1943 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1943 18:00:01 GMT) scan diff

D

Reichs · und Staatsauzeiger Nr. 68 vom 23. März 1943. z. 4

d S316] Oeffentliche rer Das minderjährige Kind Roselore sabella Metscher, geboren am 24. 11. 927 in Biederitz, wohnhaft in Biede⸗ ritz, Lostauer Str. 2, vertreten durch das Kreisjugendamt Burg b. Mgd., klagt gegen den Brauer Hans Hart⸗ mann, geboren am 1I. 2. 1907 in Mag⸗ deburg, früher in Biederitz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts . Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 3186 RM wörtlich: dreitausend⸗ einhundertfünfundachtzig Reichsmark Unterhaltsrente für die Zeit vom 11.7. 1932 bis 23. 2. 1943 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht in Magdeburg, Halberstädter traße 8, auf den 26. August 1943, vormittags 11 Uhr, Zimmer 100, geladen. Magdeburg, den 18. März 1943. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

43309

Die Firma Theodor Siesegang, Spe⸗ dition⸗ und Möbeltransport in Ifen Schottenstuaße Nr. 10, Klägerin, klagt

egen Fräulein Klara (genannt Claire) Schirlitz, nagt wohnhaft gewesen in Innsbruck, Südtirolerplatz 6, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltes, Beklagte, wegen Lagergeld und Zinsforderung mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1027,67 Reichsmark nebst 423 Zinsen aus 1505,12 EA vom 1. April 19413 ab, ferner für jeden nach dem 31. März 1943 bis zur Urteilsfällung angefan⸗ genen Kalendermonat weitere 20 Het nebst 4 , Zinsen vom 1. des betreffen⸗ den Monats, abzuzahlen. Das Uxteil st vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt, Mainzer esstlah 9 a = 10, Zimmer Nr. 8, auf den 27. Mai 1643, vormittags 8 ihr, geladen.

Erfurt, den 17. März 1943.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 11.

5. Verlust⸗ u. Sundsachen

18313 Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.

Der in Verlust geratene Ver⸗ sicherungsschein Nr. 165 469 auf das Leben des Herrn Hermann Kühl⸗ kamp, Gemünd / Eifel, Tricht 44, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei

uns meldet. ; Ludwigshafen a. Rh., 23. März 1943

Atlas Lebensversicherungs—⸗ Aktiengesellschaft.

48317]. Folgende Versicherungsscheine sind abhanden gekontmen:

ö Paul Hoffmann

A 96308 Heinrich Röhrig jun.

A 185500

A 247637

A 204115 Inlius Helsper u. Ehefrau

A 305617 Richard Schultz u. Ehefrau

A 367008 Alois Better höffer

B 50196 Wolfgang Wunderlich

D 210755 Pauline Fey geb. Sperling

F 318265 Kurt Jenssen

LJT2902 Hermann Gerling.

Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 23. März 1943.

Allianz Lebensversicherungs⸗AG.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren 48321 Bekanntmachung.

Die , Auslosung der 4 * (8 96) Solinger Stadtan leihe von 1928 hat am 12. März statt⸗ gefunden.

Die Veröffentlichung der bei dieser Auslosung gezogenen Nummern erfolgt in der „Berliner Börsen⸗-Zeitung“, Berlin.

Außerdem liegen Verzeichnisse der ge⸗ genen Nummern bei folgenden Stellen . Einsichtnahme offen:

Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Com⸗ merzbank A. G., Berlin, Rheinische Giro⸗ n. und , nen, Düsseldorf,

tadthauptkasse Solingen und Stadt⸗

e sparkasse Solingen. Solingen, den 12. März 1943. Der Oberbiürgermeister.

48320

Sinweisbekanntmachung.

Die Veröffentlichung der Endziffern der bei der Auslosung am 5. März 1943 gezogenen 4 * (412 *) Gold⸗ , Bodenkultur⸗ kreditbriefe) Reihe 1 erfolgte in der „Berliner Börsen⸗Jeitung“ Nr. 133 vom 20. März 1943.

Berlin, den 20. März 1943.

Zentrale für Bodenkulturkredit

enn, . des öffentlichen

Die in Nr.

