1943 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 77 vom 2. Mpril 194. S. 3

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 77 vom L. April 1943. G. 2

. 9e

§ 21 ; nötigualle auf Grund des Reichsleistungsgesetzs van den ting Levi, geb. a 6 ö ee, me 6 ie Einfü , am 4. 9. 1882 in Colmar i. El der Entscheidung über ihre Verwertung der Fachabteilung 8 Verordnung über die Einführung reichsrechtlicher Eisenbahn⸗ 8 ; i me gn. Eisen. und Kurzwaren⸗-Industrie in der Wirischaftsgruppe (l) Der Leiter der Bewirtschaftungsstelle ist von dem Reichs. vorschriften in den eingegliederten bine fee om ꝰr n,

( I) Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der SS 9 und 10 dieser 22 zuständigen Bedarfsstellen, bes lagnahmt oder in An⸗ haft n r ; ba * Anordnung bestimmt der Neichswirtschaftsninister, Im übri- spruch genommen werden. ; f Reiches eingezogen. inn, 1 8e erfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige bis beaustragten, die übrigen in der Bewirtschaftungsstelle tätigen 1943 . die 6 e . 7 9 5 in * . . . ö es lh Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. zum 10. April 1943 zu melden. Personen sind von ihrem Leiter auf die geiwissenhaste Durch 49 , den . Fer shunge⸗ (2) Bis zur Inlraftsetzung der Vorschriften der 88 9 un elange der im Felde stehenden und der vom Kriege z 4 . ö i i ; f Aanglalten Insel Riems auf daz Reich. Vom 30. März 1943. nn der zrdsider ber Ileichstammer die im gh Absatz! ‚; 9 Darmstadt, den 29. März 1943. §83 führung ihrer Obliegenheiten zu verpflichten. über die Unfallversorgung der Gin e fien Vom

esonders hart getroffenen Volk enossen zu berücksichtigen. ; 8 . . ĩ j ö Fiffer 1 und 5, das Präsidium die im 5 10 Absatz 1 Ziffer 8, (10 Die . von . 2 Geheime Staataholize Staatspolizeistelle Darmstadt. In begründeten Einzelfällen und zur 2 kriegs . . 4 . ! e 6 m . und 6 bezeichneten Aufgaben wahr; der Präfident und das örtlichen Zwei nieder l fun, bestehender Verlehrs⸗ Mohr. wichtigen Bedarfs kann die Wirtschafts gruppe Werkstoffver⸗ verpflichteten Personen . * m. ie nach Absatz! Urfang; . Bogen. Verkaufspreis: G15 RA. Pastbeförde⸗ Präsidium stellen die Jahresrechnung fest. unternehmen fan die Ausdehnung bestehender . 6 und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt⸗ n sinngemäß Anwendung. . 0, 93 e. für ein Stück bei Voreinsendung auf Berlin, den 30. März 1943. Unternehmen auf andere Gewerbezweige kommen Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungs⸗ chaftungsstelle des Reichsbeguftragten für technische Erzeug⸗ 5 * . ostsche⸗ nn, Dr a en. . 1 . grundsätzlich während des Krieges nicht Be⸗ kosten im ͤ . nisse Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Anweisung 1 Di . . k Berlin NW 40, den 1. April 1943. Der Reichswirtschaftsminifter. ĩ ‚. ; rz 1943 ; z () Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündun ichs / ; tracht. Soweit in Einzelfällen Ausnahmen gerechtfertigt Nach der Entwicklung der Reichsinderzi 5 zulassen (Ausnahmegenehmigung). Sie lann die Ausnahme⸗ in Kraft 9g Reichsverlagsamt. J. V.: Stern. Walther Funk. erscheinen, bedürfen sie der 6 Die Genehmigung haltungskosten haben 9 Preise 366 ö für die Lebens⸗ genehmigung mit Auflagen oder Bedingungen versehen. An—⸗ 2 6 i . ; ; ; ; X ist zu verfagen, wenn der Betrieb alsbald nach der Genchmih Bedarfs im Durchschnitt des Monats 6. . träge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sind . d ͤ 9 ö , 66 n en ginßehliederten sligebietzn . 5 Anordnung gung nach den hier gegebenen Richtlinien wieder zu schließen den Vormonat unt 02 vH. ange 23 dad gegenüber der zuständigen fachlichen Gliederung der Srganisation der den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie Sekanntmachung E v., angesogen. ie Gesamtindex⸗ gewerblichen? Wirtschaft einzureichen. mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwal⸗ Die am 31. März 1943 ausgegebene Nummer 18 des Reichs⸗ tung inngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxem- ges. atts, Teil Ii, enthält:

