Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 6. März 1943. 8. 4
7. Aktien⸗ gesellschaften
abe66 A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft zu Halle (Saale). Herr Dr. Nathangel Brückner zu Berlin ist am 23. Februar 1943 durch Tod aus unsevem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Halle (Saale) den 1. März 1943. Der Vor stand.
16262] Salubra- Werke A. G.
Die Aktionäre werden hiermit zur 23. ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 25. März 1943, 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft in Grenzach ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Rechnungsjahr 1942. .
; Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresergebnisses.
„ Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—= rates.
4. 3 des Wirtschaftsprüfers.
6. Entschädigung an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung ist die Einreichung der Aktien oder von Hinterlegungsscheinen bis spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Herren A. Sarasin C Cie., Basel, Freie Straße 107 ,
Grenzach, den 2. März 1943.
Der Vorstand. Dr. Bonifazi. Dr. Bischoff. Für den Aufsichtsrat: Prof. F. Vöchting.
lane eustädter Bank, Neustadt
in Sachsen. Hierdurch laden wir n e. Altio
näre zu der am Sonnabend, den L7. März 1943, 16,30 uhr, im 2 „Zum Stern“ in Neu⸗ tadt in Sachsen stattfindenden or⸗ entlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit ilanz und Gewinn- und BVerlustrechnung für 19175 und des Vorschlages für die Gewinnver— teilung. = Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. ; , , über die Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1943. Die Teilnahme an der Hauptver⸗ fammlung und die Ausübung des Enn m ht sind davon abhängig, daß die Aktionäre sich durch Vorzeigen der Aktien oder eines darüber ausgestell—⸗ ten Hinterlegungsscheines der Neu⸗ städter Bank oder der Sächsischen Staatsbank in. Dresden aus- weisen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der a ,, nnn im Sperrdepot ge⸗— alten werden. Der Vorstand.
46258 . Schindler Aktiengesellschaft riefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik, Hamburg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre u der am Dienstag, den 30. März zom * 12 Uhr, im Büro der Notare Dr. Wäntig, Dr. Sieveking, Dr. Re⸗ battu, Dr. Baur und Dr. Harm, Ham⸗ burg, Bergstraße 11, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrats und dem Jahres⸗ abschluß.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
8p. Wahl des Abschlußprüfers.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre jpätestens bis zum Ablauf des 26. März 1943 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank in den üblichen Geschäfts⸗ tunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsbescheini⸗ gungen einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersam⸗ melbank ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am
März 1943 bei der Gesell⸗ schaftskaßse einzureichen.
Hamburg, den 3. März 1913.
er Vorstand. Jonny Grote. Wilhelm Stecher. Dr. Franz Schindler.
Kalkfandsteinwerk Trave Aktien⸗ I 46280) 46261 gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 6. Aprit 1943, 12 Uhr, im Stadt⸗ büro der Gesellschaft, Lübeck, Schwar⸗ tauer Allee 1091, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversainmlung ein⸗ geladen.
am S 1943,
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge—
Hin , 1942. Beschlußfassung über die Geneh— ilanz und der Ge—
migung der winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vor— 6 und des Aufsichtsrates. 6. e, des Abschlußprüfers
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ', we, und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre e lig die ihre Aktien spätestens am 1. April 1943 bei unserer Gesellschaftskasse w in Lübeck, Schwartauer Allee 1091, bei der HSandelsbank in Lübeck, Lübeck, z. 3. Ernestinenschule Koberg, bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck, Lübeck, Breite Straße 85 bis 87, oder bei einem deutschen Notar , haben.
Lübeck, den 2. März 1943.
Der Vorstand. Thiel.
46251 Gla s⸗ gatte rn
für
des 4. W
ur ind die
einer
testens
1943, bei d
für
bei d
r sie is zur lung ge
und Metallhütte Schnee⸗ Aktiengesellschaft, Schnee⸗ gattern (Oberdonau), ladet die Aktionäre ihrer Gesellschaft ur 31. ordentlichen Hauptver⸗ , . am 27. März 1943,
„Sarotti“ Aktiengesellschaft, Ordentliche
tungsgebäude, Teilestr. 15.15.
