weich · und Staatsanzeiger Wr. Se vom 27 Uprit 1943. Ek. 2 z 2 Reichs · und Staatsanzeiger Nr Pg vom 27 nyrn 1943. e. 3
126. Ländliche Wirischaftsgenossenschaft Willershausen und 18. Hahn, Werner Israel, geb. am 14. 13. 1913, gestorben Staatsoper am Königsplatz über 1250 22 Nmerã 3 * = ö j ö. 4 . — n, j l 2, 50 R. AÆ und Nr. 1248754 ü Umgegend e. G. m. b. H., Willershausen ü / Northeim / am 31. 1. 1941, zuletzt wohnhast in Breslau gil gn ff Mittwoch. 28. April: ꝛ 8 und Nr. ö über . d han straße 158, let hnhaf ug er i w. 2 — 6 rn öffentlicher Ber . ö , . — 2 5. Verlust⸗ u. Ʒundsachen ./ — Dentsche! Im Falle der Hinterlegung bei einer ] 13438 Die vorstehend aufgeführten BVerbrauchergenossenschaften 14. Herzog, Martin Israel, geb. am 11. 4 1870 gestorben w ü Ballett der NE G. Krast durch 1259 M und Gr. 1 Nr. 59 254 über 18410 Dresdner n, ᷣ!è. 6 . anderen Stelle als bei der Geseüschasi 6. Peters X Co. A. G
und die verbrauchergenossenschaftliche Einrichtung gelten auf am 15. 11. 1940, zuletzt wohnhaft in Breslau, Freiburger ginn ego 6 8 1 z. 1 r 866 0 . ist eingestellt bzw. aufgehoben Gerling⸗Konzern Lebens⸗ Berlin und Frankfurt a Y . irg ie von dieser Stelle auszustellende Gamburg. . Grund des 5 4 Abs. 1 der Zweiten Anordnung zur Durch Straße 18, a va, m, . * ett der RSG. Kraft durch wehen, = 455 F. 200. 42. versicherungs⸗ itt. Gef., Köln. Mit den Schuldverschreibungen sind Und ieee, d. die Zahl der Attien Einladung zur . führung der Verordnung zur Anpassung der ,,. 16. Sanke, Ernst Israel, geb. am 16. 3. 1867, gestorben Eon nabend, 1. Mai: ᷓ Gesch ofsen . . den 16 April 1945. Die Versicherungsscheine Nr. L die zugehörigen, nicht fälligen Zins, Attien vor Hirn den, ,, veel e der Hugo — enossenschaftlichen Einrichtungen au die riegswirtschaftlichen am 21. 7. 1926, zuletzt in Breslau, Tauentzienstr. 11, Sonntag, . Mai: Geschlossen. das Amtegericht Berlin. 15 6. = Jalob linter schütz, Dort 66 per 1. Februar 1914 ff. und sammlung nir gn 2 , Go. 2I. G., BPamburg, am 6. Mat zerhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452) mit Ab⸗ wohnhaft, Nontag 3. Nai: Caväafkeria ruticana / Vajazzo. Be- Ds ö al. 46 . do 0h — Helga Unter⸗ , . ein üefern. In diesen Fällen K . 1943, 16, ihr, in den Käumen des lauf des 30. April leg unter Ausschluß der Liquibation als 16. Haberkorn, Otte Israel, geb. am 1J. 10. 1860, ge⸗ ginn: 1716 Uhr. Durch gugsc u er gr vom 21. 4 handen —— 36 6 , e . um ihrem schein igen! spätestend ame Tage fiolars fr. Wäntig, Hamburg, Berg- aufgelöst. ; . ö 3 1946, zuletzt wohnhaft in Breslau, Schauspielhaus . . der ghz v is. 11. in. wenn nicht J N66 pital in Abzug ge⸗ , , ,, , n,, straße 1. . Berlin, den 22. April 1943. ronprinzenstr. : tz, ig am 2. 1937, über ongte Ei e Verzi ‚. 5 eingereicht werden. ü : r,, n n , , , n g, , . J ö es 96 . . e - . M.: = 5 ) . ö ö ö ö 12. 1967, am 28. 6. 87, Der V ö. annheim, 3 , 91, in die ien ; r ⸗ , 1 1532, zuletzt wohnhaft in ve, , 29. April: Die heilige Johanna. Beginn , 6 . Aussteller; Viktor Vorstand . rn rn , r nnn . Hinterlegunge⸗ , . zum z z . z 9 ö — j . E — t J ᷣ ' 21. 942. Berichtigung 18. Jacoby, Toni Sara, geb. hin, geb. am 1. 5. 18665, Freitag. 30. April; Zum 26. Male. Iphigenie auf Tauris. Atze ptant: wir, wg. 1 3411 Aufgebot. . — bis zur , ö Entlastung des Vorstands und Aus⸗ um Erlaß des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz e . am 5. 7. 1945, zuletzt wohnhaft in Breslau, e, e,, Uhr. ö ö e Goebenstr. 25, für kraftlos erklärt., men ß Nr. 17 2h / 1 3 ᷣ Bekanntmachung. sammiung gelperüt werden. sichts rats. nber die Auslösungssätze entsandter Gefolgschasts mitglieder im harlottenstr. 26, * . * . e,, ,. WR Verwundete. Amtsgericht Schöneberg. 