Neichs · und Etaats anzeiger Mr. 77 vom 2. April 19143. S. 4 . . — . Erste veilage
ö ololadenindustrie das kommende Jahr seien jedoch nach den vorstehenden Ausfüh⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: . Deut sch Neich i geben de Gewere e e g n ö. zum en ger Breuhischen Staatsanzeiger
i ,, n, . 9 553 rungen die Steigerungsmöglichketten für Rohei England, Aegypten Südafrikanische Union *
üri il. Ueber die Lage am Schokoladenmarkt wurde noch immer nicht sehr groß. ;
e hel 2. Lö Chocolat 36. Bern, berichtet. Der Auf⸗ 4 w . e, m . . Berlin Freita d 2. A Ihrer ar wer s ger e ern er ü ön d iuchh und ren , ne e Teen felge fene Rorternngen fur Kizgea e. , m. ,,, ĩ . ͤ g, den 2. April
7 i n entralproblem a 3 ö . ini ⸗ — — = wicht . ern, der Produktionsländer in Uebersee Aus zahiung. aus iändische Geidforten und Banknoten ät. Stcaten enn Aunerie . wegen des übfatzes ö. zzeiordernten sei fir dig Ber rauch, — —— 7. Aktien⸗ Bo ad iss 1 usr 69)
ee. 2 2 96 n,, ͤ , g. Mar; gefeit chaf ten Ee, 2. 1 Deutscher Lloyd Leben sverficherung O std udelstredit A. G Bog landische Vaumwollspi i worden. Immerhin sei die am ir e s ͤ . n der heute enen Gene⸗ Aktiengesellschaft. ? . s i nuere für die Schweizer Schokoladenindustrie wegen, der e , ö e rie wr m lnnr nch Geml'rter are Terme las oo raldersemmtung unserer Gefellschaft Die mit dem . ee. ö. Königsberg Br). . . Dof. . Kontingente weniger beängstigend als die geringe enge der Lalrch 1 ägypt. Pfund 1 k . ider Terra wurde für das Geschäftsjahr die graf N 9 en Einladung zur 15. ordentlichen e tionäre unserer Ge Her ei, Die 3 2 , c . an ar stan abu) io n n, ĩ 36. 3 . 61 n. ö . a . . 2 Bartellung von G v. BH. Gewinmanteil . ,, 2 . , , für den Ls. 4. 2 ö. Hinweis auf 5 17 Abf. 2 orräten zehren, andere Firmen seien aber schon ängere Zei ii gem inen Wuen oa Aires). . ö. t h 6 . 4 . ri e ; 9— auf das Aktienkapital beschlofsen. Die tra ergit. . ossenen Ver- 1943, mittags 12 Uhr, im Sitzungs« ünserer Satzung hiermit zu der am ö,, , , . 3 , , , , n, .,, Gr e ern n bn,
old. Dollars 1 38 (os vwicler Gustav Pichardt, Düssel⸗ 83 . *. 100. Reichs mart. „Illust rierten Sonntag spost / Au s j . 6 g der eee é straße o rr ff nen, .
i, . **. . ,, 3 i e . . . . J Nlegyytische 1èœ ägypt. Pfd. *,069 . 2 * 2 * (4. 1 ?. = . ö. . = ö aten ,. , . g g 3 e e g 100 Rupien Amerikanische: 1000—5 Dollar 1 . — * dorf, Klever Str. 44, anzumelden. gabe A (Leipzi er Sonntags ost) Ha h 216 . Aktie, „Illustrierten Le , , ü, na 1. a . i. ahresabschlusses ann,, eingeladen. äftsberichtes für 1912 ordnung: s
lung beeinflusse maßgebend die Produltions⸗ und Verlaufs mög utta) 13 ** ö ] * ñ lichkeiten und damit den Beschäfttgungsgrad in der Schokoladen e e. ĩ Argentinische . el geo Ca, Das seldorf, den 28. März 1043. mit ien 60, — für die 1000⸗Reichs⸗ f ;
Aren che 1 n , . mark Aktie 7 B (Illustrierte Deutsche 9 Beschluß fassung über dle Genn I. 246 des Geschäftsberichtes und
verteilung. . ahrezabschlusses vom 31. 1. 1912
ellschaft
