Reichs und Staatsanzeiger Mr. 67 vom 22 März 1943. S. 2 ; .
ö
—
q ich . BVerlaufspreis 0, 15 RM. Postversendungs⸗ esos angestiegen, wobei sich das Tempo der Abhebungen von . beschräntung) vom 1. September 1942 (Deutscher ee, . he e, g . * ,. . . eh e eee Banenl gleicht tig um 170 geri, Der j Stocholm, 23. Märg (D. N. V.) London 1686 6. und Preußischer Staatsanz. Nr. 205 vom 2. September 1942) en h onto Berlin 9o2 0h. * Bericht gibt sodann zum ersten Male den Wert der in London ein; . B., Berlin 167,560 G., 168,50 B., Paris — G.. 2.00 B. 3 . Abo B, Siocholm 10366 G. 19s, 10 G., Kopenhagen außer Kraft. Berlin Nᷣw A0, den 20. März 1943 gefrorenen ö Guthaben an. Sie stellen sich . nn — — G., S- d0 B., Schweiz. Plähe 97, 60 G., 97, So B., 75 G., v2.25 B. Rom 22,290 G., 23, 8. Berlin, den 17. März 1943. . 9 ; 9. 168 Mill. Pesos und sind bisher mit 123 Mill zu n,, msterdam —— G., 223 50 B., Kopenhagen 87,69 G., 87,90 B., ̃ Rei sb ragte für technische Erzeugnisse Reichsvvwerlagsamt. J. B.: Stern. ne, Art verwendet worden. Die Bilanz der Bank, dis Oslo 95,338 G., 96,65 B., Washington 415,05 G., 420, 00 B., Helsing ᷣ ; — Der komm. Reichsbeauftragte für nische Erzeugnisse. hinsichtlich ihrer . und ihrer Summe als Relordbllan fors S. 345 G., 8, 59 B., Rom 22,06 G., 22,20 B., Prag — —, Madrid ; „ Londen, 20. März. (D. N. B. Süber Barren vrompt Gerhard Wolff. öfen net werden lann, stellt den Reingewinn mit 503 Mi . . 3 ; mme 2 2z Po, Silber auf Liesetung Barren 23, 5), Gold los-
. esos ein. . . 5 . . r 8 5 — K— die gh . . nc ga. Nicht amtliches Der Bericht betont abschließend, dah es Argentinien gelungen Berichtigung ; Deutsches Reich ist, sich den außergewöhnlichen Umsständen anzupasen, daß man
In der in Nr. 60 des Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗ ; k . e n, . 2 ö se . 65 ö / ischen Staatsanzeigers vom 13. März 1943 veröffentlichten er Königlich Schwedische Gefandte in Berlin Herr Arvi . onalen Wirtschaft n driegse , . mn. ehe mn een, eee .
61 td 7 ig N ö der gieich rell für technische Er⸗ , h 3 c 3 ekehrt und hal die Leitung ergeben werden. Für den Geldmarkt seien kaum Schwierigleiten 2. Zw an gan er fie iaerumen. 3. Ve rimst · vnd 3a rn er. 3. re .., au attien 109. Defenschasten m. 6. D. 13. unfall. und Jnvaltbenve unge „Anordnung T. wien, ,. ; h ; Ri ch ö ist nach erlin zurucig u erwarten, do müsse man vorbeugen, da die nationale 2. Nurgebote, g. Musto ung ufstos. von Wertpapieren, 6. Sen ee, e , , enn, 36 . ö. Geno ssenschaften, . nn. 83 rr 2 2 ten ig e. 56 e. 4 , . nr, der Gesandtschaft wieder übernommen. ö 2 . . . w de dun j . — Smfene Hanbeis.- und Kommandttgese nschaften, 15. Berschiedene 6 — ene.
Im. AUbschnitt ei den Ausnahme bestin ; 8 ; Schaden leide,. Eine künstliche Einfuhrdrosselung brauche dabe aun, 25 z — =. ; Stahlschränke ist das Wort „Bedarfsbetätigung“ durch Der Schweizerische 2 in Berlin, Herr Dr. Hans nicht erwogen zu werden, doch würde wohl eine gar in der 3. Aufgebote n,. ien n,, ,. . Verhandlung des Rechtsstreits vor die straße 28, stattfindenden ordentlichen „Bedarfsbestätigung“ zu ersetzen. rölicher, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Auswahl der Fuhr nr en notwendig werden. Im ganzen könne MS lI50 stehen. Meyvissen in Eyn * 6 , 1 Jivillammer des Landgerichts in Hauptversammlung der Ationäre
Im Abschnüt I ist statt „Fecherbesen“ das Wort Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. man erwarten, daß die argentinische , auch die Nach⸗ VeKlffs der Schulbverschreibung AÄmtszericht Grünburg, 11. März 16s. dem lntergein i Nieuterl ist von Braunschweig auf den 26. Mai 1943, eingeladen : ach erbese n zu setze * triegsschwierigleiten überwinden und ihre Aufstiegstendenz be P der Anleiheablösu 5g 1d des . z . . 10un erzeichneten Amtsgericht am 109 Uher, mit der Aufforderung, sich Tagesordnung:
e g if ni. ke lieberschrift muß nicht heien Schnei= behaͤlten werde. . ä len lä n Ctbseir il was. did een ä befehl Gericht, zr. l wt lmnsg, de. I T gabschlusseg
Abf . Die Ue er rif ö * Verk swesen ; e, , ,, sn 1835 Nr, , Ei 6 we em u. a. bescheinigt ist, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ und des hesdüstz be hs ur Ig derwaren“, sondern „Schneidwaren“. . erkehrswese . ene 5 zᷣ sowie des Auslosungs⸗ iu berufung unbekannter Erben. daß Peter Mevissen der Anerbe des am bevollmächtigten vertreten zu lassen a hi . ö. für 1942
Abschnitt Till: Es muß heißen Munter 1. Türbeschlige Die Rücksendung von Ladegeräten . e, 3. ,, A 16062 /9. Franz Fleischmann, 1 4. 1941 guf Thomsentof 246 zu Brau nfchiveig, den 15 Han 1913 Lech af ff . ,,, Schloßschilde“ anstatt „Schloßschilder“; unter 3 sonstige Be⸗ , m . Güt uf oder in In Berlin feftgestellte Notierungen für ig n Vin ö. oo; über. 25 Ii M ist. die Danshesitze in Leonstein Nr. 101 Beerendont. Gemeinde Wetten, verstor= Das Landgericht. 1. Zivillam mer. verteilun 66. 1h . e,, . schläge muß es heißen „Getriebe“ anstatt „Getreibe“, ferner . beer , nr , ven enn . LElüock . Auszahlung, aus ländische Getdsorten und Banknoten , , ; gen ̃ ,,. k . ö 3 6. Ii, a i . Ingensiep ist. J lastung 7 Hr fand! n . .