1. Vorlegung
2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und
5. Wahl eines Abschlußprüfers.
tien oder die Hinterlegungsscheine
lin⸗Tempelhof, oder bei
schaft, Berlin W bei der Dresdner
bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle
Einladung zur 21. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der „Aeterna“ Schuhfabrits⸗Aktienge⸗ sellschast, die am Freitag, ven 26. März 1943, um 12 Uhr mit⸗ tags in den Räumen der Creditanstalt— Bankverein. Wien, J., Schottengasse 6, J. Stock, stattfindet.
46250 r,, ,,
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
2. Beschlußfassung über das Ergebnis und über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des §5 17 der Sat- zung ausüben wollen, müssen ihre Ak- lien spätestens am 22. März 1913 der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be⸗
nu
Ils die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar 3 ist die hierüber ausgestellte Be 26 un spätestens einen Tag nach Ablau der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Wien, im März 1948. Der Vorstand.
Berlin Tempelhof.
Sauptversammlung onnabend, den 27. März vorm. 12 Uhr, im Verwal⸗
Tagesordnung: des Geschäftsberichts das Jahr 1942.
Vorstandes, l zum Aussichtsrat.
stimmberechtigten Teilnahme Aktionäre befugt, die ihre Ak-
Wertpapiersam melbank spä⸗ am Mittwoch, den 24. März
er Gesellschaftskasse in Ber⸗ er Berliner Handels⸗Gesell⸗
S8, oder Ban. Berlin 8, oder
bei einer anderen nkfirma Beendigung der Hauptversamm⸗ sperrt gehalten werden.
Der Vorstand.
Der Aufssichtsrat.
mare e me e e e e e e e 0 2 Q ,
ados.
Deutsche Werke Kiel A.⸗G., Kiel.
Bilanz zum 30. September 1942.
——
eam ——
vormittags 10 Uhr, in ihren Ge⸗— schäftsräumen in Schneegattern ein. Tagesordnung: J. An 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 1. des Vorstandes, der ,. bemerkungen des n n, er Bilanz sowie der Gewinn- und 2. Ver u strechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1943. Entlastung des Aufsichtsrates und 1 des Vorstandes. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. . . 9. en , hoh Beschlußfassung über rhöhu des rundkapitales von n 1500009, — um H. 900 000, — auf RM QD 400 000, - durch Umwandlung von Forderungen an die Gesellschaft in Höhe von RM 900 00, — unter Ausgabe von 900 neuen Aktien im Nenn- werte von je EM 10900, — unter Ausschluß des Bezugsrechtes der an der Forderung nicht beteiligten Aktionäre. Anpassung des 5. 4 Po der Satzungen an die Höhe des sich neu ergebenden Grundkapitales. Die Aktionäre, die an der enn. versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben, wollen, haben Ri ihre Aktien bis spätestens Dien 8. tag, den 23. März 1943, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Schneegattern oder bei der Länderbankt Wien Aktiengesell⸗ schaft in Wien, J., Am Hof 2, oder einer deren Niederlassungen oder einem deutschen Notar zu hinter- legen. h nee gattern, den 6. März 1943. Der Vorstand.
4612) ⸗ V. VELEFAG Veltener Ofen und Keramik VI. Aktiengesellschaft, Velten, Mark. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 2. zu der ain Mittwoch, 31. März 1943, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36, stattfindenden 38. ordent - lichen Hauptversammlung ein.
plätze, Betriebsanlagen Kraftfahrzeuge und uhrpart
stattung R B. Patente, Lizenzen, Schutzrechte
Umlaufvermögen:
l. Roh, fertige von Warenlieferungen unb derungen
X. Wertpapiere: a) Steuergutscheine J... 1 997 88686, — b) Andere Wertpapiere.. 8 961 638, 10
2. Forderungen an Konzernunfernehmcn - k
8. S 1 1 2 2. 1 1 4 1 1
6. Fassenbestand ein schlie fich Reichs banl⸗ und Postscheckguthaben 3 .
J. Anbere Bankguthaben
Grundkapital ....
1. Gesetzliche Rücklage. ...... 2. Andere Rücklagen
Rückstellungen
.Verbinblichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichleiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen unb sonstige Ver—⸗ bindlichkeiten.
