Verbindlich⸗
Erte Genlage jun Reichs. und Staatsanzeiger Re. So vom 1d abrui 1943 8. a
Ili499. attien⸗Gesellschaft der C hemischen Produkten ⸗Fabriten Bommerensdorf⸗Milch. Rechnungsabschluß am 30. September 1942.
—
Besitz. R Anlagevermögen: Bebaute und unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen uhryp ark 1 ahrzeuge 1 Eisenbahnanschluß. .. 1 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattungen. 1 Beteiligungen....
169970440
Umlaufvermögen: Vorräte, von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzah⸗ lungen, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen und sonstige Forderun⸗ gen... GM s67,6 Werkpapiere 1 297 538, — ypotheken. 54 000, — orderungen an Kon- zernunter⸗ nehmungen 1 844 707,85 Wechsel 22 909,52 Scheck 260,73 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post scheckgut⸗ haben,. Sonstige Bankgut⸗ haben . S7 963, 92 Posten, die der dNechnun g-
abgrenzung dienen
121 63, 51
4 123 99112
11 800 - m
Ber bind lichteiten. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche
für soziale Zwecke der
Gefolgschaft
für Werkerneuerung..
für Ersatzbeschaffung. .
Sonstige Rückstellungen:
für ungewisse Schulden.
für Pensionsverpflichtun⸗
4 440 000 — 454 000 —
4
250 000 — 300 000 —
7300 127 577 52
ö
162 042 50 448 057 99
von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 453 521,18
keiten gegen⸗
über Kon⸗
zernunter⸗
nehmungen. 655 547, — Nicht erhobene
Dividende 840, — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinnvortrag
aus 1941. . 18 066,01 Verlust in 1942 8011,39
110990818 26 560 21
10 0564 62
33 pol s Verlust⸗ und Gewinnrechnung
für 1942. — Aufwendungen. RM G Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagevermögen, Steuern vom Einkom- men, vom Ertrag und vom Vermögen, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen, Unterstützungen und Ruhegehälter und außerordentliche Auf⸗ önnen, 17160786 92 Gewinnvortrag aus 1941. . 18 066,01 Verlust in 1942 8011,39 ö. 1720 841 54 Ertr age. Gewinnvortrag aus 1941. 18 066 91 Ausweispflichtiger Roh⸗ har cht 131479717 .,, 152 35291 Außerordentliche Erträge. 235 6 3 1720841654
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stettin, im März 1943.
Dr. rer. pol. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtarat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Dr. Hellmut Toepffer, Unterstaatssekretär a. D., rl tin . n hf, = walde, Vorsitzer; 2. Dr. Max Matthias, Generaldirektor, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; 3. Fritz Hrdina, Direktor, Frank⸗ furt a. M.; 4. Carl Müller, Direktor, Berlin; 5. Dr. Otto Sarrazin, General⸗ direktor, Berlin; 6. Dr. Carl Tewaag, Landrat a. D., Berlin; J. Franz Traudes, Direktor, Frankfurt a. M.
Stettin, den J. April 19413. Der Vorstand. Walter Lange. Ernst Dinse.
Satzburger Kredit⸗ und Wechsei⸗ ant
Attiengesellschaft in Salzburg.
i830].
1. Barreserve: a) Kassabestand (deutsche und ausländ. Zahlungsmittel) 176 615,21
b Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkont
mark 33 774,53
4. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches
und der Länder
In 4 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen,
rtiva.
Bilanz vom 31. Dezember 1942.
0
06 62118
. 0 , 2 9
die die Reichsbank beleihen darf RA 2677 462,65
8. Eigene Wertpapiere:
I Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und 1185 284,76 os oz j s
der Länder
z 9
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere
o) Sonstige Wertpapiere e In der Gesamtsumme s sind enthalten: Wertpapserẽ pie de
Reichsbank beleihen darf RA 2417 916,34
tz. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute
Davon sind täglich fällig (Nostrogu
IJ. Schuldner:
v ,
thabeny RA 4113886. 2. ois 1,8
,
b) Sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme ? sind enthalten: Wertpapiere RA 7800, —
aa) gedeckt durch ,, e bw) gedeckt durch sonstige )
erheiten RM 4164
z 200.
