1943 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

X

. f

Reichs und Staatsanzeiger Nr. SI vom 19. April 1843. S. 4 u , l ohne ö .

1 B ö ! ; i 2 ' cheiden. Die Klägerin ladet den? ge findenden G3. ordentlichen Haupt sesl7 en 2 . i , dr ; j lagten zur münblichen Verhandlung versammlung ein. Nähmaschinen⸗Teile⸗Aktien⸗ Daunstetter Stinnerei und Weberei let lf , Fee wahr ter Ver⸗ des Rechtsstre. r die 3. Zivil- Tagesordnung: ; Gesellschaft, Dresden. in Augsburg. 1 nnr, ,, , * m. Vorlage des Jahresabschlusses und Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wir laden die Aktisnäre zu der am werden . zur ordentlichen S

kammer des Land ö. in ern, 1 ü burg, Gerichtsgebäude, Zimmer 31, au des Geschäftsberichts für 1942 mit werden zu der am Sonna end, dem Donnerstag, den 13. Mai 1943, . n,, . den 15. Juni 1943, 5 Uhr, mit der dem Bericht des Aufsichts rats. S8. Mai 1943, mittags 12 Uhr, im 15 Uhr, . der Gauwirtschasts⸗ , . , . 2 3; 2 8 ö ö P 3 j * 87 8 s 2 ö *. 2 * . 5 * Beschlußfafsung über die Verwen⸗ Hotel Bellevue in Dresden stattfinden⸗ kammer Schwaben in Augsburg statt 1843, vormittags 7, Uhr, ein⸗ Erschelnt an jedem Wochentag abends in einer Vollaus nd Aus

ohne rr dels re eee, Gar rl 8 r g, n . . che S 3 letzen und R ero mgen als amtliches x —ᷣ——— . ist, bezieht sich das auf

Luxemburg, den 14. April 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschãftsberichtes des 1 orstandes Tagesordnung: und des Berichtes des Aufsichts. 1. ) Bericht des Vorstandes über

rates. das Geschäftsjahr 1942.

Wahl des Abschlußprüfers. 5ỹ ; schö ft 913 it , notwendig, daß die Aktienmäntel späte⸗ des Au sichts rates.

stens am 4. Tage vor der Daupt⸗ 2 Be er über die Vertei⸗ 2. ,, ,. ) , , lung des Reingewinnes Seislingen (Steige) oder bei r . 45 n ge,, Dentschen Bant, Filiale Stuttgart 3. . Vorstandes und des 3. in Stuttgart, oder bei der Stutt⸗ 4 Wahl dez Abschlußprüfers für das

Einzelne Nummern kosten do C, einzelne Beilagen 10 M. Cinzelnummern * 26 = ,, oder vorherige Cinsendung des 8 ein 3 h 3 s abgegeben. Anzelgsnpreia für dan Raum einer fünsgespaltenen 55 mm 1 565. Pelit⸗Beile 1B 19 einer dreigespaltenen 9 mm 6er Petit⸗Beile 1 16 Anzeigen nimmt an dle or, Berlin SW es, Wilhelmstraße a. . e cauftrdge sind auf einseitig beschriebenem Papier völiig bruckestf nzusenden, ing besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch ruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk an

Aufforderung, sich durch 2 3. . sem Gericht zugelassenen Rechts anwa dung des Gewinns. den 31. ordentli n Sauptver⸗ findenden Hauptversammlung ein. ü ; ei ss ü 5 am ie ĩ geladen. Die Hauptversammlung fin⸗

Beschlußfassung über Entlastung sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: keradrn, fenen Keren, des

Englastung des Vorstandes und b) Bericht des Aufsichtsrates über Aufsichtsrates. die Prüfung des Jahresab⸗ . durch die ** monatlich 2.30 CRM, züzügli