; ö ; ; wäre. Zuständig für die Ge igr i h j . ö über Stillegung, Jusammenlegung und Arbeitsgemeinschaften behörden 9. an . fer . 46 , , , n ,,, be) gegen · . i i . über 137,A3 für Februar. 54 burg und im Bezirk Bialystot sowie in der Untersteiermark Gesetz über die Haushaltsführung im Reich im Rechnungsjahr

von Verkehrsunternehmen nicht auf Gr iter ⸗. . . gem zi. Mär, 19 . ; 4 ö. . . 6 6. Inderziffer für Ernährung hat sich von 132,3 auf Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung und die von und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. 1943. Vom 30. März 19413.

4 2,8 (4 0, vH.) erhöht. Das ist hauptsächlich auf das der Bewirtschaftungsstelle erlassenen Ausführungsbestimmün⸗ Bertin Hen 81 März 1943 Verordnung zur . der Siebenundvierzigsten Verord⸗

ö . 2. nung zur Eisenbahn Verkehrsordnung. Bom 29. März 1933.

1) Die Notwendigkeiten des Krieges zwi ie verne it de andi ? j t ö . * ü , . 6 ich Cet len . e n rn 5) i ö e. i . jahre zeitliche Anziehen der Preise für Kartoffeln und Gemüse en werden nach den 8 10, 12 —15 der Verordnung über den . und Räume so einzusetzen, wie sie der 5 am . Stellen regeln entsprechend an r,, h. . rüchuführen; die Preise für frische Eier sind gesenkt worden. P Karner en h! bestraft. Der kommissarische Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle. Belanntwachung über den Veitritt der Sitowatei, zum. Ab= besten dienen. Hierzu gibt die Verordnung zur . (iI) Zur. Durchführung dieser Andrdnun 3 2 noch Die Indezziffer für . hat sich von 176,3 auf 1773 55 Müller⸗Zimmermann. ö . über Ein setzung einer, , , , , ,. von Arbeitskräften für kriegswichtigen Einsatz vom 29. Ja⸗ nähere gen r g erg t 06 vo) erhöht, dagegen ist die Indexziffer für Heizung Diese Anweisung tritt sieben Tage nach der Veröffentlichung ,, . zur n ,,. Behandlung er Dol bedarf deching nuar 1943 (RGBl. 1 S. 75) die Möglichkeit. Für den Ver⸗ Berlin den 31. März 1943 i e n m n, 1 . für in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten 6 ändern des Nordsee. und Ostseeraumes. Bom 26. Mär lehr kommt es im Gegensatz zu manchen anderen Zweigen ö ; , ; 3 ö . 1 au 5 C = 0,5 vH) zurückgegan⸗ und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie ; Bekanntmachun : 33 Boge spreis: för darauf an, die bisher erreichten Leistungen noch zu 6 Der Reichsverkehrsminister. J. V: Ganzenmüller. Er gin, gen, 13 kaum Preisänderungen eingetreten. mit Zustimmung des zuständigen Ehefs der Zivilverwal—⸗ Die am 31. März 1943 . J,, 33 des Reichs⸗ n , , , , e, ,,, Aus dem Verkehr freigemachte Krafte sind vorwiegend an Narz s n 2. ie Gruppe Verschiedenes“ stellt sich im tung sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxem⸗ gesetzblatts, Teil J, enthält:. . . unser Poftscheckkonto: Berlin 962 h. kriegsentscheidenden Stellen des Verkehrs einzusetzen soweit Bekanntmachung Woh 1 ment. göhs') und die Inderziffer für burg und im Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark Vergrpnnng lber die Ei abezi Berlin NW 40, den 1. April 1943 sie nicht für den Wehrdienst mit der Waffe benötigt werden. Di s 3 ü = 2 (unveranderh. und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. ber 33 3 e m ih ten n en, ic 4 9. E) Die kriegsbedingte Freimachung von Kräften soll nicht für diet e ,,, 1. Reichs mart Berlin, den 1. April 1943. Hagen, den 1. April 1943 . I e er, m, n . . msätze im Monat März 1942 werden au isti n e c g, ; , 1 Strukturwandlungen im Verkehrsgewerbe rn n e g. i hen e mr, d . Statistisches Reichsamt. . . . . Ottober I9; Bl. I E. 93; in Uervin ding en ö. ; ndustriezweige als Bewirtschaftungsstelle de eichsbeauf ⸗-· 8 mit 8 4 Ergänzungsanweisung Nr. 22 tragten für technische Cizeugnisse. Wir is chafisteil