( e, , 9435 ahnwagen 2a. i ᷣ — 455. F. 13. 45. estorbe ein ö 3658 6 ß a. . g des ö anstatt „Drüclschild * „Drückerschild“. nn, 96 Zwischenböden, serner Teil- und Schutzwände, Tetegravhische Mus zahtung Berlin, den 19. März 1943. ügung nicht , . un aer, n. wird daher für n , n und 48160] Oeffentliche Zuftellung. sichts rats. .
Abschnitt XVI: Es muß heißen „Maurerkellen“ anstatt er e g enn Vorlegellötze, Vorsatzbretter und ähnliche Vor⸗ . 5 Das Amtsgericht Berlin. vorhanden sind, ist den Der chte nicht Geldern, den 8. März 194. 43 R. zb / Cd. Die Ehefrau Lina 38. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Mauerkellen“; ferner „Standhahnmutternzangen“ anstatt richtungen und Behelfe, die im Eisenbahnverkehr kurz dls Lade⸗ elo Briel — — ; bekannt. Es bestellt Herrn Karl Ebmer Amtsgericht ; Kiedromski geb. Budd in Hela, Dorf⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. „Standhahnmutterzangen“. eräte bezeichnet werden und unter bestimmten im Deutschen Llegypten Callexandrien und as 15 Beschlus Irtabaiternführer n Vegustesn r. g. e . straße ag a, Kreis Nenstadt, 352 LürJ. . Die Vorlagen fir die Versqmmlun
) zan (DE GT Teil. I. Abt. B) enthaltenen Bedin⸗ lairo) 1ä9ypt. Pfund — . ,, , ,, aii e , ze ßb woll mächtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. stehen in den Geschäftsräumen der Ban , 6. 5 ö ; auf die Verlassenschaft . er. Durch Beschluß des Amtsgerichts Loesdau in Danzig, klagt gegen ihren n,,
Außerdem ist vor Handwerkzeuge für die Steinbearbei⸗ ssenbahn⸗Gütertari J. , k ᷣ zer ge, l etkahn frgchifrei beförbert erden, Solche e, w, des öüicc; ö ese des Gn Auf Antrag des Korvettenkapitäns Berli ? heben will, hat dies binnen fechs Mo— Berlin vom 10. März 1943 ist der k . . 36. Zt. wird auf § 18 der Satz verwies ibekannten ufenthalts, früher in ; r Satzung verwiesen.
jung usw. die Ueberschrift zu setzen: „Hartmetallbestückte gungen von der Ei 6. ; nta e und J irt n . ( : . , hben, e ,, , , ,. ö i eu , efund ,,, Dr. Hans Luck, z. Zt. im Felde, Feld naten v heute ab dem Gerich Leutnant Err A
e, . ö. är di ; immt — man eräte werden J elgien (Brüssel u. Antwerpen elga J 71 35 . on heute ab dem Gerichte mit⸗ itnant Erwin Agn ö ; ö Ferner ift unter Handwerkzeuge für die Glasbearbeitung n . — ie follen also in jedem Fall an den Absender zurück- Irasilsen is be Janeiro? -. 1 Crußeiro — enn, . ist das Aufgebots⸗ , n, n. dmg ain igd, . ee e . Rückenau, Kr. Gr. Werder, n dem „Fristablauf für Anmeldung und anstatt „Spannbrecher“, „Spanbrecher“ einzusetzen. gesandt werben. Die Rücksendung ist zwar im 26 n , , ,. ,,, , nenen w ö . . Ablauf der Frist wird die Ver, erklärt und als Zeilpun t beg Lol? intrage auf Chescheißung gemäß sz r. Kine unge Fer Arten be, der Ge
Berlin, den 20. März 1943. wichtig geworden, sie wird aber manchmal durch Verkehrssperten Sele e sies, ,,, d höhe . , e fe r, n. ö. lassenschaft, soweit die Ansprüche nach-, der 5. September 1940 festgestellt 469 des Ehegesetzes. Der Beklagte wird sellschait am 5. April 1943, für den Der komm. Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse e. ne , lr, zeige g . 4 21 29 , . yr r nn we. ; 16. H. 1 v3 anberaumte aun evor? gewiesen fein werden, herausgegeben, worden. — 455 11 323. 42. , . n,, ,, nn r der ö nnn
. 8 . . immer möglich, die vom Taxif als Vöraussetzung für frachtfreie e nnn, ,,,, . Dos termin wird aufgehoben. Den Rhei— , geschehen ist, zugunsten a, . den 10. März 1913. k . ,,, 2 . de aates eingezogen werden. Das Amtsgericht Berlin. Neugarten 0 / A, 6 Stockwerk, . Württembergische Sypothefenbank.
