Erste Setlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 8 vom 8. Aprit 1943. . NVus gabe ohne Zentralhandelsrenllerbeilage
wr gerne Ktlengesenschast Ländlicher Spart. und Porschuhberein ,,, . Deutsch Er Reichs anzeiger
Stromver sorgung s⸗Aftien⸗ v ; ;. . für Bohnitzsch und Umgegend in Meihen. . Siren rer , Teen er lar. Bilanz zum 31. Dezember 1942. Sitanz für 31. Dezember 1942. — — ee. — ——
3 k a. w — 2 —— ktiva.
— — ö . . Aktiva. . R. A vermõgen. RM Barreserve: . 3 . 2 8 . , . . . 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- 1 baute Grund stüche n a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold) ⸗ — 27 613,99 . . Geschäfts oder Wohn= mittel, Gold) 49 492, 93 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 21 802,78 119 416 . A
1 b) Guthaben auf Keichsbankgiro. und Postschecktonto 5 Lis gr J. ; ö
lichkeiten, unbeb. Grund⸗ 2. Wechsel: . ö . . 3 i r in . ö . ö 22 ö , . * — * 2 e lanagabe un in mer Aus gabe — d D* Einzelne Nummern kosten 80 M, einzelne Beilagen 10 MM. Einzelnummern werden 35 . ö . n . e eGo nett ber eutsche Reichsaangeiger und — nur gegen Barzahlung oder vorherlge Cinsendüng des Betrages emmschhieß ich des
S zeiger in Gesetzen und R vero en als amtliches 7 8 z Portos r . Anzeigenpreis für den Raum einer , . 55 mm
schinelle Anlagen, Leitun- ; ; . * gen, Zähler, Gaswersor⸗ w . Bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die we mngusgahe,.-= 36 öreiten Peli zerle 119 A, einer breigespaltengn e mm breiten Petit Zeile gungsanlagen, Vertrags⸗ In der Gesamtsumme 2 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 . , r — durch die Post monatlich 2.30 &. A* . 2 185 C. = Unzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin s·ni 6s, Wil helmstraße 30. rechte, Betriebsanlage⸗ Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deut sche Reichsbank ent⸗ , . 989 890 . 3 ebühr, 6 2 . der = 2 . . 83 . , , . , , , = guthaben, Abgeltung sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG. ), RM 6700, — arin enthalten: RM 98 45 Schatzwechsel und Schatzanwei⸗ J. mona rf , , ,, n, . bei der en, , . (einmal unterstrichen oder durch Spherrdruc (besonberer Vermerk am
Geer, , 2 8 ml Sc i i sungen, die die Reichsbank beleihen darf . 5 8 * ö dauszinssteuer, Anzah⸗ 3. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs ungen, ẽ h . ‚ monatlich 1. ho ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für I ᷣ Hervorgehoben werden jollen. — BVefristete Anzeigen müssen 3 Tage ee. ul im Bau befind⸗ und der Länder Eigene Wertpapiere: ; Seid stabholer die Anzeigen telle Sw os, Wülhe lmstr R. Se vor — 1 — bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
liche Anlagen und im Bau In 3 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, a) Ankeihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 4
fsindlichẽ Anlage die die Reichsbank beleihen darf, R.M 300 000, — J 9 410 459,22 . . z ; Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1.1915
befindiiche n e. V f b) Zonstige werzins ich Wertpapiers a3 424, 35 . Nr. 79 Sernsprech⸗Sammei⸗ Nr.: 19 380 35 Berlin, Montag, den 5. April, abends Postschertonto: Verlin 1s 2j 1943 Werkzeuge, a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 0) BVörsengängige Dividendenwerte S4 973, — . .
