1943 / 57 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 57 vom 10 März 1943. S. 2

Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

(D. RX. B.) Amsterdam 13,27 G. 13,97 B., Oslo 567, 60 G., 568,80 B., Kopen G., 522, s9 B., London 96,90 G., 99, 19 B.,

65 B., Mailand 131,40 G. 131,660 B., New York 49, 95 G., 50, 0s B., Stockholm 594, 60 G., 595, 8o B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Belgrad 49, 95 G. 60, 05 Sofia 30,47 G., 30,53 B.,

Prag, 9. März. ch Mis, S0 G., 5680, 165 B.

Wi rtf chaftsteil

von nur einem Liter Milch je Betr Butter für die Volksernährung Gebiet der Brotversorgun der Erzeugnisse in je für Ernährung ebens Front für seir Ehre des deut abzuliefern. D wenn es gilt, des deutschen Lan z daß das deutsche Volk nicht ohn esundes Bauerntum, üllen. Deshalb müsse das Landvo den und sich zum Kinderreichtum bekennen. chen Bauern, alle Anstrengunge um Sieg zu schreiten, em Beifall aufgenommenen Aus- de stellte Gauleiter Volkes in den Prinzip des

hagen 521,50 235.655 G., 236, 24,58 G., 25,02 B., Paris

jeb einen Ausfall von 32 000 t lehnlich sei es auf dem parsame Verwendung rieb oberste Pflicht. Der Bauer sei o verantwortlich, wie der Soldat an der t im totalen Krieg um die zu leisten und noch mehr en, was er leisten kann, die Zukunftsaufgaben Reichsobmann,

Das Landvolk trägt die Verantwortung für die Ernahrung! und Reichsobmann Behrens auf einer Landvolkkundgebung

Landshut, wo der Führer nach Aufhebung hre 1927 zum ersten Male wieder in staltete der Gau Bayreuth der RSDAPP ßkundgebung, die völlig Auf der überfüllten der das Führer⸗ der Spitze

ausmache. 2

Agram 49,95 G., In Vilsbiburg bei 16.68 G., 1672 B. des Redeverbots im Ja Bu dapest, 9. März. Niederbayern sprach, veran d ur Erinnerung an diesen Tag eine Gro im Zeichen des deutschen Landvolkes stand. Veranstaltung in der Adolf⸗Hitler⸗Halle, an korps der Partei Landesbauernführer Landshut ⸗Vilsbiburg Fritz Wächtler und der Behrens deutschen Bauern im tota deutung für die Existenz der Nation. einleitend die große Verantwortung hervor, ; ür die Ernährung des Volkes zu tragen habe. Die Aufgabe der rnährungssicherung reichende Nahrung s Bauer und Landarbeiter s estellt, seinen Hof zu zahrung zu liefern. zz, wo der deutsche Bauer nichts galt. h das Landvolk wieder zu Ehren gebracht und in die Lage versetzt, Ernährer und Mehrer des Volkes zu sein. : er darauf hin, daß sich die Kriegsernährungswirtschaft aus den vielen Einzelleistungen der deutschen Bauern zusammensetze, die allen Schwierigkeiten zum Trotz in der Er Produktion Deutschland

(D. N. B.) Alles m Pengö. Amsterdam 180 734, Berlin 136, 26, Bukarest 2.78 ½, Helsinki 6, 99, London —— Mailand 17,7, New Jork Paris 681, Prag 13,ů62, Preßburg agreb 6, 81, Zürich 890,20.

(D. N. B.) Berlin —,

ie Waffen. E schen Bauern, noch mehr z er dentsche Bauer werde zeig Deutschland zu retten. Auf dvolkes eingehend, betonte der i e Landvolk leben könne. N um den Ostraum mit deutschen (k selbst die Land⸗

11,71, Sofia 415,560, London, 9. März. Paris —,

New York 402, 50 = 403, 0 loffiz.) 40, 6, 443 - 4,47, Amsterdam Brüssel ——— , Italien (Fre 17, 30-17, 10, Kopenhagen (Freiv.) ö. Jö, 85 = 16,95, Oslo. Buenos Aires (offiz.) 16953 - 17, 13, Rio 83,543, Schanghai Tschungking⸗ Dollar Amsterdam, 9 März. Amtlich. Berlin —— London —, New 97 Brüssel 30, 1 30,17,

Italien (Clearing) ö Kopenhagen —, Stockholm 44,51 = 44,90, Prag —, (11,40 Uhr.]

Reichsnährstandes, an Reinhardt sowie das gesamte Landvolt des teilnahmen, ö Reichsobmann des Reichs nährstandes Kriegsaufgaben der len Kriege und dessen schicksalhafte Be⸗ Der Reichsobmann hob die das Landvolk

brauche ein ge ,, . Menschen zu f flucht überwinden einem Appell an die deutsch nehmen, um mit Adolf Hitler Reichsobmann seine mit In einer gro Wächtler das schicksalhafte bäuerlichen Ge Lebens sei der Schmarotzer ausgerottet wer halten. Das schmarotzerhafte un jüdische Bolschewismus. zu sein, sei der wahre klang aus in einem Gel ringung des Endsieges einzusetzen.

