Antrag, d. Josef Kurovee Marche ᷣ g. d. ver, g Vorstehende Versicherungsdokumente 5 *. Ein 43 96! zi , . . ie treten 2 ade n, ,, . .. sevhi las 6) ,, , , en , r, ene, sern. ; raße, u. Ueberbringersparbuch RN ; 32 6 8. 1938, Bl. 1933 Teil 1 S. 982 n, me, . Seybold 21.6. Di ze kbringersparbuch Nr. Berlin, den 23. März 1933 Serr Oberforstmeister ? Düren / Rhld. bis kz d. Postsparkasse namies Wi - ö, . ihrlinistellunß heschlossen. In Surch- ö z j Urner; hat, Toehler In der außer rden kch?! des Beve auf Antran **ilbarer, es Wien, Der Vorstand. führung der ilmstellung werben dtalna fun ßrmszerf Cäynast ist anz gesunde sannrsin n; ener den sichen Haüptver. . rer e . n Heim . 4 r e e, n — — — . y Namensaktien . — aus dem Aufsichts⸗ Herr 4 Dr. zehn. . 3 J 2. Vers.⸗ - 5. ; age von je 8 1000 — i ü arm 3 ĩ tam P Auf Grund ö aufs ee z * 5. Auslosung usw. , . zum Ig eee von . Der Vorstand. Peter. 26 n n arm, ee lh, u e. 1 . ? ine Roge . Wie ö A 2009. — umgetauscht. üren / Nhld. Mä e , nn, n, be, , n kon Wertwabieren i , nnr, , ember 1939 2 amort. inneren B; ᷣ j 145764 ; gesellschaft wurde unter Verlegung des Einladung zur 38. Hauptversamm⸗ Banning C Seybol ⸗ h Bundesgnleihe d. (7) 455 Rig . . lun vbold 2A.⸗G. Durchführung Rep. Oesterr, Serke g Nr 17833 auf e See gere Etadt , . Gesellschaf von (Salzburg nz auf r,, e ,, Srries. & g, mr , , Get n. Zar che ch! nn. ,,, e , n, . i, mr mn e, 3. 1 e, nn. — Fi Straßwal e ö ] 9 ; ö 5 ) 6 z P ö . 7 einen eu t n . und im Einve 51 rr n r, ,. = e, m . schreibungen am 19. März i943 sind Die Aktionäre ber Gesellschift werden Kredit Anstalt in? Leipzig, . e m n. 2 anstalt, Berli gerie Nl rege z mission Rö zur Tilgung auf 1. September 1943 aufgefordert, ihre Aktien bzw. In. Wagner-Straße J. . unster A. G., l err ,. hi 2. nn Josef folgende Nummern gezogen worden: terimsozertifikate zum Ülmtansch Tagesordnung; Bilan 3 . Für die D , r er e drtier Mongte am Sit der 1. Banlsgung des Geschäftzberichta — siehend aufge rt. Ai. Bol za nd g nd . * . 43 66 79 222 304 358 eg 66 . e t. e h , 1942 mit . — — 7 n , , 94. ; ; : ichen. Im Falle d es Aufsichts rats. ; . RAM wie folgt bes en h g esf ferm en, uf Antrag. Buchftatbe k über je 10090, — R. wicht rechtzeitigen Einreichung 33 i 2. Beschlußfassung jj er . Bertel⸗ Anlagevermögen: 9 1. 1 gasse 90 (is F 53e 3 1 18, Hocke 3 ö 3 . 58 59 417 4 423 549 557 keen gn nc der nicht eingereich— z 6 26 Neingewinns. ver ene , ftir Stand Dugela ssen Landgericht Wien, I. gusti ͤ f des 36d 7e srl sz tengdlstien bzw, Interimsjertifitate ge S3. Beschlußefassung über die Ent— n 6 ordnung . gie. Justizpalast, 53 04 g93 109 join jhez j0oz 1533 mäß geschnnn des Amtsgerichts Mün- lastung des Hor tandes Zugang 1941 S380 drücllich v Abt. 47, am 15. Bärz 154. 1941 1947 10655 1057 10538 isihg 1107 chen, vom 15. 1. 1913, Atte 2 B 17 / lufsichtsratz . 2 . 2. a) Gleis * aS 55 . 1133 1135 jess 1135 1419 1184 ich er gen, 3 9 wagt zum Aufsichts rat, Abschreibung B15, 16 1000 und J Am 20 Mä ! ; 29. ; . . ꝛ en 26. März 1943. ahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsausstainz- lastun gericht , . Amts. Buchstabe O über je 500, — R. Deutsche Yiagne sit Aktiengesellschaft Geschäftsjahr 1943. f Stand . Hage ate ben, ennufhehr. * r Du stiy Nr. 3 4 5 28 42 81 88 97 7 1428 457 (früher Alpenminen Aktien Aktionäre, die in der cu ht ver lamm. 18, ; Brücke Reinecker in Kassel, Hupfeld *. ge. , 3h , ge, on ss ss si . eienr er rn 2 an, oer , . za. 81 freien durch Relhlöahnlltte . ; ssl öh öös is zz zs 1993 1ßtz i wollen, müssen ihre Attien spätestens 77m 6 ,, lr lerfs. r, k, n, ,,,, ung ell, dern 13. Arrrü ii nosgr 1 , n gro l äntel zu ben 366 fol auf! . e U ds L 1494. senglas Aktiengesellschaft. sieß an, 66 p) 841 , g, ie, * 5 , 1 i. * ,. zur Hauptversammlung 2) . . Kasse in Marttler— een e m m,, 1 bun einecker Attiengesellfchaft in Cheninis Ar; 2350. 