1943 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 27. Februar 1943. S. . J Reichs · nnd Staatsanzeiger Nr. As vom 27. Februar 1948. G. 3 2 . 2 * 2 * 2 ; ö w

wird das ges enn ͤ ö ö. ö ; . ird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen Donnerstag, 4. März; Geschhlossen. Montag, 1. März: Der Bibexrpelz. Beginn: 17 Uhr. Das schwedisch⸗norwegische Handels abkommen einige Zeit nach dem Kriege andauern, so daß auf absehbarg Zeit Vereinigten Staaten und,. Australien, von der nner fte iche Schiffs raummangels on

der verstorbenen Jüdin Eugenie Henriette reitag, 5. März; Geschlo ; Di März: i is. inn: 11M Uhr. ; 3 3 1 ; . 9 . H . 33 * . in ö ae, gh r n . 3 1 53 ß 8 ö. ö . i ade nn,. mn Stockholm, 25. Februar, Wie bereits berichtet, sind die Ver⸗ ingus kein freier Handek in Stapeltwaren, wie Zucer, Kakao, Tatsache, daß infolge des noch größeren 6. d. Ruhr, zuletz'woöhnhoft in Bad Nauhei Sonntag, J. März: Ge] in * J Donnerzlag, 4. März: Flucht order Liebe. Beginn in. über den schwedisch-norwegischen Warenaustausch im Pfeffft, u. B. erfolgen töne, ö bene wann Lindeütig fest. Berschlffunghmöglichteiten nach Großbritannien wait zu rück ;

Gar ing Tra, n nnn, ,,,, . ing , . Montag 8. März. Mas8gme 6e mr. Nusikal. Zeitung: 18 Uhr . 1 Jahre 1943 zum Abschluß gelangt. Ergänzend ist mitzuteilen, estellte . ist nicht etwa in allen Fällen auf eine ent. ehen müßten. Da die . Kaufe aber seit Ausbruch des rücgang 6 S zugunsten utschen Reiches ein⸗ enzer. Beginn: ici /e Uhr. 3 . 4 meneh. Der arelde kreis. Beginn: 173 Uhr, 6. , n nm, das 89 h g . ungefähr n Mill. . , mr, ö 2 a. 7 ö. . . größten . des ,,,. 2 1 ogen. . ö m ; nüber 112 Mill. Kr. im re eschätzt wird. n Mangel Englands an iffsraum un ransportmöglich⸗ dels darstellten, sei man in Ottowa der Ansicht, da ell⸗ . ; Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Echauspielhaus 2 . . . ,. 23 ,,,, . Sonntag, J. März: Flucht vor der Liebe. Beginn: 5 Uhr. 20 3 Steuer auf schwedisches Attieneinlommen bon Ausländern k * in

