Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 27. März 1943. . 4
,, 1 zum Deutschen neicks an eher und hreuhßiichen Staats anzeiger 0 . = . —
ĩ 2
d das gesamte bewegliche wealiche é b 9 U. ch 130 mm
Verordnung ,,, . . 15 Eiserne verzinkte Wäscheleinhaken mit Hol d f. 5 eb. Porzellan rolle dols · oder Berlin, Sonnabend, den 27. März
ndustrie⸗ am 30. Novemb 90 r i ; .
R — Tie Rechte! nch, geb. Schuster, geb. am 4 März 1890 2, bei e, , . zuletzt wohnhaft Mer, r. rg in?, beide Auf Grund der Ver dnung übe . ö 17 E wirtschaftska fan g bohnhaft in Neutttschein, hiermit ugunst es Deuts erordnung über den Warenverke , iserne krumme Schraub ᷣ Die Amts schen Reiches eingezogen. h ö Ja ng vom 11. Dezember fol? (RGBl. 18. 6 . Art. 23 Eiserne krumme er , n, ni erf en (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 4. Oktober 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Anordnung L3 der Reichsstelle für Tabak vom 22. Dezember schas skamm Troppau, den 24. März 194. indung mit der Zweiten Anordnung über d Erz 8. I Eiserne Rolloschrauben: 90 95. Vackhaken ⸗ ; z aq z. Nr. 236 vom 8. Oktober 1945) wird mit Zustimmung des 1942 wird für alle Hersteller ab J. Januar 1943 auf 160 v. H. , , ,. ir, **. Marz 1943. lenkung in der Ehe ; die Erzeugungs⸗ ; . en: 90 140 mm . Art. 118 Eiserne Streichdrähte aus rundem Draht mit Feier caaten für techmische Ge 6 ednet . 92 9 Ve ei lauf des zi, Geheime Staats polize , . . er Eisen und Metall verarbeitenden In dustkie Eiserne starke Rolloschrauben zusammengedrückter Kröpfung und aus antigem Dr ah Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse angeordnet: der für Oktober 1912 genehmigten Verarbeitungsmenge erl. zei. Spolizeistelle Troppau. . 1. Ottober 1942 Deutscher Reichsanz. und Preuß 338 Eiserne Rolloeisen mit Spitze . , Ausführung Grundkontingent) und ab 1. April 19413 auf 80 v. H. des Staatsanz. Nr. 2 vom 8. Oktober 1942) wird mit ZiJ 35 eien Schnurklammern Art. Ils a 3 re Laden streichdrähte mit Drahtstiftspi . , . Nachtrag 1 . Reichs beauftragten für technische Erzeugnisse 3 Eiserne Schnurhalter , ö . u, rahtstiftspitze (I) Die Herstellung und Ausführung folgender Riemenver— 2) Es ist verboten, einen höheren Anteil von Tabakrippen zur aer, , ver eiche tene für Btetale, betr. Ter gerrduet: . 3. . Sh n g r ge Jalousie- oder Fensterhaken und Oesen: Art. 119 Eiserne schwarzlackierte schwere Ueberfallen , ö , . für ö un . als , , . in der Zeit vom J. Ja⸗ ung von luminium und Magnesi . 51 m ö Art. 120 Eiferne Schnäpperkloben 7/60 mm andsbe arf ist nur noch in en Arten, Formen, messungen nuar bis 30. Juni 39 geschehen war. Vom 26. März 1943 , . Brobe Drahtwaren, wie Schraubhaken Stifthaken, Sturm— Art. ¶ g harsta nts starke Jalousie⸗ oder Fensterhaken und Art. 121 . ell, 50/6 z, 5 / s, 6 mm. Und e,. 9. Ayr en ke hrän tungs it . 583 ü mn Auf Grund der Verordnung übeꝰ * ö. haken und ähnliche Erzeugnisse, sind nur noch in de . Art . . 