2 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 3. Be f n 6 . ir n lr l w ,, 1. Vorlage des Jahrezgbschlusses für Rathauses zu Erfurt L. Stock, Zimmer 5 2602] Oeffentliche Zuftellung. Au ffichtsratswahl gemäß 5 9 inssts bes Borschlagz für die 1 6 1 wir. 63 Sr m, , dre. e seni ä. monatlich

Die Ehefrau. Ida Thurm geb. Juckel in Geesthacht, Lauenburger Straße 29, Prozeßbevollmächtigter:

lassen. w e . Aufsichtsratswahlen. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses das Geschäftsjahr 1942 sowie des Jr. S6) statt. Rechtsanwalt Blume in Lauenburg, Abs. 3 der Satzung. Gewinnverteilung und des Ge⸗— * Te r , , T.,

Web de, cle gprüfers. Gewinnverte lr er e en, g. 4. Wähl des Abschlußprüfer schäftsberichts. *r. k 2860 er, , ,

e Postanstalten nehmen lungen an, in Berlin für

Elbe, klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker William Heinrich Thurm, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 8 55 Ehegesetzes. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil kammer des Landgerichts in Lübeck auf den 22. Juni n. 9 Uhr, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Lübeck, den 15. April 1943.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

2599) Oeffentliche Zustellung.

4. R. 2/43. Die Ehefrau Klara Silbermann, geborene. Gigas, aus Beuthen, O. S., Humboldtstraße 4, Kläge⸗ rin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Macha in Beuthen, O. S, klagt egen ihren Ehemann, den früheren , Leo Isrgel Silbermann, rüher in Beuthen, O. S, jetzt Shang—⸗ ai (China), Avenue Joffre 2032, Be⸗ lagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich ununterbrochen im Aus- lande befinde, und der Klägerin nicht zuzumuten ist, ihrem Ehemann in das Ausland zu folgen, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die weite Zivilkammer des Landgerichts Henlzen O. S.-Kattowitz in Beuthen, O. S., auf den 8. Juni 1943, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Beuthen, O. S., den 6. April 1943. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts Beuthen, O. S.

E600] Oeffentliche Zustell ung.

4. R., 5143. Der kanfmännische An⸗ gestellte Kurt Teichmann in Beuthen, D. S., Bismarckstraße 33, Kläger, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr, Knoblich in Beuthen, O. S, klagt gegen seine Ehefrau Ruth Sara Teich⸗ mann, geborene Süßmann, früher in

Beuthen, O. S., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß seine Ehefrau im Juni 1942 eva⸗ kuiert worden sei, und daß nicht mehr damit zu rechnen sei, daß sie jemals urückkehrt, mit dem Antrag auf Ehe⸗ k Der Kläger ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts Beuthen, O. SKattowitz in Beuthen, O. S., auf den 8. Juni 1943, 9 hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Beuthen, O. S., den 7. April 19. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts Beuthen, O. S.

2604 Oeffentliche Zustellung.

2 R 62/943. Kreitmeier, Ludwig, Kraftwagenführer, Garmisch⸗Parten⸗ kirchen, Kläger, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Robert Gutleben in München, St.Pauls⸗Platz 412, klagt gegen Kreitmeier, Anna, Ehefrau, zuletzt in Cleveland, Ohio, USA., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagte, nicht vertreten, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten zu tragen und zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen II auf Dienstag, den 6. Juli 1943, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 453,1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. München, den 15. April 1943. Geschäftsstelle des Landgerichts

gesellschaften

2643 Württembergische Metall⸗

warenfabrik Geislingen (Steige) der ; laden Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 8. Mai vormittags 9 Uhr, im Banl,

Hiermit laden wir die

1943,

Sitzungssaal der Deutschen

garter Kassenverein⸗ und Effekten⸗ Girobank A. G., Stuttgart, Gym⸗ nasiumstr, oder bei einem Notar hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem No⸗ tar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift fpätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Der Jahres⸗ abschluß sowie der Geschäftsbericht mit dem Bericht des Aufsichtsrats liegen von heute ab in dem Geschäftsraum der Gesellschaft in Geislingen (Steige) zur Einsichtnahme auf. Geislingen (Steige) , 14. April 1943. Württembergische Metallwaren⸗ fabrik Geislingen (Steige). Der Vorstand.

