1943 / 54 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 8. März 1943. S. 2

las os]. Bürgerliches Brauhaus Freiberg A ttiengesellschaft. ; 942. Bilanz Lum 30. September 14 42

Aftiva. 83 Bebaute Grundstücke: Niederlags⸗, Gaststätten⸗ und Wohngebäude 97 710, Abscht. 2177 Brauereigeb. 248 110, Abschr. . . 45 510 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und Anlagen. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage .. 2903 Zugang.. 175, Tos -= Abschreibung 469. Kühlanlage 29 450, Abschreibung 3 S800, Brauereimaschinen ... Flaschenbiermaschinen 261

Abschreibung 602, = Maschinen für alkoholfreie

Gerruntt. . Gär⸗ und Lagerbehälter

is 128, Abschreibung 3 332, Versandfässer . ..

laschen u. Flaschenkästen

J

etriebs⸗ und Wirschafts⸗ geräte u. Inventar

2 988,

Abschreibung 748,

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

1 gugang .. 16404 05 165 405,05 Abschreibung 16 404,06 Beteiligungen. 1 500, Abgang .. 300, Roh, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ stoffe .. 29 044, Fertige Erzeug⸗ nisse ... 22 415, SI 459 , 174 381 Hypothekenfor⸗ derungen . 126 607,21 Darlehenforde⸗ rungen... Von der Gesell⸗ n, geleistete Inzahlungen Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 47 878,63 Scheck. TJ Sd d 7 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . 2232,79 Bankguthaben 229 261,55 Betriebsanlage⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen 2 822, 10 Posten der Rechnungsab- grenzung Bürgschaften RM 500,

sz, 3ꝛ

1796,

177 216

36 oo, 271 706

1403

1028841

Passiva. Grundkapital ö Gesetzliche Rück⸗

age; Andere Rück⸗ lagen... 196 000, Rücklage für Pensionsver⸗ pflichtungen 26 000, Rücklage für Er⸗ satzbeschaffg. 5 310, Rückstellungen . Pfandgelder der An ⸗- gestellten . 7219, 28 Spareinlagen der Kunden Verbindlich- keiten aus Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 3 877,04 Noch nicht fällige Bier⸗ steuer .. 22 460,56 Noch nicht fälliger Kriegszuschlag 28 818,45 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Vortrag aus 1940 41 Neugewinn aus 1941/42 .. 29 0936 92

Bürgschaften R. 500,

400 oo ao 00,

266 310 161 392

6 045,

17141

z2 s 6/6 61 913

1028 84145

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Sttober 1941 bis 30. September 1942.

. Re, 117 865 5s 7784 64

C

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 153 228 34 Sonstige Steuern.... õ05 704 31 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen... 2 498 50 Vortrag aus 1940 a] Neugewinn 194142...

73 042 05

.

z2 s76, 6

29 O36, 92

61 A3 8 922 026198

32 876 64

—— Gewinnvortrag a. 1940/41 Ausweispflichtiger Roh⸗ hen chile . inserträügẽ̃.

793 908 90 10 016 38 12 560 12 72 664 94

7, Mrs os

Nach dem i nn. Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften.

Dresden A., im Dezember 1942. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.

Der AUufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Max Najork, Dresden, Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. jur. Werner Hartenstein, Freiberg, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Herbert Büttig, Dresden; Brauereidirektor Georg Rein- hardt, Chemnitz.

Der I,, Otto Fehn. a n 2 O e 2 22 e e e-

46259 Elektricitätswerk Eisenach.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 30. März 1943, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Stadtratssaal zu Eisenach e, i, . orventlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1942 nebst Jahres⸗ abschluß und Bericht des Auf—

ung

,. ö J über die Ge⸗ winnverteilung.

iet⸗ und Pachterträge Außerordentliche Erträge

für

der

der

4. Wahl des Abschlußprüfers recht ausüben wollen, müssen ihre scheinigung bei

Gesellschaft zu der Kasse

Filiale Eisenach,

der Kasse der Commerzbank einer dentschen Wertpapier⸗ dient dem benannten Aktionär Hisenach, den 3. März 1943.

46847. stdentsche Nevisions⸗ und Treu⸗ e, , , Königsberg (Pr). Bilanz per 31. August 1942.

Attiva. Anlagevermögen: Büroeinrichtung... Umlaufsvermögen: Dresdner Bank Filiale fie, n, . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .. Sonstige Forderungen.