J 1. ; 35, die

Darmstadt, den 18. Februar 1943 , . . Sonntag, 28. Februar: Das Leben ist Traum. Beginn: ; j Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. II shr. . e . 12 s. Februar: Florentiner Brotäat. Beginn: Stockholm, 26. Februar. Die Einkünfte von Ausländern aus Erfassung von Altmaterialien und Metallen in Frankreich Mohr. Montag, J. März: Der Pargasit,. Beginn: 18 Uhr, . schwedischen Aktienausschüttungen sollen, wie aus Stockholm ge⸗ Paris, 26. Februar. Im Zuge des Ausbaues der Maß Standortplanung für die großostafische Industrie ien und . 9 ern Der Wiverspenstigen Zähmung. Zustspielhaus . e n . 5 mi 30 2 bestenert werden. Die Stener 6 iar . ua 3 Metallen 1 von 886 , bruar 56 fire fn gn, . e. . 22 —— hr 3 Gant, es ra, . oll unmittelbar bei der Auszahlung, abge werden. j tmaterial hat die fran ösische Regierung angeordnet, daß die roößostasten⸗Ministeriums, Aoki, sieht die Standortplanung . Beschlu ß Nittmoch 3. 3 Iphigenie auf Tauris. Beginn: 183 Ehr deb ; roh dut. Segimnt neues schwedisches Steueramt ö. liche e nde e 2 bei öffentlichen Sethe elne, 6 ö. Verkauf gelan· die wichtigsten Industriezweige in, der Großostasten zone folgende iuar des Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung 2 ö ; . Montag, J. März: Der blaue Strohhut. Beginn: 18* Uhr. richtet worden, dessen erste Aufgabe es sein wird, ein Verzeichnis genden Rirtitel oder Waren aus Altmgteria! oder nichteisenhal. Verteilung vor: Eisen, und Stahlindustzie; Standort v9r allem . Donn ere ag. 4. März-: Das eben ist Traum. Beginn: Piengtäg, 2. weärz: Rar i' 1II. u nd 1 der Altiengesellschaften aufzustellen. Ptan erwartet, daß durch ligen Metallen 19 Tage vor dem Veräußerungstermin dem in RNordching und Mandschukuo. Kohlenförderung: Zentrali- Särge, in Verbindung intt dem Gefetz Eber die Cingichn 1 Uhr. ö reich, Beginn. 18 Uhr. ,, ,, , nnn, n mende Mc Kommtissarigt für Tie Erfassung von Altmaterial bekanntgemacht 6 Pensalls in Rordchina änd Mändschifus bei he onder deutsche ö . 66 tz über die . Freitag, 5. März: Der Biderspenstigen Zähmung, Mltnheiz, * Fühäärz. Fer blaue Strohhut. Beginnt zufließen werden. werden müssen. Das Kommissariat erhält so Zeit, zu unter⸗ örderung des Abbaues von Anthrazit. elgewinnung: Pro⸗ DJ. X. 3 . sein en Vermögens vom 14. Juli 193 Beginn: 17 Uhr. n 185 Uhr. . 9 suchen, ob die zum Verkauf gelangenden Waren unter die staat⸗ duktion häuptsächlich in den Südgebieten und Anlage von RNaffi⸗ „00 RA) (RGBl. 1 S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichs. Sonnabend, 5. März: Ein Bruderzwist in Habsburg. Donnerstag. 4. März malñion. Beginn: 18 Uh ; ö liche Erfassungsaktion fallen. nerten por dllem in Mandschütuo und Nordching sowie auf Kara— lanzlers über die Verw e nr eingtzogenen Vermögens Beginn: 17 Uhr. . vc 6 J 14 ge . e Ech e e. Beratender Finanzausschuß in Dänemarl ; futo und nr. e, , n,, n,, . 55. z ; Kopen! 25. uar. 1 tration in Korea und Mandschukuo, spätere Ausdehnung nach den ö penhagen, 25. Februar. Wie verlautet, wird ein vor kurzem Kanada erstickt im Weizen gab cbic ten. Faserstoffe: Herftellung in Japan selbst bei allmäh⸗ tten

,, 6 29. Mai 1945 (RGBl. 1 S. 303) i, März: Das Seben ist Traum. Beginn: Beglun: is Uhr 5a ird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermö 2 Uhr. . irz: auf Veranlassung des Finanzministers aus hervorragenden Finanz ñ n j 5 / ĩ des verstorbesten Juden . srael ' & ö . gen Montag, 8. März: Der Parastt. Beginn: 18 uhr. e, 5 en r, e h Vn. a Ut. u nd Aung von Oe st er- und e feen , en en uß, 3. Ting. In der „Financial News“ vom 3. Februar 1843 wird auf der licht e, . Expan sion nachhanderen Feilen Gre. ostasiens. 7 z 2 7. März: er blaue Strohhut. Beginn: . , , , und der Finanzpolitik des Stagtes geltenden . 3. , . , , . er, ee . , e r n n,, e: me e, . . . j ; 346 j eizenproduktion e . ini S , . ö ; . hr. Fragen als beratendes . dienen soll sich demnächst auch mit n,, , , ien, Tf emed nbhrndee gan Basterte alt. zur Der, ee, e.

geb. am 19. 8. 1893 in Wallerstädten, Krs. Groß⸗Gerau Kleines Haus mr zuletzt wohnhaft in Darmstadt, Heidelberger Str. 6 zu⸗ ĩ u, t zin en enn Gelten de, ke in rr, . *in 28. Februar: Flucht vor der Siebe. Beginn: 6 . März: Karl III. und Anna von Oesterreich. i g mne. 9 9 1 * u nr , 3 e. ui g rr nr ene is lc, , d, Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. ö ee, deere. n n. Tenden gen beilragen Hal. VH al esa * . w , ,, ,, e, g, ern m g, , fil ee hell . neben einer ehe bekannter Nationalökonomen auch der ö . n . J. dg, . eneraldivektor für das Steuerwesen und ein Vertreter der 9 Sudgebieten . dis Forstwirtschaft gefördert und im Gesamt⸗- .

