1943 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Noutigar Voriger

Binters hall 1st vor Grst UVvozrwGnr Sächsische Vant ... 164, 5b Iaα,:b ö Auf bericht. Kap. do. Bodencreditanst. * Wißner Metallw. ö Schleswig⸗Holst. Bt.

2 ollgarnf. Tittel u. Siddeutsche Boden⸗

Miö57, 5b Gr Krilg. 1öß— t 13616 Gr treditbant.. .....

Ungar. Allg. Creditb. ;

* ; RÆpSt ,

Peng p. St. z. 50.

Zeiß Jton 10 r 16006 r I6026r Bereinsbt. Hamburg.

Auf bericht. Kap. . Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

lreditanstalt

————

Heautiger Voriger kKeutiger Voriger

Heutiger Voriger

Strausberg Herz felde 0

Silddeutsche Eisenb. 5

West⸗Sizilianische io . St. doo ir. lie · 11 ̃für hoo Lire.

Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thitring. Gasges. Auf bericht. Kap. 154.756 Gr Triumph⸗Werte. 37.758061 167, 750 6r 4* 60 S a. ber. R. t 1695 bGI I v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Schöfferh.⸗Bindin Tüll fabrik Flöhn. . ö Brauerei.... . ö t Auf bericht. Kap. 17 t t 4. 2105/2 0895, UnionFabrit Chem. . Schön busch Brauer. , 1 ö . 1.1 t 126bGrt 126bũGr 5i./1 4 a. ber. Kap. t 1366 ö . * 4.4/1, 63 a. ber. K. Zucker fab. Rastenb. 4114 Schöne beck Metall⸗ industrie Schubert u. Salzer 48/0, 2 Ja. ber. K.

Schlegel Scharpens. 9 Schlesisch. Bergbau u. Zinthütten. ö 3 do. do. St.⸗Pr.. ö do. Bgw. Beuthen 141556 1556 6

4. Versicherungen.

Deutsch er Reichs anzeiger Preuß ischer

Aachener Rilckvers. u. Frankona: 1. Juli. 2 2 6 Feuer. augen. Lz n bahn, I ren din r r . j · Lachen. Straßen⸗ . * , 2. Banken. bahn u. Energie- . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. mir rn. in . 1. ö. 1 Stu 9 be (Ausnahme Gant für Grau- Rndustrie 1. Juli. nesen ; ̃ 16,6 σ᷑ , . 2 Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollaus gabe und in einer Uus gabe n ohne Zentralhandelsregisterbeilage und Börsenbellage. Soweit der Deutsche Reicht. . 8 = * anzelger und Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechts verordnungen alt ,. C,, amtliches Verkündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Voll. ausgabe. Bezug svrels der Botlausgade durch die Post monatlich 230 2. zu- züglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bel der Anzeigenstelle monatlich 190 A. Vezagsprels der Ausgade ohne Gentralhandelsregifterbeilage und Bo rsen⸗ veltags durch die Post monatlich 2. M zuzüglich Zustell gebühr, ür Selbstabholer

Sugo Schneider. 5, 4/0, 14 a. ber. K.

Veltag, Velt. Ofen 1 u. Keramik... M 7 2676 Gr Venus⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strickerei Verein. Altenburg. Schiüchtermann u. u. Strals. Spielt. Kremer⸗Baum . *4. 44 / 2, 0B ha. b. &. 5, 6/0, 4 do. Bautzner P *5, 8 / . 2 a. ber. K. ; vier fabrit ö. Schultheiss Patzen⸗ do. Berliner Mör⸗ 9 1.: Schult⸗ eis s⸗-Brauerei Auf bericht. Kap. ritz Schulz jun. .. . chwabenbräu ... 10st 546 F a. ber. Kap. Seidel u. Nauman 48/0, 23 a, ber. K.

t ist Gr

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt .... Badische Bank * t *465110‚39 a. b. Kap. Bank für Brau⸗Ind. * t 1306 6m lottenburg, jetzt: 4866. . Pfeilring⸗W. AG ** 4,4 /0, 1 a. ber. K. do. Dtsch. Nickelw. t 1823 Gr Bayer. Hypotheken⸗ *6 13 a. ber. Kap. und wwe er ; do. Glanzstoff⸗Fab. t M Auf bericht. Kap.

do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Fr. Seiffert n. Co. M do. Gumbinner Gesellschaft

Auf bericht. Kap. ; Maschinenfabr. . Braun schweig.⸗Han⸗ Siegers dorf. Werke . do. Harzer Port⸗ nov. Hypothekenbk. 686 P a. ber. Kap. ; land Cement . Commerz bant Siemens Glasind. do. Märk. Tuchfab. 1st Deutsch⸗Asiatische Bů. 5, 6 / 0, 4 G a. ber. K. 5 6 23h a. ber. K. RM per St. Siemens u. Halske * 1336 6r do. Stahlwerke... 16, 5b G? 170, 5s Gr Deutsche Bank

2,8 o, 7g a. ber. K. do. Trikotfab. Voll⸗ Deutsche Central⸗ do. Vorz.⸗Akt. ... st moeller ... . boden treditbant ... 2, 8 / 9.75 a. ber. K. do. Ultramarinf.. Deutsche Effecten⸗ u.