107 537

287 364

108 190

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 704d, 02 Gewinn in 1941/42.

834

108 190

Gewinn⸗ und ö , für 1. 9. 1941 bis 81. 8. 1942.

Aufwand. Gehälter... Soziale Abgaben.... Steuern aus Einkommen und

k Andere Steuern und Abgaben 617 Sonstige Aufwendungen .. 8 5642 Beiträge an Berufsvertretg. 49 guweisung zur gesetzlichen

ö 1200 Gewinnvortrag aus dem Vor⸗

Jod, 02 130,50

130, o

83 800 48

2 328

834 12 420

Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ ,,,, Ertrag aus Gebühren... Zinsen Außerordentliche Erträge.

704 02 8 814 81 2 537 650

364

.

Günther Heinrich. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der 5 ber Ge sell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

schriften. gtönigsberg (Pr), den 3. Dez. 1942. Dipl. Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrats: Gene⸗ raldirektor Joh. Bundfuß, Stettin, Vor- sitzer; Generaldirektor Dr. Richard Linde⸗ mann, stellvertretender Vorsitzer; General⸗ direktor Richard Heinrich, Stettin. Mitglieder des Vorstandes: General- direktor Günther Heinrich, Königsberg (Pr); Direktor Rudolf Müller-Rückforth, Königsberg (Pr), z. Zt. im Felde.

2. Beschlußfas 8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. das Geschäftsjahr 1943 Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Aktien spätestens am 27. März d. J. gegen eine zu erteilende Be⸗ der Kasse Eisenach, ; Sta dtsparkasse Eisenach, der Kasse der Deutschen Bank, der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, A.⸗G., Filiale Eisenach, einem deutschen Notar oder sammelbank hinterlegen. Die , nn, als ö für die Hauptversamm⸗ un Elektrieitätswerk Eisenach. W. Appell. ppa. Beyer.

gönigsberg (Pr), im Februar 1943. Der Borstand.

ö // /// ///

45851.

Wassernutzung Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

12

Stand am l. 1. 1941

Zugänge

Stand am 31. 12. 1941

Abschrei⸗

Abgänge bungen

I. Anlagevermögen: REA & 1. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstat⸗ tung Patente und ähnliche Rechte

2 998

12 20150 25 314 2 429 6105

& RM RM & ö

20

26 3700 211585

83 109643

17 628 50 70 184

. S S0 739

Umlaufvermögen: 1. Von der Gesellschaft geleistete Anzah

2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

eistungen ..

5. Bankguthaben ... 6. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsbegrenzung dienen

Passiva. Grundkapital k Rücklagen .. .

Wertberichtigung für das ümlaufvermögen

Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Darlehn . 2. Erhaltene Auszahlungen. 3. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Forderungen aus Krediten' nach sb Altiengesetz 39 266,65 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ....

lungen.... 6 410,

4 235,14 13 769, S0

. 16 6 11 176,96

2

208 889 44 1979565

167 439,92 3 147, 49

1357,85 17196 26 286 4 49

für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... ö . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag un Beiträge an Berufsvertretungen. .. Sonstige Aufwendungen:

9

a) für Entwicklungsarbeiten.. ...

b) für Verwaltung..

2 9

RM M9 189 976 02 419865 8 807 29 3 649 22

nd vom

2 1 . 14 2 2 . *

6s 6665, O9 15 636 63

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

118 50

zog 285 7

Ertrãge. 1. Erträge nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auswendungen 2. Zinserträge... 3. Außerordentliche Zuwendungen

9 466 1 2 2 . 22 8 2292 2 * 1 946 7

9 2 . 4 2 29 351 872 1

363 285121 Der Borsitzer des Äufsichtsrates:? Ludwig.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prilfung auf Grund b Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkl . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand KUttiengesellschaft. Dr. Welland. Dr. Zahn.

Im Jahre 1942 ist verstorben der stellvertretende Vorsitzer des Aufsichtsrates, Herr Reichsamtsleiter s- Brigadeführer Theo Croneiß. Der Aufsichtsrat setzt sich 3. wie folgt zusamnien: Dipl.-Ing. Philipp Ludwig, Vorsitzer des , , e. rt Lange, Reichsbankvizepräsident, stellvertretender Vorsitzer; Brätsch, Ministerialrat; 2 Dr. Alfred Buch; Dr. Herbert Fuchs, Ministerialdirigent; Dr. Walter Lenz,

inisterialrat; Dr. Schröder, Ministerialdirigent. / / / 44592.

