1943 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

3

n

ö . ö ö ; . 2

l eichs und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 13 April 1943. S. . ö k 646 w .

. , . 2 . . Reichs. und Staatsanzeiger Rr. S6 vom 18 Aprit 1943. 8. 3

;; ö De ö 544 ee, bildet Die Handels⸗ und Industriekammern baues erfolgte die Gewãährun von Krediten zur Ankurbelung de: ö. i. . = . J 1

J Sauptversammlungskalender hee nm n,, seit 50 66 während fich die landwirt⸗ Wirtschaft durch die Südsee⸗ kn ei d enn sst H. ö. , , nach Band 108 . III 795 . n,, .

J für die Woche vom 19. bis 24. April 1943 saftsichen Kaninzern in den leKzen Jahren durchgesetz haben, Rach einem Domel-Bericht aus Schonan sollen Maßnahme Biatt Rod Abt. herr g ingetraßmnen ( H lot, Durch Musschißzurteil. March Beschluß des Amtsgerichts bo 6 en, e , wachen list

- d Die Hründe für diest Umönderung der Kammern sind vor allem zur Einschräntkung pes FGeldumlaufs ergriffen werden, der zwang,; Hypothek über olemarht bean des Amtsgerichts in Kattowitz vom Berlin hom April 153g ist en nt denn gen dieler, Bekanntmachung an Gerling Konzern Lebens 1 . ö Montag. 19. April e b 5 olttischen Charakters. Bulgarien hat bekanntlich das System der rf durch die Gewährung von Ankurbelungskrediten gestiegn tragt. Der Inhaber der Urkunde wird 27. März 1943 sind die an eeblich ver⸗ wart, Gefreite Johann Pike ee g,. gerechnet am einen gegigneten Bewer⸗ versicherungs⸗Aktt.⸗Ges., Köln. . res lau: Ag . Gas . , ,, 9 . dn, n eingeführt. Es wurden sechs große Berufs. ist. In der , der Banken von Maluha und Sumain gelogen n. nn. r. 26. 2 ,, , ,. . ö ö oel bis ber, geboren am 1. Junk? 15! zu zern ern ner gef se nen g 1 2 . Hinter segungsscheine vom 3) g. ö Düsseldorf. Be 3 , . 3 S ee, Bremen, 12 Uhr. verbände geschaffen, denen sich alle Bürger anschließen müssen. wurden dementsprechend die Hin ag für Depositen frhöhtz fern . 31. e. u. , * ]. . 2 n . 9. Zloty, aus⸗ Aachen, für tot erklärt und gie Bel wer n, n. . tesem Auftrag 1935 zu den Versicherungen L 213 426 1 Bremen. . 3 j . nitirchen Schalke, Is lthr. Die freien Berufe werden zu der sogenannten Kulturkammer ge wird eine Lotterie vorbereitet, die der Er ren gen Einste 9 uhr, vor ö, n. gestellt am 18 April 1928, und In, punkt des Todes der 17. November entsprechen e . 3 Frist nicht 421, Hildegard und Mar Tiers, Ham- ; Vln; , , ,. , , , , . hören ie sechs Verbände find: Verband ber Bauern, der Indu- lung der Bevölkerung entspricht., Eine weitere Aufbaumaßnahm richt, 4 . . n 6. e, , g dig Rlttien Ar, iss sestgeftelt Eden 42 12. 3. Hern. Main riss unt Aion feln re rh, Fielsbei, en einde ge, . Dresden: , n, . Lay, . . uhr . riellen, der Händler, der Handwerter, der Arbeiter und der besteht darin, daß die Militärverwaltung von Manila au nn,. 5 . 4 * en ö dog je 100 Hloth⸗ ausgestellt im Berlin, den 7. April 1943. ! zum Tren e me, ö. 9 Wien, I. kommen. Sie treten außer Kraft, . Braunschweig: ühle. än ingen, 4 3 d enfabriken Neuß / Kh.,, Kreditanstalten. Statt ber bis 9 866 Handels- und Industrie⸗ Grund der erlassenen . über die Wechselkontroll und die Ur me, 9 zuleg 3. n en. rz „der Gornoslas a Wyr⸗ Das Amtsgericht Berlin. und ahn 532 ie. Veräußerung wenn nicht innerhalb zweier Mo⸗ k Düsseldorf; Niederrheinische apier⸗ pp „euhlneh, jammern in Soffa, Plovdiv, Rufe, Warng und Burgas sieht das am g. April die Joko⸗Bank und bie Taiwan-Bank als Banken falls die Kraftloserklärung der Urkunde a . Chęemisana, e. F. g 6 ur chsufühten hat. nate Einspruch erfolgt. . ö Schött, Rheydt, 11 Uhr neue Gesetz die Gründung einer. Birtschaftstammer in jedem . Wechselgeschäfte bestimmt hat. Damit ist das Stadium de erfolgen wird. i 1943 iche ,, zu Katto⸗ II 6 Den zel he en cs, Köln, den i0. April 1943. . When dt: . . ,, Spinnerei / Erzgeb. 14 Uhr. Kreise vor. Ueber allen Wirtschaftskammern wird eine Oberste arzahlüngsverkehrs bereits ein Jahr nach der Besetzung. de Wetzlar, den 7 Apri . witz für kraftlos erklärt worden. . Beschluß des Amtsgerichts Ober Inn 2 8 N. D. Der Vor stand. . . eb, * . . . gr vorm. Gan enmüller L Wirtschaftstammer in Sofia . Die Funktionen dieser beiden Gebetes überwunden. Für den Handel zwischen. den Gebiete 2 Amtsgericht. Kattowitz den 30. März 1943. Berlin vom 7. April 1913 ist Leutnant Im Auftrane * 9 rde. ; 7 mig ug agree 3 1 ae ih! Kammern sind dabei st en differenziert. Die Kontrolle über die Sstafiens wurde die Totigkeit der Verwa tungskörperschaft fi ,. z das Amtsgericht. . See deinrich Rudolf Deters, ge— z ge: Dt. Rou gon. 1645 Gladbacher Lebens⸗ , , ,, ,, Wirtschaftskammern in Bulgarien hat der Ministergräsident oder wichtige Materialien bis Endes Juni verlängert. Die Kbrper 1709) Aufgebot. ken, Ame elprilk iss Ki Flenzburg; lisos] 1. Qeffenffiche Zustell versiche rung ittien Ge ellschaft. für tot erklärt und als Zeitpunkt des In Sachen der un e en, Krajtloser klärung