Z. Verbindlichkeiten unternehmen.
3. Verbindlichkeiten (langfristig)
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —————
Gewinn:
1. Gewinnvortrag am 1. Oktober 1941
Bürgschaften EM 1 018 000, — davon zugunsten einc? Fonzern- gesellschaft E. 478 000, —
Atti v a. RA lagevermögen: Grundstücke und Gebäude, Dockanlagen, Hellinge, Liege—= Werkzeugmaschinen, Schiffe hg so gh. d Werkzeuge, Betriebs und Geschäftzaus-= 620 ool, - 2 1 3
Beteiligungen e 0 9 9 9 9 29 2043 812, —
lf und Hwetriebsstoffe, halbfertige Erzeugnisse rzeugnisse, , Forberungen auf Grunt eistungen und sonstige For-
G /
10 960 z9z, ᷣ
202 sol, gz 12 748,6 6 062 2s
sz 487, 10 199 253,44
ecks.
199 783 5835 27 128
2068 164 113
Vassiva. ö S0 000 000
sten, die der Rechnungsabgrenzung bieneñn
hagen; 2 2 68 2 29 6 000 000, — . 4 500 0090, —
,
9 500 000 16 238 os
lI66 er ss, Konzern⸗
2 960 836,0
S Iss aos/os
gegenüber gegentiber ᷣ Banten
180 169 018 1066
.. 237 ss6, 8
Gewinn aus 1941/43... 2028 107, 26
2 268 963
26s Is ß os Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für vie Zeit vom 1. Oktober 1941 big 30. September 1942.
— m — —
Tagesordnung; ⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des , r. tes und des Jahresabschlusses für 1942.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.. ; Beschlußfassung über die Ertei⸗
vat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichts rat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1943. . ! Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung stimmberechtigt teil- zunehmen wünschen, müssen. entweder ihre Aktien bis zum 29. tärz 19433 . einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegten At⸗ tien spätestens am 29. März 1943, mittags 12 Uhr, ,. der Ge⸗ schäftsflunden bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Velten, Mark, oder in Berlin bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Naumburg bei dem Bankhaus Bernhard Randebrock interlegen und bis zum Schluß der ö, dort belassen. Velten, Mark, den 6. März 1913. VELFLAG Veltener Ofen und Keramik A.⸗G. Der Vorstand. Hitzigrath. Kalies.
Gewi
Auße
Nach
Auf s Heinrich Regieru
Ing.
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das An— lagevermögen, ausweispflichtige Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .
. ren, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.
lußerordentliche Aufwendungen .
lung der Entlastung an Auffichts. . . Rücklagen...
Gewinnvortrag 1. Olober 1941 .. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. , Erträge aus Beteiligungen.... ‚
Aufwendungen. R. AÆ
79 644 106 w 132 648 . . . 272 150 6790 400
2265 963 82 994 265
2625 107, 25
nnvortrag .. 237 855,86
Erträge. 237 855 81 983 412 96 030 676 966
rordentliche Erträge. ..... ‚ ö 2 994 2685
Deutsche Werke Kiel Attiengesellsch aft. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. en,, den 9. Februar 1943.
eutsche Revisions⸗ und Treuhaund⸗Akttiengesellsch aft.
Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Dr. Zahn, Wirischaftsprüser. ichtsrat: Emil Heusinger von Waldegg, Admiral z. V., Berlin, Vorsitzer; ost, Direktor, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hr. jur. Wilhelm Bender, Geheimer ugsrat Ministerialdirigent, Berlin; Curt Just, Ministerialdirektor, Berlin;
Dr. Adolf Möller, Ministerialdirigent, Berlin; Hermann Paech Narinebaurat 4. D., Direktor, Hamburg; Curt Prause, Ministerialrat, Berlin; Dipl. -Ing. Heinrich Ruel⸗ berg, Ministerialdirigent a. D., Berlin.
Vorstand: Heinrich Middendorff, Kiel, Vorsitzer; Walter Löflunb, Kiel; Dr.
erner Immich, Kiel; Hermann Burkhardt, Zoppot, stellvertretend; Karl Erk,
Kiel, stellvertretend; William Katzschke, Berlin, stellvertretend; Oskar Schamberger, Kiel, stellvertretend.
Deutsche Werte Kiel A. G., Kiel.
.
aße 78 ö . Diskus Werke Frankfurt am Man Aktienge sellschaft.