2610 Dentsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗

scheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen . unseren Aktien Nr. 1 bis 250 000 önnen gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine bei der Deutschen Bank oder Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Han⸗ nover, Köln oder bei dem Bankhause Hardy Eo. G. m. b. H., Berlin, erhoben werden. Die Erneuerungs⸗ scheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. Berlin, den 17. April 1943.

Der Vorstand.

46131 Kundmachung.

Da der Inhalt der von der Gesell⸗ schaft ausgegebenen Aktienurkunden Nr. 1— 1200 über je RM 1900 unrichtig geworden ist, werden diese urkunden gegen neue richtige Aktien urkunden umgetauscht.

aufgefordert, bezeichnete Aktienurkunden um Umtausch bei der Gesellschaft is zum 15. Juni 1943 einzureichen. Im Falle der nicht rechtzeitigen Einreichung wird die Kraftloserklä⸗ rung der nicht eingereichten Aktie gemäß Beschlusses des Amtsgerichte München vom 9. 12. 1942, Gesch⸗Nr. 4 R B 171096, erfolgen.

Deutsche Seraklith Aktiengesellschaft.

2644 Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 31 Abs. 3 der Ver⸗ ordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen vom 15. 8. 1941 (RGGBl. 1 S. 516 werden die Aktien 23 491 bis 23 504 der Litzmannstädter Schmal⸗ spurigen Elektrischen Zufuhrbahnen

Berlin W 9, den 8. April 1943. Der Beauftragte für den Vierjahresplan Haupttreuhandstelle Oft Unterschrift.)

2614 . Säge⸗ und überlandwerk Hofheim A. G. Einladung ergeht zur 22. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Säge⸗ und überlandwerk Hofheim A. G. für Mittwoch, 26. Mai 1943, um 14 Uhr nach Würzburg, Wallgasse 4a, mit der Tagesordnung: 1. Vorlage des i, r, , ,,. des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1942. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. ö Nenwahl des Aufsichtsrates. n 5. Bestellung eines Abschlußprüfers. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft in Hof⸗

oder der Reichsbank als Wertpapier⸗

Hauptversammlung bleiben. Würzburg, 15. April 1913.

Der Vorstand. Reinhard.

timation für die Teilnahme an der

Aktien

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

in Litzmannstadt für kraftlos erklärt.

heim oder in Würzburg, Wallgasse Nr. 4a, bei einem deutschen Notar

sammelbank oder bei der Stuttgarter Bank in Stuttgart hinterlegt und in der Hauptversammlung die Bestätigung vorlegt, daß die Aktien bis zum Ende hinterlegt

Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptwer⸗ sammlung entsprechend 5 18, Ab⸗ satz 2, unserer Satzungen bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der deutschen Effektengirobank oder bei der Ge⸗ sellschaftskafse zu hinterlegen. Die erfolgte Hinterlegung ist spätestens am zweiten Tage vor der Haupt⸗ versammlung unter Angabe des Ortes der Hinterlegung bei der Gesellschaft anzumelden.

Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gestellte Bescheinigung dient als Legi⸗

Hauptversammlung. Dresden, den 15. April 1963. Der Vorstand. Schädler.

1857.

Bernkasteler Sebtkellerei

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Geschäftsgrundstücke.. Afa 295 v. 15 500,

2. Bebautes Betriebsgrundstück ..

3. Maschinen. , Zugang.. .

. Afa 1099 v. 15 940, —.

==, = Afa 7,5 9 v. 2180, -.