Sinner A.⸗G Victoria⸗Werke ... 160, 5b Gr Wechselbant 132, bh 2

t iübe st

*5, 71/0, 29 a. ber. & Baltimore . Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. Deutsch. Eisenb Bet. Gr. Kasseler Straßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. ... M 5. ö do. do. Vorz.⸗Att. ö Halberst.‚⸗⸗Blanken⸗

do. do. (7398 kin 6 Colonia, Feuer- u. Unf.⸗B. Ki jetzt: Colonia Köln Bersicherung P 200 A⸗Stücke MN Dresdner Allgem. Transport.. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. Cu. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M r. Kredit versicherung * ; ö do. (ab 1.10. 42 vo burger Eisenb. .. 9 g 8 , 6. 1 1130 r 1136 Gr n. h ,,,. . ambg.⸗Am. Packet do. do . 685 3 . (Hambg.⸗Am. 5 107, 5b 107, 256 . vebens⸗ Ver · Ges. 2.

Hamburger Ho Rickversich.⸗Ges. ; bahn Lit. A.. N 197, 256 G1 3 ö SGi is, 305) . National“ Allg. V. A. G. Stettin Damp ich.. , IRꝛordstern Allg . s

t is apo 140 2506 63 6d

14 3 σr

Allg. Lolalbahn u. do. do. Lit. B (269 3 Einz ). bei der Anzeigenstelle monatlich 160 Mn. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

Fraftwerte . t Berlin. Feuer (voll zu 159 155,B5b Gr an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw es, Wilhelmstr. 22.

150 2, 06 130256

Meichsbantgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1918

156 9 iss r Sernsprech⸗Sammel⸗Nr. : 19 33 38 Postschecttonto: Verlin 418 21

1iiriziniiti

1943

tember 1939 gekaufte börsengängige Aktien im Kurswert von 50 000, RM oder mehr im Eigenbesitz hat, die ganz oder teilweise erst nach dem 25. Februar 1943 6. worden sind.

(3) Stichtag ist jeweils der letzte Tag des Monats.

(4) Wer Wertpapiere auf Grund der Verordnung über den Aktienbesit und ihrer Durchführungsverordnungen bereits gemeldet hat, braucht diese Wertpapiere nicht nochmals zu melden. Er hat nur die Aktien nachzumelden, die er seit der letzten Meldung neu gekauft hat und die sich am Stichtag noch in seinem Eigenbesitz befinden.

Berlin, den 24. Februar 1943. Der Reichswirtschaftsminister. Walther Funk.

Hamburg⸗Sildam. , n,

h auf ae. do. Lebens versich⸗Bant. j Hann w Nordstern Lebensvber. AG. u. Straßenbahnen Schlesische Feurr⸗ Ver. Inh⸗ A

7 200 400 RA⸗St. do. do. Nam.⸗Att. Stett. Rückversich. ( 430 RA ⸗St.) do do. 360 R.AÆ⸗St.

e . Inhalt des amtlichen Teiles 31. Heidinger, Arnold, geb. am 26. 11. 1913 in Deren⸗

x dingen, Kanton Solothurn (Schweiz),

Deutsches Reich 32. Heidinger, Italia Maria, , Polineilli, geb. am Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und 27. 9. 1913 in Chur, Kanton Graubünden (Schweiz,

die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 33. ,, Fritz Johann, geb. am 15. 3. 1925 in Anordnung auf Grund der Zweiten Verordnung zur Durch⸗ t. Gallen (Schweiz),

führung der Verordnung über den Aktienbesitz. 34. Hendel, Karl Siegfried, geb. am 24. 1. 1910 in Bekanntmachung über die Bestellung zum Vorstandsmitgläied Schönefeld bei Leipzig,

der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette. 35. Hildenbrand, Siegfried, geb. am JT. 11. 1917 in Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Prag und Kreuzlingen, Kanton Thurgau (Schweiz),

Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten 36. Hirsch, Vera, geb. Choutoff, geb. am 2. 7. 1907 in Niederlausitzer Otavi Minen u. Eb. * für das Deutsche Reich. ö ö 2 Leningrad (Rußland), . ö . ; Eisenbahn . 18gt. -= 1E, A p. St. Berichtigung und Druckfehlerberichtigung der viehseuchen /! 37. Höner zu Altenschildesche, Friedrich Wilhelm

Spiegelglas Union C. J. Vogel Draht⸗ Deutsch. Golddiskont⸗ u. Kabelwerke .. bank Gruppe B...