Deutsche Hume Röhren Aktiengesellschaft, Kirchhain, N. .

Bilanz zum 31. März 1949.

————— Vermögenswerte. I. Anlagevermögen: a Gebnunhe e . b) Maschinen . o) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: l. Formen.... 5 z 2. Gleisanlagen. 1000, 3. Werkzeuge.. 1000, 4. Inventar.. 304,59

Umlaufvermögen:

a) Nom. RM 2000, eigene Gesellschaftsaltien b) Treuhänderkasse.. . ) Postschekc.... . . 22 Rechnungsabgrenzung . 386 Verlust 2 . 1 2 1 2 2 6 8 2 2 2 50 0)00

179 391

. 9 89 . 2 9 * * 1

129 333

Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien... Rückstellungen: a) für Garantieverpflichtungen K bz für Revision und Kosten der Hauptversammlung Wertberichtigungsposten: Anlagevermögen. ... Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden.. . bj Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: Kleingläubiger ... 12,18 Großgläubigerr ..... . 444 808.95

80 000

4500 119 333

444 821

JG 470 202

* Gläubigernachla aus Vergleich....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Erträge. 60 000 1. Jin sen 187 2. Außerordentliche Erträge: Gläubigernachlaß im Be⸗ 422 richtsjahre aus Vergleich. 500 3. VerlusttttQ&tQẂt öl 109 7

Deutsche chume Röhren Attiengesellschaft. Dr. Sonnenbrodt. Döring. Eine Prüfung des Jahr sabschlusses hat nicht stattgefunden. Vorstand: b Günter Sonnenbrodt, Wilhelm Döring. e ,, Walter Kremnitz, Vorsitzer; Paul Metzner, stellv. Vorsttzer; Dr. Werner Milch. 2

445931.

Deutsche hume Röhren Attiengesellschast, Kirchhain, Rt. .

Bilanz zum 31. März 1941.

mr

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938/39 Vesitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen, allgemeine Unkosten. .. 4. Löhne und Gehälter...

2

*

m

Vermögenswerte. I. Anlagevermögen: a) Gebäude. b) Maschinen. e Werkzeuge, Betriebs⸗ 1. Formen.... 2. Gleisanlagen... 3. Werkzeuge.... 4. Inventar . Umlaufvermögen: a) Nom. RM 2000, eigene Gesellschaftsaktien b) Treuhänderkassee.. . . o Postscheccc . : ? 21 1 Verlust 1 2 1 2 2 2 2 1. 1 13 1 2 1 2 1 9 2 50 000

und Geschäftsinventar: 2000

120 333

179 364

Berpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien... Rückstellungen:

a) für Garantieverpflichtungen- ..: pz für Revisionen u. Kosten der Hauptversammlung Wertberichtigungen: Anlagevermögen... Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden. bj Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen: . 12, 18

Kleingläubiger. ... = Großgläubiger ... .. 444 808,95

50 000

4500 119 333

ö. 14 sal 13 TX 7oõõ

470 239 5 521

Gläubigernachlaß aus Vergleich...

179 354 Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

Erträge.

ö0 000 1. Außerordentliche Erträge: 36 ,,, aus Ver⸗

ei

2. erlust * 9 9 9 2. e 9

Aufwendungen. 1. Verlustvortrag aus 1939 / 40 2. 1 ö 3. Sonstige Aufwendungen, allgemeine Unkosten. . 1

50 000

. 37

do o/

ume Röhren Attien gesellsch aft. Döring.

Deutsche Dr. Sonnenbrodt.

der Bücher und klärungen und Nachweise entsprechen d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W 390, am 30. April 1942. ; Willi Duske, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. Günter Sonnenbrobt, Wilhelm Döring. Aufsichtsrat: Walter Kremnitz, Vorsitzer; Paul Metzner, stellv. Werner Milch.

50 037

Nach dem . Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der m,, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorsitzer; Dr.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SMM vom

8. März 1943. G. 8

rr, , . chen⸗Attien⸗Bier⸗

Branere 46848 zum 30. Septem ber

ranunsberg (Ostpr.). ahres abschluß

1942.

Besitzwerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 1. 10. 1941 .. Fabrikgebäuden u. ander. Baulichkeiten 1. 10. 1941 182 000, Abschreibung 60 000 Unbebaute Grundstücke 1. 10 1941. Maschinen und maschinelle Anlagen 1 10. 1941 75 002, Zugang.. 4160,41 T io N Abschreibung. 59 160,41 Gär⸗ und Lagertanks 1. 169. 1991... . 28 0010, Abschreibung 26 000, Transport fässer 1. 160. 1941.

Zugang.. 18 449, 58 VW 7p, 5d Abschreibung 18 449.68 Fuhrpark 1. 19. 1941 1, Zugang.. 4419,40 n , Abschreibun 4419,40 Einrichtung 1. 10. 1941. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Betriebs⸗ stoffee .. 24 319, 70 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse .. 13 945,650 Wertpapiere... Hypotheken Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen Forderungen an naheste⸗ hende Gesellschaften ..

zo 304, 40

Kassenbestand, Reichsbank⸗

u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung ..

Verbindlichkeiten. Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. Erneuerungs

lage.. 50 000, Rücklage für

Ersatzbeschaỹf⸗

fung 37 636, 74 Wertberichtigung sur Forde⸗

rungen . Rückstellungen. ..

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

3711,89 Verbindlichkeiten

auf Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . ,,,. . onstige Ver

bindlichkeiten 34 857, 08

Rechnungsabgrenzung ..

Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahre

Gewinn im 363,55 Geschäftsjahre 1941/42 ..

S0 000,

6 376, 16 12 000,

47 331,90

1412945 25

RM &

68 569 133 65927!

16 638 87 247 81 304 200 638 88 841 80

4 205 36 31 269 45

686 394 86 2 244 37

780 000

167 636

60 000 259 122

47 695 45

iT s J

Vermerk: Treuhandvermögen der Altio⸗ näre: Reichsschatzanweisg. nom. S400, =. A, Sonstige Vermögenswerte 36,96 R-.

Gewinn und Verlustrechnung ener zum 39. Septem ber 1942.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 178 187, 92 Ruhege hälter u. Unterstützungen 2 277, 34 Soziale Abgaben.... Abschreibungen 4. Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom , Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben einschließlich Steu⸗ ernachzahlung . Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. ... Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. Gewinn in Geschäftsjahre 1904149 ..

n 331,90

363, 85

R. AÆ0

180 465

11 867 167 029

238 785

874 788 5 567 5 000

47 695

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorsahee . Ausweispfl. Rohüberschuß Erträge aus Nebenerzeug“ en, . Mieten und Pachten

inen VJ lußerordentliche Erträge

1531199

363 1466981

7809 9208 24 523 22 313

1531 199

Der Vorstand.

Hans Kosnick. Max

Zemke.

der Bücher und

Borstand: Direktor Hans Kosnidk, Braunsberg (Ostpr. ); Direktor May Zemke, dn, ,. (Pr).

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Februar 1943 wird für das Ge⸗ schäftsjahr 1941/42 eine Dividende von 6 oH ausgeschüttet. Auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 werden hiervon 4,89 sofort bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Königsberg (Pr) gegen den Gewinnanteilschein Nr. 1, und zwar 48, R.M für eine Aktie über 1000, RA, 4,80 RM für eine Aktie über 100, RA unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages in Höhe von ther Heinrich, Königsberg (Pr), , . 50 99 der Kapitalertragsteuer, also von Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Ru insgesamt 1899, ausgezahlt. Die Rest⸗ dolf Müller ⸗Rückforth, Stettin, Stellver⸗ dividende von 1,B290 wird sofort von uns in treter des Vorsitzers; Generaldirektor Jo⸗Schatzanweisungen des Reiches angelegt hannes Bundfuß, Stettin; Fabrikbesitzer und für die Anteilseigner treuhänderisch Carl Müller, Stettin; Rechtsanwalt und verwaltet.

Notar Ernst Gosse, Braunsberg (Ostpr.); Brauns herg, den 24. Februar 1943. Direktor Rudolf Müller⸗Rücforth, Königs⸗ Bergschlößchen⸗

berg (Pr); Generaldirektor . NUttien⸗Bier⸗Brauerei. Richard Lindemann, Stettin. Hans Kosnick. Max Zemke.

asc]. Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit.

Jahres abschluß zum 30. Septem ber 1942.