Der ebe u. Reichs und der Lander 2 223 29,71 d) Sonstige Wertpapiere 2 001, — 10 240 857 ; ; ⸗ . 3 Geschäfts⸗ b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 20 474,06 In der Gesamtsumme enthalten: EM 9 767 404,72 Ferhat, . Inhalt des amtlichen Teiles Dom browsky, Gertrud Selma, geb. Münch, geb. am Sch u ster, Ernst, geb. am J. 5. 1911 in Rüti, Kanton ausstattung 1. — o) Börsengängige Dividendenwerte 271,75 die die Reichsbank beleihen darf. ö . J J. 4. 1903 in Posen, t Zürich Schweiz), Beteiligungen 4 895 000, — 38 241 474 d) Sonstige Wertpapiere 737, 90 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen . Deutsches Reich. Sberle, Hermann, geb. am 9. 8. 1923 in Mühlethal Schu ster, Emma, geb. Mumenthaler, geb. am 19. 16. got , ? . e. . 3 , . , 964 Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen Kanton Aargau Schweiz), 2 . 1910 in Thalheim, Kanton Zürich (Schweiz),
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- Reichsbank beleihen darf, R. z 931 266,65 . . hen Staatsangehörigkein' j . 3 S in. 7 7 1537 . . stoffe, Waren, Forderun⸗ 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität ; 120 125 a , n e derm , e i. i auf ; 9 6 . Franz, geb. am 28. 1. 1913 in Zürich din chu in geb. am 27. 7. 1937 in Rüti, Ka ton gen auf Grund von Waren⸗ gegen Kreditinstitute 21 835 . 36 ö . ; 29 ; 21 9. Schweiz 72 ag , . . ö . liefe ru hen u. Leistungen, Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 321 835,56 2) Treditinstititteeꝛeꝛeꝛebꝛeꝛeꝛeꝛ̃ee e 836 ö Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen . ; Käthe Anneliese Ruth, geh. Crasselt, geb. am Schwarz, Johann, geb. am 26. 3. 1910 in Zürich sonstige Forderungen 6. Schuldner: b) Sonstige Schuldner.... . . . . ... . 4275 869, 90 4 289 700 . Zahlungsmittel für die Umsätze im März 1943. , g nn 2 . . Schweiz), . .
3 392 286,50 a) Kreditinstitute 336 533,94 In der Gesamtsumme enthalten: . Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt, i. : . ö . ö 8 tehle, Otto, geb. am 1. 1. 1911 in Laufenburg Wertpapiere 2211 429, — b) Sonstige Schuldner . 384 462.92 720 996 gängige Wertpapiere. Nürnberg und Prag sowie der Regierungspräsidenten ab ier Benedikt, geh, am 21. 4. 1903 in Häusern, Schmeiz), . kö Hypotheken 28 994, 74 In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: ge Hierher Koblenz, Liegnitz, Münster und Oppeln über die Einziehung Gmd. Martinszell, LR. Kempten, Ste hle Nelly, geb. Hänzi, geb. am 6. 8. 1912 in Zürich Forderungen as) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Rt = — — Vermögenswerten für das Reich. 2. Geiger, Karl, geb. am 9. 12. 1919 in Gossau, Kanton Schweiz) ; gn. . von Ve g ger, g z), ;
, 2 ö 36 Bekanntmachung über das Einschütten und Mischen der St. Gallen (Schweiz, Stehle, Otto, geb. am 14. 5. 1910 in Schaffhausen
e, , , , . . Hypotheken, Grunde und Rentenschulden . 400 009 Losnummernröllchen für die 9. Deutsche Reichs⸗ Grö ber, Paul, geb. am 10. 11. 1913 in Schaffhausen Schweiz), Kassenbestand 8. Grundstücke und Gebäude: g . . , , Schw r Paul, g f „Str it in atter, Rayntond, geb. am 28. 8. 182 in
und Post. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende J ⸗ . . . . . ö g Nachtrag 1 zur Anordnung L43 der Reichsstelle für Kleidung Gröber, Ida, geb. Furrer, geb. am 4. 5. 1920 in Haiden (Schweiz), . ? * 4 * . Vivenot, Abezis, geb. am 6. 2. 1909 in Wien,