Gesellschaft 6 in Liebigstr. 8, statt.

iSt

. Aktiengesellschanten

62 d. Blattes für 14. April 1943 um 14,30 Uhr ein⸗ berufene Hauptversammlung unserer Nürnberg⸗O.

Forchheim, den 13. März 1913. Weber C Ott airiie n e fel chat. Der Au ssichtsrat. Justizrat Carl Oßwalt, Vorsitzer.

Einladun den 28.

2. Entla

register.

48333 Mühlkreisbahn A. G. in Abwicklung, Linz (Donau). zur der am Mittwoch, pril 1943, um 15 Uhr in Linz a. D., Bahnhofstraße 18, statt⸗ findenden Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. ch feen nn der Abwickler. tung der Abwickler. 3. Antrag auf Löschung im Handels

Die Aktionäre, welche an der Haupt— versammlung teilnehmen wollen, weisen sich mit der Bestätigung über die er⸗ folgte Ablieferung der Aktien aus.

Linz, am 20. März 1943.

Die Abwickler.

16334

abwicklungsverordnun, 1941 (RGBl.

für kraftlos erklärt:

Bilanz für den

Bekanntmachung. Gemäß § 31 Abs. 1 der Schulden⸗ vom 15. Au .

18S. 516) werden ; . Inhaberaktien der Zuckerfabrik chroda Aktiengesellschaft (Cukrow- nia w Srodzie Towarzystwo Ake ina) in Schroda (Reichsgau Warthe⸗ land) für erloschen und die über die Inhaberaktien ausgestellten

0

Urkunden

Nr. 1—6, 9, 10, 23 34, 42-59, A, 78, 8t - 91, 10 -= 742, 765, I68 - 812, 8186 823, 846 - 859, 886, 953, 95, 9585, g ö), 952 = 964, g67, 968, 977-975, 977, 9 981, 989 991, g9J —– 1000.

Berlin, den 1. März 1943.

Der Beauftragte für den Vierjahresplan Haupttreuhandstelle Ost i Dr. Win kler. ö Gebrüder Adt e ,,, ee, . (H. ⸗N. ). 30. Juni 1942.

48047]. Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ stücke .. 84 467, 98 Beb. Grundst.: Wohngebäud. 125 614,50 Fabrikgebde. 504 707, Maschinen und masch. Anlag. 214 132, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. son⸗ stiges Invent.: Fuhrpark. Anschlußgleise Formen und Werkzeuge. Mobilien u. Geräte Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter / Krankenhaus . 34 592,

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- stoffe . . 2904 183,18 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗

nisse Anzahlungen an

Lieferanten. 134 690,20 Forderungen a.

Grund von

Warenlie fe⸗

rungen und

Leistungen . 432 161,48 Forderungen an

abhängige Ge⸗

sellschaften. Wechsel und

Schecks Kasse, Reichs-

bank⸗ u. Post⸗

scheckguthab. 47 831,5 Bankguthaben 583 642,34 Sonstige For⸗

derungen Rechnungsabgrenzung ..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 1304 200, Vorzugsaktien 7 500,

7a O46, 10 S6 332, 85

2 148, 30 7 os3 26

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für Ruhe⸗ gehälter Rückstellungen für Ersatz= beschaffungen .... Sonstige Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: Hypothek .. 112 500, Darlehen (hyp. gesichert). . 100 000, Anzahlungen von Kunden 22 250,21 Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 101 827, 8c

Reingewinn

36568 879, 3j

Di

Rücklagen: Gesetzl. Rücklage

240 752,14

Rechnungsabgrenzung ..

R S9

1990948 4925

1311700 131 170

84 102 230 377

91 421 410 007

677 330 19 55 062 05 68 732

2 6h 903 122

Gewinn und Berlu uun * 1941142. . ! Aufwendungen. R. M Löhne und Gehälter 790 786 Soziale Abgaben: esetzliche . 657 716,05 Sonstige . 3 431,36 Abschreibungen auf AÄmag. insen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern u. Ab⸗ gaben Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 3 344 82 Rückstellung f. Ruhegehãälter 97 929 37 Außerordentl. Aufwendg. 10 906 30 Reingewinn. 68 732

vos is 7

ß1 147

18 873 51 10 474

248 932 89 134 054 42

Erträge. Rohüberschuß gem. 5 132, II Abs. 1 Aktiengesetz. Mieten und Pachten .. Außerordentliche Erträge.