Gerhard Wolff. Beförderung geforderte Rücksendung binnen drei Monaten vor⸗ rankreich (Parise) 160 Frs nifchen S a ) 2 ö z z ⸗ ö 1 Stahlw G. ? ö
i Meinungsverschiedenheiten zwischen den Auf⸗ Briechenland (then) 109 Drachmen 1.86 1668— 1. . von , Amtsgericht Grünburg, 11. 3. 1943. T Nr. 261, auf d 5. Mai Mh 43 Geßler F ahrbach
ge D 5 . 7 en 75. J ani 94: / ö 7 .
zunehmen. Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ lieferern von Ladegeräten und den Güterabfertigungen zu ver⸗ ; 100 Guld 132,10 132, 0 1,0 dendenschei 5a 234 ; melden, hat die Reichsbahn bestimmt, daß für Sadegeräte, die gen nr r eheranz 13s Rinnen ird, r d . , ,, . 43159 ö Der , des Amtsgerichts , nt 6 a, , . 48188 erlin vom 19. März 1943 ist der g, sich durch einen bei diesem Gericht 36. q Aus dem Vorstand schied durch Toh
infolge von perrmaßnahmen der Eisenbahn erst na Ablauf SsJland (Reytjavih . 1090 isl. Kr. 65,42 38,59 238,4* zktien Nr. 339i, 551g 1057392. Einb . E ch . gl, 55129, io 739/42, inberufung unbekannter Erben. Oberfeldwebel Alfred Erich Gri ugelassenen Rechtsanwalt als Proz ; rich Gründer, u en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ n S aus der Bauer und Bürgermeister
Bekanntmachung Die am 19. März 1943 ausgegebene Nummer 28 des . siesel werben Walen Warn muh, Kiaiinö) , lbs Lire 15.14 18,1 181 der a . Frist von drei Monaten aufgeliefert werden, . a, mn, . , . ̃ men 5 n . ; 1086560, 1551529 und 91315/1744 A 2043 LL. Anna Gradauer, Pen⸗ geboren dollmäch c ö. am 11. Oktober 1908 in Soku! bevollmä htigten vertreten zu lassen. ö 1 Wilhelm Busse aus Hohenhameln. Vorstand.
Neschsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Fri ĩ di cht für das n. rege n, ode 16 3 .
8 . bei Erfüllung der sonstigen Bedingungen die en ür hn al Wtwrntueh *.... 1 tänab. Doll — ,, Dividen . ; , . . J ö
Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Ein- halbe nnn, Gewicht erhoben wird. , nen freien kann nach⸗ eren, eigen . 0 Kuna Moos 6 0s „οον 8. enn J . en ne, Valdneutirchen, Nilola Rr. 8, lahorg, für tot erklärt und als Zeit, Danzig, den 43. März 1945.
ührung einer“ Diziplinargerichtsbarkeit für Kapitäne und träglich im Erstattungswege aus Billigkestsgründen gewährt Veujee land Wellington)... l Glen, (nnd, , ry 6 ,. scheine oder Er n , ,, n,. „t gestorben und punkt des Todes der 21. November Die Geschäftsstelle, Abt. 43, des Land⸗ .
. ö 9 i . 1 ; h Sptrrindß⸗ VWarweßen, gen:: io gronen 568618 iv scheine oder Erneuerungs⸗ hat eine letztwillige Verfügung nicht h 193 Hohenhamelner Zuckerfabrik
ffiziere der Handelsmarine. Vom 12. März 1943. werden, wenn die Fristüberschreitung nachweislich urch pe naß Portugal (Lissabon ..-. 108 Escudo 10, 19 1016 scheine auszugeben. (30 F. 9st) terlassen. Ob Erbe ih , ., än festgestellt worden. — 466 II . Attiengefellschast, v ꝛ l Achte Aenderungsverordnung zum 1 eingetreten ist. Ferner hat Lie eichs · Rumänien ¶ Vuiagresh 100 Lei 41 * Efsfen, den 5. März 1913 . ist dem Gerichte ichn * , ,, r. ae. , —— .
15. März 1943. ; ichte nicht bekannt. Es be— Berlin, den 10. März 1943. 48178 ; —
utzrecht. Vom nahmen der Eisenbahn r er ; ) sch t ch bahn angeordnet, da Ladegeräte, die das wirkliche Gewicht des Schweden (Stocholnt u. Göte= 100 Kronen 59, a5 59. 46 s Amtsgericht stellt Herr Pi ö 2 f. ; 5 6 . , Verordnung zur Einschränkung des Eigentumswechsels an land— Gutes um mehr als 10 . ; ,, , , , , e,. Das Amtsgericht Berlin. 5 Verlust⸗ und Fundsachen Thüringische Elektrizitäts- und
2356 ü auf dem Rückweg ebenfalls - . ; 2. ; . J ; ̃ örd ö ö ⸗ ̃ an in Waldneukirchen zum Kurator der wirtschaftlichen Grundftücken im Kriege. Vom 17. März 193. frachtfrei zu befördern sind. , , Velgraj to C. Dinar hs 1395 Gas⸗Werke AG. in Apolda —— 6 Der Gisenbahnarbeiter Emanuel schaft Anspruch erheben will, hat dies Durch Beschluß des Amtsgerichts Die Versicherungs police VR Nr. 63 vom 17. März 193 z tr. 63 vom 17. März 1943.