scheckguthaben 86 838,18 b) sonstige f 48 260 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... . ; t ; Andere Bank⸗ . w 9. Betriebs und Geschäftsausstattung . 1594 — In den Aktiven sind enthalten: und verwandte Gebiete (Verbrauchsregelung für Spinn⸗ Wädenswil (Schweiz), z guthaben. 3220 2233 11514 61880 39. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7206 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts führer und . stoffwaren). Vom 21. Dezember 1942. J Hartmann, Max, geb. am 3. 4. 1922 in Münster⸗ Voigt, Walter Kurt, geb. am 16. 9. 1912 in Jena, Posten, die der Rechnungs⸗ 11. In dem Vermögen sind enthalten: an andere im 5 14 Abs. I und 3 KWG. genannte Personen sowie an J Bekanntmachung der Reichsstelle für Edelmetalle Verlänge⸗ lingen, Kanton Thurgau n, Thüringen. . ; i gen mn, dime, . a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes R — —; an Ge— J ein Inhaber oder per sönlich haftender Gesell- rung der Ge tigkeitsdauer der. Genehmigungsbescheide A Hirschler, ve , n, nna, geb. Hilcken, geb. 4. Voigt Josi, geb. Mächler, geb. am 21. 3. 1910 in Gal⸗ 19 s871 088 0: shäftsführer und an andere im 514 Ab. 1und 3 KWö. genannte ö. , . . . , Mitglied eines ö und C für Zahnärzte und Dentisten). Vom 3. April 1943. am 7. 11. 1886 in Hamburg, genen, Kanton Schwyz Schweiz) . Passiva. . Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder n ee. af 2A . geichs 9 über das Kreditw Anordnung Nr. 4 der Gemeinschaft Schuhe zur Durchführung Hirschler, Inge Maria, geb. am 17. 10. 1921 in Waldeck, Wally, geb. Rump, geb. am 11. 12. 1905 in Grundkapital 19 200 000 persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge= R 9 S6 g74.*. ö iche de des nhet was Kehlen der Verordnung über die Verbrauchsregelung für Schuhe Karlsruhe (Baden), Magdeburg, . Riuclegen: 2 Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, Anlagen nach S 17 Abs. 2 des Rꝛeichsgesetzes iber das Krebitwesen und Sohlenmaferial (Bezug von Schuhwerk durch Groß— 8. Hölterhoff, Hans Henoch, geb, am 9g. 11. 1921 in Weilbau er, Eva Maria Klara, geb. Frank, geb. am Gesetzliche nue g,, 8 . mach z in Abf. 1 aG. R zn, RM 617 420, — Fü verbraucher und öffentliche Stellen — Schuhscheckverfahren). Freiburg sim Breisgau), . . sa 8. 190 in Karlsruhe, Baden, ; ; ö ) Anlagen nach 17 Abs. 2 Weh. Vermögen 8 RA 48 260, Passiva. . Vom 31. März 1943. ö ö rte gdoff, Rudolf, geb. am 25. 6. 1923 in Frei⸗ Weilbauer, Susanne Eva, geb. am 20. 2. 1928 in lagen.. 100 oοο,— Gämhte be Bern,. Gläubiger: Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, burg (im Breisgau), Karlsruhe, Baden, ; 8 men e m. Rücklage für ; . ,, a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 120 125,18 . Teil , Nr. 35. U Holzer, Hedda Maria Elisabeth, geb. von Marck, geb. Beilbauer, Frank, 8 in Karlsruhe, Verpflichtungen. b) Sonstige im In- und Ausland aufgenomntene Helder . am 17. 8. 1895 in Greifswald, Baden, ö ; ‚ w * Hu kle, Alois, geb. am 24. 3. 1901 in Gutenstein, LK. Zeininger, Heinrich Karl, geb. am 23. 1. H903 in
Ersatz⸗ . beschaffung 161 506,11 2281 506 1. Gläubiger: und Kredite l0 668, — — ĩ Stockach (Baden), Hannover.
Bertberichtig nn c In a) Seitens der Kundschaft bei Dritten genie Kredite ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 2 963,40 . 21 tl 8 . Posten des Anlagever⸗ b) Sonstige im In und Ausland aufgenommene d) Sonstige Gläubiger ..... . 13 437 647,59 13 440 610, 99 . ; m che Su fle, Anna geb. Germann, geb. am J. 5. 1902 in Berlin, den 1. April 1943. . mögens.. .... 13 669 602 ö ! Von der Summe e) 4 ch entfallen mf . Brüschwil⸗Hefenhofen (Schweiz) Der Reichsminister des Innern. J. B.: Dr. Stuckart.