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. . W ĩ ; 5 3 n * 7 7 ] 3 z 7 ĩ j Rationalbanl am. ebiẽt, ingbesondere die Fischinduftrie ausgebaut werden. 3 der

M ö . 2 andwirtschaft müsse der Anbau von Baumwolle und Han sowie die Produltion von Zucker, Chinin und Kautschuk im Vorder⸗ . stehen. Besonders dringlich sei ferner der Ausbau des

ransportwesens.

Londons Produktenbörse stillgelegt

Bekanntmachun . Aktuelle Preisfragen grad als Größen, die sich mit geeigneten Verfahren im Betrieb Anläßlich der Generalversammlung des Londoner Prod:

Auf Grund von gab. a,. 9g ; ; Ein Vortrag von Preiskommissar Dr. Fischböc in Bochum zureichend gehe ermitteln lassen. Diese ,,, elten erm hen, hat . n srgredorfts mr gie proteltors in Böhmen und ö Er nung des Reichs Im Rahmen der Bortragsrei Dochum unabhängig von der. Art der Arbeit und des Söhnverfahrens. Swann, den Aktionären und Partnern vesigniert mitteilen müssen, f , . . ähren über die Verhängung e, ,. 6. 6 , n „Probleme der Wirtschafts, Sie führen zu ,, . die / sich leistungssteigernd daß die Londoner Produktenbörse keine Gelegenheit mehr habe, Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche

; n,. Ausnahmezustandes vom 27. Mai 1942 wurde . n 9 ö . Fdeutschen Raum“, die die Verwaltungs, und auswirken, und . owohl mit Hilfe der ö als ihre normalen Geschäfte , m, ,, weil alle Produkten märkte Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Here. Meldung des „D. N. B.“ Brief⸗ as Vermögen folgender Personen 2 ö. chafts aka ö,. in Bochum veranstaltet, sprach der Preis⸗ auch des Bestansatzes der menschlichen Kräfte und der organi= Englands und fast überall in der Welt unter strikter Regierungs= am 77. Februar auf J4, 00 RM (am 26. Februar auf 74,00 RwK)

K 2. ht va, Marie, geb. Sedlackova, geb. 29. 83. 1911 das 1 nf . 3 . , , . fie gd , dn. e, . kontrolle stünden. Dieser Zustand werde fweifellos auch noch ker für 100 kg. 85 G.,

Albrechtice, zul. Tinischt 481 sammenhang zwi chen staatli 9. reispolitit ; 3 ) ] * Em ur nie . entwicklung un a m,, eie —— „00 B.,

z . n und staatl damit Leist . . n . e,

53 . . geb. 13. 10. 18614 Trubiov, zul. wirtschaftungs maßnghmen ern . 83 wie w nung . , g n , . e ö eg . 8.

ontschinꝰ 163, nie rende Bewirtschaftungsmaßnahmen kein funktionierendes Preis⸗ ie sich n , Leiftungsbestimmung und Arbeits⸗ helsing⸗

te Madrid

75 B.,

Burdych, Josefa, geb. Dite, geb. 6. 4. 1876 Vysokov ystem gebe, sei umgekehrt die Preispolitik eine wichti ü ü ĩ 56 . . geb. 6. 4. ebe, J ge Voraus⸗ führung untrennbar verflochten. Dies drückt *r Se icht . ö 4 sokov, ö , e f af fs ern, Die ser ,,,. i n, . . ,,. r Tn, ü . Le, man erreme mer. r r e m aan m ee . ilada, geb. Kolertova, geb. 24. 12. 1905 stsauf r ik sei die Bildung eines gerechten zu einer Gru . ung im betrieblichen Leistungsdenk 3 s —— Hertin, zul. Kontschiny 168, 9 8 dem ein ebenso planmähig ausgerichtetes Lohn- den Betrieb als Lebensraum und 2 ö n n, n . . —— . and Ro nd itae et afte 75 B., , er. des Deutschen Reiches vertreten durch den gefüge zur Seite stehen müsse, um ein gerechtes Verhältnis . versteht. Notwendig wird ein Führer und besonders z ö . w Hort eichsprotektor in Böhmen und Mähren eingezogen zwischen Preisen und Löhnen in der Wirtschaft zi j. Dieses ein Unterführertorps mit wesentlich erweitertem fachlichen und —ᷣ 1943, 10 uhr, vor dem unterzeich- inzwischen verstorbenen Fleischermeister lasen! Zurich Prag, den 24. Februar 14) eingezogen. ien, ,, schwer zu verwirklichen, insbe⸗ menschlichen, Gesichtstreis, das in der Hauptsache die etriebe neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ . und Augufte geb. Kowalewsti Ueber die im Grundbuch von Köln werpen ö. 8 . 5 . . nung dafür . err fr eln ,, n , daß die Pla. selbst heranbilden müssen- Ane Druckaufträge můssen auf einseitig beschrie benem Papier lermine seine Rechte anzumelden und Schiwek schen Eheleute, aus Auns. Sa Blatt 18 857 in Abteilung III unter nhagen eheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag. werde. Grundfa . ee i. e,. ,, . völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ein Erbe des achlasses bisher nicht Rr. 4a und 4d ingetragenen Syypo⸗ gen , . 2. nig Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. die Kraftlozerklärung der Urkunde er⸗ ermittelt ist, werden diejenigen, welchen theken sind neue Briefe erteilt worden. fol wird Erbrechte n dem Nachlaß zustehen, Die alten Briefe sind kraftlos ge⸗ Sonn⸗