5 Art. 122 Eiserne Basquilleschraubkloben: 8/40 io 10140 Eisen- und Kurzwaren-Industrie der Wirtschaftsgruppe Werk— ; I ? Fassung vom 11. Dezember bie ee r frenre g hr in der kee i g, und Abmessungen herzustellen und zu liefen . glrt. 6 ö ö Scheikengardinenstangen e ms. als 10s60 S0 960 ici dio , . . . ö. K ö. gere gf, 9. nen g, 9 indung mit der Ke nachunn herd S. 65) in Ver- in der für die Vereinigung der Vr hren 3 „die Art. . e Rosettenstifte mit langgeschnittenen kanti n 665 10165 mm Westf, Körnerstr. 27, zulässig: s won der Einstufungsste e für die deutf Sigarren⸗ Nachdem Uleberwachti ug ö ahnung aber zie Neichsstellen zur ge benden Grundpre stifte , . a arenfabritanten maß⸗ 6 en . ge Art. ö . Basquilleschraubkloben mit Vierkantloch: Riemenverbinder aus Stahldraht, herstellung, Hamburg 6, Mereurstr. 11, zur Verarbeitung Wirtschafte 48. August 1639 (Deu tft e ltnng g des, Warenverkehrs vom Fier in, der 2inlage 1 zu dieser Anmwei ö ö iserne Gardinenhaken ssto 9lio 1010 91465 10145 9,50 IGS 8h Riemenkrampen aus Stahldraht, zugelassen ist. ; daß mit . Nr. 193 vom 2. Jö 1. Preuß. Staatsanz. Artikel gelten als in der Grundpleigsis!⸗ rr nn ge ft ͤrten Art ö. 6 krumme Kleiderbügelhaken mit engen Haken 9160 16 / 6h 8/65 9/65 10 65 mm gepreßte Riemenverbinder aus Bandeisen, E) Der Erwerb von zugelassenem Kunstumblatt ist nicht . dieichewirtschafte min bn . mit Zustimmung des ,, gu gh fehr ff werden. ! h ürfen 33. 6 ö. Kleiderbügelhaken mit weitem Saken: Art. 122 b Eiserne Basquilleschraubkloben aus rundem Draht ,, ,. aus Kö genehmigungspflichtig. ehen au ; Das gleiche Herstel zver , ö ; . 5 Schienenverbinder aus Stahlbleck z ö. auf . 1 in der da lege r nn e . fend . . , . Kronleuchterhaken: 90 130 300 400 mm Art. — Hamburger Sturmstangen rr nt bn. J () Verboten ist ö 3 seher gere ng, 3er Pelchsstelt für Metalle CbeKzt Reichs. deichnet sind, . I reellen ren l, hein et, L d istrneh fen gen: Air. sft z zs mm . , anben g sheth ten, er Be e Eisen und Metalle), betr Verwendun , n , 89 Erde, . uchterhaken mit Zinkbeffe Art. 127 Eiserr Plätthaken keilriemenverbinder. z . . ; aanesi , , g von Alum ᷓ 582 Art. 5 S , . . ö. ; h) zu beringen. ö 6 r . . ertenlber 1939 (Deutscher din nm . , atentschtaubhaken Schrankrohrhaken . h f gerade k . , J H pe K . eur n ] III Me * m. . Stagtsanz. Nr. 225 vom 26. Se tem 946 Vfenhe en un ristengri e sind nur n 6 ; ten, Art. 5e Eifer 6 abtei ung Eisen⸗ und Kurzwaren⸗In ustrie, Hagen / Westf. . kammer ö. 9. ont geändert: ptember 1939) und Trahtstärken des . . Art. 31 e al r e Sturmhaken und Oesen Anlage 2 Bahnhofstr. 44, den Herstellerfirmen zugestelit. . . Verpackung — Ausstattung . der Aba g nehmen auf dem Gebiet des Bauwesens) wird Preisliste herzustellen und zu liefern: ö 350 500 um aten und Sesen: 8s 5o zo 1z0 zur Anweisung Nr. 64 der Wirtschaftsgruppe. Werkstoff— be rstelllt der iim Ubsatz 1 aufgeflihrien Riemenverbinder 55 Berlin Absatz B aufgehoben. d. 1. Frahthuthaten ö Art. 55 Starke gekröpfte Sturmhaken und Oesen verfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewiri⸗ e, n , nn , n 3 ,,, () Zigarrenkisten aus Holz dürfen nur noch als Rohholz⸗ . ; . 