Auf bericht. Kap. Deutsche Hypotheken⸗ J 152,5 b 6

bank Berlin Wagner u. Co., Deutsche Reichsbank 144, 5õb 6r 144,566 ;

. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 1

72, 565 Lit. A (. do do do. 1B

Magschinenfabrit, Deutsche Überseeische ie ,, llner B 71, 0b Maschinenfabrik. ; 150756 6r 150,756 Gr GKönigsberg⸗Cranz. Transatlantische Güt vers Wanderer⸗Werke .. t 1636 6r allescher Bankverein 1336 61 Eisenb. ...... M ; ö . 5 phre n Union. Hagel⸗Versich, Weimar

Stader Lederfabrik . t Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia. *4*½ /. a. ber. &. Steinfurt Waggon 48 / 92 4 a. ber. K. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei

* 4,8 / 0,2 a. ber. &. 152, 5b 6 „Hansa“ Dampf⸗3

schiff.⸗ Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine

11111111 11111111

———

*Auf bericht. Kap. 1226 Gr Kopenhagener andelsbt. in Lübeck 5 uxemb. Intern. Bk.

RM per St.

Mecklenburg. Depos.⸗

ampfer Lit. CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M

ö * k uxembg. Pr. Hein⸗ an g eden, Magdeburger Strb.

3, 2 P a. ber. Kap. Warstein⸗ u. rzogl. do. Oderwerke... Schlsw.⸗Holstein. T5 1. a. ber. Kap. Eisen do Delwerke .... Wasserwerk. Gelsen⸗

5M h a. ber. Kap. kirchen 8 u. Wechselbank. . . . do. Portl.⸗Cement ; *5,7 0, 3 a. ber. K. do. Hypotheken⸗ und . 1.1 12666 do. m. beschränkt. .

R. Stock u. Co. ... 10 4 Div. f. 1939)... Mecklenb.⸗ n . *3 / 13 3 a. ber. K. 66 *65,7 0,83 a. ber. K. Hypothekenbank, j.: r

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrila Ges. Kamerun Eb. Ant. LB Neu Guinea Comp... 0

Norddeutsch. Von *0o,. So R polizeilichen Anordnung über die Einfuhr von Tieren für Ludwig, geb. am 18. 6. 1882 in Soest (Westfalen),

t o. zd , n g. . 3 ö. ö ae gi sch Gärten und Tierparks, in Nr. 43. 38. . co bi, Jan Stephan, geb. am 8. 4. 1914 in Berlin⸗

Bekanntmachung Herr Dr. Oscar Zweigler ist zum Vorstands mitglied d n für Milcherzeugnisse, Dele und Fette bestellt worden. Er führt den Vorsitz im Vorstand. Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: Backe.

Berichtigung. Am 22. Februar 1943: Berliner Feuer⸗Vers. (volh 198 b. Colonia Feuer⸗Vers. —. t Auf berichtiates Kapital.

Tempelhofer Feld. o D 7 856, 5b 55,ů5b . In. reptow 4 .

6 oKammg. Wenderoth pharm. kecklenb. Kred. u. Stolberg. Zinkh. M 6 e n rer Hypoth.⸗Bank.... r 3 23 Sibden sche Zucker . Westfalijche Draht. Niederlausitze Bani . enn syivanla e i i 8 i ilmersdor e, ,, unn er ,, , , ö. Benn jy Be , über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 7 122.756 G), J22, S6 1 g a. ber. Kap. ; 86 Rinteln Stadt⸗ . X . Wider Kipper Pommersche Banz... 2 zen git. 6a Preußen Schweiz), r 1 (Y z 3 z Vilnmer di. ji hein gRiheinisch He stfalisch Ne s oer Etre z. 40. Jo st, Wilhelm, geb, am 29. 4. 1913 in Neunlirchen gau Terrain. ... Bodencreditbant .. Schipkau ⸗Finster⸗ ich! . . beckische Staatsanleihe von 1928. 41. Ju ninger, Albert Martin, geb. am 16. 10. 1921 in * Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapital. 3 Bt Gallen (Schwei ) ; . . 4. ;

Gebr. Stollwerck. *4, 410, 1h a. ber. Meininger Hyp.⸗Bt. Sudeten. Verb M nn , Plauener Bant ö Teil I, Nr. 1 39. Jaegge, Willi, geb. am 17. 6. 1922 in Niederuzwil Brauerei M6 1.11 en g. yp.⸗ Bank Lit. B Bekanntmachung über die 4 (vorm. g, urspr. 8) Hige Lü—- (Saar), Kreis Ottweiler, RM per Stickod! 11.1] 5, gg / o. 173 a. b. R. 16 uninger, Wilhelm Alwin, geb. am 15. 3. 1915 in

Auf berichtigtes Kapital.