12,900 Uhr; holl. Zeit.] Paris, Schweiz 43,63 = 43,71,

(D. N. B.)

en politischen Re kenne, des deutschen e und vornehmste auer wisse, daß Unkraut und ßten, um die Saat d rassezerstörende Prinzip sei de durch die Leistung ebenbürtig e Gefallenen. Die Kundgebung Gelöbnis zum Führer, alle Kräfte zur Er—

führungen.

tskreis. Das er

ciegsentscheidend kriegsentscheidend, ,

ei keine Leistung möglich. Der deutsche ei nicht nur vor die große Aufgabe bewirtschaften, sondern Heimat und Front Der Reichsobmann erinnerte an die Zeit Adolf Hitler habe

Paris 4186,

B., Berlin 172,55, Lissabon Kopenhagen g 17, zo, Budapest 164,50 B., Zagreb rest 2,373 B., Helsingfors G0, Rio 23, 50 B. ondon ig, 34, Ne 10, 8s, Antwerpen 76, 80, Züri Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Os 9, Ss, Prag ——, Madrid Alles Brie f⸗

(D. N. B.) 168, 50 B., Paris —— G Schweiz. Plätze 97, 0 G., M7, 809 B. 56 B., Kopenhagen 87,60 G., 8790 B., B., Washington 415,06 G., 420, 0 B., Helsin ge sors 8, 3 G., 8, s9 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag ——) Kanada 3,75 G., 3,82 B., Buenos Aires 97, 00 G., 1090,00 B. (D. N. B.) Berlin 1756,25 G., 176,15 B., Paris —— G., 1 G., 440,00 B., Amsterdam G., 2 101,50 G., 103,90 B., Helsingsors 8, 19 G., == 6., 71,50 B., Stockholm 104,65 G., i 9gls75 G., 9z,25 B., Rom 22,20 G., 23, 20 V.

(D. N. B.)

London 17,324, 22, 661/ , Madrid 39,75 B., Holland 2293

90, 371 B., Sofia 5, 334 B., Pra S, 15 B, Athen Istanbul 3,50 B., Buka S77, 50 B., Buenos Aires 10173, Japan 191, Kopenhagen,

York 479,00, Berlin fil, 25, Kom 26,36, 109,00, Helfingfors

Der Front 98, 621½ B.,

Dank an unser

Des weiteren wies (D. N. B.)

Normung in der Hauswirtschast 191,80, Paris

altungen mit den notwendigen Be— bedingt eine planmäßige Be—⸗ iung unter Einsatz ührungen der Er⸗ ur Zusammenfa Hauswirtschaft sausschuß für Haus⸗ für Wirtschaftlichkeit r Hauswirtschaft des Deut⸗ die Mitarbeit in den sonsti⸗ en des DNA übernommen.

Die Versorgung der Haush darfsgegenständen und chränkung der Sorten un von Sparwerkstoff zeugnisse an den der Gemeinschaftsar und auf verw wirtschaft (Rf

Agrarpolitik Grundsätzen n Die Parolen „mehr erzeugen“ und „mehr abliefern“, gelten auch heute noch unverändert die großen Ver⸗ ande angewiesen Marktordnung hervor, die garantiere.

d Typen durch Norn 16,5 G.

ung der Ausf St od hom,

16,95 B., Berlin 167,50 G., Brüssel G., 67,50 Amsterdam —, G., Oslo gö5, 35 G., 96,65

en und e,, 6 ü egebe (de ligen Gebrauchszweck.

die 1934 gegeben wurden, n , ; . . weiter. n rn dem Landvolk vor Augen, da beif in der Normung in der Lrauchergebiete auf die seien und hob die große Bedeutung der das Funktionieren Welche Bedeutung die Ablieferung

sorgung habe, zeigte er an dem Beis

andten Gebieten hat der Rei S) beim Reichskurat RKW) den Fachnormengus. schen Normenausschusses 6 gen einschlägigen Ausschüss

Nahrungsmittel vom Lissabon G.,

„17,B75 B. „New Yor

der Kriegsernährungswirtschaft für die Sicherung der Ver— piel, daß der Mehrverbrauch

DNA) und

entsprechend gesteigert

ischen Eisenbahnen i. ch weiter herabsetzen

mengen auf den franz e Reparaturzeiten no

Man hofft, di zu können.

Kräftige Auswärtsentwicklung der Spanischen Staatsbank Generalversammlung der ana) wurde vor allem der etzten Jahre hervorgehoben. ch auf 62,1 Mill. ie zur Verteilung Ii,69 3 einschließlich der an den An weiteren Daten des ch der Banknotenumlauf Pes. Ende 1942

9, 20 B., Antwerpen

Hauptversammlungskalender O5, 10 B., Kopenhagen

für die Zeit vom 15. März bis 20. März 1943 Montag, den 15. März Berlin: Diskont u. Kredit A.-G., Berlin, 10 Uhr. Dienstag, den 16. März Frankfurt a. M.: Gebr. Adt, Wächtersbach, Frankfurt a. M.

In der ersten Staatsbank (Banco de Es große Aufstieg des Unterne Der Reingewinn für Peseten gegenüber 18, gelangende Dividende wurde auf Staat abzuführenden Steuern fe s interessiert noch, . Ende 1911 auf 15738 Mill. Pe der Wirtschaft eine Verminderung der Erhöhung der Kreditkonten und Dis— Die von der Bank n stiegen von

Madrid, 9. Silber Barren prompt

Spanischen (D. N. B.)