Za F 31463. Der Landwirt Erich iso7] Kraftloserklärung. ; . : Bender . bei Köln, Haus 1 1427. Nach fruchtlosem Ablaufe ,. . 24 Dezember 1941 fest Er Epierd, ,, von Versicherungsscheinen. en, hat das i,. es, . . 6. an 9 ö ,,, a, . 4 J. 43. straße 356, Klägerin und 23 k. n . ö = . ende rt⸗ B 943. 73 ind . ñ ö orengegangenen Hypothekenbrief 1 e An tegtrich kr hei nt llägerin, Broze ßbevollmächtigter: Jechts= Eber wer, . ; ,. g.

Wien: Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 12 Uhr. Wien: Lundenburger Zuckerraffinerie, Wschetul, 17,5 Uhr. 1

Dienstag, 20. April

ein 56 beauftragter ö Oberste Wirtschaftskammer Han soll weiterhin Warenvorräte in Japan aufkaufen, die fi;⸗ ren Sitz in Sofia haben. ie Ausfuhr hergestellt wurden und deren Verkauf im Inlan k ; als Luxus verboten ist. Diese Waren werden zu den vom Indu strieministerium bestimmten Preisen aufgekauft und zu Entgelte

wird aufgefordert, spätestens in dem

. erlin: Bamag⸗Meguin AG. Berlin, 12 Uhr. i 8

ö . , . AG, Wehlau, 11,30 Uhr. Vor Inkrafttreten des n ngen Warenaus tausch· verkauft, die dem Preisniveau des abnehmenden Landes em iber zie zu einen Gunsten in Hrand. kater a , e le were. . n J Gumbinnen: Prangmühlen AG, Gumbinnen, 11 Uhr. 5 ö ; K sprechen. Die hierbei entstehenden Gewinne dienen zum Aus buch von Düren Band 40 Blatt 1995 landwirtschaftliche Arbeiterin in Penzen? 1797 Rafe bee Siraße 13. egen den , Hamburg: W. A. Scholten Stärke⸗Syrup-Fabriten, Berlin, 12 Uhr. Ankara, 13 April. Demnächst tritt das türkischsfinnische Abe gleich von Verlusten, die sich ergeben, wenn z. B. in Thailam in Abt. Ill unter Rr. 9 eingetragene dorf 56; für kraftlos erklärt: Einiage— Durch Beschluß des. Amtsgeri Pianisten. Brung. FIsraek * Spier k ain, ,. Adorf Vogti: Teppich. u. Textiwerte, Adorf / Vogtl, 14 Ühr. tonnen, im raft' wong een Finhtand gundie, Türkei kapser, äclariv, teuer eingetäust und, zu den niehrigeß Preisen Papen Aufwertungshypothek von 2005 G 3 n, Sbgrtgsse zer artttommäne Bert won ä rie ig . r en leihe eb rtn, Betiägten ahh, He. . , ,,,, : ; ausch beantragt. Der . der Urkunde Archer. 3 ö . Nr. G 840, lautend des Dausdieners Mar Will Rar Tufungsbellagten, wegen ststellung 126 . ö . . . . ndorfer, mit einem Gut⸗ Hoffmann, ehren! *,. E. ö der Vaterschaft 44. I. östz / kæ. = 263 1 ü. 266 Sig und ! z sind an⸗ yr .

n nl Pappe, und. Bauhbls, geliefert wird und seitens der wiederverkanft wird.“ Vom 1. uli an übel nimmt! bie

Mittwoch, 21. April ärkei an Finnland Baumwolle, Häute und Fette. onde Käörpersglast biz Hernaieunge Kerzerschait füß Bigh . auf den 2. November 1545, 5 uhr, habenstand vom 31. Dezember 1941 von 1306 in Berlin, kriegsverm

bruar . ; bö8h als R. 355. ) hat die Klägerin gegen das 8 abhanden gekommen. Die In⸗

ne,,

z33 66 G., 236 cj3ß B., Mailand 131 a6 G., Ti, s ., Ken . ür den Antragstellerkinget ; in . äs G., 2s oa. B. Paris . G. öh, os d., Stockholn . . 6. gericht r ,,. Württ.. k born ü hn ahn f uftellungen n, . 14 Zivilsengt in Auf Antrag des Gottlos Schneider, kraftlos erklärt worden. Braun⸗ 1640) Oeffentliche Zustellung Sin, 3b tn e ß .

ö zo, so K. Brin el zh, „0 G, 40 ic B;. Belgrad eh G. Fo os R. . ern tre , n,, , lng . . i . ö ; . ] ö eig, den 5. i ö i i / . ; ; ) ; Agram 45,95 G., 50,5 B., Sofia 30,47 G., 0,63 B., Athei in,, grun knn g. den 56. April 194 Amtsgericht. einer Klage und Ladung. welchem der Berufungsbeklagte hiermit 208 Auslosung betr. . ö.