219 M2 6 ie Aktionäre unserer Gesellschaßi . 151. ö. 3. I Fuhr e o, init hem n . . 6. . 60h 601 647 713 782 800 801 werden zu der am hi rtim ei scat b) . , lll gemeinen Deutschen 9 2 F555 ; lassen je 3M. IM insgesamt 79 ob. * r,, (' a e 364,363 1919 1922 1023 21. April iS, mittags i Uhr, 86 Anstalt in Leipzig, 1 nach Dur ihn der Kapitasberich 101 1023 199 10939 1042 1045 1139 im Sitzungszimmer der Dresdner Bank e) bei eingr ker papier fa nnmmeltzaunt . ligung 6 ne . Hi meer e 113 186 11935 1219 12195 1224 1295 Dresden, König: Johann - Straße *. eines deutschen Wer tpapierbör⸗ Abschr. 1941 971,98 — — ; abgahäverozdnung, vom 15 6. I' 133 1355 1463 1163 1479 11560 146958. stattfindenden ordentlichen danptver zj n, n. i un lausuerm fen ⸗ P) Ver mit . Nennwert von je 50G, — I. g n n. . . sammlung , , ,, ker en mn. ö. h . , . chrif⸗ insgesamt 133 069. — ec) Nr. Sisg schzeibungen endet am 31. August 1913. agesordnung: — n, n en. Lalbfertige Erzeugnisse. 391 . i bis 6199. 6604, 671 . e n, Von den bereits früher ausgelosten 1. Vorlegung' des M segabschlusses 9 Marttlee berg 1 und Leipzig, den Fertige Eigen jf — . 52 6 4. Neigun les, ö, Sß 39. S66 l= 64, rz, ö43, Schuldverschreibungen wurden bis jetzt ür das ech fegjg 1912 mi 24 är; 194 Forderungen auf Grund — 2 Ss lh, Sh gz, sg rz, 33 . noch nicht zur Einlösung vorgelegt. ere des 3 . 9 Riguei Co. 3lttiengesellschaft. von n niefel une 8. Bgage 10066, 100 63, 1090568, 10195, i623, M33 a) ausgel ost auf. I. September Iba: Aufsichtsrates. D Der Vorstand. Leistun geen o 192 0 schließ 106, 19336. 3s, icht, itz, 1ozis; ( Buchftabe C über je 0, er, e. Beschlüßfassuhig über die Gewinn— n n n. Kassen e tand, einschließt Ver lauf 19540, 10625, 1066, br, 168567 Nr. 36. . verteilung. . 18757 Postscheckguthaben .. 8 260 18 . ö 6 , . 11825. 17643 –=*4, 17671 , D über je 100, — RA 3. De hh la ng über die Entlastung N sit . — i . . . ee 8 g, ö erzin . ' ,,, ,. , , Leffe 128 8 ; wãäg 90, 293, 193 3, 198495 i zinsung dieser Schuldver⸗ 3 oSratswahl. ö rng . ugen. Passiva. mit Ste 19371. 19395 400, 19535—- 41 10. schreibungen endet an 3! August 1341. 5. Hahl Les Abschiußprüfers für das, Die Attionare unserer, Gesellschaft Grundlapital II. .... 51 0 g. a) Wa bis 109702, 19709 41, 1973728 19757 b) ausgel ost auf 1. Septembe 2: Geschäftsjahr 1913. werden zu der am Mittwoch, dem d*Gesetzliche Rü q U 35 197337 —- 5, 197652 st auf y ber 1942: ö J dem setzlich . 17 89787 Net h, 19733 16607, 1335, 159g4täch, „ Buchftabe B über je 1600, * Ee é, Zur Teilnahme An der Hauptver. 21. April 19443, mittags Ig Frei Niclage z2 hoz zg . auf 60 =. Wb 39 = 10. 260244 309853, Nr. 69 i 1292. ; kenimiung ist jeder Attionär berechtigt. Uhr, in den Gastftätten Bros konhsti, Vertberichtigungsposien 356 * gug öh, Al 69g. m6 = G, de, does Buchstabe C über je F500, — Ra 1un in der Hanptverfammlung stimmen Halle (, Wajsenhausring Rr. Iz, db. Verbindlichte ite n. Grund Net bis 20235, 20303, 2030], zs. , Nr. 1431. Eder Minträge stellen Au ißnnen, müsfen Fihngltenden 6G. ordentiichen Haupt. von Warenlieferungen ö . 