—
100 Frs. 57, 89 57, 89 91 ĩ e, r . J. HSS l53] Aufgebot. Verlassenschaft. Wer auf die Verlassen⸗ (43146 47427 Auf i Slowatei (Preßburg) 100 slow. Kr. ö. ufruf Bekanntmachung im Reichsanzeiger
; ] ü j Spanien (Madrid u. B 100 Besetas 23. S6 26 bbb t . . . ; d Gegenwartsfragen aus dem Gewinnabführungs⸗ und Körperschaft⸗ Ein Wirtschaftsdepartement in Norwegen ö . , . Krs. Ryhbnik, binnen sechs Monaten von heute ab Berlin vom 19. März 1943 ist der 2 655 953. Erwin Mit , . ; ; steuerrecht Oslo. 26. März. Durch Beschluß von Ministerpräsident Quis. und Johannisburg) 1 siwaft. Pfd. — 2 . us-Str. 10. vertreten durch dem Gerichte mitzuteilen und sein Erb- Oberfeldwebel Karl Erdmann Johann . 261 tüller, Berlin, ist Die Erhebung der 1 kann Das Schlußreferat des XVII. Steuervortra szyklus der li ö beiden bisherigen Departenients für Handel, Türtei G anbun) 1 lürt. Pfund 1978 11078 ie Witwe Emilie Machulik in Glei⸗ recht nachzuweisen. Nach Ablauf der Sindel, geboren am 30. Mai 1915 zu handen gekommen. Die Urkunde auch erfolgen: in erlin bei der andstft , , 1 9 d g, ,. ng ,,, ; ür die Versurgun y ,,, , n e g Liss 1.190 . witz Dehringen, Dellbrückstt, 33, hat Frist wird die Verlassenschaft, soweit Braunsdorf, für tot erklärt und als tritt außer Kraft, wenn nicht binnen Deutschen Bank, , Berlin hielt Mintsterigltat Industzig Dandwwerk einersejts und für die er sazgund ,,, . — das Aufgebot des angeblich verloren- die Ansprüche nachgewiesen fein Zeitpunkt des Todes zt und als zwei Monaten Einspruch erhoben Apolda, im März 1943. Tr Men schel (Reichsfinanzministerium; am 19. März über mit Wirkung vom J April zu einem neuen Departement unter Verein Stagten von Amerila aan n ö . , ,, ,. gewiesen sein werden, Zeitpunkt des Todes der 13. Januar wird Gegenwartsfragen aus dem Gewinnabführungs⸗ und Körperschaft⸗ dem Namen Wirtschaftsdepartement nse nen e lo ssg, Die (Riem sorh i,, , , ‚ Dollen . . ⸗ , zar k J. . 2. sestgestellt worden. — 465 II München, den 22. März 1943 cer dend gehe is ung. n per⸗ r, , , Giro asse Gin Nr. zu Staates ein⸗ 489 ichen, den 22. 1943. — atorische Bedeulung. In p . 48242 für Emanuel Machulik in Knu⸗ gezogen werden. Berlin, den 10. März 1943. ,, . laden wir die Aktionäre ; . Hier ionär
stenerrecht. . . sich die Gewinnabführung für 194 im Maßnahme 6 . ann e, . n , .
allgemeinen reibungslos abgewickelt, das Auftommen hat die , Hinsicht wird insofern keine Veränderung eintreten, Har den tnnerdentschen gerrechnungavertehr gelten sotaende ure row beantragt,. Der Inhaber Amt — J
. k * [, , 3 * , . 66 ; s Mini = z ö tragt. Ver er der Ur⸗ Amtsgericht Grünburg, 18. Mär Da 8 ĩ i ; i
Erwartungen übertroffen. Der Reichsminister der Finanzen wird er bisherige Chef der beiden Departements San er Blehr nun Geld Brie] ( kunde wird aufgefordert, spätestans in g⸗ ärz 1943. 5 Amtsgericht Berlin. Der Senn , ,,, . für das k . , . . Reich. och, 21. Apr 3, mitta
demnächst die Durchführungsverordnung für 1942 veröffentlichen mehr auch das neue Departement übernimmt. England. Aegypten, Sidafritanische Union.... v, 9 9, o dem auf den 12 ae . 18 ie Gewinnabsi hr uli er ; I Los dos den 2. Oktober 1943, vor- 4581655 Einbern las g)] . 3 Die Gewinnabführnung bleibt im wesentlichen unverändert, Von ö r, . k mn, ,. 2. 3 6 . mitta a8 2 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 36 mer e n nn bi Durch Beschluß des Amtsgerichts Dr. Ruf. 144 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, 3 ,, ,. für 1941 . ,,, der Teil des . an 1. 1 . ( neten Gericht, Zimmer 239, anberaum— A 2043/12. Anng , . Berlin vom 13. März 1943 ist der . Unter den Linden 58, stättfindenden k ee ,,, . , win,, , ,, . . , . rden gi hen, nter famm iung un. 6 8 . i 2 ö . . Hewinn Den Haag, 20. März. In den Niederlanden haben k . . gd isn ( u melden und die Urkunde vorzulegen, ist am 6. Januar 1945 , 3. boren am 11. Juli 1914 zu Alladorf Lebensversicherungs⸗A kt. ⸗Ges. serer Gesellschaft ein.