ü cf fi e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ; 7 fassi . D eu tsches Rei ch J ; ; 6
Rückstellungen für unge⸗ h Seng g 9 ; 1 198 a9 1. jederzeit fällige Gelder RM 7 509 454, 75 . . Ib ig, Karl, geb. am 19. 5. 1910 in Werthenstein, Kan⸗ wisse Schulden... . 7638 542 c Sonstige Gläubiger 840286 L 10s 402336 1198 492 2. seste Gelder und Gelder auf Kündigung RM s gz1 186 2 . Bekanntmachung ton Luzern (Schweiz), , , mn, erbindlichkeiten; en, der Summe Buchstaben und 4 entfallen auf: Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: Auf Grund des 3 2 des Gesetzes über den Widerruf von Joos, Johann, geb. am 11. 12. 1911 in Unterwasser, Bekanntmachung
Anzahlungen von Kunden, aa) jederzeit fällige Gelder FR. M 663 185,B94 a) innerhalb 7 Tagen R. AM 20 458,35 . 2 nd die Aberkennun der deuts en Staats⸗ Ranton St Gallen Schweiz) f ö. 3 Verbindlichkeiten auf bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 545 306,91 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 2762 745, 74 ö. Einbürgerungen 1 Juli 1933 (RGBI. 1 S. 4580) in Ver⸗ Kolbe KW st eb 31 10. 1922 in St. Gall Die Umfatzftenerumr nungs sütze auf Ręichs mark Grund von Warenliefe“ Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: e arüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 26512 838,76 1 angehörigkeit vom 14. Zuli 6 1 6. in Ver⸗ R. z Walter, geb. am 21. 19. 1922 in St. Gallen für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ rungen und Leistungen, 1. innerhalb 7 Tagen F. I k ( er 12 Monate hinaus REA 635 113,39 ö bindung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der Schweiz) 30 . . mittel werden im Anschluß an die Bek anntma ung vom sonstige Verbindlichkeiten 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R, 331 913,00 Verpflicl en aus der Annahme gezogener und der Ausstellung Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ . Klotz, Jakob Wilhelm, geb. am 8. 6. 1910 in Zürich 1. Ayril 1943 (Reichsanzeiger Nr. 77 vom 2. April 1943,
1171 846, 0s 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 213 393,87 eigener „vechsel (Akzepte und Solawechseh, soweit sie sich im Um⸗ . keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 Schweiz) . Jieich e leuert ltt ele s ge furt vie kn fag . Mar,
Verbindlich⸗ 4. über 12 Monate hinaus RM — — le,, . S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ Klotz, Edith, geb. Renkewitz, geb. am 22. 9. 1915 in 1943 wie folgt festgesetzt: ,
leiten gegen= Spareinlagen: . Spareinlagen: . minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Chätelard, Kanton Wallis (Schweiz), . . . ; — ——
über Konzern— ö ö. , e, ,, ö ö 6 ,. ö . . ge eh licher y,, d . 838 671,9 . Staatsangehõrigkeit für verlustig: Klotz, Ruth Judith, geb. am 3 3. 1938 in Zürich fd Nr. Staat Einheit . E
unterneh⸗ mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. ündi . . ö ; . ; . ; Vd. Mr.
erneh ) s gungsfrist ; Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 66 702,27 ; 1. Bänziger, Friebrich Wilhelm, geb. aom . 4. 1910 Schweiz),
mungen . 1302 193,542 Grund⸗ oder Stammkapital — 104 000 — Aktienkapital WJ * Klotz, Adelheid Ingeborg, geb am 22. 7 1939 in , nn, irc Schweiz), ö 1èä96bile loo Vesos 10 09
, de, e. Rücklagen nach 5 1 KG.: Rücklagen nach Kück. z'li: Well keiten gegen. 36 a) Gesetzliche Rücklage 59 66, 90 a) Gesetzliche Rücklage. ö Bänziger, Anna Lina, geb. Riederer, geb. am 11. 10. — . ö , 28 iber Banlen 3721 197359 6 198 s3707 b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG 138 456,52 198 223 b) Sonstige (freie) Rücklagen nach KWG. 5 . 1919 in . (ESchweiz), ; *. . . n , Erich Heinrich, geb. am 14. 12. 1907 in 3 , . 9 ) od gen 6. Reingewinn 1942 82 600 = 5. Rückstellungen . 23 260 ont nne, ( art! Otto, geb. am 16. 11. 1915 in Au (Schweiz), . . k 1 * 6 6 Der dss 53] 6. Wertberichtigungsposten . 30 066 I Baxrtl, Johanna, geb. Grüninger, eb. am 30. 1. Lamp 1 j — geb. — 2 . 6 . 1914 in Widau, Kanton St. Gallen (Schweiz), s e e, . . Berlin n April Ip . 8 in Altstätten, Kan⸗ Logisch, Edi ira ma, geb. am 6. 11. 1913 i 3 1845. ö. U Bartl, Otto, geb. am 23. 8. 1934 in Altstätten g 9 J
