1943 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1943 18:00:01 GMT) scan diff

1 C 9 . 282 2 *

M Q 0 XX

Erste Betlage zum Reichs · nnd Staatsanzeiger Nr. 60 vom 13. März 1943. S. 4

Brauerei Iserlohn Akttiengesellschaft,

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

krelld. Vorsitzer.

Bogenerhebung.

Der Vorstand.

ö z icht Cottbus mene Prüfung des Geschäftsberichts [47188 Vereinsbank . lw, ern,, ö . . vie A feel tt geseusgaft 6 l deg Rbschhä peer, . . . Re ee n mir, lere enen, . . , a, an. . der am Donnerstag, , n r fen . ie fer q iermi itt⸗ un nge w. im si tien, die ihre ien Laut Heneralversammlungsbeschluß chat erg ie li nr fr, 3. Beschlußfassung über die Entlgstung den S. Axpril . . . 6 J ö, ,, ee, , 3 , n er. n,. 9. , , 6 e n . ge er ern, ein⸗· Notar a, . 63 dlra g en . . e e. ö. r, n ö ö 3 6j . 1. , Tagesordnung: . uf wn, Sone die Attien gen i en Reichsanzei⸗ 4 nung: Lines Abschlußprüfers. hi j ̃ k deponiert sind, genügt die , 3 n, . , Vorstandes 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. Vorlegung , g, iin n ö enn, i tr. 45 v 22. Februar 1954 und 1. Berichterstgttung sstand der Ge⸗ Bezüglich der Hinterlegung der Al⸗ und des festgestellt e , rr s, en g Marz 1943. zit. Gz Lon s. ärz 19834 werden ich on a , das Ergebnis tien verweisen wir auf 5 20 unserer ar ö. r ren., Der Vorstand perrm . K . , 1 i Iserlohn, 109. März 198. 2 Hie e ne äber die Gewinn⸗ der Vereinsbank Cottbus Ihn aun ade emen färnreest, öcsch'ftsaßres nebst Bericht des Grüne 1 Deen. erteilung. let ienge ein s chat. . k n , , ̃ 3. Beschlußfassung über die Entlastung Jung. Durdaut. Kiefer feiden, den 9. März 1943. Ts. . 46892]. e , . d , n üg 25 Wer auerei Huttenkreuz A.⸗G., Ettlingen. * ber . Tris TDilanz zum l. derem z0. September 1942. Vermögens aufstellung auf 30. Sep Sandwerksbau A.⸗G. Thüringen, enttiva. R S9 Di Herren Gesell⸗ Barreserve: . Stand am Zugänge Abgänge , . , schest̃ werden hiermit zu der am a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ . 10. 194 ung g. 2 x 943, 11 uhr, im mittel)0h .... ö ĩ so sa 6 e uf! Weimar, v) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postscheckkonto 489 681 54 64 e . i. , f , o , f d, ef n, s. Schützengasse 8, e n,, ordent- Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...... ge, , J. Anlagen ngen. lichen Sauptver nr e eingeladen. . J d i . En ge hae, gfrundstuücte Tagesordnung: w i;. ö enn, des chäfts⸗ in sind enthalten: RM 198 613,87 Wechsel, die dem z hn, nh . dnnn wer n dere die cf *in des 2 über die Deutsche Reichabank entsprechen a) . or g ,, . ö. . . 9 , , . . ee (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 Kw.) p) 1 , , , an . 8 1372 2 Eigene Wert papiere: ö. r i 2. Unbebaute Grundst. Q . . Ge 3 1941 9 . ( 3 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des ,, , 3. Maschinen ö . 41833. . . 3. geg ng über die, Gewinn. k J rn 4. Fastagen.. J 3561 k ö den Geschäftsjahren b) Sonstige ,, . ,,. J —— 36 ö 5. . . ic slien . k—ö . 63 1941 un 2. e) Börsengängige Dividendenwerte ... . i S. Tie fbrunnenanlage. d ö. 4 Entlastung des Vopstandes nd . Sonstige Kertpaptere., ... w n,, ,, k des Aufsichtsrates für die Ge⸗ der Gesamtsumme sind enthalten: RM 5 473 6 s Wer- 8. Wirtschaftseinrichtgß. 18 900 7437 84 1962) nn fte 19a? In , 263 i 860 1550 503 schäftsiahre 1911 und 1842. papiere, die die Reichsbank beleihen darf . g. Fuhrpark.... 3. . 3 Nenm ahl des Anf sichtssates, ür Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen iz is os 80 10. Beteiligung... 30 23 une , , ,, oi, ss , , , s d , , s , = das Geschäftsjahr 1945. Davon sind RM 485 478,41 täglich fällig (Nostroguthaben) , . ĩ 1. März 1913 s 10 3091 598 89 II. Umlaufvermögen 9 Weimar, den 11. 6 n Schuldner w d . ö . huss= 6. Betriebastoffe J 6 054, Der Vorstand, der Darin sind enthalten:. 1. Roh, Hi , ra, g,, . 193172 al G. Ehring, Ldeienf,, , a) KM, söz 739,05 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2 Kolbsertige und fertige Ergenignisf 6 Oo o Fritz Ta i mn n,, Seschel . 