industrie. Als Zuckerersatz müssen noch mehr als bisher Trauben ⸗ England (London . und andere , Verwendung finden. Als Ersatz⸗- un and (ln 8 . 10 , m, n. daß abzüglich 15 v. S. Kapitalertr t ö und ue fe dienen wie bisher Mandel, Haselnüsse und andere d 160 Drachmen den e glich 3 . an 8 Deutscher Llond Lebensversicherung einschl. ggliad ge 2 5 = beten Sonntag spost / Aus · 3. Entlastung des Gorstand und Gewinnverteilungsvorschlages e n. 6 ; 3 ent gent ., 9 . ö dan, Tinherwant n Tate. ge guwen kane ,,, . , . , n, in Wahl Gewinnanteilschel ne as . 9 (Deutsche¶ Sonntags · Au sichts vats . des Vorstandes sowie des Berichtes ation sei befriedigend gelöst. S 6 eiten scheine die Ver- am h iter, 16 6 dewa oJ ; er mit dem Verlage Eugen Wahl, bei der Dresdner Bank in Dres Beitun 4. Wahl Au fsi ĩ des Aufsichtsrates teilung der Ware durch den Kleinhändler an den Verbraucher in 106 isl. Er. 38,1 . 1 . . Stuttgart- O, Neckarstr. 15, geschlossene ben. Berlin 1 sowie der Sterbegeldoertrag für die . don Au fsichts ratg mitgliedern. 2 De if. ung über di i. zu bereiten, weshalb ständig Line . der Schololaden. 34 . . . 1 ö u f: ide n ernie i, —=— ö 2 Bertrag für bie Unfall · Verf erung der deren ubrigen . s, n me, , rn n,. ö er re gm gl srüser⸗ ö. ö . lie , en . abgabe verlangt werde. Die Rationierung sei bisher, von den zu. ehe otio u 16 2. innische 9. sinn. o o0s88 S, ozs S, oss Abonnenten der Zeitschrift „UKnser Bau j erlöschen am 31. März 1943, ; Entlastung des Vorstand d andi Behörd lgt il di l anada ( Montregh d. Dollar ran zbsische 100 Frs. dos doi ge S5om 2 tzen, am 29. Märg 1963. 21 11 Zu di Zur Teilnahme an der tve n nn , Je, . hörden i , weil man die * ung an encnen gramm) 100 Kuna 3 eil r 160 Zulden its, jo iss, zo fig 0 ⸗ Schwabenland“ ist am 31. März Der Vorstanb. ? hr. Hu iesem Zeitpunkte er- sammlun in n d nnn uptver. Aufsichts rats. en Verbraucher auf wirklich lebensnohvendige Produkte be- eusecland, Wäelsington .:. 1zenseel. Eh. Ftalienische; große 109 Lire . . 19413, 24 Uhr, erloschen. Zu diesem Stegemann Mack löschen alle Ansprüche der Abonnenten herechtigt' dle i 9. gen Attionäre 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
; ; en die Deutscher, Llohd Lebensver- bi. . . n , , d. Wahl des Abschlußprüfers für das
be, Grientfchasi er hem Hor, g eests' häfts ahr.
schränken wollte. Norwegen h . re ss ng 10 Lire 100 Lire 18, 16, 168 18,12 eitpunkte erlöschen alle Ansprüche der Je . , m ,, . , e ener e, w , ker e eile ble er e w 66 Atiengesessschafl, Cen g Ci, : 2 . ö . Stockholm u. e⸗ j 50 Rr. u. . 616 . ü ö ⸗ Die Probleme der spanischen Eisen industrie 3 (8 ß . 6 nen 100 . S6. 869 51, 1 66,86 ee, rg nn ö Aktiengesellschaft, Kraftübertragungswerke Rhein⸗ Ansprüche aus vor dem Erlöschen hinterlegt haben. . Hof, den 29. März 193 Madrid, 1. April. Der Generaldirektor des größten spanischen 8 100 Frs. o, o ,,, 4 w Ansßrüchz aus vor dem Erlöschen ein. Die Auszahl re. ö eingetretenen Schadenfällen bleiben un- Königsberg (Br), 15. März 1948. Der Vo rstand. , Altos Hornos de Vozcaya, Merello, hielt dieser . lie, Sinar 4968 . Kronen nd darunter.. 16g so, 10 6869, 80,0 getretenen Schadenfällen bleiben unbe- schaftz jahr n nuf * 91 est . t berührt. ; Der Vorstand. Dr. Carl Schmid. ö n , ni, kJ JJ, ö , n, ,. irtschaft einen Vortrag über die Möglichkeiten der spanischen ; Serbisch oo serh. Di i z . ezieher, die eine „Volksun fallver⸗ e sz 7 der „Allgemeinen Be—⸗ ; t. — ar Wunnerlich.