4. Fastagen m, e, e, ,.

ö Afa 4,5 99 v. 3050, . e 5. Füuhrpurkt⸗⸗—.

6. Geschäftseinrichtung ..

Afa 1095 v. 5430, .

7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..

Zugang..

Afa-. ,.

II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe ... Halberzeugnisse ..... Fertigerzeugnisse. .. Umlaufswertpapiere.. Gegebene Anzahlungen

Barmitter̃ 8. Bankguthaben...

III. Aktive Abgrenzposten ..... IV. Avale 150 000,

Passiva.

JI. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche . 2. Freie.

III. Wertberichtigung auf Außenstände.

IV. Rückstellungen ö V. Verhindlichkeiten:

1. Empfangene Anzahlungen...

2. Waren⸗ und Leistungsschulden.

sellschaften ...

4. Bankschulden ...

5. Sonstige Schulden.

VI. Passive Abgrenzposten......

VII. Gewinn VIII. Avale 150 000,

Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. 2. Mieterträge . 3. Außerordentliche Erträge.... Anfwendungen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Beiträge a) gesetzliche . b) freiwillige 3. Anlageabschreibungen. .... 4. Zinsmehraufwand?... 5. Ausweispflichtige Steuern. .. 6. Gesetzliche Berufsbeiträge ...

Gewinn; , ,

Filiale Stuttgart in Stuttgart, statt⸗

Köln, den 19. März 1943. ; .

Afa lfd. 385 v. 65 600, Abschreibung NF. .....

9 2 2 22

216 so, 9s 33 zs 0

Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen

Verlustvortrag 1941...

3. Verpflichtungen gegenüber befreundeten

Il. Erfolgsrechnung.

7J. Außerordentliche Aufwendungen. .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktignäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8. Mai 1943

bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Deutschen Bauk, Filiale Augs⸗

burg oder München,

Dresdner Bank, Filiale Anugs⸗

burg oder München,

Bayerischen Hypotheken und

Wechselbank A.⸗G., München,

oder deren Zweigniederlassung

Augsburg ; hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Wegen der bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer als Wertpapier⸗ sammelbank tätigen Reichsbank⸗ anstalt zulässigen Hinterlegung wird auf § 107 AktG. und § 16 unserer Sat⸗ zung verwiesen.

Augsburg, den 14. April 1913. HSaunstetter Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrat.

F. Reinhold, Vorsitzer.

ame e e e 0 O r m r mmm mme mmm,

A. ⸗G., Bernkaftel⸗Kues.

Jahres abschluß zum 31. Dezember 1942. I. Vermögens rechnung.

968, 595,

2 2 . 8 1

V w

2 9 2

1

Zzgtz 42s, 8!

S04 301 1065 611

ir S5 -

1012716

200 000 K 20 000 473 000,

3 20437 370 79563

2 1 29 9

ö

2 9

3665 114

22 686 3 561

Toi 7s

102 479

2 547

5 324 3 264 9418 4 657 156 461

143 154 3551

146 705

146 705

Bestãti gung s vermerkt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der * Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer.

Feststellung des Jahresabschlusses, soweit erforderlich. 3. Gewinnverteilung. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die notariellen Hin⸗ terlegungsbescheinigungen spätestens drei Tage vor der Hauptversamm— lung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann: a) bei der Stadtsparkasse zu Erfurt, b) bei der Mitteldeutschen Landes⸗ bank Fil. Erfurt, c) bei der Dresdner Bank Fil. Er furt geschehen. Erfurt, den 15. April 1943. Der Vorstand. Hempel. Prau ße. mr mem en me e e ee me i ene mmm, I850.