ö Einladung. :
Die Aktionäre der Gesellschaft Jaden wir zur Hauptversaimlung auf Sonnabend, den 27. Mär 1943, vormittags 19 Uhr, in die chäfts⸗ räume der Bechsel ⸗ Bank. Frankfurt a.
Kaiserstraße 36, ein.
Tagesordnung: 1. in des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1942 sowvie der Berichte von Vorstand und Auf.
, —
Die Verteilung des Reingewinns.
Die Entlastung von 6 und Aufsichtsrat. .
; ö. tsratswahl.
Wahl des Wirtschafts prüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Diejenigen Aktionäre, die an der
, , n , wollen
Main,
aben ihre Aktien mäntel spätestens vnnerstag, den 25. März 1943 bei einer der nachgenannten Stell nämlich:
Gesellschaftskasse, . Deutsche Effecten· C Wechsel⸗ Bank, Frankfurt am Main, zu hinterlegen oder bis 4 beren dinterlegung bei einem deutschen No.
tar der Gesellschaft nachzuweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs« in. für sie bei einer anderen Bank= irma bis zur Beendigung der gear. bersammlung im Sperrdepot gehalter werden. 6. Frankfurt am Main, im März 1943. Der Vorstand.
46265 ) Riebeck⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Leipzig.
Wir laden hiermit die Aktionä ö Gesellschaft gemäß 7 1611 unsever Satzung zu der am Monta dem 29. ic. ig: 16 vorm., in der Großgaststätte Pano rama“ zu Leipzig, i b, statt⸗ — ordentlichen uptven
ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des auf Grund dar Verordnung zur Begrenzung won dar mn, ne,, Dididen · w 12. Juul 1941, der 1. ADV. vom
18. August 1941 und der 2. DAT
vom n Mai 1942 unter Erh hung des Stammaktienkapibats um 89816 Æ. — iM 3 575 0, — berichtigten Abschlusses für dag
k von 1. 10. 1941 4
20. 9. 1945 und der Berichte Vorstandes und des ff gen vates,. Bekanntgabe der Gn . des Anssichts rates über ie italberichtigung. Beschlußfassung über die Verwen Eng
dung dez Reingewinnes. Beschlußfassur über die lastung des Vorstandes und dean ö 4. Aufsichts ratswahl. . R Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1942/43. Die Aktionäre, die in der pt⸗ versammlung stimmen oder Anträgs ; en wollen, haben ihre Aktien oder ie von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ¶ Wertpapiersam⸗ melb ank) ausgestellten Sinter⸗ legungsscheine spätestens am Don. nerstag, dem 25. März 1943, bei nachstehenden Stellen innerhalb der Geschäftsstunden zu ihrer en: Allgemeine Dentsche Credit⸗An⸗ stult, Leipzig, Altenburg t. Thür., Berlin, Döbeln, Dres⸗ den, Gera i. Thür., Gretz i. ., Magdeburg, Naumbur a. S. S., Plauen 1. V., Ries⸗ a. Sd. E. und Zwickau i. Sa., Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, . 6 Bank, Leipzig, Erfurt und Meiningen, ö Dresdner Bank, Leipzig, Berlin, Dresden, Gera i. Thür. Zwickan i. Sa., 89
r
Hallescher Bankverein von Ku
lisch, Kaempf C Co. Komm.“ Ges. a. A., Gera, Bankgeschäft Bernard Nan de brock, Naumburg a. v. . ; Riesaer Bank, Riesa a. S. E., Sächsische Bank: Leipzig, Dres- den und Zwickau i. Sa., Zwickauer Stadtbank AG., Zwickau i. Sa Actienbrauerei burg, Magdeburg⸗Neustadt, . Riebe e, . Aktiengesell schaft, Leipzig. Leipzig, den 2. März 1933. Der Vor stand. Dr. Adolf Wiedemann. Dipl. Ing. Max Herrmann.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗
lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag? Präsldent Dr. Schlange in Potsbam,
verantwortlich für den Wirtschaftgteil und den f ᷣ
brigen redaktionellen Tell: Rudolf Lantzsch in Berlin NMw 3.
Druck der prin scgj 62 und Druderel
Zwei Beilagen (einschließlich einer Zentralhandelsrealsterbellage).
Sei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentrat=
handel sz registerbeilage fort.
Deutschen Effecten ·
Vꝛeustadt⸗ Magde ·
Erste Veilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 6. Marz
143
— *
—
ꝛ. Altiengesellschaften
lasboo].
