are U n e g e, e, ne, , n, ae.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sd vom
10 April 1943. S. 4
Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ferdinand Herbert von Seydlitz und Kurzbach, Nürn- Gütt, Erlangen: Dr. Claus Dohrn, Felda⸗ Skrbensky, Schloß
Bilanz zum 30. September 1942. den 29. März 1943. 36 r Vorstand. Karl Männlein.
Herbert Freiherr von Seydlitz.
2 . Prauß (Schlesiem. e Vorstand: Fabrikdirektor Karl Männ⸗ lein, Nürnberg; Fabrikdirektor Freiherr
Elektricitãts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, Stand am l. 10.1941 296 654, — Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am l. 10.1941
80.
Anlagevermögen: Verwaltungs- und Wohngebäude, Betriebsgebäude, Gleisanschluß, Maschinen, Stromverteilungsanlagen, Bauten in Ausführung Inventar und Fahrzeuge
Beteiligungen Umlaufvermögen: Betriebsmaterial, Waren, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, geleistete Anzah⸗ lungen, sonstige Forderungen. Wertpapiere Kasse und Postscheck Bankguthaben .. Forderungen an befrer Forderungen an Konzernunternehmen Rechnungsabgrenzungsposten. .. Wert der gepachteten Anlagen und R. 3 900 038,52 Bürgschaften R. 1, — Treuhandvermögen der Anteilseigner gemäß 2 DAB. nom. F.M 67100, — Reichsschatzanweisungen 66 623,70 Bankguthaben
1
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs- und Geschaftsausstatt., Stand am l. 10. 1941
18 476 S03 99
,
. 6 6
Abschreibung 35 257, 34
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
. 340 315,23
Halbfertige J Erzeugnisse 180 341,94
vantostenzuschisse
— —
Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund Warenlieferungen
und Leistungen ... Kassenbestand, Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗
2 ,
Grundkapital: Stammaktien (325 000 Stimmen) JJ... Vorzugsaktien (5000 Stimmen) r... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen: Wertberichtigung des Anlagevermögens, der Pacht⸗ anlagen, Anlagenerneuerung, verschiedene Wert⸗ berichtigungen Wertberichtigung der Beteilig Wertberichtigung des Umlaufvermögens ...... Rückstellungen Rückstellung für Pensionsverpfli Fürsorgerücklage Verbindlichkeiten: Auslandsdarlehen Hypotheken Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, Anzahlungen von Kunden, sonstige Verbindlichkeiten .. Noch einzulösende Schuldverschreibungen, Genußrechte, Dividendenscheine usw. ... Rechnungsabgrenzungsposten ... Reingewinn: Vortrag aus 1941 ; hdd
Rückerstattungswert der gepachteten Anlagen und Bau— kostenzuschüsse R.M 3 g00 038,52
Bürgschaften R.M 1, —
DAV. Treuhandkonto RM 66 629, 55
· · —
13 i
Grundkapital Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Hypotheken und Grund⸗ Empfangene Anzahlungen Verbindlichkeiten
auf Grund von Waren⸗
lieferungen
, ,
2 2
3
gegenüber Banken.. 324 382 24 Noch einzulösende Schuldverschreibungen, Genußrechte Posten ber Rechnung
Reingewinn: Vortrag aus dem
Neugewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 68 374 805 25
für das Geschäfts jahr 1941/4 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1942.
Aufwendungen. Handlungsunkosten und Betriebsausgaben einschl. Ge⸗ hälter und Löhne, soziale Abgaben, Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen, Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigungen . Schuldverschreibungenzinsen .. Zuführung zur Rückstellung für Pens und zur Fürsorgerücklage !. Außerordentliche Aufwendungen: Restaufwand für die abgelösten Genußrechte. Rückstellung für allgemeine Risiken Reingewinn: Vortrag aus 1941 Reingewinn 1942...
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Aufwendungen:
,, , , ,
ionsverpflichtungen
3
hierunter R.M 162091, 88 Löhne und Gehälter) Abschreibungen
Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufasvertre⸗
k
12A U
Vortrag aus 1941 Einnahmen der Elektrizitätswerke Erträge aus Beteiligungen ⸗ Zinsen und sonstige Kapitalerträge .
1 42
Reingewinn: Vortrag aus dem
Neugewinn.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1943. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.
Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1942 wurde beschlossen, auf die Stammaktien einen Gewinnanteil von 595 auszuschütten. Hiervon werden gemäß 32 der Dividendenabgabenverordnung 0, 2 8 einbehalten, während 4, 8 *) abzüglich 1570 für Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag an die Aktionäre zur Auszahlung gelangen. Demzufolge werden ab 1. April 1943 die Gewinnanteilscheine: Nr. 33 zu den Stammaktien über RM 100, — Nr. 115000 mit RM 4,08 p. St., Nr. 44 zu den Stammaktien über EM 200, — Nr. 1 - 3000, Nr. 33 zu den Stamm⸗ aktien üher RM 200, — (Nummern zwischen 500 und 117660) Vr. 33 zu den Stammaktien über RM 1000, — Nr. 1-14 506 mit R. M 40,80 p. St., Nr. 33 zu den Stammaktien über Re 2006, — Nr. 1— 2000 mit RA SI, 60 p. St. bei den nachstehenden Einlösungsstellen ausgezahlt:
m Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Banthaus Delbrück Schickler & Co.,
Bankhaus Hardy & . Allgemeine Elettrieitäts-⸗Gesellschaft; in Berlin, Aachen, Bresla
Commerzbank A ttienge
Deutsche Bank,
Dresdner Bank; . in Breslau: Bankhaus E. Heim ann; in Frankfurt a. M Frantfurter Sant; in Köln: Bankhaus Pferdmenges & Co.: in Leipzig: Allgemeine Deufsche Credit⸗ in Zürich und Basel:
Dem Vorstand gehören an
mmerschmidt, Berlin, Dr. jur.
erlin, Arthur Viol, Berlin, Karl Berlin, stellvertretend.
„ Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: Dr. jur. schäftsinhaber der Berliner Handels-Gese gationsrat a. D. Dr. Hermann Elektricitäts⸗Gesellschaf Eduard Schalfejew, V schaft, Dessau, stellvert der Kraftübertragungswerke Rhei
Vortrag aus 1940/41. Ausweispflichtiger Roh⸗
Außerordentliche Erträge. Horschig, Wirtschaftsprüfer.
Nürnberg, den 19. Januar 1943.
Mars⸗Werke A. G. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—
mit EM 8, 16 p. St,
achweise entsprechen
o. G. m. b. H
Nürnberg, den 19. Januar 1943.
Bayerische Treuhand⸗
; Attien gesellsch aft Wirtsch afta prüfung gefellsch aft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Dauptversammlung be⸗ chlossene 5 dige Dividende Vorlegung des Gewinnanteilschl bei folgenden Stellen ausbezahlt: yerischen Staatsbank,
schen Arbeit,
Frankfurt a. M., Köln, Leipzig:
haus Heinrich Kirchholtes,
Schweizerische Kreditanstalt.
Herren: Fritz Becker, Berlin, Dr.Ing. Paul Wolfgang Koeppel, Berlin, Felix Tauerschmibt, Dominick, Berlin, Dipl. Ing. Ludwig Neuber,
bei der Ba bei der 6 der Deut Nie derlassung Nüů dei dem Banthaus Heinrich Ki holtes & Co., Frankfurt a. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Wilhelm Koeppel, Ge⸗ Ilschaft, Berlin, Vorsitzer; Wirklicher Le⸗ nn Bücher, Vorsitzer des Vorstandes ber Allgemeinen t, Berlin, stellvertr. Vorsitzer: Ministerialdirektor a. D. Dr. jur. orsitzer des Vorstandes der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ Dr.Ing. Herbert Albrecht, Mitglied des Vorstandes nfelden A. G., Rheinfelden (Baden); Dr. Edmund
Fabrikdirettor Dr. Ernst Pfähler, Nürn— berg, Vorsitzer; Generaldirektor Paul Har⸗ nischmacher, Wiesbaden, stellvertretender
r. Vorsitzer;
Barth, Präsident des Direktoriums der Bank für elektrische Unte Dr. Rudolf G. Bindschedler, Präsident des Verwaltungsrates d Unternehmungen, Zürich; Alfred Busch, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Mitglied des, Vorstandez der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Justizrat Max Ebbecke, Mitglied . des Vorstandes der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A. G., Berlin; Generalkonsul Dr. jur. et phil. Otto Christian Fischer, Berlin; Generaldirektor a. D. Dr.-Ing. E. h. Robert Frank, Schloßgut Sigrön; Carl Joerger, in Firma Delbrück Schickler E Co., Berlin; Dr.-Ing. E. h. Arthur Koepchen, Mitglied des Vor Westfälisches Elektrizitätswerk A. G., Essen a. d. Ruhr; Dr. Hermann Korrodi, Direktor der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich; Dr. Hermann Münch, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Hugo Ratzmann, Geschäftsführer der Hardy E Eo. G. m. b. H., Berlin: 52 Heinrich Renke, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Conti= nental⸗Gas-⸗Gesellschaft, Dessau; Oswald Rösler, Mitglied des Vorstandes der Deut— schen Bank, Berlin; Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen, Syndikus der Berliner Berlin, am 31. März 1943. Elettrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
mx: · 0 , Zentralkasse südwestdeutscher Volksbanken 2.6.