8 , en, i od eren . sonstige Sicherheiten , ,,. 2 , JJ ion zi is er , ; ö . ö , . r theken, Grund⸗ und Rentenschu . . 2 4499 25 ax Herrmann, Thüringischer Qypotheken, ͤ k 25 000 58. Darlehen . * g fre, Gauhaudwerksmeister, . n r 1 . eien geschei . 261 209 6. Sperrkonto für ,, ,, , ö 306, Vor ge, ern dun und Gebäude (nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend) 2910 800 . ,, . auf Grund von , osz , o . Abgang RM 283 311,19; Abschreibungen RAM 27 888,81 14 k 156 118. 6s 4 bank Aktien. Betriebs, und Geschäftsaüsstattung. .... ... ..... .. za Ja s⸗ ö 2 341,95 e, , or rr; ü Bann. Posten, die der . bieneeen ö. . . 8 672.50 405 08 74 ö . . i en . ö Die Herren Aktionäre unserer Ge— 9. , Konzernunternehmen R. 123 125,— III. Posten der Rechnungsabgrenzung .... .. 31655 hi werden 6 9. 63. 46M Forderungen an andere im 5 14 Abs. 1 WG. genannte Personen Da , Freitag, dem . pri 6. RM 3928, 35 . 8 . 4 Uhr, in den Ge⸗ Anlagen nach 5 17 Abs. 1 Kw. RA 1104043, S0 l Passiva. se ,,, Hhäftsräumgn, der dr e. 1 . Anlagen nach 5 17 Abf. 2 KWG. RAM 3172 00, sr, , w grundtapitalctlcs—rDr·2— . sindenden 22. ordentlichen 37575 964 99 H. Rücklagen: ( J ages ordnung: assiva. R nn,, . I. gango, . Gläubiger: ., 3. Rücklagen a Ersatzbeschaffung... zo soo. n, und des gesch ta ber ihren für 1912 a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 14 788,57 4. Andere freie Rücklagen ...... , , Fs mit dem Bericht des Aufsichtsrats. P) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Zuweisung... 2200. o . 2 8 ulld eng des Vorstandes und ) den 9 9 d 2 36 511 250 O00, 5. Rücklage für Gebäudesondersteuerabgeltung. . 30 000, 144 200 des Aufsichts rats. inn. ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 6. . ten (Delkredere). . 56 934, 25 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 9 ö . .. 27 860 glo, 19. 30 223 421,10 30 488 20967 III. en ,,,, ö . 263, 33 ss 188, 1s . He ihn, m. Ben der Summe Huchahen s nn n sen fallen anf; 2 S Vahlen zune lunfsicht at, aa) jederzeit fällige Gelder RM g 638 219, a . 10 O00, = ; Wahl des Ilbschlußhr ufer. er⸗ bo feste Gelder ünd Gelder auf Kündigung Fe 29 686 201,0 . ,, 2100. 12 100, Teilnahme an der Hauptv fest ü der sind fälli Zuweisungg h fe ee, ind diejenigen Aktionäre Von . wn, ,, , er si g: ngen , 10 000 - ) 1 3 te ens 1 inner a agen . ) 22 ö. berechtigt. i,, . e. 2. darüber hinaus bis zu Monaten Rr 19 r,, ,. v. Verbindlichkeiteen. z06 .= am . umten Hauptversamm⸗ 3. darüber hingus bis zu 12 Monaten RM 1 ö 3 19135 1. Restanten von Obligationen ... 2 berg Röefenne n beef ber Fyareinl zen ferne e mers gere ren JJ 1 o zz 2s a . Kant Filiale Osnabrück, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte!! ...... . . 3. n , n . r ö . caleincfe⸗ . ; ri einem Rotar hin grunbtapitammmmn 2. Berbindlichteiten au ; . . nne alle ber Hin Rücklagen nach z 1 KW.: oo oo w 5 n . terlegung bei einem Rotar späte. ) Gesetliche Füchage . a, 100 0, a ooo ooo - k 12 000 Ma ass is fenen vrittenn gderktag vor K ,, i n, 6. Pauschsteuer. . ö 18 gz zo der Hauptthersann lng de nnchtellun gr . , wi. Posten der Rechnungsa grenzung. .... . nee, de, . . ,,, bei dem Wertberichtigungsposten. ..... ö . . VII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 15 669. 32 . Vorstand der Gesellschaft einge⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ... izõ 112 15 1. Gewinnvortrag 1940/41... . . icht haben. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . ... . ga 66 g. ngen ü,, . 82 tenen i. Hann., 11. März . Memwim 10uiĩ1 e e. 3861 10451729 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: bindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schedbürgschaffen ai / a2. Leiffolts. . n f n de ü misareritigen E 131 Abs. 7 des Aktien . Erfolgsrechnung für 1941, esetzes RM 228 530, —— ————— R lo ö. ktien⸗ In ö. Ger. sind enthalten: J . 