Nie ich 8 un d St
an
tsanzeiger Nr. 64 8 Mi 8 943 5. S. 3
Neich 8⸗ und S tag
tsanzeiger Kr. 64 ö ö. 8 M 943 1 S. 2.
. Die Nei am 16 Beka ,, de, , . schen P e Verord c eil I, e ausge 9 lis Ver , ee zur . gebene Num 9 9 3 rgr nun engese ende mer 9. Mä g zum tzes. V rung 1 2 de rein ö S om ind Erg 8 u sa 7 , . chutz von 164 März ld ndung d , . und Ei * . . Erhöh e, Familie = es Deut⸗ ö 6 . ; . 1 2 . . . k k . m. heckiont Rr, fü erla Vom arbei wet ¶Heseiti rechn 1. Geseß Vom br rsi ; post: 8 onto: B für aufspreis; 16 n. 2 terkata igun un e ,. V m uar 194 cherun geb erlin NM ö 6 gig R tärz 19 m õffe Hen trophe . An serordnm Febru bern . . 4 3 nt stati ehmigu nschäd rand 1sfüh ung ar Ver mei 40, de . 2. Postbesbr o mm, . n nn en. Er 1013. * h . n rein efö Ge B 9 ver nach E K lasse: —— 6 , Marz 109 2 , . . . . 3 n Aus ve das agsamt : . nsgtzhilfe ige fi usnahm 2a G 26 ke er un. * ö * 8. er, em. 2 3 J. V. . j Hanne: Gese r den ne, m ew G 68. n⸗ ee. * leme de mter wa rwaltu 2 86 . : Ster . nern un E, 1 Bauverb rüfung au. Ie. een un öh Volks chen üb ng ö Vol o r,, n n en, ö , . ö ö . De, me. er die ⸗ ⸗ ; j De ha it Voll ; ; de Die Breu ö, Melzun bern. Anf Erla . 2 3 Partei . haben i agesundhei ů4. n ö n en i, . , . 9 . 6. l , R . 2 r. nd N ig enth 5 geber ach v eidigun on M r sozi ier: Ei en und insatz . 60 G die Lei ühre au wes . on em W nderg tak einsa en. 9 zr. 1457 hält ie Num ung on Ma g; hier: änner zialen insatz v Fran als K i⸗- amtli esund eistu 1 Dr sentlich e Aufi en m ert, d ; cha au, 1 6 des . inte me hier: . Diner und. n ,, F en fü raft⸗ liche hen gen en , ,. Ei ner aßgeb aß st hat auc ãr andw. ert Cen e Gesetz r 1328 , ,, . ters Fr sogialp n,, n rn. . , . 1 uch za . ae. den ö und 36 über di er Pre dun usstell d Fr grenzen tauen s pädagogi mit K uf⸗ 16 n. Gef 10 er üb lesem eist ĩ tun it gesch n de Gew. as Ha n stei i n ᷣ 1d Kiri schaf ußiĩ g von lung auen fü für di ür A gogischen enn altet esund 000 erall i Geb jetzt gen b enkt gen erbefü ndwerk i gende neral tag 442) eme . die Aend ßischen G . n Män! von A für A die M ufgah en Be . pla en bes heitsdi nebe im R diete da in ein ekundet ö ein Allein fördern rk im 6 n Auf gouve 664 ur Vom n e, . d esetz⸗ ung 36. Den und beitsbü ufgaben . der R rufe. , ö setzten l,, 2 . inen . 3 ö , . die Tatf ng und . . rnement Au Ver nfang: “/ g. Febrr zgesetz ) v er Ger es Ges arbei es Arbei utzang Fraue ern hee der Rei t. — M eichs d en wi n Ein ebie ten en w en Aer nnn daß h . 2 en, inne des b ache, da erufsau ren, ger re. de , nn B ,, neind etzes ü j eiter i eits pl ,, . Erf ichs vertei eldun eutsch . erri urden zten or den ö dand. rhalb ei odenst h entg⸗ b gli e . Jah un . gebühr ogen. V 945. 2 und G ber di chränki n. der atzwechs ge. — B ufgab rsatzkar rteidi 9 w n We i, . richtet auch ö ha Lr ni wert eines andi gen d ung R urch schü res ih . ö ⸗ 4 karte igung; enn olkes, wi tor Förderun D in Ver pt ⸗ nichtd erbetri halb gen H er frü ech um⸗ stsberi 1943 ege , , . von 34 erkaufsprei ezember 1 en. . des (, ee, n ., ,, nom , n sin 1 , ugun der eutsche fie geh Jah , n n ng , ,. von d run . ö , . 02 ben c. Innui von Leh rbeitspl industrie 1. über , ,. let steh . 2 bree. sia ien . . d n. H. tu nde v Handwe elle, mehr . n, , . 6 .,. . h 33 * ; ʒ. ö . ö ; 8 ; ĩ ĩ ; 194 im sich nk günsti 5 Berli rlin W 15 beziehe 0 HM * kräft igsaussch rverhält atzwechsel V mber 193 ie Bes eidi⸗ we end die 6 er rtenzahl der en d sgesund es neu 3 dri ng im ern, rker im G urden als 12 inge , So 2 ei allgemei sodan nstig b n, den Lie nE durch zuzũ dr e bei de usses nissen 8 vom erordn 939; hi chrãn· 1 niger atsa reicht des d urte er Lebe heit bi 9. d, d,. ößeren U at. D zeneral spricht dafü Leh u⸗ erhöõö abe di nen w einen n mit eurtei den 18. Me henbu rch K glich ei strie n W . . er: Sei 5 Mi als ei cher d , a,,. bilde; . . ,, . dafür ustelle rhöhen , , . eilt wi — Geschõ Mãä rger & v. ner e,, erklu andjah . , , . , ,, ner Mi aß ein i . s n . raft d ö e e e==· e . er hin erneme . n . ohleni e, , n,. panisch ird. D 466 eschäftsst rz 1943 tr. 81 ecker' t eitsau auswi stschutz r 1943 erk du ber 19. ie B on Gebi en 6 ill io n Vol och ei olkes g zeigt es eitend stellt w zwei ch an aus si ut bas auch di gesähr nen, industri chlliche⸗ u d en Wi er Ge ö J Sstelle h . und 8 ragu fall rtscha 9 Die J. — Ei rchP d 39: hi e⸗ eine ü ie ter eburt n Kir k, d inzi ö noch * Und chaft e and orden gen u gelernt ind j Geb ie E auf ᷓ Die le ihr 1. glusf er F irtsch 44 3 elle der? durch stelt ng vo durch ftliche nststell insa en S hier: J übergr w deuts en zäh 1dern d as wi g in d nicht di . aften den werk d —3u nd de e Fachk in Kur ot des rzeu gleich Erze e Förd chwu eststell afts⸗ In B Eq r Preußi lung de n Lehrv Vorlad Lehre en der h , des 3 di gioße lee. len ton ae geben ben e er, gar ! * Mitarb erhöhten urch 3 Sbesonde r Rüstu räfte d zaus· 2 erg Höhe ugung d er g ng nehm ung, daß Au erlin ö ischen G . flichtunt 8 Krãft erhältni ungen Zusti Reichs er dilf 882 a ie Säugli erbsicht zolkstun nte. Tr en schen eutsche da⸗ ö stbahn u eit des Aufgad usamme ere hat ungsindu en vor⸗ rwartet ttmang 1 Rohst wie ir er Eise um meh en konnt s zahlu festge esetzs ehöri erstü ebeda issen i zu den immu ogruppe 8 1 fn! 6 3 glingest eit de ms, di otz der nkte, 19 19333 maschi nd bei Yen e, d nschluß lich da strie erzeu für d ek in ahl n ver , . 