Hgerlin: Fahlberg⸗List AG ,,, Wien: Josef Manner C Comp., Wien, 18 Uhr. Wien: Nußdorfer Bierbrauerei, Wien, 11 Uhr.

b

. . 1 365 zaft die H Berlin: Deutsche Bank, Berlin, 12 Uhr. . . ä ; aterxiglien. Ob die Bestimmung der Taiwan- und Joko⸗Ban . Düsseldorf: Capito C Klein, Düsseldorf-Benrath, 12 Uhr. K zu Wechselbanken der Philippinen mit dem geplanten Ausgleich vor dem unterzeichneten Gericht, Hoesch⸗ 103 R 1d „, ohne Klausel. Dragon 3 . am 17. Oktober 1942 ü ĩ ; . Eisttin: Pommersche Ban! Stettin, 1 63 Thür, 1230 uhr . Tur Almeptortemmsna 1a zh (Fandel konten susainmenhängt, ist aus der Meldung au; platz, Zimmer 6, anbergumten Au,. Tandgericht Steyr, Abi. 1. . . 2 2, de, Land) lehl. en fr n 53 aer or , 1 au sgefor, . . . 6 re g e f n . . Manila nicht ersichtlich. (eboisterming seine Rechte anzumel⸗ m S8. April log. und als Zeitpunkt! des Todes del gelegt mit dem Antrage, unten At. hene n bi . 6 . . ,, 5346 ke 1e gerne mr, H 3 . K ö. J , He n niht lz dergfatis zie Bersicherungös eine . Fusum: Schleswig- Holsteinische Ban Huhu iso . uhr. Berichte von auswärtigen Devisenmärtten runde erfolgen wild.“ . . ,, An lar r? e bs. e der Klägerin ift. IMluf ie n ,, , ben, mme, ö ö ir n. Vest olsteinische Bank, Fes burg ten n, ö ä. Pra 12 April. (D N B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 3 ; Düren, den 2. April 1943. 31. Oktober 19365 üb die 6 4 ö 11. ärz 1943 bei dem Berufungs⸗ . 264 . ö . alle a. S.: Zuckerraffinerie Halle, Halle a. S., 12 ihr. Zürich Is o G., 580 10 B. Vglo 567, 50 G 36 80 B. Foren . Amtsgericht. Abt. Z. buche von geauns ee . / / / * gericht eingegangene Berufungs chrift 1 , men , April 19. . . J j . / . . / O. ö . * ; ö h j ö F ʒ z . . ; Donnerstag, 22. April agen Sal,ö0 G., Saz, zo V., London S6 go G., god B., n,, . Blatt 76e in Abteilung fi nnter Ren 3 4. Oeffentliche . ö , ,, . 286 15, .