6 6 Ms 3 n ,, . ,, o rtr Konzernunternehmen Reichs⸗ 1 , , ,. d 8733 35 e ; ; So zi . FJ al der sechsundfünfzig⸗ i slichtungen nach ll Ak 1 26, , zo gos gol oꝛ 3. . soziale Leitungen.... ö 6 304 n, , , gGesamt perp sisctung 67 ö . . sten ordentlichen Sauptversammlung Gesamtverpflichtungen nach 5 15s KWG. EM 30 488 209,67 4. Abschreibungen auf Anlagevermög am Mittwoch, dem 14. April 1943, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗ 5. Steuern: . d Vermögen . 120 779 46 vormittags il ühr, im Sitzungszime elan Geöbs ö,. ö , nn, gn, n, mn den . Loe ie, sis 22 n mer unseres Verwaltungsgebäudes, 37 575 64 o9ꝗ b) Sonstige 6. . . k 25 , gn Bad Salzuflen. Gewinn und BVerlustrech nung 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ...... . esordnung: ; äfts jahr. ö ifsungen: ö . des Geschäftsberichtes, für das am 31. Dezember 1942 ab gelaufene Geschäßftsjah 7 . . . z ö . e mr . Aufwendungen. r, , bj Rücklage a; 26. e, e Instandsetzungen.· zb oo. M 300 * 5 a e 2 2 2 28 e, n, , . Personalaufwendungen ..... H 36 o) Gebãn esondersteuerabg 9 w go goz gz n . 4 ĩ dlungsunkosten.. .. ö . 85 8. Alle übrigen Aufwendungen. .... 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ . 96 ah f, Abgaben , . I22 221 . 9. Gewinn und Verlustrechnung: Vortrag n . ' 1 23 a Gon s n um Aufsichtsrat. Rückstellungen und Abschreibungen . . 90 ss88 8 Reingewinn = ĩ . 4. Wahlen zum Aufsichts ö ; ; ; 130 112,19 625 652 55 5 fers für das Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . P bee, 5. Wahl. des Abschlußprü g ,,, 2565 70 37 388 18256 Ertruge. uh ig Cer ln, 3 8 6 der Hauptver⸗ . . 1527 065 1. Erlös aus Bier, 6. . 2 , zug der zel gon si * Ur é. 66 2 2 * e. wendungen für 60 *, 1 * un . 5 , 9 51 944 385 ammlung sind, diejenigen Aktionäre ̃ ö 5 e n die ihrs ttien ate stens ö. e . w . J . d oss a am 10. April 1943 entweder Zinsen und Dividenden.. y 938 24 3. Zi n, ,, ö 30 077850 bei unferer Gesellschaftskasse in Provifionen, . . e ee Erträge. a . h . k. isse. h ; 1 Ca Bad Salzuflen oder Gewinnvortrag aus dem Vorja ß , ö , ; lin 1527 065 bei der Deutschen Bank in Ber ; . . . 8 der deren Filiale in Bremen, Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au shof r ; tand erteilten Auf⸗ Demshof, 3 t Ivar Thomsen. Kurt Marquardt. Karl Söhnen. der Bücher und ber Schristen der Gesellschaft sowwie ber vom Vor während der üblichen , , Nach 36 abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der n, Fin erlzgt hnbeh amn be n * der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlich gung der Hauptversammlung 9j 24 * ,, Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Weihenstephan, den 21. Januar 1943. Gmbh legt lassen. Die Finterlt 3 23 el tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Landesbuchstelle für Brauerei , , moch. auch bei einem e,, nr, , Berlin, den 22. Februar 1943. rn, , , ,, 6 Hherrenisoe , , 65 ist die Be⸗ gontinentale Treuh and gesellschaft m. b. H. . , ilung einer Dividende an . 6 tars über die er⸗ Wirtsch aft e prüfung s gesellschast, Die Hauptversammlung am 6. März 1943 beschloß die e, 6 e Gee ne m. scheinigung des Nota der Dr. Hilger, Wirtschaftsprüfer. J. Philippi, Wirtschaftsprüfer. von 70, auf Gewinnanteilschein Rr. 43, zahlbar sofortz bei der lolgte Hinterlegung bzw. der von lte Der Liuff chisrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Axel tasse ober bel der Dentschen Bank in Karlsruhe. Wertpapiersammelbank au sgeste . B zi Vorsitzer; Karl Thieme, stellvertretender Vorsitzer; Gunnar Bergenstraähle; ; srat besteht aus folgenden Herren: Dr. Karl Kirchenbauer, Karla- ö ö 11. Apr Die Hauptversanunlung hat für das Geschäftsjahr dne, . . afer. K d Erwin Kiefer, Wüstenrot. ̃ ; lgt direktor Schäfer, Karlsruhe, un win Kiefer, einzureichen, ö 5 n Go abzüglich Steuern beschlossen. Die Ausschüttung derselben erfolg j . . alzuflen, 11. März 1966. bene med, , e, . i ichzeitiger Uebersendung eines Vorstand: Bernh. Keßler. ; 39 , d,. ir Dr. von Kuhlmann, 2 1