. . t J 3 t Gallen (Schweiz) ; ö tliches 43. Kirsche, Wolfgang Richard, geb. am 15. 6. 1920 in Bekanntmachung

Berliner Vörse vom 24. Februar

Die Aktienmärkte standen weiterhin im Zeichen des Material- mangels. Charlotte Wasser, Vogel Draht, Berger und Wesidt. Kaufhof wurden voll zugeteilt. Maschinenbau und Bahnbedarf gaben gegen die Notiz vom 2 d. M. um 1 2 nach. Ohne Zu⸗ teilung blieben indessen Deutsche Erdöl, ir e . Wintershall, Bekula, HEW, Feldmühle und Waldhof sowie Gebr.

ö Von Montanwerten wurden Harpener,

löckner und Stolberger Zink gestrichen. Sämtliche chemischen Werte wurden bei ldrepartierung notiert. Auch in AEG, Siemens⸗Stammaktien, Salzdetfurth usp. kam es wiederum zu unveränderten Kursen bei . en. Von son⸗ 66 Industriepapieren befestigten sich Hein Lehmann um ,

ermgnia Portland⸗Zement bei Repartierung ebenfalls um und Beton u. Monierbau um A 3. * * her.

Bankaktien wurden, soweit Umsätze erfolgten, zu unveränderten Kursen notiert. Ausnahmen machten lediglich Ueberseebank mit 1 25 und Bayerische Vereinsbank, die nach Unterbrechung 3 3

höher bewertet wurden. w blieben ohne Zu⸗

wieder auf 144. Am Schiff⸗ fahrtsaktienmarkt zogen Hapag um M und Nordlloyd um A 53 an. Von Bahnen wurden n,, ,. erode um 7/ę 8 ern ffesc gt andeverseits waren Deutsche Eisenbahn⸗Betrieb und

iederlausitzer Eisenbahn leicht rückgängig. Kolonialanteile blie—⸗ ben mit Ausnahme von Otavi (unverändert) umsatzlos.

An den Rentenmärkten hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen bei unzureichendem Angebot an. Deutsche Rentenbank⸗Ablösun h um O0, 7 M * an. Stadtanleihen wurden vereinzelt 3 9

teilungsanspruch und stellten si

öher bewertet; Aachen wurde um * heraufgesetzt. Gemeinde⸗ umschuldun fig auf 1037 gegen 1033 3 am Vortag. Deko⸗ sama J verlor . 23. Länderanleihen wurden zu Vortagskursen umgesetzt; eine Ausnahme machten 38er Sachsen mit . 33. Altbesitzemissionen lagen, soweit notiert, unverändert. Am Markt der Reichsanleihen stellte sich die Reichsaltbesitzanleihe wieder auf 17155. Die 34er Reichsanleihe gab ihren n vHigen Vortagsgewinn wieder her. Reichsschätze wurden mit Ausnahme der um 8, 05 3. ermäßigten Folge 36er und 39er Reichsbahnschätze kamen 0,10 3, niedriger an, während die 41er um 0, 3s 8, und die 4 ige Reichsbahnanleihe von 1940 um 0,10 , agnzogen. Die 4 “igen Reichspostschätze Hege sich nach der Vortagssteigerung um 35 385 ab. Indu⸗ trieobligationen hatten bei eher freundlicher Grundstimmung einen lebhafteren Markt; die Kursentwicklung war unregelmäßig. Im einzelnen gewannen u. a. AG für Kraftstoff II (bon 1941) 36, 3Jer Feldmühle und 40er Union Rhein. Braunkohlenkraftstoff und bei beschränkter Zuteilung 40er . 15 und 39er Klöckner 36 3. Demgegenüber mußten u. a. 36er 6 und 41er Rodder⸗ grube 35, Siemens⸗Gemeinschaftsanleihe , 40er Mannesmann und 39er Metallgesellschaft 11 2 hergeben. Steuergutscheine ! nannte man mit 103 gegen 103M am Vortag.

Am Geldmarkt zog der Satz für Blankotagesgeld um S 3 auf III. M9 an.

Bei der amtlichen Berliner Devisennoti erung traten keine Ver⸗ änderungen ein.

ö ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten .

Devisen .

Prag, 24. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B. Zürich 5s, 9 G., 580, 16 B., Oslo 56 z, 60 G., 5ös, 8o B., Kopen- hagen 521, 50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99, 109 B., Madrid 236,65 G., 236,65 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 26,02 B., Paris 49,95 G., 560,05 B., Stockholm od, 60 G., hö, So B., Brüssel oh, 60 G., 400, a B., Belgrad 49, H5 G., bo, 0s B., Agram 46, G.. So, os B., Sofia Jo, 47 G., So, ßs B., then 16,66 G., 16,2 B.

Hoesch,

Poppe C Wirth gaben

II von 1940 zu Vortagskursen gehandelt.

