. .
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 2 5 1943. . 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 77 vom 2. April 1943. E. 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Re un aatõanzeige . ; 2. E.
ö . ; anditgesellschaft, A 488 Otto Schöne, Heidenau Reutlingen. 152] Metallen, chemischen und metallurgi ⸗· Die Kommanditgesells 9 ist auf ' i in Inhaberaktien ist ! A Landshut 1 227 am 22. Februar menbezéichnung: Hans Schötz, Kauf⸗ (Adol Hitler Etr, 126). ue, ern, it Mrs. delsregister 6 . ö in,, 1 emen Handel mit ,, S J. e, ,. Reutlingen. schen Produtten aller Art. mit Aus. Zu , , , . ö. tellt: , Die Unnvandlung in , , . 1 1913. Johann WVögl, Kohlen- u. haus Neumarkt St. Beit. der Kaufmann Rudolf Erdmann in In unser Handelsreg 3 und sonstigen Fabritaten und Handel sen, Tabaswaren, Sbst und Gemüfe, erän derung: nahme von Fertigerzeugnissen, ferner vorsteher Friedrich He ler, in Stuh ausgeschlosen. Das Grundkapi Kol oniaswarenhandlung. Sitz Piflas B Landshut 1 14 am 24. März 1913: Litzmannstadt. Dem Kaufmann Erwin wurde heute bei der unter r. 94 ein⸗ mit diesen Warsn), . . BViesenstraße 15). Der Kaufmann Albin . 3. 1943 A 453 Mozer K Co., der Bau und Vertrichb' bon technischen b) Qustizsekretär i. R. Walter Nikolaug in voller Höhe eingezahlt. . Landehnt (Aeußere Rchensburger leberlandwerte Niederbayern Ge⸗ Arit in Litzmannstadt ist Prokura er⸗ er age ßen Firma Joh. Gehnen u. Der Name der Gesellschaft ist geän⸗ Otto Schöne in Heidenau ist Inhaber. Sitz: hier Storlgchstraße 1, Bauunter⸗ Anlagen und A paraten und die Aus- in Stuhm, e) Bauer Johannes Wiebe ; . Kw 129) Straße 22 J3). Inhaber: Johann Vögl, sellschaft mit beschränkter Haftung, teilt. ͤ . Co., Somberg⸗Niederrhein, folgen⸗ dert in: Portlandzementwer ieg⸗ Erloschen: nehmung und Baustoffwerk), Aus⸗ beutung von. Patenten und Schutz⸗ in Peterswalde. . Car l-rulie, Haden. 3. 8 g. ae. ifias b. Land hut (Einzel⸗ Sitz: Landshut. Geschäftsführer;: H.-R. A 1128 „Trikotagen und des eingetragen: 3 ; fried Salzderhelden, Oechsner, A 287 Karl A. Seifert, Heidenau. geschieden ist ein Kommanditist. Er⸗ rechen auf diesen Gebieten. Die Liquidatoren sind zur Vertre · Amtegericht Karlsruhe (Ba en). ,,. . sonsti en Brenn, Richard Köhler abberufen. eubestellt Seidenindustrie Erna Polonsky“ in Der Kaufmann Richard Schmitz in Ploghöft Dr. Schaefer C Co., A 324 Friedrich Grobe, Zschieren höht wurde die Einlage eines Kom. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ tung in der Weise befugt, daß zwei von Neueintragung: . hande . 9 a. ⸗ 265 als Geschäftsführer: Hanns Ganslmaier, Litzmannstadt (Krefelder Str. 4). In⸗ Homberg ist als persönlich haftender gComnia nvitgesellschaft. die Handelsniederlassung ist nach manditisten. schäfte abzuschließen, die geeignet sind, ihnen gemeinsam handeln müssen Eintr. vom 23. Marz . ; , , ,, Februar Direrter in Landshut. haberin Frau Erna Polonsty geb. Gesellschafter eingetreten. Der Fabrikdirektor Dr. Schaefer in Dresden verlegt). . den Gesellschaftszweck zu fördern. Scheiden zwei Liquidatoren aus, 594 S- R. A 124 . 1913: 1 enburgar i Main — Lürkens in Litzmannstadt. Die hierdurch entstandene offene Han⸗ övel über Hannover ist als persönlich A 422 ul Frigo⸗Mosea, Ribnitz (Meckl.). 60 Das Stammkapital beträgt 20 000, — der dritte allein zur Vertretung be Karlsruhe ö 6 r — i,. ö. ,. Laugen, Ha. Hrankt., M. II33] H-R. A 1129 5„Strumpffabrik delsgesellschaft hat am 1. Januar 1943 8 Gesellschafter eingetteten. Heidenau. Handelsregister Amtsgericht Ribnitz, Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗ rechtigt. . ö . , , . n, . ö Lutzen burger Ge⸗ Handel sregister Silna Juh. Artur Sippel“ in Litz= begonnen . Die Kommanditisten: 1. Hannoversche ,,, . den 4. März 1943. mann Dr. Rudol . in Berlin⸗-Char⸗ — — k Ver gn r run gen, nde. a nh ber, arne, Zabrit⸗ Amtsgericht Langen b. Ffm. zmamnstadt (Hermann -Göring- Straße , Die Prokura Richard Schmitz ist er— Portlandzementfabrit, 2. Portland⸗ Polling m. e ö 2 23 E , . . bttenburg und Kaufmann Erich Bau- Traumetein. . li6sl Eintr. vom 25. März 1943. mäßige Herstelung von Limonaden m. Langen, den 24. März 1943. Nr,. 1545. Inhaber ist der Kaufmann loschen. ; ] . 2 zementfabrik Rudelsburg, 3. Portland—⸗ Anmisger icht. Bo now, Karl Willbrandt, Gelben werker in Riga. Dem Kaufmann Ro⸗— Handels register S. R. A 32 S. d W. Obenhack, Hrn! u. Einzelhandel mit Spirituosen Veränderungen: Artur Sippel in Litzmannstadt. Der Als nich e , wird belannt- ementwerk Kursachsen, 4. Teutonia, ö den 26. März 1943 sande. Die Firma ist erloschen. land Freiherrn von Ungern⸗Sternberg Amtsgericht Traunstein, 22 Min tzenfabrst Ind Hut⸗ u 1 Zu termwaren u. Konditorei. S. NJ. A Nr. 200 Margarete Wer⸗ Ehefrau Ursula Sippel geb. Berthold gemacht: Die Geschästs räume befinden isburger Portlandzementwerk, 5.Nord⸗ In unser Handelsregister A Nr. 118 rin Riga ist Prokura erteilt, und zwar 26. März 1943. , lienstr. 