. ; 4515 Wertberichtigungsposten .... ... Gewinn und Derlustreginung . 24 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö ꝰ ; rem 1 Za nnar bis 31 Zezem ber 18342 II 299, 24 14 770 92 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. ton St. Gallen (Schweiz), Braunschweig, . — ;
— —— Bartl, Emma, geb. ani 8. 7. 1937 in Altstätten, Kan⸗ . dihu ler, , , geb. am 7. 2. 1920 in fon St. Gallen (Schweiz), uttenz, Kanton Baselland (Schweiz), Beschluß
. ; IV. In den Verpflichtungen sind enthalten: Gewinn 162 Aufwendungen. M, a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Verpflichtungen May Karl, geb 29. 3. 1915 in Kreuzli ö Priska Pia, geb. am 25. 1. 1939 in St. Gallen 4. Mayer, Karl, geb. am 29. 3. 1915 in Kreuzlingen, — 3 Gesenen ie Einzi i Priska Pia, ge Kanton Thurgau (Schweiz, Auf Grund des 31 des Gesetzes über die Einziehung kom- 1
Löhne und Gehälter, so⸗ ö . 3 1 und 2) RM 6 835 972,41 ziale Abgaben, Abschrei⸗ ; 71 . ; z 1 ! b) Gesamtverpflichtungen nach z 16 KWG. (Verpflichtungen 1) m Baum, Gertrud Martha Maria, geb. Goette, geb. am Meck ing, Welter, geb. am 28. 4. 1912 in Heerbrugg, munistischen Vermögens vom 265. Mai 1933 (RGB. 1 S. 295) 330 ke io Berlin chöneberg, Kanton St. Gallen (Schweiz), in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und
bungen und Wertberichti⸗
ke e de, nen, o,, . R. 1198 492,85
. . 10. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Ver⸗ z
schreibungen, ausweis pflichtungen 3 und 4) Re 302 223,42 J . Baum, Axel Helmut, geb. am 4. 7. 1930 in Berlin⸗ Mendelssoh n, Felix, geb. am 11. 8. 1918 in staatsseindlichen Vermõgens vom 14. Juli 193 RGBlI. ! bil chtige n,, Rei. Summe der Verpflichtungen 7 210 809 . Wilmersdorf. Hellerau, Krs. Dresden, ; 5 179) und dem . . ,, . ,, 361
räge an geseßzliche Be— 385 —ͤ . . ö g ; ; 2. j V c 3 ezoge Ver ⸗
w 36 8 336 O70 itz Gewinn- und Berlustrechnung. ,, ig . ; . Abs. 1 RM 14 821 678, 32 . tt 4 e . Mollari), Paula Franziska, geb. am . 3 e ö. 6. 2 er, Oscar, geb. am 31. 12. 1911 in ,,, . ö . ö ö . . Zinsen, soweit sie die Er— . . — — 6esamtverpflichtungen na 5 16 RA I13 921 404,17 2. 1911 in Wien, 6 — ; — dom . 1941 (3G. S. 303 gesam . 4 48 92 Berlust. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 1 Abs. dReichi- Batti st i (früher Mollari)h, Gabrielle, geb. am 9. 1. Mo h r, Jakob, geb. am 24. 10. 1919 in Rorschach, bewegliche und r,, . des ö. Ernst 3 Außerordentliche Aufwen⸗ / mark 2 550 000, — 17 898 4287 . 1931 in Paris, Ranton St. Gallen Schweiz), . . Hof ma nn, ez. . ö. in Göppingen, zuletzt a n. ö n Gewinn! und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1942. . Batti sti (früher Mollari), Beatrice, geb. am 6. 2. 1932 59. 2 k Philipp, geb. am 3. 9. 1911 in Berlin⸗ ,, , andskronstr. 79, zugunsten des Deut⸗ nnn, S882 600 — ü i i 8 ) f . r. . , ,, ö
RAM . e,, Johann, geb. am 6. 1. 1910 in Wintersulgen Müller, Hermann, geb. am 26. 11. 1912 in Baden, Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Schweiz), ; . Kanton Aargau (Schweiz), 25 Darmstadt, den 15. März 1933. 9 gen Bohle, Frieda, geb. Brunner, geb. am 12. 2. 1908 in 61. Müll cr. Afra, geb, Saxer, geb, am 1. 7. 1912 in Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt.