Bu dapest, 24. Februar. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 V, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 M, Helsinki 6, 900, London —, Mailand 17,77, New York —, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg II, 71, Sofia 415,50, Zagreb 6,8i, Zürich 80, 20. *

London, 24. Februar. (D. R. B.) New Hork 402, 50 —= 403,50, Paris —— Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,59, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —, —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30 - 17,40, Kopenhagen Gzreiv.) Stockholm 16,86 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,957 = 17,13, Rio 83,64, Schanghai Tschungkin g⸗Dollar

Amsterdam, 24. Februar. (D. N. B.) I2, 00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin —, London —, New York —, —, Paris, Brüssel 30, 11— 50,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors Italien (Clearing) „Madrid o —, Kopenhagen —, Stockholm M4, 81. 44,9, Prag —.

Zürich, 24. Februar. (D. N. B. II1,40 Uhr. Paris 4,40, London 17,38, New Jork 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22, 66 /, Madrid 39, 76 17,85, Stockholm 102,664, Oslo gs8, 29 B., Kopenhagen go, 37 ½, B., Sofia 5,37 B., Prag 17, 30, Budapest 164,60 B., Zagreb SM 75, Athen —, Istanbul 3, 37 B., Bukarest 2, 3 ½ B., Helsingfors S77,50 B., Buenos Aires 100,75, Japan 160,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 24. Februar. (D. N. B.) London 19,34, New Vork 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich III,25, Rom 265,35, Amsterdam 254,B 70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsingfors 9, 83s, Prag —, Madrid —. Alles Brief-

kurse.

Stockholm, 24. Februar. (D. N. V.) London 16,868 G., 16,595 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9, 00 B., Brüssel G., 67,50 V., Schweiz. Plähe or, 0 G., b, 8 B., Amsterdam G., 223,5 B., Kopenhagen 87, 609 G., 87, 90 B., Oslo gö,z6 G., 9ö, 6s V., Wa hin gton 8, 5 G., Kro, oo B. heil fors 8, 35 G., 8, 69 B., Rom 22,00 G., 22, 20 B., Prag Madrid . Kanada 3,75 G., 3, 82 B. Lissabon 6 G., 17, 718 B., Büenos Aires 9, 0 G., ih, o ü.

Oslo, 24. Februar. (D. N. B.) London G., 17,15 B. Berlin 1752s G., 176,78 B., Paris G., 16,00 V., New Yor = G, 140, b6 V., Amfterbam G., 266, o0 B., Zuͤrich 101,50 G., 108,90 B., Helsingfors 8, o G., 9, 20 B., Lintwerpen == 6. Ii, 560 B., Stocthoim 1064,55 G., los, io G., Copenhagen ol, G., 2,25 B., Rom 22,20 G., 23,30 B.

——

ebruar. (D. N. B.) Silber Barren prompt ieferung Barren 23,50, Gold 168 —.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 24. Februar. (D. N. B.) NRelchs⸗ Alt⸗ besitzanleihe 171,286, ,, Buntpapier 124, 00, Buderus Eisen —w— w Deutsche Gold u. Silber 206,00, Deutsche Linoleum ké55,00, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 18675, Heidelherg Cement —, Ph. Holzmann 184,50, Gebr. Junghans —— Lahmeyer 163, 00, Laurahutte 25,50, Mainkraftwerke 168,75, Voigt u. Häffner 156,00, Zellstoff Walbhol

75.

London, 24. 283,50, Silber auf

Hamburg, 24. Februar. (D. N. V.) [Schlußkurse.! Dresdner

Bank 160,15, Vereinsbank 167,00, Hamburger Hochbahn 137,76,

e, g, nn, Paketf. 107,50, Hamburg⸗Südamerika 139,090, ordd. Lloyd —, Dynamit Nobel Guano 88, bo, J.

Gummi 14759, Holsten⸗Brauerei 203,00, Karstadt 131,50, Siemens

nr. 13333, do. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea 216, 00 B., Otavi .

1 1

AG. J. ei. Ind. *. K L p deyram · Josesathal ja dr 36.

r, , r, ,,, ,

Waagner⸗BViro —, Wienerberger Ziegel —.

„Holland 22939 B., Berlin 172,55, Lissabon

Schrauben⸗Schmiedew. 182A, 00, Siemens -⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren , Steirischt

Magnesit —, Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler⸗Puch

126,00, Steyrermühl Papier 181,00, Veitscher Magnesit

24. Februar.

Wiener Protektoratswerte,

Ferdinands Nordbahn —,

18,25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 156,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 312,00, Eisenwerke AG. Rothau-Neudeck 69,715, AG. vorm. Skoda⸗Werke Pilsen 296,00, Heinrichsthaler Papierfabr. —, Cosmanos, Ver. Textil u. Druch fabriken A. G. 63, 00, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Web. —, Ver, Schafwollenfabriken A. G. 62,50, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 13,00, 499 ug / Vodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs hofer Zement 490,00, Poldi Hütte 730,00, Berg- u. Hüttenwerksges.