51. F. . 42. , ,. 1. 1. renn Auslosung der zum Kattowitz⸗Idaweiche, 19. 4. 1945. ; ö, , 8 Ausland (Auslösungstabelle). Vom 7. April 1943. 19. Moses, Julius Israel, geb. am 27. 4. 1846, gestorben Sonntag, 2. ach üᷣ⸗ Der Para * .. 6. . — 1 an n 6. , , . . Echt d Gas acenmulator Atttengesellschaft. ,,, für das In dem auf Seite 2 der Nr. 84 des Deutschen Reichs⸗ am 20. 5. 1921, zuletzt do en in Breslau, Straße der Montag, 3. Mai: Der erer. Beginn: 18 Uhr. Durch Ausschlußurteil des unterzeich— rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ anleihe vom Jahre 19 i. 3 Wahn. Vorstand. Wahl des Aufsichtõ rats anzeigers vom 10. April 19413 veröffentlichten Erlaß muß es SA 03, nenn Genn, ter ze ich nate, so ist der Persicherungsschein siattgefunden Die Auslosungsliste ist 34. Hamburg, den 18. April 1943. 20. SlIlen'dorf, Eugen Israel, geb. am 16. 12. 1876, ge⸗ Kleines Haus der ber e en ag ungültig. in der Berliner gbrsen e n , 64 ä s e senhansenwerk Der Xerstc n ; ͤ ͤ s rief vom 17. März Leipzig, den 21. April 1913. offentlicht. g ver- Düsseldorfer PViaschinenbau Aktien— ; Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg. 3437] Leder⸗Aktiengesellschaft,
in Abschnitt B Unterkunft und Verpflegung in der 4. Zeile . . storben am 14. 2. i930, dessen Sohn Hermann Israel, . 23 . . 25. Male. Flucht vor dern 2 über die im Grundbuch von Bonn— Teutscher Lloyd Lebens Wuppertal, den. BJ. April 19
. . . J 36 ; 3 * J w. 8 z ( nden Band e gan e, . versicherung Aktiengesellschaft. Der ann,, Unter . auf die sS 14—17 Frankfurt a. Main.
von unten statt 2600, — Drachmen „I6ö0,— Drachmen“ . r heißen. geb. am 7. 6. 1915, gestorben am 2. 2. 1937, beide zuletzt ; we wi. wohnhaft in Breslau, Franz-Seldte⸗ latz 9 Donnerstag, 295. April: Bagabunden. Beginn: 18 Uhr. Eigentümer: Johann Beier, Stucka— ; P ,, . 5 ö 3. 9. 6. 1870 e, 36. April: Florentimer Brokat. . 18 Uhr. tenr in Gonne en en lch, , aan aa e eue eee. — J. V.: Dr. Landwehr. ö e g. ö 6 ] i. Sonnabend, 1. Mai: ö. Rüstungsarbeiter und Verwundete. 6 5 — in Abt. Iil unter Nr. 5 6. Auslofung usw — ö , r 77 . 9 — 1 Sauptvꝑersam mung ie Bauhütte Köln, Baugesellschaft . ö 7 . ; ,, r, im auf Freitag, ven 4. Juni 1913 J . Atktien⸗ i. der Industrie, a r Glber. nachmittags s Ühr, in den Büro=
Bekanntmachung . dessen Ehefrau Natalie Sara, geb. ginn: 18 Uhr. für elder Straße 6/8, stattfindenden 46. räumen des Herrn Notar und Rechts ⸗
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehun 1 ; essel, geb. am 23. 1. Vagabunden.
f ö 1816, beide gestorben am J. 2. 1941, zuletzt wohnhaft in Sonntag, 2. Maj: lorentiner Brokat. Beginn: 18 16 mit beschränkter Haftung zu Köln, ein—⸗ von Wertpapieren . 6 Grundschuld von 1286, 1 G., 3413 gesellschaften ordentlichen Hauptversammlung ein anwalts Dr. Ernst de la Font
geladen. Tagesordnung: Frankfurt am Main, rr ne er
kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. S. 293 — ,, mit dem Gesetz über die Einziehung Breslau, E ö, „9 Rontag, 5. Nai: Florentiner Srokat. Beginn: 18 U . volls. und staatsseindlichen Vermögens vom 14 Juli i033 2 . dai 3. im b g nf fn Je. xustspielhaus 2 6 nn,, , Hseüher 6 z) Gotwanhelhe der lz] = RGBl. I S. 479 — der Preußischen Durchführungsver⸗ ; ⸗ sstr. 30, ; . htzig ire Goldmark = mindestens ꝙlfrüher 6 oldanleihe der 2] Bürgerli 1. Beri ö . RGBl. 1 S. 47 er Preußischer chführung . Peiser, Jakob Ffrael, geb. am 30. 5. 1975, estorben Mittwoch, 28. April. Der blaue Strohhut. Beginnt 1 . k raftlys erklärt. Stadt Mannheim von 19271. er ner ,, ö a, . werk ,, en,, ;
„den 21. April 1943. Bei Auslosung von Schuldverschrei«. Die Aktionäre unserer Geselischaft der Bilanz, 96 : 6 , . eig fee s fl le, . es 6 . .