Eisen⸗ und Oe gl efl⸗ bei der 36 . Wirtschaftslage, in . . ö, . ib Rrunen und . ö. ö. . 4 z . abschließen wollen, wenden w n li , für die Abonnenten · Sterbe⸗ ; ö J. ü , . ir . 6 6. . , . Union n vis. 39 (Mi . ch an die n,, , w Einlieferung des Dividenden ö een e ihn . . kannten Schwierigkelten hin, die sich für in gärn ind rie durch a. . nel che, id zen gi un . w a de, ee 2 . 23 . für Deutscher lond Lebensversicherung. Gummiwerke Wartheland Aktiengesellschaft, den bern nn geringen Bedarf des Landes und die Biel- 1 Dollar ö. ke e . 2 , , (489151. . Rheinfelden e ,. 411 e. , n,, Leipzig. sortzu· Citzmannftadt, Alexander hofstr. 156. vereinigte Deutsche Berliner Handels- Gesellschaft und , , nn, Silanz zum 30. Juni 1912.
—
it der verlangten? Gualiläten und Abmessungen bei der Ren⸗ ; . . 3 ö. x he ang n ssung Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Zürich, 1. April. (D. N. B.) U1I40 Uhr.) Paris 4,20, Situm cr Via pen ab riten * . Ti , r, ei,, x utz bei Unfällen sowohl im Todes- ,,, —— f n,
jabilität und der Amortisation ergeben, die bekanntlich schon ö g ; 5 oft lm h 5. , , 56 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ London 17,32, New York 4,31, Brü 2 Mai ; 5 . e zreisnir 1. des, 323, rüssel 69,25: B., Mailand tien —ĩ
1 k kehre felnstfasigitt an , Krk, auf eo e, (am 1. Kprit auf fad , ee, d, Rn , edi. Holland azg5 B., Berlin 172555, Lissabon wa ,. e biner Went imnd'ct lin; bei der, Deutschen she, als aug; bei Bolt. der en. Alb schre⸗
ene. . . , gelt fer va we für 106. . fr ss,“ Ethaheim' 102,6. Lsls 3s, B., Ropenhagen , ,. . . , . 3 der , ,. Bank invalidität bietet. Die „Deutsche bung
Ausnutzung der Erzeugungsmöglichkeiten der Mangel an Kohle - . an . 803] 3 B., Sofia ss m Br, Prag 1739, Buda pest 194, 0 V., Zagreb 2 83 ; , n m, Volks un fallversicherung“ lann eben
Schrott und , n , hemmend im Wege stehen, obwoht Berichte von auswärtigen Devisenmärkten ö Rien. . 39. , . ö Aktiva. 5 t ö 1. Ausstehe nde Einlagen
der gestiegene Bedarf eine Erzengungssteigerung gebieterisch ver. Prag, 1. April. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G. 13,27 B. öh d, end, , , 22, Anlagevermögen: Kraftübertr ; antrag. ! ; j
lange. Diese Faktoren seien die Ursache dafür, daß auch heute Zürich Ins, 50 G., o80,i5 B., Oslo 56,60 G., S6s, so B., Ropen⸗ . 1. April. (D. N. B.). London ig 34, Rem Grundstuck . ö. f . Rhein⸗ . Der Vorstand. 3 ,,, n, =
noch immer keine Senkung der Eisenpreise möglich, sei. Hier hagen Sal, 0 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid Yorl, 79 o, BVerlin 191,0, Paris 103535, Antwerpen 6s, So, Zürich Gebäude... Der Vorsiand - 1. Bebaute runbstüd
spielen beispielsweise neben den vorerwähnten Schwierigkeiten 235,66 G., 236,05 B., Mailand 181,40 G. 131,60 B., Rel York . Rom 26338, Amsterdam 264,0, Stockholm 114.15, Dolo Abschreibung . . 3 aun 3. i n er e n n.