rnehmungen, Zürich; er Bank für 3
standes der Rheinisch.
uUttiengesellschaft. Horschig, Mühlenfeld,
; ls⸗ in. Handels⸗Gesellschaft, Berlin ilanz am 31. Dezember 1942.
Anlagevermögen: stücke und Gebäude Elektrizitätswerke u.
Stromerzeu⸗
gs⸗ und Vertailungs⸗ gen, Anlagen und
* 79 45 6e , ; riebsmittel der Bah⸗
mntar und Fahrzeuge. tar, Wertzeuge und
2761. ilanz zum 31. Dezem ber 1942. .
Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine
, mW
255 005, 52
Schatzwechsel u. unverz. Schatzanw. d. Reichs und der Tide Davon EM 32321 544,18 bei der Reichsbank beleihbar Mer gane,
vs 63 425 30
S6 496 163
H
97 S82l 2658, 93 42 93 046, 23
— — —
Umlaufvermögen:
140 752 305 Hilf und Betriebs
.
Schuldner in lfd. Rechnung: .
2
89 292, 22 14369 383,77 86 66,41
en, Forderungen auf nd von Warenliefe⸗ gen und Leistungen, stige Forderungen
ö 5 387 182, 33
6 5
Stand lI. 1. 1942
Dauernde Beteiligungen
Grundstücke u. Gebäude:
a) Bankgebäude Karlsruhe und
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ....
340 600
Frankfurt a. M.. 200 000 b) Sonstige ... 15000
Gläubiger:
e) Sonstige Einlagen
Spareinlagen
RM 105 230,13
Aktienkapital
Rückstellungen
Ri 3 1200090,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen R, — b) Forderungen an Angestellte RM zes, 79
e) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. R, 520 600, —
Summe der Aktiva
ungsabgrenzungs⸗
os Js M l
a) Aufgenommene Gelder und Kredite b) Einlagen deutscher Kreditinstitute ...
2gg 175 332, 30
2150 1658, 30 mark 100 000, — aus
freigewordener Rück⸗ stellung übertragen). berichtigung des An-
Von der Summe hb und e entfallen: aa) R., 96 210 485,651 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 205115044,99 auf feste Gelder u. Gelder a. Kündig.
z01 325 7360
evermögens... berichtigung des Um- ifvermögens.
R 2 2
Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt (Entschuldungsdarlehen)
ö,, . Durchlaufende Kredite (einschl. Winzerkred
J , . , 6 649
a) gesetzliche Rücklage. ö. 1015 065,47
b) Sonderrücklage ......
,
1 500 00
Verbindlichkeiten:
k
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1941 b) Gewinn 1942
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecks sraschaffen
sowie aus Garantieverträgen RM 1811686, 44
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 6627,70
b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 KWG. 301817976, 95
e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. R 301720730, 50
d) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG.
Schuldverschreibungen zg. 193, 5 50 009, —
,
Io sh, 57
103 548, I6
! einzulösen de S usp- chreibungen, denscheine u. Schuld⸗ schreibungenzinsen indlichkeiten auf Grund on Warenlieferungen u. stungen und sonstige rbindlichkeiten ungsabgrenzungs⸗
.
305 360 470
Summe der Passiva Gewinn⸗ und BVerlustrechnu
Steuern und Abgaben
Gewinnvortrag aus 1941
Erträge aus Beteiligungen Zentralkasse
Der Vorstand. Ru do
Geschäftsberi Berlin, im März 1943.