. ö ue. e 6. nee. 3. . ö zt ich . auf Hrknd deiner am 'i. März solz in Kraft getretenen Ver⸗ , . die Krafsloserflärung der die an die Verlassenschaft n,, . für tot erklärt und als Zeitpunkt des Der Versicherungsschein Nr. L Tagesordnung:
2 een, . An 2. . eine n, . n nuna lie Noten der Riederlandischen Bank über 50b und k . in,. engen wird Am sert rung zu stellen haben. werden ar Todes der 15. August 194 fest⸗ 314084 — Adolf Reisig, Coswig, ist 1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ sich igung der Personengesellschaften Platz greifen (Erhöhung de öllbrl. die Eigenschaft als Zahlungsmittel verloren. In den und Bantnoten ; eim itz, den 19. März 1983. (CF 13) dert, ihre ,, gestellt worden. — 455 II 9. 43. abhanden gekommen. Er tritt . schäftsjahr 1941 1942 nebst Ge= ö . tus iandische Geib orten an Berlin, den 18. März 194. Kraft, wenn nicht innerhalb zweier winn⸗ und Verlnstrechnung sowie
ra eichsbetrages] und für die Unternehmer, deren Vergleichs⸗ ; 36. ; k di ; = 6 ; Ii . 8 2 . 2 ; e Noten nur den zu⸗ ; richte an einem Mont mi gewinn im Verhältnis zum Einheitswert besonders niedrig war Niederlanden ausassige Personen nee, der , e r Fi ⸗ A456 158 ö ; Montagvormittag D 1. ; M Fi —̃ 3 z 4 wird die Möglichkeit geschaffen werden, an Stelle des erf finn, ständigen Sten behörden fur r, . , e. inen 34 6 9 3 . Die Eheleute Wilhelm V . der Amtsstunden, mündlich ö rn. ö ,, r, , Gewinns 1933 einen fiktiven Mindestgewinn, bemessen am Ein⸗ Einlöfung der Noten, die sich im Aus lande, also nr, . . el . ‚ . 2 ö. ö helm kuls und oder bis zum 6. Jan nar 1914 schriftlich fas 48 ö, Der Ver fand ; Veschl z f ier die 8 eitswert, zugrunde zu legen. Auch das Auflommen der Körper- befinden, ist der Reichskommissar für , 9 ern,. R ) v . — ** . ger,, in , ,,, . ö nachzuweisen. Sonst Durch Beschluß des Amtsgerichts . 6 . eb fes erwen⸗ chaftsteuer bar sich sehr gut entwickelt. Die Aufkommensteigerung een. , . 6 5 , , i ; ö . . , 3. I . ö nn, Berlin vom 13. März 1943 ist der [48164 naten des Yee n des und ö 3 Fr * = g. ; n, d — tj gypt. . S gau, Auf⸗ f Gli — Rer⸗ Ferre . * 3 19 ĩ ; Entl
sst nur zum Teil die Folge der Erhöhung der Körperschaftsteuer . Hern! vergütet witd. Er kann die Vergütung von der eech, iöbss = Doisar 1 altar ,, ,, , r,, Syyo⸗ , , wenn sie durch die Be— k w ff . , ,, gekommen; Die n h n. ,
auf dem k, . . ie n, ,. 8 ten / Mosel, für tot erklärt und 9 Zeit⸗ mark 235 n fur — ö 6 sich rat zu r
; kein weinrrer Anspruch vunkt des Todes der 18. September dorf, ii gebbren 271. 1856, die 5. Wahl des Bilanzprüfers 0
ätze. Der Redner wies hier auf die ausschlaggebende Bedeutun den Einrei . ö ̃ , Beibringung von Nachweisungen und von der Erfüllung von Auf⸗ n,, md . Della 1 tücks Nen-Tecklenburg (Sobiesiernie zustehen. 5 siernie) 1949 festgestellt worden. — 455 II Police Nr. 80 753 über R. M 161, — für Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Haäaptver⸗
1 *
3338
5
e — 2 N
d. II Bl. 32 in Abt. IIf Nr. 2 für Amtsgericht Grünburg, 18. März 1913. 208. 42 räulein Lisa Wetzel, Münsterb 208. 4. 7 zel, Münsterberg,
aufkommen hin. Der Redner besprach dann wichtige Tagesfragen k. . . 1 wa , gbeffenr . h este ne rin z . ür die besetzten niederländischen Gebiete — Beauftragter für ) Belgische = . 100 Belgas der Förpeyscha fte he ten erung wie die Besteuerung des Aktien 3 , Gierlgne cam? elbig zum gi, März 18; Wii, . d di 6 3 . ö zei 8 ö. — x . . x . Bulgarische: 000 Lewa und ĩ 4 ; ꝓ2 j aß die mißbräuchliche Ausnutzung der letztbezeichneten Steuer dank hrn ren wenne der Einreicher eine eides stattliche Erkla⸗ . . Ph 8 . ⸗ w , ö 18156 Das Amtsgericht Berlin mern, geboren 156. 4 1924, die Police berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ . ö ö 8b ö ñ . z . 3 * ꝛ ö 9? ; . sche: g - zl. beantragt. Der In⸗ Oeffentliche Aufforderung. Nr. . über RM 161, ir e e. stens zum 17. April 1943 bei der