8 457 133,07
436
865 8. Beteiligungen z 31, Abf 1, A M, Rr. ß dez Mitiengesetzes 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
11.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven 5 bis 8 und in ben Passiven 9 si
a) Forderungen an Konzernunternehmungen E44 034618, 42 by Forderungen an Mitglieder des
o) Anlagen nach 5 17,
1. Gläubiger:
Abs. 1 K
Passiva.
orstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14, Abs. 1 und 8 RWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber ober persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter ober Mitglied eines Verwaltungsträgers angehbrt RM 32735, 08 G. RAÆ 3200, — d) Anlagen nach 17, Abs. 2 KWG. (Aktiva 8) RA 1516666, 67
Summe der Aktiva
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite bz Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite d) Sonstige Gläubiger
w ,,, ——
) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 2914 568,58
1.
100, gos ges M 11 90 81662
.
2 677 462
2 41118 4 418 886 s oss dos
1616666 84 al
34
24
19
31
Von der Summe Buchst. T T Tiisascn art aa) jederzeit fällige Gelder RM s Sl 76, 83
bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RA 31 Von bb werden durch Kündigung oder sin
1. innerhalb 7 Tagen RAM 101 125, — 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten EA 1993044, 18 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 1041471, 16
3. Spareinlagen:
a) mit ,,. Kündigungsfrist efonders vereinbarter Kündigungsfrist.
4. Grund⸗ oder Stammkapital
b) mit
5. Rücklagen nach 5 11 KWG. :
a) Gesetzliche Rücklage
b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. ..
Rückstellungen
6
J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn 1942 I871 22705
9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften,
sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131, Abs. 7 des Aktien=
esetzes) RM 461538, —
8 den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen seinschl.
2 162 728, 17 JIoG0Mn RI.
,
46 00s, 5 167 227 05
der Verbindlichkeiken unter Passiva 9) RM 713 964,12
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11, Abs. 1 KWG. (Passiva 1, 2
und 3) RAM 152028165,93
o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 2)
RA 12037 616,652 11.
und 8) RM 2 720 000, —
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1 KWG. (Passiva 4,
Summe der Bassiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1912.
ee an
Unkosten, und zwar: 1. Personalausgaben
a) Löhne und Gehälter...
b — 1 u. Unterstützg. bgab. u. Zuwend.
) Soz.
Aufwendungen.
Pflichtzuwendungen zur Invaliden⸗, Kranken-, Arbeitslos. u. Reichs⸗
versicherung ..
Freiwill. Zuwendungen
für die Gefolgsch
2. Sachausgaben
3. Steuern und Umlagen .. Summe d. soz. Leistung. 33 234, 38
Zinsen für Einlagen gegen Einlagebücher .. Abschreibung auf Geschäftseinrichtung
Zur Verteilung bleibender Vortrag aus 1941 Gewinn aus 1942.
Vortrag aus 1941
Proyisionen
Erträge aus dauernden Beteiligungen.. ...... Erträge aus Wertpapieren
Salzburg, im April 1943.
Ueberschuß:
, , ,
2 ,
ies 4836, 16 s gol, 39 8 gol, 39
. 51788, 78 aft. 1s 544, 21
Erträge aus Zinsen, Wechseln, Toupons und Sorten ;
2 , , , , , ,
26 33230
RM 169 720
62 827 162 868
365 640,29 d fallig:
5
Il 907 616
40 000
3 166 199 2 000 000
630 000
196 142 41 476
286 230
8
18 308 665
385 416
67 198 400
236 230
48
— ———— —
86
18
Der gorstaud.
688 245
688 235
2 2 — bee Sr
5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom PVorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, am 3. April
1943.
Süd dentsche rr, XI.. G6. Wirtschaftsprüfungagesell
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
Pha.
aft.