und allein die Aufrechterhaltung der Stabilität des Preisgefüges Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher rgwevel, den 23. Februar 1913. a ordert, diese Rechte bis zum worden. a, . eg 193 . 10 Uhr, bei Köln, den 10. Februar 1943. ——

Berichtigung sein, einerlei, wie lange der Krieg noch dauere. nere boersa miu] der Türlischen Sandels kammer Die Belannt machung der Geheimen Staatspolizei, Staats- A Der Preiskommissar gab weiterhin einen Ueberblick über die für Deutschland gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Das Amtsgeri ai 1 : ĩ poltzeileitstelie dꝛeichenberg, vom 25. Oltober 19 , , . , . 6. der aut Kriegse i . die Preispolitik hat. Die Türkische , für Deutschland hielt am 26. Fe⸗ Matern, deren Schriftgröße unter „Petit liegt, können nicht verwendet dem unterzeichneten Gericht anzumel⸗ Das Amtsgericht. Abt. 10. sche Einziehung von Vermögenizwerten für das Reich, verbffeni— 3 i . fab u en, , der einen 2. da⸗ bruar ihre diesjährige Generalversammlung ab, womit sie zugleich werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druck auftrãgen ablehnen, 5300 Aufgebot. 63 , die nn * D377 ! oten . . ,, . . Preußischen Staatsanzeiger den, ihre Preisbildung also nicht mehr bie. . e. Her l n . e, , . ö 1 3 3 deten Drucvorlagen nicht vönig bruchteil mngercicdr e e. Di . . h , . , e e, . een *. Wie, rtr chin, g en, Hs? . om 30. j ursthti ; j 6. ñ . ö 1 . ; ĩ ] i eröffnete ipl. Jur. beistand in ; 1 ; 8 .: . 3 , , n, , , Urne, e g ne , 1. ö A 3 * : ö. . ; ; . 3 . . e. V . 6 ire ee, dr , dran, d, , ,, . . 1 mnennnmn mn CinsageaJĩ , 7 er,, ,, , , , man, J, , en, e, , ,,, as Vermögen der a Sara Ledere ; n. u . daß sich möge, womit zugleich ein wertvoller Beitrag zur H5285 Beschluß. ; . über UR Buch ka k = effentliche Aufforderung. hefmi . d sa e e e e. , n,, n, nn, ,. . 3 , , de erer ö o. s, Den e vun, ge , , , , g ,, , , . a nn n, , n, ir e, , ,, e. sbofitz, zugunsten des Deutschen Fieichs eingezogen wird. handiung ban Preisfragen müssen gi ne z . acht, geb. J. 3. 180 än, Ratihzr. Rr. j ; del Nr. 15774 lauten? uf Zen amen Is, September 1931 verstorbenen Lande . = gemeine Grundsätze treten, ĩ . ' j Nr. 14260 über G. 50, h Bu tabe D ff erbe des am 11. Juli 1941 verstorbenen h Darauf übermittelte der Kammerpräsident, Dipl.Ing. Ali ,,, ier 5 Nr. 14 263 über G.M 50, m) ö. e , n, , Hosek Scen, er n, Bauern Hille rl in Preichow, ar) ,, n. nn, n,,

Reichenberg, den 23. Februar 1943 die jedoch scharf einzuhalten sind. Der Prxeiskommissar ließ in ; 93 be b . z J Risa Ergin, im Namen des e ,, den Mita etzes vom 14. 7. 1938 . beankragt. Der Inhaber der Urkunde ͤ ; . gliedern den 380 j che arge! Rr. 14 B4 Über GM 6g, n; Buch tabe H wi ̃ Kreis Trosfen, Oder (Erbhof. Preichow . 9 . e, g, n, be P ö e rer mn Fri Bl. 193), bel dem Amtsgericht in Er Kmrsgericht Einden, 26 Februar 196.