Maschinenf. Ges.

—, Ringhofer Tatra 415,900. Renten: 4M Maͤhrisch. Landes.

anleihen 1911 —, 490 Pilsen Stadtanleihen —, 4M 9 Pilsen Stadtanl. —, 59, Prager Anleihe —, 499 Böhm. Hyp.⸗Bant Pfanbbr. (67 jährigs——— 459 Vöhm. Landesbank Schuldberschrei bungen ——, 199 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —, 490 Böhm. Landesbank Meliorationssch. C 499 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, *. Pfandbr. Mähr. Sparlassẽ 499 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm. ⸗Schuldverschr. ——, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschtr. ——, 40 Zivnostenska Banl Schuldverschr. —. .

Amsterdam, 24. Februar. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: J. Anleihen: 479 Nederland 1940 S. I mit Steuer-

101,560, 499 do. i840 S. IL mit Steuererleichterung 10110, 3 do. 1gai i100 100, 0, . do. 1941 10, zes, do. 16 g4ä, 76, zo (8 ve) Neberland 1938 98.6, 20 Werkelijke Schtilb Bert. 79*/, Nederl. Handels. Mij. 161,509. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (Agu) 178,75, Van

erleichterung 10355, 49 do. 1940 S. II ohne n fg.

Berkels Patent 1699, Fokler Nederl. Vliegtuigenfabr. 309, 00, .

ert. 278, 00, Philips Gloeillampen⸗ ost Borneo Mij.

Lever Bros K Unilever N. V. 6 (Holding ⸗Ges.) 384, 50 ederl. Mij. tot Expl. v. ECultuur Mij. w —, Holl. Amerika Unie Zert. (10009 ——, Senembah Mi. n Maas“ —. B. Kassapapiere: J. Festverzinsliche Werten

3 wehe Amfterdam 153 S. ij jooyrz, 3 äh Rolterbant 19s 8.1 n. Kren:

99,50, 499 Nederl. Bankinstelling Pfdbr. 99,50. Amsterdamsche Bank 14200, Nederl. Bankinstell Amsterdam . ok 298, 00, Heemaf. N. V. VBierbrouwerij 31

J. e.

abr.

1

ĩ

1

Vor, g. , A. N. J. E. , . ederl. Wol Mij. 110,2 .

5 79 *

(D. N. B. Zivnostensta Bank 200,009, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 146, , Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 560, 00, Westböhm. VBergbau⸗Aktienverein 108,50, Erste Brünner

Reder.

. Koninll. . etroleumhr. ——, Amsterdam Rubber „Nederl. Schepvaart Handels vereeng. Amsterdam (Ba) Deli Mi. w, Stoomv. Mij. „de

Deutsches Reich

Bekanntmachung

Auf Grund des 5 2. des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats—⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver- bindung mit 1 der ys, über die n,. der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RöGöBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats- angehörigkeit für verlustig:

1. Ammann, Walter, geb. am 24. 12. 1922 in Amriswil,

Kanton Thurgau Schweig), Bisch of, Alois Heinrich, geb. am 2. 12. 1913 in Ror⸗ schach, Kanton St. Gallen (Schweiz), Buhmann, Edwin Silvester, geb. am 21. 8. 1920 in Kappel, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Butze rin Egon Christian Hubert, geb. am 165. 8. 1913 in Flums, Kanton St. Gallen (Schweiz), .

Caesar, Friedrich Otto, geb. am 26. 9. 1914 in Lu— 62. (Schweiz), . ;

Daum , Hans, geb. am 5. 11. 1910 in Nidau (Schweiz),

Daum , Marie, geb Küffer, geb. am 8. 11. 1914 in Ge⸗ rolfingen (Schweiz),

Da um , Breneli, geb. am 11. 5. 1936 in Biel Schweiz),

Daum, Hansueli, geb. am 28. 1. 1939 in Gerolfingen Schweiz, .

Derleth, Max, geb. am 29. 11. 1919 in Würzburg,

Do bia sovsky, eben geb. am 26. 2. 1912 in Wien,

Eberl, Karl Anton, geb. am 13. 1. 1915 in La Chaux—⸗ de⸗Fonds (Schweiz),

Eu risch, Anton, geb. am 30. 1. 1911 in Goldach, Kan⸗ ton St. Gallen (Schweiz),

Fabricius, Hans⸗Joachim Otto, geb. am 27.1. 1914 in Berlin⸗Friedenau,

Fehr, Alois Jakob, geb. am 22. 2. 1922 in Au, Kanton

t. Gallen (Schweiz) ;

ee er, Nosef, geb. am 15. 6. 1923 in Turgi, Kanton

argau (Schweiz), ö .