315. Die ren! i z . ner in Langen. und dem Buchhalter Hugo Seiler, beide sich Mörser Straße 113. deutscher Zementverband sind aus⸗ wurde heute die offeng Handelsgesell⸗ Kiedlingen., „ 61I I derart, daß er gemeinsam mit einem Neueintrag: . 65 r, Hohl, . 128 am 23. Februar . Die Firma ist geändert und führt in Litzmannstaäbt, ist Gesamfprokura er. WMörs, den g5. März 1943. geschieden. ö 3. in, Firma zr, Amtsgericht Riedlingen (Württ.). Geschäftsführer oder einem anderen 4 11 Firmg „Kart Beck“, Sitz! , , ist erloschen k 1913: Moritz Einzinger Papiere, jetzt die Bezeichnung:! MAw r, A- teilt derart, daß beide nur gemeinsam Das Amtsgericht. Dafür sind als Kommanditisten ein⸗ C Woldt mit dem 3 Pollnow, dandel sregistereintragungen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Marktl am Inn. Inhaber: Karl Ke Cini bom 23. März 19t3. ch reirmwa ren Bürobedarf u. Buch⸗ Damen kleiderfabrik Werner C Co. vertretungsberechtigt sind. . en, . . getragen: 1. Braunschweiger h ortland⸗ Markt 14, h, , ⸗ e Gesellschaft vom 25. März 1943. e, berechtigt ist. Sind mehrere Ge⸗ Bech Kaufmann in Marttl 'am Inn. S. R. B 178 a Gesellschaft für verkauf Offene Handelsgesellschaft. In die Firma Margarete Werner ist S.-R. A 130 „Maschinen fabrik Mücheln. Cæeiseltal.- lõll zementwerke, Aktiengesellschaft in Sal⸗ hat am 1. Januar 1942 begonnen. 3 . Veränderungen: . äftsführer vorhanden, so wird die Geschäftszweig: Landw. Lagerhaus, Lagerschalen mit beschräukter Saf⸗ * Laudẽhut Regierungsstraße der Kaufmann Ludwig Werner VI. in Erwin Ernst Koch“ in Litzmann⸗ Handel sregister der, mit einer Einlage von 144 000, — sönlich haftende Gesellschafter sind die A 80 Engeldrogerie Josef Ulrich, Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Landesprodukte, Kohlen andlung, Spe⸗ tung in Karlsruhe Vogesenstr. 45. 96 raf) Offene Handelsgesell⸗ Langen als persßnlich haftender Gesell⸗ stadt Mark⸗Meißen Str. 33). In- Amtegericht Mücheln (Gg iselta h: Reichsmark; 2. Portlandzementwerk Kaufleute Paul Roeple und n, . Riedlingen Drogerie u, Photoge⸗ gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ dition u. Trans portges häft sowie eine Tie Protura für Johann Shr, Lu d- schaft. Beginn: J. 1. 1913. Persön- schafter eingetreken. Das HGeschäft ird haber ist der Ingenieur Erwin Koch Mücheln (Geisestal), den 35. März J. Schwangbec, Attiengesellschaft, mit Boldt in , 2. . 3 Die Gesellschaft ift aufgelöͤst. führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Agentur der Poltskan! Altötting und wigsburg, ist erloschen lich haftende Gesellschafter: Moritz Ein- als offene, Handelsgesellschaft, geführt. in Litzmannstadt. S- R. A L Nr. 35. Am 23. März einer Einlage von 90 000, — Re; Gesellschaft ist i er der beiden Ges er bisherige Gesellschafter Dr.-Ing. kuristen vertreten. Deltankstelle. ö Erloschen: . Schreib ⸗ u. Papierwaren- Die Gesellschaft hat ihre Tätigkeit am S- R,. A 28 Pab. „Widzewer 1913 ist die Firma Kaufmann Richard 3. Misburger Portlandzementfabrik schafter berechtigt. Josef Christof Ulrich ist nunmehr Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ V Eintr. vom 24. März 1913 eminem ; Josefine Einzinger, 1. Februar 1913 begonnen. Baumschule Dr. Emilian Loth“ in Hugo Temme, Mücheln ¶ Geiseltal), Kronsberg Aktiengesellschaft mit einer r J Alleininhaber der Firma. gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗= wr m n de n. 164 S. R. A 233 Ludwig Seiter in hessen Ehe r au u. Anna Einzinger, He— — — Widzem, Kreis Last (Zucht von eingetragen worden. Inhaber; Kguf— Einlgge von 2 006. — Ii 6. Wunstor Potsdam. läd]! A 121 Earl v. Wunster, Andel⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Handelsregister Karlsruhe (Möbelhandkung, Wald⸗ schaftsfuhrerin nin e un Dünn shut. Lanxensalna. U34J1 Bäumen, Sträuchern, Samen, Obst, mann Richard Hugo Temme, Mücheln er Portlandzemeniwerke, Aktiengesell⸗ Amtzger cht Pots dam. fingen. Dem Max Großer, Heiligkreuz⸗ anzeiger und in der Deut . Zeitung Amtsgericht Traunstein, 27. 3. 1943. straße 7). Die Firma ist erloschen. i, , mit Papier, Schreib- SR. A 368 Mitteldeutsche Obst⸗ Blumen und Gemuse r der Handel (Geiseltah. chaft, mit einer Einlage bon 144 006, — 26. März 1263. tal und der Friedel Drauz, Andelfingen, im Sstland. Menue etran . . irn Bürobedarf u Büchern. verwertung, Inhaber Paul Kretzsch⸗ mit diesen Erzeugnissen). haben ö *,, eichsmark. ; ᷣ Verinderungen. Carl t Gesamthrolurn in der Weise erteilt. Riga, den 26. März 1943. A S5 Firma „Dr J Maier HR an en. Ostland. 