. ; A8 vom 31. Marz 194. e. 3 Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 31 März 1943. S. 2 neichs · und Staatsanzeiger tr
/ ,
— *
2 2 1 i i werke, Kloster⸗ ] Constantin der Grohe. Sanssouci III, Bereinigte Hann 8. Bergamt Stollberg in Stollberg. vom Landkreise ö der südlich der Gemeinde⸗ vom Regierungsbezirk Magdeburg die Kreise Wernigerode Anhalt, Nordost Hamm 1, Westfalen La, 2 ü ö , ,, ere, 9 24 2 ,, 22 * Der Regierungsbezirk Chemnitz. bezirke Riethnordhausen, Edersleben und Oberröblingen ge⸗ 9 erstadt (Stadt) und der westlich des Stadltreifes Untrop 13, Neuwerk, Kons. Bramey 9 . ; ö ü Ha
; 3 odor überdeckt werden. . i B i Bramey VI, mag II, Belle Alliance, Drachenfels 11 Flößgraben IV, Carl, und Feodor über ; ; ; legene Teil, der Landkreis Querfurt mit Ausnahme des zum uedlinburg gelegene Teil des Landkrei li Bramey, Bramey 1, Bramey II bi . . einw i i Malako Alte ; 4 Bergamt Iwidau in Zwickau. Bergamt Eisleben gehörenden Teiles, vom Landkreise . von Lande r,, 1 Bramey VII Trennstück, Bramey 1X Trennstück, Bra⸗ Rheinweserbahn, Faltenstein, Dahlien, ala f 12. Bergamt Bochum II in Bochum. Der Regierungsbezirk Zwickau. . die auf dem linken Ufer der Saale und westlich des Stadt⸗ ; 5. Bergamt Karlsbad in Karlsbad.
ö s d Wilhelm der Haase III, Diedrich Ernst, Johanng im Herbeder Holze, Ber. zbezirt Düsseldorf der Stadttreis Essen, ̃ die Krei i mey X. Trennstück Mühlhansen 1m i Halbmond, Drachenfels f, ver. Vom Regierungsbezir reises NBumburg i, Teile und der Landkreis Merse⸗ ö n , n, . 1 ir me r. 26 Große, sowie von den in den Gemeinden Norddinker, Hammerthal, Neugottsegnedich, Kalbmond, ch 5 Vom Regierungsbezirk Eger die Stadtkreise Eger und burg unter Ausschluß des nordwestlichen Teiles, der im ;
i i i ken Schwarze Junge õ i ö beder Holze, soweit er von den Steinkohlenbergwer ü üddi In, Sömern und Hilbeck ge⸗ Neu⸗Scheven, Egon 1, Fanny, Charlotte im Her , , . n n, , Gebiet 5 von dem Alexins, Anna Augusta, Engelhardt, Saulus, den Goeben, ; . ö. je Stadtkreise Wattenscheid = 2 nd Süden durch die Straßen Hohenweiden — Benkendorf— Hol⸗ Goslar⸗ n. 2 Salzgitter un ö . e , ein,, . ö . Karlsbad und die Landkreise Asch, Graslitz, Neudeck, St. ; . w. . zoslar-Land diejenigen Teile, welche füdli lgend uf c J 9 , ,, elde Eger, . 1 E. 3 e i ber, leben und der von hier nach Westen über Höhe 126,4 zur Linie liegen: ( che südlich folgender . an' der nördlichen Markscheide des Steinkohlenberg 9
ĩ ; ; ; ; j lena, und Bochum, ch i ü ĩ dm ar j Steinkohle bergfreien Gebiet Mallinkrodt [,, Mathilde, Eulalia, Harkorten, Anna He Marienbad, Tepk' Ludltz, Lachau und Wies. ; Kreisgrenze führenden Straße begrenzt wird. Südwestliche beziehungsweise südliche Grenze der Ge—= Königsborn liegenden auf Steinkoh gf
überdeckt wird; Eulalia II, Eulalia III, Hortensia, Herdeckerbach, dem nördlich 3 . ; . , , . 6. Bergamt Komotau in Komotau 4. Bergamt Zeitz in Zeitz. meinden Westerlinde und lber a. w. Wege bis zum Schnitt⸗ ü 4 * ö Davon liegenden . Steinkohle . . 9 , . yl . Vom Regierungsbezirk Eger die Landtreise Kaaden, Poder⸗ Vom Lande Preußen phnkt der Gemeindegrenze von Olber mit der Straße von as Land Lippe. ; Florianda, Lange, . . a 9 n, . , r. ge n djege n Christiangburg. Amndctus, Drusen⸗ sam . gan . em gen n , rn Postelberg) vom Regierungsbezirk Merseburg der Stadt- und Landkreis ee, . Lichtenberg, Vordrand beziehungsweise Westrand 2. Bergamt Lünen in Lünen. 24 ,, G bie! e. gelben kg ede l Len eiheneral in Gübftollu er lere, Dastie er. vom Regierungsbezirk Aussig der Landkreis Komotau solbie Zeitz . der 1. Weißenfels mit Ausnahme des n, , , i 866 geen * ,. 5 zur Vom Regierungsbezirk Münster die Landkreise Lüding⸗ ee, 3 e gevie ,,,, . NM rer; 2 . ö. z * rie ; ,,, die westlich der folgenden Grenze ge— ö urg gehörenden Teiles; rode= Salzgitter, Nordrand beziehungsweise 3 eie. hausen und Recklinghausen,