London, 9. März. 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23, 50, Gold 168/—.

Jahr 19142 beläuft si 5 Mill. im Jahre 1941.

eilte Notierungen für telegraphische che Seldsorten und Banknoten

Tele graphisfche Auszahlung

Prag: Telefunken⸗Prag A.-G. für drahtlose Technik, Prag, Mittwoch, den 17. März

Brandenburg: Brennabor⸗Werke, Brandenburg, Silberwarenfabrik,

Sn Berlin festgeft AUuszahlung, ausländis

Jahresberichte von 18 536 Mill. Pes. erhöhte und die Gesundung Depositenkonten sowie eine kontierungen mit sich brachte. dite auf Grund von Wertgarantie Jahre 1940 auf 5,26 Personalgaran

im Jahre 1940 auf 07

Bremen ⸗Sebaldsbrück,

Breslau: Linke-Hofmann Werke, Breslau, 12 Uhr,.

; d Magdeburg: Marienborn-Beendorfer Kleinbahn-⸗-Ges., Beendorf, Aegypten (Alexandrien un

ewährten Kre⸗ 345 Mrd. im re 19983, die Kredite auf Grund im Jahre 1810 auf Diskontierungen von 7 Mrd. im Jahre 1942.

J 1ää9gypt. Pfund Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos Aires). Austrulien (Sidney) Beigien (Brüssel u. Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro .. Britisch⸗JZudien (Bombay-Cal⸗ Bulgarien (Sofia) Dänemark (Kopenhagen) ... England (London) . Finnland (Helsinki) Frankreich (Paris) ...... 85 Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam u. Rotter

6 Mrd. im Jah

Baumwoll⸗Spinnerei C. Weberei, Bayreuth, tien von 568 Mill.

Bayreuth: Mech. 1 Bayreuth, 9 Uhr. J austr. Pu München: Süd⸗Ehemie A.-G., München, 10 Uhr. Gütersloh: Vogt C Wolf, Gütersloh, 161/2 Uhr.

Bochum: Westfalenbank A.-G., Bochum, 1295 Uhr. Donnerstag, den 18. März

Berlin: Berliner Handels⸗Gesellscha ̃ Maschinenfabrik A‚⸗G.,

1,259 Mrd. 2, 391 Mrd.

Verwertung von Abfallprodukten in Spanien Im Rahmen der technis ö soll jetzt das erste große Indu des in Bilbao mündenden ung von Abfallpro

Fortschreitende Madrid, 9. März. Entwicklung an den Ufern Basis gegenseitiger Auswert Die Abgase der Koksöfen der Vizeaya, die bisher nicht von Wasserstoff dienen. mit Stickstoff moniumsulfat verwandt werden, man aus den kupferhaltigen S bietes Schwefelsäure herst den Schwefelkies nach Bilb reise Düngemittel nach A dritte Fabrik errichtet we brannten Schwefelkieses n winnen wird. Das Anlagekapital 200 Mill. Peseten. Die Jahresprod moniumsulfat. 10000 t schwefelsaurem vorgesehen. Damit wird é an Ammoniumsulfat erreicht w Menge von 400 9000 t jährlich ein seits wird die Gewinnung von Spanien bestehenden Kupfermange strie zu leiden hat und der sich vor Elektrifizierung spanischer Eisenbahn

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 6. Marz 1943

ĩ ĩ engl. d chen und industriellen engl. Bfun

triekombinat ervion auf ukten entstehen. enwerke Altos Hornos de den, werden zur Erzeugu von Wasserst moniak und

nlage wird

t, Berlin, 11 Uhr. vorm. Busch,

Bautzen, 11 Uhr.

Freitag; den 19. März

Radolfzell: Gotthard Allweiler Pumpenfabrik, Radolfzell, 11 Uhr.

Dresden: Gasversorgung Ostsachsen, Heidenau, 17 Uhr.

Wien: Milchindustrie A.⸗G.,

Wien: Steinberg⸗Naphtha A.-G., Wien Sonnabend, den 20. März

Leipzig: Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke, Leipzig, 11 Uhr.

Singen: Maschinenfabrik Fahr, Gottmadingen, 17 Uhr.

Iran (Teheran) Island (Reykjavih) Italien (Rom und Mailand) . Japan (Tokio und Kobe) . Kanada (Montreal) Kroatien (Agram) Neuseeland (Wellington Norwegen (Oslo) Portugal (Lissabon) Rumänien (Bukarest) ; Schweden (Stockholm u. Göte⸗

6

——

ausgenutzt werden, Die weitere Verbindung Herstellung von Am In einer weiteren Anla wefelliesen des Rio-Tinto⸗Ge⸗ tellen. Die Schiffe, die von Huelva aus ao befördern, werden auf ihrer Rück⸗ dalusien laden. Weiterhin wird eine en, in der man aus der Asche des ge⸗ Kupfer und andere Nebenpro r diese Werke beläuf uktion ist mit 120 000 t Am⸗ Natron und 6000 t Kupfer Selbstversorgung Spaniens cht werden, das noch vor 1936 in einer ührt werden mußte. Andever⸗ s Schwefelkies den in Ü lindern, unter dem die Indu⸗ allem auch bei der geplanten strecken bemerkbar macht.