6. ng, stellte eb amml rã rigen de tzung f rfs in in die 1 Arbei ngsver e In⸗ im G 5 1m e e, ch T Sau e, vera 8 Her 2. 40 üb . or nen sind ei der N allhand er K ' in A 5 metall zur und gun di as Ja J letzte ind W gangen trie hi 10 0½ aus lã Noti he Mich ung. ö gte , , . vehlir . esentt, 1, ,. . glinge u nr, n,, 2 =, ,, euanfe ee. , , vr Schiff tan lh hr. 1943 n Jahr w . Jahr ielt sie a, . 4 der tam j Tod italleni ektorats im übri hrpland igsrolle n. 6 zerteil erden chen Rei im J f, 9 i nd Kind gekne ens . Au nt. D iche Lei rtigun m Arbei haft gemein⸗ 5 hlerzeu rseits 9 eine w etwas erzeugni r, währe 9 tegran eibso für t isch es fll ischen Bö rigen druckerei . in. hilfe ung d Das eich ei e re 195 im Al ider auf echtet . uch genme as hol Leistun g und R eitspr angepa Kürze und ugun vieder eitere zurück issen inf nd Ach hische rten elegr nel D D tliche fi her ite enn e öl, hi er een, d l . n ,, ,, , n r . n ü u e g . n, , , . igen fz kn n e, e elter hl . 6 n , ah hisch: 6 Ca er Königh euts 8 efung eiter u indisch rbiichen nd Mi gebiet . Die . esunker jede 5 amme ammer der eir nd 72 des Ja en, . slungsfã lem Ha ie Entwi eitend Handw tur vo n der E stungsfä e bei R nstige sen dür ne Ern d ie B ann nn . llexand g ankno ; rl V niglich . che s Sozi von L nd A er Arbei Arbei ähren tãti nst⸗ erat 1 t rau. en und igese ngeglied 3 im hre ⸗ chaffu ähigkei ndwerk wicklu e Hand erks i n Lan nergie fähigkei uro Baui fte, w öhun 9 er K ant 4 han istan (sabu rien u ten ein geit ohr, Däni Reich s ialberfa n,, ,, , n, ,. , n, . ö c . 5 . Jahr en, He,, it wese isselto ng von ner bat e . . Felg . e, , ohen. 2 abi... ö is. n eic ung de . ist ische G — tze, Ve ssung, Pelz, G er. Seuch Lo 86 , , Grohd ellen W090 Rütter . ein Ostgebi . schstoffe Klein utlich haber Trosten at sein ral aft zei zo ier, 1 esond vheise ö 12 n . , r Ge nach esand nenar rordn Arbeits; um uch hnüb Bar m, . NR eutsch ind Hi Säu e n ür. chkeit lann biete J ungs n noch maschi erhöht 1 Arbei anla beso zeige T tãgli in ne Bede ere fü n⸗ eigien (Eidn , gyyt. ri 7 z un esandt h Berli te i ᷣ. rbeit i ungen its recht mi od enverhü erweis nachlaß u S schen Rei ilfsstel glings blichkeit i zur amäßi des mittelh weit inen u die d eitsgem igen geri n⸗ Die endenz ich an uer H utun r den den n e , ey) .. es). 60 äfath fund e Gel 1ärz . schaft 1 in gg Berli . der La Erlasse; d. er dere nn ng; ung ko ne bern; ue me g. R . fürsorges t unn ebamm 9. du Bäderh andwerk erhin ge nd durch zurch di einschaft ichtet . Kett Elettro zen zur r e,. 9 sei. In r g r i Tn egen J ah ehe, 1 Brian der Nu vieder üb gekehrt n, Herr i, ,. 1. 3 und tr. D. . it fr ew. Die B ungsst va s . e . tellen i, mn èᷓ=, ö. andwerh sind in steigert vr n zusãtzli en die am golnteu yttu pf rzeu 1 ei e . . , . , i, n, ; * stof nt⸗ aby ekä ellen si f ö ; ind Ki . Kleinki en ; rbei rt 8 zw sbeso werd nführ iche 1 18 pfernoti pfer ; gungs en. A ner Vila len (E. omb 24 9 Be fund 688 85 15 . . Nini en. at die chasspi ungs · b irkung egelun tschaft u der , . Ge 1 ,, . ienststell geleiten un Ciel rg, ö i k Im ö ehrgäng a ü. Mug o er. , ung de rung,, ö . 10o ', ee . die, ,. der ö. . es . Erlass lattęnau zw. Ta von 1 der V nd bei M egsgefa ö urch g . 1 Meth olksseuch en der Säu 1 etzt ö icht. C n den G auha g von ei e zur un m Nah⸗ ; 00 1 Be er Vereini ö ö. . gRupi . os Nee. 065g . osser ; U e: B fnahm nzka usik ergüt eliorati nge⸗ stell 18 Rö ichun oden d en : Gesu glin fü ngen J be n F ehr⸗B roßei ndwe inwa mschul M rliner nigung f 8 id (Helsi . 242 O0 Le n 26, 6 af ö. ten 2 . a Hhmegf . des Rei , ne, , . , . ungss ratio , öntge g von er Wi altivi ndhe gs fürso ; n Arb Fach ra austell einsa rk. h ndfrei ung B (lam 1 n,, . . e ee. 2 2 ö che scha Mä r 8 ätze fi nen. urd . tãti nschi 16a. 8 Bissen serte di rn , ermögli eits fte ausbi en w tz des aben iem B —ĩ eri 7. ung r deut , n, n , nr J — — zu! 9. 3 6 . eschäfts Verw März . und 243. gewährun adens lu e tar! Nun Kultu 6 di e durch tig. ö. Milli schaft die T iter. Arb glicht ,, usbilde erden Hand neug bi rot chte *. März des „D sche Holland l. 5) . 156 1. . 9 2 r died ,,. ganges i HJ reußi . gaz 6 5 Irc sen ber, ., , , ,, . . 12 n, ,. , n, , in Kürze rte le ider in n, on au ,, k rr, ,,. un , , , ö. Ur nc e flen a,, K elgend schen n , ,. zjetze. , n ö csetz ae, nn . ,, re, . . die nol erhaupi . swãrti ere, . . rler, e . . ä e, e, . uit v ing, J ehörd rl n tun schäftsschli ero und von ifgab ungs verste g d T olks rten jegswi e Stei und di ung v üh ekleid wendi ha 8, 90 irz. rti ) e e n,, er- DYrach ee * 6 8.3 n en nf , Unb lin ö e, irn . g der schlĩ rdnun . . ö, , , . rr , ge, an ch n ; le S 6 ungsh igen 2 gen Sl, G.. (D. R gen D e r g.: men 26 2 7. 