? i ü i t rinz ĩ ĩ Nr. 2, Hasenwinkel, Holtbrügge, Prinz Regent, Straße über die Kr it der S ; vom Regierungsbezirk Arnsberg der Landkreis Unna sowie gz. Bergamt Castrop⸗Rauxel in Castrop Rauxel. Regent , Hans, Ver Vahlhaufer Tiefbau, Friedlicher Nach- Grenze zwischen Landkreis Brüx und Landkreis Komotau der Gemeindebezirk Mumsdorf des Landkreises Altenburg. euzung mit der Straße Salzgitter — von der Gaugrenze Sachsen-Sudetenland bis zum Schnitt⸗
1 . ** — 9 J 1 6 * 8. 2 P 9 ö j / d 5 tl. Beinum hinweg in gerader Richtung bis zum Schnittpunkt . ö. ö K ,, 9j Vom Regierungsbezirk Arnsberg die Stadtkreise Dortmund, bar, Baaler Mulde, Baaker Mulde 2 und 3, Eupido, dem öf punkt mit dem Verbindungsweg Obergeorgenthal nach Bar⸗ 5. Bergamt Halle in Halle (Saale). mit der Eisenbahnstreck' Ringelheim Börßum, Nordrand in
— zenden auf Steinkohle geviertfeld⸗ . . ee Herne, Bochum und Castrop⸗Rauxel, an. Baaker Mulde angren zen , i i ᷣ ü Erweiterung, den auf, Steinkohle bergfreien Gebieten bei soweir diese vier Kreife von den Stelnkohlenbergwerken Graf freien Gebiet, Bertha, Isabella, Glüdswin eur; e ,, ielsdorf, von da ab gradlinig bis zum westlichen Grenzpunkt Vom Lande Preußen . : d der 6 Monopol, Werne, Freiherr vom Stein, , , . Emilie getrenntes Stück, Emilie, Erin, Teuto, und II, Julius Philipp, J. , des Flürbezirkes Bic nh fen dann solgend der Grenze vom Regierungsbezirk Merseburg die Stadtkreise Halle und der St gh k . * Kons. Hermann 1, II, Il. IV. M, König . i ö e. burgia, Mont Cenis, Lothringen 1, Lothringen Il, Sadowa II] ruder, dem sfüdlich k — 53 Karlchen Obergeorgenthal und Vierzehnhöfen, weiter zwischen Wittenberg, die Landkreise Wittenberg, Bitterfeld, De- dieser Straße bis zur Grenze der Kreife Hoe eg g n Tatharina, Trennteil Wilhelmine n, , . . ö. 1 und Lothringen überdeckt werden. freien Gebiet, Friede den nor ö. ö. . Carl Friedrichs Erb⸗ bergeorgenthal und Niedergeorgenthal, anschließend zwischen litzsch und Saalkreis unter Ausschluß des nördlichen Wolfenbůttef und 5 . , , mm, ,, m., an un Fortsetzung, Haus Aden, Bochum, Die Lippe, . ⸗ . auf Steinkohle . = . Hr her er stollen Niedergeorgenthal und Triebschit, dann entlang der! Grenze Teiles des Gemeindebezirks Unterpeißen bis zum Ver— hnttil: grenze des Kreises Wolfen⸗— „VI, Kobold, Aachen j, II, i HV, * 37 VII, ͤ 6 9. J. Bergamt Herne in Herne. ; stolln, Brockhauser Tiefbau, 9 ö r, Cern Theo? zwischen Triebschitz und Tschausch bis zum Schnittpunkt mit bindungswege Unterpeißen Legu, vom Landtreise Tor- gen m, . Achenbach, deni nördlich angrenzenden auf, e, ,, 6. Vom Regierungsbezirk Arnsberg die ,,,. enn St. Mathias Erbstollen Nr, ö ö. ue, e, . ö. der Reichsbahnlinle Brü-r Konnotau, dieser folgend bis zur gau der westliche Teil bis zur Mitte des Hauptstroms der d . . ,, . freien Gebiet, Minister Achenbach wee, ,,. . . Bochum, Dortmund, Castrop⸗Rauxel, Wanne⸗Eickel un dor Fortsetzung und Ney über eckt ge e. 2 . Flurgrenze der Katastraͤlgemeinden Tschausch / Brüx, dieser Elbe, vom Mansfelder Seekreis die nördlich der Reichs⸗ der * e. allenstedt mit Ausnahme der Exklaven Haard, soweit dieses östlich des k . ag. Watten scheid. . ö. . . vom Ennepe⸗Ruhrkreis die 6 en 6 , . Flurgrenze entlang bis zur' Komotauer Straße, nun mehr im bahnlinie Sandersleben —Könnern und östlich der Tal ⸗ osleben und Forst Harzgerode (Teih. dem auf Steinkohle bergfreien Gebiet an der Ue . . . vom Regierungsbezirl Münster die Stadtkreise Gelsenkirchen stein, Holthausen, Hattingen, Bredenscheid⸗8 . 6 = Stadtgebiet Brüx folgende Straßen entlang: Südseite der linie des Closchwitzer Grundes von der Saale bis Beesen ! 5. Bergamt Braunschweig in Braunschwei des Dortmund-Ems Kanals über die Lippe östlich des Dort! und Recklinghausen und der Landkreis Recklinghausen, sprockhöpel, Obersprockhövel, Haßlinghausen, 9. 9 Komotauer Straße und Seegasse, Westseite der Vogelstange, stedt und östlich der Verbindungswege und Straßen ; 9.