I 1, Attiengesetz. .. 9 368 736 96 11 299 23 ͤ 13 380 Rheinfelden, Kanton Agargau (chweiz) Grabs, Kanton St. Gallen (Schweiz), ; 3 le,. 3 Außerordentliche Erträge 228 020 58 J 1 rr . Bohle, Anton Romuald geb. am 9. 5. 1941 in Neu⸗ 2. M 19 6. ; 56 geb. am 31. 1. 1922 in Wil, Kanton 9 , 5 ,,, ⸗ e St. Gallen (Schweiz),
g 35 S/ 3] Steuern und Abgaben . 325 133 31 hausen a. Rheinfall (Schweiz), ; . dem abschließenden Ergebnis unse⸗ 1 . ar be JJ ; S6 65 30 * ; . ir. er e r geb. am 11. 4. 1908 in ; . , am 18. 8. 1910 in Arbon, I. Einziehungsverfügung rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö Abschreibung auf Grundbesitz. ...... .... 7800 — . hrwald, LK. Reutte trol), ; ; ; 36 Auf Grund 51 des Gesetzes über die Einziehung volks- und der Bächen ät der Schtitlen det Eeheüs Sypothetengeschäften, Reingewinn: Vortrag aus 1gc!l.. ...... 8 46s, 3, . Hu stü n, Ferdinand, geb. aim 26. 10. 1933 in Tutzing, k ea ehr ed r , . voee . 54 i 38 J . sowie der vom Vorstand erteilten , 220 66 y Gewinn in 1942... 120438 206 168 906 3 VK Starnberg, . , , , b 1. 4. 1923 in Nassereith S. 479), der Verordnung über die Einziehung volks und ufllärungen und Nachweise entsprechen * 69 s ; i üitzing, Hern Hermann, geb. am 1. 4. 1923 in Nasserei e r , , e, e, ia, ,. = ; 4 die Buchführung, der gie dne fn e e Meißen, am 12. Februar 1943. V , . wn n dishdegard, geb. am Ea. 6e fa in, mutztn bei Imst, Tirol, ö staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. No⸗
der Geschästsbericht, soweit er den Jahres Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi üf R, Starnberg, * ĩ 3. Rü ppel, Leonhard, geb. am 7. 9. 1913 in St. Gallen dember 1938 RGBl. I S. 1620) der Verordnung über die gi wn eulsuiett, den hesetzichen Var. der Lachen ul eee ien dercn ichn ,, ö . s 6s 3 J . . Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den insen und Diskon
ö ; ͤ Schweiz), ⸗ w r wi , er, . * schriften. flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und e ionen —r . e, nn. Butz. Bertha, geb. Kästli, geb. am 12. 2 1912 in Watt= hn sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 19355 (RGBl. 1
Umlaufvermögen:
.