1943 9. bst nbede sedlerr ow. Gr reuß 1949 uge eßun gen aßn nordi ipht len der und b nerisch osefi ssen andwe schaftlie rung d chulu aschi on G andw 35 65 50 G 580,10 . V.) evi a en (Ro! w 100 6 1568 . b, 0s 12. e, , . , . mn ern nnn undstückeꝰ La . zwecks Di ahm scher erie Ge , fn h e, rk iche 3 * n R ang nen, Ei zroßauftrã ert 24 6 dez, v., 8 An senmã ö J 188 gien Cs,, T = 6. gleich Heme ng. — chkeit d. d ücke ndrat am ecks ipht . en d n St und S sund ö. ährt ö ran rge⸗ ndb durch ö Aufträ Irbe von . infi uftrã 4,98 2896 . 22, 50 , Oz isterd m ä anad okio Mail 56. Ria 1 672 07 ener! 1943 inde 7 K sbesch ; dt. Be ö 5. 8. Mä Di heries er aater cha heitsẽ sich i kheiten ezirk je Bi räge f itserf Fachk 2 ihrun gen 596 G., 2 05 V. B lo 56 am 1 rte Kro da (M und and) . 1099 i la 32,70 1,668 — J ; er; hi 3 in d getränk 9mm einig amten drl rz ie Erk chutzi arztli 1m zu rlach ãmter im Kr en en erfü Bildu onnt olges räfter ig nen 5, 80 8 5,02 B „M . Lond. 7,60 G 327 G n 9. atien . obe) . 1690 51. Ar. 14.359 132,70 1,97 ; J er; Al Land kesteuer unal n. zum verhãl ö loftb enntni mpfunk ichen uns ver als ei widme riege. üllen. ng vo e au festzu st n nist ner A / Brü „Pari ailand on 958 . 13. . , , . Lire 58,1: 145 132, * ; i, 8. 1 lnerken rellen gn J verb Nach tn; D N zarstes iss d gen d Kun , , & en ; W n Arbei das ] ellen eine gram a rüssel aris 49 131 Do 6 3303 307 B E , ft: 3 ö ö . zoli , d Rd idErl nd weis o) ie G ation i erf aß di urch ist u ufend pidemi sich och eits edervera G 1668 9, 9ß 399,50 95 G 40 ., 15 hh B., Ropen n, , lington; ... langd . . tell ze iv Aender dt. rl. 12. 12 e. R d. li n ist önli e Ge schnitt nd dur kon iewell z eniũ gemein erarb roße E68 G. 6. 60 6 „50 os 13 19 B. open e, , ,, . 8 16461 bo lte 5 der i verr erg. d Woche ö 3 191 3 1943 dErl Wi ederu . t sich es G sundhei lich ö ö. urch nten d z z bersi schafte eitend Bud 1 16,72 J 50, 065 1 400,49 „05 B 1,50 B 9 Ma nr 1 issabon) —— 1 1 neu zung r 6 0, 59 18, 14 38,50 do n dErl 66 . . n N 43, Ver Finanz⸗ lter? das d ng des ir t 1 . des ö gest vorbeug 6 cht der n selbst 3 18073 apest, 6 B., Sofi B. Belg: Gtodhonmi Rew drid .. , , . pos s, Höss land 15 un stef 852 i , . Dunk 665. , . . eutsche Kredi privat ch a esczt * mndern et fen ,. ö. 1. Deu vom 1 Deut ö (, ,, Mars we dn gene , er g 4 e. Siwa nolan i. Zorr 9 e 36 os, . . . . ae geen, . i. nr Etol an, , nn, e it en B fis , den. 12 ö chen , , , ,,. &. , Ge cd ge, ee, ißiric vais 3 6 . . ;. 9 ö n. de ; ren 1 ebüh h eichs . 8. 19 p u Bi ei⸗ iner D 1 sich 2 zeichn zesen i ank t ut ur sei estan stand i va 4arz 1 Nei 1 S 4 N. 4 Buk . B.) D, 53 05 B Serbi 3 Bas —— & 19 S8 006 ö st . der, st⸗ gegenüh . n, Zu , , n, ,, . gewe e il ö n 5 — 2 chs b m , ,, ö , M, Ales ð., Ather ö i,, J, 386 0 6 J ; K ĩ z . f ö ; rb ganzen z Wech old an en S 5, 59 . IS yᷣ es in Athe ,, . ronen an on 363 ; ist . Soll⸗, 5 sn . Person tige J , m, rechn ach dem 9 des ußeror ö. zeigt zen durch sei es R J . w seln und und Devi E Lond onnabe Zagreb — Pari 2, Helsi Pengö n Irre, 4 0 ie, ,,. 100 39 ** 9 1 an . . . 89 u. Die erichtsb en, die rwarng pielgerät Sie eten, in fande ank ⸗ A itlich dif auch da seine vielfä euer L ö * — d Schecks evisen Paris on, 17 nden ge 6, 81 rris 68] inki g 0 C Amste ldafrita ge nd P 106 Frs. 46 59,68 mr . , . S dn Po nststã arkelt e n, . e. arbei 3gesa hon Mi rchiv⸗ ferenzi 8 pri ielsalti gefü eiter ̃ e, des Rei sowie an Sch⸗ RM , schlofs „ ürich bo, Rra ond, rdam eren ua ion, , 6 . e stig. v. F oldbi ol. — rke d unterli Kriegsge Ord 17 P eiten mt ei itt ve ziert wa te ige hrt — der a pahie eichs e an Schatz; Ja ==. B. sen. ö gor rag . il Bm e e de rn e, mur . 46 * ö bücher Rd Gend erlie ge gerschts, , . t eine Bi e 194 ,,. Au Ban Vo Wir * ,, nä chat 767 Ech 47 erlin D. * . z 6e, Preßburg . V , ,. 3 red. , T 2 ; Ofsỹ. 9. 3 ,,, . k , = t68 aus gewie RM al einem Bilanz 2 zum eten di dan, lach r eine tschafts 6. fähi i, were nach z jz Zif 38 000 wei mste , . Die vi reßburg 1 . 3 e, , . 3 ne . 3 1943 ungeh dErl 9 3. 489 dErl. 8 RdErl Firm viesen o 38 Sta Eigenk umme privat e 782 Fi ach In ei r Karte gruppe . * 4 8 ige Wert orden si 5 13 Zi 66 19, 856— ,,. i . Spa * New örse bl irg reien e n, J 1è süd 25 535 8 Jos 4,995 58, 01 * ja 6 bär d 8 e, e, . gi Verz 9 . mmkayit , ,,, , ö ner in 8 rn, n 2 . papiere) . . ges 8az zen 1nd, Fo e, , . 9 Dor 60 , n, ,, , , , T. ar 6 l Schi Sch. ö Srdn P ge v. . Großd 13, B gerg. i 3. llen die 3 fferten Die al und on 32 a 48 M ewerbe ind irtschaft agen berei igung i offverfei 7. n „ deutsche orderun . ngs⸗ 000 A 647 8 Oslo ein Kopen ssel 2 (oh 540 2, 50 40 ew green es,, . 105 P. zsund ö. 2s otzõ 800 , 6. d. Re ne d gr ein . Rei esu . fünf sich esamtei 15 Mi Ber nr 6 ustrie ftsgru abgeh ich m neru Re n Schei . msterd gan n hagen 6 0,59, 1 3,5 . wien,, eng . 66 vo d. Anöpfe Reichs es. — RdE RdEr nungs Reichs 3 u. . B um en Ban Großb 1941 teinn Erd. R R. 4 m verfei zweige ppe altene . irtscha ng ei 8. [ ntenba eide mü . —ᷣ Amtli erdam nghai 9 j Bue Grei talien , Mo 0, — a olbpeso e. 8 7 e. . Ge fen dur hs u d RdErl. rl. 9 vorschlãä gebietes e fü me, v tgewe anten auf ahmen A als wovon kõr nerun durch erkstof n Eitzu ftsgru in⸗ . sonsti nkschein . 49 8 9. ich.) Berl 17 schun enos Ai ei. Freiv ntreal Fur de — 11 F 1682 10 . ( ,. d . d. Pol. Gend. 17.5. 3. 