1301 63 Mallersdorf I 63 am 5. März mar und Söhne in Langensalza. Kaufmann Dr. Emilian Loth (in nn,, egg; 1411 Die Einlage des Kommanditisten A, 1926. Betten⸗König . Carl daß beide gemeinsam zur Vertretung Deutsches bericht. Co e. Achthal Gemeinde Neu De nisches Gericht , Sitz Geisel! Der Küfer Kretzs ᷓ ch Widzew, Kreis Lask. mtsgericht Münster i. W., Lindemann ist herabgesetzt auf 100 000, — König, Potsdam. Die Niederlgssung der Firma ermächtigt sind. or,, Sitz Achthal, in ĩ— Deutsches Gericht Kauen, 1913: Josef Plank, Sitz Geisel Der Küfer Artur Kr sschmar ist durch Widzew, af 2. Mar; 1h43 Riechen ist nach Michendorf (Mart (äger? d J kirchen am Teisenberg. Offene San⸗ den 16. März 1963. höring (Am Linz 12). Inhaber: Tod aus der, Gesellschaft gusgeschieden. Veränderung: A 2859 Wilhes mn Kreienbrok, Mün— . , Konmiandttssten slraße Il) hen egi. Riga sibs] Saurhurg, Le, Trier. . delsgesellschaft, begonnen am 1. No- Berändernng: f. Josef Plank, Kaufmann, Geiselhöring Im Einverständnis der Erben des Ver⸗ Se R. A. 270 „Gerhard Legus ster ( Westf.) (Vertrieb von ausge⸗ . Norddeutsche Portlandzementfabrit Mis⸗ A 1558 erner X Schuster, ; Bekanntmachun SR. A Nr. 69 Firma Rauls „ vember 1912. Persönlich haftende Ge⸗ A3 Burchard König. Dem Kauf⸗ (Handel mit Gemischtwaren). sstorbenen wird die Gesellschaft unter Co.“ in Litzmannstadt (Adols⸗Hitler⸗ bauten Reichs bahnbettungs stoffen . * burg ist auf ld 0 e , der Kom Potsdam (Hohewegstraße 3. Schnei⸗ In das Pandelsr s 6 Deut Co., Kommanditgesellschaft in sellschafter sind. Dr. Hans Maier, mann Günter Wich in Kauen ist Ein⸗ A Mallersdorf 1 62 am 5. März unveränderter Firma von den Gesell— Straße 46 — Einzelhandel mit Uhren, Woh. ter & 3) 3 . a , Hin ger Pe Tln? , , . ai fr eng), sch! , . ö. ih . , Saarbur] r missh hastenber . hie alknd;, 3 . nenn erteilt. orte Anz nst öermüllgr, Sitz Ren, hafter. Paul und Martins eretzshmar Schmuck, , , 6 der Nieder⸗ faber ne an eden fr sem, deldeltzast hh. Berger jun, . Cor, ter rich; in ö. hien s ichen Fllschafter ist der Kaufmann Peier Handi, Sberingenizu? in Achthal Ebel . att fahrn, Ndb. (Hauptstraße 47). In- fortgeführt. . Prokura der Frau Emilie Legus geb. lassung Kirchweyhe war — ist der Kauf— erhöht, so daß die Gesamtsumme der Potsdam (Ho e g 3. Schnei⸗ beschränkter Haftung unter der Firma Rauls in Saarburg. Es ist ein Kom- Feisendorf. Zur Vertretung der Ge⸗ Kann. Ostland. 1U31I] haber: August Obermüller, Kaufmann, Langensalza den 35. März 1943. Casselmann ist erloschen. Offene Han⸗ mann Wilhelm Kreienbrok in Münster. Einlagen der. Kommanditisten jetzt dergeschäft für ilitär). Nachrichtenbüiro Sstland Oe sel chaft manditist vorhanden. sellschaft sind die beiden Gesellschafter Deutsches Gericht Kauen (Ostland). , ,. Nob. (Einzelhandel mit Ge⸗ Amtsgericht. delsgesellschaft leit dem 1. Jannar act zagg Ferdinand Pellegrini, 1800 500, — RM beträgt. Das Geschäft ist. durch Erbgang auf mit beschränkter Haftung mit dem Saarburg. den 24. März 196. nur gemeinschaftlich ermächtigt Neueintragung: 6. mischtwaren, Baumaterialien, Kohlen.) ö . ae 1943. Frau Emilie Legus geb. Cassel⸗ Münster (Westf.) (Baustoffe — Kin⸗ V Witwe Anna Rühlicke geb. Romkopf Sitz in Riga folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Geschäftszweig: Handel mit Last⸗ und 54. w. am 22. März 19t3: Kon⸗ A Vilsbiburg 1 73 am 27. März Leinnig. ö 135 mann ist in das Geschäft als persön⸗ derhauser Str. 137. Inhaber ist der . 53) in Potsdam gls Alleinerbin überge! , . . ! k ,,,, dastanhanger, antin Argis in Kauen. ö 1965. Clemens Drexlmeier, Ge—⸗ , ,,, ,,, lich, haftende. Hesellschafterin, einge= techn. Handels derfüeter Baumeister Fer⸗ Liniisgericht Oppeln, 24. März 1h43 gangen. Der Schneidermeister Gerhard Dem stellvextretenden Hauptschrift⸗ Saarhurx, 1gz. Trier. 158] Naschinen aller Art, Ersatz, und Zu⸗ Laufmann Konstantin Arrts in Kauen. mischtwaren, Geisenhausen, Sitz: 1 . März 196. treten. Jeder Gesellschafter ist allein binland Pellegrini in Münster. Neueintragnng: 3 1501 Stiefel 1. licke in Potsdam ist in das Ge leiter Herbert Roettig in Riga ist Ein. Anrtsgericht Saarburg (Bz. Trler), behörteile für Fahrzeuge und Maschi= Ter Ehefrau ser, ,. geb. . Geisenhausen (Landshuter Straße 23). 6 i,, . , . Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ B 624 Katholisches Fürsorgeheim Sepp, Inhaber Josef Dönhoff, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ zelprokura erteilt. den 25. März 19435. nen, Handel mit chem. und technischen J 4 Artaben inen nnen, Fan, handels. irn r, at,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oppeln. Inhaber ist ber Kaufmann ö. ter angenommen. Die Gesellschaft Riga, den 26. März 1933. S-R. X Nr. 14 Firma Mathias Erzeugnissen. . — n mann, Geisenhausen. Einzelhandel mit h, mn . 6 Wir affiut Erloschen: tung, Münster (Wesif.). Frau Maria Josef Dönhoff in Oppeln. hat am J. n ils, begznnen. Deutsches Gericht. Apel, Weinkonmission, Nittel. ; :