Brauereigesellschaft tter
vorm. Fr. Nei
Lörrach in Sa den.
Bilanz per 31. Oktober c em,
1942.
Attiva.
Anlagevermögen:
Vebaute Grundstücke: Wirtschaftsanwesen und Wohnhäuser: Stand am 1. 11. 1941 . 412 145,26 Zugang.. 16 800, — T ds, Abschreibung 43 245, — Brauereianwesen? Sland am 1.11. 1941 290 Q, Abschreibung 1 000, — Unbebaute Grundstuücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.11. 1 Abschreibung Soo, — Einrichtungen u. Vranerer⸗ ausstattungen: Stand am 1. 11. 18941 . . 2700, Zugang.. . 4009,97 d Jog, /
Abschreibungen 3 409,67
Beteiligungen Umlaufvermögen:
Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . . Wertpapiere... Aktivhypothe ken. Aktivdarlehen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen .. stassen⸗ und Postscheck⸗
, Bankguthaben ..... Bürgschaftsdebitoren
Ri 205 000, —
Passiva. Grundkapital: 300 Aktien, je Stimmen Nücklagen:
1
ür Pensionen 59 265,45 ür andere . Schulden 45 799, 46
Verbindlichkeitẽn? Hhpotheken⸗ und Grund⸗ schulden Darlehen Darlehen vom „Unter⸗ stützungsverein !.... Verbindlichkeiten a. Werk⸗ spareinlagen Kautionen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Sonstigen .... Reingewinn: Gewinnvortrag S6 z8s 46 Gewinn 1041/42. . 23 369, 02 Bürgschaftskredũdreñ R. S, uꝛ05 000ů
Ger lust⸗ und Gewinnre
per 31. Otto ber 1942.
217 328
n.
R. AM
3 300 107 886
12 585 8 370 191 081 305 851 12 831
48 480 6 700
3772 S4 184
300 000
60 000 60 000
3790
105 064
276 441 66 571
112 027
62. 945 43 467
10971 18 290
78 757
nung
46704.
1
VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41
Landwirtschaftliche Zucker⸗Aktiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 28. Februar 1942.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude....
Zugänge
R. M R. A
1014642 113 790
Ti s Jd dd
Abgänggre .. 6974,18 . 4149207, 59
b) Fabriksgebäude und andere Baulichfesten . Zugänge
S6 182 3 727 568
1066858 LIS 575 d
sols, 2s 366 444, 39
Abgänge...
ehr bungen .
2. Unbebaute Grunbstücke .
359 460 41430 066
d 777 77 2387 Ds7 i d 7
1826
5 77 ĩʒʒ dp
1525 543
286 286
Mmhg nn 3. Maschinen und maschinelle Anlagen... Zugänge
1 2 2 2 . * . 1 1 1 9 2
. 835, 34 Abschreibungen. ...... 2 481 912,46 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftãanssfartimg Zugänge
K Abschreibungen. ..... 5. Im Bau befindliche Anlagen Zugänge
2482747 41414 930
J6dd I 7 174 517
FJS dd?
406 181 for go? p 1469 222 T T i dss d 2117361 IJ dj; 77
66 774 i 5 24 869
46 404, 62 zb N76, gz
Abgänge... 6. Zuschüsse für fremde Anlagen Zugänge ..
. 2 292
87 962 B68 466 Io 836 113
Abschreibungen... .... J. Wetelll gnnhen Unter den gu- und Abgängen sind Reichs- mark 2120 27,098 interne Umbuchungen ent- halten Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Fertige Erzeugnisse und Waren.. 3. Wertpapiere.... ö 4. Anzahlungen z 5. Forderungen auf Grund von und Leistungen . 6. Kassenbestand einschl. Reichs banl⸗ u. Postscheck guthaben 564 7. Mnher Mill uthaßetilĩ . J 9. Siedlungsdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder. Posten der Rechnungsabgrenzung . ......
9 9 9 42
13818666 10 379 886 1000 1025496
2 080 044
4065 440 129 920 2 1090 572 34 507
17 972 534 370 212
3 T s t ooo ooo
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage .. JJ b) Freie Rücklage 1247 388,11 Umbuchung einer freien Wert⸗ berichtigung 343 778,07 Wertberichtigungen zu Posten b. Umlaufoermögens MNeückstellungen . J.... Verbindlichkeiten: Bankdarlehen .... Anzahlungen Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Gegenüber Konzernunternehmen .. Gegenüber Banken. .... Sonstige VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..