6, HFröße 135 m en. Art. 56 ( f : ö aftungsstelle des Reichsbeauftragten für techni e Erzeugnisse ine Typenbesch 98 erhalten . er et, ĩ . Finca; e, ö. . Nachtrag zur Anordnung q? tritt am J. April 1913 . ö Größe 153 M w . . 95) 6 , Sturmhaken und esen: 40 50 ö. ö ⸗ . 20. 6. 11 ö die Töbenheschränfungsliste von der Fachabteilung Eisen- und ö i g . , Kraft. Er gilt auch in den eingegliederten Ostageh⸗ Y; Ar. 16/36 112 Größe 155 mm Drahtstarte 33 Art. Iz —⸗ 299 mm . ö Kurzwaren-Industrie anzufordern. r- sssta S, , h; ö Weich yl. fü ĩ den Jebieten von Eupen Ytal med iin . und 2. Patentschraubhaten 6 8 6 eur mhaken mit auf Platte genieteten ö Rosloschrauben mit Feststeller , . 9j 3 1 mit Zustimmung des zuständtasließhgän „c Te, , . Nr. 403 20 mm groß ohne Sch ; . mm Rolloschrauben mit Schnabel §52 Nobsltucke eine Seite oder den Deckel; letzterer kann auch au über dei — unge mäß aich . . . i er ö Nr. 10 mm groß . ö. r ö , . ö en, er, genen n ö. i en gef dinenhnten anz en Db öerste lle von Riemenverbindern aus gie hsze ht end . ear, n,, 1 Bos iy ) ,, . h i (TL. 5 . 8 * 4 h O ! 15660 . J st if . * 829 9 Mzr rr g 8 . den. . d e ii sowie . ö. Untersteiermart . 69 ö , 3 groß ohne Schraube Drahtstärke 3, 5 mm Art. 59 Eiserne krumm . Ie fl en: Stärke A k n e , m , n e wife g n. ; E) Scharnierstreifen der Kistendeckel können außen und P 8 9 ens un drain ; ö 3 95 R * e 2 . f 3 . 9 rk er fe 1 . 9 — 3. 5 g. . 6 . 9 ' . . i. Berlin, den 2s Mar; en. ärains. . h. . Größe 70 mm Drahtstarle A 8 mm Eiß K . Diba in allen Ausführungen . — zweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für . . mne, ö. , ,, 2 . ; , , Sfen haken . Unnte Fleischerhaken: Stä osettenstifte ᷣ en ur hlage echnische Erz isse verpflichtet werde 'sti Arte mit bunten Streifen überklebt werden. Der Deckel kann mi ich, ba Der kommissarische Reichs beauftra te fahr C g n, g . ⸗ Art. 60 Schlittschuhtrag: haken: Stärke B settenstiste, auch mit kurzen id geschlagenen flachen technische Erzeugnisse verpflichtet werden, mir bestinimite Arten . . 3. ñ ö 2 mer ge, ,,, ar, , ch gte für Eisen und Metalle. ; röße 110 mm Drahtstärke 8 mm. Art sl Eiserne Wien ; Spitzen und Formen aus der Typenbeschränkungsliste herzustellen. ind Innenbrand bzw. Druck versehen ö ö. Mülle r⸗Zimmerman n. 5. Jistengriffe ; ʒ 66. erg Bonziber; co 3, 5/30 35 5, / 40 Kronenhaken mit hohler Beffe 93 . , bzw. ⸗druckes ist solcher auf einem itz z r. Größe 90 mm Drahtstãrt . 59 565 mm . Kronenhaken mit Eifengewinde und Mutter 3 opfstück zulässig. Kamme Größe 1090 mm ö 65 leer, Art. . Klavierhaken: 22 45 65 70 85 95 120 ( Kronenhaken mit Eisengewinde und Schwalbenschwanzmutter In begründeten Einzelfällen und zur Deckung des kriegs⸗ G) Verboten ist die Herstellung und Verwendung von 6 5 120 mm Drahtstärke 5, 5 mmm Art 57 6 ! Kajütenhaken und Oesen wichtigen Bedarfes kann die Wirtschaftsgruppe Werkstoffver⸗ a) Aussatz, Beränderung der Kisten mit Streifen, ; i. . mm Drahtstärke 6 mm og seen, Kasernenhaken