19en 1 tanad. Dollar

1 neuseel. Pfd.

Wien, 161½ Uhr, ao. S. V., 16 Uhr.

Börsenkennziffern 166 serb. Dinar

für die Woche vom 1. bis 6. M

Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom 1. bis 6. März 1943 im Vergleich zur Vorwoche wie folgt:

tärz 1943.

? 1ẽ südafr. Pfd. eine weitere 6 Ungarn (Budapest) Uruguay (Montevideo) ; Verein. Staaten von Amerika

Wochendurchschnit vom 1. 3. vom 22. 2.

durchschnitt

Attienturse (Kennziffer 1924 bis 1926 100) Bergbau und Schwerindustrie Verarbeitende Industrie Handel und Verkehr ..

Gesamt .

Kursniveau der 491igen Wertpapiere Pfandbriefe . Kommunalobligationen. .. Dtsch. Reichsschatzanweisungen ig40 Folgen 6 und 7... Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940

Anleihen der Länder ... Anleihen der Gemeinden .. Gemeindeumschuldungsanleihe Industrieobligationen.

Für den innerdeutschen BVerrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

England, Aegypten, Südafrikanische Union ...... Australien, pmneujecland a 4444 4 Britisch⸗Indien

=

Vereinigte Staaten von Amerika .

5

76 150 000 26 976 460 000

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an wechseln des Reichs Wertpapieren, die na angekauft worden sind (deckung fähige Wertpapiere)... Lombardforderungen. deutschen Scheidemünzen . Rentenbankscheinen

sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven

ch zis Ziffer 17 85a ooo 11 846 ooo ga O6 O00 26 J 472 000

150 369 0090 1712 33 000

Sovereigns .. ...... ..... . 20⸗-Franes⸗-Stücke ..... . Gold⸗Dollars An er itanische; lob = Dollar

2 und 1 Dollar

——

ägypt. Pfd

1

Argentinische

222 2 2 *

Irasilianischꝛ⸗ Britisch⸗Indische Bulgarische: 1000 Lewa und

Dänische: große...... ö 10 Kr. und darunter Englische: 10 8 und darunter ˖

2 2

d S S de S

Wirtschaft des Auslandes Neue Erhöhung der britischen Seeversicherungssãtze Die erhöhte U⸗-Boot-Gefahr hat e ssätze zur Folge gehabt. z ich genötigt, ihre Versicherungssätze tküste Südamerikas na n Häfen auf 10 6 zu erhöhen. panische S oder Schiffswertes. kommt auch nur dann zur Anrechnung, Ladung beiden kriegführenden Parteien melder worden sind.

22 S 75

150 000 000

b

e

——

l. Grundkapita! 2. Rücklagen und a) gesetzliche Rücklagen

b) sonstige Rücklagen un 3. Betrag der umlaufenden Noten 14. Täglich fällige Berbindlichkeiten 5. An eine Kündigungsfrist gebunden 6. Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbege Wechseln RM . Von den Abrechnungsstellen wurden im Februar 1943 Stück 3 300 000 RA 9141 000000. in Einnahme und

tstellungen:

2. 2 *

159 000 000 685 169 000 24 082 378 000 5 933 813 000

Vigo, 9. März. Steigen der Seeversicherun tische Seeverficherung sah für die Transporte vo sesischen und spanischen hweizerische, portugiesische und s des Ladungs⸗

E 23

d Rückste ungen .

n der Os

d d e. 2

2

talienische: große

erbindlich⸗ t der Satz . 366 19 seser niedrige wenn Fahrplan und rechtzeitig ge⸗

l

de

w 3652 878 000 benen, im Inlande ahlbaren

1 lanad. Dollar

2

S 2 82

Norwegische: S0 Kr. u. darunter Rumänischt: 1000 Lei und J Schwedische: große 50 Kronen und darunter .. Schweizer: große 190 Frs. und darunter.

2 3 *

ahgerechnet 3 Die Giroumsätze betrugen Stück 5 900 000 R. M 266 569 090 000.

2

Erleichterung im französischen Transportwesen

g. März. Wie gemeldet wird, twesen sich gebessert, sei bahngesellschaft (Societè en ist, die Ueberprüfungs über die Hälfte der zu x on abgefertigt und wieder einsatzbereit Auf diese Weise konnten die Transport⸗

28283 53523

at die Lage im fran⸗ em es der Nationalen Nationale des Chemins und Reparatur⸗ Reparaturzwecken

6

i en, . Slowakische: 20 Kronen und ranzösischen Eisen de fer Francais) gelun frist so abzukürzen, da eingelieferten Wagen gemacht werden konnte.