Au Unkosten: a) Persönliche Unk b) sachliche Unkosten .
endun gen. osten einschl. RM 17725, 71 soz. Abgaben
3 weite veilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
DVerlin. Sonnabend, den 10. April 1943
Artien e, . . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1476 stelle für sie . anderen r * z ö en nge an. t = te zur Beendigung der Hauptversammlung
7. 11 ft der He u e ir soweit er den Jahres- e, g Re, re , ; * Sperrdepot gehalten werden. gese ch a en abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= Bruttoüberschuß .... 367 1662 Ordentliche Häüpthersankijung Im Falle der Finterlegung der ats schriften. 1 2 los 41 am Dienstag, dem 4. Mai 1543, Aktien bei einem Notar oder bei einer Thüringer Elettrieit ö Berlin, im März 1943. Außerordentliche Erträge 8 os sz 125 ühr, im Verwallungs ebäude Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ Liefer ingo Gesellsch af Deutsche Treuh and⸗Gesellsch aft. Verlust k 299310 der Firma Conrad Hinrich . scheinigung des Notars über die er⸗ ĩ folgte Hinterlegung in Urschrift oder
3565 353 58 Hamburg, Alsterdamm 27.
Abschreibungen: a) Dauernde Beteiligungen .. b) Bankgebäude e) Sonstige Grundstücke ... d) Betriebs- und Geschäftsausstat Zuweisung zur Ruhegehaltsrückstellung une , zur Unterstützungskasse der Zentralkasse südwestdt. Volks⸗ kJ? . zur gesetzlichen Rücklage uweisung zur Sonderrücklage ... Reingewinn 1942: a) Vortrag aus 1941 b) Gewinn 1942 ....
ö
fwendungen.
nd Gehälter, soziale gaben, Steuern, Bei⸗ an Berufsvertre⸗
d ,,
Kd
tungen, Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
1116 8ü J
2
Ueberschüsse aus Zinsen, Provisionẽ 1399 188 0
Karlsruhe, den 31. Dezember 1942.
üdwestdeutscher Volksbanken A.⸗G. Franz Koch.
'ührung zur gesetzlichen Lis sSsis ähiage?.
— f Händel. Hans Lühring. ortrag aus 1941 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund det Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1 l00 s80, 2x
cht, soweit erden Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Deutscher Genossenschafts verband. In Vertretung: Frank, Wirtschaftsprüfer. irtschaftsprüfung At
trag aus 1941 .. hresertrag (5 132 II/ Utktiengesetz) . träge aus Beteiligungen
Treu genossen Deutsche Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 28. März 1923 wurde die Dividende für das Ge—
tien gesellsch aft. Stoll
schäftsjahr 1942 auf 44 festgesetzt. Sie ist zahlbar bei den Gesellschaftstassen Karlsruhe und Frankfurt a. M. Dem Aufsichtsrat gehören an: Gustav Günther, Vorsitzer, Franz Eisele, stellvert. BVorsitzer, Friedrich Bühler, Hermann Gamer, Jakob Laux, .
Roth, Georg Rüssel, Karl Bach.
Nach dem abschließenden Ergebnis un— r pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Wilhelm Richter, Roh
aft sowie der vom Vorstand erteilten sii gi i Arno Meier. Dr. Walther Plugge in Berlin.