mit Lappen: 50 770 7/80 ö Englische Sturmhaken und Oesen feinerung und verwandte Eisenindustriezweige als Be⸗ Packungen (Deckelbilder, Etiketten usw.) und ähnlichen robe 190 mm Drahtstärke 6, 4 mm ; mm . Gerade, ganz starke Sturmhaken und Oesen wirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische Er⸗ Alusstattungsteilen ohne Rücksicht auf die Preisla . Größe 120 mm ie, . Art. 67 a Eiserne K ; ,, ; 9 n J , n, . g 2 — J1 151172 Nr. Größe ö ö m Art. 68 a , n ngen mit, Lappen und Kugelknopf . dausitze Fensterhaken und Oesen zeugnisse Ausnahmen von den Bestimmungen dieser An⸗ Lose Aufleger bleiben gestattet. . 511142 — 704 — (Deu Größe 1. Draht arte g- mm re, 0 Eil cfen enhaken mit Lappen BVorfenster⸗ oder Zuziehhaken ; weisung zulassen. Sie kann die Ausnahmegenehmigung mit b) Schatullen, Volltabinett, Sortimentskisten, geleimten ußischer Staatsanzeiger 194 Größe — Draht ta . 35 Art fach ppelt gebogene e Rundkäntige Falousie⸗ oder Fensterhaken mit Oesen Auflagen oder Bedingungen versehen. oder gezinkten Kisten aüs Holz. Ties gilt nicht für 0. September 1942) Nr. 204/20 Größe 8 , , . . haken: . Starke, vundkäntige Jalousie- oder Fensterhaken mit Oesen Anträge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sind enagelte od heftete Halbkabinetttisten für Jigar 43 — 11 1311,42 * 704 . Größe 90 mm 3 . ö J 3170 m . Jalousiehaften ; über die Fachabteilung Eisen- und Kurzwaren⸗Induftrie bei 9 3 e , , n ,, 4. 82 a. Reichsanzeiger und 7s. . Größe 100 mm Draht tärke 41 * = , 6/59 3,6 / ß ACD E 3, s79 mm Schlüsselhaken auf Platte genietet der Wirtschaftsgruppe Wertstoffverfeinerung und verwandte Zigarillos von 10 Pfg. an aufwärts hne Kriegs⸗ nigh Ge n, ö . Nr. 20 U. . im Drahtstärte 6,4 imm asch ; 46s70 6 ö Kasernenhaken ohne . hal Eisenindustriezweige einzureichen. zuschlag. . ung vom 25, Tiremmber (nc veröffent— . Hröße 120 im Draht starte * In a Echrguben mit beiderseitigem Holzgewin Kautige, gekröpfte Kleiderbügelhaken . .,, 325 3 g vom 26. September 1912 sind im Nr. 330 Größe 90 mm Drahtstärke 6, . 7 serne Stockschrauben mit s 19 15 gel . Gebogene, kantige und kantig-gekröpfte Kleiderbügelhaken, §5 4 e Kisten jüt, die Verpackung von weniger als 25 Zigarren Größe 100 . H zschrauben und ; 9 . z ; der 20 llos A6. Technisches . K 3 Drahtstärke 7 mm ö soweit in Anlage 1 nicht erfaßt Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach w Zigari 4 . . die bisheri . Personal auf Kabelschiffen Größe 116 6 Drahtftärke 7,8 mm schrauben mit durchgehendem Holz⸗ oder Schraubhaken mit hoͤhler, geprägter? Scheibe aus Blech den 55 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr (M .Die Bestimmungen in Abs. 2 bis 3 gelten sinngemäß Festseen n Positionen durch folgende vom Ausschuß ö. ; Drahtstärke 8 mm 2 : Schwere doppelt gebogene Schraubhaken bestraft. für Digarrenkisten aus Pappe, Holz oder sonstigen Ersatz stoffen Delle re nenmsee n sännischen Futchfchn itt henern beschle fen. w zerschrauben mit und ohne Einkerbung Häns starle gebogrne Schranbhaken 85 