1455 464 25 18 129 23

. 1506 182142 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Saarbrücken, im Januar 1943.

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 16. März 1943 festgesetzte Divi⸗ dende gelangt ab sofort gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 nach Abzug der Kapitalertragsteuer nebst Kriegs- zuschlag mit RM 4,25 für jede Aktie zu RM 100, —, FR. AM 17, für jede Aktie zu RM 400, —, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ . (Main), Frankfurt (Main), oder bei der Gesellschaftskasse in Wäch⸗ ter sbach (H.⸗N.), zur Auszahlung. Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Direktor i. R. Adolf Nosl wurde wieder gewählt.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Fritz Neumayer, Rechtsanwalt, Vorsitzer, Kaiserslautern; Dr. Robert Fro⸗ wein, Bankdirektor, stellv. Vorsitzer, Frank⸗= furt a. M.; Gustav Wiß, Bankdirektor i. R., Kronberg i. Ts.; Franz Adt, Stuttgart; August Göhler, Generaldirektor i. R., Frankfurt a. M. Niederursel; Georg Schmidt ⸗Brems, Generalbevollmächtigter der Deutschen Industriebank, Frankfurt a. M.; Adolf Nosl, Fabrikdirektor i. R., Wächtersbach.

Wächtersbach, den 16. März 1943.

Der Borstand. Hans Adt, Vorsitzer.

Jakob Rommel. Oskar Städtler.

48050. sch

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld 2A. G., Stadtlen gafeld / Nhön.

Bilanz vom 31. Dezember 1942.

Besitz. R & Anlagevermögen: Grundstücke 306 404 Maschinen u. Ofenanlagen 16 450 Förd.⸗Anlage u. Transp. Einrichtung Werkzeuge, Betr. u. Ge⸗ schäftsausstattung ... 6 001 Beteiligungen.... 600 Umlaufvermögen: Warenvorräte 104 452 Forderungen auf Grund v Lieferungen u. Leistung. 121 278 Sonstige Forderungen.. 230 Kasse, Postscheck u. Reichsbk. 5 547 Sonstiges Bankguthaben . 109 s80

676 745

6 000

Schulden. Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grd. v. Lieferung. u. Leistungen. 3 581,74 Ueberz. a. Debit. 514,55 Banken .. 120 0900, Sonst.:. .. 9 247,41

Reingewinn

300 000 100 000 70 000 14 150

133 343 59 251 676 7451

VBerlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter .. 288 868 84 Soziale Abgaben.. 28 251 31 n r , 19 597 30

insen 5 869 55 teuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsverbänd. Reingewinn ......

55 377 59 3 46761 59 251 54

Ertrãge. Jahresertrag Gewinnvortrag Betrag aus Beteiligungen

4146 953 65 11 480 09 2 260

BSestätigungs vermerkt. Nach dem abschließenden Ecgebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Go ss 7

460 68374

schriften.

Steuer Aktionäre

stützungskasse

Eckardt, Artern.

48338

gelo t 394, 357, 106 anteilschein 20 sind ab 1.

Landrat des Kreises Königsberg (Pr).

156053.

42 weitere Dividende an Zuweisung an die Unter⸗

Vortrag auf neue Rechnung.

Leipzig W Z3ö, am 5. März 1943. Friedrich Simon, Wirtschastsprüfer. Gewinnverwendung: RA Zuführung zur freien Rücklage 20 000, 19, Dividende für Aktionäre. Aufsichtsratstantieme einschl.

12 000

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschafts bericht, soweit in dem Jahres- O abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

a .

z soo, 12 0,

1500,

4 251,54

og 281, 8]

Stadtlengsfeld, 17. März 1943. i -··

Opreusische Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

olgende Stammaktien Buchstabe A

unserer Gesellschaft sind heute aus—⸗

Mussichtsrat: Rittergutsbesitzer Hans Vüchner, Artern, Vorsitzer; Bankdirektor Gustav Gedicke, Artern, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Frau Helene Hörning, Kalbsrieth; Kammerpräsident Otto Hilpert, Roßla.

Vorstand: Direktor Fritz Trucken⸗ brodt, Stadtlengsfeld; Direktor Albert

Nr. 255 283, 318, 3a3, 324, 370, 39s, 05. 27, 31, 445. Die aui geloften Aktien nebst Gewinn⸗

uli 1943

ARAG, Auto⸗Nechtsschutz Attien⸗Gesellschaft.