Wirtschaftsprufer. Aufwendungen. — Tagesordnung: in beglaubigter Abschrift bzw. der In der heutigen Hauptversammlung Gehälter und Löhne. .. S4 11 74 1. Vorlage des Geschäftsberichts des von der , er . RM & wurde die Auszahlung einer Dividende Soziale Abgaben... 503725 Vorstands und des Jahresab⸗gestellte , , ,. . von 69 für das Geschäftsjahr 1942 be— r, , n auf Anlagen 4 3. * schlusses für 1942 und Vorschlag de,. . 166 96 . schlossen n nn,,,,-·,, für die Gewinnverteilung. Bericht Hinter! ; ö. ia Die Auszahlung der Dividende erfolgt Sonstige Aufwendungen. 173 623 42 des Aufsichtsrats über die von ihm Gummi⸗ und ie m,. e,. unter Abzug von 150 Kapitalertragsteuer ᷓ Ion 7s 5s vorgenommene Prüfung. gesellschaft, Hamburg, Weidestraße gegen Einreichung der Dividendenscheine . th 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Nr. 118, einzureichen. Hir. I4 für die lttien von KM, 60, 6 Ich bestätige hiermit nach plichtmäßiger verteilung er Vorstand. mit Fir, S, Jo per Stück ! Prüfung der Bücher und Schriften sowie 3 BVeschluß fassung über die Erteilun sitz 47 631 89 ir. 14 für die Aktien von RM 1000, — der mir vom Vorstand erteilten Austünfte, der Entlastung an Vorstand . 1475 2 ,,, n. 24 . , , , Aufsichts rat. , eln A. G.,
bei der Geselischaftstasse und den n. n fIchästsbericht, soweit er den 4. Neufgffung des das Grundlapital Freudenstadt.
k a . ; Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- teff z 8 in Die 49. ordentliche Hauptver⸗ z5 191 28 ,, n,, der schriften entsprechen. ar erden tilt? in? nrg. sammlung der Palmenwald Hospiz 170 003 — Dresdner Bank Dortmund, den 29. Februar 1943. 5. Vergütung an den Aufsichtsrat A. G., Freudenstadt, wird am Don⸗
1690 000 — der Deutschen Baut; Dr. Gutenberg, Wirtschaftsprüfer. und Wahlen zum Außssichtsrat. nerstag, 27. Mat 1943, nachmit⸗ . : „Heemaf“ S. . A. Motorenwert 6. Wahl des Abschlußprüfers für das tags J Uhr, im Hospiz Victoria, in Berlin: der Allgemeinen Elet⸗ Wahl, des Abschlußprüfers für das ta Uhr, im * tri eitãts⸗Gesellschaft Attien geselischaft, Tortmund. Geschäftsjahr 1943. Stuttgart, Friedrichstraße, abgehalten. der Berliner Handels Gesell⸗ Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Hauptver«⸗ Wir laden unsere Attionäre dazu ein. schaft, Stapff. sanimlung sind ielenigen ,. , ,, n für / / / / is zum 30. Apri Vorlage des Jahresabschlusses e. 1 n „Baldur“ Attiengesellsch aft für d rät, ö. 3 . dan he n . . . I ö e. ; ‚. j ⸗ s Berichts des orstands un e em Bankhaus Hard C Go. gärungslose Früchteverwertung in Hamburg: bei der Deutschen Berichts des Vors a. , . k ; Bank Filiale Hamburg, Aufsichtsrats. 2 8 ; in Frankfurt a. M.: dem Bankhaus, Feurigstraße 46— 48. bei dem Bankgeschäft Conrad 2. i,, . ö e, Grunelius & Co., Bilanz zum 31. August 1942. Sdinrich Donner; k eng K dem Bankhaus Heinrich Kirch- — — — — in Berlin: hei der Deutschen Bank, lastung des Vorstands un l holtes & Co. Attiva R 5 bei unserer Gesellschaft, bei einem sichtsrats. . in Dres den: der Sächsischen Staats- Anlagevermögen: Netar eder bei einer zur Entgzgen⸗ 3. Neuwahl. des Aufsichtsrats nach , : Maschn al unk a chinenle nahme der 6 n ngen . ; 6 ; . sinn e. für des j ö 3 6 papiersammelbank während der Ge⸗ I 4. Wahl, des Bilanzpr as ö. , , d, elettrische g. gran 3 * schäftsstunden ihre Aktien oder die Be⸗ Geschäftsjahr 1915. ; , 6. ; Abschreib , . og = scheinigung einer Wertpapiersam⸗ Vorstandsbericht, Bilanz und Bemer—= Dem Aufsichtsrat gehören an; Di— , , melbank über einen Anteil am Sam- kungen des Aufsichtsrats 6 im Ge⸗ . drt . Berlin, 5 ,. 8 7. melbestand der Aktien bis zur Beendi- schäftszimmer w , irektor Dr. Alfred Stole, Dresden . i , ung der Hauptversammlung hinter- wald Hospiz A. G., Freudenstadt, un stellvertr. BVorsitzer; Justizrat Max Cbbecte, Abschreibung 100— lo ⸗ 1 Die i n,. ist duch dann bei der Hauptversammlung zur Ein⸗
Berlin; Direkter Dr. Ing. Paul dammer- Werkzeuge, Beftschs- mms ordnungsmäßig erfolgt, wenn, Aktien sichtnahme der Attionäre auf,
i, , . 662 5 deinz Geschäftsausstattung: mit Zustimmung einer Hinterlegungs- Freudenstadt, 5. April 1943.