allein oder in Verbindung mit Holz, K erz: ö Vorstehende Bestimmungen gelten auch für die Aus augen Veitgebogene Schraubhaken Diese Auweisung tritt am siebenten Tage nach der Ver⸗ 65) Für die Verpackung aus Pappe oder Ersatzstoffen für Kabelin ene e und Elektroingenieure . p . ur die Ausfuhr. krampen: Nr. 0 und 5 Starke weitgebogene Schraubhaken öffentlichung in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Zigarillos und Stumpen gilt folgende Regelung: w und Elektroingenieur Assijtenten ) e f, 54 i mh iten nf g c e bogen Schraubhaken Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Mores⸗ Ia) Für Zigarillos dürfen die Packungen einen Mindest⸗ Rabel J Lagerbestände und n e. . . und Frühbeetgriffe: 8 90 130 mm , , ,, -. ö. net sowie — mit Zustimmung. des zuständigen Ehefs der inhalt von 50 Stück bei Zivillieferungen, von 20 Stück * rn ter meister VJ . tze g . er en hen gr i une r grabe Draht⸗ . ö., tiserne Ylumen brerthaken und Oesen Schraub- und Niethäkchen mit Rosette, sog. Uhrenhäkchen z. Zivilverwaltung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen bei Wehrmachtslieferungen nicht unterschreiten. ö „ verboten ist, dier felt bin e gh i n n. . n weisung r Jö . verzinkte Berliner Fensterfeststeller Rundkantige und scharfkantige Schraub- und Stifthaken mit iind Luxemburg und im Bezirk Bialystol sowie in der Unter⸗ kb) Für. Stumpen ist die bisherige 10er Packung mit Fabelvorseute . . . ausgeliefe yt werden ö fgearbeitet und Art. M i Jehle pe ar n en e ng Schraub. und Stisthaken k Kärntens und Krains. Papierumhilllung, zulässig, FRartonumhüllungen und ꝛ Art. gl X Eiern? ö , e,. kantige Schraub- und Stifthaken Hagen, den 27. März 1943. Kartoneinlagen sind jedoch verboten. Die Gürtel sern Fensterknöpfe: Nr. 20 l , n 25 an. . , . Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisen⸗ schachteln müssen einen Mindestinhalt von 100 Stück mit aufgenieteter Platte . als Bewirtschaftungsstelle des Reichs beauf⸗ haben. Im übrigen finden die Bestimmungen in
Durchschnittsheuern beschlosse f wichtigen Bedarfes ie Wirtk n, den Abschnitt ichtigen Bedarfes kann! die Wirtschafts Wer ö ; ö ᷓ rz iss Abs. 2 bis 3 si äße P gishereisahe enn . . verwandte iter le g en mi. ert af, . 9 Eiherne geschweißte Ftinge mit Ringschrauben: iz 22 . Hewinde oder Spitz . . , VJ inze ; . hastungsstelle des Reichsbe ir keck n ö 2mm ; Parterrehaken mit Gewinde oder Spitze Pu ĩ zu ergänzen durch folgenden Unterabschnitt nisse Aus nahmen von den er . n ilch Ergen, Art. Hh Eiserne geschweißte Wiener Ri it i . für leer erer ; 1 Fahrjeuge der Heringsfischerei als Hilfsbeischiffe der zulassen (Ausnahmegenehmigung) , nm ung geschlagener Oese ,, n Stiefelanzieher ( Lieferung von Zigarren Kapitäne riegsmarine genehmigung mit Auflagen oder Bedingungen e,, n. Art. 3) e geschweißte lagierte Ringe mit Splinte und Dalbrunde Spiegel. oder Gardinenhaken An weisung r, n ; 8 5 G , 3 Anträge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sind Schnldern: 33 6. 3. 