Gärtner, Johann, geb. am 27. 12. 1910 in Wien,

Garbe, Johannes, geb. am 6. 3. 1912 in Rorschach, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Garbe, Josephina, geb. Stark, geb. am 19. 10. 1910 in Um (Württemberg),

Geiger, Beat, geb. am 6. 12. 1921 in Gossau, Kanton St. alen (Schweiz),

Geiger, Georg, geb. am 5. 8. 1918 in Gossau, Kanton St, Gallen (Schweiz), ;

Göggel, Hans, geb. am 15. 10. 1911 in Gammer— tingen (Sigmaringen), ö

Göggel, Amalie, geb. Baldermann, geb. am 29.3. 1907 in Bafel (Schweiz),

Haas, Alfred Johann, geb. am 15. 5. 1914 in Kreuz lingen, Kanton Thurgau Ehn , ;

big, Ludwig, geb. am 15. 5. i910 in Horn, Kanton Thurgau (Schweiz), ; .

big, Anna, geb. Maier, geb. am 26. 4. 1910 in St. Gallen (Schweiz), .

Häbig, Rene, geb. am 16. 11. 1936 in St. Gallen

.

zammer, Wilhelm, geb. am 24. 9. 1912 in Küsnacht—

ürich (Schweiz),

Sang arter Josef, geb. am 11. 10. 1914 in St.

Gallen (Schweiz), ; Heckele, Paul, geb. am 2. J. 1911 in Goldach, Kanton

St. Gallen Schweiz),

Hannover, 44. Klebsattel, Walter, geb. am 14. 6. 1911 in Zofingen Schweiz), 45. Klement, Josef Robert, geb. am 11. 12. 1914 in St. Gallen (Schweiz), 46. Kneißl, Johann Josef, geb. am 11. J. 1911 in St. Gallen (Schweiz), . 47. Kneißl, Maria Klara, geb. Brunschwiler, geb. am 30. 9. 1914 in Bütschwil, Kanton St. Gallen (Schweiz), 48. Knöpfler, Karl, geb. am 18. 2. 1913 in St. Gallen Echweiß, 49. Ladner, Max, geb. am 4. 6. 1911 in St. Gallen Schweiz), 50. . Klint, Gustav Anton, geb. am 21. 11. 1923 in Bremen, Lehner, August, geb. am 28. 4. 1920 in Romanshorn, Kanton Thurgau (Schweiz), Lehner, Alice, geb. Seger, geb. am 24. 10. 1916 in Ermatingen, Kanton . (Schweiz), Lehner, Kurt, geb. am 2. 1. 1942 in Münsterlingen, Kanton Thurgau (Schweiz), „Lindner, Bruno Georg, geb. am 22. 4. 1923 in Hinterforst, Kanton St. Gallen (Schweiz), Lorenz, Albert, geb. am 12. 3. 1922 in Gossau, Kan⸗ ton St. allen (Schweiz), Lukas, Adolf, geb. am 19. 11. 1916 in Wien, Mägerle, Albert, geb. am 2. 8. 1913 in St. Gallen (Schweiz), . Märker, Paul, geb. am 13. 2. 1907 in Merseburg, Mayer, Benjamin, geb. am 9. 12. 1911 in St. Gallen Schweiz), Möhrle, Otto Karl, geb. am 4. 12. 1919 in Konstanz, Müller, Walter, geb. am 8. 11. 1913 in St. Gallen Schweiz . . Proß, Rudolf, geb. am 23. 4. 1918 in Lausanne, Kan⸗ ton Waadt (Schweiz), . Schwabach, Hannelore, geb. am 4. 11. 1928 in Weimar, Schwabach, Kurt Philipp Fritz, geb. am 6. 4. 1924 in Weimar, ; Sch weigart, Karl, geb. am 20. 5. 1915 in Staad, Kanton St. Gallen (Schweiz), . . Sulger, Arthur, geb. am 16. 5. 1913 in Herisau, Kanton Appenzell (Schweiz), Su lger, Johanna, geb. Santschi, geb. am 25. 9. 1913 in Matten b. Interlaken, Kanton Bern (Schweiz,), . Sulger, Johnny, geb. am 2. J. 1937 in Villmergen, Kanton Aargau (Schweiz), Tute ur, Klara Elsa, geb. Mench, geb. am 10.9. 1902 in Pforzheim (Baden), Baron Rexküll, Gustav Adolf, geb. am 3. 12. 1909 in Heidelberg. Berlin, den 23. Februar 1943.

Der Reichsminister des Innern.

J. A.:: Hering.

Anordnung

auf Grund der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über den Aktienbesitz

der Verordnung über den m,, vom 9. Juni 194 (RGBl. 1 S. 383) wird folgendes bestimmt:

(I) Die Freigrenze gemäß § 7 der genaunten Verordnung wird auf einen Kurswert von 50 909, RM festgesetzt.