— — 0 8 C 3 2 Z. — d
mund - Ems Kanals überdeckt werden. soweit diese neun Kreise von den Steinlohlenbergwerken hausen, Gennebreck, Rieder⸗Elfringhausen und Oberstüter Pohnerstraße und Saazer Straße bis zur Stadtgrenze, dann Beesenstedt Räther— Höhnstedt — angenbogen — Wans⸗ Vom Lande Preußen
; ; ; Ickern, Victor, Trennstück König Ludwig, Friedrich der Große ganz, die Gemeinden Winz und Buchholz, soweit sie von den i i ᷓ i ö i tmund. ar et Bi icto i V, Teutonia, Been ö Dahl Tiefbau, Carl er We straße Nr. 35 z leben bis zur Höhe 101,5 an der Gemarkungsgrenze — vom Regierungsbezirk Magdeburg die Kreise Gardelegen 3. Bergamt Dortmund J in, Dor . ortsetzung, Bictor II, Victor II, Victor I, Teutonia, Steinfohlenbergwerken Ver. Dahlhaufer ; , , . Ostrand der Fabrikanlagen des Kaliwerkes . — Haldensleben und Oschersleben (Bode), ; . Vom Regierungsbezirk Münster der Landkreis Lüding— e e n IIte Fortsetzung, Friedrich der Große, Emscher; Theodor, Carl Theodor Fortsetzung. Baaler Mulde, Vaal Reik sbahnftnie Pötschercb Warnmes in ber, Kata ra- Sberteutschen hal - Großgräfendorf gelegenen Teile und vom Regierungsbezirk Lüneburg vom Kreise Gifhorn die . hausen, ; ; Friedrich, Trennteil Agatha, Shamrock, Saamrock IIl und IV Elisabeths Hoffnung, Stephansburg, Verlohrener Sohn, Mer⸗ . 6. Dahn . . i ale vom Landtreife Merseburg! der norbwestliche Teil, der = Gemeinden Fallersleben, Sülfeld, Ehmen, Sandkamp, vom' Regierungsbezirk Arnsberg die Stadtkreise Dortmund, nb Konigsgrube überdeckt werden. far , Tie sieb'lt! Söhne, Verbindunz, Feigenbaum, Ver. Auf⸗ 1 a r. rn er nlinie na en solgen im Süden durch die Straßen Hohenweiden Benken Heßlingen, Rothehof, Mörse, Hattorf, Barnstorf, Heh⸗ Lünen, Witten sowie die Tandkrelse Unna, Ennepe⸗Ruhrkreis ; 85 ; ö gotigewagt und Ungemiß, Paschalis, dem südlich angrenzenden w , dorf Holleben und die von hier nach Westen über lingen, Heiligendorf. Neindorf, Almke, Kl. Steimke, und Iserlohn, soweit diese sieben Kreise von. den Steinkohlen⸗ 8. Bergamt Recklinghausen J in Recklinghausen. zusgereetehl' gerlerts ofen Gäbiet, Ber, Kemnade, dem 7. Bergamt Brüx in Brüx. Höhe ses,4 zur Kreisgrenze führende Straße begrenzt Ochsendorf, Rhode, Uhry, Ahmstorf, Beienrode, Rennau bergwerken Dessert 1, Unna, Freude, Mühlhausen, Mühl⸗ Vom Regierungsbezirk Arnsberg die Stadtkreise Herne, nördssch angrenzenden auf Steinkohle geviertfeldfreien Gebiet, Vom Regierungsbezirk Eger vom Landkreise Saaz der wird; . und Nortorf. haufen J, Neuer Hellweg, Konsolidierter Alter Hellweg, Wanne-Cickel und Toff eop R. nel, . Huth Regenbogen. Ver Holthausen. Nr. A4, Blanfen urg; Amtsgerichtsbezirk Poftelberg. vom Lande Anhalt vom Lande Braunschweig Ostardei, Westardey, Zum wilden Mann, Benedict Haggen⸗ vom Regierungsbezirk Münster die Stadtkreise Gelsen⸗ Annü Augusta, Ferdinand 1I1, Ver. Gleichheit, Ver. Gleichhert vom Regierungsbezirk Aussig der Landkreis Brür mit Ams. die Stadtkreise Dessau und Köthen und der Landkreis Dess der Kreis Braunschweig (Land) mit Ausnahme der Exklave berg, Sito, Steinkohlenbergwerk Schüchterniann und Kremer, kirchen, Recklinghausen und der Landlreis Recklinghausen, Nr II und Nr. ij, dem südlich angrenzenden auf Steinkohle nahme des zum Bergamt Komotau gehörenden Teiles sowie die Köth ter A sschli [ ördli 2 Thedinghausen und der Gemeinden Barbecke Broistedt k Massener Tiefbau 1, Caroline, Wilhelminen⸗Glück, soweit diese sechs Kreise von den Sleinkohlenbergwerken Ver. tviertfelbfreien Gebiet, Alte Haase I und Ver. Neu Scheven Landkreife Dux und Bilin mit Ausnahme der zum Bergamt e , , . . . 3 35 und Woörlwiesche, fernen die Kreise Braunschweig Stadt Joseph, Emiliens- Hoffnung Hermann, Ver. Margarethe, Emscher Lippe, Emscher Lippe Il, Emscher Lihhe V, Hohen⸗ ,,, ; Teplitz Schönau gehörenden Teile dieser beiden Kreise. Reichsbahnlinie 5 7 ,. 