x 1 2 ; diesem Zusamm g kei i ü ei ö Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. 39 , , * 5* . . . 9 a . 24 ö n. der verflossenen hörigkeit aberkannt worden. Der Nr. 14 265 über G.M 50, o) Bu Er 9 Nr. 14 765 über GM 50, p5 Buchstabe D vor dem unkerzei ; (Oder) bis zum 30. 4. 1943 geltend p 1 ; zeichneten Gericht anbe⸗ 3 g 456451

Schröder. Ein weiteres mit der totalen Kriegsfü i te, e daß d . n Kriegsführung zusammenhängendes dieses j erte. daß der Sinn ekansausschuß der Universität Bres Problem stellte nach den Ausführungen Dr. Fischböcks die Kauf⸗ ieses Dankes in der weiteren gewissenhaften Erfüllung aller der der Universität Bres. Jtr. 4 etz, über G. 5o; 5. Anteisscheine ; in sei zu machen. e dar, denn 2 werde sich durch die 96 . kJ lin te n erstattete der ö. t. , , ,, ken n den br igen. Sstzr. ane err. , Erossen (der), 23) Februar 193. n in ö 6, . Karl n, , nn rer jg verliehenen Dottor⸗ Goldpfandbriesen lar, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Amtsgericht. Jahn⸗Nachlaß ist zum Rachlasver⸗

Berichtigun liche Einschaltung von Frauen in den Arbeitsprozeß die Kaufkraft ĩ ; ö Dr. ; 9 prozeß kraf Jahresbericht und hielt zunãchft eine kurze Rückschau über die in grad (Dr. phil) entzogen. Reihe mit Ratenscheinen 83 und. 4: Urkunde erfolgen wird walter ber? Rechtsꝛnwall Graf zu z . 2 Bl Mer, 10 343 über Ge Wendel, den it. Februar 1913. 42429] Oeffentliche Aufforderung,. Castell⸗Rüvdenhausen in Berlin, har⸗

4 ern t 2 . 1 2 1 ĩ ; Betr. Anordnung Nr. 107 des Bevollmächtigten für die 2, . . 3 den 66 15 Dezennien von der Kammer geleistete Arbeit, Seine Die /(Entzi ird mit di Ausführungen zeigten deutlich, in welch hohem Maße sich die , ,, mn wiel n, P) Buchstabe D Pr. 19 344 Das Amtsgericht. Am 4. 12. 1985 ist zu Bennecenstein lottenburg 4, Wilmersdorfer Str. 83,

Maschinenproduktion zur Vereinheitlichung der Maschinen ruar 1943 . darauf ankommen, daß d i ; h . entli ĩ und Apparate für die Zuckerindustrie vom 3. Februar 1943, seine e rg ge, J ö k , ,, . . ,,, er . enn nur fg in ge nnn, nicht zugelassen. über GM F6, Q Buchstabe D Rr. 10 35 Harz, ihrem letz en. Wohnsitz, die besteslt

9 ö Deutschland zeitweilig bis nahezu bo R. Breslau, den 23. Februar 1943. über GM 509, ) Buchstabe b Nr. 10 316 aß462) Aufgebot. Wind? Augufte Wilhelmine Emma ' Bertin O0 2, den 25. Feb 1913.

ta

.

m/

1 F. 1143. Der La irt Ill torben. Ihre gesetzlichen Erben sind er⸗ ö ĩ

„Die Aufzählung der zur Herstellung zu nen ik⸗ u. D eignete Sten ; ö 5 g 3 f g zugelassenen Fabrik⸗ ̃ ch 6. ete Steuermaßnahmen werde die Voraussetzung en, n Ausgestaltung des der st en it en andels in . Henkel über GM 59, . Buchstabe D Nr v das A z . ö 5h, zig in Wettmar hat das ufgebet des wer. mittelt bis auf 1. die Abkömmlinge ihrer T