191 ägen — gen erze ich rbes, si zwar etwa (Roh Res on pert w errich den sverfei ng des ppen⸗ son igen W en —⸗— ⸗ 89 000 23 Berlin Mãr gling· d ires (o 2 — n innerd ollar w, 12 J ze lber ; Pol.⸗ 6 1915. 3. Befö f. R er nur üb nen ein sie v 52 1M ertr erve Ger er tete auch di ineru erwei stige ertpapi —— — 28 800 . Brü k . WD olla ffiz. 6t ö Er rdeutsch 201 9s / k ae,. Ver , Beförd ö,, e g, m. ,, bmg gh . kern eme, g ö 1 . . o Ko er za n Jo? , r f, n e oChom 22 2 1. Ties m. * 8 hstoffbe in do 8 enstes . rl. 8 eurteil er eder ivaten J,6 3 42 93. ten ab 8 Ges RH AM ieser aus dixrekto „ wurde inge u uf dem nd ve en Beir 1. G iven . H 965 447 sop „ Italie o, 11 =390 ondo . B.) — 95 M. —I m n, . ö Aegy errechn 2. 12 . 14 967 e, Sch ;. n. G Rd d rl . der 9. falls Banken. bes ges , ,. amtperfo Day la geschied r Wi vom ind Gebi rwandt eirats 2 grundkapi * . 5 0s 000 enha n (Clear ,, ,, 12, o , n r ,, ungavert — a 7. uf F schaft u. G RdErl 9 3 943 B z ffz etzung h daß di en. 3 gesamt Gesa Ur 389 rsonals on mmer dene bi lhel Leite usschi iete de e Eis Rückl pital assiv . . 3065 000 Züri ,, earin — Sch la N 00 Uhr; J — 3 üdafrikanis ehr gelt J , g. d. O . . . 1 , „ der Bi 6 prisid he r, . . k . , . . . 180 46 1 . ö , J.. hon 3 eujcciand ... , . 2 r . E Roe sowile . nzeige e, Rd 19438 s Unt affg. 5 egig i privat n der meng 16gewi nahme r Bila J fene NR ent A ge Leit? ang Reich itest rksto ff ) ese . und Rü . * 123 2000 ndon . M ockhol — M 3, 534 rk . eit 2 ; ien. . nion ende Kurs 4 , . érl. zie Vor l 7ron 3 Erl Uebe erbri 20 23 ist. Di en B Oef enom iesen en u nz⸗ n sei achf le iter d en, d Sgru gehend * b) tzliche Ri ückst . 65 540 22,661 17.32 ärz. m 449 ad 9 3,7 . t.] K ö. urse: * si Frein 8. 3. . 565 se *. 10. 3 rnah ng. h z der Bi ie 12 ankge entli men nen Ei nd ve ei n An solger, He st er Wi er u ppe J ver⸗ 9 onsti Rückl ellun . 000 66 / M 3, N (D SI - 44 rid — . . . aris me,, en. Ge, , e. ö 4. . . Geld ö w. Fe 913. ö . ö 3. 194 me v estan Bila 25 Regi wer ichleit zeige igenka ver- nem nt ein . Fabri erb irts uf ei ndus⸗ Bet ige Rü agen gen: ö 7,80 „Madri ew . N. B 90 / — Helsin J silien. ie, w, de, i.. . . 22 9, 8 an A . 3, Zahl Bestands Ausmr rl. 12. 3 3, B der des fü nzsum egional es mit häufi n dies pitals nun Jahr L igeführ rilant erg chafts genen W ire 4. Ti rag de cklage ; k g0 3 St id 30, 76 York 4 5 Prag Oslo . von Knierlia . ** Rriej vpe W ä. än d e . S ö. einer ,. ister ; die ö 1943 au u. 4 113 6 si ) ve me und * und 2 ; den ß lch ahlen Wi die Per eiter d t. Da Scan E . 8 un ; z. ,. . und Rü . ö. 150 5 37 h B ocholm B., Holl 31, B 140 . — — , erika . 2 98,91 . V lie ö! van g e ; po I j z e a4 9 t 8 s Pauschal üb. — die li ß; Ver⸗ , ) pezialb rbucher so ar 9. albank 0 banke e leich di rtschafts 5 ere abrikan . Sch r0 ziedet und andes 9 n ein llige V enden 9 üicksteliun 35 000 000 75, AUth 21 Sofia h 102 66 and 3 el 6 hr.) P. ; k :::: 26 b, 05 ö . ⸗. gelege ; san ale a beritt tauchb ie geri in die anke 1. Eh ꝛ 35 d en kö n du ⸗ ireltor Sgrup ion i errir t Ka öde der 2 keit e Kündi erbindli oten ngen — 877,50 hen — 376 B 3, D 34 B 9, 25 aris 4 4 . 269 7, 928 . 3 . n terk egenh ö RdErl gehör an Unterk . Gend hb. ken geringer sen Ir n an enfalls es ge nnen i tchaus dien Zan pe W n der L ugs We rl Schr r, Düss neu tz. S en. igungs dlichkeit ö K 150 000 50 B., B — , P slo' 9 * Berli B. , M 174 1 2 66 z. 8 74, 82 ö gl 1913 ö . J . 9. 3 igkeit rtreis h K. ö ö , der Ge bei ö n n . die . , , . eitung , . onstige Pasfiv⸗ 9sfrist geb , . 6851 000 3, uenos stanbul * 17, 30 6 9 172,56 alan ustand ilch . 33 0! * , . 1eberga ir Beseit Erl. 8 Krieg i948 . d. prl 93 . Ander sität , 9,4 nb liegt d ersonal⸗ wa ung der ich n fr mn rfeinerun es Sond feinerun its seil We , ,, ö undene * . 23 837 69 000 . 479 sen . 101 ,. B udapest , Ko Lissabon Gor Geib sorten n. 1 J be n ang he i 9 v. 3 , 3schüd' ennkart und w vaten B ,,, s Geldumf des i, ,, er Anteil n. 3 Pirifol! n, H. seiner 63 , ist, ist chseln e lierten ö 16 erbindlich⸗ 323 73 605 1 1,26, . Berlin 1 Mär; 5, Jap ularest ö 164, 50 , , ,,. und Va 1652 ) de *. Den r laub ie ge — . iegẽrschab rc ln er 34 6. n ran anken 6 e ,. ischlages i er s dagegen k. öher ein e,, . sterberg e ,. 5 e. der — K . d ,,. s 3 527 000 , . 25,35 191,80 z3 (GS. F*n lol . 3 Zagreb Soi Tics, ntuoten J 2 , e, v. Sold 16.83. . gil ee pff 9 J kö 3 als e,. bie ? . des auf die 6 ene, das . r mn e gg zeige e. Werkst 6 groß ener al- . 36 eisingfors . . . hie H 'in gfors , . ie: n 6. wi . . ie u, , . 2 . J K ela miez ie Spezi Inhaber atbankie gesamten ena se Grupp 9 ZJeitp von . a n r, , ,. Ver⸗ Wi nen, . = 397 1 Stockh 9, 83, P am e . Antw ondon 36 B. n , iss. 2 ge ge. i Geld ö. 3 . 1 en . Be r tseg. ,. n n, . ,, 3 . nur nahmen ialbante hin n e beschaft igen anten 9 rfeiner untt der die 1 t. Die ng in de irt Intand 34 O00 ig 96 rag == On Ft erpen 76 3c, . Argent zi iõss 6 onna 26. ö . w . Flieder gen bei . d. St nachtb irts hier: E . er ( 5 95 ist mi n, und echnet äfti lapit ; mit rup ung i r Erri eitui ende Wi e Verd und * cha e al Brüss , SG ö. 17. M — M ockhol S0 tem Auf ntinisch 2 und Dolla 1 g üd 16,16 20, 46 eld K r vid rl drr u bei d. D RdG udium eamten jaftl Fö nt⸗ de Hie il t. 6 it rd auch i ; ,. ind als der a pe 1 m Jah richtun iq der d irischaf ienste si ver⸗ M D ft d hlbaren r ssel — erlin 16 ärz adrid m 14.15 Zürich . ö Ton 1 . Pfd 4185 16,22 20, 85 Brie 4 b y. 16. 