zertsch, Dresden; Direktor Dr. Kermann Stand 1.9.1941 0, — ö
J . e, . . 6 Abschreibung 9. 1— 4922 Kröhnke, Frankfurt a. M.; Direktor Arthur 9. loo zo a1 Le n, denn eln, ,,, n on, ORGA Attiengesellschaft, Verlin NMT, Unter den Linden 5ꝛ. Bs saz 55 s3 Gotha, den 1. April 1043. ö — 0 — Bilanz ver 31. Dezem ber 1941. e n , . . . Warenvorräte. ; aug Abgänge Abscht. 17 600 C000 —ꝗ Wilthelin Duls. Gustav Knorr. Forderungen 1.1.1941 Zugänge Abg 31. 12. 1941 ee auf Grund von 1180 00 — fis. Warenliese⸗ x( ttiva. RV“ & R, 8 Rr & RY 3 RM 6 . eem af“ S. K. A. Motorenwer rungen und J. Anlagevermögen: Ittien gesellschaft, Dortmund. Leistungen . 10 614,52 Maschinen und maschi⸗ 900 000 Bilanz zum 31. Dezember 1942. , dee. nelle Anlagen... 150 83021 32 256 05 1 44115 1014351 141 501 - 7 — ** onzernunter- Werkzeuge, Betriebs⸗ u. ; 2 Attiva. RM, & nehmen. 37 752,20 Geschäftseinrichtung 6 100 — 2363 133 — Q — 526313 z 200 i Anlagevermögen: Ka senbestand u. Werkzeuge für Neu⸗ 113 834 20 Gebäude: Bestand am 1.1. Postscheckgut⸗ konstruktion .. 48 937 — 3 536 54 — — 26 216 64 28 200 — z 335 85s 36 1942... 58 832,72 haben 1 638,46 Kurzlebige Wirtschafts⸗ 1 Abschreibung 6 279,42 oz 63 30 Sonstige Forde⸗ . w — — 38081 — — 38061 — — Maschinen: Bestand am J.. ,, ; i. n ein Patente... , 12 104, . 386,22 erlustortrai . 20s 86s 21] 35 5335 3 LM G , G62 0 Ho 02. ‚ Abschreibung i ogg, g 5 786 65 e nn , 17 66 , J . 1200000 — Werkzeuge: Bestand am . . 22 — / Karenbestand: I. 1942. 148,27 L* 32897 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofffe .. . 483 694, 83 Zugang. 165.30 . 4 i n 1... 4 804,9] 313,57 wr m m n, . . k . S4 S832, 55 Abschreibung 149, 89 163 68 tn r für ungewisse — 31 h Herne, zen gnisee 25 00. 199 932 29 5 403 5as 75 Kraft und Vescianitunn - we, ,,, 4. Jorderungen auf Grund von Warenlieferungen und Tesffũn gn. es 106 91 Bestand am ] 1. 1942 K n, J 7 00 7] Abschreibun 6 107566 Leistungen .. r. ,, , . . ö ul. n, n. Sonstige Verbindlichkeiten 221536 . ,, 1266 1 z95 21 Heizung, Gas und Wsãsser⸗ Rechnungsabgrenzung .. 3 532 41 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 1 i — — d 1. 1. korn. * ans: Sehens ag, w . Zugang.. J]j13, 25 Gewinn ⸗ und Verlustrech nun . Passiv a. 1 262 368 10 r für die Zeit vom 1. Septem ber 1841 . Brun kanne ,, , , 00 000 — . Abschreibung 317 82 03 50 bis 31. Auguft 19542. II. Gesetzliche Rücklage: . 6 mill, . 6 Telephon: vestand am 1.1. . : — 1 3 . 1 ⸗ Aufwand. FR. * II. Rüctellung für ungewisse , 25 500 — Abschreibun 37 33 173 Verlustvortrag ...... 1722233 1V. Verbindlichkeiten: , Löhne und Gehälter .... 14 98706 a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 16 089, 33 Fuhrpartt. 1 — Soziale Abgaben. . . ... S62 67 b) gegenüber Konzernunternehmungen. ... . 340 5650, 25 1241 063 650 . * Abschreibg. auf Anlagen.. 1 969 — z ma d, nen, , , , g ,, en, ng DR and am 1. 1. Steuern vom Einkommen V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .——— 23 sa2 35
. . 6 was n de e e,, dose (. el: vortrag ,, q 93 165 im rlustrech nung. Zugang ,. 3 an Berufsvertre ö Gewinn in 1941... . .. . . 12 48008 is 38171 R, , Abschreibung S621 133806 , e n,.
