Reichs · und Staatsanzeiger Rr. Sl vom 7. April 1943. S. 4
Berghütte
857 ; . und Hüttenwerks⸗Gesellschaft
mit dem Sitz in Teschen. Bekanntmachung.
Der Vorsitzer des Aufsichte rats un⸗ serer Gesellschaft, Botschafter Hans Adolf von Moltke, ist am 22. März 1943 gestorben. .
Herr Dr. Gerhard Saager hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt.
Teschen, im März 1943.
Ter Vorstand.
S33 Vereinsbank Kirchberg . Aktiengesellschaft, Kirchberg, Sa. Einladung zur 19. ordentlichen Hauptversammslung am 28. April 1943, nachmittags 15 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Bank in Kirchberg, Sa., Bahnhofstraße 62 DII. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1917 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rates. .
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; .
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. ᷓ
Um in der Hauptversammlung ab—
stimmen und Anträge stellen zu können, müssen Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine gemäß § 14 der Satzung spä⸗ testens bis zum 24. April 1913 einschließtlich bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kirchberg oder bei der Säch⸗ sischen Staatsbank in Dresden oder bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Kirchberg, Sa., den 2. April 1943.
Der Vorstand. Jahn.
1040 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Lüben⸗Kotzenan. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Haupt⸗
Der Aufsichtsrat hat gewählt zum Vorsitzer: Herrn Generaldirektor Ru⸗ dolf Sinner, Karlsruhe; zum stell⸗ vertretenden Vorsitzey: Hexrn Direktor Dr. Ing. Philipp Völker, Mannheim
Mannheim, den 3. April 1963. Grün C Bilfinger Aktiengesellschaft. 861 Der Vorstand.
Bilfinger. Ufer.
Königs⸗ und Bismarckhütte 859 Aktiengesellschaft in Königshütte⸗Bismarck. Bekanntmachung. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats un⸗ serer Gesellschaft, Botschafter Hans Adolf von Moltke, ist am 22. März 1943 gestorben. . Königshütte⸗Bismarck, 1943. Der Vorstand.
im März
St. Augustinus⸗Sprudel A. G., 49288]. Andernach. Bilanz zum 31 Dezember 1842.
RM
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ein⸗ schließlich Quelle mit Fa⸗ brik⸗, Büro⸗ und Wohn⸗ gebäude, 1. 1. 1942
55 235, — Abschr. 1942 927, — Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen, 1. 1. 1942 2 426, — Zugänge 1942 1 391 80 7 FI Tr Abschr. 1942 . 1 784,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, I. i. 1942 . 10 864, — Zugänge loc? 353. 50 TI Abschr. 1942 1113,50 Beteiligungen, J. 1. . 2 2 Zugänge l 942 59 49, 26 Umlaufsvermögen: Erzeugnisse und Waren. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
10 094
59 099 26
S884 — 15 132 35
12 886 04
230. .
1039 G. Herbert Dietrich Strumpffahrik
Aktien gesellschaft, Meiner sdorf. Einladung zur am 30. April 1943
Tagesordnung: 1. er,, des und des G
in Chemnitz bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, Poststraße 15, nachm. 5 Uhr, stattfindenden g. ordentlichen Sauptversammlung.
Jahresabschlusses eschäftsberichtes 1942.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . . Wahl des Wirtschaftsprüfers
5. 1
5. Verschiedenes;
e . bis 27. April 1943 bei der Gesellschaft oder bei obengen. Bank während der übl. Geschäftszeit gegen schriftliche Be⸗ stätigung berechtigt zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ab⸗ stimmung. ;
Meineradorf, den 4. April 1493.
Der Vorstand. H. Dietrich.
Deutsche Attiengesellschast für MS TIE Erzeugnisse,
Lindau ⸗Vodensee.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
ü /// ä . Vermõgen. Anlagevermögen:
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude:
Stand am 1. 1. 1942.
Ab ene,
Stand am 31. 12. 1942... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:
Zugänge (einschl. Run 78 200, — Haus⸗ zinssteuerabgeltung). ......