56 Flatsch urchfüh . Ableg. dx B Förderg . eistungs esamthil 185, r ihr A weni sbesonde inden chatte b re 1938 g. der , astsgru sind um B adrid er Wi es A msterbam = 6 50 6G. ID. N — Al 5, Osl . ö y d r o aa J n dien sipflic , sührg. 3. 194 w fristi zum Il ugscha ral ilanzs , , ger n ., 3 . sei 1 gen Fa ppenlei anco de' 17. Mä irtscha usl e, , g. „6560 B. ,, . lich ern . kö . w ö . m eingef fipflichti 3, Vergi . Saz, Re Prüfgn. M. . usdruck r , egen v hoch, d H, er lonnt , ie, e,. di afts chgru eiter Divi . stsauf and f o s 3 G., d ,. 60 m rief⸗ 36 . 6, , 23 ite . st e,. i. ige J vendg sortmaß egel gn. u J arf, i schäft Die ert . In ea gel⸗ erzielt d Gru e, wie si organi ufbautã e eit gruppe ppe un . idende rquijo i Diese schwun es ors 8. 36 G., 95 . 223 56 Schwei „Pari ondon Fi . 6 z . ** 1 g. . ugssatze' auf naßn. g. arbeits⸗ 32 n ihr A nur Sy ypisch ieser gen ver K , ppen ei sie in isatio ätigk ing d Werk gehob genehmi tatt, i 1. Ta 9 S . 6., ð 65 B., B eiz. Pla ris —— 16,8 f , los, Ken ee, bern * 3 5 . v d. R in e . 96 2 d tze f. d auslär zur B eits. G nur u nteil einen pothek en P . gif walt 4 Füh einb and nen u eit n er W sioff . 0 en, d hmi in . ; pani '! K S8, 59 „W H., K lätz — G S5 G Dani nter 6 . 106m lgas 2, 44 o, A6 — . Reichs r a , . ⸗. 4 ; verhᷣ enb rwvatb fern en 000 Fi run ezo eren Wi um icht irtsch 42 hne 2 2a gt w der and ens Buen anada! V.. R ash open gr 00 G. 9 — anische: große ewa und , . 685 2 0,1 . * un . ei ur nach 5 idrl. 1 Reichs . , . E, , . am gesa erhältnis anlen h atbanki kommt ei Firme g G. von ö werd Wirtsch fassend auf berei afts⸗ ga lusnah alle vo urde. J er Ab in Madri enos Ai a . ington 4 hagen 87 G O00 B. 10 Kr. i, und Rupie , ,. 2, n 0. ö, A ala! Gre nes Land. 16 66 ch 3 grenze Auf! iter. . r priv ahmen nd; da mten . mäßi aben fü ertätigkei . n, die i räsid en kon aftsbe eren JR. vor ee gen me ihr n 35 Im G chluß ö. rid di . Oslo ires 97 9 5 2,00 G 15,05 G 7,50 8 97,80 H. n i e; h Feen,: 6 n e. . 6. . ( sters n 3 ach des od SchB S engen in vendgr D aten ,,. ersona . ihr le 26 cha re, Cid der W ent 5 nten reichen Chara . er B Jahr Mlms Baut eschäfte r gn 5B. d Berlin 17. , G. 582 V. . „67,96 B. K , . 8 a 383 ** ) gend mit chen d. 3 , Anord J ö f er K anken erwalt erzeich lbestand igen P ang⸗ G haftszw zebilde erksto ; esterber Trotzd beim A ters 5 etriebe erhöhe atztätigkei k 942 nit es — in 175,25 rz „100,00 4 Liss⸗ B., P O0 B 90 B. i , . nd darunter 19 Fron z 05 3 343 . h. Fü wo hl ö Grund RdErl S DAP Schad ng. d ouv. gewerb onzent ; — en . sie ist d ersonal⸗ F eneraldi eigen h zusamn ffverfei rg gel em ist usfbau . weiter n onnt eit und i lierten . wird 709 oJ * 6 * G. 17 (D. JR. B. abon — rag win , Helsin ! ö . ter. 1 0 eri, . 3 96 22 d a hrt buch. , 2 en am Ei Ersatz u ei es feit rations 95 der 3 95 d aher mi ragen d irektor errsche ienzufas nerun lungen es unt —— anstei en und ihre R Indu hervor 1,50 G. Mao, 6j 6, 15 B., B.) 6 Mad 9 ö ö , . * 82 , 3 RdExl gezögli Rd Er Won 1943 ern iger ö iner zwei prozeß Gesa er erzi nit wobei der Wi an nde sen u g täti n, die er ö igen k daß , e . . 10 B. „Pari Lond 4 rid fen e, zei. gr , . o sinn . . cn 1 . igen 2 oh!] DVerbi 1e . erg Generali de ,, re, n . rhea tg gi Zersplitt nd di I sind und — , ilitãt i st oi, , . . m , . . . 2 19 6 V 6 d 3. 1943 bei Voll 0. 3. 1 ahrt indg ungs mn n Kredi eprägte eration r die E nzsum ö Sbesond erhalb aftolenk ng in sei erun e frühe zu eine . . . die E im ver ‚Iß G. 1,50 B 1 terdam . — 6G 4 . = Jö =. . doss 65 r . . Ge ö, Für ollzug v. 943. K 3pfl d. Reich 85 ier ei itinstit n Zus en ke ntwi me Kart idere di der ung einer A zu b zer in di m . aß di rzeu ö „92,2 „6 elsin kö 1600 B' 17, R ie ,,,: 100 r,. 99 Söors d 62,60 n runc . ges nehmi sorgeerzi ö Koster ege eichs⸗ zanke ine seh ituten ammenb nnzei icklun di ellwese ie Fra Wirtsct planu nspra eseitige iesen . ö e Entwi un 25 B.) tockhol gfors 8.5 G. 3. B . 5 B an, . ,: 166 gire 18270 38 Doss gar ö a . undhe g. v. 2 ziehg Jug nhar der Ue u. Ju dem n einer r anse geführt iballun net, ha g des B ie als Ri n eine 6. der chafts ng und che auch 9 ö 6 6 icklun Lond „Rom . lot, 5 0 6., 9 5,06 B. ew Yort . 39 ar . ö * iss a0 23 d ols 9 esundhAe it nach 6 t. ner r gin U, od ', . ö Bar Stand ö. Arbeits hnliche 3 9 r L at zwar zank⸗ mitbesti ichtlini ichti ,, ,. rgani auf af unter . g 1 23,5 on, 1 2, 20 6 G. 1 „20 B „ Zuͤ ort een ö z r G i ie 100 ad. Doll 18, 1 se 182,70 5601 ? em 5671 AG r ö d w eistr igsläufi D stimm ien fü ge Roll igun We nnisati ute . r e ee. b, Silbe J. M 23, os, 10 V. A ürich a , . ö n lar ö 26 is, ö. 1 f er: Bele Midi 4 6 * rrngeh b ö 3 3 g. ,,, m Ende spielxau ahl vo hl h ingen äaufig luge nend sei 3 spi g und ckstoffy on ei 1 2rr. * Ce ere ilber ür 36 B.“ . ntwe Ie , gaehs,, . 666 . 7 . tonde ge dEr A* 3. . . . . 