1646 G. 16,3 , Maria Goldscheider geb.“ Otten gelaben wird mil ieh init eise, i „Unsere Bekanntmachung über die am

Freitag, 23. April

. . ö r,, , . Bu daß est, 12. April. ( d. . V.) Alles in Peng. Amsterb don Blaufelden Heft zr mae mbc, fi K . . . n e. 218. . . gö. Amsterdan * n 66. . ; . dörfer in Pfor . Son nabend, 24. April 666 M 180,73 , Berlin 136,20, Bukarest 2r]8 Y, Helsinki 6, 90, London ö. 3. ß . , ,. Par⸗ Dirt Ausschlußurteil vom 5. April , , . ö . i , een n nnn, 3 11. Mär 1943 erfolgte Auslosung . . , , MNailand 177 New Jort Paris 6. sI, Prag 1g, z, Preßbun, ctben e n ssard . Martung Blau- 1943 ist der Snpothekenbrief vom 6. teinel, Pforzheim, klagt gegen den nen Rechtzanwalt als Pro . von Golde Hypotheken pfandbriefen . r r a mn . . Neuordnung der Go produ ion in Japan 11, yl, Sofid Lis, S5, Jagreb sl, Zunich h, zo— . 1 9 . . sein Recht an 10. Mal 1913 über die im Grundbuche Kaufmann . Goltfhel * zu- mächtigten vertreten lassen ni Den, der Reihe 2 unserer Anstalt . . des Auslandes Tokio, 12 April. Während die Regierung seit 5 des London, 12. April. (D. R. B.) New Jork 402, 50 = 03, Den e, . . Amtsgericht von Braunschweig Band B Blatt 12 letzt in Grenoble, jetzt an unbelannfen Beklagten ist zurkcckin chu! 1 n (Ordnungs⸗NRr. 29 2690), 3 , inakonflikts die Golderze n e ö aris Berlin —, Spanien loffiz. 60, ontre⸗ g III r Nr. 1 für die Orten, auf Gru rufungsbe ist bi die ab 1. ober ur Einlösun ö Wirtschaft e 9 Chinakonflikts die Golderz ugung für den Ausgleich der Zahlungs Paris Berli Spani (offiz) 40 M ; rr 19 . .. 9. dem am in Abteilung III unter Nr. 1 für die O Grund des 3 49 des Ehe. rufu antwortung Frist 79 15. Jun d b. 1. Oktober 1943 3 sung . del im März 1943 Rilanz zunächst forciert hatte, ,, die Nachfrage nnch Lc Hä, Ämsterdam = Brüssel , Ftalien Frei] e Ffnnhe. Funn ml ät, ner, Brarnschmeigische Cebensversiche nge. geh j Scheidung der am 14. Mai 1933 bewilligt worden söllig sind und von da ab nicht mehr . Der schweizerische Außenhandel im März . Gold jj start zmrüggegangen, daß eine Neugusrichtung der Gold⸗ Schwei, 17 30 17,4, Rohenha gen (Frein) . EGlochün mittags 11 Uhr, stattfindenden Auf- bank 2AGh in Braunschwe früher 3e in London gar offenen „Der Berlin M' 35, den 9g. April 19 derzinst werden, ist in Nr. 85 der 4 ö Zürich, 12 April. Die, Einfuhr der Schweiz erreichte im März produktion beschlofsen wurde. Der letzte r tag hat die gesetz! 16,86 = 16, 95, Oslo“ —„=—, Vun Ss Aiwes (offiz.) Is, 9s 77 —= 17,1 . de, ,. anzumelden. Unterbleibt ,, ,,, . Lebensversicherungs⸗ Beklagte wird zur nnr ünd ichen w . 9 Dis . 5 43. Neuen Leipziger Tageszeitung vom . einen Wert von J5143 Mill. ffrs gegen 16h M Mill. sfrs im Mar; lichen Grundlagen für die Eingliederung der Golderzeugüngs⸗ Rio ss, 643, Schanghai Tschungting-Dollar „M ; . Fe, Anmeldung, so wird der Eigentümer Anstalt auf Gegenseitigkeit. eingetragene lung 6 Rech lostreits vor Nie ** en. gericht. 26. März 1933 ausführlich abgedruckt. * vorigen Jahres und 150,5 Mill. sfrs im Februar 1943. Der Wert , att in die Kaiserliche Bergwerks⸗Entwicklungs⸗ Amsterdam, 13. April. (d. N. B.) Jie, So uhr; holl. eit . . . Rechten an dem Grundbstück Darlehnsforderung von Sab6 GM für kammer des Landgerichts zu Rc ö. ä 1642 Die betr. Losungslifte Rr. J3 kann der Ausfuhr stellte sich 1 141,9 gegen 137,4 bzw. 119,9 Mill sfrs. Gesellschaft geschaffen, die ihrerseits einen n zur . 8 Amtlich. Berlin —, London —— New York Par ‚. usgeschlossen. . kraftlos erklärt worden. Braun⸗ auf Montag, den 9 . 154. In dem Rechtsstreit des S lossers in unserer Kasse, Dresden A 1, Schul⸗ Ein Vergleich des Außenhandels im ersten Viertel des laufenden schätzung einrichtete. Vom Frnanz⸗, Industrie⸗ und Wohlfahrts- Brüssel 30, 1—–- 30,17, Schweiz 43,53 = 13, m, Helsingfor ö schweig, 6. April 1943. Amtsgericht. vormittags 9 uhr, in das Amts! Reinhold Meyer und seiner hee gasse 4. Eg, oder bei den Kassen der iht mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum Ye t bei der ministerium wurden für die leuorduung folgende Richtlinien aus= = Italien (Clearing Madrid ——, Oslo lU6g8] Auf gebot. . er Pforzheim, Zimmer 19, mit der Marta geb. ulze, beide in Nord- Stadtbank in Dresden, der Girozentrale ö infuhr eine Wertsteigerung von 461 auf. 481,6 Mill. sfrs bei . Goldbergwerke, die, nur Gold fördern, sind stillzulegen. Kopenhägen , Stockholm I= 440, Prag —— II 148. Der Ministerialrat Klaehn II1009 Beschlust. ufforderung geladen, sich durch einen , . oahmarkt 4. Kläger, Prozeß. Sachsen in Dresden, der Stadt- und gleichzeitiger leichter Erhöhung der eingeführten Warenmenge. Bei den anderen Goldbergwerken sind die wehrwirtschaftlich wich⸗ Zürich, 12. April. (D. N. B.) lil40 Uhr.) Paris 4,15 in Schwerin hat in seiner Eigenschaft 3 VI 195837. Der am 65. Dezember bel diesem ericht zugelassenen Rechts, bevollmächtigter: Ʒustizrat 5 Girobank in Leipzig und der Deutschen Bei des Alusfuhr ergiht sich zin. Mertzunghme um 66 v. S. eder tigen Nebenprodutte, wie Kupfer . bevorzugt zu fördern. London ig,zo, New Fort 4j, Brüssel 69,33 B., Mailzn als Abwesenheitspfleger für den Bier. 195 erteilte gemeinschaftliche * Erbe anwalt! als rozeßbevollmächtigten ver. Nordhausen, gegen den Kaufmann Ills Landesbantenzentrale A.-G., Berlin 33,1 Mill. sfrs auf 375, Mill. sfrs, während die ausgeführte Materialien und Arbeitskräfte der stillgelegten Gol . sind 22,66 /, Madrid 39, 75 B., Holland 2295. B., Berlin 172, 65, Lissaba brauer Karl Diestel, geb. am 8 April schein betreffend die Erbfolge in den treten zu laffen. . Nebelung, früher zu Berlin, Romberg⸗ Ms, eingesehen und kostenlos entnom— Warenmenge um 9 v. S. zurückgegangen ist. In den ersten drei . die Gewinnung von Kupfer, Blei, Zink, Quecksilber, Eisen, 1136, Stockholni 102664. Oslo os, 62 7.7 B., Kopenhage 167d in Plüschow, im Jahre 1859 nach Nachlaß des am 27. Mär; 939 ver, Karlsruhe, den ts, April 194. e. A. jetzt unbekannten ziufenthaltz, men werden. 3 ö? J Monaten des Jahres ergibt sich also ein Einfuhrüberschuß von angan usmw. einzusetzen. Von dem Ausschuß für die Bergwerks- 90, zy) B., Sofia 8.37 „5 V., Frag 7 30, Buda pest 164 56 B., Zagte Ameritg ausgewandert und seit 192 torbenen Fleischermeisters Karl Anton Der Urkundsbeamte „llagten, wegen Bewilligung, dei Tresden, am 30. März 1943. ö 1065 gegen 109 Mill. sfrs im Vorjahre. . sind die Verluste der Goldpreduzenten, deren Ent- 3,65, Athen Istanbul 3,65 B., Butarest 2337 4. B., Helstngfan ederschollen, zuletzs im Inlande in Valentin Prönklenk wird, weil darin der Geschäftsstelle des Vandgerichts. Löschung bezüglich der im Grundbuche Grundrenten- und wotheken⸗ . ; chädigung über die Kaiserliche Bergwerks⸗Entwicklungs⸗-Gesellschaft 877150 B., Buenos Aires 106755, Japan 101, 00, Rio 22,50 B. Bützow wohnhaft, beantragt, denselben die Erbteile der Erben unrichtig an ; br. Rördgausen Bd. 8i Bl. Ziß in AUnstalt der Stadt Dresden. erfolgt, zu berechnen. ö. Kopenhagen, 12. April. (B. J. B.) FVondon ig, 4, Nen imfür tot zu erklären. Der bezeichnete , sind, von Amts wegen für list] Oeffentliche Zustellung. Abt. Il Nr. 1 , Aufwer⸗ . kraftlos erklärt. ä, fr 16h42. Tie Putzmachexin Frau tungs hypothek von M nebst Jin lis)