Stand am 1. 1. 1942.
Abgänge
Abschreibun gen
Zugänge (einschl. RM 9g200, — Haus⸗ zinssteuerabgeltung)̃ ...... 300 977,09
1 * D 9 2 9 * 2
Stand am 31. 12. 1942...
Unbebaute Grundstücke: Stand am 31.
Maschinen und maschinelle Anlagen:
Stand am 1. 1. 1942...
Zugänge
Abgänge
5. 1 9 2 * 1 1 2 *
, ungen
Zugänge Abschreibungen ....
3685 200, —
. I365 200,
s.
VD T 282 707 44
R. AM
go 1146561 DM
9 9
TVs Tffũñ ö 00, —
Rod rf dj ls sro]
12. 1615.
II 200, — 310 107 44
En k
zz os zl i nn T
l0g6
Zittauer Maschinen fabrik Aktien⸗
gesellschaft.
Einladung zur Hauntversammlung auf nern hoch ven , e, nag. n. Uhr, in Zittau, Gablerstraße ür. 15.
Tagesordnung:
SGeschäftsbericht und
abschluß.
z ,, .
Entlastung der Verwaltung.
Wahl des Aufsichtsrats. ;
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zittau, 5. April 1943.
Der Vorstand. ö /// / /// 362]. —
Süd deutsche Großbauten Attien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1942.
— —
3
JZahres⸗
Aktiva. FR. AM
Anlagevermögen: Wohngebäude: Stand am l. 1. 1942. 885 455, — Grund und Boden. 138 640, — Ti s- - Abschr. .. 10490, — Umlaufs vermögen: Rückständige Mieten.. 94, 64 Kassenbestand . 44, 35
Postscheckgut⸗ , 2 Bankguthaben . 3 056, — Forderungen ge⸗ genüber Kon⸗ zernunterneh⸗ men 4463,63 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Reinverlust: Verlustvor⸗ irg Gewinn 1942
1013 605
8
18 274,10
3 85175 1442
1037765
Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten:
Hypotheken (hierin ent⸗ halten Ri 60 000, —
50 000
Rr. 61
7. Atktien⸗ gesellschaften . und nr , mn, Karwin⸗Trzynietz Attiengesellschaft
mit dem Sitz in Teschen OS.
Bekanntmachung.
Der Vorsitzer des Aufsichts rats un⸗ serer Gesellschaft. Botschafter Hans Adolf von Moltke, ist am 22. März 1943 gestorben.
Teschen, im März 1945.
Der Vorstand.
3]. i h. Thenson Attiengesellschaft in Chemnitz. Bilanz für 31. Otto ber 1942. — — 2 n — Fi, S8
— Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Grundstück Fabrik ⸗ und Wohnge⸗ Hönbe Zugang 615567 152 365,57 Ahschreibung 6 695,57 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 12 943, — Zugang . 1396,70 , Abschreibung 3 276,79 Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung. . 9 0665, — Zugang.. 611,0 75 676,01 Abschreibung . 3 325,91 Umlaufvermögen: Chemikalien und Farb⸗ stoffe 20 426,55 Kohlen und son⸗ stige Vorräte 727,1 Wertpapier Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Kassebestand und Post⸗
l53 200
21 1536 42116
35 693 36 1822
zum Denutschen Reichs
J
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Berlin,
P. Beiersdorf Co. A. G., Samburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 5. Mai 1943, mittags 12 Uhr,
Hamburg 30, Eidelstedter Weg 48, stattfindenden Hauptversammlung ein? geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ mie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1912. . Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
229].
Halberstadt⸗Blankenbur
Bilanz zum
Erite veilage
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1943.
Diejenigen Aktionäre, die an der vauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Samburg 30, Eidelstedter Weg 48, bei der Firma Brinckmann, Wirtz Co., d . bei der Dresdner Bant in Hamburg, Hamburg, oder bei einem Notar bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen. Letzter Hinterlegungstag. ist. der 29. April. Die Hinterlegungsstellen erteilen Stimmkarten, auf denen die. Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen verzeichnet ist.