(83 Ich ermächtige im Einvernehmen mit dem Herrn der Surchfü . . urchführungsbestimmungen zum r e . vom ĩ zur Anweisung Nr. 25 der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ . Putsch , ö . r Altpapier ist kriegswichtiger Rohstoff Staatssekretär Dr. Landfried über die Aufgaben der staatlichen

Reichskommissar für die Seeschiffahrt die i 5 , , und Blechwaren sindustrie als Bewirischaflungkstelle ves g ; ei Wirtschafts verwaltung

bezeichneten Verkehrsbehörden, im Benehmen mit den Ar— beitseinsatzbehörden und den Gauwirtschaftsberatern der . beauftragten für technische Erzeugnisse über Haushal A , d E62 In der Zei ! nordnung Vn der Zeit vom 4. bis 24. April wird die Altpapiersammlung 4 . ö 8. (Einsetzung 1943 durchgeführt. Sowohl die Betriebe als . ö Haus⸗ Eröffnung des Landeswirtschaftsamtes Köln-Aachen

1 . oder Zweigniederlassungen ew Ir Staat Einheit gas zähler Cijen on solchen ganz oder z. T. stillzulegen zusammenzulegen oder , V a des Rieichsbeaustragten ür. Cilen ung eil 2 * . * 1. * ( . ; zu Arbeitsgemeinschaften zusammenzufassen. Dabei sind die Aegypten 1 Plund , . ; . lle J fel Werl ; ne,. zuständigen zieich verkehr ghrltppen . i. : Afghan istan 100 Afghani Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der . Dr n , , m e Tm een e en . , Werl n vid . . n n , ,,,. 2 . (4 Die Durchführung der Maßnahmen obliegt . Papierpeso a ng vom 11. Dezember 19642 (RGGl. 1 S. 686) in Ver— Vom 31. März 1943 einsetzt. e, deen derm bisher vom Landerwirtschafts amt Düsselborf für Mitglieder der Reick sverkehrsgruppe Seeschi t l 3 ö. indung mit der Zweiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ Auf Grund der Verordnung über den Waren verlehr in der Schon seit Anfang 1940 wird das Altpapier durch die Schul⸗ betreut wurbe, ein eigenes Landeswirtschaflsamt. Die Arbeits- r . 2 9 3g ker f rah. ; e fr., einn , lenkung in der Elfen und Metall verarbeitenden Industrje Helen vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in Ver⸗ , , erfaßt. Daneben läuft die gewerbliche Sammel- aufnahme dieser staatlichen Körperschaft nahm der Staatssekretär bei denen Se sh f 66 1 ,, n, , , , Hritijch.· Indien en bom 4. Oktober 1922 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. indung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur tätigkeit. Aber dennoch wird läsnũöst nicht genügend ziltpäpierrgc,. im Reichswirtschaftsministerium. Dr. Landfried, zum An- J Buigarien ö Staatsanz. Nr. 236 vom 5. Oktober 1812) wird mi Zu ieberwachunge und, eeltig. des Warenderkehrs dom amhelt, Kretz der saltsgen Söesgerung in den Jähren dor laß. am in Kobin xot sührenten Häntern ber Renten bee giaäneß . . . . . . . ö 1 des , für technische Erzeugniffe 3 August 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. , , m J . und der Wirtschaft zu sprechen. eitglieder der Reichsverkehrsgruppe Binnenschiffahrt Finnland ' unter Bezugnahme auf die Anweisung Nr. 25 der Wir . r. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des , i. : gelommen, Andere Länder sind au Dr. Landfried kennzeichnete die Aufgaben der regionalen den Wasserstraßendirektionen in Koblenz, Münster, Ham— ian art . ; sung 4 gu ; Zuf g diesem Gebiet . wesentlich weitergekommen. Durch den Krieg staatlichen Wirtschaftsdienststellen und die Notwendigkeit ihrer