JI. Bilanz per 31. Dezember 1942.

ur Einlösung einzureichen an den Samland

Königsberg (Pr), 15. März 1943. i / „///

in

Attiva. Inventar

Ausstehende Beiträge. KLasse, Postscheck Bankguthaben Forderungen an Vertreter

Passiva. Grundkapital Einzahlung i, beschlossene Kapitalerhöhung... Gesetzliche Rücklage .. Prämienübertrags. ... Rückstellung für Schäden.

inkraftsetzung Rückstellung für Steuer. Wertberichtigung auf: Beitragsrückstünde Forderungen an Ver— wee, Verbindlichkeiten .... Gewinn

Rückstellung für Wieder⸗

4765 921 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942.

R. 3 925 29 727 4157 434 206 3 905

nm

50 000

2650 000 9182 70 000 20 000

42 09090 1400

14 600 3 000

1635 14 103

8 29 27 11 40

07 64 07

———

Ertrãge. Versicherungsbeiträge .. Zinsen Verschiedene Erträge Prämienübertrag 1946. . Schadensrücklage ... Steuerrücklage Verwaltungskostenrücklage Rücklage für Wieder⸗

inkraftsetzung Wertberichtigung 1941 für:

Außenstände 1941... Vertreter forderungen

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Abgaben Abschreibungen a. Inventar Steuern , ,,,, ö Rücklage für Schäden Rücklage für

kraftsetzung Rücklage für Steuer. .. Wertberichtigung auf:

Beitragsrückstande ...

Forderungen an Vertreter Schad enskosten k

osten der Hauptverwaltg. Zahlung auf Grund Garan⸗

tievertrages Gewinn in 19425 ....

Wiederin⸗

Nach meiner

entsprechen die Buch

gesetzlichen Vorschriften. Dũusseldors

zeichnete. ,

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

261

den 9. Mär Adolf Sadlfe ld, Wirtschaftspruser. Mitglieber des Aufsichtsrates: Dr. Karl Funke⸗Knaiser, Vorsitzer, Dr. Ludwig Hoogen und Anton Lappe. Kileiniger Vorstand ist der Unter⸗

R. A 168 9651 10 194 699 53 000 20 000 12 000 1000

42 000

1500

7000

316 345

22 832 1701

5 065 862 28 960

dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfun Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

ihren der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

1943.

Düsseldorf, den 18. März 1943. Der Vorstand. Wilhelm Sänger.

16

tz

8

auf

den

48461 Berichtigung.

In ler im Reichsanz. gr 66, 1. Beil., unter Tageb. 418 04 veröffentl. Be⸗ kanntmachnng, betr. Au ssichtsrat der Sobag“ Höolzbau⸗Aktiengesellschaft, Breslau, muß der 2. Absatz richtig , . Auffich

Der Aufsichtsrat teht bis 3 nächsten ordentlichen . lung aus drei, von da an wieder aut sechs Mitgliedern.

48316 Auf ö des von der

Spruchstelle ür den Oberlandes⸗ gerichtsbezirk Bamber n Ver⸗ treters für die Inhaber der Genust⸗ rechte an unserer Vorkriegsanleihe, errn Rechtsanwalt Tormann. Berlin aben wir beschlossen, gemäß 5 45 iff. 2 des Aufwertungsgesetzes den nhabern der Genußrechte eine Bar⸗ abfindung von 75 3 des Nennwertes, zahlbar am 30. 6. 1943, zu ge⸗ währen. Wir fordern die 2 der Genußrechte auf, die Schuldverschrei⸗ bungen mit dem Altbesitzvermerk zur Einlösung bei der Gesellschaft ein—=

zureichen.

Ab 1. 10. 1943 können die Genuß⸗ rechte nur noch in dieser Form aus- geübt werden.

Schweinfurt, den 13. . 1943.

Deutsche Gelatine⸗Fabriken. Der Vorstand.

18360 Dessauer Strasenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 17. April 1943, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau, Kavalierstraße 29 / 30, *attfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. e

Tages ordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufssichts- rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des z 18 der Sat- zung.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im § 18 der Satzung an⸗ gegebenen Stellen bei der

Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Dessau, und

bei der Kasse der Deutschen Con ti⸗ nental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau,

erfolgen.