Grund stücks verwaltung s⸗Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft i. Abw. in Leipzig.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Aktiva. R Grundstück und Gebäude: Stand 1. 1. 1942... 26 162,50

623,47

24 539 03

Abschreibung 74 89

Hypothekenforderungen Vorschüsse für verwaltete Grundstücke Kassenbestände einschließlich Postscheckguthaben .. Bankguthaben

51 dag s

1693 47613

125 969

Passiv a. Verbindlichkeiten gegenüber k Verbindlichkeiten aus ver⸗ walteten Grundstücken Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen Ab wicklungskapital

1.1. 1942... 3 030, 7 Reingewinn 1942 1 638,87

69751722

om anz oz 2711 S800

4 669 64

125 969 89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.

Aufwendungen.

Geh nlteer Abschreibung auf Gebäude . ine, ,,,, Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... Gewinn 194...

Ertrãge.

Ausweispflichtiger Rohüber⸗

24 g zz6 o Leipzig, den 6. Februar 1943. Die Abwickler der Grund stücks⸗ verwaltung os⸗Treu hand⸗Attien⸗ gesellschaft i. Abw. Bergmann. Albrecht. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den Abwicklern er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

abschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig den 9. Februar 1943.

ipl.⸗ Kfm. Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. April 1943 sind Ver⸗ änderungen im Aufsichtsrat nicht ein⸗ etreten. Dieser setzt sich wie folgt zu⸗ e,, 1. Bankdirektor Dr. Carl Schel⸗ ler, Leipzig, Vorsitzer; 2. Bankdirektor a. D. Wilhelm Schaumburg, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; 3. Bankdirektor Rudolf Weyde, Leipzig. .

Ubwicler der Gesellschaft sind: 1. Di⸗ rektor Alfred Bergmann, Leipzig; 2. Bau⸗ meister Erich Albrecht, Leipzig.

Leipzig, den 9. April 1943.

Grundstücks verwaltung s⸗Treu⸗

hand⸗Attien gesellschaft i. Abw.

Bergmann. Albrecht.

Verantwartlich für den Amilichen und Nichtamt: lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange im Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil Rudolf Vanssch in Berlin Vw 21 Druck der Prenßischen Berlags, und Druders Gmb.. Berlin

Drei Beilagen (einschließlich einer Zentralhanoelaregisterheilage).

Bei der gekürzten Au„qabe fallt die Zentral8 handel sregisterbeilage sort.

sprechen die Buchführung und der Jahres- f

Gelbstabholer die Unzeigenst

SWes, Wilhelmstr. Bz.

Nr. 92

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin sowie des Regierungspräsidenten in Oppeln über die Einziehung

Sernsprech⸗Sammel⸗Nr. : 19 33 33

ande) hervorgehoben werden sollen.

vor dem LTinrückungstermin bel der Unzeigenstelle szingegangen sein.

Anzeigen müssen 8 Tage

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1; 1913

2

=.

von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung über Höchstpreise für Sicheln vom 17. April 1943. über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Bekanntmachun Teil II, Nr. 15.

Wirtschaftsteil in der Ersten Beilage

dem Erlaß des

bzw. hinterlassene eingezogen:

Betanntm achung

Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. I Seite 293 in ,, . dem r g. die E nn volks⸗ und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 .

Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. IL Seite 363 wird bas inländische ermögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reichez

*

Ve rl n, Dienstag, den 20. April, abends

Amtliches

Deu tsches Reich

. Bekanntmachung

. Grund deß 8 1 des Gesetzes über die Einziehung kom— munistischen Vermögens vom 25. Mai 1933 RcæGl. 1 S. 295 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volks⸗ und 1er, n en Vermögens vom 14. 57 6. RGBl. 1 S. 79 —B dem Runderlaß des Reichs ministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 90347 5400 MöliB. vom 22. Juli 1942 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Bermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers

über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von

Jübin

Postsche konto: Berlin 418 21

/ / /

Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGGBl. 1 S. 306 wird e r n, Vermögen des

Juden Franz Israel Jellinek, g in Berlin, zuletzt Berlin W ab, Großadmiral · Prinz⸗ Heinrich-Str. 27, wohnhaft gewesen, der

rieda Sara Jellinek, geb. Fürst, geb. am

9. 1. 1885 in Berlin, zuletzt Berlin W 35, Großadmiral⸗ Prinz-Heinrich⸗Str. 27, wohnhaft gewesen, und der

Jüdin Carna Sara Jellinek, geb. am 12. 9. 1920 in Berlin, zuletzt Berlin W 35, Großadmiral-Prinz⸗Heinrich= Straße 27, wohnhaft gewesen,

zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Geheime Staatspolizei.

eb. am 1. 5. 1878

Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.