3 3. Helmstedt und die nicht zum Bergamt Goslar Süd zug stens Hoffnung, Freiberg, Ver. Hörder Kohlenwerk, zollern II Fortsetzung, Hohenzollern 3, Hohenzollern 6, Hohen⸗ n ⸗ . 9a , ,,, , . geleg ̃ ; gehörenden Teile der Kreise Wolfenbüttel Watenstedt· Magdeburg, Vorwärts, Ver. Schürbank und Charlottenburg, zollern 10, Hohenzollern XII Fortsetzung, Hohenzollern XIII 13. Bergamt Werden in Essen⸗Werden. 8. Bergamt Teplitz Schönau in Teplitz Schönau. 6. Bergamt Senftenberg in Senftenberg (Niederlausitz) Salzgitter und Goslar (Land); ; ; 3 v : 2 ⸗ Vom Regierungsbezirk Aussig der Stadtkreis Aussig und ö ; ᷣ 36 ; f
. Freie Vogel und Unverhofft, Abspliß, Peter Adam Erweite- Fortsetzung, Hohenzollern XIX Fortsetzung, Hohen= Vom Regierungsbezirk Düsseldorf der Stadtkreis ,, die Landkreise Teplitz-Schönau, Aussig, Leitmeritz, Tetschen, Vom Regierungsbezirk. Frankfurt (Oder) der Landkreis vom Lande Anhalt
Fung, Peter Adam, Mäitgehangen. Schwerte, Can ie sollern XIV Fortsetzung. Hohenzollern go, Hohenzollern 22, der Landkreis Tusfeldorf Mettmann, vom Stadtkreise Mül= Böhmisch-Leipa, Dauba, Deutschgabel, Rumburg, Warnsdorf, Luckau und vom Landkreise Calau der westliche Teil, der im vom Landkreise Ballenstedt die Exklave Alsleben. Bergerhoff II, Charlottens Ruhe, Clarg, Elisabeth, Admiral, Schluckenau sowie von den Landkreisen Dux und Bilin die
Vinnum JJ Fortsetzung, König Ludwig, Ewald, Steinkohlen⸗ heim a. d. . 1 Teile, welche von den Steinkohlen— Osten durch die Reichsbahnlinie Lübben — Calau, die Straßen Teile, die östlich der folgenden Linie liegen:
h ; i ; Tor ing ibi 1 : bac Oskar und Hector überdeckt ; Trennstück Admiral, dem auf Steinkohle geviertfeldfreien Bergwerk Ewald Fortsetzung. Recklinghausen, Bibiana bergwerken Ver. olfsbach l, und Verbindungswege Calau — Altdöbern —Barzig, die 8. Bergamt Kassel in Kassel. — zwischen Admiral und Landfermann [II, Ver. Bicke⸗ 5 Julia J, von der Heydt, von der 8 . werden, ö Teile, welche von den . hen d ahn dhrcisg ! D , n. Reichsautobahnlinie von Barzig bis zum Schnittpunkt mit „Vom Regierungsbezirk Hildesheim die Kreise Göttingen feld Tiefbau, Bickefeld östl. Abspliß, St. Vaul II, Kromgyer, Heydt Il, von der Heydt Il, von der Heydt 1 un ö. ö. vom Stadtkreise Essen diejenigen Tei 9 elche 3 Hzrenze zwischen dem Laudkreise Dux und dem Landkreise der Eisenbahnlinie Finsterwalde==-Schipkau- =-Senftenberg, Kand), Göttingen (Stadt) und Münden und vom Kreise Warsburg, Friedrich Peter, Henrichsbank, dem auf Steinkohle sowie von dem auf Steinkohle bergfreien Gebiet an der sü Steinkohlenbergwerken Laura, Dominicus, dem nördli 3. Teplitz Schöngn von der, Gaughene Sachsen—Fudeten and durch diefe Eisenbahnlinie bis zum Bahnhof Senftenberg fi. Northeim die Gemeinden Ertinghausen, Hardegsen und der geviertfelöfreien Gebiet westl. von Henrichsbank, Ber. Berg wöestlichen Markscheide des Steinkohlenbergwerks Reckling⸗ soßenden auf Steinkohle geviertfeldfreien Gebiet. Peter ö. bis zum, Schnitttunlt mit der Reichsbahnlinie, Brür- Mol! und von hier weiter durch die Straße nach Senftenberg ehemalige Kreis Uslar Zion, Auguste, Johannes Erhstolln, Hottessegen, Ver. Wien- Hhausen überdeckt werden. heli, Ludwigo, Ludwigo 1, Ludwigo ll, karl. e n n dau, dieser folgend bis zur Treuzung. durch die Straße Fley— Buchwalde = Klein- Koschen Groß - Koschen Vogelhain be vom Regierungsbeʒirt Kassel die Kreise Hofgeismar, Wolf⸗ . dahlsbank' Ver. Ardey und Wiendahlsbank, Kaiser Friedrich, ; ; cli sen Halle, Vereinigte Gewalt und Gottvertraut, Freier Grund, Ossegg, weiter entlang des östlichen Straßenrandes der Adolf⸗ grenzt wird . ; ö hagen Kassel (Land), Kassel (Stadth, Witzenhausen Fritzlar⸗ Hugo, Hombruch J und II, Glückauf Tiefbau, Nichterwartetes 9. Bergamt Recklinghausen II in . inghausen. d Johann Deimelsberg, Feldmarschall Friedrich Wilhelm, k 3. vom Regierungsbezirk Merseburg die Landkreise Schweinitz Homberg. Frankenberg, Meisnngen, Ziegenhain, Marburg BIlück, Kirschbaum Nr. Il, St. Moritz Nr. II. J. ö 3 r ern n , n, ö . , Richard, dere he 56 e , , i e n, , . „Platzes, der Wunrer Straße und der und Liebenwerda und der östliche Teil des Landkreises T (Land), Marburg (Stadt und Waldeck. . bera ünd Clarenberger Erbstolln, Felicitas, Felicitas J, Franz, Borken, der Stadttreis Docht. e intkoh ⸗ Eintracht, Tiefbau, Eiberg, Ver. 283 r SA⸗Straße in der Katastralgemeinde Ossegg, dann entlang — ; reises Tor⸗ ; 9 ö ; ; Spielfeld IIE, sießlich des von den Steinkohlenbergwerken e. sorgentöthe Ifi, Johannes Erbstollen südliches des östlichen Randes der Landstraße J. Ordnung Nr. 1946 his. gau bis zur Mitte des Hauptstroms der Elbe. 7. Bergamt Schmalkalden in Schmalkalden. ,, ö Er . Wil⸗ k fiingh ier 2s und Lüdinghausen 27 über⸗ . 2 kö 1, Fritz, Gottfried an die Katastralgemeinde Dux, in dieser der Ossegger Straße, 7. Bergamt Cottbus in Cottbus. Vom Lande Preußen . i. ? Am Schwaben Löbbeckenbusch, Clarenberg Abspliß, deckten Gebietes, ; 164 Wilhelm, Schnabel ins Westen Nr. II, Omar, dangenbrahm, Göring Straße, Adolf Hitler Plat, Dr. Goebbels Straßè, und Vom Regierungsbezirk Frankfurt / Oder die Stadtkreise vom Regierungsbezirk Kassel die Kreise Eschwege, Fulda Bickefeld Abspliß, Elesnore Nr. II, Freie Vogel und Unter- der Landkreis Lüdinghausen, soweit er von dem 5 ziabrus, Vekeinigte Hermann, zilbert, Albertine, Florian Biliner Straße folgend bis zur Stadtgrenze, weiter der Land- Cottbus und Forst (Lausitz, die Landkreise Cottbus, Lübben (Land), Fulda (Stadt), Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg und hofft, Ver Weftphalia Trennstück Ver. Westphalia, Lu- kohlenbergwerk Hohemart, von dem westlich des Dortmund Emil, Titus, Friedrich Wilhelm J. dem nördlich anstoßende straße J. Ordnung Nr. 192 bis an die Grenze der Katastral- Sorau und Spremberg und vom Landkreise Calau der Teil, Herrschaft Schmallalden, as Fa, Il a, fa, Scharnhorst, Gneisenau, Kurl Fartsetzung, Ems-Kanals liegenden Feldesteil des Steinkohlenbergwerks en Etesntohle gediertfelofrelen Gebiet, Bredenen. Bredeneyer⸗ gemeinde Bilin, innerhalb dieser Stadtgemeinde entlang der der nicht zum Bergamk Senftenberg gehört vom Regierungsbezirk Erfurt der Kreis Schleusingen und die Kurl, Hellweg Ii, Iif, IV Y, VI, Neuhamm, Ässeln Vt, An der Haard, sowie von den auf Steinkohle bergfreien Guck Kämpchesbank J, ver. Jungfer, Stephan Benedict, Bahnhofstraße, der Motalstraße, der Nordseite und Ostseite — ; . Gemeinden Wandersleben, Mühlberg und Röhrensee des If XV . Sabe, Maßen XX, Methler J, Preußen, Gebieten, die von den Steinkohlenbergwerken Lüdinghausen 27, Johannes I, Fohannes Il, Werden, Liafburga, 84 des Adolf⸗Hitler⸗Platzes, der Konrad⸗Henlein Straße, der 8. Bergamt Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder). Kreises Weißensee; Breuß Rord, Vickoriag, Victoria Fortsetzung, sowie den auf Lüdinghausen 34, An den Borkenbergen, Enikum 1, Bamnma Spillberg, Vereinigte Wilhelmine, vereinigte Poer⸗ Prager, Straße, weiter entlang der Reichsstrake Nr. IX (Tep- Die Reichshauptstadt Berlin, vom Lande Thnringen Iren e bergfreien Gebieten östlich und süblich der Stein⸗ Emkum IIf, Olfen 5, An der Haard einerseits und der Kreis- üingssiepen, Kark, Justitia, ver. Werthsbank, Carl Funke, lit Bilin —Laun) bis zum Abzweig der Landstraße II. Ord⸗ die Regierungsbezirke Stettin, Köslin, Grenzmark Posen⸗ die Kreise Arnstadt (Land), Arnstadt (Stadt), Eisenach (Land) fohlenbergwerke, Ostardei und Schüchtermann