6 h mmm Kantige Krampen aus kantigem Draht der Jachuntergruppe Zigarrenindustrie als Bewirtschaftungs⸗ () Die Hersteller sind verpflichtet maschin isten und 2. Maschinisten und Allein⸗ bei, e stäne gen fachlichen Gliederung der Organifation d., Art. 2 Eiserne geschweißte lackierte Ringe mit Ringschrauben, Eiserne . at Holzgewinde telle des Reich aaustragten für Tabak und Kaffee a) die von der Bewirtschaftungsstelle giga yen ndustrie J 300 — M gewerblichen Wirtschaft einzureichen. Art eee mn id . ö 3 . gg und Eingipsen , ,, ö für die Versorgung der Wehrniacht in „für Sonder⸗ malte J ö. . 3 e n ede, n ,n, ki aer g zi, Si eb sch . . 3. . . ö für Tabak . gi , Bedarfszwecke ange⸗ 2 ; H 8 : n und gepreßten Oesen: 459 45,16 . über die Bewirtschaftung von Rohtabak und Taba waren vom viesenen Mengen zu liefern, 109 mmi Reisekorbstangen 22. Dezember 1942 Her h. Reichsanzeiger und Preuß. b) nach Erfüllung der Auflage zu a ihre übrigen Ab—
Heizer und Köche? w her Art. 93 ü . m . 195 . Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisun rt. 386, Eiserne, Gerüstschrauben: 80 / “J dʒ S6 /8, 109 8: . n ie vorste nweisung werden nach 120 73 140/73 14033 mm Rumänische Vorreiber Staatsanzeiger Nr. 303 vom 28. Dezember 1942) in Ver— nehmer entsprechend deren Bezügen im Jahre 1938
—— —
5
Kabel matrosen , 249 . 85 Ferner hat d zschuß zur Resrseünr, S6. 249, — F.. In begründeten Einzelfälle ; Ausfü it Nietsti . at, der Ausschuß zur Festsetzung der seemãnnischen In begründeten Einzelfällen und zur Deckung des kriegs— in allen Ausführungen, Nr. z3 ohne Brust, mit Nietstift, Nolloͤschrauben und Ringschrauben mit flachem Auge industriezweige
1
henden Aenderungen und Ergänz 66. den 8§ 10, 1241 er Vergr. ö i g m,. gänzungen der Fest⸗ n 88 10, 5 der Verordnun übe ; ; , mit Wirkung 36 bestraft. ! 6 Warenverkehr 3. 101 Eiserne Weinberghaken wa,. bindung mit der Anordnung 1I43 der Reichsstelle für Tabak anteilmäßig zu beliefern. . ö. ⸗e. genehmigt worden. 57 14 102 Eiserne Ringschrauben mit bes. weitem Auge , 8 über die Errichtung von Bewirtschaftungsstellen im Lenkungs⸗ E) Als unmittelbare Wehrmachtslieferungen gelten nur die Derlin, den 280. März 1943. Diese Anweisung tritt 7 Tage nach ihrer Verkü . rt. 19 C Halbkrumme Schraubhaken mit Beffe ‚ Halerieeisen 8 mm start bereich Tabak vom 7. Januar 1913 (Deutscher Reichsanzeiger durch Schlußschein von Ersatzverpflegungsmagazinen, Marine⸗ Das Reichsversicherunas Mh; ö . Kraft. Sie a 2 ige nach ihrer Verkündung in Art. 103 C Krumme Schraubhaken mit Be ö Galerigeisen mm stark. s 100 140 mm ĩ Staatsanzeiger Nr. 7 vom 11. Januar 1913) 36 . ii anst ne,, sbersicherungsamt, Abteilung für Unfallversicheru ft „Tie gilt aich in den eingegliederten Sstgebieten und Art. 104 6” ĩ 14 ; Konsolhaken für Rabitzwände und, Kreußischer Stagtgnzeiger Nr. von zi. ver rflegungsämttern und Daupmmhrischafte lagern der Waffen 9. Dr. t ef; i ng. den Gebieten von Eupen, Mali dh und Rotes eh on, err, n ö. charfkantige Schraubhaken mit Beffe Mar uisenzsen . Marquisen gabeln wird mit Zustimmung des Reichsbeauftragten für Tabak und oder von der Fachgruppe Tabak der Wirtschaftsgruppe Groß⸗ , . Zustimmung des juständigen Chefs der Zivilver⸗ Art. 1062 in. e r , nnch ö 85 * 55 . . Barren ring ; K,, a . ö. J 6e, altung — sinngenmäß auch im Elsaß in Lothri 266 d g ieder: Nr.