* 2
* *
Steuern Geschäftsunkosten Abschreibung von der Geschäftseinrichtung — Ue / Sonderrücklage ö 9586 757 54 Ue / Rückstellungen
Erträge. ; lUe / Delkrederekonto w; Jahresertrag gemäß 5 132, 3 471,68 Pensionen
* *
* *
Soll. Personalunkosten einschließlich Gewinnanteile und Sonder vergütungen . . fete, 178 779 04
11 E 3*
— *
1518 D Ide 2 8
124 139
= D
D
900 — 23
— 20
d —— 5 3
als gig z . Württemberg) 8 t, Max, geb. am 11. 8. 1912 in St. Gallen Berlin, im März 1943. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab ö seglie a * . . ,,, . S. 911), in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Teutsche Newisio ns. n. Treuhand- Herber d enen K den gesetzlichen Vorschriften. ö, 4 K. r, . . Ih, . . e e ä kö K n ,, Reichs tanzlers über 3 Verwertung naß , Ver . Sonstige Einnahmen.... . Ehri st e, Heinri hristian, geb, a . 2 z ; n n g, . . mögens von Reichsfeinden vom 39. Mai 1911 (RGBl. 1 Wisse !, Wirtschaftsprüfer. . 7 9. Schi ãtti Hraubünden (Schweiz), in Lindau, Kanton. Zürich Schweiz) . ,, , , s bewegli Pha. Dr. Mund, Wirtschaftsprüfer. J wings f err n g g,, af. j ĩ 2 n er gen,, un h geb. am 3 9 96 in Sam met, Sonnja, geb. am 20. 7. 1935 in Winterthur . e n, ö K a , . Hannover, ben H. Main f r . . . . irtschaftsprüfer. Der ie 3 n nn g, Vorsitzer. R 3 Echweh geb. geb. Schweiz, liche Vermögen folgender Personen: * . Die ende von Soo abzüglich 0, 89 RM Kapitalertragsst — z . . ö ß Seinr i S 388 i : tej Israz en,, r, n,, Kriegssteuer — 6,50 H. für . kann von a,, ö , Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Cheri ste, dans Heinrich, geb. am 30. g. 1939 in Dabos ; She J , ö i. 6 3 Ir griert . 2! ö 9 Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 6 erhoben werden. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ * Schweiz), ö ö 8 9 e,, Ma eb. am 8. 8. 1930 in Winterthur gestorben 5 9 192 ⸗ und zwar mi . eirmiz 1 Herr Landrat Uds Velttamp, Diepholz ö . an die Herren: Altbauer Max Troschütz, Diera, Vor⸗ . 3, J, 9 nm n r der a, , mn, . . 2 i st ) „Christian, geb. am 28. 11. 1940 in Davos . Schmneh Max, geb. y 8. I 833 9. 2, 3 W g . ist aus dem Auffich srat aus geschleden itzer; auer Paul Jacob, Niederau; Bauer Alfred Förster Sörnewitz; Bauer erg e hä tskericht, sowesit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. wer) i 2. Schäfer inri 23 2 n Tavi Isr . 28 Siegfrier ͤ Rien? Alfred Herrmann, Meißen⸗ itzsch; Stei si . 8 M3 Bremen, den 22. Februar 19413. ; ĩ 4. 3. 1922 in Neu⸗ Schaf (r, Heinrich grö. am 31. 7. 18925 in Zurzach R . e 1 Herr Landrat Siegfried von Campe, Nien; Derrmann, Meißen⸗Bohnitzsch; Steinbruchshesitzer Bruno Hirschnitz, Meißen⸗ . 3 = Goäß mann, Pierre Oscar, geb. am Kanton Aargau (Schweiz), Nürnberg, zuletzt wohnhaft in Nürnberg, Fürther Schelb, Ernst Walter, geb. am 21. 7. 1919 in Zürich Str. 17a, gestarben 19. 3. 19413, und zwar mit Wirtin
burg, ist zum Mitglied des Auffichta- Ischeila: Bauer Kurt Mehner, Zadel; Bauer Max Zabel, Wein la. Dr. H. Ha senkamp, Wirtschaftsprüfer. Schwei rats gewählt worden. ssich Meißen, den 24. März 1913. . ö Der Aufsichtsrat besteht nach der an 25. März 1943 stattgefundenen Haupt⸗ ͤ . . bert, geb. am 2. 1. 1914 in Neftenbach . 1 m 18. 3. 1493. . Schwei), vom 18. 3. 1913,
8 * ** 34 2 . 2 v . 28S * ; 2 Hannover, den 26. März 1943. Ländlicher Spar⸗ und Borschußverein für Bohnitzsch und Umgegend , ,, k 6 ö (Echweiz),
Der Borstand. in Meißen (Bohnitzscher Bank) Ernst Dietz. Earl . ö Karl Kohl, Bremen; Oberregierungsrat Fritz Köster, Bremen— m; Eduard Nebel⸗ t Diet . arl Frank Eduard Grahl. thau, Bremen; Direktor ö. 2 ö ,,
dee 1
O ebision Attien geseuschaft. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand-. m. b. H.
de *