auch noch der Mangel an Technikern und Facharbeitern und die 24598 G', 26,02 B., Paris 49,95 G. 30, 0s B., Stockholm 594, 560 G., . a . o, s3, Prag — —, Madrid — —. Alles Brie = Au fwert. Steuer ad ĩ - ö . 2. Jabritgebaube ( ! Brunnenanlage. 1 900, — 349 Aachen. z 3. Maschinen und ma⸗
estiegenen Löhne eine wichtige Rolle. Im Verhältnis der spani⸗ sob, So B. Brüssel 3on, 60 G., 400g, B. Belgrad 49,95 G. 50, 08 B. Siocholm, 1. April. (D. N. B.) London 165885 G. 31. . . 6 Abschreibung . 20. Berliner Sochbau Attiengesellschaft Atti t schinelle Anlagen z tienumtausch. 4. Kerk pa. . zeuge, Betriebs-
ö eren zu . . . Länder hat ß . . ho, os B., Sofia z0, 47 G., 30,53 B., Athen 16 95 B. Berlin 67, 30 G., 168,506 B., Paris 6. 6 00
sedoch inzwischen nach der Auffassung Merellos eine gelp! e 6,68 G., 16,72 B. , . . . , . er,, ag j e ern,, Fe. w
Befserung gezeigt, die er auf Grund von privaten Errechnungen Bu dap est, 1. April. (D. R.. ) Alles in Pengö. Amsterdam . 8. 2 . . 5 6. 56 * 2 ñ 536 . e n , e , 3 kenn, e, ,, ne, un Geschafts aus-
unler Veriscktichtigung der heutigen Kauftraft der verschiedfiien 1013 „Merlin 36,39. Bularest 8 , Hessinki og; Sonden es G, gs Sz G. Washkngt e, gen., d, o0 B. Hehfing⸗ Maschinen rz nerstag, ben 22. April 1943 , , ,, ö. aer en. kin eng
, . nachzuweisen versuchte, wobei er n. ,, Mailand 17,77, New Jork —— Paris 681 Prag 13,62, Preßburg sors 8 35 6. Ig B., Ront . ö 22 30 8 gras . i n Abschreibung . 300 D 15 Uhr, in unseren Geschãftarãu men , , , n,, m, B. Bewertungs freie An-
üm, daß sich die spanischen Preise heute nicht mehr, int mnatio gal Ui, Sofia 416,59, Jagreb 6, sI, Zürich 8o 20. e aneh, ,, , , n n, n., 17575 B 1 — in Berlin R 35, Derfflingerstr. 8, statt⸗ mennamens „Altien-Gesellschaft für ,,,
gesehen, auf einem hohen, sondern einem mittleren Niveau be⸗ London, 1. April. (D. N. B.) New Jork 402,50 oz, S0 Buenos Aires 97 0 G. 1d do ᷣ J . 2 Fahrikutensilien. 26. findenden 8 Sau ier Bergbau Blei und e gef u Haschinen u. ma
wegten. In den Möglichkeiten für die Lösung des Kohlenpro. Paris — —= Berlin — — Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 6 . rr id, Rü, G3 Lond G. 17,153 Abschreibung S0 == sammlung ein. Stolberg und in Westfalen“ in Mer schinelle Anlagen. 10 66 44 40 5886 44
blems vertrat Merello jedoch die optimistische Auffassung, aß sich 443 —- 4,47. Amsterdam — —, Brüssel . Italien (Freiv) = Berlin 1786 5 . 9 6 ö ö * 1590 93 New. yorl Kontorutensilien .... Tagesorduung: berger Zink Attiẽngesellschaft für Werkzeuge, Ve-
hier bei der züfünftigen Entwicklung, mengenmäßig lein. Schwie- Schwei; 1730 17, 0, Kobenhagen (Freiv. —— Siocholnii eren g. zo Hä V., Amt ee w Kraftfahrzeuge 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Bergbau und Hüttenbetrieb“ be—= triebs. und. Ge-
rigkeiten ergeben könnten, da die Möglichleiten zur Erhöhung Fer 16,s656 4696, Oslo. Buenoz Areg (offiz.) 169 17,18, I0s,zo G., Tos, 90 B. ĩ . n g ge o, Ge, dinn n Umlagufsvermögen: des Geschäftsberichtes für 1542 mit schlosten worden. Die Eintragung uns- ich stzaus seat tung. 16 mn, ü, amn
einheimischen Förderung durchaus gegeben seien. Dagegen sei be⸗ Rio 83, 645, Schanghai Tschungking⸗ Della —— e ,,,, . h . h , oa d ,. ntwerpen goh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- dem Bericht des AÄufsichtsrates. rer Firmenänderung in das . 8. Derglebige Wirt-
kannt, daß die Steinkohlenförderung qualitativ einen Vergleich Amsterbam, 1. April. (D. X. 8. 12.0 Upr; holl. Zeit) 9175 G. 9225 B. 565 . 3 6 10 B., Kopenhagen stoff 5s 9a — 2X. Beschlußfassung über die Gewinn- register ist erfolgt, . schafts guter -. e .