“? . 5 b Vorhangstan en Haken 1 erware angeforderten? engen. Bekanntmachung 2 Luxemburg und int Bezirk Bialystof sowie in d , . 66. 0 mm 5 ebogene Vorhangstangen⸗ . ; i ; . . . g 1 . in der ; ⸗ ; —ͤ te Ueberfallen, 6ise mm stark, mit zwei Krampen . pan (G3) Als Abnehmer gelten alle bei den Herstellern unmittelbar zur Anordnung IXds3 der Reichsstelle für Mineralöl mark und den besetzten Gebieten Kärntens und . 4. . ö. r alt age 9 lr hate ; ed ö, und 26 mm ö. Weite ! ben, Erwerb und ,n . ö bezugs berechtigten Händler mit Ee nern Vom 21. Dezember 1942 Hagen, den 20. März ,, Art. 114 Stählerne gebläute e ,,, Ham Sämtliche eiserne blanke und lackierte Drahtüberfallen, außer ( Wird über die Ware, die für Sonderauflagen zur Ver⸗ Auf Grund des sz 2 der Anordnun 1X43 wi Virtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwand Art. 115 Eiserne Schaukelhaken: 9,160 1 . 120 . Artikel 19 A und 119 B des Verbands Kataloges — 8 1 ; . fügung zu halten ist, bis zum Ende eines Kalenderviertel⸗ gegeben: 9 1X43 wird bekannt⸗ Eisen industriezweige als Bewirtschaftungsstelle der rer 19,120 8, 3/130 9/130 10/39 11/130 6 366 . Sicherheitsüberfallen ¶) Anträge auf Erteilung einer Genehmigung für den jahres nicht verfügt, so hat der Hersteller sie für seine Waren 1. Ziffer der Bekanntmachu . beauftragten für techn ische Erzeugnisse ö 11/149. 9i69 1ñ16160 10/160 113 mn ki. Poker, Erwerb von ausländischem Rohtabat und Rippeneinlage im verteilung im nachfolgenden Kalendervierteljahr heranzu— wird dahin gehen ahn hung 1 zur Anordnung 1X43 t Pu tsck ⸗ Art. 116 Eiserne Anschlagschrauben oder Fensterabhal ; . Fleischhaken mit Herzblatt zum Anschrauben Inland sind durch die Hersteller von Zigarren, Zigarillos ziehen. , 266 . 4 der Firma Putsch. ,, fc üben oder Fensterabhalter mit ͤ Drehbare schwere Fleischhaken hweiß 9. . k K 3. ö 3 . in 57 ö Pamburg⸗Harburg ö . Art. Fi Ansg . ; . Flachstangenhaken mit geschlossenem, geschweißtem uge Briefform oder auf vorgeschriebenem Formular bei der Fach⸗ 8 . * 3 ga. ö . . . J Anlage 1 Art , mit . Ilachse ihnen hoten . ,,, geschlossenem Auge: untergruppe Zigarrenindustrie als Bewirtschaftungsstelle des e ,,,, i ,,,, tritt degen, damhurg g, Großmaunnstr. 195 / 199, verfeinerun 2 ve d 5, 890 9.2/9 6/160 62/126 . fire n hrung: 0 il. 130 150 mm Reichs beauftragten für Tabak und Kaffee — nachstehend kurz gezogen. Zu diesem Zweck haben sie die Hälfte der . ihnen 533 . fn m r n, . en. . j Art. 77] Liscen⸗ Arn schi⸗ . Hen t rat . . Flachstangenhaken mit offenem Auge: 50 70 90 110 Bewirtschaftungsstelle Zigarrenindustrie genannt — einzu⸗ hergestelltẽn Zigarren, Zigarillos und Stumpen zur Ver— J , s ene , erer ihr. die, e , , , , , ,, , er, n, ,. ; 9 bon Brauerei⸗Auslaufpe ö r j . ö. Augenhaken