3l2n3, 218393 ,, D über je 100, — R. A c , ar 8 1, i eren an,, , eingeladen. . Leistungen ... S6 80s tzʒ bis A395, 21427, 21827 - 55, 223029 bi 17865 9 85. ng estens bi 17. agesordnung: zerbindlichkei . . Di . digser Schulder din iht hne, def aher r , 1. Vorheg f I Ts abschiu sen e g en Tren, , m, m bis. etz, lb, 2235, 23523 57, schreibungen endet am JJ. August 1913. verzeichngten Stellen hinterlegen und oil e, des Geschäftsberichtes des Rechnungsabgrenzungs— 8 = 6, 2383 35 für kraftsos er. Das Verzeichnis der ausgelosten bis zur Beendigung der Hauptbersanim— Vorstandes und des Berichtes des posten?. .... . gol 17 klärt. — 21 F 9/2. Nummern wird am Rathaus Heibes- lung dort belgffen uf sichtsrgtes. Gewinn: Chemnitz, am 3. März 1943. berg und an der Frankfurter BGörsẽ bei der Gesellschaftskasse in Otten⸗ L. Beschlußfassung über die Gewinn— Gewinnvortrag aus Amtsgericht. Abt. 21. öffentlich angeschlagen sowie bei den dors⸗Ltrilla oden . benwendung. e 1949. 1564,48 . / Einlösungsstellen zur Einsicht ausgelegt. . Dresdner Bank, Dresden, ö? . e, vin . e nm i Seide berg, den 1g ihnen n, l altung. des Vorstandes und des 191. . .. 1561 1 hesfentliche Illltellmn kll Der en,, bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ Aufssichts rates. J . 23 . n . ; IJ der Stadt Heidelbeln t in Dresden, Dresden, 5 . gan e n. . d ger us 225 128 68 876 8. oder Zur Ausübung des Stimmrechts in Eẽwinn⸗ un erlu strechnun , —— —— bei einem deutschen Notar oder der, Hauptversammlung find nur die— für das Geschäfts jahr 1841. sängers ir e L chigen, ö 7. A kti , dar n g n nn, nn mn, . k ; ö * 6 marie geb. Mauerer wohnhaft in ö en⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem Aktien gemäß § 2 der Satzung späte⸗ Aufwendungen. R, Bremen, 1 Ciausthulere gtr 3h) . gesellschaften deutschen Notar oder bei einer Wert- stens am 17. April 153 (ufmweden Löhne und Gehaͤlter 66 7967 bevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte Sung. papiersammelbank ist die von diefen bei der Gesellschaftskasse in Rositz Soziale Abgaben.... 6. un Ichon in By D . 48778 auszustellende Bescheinigun äte⸗ oder e , , r, e, —— 1668 48 ö e . n en, llagt gegen . Lederwerke stens am Tage nach . bei der Dresdner Bank, Berli . sotiale Zuwen · ten gen 5 r gn. Ta Hin⸗ e e . ren , , m, Ii g Aktiengesellschaft. — terlegungafrist bei der Gefellschafts⸗ dem Halleschen Bankvercin. ö 6. Abd unzen K 133 * Spiro, zur Heil unbefannten Anfent. Herr. Rechtsanwalt Dr. Walther von kaste einzureichen. ; a. Als. Halle, Saale und Berlin, Abschreibung a. Kurzl. Wiri— alts, wahrscheinlich London, w Simson ist durch Tod aus dem Auf. Sttendorf-⸗Okrilla, 22. März 1913. der Teutschen Bank, Berlin schaftsgüter 39 ihescheidung nach 5 55 des Eh n,, sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Sachsenglas Aktien esellschaft. der Commerzbank A. G., Berlin ,, Eink⸗ imen 2 mit dem mn e e, ee gesetzes, schieden. Dr. Hoffmeißster. der Allgemeinen? s 8 ö ͤ d el le, em Antrage, die Ehe der Parteien sch h Deutschen Eredit- Ertrag und Vermögen 2213 u scheiden. Die Kläger ⸗ Berlin, den 23. März 1913 Dr. Ru mmert. Hirsch. Anstalt, Leipzig Beitr B ö 36 ] ele. zu nie le Hehn Der Vorstand. . während der üblichen Geschäftsstunden ane . 