109 slow. Gr. 1ẽ südafr. Bfd. türk. Pfund

——

der Vereinigung für deut che 5 ö d, , Union

rliner Meldung des „D. R. B.“ 74,0 RAM)

Die Elettrotyttupfernotierun Elettrolytkupfernoti am 10. März a für 100 kg.

j Ungarische: 100 Peng und

6

stellte sich laut 4,00 RA (am 8. März au⸗

Reichs und Staatsanzeiger Rr. S7 vom 10. März 1948. e. 3

Ssfentlicher Anzeiger

1. Untersuchungg⸗ und Straffachen, 2. Zwangsver fteigerungen. 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, B. Berlust⸗ und Sunbsachen, G8. Auslofung ufw. von Wertpapieren,

. . auf Atti . Venn eh , n n, len., ,

l. Intersuthungs nd 6llussathen

lad l 83] Betanntmachung.

Gegen die deutschblütige Hedda Maria Elisabeth Holzer geb. von Marck, ge— boren am 17. August 1895 in Greifs⸗ wald, letzter inländischer Wohnsitz Mün—⸗ chen, Andreestr. 41111, jetziger Aufent⸗ halt unbekanntes Ausland, ist durch den Reichsführer⸗f und Chef der Deut⸗ schen Polizei im Reichsministerium des Innern in Berlin durch Erlaß vom 2. Februar 1943 ein Verfahren auf Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit gemäß § 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1933 RGBl. 1, S. . 489 ff. eingeleitet worden. Hedda Holzer ist danach auch des Tra⸗ sens eines deutschen akademischen

rades unwürdig.

Der Genannten ist daher die ihr am 20. August 1920 von der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald verliehene Würde eines Doktors der Rechte durch Beschluß vom 2. März 1943 gemäß 5 11 der Promotionsord⸗ nung entzogen worden. Die Entziehung wird mit dieser Veröffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen.

Greifswald, den 4. März 1943.

Der Rektor der Ernst⸗Moritz⸗

Arndt⸗Universität Greifswald.

46738 Aufgebot. Der Bauer Hermann Krüger aus Arpke vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Meyer aus Lehrte hat das Aufgebot der Aktie Nr. 10068 der Ak⸗ tienzuckerfabrik Lehrte zum Nennbetrage von 300, HteM beantragt. Der In⸗— haber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf Donnerstag, en 14. Oktober 1943, 1901½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr 12, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ gen wird.

Amtsgericht Burgdorf (Hann.),

den 2. März 1943.

46744 Aufgebot.

2 F I1I63. Die Witwe Heinr. Weber, Elisabeth geb. Krämer, in Siegburg at das Aufgebot des Sparkassen⸗ buches Nr. 37 495 der . in Siegburg, lautend auf ihren Namen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juni 1943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä— rung der Urkunde erfolgen wird.

Siegburg, den 4. März 1943.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

16243. Der Rechtsanwalt O. Hüb⸗ ler in Freiberg (Sachs. walter des Nachlasses zember 1942 verstorbenen Buchhändlers e . ohannes Stettner in Freiberg (Sachs) das Aufgebots⸗

hat als Ver⸗ es am 5. De⸗

Eduard Wilhelm

schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ ie Nachlaßgläubiger daher aufgefordert, ihre Forderungen des verstorbenen Eduard Wilhelm Johannes Stettner spätestens in dem auf den 10. Juni 1943, 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des und des Grundes der urkundliche

gegen den Ahnfeldt, ö. Käckenmester

Altona, Holstenstr 194 Hs. 2, .

Seemannshaus, 1j unbekannten Auf⸗

Gegenstandes

Forderung zu Beweisstücke sind in Urschrift oder in beizufügen. sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verhindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ vechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt ha durch das Aufgebot nicht

März 1913. Amtsgericht.

Beklagten, auf Ehescheidun und Schuld igerklärung des Earn. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 22. April 1943,

Das Aufgebot sowie die Zahlungs⸗ der 4“ PVigen auslos⸗ baren Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1938 Erste Folge, Buchst. D, Nr. 40 273/75 über je 1600 RM ist ein- aufgehoben worden.

laden mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗

sperre, beir.

gestellt bzw. 456. F. 298. 42. Berlin, den 1. März 1943. Das Amtsgericht Berlin.

]

4 F. 6/42. Durch Ausschlußurteil vom 26.2. 1943 ist der von der Deutschen Bank, Filiale Kattowitz, am 7. 4. 1939 ausgestellte und am JI. 9. 1939 bei ; Jan Grünholz Koöscieszki, Kreis Hohensalza, zahlbare Wechsel über 100 Zl. für kraftlos erklärt worden.

Hohensalza, den 26. Februar 1943. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

h Der Sypothekenbrief über die im Grundbuch von Andernach in Abteilun Nr. 11 eingetragene Teilhypothek von (Grundstückseigentümer: Kaufmann Josef Eich aus Zell als Mitinhaber der früheren Firma Nuß⸗ baum u. Eich in Zell a. d. Mosehl) wird für kraftlos erklärt.

Andernach, den 2. März 1943.