Mit der Hinterlegung der Aktien bzw. der Hinterlegungsscheine eines Notars über bei demselben hinterlegte Aktien sind Nummernverzeichnisse ein⸗ zureichen.

Dessau, den 20. März 1943.

Der Vorstand.

48357 Sta belwitzer Kammgarnspinnerei Aktien gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 12. April 1943, 15 Uhr, im Hotel Excelsior in Köln stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und . per 31. 19. 1942.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge- winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über eine Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat resp. einzelne Aufsichtsratsmitglieder, über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Bestellung eines Bilanzprüfers.

In der Hauptversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens ain vierten Tage vorher bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank bis zur Beendigung der Hauptversammlung er,, Im Falle der Hinter egung bei einem deutschen Notar it die von diesem auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft einzureichen; im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapier sammelbank ist der von dieser aus- estellte Hinterlegungsschein gleich= * spätestens am dritten Tage vor der uptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. ö.

Breslau⸗Stabel witz, 22. März 1913.

Der Vorstand.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. kicen Teil, 6 Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den Hack redaktionellen Teil:

Rudolf Lantz sch in Berlin NW 21

Druck der Preußischen , . und Druckerei GmbH., Berlin

Zwei Beilagen . (einschließlich einer Zen tralhanoele registerbeilage). Bei der gekürzten Ausgabe fallt die Zentral-

2

handelsregisterbeilage fort

Deutscher Reichs anzeiger

registerbeilage. Staatsanzelger in Gesetzen und Rechtsvero ene f en me,, m gn fe een, Vollauggabe durch die Po

monatlich 1,860 M2.Mn. nehmen Bestellungen an, Gelbstabholer die Anzeigenstelle wög, .

e st monatlich 2, 30 CRe.M zu

r, 3 l = . bei der . / 44 (. uggabe ogne K r eitag

mona 2. M zuzũ n , , r Selbstabholer bei 2 . 2

le ansftalten

gen telle rlin für

breiten

Portos abgege

KGinzelne Nummern kosten 80 r, einzelne Beilagen 10 GM Cinzelnummern werden nur gegen . oder vorherige Einsendung des Betrages einschlleßlich des 29 * e,, ,. für den Raum einer e,, . 35 mm

1.835 MM. Un zeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s, Wilhelm e de. Alle Deuckauftrüge sind auf een 23 = einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruct (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Desrfstete Anzei vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Preußhischer Staats anzeiger

Erschelnt an jedem = in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe Soweit der Deutsche Reichzanzeiger und

en als amtliches Vollaus gabe. =

36.

einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit-HZeile

eschriebenem Papier vslig deuceeif

gen müssen 3 Tage

Sernsprech⸗Sammel⸗ Nr.: 19 33 33

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Anordnung über die Heschrän ung des Wettbewerbs in der

Versicherungswirtschaft. Vom 2

März 1943.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Berlin und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Nachtrag 1 zur Anordnung 143 der Reichsstelle für Papier Herstellung von Papierwaren und Druck⸗Erzeugnissen). Vom 20. März 1943.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 29.

Amtliches Deutsches Reich

Oberfinaunzpräsident Dr. Walther Weidemann, Ober- finanzpräsidium Baden in Karlsruhe, tritt auf seinen Antrag mit Ablauf des Monats Juni 1943 in den Ruhestand.

Bekanntmachung

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RöBl. 1 S. 480) in Ver— bindung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Eee fe m Rr ee keitserfberbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RöGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats— angehörigkeit für verlustig:

1. Ben geser, Fritz, geb. am 11. 10. 1915 in Kreuzlingen,

10.

Braun, Anneliese Ruth, geb.

Aicher, Robert, geb. am 16. 4. 1920 in St. Gallen Schweiz),

Kanton Thurgau (Schweiz),

Bengeser, , . Bernhard, geb. am 25. 7. 1912

in Seeberg, Kanton Bern (Schweiz),

2 3 4. Bengeser, Wolfgang, geb. am 23. 11. 1931 in Mün⸗ 5. 6 1 8 9

sterlingen, Kanton Thurgau (Schweiz), Beständig, Wilhelm, geb. am 22. 12. 1911 in Täger⸗ wilen, Kanton Thurgau (Schweiz),

Be ständig, Margarete, geb. Geprägs, geb. am 11. 8.