deutfcher Reichs anzeiger

Preußischer Staatsanzeiger

Preußische Staatsanze er , beze Begun 18 Voll

2 in Gesetzen und Rech

monatlich . MM zuzüglich Zustellgebühr, für Gelbsta monatlich 1,50 M.. Selbstabholer die Unzeigenste nie Smwaös, Wilhelmstr. 32.

Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe . ohne ern re mer ellas, Soweit der een, . Reichs anzeiger und 26 tsverorbnungen als amtliches chnet worden ist, bezieht fich das auf dle Voll ausgabe. ausgabe durch die Post monatlich 2.30 Æ4 zuzüglich Zusteligebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 RA. Veꝛug apreis der eiun gane n. er, ,, , , e. durch die Pon 3 holer bei der Anzeigenstelle ö z, Je

Ahle Pestanstalten nehmen Bestenungen an, in Berlin für . .

ne. Si

Sernsprech⸗Sammel⸗⸗Nr.: 19 33 33

**

2 Einzelne Nummern tosten 30 Miu, einzelne Beilagen 10 . Cinzelnummern werden 5 R nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des . (Ve Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm

* breiten Petit-⸗ Zeile 1,19 VM, einer dreigespaltenen 9 mm hreiten Petit-Zeile

185 . Unzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SWaz, Wilhelmstraße 32. e Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier vönlig dructreif einzusenden, ins besonbere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch ttbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, Montag, den 15. März, abends

Neichsbankgirokonto Verlin, Konto Rr. 1/1913 Postscheckkonto: Berlin 418 21

1943

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich.

, rlöschen von Exequaturerteilungen.

Berichtigungen zu Bekanntmachungen des Reichsministers

des Innern.