der Gesellschaäftssatzung werden die Wir laden unsere Herren Aktionäre
orduung vom J1. Mai 1933 — GS. S. 207 — und dem Erla r Be⸗ d 9g e, * — am 14. 17 1941, zuletzt wohnhaft in Breslau, Augusta—= 96h 6 29. April: N ; NR ; Amtsgericht. Ab ounerstag, 25. April: Noch einmal Napoleon? Beginn: gericht. Abt. 10 bungen am 14. April 1943 sind far Verden zur ordentlichen Hauptver- setr töne h . shäft gaht, 1441 1 mit dem ür das Jahr 1912, des Berichtes richt des Aufsichtsrates
des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des straße d . 179 Uhr. . Rückzahl — ĩ samml 8392 ü zah ung auf 1. August 1943 fol- mmlung auf Mittwoch den ? j ö . P 3 * 5 * 8 8 6 5 2 2 gende Nummern gezogen worden: 2tz. Mai 1943, 11,30 uhr, in den . f, n. und des Prü— „Beschlußfassung über die Verwen⸗
eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai —⸗ 1945. RGBl. J S. 303 — ist der gesamte Nachla der Sch e ps, Toni Sara, geb. am 14 3. 1816, gestorben am ; 39. April: ; Juden: — ges chlaß 24. 5. 1940, zuletzt wohnhaft in Breslau, Gartenstr. 56, ,, int nt nne ,n dnn, Durch Beschluß des Amtsgerichts 3 9, h ; Räumen d . 1. Alexander, Fritz Israel, geb. am 11. 10. 180, ver- Schall, Ernst Ifrael, geb. am 18 1. 1881, gestorben Sonnabend, 1. Mat; Für Rüstungsarbeiter und Berwundete. — vom 16. April 1943 ist der k . ö. 4 2. tz 66 , Liga, ein ,, rauerei, 2. storben am 26. 5. 1548, zuletzt wohnhaft in Breslau, 9 ö zuletzt wohnhaft in Breslau, Kastanien⸗ an,. 4 i 9. 6 n, . e, ,,, . 2 w . ö e nr ntagi⸗ ig 151 mi. . 9 Kane rbnuᷣ ; h des Reingewinnes. lastung des tandes und Auf alle da /a , . ; a geen n,, ener n , n,, , , d, ws, e, r degluhfsu g fn, ki, garchnm. 3 f mutter, n, r , , n, ö.
380, 384, 400, 458, 465, 481, ng der Reichsmarkeröffnungs⸗« ö orstandes und des ö wah eines Abschlußprüfers.
; erschiedenes.
Königsplatz 8, Beginn: 18 Uh Bra'um,” Jetti Sara, geb. am 24. 4 1858, gestorben Strumpfner, Rosa Sara, geb. am 20. 6. 1863, ge⸗ 6 ,,, ; Ind als Jeitpuntt' des Todes der 334, 0, r gu nn. Wh enn Köhn ft n Bresteä, Fascen= storben am 29. 6. 84a, zusetz⸗ wohnhaft in Breslau, , . z Sten lth nds ars wie se, ä, , w, fig, sg. Fü. zz. 2. lägen eden, d Wcschlussiang über die Aufs . Höfchenstr. 19 den. = 465 II 32. 463. 60g, 6a9., 636, 38, 66g, 672, 666, 6ör, . der Geschaͤftsberichte,ů“ chen alung über die Aufsichts, Sur, Ausübung des Stimmrechts ist Beriin, den 6. zipris 194. 6b, zy. ,, ,, und Verlustrechnungen für die Ge⸗ 5 Aufsichts rat. stens bis zum Ablauf des dritten
. . dung des Rei ĩ eschlußfassung über die Verwen— Bes ä . Ent⸗ ors
straße 37, . ; Brann, Lina Sara, e Wiener, geb. am 17. 10. 1872, 27. . , fi ,,,. nh 9 3. Das Amtsgericht Berli Litera B. 268 Stück
gestorben, zuletzt wohnhaft in Breslau, Kirschallee 36 n, 69e 1. 8. jule ohnhaft in 1 era B. ez Stück n je 1000. i. chäfts jahre 191 g4 J 4. Wahl, der Bilanzprüfer.
Bloch, Amalte Sara, geb. Ritter, geb. am 16.7. 1865, Breslau, Sadowastr. 35, . D denn reg, zin s, ec, Sah, si, zis, sz. , e mn, , Ver schiebenes zprüf n . d, , w, n,
gestorben am 20. 8. 1932, zuletzt wohnhaft in Breslau, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Wirt f ch aftsteil Durch Beschluß des Amtsgerichts 36 3 1. ö , Heng der Bilanzen und über die , ö. in der Hauptver- einem deutschen — ö ,
erli z j 536 g 1 ĩ il ü un f . vpe voeelglh ede Gesfrißgt . w we n gs, rng, , n sswertellung für tocsch und bien , g,, n e, n, nn,, ,, . aft in
Kürassierstr. 27, Breslau, den 17. April 1943. ; t Bernstein, Georg Israel, geb. am 21. 7. 1880, ge⸗ ; * 1 ieldwebel Hans Otto Glessinger, ge 1337, 1375, 1397, 1 13 94: 989 ; Der Regierungspräsident. Das neue deutsch⸗türkische Wirtschasts abkommen en am F. März 1913 zu Grenzach ai, ,, ; r, . 1418 Beschlußfassung über die Ent⸗ * wan 1943 der Gesellschaft an, Frankfurt am Main hinterl
3 zu Grenzach, 1421, 1422, 1434, 1435, 1455, 145g, 1ßiæ, sastungb des! Horstandes und Tes Rißeichn und bis zum leichen Zeilpunlt bis zur Beendigung der .
storben am 12. 10. 1929, zuletzt wohnhaft in Breslau, ; — ö Augustastr. 5, Gesandter Dr. Clodius sprach vor der türkischen Presse ö. tot erklärt und als Zeitpunkt des 1544, 1557, 1583, 1598, 1608, 1621, 1638, . . 261 oder die iiber diese lauten! lung dort beläßt en Hinterlegungsscheine bei der r ĩ ; ankfurt am Main, 21. April 1948.