und Kremer grenze andererseits eingeschlossen werden, und von dem auf Rheinische Anthraecit Kohlenwerke, Friedrich Vilhelm Fort⸗ nung Nr. 618, dann entlang dieser Landstraße bis zur Kata⸗ Westpreußen und Potsdam unter Ausschluß des Stadtkreises Eisenach (Stadt) Gotha (Land), Gotha (Stab, Hildbur = überd 3 rden. ö Steinkohle bergfreien Gebiet bei der Kanal · dippe· Ueber · setzung, Friedrich Wilhelm, Friede Il, Oberruhr, Fran stralgemeinde Rasitz weiter entlang der Landstraße II. Ord- Wittenberge und der Landkreise Ostprignitz und Westprignitz, haufen und Mei f ? 6 8 . führung überdeckt wird, . Heisinger Vereinigung, Wohlgemuth, Prin Friedrich, Gille nung Nr. 615 über die Gemeinde Hettau, dann entlang der der Regierungsbezirk Frankfurt / Oder unter Ausschluß der . . 4 Bergamt Dortmund I in Dortmund. vom Landkreise Recklinghausen und von den Stadtkreisen Antoine nebst Bellehn, dem. nördlich . auf Stein · Landstraße J. Drdnung Nr. 11 1bis zur Gepteinde Siepa. Stadtkreife Cottbus und, Forst (Lausit; und der Landkreise 8. Bergamt Weimar in Weimar. Vom Regierungsbezirk Münster der Landkreis Recling. Necklinghausen und Gelsenkirchen die Gemeinden Erle, Rhade, tohle gevierlfesdfreien. Gebiet, Prinz Wilhelm Eisenbahn, now, vnn da auf der Landstraße II. Ordnung Nr, 612 bis zu Calau, Cottbus, Luckau, Lübben, Sorau und Spremberg Vom Lande Preußen hausen . Altschermbeck, Lembeck. Wulfen, Lippramsdorf, Haltern, Seimannsfeld Nr. L. Steingatt, Bescheidenheit II, Nachti⸗ ihrem Schnittpunkt mit der Kreisgrenze Bilin —eitmeritz. . der , e,, Erfurt mit Ausnghme des Landhreises vom Regierungsbezirk Arnsberg die Stadtkreise Dortmund, Haltern Kirchspiel, Hullern, Hamm, Flaes heim , gall J, Heidenreich, Florianza, Frisches Glück und Friedrich ; IV. Oberbergamtsbezirk Clausthal⸗Zellerfeld Schleusingen und der Gemeinden Wandersleben, Mühl= Herne, Witten, Bochum. und, Castrop- Rauxel, soweit diefe ganz, von den Gemeinden Doꝛrsten, Altendorf ⸗Ulfto * TEteinkohlenbergwerk Adler, dem füdlich anstoßenden gu III. Oberbergamtshezirl Halle (Saale) ; berg und Röhrensee des Kreises Weißensee; 2 Kreiseh von den Steinkohlenbergwerken Hansa, Dorstfeld, Polsum, Marl Westerholt, Herten. Datteln, Oer-Erkenschwich Sieink ohle gevlertfeldfreien Gebiet, Carl, Vereinigtes Grün⸗ J. Bergamt Magdeburg in Magdeburg. 1. Bergamt Celle in Celle. vom Lande Thüringen k . Adolph von Hansemann Trennstüch diejenigen Ge iete, welche von den Iten , en efrgn , thal, Flor LX, Flor VIII, Joseph J, dem südlich anstoßenden Vom Lande Preußen Vom Lande Preußen ; die Kreise Apolda (Stadt), Gera (Land), Gera (Stadt), Greiz GOespel, Borussia, Westhausen, Ver Germania, Zollern und General Blumenthal, General Werder ; e, . 96 He, auf Sieinkohle geviertfeldfreien Gebiet, Venneswald, 6 der Reoierungsbezirk Magdeburg unter Ausschluß der Land- die ö Schleswig, Stade und Lüneburg, Land), Greiz (Stadih, Feng (Stadt), Rudolstadt, Saal- Ver Stein- und Hardenberg überdeckt werden. Abspliß Göben, Deutscher Kronprinz, Reichskanzler, 9 kreise Gardelegen, Haldensleben, Oschersleben (Bode) und sotzterer jedoch mit Ausnahme der den Vergämtern feld, Schleiz, 5. Stadtroda, ;
6 1a ten, Franz Il, dem südli shausen, Sonneber und Eisen, Ver. Deutschland, An der Haard, Haltern . . k er e . Gebiet, Friede⸗ Wernigerode, des Stadtkreises Halberstadt und des west⸗ Goslar⸗Nord und Braunschweig zugeteilten Gemeinden Weimar (Stadt) und Weimar (Land) mit Ausnahme der 5. Bergamt Witten in Witten. Haltern II, Auguste Victoria, Auguste Victoria 1, Auguste rike If, dem südlich anstoßenden auf Steinkohle geviertfeld⸗ lich des Stadtkreises Quedlinburg gelegenen Teiles des der Kreise Burgdorf und Gifhorn; Exklave Allstedt. ; . ; Londkreises Quedlinburg, die Hansestadt Hamburg.