Bekanntmachung über die Auslosung der 3 (8) * Hessischen

Staatsanleihe von 1928.

Anordnung Nr. 116 des Bevollmächtigten für die Maschinen— roduktion zur Vereinheitlichung von mechanischen Pressen

. plastische Massen vom 2. März 1943

19 2. Bekanntmachungen über die zin ebe des Reichsgesetzblatts

Teil 1 Nr. 26 und der Schlußnummer.

Amtliches Deutsches Reich

Dem Königlich Italienischen Generalkonsul in Breslau, Paolo de Simone de Riso, ist namens des Reichs

unter dem 3. März 1943 das Exequatur erteilt worden.

Dem Königlich Italienischen Generalkonsul in Camillo Giuriati, 3. März 1943 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Genannten 1. April 1941 erteilte Exequatur ist erloschen.

1941 erteilte Exequatur ist erloschen.

*

Guglielmo della 15. Januar 1943 erteilte Exequatur ist erloschen.

em 30. April 1940 erteilte Exequatur ist erloschen.

erteilte Exequatur ist erloschen.

Danzig, ist namens des Reichs unter dem

als Generalkonsul in Berlin am

Das dem Königlich Italienischen Vizekonsul in Hannover, Roberto Gaja, namens des Reichs unter dem 25. August

Das dem Königlich Italienischen Vizekonsul in Kassel, Morxe, namens des Reichs unter dem

Das dem Spanischen Konsul in Berlin, David Carren o Gonzalez Pumariega, namens des Reichs unter

Das dem Spanischen Konsul in München, Daniel Castel y Marco, namens des Reichs unter dem 30. April 1940

Berichtigungen In den Betanntmachungen des Reich sministers des Innern ö ö . ĩ zeig der ; 961 Rr. Seite vom Bekannt ö, tn . machung 2 7. 6. 1941 132 10. 6. 1941 133 Böhm, Marle Böhm, Marie Sara 23. 1. 1942 21 26. 1. 1942 24 14. 1. 1914 15. 1. 1914 10. 3. 1942 60 12. 3. 1942 20 Josef Adolf 10. 3. 1942 60 . 12. 3. 1942 24 Rüdisser Rüdiesser 26. 11. 1942 281 30. 11. 1942 21 Moelan⸗sur⸗mer Moelansurmer 26. 11. 1942 281 30. 11. 1942 26 Faude Farude 19. 1. 1943 16 21. 1. 1943 23 Schmitt Schmidt 8. 2. 1943 32 9. 2. 1943 Im Kopf der mit 51 mit 5 Bekanntma⸗ chung Zeile 4 von oben 8. 2. 1943 32 9. 2. 1948 33 Antoine Antonie . Auslosung der 3 (8 Y Sess. Staatsanleihe 4417, 4422, 4423, 4450, 4451 4556, 4564, 4571, 4572, 4573 sung 26 ) 6. ss h 1653h, 4639, 4106, Mo, A708, ii, Ale, Mad, 4515, 4*5s,

Bei der heute nach den Anleihebestimmungen im Dienst—

ebäude der Hess. 2 vorgenommenen Aus⸗ osung der Tilgungsrate für das Jahr 1913 zu 300 000 RAM wurden nachfolgende Nummern zur Rüchahlung am 1. Juni 1913 zum Nennwert gezogen. Die Stück' werden unter Rück— 1 der nach dem 1. Juni 1943 fälligen Zinsscheine ein⸗ gelöst bei der

Deutschen Bank, Fil. Frankfurt, Darmstadt und Mann⸗

Dresdner Bank, Fil. Frankfurt (M.,

Darmstädter u. Nationalbank (Fil. der Dresdner Banh,

Darmstadt,

Commerzbank, Berlin⸗Hambur Fil. Frankfurt,

B. Metzler seel. Sohn u. Co., Frankfurt,

. Landesbankenzentrale Berlin,

Deutschen Girozentrale eutschen Kommunalbank, Berlin,.

en Landesbank ⸗Girozentrale, Darmstadt,

Hess. Staatsschuldenverwaltung, Darmstadt.