(2 Meldepflichtig ist derjenige, der am 28. Februar 1948

oder an einem späteren Stichtag (Abfatz 3) seit dem 1. Sep⸗

Ludwig Schmiedt, geb. am 13.

Eduard Feldbab,

. Dr. Eugen Greif, geb. am 9. 2. 1906 in

Firma

Rudolf Bachner, geb. am 17.

Auf Grund der Zweiten Verordnung zur ien m ng

Auf Grund des 51 Abs.? der Verordnung über die Ein⸗ ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren vom 4. Oktober 1935 (RGBl. 1 S. 1998) wird das Vermögen folgender Personen

1. Ing. Karl Meißner, geb. am 26. 8. 1901 in Prag,

zuletzt wohnhaft gewesen in Prag⸗Zabechlitz, Uhrineveskal Nr. 652,

Paul Schlosser, geb. am 16. 12. 1901 in Arnau,

Bedtrix Schlosser, verw. Stern, geb. Roubicek, geb. am 25. 1. 1898 in Oleska, zuletzt Prag XII, Dyckstr. 21,

Emilie Barton, geb. am 20. 7. 1904 in Wien (geb.

Welz), zuletzt wohnhaft in Pardubitz, Smilgasse 353, 1889 in Budweis, zuletzt in Budweis, Gabelsbergerstr. 240,

Eugen Kubi 6 y, geb. am 2. 2. 1870 in Prag, Marie

Fabry, geb. Kubinzky, geb. am 4. 1. 1909 in Prag,

zuletzt Prag,

Verein „Studentenkolonie am Sommerberg“, Prag XIX,

Sommerbergstr. 465,

. Erwin Samek, geb. am 4. 6. 1884 in Prag, zuletzt

Prag XIX, Tegethoffstr. Nr. 3

Egon Machlup, geb. am 1. 1. 1892 in Eisenstadt, zu⸗

letzt Prag 1, Petersgasse Nr. 3,

geb. am 8. 4. 1889 in Groß⸗

Turnau, zuletzt Pfaffenhöf Nr. 151 bei Budweis, Tul

(Slowakei), zuletzt wohnhaft Serowitz Nr. 285, Bez. Pilgrams,

. Oskar Bloch, geb am 13. 7. 1888 in Hartmanitz, Bez.

Schüttenhofen, zuletzt Prag II, Sokolstr. 30,

Marianne Gelz⸗Goldlu st, geb. Belokostolsky, geb.

am 31. 1. 1895 in Wien, zuletzt Prag VII, Stroßmayer⸗ gasse 4,

Felicetas Vojta, geb am 10. 3. 1916 in Berlin,

Oldrich Filip, geb. am 8. 11. 1901 in Prag, zuletzt Prag XVI, Karthäusergasse 14,

Dobroslav Zatka, geh. am 19. 8. 1859 in Budweis,

zuletzt Budweis, Gymnasiumgasse 23,

. Firma „Monopol“ Rährmittel und Mühlenindustrie

Gebr. Zatka, G. m. b. H, in Freiles⸗Budweis, Landwirtschaftliche Miet⸗ Bau und ⸗Wohn⸗ genossenschaft r. G. m. b. S. in Prag II, Hibernergasse 11,

Jaroslaus Wagner, geb. am 18. 7. 1906 in Ung.

Brod, zuletzt Prag XII, Pod Zvonarkou 2202,

Pauline Abeles, geb. Wedeles, geb. am 30. 6. 1864

in Wolduch b. Pilsen, zuletzt Peiperz 23, Kreis Tetschen,

Dr. Karl Lederer, geb. am 16. 8. 1904 in Königinhof,

zuletzt Neu⸗Paka Nr. 308,

Moritz Adler, geb. am 15. 2. 1882 in Hovezi (Mäh

ren,, Augusta Adler, geb. Landes, geb. am 4. 2. 1875 in Nachod, zuletzt Nachod, Judengasse 732,

8. 1913 in Holeschau, Irma Bachner, geb. Nesselroth, geb. am 28. 12. 1912 in Mähr.⸗Ostrau, zuletzt Prag II, Beethovenstr. 59,

Karl Pachner, geb. am 360. 10. 1879 in Loket, zuletzt

Wotitz,

. in Hrobar, geb. am 18. 11. 1895 in Lisnice, zu⸗

etzt Malschowitz Nr. 212 bei Königgrätz,

Viktor Fanta, geb. am 27. 10. 1888 in Budin, zuletzt

Prag All, Schwerinstr. 106,

Emil Theiner, geb. am 3. 1. 1903 in Naseradec, zu⸗

letzt Prag VII, Arbeitergasse 29,

Susanne Wertheimer, . am 6. 1. 1919 in Wien,

zuletzt Prag I, Viktoriastr.

hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichsprotektor in VBhmen und Mähren, eingezogen.