Callo mon, Flora Sara, geb. am 6. 3. 1868, gestorben Istanbul, 24. April. Vor der türkischen Presse sprach der Ge⸗ odes der 23. November 1941 fest⸗ 1662, 1665, 16765, 1677, 1679, 1728, 1752 Wahl des Aufsi * 4 . . ü r 2 . 22 2— st P ö 5 5 5 . J . . 2 9 t ö 2 — am 15. 3. 1939, zuletzt e h in Breslau, Hohen⸗ Nichtamtliches sandte Dr, Clodius über das neue . H das ö ,. 3 9 ö. . 1755, 1763, 1793, 1860, 1833, 1564, 1927, 6. Rahl des 93 fer. für das Reichsbank oder einer Effektengiro— ved er Mitt st ollernstr. S8, ; ĩ 5. April 1943. 1934, 1936, 1938, 1945, 1960, 1968, 1969, Geschäfts jahr 9/45. bank, bei der Gesellschaftskasse, dem Der J, . 16 t. Cohn, Klara Sara, geb. am 15. 1, 1867, gestorben am Kunst und Wissenschaft 1 un ,,, i! 6 g 1944 . ö. . , ö. Bankhaus Stein, Köln, dem and. nab. g. 1. 1941, zuletzt wo ti tes g1 ehene Handelsaustausch im Umfang von ill. jährli 73794 052, 2075, 2033, 2102, 2116, 2129, 2178 Verschiedenes. 9e 2 avid 6 ,, e,, nn Spielplan ver Berliner Staatstheater , daß ebenso wie auf Grund des bisherigen J en. Beschluß des A 24, 8355, 6, Rb, 22 67, 2768, 226g, Zur Teilnahme an der Hauptver- dorf. dey Commerztkank Al. E, lsa 82 ugtersener Eisenbahn z 53 1 3 . y,, ge e , . in der geit vom 28. April bis 8. Mai ein Güteraustausch von 10 Mill. En im Monatsdurchschnitt vor⸗ . Berli , i, tsgerichts 2349, 2350, 2364, 2396, 2404, 2405, 2440, sammlung Ausüb⸗ Disseldors⸗ Berlin, Köln, oder bel j Aktien . Gesellschaft, am 23. 1. 1941, zuletzt in Scheibe b. Glatz wohnhaft, gehen bist üatsachlich fei jedech mit einem größeren Gteraus⸗ erlin vom. I6. April 1843 ist der 3141, 2546, zößs, z6zot, 36 13, B36, 2633, Sti und zur Ausübung, des einem deutschen Notar zu hinterlegen Die Attionäre unserer Gesellschaft Danziger, Aung Sara, eb. Goldstein, geb. am Staatsoper Unter den Linden erf zu rechnen, weil dug denn Then r eg noch . ö k ö a, Fleitmann, zöeg, bal, zit, ttt, zo, ez, Btäs inen ge ü n rh fe. . a Tie fristzerechte Din terleunge giltgals . ' ee . , . 29. 3. 1869, gestorben am 2. 3. 1940, zuletzt wohnhaft Mittwoch, 28. April; J. Kam mermulslik-Abend der ungen hinzutommen, ebenso wie auf Grund des der Türkei ge. ‚ sed r, , , 1918 zu Hemer, 2545, 2345, 2352, 2353, 2864, 29eg, 2939, die spätestens am zweiten W igt, Anzeige! der Teilnahme an de; Ver. Fauth thersgms ng am. Mittwoch, n Breslau, Charlottenstr. 1, ,,,, ,,,, ire fed igen ruft! Cadulch nn . ö 66 ee, ee . Zeit puntt des 2932, 2936, 29651, 2971, Is 1, Ih ls. S M0. vor der ,, ige. sammlung. Die Hinterlegungsscheine dem 26. Mai 1943, um 16 Uhr im Freund, Oskar Irael, geb. am 11. 10 1856, 3 Donnerstag. 29. April: Martan a. Musikal. Leitung: Schüler. y,, von etwa 825 Mill. Le zu rechnen. Damit gestellt worden. er. S n. 3111, 114, 3117, 312, 3125, zie6. iz, Aktien oder eine Sl nl ann! ö. , die Angabe enthalten, daß die 36 e n, ae. (W. Voß) in siorben am J. 12. 1922, zuletzt in Breslau, Wölflstr. I4, Beginn: 18e Uhr. ; ̃ 4 dürfte Deutschland wieder an die Spitze der türlischen Handels Berlin, den 16. April 19545. 66 . 3s, e,, eng, g,, sab, einen Hinterlegungsschein einer Bank bei ,, , n,, ö. gr dunn ; wohnhaft Freitag, 30. April: Fidel io. Musilal. Leitung: Heger. Beginn: pariner rücken. Insgesamt, ist durch das neue Abkommen der Das Amtsgericht Berlin 3413, 3491, 3531, 3571, 2572, 369g, Z6't, bei der Gesellschaft oder ihre Aktien ; oder, Effekten. 1 Vorl ,,
Fei Arnold Israel, geb 4. 5. 1860, gestorb 171“ Uhr. nach den heutigen Produktions-, Bedarfs, und Transport⸗Be—⸗ x 3732, 3733, 3768, 3786, 3787, 3859, 3865, bei einem veutschen Notar hinterlegt girobank oder der Hinterlegungsstelle er gn, Geschafts berichte des . * 3 1 J, Breslau a, Sonnabend, 1. Mai: Die Ent führun J aus dem Serrail. dingungen k Güteraustausch vorgesehen. 3397 Beschluß. zöh, zz, Zözh. 3 zs, 3393. zzhi, zol, haben, ö . ö rn 9. ,, h , . h Musilal. Teisung; Schüler. Beginn; 18 Uhr. Von der lürkischen Presse wird der Abschluß dieses Ablommens 6. II. 9 42 Yeah 82 Dezember ld e, eg, W, sd, , sed, Tichan (Oberschleflen), 21. April lung hinterlegt bleihen. nn, ,,,, für dis Ge. traße 32, . Sannlanl2. Mal Li ine 153 Uhr; Mu sikalis che Mengen lebhaft begrüßt, wabei schuriyet“ darauf hinweist, daß in den 163 li. Verl in. enn lab rg rer , oe, woe, iat, ions, oz, oss, 194. Der Vorstand. Die Hinterlesung ist auch denn ord, , , , . Jö. Bericht Hausmann, Mathilde Sara, geb. Lewy, geb. am ö Madame Butterfly. Musikal. Leitung: beiden Tagen bereits Sie ferungsvertrãge in Höhe von 8 Mil- und zuletzt daselbst, Schillerstraße 26 4089, 4103, 4113, 4114, 4115, 4116, 4117 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ufsichts rates über die vor⸗
14. 2. 1844, gestorben am 31. 1. 1942, zuletzt wohnhaft nzer. Beginn: 18 Uhr. lionen 1 im Rahmen des neuen Abkommens abgeschlossen 3 Erich garl . ogei 4123, 135, 4136, 4156, 4157, 4, 11 3441 , , einer Hinterlegungsstelle 3 , ai . 9 —ͤ in Breslau, Wallstr. 14, Montag, 3. Mai: Geschlossen. wurden. wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt . 66. 5 ö . 4303, 4306,ů Der unterzeichnete Vorstand beruft k 4 verteilung . .