er
l
der roße Kayitalgesellschaf für das Kö ; tst [ w 5 ; ; er großen anitalgeisellschaften für as görperschaftstener lagen abhängig machen. Die Noten müssen dem Ferch bon me r Au ltralische 1ẽ᷑ austr. Bfb tanschs und die Besteuerung der Unterstützunskassen. Er hetonte r , zul Brit isch⸗udische ... ...... sie eingetr ĩ ? — — ng nur eingetragene, mit g vH. ; ⸗ 5 ö 57 ; . h vorgelegt werden. der Benn stragte. wird die Cin dung . Lom S. ch, Berlin, den 13. März 1943. ost Hinzendorf, Kr. Naugard / Pom⸗ sammlung sind diejenigen Aktion re vergünstigung den Reichsminister der Finanzen möglicherweise zu n ; ; Ur eme dritte Person zwecks ( ) ö ö zwingen werde. Die Fragen, die mit der Still⸗ . ü , n,, 6, hat 10 Kr. und darunter 100 r aber der Urkunde wird aufgefordert Am 4 48149 d Rati isier ä ⸗ raus⸗ inlösung na . ö gegen ; Egnglische: 10 8 und darunter. 1 Pfd. ö. 2 ndert, ⸗ ni 19429 ; ; ö 1 egung und Rationalisierung zusammenhängen, werden vorgus daß dle 3 vielmehr sein uneingeschränktes Eigentum sind, und ie . ,,, . e n. in dem auf den 4. 190. . ö ö . Durch Beschluß des Amtsgerichts kein Dorg Wetzel, Münsterberg, Post Gesellschaftekasse oder der Dresdner ; 3 n irrefũ ĩ leichzeiti ibt, wann und auf weiche Weise er in den Besitz Franzl sche rr, n ; ; 43, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ des Christi Vakanz Jeb. Rut, Berlin bom 16 H 43 Hinzendorf, Kr. Naugard(Ponimern, Bank, Berlin, Behrenstraße 35, in a n, , 4 , m , ö 26 . eich ng Herre. rm gl fa er erkenf die gencue ö — 4 . . 1den v ö neten Gerichte, Zimmer Rr. 12 ö. ö K . Vilhelm Gödtz de Irren g. 9 99 ö. ist e . geboren 3. 2. 1521, die Police Nr, den üblichen Geschäftsstunden, oder bei on den Ausführungen über die steuerliche Begünstigung der Aus⸗ No ngt ist. . ear , e z talienische: große ⸗ re ⸗ ( ; r. 12, an⸗ Witwe, in Hambu estorben. ĩ ohann Koch, gebo aber FM ö ei e ; , . Anschrift des Einreichers und die Angabe , , Finanz 10 Ure .... ,,, ( . Aufgebot termine seine hat keine ö. . Jg. am 20. Ottober 189. zu Dielen el 6 i. He, 245, — für Herrn einem aer, cee, * — . 6, amts zu enthalten. Die . die ö. ,, , . er, 1 er ) ,, i. ar, öidoptionen vorgenommen. Sie ist die k Disko, kriegs vermißt as Soidal gene gf k 2 ö K j ; ; werden auf die Erfüllung dieser Auflagen besonders hingewie en. 1 men 5646 ö legen, widrigen a ie Kraftlos. Tochter des am 37. 8. i946 i s8 f. und H. Infanterie⸗Regiments . ö gard Pommern, ge e. ⸗ 3 Betriebsschließungen im deutschen Außenhandel — 1 ü tw i er . erklärung der Urkunde er j S 1916 in Seulingen . Regiments boren 28. 10. 1916, die Police Berlin, den 19 März 1913. schließung sch henh Lsrrelrde' einpfohlen, die Noten mit der erwähnten Erklärung d e . ; ö 6 n e läzn . geborenen und am 18. 5. 1885 in ö. 6. . letzten Wohnsitz im In- is sos über RM i . . Aktiengesellschaft für gen dnn. . 8. 3 ißtz, Hitensen verstorbenen Bernard Rust der inehör ger der F'emaligen Man Frohimann, Langendorf b. Weißen. Verwaltung an Feishrichs hain.
Berlin, 20. März. Nach den ergänzenden Ri tlänien des andi Reichsbankanstalt zum Einzug zu übergeben. ei * arz . ganz zuständigen Reichsbankans 5 zug z Schwedische;: große 190 Lrouen 5 ‚ Das Amtsgericht. sowie der am 22. 1. 1849 in Dahlen österreichischen⸗ungarischen Monarchie fels, geboren 16. 9. 1866, die Poli Der Vorftand . ö. * 41 = / . 9 die Police — tand.
ö khn ,, r, . , 9 darunter. 46 . n . enha on der tatsächlichen istung nterneh eizer; großer=== * ‚ ö. ö bar borenen und 16. 3 „ festgestellt worden und als Zeitpunkt 9 5 2 3 ; 100 Frs und darunter „. 100 Frs. 0] . las 157 Aufgebo g. ge ind am 16. 3. 1898 in] , * . 5 Nr. 331 778 über RA 410, — fi Walter Schöler. Karl Schreiber. 91 ö gebot. n . des Todes 0. . — für Herrn
HSamhurg verstorbenen Charlotte Rust 455 rj. , April 1917. Hermann Sittner, Herrenhaide b.