1 ; ; 194 m fl n klei at d bei d der genblickli ein w zuki pielt 8 Rat erfei ein, ra es er frei nd Str r auf Li z. (D ĩ— 2 No rpen Sch kronen, gehe,, . nen 4,99 1,01 18,12 2. . 1 yd dener ken . . 1VG.; hi 1943, Ar Juge 43, Be . Bil 1 nich nden kö einen aneben en Wirtsch ich w verden inftige d nd ma ionalisi inerun . 1 . ieferun N penha en, ,. , , , 100 2 66, 89 5, 01 0, 99 18,18 ö. 2 i ul f Krztl. e, Vorl 1943 Hen, , ; a, über die 16 e. ö. wenig onnen . mit noch . Dinh aftsgr erden berei ge Arbeit d chte Au en . m , ., . . 4 —— g Bar *. ; gen 20. rs große darumer. 1060 16 . ri * 09 151 ; car Aerzte orprüf ö w 2 . . . z in — upp ereits ö er Wi 5 füh ö ir ; . Oes — ren 23 Silb rbische , 10 rone 1 56 5 d ö. arbonat zte. prüfg esgn. u estallun i , , und . Mir ten . unter . als 86 * r . , . narkt u e Werks mit d irtsch rungen ; ) In ö 5. Ve entliche 2 ia 50, G er B r,, , . ,, t e, 166 . 88 5 d . d. He RdErl . JMidErl Uebgn gsordn nen puch 3 Instit 235 de I. F. AM anken 0 Mill * der (nach eitgeh nen 191 nd der toffverf z en in aftsgru . . el luz 6. . e,, O n eee ee, old 168 arren 5 76 — . —— 1 Frs. en S9 a0 2 26 11 , , d. Herste . gn; vo . f. 3 ute (bi r Ge aufwei die ei RM priv durch ende Fl Kart Err einer nerhal ppi 416 lll , , n, ngen — prom Sid len isch xronemn und 6 Ire . 3 ; 2 6 anlenfii ystellg ö 3. 19 id. 3 r vollstã Aerzte; r, n, j is zi samtbil weiser eine Bilan All aten rch Ueb Flurb tellen V ichtun ung n b des ; 604 h⸗ lll 3 eln no lachen entl —— ;., elta nische ln , än, ö. nos ; x: senstorb Schadli irforge? Konde 943, Ver 1943 ö e e. inf 275 ö. 100 l anzfum 1, 70,4 . ilanzsun erdings ernahm ereinigu . der D ach der B Bereich ( Den Beka Gltass 61 4. von Wer 1 iche e. a . ue h . rb. Dinar 67, 86 58,07 S9 M0 665. ö. — nr m gr, dlin gebe — Rde usmilc rwendg! estallů 4 merhin olge der r Gesar ih , aujf sir , vor , , Jr durch ungen rahtgemei ereini s ebore Sprach nt mach hen 3 38, zu R arteren . r An ö ö , 6 . de, , 5 untersi , . 2 , en, r h. = id ö ,, . und Lot rd. 18 größ amtbilanzs Bilar sich; auf esamt ; Kartelle Lart l. einschg 5 . lehre ung, Fachlehrer 410 2 2 Dr, , . 3e . ken wi n, e, , n. . ö such t5tl. R 31 Pers lb o d eren izsun izsumm uf di per- S Die n auf tellzusa dere ft no tholomã 2 r K wit erin. 0, = er , n. . ge . ;, 53 *. 3. 213 . ö . ebenen in , 8 1 ö albanten ,,, , nme 8 . , unf ,, gl fr pon (ber n . an Gai ,, D x dee rl,. fie , 3 dai . 4 Durchft , . sta nitteli rw 10. 3 3, G 1953 die 2 albest konze zesamt heitsi er e ntfall ne⸗ age ö pfer allverhüů Fach nlegu Ziel ein n I . Kr. Ipril isch a Rhei alli nang 5 ara G olonia aften . 1100 1 ö. * 8 ⸗ . 0 ö fuhr v atl. V über altu 3. 1943 ebrar ö 24 mi andes zentrier perso ntensitã privat en d s gen in unser ütun grupp gungen niversi Phil Gmü 19 er, K hein, H „Antoni alli igefe auf A 8 Pengi 91 41 685 ; * 1913, 19737 18 lebend Vetunt vachg n g. Adẽ Seb ich v 500 ,, me. gam en mi, en, die nals ',. fn . l ht 1. e deut g der w e ist bzw. Dor rsität osophis ünd 11 * in Ar. Bisch Mari chwest onie (Edel! 6 aer 10 engb — 6 J 3, Betan Sicherstell⸗ , ,, ö ud 5 — * aft z ⸗ 44 to Th ischei wurd in li ischof nria G . Edel⸗ egenseiti ö , . 8 s0⸗ 1 * den Bekämpf cherstel en . . tier dErl I sonal Nill. II. 4. Region 774 der . gro on den ieser F iken, schäfti intreten neuen S chen Fr erktäti ö. Gr rgrad ibi 1a Fa e de iche v schofteini alli. S Vall Ta seitigkei 1. G? schaft 4 91 1 ö nes. R pfg. d K Rd rztl. Lei , S und ei . albank esan rößten Fi , nnen n,, ob w auen gen Fr ⸗ 966 en,. i,, Ob . itz Sud chüt ö eit. Mi . 33 . 1 . 14 . 1 besiedl NdEr ans tierär v. tieri rl. 10 Lebens 1943 Spezial ein D fallen anten mi ntbilg Firm egion neue Gesi ird si in di und Mi au 4. J von tzogen verli der E erins n dur udeten tarsch Marti vom ünche sfene r. O., 50, 78 frei rl. 1 nstecend ärztl tierisch. E 28.1 zmittel⸗ Insti bank ritt jedoch mit ein uzsum en 51 en Sur n ha indheit e dach e Rüst äadch an juli 19: 5 7 bes wei erliehe Chin spelter ich Ha au), s ö. tin S 23 n N ad ris. 69 9 ö Febri igemach 3. 194: en Ech: Verso rzeug gi Gin. ] titute en gibt el der imm er Bila me auf 1 * des geb ehebr rten A Frisch oftmal ungs⸗ en in di gehöri 933 d des 9 er ne j gen Di Oben ns Galli, sämt⸗ olstadt ier, 1933 r. 1687 unt 2 P urch iar 194: yt. Ge 943, Sti wein org. 2 gn. — R in⸗ 0 Mil . so allei es ei Gesan ierhin 1 nzsum sich. A racht d in sol rbeitsbedi e und 38 die h und Er diesen word igkeit er deut esetzes auf sreibu ongau): rmarch li, fürs 2.4. . übe * Unte D laut 9118 ommand 1 ig. * meind ichta elãhn Rd , ie F, dien eine ers itbila , n, . . dgß di cher zedin gut , . mer ren ift für scher e , . ugen ; Di tal stl. k oho, rer ei roffizi end g en 1 use is. ö. . 80 N en i ge f , rl. 1 . nzt „ 1t M d 77 J erstau J nzsun des G n ö50 bi 9 iden U ie g ‚. e fü gunger es Ar iche ( ngs⸗ eser V st. Di verl n St om in⸗Mai der 5 en,. 6 Krei kunde . ö ne V ier i uf v 3. Y Usch aft Un ö e lie r * stanstal deue im W d. B Ve 2. 