. ictori ictoria V ; 7g ; ᷓ ich Werden, Ge⸗ ; ; j . ind Victoria 11, Auguste Victoria III, Au uste Victoria V, Teil, Käthchen, St. Vincentius, Norwich Werden, ,, . , n,, . Auguste Victoria Vl, Auguste Victoria i. ie,. 564 . he iche bh, w, Erh ite rie nord 9. vom een, de, nne, . der Stadtkreis Wittenberge 2. Bergamt Hannover in Hannover V. Oberbergamfsbezirk Dortmund r we hien berge werten Admiral, Elara, Eharlottens . . . , . Der gern é östlich und südlich anstoßenden auf Steinkohle geviertfe und die Landkreise Ostprignitz und Westprianitz, f . ; Car! R Schwerte, Peter Adam nebst Er⸗ ein 1X, Stein X, ! . . = vom Regierungsbezirk Merseburg der nördliche Teil des Ge— Vom Lande Preußen 1. Bergamt Hamm in Hamm. Bergerhoff IL Carl Ruetz, Schwer ö.
ien Gebiet, Amalia, Oskar, Ver. Wolfsbach l, Ver. Wolfe⸗ ; e, m e er, , rer . hen . li stoßenden auf Steinkohle geviertfeld· ; e. h ; ; d Ver Margarethe überdeckten Gebietes, Brassert Il, Brassert . we, r, dern . h se, n, ,,. Unterpeißen bis zum Verbindungswege der ,,, e,, ., 96 ie, , der Stadt- und Landkreis weer g di ee . Witten und 8. at . 6. . R,, . ö. . . ele , . , er . d,. ö ö. ü — . ti leer ü ö den Steinkohlenbergwerken Selinde, Wehrhahn, Amalia, Julims, gut . 8 3m Fern, 'r, Tuglan e e, . ,,,, , die Stadtkreise Bernburg und Zerbst, die Landkreise Bern⸗ Halle i. W, ö (Land) und Herford Ein dh e, vom Regierungsbezirk Münster der Stadt- und Landkreis laneten, Ver. Wallfisch, Coneurrent, Krüger, Krüger Il, . . e,, Den, Regierungs dezir 33 6 e e burg und Zerbst und der nördlich der Straße Alsleben — Meat . z 2 Münster die Landkreife Steinfurt, Warendorf und r. Himmelsburg, Schöne Aussicht, den zwei östlich an⸗ an 4 ö. ös ö . , . chen 6 ; di . 3 . e, , , ,,, und nördlich der Reichs⸗ . . . der ö n ,. d Beckum der Landkreis Coesfeld soweit er von den stoßenden auf Steinkohle k ,, 9 . ö k, Tandtrese Mert mt . . i, e e e. n, n. ahnlinie Köthen — De legene Teil des Landkreises ie Länder Oldenburg, Bremen, Schaumburg⸗Lippe und tum, ;. . it ; , . . .
Vella Köchen kJ . Frein be e n weir ene e ne ne, l rie n, pa re kern e 6 ke ned, dem füdlich angrenzenden auf , hn. ,, werken Ver. Charlotte, Robert, Horster Hoffnung . das Land Mecklenburg. Thedinghausen. ; ding e soweit er von den Steinkohlenbergwerken Steinkohle ,, . k ö gebiet wischen pen Steinkohlenberg. ö en, wa. an n, 2. Bergamt Eisleben in Eisleben. . 3. Bergamt Goslar-Nord in Goslar. An den Borkenbergen, Anneliese s, Anneliese 13, Anne⸗ , here, Flößgraben Il, Flößgraben III, werken Baldur und Rüste und 2. . ö werken Eiberg, Ver. Charlotte, Getren, Zwerg, Horster 6 Vom Lande Preußen Vom Lande Preußen. ö . . ki 9 wi , , , . ; Floßgraben JV Vellé zllliance, Drachenfels II. Earl. Rhein- Gebiet an der östlichen , ,,. ie enn, . 366 e dorf lie ö vom Regierungsbeztrf Merseburg der Stadtkreis Eisleben, vom Regierungsbezirk Hildesheim die Kreile Alseld, Hildes⸗ , inn, . . 3 . ⸗ ; . , . —ͤ dese bahn, Witten, Saulus, Kronprinz II, Ven. Famburg Augustus VI Fortfetzung ü . ahn Ger, Brhrer halt., Bictorig und Jsenberg ne
. ,,. 1 der Landkreis Sanger⸗ . . (Stadt), Holzminden, Marien⸗ ian, n, win n ,. 9 Emkum 1 2 2 und Franziska, Ardey & Dreigewerke, k 19. Bergamt Gelsentirchen in Gelsenkirchen. Feb ge here dt nn.