leistungen von täglich zu verarbeitenden Kübenmengen in 51 dafür geschaffen, daß die Kriegsschuüld, des Reiches nicht mehr der Anordnung i Heng wachfe, als unbedingt nötig sei. Di i ür gu, den, verflossenen 15 Jahren t auch d ürki ö über GM z s 3 . ö . . hakt i e n , Ein ne di en,, 86 delskammer für Deutschland . 6 2 , nden. w 2. . ö 3 ö 2 lorengegangenen, Grändschn brit. Stiesschthesier, deren Vorname ict er, ĩ . . nn,, , ber Ce, ö, Bade d rr hl fes iter diz uk dent, Grundtz chtlattz mittelt it., als der ams ib, 3. 155 ge. k des Amtsgerichts Fabrikleistung zu ergänzen. besekten Westgebieten, in denen es dargüf ankomme, durch eni—= . 6 9 gil fen en h en, aften beider Länder zu 3. Aufgebote 16 . 9 2 5 ,,,, , . schloffenen ersten 33 6 date; 9 ö H ea 1 . ö t iner Ausführungen gab der Redner de über G.M 50, uchsta ir. ,. . . zandarbeiters Johann ristian Töpfer 5 Zwick, gel 3 9 Rr. 10 für den Hofbesitzer Willi Dedecke 8 Merseburg ee, Marie Dorothea geb. . 5 1. . 2 .

83 . K . ö . ö ö. ö ö ĩ . ö ö H 1 1 H H. 5 9 1 (. H . ö . . . R 2 . * H 69 . ö ö. ' . . . . ö ö 6 H ö . ? 64 ö . . * * . . J 1 ö . J . . . ö ö. ö ; ö . ö 7. 2 ö ĩ . . ] 5 . 1 . 2 ö . ; s * ö ö! . ö * . (. h . ö 5 ö ; 9 * a 6 ! . . . ö ö ö k 1 9 J 1 1 * . . . 3 6 w H 1 . * . . . . . 2 . ö . ö ö ö ö . ö s . ö ö. 9

sprechende Eingriffe der zuständigen Stellen dem Preisauftrieb in j M 200. h B be E N m f Hoffnung Ausdruck, daß die ,. Slapazstät beider Länder 4h29 Aufgebot. er g X h 39 9. der hr in Wettmar eingetragene Grundschuld Sch ie Ablömmlinge i über GM 200. Inhaber der lotte, 3 die Abkömmlinge ihres am des Todes der 9. Juli 194 1 Festgestellt

diesen Ländern Einhalt zu gebieten. nicht nur in vollem Umfange erha

. ten bleiben, sondern daß es viel⸗ Der Bürgermeister der Stadt ö

Nichtamtliches mehr darüber hinaus noch gelingen möge, diese zu steiger n Pinne bebe ird Wufgefs datt soktestens, in in Höhe ven be., d, bcenteggt. . 6, isis gebgrenen. Kruders, de 9 Ju! ch ch untersuchung und Gestaltung der Betriebsarbeit der deutschen wie der türkischen , . . ,. . , ae , nr e 9. tao dem, auf. den h September 1943, , . , wird gusge Bremsers ran; Adolf Töpfer aus Halle J . . 1943 Postwesen Im . des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes . 1 , e, , e. . her lr 65 a d ,, ! Tine b eng h, 13 ih . . i a r e g , . Lis An ine d Fersin . ö z , z ö J Aktieng j irt⸗ Gericht, Zim Bb, . ; . . ersebur ossenen Ehe ; Aus ane anner bean wann n Kg, ,,,, 3. e, ,, n, , ,,, , n, , ,,,, , , , , d

. . ꝛ; ostministeriu den i z. Ing. ö ĩ vorz . 6e ( ömmli ermit öffentli Anlehnung an die Einschränkungen des n n n 6 . XD I, Ingelheim / Rhein über Unter suchung Aufsschwung der Deutschen Handelslammer in Griechenland . , , , anf. 3 derer ngen: zumelden und, die Urkunde vorzulegen, 1 Durch K des Amtsgerichts Osten vorübergehend Postsendungen im Gewicht von über 100 g 14 t ltaltung der Hertlek ark. äs Hescg vam faltenden Athen, 36. Februar. Die Deutsche Handels kamme in gri f e 3— . 200 R. M kee, Ürhnnden erfolgen wird, wit rigenfalls dig Kraftloserllärung der rechle be, de . Ilfeld anzu. Berlin vom 17 Februar 1843 ist der in der Richtung aus dem Reich nach der Ukraine nicht an⸗ e end ,, . 2. e e,, . . land berichtet, daß ihre Tätiglelt in den letzten e. em y m. Art e uch Seite 6 . Königsberg (Br) am fh 1943. ö , g, , Fehruar 18943 melden. Nach dem Ablauf von sechs 2 des n Peter 5

/ itsleistung. Die einen sehr erfr w Pi in ; Amtsgericht. Abt. 23. ö m 3. W it der Veröffentlichung dies ofler, geboren am 2. Januar 18