1914 in Zürich (Schweiz),

Beständig, Bruno Georg, geb. am 4. 11. 1938 in

London (England),

Be ständig, Margrith Ruth, geb. am 16. 2. 1941 in

Zürich (Schweiz),

Binkert, Traugott, geb. am 5. 6. 1918 in Zürich

Schweiz), Binkert, Gertrud, geb. Hertig, geb. am 26. 3. 1913 in Ascona, Kanton Tessin (Schweiz),

inster, gesch. Czapski, geb. am 16. 4. 1901 in en se d in

Bra un, Ruth Hedwig, geb. am 6. 6. 1926 in Berlin—

Wilmersdorf,

Brann, Gabriele, geb. Biermer, geb. am 7. J. 1894 in

Aschersleben,

Brann, Florian Oskar Paul, geb. am 2. 10. 1915 in

München,

5. Br ann, Maf, geb. am 22. 6. 1918 in München, Brann, Christian Hugo Gabriel, geb. am 11. 3. 1923

Büchner,

Deininger,

in München, 17. 3. 1914

. Ludwig, geb. am 10. 5. 1910 in Rorschach, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Ernst, geb. am in Bern

(Schweiz),

Deiringer, August, geb. am 28. 4. 1920 in Winter⸗

thur, Kanton Zürich (Schweiz),

Die hl, Willi, geb. am 30. 3. 1912 in Friedrichsthal,

rs. Saarbrücken⸗Land,

J. 56 n z, Wilhelm, geb. am 16. 12. 1891 in Wien,

a. Rhein (Schlveig),

öätze, Ernst, geb. am 10. 10. 1914 in Neuhausen

Götz e, Irnia, geb. Oberle, gesch. Rozeck, geb. am 10. 3.

1904 in Waldshut,

24. Oberle, Rolf, geb. am 1. 1. 1928 in Schaffhausen

25. 26.

27. 28. 29.

Echt in J

bon der Goltz, Rüdiger, geb. 4 I ĩ

San Remo Italien), . n n

Groß, Hedwig Elisabeth Frida, geb. Krug, geb. am geb. am 23. 1.

ö. 3. 1909 ö . , , e l eka es e ie n unn in Höchst (Vorarlberg), . .

Verlin, Mittwoch, den 24. März, abends

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1 1818 Postschecktonto: Verlin 418 21 1943

30 81

32. 33. 34. 365. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44.

45. 46. 17. 48.

49. 50. 51. 52.

Hämmerle, Hedwig, geb. am 381. 5. 1989 in Rebstein . St. dan , 4

Hämmerle, Karl Rens, geb. am J. 3. 1942 in Alt-

stätten, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Hofmann, Walter, geb. am 34. 5. 1910 in St. Gallen

,

Hofmann, Sophie, geb. Wehinger, geb. am 16. 2. 1909 in St. Gallen che K

Hofmann, Ella, geb. am 1. 5. 1981 in Morges,

Kanton Waadt (Schweiz)

H oog, Ernst Hugo, Ch. am 20. 5. 1914 in Ramsen,

Kanton Schaffhausen (Schweiz),

Keller, Ernst, geb. am 3 6. 1923 in St. Gallen

Schweiz)

Kley, Alfons Clemens, geb. am 27. J. 1921 in

St. Gallen (Schweiz),

Krautter, 3 Ernst Karl, geb. am J. 5. 1900 in

Berlin,

stner, Walter, geb. am 3. 2. 1911 in Steckborn,

Kanton Thurgau (Schweiz),

st ner, Hedwig, geb. Wist, geb. am 17J. 8. 1914 in

. Kanton Zürich (Schweiz),

Lachorn, aldemar Gerhart, geb. am 9g. 12. 1918 in

.