H din. . ; 132] Gemischtwaren.) , . 3g aus der * Gefellschast us. S. R. H 30 CTritotagen und Sei⸗ Tophof ist von der Geschäftsführung — W 4608. Georg, Moritz, Potsdam 4 — Offene Handelsgesellschaft seit J. Ja⸗ Erghnitz,. Sehléc. 6s) Amtsgericht, Abt. 24, Köln. B Landshut 1 22 am 22. März . ö. denindustrie Akttiengesellschaft“ in zurückgetreten und daher abberufen; an strom. 1471 Sanssouei. Wirtshaus zur Historischen Kiga. Il5ß] nuar 1913. Kaufmann unb Landwirt Amtsgericht Trebnitz, Schles., Handelsregistereintraqungen 1913: Unterstitzungseinrichtung der 9 . 2hih Felix Stehle (Handelsver- Litzmannstadt (Krefelder Str. 4. Die ihrer Stelle ist Alfons Tophof in Mün⸗ Amtsgericht Ostrowo, 25. März 1943. Mühle). Die Firma ist geändert in Bekanntmachung. Günther Apel zu Nittel ist als persön— (. den 16. März 1543.
am 2tz. März 1943. Landshuter Keks⸗ und Schokoladen⸗ trekungen . Fußbodenpflegemitteln, Prokura der Frau Erng Polonsty geb. ster zum weiteren heschcsts führer be⸗ H.-R. A 38 Ostrowwo). Verände Adolf Moritz. In das Handelsregister beim Deut— lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute . Neneintragungen: rä, fabrik in Landshut Gesellschaft mit 641 Y indenburgflraße 517. Inhaberin Lürkens ist erloschen. Die Gesellschaft stellt. rung: Firma Woldemar Schmidt, . m schen Gericht in Riga Abt. B ist heute schäft eingetreten. unter Nr. 368 einsetragen: Die Firma 8. . W 18 * 8Sans Suter Prä- beschränkter Haftung, Sitz: mand fegt: Erng Augfte Margardihe verw. ist durch Beschliß der Hauptversanm— . Rundfungt u. Elektrobedarf, Waf⸗ Preuniseh Stargard. llö0h! unter Nr. 23 bei der Gesellschaft mit J Frebnitzer Lichtspiele Inh. Hedwig isiens- Form dreherei u. mech, Wwert⸗ hut. Gegenstand des Unternehmens: Stehle geb Jie enhagen, Leipzig lung vom 19. 6. 1942 in die Einzel⸗ Vassan, Lahn. 1421 fen u. Munition. Dem Werkführer In. unser Handelsregister B 7 betr. beschränkter Haftung unter der Firma st. Pölten. 159 Breitkopf, Trebnin, ist in Trebnitzer stätten , Kölh Mülhcem,. ('uferstraße Nusschließlicher. Zweck den Geschschaft 465659; ch, Eitn“ sirnig unter dem Namen „Trikotagen Im Handels tet 1. X t hei der Heorg Lutz, Ostrowo, ist Prokura gie Firma Gemeinnünige Wohnung: Aan! Varta. Aerumulatorenfabrik Handels register Film Theater Hedwig Breitkopf ge—= Ar 2— 4, und als Inhaber: Daus ist die freiwillige einmalige, wiederholte Kari Liebermirth 661 Hreiizstraße K Seidenindustrie Erna Polonsty“ Firma dn e he Bau stoffgesell⸗ erteilt. baugesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht St. Pölten. ändert. Lrber, Direltor in Bübingen Sr. oder laufende Unterstützung von Ge— Rr 2). Einzelprokuristin: Hanna vhl. in Litzmannstadt unter Ausschluß der fchaft Fifchbach Co., Dausenau — tung in Pr. Stargard ist heute von tung mit dem Sitz in Riga folgendes St. Pölten, 25. März 1945. . Maja Steinbüchel geb. Huber, Köln⸗ folgschaftsmitgliedern der Firma Lands⸗ Lieberwirth geb. Thierbach, Gaschwitz. Liquidation umgewandelt worden. (Ge⸗ a. S. Lahn (Nr. 15), heute folgendes Ottmachau. 54d] Amts wegen eingetragen worden: eingetragen worden: Neueintragung: Trier. 67 Klettenberg, wat Prolurg. ider“. huter Keks u. Schokoladenfabrik AG. 2 7933 Sans Pasusect (Fabrik⸗-Aus- setz über die Umwandlung von Kapi— eingetragen worden: Die Liquidation ist Bei der im Handelsregister Abt B Die Abgabe von Willen serklärungen Jie Prokura des Kaufmanns Her— Abt. 10. Heft. A. Hi Ayollo⸗ dandelsregister Amtsgericht Trier. H.-R. A 15 0904 „Karl Schneider“, jn Landshut sowie deren Angehörige bei liefere ele n für chemisch-technische lalgesellschaften vom 5. 7. 1934 — beendet. Die Firma ist erloschen. des Amtsgerichts Ottmachau unter erfolgt: Ist nur ein Geschäftsführer mann Herde ist erloschen. Eich pic ans ns n, , , Neueintragungen: Köln (Großhandel in Teppichen und Hilfsbedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und los metische Erzeugnisse sowie Große RGBl. J S. 569.) . Als nicht ein⸗- Nassau, Vahn, 26. März 1945. Arz l eingetragenen Ziegenhalser vorhanden, so vertritt er die Gesell Riga den 25 März 1943. Pöl n. 4 S- N. A S1 Reinhart Æ Dille, Wöbelsto fen, Köln gletten erg, Untere mn im Alter. Stammkapital: 20 0 0. — handel mit Seifen und Waschmitteln, getragen wird noch bekanntgemacht: Die Amtsgericht. Bellstoffwerte Aktiengefelsschaft mit schaft allein. Sind zwei oder mehrere Deutsches Gericht. Gesch Inh.: Alfons Maderna, Licht⸗ Bauunternehmung in Trier. Offene Straße 2), und als Inhaber: Karl Reichsmark. Geschäftsführer:; Karl n Peterskirchhof 77. Gesamtproku? Gläubiger der Gesellschaft, die sich k dem Sitz in Peterwitz, Kreis Neisse, Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zu — ö St. Pölten. Der Handelsgesellschaft seit 1. April 1945. Schneider, Kaufmann, Köln⸗Kletten⸗ Jennerwein, Fabrikdirektor, Betriebs⸗ ristin: Eharlottẽ Schneider geb. Stoye, binnen sechs Monaten nach der Be= Veœisse. 