Zoll, Wirtschaftsprüfer.
totatwert· Elettrizitãts⸗ Atrtiengesenijchaft,
lass]. Heidenau ⸗ Dresden. Uus gabe ohne Zentralhandelsregisterheilage 2 ĩ ö E 2 9 ö VSilanzwert Zugang Abgang Abschr. hwert 31. 12. 10 1512 3 19 31. 41 1949 iger 6 attiva. RM 8 RA RA RM . , I. Anlagevermögen: ö . 3 ; 9. Vekaute Grund. und stücke: . . * 1 . S hngebäude 110 000 — 186 1065 33 — — 16 1063 33 280 —— . 42 Fabrikgebäude. 380 000 84 176 65 — — 2917665 485 000— Unbebaute Grund⸗ . . 3 280 oM 2001 soo Jans us ooœ- = Maschinen und ma⸗ 9 a, n,. . Joo 00 — 215 066 70 67 351 — 57 7157090 850 000 — erkzeuge, Be⸗ ; . SErscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Aus 22 triebs. und Ge⸗ ohne Zentralhandels re r , Soweit der Deutsche Reichsanzei gan? K—— Einzelne Nummern kosten 30 M, elne Beilag , ) 16 a0 is 128 o. ,, n ,, ,,, , ö 7 n. , ,, , , ,, ,, ebige Wi Bezuges der Vomnausgade durch di *** reiten ĩ 6 Sr etner funsgeizaltenen 3s mm rf en, zo ois / 00 2 11 803 1 ,, , r, , me mn, . , , , , , di , err, . ale lea nage 118 800 8 30 6s 1. , , ,,, , Döblin, , F, , , ros s -= nell e, , , , ,, , , , w g. e, fi nnn 38 000 — ö 8. k 2 ,,,, . n,. — 6 M. 2 ,. . Nr 990 . ; Roh, Hilfs- und Betriebs 2 960 174,37 j ö . er. wih, . . Sernsprech⸗Sammel⸗NRr. : 19 33 383 Berlin, Gonnabend, den 17. April, abends a, *. 1 ines 19 43 Fertige Erzeugnisse ... 270 605,11 4032 559, — — ; — Wertpapiere.. wd Geleistete Anzahlungen. e os / o Inhalt des amtlichen Teiles . dra hististe rund (DIN11I51) ¶ n. Zormerstifte ¶OνQ 1 . , en I. Grund von Warenlieferungen ö . Deutsches Reich. ) Flach topf 85 4 e nn 8 30 19180 18 80 20150 ö u istun geen H . 3 012 942,919 e ö ; — 5 9 . . k . Sonstige Forderungen. . 16 47008 ; Bekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie⸗ 1236 13 * 29 6 ,, k— ö J eren er en gchschagguthaben?!?. » dog s] Impfstoff⸗ 381 123 JI . , . w = 461 56649 ; 640 9i6ß 26 Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Nürnberg⸗ . . ö . . lz / go 16 12 26 130 . — e ,,, ' . 89 66 . über die Einziehung von Vermögenswerten für b) Senkkopf, geriffelt Als Werkstoff ist Thomas-Flußstahl oder verbesserter x . , . 5 as Reich. : 18 x 35 28 X 665 55 x 140 windgefrischter Stahl, seifen⸗ oder schmierblank gezogen, . Anweisung Nr. 69 der Wirtschaftsgruppe. Werkstoffver⸗ 20 X 40 31 270 35 X 1560 zu verwenden. ,, 85 1 ö und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt⸗ 20 X 46 31 X 80 50 X 180 12. Leichtbauplattennägel (DIN-Btatt wird auf gestellt) ö ,. 9673 s chaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische 22 X 45 34 * 90 10 x 210 31 x 50 38 2 70 ; Passiva . Erzeugnisse über die Herstellung und Verpackung von 22 x 50 38 Xx 100 75 x 230 31 x 660 338 2 80 Grunbkapital . . 1 900 0 =* Drahtnägeln (Drahtstiften). Vom 15. April 1943. 25 835 4 * 119 S0 * 2690 34 * 70 38 * 90 23 ern en, i J — Anweisung Nr. 70 der Wirtschaftsgruppe Werkstoffver⸗ 25 x 60 - 46 X 130 90 x 310 34 * 80 42 x 100 Gesetzliche Rücklage 100 000, — einerung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt⸗ Al Kertstoff ist Thomas. Flußstahl, eifen- oder schmier⸗ mit rundem Querschnitt e, dg nir. . Goo . ker ü l des Reichsbeauftragten ü 6. 2 6 . . Als Werkstoff ist Thomas -Flußftahl, seifen oder schmier⸗ . . Zuweisung 189... . 