mit dusldudischen Förderungen nicht zulasse, was ihre Eignung Amtlich, Berlin Londen— York —— Fariẽ — „o2,28 B., Rom 2220 G., 23,20 B. ö — kö verteilung und über die Entlastung. Wir fordern hiermit unsere ÄUttio. Toss os 8s] A3 dss si2 109 - mint nnn 300 — des Vorssandes und des Aufsichts- näre auf, ihre noch auf den alten 111. Umlaufvermögen:
rn g e. (Baden), 31. März falls bei der vorgenannten Gesellschaft Attiva. RM S9
ir Kokskohle anbelange, so daß in dieser Hinsicht neue Wege — — Brüssel zo, 1-80, 17, Schwesß 3 83 1371, Helsingfors ; (D. N. B.) Silber Barren prompt Wertpapiere 29 775 — rates. Firmennamen lautenden Altfen über IJ. Rohr, Hilfs und Betriebsstoffe ... 86s 66? 51 J st
er Vermischung verschiedener Qualitäten beschritten werden — —, Itallen (Clearing —— Wedrid —— Oslo — —, London, 1. April. es 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —. Forderungen aus Waren- 3. K nom. . 1000, — RA 400, — und 2. Halb ferlige Erzeugnisse. ... 212 850 53
müßten, die zum mindesten als Notlösung anzusehen seien. Für Kopenhagen — —, Stockholm 44 3144 **, Trag — — rde ö. 60, , z ; ant a,, e K,, , ö lieferungen- 49368— 4. Wahl des Abschlußprüferg. e, 1606, — mit Scheinen Rr. 7 ff, der z. Jertige Erzeugnisse und Karen? = a, ao en 39 2 an, g 4. 46 Sonstige Forderungen.. — — . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Nummernfolge nach geordnet und unter 1. Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 12 * 6
2 Wechsel und Schecks K , ,. sind diejenigen Aktionäre Beifügung, eines Nummernverzeich- 5. Forderungen auf Gründ von Warenlieferungen z27 iz 00
Offentlicher Anzeiger . 3 Cor as berechtigt. die sich nicht später als am nisses in doppelter Ausfertigung, zum 6. Forderungen an befreundete Gesellschaften .. a2 615 6
7386382 dritten Tage vor der Versammlung Umtausch in Aktien, lautend auf unsz— J. Rasse nbestand ; 5 850 73 ' . I3 448 75 bei dem Vorstand anmelden, so daß ren neuen Frmenngmen, mit Schei⸗-· 8. Sonstige Forderungen 6 202 51
sr, , , r — wischen der Meldung und der Ver nen Nr. Tff. spätestens bis zum IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 24 885 33
2 rr · , und Strafsachen, 9 r,, ,, 1. — . 19. — 2 — m. B. S., — . . — — — 3w versteigerungen. Verlust⸗ un undsachen, Komm an e 141. e aften, 4. 8 . taunus 255 e . ö. 9 g ‚ e. 3. 2 H. Aus losung usw. von Wertpapieren. 9. Deutsche k 12. 3 ed er er Rom anbttaeseuschafter. 15. . . . , . zwei volle Tage liegen. 18. Juni 1943 (einschließlich⸗ —
Bassiva. Berlin & zs, Derfflingerfkr. s, den bei der Deutschen Bank in Berlin, z 83] Mi 39
Grundkapital ..... 100 000 — 31. März 1943. Aachen, Köln, Leipzig, Passiva.
Staat Wisconsin, Landschaft Door, mächtigten vertreten zu lassen Etwaige] nannten Frist nicht entsprechen, erfolgt lagen für diesen Nachweis nicht beige ĩ ; ; 3. Aufgebote wegen Ehescheidung nach 8 55 des Ehe. gegen die Behauptungen des Klägers die ge des Sertn Ing. Stio bracht werden können, ist der Reichs. ,, nuctl Der Aufsichts rat. 9, , , öde, in Berlin, I. Grundkapital n . 1500 0 — ls829] ; gesetzes mit dem Antrage auf Schei- vorzubringende Einwendungen und Be. Ezernin in Wien, III, Rechte Bahn⸗ bank statt dessen eine entsprechende esetzliche 3 Tigges. bei . if Ser, , ,, C re⸗ II. Rüclagen: 1. gesetzliche 80 M — Auf Anordnung der Deutschen Bauk, dung. Die Klägerin ladet den Be weismittel sind unverzüglich durch den gasse 32, zum Treuhänder, der die schriftliche eidesstattliche Erklärung ab- Sonderrůq ö X e w. . ; . z 3. D 2. Aufbaurücklage (59 OStVx.). ... oo 000 -= 140 00 Filiale Kattowitz, ist durch Ausschluß- klagten zur mündlichen Verhandlung zu . Anwalt in einem Veräußerung und Abwicklung durch, zugeben . ö 32 300. ; l ,, nnn. . Bor⸗ Berlin, zig und mr. Wertberichtigung des Umlaufvermögens. .... . 4 . . 9 bei dem Banthause Pferdmenges IV. Rückstellungen: 1. für ungewisse Schulden... 123 oo0 —