143 und Zweigniederlassüng in Ziegen“ ,,,, . j Hit nnn Riga. 153 Ehefrau. Friederik? Maderna St. Gesellschafter sind: Robert Reinhart in berg. zer führer in Jandshnt, Mar, Ottendosfer, Leipzig. Sie und . Prökurist e- lanntmachung der Eintragung des Um Amtsgericht Neisse, 12. Februar 1945. hals ist heute eingetragen worden; . a . . wh. , , n das Rekanntmachung. Pölten, ist Einzelprokura erteilt. . und Heinrich Dillg in. Trier. Zur Veränderungen: Elektromeister in Landshut, Hans Kol- Hannes Max Franz Chartieun dürfen die wandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke A 1034 Neisser Uniform⸗Mützen⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ oder alls Prokuristen Gerd r mh In das Handelsregister beim Deut⸗ Vertretung ist jeder Gesellschafter allein ne (e dM 6, Betzrüder Soe. Kinger, Lagerverwalter? ji Wandshut . se in Bemeinschaft mit melden, it Sicherheit zu leisten, soweit fahrit Paul Krpns, nhn ber Gag lung von 30. November 192 ist das der ,,,. 36 . chen Gericht in Rign Abt B ist heute a m . 160 erma gtig.. mann C Co., Köln. Der persönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. einem anderen Prokuristen vertreten. sie nicht Befrledigung verlangen lud Mann, Sitz. Sie sfe. Gesellschafler Grundkapital um 916 Ho. — li. fen . . . unter Nr. 64 die Gesellschaft mit be⸗ Wu e Oi ybusc 8 . *. 4 82 Gustav Pese jr. haftende Gaellschafter Karl. Hofmann Der Gesellschafts ertrag ist am 16. März ils nicht eingetkagen wird bekannt, nnen. Die Gläubiger werden hier- sind die Kaufleute Albert * in — eunhundertsechzehntausend Reichs ] . ö. k . schränkter Faftung unter der Firma den 1, Marz i9iz. .* Frier, Nenstr. 15. Allein inhaber Gustab ist ane der Hesellschaft ausgeschieden. 1913 abgeschlossen. Zur Vertretung der gemacht: Die gleiche Eintragung wird mit auf dieses Recht . Berlin, Neue Schönhauser Straße 2, mark — auf 3 350 000, — HM. — — ste leren t sch . Bei ö Riedel⸗de San Gesellschaft mit be⸗ 1 8. R 3 , . . Pesé, Kaufmann in Trier. Der Ehe⸗ en gs (esFleische und Fett- Geselsschaft sind nur lle drei Geschüft. 6e Register des Amtsgerichts kinn en eM. B hab, s‚Widzewer Baume und Haͤns Mann in Leipzig, Ranstädter 36 Millionen dreihundertfünßigtaulend ö 6 . , ieh schrünkter re ,, und mit dem Sitz gdakior o g 5 dee, ug frau Berta geb. Schmanuß ist Profura Tonjern A,. Acngeneyndt K. Gn, führer gemeinschaftlich berechtigt. Als berg für die dort unter der gleichen schute, Gesellschaft mit beschräukter Steinweg 2. Reichsmark — erhöht worden. Die seisten, . 9 r 1a ift Fi in Riga eingetragͤ worden. 6 ter komm. . u erteilt. 3. Kön. Wilhelm Freiherr von Hundels- uicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Firma! bestehende Zweigniederlassung Haftung“, Gut Widzew, Kreis . Kapitalserhöhung ist durchgeführt. schaft ihre Namensunterschri 6 Der Gesellschafts vertrag ist am . e, e * . 8 Veränderungen: hauen, Köln-Braunsfeld, hat derart licht Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen. 3 Last. Die Gesellschaft hat durch Be⸗ Neuwe4deI]. 144 Ottmachau, den 26. März i943. fügen. 9 d, den 9s. März 194 3. März 1913 abgeschlossen Gegenstand Die . 2. ung ist beendet, die SH⸗R. A 229 Jakob Mandewirth, Prokura, daß er nur in Gemeinschaft schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Erloschen: schluß ihrer Gesellschafterversammlung Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht. Pr. ö. 9 . . 6. *. des Unternehmens ist: J. Beratung der Firma ist erloschen. Inhaber Ernst Eichhorn, Komman—⸗ mitseinem persßnlich haftenden Gesell, anger!“ Ahl Röller E Huste, Böhlitz- vom 22. 12 1913 sich in der Weise um— In unser Handelsregister ist heute e, e as Amtsgericht. in Estland, Lettland und Litauen an— J k— aer ditgesellschaft in Trier. Die Gesell« schafter oder mit einem Prokuristen zur ß Mainburg 11 am 24. März 1913. Ehrenberg. gewandelt, daß sie ihr Vermögen unter unter Rr. 75 die Firma Theodor Bau—⸗ Passun. 56] arne. . 68 sassigen Verbraucher über die Anwen- Schönau, Schwarzwald. I62] schaft ist durch Ausscheiden des Kom⸗ Vertretung berechtigt 1 „ Gefolgschaftshilfe Höfter der Firma B 591 Uwo Verkaufsgesellschaft Ausschluß der Liquidation auf den mann, Molkerei und Weißstkäserei, Fandelsregister fin er th⸗ Naftatt, 25. Mär 6 ung der von, der SJ. D. Niedel⸗ ande ls reg ifter ni en ,, . Der Kaufmann de , für, „Foses. Elsen Otto Höfter X Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Von Amts alleinigen Gesellschafter übertragen hat. mit dem Sitz in Berkenbrügge (Kreis Registergerichi Passau, 9 f 3 ES. de Haän Aktiengesellschaft in Berlin Amtsgericht Schönau, Schwarzwald, Ernst Eichhorn in Trier führt das Ge Co.