Amtsgericht.

dem Bezogenen

. 2 Blatt 5716 III unter

den zu bestellenden Anwalt in einem

3 Grundbuchanlegung in den Gebieten Eupen, Malmedy, St. Vith. Aufgebot.

38 E Gr. A. Kettenis. Gemäß § 8 der AV. d. RIM. v. 25.2. 1941 Deutsche Justiz S. 310 werden die Personen, die das Eigentum oder ein Recht an einem Grundstück, welches in dem Ge— meindebezirk Kettenis belegen ist, für . in Anspruch nehmen, aufgefordert,

r Recht innerhalb einer Frist von sechs

ochen dem unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden und glaubhaft zu , widrigenfalls das Recht bei der An⸗ legung des Grundbuchs nicht berück⸗ ichtigt zu werden braucht. Die Frist

ginnt am 14. März 1943 und endigt am 24. April 1913. Die⸗ jenigen . welche benachrichtigt worden sind, daß das von ihnen in Anspruch genommene Recht in das

Grundbuch aufgenommen wird, werden

von dieser Aufforderung nicht betroffen. Malmedy, den 5. März 1943. Amtsgericht. Grundbuchanlegungsstelle.

46741 19 V 1925137. Am 25. August 1922 ist in Freiberg der am 29. Juli 1864 in Rummelsburg in Pommern ge⸗ borene. Privatmann Karl Wilhelm 6 Abel gestorben. Abel hat vom November 1897 bis 17. Juli 1918 in Radebeul bei Dresden, . bis 1. Juli 1920 in Rothenfurth bei Frei⸗ berg und zuletzt bis zu seinem Tode in reiberg gewohnt. Die Mutter Abels at z. Z. seiner Geburt in Rummels⸗ urg gewohnt, über ihr Ableben ist nichts bekannt. ,, Nachkommen Abels oder entferntere Verwandte sind nicht ermittelt worden. Wer ein Erb⸗ recht an dem Nachlasse Abels geltend machen will, hat dieses bis zum 2320. April 1943 hier anzumelden. Das Erbrecht bleibt, unberücksichtigt, wenn nicht dem Nachlaßgericht binnen drei Monaten nach dem Lblaufe der ge⸗ nannten Anmeldefrist nachgewiesen worden sein wird, das es besteht oder daß es im Wege der Klage gegen den Fiskus geltend gemacht worden ist. Amtsgericht Freiberg, Sachs.,

15. IV. 89/129. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am 17. Fe⸗ in Danzig verstorbenen Elvira Friederike Auguste Salewsky am 12. Juli 1929 in den Akten 15. 1V. S9 fag ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.

Danzig, den 25. Februar 1943.

Das Amtsgericht. Abt. 15.

Schleusingen, Streitvertreter: Rechts⸗

bruar 1928 ihren Ehemann, den Dreher Albin

Der Verklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Zivilkammer des Landgerichts in Meiningen auf den 7. Mai 1943, ie Uhr, geladen mit der Aufforde— rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗

des Amtsgerichts Berlin vom 1. März 1943 ist der Ober⸗ gefreite Hans Helmut Cihaszek, ge⸗ boren am 5. September 1920 in Ham⸗ born etzt Duisburg), für tot erklärt und als Zeitpunkt Dezember worden. 455 II. 14. 43. Berlin, den 1. März 1943. Das Amtsgericht Berlin.

Dulh Beschluß

des Todes der

Durch Beschluß Berlin vom 4. Marz 1943 ist der Kauf⸗

Hanisch, geboren am 22. März 1913

in Nürnberg, für tot erklärt und als

Zeitpunkt des Todes der 17. Dezem⸗

ber 1941 festgestellt worden. 455

II 231. 42.

Berlin, den 4. März 1943. Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zustellungen 46560] Oeffentliche Zustellung.

7 AR 15143. Die Oberhäütten Ver⸗ einigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesellschaft in Gleiwitz haben

stehendes Schreiben an addäus Sendzimi

Amtsgerichts

begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ mittel enthalten und von einem mit n . Vollmacht versehenen, bei

deutschen Gericht zugelassenen näre Anwalt unterzeichnet sein.

einem beantragt, na

kannten Ar zustellen: Wir teilen wir die den Lizenzgebern aus o Vertrage seit dem 1. 8. 1939 zustehenden ihren von —— HBA 106 919, am 5. 12. 1942 bei der Gerichtskasse des Amts⸗ ts in Kattowi hinterlegt haben.

Ihnen mi 46561

gebe der zuletzt wohnhaft Wien, IX., Seegasse 9 (Altersheim), derzeit in Theresienstadt,

gemäß § 372 auf Grund des 8 6 der Verordnung

Einen wei⸗

den 5. März 1943

teren Betrag von gl. 12730 *] über den Einsatz des jüdischen Ver⸗

6367.50 haben wir am 15. 1. 1943 . bei der Gerichtskasse in Katto⸗ witz hinterlegt. Wir stellen Ihnen an— . Ihre Ansprüche auf die hinter⸗ egten Summen beim Amtsgericht in Kattowitz geltend zu machen.

Das Amtsgericht.

4645 Ladung. Die Ehefrau Grete Scheppat, geb. bg.⸗

lla t , 5 Seen Albert Scheppat, zuletzt wohnhaft Hoboken V. J., USA., Hudsonstr. 64, Deutsches

enthalts, auf Ehescheidung. Verhand—⸗ lunastermin: 5. Mai 1943, 11

Uhr, vor dem Landgericht Hambur Zivilkammer 15. . ö .