— — —·— mm,, m. — · —— . bes Pobegz wird ber 8. Kuga ld J ,, ,, , Hg, n, Hs, enn die Attionare der Gasaccumi. Haupt . ing BVorstandes und des Aussichte men,, 0 „/ ee. n. ; sestgestellt. . 1507, 4545, 4553, 4603, 4637, 4616, 4686, lator Attiengefelischaft me, Daupt ersammlung im Sperrdepot ge— 4 ! g . ufsich ts rates. Offentlicher Anzeiger Kern Lichtenberg, 19. April 1943. 3. 363 ö fa . ih, . , , ö . gitto ß he n e, den 21. April 1949 i e . . 2 4734, 410, ; ; ; 3, 1 r mittags, in den Räu— Der Au fsichtẽ rat. os ausgeschiedenen Herrn Fri . 16306, 457, A306, 436i, tz. 56s, 35g, men der Heseischaft in Kattowi el, enn, ,. ᷣ n dri s d ; 3 . 1 . 4809, 8 witz⸗ d ' j Martin, ö.
4. Oesfenttiche Zuftenlungen, J. Mttiengeselischasten, 10. Gesenschaften m. S. S., 13. Unsall und Invalibenverficherungen, ; mmm mmm, ha,, f,, hl gh, (082, 5089, 505, 51 43, weiche stattfindenden i m. . 3 4. Kahl lines r fu prüfers ͤ 1. Qrnessenschaften, 14. Dentsche Nelched ant vad tanaw ena. 4. Oeffentliche 3 . . ., . e d, 5281, Hauptversammlung ein. 3450 Diejenigen Aktionäre, die in der 5286, 5289, 5328, 5438, 5439, 440, 546ß,ů Die Tagesordnung ist folgende: Gi ð ea mer nnn bi. Timmhecht g ist folgende: Götte * Jimmermann Llttien - guzilben wollen, haben, die Aitien .
m wesentlichen eine Fortsetzung des Abkommens vom Oltober 1941 * ( 3 —ͤ 5 1 Das Amtsgericht Berlin. 1972, 1975, 1985, 1938, 1989, 2015, 2033,ů 7. Aenderung der Satzung. 8 hz ] 7 n nkhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗
1. Unterjuchungz ⸗ und Straffachen. 2. Zwangs versteigerungen. g. Aufgedote.
5. Berlust⸗ und Fundsachen, g. Rommanditgeselschaften auf Artlen. g. Nuslosung usw. von Wertpapisren, 9. Deutsche Rolonialaesellschaften, 12. Offene Haudeig⸗ und Rommanditgesellschaften, 18. Berschiedene Betanntmachungen. ,,, ö 5l8s, 55e 8, 55 5, 6 34, S6 d 4, s 6, sßi3,ů 1. Erö versa . 3 Auf ebore den 24. November 1943, 11 uhr, ] 8 v. H. ab 1. 1. 1931, beantragt, Der Aufgebotstermin am Donnerstag, dens am 10. Dezember 1942 in Hanneber Zuftell ungen 6b 08s, 56nd, 569g, Sỹ9ß5, 568, 5711, it n e ien reer m n, a d, ell in Galberstadt. die Hinterlegungsscheine eines 6 g vor dem unterzeichneten Gericht, Platz Inhaber der Urkunde wird anfgefor⸗ 16. Sentember 1943, vormittags verstorbenen Witwe . Da⸗ G408] Oeffentliche Zustellung. 5720, 5721, 5728. rates. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ öffentlichen Geld- oder Baukinstituts 336 Zahlung ssperre. der SMl Nr. 2, hohes Erdgeschoß, Zim- dert, e n in dem auf Samstag, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, lichow geb. Aderhold, daselbst, Hahnen⸗ Die Frau Margarete Rierstin geb. Litera C. 39) Stück zu je 500, — Hi. Feststellung des Jahresabschlusses 66 besteht aus folgenden Herren: dem Vorsitzer spätestens in der Ver⸗ Betreffs der Schuldverschreibungen mer 126, anberaumten Aufgebots- den G. November 1943, vormit- J. Stock, Zimmer Nr. 12, dem Gericht straße 5. das Aufgebots verfahren zum Cibulsti in Gnesen, Kasernenstr. 7, Nennbetrag; Nr. 58a, 338 ob, oy Bilanz sowwie Gewinn. und Ver— Regierungs- Direktor Domherr Maß sammlnng vorzulegen. der Anleiheablösungsschuld des Deut- termin seine Rechte anzumelden und tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten von seinem Verbleib Nachricht zu geben, Zwecke der Ausschließung von Nach- W. 3, Prozeßbevollmächtigter: . 5968, 5975, 59 9 hh, Sys i, ö) zz. dh lustrechnung] und Genehmigung Götte. erseburg, Vorsitzer; Staats⸗ Der Geschäfts bericht sowie der Jah- schen Reichs von 1935 Nr. 482 3u5 über die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Gericht, Zimmer 114, anberaumten widrigenfalls er für tot erklärt wer⸗ (, beantragt. Es wird anwalt Hartmann, Gnesen, Domstr. 16 5997, 6041, ho. 0h55, 5h56, irh hq des Ef hat tel des Vor⸗ minister und Finanzminister i. R, Oz. resabschluß nebst Bericht des Aufsichts= d f.,, Nr. J60 543 44 über je 100 IiM die Kraftloserklärung der Urkunde er— Aufgebotstermine seine Rechte anzu— den kann. Alle, die Auskunft über Leben daher lufgebotstermin auf den klagt gegen ihren Ehemanü, den Bank- 6105, 6122, les, lz, 6e 16, Gyr, 62g, ,, . Hergt, Göttingen, stellr. Vorsitzer; Fats siegt in un serem Büro zur Einsicht ee, der Auslosungsscheine zu dieser folgen wird. melden und die Urkunde vorzulegen, oder Tod des Verschollenen geben lön 26. Auguß 1943, 10 Uhr, vor dem beamten Eugen Riekstin, unbekannten 6303, 6304, 6azl, oz , öh 7, sz, gt Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Major 4. D. Dr. phil, Hans von der Altlonäre während der letzten zwei nleiheschul' Gr. 3 air. 6471 über Kassel, den 0. April 1948. widrigenfalls die Kraftiozerklärüng der nen, werden, aufgefordert, dies späte⸗ unterzeichneten Gericht, und zwar auf Flusenthalts, früher n Riga, Gogol. 639, cögg, ih, 6465, az i, hd, hi h verteilung für das Geschäftsjahr Gizhcki, München; Fabrjkbéitzer Nolf Wochen vor dem Tage der Hauptver- 200 ect, Gr. 7 Nr. 2283 über 25 li- Kunisch. Urkunde erfolgen wird. stens im Aufgebotstermin dem Gericht Zimmer 325 des Neuen Jul zgeban⸗ traße Nr. 13/17, W. 8, auf Ehef ei⸗- 6441, 6459, 646, Höß, 646g, Hh, 65 l 1942. ö Sauer, Suhl; Dr. Carl Ebermeyer, sammlung aus. ; fit die Jahlungäsperre gemäß z 1019 Amtsgericht. Abt. 13. Butzbach, den 19. April 1963. anzuzeigen. des, Volgersweg 1, bestimmt. Tie 2 aus § 55 Ehegef' und g 3 der 6723, 72s, , , . Enflastung des Vorstandes und Düssel dorf; Hauptmann Rudolf von Uetersen, den 21. April 1913. FPS. erlassen worden. — 456. F. — Amtsgericht. 6 Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, 4 TVO. vom 25 10. 191. Die Klä- 6758, 6824 6d 55 6836 6339 63g? Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ Spanteren, Berlin. ; Der Au fsichts rat 71. 43. 3401 Del chu . 33951 2588 ihre Forderungen spätestens im Auf⸗ serin ladet den Beklagten zur münd— Litera p 135 Sts . sahr 1912. Halberstadt, 22. April 1943. der Uetersener Eisenbahn A. G. Berlin, den 21. April 1943. —̃ Aufgebot. 