Yrteil des Amtsgerichts Bend sburg, des Rechtsstreits vor das Landgericht Schriftsatz dem Gericht mitzuteilen. zuführen hat. Zur Vorlage nicht zugelassen sind die . zer j ĩ
O. S., vom 23. März 18463 der am Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Sz,ů nck (Ostpr.), den 2. März 1943. Wien, am AN. März 1913. uldverschreibungen und Zinsscheine unterstũtzungskasse· ne, . m e, men Co. in Köln, 2. für soziale Belange.... 40 0090 — 163 000
2 April 1939 in Wojkowitz⸗Komorne auf 18. Mai 1943, vormittags 9 Uhr, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Reichsstatthalter in Nieder- im Eigentum von Angehörigen der . en zu der am Mittwoch, dem 28. April bei dem Bankhause J. S. Stein in V. Verbindlichkeiten: . 36 ü g Köln 1. Anzahlungen von Kunden 4 88281
von Josef Reks, daselbst, ausgestellte mit der Aufforderung, durch einen bei ö. ö donau, Obere Siedlungsbehörde. Feindstaaten und allen diesen gleich- tellunger Fr ö . Kachfel b Säzl Rr. Sr über ö Zloty, diesem Gericht zugelaffenen Rechts. ls365 Vernusterungsauftrag, Im Auftrage: Dr. Rou gon. zuachtenden Personen. ; ker inglichte ten au rund . . 8. 7. . . . während der bei diesen Stellen üblichen 2. Auf Grund von Warenlieferungen 164 37533 zahlbar ebendaselbst am 31. Äugust anwalt vertreien zu erscheinen. 19 C — *. 655 Eijßy. Ich gebe denn . . Erfyorderlichen alls werden nähere von Warenlieferungen Alte Zaucht 8 an, . Situngs aal! Geschäftsstunden einzureichen. Gegen 3 an befreundete Geselsschaften 187 3996 i939 für kraftlos erklärt worden. Bremen, den 24. März 1943 . Juden David , , Einzelheiten noch bekanntgegeben. ; Sonstige Verbindlichkeiten Ur. I. stattfindenden ordentlichen alte 100, * R. A- Aktien sollen soweit 4. gegenüber Banken ois 133 = Benudsburg, 3, 2.33. März 19433. Geschäftsstelle des Landgerichts. 6 ehörigen, . 5 Verlust⸗n Fundsachen etz, den 30. März 1935. vt i nnrnr ng rr m e, nn,, er, nh einge amn glich, Abschnitte m. Hm, n= 3. sonstige Verbindlichteiten . Iz gos 7 1701 301 6 . 203] Deffentliche Zuste 1 unn gf. auf . 2 Der die cha err ele, m, de, me. Gewinn 16545. 14 14643 kelzorlage bes Geschäftäberichts des ausgereicht werden ö VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 48 162 75 331 Beschluñ 7 9n hn e wn, des 58 6 ö. Verordnung über den Ein 37 Gerling Lonzern eben, r . ie . , nn n, ; ; Vorstandes und des Jahres- Bei dieser lee, , . können vII. Gewinn 64 220 15 ö? ' * ? 2. rau gar * . 2 3. i 8⸗ di 3 i i ; 550 s f 3 5 ö i M . 2 14. VI. B1. 37. Der Erbschein, der sula Hippel dee e n ell se . satAz des jüdischen Vermögens vom , , N ai er e e , , , . ile n e ,, r . 1 ; —— Über die Erbfolge nach der am B. 5. rod ͤ 16.8 in Hötzels⸗ „Dezember 1938, RGBIl. 7 S. 1709 Der ersicherungsschein *. / Gewinn ⸗ und Berlustrechnung richt des Aufsichtsrats. . . ei Einreichung ent⸗ J . 1937 verstorbe Wi n, , . Wilhelm⸗Frick⸗Straße, Prozeß . Dezember NGL. J S L 316 961 — Magdalena Zweck, Halle k , ver 31. Dezember 1942 2. Beschlußfass üb die Ent ⸗ sprechender Nennbeträge in 1900, — Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1942. ' verstorbenen. Witwe Emma bevoll mächtigter: Rechts auf, feinen landw. Besitz C. 3. 1615 und if ᷣ ö . ; ver l. Telember 1842. 2. Be clußfastung, beg g die d n, n To f d Scholz, geb. Nitschke, aus Berlin Lotz in Eisenach 4 zanwalt Dr. 15335 und den Hälfteanteil der E. 3. 