k 6 die keine ö ; tinischen ¶ Zen tealbaut Der Se Ml ch od Ei. Dinar of 3663. * mehr in ausländischen Märkten entwickeln oder deren Aus- un r Jahresberi r argentinisch — ? ö. 5 che; 2 . ' 3. Die verw. Frau le ĩ s ö ö Einfuhr nur geringfügig ist, sollen von den Prüfungs- und Reichs⸗ Strukturwandel der argentinischen Wirischaft ,,. , 100 slow. Er. d z 4 Jeworrek aus Satticken hat . ö . r. . Berlin, den 15. März 1943 Durgstãdt geboren. 4. 2. 188, die 1 ftellen für diefe Fachbereiche auf sogenannte gruhende Karteien“ Aires, 20. Mä Der Bericht der argentinischen Side mnusche nion ...... i sadafr. Bft . den seit dem Gefecht bei Ripont (Frank. der 1 ange hlich ein zige Tochter Das Amtsgericht Berlin Police Nr. 326 736 über FM 215, — Bremer Kaufhaus A. E. besetzt Herden. Ergibt fich dann nach dem Gefamtbiid des Unter= ö uren gt err ein , , ,, , 3 am s bs werf hollenen Bug Schwe stũ dn C zg n an en J . a, , ,. , Oberlung⸗ er,. e. w ehmens, daß es im Außenhandel enthehrlich ist, wird es über Pandlung in! der argenkinischen Wirtschafst. In der Getreide⸗ ; 100 vengd Jemorrek, geb. am 31. Januar 1863 Sophie Henriette Charls 5 MJ * 2 die ine enn. Groß⸗ und Außenhandel zur Schließung 9 . 1 . durch die Koniurren Kanadas und ö . in Satticken, zuletzt wohnhaft in Sat⸗ geb Rust ver , , , ,. 4 O tli . 6 e, en, ee, . . fts qu 5 n — ö . . geb. twet gewesenen Maack Deffentliche R . n! Sitzungs s̃ der E mit den zuständigen Behörden vorgeschlagen. n den Richt⸗ toduttion i h 96 ⸗. ticken, für tot zu erklären. ö ile, h ach, n 430, — für Herrn Otto Heinig, im Sitzungszimmer der remer Tant. 2 . ) , 36 e re, . n, . . J ö . ; 2 n (. eichnete Verscho , ö ien ge e , Holdorf, beantragt, ustellungen Oberlungwitz, Amtsh. Glauchau, ö Filiale der Dresdner Bank in Bremen, k . 5 wee, ,,. . 5 e , angesichts der befferen Absatzniöglichteiten gleichzeitig 62 , 3 * I. . in dem auf den 2. Jui sie als in h ger , . 48162 Ladung 1 9 zioliee ir es,, Tomhel. Tagesordnung? tragsverhältnifse mit ausländischen Partnern entsprechend Rück— ; . ñ . ö j Elektrolyttupferno e, ,. (. 43, 9 Uhr, ihn j * ; ᷣ . 1 ; . ; über fie — für Frau Frieda Lip⸗ e Idunng; * . werben naß. . Unternehmen des Außenhan⸗ , . 3 , n 22. März (ij Ja bo Reus (am 10 März au 6 . de, g nr e, ,, , . ö di fe eh ö. Erz. . e n ne , . rn, , . ö ö. 363 ö ö * * i , ,. d els sind neben den Ausfuhr“, Einfuhr⸗ und Transithandelsfirmen 3 ö. 5 fa n ; 3 für 100 Kg. . ebotstermi) nel idri —̃ 4 J ; 1 . geb. Biester, Ham die Police Nr. 328 791 über Mt 1899, — orstandes mit dem erich . . Jil, , , , . r i . tätig sind⸗ . e , , . j art alle, welche Auskunft über Leben ö . e, en Pantrygehilfen dau, geboren 5. 2 1866, sämtli 8 und Gewinn- und Verlustrechnung W ir den Binnenhandel geltenden fachlichen Richtlinien Eine Sonderbewegung hat die industrielle Fertigung durch Berichte von auswãrtigen Devisenmartten Tod des J 1 . 3 die er und ihrer vorerwähnten . Abraham enk . un⸗ gestellt von der Hovad ga, . ür. 1948 inden kuf die Betriebsschließungen im Außenhandel schen mit gemacht. Ihr spontaner Austieg in den Jahren 1535 bis 1337 hat. Hud ape st, 20. März. Geschlossen. D. R. V. . mögen, ergeht die Auffordeming, späte F utter nur noch zwei Söhne, nämlich . Aufenthalts, au eschei⸗ rungs-Bank Aktiengesellschaft. Berlin.“ Beschlußfa zung über die Verwen— Incksicht! auf dir handel svertraglich, vereinbarten Wirtschafts⸗- sich in den solgenden Fahren wenn auch in gemäßigterem Tempo, Dondon, 207 März. (v. 3. B. New Vort 402, S. -= 03, 60, 4 stens im Aufgebolstel mine ö. ge. 0 Fritz Rust, geb. 27. 11. 1881 in ,,, Freitag, 3 Policen verlieren ihre Gültigkeit Dung des Reingewinns bernhnngen bes Reichs mit den ausländischen Staaten keine An- fortgesezz und im Jahre Jö zu einem Produttignswert gefühst, Paris ——— Berlin — Spanien (ifi a0, S0, Montreal richt Anzeige zu machen. He⸗ Hamburg, und Johannes Ferdinand den 28. Mai 1943, 11 Uhr, vor und wir fertigen Ersatzurkunden ang, S. Entlastung von Vorstand und Auf- *. , , , , ,, ,. dd ̃ Allerdings darf dabei nicht übersehen werden, daß gerade i ; e ,, . tockholm . . , . 43. ⸗ ⸗ on diesen nen ist ; . in 3 8 / en in den Aufsichtsrat. en eme ehöhrß gen, der Schweiz 17,30 = 1740, Kopenhagen (Freiv.) Ee, ckh * Das Amtsgericht. ber letztere am 18. 2. 19165 angebli Die Geschäftsstelle des Landgerichts. be,, k Wahl des Abschlußprüfers. Der Aufsichts rat der
. demnächst geklärt werden. Die bisherigen Presseveröffent⸗
4
r industriellen Sektor in der letzten t ö res 5, Oslo , =, Buenos Aires (offiz. o ps -F, is, 4 . 1 Wi ertigungskosten au ü erheblichen Preissteigerungen geführt , , , . 13814 . . ö. ledig gestorben, während Fran ri . irtichaft des Auslandes . ⸗ ö pb! f,. gewaltiger Aufschwung der Rio e. se ,. Gee, , ,, . aa e. ( ee n, ö d Rust ae e. n e nn 48159] Oeffentliche Zustellung . — ö Bremer Kaufhaus A. G6.