La 40 rn, Stina, geb. Mobin, geb. am 18. 11. 1914 in

Södertälje (Schweben),

Larcher, Daniel, geb. am 21. 4. 1919 in Mels, Kanton

St. Gallen (Schweiz),

Leibu, Heinz Joachim Wilhelm, geb. am 22. 4. 1917

in Schlesiengrube, Krs. Beuthen (Oberschles.),

Leibu, Sabine Antoniette, geb. Barberini, geb. am

17. 1. 1920 in Sion (Schweiz),

Leibu, Jaques Dieter, geb. am 17. 1. 1941 in Zürich

(Schweiz),

Lohan, Maria, geb. Jeglitsch, gesch. Scharinger, geb. am 25. 11. 1889 in Algersdorf bei Graz,

Lukas, Johann Anton, geb. am 13. 6. 1921 in Ein⸗

siedeln, Kanton Schwyz (Schweiz),

Lutz, Johann, geb. am 27. J. 1921 in St. Margrethen,

Kanton St. Gallen (Schweiz),

Maier, Josef Alois, geb. am 8. 2. 1914 in Nieder-

stetten, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Martin, Bernhard, geb. am 27. 9. 1910 in Altstätten

(Schweiz),

Meier, Fritz Rudolf, geb. am 25. 8. 1911 in Basel

(Schweiz),

Meier, Magdalena, geb. Braun, geb. am 14. 5. 1905

in Dietikon (Schweiz),

Nie bler, Josef, geb. am 14. 10. 1910 in Gutenwil,

Kanton Zürich (Schweiz),

Niebler, Olga, geb. Abt, geb. am 15. 8. 1914 in

Benwil, Kanton Basel (Schweiz),

Ott, Karl, geb. am 21. 5. 1913 in Zürich (Schweiz), Ott, Margaritha, 86 Grünig, geb. am 23. 11. 1914 in

Burgistein, Kanton Bern (Schweiz),

Ott, Karl, geb. am 12. 12. 1940 in Bauma, Kanton

Zürich (Schweiz),

Ott, Esther, geb. am 27. 2. 1942 in Bauma, Kanton

Zürich (Schweiz), Pflästerer, Ernst, geb. am 27. 3. 1914 in Basel (Schweiz),

Rotz inger, Karl August, geb. am 9. 8. 1885 in Wil

Rotvzinger, Frieda, geb.

fingen⸗Vogelbach, LK. Säckingen (Baden), üttin, geb. am 6. 3. 1891 in Niederwihl, Säckingen (Baden),

Rotzinger, Ottilig Frieda, geb. am 29. 3. 1923 in

Kaiseraugst, Kanton Aargau (Schweiz),

Rotz inger, Karl Alfred, geb. am 2. 5. 1925 in Kaiser⸗

augst, Kanton Aargau (Schweiz),

Semling, Oskar, geb. am 20. 7. 1913 in Ursenbach,

Kanton Bern (Schweiz),

Se mling, Hedwig, geb. Seiler, geb. am 26. 12. 1914

in Leimiswil, Kanton Bern (Schweiz),

Sch a de, Eduard, geb. am 21. 6. 1913 in La⸗-Chaux⸗de⸗

Fonds Schweiz),

Schäffler, Heinrich, geb. am 22. 9. 1911 in Basel

Sch ä f

(Schweiz), . Rose, geb. Stump, geb. am 13. 12. 1911 in Gottmadingen (Schweiz),

Schäffler, Jean⸗Pierre, geb. am 12. 10. 1934 in

Genf ore er, Ernest⸗Joseph, geb. am 20. 1. 1937 in Genf (Schweiz),

Sch e idle, Ernst, geb. am 10. 4. 1923 in St. Gallen

Schwei),

Scheu, aver, geb. am 2. J. 1918 in Frauenfeld, Kan⸗

ton Thurgau Schweiz),

„Schröder, Johannes Wilhelm, geb. am 10. 3. 18965

in Leer (Ostfriesland),

Schröder, Hildegard, geb. Thöne, geb. am J. 1. 1905

in Hannover,

Schröder, Okka, geb. am 21. 9. 1934 in Shanghai, Schulz, Charlotte, geb. am 17. 3. 19290 in Braun⸗

schweig,

Schurr, Wilhelm Georg, geb. am 8. . 1814 in Aarau

8 J j ] Cäein

urr Bertha, geb. Schaffhauser, geb. am 39. 3.

1911 in . Kanton Luzern (Schweiß), Schurr, Marlen, geb. am 39. 1. 1937 in Niederlenz,

Stüber, August, 2. Stüber, Marie, geb. Ruosch,

Kanton Aargau (Schweiz), geb. am 30. 9. 1918 in Chur

ö b. am 5. 6. 1919 in Altstätten, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Schweiz)

Stüber, August, geb. am 14 12. 1941 in Grabs,

Kanton St. Gallen (Schweiz),

Wäcke rle, August, geb. am 5. 11. 1914 in St. Gallen

enen äckerle, Lina, geb. Schnellmann, geb. am 11. 3.