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46559 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Kasimiera Pawlukiewiez in Kattowitz⸗Ost, Krakauer Str. 64, Klä— gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hanus in Kattowitz, klagt gegen den Arheiter . Pa wlukiemwiez, fr., in Lida, fr. Zeligoskastr. 43, So⸗ wiecka Zachodnia Bialorus (Weißruß⸗ land), jetzt unbekannten Aufenthalts,

vormittags 9, Uhr, Zimmer 70, ge—=

tigten vertreten zu lassen. Kattowitz, den 25. Februar 1943. Das Landgericht.

46746

3 R 235/41. Es klagt: Dr. med. Viktor Tietz in Litzmannstadt, Erhard⸗ Patzer⸗-Str. 48, gegen Ehefrau Margot Tietz, geb. Fire, zuletzt im Be⸗ e irn, Metz , , Ge⸗ ängnisstraße, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Aufhebung der Ehe. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird die Beklagte vor das Land⸗ Lericht in Litzmannstadt, Zivilkammer Nr. 3, auf den 5. Mai 1943, 9 Uhr, mit der ts nnn, eladen, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptung des Klägers vorzuhbringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch

Schriftsatz dem Gericht mitzuteilen. Litzmaunstadt, den 5. März 1943. Geschäftsstelle des Landgerichts Litzmannstadt.

46747 Oeffentliche Zustellung.

2. R. 2243. Die Frau Lydia Gün⸗ ther geb. Wagner in Viernau, Kreis anwalt Emmrich in Suhl, klagt gegen

Günther, zuletzt in Moskau, auf Ehe⸗ scheidung aus §S§ 49, 55 des Ehegesetzes.

lassenen Anwalt zu bestellen.

19. Gesellschasten m. S. O., 18. Unfall und Invalibenverslcherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweife,

12. Offene Handelg⸗ und Rommanditgesellschaften, 15. Berschlebene Betanntmachungen.

mögens vom 3. 12. 1933, RGBl. 1 S. 1709, auf, ihren landwirtschaftlichen Grundbesitz E.⸗3. 581, 580, 640, K.-G. Grinzing, innerhalb von zwei Wo⸗ chen vom . der Bekanntmachung an gerechne ĩ Be⸗ Kattowitz, den 27. Februar 1913. 2 9 a ,, . 10 200, zu veräußern. Sollte diesem Auftrag innerhalb der genannten Frist nicht entsprochen Bestellung des Gutsverwalters Gustav Haberler, Wien, IV., Weyringer Gasse Nr. 27, zum Treuhänder, der die Ver— Abwicklung durchzu⸗

des Vorstandes und des sichts rates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1945. Diejenigen Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben späteftens bis zum 26. der Gesellschaftskasse in München, Ludwigstraße 9. oder Berlin, Behren⸗ straße 39 B, oder Greiz, Carolinen- straße 42, bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., München und Berlin, ö Bayerischen Vereinsbank, München, und ihren Zweignieder⸗ lassungen, bei der Dresdner Bank, Berlin und München, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Ansta Leipzig, bei einer anderen deutsch und Girobank oder einem Notar gemäß § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages zu hinterlegen. München, den 10. März 1943. Süddeutsche Bodenereditbank. Der Vorstand.

März 1944 erfolgt die

äußerung und führen hat. Wien, den 4. März 1943. Der Reichsstatthalter in Wien. J. A.: Dr. Michl.

IIIb LF 94/141 / 1943. Juden Karl aum und Jenny Sara zuletzt wohnhaft Wien, II., Lichtenauer Straße g, derzeit in Theresienstadt, auf Grund des 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938. RGBl. 1 S. 1709, auf ihren landwirtschaftlichen Besitz E.-3. Nr. 624, K.-G. Ottakring innerhalb zweier Wochen vom Tage der Be⸗ kanntmachung an gerechnet, an einen geeigneten Bewerber zu einem Preise von RM 37 599,40 zu veräußern. Sollte diesem Auftrage nannten Frist nicht entsprochen werden, Bestellung des Gutsver⸗ walters Gustav Haberler, Wien, 1V., Weyringer Gasse A, zum Treuhänder, ißerung und Abwicklung

3 . . . . K . *

rael Birn⸗ arkussohn,

Bekanntmachung.

Der Landesbauernführer der Landes- bauernschaft Danzig⸗Westpreußen, Herr ; hat das Amt als Mit glied des Aufsichts rats der Energie⸗ versorgung Westvreußen Aktien⸗ gesellschaft niedergelegt.

Danzig, den 5. März 1943.

Der Vorstand der

Energieversorgung Westpreußen Aktiengesellschaft.

Lothar Rethel

der die Verär

durchzuführen Wien, den 4. März 1943.

Der Reichsstatthalter in Wien. J. A.: Dr. Michl.

Deutsche Hypothekenbank Aetien⸗Gesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung auf Mittwoch 1943, vormittag 11S Uhr, in Berlin WMW 7, Doro⸗ theenstraße 44. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. Vorlegung des Jahresabschlussen ür 1942 und Beschlußfass ie Gewinnverteilung. sung über die Erteilu tung für den Vorsta und den Aufsichtsrat. Wahl von Mitgliedern des Auf

ch ; 5. Wahl des Abschlußprüfers. Stimmberechtigt sind nur diejenigen s spätesten s 27. März 1943 ihre Aktien bei den Gesellschaft, bei einem Notar ode Wertpapiersammelbank wäh⸗ re üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien n 1 einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen Beendigung der Hauptver⸗ im Sperrdepot

ordentlichen den 31. März

gesellschaften siincbinn u tri. Aktiengesellschaft,

Zu unserer Kundmachung im Reichs- anzeiger Nr. 45 vom 24. Februar 1943, betreffend Einberufung sammlung am 19. noch folgender Tagesordnung dazu:

Punkt 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wien, 9 März 1943.