S1 000
1591166 162166
6 000 1263 000
5 000 000 — 315 49202 3 223 833 28 337 247 17 IO 162 92760 616 907 5219 6566 407
292 570
52 626 49 240 000 — 292 626 29 172 861
Februar 1942.
Gewinn 194142 .....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... erh eb nel auf An⸗
lagen Steuern vom Gewinn und Germögen Andere Steuern ‚ Beiträge an Berufsver—⸗ tretungen Reingewinn: Gewinnvortrag 56 88, 46
Gewinn 1911/42 .. 23 369, ꝛ
2
178 351
RM 9 122 291 33 13 337 90 53 367
56 370
1849
78 757
Brauereigesellsch af vorm. Fr. Reitter. Fr. Reitter.
Nach dem abschließenden
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ d chaft sowie der vom k erteilten
e entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
ufklärungen und Nachwei
schriften. Mannheim / Lörrach, den vember 1942.
Dr. Rappmann, Wirtschaftsprüfer.
504 315
409 675650
56 388 46 504 315150
S5 —
1451781 21 js 68 2670 02
t
Ergebnis
19. No⸗
Löhne und Gehälter Aktivierte Löhne
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: AfA
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen R Außerordentliche Aufwendungen
Zuweisung an die gesetzliche Rücklage
Gewinn: Vortrag aus 1940/41
Gewinnvortrag aus 1940/41
Jahresertrag gemäß 5 132, 11 1, Akt. ⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge ...
Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ J lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Holik als Vorsitzer gewählt. Seine Stellvertreter sind: Ohm. Franz Husch, Gr. Enzers⸗
. Enns O⸗-D., 2. stellvertretender Vorsitzer; Lbf. Karl Mayerzedt, Wien J., Maria⸗ Theresien⸗Straße 10, 3. stellvertretender Vorsitzer. Weitere Aufsichtsratmitglieder: Hans Brucker, Wien 1X., Wasagasse 106; Johann Esel, Rudolf Kreutz, Lodenitz be Pohrlitz; Dr. Erich Pfenning, Wien J., Schauflergasse 6; Jakob Schmid, Damitz b. Mißlitz; Ing. Robert Schubert, Raffelhof b. Hollabrunn. Neu dazugewählt laut 5. ordentliche Hauptversammlung: Franz Bernreiter, Bauer in Franzensdorf. Ausgeschieden mit 31. Dezember
3 895 260 54 230 351 20
R.
3 664 909 34 332 41356
iufwend u n en.
1265 381 21 2006 829 22 3272 21043 330 044 82 774 593 03 70 45318 23 517 68 26 000 —
Gewinn 1941/42. . 292 626 49
S I85 768 73
Ertrã ge.
52 626 49
8 527 546 26 173825 203 857 73
S Js 7s m
Wien, im November 1942. Der Borstand. Dr. Walter Metzger. Ing. Rudolf C. Henninger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der l
Berlin, im November 1942. Treugenossen Deutsche Wirtschaftsprüfung Akttiengesellsch aft. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Litzenberger.
In der Aufsichtsratsitzung am 19. Februar 1943 werde wieder Herr Dr. Josef v orf b. Wien, 1. stellvertretender Vorsitzer; Obm. Mathias Hauswirth, St. Florian
Höflein b. Bruck a. d. L.;
— 1942: Anton Sogl, Dürnholz. Vorstand: Dr. Walter Metzger; Ing. Rudolf C. Henninger.
Löhne und Gehälter, gesetzliche soziale Abgaben,
6 897 677 8 und sonstige Kapitalerträge .....
III. Rückstellungen ...
4 Mö Dividende auf RM 76 500 000, — Aktien Vortrag auf neue Rechnung.. ......
bzw. 100, — R4Æ (nach züschlages) eine Dividende von 34, — E. 4 bzw. Nr. 1
Vorsitzer; Freiherr don Vethmiann, Dr. Julius Bueb, Rudolf Euler, Dr. Jost Henkel, Henkel, Wax H. Schmid, Rudolf Stahl, Dr. Ing. Felix Warlimont.