Hamburg, den 7. April 1933.
. Der Vorstand. Carl Claussen. Ehr. Behrens.
Stand 31. 12. 1941
2
Stand 31. 12. 1942
Zugang
in 1942 in 1942
Attiva. R, 9 I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahn⸗
betriebes: .
a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ gebäude .
b) Gleisanlagen ..
) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen ....
d) Bebaute u. unbe⸗ baute Grundstücke, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken die⸗ nen
e) Betriebsmittel
7423 29478 3188 6g 8/
301 31046
451 440
ke, 8 n, , .
7514 397 z 18s oz9
306 H7
475 810
für
b) der
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: l. Besoldungen, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind
Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige Ausgaben
zwecke
3. Kosten für Beschaffung der Ferrießs⸗ .
stoffe .
Kosten für die Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der
Löhne d. Bahnunter⸗ haltungsarbeiter
(Fahrzeuge), d. Werk⸗ stattmaschinen u. der maschinellen Anlagen einschl. d. Löhne der Werkstättenarbeiter. 293 334,58 der Werkzeuge, der Geräte, d. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. einschl. d. Löhne der Werkstättenarbeiter 5. Sonstige Ausgaben ohne Stenern, Nerssche- rungskosten, Kosten für Berufsvomertretungen.
XII. Bückstellungen für Versorgungsansprüche . ... VIII. Außerordentliche Aufwendungen . ..... IX. Alle übrigen Aufwendungen ... X. Gewinn des Geschäftsjahres dazu Gewinnvortrag aus 1941...
anzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger Mittwoch den 7. April
Gewinn und Berlustrechnung für das Jahr
Aufwendungen.
Löhne und sonstige Bezüge,
1458 823, 78 z40 754, 98s
Wohlfahrts⸗
20 135, 26. z369 891, 23
h 8an ogg oh
Zz oz, tz Betriebsmittel
13 zal, 35 546 279, 69
lU828 715
Y S8
1135 312
179 8974
1942. ö
1 1 2. * —
13 2235
652 303
3 134 92517
463 79241 z5 85 72
1œ 715150956 15 422
1104400
152 5365 53 516 8 603
671 227 73915818
18 923
scheckguthaben .... Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
Stand am 31. 12. 1942. ö 1 Baukonto 182 089 Beteiligungent
Stand am I. 1. 1942.
.
gemäß z 1316 V7 Akt. ⸗Ges.) 956 284,56 gegenüber Konzern⸗ unter⸗ nehmen Mietvoraus⸗ zahlungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten. 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ ppsten .....
versammlung auf Donnerstag, den Forderungen an Konzern⸗ 28. April 1913, vormittags 1 1 Uhr, unternehmen nach Liegnitz, Bahnhof, Wartesaal Hiervon auf Grund HI. Klasse (kleines Zimmer), eingeladen. von Warenlieferungen u. Tagesordnung: Leistungen RM 1567,19 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Forderungen an Vorstand Bilanz und der Gewinn- und Ver- Kassenbestand und Post— lustrechnung 19412. scheckguthaben ... 34 2. Entlastung des Vorstandes und des Andere Bankguthaben .. 10 Aufsichtsrats. ; 34 3 r F J3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Passiva. * Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ Grundkapital ...... . rechnung sowie der Geschäftsbericht Rücklagen: liegen während der letzten? Wochen Gesetzliche Rücklage .. vor dem Tage der Hauptversammlung Andere Rücklagen... im Rathause zu Lüben, Städt. Spar⸗ Wertberichtigung zu For⸗ kasse, zur Einsicht aus. ö derungen Zur Teilnahme an der, Hauptver- Rückstellungen für unge— sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ wisse Schulden.... rechtigt, die ihre Aktien bis zum Verbinblichteiten: kafse (Vorstandsvorsitzer K. Bauch, von Warenlieferungen u. Kwtzenau, Bahnhofstr. 9) oder bei der Leistungen Städt. Snarkafse in Lüben oder bei Berbindlichteiten gegenüber einem deutschen Notar hinterlegt Konzernunternehmen hahen. ; Verbindlichkeiten gegenüber t Ein nach Nummern geordnetes, mit Banken 78 Unterschrift und Hinterlegungsvermerk Sonstige Verbindlichkeiten 95 versehenes Verzeichnis der Aktien in Posten die der Rechnungs⸗ doppelter Ausfertigung gilt als Ein⸗ abgrenzung ven laßkarte zur Hauptversammlung und Gewunn: zur Berechnung der Stimmen. Vortrag aus 1941 Liegnitz, den 3. April 1913. ö. 1 1656 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: 8 316 89 89 Pintz ke, Oberregierungsrat. — — 163 901137
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1256 236 4742 677 257 134
4924 829
(Fahrzeuge) .. — h Werkstattmaschin.