24 v) lung bez Rechtsstreitg vor! dase and. 18779 1 hinterlegen und bse zur Beendigung Alle übrigen Uuüfwendäm— * ĩ ericht Bremen, Gerichts haus, Zimmer ( 2 ö Baumwollindustrie Erlangen ⸗Bam⸗ 3 üiprr e sammlung dort belassen. gen mit Ausnahme der 5, orm tta 8 9 . V Mr z fovrr? z 2 r urstand. t , 2. ,, . , a ,, . . idel ee r nr mne , Teithel? Bennemann. nel eon in isci . 2 ͤ Bericht zugelassenen Rechtsau ; Serr ritz Hornig, Heidel⸗ , , ö g — tele tn . inen e r ge n f, a Ten. 2. Februar 1963 aus un- ,, . é. . . 483092! G. S. Schmidt 164 ni c . ha ing betanntgemacht. 6. . in München stattfindenden ordent⸗ d n. dittie ngesellschaft. i. J D*. . ö . 1963. . . . lichen Hauptversanmlung ein. ,. laden die Aktionäre unserer * der sich nach ⸗— H ö . ,,, e 66 1 191 abakwerke A. v ö zorle ĩ 2 8 j 2 ö . . 141. X r ö 4 4 26. laS 60] Geffentliche Zustellung. Ester reichische . Kern, , fee ten e e n f. im Hotel , e, , zu Toblen „ Hherriebssasfe rait. 1834 0 20 ; Die Gemeinnützige Siedlung., und Dem Aufsichtérat unserer Gesell⸗ schlusses für das Hesch ift in ketfindendenn orden ichen Haupt Aufer be it ich Erträge 1 ! 6. y. e. mbH., Berlin⸗ Hol 4 jetzt an- Ministerial⸗ 2. Besch lußfassung Kb hn n, . . 2 der freien / . eberg, Badensche Str. 57. ver. direktor Dr. Theodor Wucher, Berli lung des Reingewi i n gesordnung; n, ⸗— 1186675 6 ,,, V nan e, ö 3 Ie le as i , die Ent. J]. Keschäftsbericht des Vorstandes. ö 2 ei Ersten Direktor Fri Schröder, ebenda! Koelfen, Berlin sstellv Vorsitzer), Bank= lastung des orie fhes . . 2. Vorlage des Jahresabschlusses per ; ö m, e, . e geen rieren Wolf, geb. herr. Georg, Cidenfchint, München ü chtstels. Borte . iht Tizmherz ißt mit den He- Ahschtie ßen Pr ufungtsergszbnts: Sir an fl früher in Berlin, Mommfen. Minister a, Dr. Edniund Glaise⸗· 4. wu , zum Aufsichtsrat richt. des Aufsichtsrats sowie Be—⸗ . abschließenden Ergebnis mei⸗ traße 77, mit, dem Antrage auf Zah- Horstengu, Wien, Bankdirektor Dr— Her- 5. Wahl von Abschlußprüfern für das sölußfafsung iber die Verwendung 3 gl en ern , , gr ing vom 92331 REM Mietzins nebst mann Jannsen, Berlin Generaldirektor Geschäftsjahr 1913 es Reingewinns. er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ k . 7. 1959. Zur münd⸗ . 6 . Wien, Ministerial,⸗ Diejenigen Aktionäre welche an der ö ,, . Borstandes und des , ichen Verhandlung des Rechtsftreits dirigent Dr. Richard Pfaundl zien, Hauptvers⸗ , Aufsichts rate. g ise entsprechen . wird die Beklagte vor das n, , Gauwirtschafts berater . Wer enn ö. nnn kin n nn , 4. Wahlen zum Aufssichtsrat. die Buchführung, der Jahresabschluß und 1 FHrungwahhstt. S6 anf den Schmied, zien, Bantherr. Dr. Philipp BVestimmüungen des!“ gdelnnßehen e, ol eren. für daz sche hel merh, übe , , aer. 2 6. 164, 8 ihr, Jinmner zz, . Schzeller, Wien, Neichsamtsselte? Satz nnn spätestens am i0. April KReschäftsiahr 1htz. süschuß erläutert, den gesehlichen Bor ö . Der n, e g öneüerg, den 83 . Berlin. 19413 außer an unferer ee qi — des S aa n Ten er ge 3. 6. 1943. Amtsgericht. ien, 20 März 1943. kasse in 6 ö g . usübung des Stimmrechts i z lber de. de — —— , n d Der Vorstand w . ei schaf der. Sauptversammlung ind . Wirtschaftsprüfer Dr. Maus, . n mae T ö Berlin andels⸗Gesellschaft in . berechtigt, welche . Aktien Hö * , 418775 Dent ? ; pätestens am letzten Werktage vor irtschaftsprüfer. 5. Verluft⸗ n. Fund sachen Nachdem die ordentliche Hauptver- , , ,, in Bamberg und der BVersammlung bei der Gesell⸗ Lufsichtsrat: Dr. Otto Kolping, Vor- 48763 6 sammlung der C. T. Bogel Draht. Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗ sialetese Kreisen dernfähen het, aiie Seine, fein i, 1 Iduna. Gerne le Lebens Rersicheo und Ka elwer te Attiengesellschaft berg und Erlangen Notar oder bei der Reichsbank oder Frau Rens Dewies; sämtlich Köln; Di, . r rungsgeseslschaft g. 6. Berlin. ihienke är di Muschi ning eiter Banghischen? Drelnsbant in Kicket Riassanischen. Landesbank mn derniann ven Kehr, Gehn! Kö . Kraft loser kiär ung ; 6 von 4 * beschlossen hat, München und Erlangen n, ddt, enn dez Tresdner Borst and: Pilhein; Deni. . von Dokumenten. ; erhalten die Aktionäre unferer Gesell? Vogtländischen Bank, Abteilung 3. , e bei ,, ö s 9. Bersicherungsscheine Nr. „59 59 ft en Grund des Organvertrages der Allgemeinen Den ischen , , imm Sinne Köln, ben 17. März 1933. ( ] (Ehem. Stiftung zur nen , an gr m lh srelnhn, 1 . 36 Credit⸗Anstalt in Plauen i. V., 2 n n f 1 en e ee, veisender Kauflente eutschlands) Ernst d 956 ,, oder bei dem nu nn,, . a . 3 c Ernst der Kapitalertragsstener undo mg Schwei sammlung dort ien gerantwortli Amtli , , . r , Gen Cen Kriegszuschlages gegen Vorlage und e, mer Hmamntnertte nn, Jahresabschluß mit Gewinn- und lien en 1 , n. . Damburg, geb. 29. 3. 1914 j 8221 07 Abstempelung der Aktienmäntel bei zu hinterlegen Ver lustrechn ung. ung. Geschästsbericht Präsident Dr. Ech lange in Polsdam, . on en, , s, 191 Rr, 8 20 folgenden Zaͤhlstellen: Erl e, 5 . nebst Bericht des Aufsichtsrats für 1 verantwortlich für den WirtschaftsteiUl und de nee, 2 1 . Länderbank Wien Ag., Wien kr 57 10s. liegen vom 1. April Ig43 an in unseren lbs, ein ien el — 3 . ensingen, geb. . 8. 1913, 1., Am . — rie Erlaugen⸗ Geschäftsräumen ur Einsicht ö Rudolf an gsch in Herlin MM 2 10. Ur. d 21 24 (Iduna⸗Germaniag) Agnes Ariavnt . Kabelwert Bam berg Attiengesellschaft. die Altionäre aug ,, Druc der Preußischen Verlggt, und Druckerel. , Tiengen, geb. 8. 10. 1936, Attiengesellschaft r 1 9 ö. Aufsichts rat. J,, , den 22. März 1949. Gmb, de ; * J,, Iduna⸗Germania) Dr. Simmeringer Hauptstraße ot,“ ö ae, , . Vorsitzer. Der Borland der E. S. Schmidt Zwei Beilagen . tz. Cirkel, Rheine, geb. 9. 5. 1912. zur Auszahlung gelangt. = gise nn nn n,, n, Draht werte ; Attiengesellscha ft. 1. Jr,. Kw, 9 . , en un gabe
NAeichs . und Staatsanzeiger tr. 71 vom 26. März 1943. 6. 4
fällt die Zentral. ban dels reaisterbeilage fort. ;
K —
Preuß ischer Staatsanzeiger
Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilane
Deutficher Neichsanzeiger
Erscheint an jedem Wochenta
Preußische Staatsanze 6 Vertündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht Bezugspreis der Vollansgabe durch
eis der Ausgade ohne Zentra monatlich 2. RM zuzüglich Zustellgebühr, für Selbsta monatlich 1,50 823 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
abends in einer Vollaus gabe und in einer Ausgabe
ohne , . Soweit der Deutsche Reichsanzeiger und
in Gesetzen und Rechtsverordnungen als amtliches
ch das auf die Vollausgabe. — die Post monatlich 2,30 Rn, zuzügli
n, , für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,96
au r, n, , durch
holer bei der Anzeigenstelle
erlin für
die Post
2 J ĩ⸗
ö
4 . *
155
Selbstabholer die Anzeigenstelle SW zt, Wilhelmstr. 32. Nr. 72
Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Men—⸗ schen aus Lebensgefahr. . ö
Anordnung über die Auflösung der Arbeitsgemeinschaft der Industrie⸗ und Handelskammern in der Reichswirtschafts⸗ kammer.
Zweite Anordnung über die Errichtung von Gauwirtschafts⸗ kammern und Wirtschaftskammern. Vom 22. März 1943.