Dork 479 G0, Berlin 191, s0, Paris 169535, Antwerpen 76.89, gn TVE'schollene wird aufgefordert, fich spä—⸗ 34 net van 50 . ww, P 80, Zür Or SG., 2. April ne g, , Cahen. Gertrud gen. sen ö detz. Dekongm Adolf Nebelung Ulmer Stadtanleihe von 1928.

Fortschreitende Elektrifizierung in Bulgarien ö ; J 8 hi ed e a me,, ,, n,, ,. , mies, n ent l er Aufbau der Geldwirtschaft in den japan ischen eten 111,25, Roni 26,35, Anmsterdam 254,9 Sigckhoim 11427 , m auf den 1. November Falkenberg, R den. & sb tt e n Jar nh 1 lob od. helsingfers g, sz, Prag . Pas =, , Lie Brie, * 1a 3, 1g. hr, vor beni . QUmtsgericht Men; 9. ing, fin Differdin gen. Adolf. Fi. Lafezuigen ud der, dacfelbst Unter Tienstag, 11. Mais 1943, ih ur, . neten Gerichte anberdumt . ; 81. ler⸗Str. 12, . mächtigter: Nr. 4 für denselben Gläu ger einge⸗ᷓ werden im Rathaus, immer 10, die

r.

. Sofia, 12. April. Der Glektrifizie rungsrgt bei der Direktion Hr

ds elrtzetnng db rie, der gs ghihg be e, , wolte ntes„'lzril n, Fir blind tt ans warde . se n n ,, hat seine AÄrbeit beendet. Nach dem eng an, . eine eine 83 Boden a s ffn 6 Eroberung der Süd . 12. April. (D. N. B.) London 16385 6, termine zu melden, wi ehen die in 2 . 2 echtsanwalt Schneidesch' in tragenen Aufwertungshypothek von auf J. Juli 1913 heimzuzahlenden Dodeserglärung erfolgen wird. An alle, ich Beschluß des Amtsgerichts Luxemburg, klagt n. den Angestell⸗ 5 M nebhst 8. wird auf Antrag Stlicke der 4935 (8 33) Ulnier * Stad!

14 elektrisch. Wasserkraftzentrale von 4509 FS gebaut werden. Bei gebiete im vergangenen Jahr. geschaffen. n, begann 16,53 , Berlin J57 30 ., 16s, 55 B., Baris **, g' G go . t . einer vollen Auswertung der Wasserkraft erwartet man im Durch- der Wiederaufbau des Wirtschafts ystems, dessen erste Ergebnisse Brüssel ? erg. 67350 B.. Schweiz. Platze v7, 00 G., 7, 8h 8. Belche Auskunft über Leben oder Tos Berlin vom 3. April 1943 ist der ten FJosef And geg . , der Kläger d indlicken s 3e, 0 ( e ne,, ; ; 17 j ĩ g ; im Militär- G. ; =. „9 ö ö dre Kläger der Beklagte zur mündlichen anleihe von 152 schnitt eine jährliche Erzeugung von 12 Mill. KWh. Diese elektrische sich mit der Veröffentlichung des ankenbestandes im ilitär an. ö. . c. 6 ö hh 6. 7 do 8. . ö i ke, ,, ,. . . , , ö ,, as e. , 6. . ö. 6 . 9 . ifi 1 ö ö. . e n,

e spätestens im gh ; bes, Ausentdgaltsgzrt, auf Ehescheidung aus Närdhznsen, auf den 30. Ju 3, Der Sberbürgermeister

1 ;

. Zentrale wird mit einer Fernleitung von 50 009 Volt verbunden, verwaltungsgebiet Malaha ?“ und Sumatra darstellen. Am An ĩ in *. ü i Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415,05 G., 420,90 B., delsim nu fgebot terms enn He icht Anzeige Tür tot erklärt und als Zeitpunkt des ̃— Eheges. Die Klägerin ladet den 36 . 55, geladen. ͤ ordhausen, den 5. April 1933.