“, Kön. Es ist ein weiterer Kom⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz: Neu⸗ wegen: Die Firma ist erloschen (R.⸗Ges. Den Gläubigern der Gesellschaft, die Arnswalde) und als Inhaber der am 265. März 1943. A 187 Ger en ih . sowie deren Tochter⸗ und Beteiligungs⸗ am 25. März 1943. sschäft unter der Bezeichnung „Jakob manditist in die Gesellschaft eingetreten. hausen b. Mainburg. Gegenstand des v. 9. 10. 1934. sich binnen sechs Monaten nach der Molkereibesitzer Theodor Baumann in 6. Neueintrggnngen; Sis Raͤstamn Hie n 6 utter nit ki! gesellschaften hergestellten chemischen Er= Neueintragung: A 125 Wiesen⸗ Mandewmirth, Inhaber Ernst Eich⸗ Sen, B dis? „Allg Rheinische Unternehmens: Die Gesellschaft bezweckt Bekanntmachung der Eintragung des Berkenbrügge eingetragen worden. . 9 . le, 261 groß gr dlunnh . zeugnisse. 2. Verkauf der von der FJ. D. täler Druckerei, n,, ,, 6 . Ein ze firma fort. uschin eu eder ind. Niemenfabrik mid n me, Gesetzes der Ordnung der Leslau, Wuarthelan-d. [136 Umwandlungsbeschlufses in das Han—⸗ Neuwedell, den 25. März 1943. ö. 63 , ru . r ,, Kauftann Waldemar Uhl ist Riehel'6é. de Hasn Altiengesellschaft in Franz Wetzel Buchdruckerei, Schreib⸗ =, , r n,, . Trier. Aktien gesellschaft ! öln Mülheim. nationalen Arbeit den Gefolgschaftsmit⸗ Neueintragung: delsregister zu diesem Zwecke melden, Amtsgericht. waren, Bürgartikel u. Kunstgewerbe). aus der Gesellschaft ausgeschieden Berlin sowie deren Tochter- und Be⸗ waren, Zeller Vücheręge, Zell w. Inhaber ist. jent 652 , nn,, Durch die Beschlüsse des Aufsichtsrats ir. der Firma Otto Höfter K H.-R. A 71. 20. 3. 1513: Edgar Jo⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht w Inhaberin Luise Reitinger, 39 Sich⸗ , . ge rer fg . it auf. teiligungsgesellschaften hergestellten che⸗ Inhaber: Franz Wetzel, Schriftleiter in Laros in Trier. Dessen Prokura ist vom 309. Oktober 1912, 12. Januar und Söhne in Neuhausen freswillige und zu: sephi“, Einzelhandels eschast hit Pefrichigung verlangen Kennen Die Rien je. Vierne. 145 ,,, gelhst ⸗ mischen Erzeugnisse, soweit dies nicht Zell / W. damit erloschen. . n,, es e g, n,, ,,, . Jällen der Arbeils⸗ Fapeten, Farben, Wachsst ück, Lin o- Gläubiger überden 1hiermtt ! auf, dickes Deutsches Gericht Nikolajewm. , ff 3. it e n, Willimar Uhl, Kaufmann in Rastatt, d'm in Estlanb, Leitland und Litauen n , —̃ rar. ö . Se , vom 6. Februar 193 ist die Satzung sosigleit; Krantheit, Arbeitsunfähigkeit, um und Malerbedarf in Leslau, Recht hingewiesen. Handelsregistereintragung 86 i . Sande die 6 ist nunmehr Alleininhaber „ xzngesetzten Fachgroßhandel durch den Schwarzenberg. iss] Trier. Inhaber ist jetzt die Witwe Utsprerhenmn er, Lapitalberichtizung in prftjgen Molsalken und unt lee, m, Keie Adolf Hitler ⸗Straße 14. vom 5. Februar 1913. 2 . giga pie ö,. en. Reichs lommissar fir das Ostland vor. Handels regzister Amtsgericht Andreas Herresthal. Wendellne geb. und nach Maßgabe des Umtauschs von Kam äahlenengie Zuwendung erfolgt nur Inhaber: Edgar Josephi in Leslau. Mainz. las Neueintragung:; ö J . Rastatt. 5g] behalten ist. 3. Erledigung aller mit Schiwvarzenberg, den 21 März 1943. 6 . NMoselweinkellerei Kleinaktien zwie der Vzreinigung von gan Maßgabe der in der neugegrün⸗ Leslau, den 2 März 1943. Dü.. A. Ze0t, In das Handels, B. 3. Schiffahrt Gesellschaft mit zura. ist erteilt an Vera. Bittlmäann, imfegericht Rastatt, 7. März 16465 den vorgenanten Zwecken in Zusam— Veränderung: Yimmrbias urs, Treml? F, Attieg geändert in 5 ü und 6. betr., gahn Gesellschaft vorhandenen Mittel Das Amtsgericht. register wurde heute bei der affenen beschränkter Haftung, Sitz: Nitola— Kaufmannsgattin, Passau , . . menhang stehenden Angekegenhesken, A 338 Eisenwerk Erla Rasmussen ist e ne Fire, ere gen *. i, bas, Grzndtapital und, Allien, sowie in Auch den Familienangehörigen, den — — MI Handelsgesellschaft in Firma „G. L. jew. Betrieb von Schiffahrtsgeschäften , nn. A 241 Ferdinand Lempert, Rastatt Das Stammkapital beträgt 59 00. — K. G., Erla i. E. Gesamtprokura ist . , §z 26, betr. die Gewim verteilung. Witwen und Waisen der Gefolgschafts⸗ Linz. enn. ; 13 Kanyser“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ und allen damit 'in Verbindung Vilshofen XI Johann Pꝛreuñ In- Merkurstr. z, Handelsvertretung in Reichs mark. Geschäftsfühver sind die erteilt dem Kaufmann Fritz Behge in , ü i , ger en, m, mn, m,, Gesellschaft ent. Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, getragen: Die Prokura des Josef stehende Geschäfte. Stammkapital: haberin Therese Sepp, Sid Saiden. Tertislwaren)! * Direltoren Eberhard Bopp in Berlin- Johanngeorgenstab it nn gie rn mne nn , gemacht: Das Grundtapital ist un sprechende Zuwendungen! zukommen am 19. März 1943. Simon in Mainz ist erloschen. — 206 000 RM. Zum Geschäftsführer ist burg. Die Firmg sst geändert in: Jo. Inhaber ist Ferdinand Lempert, Steglitz, und Dr. tt Dorn seisf in Zesellschaft genteinfam mit einen, ei sowie der Üebergang der im Vetrieb , ö ö went 1 lassen. Die Zuwendungen J in . ,, . . Gleiche irre , ö . in . bestellt: , 2. . . nn Preuß Inhaber Hans Tu. Kaufmann in Rastatt. J deren Prokuristen. begruͤndeten Forderungen auf sie sind . m, e, een, ,, . einmaligen, wiederholten oder laufen⸗ Gottfried Kainzner . S., furt a. M. bestehende Zweignieder. Hecking aus Hamburg- Gr n . . 6c ö ; k : gerlin⸗Britz, n ,, rundete ch . sowie 19, von je . , . den Beihilfen tee,, e. werden. Stamm- Elektrowerk, Schuh und Holz— n wird bei dem Amtsgericht Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗ ,,, e, ale ie we gegn; R emscheid-Lennep. 151] Fepperle in Berlin- Lichten rade und Solingen-Onligs. 641 . Werner Esch Erben m. 160. Vorzugsaktien , . 1000 , kapital: 20 000, — R. A. Geschäftsführer: wareninduftrie Erzeugung von elek⸗ Frankfurt a. M. erfolgen. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 5 haftende ger fta Köck ans Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. Karl Moerle in Berlin 8 59 ist Pro⸗ Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. gom m anditge sessschaf⸗ in Issel Ein 2 ö, ,, , . ö Oito Söfter, Guts. und renten 66 . iche . Mainz, den 24. März 1913. vertrag itt mn C m, e : und Therese, Kaufleute ö . Sandelsregistereintragungen i , , eil er Ge, g. Sandelsregistereintragung. Kommanditist ist aus der eselischasi B,, webe een, Köder, a Caen Höft. Gir und Kinn no Alröeh eichök lesch' en, Amisgerich. tstellt Die GHeschäftsfihrunmg be . nf er egg w ie de ff, dꝛent iu tragung gi. find Vernderung: 1 . q mssg 2. Gn. nn en geße in Neuhausen bei Holzabsätzen und Holzschuhen), Sitz: ; . 6. einem oder mehreren Geschäfts⸗ ga n . ö. , , n, A 1849 G. R K. Piatte, Rem⸗ Ei rer mn vertreten. Die Ge— AÆ 74g -- 30 8 N irma C. *r f e Tren n l n n. 9 e,, r, . , w s e, Riainburg: stestpertretendet Heschäftß. Schinsreb arg ag, , m sag] führr rn. Dis Gesellschaft, wird durch Pilst!l ist infolge Ablebens aus scheid-Lüctringhaufen. Einzelhandel schaft hat einen oder mehrere Ge- Rob. Hammerstein in Solingen. Trier. Die Firma laute jetzt: Pelz⸗ 2 ; 3 bei dem Amte? hrer. ans. Kggher, . 4 J , n., Handels register wurde heute den , , , geschieden. und gie n, mit ,,, . R Merscheid. Ein Kommanditist ist Janus Maria Denig, Inhaber Frau 1 (Rr ee slrichlie Neuhausen. Gesellfchaft mit beschränk— . zner, Ke ⸗ . y, ö Geschäftsführer vor 1 3. 9 JJ Schirmen, Textilwaren un eidung, ö e ,, . durch Tod aus der Gesellschaft ausge— ; gericht Königsberg rn bezüglich der ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag berg, Herbert Kainzner, Kaufmann, in Abt. A unter Nr. 3363 die o 6 . Geschäftsführern oder von einem err er e. 66 , ,,,. 26, am 13. März 1543, schaft. durch zwei Heschäftsführer ge⸗ 6 65 min f mg. . ,, n. ö , , ,, Dr. Gottfried Kainz ö, . , Beranntmgchung. Persönlich haftende , . .. e nn. d Gesellschaft eingetreten. Grofshandel in Eiern, Butter unt . ö . it N ; j ⸗ . :* . ; ö ö ützen meister z w 5 J S. R. B 9itg „Nadena Nährmittel- mit, Nachtragsurkunde vom 10. 2. 1933 . ist Vin * e lor ten Sitz in Mainz-Kastel, Rathausstr. 11, vertreten. ird 6 Amtsgericht Perleberg, Gustav Platte, Mützenmachermeister, lurl ken van, Käse, Trier. Der Ehefrau Matthias 2 9. p. 'gänzt. Für den Fall der Verhin⸗ ner Linz, ist Einzelprotura erteilt. itz uri Als nicht eingetragen wird noch den 25. März 1943 Karl Platte, Einzelhandelskaufmann, , . 161 Maria geb. Prison in Trier ist Fabrit 2. Aeugeneyndt Gefellschaft srgänzt.,, Für zfts fn Rechtsberhältnisse; Offene Handels eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ . . gen der Ge⸗ , März 1 ; , n. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Spremhenr, Lausitæ. 1 Hennen Maria geb. Prison in ( 22 * ö derung der beiden Geschäftsführer Otto h n, , j öffentlicht: Bekanntmachunge ᷣ S. R. A 437 Firma Stadtmühlen⸗ beide Remscheid⸗Lüttringhausen. getrag S.-⸗R. B97 Bei den? lo⸗ k teilt mit, beschränkter Haftung,, Köln. . öfter sellshaft. Die, Gesellschaft hat am sellschafter find; Johann Baptist Wag— in dem für den Sitz ͤ Kern nr, ; macht: Bekanntmachungen der Ge- SR. Bp. Bei den Firmen Kolo Prokura erteilt. j Fefe ö . der Buchhalter gdesellsch J h ̃ im, sellschaft erfolgen in, dem werke Perleberg Gustar Rump und eränderungen: . 