8 500 — 5 . mit ei nlich ame. 2 esa is ge nosse nfall ewisser rchtun erh isseher Frage Rechts eröf ie Entzi usti aats⸗ von 1 ain⸗D 235 6 Schuld is in n we Die er ich n In or d ai 1 ö e mn, 1 tig bedr Vi ten. rschei esten eendi rschie⸗ Ei ill Ihnen geschäftli einer große luch miper⸗ auch nschaft verhüt ihafte n er alten w alch! e, 13mit fentli ziehur g erklã 639 923 Gr onau A oldanlei ver⸗ dem rden a Inhab . 1 6 em 943 . nval uckt) u iertel j Carl 8 e e , R g. d. Wi 5 igen kapi R.M Bi stehe liche B Bil Anzah inter be Wa der , nicht ungsv Befol scheint erden unter . Tuübi tel ist chung . wird art 5 630 zruppe 6 ileihe d tem be auf Mi ufgeford er dies 9 zu re tock unterz , vorn erjchle eschad idenvernñ nd . Heym gen eichsind jeder⸗ nur 4 pitals llanzf n vie edentt zumm klei en ãsche esund. ht nur v orschrift gung d der Hi könne ⸗ 2 ngen nicht irksan mit 62 631 . 0 Mür er Zim r 194: ittw och ert, s er Ur⸗ raumten Zim zeichnet . ene 6 und cherun . 577 5 2, 15 ö nns Ve . ide iff 2 3 d der S zsumm i Ir . ing all e von nerer Di und Sch heitsp or sch en d er in d 5dinweis n. er R * den 1 ugel 9 I. Ei Tr 6 je . 333. 65 Nr 5 ichen 2 ). mer 4 3 J de 9 pätest über 9 A mer N en 6G hr, 67 anntma — 8 M 4 * erla u b ⸗ er Bei es P pezi e ge nstitut lerdi ur S e für muck flege were er gewer zen B an⸗ Rekto 1. Mä assen in N eiber . 4. 34, 658, 4, 625, uitp 93 h) orm n 29 ens widri sei ifgebots Ir. 4 erich 7605 ung ua wer l , ,. für Aus für 2 g, Ve beziehe Bei d erson albanl genü e mit ings 66. chutz den U zugu und ö i erblich trieb 1. de ar; 15 Nr. 2. Wit 8 hg 25, ter zoldstr I des 11 ütz Sey⸗ f idri . tstermi 6 6 2 4 — . 8 peg ö gabe Ius lin n bei d en Pri als? en“ 7 er, bei sewei eng be schü zmaßn mga gute k der S ällen b en Be en S er Uni 943 Bal W; D twe, Fürl 8. g und ermin i aße es Gebä Uhr p⸗ fol genfall Verblei in N anbe⸗ Am 2 ä,, . es Rei — B lei gabe A 3 b en klei rivatbanki onzentri I6 * ei de eils i 11 ützend ahmen ng mi ommt chon ewah erufs — ö t ickl versitãt. ayeri Der Ve Fürth, Kuni nd ten ihre anber aud im en wi 8 di rbleib lachri jub 28. Of ( und Ge Inhal . eich arbei nseiti mw h ankhã einen ankie riert si der Bi nen 839 über jene er S Tra it haut ; ung rt, sond 2 mm n ät. anst ischen ersich The igunde Geri Recht aumte es an Lehe ird. 2 e Todes u richt 18 ow ka tober der eme in a t: Teil rbeitsbl 9 bed ei- auch ãuser h , . liegt sind. ilanzsi bes n 1 Jaut , ,. vo Ingreif g. on * dern 3 . r e,, e,, , . gterstra lunde . ber den Auf 0 geen oder Alle . geben 850 i train 1942 8 nr, ,,, e , , ruckh. 6 auf . ittsere das & . ,,, pflege, di 353 Gum enden. S eibern r ungs ve Allgen zeamtenp schein ö vorzul — e e,. ,, . lérung. er⸗ kater n Berli e) der ist in Mi Schlegwi ear be s a om 1 Hesamtbi iese Hä ine Bi en U chw aber je B en läß die ar eiden si mih toff . ö * M — che rein meine ersich de ftlos ulege den erferti ies lönne des 1skunft er- Ri in ge am ir e, , e,. ö , , re. 5. Mä . Häujer ö ergewich , K , en g la — 6 , ern e. ö ö . Er ne n, , re, eder g⸗Holstei . 1x 9: ⸗ z ö! J * t oh ö rin ni ine v ine s weni huhen geforde 8 ö eb 86 1939 tr. 177 555 Hege Lebens ings⸗ A rung id rige f ie U em G testens werde ersch er d n. D Spi ne S * April desar rung d stein u er Nied rordnur eitsmini rz 1943 eir ,, entfäll imme v men. N noch m e hrspindel nicht orschri orgsam g od Aniv erten Betreff Za Pt 39, lal 7555 T nseiti sversich mtsger: erfol genfalls r⸗ erich 38 im n aufe ollene den. 5 er N piere tütz ĩ . beitsa der Lag nd Hess dersachs igen E ister. All hat fol ne Bil hankiers der t nich on übe ur siebe urchaus rhält sei . sond ur vor riftsmäßi e Har er gar vendung ö schr treffs hlungs 8 hilfe lautend an. gkeit e. ,, ,. Hrn wir deren Kon st t an d Auf ifgeford n streck ch fo achlaß rman spunkt⸗ zSamter ,,,. e ,,. W tlasse: gemeiltes Linie ö ver Privatb ta meh r gif Privat⸗ *, rg nnn! dern sie der Et äßige i6frauf ih nicht. 9 J D K 18 sper re Ling Fürth, i anf Fri , C77 ilung fi düuche k . ifgebotst dert, ih er Die rdere al soll get . ordbar beitsamt Srgani eftfalen Abgre nes leist: n m mn von zeichnet nn,, e. RM at⸗ Erk okleidu atürlich , alpiern opfschutz ren Hä on eutsche gen (A igen 2 561 zu a B., ü itz Trei 25. 5 36 , . 2. kin ü 5. Mä ni r Jord Nach g8est eilt hern und n und gnisqtis n, N nzung tri ingsgeschä örser 1Mill en Ende J Ni ein Bier und B aßtwerd ng A en Gl auch i ing du haube inden Eand he, R lgrark Sch zöhlich, 10d. über ei ber, Ge⸗ 42 F k . mtgerich. art. 1 1 . last gi nr, * nter and Ther n u ordniar ,, ,,, 2 19 ö ersc K anz. Ce ihr a n n nn, ⸗ rr ischast hn , n,, , m,, . . . 4 ; ,, 9 . agen bin , Südbaye eitsä nd bezi ark deutli in e Da Land ; h 941 n veni m hmutzr urch rbem nganl daar uml ahrt gabe 19 haftli enba briefe er⸗ 7 R dj. ; 4. G ersich acht 43. D gebot 8 t 2 ö erli mir inne iger rn. — nter: hi zirllichẽ S itlich 4 iner b neben si banki ler hand och nick ger als w. iedrige zun d umlau Stoff iegend vor S aufend . übe '. 