g und weniger beträg einsthersteller), dürfen Roh⸗ , ĩ . g form u e , weriehe wird wie folgt ergänzt. spech Art. 1 Ciserne und, messlugne hingichrauben, inner. h Art. . , oder Fensterabhalter . L me zusm Einnieten in Flacheisenschienen mit Brust: tabak und Rippeneinlage nun auf Grund von Bezugscheinen hp och C6. . , n, ze. . ö. 8 H. Blechschmidt, Chemische Fabrik, weite: 2 5 14 27 mm ; J. auf Platte genietet mitugel, in starker Ausführung, . 65 70 90 110 mm. der Bewirtschaftungsstelle Zigarrenindustrie erwerben. sandgero cht . mindestens 52 * . ö Ser g a erh, r. i 3 . 96. . Ringschrauben ö 3 . i n . ö. a n. ,. . Far, 9 Stück, Sübert Prin“ ** Erste Saazer Fichtenpech⸗Ra inerie Art. 3 Sturmha enösen: Nr. 5 7 9 — 3 ertei ie Bewirtscha ungsstelle Zigarrenin ustrie den 86 1666 8 ö 26 ö ö ö. J ‚. Art. 4 Scharftantige Schraub— und Euter 4 I. 65 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 2Anmeisung Nr. 65 Händlern, mit Rohtabak die Genehmigung zur Veräußerung 6 k . . 4 . n . Ungargasse 5: Erste Wiener⸗Neu— ; 90 130 mm ; — der Wirtschaftgruppe Werkstoff verfeinerung und verwandte von Rohtabak im Inland. . ö 1,6 kg für 1000 Stück. . ö. ö. re er simnölraffingrie und Extraktion Art. 2 Starke scharfkantige Schraub⸗ und Stifthaken ,. . ,, nd g cho n ichen Teil, den Anzeigenteil und ö Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ 68) Für den Erwerb von inländischem Rohtabak verbleibt es (EY) Die in Ziffer (1) bezeichneten War e ind . ; ae, enbach, Fabrik für Chemisch⸗Tech⸗ It. 7 Rundkantige Schraub- und Stifthaken I 8: Präsident O Schlange in Potsdam! . beauftragten für technische Erzeugnisse über die Herstellung bei dem bisherigen Verfahren. Sammel enn i, . e. ) ; J grenmengen sin an . 6 3. te. Art. 10 Eiserne halbfrumme hhranbhli en eran wortlich . Wirischafisteil und den übrigen redaktionellen Tell: ; von Riemenverbindern aus Stahldraht und Bandeisen gemaß verpackt und e, e. ö. enen Liefertagen, ordnungs⸗ Berlin, den 2s März 1945. ( 3. ö Krumme Schraubhaken: 25 45 65 g90 130 mm Drud der n al, . k n 5 ö 9 Vom 27. März 193 . i 5 , . Der Reichsbeauftragte für Mineralöl Art 17 Starke krumnie Schraubhafen . , ö. . — ö — Serstellung seweils mir eine sad der, Kkleinverkausäpreislage darf gte für Mineralöl. Art. 3 Ei Vier Bei . Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der jeweils nur eine Sorte und in einer Mindestmenge von Ra a b. Art. 13 a ,,, Dechen halen in lie lit 5 eilagen V Fassung vom 11. Dezember 42 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ §82 2000 Stück geliefert werden. . ö gewundene Decken haken ei per gelurzten Mucha ki , n neon . indung mit der Zweiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ (1) Die Höhe der monatlichen Verarbeitungsmenge an (G3) Die Sammelstellen übernehmen die zu handelsüblichen . da ndels rei terbeiluae lot 5 lenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrle vam Rohtabak gemäß 5 4 Abs. J in Verbindung mit 5 Abs. 2 der]! Preisen berechnete Ware gegen sofortige Bezahlung zu dem