6 , 6 a. e mer. . . Das Amtsgericht. . ch *. 9 St. Peter, ohne letzten 4 im nlande, kriegsvermißt als Landsturm-

enommen. Auf Sendungen an Behörden und an militärische ͤ Dienststellen erstreckt sich diese Einschränkung nicht. Pflicht zur Leistungssteigerung umfaßt damit die Notwendigkeit, gliederbestand hat sich innerhal z ; ; ; ch über eine bloße Vermehrung der eingesetzten Mittel und Kräfte iese Entwicklung ) als s . . ii e. . 2 . . . 45287 Aufgebot. 1529 Anfgebot 3 drben f 3. ge n g 96. e , ,n, ,, J berg beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Die , des Kreises Hameln . . ein dem vorliegenden Beweisergebnis J s . u. H. Sa Inf. werden. Der reine Regts. 386, Stgatsangehöriger der ehe⸗

2 hinaus nach anderen, wirkungsvollen Möglichkeiten zu suchen, wenn m bed i i um die , zu erhöhen. Im Brennpunkt steht dabei die neigen, ö daß die Krisg eveigniss die gewohnten z ; Grundbuchanlegung in den Gebieten fit end erte lt Kunst und Wissenschaft , , . K , ,, e,, .. Spielplan der Berliner Staatstheater ,, r fe e, genere reelle , , , ö ie i de nge in der Zeit vom 28. Februar bis 8. März Arbeit. Praktische Betrachtung ergibt: 3 eit der menschlichen tiger Stützpunkt. Die Kammer arbeitet gleichfalls mit dem neten Gericht, Uintsgerichtspsat, Fin, der Sparta fn die Hemeinden dee Reden g er ser ie M Kigentum da d d 15816 . ö , , . ; ; e „Ausbringung“ ist Sonderbeauftragten der Reichsregi i! ĩ mer 141. anberaumten Aufgebots⸗ ehemgligen Amtes Polle, lautend auf werden die Personen, die das Eigentum 456 11 194. 40. Staatsoper Unter d unzweckmäßig, der Zeitmaßstaß allein nicht hinreichend fi imanzielle Fra ̃ egen . e e en, und e,, h. t ĩ oder ein Recht an einem Grundstück, [a56z02 Berlin, den 17. Februar 1945. Sonntag, 28. Februar: . . . t. Musilal nn ,,,, ö . ö fifih lt . n, , . bug g 6 . ken gn en. ,,,, zn n . . ,. e g; tin dem it n, ,,, ren, i , Das Amtsgericht Berlin. Leitung: Schüler. Beginn: 1655 Uhr . . raktisch brauchbare „Leistungsformel“ Sie Freundschaftliche Beziehungen bestehe ; ; Ile Kuaftlogerkläkung' der Urkunde er siriunde wird aufchthrdert, pätestenz Thosfrair belegen ist, für, fich in an; Etrgu berg. E; mn anne , , echüle ö ! auer, Kraftaufwand und Verlauf“ . . 44 en bestehen zu den griechischen Wirt⸗ h J ; wn spruch nehmen, aufgefordert, ihr Recht durch Erklärung vom 4. 3. 1943 Urt. l45938 , , , G , , , , , ,,, , , r , . ur eng irn i , . . e Braut. Mustkal. Lei⸗ führt auf Stlckzeiten oder Zeitaufwand, Arbeltsschwierigkeit als deutschen ö. nn gesagt n, en Erwartungen, die die 6. A ö cht nicht anberaumten rf bern Wochen dem unterzeichneten Gericht berg) die seinem Sohne Herbert Gieche Berlin vom 17. Februar 1943 ist der Mild ach 3. Mär . on Uhr. ; ö Kennzeichen der Arbeitsaufgabe und den menschlichen! Leistungs⸗ in Gri 2 r, ef n, mn re 6 r n . seind Kiechtt anzumeldz. int ahe n. , , ,, f , , g nr ern,, n,, , , Benimm nm. R k. ü. ariana. Musikal. Leitung: Schüler. . g in Griechenland setzten, sich erfüllt haben. ö Aufgebot kunde vorzulegen, widrigenfalls die widrigenfalls das Recht bel der An macht slirk-Relle 4e 36 des Notars am 4. April 1917 zu Kronach, für tot Donnerstag 4 März: Die Entfü hrung aus . dem 5 34 bee, 6/45 e ed ner Senmann sraftlegerklãrn ng der Urlunde ersol. n . . nig; e i. 21 rr 1 . 5 2 7a ** 5g i 2 n, 2 ag, 4. N 5 ( ; . 