. Zuname Vorname /

Beruf

Geburts- Geburtsz⸗

datum ort Wohnort

Eifermann

Faerber

Fischer

gleischer leischer

ä leischer

Friedeberg

Hedwig Sara Max Isr. Lotte Sara Bernhard Ist. Max Ifr. Selma Sara Martha Sara

L Seite 479 un

it ö guname

Vorname

Beruf

Geburts⸗ datum

Sara Fedora Sara Salo Ist.

Geburt

n n. ort J

Wohnort riedländer

Anspach Aschner

Baum

Baum BVanm

Vecker ; Berg geb. Weiß

Bergmann Vergmann

geb. ich

S J 8 ee, e, o .

Bieberfeld eb. Rosner Blankenstein

Vlumenthgl geb. Blumentha

Blumenthal

Blumenfeld

Blum

Blum, geb. geber

Vlum

Vlum

Vobrowstki geb. Gabiel

Vobrowsti

Vlumenthal

Voblänber Böhm

de O

23

22

Vöhm geb. achsmann Böhm

Vöhm geb. Bra Brandt !

Brandt

Brandt

Brandt

Vredig

Brebig

Bredig

Bredig

e ,

Breitbart sᷣ. Jakobowiß

Vreitbarth

Breitbarth geb. Gutmann

en . geb.

iftan

Cohn t

Cohn

Cohn

Cohn

Cohn Dallmann Dallmann Doltor

Doltor geb.

Drechsler

Arthur Isr. Eugen Isr. Charlot Sara Ruth Hulba L 8 39 udwig Ifr. Arthur Isr. Elsa 89

Ernst Isr. Käthe Sara

Lißbeth Sara Arthur Isr. Ernestine S.

,,. Isr.

ertha Sara

dermann Isr. Auguste Sara Paul Isr. Margit Sara Dorothea ,, Isr. David Isr. er J. Hilde Sara Max Isr.

Anna Sara Ebith Sara

nn, Isr.

argot Sara Marie Sara Elfriede Sara Eva Lotte Sara Abel Isr. ri Sara

ertholb Isr. Rosa Sara

Erich Isr. Rosa Sara

Margot Sara ö. Isr.

äthe Sara Recha Bilha S. Simon David

Isr. Gertrud Sara k

ax Isr. Maß Isr. Grete Sara

Arbeiter Apotheker o. B.

o. B.

Arbeiter Kaufmann o. B.

Arbeiter o. B.

o. B. Kaufmann o. B.

Arbeiter o. B.

Kaufmann o. B. Arbeiter o. B.

o. B. Arbeiter Hausm.

staufmann Kaufmann

o. B. aufmann

ohne Beru ohne Beru

Arbeiter ohne Beru ohne Beruf ohne Beru ohne Beruf ohne Beru ohne Beru Destill. ohne Beruf