Nach dem abschließenden Ergebnis un= serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Königsberg (Pr), den 15. De⸗ zember 1942. Deutsche Allgemeine Treuhand Gmbh. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer.

Reiß, Dipl.-Volkswirt. Aufsichtsrat: Generaldirektor Gün=

Abschrei⸗ bung

, mee ee.

Buchwert

110. 1864] Zugang

Besitzwerte. e 8 n 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude b) Fabrikgebäude .. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. Apparate 4. Lager⸗ u. Gärgefäße . 5. Transportgefäße .. 6. Fuhrpark... J. Einrichtung... 8. Wertpapiere des A lagevermögens ...

RM &

3 000 26 000

43 000

7787 71787

z szz os

12 737 93 47 26

3 833 12 737 47

1

85665 000 1800 2

1

3

2

2

6827

6 827 . 2 . V s pp

406 337 24 405

52 40518

A

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere des Umlaufsvermögens Anzahlungen. ö. . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen ö Kassen⸗, Postschek⸗ und Reichsbankguthaben.. .. Andere Bankguthaben...

10. Warenbeschaffungsguthaben ..... .

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..

Verbindlichteiten.

27 gos, Sz

k

930 479 75 Grundkapital: a) Stammaktien... .. b) Vorzugsaktien

Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Rücklagen für Ersatzbeschaffung . o) Rücklagen für Werkerneuerung . Wertberichtigungen.... Rückstellungen. .... Verbindlichkeiten: a) Warenlieferungen und Leistungen b) Sonstige ö. o) T. A. B.-Unterstützungseinrichtung G. m. b. H. d) Noch nicht entnommener Gewinn 1940/41. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Noch nicht fällige Steuern.... b) Sonstige - ö Gewinn: a) Gewinnvortra ö b) Gewinn 1941 422,5.

385 000

185 299

4000 3. 231 90

9 327, 22 10 764, 37

40 962

46 319,70 5 Sog, h 6 636, 0l

24 92,38

52 129 26

31 128 39 930 47975

Gewinn und Berlustrechnung zum 39. Ceptember 1942.

RV & 216 569 25

14990 40

52 405 173 77 564 665 505 ; 8 405 8000

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . Soziale Aufwendungen .. Abschreibungen auf Anlagen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben.... Beiträge zu Berussvertretungen .. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Gewinnvortrag 1940/1941 Gewinn 194142... ..

R -

.

1

8

6 z oi 24 592 z

31 128 1169776

6 536 01

Gewinnvortrag 1940/41 1110505387

Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Einnahmen aus dem Verkauf von Nebenerzeugnissen und sonstige Ertrüge... ö J

J 11 76640 Mieten und Pachten...

. ⸗— 5 427 56 k 11 967 46 . * 23 58275 1169776605

2 1 5 * 1 5

güne, . Außerordentliche Erträge

. . . 99 —— 09 * 8 9 .

Der Vorstand: Paul Krause. Kurt Broede.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschasft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.

a, (Pr), den J. Januar 1943.

eutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sanders, AÄssessor.

Aufsichtsrat: Generaldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr), Vorsitzer; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr), Stellvertreter des Vorsitzers; 6 Erich Otte, Stettin; Generaldireltor Dr. jur. Richard Lindemann,

tettin.

Vorstand: Direktor Paul Krause, Tilsit; Direltor Kurt Broede, Königsberg (Pr).

Laut Beschluß der Hauptversammlung von 23. Februgr 1943 wird für das Geschäfts= jahr 1941/42 eine Dividende von 9 ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Deutschen Vant in Königsberg (Pr) und 3 it, der Dresdner Bank in Königsberg (Pr) und 6 und bei der Woltgbank CG. mi. b. SG., Tilsit, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, zusammen 1829. für die Stammaktie zu 1000, RM gegen den Gewinnanteilschein Nr. 18 mit ol, M, sür die Stammaktie zu 100, R. . den Gewinnanteilschein Nr. 8 mit 5,10 RA, * . . zu i000, M gegen den Gewinnanteilschein Nr. 10 mit 21. . 4

xiisii, den 24. Februar 1943.

Tiisiter Netien⸗-Brauerei.

Paul Kraufe. Kurt Broede.

as8B0].

Naftenburger Brauerei Att.⸗Gesellschaft, Rastenburg, Ostpr.