. ĩ M Franc schaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie als Be⸗ Reichswirtschaftsministers angeordnet: [das Altvaw ls pit 9j ! tschaft nd. digke burg, Potsdam, Breslau, Danzig, Königsberg (Pr) Griechenland Drachmen wirtschaftungsstelle des Reichs beauftragten für techn. Erzeug⸗ 81 ö 3. e. , , . 9 ,, Ausrichtung auf die Grenzen der politischen Gaue. Die vielen auf De

und Wien; Großbritannien Pfund Sterling nisse über die Herstellung vo shaltsgas; ahl . hier keine Lücken entstehen. wirtschäftlichem Gebiet tätigen Dienststellen können nur dann ihre . . . oll 1 9g on Hau ha ga zählern vom 9 ö. zun S c Swegen wird die neue Sammlung durchgeführt. Aufgaben aus der Kenntnis der überfachlichen Zusammenhänge für Mitglieder der Reichsverkehrsgruppen Kraftfahrgewerbe . . . 80. Oltober 1942 folgende Ergänzungsanweifung erlassen. ,, ö . 34̃ . a k ch e lle neleenl. uch enn g 3 —— und Spedition und Lagerei sowie der Fachgruppe Straßen⸗ Je land 81 1 . di, 1 , . . Papier oder Pappe entsteht. . ö ö 2X ö 1 2 e R e 8 i. 2 ( 8 Ri, * * z h 6 4 ** 2. ö ; ' ö h 9 Eriegswirtschaft auch für gahlreiche weiters Erzeugnisse als Roh Der Redner behandelte sodann das Verhältnis des Landes

O C 2 . O . ee de =

Kronen as Altpapier dient heute in der in täglicher lebendiger Fühlung stehen.