Der sinnische Außenhandel im Februar 1943 nduftrie, der angesichts der systemgtischen. Bemühungen der . 2 k e li. 9. ; r 0 Uh. Karss Ms, * A 6h / 63/15. Tln, rif de,. . bzw. seine ehelichen Abkömmlinge 1 R 105/4518. Die Ehefrau Elsbeth Lebens‘ und Nentenwersicherungs⸗ Paul Meyer, Vorsitzer. Helsinki, 20. März. Die finnische Einsuhr herrn im Monat ,,, ö n ,, , 5 * 12 g' rd w. Malz besiter n Leon ten ger w hn . . ö ö 2. 8. . . . Aktiengesellschaft. ä, i nn n, J, 36 1 u ann hen , 8 ö 5 en nötigen Ploduttionsmitteln besonders in den USA. einer 22,66 /, Madrid 30,15 B., Holland 2293543 B., , . ' . . gi. 3 r g e f fene, Alle, zu können, werden hiermit aufgefordert, mächti ö. ; , . — — — Akltien oder die darüber lautenden nugr 134, 511,1 ö I. 3 im n, g. , — * entsprechenden ,, . begegnet wäre. Ueberhaupt war 17,86, Stockholm 102,66 Oslo g8,2½M½ B., , ö. , , ir. aft en Fender hre echte binnen Linen rf darf Hach h eig . k 2 1 und 322,1 Mill Fmk. im Fe , . . e h e , mall die J im Berichtsjahr niedriger als je während der letzten 90 37 ½ B., Sofia 5374 B., Prag 17,30 Vudape t os „Zagr J. ö 9 hen, werden aufge· Wochen, die mit dem Erscheinen dieser tun Shandler Richard Cee * Atktien⸗ papiersammelbank oder bei der Bre⸗ trug danach in den ersten heiden Monaten des Jahres t fünffig Jahre. Die Zuführen ans 6 USt. sind 1942 um 5h '! S,iß, Athen — Istanbul 3, 56 B., Bukarest 2, 8 6B. Helsing ors ö y . nit g. bei diesem Ge- Aufforderung im Dent Reichs inn gerne Gag ssgsterh 1 . e ? . Vorjahre gesunken und dürften im laufenden 877,50 B., Buenos Aires 1l0l, 0, Japan 101,00, Rio 22,50 ö ; ere, 6 n , wäh⸗ anzeiger beginnt, be dem untergeich, kannten luncen md. ih. . . e⸗ gesellschaften a 36 3 ,n, , ö ,, , n , , n. au nung mäßig erfolg
Fm, und ist damit gegenüber der gleichen Zelt im. Jahre 483 egenüber Um das Doppelte gestiegen. Die Ausfuhr ist von 46. 6 Mill. Fm. 86 weiter zurückgehen. Die Deckung des industriellen Mindest⸗ Kopenhagen, 20. März. bis 1. Dezember 1943 schriftlich ch ĩ D 9 anzu- zu machen, widrigenfalls der beantragte Standesbeamten in Br den,. g 8 aunschwe Württembergische Syrothekenbank. wenn Atti . ien mit 38 einer lte
j . ; ö. bedarfes im laufenden Jahre, der auf 518 099 1 zu veranschlagen orf 79, H0, Berlin 191,80, Paris 10, 85, Antwerpen I6, 80, Zurich e schri 1 , m ,,, ,, . ist, . . 3086 609 t von den USM. erwartet werden H. Rom 28,6, Amsterdam J. ö n ,, ,. k ö 22 . erteilt werden win. ,, 7 6e , . =. — . n., . Til enn ndl r' bemlt im Pergleich könnten, wird daher auf erhebliche Schwie rigteiten stoßen. 109, 00, Heisingsors 9,83, Bragg —— Madrid — H erte, dnnn, m, , der affen ; r. . 13. . 1943. und dem Beklagten die Kosten des Ver⸗ werden . k ö J denne,, bei anderen zu 1941147 auf rund das Dreifache gestiegen. Der Zahlungsmittelumlauf ist seit 1938 von 3,5 auf 42 Mrd. turse. chaft, wenn sie durch die Bezahlung! ber gericht. Abte lung 74. 9 rens K Die Klägerin tag, den 8. Apt 1545, 11 nr, a — — 58 Verndigu na
,
— —— — —— — 2 *
Si o Ms,
im Januar 1913 auf 5632 Mill, Fm. im Februar 1963 an-
O Pb ,