QNechnunga bichluß am 30. September 1942.

Werte. RM 89 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Bugang

RM A

76 0006 - 1531 87

7d 57 77 30 dd o!

180 000 108886

Ti dsõsdõ d ö 6 088 86

Abschreibungen.

b) Fabrikgebäude und sonstige Baulichkeiten. ,

Abschreibungen. .. Unbebaute Grundstücke.. .. Maschinen und maschinelle Anlagen.

Zugang * * 2 2 9 9

3 12 430 40

n, .

17 N I Abschreibungen. 124390 40 Gär⸗ und Lagertanks Transportgefäße ..

Zugang.

14 1169 3,

Abschreibungen

Fuhrpark.... Zugang... 247112 Abschreibungen 84012 Einrichtung.... 2

gugang. ..

Abschreibungen. Wertpapiere...

IHI. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen f. Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel JJ Schecks . Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen z

HI. Posten der Rechnungsabgrenzung .

46 187, 66 16 435, 80

11 5619, 20 It 092 66

2537 50

25 404 81

124674

9 79733

5 5g 79 8 980 5

1363 94

Schulden. .Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Ersatzbeschaffung .. .Aufbaurücklage . J Wertberichtigungen auf Forderun nd Wechsel Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..... 3. Sonstige Verbindlichkeiten . .. Posten der Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Vortrag aus dem . Reingewinn 1941 42...

188 268 113 809 10

6 526 52

28 801 31 149 136

73 460

3 3658 8.4 17 266 26

; P siI8 zo Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 80. September 1942.

R.

20 610

21

Aufwand. Löhne und Gehälter -. 184 784,7 Ruhegehälter und Unterstützungen .. 189 532

Soziale Abgaben . zen ebnen auf Anlagen. . insen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag un Andere Steuern und Abgaben.... Beiträge an Berufsvertretungen . ö zur gesetzlichen Rücklage .. uweisung zur Unterstützungseinrichtung Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .. Reingewinn 1941/42 .

1813 1JIETSSBES3R *

2270 939

Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ausweispflichtiger Rohüberschuß 3 Einnahmen aus dem Verkauf von Nebenerzeugnissen und sonstigen Erträgen Mieten und Pachten . Außerordentliche Erträge

3 353

2 . , , *

. . ,

Der Vor stand. Hannes Kahlmeyer. Willy Dreyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften und der sonstigen Unterlagen der Gesellschaft 12 der ung vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ö den gesetzlichen Vorschriften. Königsberg (Pr), den 22. Dezember 1942. euische Allgemeine Treuhand G. m. b. S. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Reiß, Dipl.-Volkswirt. Uufsichtsrat: Generaldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr), Vorfitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Lorenz Müller, Stettin, Stellvertreter des Vorsiters; Direktor Rudolf Müller⸗-Rückforth, Königsberg (Pr); Kaufmann Bruno Reschle, Rastenburg. WVorstand: Hannes Kahlmeyer, Rastenburg; Willy Dreyer, Königaber (Pr). Laut Beschluß der Lauptversammlung vom 23. Februar 19843 wird für das Geschäftæ= jahr 1941/42 eine Dividende von 6a ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende ersolgt bei der Bank der Ostpr. Landschaft Nebenstelle Rastenburg, Rastenburg, ab- züglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, zusammen 18946, gegen den Gewinn— anteilschein Rr. 12 für die Aktie zu 1000, RA mit Sl, RA, für die Aktie zu 1099, RMA mit 5,10 RA. Rastenburg, den 24. Februar 1943. Rastenburger Vrauerei W. G. Hannes Kahlmeyer. Willy Dreyer.

per 30. Sept. 1942, die Gewinnver⸗ teilung, die Entlastung des Vor- sianden und des 6 3. Wahl des Bilanzprüfers. Aktienhinterlegung zur Ausübung des Stimmrechtes spätestens am 26. März 19413 bei der ellschaft, der TDeutschen Bank, Filiale nn, oder einem Notar. Bonn, den 2. März 1943.

Bürgerliches Brauhaus, Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 31. März 1943, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsstelle der Gesellschaft in Bonn, Bornheimer Str. 42, zur 45. ordent⸗ lichen Oauptversanmmlung eingeladen. 46120 Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht und Prüfungs«

befund.

2. Beschlußfassung über die Bilanz Der Aufsichtsrat.