bahnen in der Reichs verkehrsgruppe Schienenbahnen Italien j Mn 5 ichs ig ; . dire Münzgaszähler aller A in j öße du dustrie besti * ö . den nachgeordneten Reichs- und 8 ö . eunzgaszähler a er Art und in jeder Größe dürfen auch In ustrie estimmt,. stoffgrundlage. Der größte Teil der Papier- und Pappen⸗ ; . a h. ; ö z , . dei . , n! . i. ö . 9 . in zinnloser Bauart nicht mehr hergestellt werden. * Der Bewirtschaftungsstelle werden im Rahmen der Er⸗ erzeugung wird allerdings von der Rüstungsindustrie und un.! wirtschaftsamtes als , n. der , WVirtschafts. . . hr (Nbv.) Dollar ( Ichti ; , d 53 . , , ö e e, nin. verwaltung. zu den ihm nachgeordneten Wirtschaftsämtern und bestellt sind; Kroatien Fung 52 x mächtigungen nach 8.2 dieser Anordnung die , . aus re von, der Front gebraucht, Verpackung material, das Pur Gauwirtschaftskammer aks der zentralen Stelle der wirt für Mitglieder d eichsverkehrsar Schi Neuseeland Pfund Di ch 5 5 ; den S5 1 und 2 der Verordnung über den Warenverkehr über⸗ namentlich die Front in großen Mengen brgucht, wird sast ftir Eigenverwaltung im Gau. Er unterstrich die Wichtig . Reichsberkehrsgruppe Schienenbahnen Norwegen Car = ie nachstehend genannten Gaszähler dürfen nicht mehr tragen. . ,,, aus Altpapier und alten Pappenpackungen keit der Wi tschaftz ämter für die Vetrelnung ber ein,eimen E. 2d 8r n ö. Jochgruppe Str äßenbahmn Palãästina . zehn, , , en G) Die Bewirtschaftungsstelle führt in Angelegenheiten der , So. ö,, ,,, . Pappe her⸗ ö, ,, . gende, h e n den eichs evollmächtigten für Bahnaufsicht; , . Fskudos . 1 Gaszähler, deren Instandsetzungskosten (ohne Eich⸗ Bewirtschaftung hinter ihrem Namen den 366 „als Bewirt⸗ k ö werde sich weitgehend Ruff kvle' grundfe liche urch ee nne der für Mitglieder der Reichsverkehrsgruppe Hilfsgewerbe des Uimanien Lei gebühren) die Hälfte, des Anschaffungspreises cine 1 schaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle“. Si steinhart sind und aus ln hp pic! als Grundstoff 2 wirtschaftspolitischen Zielsetzung der staatlichen r, en,. Verkehrs . ,. Kronen 59, neuen daushaltsgas zählers übersteigen, * (4 Die Bewirtschaftungsstelle unterliegt den Weifungen und wurden. Bischsen, Vaschen werben aus Papier hergestelk, wort führäng beschränken, während alle Aufgaben uf dem. Gebiete den höheren Verwaltungsbehörden im Sinne des g 4 der , e. n, 2. Kriegs, und Inflationszähler aus den Jahren 1914 der Aufsicht des Reichsbeauftragten. dann je hach dem Füllgut eine Imprägnierung tritt, Fährrab. der Betreuung der Betriebe durch die bezirtliche K Anordnung des Reichswirtschaftsministers zum Schutze n,. Dinar bis 1924 aus verbleiten Blechen mit Einzelteilen aus 2 griffe, Fässer und zahlreiche andere Gebrauchsgegenständé können der gewerblichen Wirtschaft gelöst werden stönnten und dieser a , . te , . . = t Kronen ; ink und mit Schieb ; ö ; 8 us Altvapi ĩ 3. J d Auftragsangelegenheit übertragen werden sollen. Die Zusammen⸗ des Reisevermittlergewerbes vom 3. September 1915 *. S Zink und mit Schiebern, die kleinere QOuerschni J J ö . ö ; a papier als Rohstoff hergestellt werden. . 9 1 ) Spanien Peseten l ; mg. schnitte auf 1) Die Bef der Bewirtschaftungsstell strecken sich wie ; . arbeit und die Abgrenzung der Aufgaben der staatlichen regio⸗ Die örtliche Zuständigkeit richtet sich nach dem Sitz des Südafrikanische Union Pfund weisen und daher einen hohen Druckverbrauch ver⸗ : (I). Die zsnisse der Bewirtschaftungsstelle erstrecken Es ergibt sich daraus, daß jeder heute die Pflicht hat, kein Stück naeh! Dienststellen der Wirtschaftsverwaltung untereinander und Unternehmens oder der Zweigniederlassung Bei Unter⸗ Türkei 1ẽ Pfund ursachen, . lediglich auf Eisen, Stahl- und Tempergießereien, dagegen Papier, keine gelesene Zeitung, keine leere Zigarettenschachtel oder gegenüber der wirtschaftlichen , aber nehmen, die Mitglieder mehrerer Reichs verkehrsgruppen sind Ungarn 100 Pengö ; Das zähler, die wiederholt wegen des gleichen Fehlers e w. . Mera hie ferei6n ö . audete Packung zeginmerfen. Manches Stück Papier wird zu. nicht allein durch Verordnungen und Erlasse gemeistert werden, entscheidet die Behörde der Betreuungsgrupe im Einber⸗ (bei Ausfuhr nach Konstruktionsfehler) versagten, ; P (2) Die Bewirtschaftungsstelle wird ermächtigt: , k were, deere, , ,. vielmehr müßten die verantwortlichen Männer sich als BVolsstrecker nehmen mit den sonst beteiligten Behörden. Bei bahnamt⸗ Uruguay 1 . ; 6. nassen Haushaltsgaszähler einschl. Oelgas⸗ 1. Erzeugungspläne, die der Reichsbeauftragte festlegt, und der . . 3 , , , en. und sonstigen Bahn Roll fuhrun ie rnehmen ist das Ein⸗ ̃ Vereinigte Staaten 1 har . zähler. 83 = n ,, und en, ö dun hätzung gegenüber ge , ist heute kein Raum mehr. . g. . k w . von Amerika i) Diese Erg z j eit sben 2. 2 e, e. ,, , . und Produl⸗ . ih, ai ehr ir ges. ankenlose We ner gene, gehe. itgliedern der Reichsverkehrsgruppe Hilfsgewerbe des Ver— ; ; . . ; „Diese Ergänzungsanweisung tritt sieben Tage nach ihrer ionsaufgaben zu erteilen; ; eins wie für das Perbrennen ganzer Zeitungsstapel. Eine x - ; ; Die Umrechnungssäße für weitere Zahlungsmittel werden Verkündung in Kraft. Sie gilt ö in den H 3 die Hersfellung von Waren ihres Herstell üungöbereiches ng ge Papiertüte r ch in dem Ha lshalt au fbewahrt, ergibt Der fe nner n n,, f eine Beschrankung der 550 900 kg Altpapier bei 20 Millionen Haushaltungen schon nach Zahlungsverkehr mit dem Reichslommissariat Ostland

kehrs ist die Reichsbahndirektion zu hören. Bei Schiffahrt— P

H. ö. 3 ,, zu hören. 9 das . . d. k werden. . den Gebieten von Eupen, Malmedy und 5 ,, Richtung au k ertehrsunternehmen zugleich Mitglied einer Gruppe der klin, den 1. Apr 5. dresnet sowie mit Zustimmung des zuständigen Chefs . ypen und Sorten zu regeln; 4 Tagen. . n Raummeter Hol n, . z ü . ae en,

den Absatz der in ihren Herslellungszweigen hergestell⸗ nicht gerechnet die Arbeiten, die mit Einschlag, Transport und Die Notenbank im Ostland. iga, wird am 1. April 1 hre