u. masch. Anlagen
g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- u. Ge⸗ schäftsausstattung
2. Andere bebaute und
unbebaute Grundstücke 36 687
3. Anlagen im Bau. —
17131 230, 838 900
17970130
112 098 4 897 534
Bap 381
1
3 765 28
— 2 2 2
6 256 047 72
60 766 36 183 6232
1795 34 os
493 061
Sonstige Einnahmen !....
514 060 ni. Erträge aus Beteiligungen
2 2
25 s, 52
259 944 z7 os7 - 3 143 750 — S5 34 417 352 951 55 . 65 150 4 36833 759 — gl 495 = is 1865 551 96
290 938 2 267 —
Passiva. Grundkapital: — Stammaktien 106 zu
1000 F. A. 100 000,
Borzugs aktien
ö 21 0006, - 121 0900
Ah s hreihunnt;e;,, Stand am 31. 12. 1942.
Umlaufs vermögen:
Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2 Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse und Ware
.
e i/ ../)
Geleistete Anzahlungen .. ö
Forderungen auf Grund von Warenlieferunge Leistungen .
Forderungen an Konzerngesellschaften. ....
,,,,
Schecks...
Kassenbestand, guthaben
Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen
Abgrenzungsposten.
1428,ů70
400 * 143 759 —
308 01765 2 308 01765
2911891 ö 482 240 05 389 164 66
1 9632 26
l , ͤ ö 7391 81821 ; Die durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hannover vorgenommene Abschlußprüfung hat Anlaß zu Beanstandungen, die den Jahresabschluß berühren, nicht gegeben.
Blantenburg (Harz), den 5. März 1943. ;
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dauerschmidt.
Die heutige Hauptversammlung beschloß den Reingewinn von RM 671227, 18 wie folgt zu verwenden: 59, Dividende RM 600 000, =-; Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrats RM 120090, —; zum Vortrag auf neue Rechnung RM 59 227,18.
1405901
1296014 109 795 1609762 1170577 1
43 385
82 706223
— 2 —
RAM. ö
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 12 100, — Rücklage II. IS 000, - Rückstellungen Verbindlichkeiten: dypothe:. Liefer⸗ und Leistungs⸗ , Rechnungsabgrenzungs⸗ vostenn Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 . 19 808,58 Neugewinren 1941/42. 27 s17, 9
. 4. Beteiligungen.. 4105931 .
1037 70554 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
i &
J
II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte .. Wertpapiere. Gigen teen . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ; „Forderungen an Konzernunternehmen .... Nassenbestand ...... ... 14906, 56 Reichs bankguthaben ...... 8 348,74
Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen einschl. Betriebsanlage⸗ guthaben
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. TV. Kautionseffeften Dritter aus Frachtstundungen FM 29 600, ;
V. Bürgschaften RM 50 000, —
371 822 5 394 224 132 0090 5771 200
84 *
30 100 — 29 600
332 604 792 876 Aufwendungen.