Der Aufsichtsrat.

Der Anker, Versicherungs⸗Aktien⸗ ; gesellschaft, Wien, J., Hoher Markt 10,11. ktion Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 31. März 1943, 11 Uhr, in unserem Sitzungssaal, Wien, L., Hoher stattfindenden ordent⸗ Sauptversammlung Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das 1941 mit dem Bericht des sichtsrates und des Wirtschafts⸗

Beschlußfassung

lung des Reingewinns.

sung über die Erteilung

der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrat.

Wahl in den Aussichtsrat.

Verschiedenes.

den Bestimmungen der Satzung

Meiningen, den 5. März 1943. haben, um in der Hauptversammlung Der Urkundsbeamte das Stimmrecht ausüben oder Anträge

der Geschäftsstelle des Landgerichts. stellen zu

Beschlußfa ir, Hauptver- der Enkla

tärz 1943,

Aktionäre,

Allgemeine

mit Zustimmun

sammlung

Im Fall der Hinterl Notar oder 36 . sammelbank

; ertpapier⸗ s. J ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegun schrift oder in beglaubigter spätestens am 30. März 1943 der Gesellschaft e Berlin, den 6. Der Vorstand.

über die Vertei⸗

Beschlußfa Hirte. Seifert.

lwoung zur ordentlichen Haupt versammlung am 7. April 1943, 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst⸗

Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Abwicklers und

des Aufsichtsrats für 1942, Vor⸗ ilanz und der Gewinn- trechnung für 1942 ae r Fa sfung über den Jah abschlu

Beschiußfassung über die Entlgstun des Abwicklers und des Aufsichtz⸗

Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Abschlußprüfers. Bestätigung des vom Gericht an verstorbenen Herrn Loges ernannten Abwicklers.

sind spätestens am

Stände haus⸗

können, die Inhaber von ,, Namensaktien ihre Teilnahme an der 46557 Hauptversammlun

Oeffentliche Bekanntmachung. spätestens am dr

PfIHiE 364/43. In Berichtigung der Hauptversammlung, der am 30. Janugr 1943 unter 28. März 1943, Nr. 41732 veröffentlichten Bekannt- Besitzer machung gibt der Prisenhof Hamburg st bekannt, daß die Einleitung des prisen⸗ a gerichtlichen Verfahrens sich auf den 23. März 1943, Dampfer „Worthtown“ („Worthorn“), schaftskasse, ht BRT., Heimathafen London, be⸗ zieht.

Gesellschaft tten Tage vor und Verlu anzumelden, von Inhaberaktien späte⸗

o

der Sauptversammlung, der Gesell⸗ einem deutschen Notar, bei der Deutschen Reichs . ; Wertpapiersammelbank Hiermit werden die Beteiligten bei oder in der Schweiz bei der Einwoh⸗ Vermeidung ihres Ausschlusses vom nerkanzlei in Zug während der üb⸗ Verfahren aufgefordert, innerhalb einer lichen Geschäftsstunden ihre Aktien zu mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden

Frist von zwei Monaten lassen. etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim

ö

bank

und bis zur Beendigung

hinterlegen Hauptversammlung dort zu be—

1. April 1943 unserem Büro,

straße 6 in Hannover, oder

bei den Bankhäusern:

Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover,

Deutsche Bank Filiale Hannover in Hannover, oder

der

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Je Ren 199, des Nennbetrages einer Prisenhof Hanburg, Oberlandes- Allie gewähren eine Stimme. gerichtsgebäude, Sievekingplatz 2, einzureichen. Solche Anträge müssen

Wien, am 5. März 19168. Der Vorstand.

il LF gy9i / 299 / ig. Ich Jüdin Regine Sara Waller,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Deutschen Bank Filiala Hamburg in Hamburg, oder i Wertpapier⸗

16349 Süddeutsche Bodenereditbank. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ ü am Dienstag, Damb urg, ben . März 1943 . , nn n, n r den 6. März 1943. unseren Räumen, ünchen, Ludwig⸗ Der r fi dent des Prisenhofs. straße 9, h J J. V. Dr. Bacmeister. Fanuptversammlung ein. Tagesordnun 1. Vorlage der Bilanz, und Verlustrechnung und des Be⸗ richtes des Vorstandes Aufsichtsrates über das Geschäfts—

h 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ eingewinns; Entlastung

sammelbank oder bei einem Notar zu hinterlegen oder weder unter Vorzeigung ber Aktien oder ; 9g eines von öffentlichen Behörde oder der Reich bank ausgestellten Besitzzeugnisses. Hannover, am 8. März 1943. Sannoversche Immobilien Ges schaft Akt. Ges. in Abwicklung. Emil Schröder.

stattfindenden ordentlichen melden, ent⸗

. Gewinn⸗