Tätigkeit aufnehmen. Der Reichswirtschaftsministet hat deshalb

ewerblichen. Wirtschaft, des Reichsmährstandes usw so ent Der Reichs minister der Finanzen. J. A:. T der Zivilnerwaltung sinngemä i ĩ i ĩ ie seit ichen Re . .A.: Trapp. gemäß auch im Elsaß, in Lot nde die für den Verkehrszweig zuständige Behörde im Ein⸗ ;. 1 ñ 1 ten Waren zu lenken; . , , mit Runderlaß 10443 D. St. 5/43 A. St. angeordnet, daß von

ringen und Luxemburg und im Bezirk Bialystok sowie in der ö ö. . vernehmen mit den für den übrigen Teil des Unternehmens Beschluß Untersteiermark und den besetzten Gebieten . und . den Betrieben die Ausführung von Aufträgen bestimm⸗ müssen jetzt der Altpapiersammlung zugeführt werden. Die diesem Tage an der Zahlungsverkehr mit dem Reichtommissariat zuständigen Behörden (Landeswirtschaftsamt Landesernäh⸗ Auf Grund des Gesetzes über bie Ei Krains. ö ter Auftraggeber, die ihnen die Bewirtschaftungsstelle neuen Aufbewahrungsfristen für kaufmännisches Schriftgut haben Ostland über das ö der Notenbank im Ostland bei rungsamt usw.). ; staatslein li fsetzes über die inziehung volls⸗ und (2) Im übrigen gelten die Vorschriften der Anweisun uweist, verbindlich vorzuschreiben; hier reiche Papierreserven freigemacht. der Deutschen Verrechnungskasse abzuwickeln ist.

6) In allen R 9 ö ö staatsfein ö. Vermögens vom 26. Mai 1953 14. Juli 1933 Nr. 25 vom 30. Okt 1942 z ö gin Einfuhr von Erzeugnissen der Eisen⸗, Stahl⸗ und In allen Fällen ist der für den Ort der Maßnahme RGBl. 1 S. 2931479) in Verbindung mit dem ] . ag ö ; Tempergießerei zu lenken; ?

ländige Reichsberteidiglungstolnmi ligen Kibere gührerz und Re . ; J, s ändige Reich . kommissar zu beteiligen. Wider und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 RGBl. ] Berlin, den 18. März 1943 Prüfungen insbesondere Betriebsprüfungen Die slowakischen Banken im Jahre 1942

pricht er und will di kehrsbehör Ver j nen, ö ; z . . . ; e B . dd e ö keel äherer, Würuchaft des Auslandes , Betrieben ist die icht 5 J ; ; ö ; e ei eauftragten durchzuführen. 6 * 8 ; . ;

. Betrieben ist die Kommunalauffichtsbehörde zu J. 3 ; , ö . ö. . Erzeugnisse. 3 33 . Volle Ausnutzung der schwedischen Industrie 4 l i he w ö a , nn, , . in, Mainz, zuletzt wohnhaft Dr. Pilz. ö 6. ; 6 ztock il. öffentli j von 44 auf rund 5 Mrd. Ks stiegen. Innerhalb dieses Rahmens 6 Die 8 der. Verkehrsbehörde ist endgültig. 6. in Mainz, Adam⸗Karillon Str. 9 Fil . () Die der Bewirtschaftungsstelle erteilten Er mächtigun⸗ . . 8 . hallen sich dlel Krebitz ten nd! blioren fe en die ge. Sie vorbezeichneten Maßnahmen kommen nür dart in 2. Brück, geb. Levitta, Henriette Jenny Sara, geb. am . en gelten auch gegenüber denjenigen Eisen⸗ Stahl- und sHwedische Industrie ihr gesamses Vermögen und lhre Kaph zitat Bei den ersteren ist eine Steigerung von 2 auf 26 Mrd. bei den Betracht, wo im einzelnen Fall der kriegswirtschaftliche Nutzen 14. 5. 1863 in Rüdesheim a. Rhein, uletzt wohnhaft ge⸗ Anweisung Nr. 67 . empergießereien, die nicht Mitglieder der Wirtschaftsgruppe! mobifisteren mußte, um! dan erhöhten Ansprüchen gerecht werden letzteren von 2,5 auf rund 3 Verd. As. eingetreten. Die Buchein⸗ * ,, . ,, offenbar überwiegt ö in Mainz, Gonsenheimer 53. 13, der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte 4 ,, bzw. der Fa . , ,, ,. 22 zu 6 . an sie gestellt . sind. Die i nden 61 n., . dagen, 4. . . . ie Turchfuhrung kriegs u swichti . i n i sr ijsoen ' 8 j j ei j iffe sir i iti c w als es bis c ill. Ks. Ende gegen ill. Ks. 1942). e aufgaben nicht an e, , a e 33 i n ,, . ,, ö. ,, e r, , n, . . ö 3 n fn ö 2 ö 9 ,, k Wechselbestand hat sich bei den Banken von 322 Mill. Ende 1941 , 9 m Ueberblick wird ausgeführt. daß das schon früher eingeführte Priori, auf 185 Mill. Es. Ende 18912 gesenkt, wobei die Wechsel und