6 g85 Abschreibungen auf Wohnge⸗ 3 433 bäude... Verwaltungskosten: 144151 Personalkosten. 196 183 Sächliche Kosten 37076 Betriebskosten:
Besitzsteuern .. Städt. Gebühren Löhne u. soziale Abgaben ... Sächliche Be⸗ triebs kosten. 5 593, 42 NT Ir sr? Heizungs⸗ und . Nebenkosten. 8 308,22 Instandhaltungskosscn ,, . Verlustvortrag .....
250 000
9 = 8 n
16 935 3 800
g25, 1298, 4
239 zs 36 214 NI 8a
— — — 2 92
5 742 848 71 902
8726 642
. 0 9 2
418 ͤ 23 2565 zo
66s, 50 des 172 59 ͤ
, 4 2766, 0 ; 11. 71272 558 142 024
47 625 493061
Gewinn⸗ und verlustrechnung für 31. Oktober 1942.
Soll. F. M Löhne und Gehälter. .. S7 532 Soziale Abgaben: gesetzliche. .. 6 114,17 freiwillige 2515.10 . Anlageabschreibungen .. 78 29760 ö ö. und Skonti ö. usweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn Gewinnvortrag aus 1940/41 . 19 808,56 Neugewinn
ver pflichtun gen. 2723,81 1481 222 090 e tal,, ,, ,, . 5 Rücklagen:
Gesetgliche Niücklagge Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage Sonderrücklage für soziale Aufwendungen Andere Rücklagen
Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten .... ... Abgrenzungsvosten k Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Januar 1942 .. Gewinn in 199 ..
5 000 000
27 070
3 555 31 106 18 274
92719
Gewinn 1942 ü 25 go 33 TJ;
943 339
Passiva. 12 600 000 —
Gesetzliche Rücklagen... Spezialreservestock .. ö 2050 000 —
J. Grundkapital II. Rücklagen: 1. 2.
8 2 2 2 — 2
1041 Chemische Fabrik Farbwerke Dr. Koll . Spitz A.-G., Köln⸗ . Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, esetzliche . 915, 16 1 a Mai 1943, vormittags een, 1
r, in den Geschäftsräumen der (p,, Fe Commerzbank A. G. Köln, Unter . n Sachsenhausen 21 —27, stattfindenden 9
; ö ; Steuern vom Einkommen, Ex⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ ö 1 geladen. chen 6 g trag und Vermögen...
15 629 13 297 11173 10 456
839
421 591 21 578 747 — 332 491 82
RM, O 20 803 06
3. Sonstige Rücklagen ö III. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens: a) Wertberichtigung zum Anlagevermögen des Bahnbetriebes: Bestand .... 2456 430,41 Sugang . 463 792,41 E, 72 064,59 2992287, 41 42 594, —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben:
Erträge. Mieteinnahmen ..... Reinverlust:
Verlustvortrag . 18 274,10 Gewinn 1942 3 851,75
1332 830 915
2362 3 os 34
261 271 26
14 422 35 92 71995
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
294 319 8 726 642 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942.
3 825
Die Dividende gelangt vom 31. März 1943 ab gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 mit R 30, — für jede Stammattie zu nom. ö. o* . mit . ih. i. , . zu nom. F. 1900, — abzüglich der auf die Beminnanteile entfallenden Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag bei f Stellen zur Auszahlung: ö . in Blankenburg (Harz): bei der Zweigstelle der Deutschen Bank der Zweigtasse der Braun schweigischen Staatabant und bel . De, en, ö aftskasse:
in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Berliner andels ell e. der Dreab ner Sant. ö . in Braunschweig: bei der Filiale der Deutschen Bank und der
. Braunschweigischen Staats bant; an in Halberstadt: bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Filiale
der Commerz bant, Attiengesellschaft. Der Gesamtbetrag der bereits gekündigten noch zu tilgenden Genu am Schlusse des Geschäftsjahres 1942 nom. R., 3 , Die Auszahlung der auf die Genußrechte entfallenden Zinsen erfolgt mit 310 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 9 zur oil en , . RM 1009, — mit R 3,50, über R, 50, — mit R,. l, 5, über RM 30, — mit R 1, 05 über RM 20, — mit RM O, 70 bei den obengenannten Zatzlstellen. ö Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Felix Tauerschmidt i
Vorsitzer; Direktor Arthur Viol, Berlin, stellvertr. r , n , . h. 53 Boden, Wirklicher Geheimer Rat, Gesandter a. D., Exzellenz, Verlin Salensee Direltor Karl Dominick, Berlin; Abteilungspräsident Dr. Hermann Grafe, Sannover Landrat Erich Kämp fert, Blankenburg (Harz): Oberbürgermeister Erich Mertens Halberstadt; Bankdirektor Hans Ad. Simon, Braunschweig; Bürgermeister a. D.