Stücke nebst Zinsbogen sind der Hess. Staatsschuldenver⸗ waltung einzureichen. Für fehlende noch nicht fällig gewesene insscheine wird der Einlösungsbetrag gekürzt. Die Verzin⸗ se. der gezogenen Stücke erlischt ö. 1. Juni 1943. s wurden folgende Nummern ge ogen:

18 Stück zu 50h0 R.M Nr. 5, 9g, 73, I. 92. 118, 204, 221, 225, 230, 36h 251, 267, 284, 2865, 295, 357, g29.

177 Stück zu 1000 RM Nr. 416, 417, 405, 426, 433, 446, 41, 46, 8, sag, S390, ssl, si, 69s, 66g, 6iß, 657 58, es, gn, eg, zol, gig, 719, Jas, a3. Jzö, Sil, ä, S3, S840, 8ös, 875, 884, 892, doo, 925, 968, 9r3. 990, g9g6, g97, os, gos; 191d. 10165, igtz, 1046. 104, ids, jo], 1052, 10655, 10790, 1096, 1133, 1134, 1137, 1163, 1212, 1213, 1402, 1429, 1437, 1475, 1527, 1647, 1548, 1557, 1567, 1615, 1616, 1617, 1668, 1690, 1704, 1717, 1719, 1802, 1807, 1836, 1850, 13h, 1363, 1863 1818, 13851, 2hgä, 2137, 2149, 216, 2182, , d, 3e, e, ss, 2336, Leh, sg 3, sz, 3335, e, äs, 3363, 2370, 331, Zdiäsß, 34g, zi, zi, 2466 2524, 2591, 2593, 2604, 2622, 2626, 2638, 2657, 2668, 2669, 36e, zes, des, 6, 766, zrgj, rh, ssh, 28 12, 2822, 2869, 2990, 3080, 3108, 3113, 3119, 3161, 3187, 3218, 3223, 3324, 3225, 3227, 3228, 3277, 3345, 3346, 3369, 3424, 3469, 3470, 3474, 3476, 3477, 3491, 3550, 3602, 3606, 3642, 3669, ö, We, s, zr, ddr, sbs, sz, z 6, 850, 3862, 3895, 3896, 3897, 3898. 3966.

148 Stück zu 560 F.. Nr. 1030, 4937. 4124, 4167, 4173, 4174, 415, 4199, 4335, ash, 43 ih, 335, 63s, 1360, 4394,

4861, 4862, 4881.

45 Stück zu 200 eM Nr,. 6i4di, 5idz, 553, 5is5s5, 5156, ölös, 5I58, Figy, 5258, S365, os i, Sts, Sis, Sass, 546, 5498, 551, 56s, 557, 5569, oss t, ssöss, 5567, osz3. Fzg, 563 , S3] 8, oszsz9, 833, ss, shs6, sgäz, gd, 94g, Fgög, bos60, 6005, 6006, 6008, 6014, 6020, 6022, 6024, 529, 56.

Von der Ausloösung zum 1. Juni 1942 stehen noch aus 2/500 RAM Nr. 4229/50.

Darmstadt, den 12. März 1943.

Hessische Staatsschuldenverwaltung.

Anordnung Nr. 116 des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion zur Ver⸗ einheitlichung von mechanischen Pressen für plastische Massen Vom 2. März 1943

Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver⸗ teilung der Maschinen- und ö vom 11. De⸗ jember 1939 (RGBl. 1 S. 2411) in Ver ng mit der Durchführungsverordnung vom 20. Dezember 1935 (RGBl. ] S. 2498 wird mit Zustimmung des Reichswirtschafts— ministers angeordnet: 81

1. Mechanische ö für plastische Massen in Einständer— und Doppelständer⸗Bauart für Handbetrieb und Motor⸗ antrieb sind nur noch in folgenden Größen herzustellen: a) für Motorantrieb mit 20, 40, 80 und 125t Preßkraft, gegen Sondergenehmigung auch mit 200 t Preßkraft,

2. Ausladung . Einständerpressen, Ständerweite (bei D n en, Hub des Stößels, größte Höhe zwischen Tisch und Stößel, Tischgröße, dar und Nuten sind nach den Bauvorschriften für me anische Pressen für plastische Massen (Anlage zu dieser Anordnung) zu bemesfen.

3. Die Bauvorschriften für mechanische Pressen für pla⸗ tische Massen (Anlage) sind vom er en , Maschinen für thermoplastische Stoffe, Berlin W 50, Marburger Str. 3, zu beziehen.