544 ist abhanden gekommen. Er tritt 203 Auslosung betr. ; ee, lasiung des Vorstandes und des ir schnitte getauscht werden. ; ? — —r Treptbnh nr 6 12. igzz ausgestellt Hen . uud agt. geßen den ,,, ö, . außer Kraft, wenn nicht innerhalb Unsere e, , ,,, über die am Aufwendungen. RAM Aufsichts rats. r Lir bitten unsere Aktionäre, von inf wendungen. RM 8 worden ist' virß für kraftlos erklart. ö ,, . , 2 Gin e n in erbals vom zwei . . y. 11. in e. erfol Rr. ee ñ Löhne 9 Gehälter... 41 295 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. , de,, . Löhne und Gehältern 832 412 92 Berlin ⸗ Nen köll 26. März 1943. wi ee , . 3. St. unbekann⸗ Woch j ö öln, den 30. März 1943. von Gold⸗Hypothekenpfandbriefen Soziale Abgaben.... 4329 ines Divi envrüfers ich r . Sozialabgaben 55 o7s 53 ame, g zi u Hinn= 2 . 4 ö e, n,, , auf Ehescheidung. ö. . ,, R Der Berk and. ver Reihe 2 unserer Anstalt nor r hun gen auf Anlage ö ein g nd, . ,. . . oder Ber⸗ ee mne, soziale Leitungen 7 De nr n sichen ien, n n gn, n,. eigneten Bewerber zu einem ange⸗ . , · e e er · di , n n 3 . Cini zr 2980 1941. . ,,,, i , ,. auf das Anlagevermögen: a n 6 9 , ̃ 3 m e ng, messe Preis außer lite ie ab 1. Vltober r n. Euern vom memmen, Er ur Ausübung des Stimmrechts in ,. aA) allgemeine . 10 621,7 Der Notar Klawitter in Danzig ift . ö . Eisengch w . k 6. Auslosung usw. fällig sind und von da ah nicht mehr trag und Vermögen 13 860 . , sind e. die⸗ , 4 . . bj Sonderabschreibungen 100 46155 218 ost 3, 2 , r,, , ,, . 643. g uhr bitt neen be n n, nannten Frist nicht entsprechen, erfolgt von Wertpapieren derzinst werden, ist in N. Sõ der ee. gesetzliche Berufe · jenigen Attionäre berechtigt, die ihre r. die ö e, . an die Aufbaurücklage ... o œο.— erteilt , ** ö. 1 termin mit der Aufforderung, sich 3. 9 ,,. des ö 3 2 339 Bekanntmachung. , , n ,, oon 1 ** . nung gebracht. Sofern jedoch . , 6 ; 9 2 Ear i n' Cltemketran' dM hl Fine bei Biefen Gericht zägelassenen Hi. lhnen d Kenn unc erh Grknd ss; ehh durch Erlaß Di betr. Lofun i Rr. IJ3 kann bie gewinn 151. 14 715. 6 ver amm enger öffenen, mit efnemm nach es, unh nernse h d Kesetznche Bernsbeiträ . 160261 ; z f . ö Pe . ; ; ; . . mm! Se⸗ 5. hn ; fsbeiträge in? Baumgarth verstorbenen Bertha Rechtsanwalt vertreten zu lassen. ic n, f und Abwicklung durch⸗ vom 16. 2. 1909 genehmigten Bedin- Kasse, Dresden A 1, Schul= rsammlung in den üblichen, Ger ordneten Verzeichnis bei den vorstehend ᷣ — . ming 4 , waer, rc Eisenach, den 7. Mär 19 zuführen hat. ö a, in unserer Kasse, ; 1 I häftsstunden entweder bei der Bahn- genannten Stellen unmittelbar am zu⸗ uweisungen an die gesetzliche n, , . * ef e. 6, re , n, , d id erbee; Le hn . 2. i rf . , Ertrãge , , dr. . 8e, ö. 26 eie er . 516 3360 T heod gleinrer Paul Fu⸗ k— ö sstatthalter in Nieder⸗ 3 ⸗ c amtliche i 35 ee. ö ᷣ ; va d und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ ; 1510 352 10 i r ,, gerne e , 3m 3x22] Oeffentliche Zustellung. , ,,. Siedlung spe hbr de. Hare m, n n , nen 9. . ö K . Nö, in Dertin sf 36. bunden f erfolgt der Umtansch pro— Ertrãge . , nn n i 23 3. . ,. Mn ö ö . . frage: Dr. No u gon. 3 n, . hiermit zum 1. 10. 19843 vandesbankenzentrale A.-G. Berlin ußerordentlicher Ertrag . k . ö Aktien unserer Gesell Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. . 3 1310 3038 0 Berhar vartz, ustav mil Konopki, Kreis Sudauen, 33 eräußerungsauftrag. gekündigt. . J j nd kostenlos entnom⸗ Gewinnvortrag aus 1941 .. 