ohne Beruf ohne Beruf

ohne Beruf

Kaufmann ohne Beruf ohne Beruf Kaufmann

ohne Beruf ohne Beruf Arbeiter

Kaufmann ohne Beruf

o. 1. 1886 10. 3. 1881

14. 6. 1902 8. 11. 1924

265. 9. 1927 19. 9. 1881 20. 8. 1885

J. 5. 1921 13. 9. 1889

7.189 5. 1906 6. 18835

3. 3. 1885 25. 12. 1882

30. J. 1895 14. 12. 1899 10. 5. 1921 10. 10. 1925

8. 1879 13. 10. 1903 19. 2. 1883

27. 4. 1895 3. 5. 1894

21. 12. 1897 22. 1. 1888

12. 12. 1886 13. J. 1922

2. T. 1891 15. 10. 1920 10. 12. 1894 26. 4. 1884 31. 8. 1913 14. 6. 1940 20. 4. 1939 14. 11. 1904

J. J. 1904

7. 8. 1932 13. 6. 1879

9. 8. 1903

265. 9. 1908 23. 12. 1919

J. 2. 1942 30. 12. 1888

14. 10. 1896 4. J. 1893 5. 6. 1920 8. 10. 1903

28. 3. 1902

* ler rischler geb. Hedwig Sara

Heinrich Isr.

Sophie Sara

Herbert 33 Hermann Ir.

Henriette S.

Oppeln, Nillolal

Myslowitz i strap . 10= 1 ,, Ratibor, Se,

Oderwalde are geb. Schrammste. 8 Cosel 533 G6G* . , Cosel Cosel Goldberg l cel Casel Goldberg geb.

d scha; Led oschas⸗ n.

Goldberg Breslau Ratibor Goldb , , n, w Malapane

Badrian Malapane

Goldmann

8

( oldmann

6. * din Goldmann

er Str. l

. Goldmann Str. b. SAM.

Oppeln, Ring

Goldmann Oppeln, Ring 29

Julius Isr. Ruth Sara

Ernst Isr. Gertrud Sara Hang Isr. Gerba Sara Bilha Sara Irma Sara Adele Sara

Günther Isr. Hanna Sara Betty Sara

Malapane Labanb

Berlin Leobschutz Myslowitz

Bodland Zugow

Szentgal Oderberg

Berta Sara Albrecht Isr. Karl Isr. Klara Sara Erika Sara

Ernestine S. Lieselotte S. Pauline Sara Siegmund Isr. Betty Sara Dorothea Sara

Meta Sara

Carlsruhe Borlowitz

Nosenberg Buchatz

Tarnowlt Lubie

Ratibor Altbauden⸗ dorf Adelnau Altbaud. Schodnia Breslau Landeck Neisse Neisse Neudorf Ratibor

Ratibor Antonien⸗ hütte

Ratibor Ratibor

Großmann straße 4 Heilborn berg straße Courant burgstraße 48 Herlitz schützer Str. 128 Hoeniger geb. Ratibor, Oberwall⸗ Holländer Betty Sara Ratibor, Str. d. SMAs Juda David Isr. Nassel Mathilbe Sara Altbaudenborf Erna Sara Neisse Aschner Kraemer Alfred Isr. Königshütte Ratibor Nathan 3 DOs kar Isr.

ohne Beruf

Handelsm.

ohne Beruf Schneider Arbeiter ohne Beruf ohne Beruf

Friseuse

Musitlehr. Kaufmann ohne Beruf

Arbeiter

Arbeiter Destill. ohne Beruf

Destill. ohne Beruf

Apotheker ohne Beruf Arbeiter ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf

ohne Beruf Hausgeh. ohne Beruf

ohne Beruf Arbeiter

ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf

ohne Beruf Arbeiterin ohne Beruf Arbeiter ohne Beruf

ohne Beruf Arbeiter

ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf Kaufmann ohne Beruf

ohne Beruf ohne Beruf

238. ohne Beruf 26.