45. j ner ; i . ärt. rau 8. ebruar . ,. az. ei sitg. Leit, Lenzer. Beginn. 1655 Uhr, Wirtschaft des Auslandes selben. Außerdem ist die Vereinigung mehrerer. Wirtschafts⸗ aniusti in Zoite nt. nhrfer Wer . ge r b nrmom 19 Februar 1948. an am 28. Februar 1943 und n rr Gesqsa ffaste e des Amts erf pur . . Figares Sochzeit. Musital. Zeinung: Die Neuorganisation der norwegischen Wirtschaft ,, Wirtschaftsverband sͤwie die Aufteilung ein. ö das Aufgebot folgender ihm angeb. Amtsgericht endigt am 10. April 1943. Die, Berlin, den 17. Februgr 1948. e,. er. Beginn: 15 1h Oslo, 26. Februar. Eine Nengrganisation für die norwegi 6 ruppen in fachliche Untergruppen vorgesehen. Neben der ich verlorengegangener Wertpapiere senigen Personen, welche benachrichtigt 16] Bekanntmachung Das Amtsgericht Berlin. r , 16 Bohem e. Musikal. Leitung: Lenzer. irt fgaft wird in einer Dur n, nn, 3. 3 ,,,, ,,, n. ,, . 463 Aufgebot. . sind, daß 33 . . ö. . Durch Ausschlußurteil bes Amts. e, ,,, über den nationalen Arbeitseinsatz vorgef ĩ ; 1 Steigerung der gewerblichen . ) inn Karl Ber sbruch genommene Recht in das Grund. gericht, Altburgunz, vom 13 Janugz lͤssss Sonntag, 7. März: Erstaufführung. Der Teufel im Dorf Hege ist bekanntlich di ig worse eben n ge , n y, n,. und Einflußnahme auf die ange⸗ ü öBuchktabe! F F. 243. Der Kaufmann Karl ßr, buch aufgenommen wird, werden von er ht 36 an,. 33 ö Heustläs. Heitu ng: Sh lere cginn 16 Uhr wen ge he e nnn , ,, ,,, ,, , ö zochrche gag, een , seenhee ga da ift fler len d be ffen. M Hiemer fer n, , , ne n mem mne, n,, ö . gie K . en und Schäden vorgesehen. Die Verwaltung den betreffenden Wirtschaftszweigen nach Anhörung der zuftän⸗ . des angeblich abhanden gekommenen e n, Den dllen. (Nummer PD 77537, 422d), Verfalltgg Berlin vom 17. Februar 1943 ist der cat uu , , . weder, r, hn it e dic n , , , .. aatsoper am Königsplatz . entweder neue Wirtschaftsgruppen errichlen oder rr ö ,, , irtschaftszweiges im ,, ang mit den Be⸗ stande ven 62 1. . Langen⸗ Sinchninsti in Schubin gezogen Glrant Stabellostz, für tot erklärt und als Sonntag, 28. Februar: Geschlossen— Zusammenschlüsse von Gewerbetreibenden als Wirtschafts . *. ber,, on Voll und Staat. Daneben kann das Handelsdeparte- st ; ben Namen Kar ,, r eh 45286 Sinn Titz miannstadt, Köhn owa 11, Zeitpunkt, des Todes der 16 Oltober n . , leere zen, elt Bader re i less me, am 1. Abril: ct it ile er, ,, . d, öl, fetal worden, M li wee, , 8 ö . aufgelöst oder mehrere zusammengelegt werden. khr afl k 3 . ge n,, , . z . n . 9 *. ao d gin wen . Fräulein Klara Schi wer gus Arys ge. Iltengu, für kraftlos erklärt. ö ; . . . . ie En ö. führ u ng aus dem Serail. departement bestimmt, welche Gewerbetreibenden von jeder Wirt⸗ voller persönlicher Her eine lr . . 9 9 der ,. a, 25 . 66 ee z err Urkunde wird Kufgefordert, späte, starben. Ste röurde um 15.ů Septemßer Ultbürgund, den 21. Januar 1913. Berlin, den 17. Februar 1943, ! g: Lenzer. Beginn: 161 Uhr. schaftsgruppe erfaßt werden. Diese Gewerbetreibenden sind im departements die entsprechenden berg f trifft gi. en . * ö a rk oer d fob h Bu stabe Fl stens in dem auf den 2. September is in Arhs geboren als Tochter der Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Berlin. . 5

Mittwoch. 3. a. Geschlossen. Augenblick der Errichtung der Wirtschaftsgtuppe Mitglieder der⸗ Handelsdepartement ernannt wird.