97 4 el 86 2 . . e, ,, . , , , . KJ ö w, n eien, n,, n, n. . und Metg Elise Schwartz ausgewiesen Hoffmann in Lyck, klagt gegen seine Jüdin Helene Sara Reichenberg, An—⸗ verschreibungen fällig und durch die Tresen, am 30. März 1913. oder bel einen e,. en ö. itute menngmen, die nicht bis zum 18. Un Litzmannst adt, im Februar 1943. 3 kö haben. Dieser Erbschein ist unrichtig Ehefrau. Marianna Leber geb. Kwigt; gehörigen. des Proteltorates Böhmen Reichsbank Metz zahlbar. Grundrenten., und Hypotheken 2B ünschendorf a. d. Elster, 28. Fe An Stelle der Hinte , . egt haben. 1943 zum Umtausch eingereicht erden Der Borstand. Dr. jur. Fritz Kies. Alfons Gregor. Arthur Rauch. und bird daher für kraftlos erklär loipsti, Früher, in Pꝛilgstowieie, Befirk ind, Mährenz zulctzt wohnhaft in RéSie sind unten Beifügung eines mit Anstalt der Stadt Dresden. bruar 1943. (ungen huch e,. egung der Ältien sind, werden auf, Grund &. „te Aktien. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüsung auf Grund der ; ö — Der Horstaud. Felir Schmibt. 7ngekon J len r segftlan erklärt werden, wo. Züchel nd dei Cchriften der Hesellschaft sotvie der vom Borstand erkeilken Auflia— ⸗ * taats- oder zu uns das Amtsgericht in Aachen rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der
Amtsgericht Ehristburg, 30. 3. 1943. 5e , r. en,, wegen . Piovazuikgassct 37 Por. und Zuname und Wohnung s ö ö. ö eidung mi em t i it Auf. Einrei ; . a , . ; ; ü . w x ntrage, die derzeit unbekannten Aufenthaltes, auf Einreichers versehenen Nummernver. gerantwortlich für den Amilechen und Nöhtamt⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Kommungalbehörden und -⸗kassen sowie urch Beschluß vom 8. Dezember 1942 e ajt: bericht sowelt er den Jahres abschiuß erlautert, den gesehlichen Vorschriften.
or 2 Ehe der Parteien zu scheiden und die Grund des 8 6 der Verordnung ü ichni öri ĩ ĩ cbm ü ö 6 ö . ; ᷣ 5 g über zeichnisses nebst den dazugehörigen Teil, ben Änzelgenteil und sür den Verlag: z d von der Reichsbank un 262i ; ; . SDesfentichhete. , , 6 H, ', , ee, . Fi, er inte de , , g, ee dd, ie hee er e, Zustellungen zur mc hn, er, n,. tz mn o , a irt e ge, nr rr en ö! ö 236 . 6 1. verantwortlich für w Kir al terfi und den . der vom Vorstand erteilten Auf Aktien. Wegen des Verfahrens 32 — kane en allen, lautend auf unseren ren , ,,, ,,,. 4 e , eo] Seffentliche Zustellung , . . 66 . ö. . 6. ö. ö. rn dich der] 6 6 0. e hk auszu. ud ie. 6. ö. . bernn wen, e nn, . 2 rn e ,,, n nenen ,, ,,, v0 amn n hi n, m. e , mn. gustap Sr ere Vreden, gorsiter. Gauwirt⸗ 5 R 296 Di ö mer andgerichts in Lyck, Luisen. LG. Zulb innerhalb von zwei händigen. . . ir, ̃ ; 8 ei. nung der Empfangsberechrit sschaftsbe 5 ? itzer Dandels 3 r gel, des Mecha. Natz, 1. Stockwerk. Zimmer 20, auf Wochen vom Tage dieser Vercnn n! ⸗ ae hem hat der Einlöser Ausweis n, 6 . n K n, . ; ee. r,, . en, de ,, 1913 legt werden, ; ; . . , ä . 6 an ü , re, ö 2 , 3. 6 . machung an gerechnet, an einen ge— aher, vorzulegen und Unterlagen da⸗ Drei Beil aaen I e erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Bot , , sr. . ö ö e nf en fen ae e, ,,, . 3a de . 2 ; ; I . . 41 ö. 2 ov . 4 * * 2. 3 . ) 57 ** [ ö. 5 . c 1 XV ö 9 I 5 Jröpelingerdeich 194, klagt gegen durch einen bei eg, , ö. 3 ö Enie ier ner 3 8a m, . e, eee einer gen ralt a oc le registerbeilage. Reichenbach i. B., im Februar 1943. Borchart. * . . Hüttenbetrieb. Berlin; Rechtsanwalt Johannes k,, , r, ihren Ehemann Anierita (U. S. A), laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ sie diesem Auftrag ö der go! und Zinsscheine . a nen oe der n n fn el en rr ah Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer. . Der Vorstaud.
3 3357 444 33
43 341 96