34051 Aufgebot. k w 2 gebotstermin bei dem Gexicht anzumel⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits Nennbetra ö. . 6 . 5. Jestsezng der Aufsichtsratsbezüge Der Vorstand. Hermann Dölling, Vorsitzer. Das Amtsgericht Berlin. fi / 13. Der. Badeverwalter Hermann S. F. 3143. Frau Elisabeth Baum, (Reichs und Staa ⸗ e ger a. . ben. Die Anmeldung hat die Angabe des vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts 7082, 7201 i . e, hee, 1044, 9, ür das GHeschäftssahr 1912. ⸗ . — . Seidolph in Schmalkalden Thür., geborene Michel, Wwe., Mainza tel, vom 9. 4. 1943) verleg gil . Gegenstandes und dez Grundes der in Gnesen auf den S6. Juli 1p1I3, 745. 75, 6, 729, UM, M49, 7455, 6. Wahl der Abschlußprüfer für das 3440 Bekanntmachung. 3430 Maschinenfabrik 8406 Aufgebot. . Badegarten, vertreten durch Rechts. Roonstraße 4, vertreten durch Rechts 1943, 11. lihr. — Az 20 F. 4. 43. Forderung zu enthalten; urlundliche 107 ühr, Zimmer Nr. 33 des Amts— öh, ö s Ih. 1468, 6. thb, 7496, Geschäftsjahr 1943 Kleinbahn A. G. Kohlfurt⸗Roth— Stumbeck A. G., Rosenheim F 15s43 Der Landwirt, Friedrich anhalt A. Heinecke, Weimar, hat das anwalt Hans Kirstein in Mainz, . Amtsgericht Tempelhof. eweisstücke sind in Unschrijt oder in r Platz der Freiheit, mit der 547 a. . Il, 543, öl, Il, 7. Verschiedenes. ; wasser. Wir laden hiermii unsere Aktionäre Busse in Oetzen Hs. Nr. 46, vertreten Aufgebot . angeblich verloren⸗ das Aufgebot des Hypothekenbzie es DTT Abschrist beizufügen. Nachlaßgläubiger. lufforderung, sich durch einen bei die. 2g, , g . Iz, ol, Tzoß, „Der Jahregabschluh zum 31. 18. 1917 Die Attionäre der Hesellichaft werden zu, der am Montag, den 31 Mai durch Rechtsanwalt Rese in Uelzen, hat gegangenen Grundschuldbriess über über die im Grundbuch, von Mainz⸗ Seffeutliches Erbenaufgebot. die sich 4 melden, können, unbe⸗ sem Gericht , , Rechts anwart 333, 73d 763) 33. os bs, i868, (Bilanz nebst Gewinn- und Verlust zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1943, nachm. 3 Üihr, im Verwal⸗ 8 ,, , nh, n , k . , 6 m h i . in 7 VI ifi. Die am 15. Dejem, . des . 3 ö i Prozeßbevollmächtigten vertreten zu S013. gur, gn, k. . y r mh 6 ,, , g,. 1943, vorm. 11 ihr, in Rothwasser tungsfebäude unserer Geselischa . statt— tammaktie Nr. 690 der Aktien Zucker. m, m a, . 2 . ir. 2, für Reinhard. Vaum, g in Eff Esisa sichkeiten aus Pflichtteils rechten, Ver; assen. 9a, dot, Satt, sat, zes, aht, Zzld, schlag, der Geschäfts bericht des Vor- O. Le. Gasthaitz 4 . Post in.? findenden 22. i U . brit Uelzen, lautend auf seinen Dolman, früher in Gerstungen, z. Zt. Bauunternehmer, MainzKastel, einge— ö 6 ö sir fen und Auflagen berückichtigt Gnesen, den 19. April 1943. 5. m,, 6 3 Ce, 8134, stoß, Schl, . und . Wie, 3 . ne , , n ,, lere ,, , . 2 Namen über z0o0 It., beantragt. Der in Graz, Flurk-Kr. 2i65, ruhenden tragene Briefhypothet von (6M 5000. eb. Lütt 6 am 21. Dezember ig zu werden, von den Erben nur, ino. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. S727. e , olsen, Sößg, Sößg, 850, sil, rates liegen in, den Geschäsftsräumen lung eingeladen. Tages orduung: Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Grundschuld von 3000, — EMM, ein- zum Zwecke der Kraftloserklärung be⸗ . w , 9 enn weit? Befriedigung verlangen, als sich ar. ee ö , hoh 8805, 8s ld, So J, der Gesellschaft in Kattowitz⸗Idaweiche ö Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses o den. gen, ö den gin vg i, n,, H rr ö. . kommen neben ihrem Ehemann und 1h n g e. 3 aus⸗ aa] Oeffentliche Zustellung. 55? ö. ,, 6 . . . ö der Aktionäre ab 1. Vorloge des Geschafisberichts der wie der Berichte des Vorftandeg en 16. November 1943, hr, ge 2 . ö 1 rdert, spätestens in den Abtömmlingen ihres Vaters aus geschlossenen Gläubiger noch ein 2 RR 10542. Der Schmied Johann ,,, , 212 . 5. 1415. aus. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ und des Aufsichtsrates über das kragt. Der Inhaber dieses Grunde den. 13. Noveinber 1943, vopnn. . Ch dun , i lier . inf belt . Ostromfti in Memel, . gien a, nh, , , n, n, , n, 6 , . ge , e Gf, 3. jeder Erbe na er Teilung des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal 9550, göß l ghd Ih, hs, ghhh, gi gllmm hte , 3. 666 — e ,, 3 i ,,,, ö 3. : 4.