Anordnung über den Aufbau der Gauwirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg in Berlin, der Wirtschaftskammer Niederlausitz (Cottbus) im Bereich der Gauwirtschafts— kammer Berlin⸗Brandenburg, der Gauwirtschaftskammer Sachsen in Dresden, der Wirtschaftskammer Leipzig im Bereich der Gauwirtschaftskammer Sachsen, der Wirt— schaftskammer Chemnitz im Bereich der Gauwirtschafts— kammer Sachsen, der Wirtschaftskammer Plauen im Be—⸗ reich der Gauwirtschaftskammer Sachsen, der Gauwirt⸗— schaftskammer Süd⸗Hannover-Braunschweig in Hannover, der Wirtschaftskammer Braunschweig im Bereich der Gau— wirtschaftskammer Süd⸗Hannover⸗Braunschweig, der Wirt⸗ schaftskammer Hildesheim im Bereich der Gauwirtschafts— kammer Süd⸗Hannover⸗-Braunschweig, der Gauwirt— schafts kammer Ost-Hannover⸗Lüneburg in Wesermünde⸗ Lüneburg, der Gauwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Lübeck, der Wirtschaftskammer Kiel im Bereich der Gau— wirtschaftskammer Schleswig⸗Holstein, der Gauwirtschafts⸗ kammer Westfalen⸗Süd in Dortmund, der Gauwirtschafts⸗ kammer Westfalen⸗Nord in Münster, der Wirtschafts— kammer Bielefeld im Bereich der Gauwirtschaftskammer Westfalen⸗Nord, der Gauwirtschaftskammer Essen in Essen, der Wirtschaftskammer Duisburg im Bereich der Gauwirt⸗ schaftskammer Essen, der deen, mr neee eg. Düssel⸗ dorf in Düsseldorf, ber Gauwirtschaftskammer Oberrhein in Karlsruhe⸗Straßburg, der Wirtschaftskammer Mann— heim im Bereich der Gauwirtschaftskammer Oberrhein, der Wirtschaftskammer Freiburg im Bereich der Gauwirt— schaftskammer Oberrhein, der Gauwirtschaftskammer Wien in Wien und der Gauwirtschaftskammer Niederdonau in Wien⸗St. Pölten.
Anordnung über Marktregelung für Halbzeug aus Messing und Zinklegierungen. Vom 23. März 1945.
Elfte Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe. Vom 22. März 1943.
Anordnung über die Schließung von milch⸗ und fettwirtschaft— lichen Be⸗ und Verarbeitungsbetrieben.
Bekanntmachung über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.
Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichsbankneben— stelle in Komotau.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Bromberg und Troppau sowie des Regierungspräsidenten in Oppeln über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Berichtigung der Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahmten Vermögen, in Nr. 51.1943.
Berichtigung der Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich, in Nr. 213/1941.
,. zur Anordnung 47 der Reichsstelle für Metalle über Verwendung von Aluminium und Magnesium. Vom 26. März 1943.
Bekanntmachung über die Zweite Aenderung der Bekannt⸗ machung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnittssatz für Beköstigung. Vom 24. September 1912.
Bekanntmachung 2 zur Anordnung 1X43 der Reichsstelle für Mineralöl. Vom 21. Dezember 1912.
Anweisung Nr. 64 der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeine⸗ rung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt— schaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische Er— zeugnisse über die Herstellung von groben Drahtwaren vom 20. März 1943, nebst Anlage 1 und 2.
Anweisung Nr. 65 der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeine⸗ rung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt⸗ cr un tell des Reichsbeauftragten für technische Er⸗ zeugnisse über die Herstellung von Riemenverbindern aus Stahldraht und Bandeisen. Vom 27. März 1945.
Anweisung Nr. J/3 der Fachuntergruppe Zigarrenindustrie als Vemirtschgftungsstelle des Reichsbeauftragten für Tabak und Kaffee. Vom 26. März 1943.
Bekanntmachung über die A ] 5 39 r dir Ausgabe 0 Reichsgesetzblatts,
Amtliches. (Deutsches Reich)
Ministerialrat Victor von Knorre ist zum Ministerial⸗ dirigenten ernannt worden.