. bei der Nationalbank als Rediskontinstitut von 242 Mill.

reren annähernd den gleichen Erfolg versprechenden Maß⸗ stadt, Bismarckstr. 57 und Ausführung von Unisormzubehö Ei nahmen ist di 3 Ferre . ; . 9 zubehör aus Eisen und Meta ͤ §54 tätssystem für Lieferungen der Eisenwerke an gewalztem Material men ist die das betreffende Unternehmen am wenigsten Halberstadt, 9 Goldschmidt, Clara Agathe Sara, Vom 1. April 1943 () Die von der Bewirtschaftungsstelle zu erlassenden An— . ö a. die gie ren . 3 Material guf 484 Mill. Ks. stiegen. Der WBertpgpierbestand bei den . im „freien“ Markt zu liefern, begrenzt und die Lieferfristen für Banken erfuhr eine Erhöhung um fast 100 Mill. und stieg von 684

beeinträchtigende zu wählen. Sachwerte sollen il ĩ b

htig 6 hrem Eigen—⸗ geb. am 3. S. 1868 in Offenbach a. M. zuletzt wohnhaft ü ĩ .

tümer nicht ohne zwingende Notwendigkeit entzoge ewesen i , a m, Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der ordnungen werden als Anweisungen bezeichnet. Sie bedürfen in joritats ; J i schäfti 7 ö : en

Ei,, n ,, mn, ede, g s. eee seh, weht zn e gam Köln l , d e, d, ,, , r nh, I

ö . , d , . ö 3 . ; in Braun⸗ indung mit der Zweiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ sich um Einzelanweisungen handelt. verbessert werden verschiedentlich wurde die Kapazität der Werke gleichfalls eine Erhöhung und betrugen 211 Mill 5. Ende 1942

uin . . nhaft gewesen in Mainz, lenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie . e w. f ; egen 165 Mill. Ks. Ende 1941. Das Gesamtaktienkapital er=

beitseinsatz- und Wirtschaftslage die Wiedereröffnung des Salomon geb. Dornber er, Karoline S geb. am vom 1. Oktober 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. und 2 der Ersten Verordnung zur Dur führung der Ver- daraus, daß sich die Rüstungserzeuügung eher auf einem noch öhte sich im abgelaufenen Jahr von 2692 Mill. auf 3, Mill.

K . ,. 9 ; ne Sara, geb. Staatsanz. Nr. 236 vom 8. Oktober 1942 wird mit Zustim⸗ ordnung über den Warenverkehr vom 20. Oktober 1937 2 Niveau gehalten 34 als im Jahre 1961. Schon in der Ks; die Reserven und Fonds stiegen im gleichen Zeitrenum von

, n,, j . Ssheim, zuletzt wohnhaft gewesen in mung des Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse an= (RGGBl. 1 S. 1133). . ; zermaschinenindustrie haben die militärischen Aufträge nahe. 152 auf 158 Mill. Ks. m , K . 5 6 36 . ; . geordnet: (3) Soweit die Bewirtschaftungsstelle auf Grund ihrer Er⸗ zu die Hälfte der so gut wie vollständig ausgenutzten Kapazität e d,, ,. . . . ber e. ö Be ier, nr, fader. Gegen diese 51 1 Mächtigung nach 82 dieser Anordnung tätig wird, gelten bie . in , Die e g ng * 6 . it darauf ; ittel ni . . . ; / ; . ̃ . J. J ; enfabriken ist in n öherem 9 iher au il. irt caftli gar en, z

2 . Tann ad wen ee, nb cht gegeben Uniformzubehör aus Eisen und Metall (wie Uniformknöpfe, 58 I. bis 15 und 17 der ,, über . Warenverkehr unit ar ,,, J. ö 2 ö dieser 3. 836 . a, .