vor dem unterzeichneten 3 Zim⸗ a zbriesst win , ,. . Jö ge mer Rr. I7, anberaumten Aufgebots⸗ schuldbrme ird aufgefordert, spän 9 Uhr, vor dem unterzeichnelen, er die Abkömmli ih Vaters Ma miemizér, seinie Rech alunzumelben und iesten; in dem auf, Dienstag, tem 0.cht, Raiser. Frledrich⸗Etraße,. J. Stock, diz. ib ömmi ngen , ,,. E lkaffes nur für den seinem Erbteil ent Viera ine gas 9 ; , , 1. Rovenber 1543. vorm; d uhr, Zinner S7, anberaumten Alufgebots . ,, ., ., 5. , l, . Taken gemne Ceed n bsichtein. . , ö sr egen 9 633, riß, Ml, Me7ß, Mg, grog, Moß, genden Bedingungen berechtigt: 2. Entlastung des Vorstandes und des Entlastung des Vorstandes und des die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Zimmer Nr. 7), anberaumten Auf⸗ termine seine Rechte anzumelden und ö . ssen im gin n ö 33 . Für die Gläubiger aus Pflichtteil s⸗ ; Wengkus setzt un ker nmnten A oer r*, 9800, 9902, 9911, 9933, 9947, 9948, Die Besitzer von Inhaberaktien Aufsichts ates Au ssichts rates. solgen wird. , , seine Rechte anzumelden die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls . . . ls 1. 6 3. rechten, Vermächtnissen und Auflagen halts, früher in Retavo-Pjaul '. en ggg, oö, 99s, 9osh, gosß, 10284, müssen diese Altien vor dem Termin S8, Sonstiges Wahl des Aufsichts rates flielzen, den 22. April 194. und die Urkunde vorzulegen, da sonst die Kraftlogertlärung der Urkunde er⸗ . 1 h . auf 3 sowie für die Gläubiger, denen ie Ke, Ostland mit vem ö 236 10290, 10331, 10322, 10405. der Hauptversammlung bei der Ge- Zur Teilnahme an der Hauptver- 5. Wahl des Bilanzprůfers. Das Amtsgericht. die Kraftloserklärrung der Urkunde er⸗ folgen wird. Frage w, , werden 19 Dani Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Ehescheidung und Schuldi rn n u Die ausgelnsten Schuldperschreibungen sesischaft, bei einem Notar, bei einer sammlung und zur Ausübung des Zur Ausübung des Stimmrechts in Bion Tam s, gn n, den 20. April 1943 ö, ö , n rn, i ter e nern 63h sie sich nicht melden, nur der Nechts⸗ Beklagten. Der Kläger rr nd ger werden ab 20. Juli 1913 zum Nenn, ur J,, ,. der Aktien befug⸗ Stimmrechts sind die irrten uf be der gauptbersen m eng find e , n , ,,, , 1th fenden erat , bei der fach, en, des geg ,, r, er mündlichen Verhandlung des wert bei algenden ahlstellen eingesäöst: k ,,, , Neichsvereinigung der Juden in Dr. He — 3407 Erleilung bes Erbscheins nicht berück. * ie des Nachlasses nut üg Ren Rechtsftreits vor die 2. Fivillanimer Stgdttasse. Mannheim, Städt. neten e ̃ fruhen fei, lüb, i enen eic, d s, Fe ne, dern, deer. . ,,, rd else. bäollrsgericht, An, Waldahut, Kaähigt: Werden, fin em dre lgn entf brechenden Teil der . Landgerichts in Memel, Holjstraße Sparkasse Mannheim. 1 . e, n. , . Rttnn e, n,, , ,,,, Rassel, hat urch Hans Israel Oppen- 3600 Aufgebot. den zi, Marz 193. Hamburg, den 17. April 1908 Ve bin dl leit zoftzt. n 1909 Ar s. fe gtocwert, sihier, Ker , Ta, en, inan im, kant , ,, awer gie sämmeltzang ade Kren chr, er, ei dern em. heim,“ Jude, Kennwort Kassel,ů F 16143. Die Friedrich Schott Ehe⸗ Frau Klarg Grunfelder geb. Matt Das Amtsgericht. Abteilung 74 ,. 269 ö icht. 2 . Ed; Juni L8äa3, 19 inhr, Berlin und Frantsurt 4. i., TLerlegung. der H srasanhn cGmner 9 . 61 e, , ,, ke, e. i m, mne mn, n,, . aher h, n in Geenen; Landre Engl en, dat s Amtsgericht. 1 De, Aufforderung, 6 durch einen Badische Bank in Mannheim Wertpapier sammesbant r. einen . Görlitz, hinterlegen. Die bzw. deren Filiale in Rosenheim straße 22, das Angebot der 3. 3, Butzbach hat das Aufgebot des Grande beantragt, den verschollenen Alfred lte) Aufgebot. . 96 Gericht zugelassenen Rechts Badische Kommunale Landesbank Anteil am Sammesbestand der Aktien ? , , . der Aktien endet ober bei einem Notar bis zur Bes Lanbeskrebit-Goldpfandbriese der Lan- schuldbrieses über die im Grundbuch Matt, geboren am 26. Mai 1886 in Der Steuerinspektor Paul Aver⸗ 3391 ; . , als, Prozeßbevollmächtigten ver⸗ — Girozentrale — in Mann- Die Hinterlegung hat so zeiti zu 44 9 de e , n, ,,, endigung der -K. hinterlegen * destredittasse Kassel Reihe 13 Nr Enl2Z von Butzbach Blatt 1020 Abt. 115 Segeten, zuletzt Ersatzreservist bei der hold in Koblenz⸗Pfaffendorf. Emser Das Aufgebot owie die Jahlungs 3 zu lassen, heim, erfolgen, daß zwischen dem ann 6. en n , r, ,,,, über 200, Goldmark beantragt, Der Nr. 42 für den Kaufmann Kurt Schulze 1, Komp. Inf. Reg. Nr. 142, im Felde, Straße gle, Prozeßbevollmächtigter: sperre betr. die Schuldverschteibungen vn den 14. April 1943. Commerzbank A. G. in Mann⸗ der Sinierlegung und dem Tage der 2 , . O. . Görlitz, den n j 6 Aktien einreichen. . der Urkunde wird aufgefor⸗ in Bad Nauheim ejngetragene Grund- für tot zu erllären. Der Genannte Rechtsanwalt Dr. Klein in Koblenz⸗ der An e he blt ung; nn des ent eschäftsstelle des Landgerichts. heim, Berlin und Frankfurt Hanptversammlnng mindestens 14 . * Au osen dein, den n rn ion. der, spätestens in dem auf Mittwoch,! schuld von 1000, — R. A, verzinslich mit ! wird dal fen e, sich spätestens im Ehrenbreitstein, hat als Erbe der! schen Reiches von 1925 Nr. 1 — — a. wi. Tage freivieiben. ö. er Aussichts rat. Rohne. kf eff * G Be ilhack.
,