Umlaufvermdzcn Ertrag. 82 Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1941. NMoh⸗ Hilfs und Vetrieba= Ausweispflichtiger Rohner . a
stoffe .. 8587,69 schuß =. , . . 23 76149 ; Aufwand. RV S. Halbfabrikate . 49 147,72 Zinsen, soweit sie die Auf · ,,,, 333 597 24 Fertigfabrikate 258 457, — 335 192 41 wandszinsen übersteigen. 205 03 Soziale Abgaben.... .... M 19 57053 8 05 zz 50 Derberungen Tf . , Erträge. 416114 ö auf das Anlagevermögen. 12 085299 ; erlustvortrag a. 1940/41 nnn, H 16299 85
n j 17 222, 3 Steuern vom Ertrag und Vermögen.... K 28 585 40
gien rene ine K doo = Gewinn 1941/42... 53320 16 08013 Beiträge an Berufs vertretungen und sonstige Abgaben.... 12 396 97
, 6 9642 Tv he ung un n ;,, , 250 - a oss ag ostscheccguthaben und Rꝛach dem abschliekenben Ergebnis mei⸗ ewinn: . rag per 1. 1. 1941... . ... . 3 931,63 .
7 2 1 — 2 * ewinn in 1941 9 9 4 2 12 450,08 16381 71
Kassenbestand .. 14 206 14 ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . 6 00 Posten, die der Rechnungs- der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 503 244 69
9 a, dienen 6 z29 75 e,. der 9 . Ertrag. 4.
e fufllärungzn und Nachmeise entsprechen Ertrag nach Abzug der gesondert aus;uweisenden Aufwendungen 49g z13 os
, . , , . . derelsmnoaflreg n fh ndert aur weisenden a ,, 3231 63
1 ö ag — — 241 09 80 Verlust lo 42 203.10 36 433 10 resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ona tui. gesenis ats ö0os 24469 * 611 691 47 schriften. — ren ge sellscha 8 S867 613 39 — Berlin, den 8. Februar 1943. Freiherr von Richthofen. Radtcke. n , . assiva. Dr. Erwln Becht kr, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi ⸗ . . d l gen Prüfung auf Grund 140 183 38 r, , le. . lauf Grund ,, Wufsichtsrat setzt sich wie folgt der Bücher und der Schriften der Gesellschast saͤwie der vom Borftand erteilten Auf⸗ 5 6 ern auf Grun zusammen: Hert Dirertor Richatò Müller, llärun en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der J on . ie serungen u. Berlin, Vorsitzer; Herr Direktor Karl Keß⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. o 719 zg o Leistungen 5 735 32 — ; ; i 9 gen? . 118 531 35 ler, Zürich, stellv. Vorsitzer; Derr Direltor Berlin, den 16. September 1942. . , , . en , Dr. Erich Theisen, Berlin; Herr Kaufmann Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. en dn, erer e ef z01 656 os Philinp,. Wiener, Berlin. ; Durch Beschluß des Kammergerichts vom 26. Juni 1942 ist gemäß z 124 ff. 16 der 2 g. . Alleiniger Borstand ist unverändert Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 18940, der osten, die der Rechnungs⸗ ö 36 ( R ; . . 2 ; ; ber p Prüf abgrenzung dienen *. 35 548 57 Derr Arno Meier. Verordnung vom 9. April 1942 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs ministers Bücher und der Schriften der Gesell= ) — Berlin⸗Schöneberg, im Febr. 1943. der Justiz vom 20. Juni 1940 zum Verwalter bestellt: Rechts anwalt und Notar