Umbuchung von IIIb ..
15 565 47 625 2 949 693
Tagesordnung:
1. Vorlegung, des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942, des Ge⸗ schäftsberichtes, des Vorschlages für die Gewinnverwendung und des Berichtes des Aufsichtsrates hierzu.
2. Beschlußfassung über die vom Vor— tand vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf—
sichts rat.
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr 1933.
Die Teilnehmer an der Hauptver⸗ lammlung wollen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am vierten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Commerzbank A.⸗G., Köln, hinter⸗
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn:
Gewinn 1942.
Vortrag aus 1941 11 457, — 8 810,89
Aufwendungen.
gbhne unnd Soziale Abgaben ; Abschreibungen auf das Anlagevermögen
330 88 on 406421
20 267 39
Ertrã ge.
7 81965
Ausweisyflichtiger Rohüber⸗
schuß 51 430 75
Erträge aus Beteiligungen
1600 —
Zinsen nach Abzug der Auf⸗ wandszinsen
Außerordentliche Erträge..
Gewinnvortrag aus 1941 ..
136652 196541 1 457 —
57 7s ss
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
Bücher und der Schriften de
9 2 9 —
Erträge.
Gewinnvortrag am 1. Januar 1942.5. Rohüberschuß ö.
Zinsen .. Außerordentliche Erträge....
1 Einkommen⸗, Ertrag⸗ und Vermögensteuern. Beiträge an Berufsvertretungen
Zuweisung zur Sonderrücklage für soziale Aufwendungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Januar 1942... chahminn in
. 1288 422 58 963 676 568 1571 504 33 584 100 000
z5 is. 3⸗ 261 271,28 204 3196
4023 363
33 048
3 485 734 — 113 554 89 391 02581
4023 363 04
— 2 2 2 2
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
r Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
der Bücher und der Schriften der Süd⸗ deutschen Großbauten Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. rankfurt a. M., 11. Februar 1943. rich Bechtlin, Kirtschastsprüfer. Alleiniges Vorstandamitglied: Rechtsanwalt Otto Bernet. Aufsichtsrat: Architekt Hellmuth Cuno, Vorsitzer; Direktor Heinrich Holz- mann, stellvertretender Vorsitzer; Di⸗ rektor Dr.Ing. Martin Arndt; Dr. Erich Schrobsdorff.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
1941/42. 27 317, 19 . 216 560
Ha ben. Gewinnvortrag a. 1940/41 Ausweispflichtiger Roh⸗ ertrag.
Mieteinnahmen. ... Außerordentliche Erträge.
19 808
177 8166 i gg g 1 365 67
Ms 5s ]
Chemnitz, im Januar 1943.
2. H. Theyson Attiengesellsch aft. er Vorstand. Berthold.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufktlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
abschluß
E) Wertberichtigung zu Anschlußgleisen: Bestand .
Umbuchung nach IIa.
72 064,59 2064,59
Rückstellungen ö a) Erneuerungsstock I: Bestand. ,
b) Erneuerungsstock II: Bestand k o) Erneuerungsstock III Verbindlichkeiten:
Anleihen der Gesellschaft .... 2. Rückständige Zins⸗ und Gewinnan 3. Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen
5. Abrechnungsschuld an die Vereinsa stelle für Frachten ;
1
261 451 75
136 548
226 992 30 34 459 45
S0 848 36
2 949 693 41
4 150 M2
150 503 1890 .
to45]!.