3 nie Brigiit b ö Wilhelm Freiherr von Hundeishausen, n n Höfter ; s stell⸗ 1. Januar 1967 begonnen. Der per- ner jf, Fabrikant in Mainz-Kostheim, zuständigen Amtsblatt, 89. * ö neck K Cie., sellschaft erfolgen im Deulschen Reichs- nie Brigittenhof G. m. b. H. in ; 2 Kenufmann, Jöln-Braunsfeld, ist zum , ginn ren n e. sönlich haftende Gesellschafter Gottfried Karl Kaspar Wagner, Fabrikant in . , , ie n Urrdun 6 ,,, , . ginn,, , mee nr, 1943. anzeiger und 94 der Dentschen Zeitung y, — 8 B 386 ö und . R — weiteren Geschäftsführer hestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge— n . ist allein zur Vertretung der Mainz⸗Kastel, und Heinrich Richard, Jeitung⸗ M1 , Udo Freu im Sftland. e. onie n . orfer 9 ! . 6 . 5 n r n,, f, . J ö. selsschaft allein. der Gesellschaft ermächtigt. ene n, Wagner Fahr, —— * ande lsgefellschaft i Frau Witwe denfeld, Hückeswagen, ist in eine Ein, Riga, den 18. März 1963. — 18 ö bene. 29 e aft führer. , Hoch⸗ 26 ie sbau Lana zin. ⸗ 14631 ö ⸗ k ee e fehr in. Die Gesellschaft hat hasen l 3 b Niepel und lprokurg umgewandelt worden Deutsches Gericht. J s m uss⸗ 76. Bau Amtsgericht Landshut (Bay. ). Veränderungen; ins 1838 1943 begonnen. (An NWorddhanzs eh. 1 umz geborene Niepel und Frau zelp 9 u. ⸗ audirektor Alfred Schönburg, ist aus- in Usingen i. TS. Inhaber: Bau- , A Eggenfelden 1 j4 am 2M. Februar Lissn. BVetanntmachung . Berrleb einer en rn, 22.3. 1943. rh enn Weidemann geb. Rump, beide . , Riga. is geschieden. unternehmer Karl Jack in Usingen fa J * 913 * Sitz: = ö —R , ,. ; ? So. enscheid⸗ . 8 z n schäfts zwei JJ ,, Neue ntr ag ug e er rn web, e n, A 148 Sit Peter, Loffene Han— fu e ff e n, d been g r e F wen . eka untuachung. K , e att n * brnar 1963. Apotheke Wallersdorf felden. m auf e. ö x ö A 56 Lissa. Gustav Hasen⸗ Mainz, den 25. März 1943. delsgesellschaft ordhausen (Buch⸗ ler h chli 3 Einluͤgen der Kommanditisten In das Handelsregister beim Deut— as Amtsgericht. einem ugeschã 6 ieg — Adb. Inhaber Albert Weigert, Sitz in Eggenfelden ist Prokura er eilt. fuß, Leder und Spielwarenhand⸗ Amtsgericht. . Papier⸗ und Schreibwaren gt. si höht worden schen Gericht in Riga Abt. B ist heute J Der Geschäftsraum befindet fich in Wallersdorf (Os. Nr. 3). Firmen- A Landshut 1 12 am 1. März 1943. lung, Lissa (Einzelverkauf von Leder—= — bin nn utenstraße 56). Die Gefell⸗ 11 . ert ere, gol en, Elektro- unter Rr. 65 die Hesellschaft init be. Stuhm. l6e] Usingen i. Ts., Wirthstraße 167. inhaber: Albert Weigert, Apotheker, Ludwig Geiger X Co. Kommandit⸗ und Spielwaren, ferner Neuarbeiten e ,,, 50 ect ö. ö. Allein inhaber ist . 5 ö ö. 148 Osenb. 6h 19nd, ? Sammer. schrankter Haftung unte l' wer irn Bekanntmachung. ; Usingen, den 28. Marz 1943. Wallersdorf, Niöb. (Betrieb einer Apo⸗ gesellschaft, Sitz; Landshut. Der und Reparaturen). Inhaber: Fein⸗ Meinerzhazen. . J chaft ö. . Walter Peter. m 5 ,, 10. Mãrʒ 1945. r . ; . tom. . * urgi Sntgur? Geselh Amtsgericht Stuhm, 1. März 1913. Amtsgericht. thele, Serstglung und Einzelhandel mit Fanfmannzehefrgu Maria Geiqer, geb. sattlerme fte chustzd Sasenfuß Lissa. Im Handelsregister Abt. Aist heute nunmehr de n ü, A2 49) euęgintragungen: . z ö der Firma ist fchaft mit beschtünkter Haftung und Veränderung: — Arzneimitteln und Drogen.) Bründerle, in Landshut ö Tokura Lissa, den 6. März 1943. unter Nr. 3839 die Firma Willy Tweer J ma 52 6 he e, Rosenbaum, bei e * 3er , tfolgt. Der mit dem Sig in Riga eingefragen A 210 Wesipreussenbant Seller u. Varel, Oldenh. 68] A Landau a. Isar 1 57 am 17. . erteilt mit dem Rechte, die . Das Amtsgericht. in w, , 7 r,, n , ,, , s̃ . ae 8, dindeis: i ier e e. Varel. brugr 1913. Alfons Maier, itz allein und selbständig zu vertreten und — — und als Geschäftsin ; ö ; ? . 6 ; 6 e ; s i tuhm. n 26. rj ; ire, 6. n ttf n, . 2 2 1 3 Hirnen , , stadt, 2 lid 1 5 3 ö 6 1 e, m . . ,, n ms n lt ge r , Tce, 2e , , , , k 6 1 Kommanditisten sind 6 Veranderung: run K . k Verckuder ung; ingen en liis don 271 ii gärke hlleckelt . d ben bee elles zi der tre een nneld genf, , eos Feen, e. Kaufmann in Kiöhstorf. (Groß und 25. März 1943: Franz Schötz, Wa⸗ Neueintragungen: Meinerzhagen, den 24. März 1943. eranderung; ngenigur Franz Julius August Hen⸗ vom 27. 1. ĩ 99 ; . ĩ ̃ ti J us, Varel. Einzelhandel 3 . range hl! Inhaber Hans Schötz, -R. A 1107 „Buchhnudlung Ru— Das Amtsgericht. S. R. A 484 Portlandzementwerk ning Rosenbaum in Pirna ist Inhaber. Ankauf und der Verkauf von Erzen, Kommanditanteil en eine Stimme.! Vareler Fruchthanus,
Kohlen und Bauwaren.) Sitz: Neumarkt St. Veit. Neue Fir-] volf Erdmann“ in Litzmann stadt . Siegfried, Salzderhelden, Euringer