582

e n Pressen für plastische Massen dürfen nur von den Betrieben hergestellt werden, die dazu meine ausdrückliche Genehmigung erhalten. Anträge auf rteilung der Geneh⸗ migung sind über den Arbeitsausschuß Maschinen für thermo⸗

4306. 4308, 4490, daoz, 44s, 446, 441i, z, zig, Kela,

plastische Stoffe, Berlin Wöo, Marburger Str. 3, einzu⸗

b) für Handantrieb mit 10, 20 und 40t Preßkraft.

§83 Bestellte Anlagen, mit deren Fertigung noch nicht begonnen worden ist, sind auf die zugelassenen Ausführungen ü. stellen. Bereits begonnene Fertigungen von bestellten An— lagen dürfen in der bisherigen , vollendet werden.

§8 4 Ersatzteillieferungen und Reparaturarbeiten für bestehende Anlagen werden durch diese Anordnung nicht berührt.

§55

Die Anordnung gilt auch für Ausfuhrlieferungen.

§8 6 Die Hersteller sind der Geschäftsführung der Fachgruppe Aufbereitungs- und Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau gegenüber zur Auskunftserteilung, zur Ein⸗ sichtgewährung in die Geschäftsbücher, einschlägigen Unter lagen, Zeichnungen usw. und zur Zulassung von Betriebs- besichtigungen und etwa erforderlichen Prüfungen verpflichtet.

§8 7 Ich behalte mir vor, in besonders begründeten Einzelfällen Ausnahmen von den Vorschriften diefer Anordnun zuzu⸗ lassen. Anträge auf Ausnahmegenehmigung sind Ir den alba sana chf Maschinen für thermoplastische Stoffe, von e, en über den zuständigen Reichsinnungsver⸗ and einzureichen. § 8

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung sind gemäß § der Verordnung vom 20. Dezember 1939 zur Durchfüh⸗ rung der Verordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung strafbar.

§ 9

Die Anordnung tritt mit ihrer Verkündung im 2 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft, Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen⸗Malmedy und Moresnet sowie mit Zustim⸗ mung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung sinn— gemäß auch im nr in Lothringen, Luxemburg und in Bia— lystok sowie in den besetzten Gebieten der Untersteiermark, Kärnten und Krain.

Berlin, den 2. März 1943. Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion Karl Lange.

Bekanntmachung Die am 31. Dezember 1942 ausgegebene Schlußnum mer des Reichsgesetzblatis, Teil I, enthält: Titelblatt . Reichsgesetzblatt, Teil 1, 1942.

Zeitliche Uebersicht zum Reichsgesetzblatt, Teil 1, Zweites Halbjahr 1942. Zeitliche Jahresübersicht des Reichsgesetzblatts. Teil Il, Jahrgang 1912.

Sachverzeichnis sowie Verzeichnisse von Abkürzungen und kurzen Bezeichnungen zum Reichsgesetzblatt, Teile 1 und Il, Jahrgang 1942.

mfang: 11 Bogen. Verkaufspreis: 1,8 HM. Post- beförderungsgebühren: 008 R. A für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 62 00.

Berlin NW 40, den 13. März 1943.

Reichsverlagsamt. J. V.: Stern.

Bekanntmachung Die am 12. März 1913 ausgegebene Nummer 26 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Erlaß des Führers über den Heldengedenktag 1933. 12. März 1945. Erste Durchführungsverordnung über den kurzfristigen Wehr⸗ dienst bei der Luftwaffe. Vom 27. Februar 194.

Post⸗

Vom

Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 Ii. 4. beförderungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 00.

Berlin NW 40, den 13. März 1943. Reichsverlagsamt. J. Vi: Stern.

Nichtamtliches Deu sches Reich

Der Finnische Gesandte in Berlin, Herr T. M. Kivi⸗ mäki, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Postwesen

Für Markensammler

Beim Postamt Prag 1 Philatelie werden im Zusammenhang mit der Einstellung nicht kriegswichtiger Arbeiten künftig weder Dauerbezieher von Postwertzeichen des Protektorats Böhmen und

reichen.

Mähren angenommen noch Einzelbestellungen ausgeführt. Fur