100 000. — 600 000, 3 . über die Herstellung von Draht⸗ und Metallketten ; sti . nge, , e, (bl 1 k blank gezogen, zu verwenden. . . . w 6 . 66 . e g. pd 9 ru hergestellten Fertigerzeugnisse. Vom 1269 16 X 30 28 x 65 8 82 . ] , — — . G . S x 11 18 * 35 31 x 70 Die Herstellung von tiefversenkten D ägeln (W ö . Umstellungsrücklage« ... . 150 00, — Anweisung Nr. 71 der Wirtschaftsgruppe. Werkstoffver⸗ 98 x 13 20 X 40 31 * 80 stiften) n, von ,, . k J Zuweisung 1642... . . 50 000, — 200 000, — feinerung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt— 10 * 15 22 * 45 34 x 99 Verkupfern, Vermessingen, Verzinnen und das Härten von . e r, . , e l, , , e, e ,, d d, r d, Feu de fee: ö 8 w — — . zeugnisse über die Verwendungsbeschränkung von Eisendraht ; ; ö e k . . ö. 6 , für Ersatzbeschaffung ... 3 zo, 1 223 aa, , 2 . n, . . . e, ,. e, , n,, nan. seifen⸗ oder schmier⸗ J 83 ö . n, e 164498780 erdra ezialschuhdraht un riefklammerdra 3 2 . 1. Für alle Packungen der gewöhnlichen und Fassondraht⸗ V IV. Wertberichtigungen zum Umlaufgvermbgen ...... 175 bbb ᷣ Vom 15. April 15453. — f ht. 3. Drahtstiste mit Halbrund topf (D INI155) stifte und Schlaufen 163 ae, . w, ö . * I V. Verbindlichkeiten: . Anordnung Nr. 21 (FA 17) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ . 1 63 3) 1 ö. ö a4 bis I6 ... ) 65 ee. 36 . ö 1 ö. . . e ,, Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse 9 x 13 11 213 25 5 35 1 d 30008 Leeni gihrg nnd von Watenlicse . über die Lieferung von Einzel- und Exsatzteilen für Elektro⸗ Als Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ . 9 W 23098 . w ö Wärme⸗ und Haushaltgeräte. Vom 17. April 1943. blank gezogen, zu verwenden. kJ 1908 ͤ Berbinblichteiten gegennber onzernunternehh -- Oeffentliche Aufforderung zur Erfassung von Antriebsmotoren 4. Drghtstifte ohne Kopf m 1mN 1156) 4 . K zen Hao ao in Sce- und Kijstenschifsen zwecks kmstenlung auf Gas,. 8 Rähinaf i, Giischzan te Gen e mn, men, m,, Sonstige Verbindlichkeiten ...... 6 sq, 09 36 betrieb. . . 7X 185 25 X 25 42 x 35 2. TDrahtstifte der Abmessung 25 und dünner dürfen auch n, nn,, z zh di me, Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts 8 *17 31 x 30 42 * 60 in 5000 g Paketen geliefert werden. Unterstützungskasse Elbtalwerk EM G. e. V., eil , Nr. 15. z 18 X 29 34 x 30 142 x 70 89. Ausgenommen hiervon sind Packungen bon Former⸗ 2 z71 sia 50] A 307 17736 . 18 * 17 z8 x 30 stiften und Faßhaken ? ö 4. . die un dsh greg saaposten J 102 zoo so b) ern mn, ; ; VII. Gewinn: Vortrag aus 1941... . . 176 616,66 8 x35 31 * 50 285 . ö . Reingewinn 199. . 243 982 32 320 5os 9 Amtliches 2133 35 X 56 e , ,. . 2 kann die . VII. Anspri das Da 8. dvermögen Ru T Rss, . 66 142 * 65 Kairtschaftsgruppe. Werksteffverfeinerung und verwandte ( *. 3 1. * ö reuhandvermögen 24, , Deutsches Reich Als Werkstoff ist Thomas-Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ 41 x d s as; Einziehung von Diphtherie⸗Impfstoff 66x en 3 ö en rwe, h hn n n n,, , . ö ö Tapezierstifte (Gammzwecke, Gurtsti N ällen Ausnahmen von den Vorschriften di Anweisun Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. RdErl. . v. 22. 3. 