42 B iche nk⸗Kr fe) de in Klei osa F 1 gesetzli erhard e⸗ stellt befindli ö er ' 47612 urm 9 straß n⸗Sch anzum n sech auf =. Vero hier: 8 D. chru für di emerkens sind iers mi ndelt es si ht eir im Be n Abfsä er Wä fende M schützt e und taub 5 r je ö Zentr editans r De ingrür d röhlich ich v Paul 3 e Wal iche z 3t. bei D . e 49 lacht elden 8 Mo! ordnun Lan⸗ Fri mpfun de Lebe nswer aber it vorwi sich i imal Fu etrieb ätzen ve sche u aschi gleich gutschli und 4 perre 57. B Nr albank stalt er Lin lach Schl ertret Zaucker ter Ull laufmã i der W er Aukti Auf * den 15 ensee ö 1 g über ivatbanki gsproz ns- und t dicht auch di iegende n erster f ß und e als a rhind nd der tenteile kenn ießend . word gemäß 160. ist 6 Aus⸗ rischen iche run 85. N osserswi en tigte: oder 86 rich ännische ? ehr⸗ als Ab ulktiona gebot Juftizrat Mö . Sch a des Ent ten Str e mittel m Dien treng Bein d uch unf ern son Körp ĩ und vo vor d 9 ö . 2 5 10 die 3 . 4858 Allge ; Bea ugs sch 'r. 12, B itwe eb . seine traße i. Dresd Ange⸗ stia bwesenh ö tor Go . 47 Karl 1x 1913 emm⸗ ndes ] letzter wiclun treuung großer st⸗ verkli zu ford urch d chöne ohl d erhaut r unnö dem erlit 456. F 230 3Pẽ ahlu 87 auf meine mtenv ein de ayern: — . Albold Ehefr 25 1. B en A. 83. n Ludwi eits pfl eman i 38 Fenne pricht — Jahr gsfähi ‚ ö vertret 1 Be⸗ fa ktäti e ernde auernd und kr as gef ö. Scht ötiget . i. den ö 48 3PO ugs⸗ u G r Leb ersicher er Ba . er Akt ĩ daf au Ka ? Bevoll 238, ertret ig 6 eger fü in We 2 F ner . zehnts gkeit des en, was llsicher 1 Arbei Ablege e unn ran khaft ährliche ihe mi . Das A 15. Mä ö erlaffe 136 79 egenseiti ensversi rungsa ye. Altie ie N elbst, h tharine mäch⸗ Bru en di öthem ür Carl ener schli 5 / 2 — ; noch nach 8 Versch eit u it (nam n. , e Verbil Stol y t 4677 — mtsgeri arz 1 n ten 97 Tar igkeit icherun nstalt ve engesells 1. O9 hat das e Ullrich ve ns in ee R ann i Chri⸗ di ißurteil 2* — erb h dem Di ramn nd be entli icher 6. Kör ildunge nern 71737 gericht 943 d au IV von Mü igsverei ; rein i chaft über? Auf ich erscholl een Rechts n Usl ie Sy vom 2642 ebenen NR ,,, , M schmuck perhaltt gen von 7 * Berlin schloss GCGeor w ein Rr, k— ö re, ö . ,. ar, lass arkasse 12. Mã Durch eulir venige und so zugleich aschine stücke v ing. Das 17/1 . n. siche er in Fü g Frö 3. 193: Nr Urk bea Sden⸗A innützi A de woh Ludwi rbeits! eantr Dr 18 Werl . Mãrz 154 Aus⸗ saffe igen in n Beis nstigen den 6 schaff or Ve Da . ha 943 J 71, 73 M rung Fürth i 56 937, lan jr unde I, e. . 5, Fri ger B 4 D nhaft ö 19g G nann C agt, den 23 8. 1942 2 20 er: 1 3 si ß ö H ge n ech she n, . n er, mn I/ iod . On , f. ibe⸗ deen ,. . . e ehe k ien 1 r,. . n,, . = hesu ih, er tan d riehen gen gen une pr . . eüöor er Mär mit geri 2 J. F hei Im aurus hö e. ine Her. ormitta den 29 gesorde Inhaber aße , nete Ve für tot , Jule iy. West garete (, a ö ubheit ie sie b J gen, un vlichen r . 3 1943 . chein menthal Private. . ö ge 1] Sep ri, spät he den 25. sich . zu erll Y Münster 2. d eiden en, , und ih efolgt . än en . , , , , ncht ich 1 ger He . en ö, . e m f n tags 1 Sey a,, e n. . der. Stä reich t für res ö. n ütunggv inblia weidl ic zer t ist ren V tachbeze 1des A n (eh as⸗Gesells emalig ersich elberg sen 293, anb richt, vor d 1943 Ger 11 uh tember us in d auf⸗ z en am g, Schles dt. Sp in Werl . e nen , .. . . n e , Jeb erunges. h e Rech ., em un ir; k oM denen gusgestellt is. 4. . * zsehens Bee ntra en zu um war a rkläru en zu glaubh Ur⸗ eutsch auptbev Phöni ensversi 2 inde v te an en Auf er Str er⸗ zu meld iberaum dem u *, d,. Linden für ' ig] 2. 35 379 e zu zu befü rächtig geben, eck uf A ng m 3w aft ge ö Reich ollmäch ir in iche⸗ Kraftlos orzul zumelde gebotst . erklär en, wi ten I unterzeich it los au, K Frl. *. 333 4 Gut⸗ richten w hre w,, ö hir aufgebo an n G vo H tigter fü Wien wi oserklã egen n und erminẽ w ung erf idrigenf ufgebots neten A erklã reis G Ida Jab . . ⸗ ; von; oten der eorg . 27 n Mir fü n rd. äru ng! widri di welche 2 erfol nfalls utstermi Amts ärt wor roöttk Jahni 66 , , , . e, en 86 und e n,, . 236 h, . ö g der e ele. Ur- des . — n n gericht ö ch in . Der ,, ,, us. Sandmpt J. Rr mtsgeri , ergeh erscholle ö 2 Todes T d Münst r kraft⸗ ,, k . , m,, end auf ,, erfolgen Ai reh n nch! k . . ichen ayeri alige g 17 J,, 6* Verst sohn . 7 en 165 esden 1. Aufgebot luffo ö. erteil oder , es,, März ] (Schl Reihe ischen II 6. 6 xier, ge Micha rsicherun Mit⸗ 608 Mrz i Abt. 1 zu mas , en ver Tod Du 246. es.) . Wer er, geb. . A020 J 5eß5. 66 e,, mögen, 16 rch Ausf ; . els⸗ B rsiche eiche ri Soller xler zu in 11 5/ ufgeb mtsge . m Geri estens . 3 ist usschluß . run e fin 73, e , Lenzfrie . gericht Us richt A . . n, ißurtzil r' Lehe erungsa der B rn: De Serb en v Kempt Josef 6 11. Mä * awechse ki in 8 1939 12 8 naversich nstalt ayerisch r schmie⸗ geb. 19 erscholle en hat Herb 19 urch ärz 1943 ö am l' über J nesen von Ed⸗ erungẽr . e ,. Janna, . 43 ist Auschl . . 5. 9. 1h 6 Zlot an gg stess erein ge⸗ Ge stanz . zu r 1886 i atthär in Ab der Hr ußurteil Amts rden. 1939, f y, fälli te auf genannte ür to uletzt in O 1 Pet 3 3 N ypothe 1 vom 8 13 gericht 6 r kraft 9 ge⸗ . ah, ö. n cen ö . 1 — ute . . Fnesen, am 12 6 em . , K 35 die] 643 — t, r fo 1584 em 6 ur undsti 14. Mã 3. 86 ve. 1818. onners sich , v ö 6 in Sch! 1943 Durch Be — tag art on 606 rage Petrowi 1 ha ist d eschluß ce der , n ., n, i ben! . k . 3 . ö 2 908 t . os tem 3 e e, , 3 en 1g3h. Tren] — 21 39 . Das Gers estgestellt s E Amts 7. 14.3 lt. gericht · 104. .