9 die ungefähr 40 Kilometer lang sein wird. Im Prosekt wurde auch 31. März gab es im Finanzzentrum dieses Gebietes, in Schonan, . ö . die Frage behandelt, für den Bezirk, Sosig, eine große lekteisch. drei japantsche, fechs Hinesische und zwei indische Handelsbanken, ors ö , . é , , Trag, 5 , er, bes, der, 2. Ohr ä. fest. Beklagter mündlichen Verhandl Zentrale zu bauen, die die Steinkohlenabfälle des Bezirks Pernik die zusammen 56,12 Mill. Straits-Dollar Depofiten hatten. Den 1. 3 . 3697 9 G. jo 0 ꝛᷣ 1 ö * Bützow, den 1. April 1913 gestellt worden. 456 II 38. 43 des Rechts streits vor 9 8. . ung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts zer wenben sol. His zum Fehr it leger, ehem, ö. Anteil an den Gefamtdepssiten Hatten die japanischen , . 6 8 e , genbon ö . Umis gel icht. *. Berlin, den 2. April 1913. des Landgerichts in . , . , ; Flektrizität verforgt werden. wen mit bn i Prill irh rl. Ks kolgen dz. än, geer dg zs Fri, g er Paris end, fg go g, Rn Yvei Das Amtsgericht Berlin. 23. Dia e g 3m Fr ure gn lig . ,, . mit 18.55 und die indischen Banken mit 3,26 Mill. . ing io j B. A st. de, . G. 235 00 B etz ic 1806 Beschluß. . 2 g ö mit der Au forderung sich dur . SVSeffentliche Bekanntmachung. ö e sellsch t . ; Straits Dollar. In den Provinzen Malayas gibt es 11 Filialen H.. G, 40, ö urn, . ,, 11720 . bei diesem Gericht zu zel 7. M Landwirt Martin Fütterer in Il⸗ g aften , nnn mmer i wenne, ,, , , ö n, ae gehende öhnß des äntsgertchts mn lem gh; i e n r f , gen lcgteh gegen Kaimann Cin lisst . . Sofia, 12. April. Der Sobranje billigte ei troj⸗ 3 Trovinzbanken* hatten Mäãärz 34 ill. Straits⸗ , Ge 7150 V., Stockh 0k, 195 a omen . ; . beter Keinrich Luck. Berlin vom 5. April 1543 ist der Leut= Schmidt, früher in Illingen wo t ü , f J j gte ein Projekt des * zbanken hatten? * Ende März 34,71 Mill. Straits⸗Dollar 9l, ns G, z, 25 B., Rom 22,20 G, 28, 30 X. . mann verstorben. Da . bisher nant zur See gen 1 . , 5. April 19136. IIxtzt , ö . ö ,

nicht ermittelt sind, werden diesenigen, geboren am 275. September 1918 zu Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ö inden, gr nd, hen gb. Nr. An Stelle des durch Tod am N. No⸗

. Ministerpräsidenten über die Umänderung der Handels- und Dexositen, von denen . die japanischen Banken 19,57, auf die