1943 — IV g NI / 43.5543 . ⸗ . . . zulassen (Ausnahmegenehmigung). ich ö 3 n, . . . Aufwendungen. Re, 3 () Der Diphtherie⸗Impfstoff mit der Kontrollnummer . 3 . . . genehmigung mit Auflagen oder Bedingungen versehen. ö d 1 . w erndalket en 3 2 ez w Ab schreibu Anlagen nnn, ö z2z 284 Os ; ; ⸗ arburg a. d. E. r 186 3 * sati ͤ dirt k ö 6. , . . 4 — ö . w 166 I ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung Als Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl oder verbesserter wind⸗ sation der gewerblichen Wirtschaft einzureichen. teuern gemäß 5 32, 1 Ziffer 8 Att. Ges ...... .. 2 139 900 7 e, , 4 . ö Stahl, seifen⸗ oder schmierblank gezogen, zu ver— 55 Sonstige Steuern und Abgaben.... J 294 1922: ine gleiche Veröffentlichun i — U 2 Zuwider i ei / . ö,, / Zuweisungen an Rücklagen: =, . . 2 sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland. , * 30 bestraft. ö . r dernen. J 31 X 65 ea ,, S 6 . ; inderheimrücklage . 10 000, — — ö b) Faßhaken, Form E, jedoch in runder Ausführun utgegenstehende, Vorschriften der Anordnung Nr. 9 des ; Gewinn: Vortrag aus 14a... , u 1. Einziehungsverfügung 2X ir U Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der . Reingewinn 1947... . 263 98632 220 gs os uf Grund s 1 des Gesetzes über die Einziehung volls⸗ und 28 * 15 , ,, und verwandte Eisenindusticzweige 5335 staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1935 (Rl. 1 . vom 1. Juni 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staat⸗ 2361 * S. 419), der VO. über die Einziehung volks- und staats— Als Werkstoff ist Thomas-Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ anz. Nr. 147 vom 26. Juni 1912) einschl. Berichtigun Gewinnvortrag aus 1941 8. js old os feindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. No⸗ Blank gezogen, zu verwenden. Deutscher KReichganz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 205 . ,, J . ee. . 44 J. : 3 . , Gin, . 9 e, , n. 966 amn innen 2. September 1942) treten außer Kraft. . . ? . ö -und staatsfeindlichen Vermögens in den sude⸗ . * . Außerordentliche Erträge. J 10 865 lenden ichen Gen = g 20 X 20 34 X 34 57 Erträge aus Beteiligungen J 2280 * a . . ee, ö , . ö I), 256 * 26 38 * 38 Diese Anordnung tritt 7 Tage nach ihrer Verkündung in . ö Ee. . kanzlers über die Verwertung des . vir , nenn y,, . Sie gilt auch in den Cingegliedertezn DOlgebie ie aun eidenau, den 16. Februar ö — 26 von Reichsfei ; z ł e wh, . . en Gebieten von Eupen, Malme Mor enn ame = . ; n,, . wird fin wn , n, m, J . 2 ö de für ö. f Rohr⸗, Papp⸗ und Gips⸗ ,,, des e e r e, . . auer. . 31. 7. 1862 . . ö ; ; . — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothri L 6 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Fürther Str. , , 3 ft he. Nürnberg Re,, 22 2 360 und im 33 Hahn . * ,, der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ö vom 23.72 ft; . und zwar mit As Wertstoff i : ; ; den besetzten Gebieten Kärntens und Krains . klarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der rte, ö 2 zugunsten des Deutschen Reiches , . ö teh, seifen⸗ oder schmier⸗ 5 d . d, ar mn . . . soweil er den Jahresabschluß erlduterk, den gesetzlichen Vorschriften. gejogen. ae,, emden. Hagen, den 15. April 1933. ö Dresden, den 18. Februar 1043. ö Nürnberg, den 14. April 1943. b) Dachpappenstifte, ee. 8 Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte ö. zee, , ene, SPO Leeni, ei. Wü gur, nm me e, e ,,, Wwe rr rn e , ; Otto. Schieferstifte, dorm 8. lie, , , H 5 . , ,, . . . erh elenn — . * Putsch. 