Verleihung von Auszeichnu ir di Errettung von Wen nen 6 n, Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: a) die Rettungsmedaille am Bande dem Schützen Kurt Ef fta, z. 3. im Felde, dem Oberfeldmeister Oskar Feldmann in Wimmersbüll,
5
Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 .. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des . ie Anzeigenpreis für den Raum einer e, , 55 mm
reiten Pelit-
Gr. = Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw6s, Wilhelmstraße 32. Alle Dructaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig dbructreif einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruct (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am 8 4 Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befrist m vor dem Einrückungstermin dei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Zeile 1,19 Re, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit-⸗Zeile
ete Anzeigen müssen 3 Tage
Berlin, Sonnabend, den 27. März, abends
dem Zugwachtmeister der Schutzpolizei Adolf Fluch in Graz,
dem Heizer Kurt Jürgen in Havelberg, Krs. Westprignitz,
dem Bezirksoberwachtmeister der Gendarmerie Leopold Loidl in Ramsau, Krs. Liezen Steiermarh,
dem Hauer Julius Migowsky in Essen-Stoppenberg,
dem Oberfeldwebel Friedrich Moritz in Grottaglie (Süd⸗ italien),
dem Gefreiten Franz Pietruska in Wilhelmshaven,
dem Leutnant zur See Friedrich Gerhard Pohle vom Kom⸗ mando eines Kriegsschiffes,
dem ,, , Wilhelm Reiffer in Essen⸗-Berge— orbeck,
dem Gefreiten Peter Schill in Saarlautern,
dem Qbergefreiten Pascal Schweitzer, z. 3. im Felde,
dem Matrosen Obergefreiten Karl Weller in Cuxhaven,
dem Hauptwachtmeister der Feuerschutzpolizei Konrad Wirth in Nürnberg,
dem Schiffsjungen Willi Zienomw in Stettin-Stolzenhagen,
b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr
dem praktischen Arzt Dr. Ernst Berg in Bublitz,
dem Unteroffizier Karl Göb en in Crossen an der Oder,
der Ehefrau Elfriede Käthe Höhne, geb. Führlinger, in Mirow, Krs. Stargard,
dem Schüler Heinz Kempges in Holzheim, Krs. Greven⸗ broich⸗Neuß, .
dem Bauer Franz Kirchmaier in Schützing, Gemeinde Chieming, ; .
dem Bauerssohn Franz Kirchmaier in Schützing, Ge⸗ meinde Chieming, ; .
dem Kraftfahrzeughandwerker Willi Klein, z. 3. im Felde,
dem Kurt Krause in Soldau, ö
dem Zweigpostamtsvorsteher Herbert Malize in Leubusch, Krs. Brieg (Bez. Breslau),
dem Fabrikleiter Richard Metag in Freudenstadt,
dem Revieroberwachtmeister der Schutzpolizei der Reserve Max Persicke in Berlin, .
dem Oberschützen Johann Regh, z. 3. im Felde,
dem M. A. Obergefreiten Hermann Segelken, z. 3. Nor⸗ derney,
dem Hauer Richard Schirlo in Bottrop, .
dem Zugwachtmeister der Schutzpolizei Selmut Schmuck in Königsberg i. Pr.,
dem Schiffsjungen Paul Schulz in Witten,
dem M. A. Gefreiten Heinrich Willers, z.
Z. Norderney.
Anordnung . über die Auflösung der Arbeitsgemeinschaft der Industrie⸗ und Handelskammern in der Reichswirtschafts kammer
Gemäß 1 der Verordnung über die Vereinfachung und Vereinheitlichung der ö der gewerblichen Wirt⸗ schaft vom 20. April 1912 (RGBl. 1 S. 189) löse ich die Arbeitsgemeinschaft der Industrie⸗ und Handelskammern in der Reichswirtschaftskammer mit Ablauf des 31. März 194 auf. Die Rechte und Pflichten der Arbeitsgemeinschaft gehen auf die Reichswirtschaftskammer als deren Rechtsnachfolgerin über. Berlin, den 18. März 1913. Der Reichswirtschaftsminister.
J. V.: Dr. CTandfried.
Zweite Anordnung
über die Errichtung von Gauwirtschaftskammern und Alssrtsyast:. mm,
Vom 22. März 19413
Auf Grund des 55 der Ersten Verordnung zur Durchfüh⸗ rung der Verordnung über die Vereinfachung und Verein⸗ hel ß ch der Organisation der gewerblichen Wirtschaft an ggf e m en ende vom 20. April 1942 (RGBl. I S. 189) werden mit Wirkung vom 1. April 1943 ig folgenden weiteren Gauen Gauwirtschaftskammern er— richtet: ;
1. „Gauwirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg“ mit dem Sitz in Berlin für den Bereich der Gaue Berlin und Brandenburg, ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Berlin⸗ Brandenburg eine „Wirtschaftsktammer Niederlausitz (Cottbus)“ in Cottbus.
„Gauwirtschaftskammer Sachsen“ mit dem Sitz in Dres⸗
den für den Bereich des Gaues Sachsen,
ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Sachsen
eine „Wirtschaftskammer Leipzig“ mit dem Sitz in Leip⸗
zig, eine „Wirtschaftskammer Chemnitz / mit dem Sitz in
Chemnitz und eine „Wirtschaftskammer Plauen“ mit dem Sitz in Plauen.
„Gauwirtschaftskammer Sid⸗Hannover⸗Braunschweig“ mit dem Sitz in Hannover für den Bereich des Gaues Süd⸗Hannover⸗Braunschweig, z ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Süd⸗Han⸗ nover⸗Braunschweig eine „Wirtschaftskammer Braun— schweig“ in n hn, und eine „Wirtschaftskammer Hildesheim“ in Hildesheim.