ö ö. ndustriekammern, das am 29. März d. 5. zum Gesetz wurde. chinesischen 13,19 und auf die indischen 1,395 Mill. Straits⸗Dollar 3 . . ; . . den Anordnungen des neuen Gesetzes werden alse bisher entfielen. Ii die Ausleihungen wird die runde Summe von London, 12. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt . . n , pu, Weichenbach in, Schlesien., für tot er= li ñ hender . Ceniarkung vember Ich ausgeschiedenen Vorsitzers bestehenden Kammern geschlossen und an ihrer Stelle neue Wirt. 109 Mil. Straits⸗-Dollar angegeben. Im ersten Jahre des Auf-] 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 166 um 15. Juni 13a , e. J an men git n n , ö, . i e. ö e dg nn * des Au fsichtsrates, Herrn Hermann ; * , i ——— : in —— treichneten Gericht . 5 ; prden. = Herbert Gaßner, Stuttgart, Birken⸗ . 3 Mn zur Jah Lange, wurde in der außergewöhnlichen a en * n erm mn . . . . eh ö , . 6. waldstr. 97, klagt gegen seine in Casa⸗ n en 1 n. 24s nebst 42 ins Hauptversammlung, die am 3 . ö. 6. wi e t erlin, den 5. April 1943. Ulanca, 140 nus Gah-Lustac, wohnhafte em . Janugr 1833 und den 1943 in unserem V ĩ ü . Offentlicher Anzeiger , 4 1 n n e 6 3 63 as Amtsgericht Berlin. Chefraü Ferhilde Gaßn ke H . . 6. m n, . in Dent stels en, e 5 . . k ö. n . . r. ner, auf Ehescheid 351980 z ng in, die Kelasteten, rund. Esters Jabritan, i —— . handen ist, 1791 Ver sHerdung aus z Ehege stücks zu verurteilen und bas ürteil jür Ster niFabrikant in Krefeld in den k , 6 a,. ae ! . Salzwedel, den 8. ö ö erhandlungstermin ver der 7. Zibil⸗ vortäunh . Aufsichtsrat gewählt. 2. , n, n m . 5. Berluft⸗ und 1 z 8. , , gen ea Orten. 11. . * * . 8 1 4 ö e r rr ö ö e, ente, w n, ,,, immer de⸗ Landgerichts Stuttgart: k i . . , er Aufssichtsra tssitzung. die, im z. Qusged ore, c , 12. Shlens Danb eis. und Qommanditgesenschaften, 18. Verf lfes en, We, mim, e. Dr. Trolld enn intsgerichts rat. Kr ffier ran ö . . un , m Juni 1943, vor⸗ lung des reh e finn; . das ö nsthluß an die dauptver ammlung ö = . . ,. ö . mn Gn ö 635 . , geboren am m tags . . eruͤht Rasta)! ö 2 stattfand, wurde Herr Dr. Esters zum I. Untersuchungs⸗ und *** Pin, r n , ge wt. ss Arr. ain ine, w,, werrag, nnn , , ,, . . ,,. elbe des Lenwarricht, I ih, el ü Rin iöää, e, nnn, d, m Etraffach e, n n, ,, deutschb ini. ern, e rin 19a. ß . . , j . 68 T 82. In“ dem Au gepots⸗ . . 163 12 festgestellt ligig] Deffentliche Zufrellung. Amtsgericht —Gelchäftstelle fis en ee * 8. sie. w g n . Das Amtsgericht Berlin. Abt. 456: ,, Mark) hat das Aufgebot des die Kraftléserklärung der Urkunde ee e nm gn de der , . , den 6 April 19483. z re mmm m, nm mn, derte e , m ,, orte. ö . 93 e agi Etrafsache stecf. ern, ee, is, s, len ö Din, , n wrlar me , eue, fol . April 196. ,, izle e , , . , . , . 5. Verluft⸗ u. Ʒundsachen bellen en re enn ger, Seien scafr . sr, Tcl, T, d, , n,, dre de, dem, r, dcn, en, r,, , , e dei ler mers e . abian, aus Chwieklitz, Kreis Pleß, bitsch Mischlin; . Grates . 3 5. 4. d. Brahe, . die Witwe Maria . n. a .. ,, . S5 Vnfgch o ae m . er 25 . . el, Alte Gavde⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Mathel! GSara' n , l, geb Lebensversicherungs⸗Akt.-⸗Ges. den 3. Mai Has vorn . , . ,, , , 6a ,, . , ze, n, m, dn fem ein; ö. 3 . 9 9 3 bebe, fe H Ddissen af n ne , , gi. . . ö . ö 8er, ea nu nbelannten Au fenthalts. ,, ö 66 . 2. 3 ö Braunschweig, Hotel J . 5 2H. 6. 1219. Eznard Ifrael Fuchs, hof, 3. der Claus Gottfried Liste, siesem zeter Karl Burkhard in Main rat. Hucklenbroich für Recht (Erkan . rde erufungsbeklagte, Hauptinterven⸗ ; r , n:; „Deutsches Haus“, berufen. eldpostnummer 17 433 C, sowie andere e. 8. 8 1966 d 3 Fuchs, t,. 82 7 urg, gezogen und von diesem an⸗ Peter ar surkhard in Mainz ] J Recht erkannt: boren am 9g. ÄÜpril 1929 in M lsen genberger, Hohenstein⸗ E t ö 306, ; 6 8. 1 . ; 66. ; ; ; he L Folgender Nach aßglaͤubigeri ö Ap än Hulsen, tionsbeklagte und Beklagke, wegen Un—= h nstein⸗Ernstthal, ist Tagesord . ird die durcht Verffigun' e., ee. geb. 6 00 in. Innsbrug zum r ei der ehrmacht, enommen worden ist, beantragt. Der Stefanstraße Nr. 8, hat das Aufgeb . Naßg igerin wird St. Jacob, für tot erklärt als ; . [ abhanden gekommen. ü gesordnung: staatsanwalts gls Leiter 8 Anklage⸗ 5 m 5 ö. e. 6. e , 6, ö. nhaber der Urkunde wird dufgesor-⸗ des Hip otherenbriefs über die in enn Forderung gegen. den , 69 Todes der 11. i , . V . . t, gra, an nicht ö 1 . der, Jahresabschlu sses behörde beim Sondergericht in Sppein an, Deller, geb. 3. 8. 15895 in w. ] ö gender än, dert, spätestens in dem auf den J. De. Grundbuch von Mainz Band 14 Blat . ß am 16. 9. 1943 in Düssel⸗- h 42 sestgeftellt worden. 1556 k 7. 3 Vara fi Sschr if 9 ; geg e wn, Mangte Einspruch erfolgt und des Geschäftsberichtes für 1912 ben Wörsiärz, ist angeozdncke Ve. Kiez se morvitusmnm Df, rer Bel am gegangener 4M , ger Pfandbriefe zember 1513ů, 131 Uk, bot, den ä in Abteilung II Nr. 1, 3 für di ‚nmeserbenen echtöanwalk. Dr, Ber nn ebe lt aipel hi; ,, lichem een lungen diner ind, Kin, enn dun felt it dem richt 33 Au ssichsrates. lage ahne Hes gan dnn ge, i., 5 rel Hauer, . n , e ,, gonbon unterzeichneten Gericht, Jimer 6, an, Jessische Landeshhpothekenbank AG. 1 , wohnhaft gewesen zu Das Amtsgericht Berlin auf der ] Jung hn ,, . . Der Vorstand? 2. Beschlußfassung über die Gewinn- der . Franz Fabian und Leb, Hi. 8. 1557 in Aachod., Böhmen; e,, Serie . git. E sel , Foußon berauinten Anfgebotstermmne! „eine Dalntsiadt eingetragene Aufwertung. üiseldorf, Alte Garde nfer 25, vor- : , , k berte lung. ; zum De, med. promoviert am 25. 11. Ar. ö Serie LL Lit. B G04 572, Coupon Rechte anzumelden und die Urkunde hypothek von FG, 316i, zum Zwtw . , mn, in 793] ; . yer . n e we sann, 1812 Gerling⸗Konzern 3. Lech fe ng . die Entlastung ; 529, . . ö e g, ö. . , ] z z * VBorstandes i 5 ö ie üb. Durch Beschluß des Amtsgerichts die Beklagte zu 2 aufgefordert, sich Lebensnersicherungs⸗ lt. Ges. 4. ü fs . ern, Aufsichtsrates.

Fabi 8 ö z 52 * Josef. Fabian, darunter auch des von 1219. Felizitas Zara Roth, geb. 282. Nr. 9 Serie J. Lit. B G64 IF*, Coupon porzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Fer Kraftloserklärung beantragt. Da .

der Kreissparkasse in Pleß auf den 1597 in ae , dee. ; —ĩ 336 1 ; . 4 f ĩ ̃ in Radautz, Rumänien; promovieri Ar, 9 Jerie 1. Lit. B oh 574, Coupon erklärung der Urkunde erfolgen wird. Inhaher der Üriunde wird aufgefa⸗ en achlaßgläubiger. soweit nicht Bertin vom 6. April 1943 ist der Un- durch einen bes dem Berufungsgericht g Jer Hinter legungsschein vom 35 19. Wahl, des Abschlußprüfers für das