4 die ses Jahresabschlusses beschlossen, und weiterhin beschlossen, eine ende von . ; Hö For, auf das Altienkapital zu vergüten, wovon 159 gemäß Dux 6. vom 12. Juni, der wi Anweisung Nr. 69 q) Gipsdielenstifte, orm B a R 1971, 52, in Schatzanweisungen angelegt werben. Die verbleibenden 4 werden er Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte 28 * 190 . nweisung Nr. 70 auf ben Dividendenschein Rr. f. abzüglich 169 Kapitalertragssteuer (einschließlich Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ . der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte 50s, Kriegszuschlag), ab heute von der Geselischaftstasse oder den Kassen der beauftragten für lechnische Erzeugnisse uber die erstellung 31 * 89 . Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ . , ,,, ö , , e,, , ö ᷣ ĩ und Verpackung von Drahlnägeln (Drahtstisten) vir e r n Gef f, nrg, . len, mn. e, . ichn ische e, über die Herstellung ei der Deutschen Go ontban -G, beträgt der für Rechnung unserer e Stahl, ö ezogen, zu von Draht⸗ un e j an nen, bestehende ni r g n we , ö ö 464 . 3 6 Vom 15. April 1943. ö . ö. ; / h d M . ö daraus hergestellten Ob und in welchem Umfange ür die Attionare angesammelten Beträge au uf Grund der Verord ü ĩ AKeilstifte, Stemmnäge 1IXII61) ; 22 geschüttet 6 2. lere, 3. . . fest. Son Bestimmungen ö assung vom 11. . 1 nur n, B und enn D, glatt oder gerauht Vom 15. April 1943. ergangen sind, werden wir dies bekanntgeben. . ö . in du j ; . 2 s 20 x 2 38 x 40 55 X 55 Au d 3 6 R ; Karel rarer el ben äadbiee ltere. gü. Niicharb Wagner, Dresden, Vor, 1 ö. . , , über die Erzeugungs. 256 X 28 38 * 45 60 X 60 24 , . * Barenverkehr in sitzer; Direktor Hermann Brucklacher, Eisleben, stellv. Vorsitzer; ,, trat. vom n, nen . un etall verarbeitenden Industrie 31 x 30 46 X 45 70 X 70 , be een. ie,. eöe 3. 42 (RGBl. 1 S. 686) in Lurt C. Zonner, Dresden; Banldireilor Dr. Alfred Erler Presben; Direllor Georg rn, , , 942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. 36 6 35 50 x 30 80 X 80 1 9 e me,, nordnung über die Erzeugungs⸗ Riedel, Dresden; Kaufmann Eduard Richard Wagner, Brea ben. . itaatsanz. Nr. 236 vom 8. Oktober 1942) wird mit Zu⸗ Als Werkstoff ist Thomas-Flußstahl, eifen- oder schmier⸗ Entung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie Heibenau i. Sa., den 25. März 1943. . . stimmung des Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse blank gezogen, zu verwenden. rom 4. Ottober 1942 (Deutscher Reichs anz. und Preuß. Git almer t- Ele rtrizitãt s- A ttien geselisch at. angeordnet: 10. Kieiderbügelstifte (DO 1INIII62) Staatsanz. Nr. 236 vom 8. Oktober 1912) wird mit Zu⸗ n,, orssher. 66 81 38 165 stimmung des Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse d /) e nf gel rng n b e n wg . rn nr, 31 2 K J e ind nur noch in den folgenden Größen und Aus⸗ Als Werkstoff ist Thomas, Fluß if u . = ö ö. . führungen herzustellen: plan e ,, m, seifen., oder schmier= n und Metallketten sind nur in folgenden Draht stärlen