ausen unter Ausschluß des südlich der Gemeindebezirke 9. win , ; ; . 1 e, ,. Siegfried II, Lappenberg. Voerde, Erhalten, Wellington, , . ö ver O wtkrels Cfsen,
wwe g,, . ö . , ge vom en , . 29 Stadtkreis Hameln und , . . . n . von . Orlow, ,, . . . ,, , . . . 6 14. Bergamt Essen 1 4 4 . egenen Teils, der Mansfelder Seekreis unter Ausschluß wal ö In⸗ ; ; . s Hövel H, 4. sas Erbstollen ins Süden, Franziskas Erbstollen in . gsbeʒ n des nördlich der Reichsbahnlinie Sandersleben— Könnern vom ,, ,, Lüneburg vom Kreise Burgdorf die 6 1 ,,, 5 , . O g hen 5 I, , . Kfsosterbusch, Leonhard, Leonhard Il west⸗ . , Münster die Stadttreise Gladbed, rn . kö und des östlich der Tallinie des Gloschpitzer Grundes von , en Ahlten, Alligse Sleinwedel. Immensen, zirpke, Lend ia, än f mm n holt wir Irn rs⸗ siches und östliches Refrstüch, em nördlich anstoßenden auf 8 znr . ane sezi g nr ' herrünghansen, e nn! : der Saale bis Beesenstedt und östlich der Verbindungs- ievershausen, Oelerse, Röhrse, Höver, Ilten, Lehrte, Olfen 9 5 . gel 1 2 9 m. Steinkohle geviertfeldfreien Gebiet, Glück und Segener , e. 9. 9 eech dg reise don den Sten t n hergwerten Unser 1e ,, wege und Straßen Beesenstedt—-Räther — Höhnsted — Bilm, Sehnde, Rethmar, Evern, Dolgen, Haimar, bocholt . z e inn , . 7. , . , 268
Langenbogen Wansleben bis zur Höhe 104,5 an der Gretenberg, Kl. Lobke und Harber; Sachsen? TV, Tetekum 1, Walsiedde ; alstedde 6
i ĩ i i ck und Un ztrei bindungs- Fritz (nach Maßgabe der zwischen Graf Bis mare ; Gemarkungsgrenze — Ostrand der Fabrikanlagen des vom Lande Braunschweig Wilhelm 1 bis Wilhelm 21 und Wittekind, sowie von ,, ritz vereinbarten Abbaugrenze), 3 , n,, . Kaliwerks Ernsthall — DOberteutschenthal = Großgräfen⸗ vom Kreise Braunschweig (Land) die Gemeinden Barbecke, den von diesen Bergwerken eingeschlossenen guf Stein⸗ vi urtfeldfreien Gebiet, Sophia riederila, Vollmond, elmine Victoria, Trennfeld Wilhelmine hir * ien. ĩ 6 dorf gelegenen Teiles und vom Landkreise Querfurt der Broistedt und Woltwiesche. . kh ,,, 6 n, 1 . Prinz von Preußen, Klothkamp, an nd n , 6 . a, Ver. 6. . . 3 . 8 an, n, , ,,. ohlenbergwer ünster g ; ꝛ ꝛ . . . in e,, 4. Bergamt Goslar-Süd in Goslar. . . Gebiet der Gemeinde Senden überdeckt wird, Harpen, Sackelmei, Rosenbaum und Heinrich Gustav über olf
; Kronpri i i i werden ; 11. Bergamt Bochum 1 in Bochum. Ver. blumen r 6 a gh. . Vom Lande Preußen vom Regierungsbezirk Annsberg der Stadtkreis Hamm, die . Ruhrkreis die Gemeinden Gevelsberg, ᷣ . ᷣ n t le Südfl va L fr., w des Landkreises Weimar vom e , , Hildesheim die Kreise Duderstadt, Landkreise Soest und Lippstadt, der Landtreis Unng, so= chu um n, Berge, Dahl, Esborn, Hiding. Vom n , . ö k 62 89hn an g. Vð 3. ; . Einbeck. Osterode, Jellerfeld und Northeim mit Aus weit er Len den Lteinkehlenbergwerten Witz lind, ad- . ausen, Linderhausen, Milzpe 36 che, Hoerde, Volmarstein, swom Regirzge bes nr n r Wies a, Rofenblumenhell, nz 23 Fuchs 1, ö 3. Bergamt Naumburg in Naumburg (Saale). nahme der Gemeinden Ertinghausen und Hardegsen und bod, de Wendel, Prinz Schöngich, Bayern Maximilian, . ö Wengern und . ganz, dle Gemeinden Wanne: Eidel Wattenscheid und Herne, ; nn Wilhelm, Johann Mih Vom Regierungsbezirk Merseburg die Stadtkreise Naum⸗ der dem Rreise Northeim einverleibten Teile des früheren Otte 1, Otte 2, Ostünnen 1, Richard J, Osthamm 13 bis — burg, Weißenfels und Merseburg, der Landkreis Eckertsberga, Kreises Uslar, Sstham
* 1 4 —⸗ 5 2 . 2X —