Ammendorfer Papierfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Karl Zerbst, Blankenburg (Harz). Dem Vorstand
Rudolf Lavezzari.
lin WS,
Dresdner
Oskar Sommer,
Dresdner Bank
Bank
nd gehören an: Regierungsbaurat a. D. Rudolf Lavezzari burg (Harz); Dipl⸗Kaufmann Dr. rer. techn. ,,, Blantenburg (Harz), den 30. März 1943.
Der Vorstand.
Blankenburg (Harz). Dr. Oskar Sommern.
Delbrück Schickler . Co., Ber⸗
Berlin,
Filiale Halle,
18 315
werden hiermit zu einer am Freitag, dem 309. April 1943, um 11 Uhr im Sitzungszimmer der Dresdner
Salle (Saale),
Dresdner
Bank in Leipzig,
Bank Filiale
ᷣ . ce wr e. alle, Halle (Saale), 6
teilscheine !
Lieferungen ö ; 494 275 57
brechnungs⸗ 242 775 59 65 619 67
Marktplatz 19, tattfindenden ordentlichen eingeladen.
ausßer⸗ Sauptversammlung
Tagesordnung: Aenderung des 5 23 der Satzung —
der Gesellschaftskasse in
A mmendorf hinterlegt haben, wogegen die Aus— händigung der für die Hauptversamm⸗
lung schieht.
ausweisenden Eintrittskarten ge⸗
Verlegung des Geschäftssahres.
Im Falle
der
erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Hinterlegung bei
. oder bei einer ist die von Bescheinigung
6. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen
7. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Kautionen Dritter (Frachtstundungsnehmer)
R., 20 600, .
Bürgschaften eM 50 000, — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 ....
. dazu Gewinn aus 1942 .....
53 ,,, k . Buchführung, der Jahresabschluß und der ö ericht, soweit er ͤ ä ic hri e,, 6 . en Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstaund besteht aus den Herren: Karl Saebeler, Hans Klein. Der Aufsichtsrat hesteht aus den Herren: Dr. Wilhelm Kaeypel, Vorsitzer; . Hans Riggenbach; Dr. Hans Streit; Dr. Ludwig Ruge; Prof. Dr. Erich
Präsiden Dr. Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NMw 21
Druck der Breußischen Verlags und Drucerei Gmby.,. Berlin
Zwei Beilagen (einschließlich einer Zentralhanoelsregisterbeilage).
Bei der gekürzten Ausgabe fallt die Zentral- bandelsregisterbeilage jort.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ fammlung sind gemäß z 19 der Satzung rte n en, r, unserer Ge⸗ sellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am ersten W
ader eine Bescheinigung eines Notars Ablauf der r . über bei ihm hinterlegte Aktien bis der Gesellschaftefasse einzureichen zum 27. April d. J. während der Ammendorf, den 6. April 1543 regelmäßigen Geschäftsstunden bei den Der Aufsichtsrat. ö; Bankhaäusern Carl Joerger, Vorsitzer.
einem deutschen Notar Wertpapier sammel bank diesen auszustellende
lot oz: is a1
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 11. März 1943. . Rudolf Bachmann, Wirtschaftsprüfer.
legen.
Im Falle der Hinterlegung der At⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen.
Köln⸗Mülheim, den 5. April 1943.
Der Vorfstand. Lothar Petersen.
schriften.
Chemnitz, im Februar 1943.
Fritz Haebler, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den derren; Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Eulitz, Chemnitz, Vorsitzer; Justizrat Böh⸗— . mer, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzer; 2 Fritz Schuricht, Siegmar⸗Schöngu, und . Dr. Frik Schierig, Chemnitz. .
260 069 —
1s a3 66? 303 20 611 22718
2s Sol Z33 7
—