1917 in Lachen, Kanton Schwy (eg meg, Wäckerle, Lina, geb. am 20. 2. 1958 in Lachen,

Kanton Schwyz (Schweiz),

Weber, Hermann, geb. am 5. 4. 1918 in Stedborn,

Kanton Thurgau Schwei

hweiz), Weber, Elsa, geb. Halbheer, geb. am 8. 1. 1917 in

Wald, Kanton Zürich (Schweiz,,

Weber, Robert Marik, geb. am 8. 8. 1942 in Münster-

lingen, Kanton Thurgau (Schweiz),

Weber, Johanna, geb. am 10. 12. 1905 in Pforzheim

ͤ KVeber „Bernade, geb. am 27. 6. 1935 in

Baden), Feber, Gilberte, geb. am 23. 8. 1932 in 6 aris,

Werner, Albert, geb. am 6. 9. 1912 in Sierre, Kanton

Wallis (Schweiz),

Werner, Margrit, geb. Carisch, geb. am 24. 2. 1912

in Mogelsberg, Kanton St. Gallen (Schweiz),

Winter, Jeanette, geb. am 16. 1. 1920 in Ludwigt -

hafen a. Rhein,

ümmermann, Alois, geb. am 22. 3. 1911 in Neu-

kirch⸗ Egnach, Kanton Thurgau (Schweiz), Zimmermann, Alice, geb. Eckstein, geb. am 23. 3.

1908 in Egnach, Kanton Thurgau (Schweiz),

. n, Albin Oskar, geb. am 18. 5. 1910 in Flawil, 9

anton St. Gallen (Schweiz).

Berlin, den 22. März 1943.

J. V. Dr. Stuckart.

Anordnung

über die Beschränkung des Wettbewerbs in der Versicherungs-

A

wirtschaft Vom 22. März 1943 uf Grund des 51 der Verordnung zur Freimachung von

Arbeitskräften für kriegswichtigen Einsatz vom 29. Januar 1943 (RGBl. 1 S. 75) wird angeordnet:

6 siche i. 2.

3.

(1 siche

welcher Art versprochen, gefordert, gewä

§51 s ist untersagt, unausgefordert für den Abschluß von Ver⸗ rungen in folgender Weise zu werben: schriftlich oder durch Verteilung oder Versendung von Druckschriften, durch Aufsuchen der zu werbenden Personen in Wohnung oder Arbeitsstätte, durch Fernsprecher.

) Für die Vermittlung oder den Abschluß eines Ver— rungsvertrags darf keine Vergütung (Provision) irgend- br oder angenommen

werden, wenn das neue Versicherungsverhältnis an die Stelle eines Versicherungsverhältnisses zu einem anderen Versicherer treten soll oder tritt. Das Verbot gilt in der Sachversicherung

auch

für eine Zusatzversicherung bei einem anderen Versicherer.

(2) Das Verbot gilt nicht:

.

2.

3. 6

mit

einzelne Versicherungszweige der Sachversicherung das

wenn das alte Versicherungsverhältnis bei Inkrafttreten der neuen Versicherung mindestens seit 8 Monaten er⸗ loschen ist,

im Falle der Auflösung des alten Versicherungsverhält⸗ nisses durch den Versicherer,

in der Industriefeuerversicherung.

) Der Reichswirtschaftsminister kann im Einvernehmen

dem Reichsminister der Justiz im , , für erbot

auch auf eine Zusatzversicherung bei dem gleichen Versicherer

erstr

V

ecken. § 3 erstöße gegen die Verbote der 8 1 und 2 werden von den

Leitern der Wirtschaftsgruppen und der einer Reichsgruppe unmittelbar unterstellten Fachgruppen gegenüber ihren Mit- gliedern mit Ordnungsstrafen geahndet. 5 17 der Ersten Ver- ordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft in der Fassung vom 17. Oktober 1942 (RGBl. 1 S. 605) gilt entsprechend.

B

erlin, den 22. März 1913.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V: Dr. Landfried.