1 Namen Franz Fabian ausgestellten 73 14. 5 Nr 9 Seri j 575 ß uJ ] i ffizi . , , n Wee n e ne een eh, , , n , n, ,,, e ge m Sharkasse verwahrt wird, Brünn; promobiert zum Dr, mer Ur 5 Seri, L. Ät. Beg ; ; . i , rr den Verbend line! *. i nn, . zu Herne für tot erklärt affen. Beglaubigte Abschrift der Be⸗ Vorl Gräf geh. Marx, Frankfurt dei ; ;

bestätigt. 3 1 Abs. 3 der Kriegswirt⸗ . n er , , mee, one,, it B got 577, Coupon dem unterzeichneten Gericht, JRaise re den, Verhindlichkeiten aus Pflicht- und als estpunlt des Todes der rilfungsschrift ist 1 a. Me ist abhanden gerömmen. Er dnn r eil same an der Hauptver= schaftsberord nung. s 133 Süß 3 . h Felix Ifrael Terner, geb. Nr, 8. Serie J. Lit. B 9 0h56 592 bis (1802 Aufgebot. Friedrich ⸗Straße, J. Stoch Zinrmer In EUsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ 8. Juli 1341 festgestellt worden. an ft 11 1 . er Gerichtatafel tritt außer Kraft, wenn nicht inner— ammlung sind dieienigen Attionäre Sppein, den 3. März t 26. 2. 1899 in Wien; m *. med pro⸗· 9 905 h, Coupon Rr. 3 Serie L Lit A 8. F. 1463. Der Kaufmann lg anberaumten Aufgebots ier mine semr ngen befriedigt zu werden, von den SSt il zo. 45 5 8 8 . il 1963 halb zweier Monate Einspruch er⸗ berechtigt, welche , 20 der Satzun Das Son dergericht rh Landgaricht. moviert am 2. 5. 1926. Paul Israel 9h04 215, Coupon Nr. 9 Serie L Lit. 9 Beaury in Mainz, Birnbaumsga e 6, Rechte anzumelden? und die Urkunt; Erben nur insoweit Befriedigung ver- Berlin, den 6. April 1948 . Hhesch J en 1. gri 43. solgt. ihre Atrien bis zum 28. 2ipri * e de , ,n, ,,,, , n . ö, r, wär e nb, , ,,,. ö. 1917. mit den dazugehörigen Tuüons bean, bas Aurfae 1 iris erklärung der Urkunde erfolgen wi n Uebersch x. , i fre, I1811] Veräußerungsauftrag. er Vorstand. =, , mn erg, bei der 1629 n 9 a ean⸗ da ufgebot des Dypothekenbriefs Mai April 19 schuß ergibt. Auch haftet allen 1794 . ereinigung von Aktionären der l h. us aus 164 lig, Gemäß 3 2 m. n n. tragt. Der Inhaber, der Urkunden über die im Grundbuch von Mainz na k Nächlgßglüubigern, soweit ihn en Hich! Iilch Beschluß, des Amtsgerichts ö gm n, an ere. 5 1 Fürftenberger Porzelianfabrit, gi des Hesegzes vom . Juni 1355, ch Wh. 4. Nertorat der Umtwerfität Wien. u er n n, . . k . oss win fgeb i . n k ( gr , Derlin dom J. Aptil 1963 ist de Klei. des Protektorat? Te nen n High ren n. rr ef nn, e,, 6 . . S Sbö, wurde wegen Ausbürgerung v 5 s n mr, r. 266 eingetragene Aufwer⸗ ö. ufgebot. 2 9 0. eilung des Nachlasses troinstallateur bergefreiter Helmut ren, zuletzt wohnhaft in Nenhans Ter gen, rt. Köln. en Rotar hinterlegt haben. Dort orte e or, dem unterzeichneten Géricht in tungshy othek von 7500 Ege für die 3 3143 Die Witwe Danis Eder Erbe nur, für den seinem Erbteil; Wolfgang enam; ef z . . BVersicherungsschein L 311 4956, Im alle der Hinterlegung bei 33 len n,, 3 e. ö 3 21 ö 5 Posen, , anberaumten ö zainz = Städt. Sparkasse Damm, CEhristine, geb. Schmißt, Esprechenden Tell der e ed 2. Len, . zu . Mn . ö. r. , n, d. ung, Dr Heinz Ka. einem Oiotas ift die von dil enn aus . promovierf dum Drrm ; 2 U ge Dte Aufgebotstermine feine Rechte anzu- zum Zwecke der Kraftloserklärung be⸗ Wetzlar Schmiedgasse 9, hat als Recht⸗ KFosten des Verfahrens fallen dem tot erklärt und als Zeitpunkt bes n i d . 'r ae m, dee Tösigsberg. if ab landen ge. mstellende Bescheinigung fpätesten s 136. e , fan? der; lieh lane. lings] nlöen, ame tie Urkunden Horzulegen, antrat. Der. Inhaber der Urkunde nachsolgerin hes Bäckers Van iel Tam regste ng zut Last. Verkündet am Todes der 16. Janugk 1h 1 fest⸗ e , en . . . e fn. J. Frakt., enn bis, zum 35. ziprik v. J. bel det , . 1. Grades, geb. 7) 5. 1505 j der Bekanntmachung Nr. 608 im e ,,, . 9. n m, e , ). ö ö , n n . 1. . *in den 8 April 194 ,, . 7 ö, . 48. Göl. 1 S. 17069, auf. ihren landwirt⸗ . ö . 3 ode e , , m ,, n Pien promoviert zum Dr jur., am Oeffentlichen Anzeiger zum Reichs. und P d Mar, i9g49 * 22 ano rm. sebot des Bypotherentzrieses über d rn 3 1 rlin, den . April 1943. . Haftlichen Besiz 8. 5. 12 und 44 im Köln den 5. April 1943. r e , e pril as. 18. 5. 1937. Masino Carlo ö ; Posen, den 27 März 193. O uhr, vor dem unterzeichneten Ge- im Grundbuch von Wehldr Band 6 Amtsgericht. Das Amtiger chi Berli . 3 * ü ö ne,. 2 Der Aufsichtsr at.

. Mhael Sor Stäatz ante ger vam 5. Lr iglz miß1! * Hl in g heil. richt. Kaifer · Friedrich Ettaße, I Civ Blatt 31h alte f , finn, 1 hel el der KG. Klein Jammer Der Vorstand 1 Dr. gin denn nan. L rsige

*

.