ul Tordarlichensalls nach Maßgabe der den Arbeitzein satz Geheime Staatspolizei . Uniformabzeichen einschl. Tätigkeits. und Leistunggsabzeichen für die von ihr, geforderten Auskünfte und erlaffenen An— Betriebe wurde, während des Jahres äs wesentlich erweitert, erste Sitßung * d

—— i , ,,,, eheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. und Uniformbeschläge) ist nur noch für die in dem Her weisungen anf, Zuwiderhandlungen gegen die An⸗ Sem egenüber konnte auf Grund von Rohmaterialschwierigkeiten minister Bon nafous, der auf der Tagung das Programm 3 * weisungen der Bewirtschaftungsstelle und die sonstigen von die Kapaztät der schwedischen Werften nicht voll ausgenutzt kommenden Jahrg darlegic. Bonnafeng führte aug, daß dis

;

(2) Für die Verkündung der Anweisungen gelten die 1 vergrößert. Der 8 Beschäftigungsgrad erklärt sich vor allem ] K

Tagung des landwirtschaftlichen Vationalrats in Frankreich

rücksichtigung ihrer Fachrichtung zu ander ; . Mohr. tellungsprogramm der Deutschen Uniformeffekten⸗ tri g zu anderen Verkehrsunter h gs prog der Deutsch ĩ ] en · Industrie ihr in ihrem Herstellungszweige erlassetken Vorschriften wer⸗ werden. Die Auftragsbestände sind jedoch unverändert groß, sie Wiedergefundung Frankreichs nur durch die Landwirtschaft mög-

nehmen dienstverpflichtet werden. Freiwerdende Grun stüc es Sonderausschusses „Zubehör für Ausrüstung und Aus— Mieträume, Geräte . ö. le, 1 ö g den nach d is 15 d ordnung über den garantieren eine Produktion von durchschnittlich mindestens zwei i die Pf 5sif d raume, Geräte und andere Betriebsmittel 3 für Beschluß stattung“ genannten Bedarfsträger und in den festgelegten —— 1 6. . . für die meisten Werften. In der elektrotechnischen Indu— a , , . 1

Verkehrszwecke gegen angemessenes Ent ü z ü i ; ge gelt übernommen Auf Grund des Gesetzes über die Cinzieß isti, Modellen und Ausführungen herzustellen und auszuliefern. ö ö . . inziehung kommunisti⸗ c Das Antragsrecht gemäß 5 14 und das Ordnungsstraf⸗ ; r ; 1 schen Vermögens v ? 3 (RJ ; 4 ö J e onstruktionen erforderlich gemacht. In dem Bericht wird dann seriniei h 1 J Ens Cm 6, ai 133 (Gl. 1 C. 256 in Ver. 82 6 echt 2 s 15 der genannten Verordnung sind von dem neben ben Darstellung 29 C n in den Export- und leichten w w r m , n.

5 Höhere Verwaltungsbehörden im Sinne der Anord i i Reichswirts aftsministers vom 8 September 3. 6 6 , , Hen. Wee rer ie Cin ighung v , ö. 3 : r d: in ; R g volls⸗ und staats⸗ (I) Die Aufarbeitung von Vor⸗ und Halbmaterial für Er⸗ Neichs beauftragten wahrzunehmen. k , . . J,, , , g, , e f, , s r J gene. r e, ., denten lin Verl he , ,. = räsi⸗ h . ; er die Ver- nicht mehr hergestellt werden dürfen, ist verboten. n, . 3 . . orden sind. 1 es r sind weitere Investitionen im n die Stelle des personli Rechtes trete für den Bauern heben, nr 6. . t,, ie, , . . *) , don Reichsfeinden vom 6 Bestände an Fertigerzeugnif ei, deren Herstellung oder . e, . 62. äftsbetrieb der Bewirtschaftungsstelle er Ausmaß von 175 Mill. Kr. geplant. mehr das . . n e, Sa nf. der ei if , , ü. a r, orden; 3 . il 8 4 anz . 3 Auslieferung nach gz 1 verboten ist, sowie Bestände an vor⸗ . 2 n. ö.. ind von der Wirtschaftsgruppe Gießerei⸗ der Nation in den Vordergrund stelle und von leem nzeln

trie hat der Mangel an Blei, Kupfer und Gumm! gewisse Neu⸗ der eine gerechte Verteilung der Güter vornehmen werde. Trotz

chgruppe Eisengießereien aufzubringen. die Unterordnung unter die Gemelnschaft erheische.

it⸗ gearbeiteten Materialien für diese Erzeugnisse sind zum Zwecke

.