2
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913 Postscheckkonto: Berlin 418 21
1943
„Gauwirtschaftskammer Ost⸗Hannover⸗Lüneburg“ mit dem Sitz in Wesermünde⸗Lüneburg für den Bereich des Gaues Ost⸗Hannover-Lüneburg. „Gauwirtschaftskammer Schleswig⸗Holstein“ mit dem Sitz in Lübeck für den Bereich des Gaues Schleswig⸗ Holstein, ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Schleswig⸗ Holstein eine „Wirtschaftskammer Kiel“ mit dem Sitz in Kiel. „Gauwirtschaftskammer Westfalen⸗Süd“ mit dem Sitz in Dortmund für den Bereich des Gaues Westfalen⸗Süd. J. „Gauwirtschaftskammer Weftfalen⸗Nord“ mit dem Sitz in Münster für den Bereich des Gaues Westfalen⸗Nord, ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Westfalen⸗ Nord eine „Wirtschaftskammer Bielefeld“ mit dem Sitz in Bielefeld. . Gauwirtschaftskammer Essen“ mit dem Sitz in Essen für den Bereich des Gaues Essen, ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Essen eine , , Duisburg“ mit dem Sitz in Duis⸗ urg. Gauwirtschaftskammer „Düsseldorf“ mit dem Sitz in ,, , den Bereich des Gaues Düsseldorf. 10. „Gauwirtschaftstammer Bberrhein“ mit dem Sitz in Karlsruhe⸗Straßburg für den Bereich des Gaues Baden und des Elsaß, ferner im Bereich der Gauwirtschaftskammer Oberrhein eine „Wirtschaftskammer Mannheim“ mit dem Sitz in Mannheim und eine „Wirtschaftskammer Freiburg“ mit dem Sitz in Freiburg. 11. „Gauwirtschaftskammer Wien“ mit dem Sitz in Wien für den Bereich des Gaues Wien. 12. „Gauwirtschaftskammer Niederdonau“ zunächst mit dem Sitz in Wien für den Bereich des Gaues Niederdonau. Berlin, den 22. März 1943. Der Reichswirtschaftsminister. Walther Funk.
—
Anordnung über den Aufbau der Gauwirtschaftskammer Berlin⸗ Brandenburg in Berlin
Nachdem mit meiner Anordnung vom heutigen Tage die Gauwirtschaftskammer Berlin-Brandenburg errichtet worden ist, bestimme ich, daß mit Ablauf des 31. März 1943 die Wirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg, die Industrie⸗ und Handelskammer Berlin, die Handwerkskammer Berlin und die Handwerkskammer Frankfurt / Oder sowie die bereits nach S1 der Verordnung vom 20. April 1942 (RGBl. 1 S. 190 aufgelöste Industrie⸗ und Handelskammer Frankfurt / Oder zu bestehen aufhören. Die Rechte und Pflichten dieser Kam⸗ mern gehen auf die Gauwirtschaftskammer Berlin-Branden⸗ burg als deren Rechtsnachfolgerin über.
Die Amtsdauer der Ehrenamtsträger der in die Gauwirt— schaftskammer Berlin⸗-Brandenburg überführten Kammern endet mit Ablauf des 31. März 1913.
Berlin, den 22. März 1913.
Der Reichswirtschaftsminister. Walther Funk.
Anordnung . über den Aufbau der Wirtschaftskammer Niederlausitz (Cottbus) im Bereich der Gauwirtschafts kammer Berlin⸗ Brandenburg
Nachdem mit meiner Anordnung vom heutigen Tage die
Wirtschaftskammer Niederlausitz (Eottbus) errichtet worden ist, bestimme ich, daß mit Ablauf des 31. März 1943 die In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Cottbus zu bestehen aufhört. Die Rechte und Pflichten dieser Kammer gehen auf die Wirt⸗ schaftskammer Niederlausitz (Cottbus) als deren Rechtsnach⸗ folgerin über. Der Bezirk der Wirtschaftskammer Niederlausitz Cottbus) im Bereich der Gauwirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg umfaßt das Gebiet der bisherigen Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Cottbus.
Die Amtsdauer der Ehrenamtsträger der in die Wirtschafts⸗ kammer Niederlausitz (Cottbus) überführten Industrie⸗ und k Cottbus endet mit Ablauf des 31. März
Berlin, den 22. März 1913. Der Reichswirtschaftsminister. Walther Funk.
Anordnung über den Aufbau der Gauwirtschafts kammer Sachsen in Dresden Nachdem mit meiner Anordnung vom heutigen Tage die Gauwirtschaftskammer Sachsen errichtet worden ist, bestimme ich, daß mit Ablauf des 31. März 1913 die Wirtschafts kammer Sachsen, die Industrie⸗ und Handelskammer Dresden und die dandwerkskammer Dresden sowie die bereits gemäß z 1 der