12. 8. 1924 Neustadt

ohne Beruf 26. 11. 1889

ohne BGeruf 16. J. 1875

ohne Beruf

Fleischer ohne Beruf

1 ohne Beruf ohne GSeruf ohne Beruf Arbeiter

ohne Beruf

ohne Beruf Arbeiter

Goldstein geb. Nosentha Golbstein Ratibor, Leob⸗ Gutfreunb geb. schuper Str. So vii, Ratibor, Friebrich⸗ Happ Ratibor, Friedrich Heilborn straße Heilborn Neuober⸗ Ratibor, Friedrich- Heilborn gab. Neuobern⸗ Ratibor, Friedrich Heilborn berg straße 4 Heilborn Carlsruhe Oppeln, Hinden⸗ Herlitz geb. Wolf Oppeln, Hinden⸗ iller burgsraͤße 45 gl geb. Ratibor, Leob⸗ Schockner RNosenberg Hirsch Natibor, Oberwall⸗ Hirschmann Auguste Sara straße Holländer Eugen Isr. straße Holländer Irene Sara Ratibor, Holländer Viargot Sara Str. der SA. 8 Holländer Ruth Sara Altbaudendorf Juda geb. Son Rosalie Sara nen feld r Altbaudendorf Kassel Emilie Sara Altbaudendorf b Kassel Erna Sara Neisse Llein geb. Krause Fanng Sara Neisse Kochmann Max Ir. Neisse Kochmann geb. Ratibor Kochmann Ruth Sara Ratibor Kohn Rosa Sara Königsberger Charlotte Sa. Kraemer geb. Ruth Sara Galus Krawezyk geb. Jette Sara Neustadt Ziegenhals Krebs Breslau . Krebs geb. Rosa Sara Ziegenhals Ziegenhals Pinczower

Malwine Sara

Necha Sara Louis Isr. Heinz Isr. Willi Isr. Helene Sara

Langendorf r. Strehlitz Kutner geb.

Brauer Gr. Strehlitz Gr. Strehlitz Kutner Lugendorf Oppeln Kutner Königshütte Oppeln Kutner Leobschütz Leobschütz

Lederer Jägerndorf Leobschütz Lederer geb.

Breslauer

Viehh.

Kaufmann

ohne Veruf 11. 12. 10. 1900

3. ohne Beruf 5. 8. ohne Beruf 2J. 5. ohne Beruf 18. 10. z 7. ohne Beruf 14. 12. 1936 Guttentag Guttent

ohne Beruf 24. 8. 1867

1881 Pleß 1875 Cosel 1887 Dziediß 1879 Oppeln Oppeln 1908 Gogolin Oppeln 1677 Kotempa Oppeln 1894 Gr. Strehlitz Gr. Strehlitz 1890 Gr. Strehlit Gr. Strehlit 1890 Ratibor Ratibor 1884 2 Natibor I880 Peiskret- Natibor sscham 18387 Kunzendorf I894 Karlsruhe

Nosenberg Cosel Gr. Strehlitz

ee

6

Neustabt Neustabt

Neustadt Natibor Ratibor

2 D S d

16. 4. 1873 J. 8. 1893

Thorn Jenrisseꝛ

Neisse Oberglogau Neisse

Neisse Neisse Neisse Königahütte

Brieg

gKattowitß Cosel Natibor Dppeln Oppeln Oppeln Oppeln Oppeln

Schwarzwalb Dppeln Loben Oppein Loben

Windeck Oppeln Oppeln .10. Adamowit 26. II. Ossoweg Ratibor

gene p

3 Oppeln

Leobsch in Natibor

Natibor

26. J. 1876 9. 1. 1891 2. 4. 1898 ul 8. 12. 1920 3i al⸗ 2I. 12. 1924

( al

atibor Ratibor

Ratibor Ratibor Ratibor Ratibor Ratibor Ratibor

Oppeln ls

3. 5.

Hildesheim Ratibor Krappitz Ratibor Ornontowitz Aatibor Leobschuttz Leobschte Petershofen Leobschütz

8. 5. 26. 12. 28. 7. 10. 4. .

J

18. 9. Schwarnwald Oppeln

Radzionkau Oppein Sandowitz Dppeln

Gutten

26.

Guttentag * min Gutts: e Koschmin Guttent.⸗ Bauern.

4. 8. 1883 .

*