43834.
Deutsche Gold- und silber-
Scheĩdecinstalt vormals Roessler
Frankfurt (Main] 1 DE G üssA Gewiun⸗ und Berlustrechuung 1541,42.
Aufwendungen.
— * —
— e g
freiwillige soziale Aufwendungen, Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, sonstige Steuern, gesetzliche Beiträge an Berufs⸗ vertretungen . 5656 525 8241
41911496
56 736 sz 3 4585 7653.3)
4012 v0 0 gs go 77
556 736 63 52 748 542 14
2 547 278 52
S77 498 89 1256 641 19
g gs d) 7
. 4141 809, 59
ußerordentliche Erträge ...
Bilanz vom 30. Septem ber 1942.
ere cm-
— '
Attiva. RA I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts- oder Wohngebäuden, b) Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen ...
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung
Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte 1
Wetelligun geen . 36 146 333
Il. Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs und Betriebsstoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, fertige Erzeugnisse, Waren, Edel⸗ metalle, geleist. Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forder ngen).
Wertpapiere
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. orderungen an Konzernunternehmen .. echsel
Schecks
12 234 968
54 141 123 24 125 099 51 024
8 815 413 485 928 3 1594
2 466 784 5393 334
96 480 zoꝛ a
Treuhandvermögen der Aktionäre: a) Wertpapiere... . . . 344732, 11
b) Bankguthaben... .. 90,41 344 822 —
Ns zs s
7I6 500 000
12 000 000 7 267 200
I. Grundkapital. II. Rücklagen: a) gesetzliche 1 0 0 29 D on nee,,
10 953 543 1046456
IV. Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund- und Rentenschulden .. Verbindlichkeiten aus Spareinlagen .... Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten. .. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen
73 739 1804621
34 096794
5049 7651 — 324 320 ‚ 182 679 Konto für Wohlfahrtseinrichtungen .... 2520 000 V. Reingewinn: Vortrag am 1. Oktober 1941 .. 556 735 Gewinn 1941/42 3485 763 Verbindlichkeiten aus Treuhandvermögen Reichs⸗ mark 344 822,52 Wechsel⸗Verbindlichkeiten RM 31 842, 85 Bürgschaften RAM 1246 094,75 143 861 60763
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
44 051 907
(o co
Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frank urt am Main, den 26. Januar 1943. Allgemeine Revisions⸗ und Be waltung s⸗NAttiengesellschaft. Schwarz, Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverteilung: , R.M 3 442 500, — KM 600 000 -
RM 02500, - Die Dividende ist ab 8. März 1943 zahlbar: in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der , bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Gebr. Beihmann, bei der rr, ,. Aktiengesellschaft, bei der Commerzbank Aktien gesellschaft in Frankfurt a. M., bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt a. M.; in Berlin: bei der Dresduer Bank, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft , chaft: in München: bei der Dresdner Bank Filiale Mün en, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank; in Wien: bei der Ereditanstalt⸗Bankverein bei der Länderbank Wien eittiengemeiifchaft.
; Gewinnuscheineinlösung:
Da wir von der Dividende nach den BVestimmungen des 52 Das. vm 35 . 382500 — RM) in Schatzanweisun gen des Reichs anzulegen und für die (ktionäre treuhänderisch zu verwalten haben, entfällt auf jede Aktie über 1000, — RA bzug der 3 und des 50 * igen Kriegs-
40 RA, die auf den Gewinnschein
ausgezahlt wird. Borstand: Hermann Schlosser, Vorsitzer: ordentliche Mitglieder: Dr. Ernst Baer⸗
wind, Ernst Bernau, Dr. Adalbert Fischer, Hans Menzel, Dr. Koloman Röka; stell-⸗
ertretende Mitglieder: Dr. Helmut Äüchterath, Dr. Hermann Federlin, Robert Hirtes,
363 i. Dr. August Fr. Kolb, Dr. Ewald Ritter von Netze. n
sichtsrat: Professor Dr. Carl Lüer, Vorsitzer; Carl Goetz, stellvertretender Dr. Hermann Richter, stellvertretender Vorsitzer; Wilhelm . Moritz r. Hugo
Frankfurt am Matin, den 1. März 1933. Deutsche Gold⸗ und gie Ea ecideaustalt vormals Noessler. Sch losser. Bernau.