Meichs · und Staatsanzeiger mr. Ds vom 27. Npri 1943. G. 4
. 6e gnuoeckel, Schmidt C Cie., apiersabriten, Attienge sellschaft, Lambrecht / Westmark. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 20. ordentlichen Sauptversanmm⸗ lung auf Mittwoch, den 2. Jun
1943, mittags 127 Uhr, im Palast⸗
*.
hotel Mannheimer Sof zu Mannheim
ein. Tagesordnung:
1. , des 24 äftsberichtes e lusses zum
und s Jahresab 31. Dezember 1912 mit Bericht des La h e fe. ⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8. D luke s ung über die Ent⸗ lastung des Vor 2 tsrates. 4. Wa das Jahr 1943.
Aktionare, welche an der Hauptver= . teilnehmen wollen, haben pätestens bis zum 28. Mai 1943 66 Aktien oder, falls diese bei einem
otar hinterlegt sind, die Hiunter⸗ legungsur kunde bei bem Vorstand der Gefellschaft in Lambrecht, West⸗ mark, oder bei der Dresdner Bank in Neustadt a. d. Weinstraße, Stutt⸗ gart, Mannheim, Karlsruhe, Darm⸗ stadt, Frankfurt am Main, Berlin, pder bei dem Bankhaus Stuber Co. in Stuttgart oder einer deutschen Wertpapiersammelbank zu hinter- legen gegen Aushändigung einer Ein⸗
trittskarte. .
Lambrecht, Westmark, 22. April 1945.
Der Vorstand.
andmesser. Dr. Landmesser.
Austro ⸗ Belgische Eisenbahn⸗ und Industrie⸗Attiengesellschast, Wien. u der am 27. Mai Uhr in den Räumen i der Gesellschaft, Wien, VI., Döbler stattfindenden 70. ordent - en Hauptversammlung der Altio- Tagesordnung:
1. Vorlage des Ja
Einladung 1943 um 1
resabschlusses über r 1942 samt Ge⸗ schäftsbericht und Bericht des Auf⸗
über die Vertei⸗ eingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1942. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Allfälliges. ktionäre, welche an dieser Haupt-= teilnehmen üben wollen, stens bis zum 24.5. 1943 bei der Gesellschastskasse in Wien, VII., Döblerga Bankhaus Pinschof J., Spiegelgasse 3, bei einer Wert⸗ vapiersammelbank deutschen Notar hinterlegen und bis ir Beendigung der Hauptversammlung ort belassen. alle der Hinterlegung bei einem otar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen Bescheinigung späte⸗ stens am 25. 5. 1943 bei der Ge—⸗ sellschaftskasse einzureichen. Wien, am 27. April 1943.
Der Vorstand.
standes und des eines Abschlußprüfers für
versammlung Stimmrecht aus ihre Aktien späte
2, bei dem o. in Wien,
deutschen N
auszustellende
3433 Elsaessisch Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft.
Einladung zur Hauptversammlung,. Die Aktionäre unserer ,, . werden hiermit zu der am Montag, den 24. Mai i9g43, 12 Uhr, im Sitzungssaal der ö,, AG, — 48, statt⸗
., ordentlichen Hauptver⸗
Berlin We 8, Behrenstraße 4
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates sowie des Jahres⸗ abschlusses und des Vorschlages für
die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfaffung über die Gewinn
verteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlafstung an Vorstand un Aufsichts vat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1943.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversanimlung sind laut 8 18 der Satzung nur die Aktionäre be rech⸗ tigt, die spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung, das ist der 19. Mai 1943, der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerzbank AG., Berlin, und veren Filialen oder der Dentschen Bank, Berlin, und deren Filialen ihre ktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Sauptversammlung
während
dort belassen.
Die Sinterlegung kann auch bei einem Notar oder einer zur Ent— gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ vapiersammelbank e, e, In die
nigung über ze erfolgte Hinterlegung spätestens einen Werktag nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist, also bis zum ö 1543, bei der Gesellschaft
. Fällen ist die Besche
18 Ma einzureichen. Berlin, den 22 April 1946. Der Vorstand.
Malberg. Dr. Baller.
Tagesordnung. H. Stendten Aktiengesellschaft, Neukirchen / Erzg. unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 25. Mat 1943, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Gerhard Fröhlich, Chem 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung und Aufsichtsratssitzung ein. Es soll folgende Tagesordnung er- ledigt werden: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Verlust- und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ eschlußfassung über die Geneh⸗ ilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Behandlung des Bilanz sich ergebenden Gewinnes. 8. Beschlußfassung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Stammaktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ fellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Emp—⸗ fangsbescheinigung hinterlegen während der Hauptversammlung hinter- legt lassen. Neukirchen, den L1. April 1943. Der Vorstand der S. Steudten Aktiengesellschaft. Hermann Steudten.
migung der
Entlastung
Max Steudten.
—
Versische Teppich Gesellschaft A. G. die Aktionäre ierdurch zu der am Mittwoch, ven 19. Mat 1943, mittags 11, stattfindenden
unserer G
ordentlichen
68126
Echieferwerke Ausdauer, Aktien⸗
gesellschaft in Probstzella / Thür.
Hierdurch kündigen wir nach vor— heriger notarleller Auslosung fol⸗ nde von uns ausgegebene, noch im mlauf , G prozentige rozent) Teilschuldver⸗
chreibungen vom Fahr 1926 zur Nückzahlung spätestens am 30. Juni
früher 7
19413:
Stücke zu 100, — G.: Nr. 598 599
601 (Co 621 C23 687 690 695 762.
Stücke zu 500, — GM: Nr. 15 21 24 30 115 116 123 124 127 129 132 134 155 308 326 357 358 366 372 375
399 400 404 415 419 424 428 563.
Die Einlösung erfolgt ab sofort bis zum 30. Juni 1943 zum Nenn wert (1 GM = RM) mit einem Auf⸗ geld von 2 Prozent zuzüglich 6 Prozent Stücköinsen vom 1. Januar 1943 bis
2X
zum Tage ger Auszahlung an unserer Kasse in Probftzella in Thüringen,
sowie durch die Commerzbank
Saalfeld⸗Saale und die Firma —
Ernst Giebeler in Siegen.
Die ausgelosten Stücke und die dazu sehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ n nebst Erneuerungsscheinen sind mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Die Verzinsung der , Stücke hört mit dem 36. Juni 19413 auf. Für fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine wird der
Gegenwert in Abzug gebracht,
Aus früherer Auslosung sind noch rückständig die Nr. 405 4056 407 493 und 495, worauf wir besonders auf—
merksam machen. Probftzella, im April 1945. Der Vorstand.
Sauptversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Jahresabschlusses Gewinnverteilungsvorschla des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Entlastung von Vorstand und Auf—
& r re
„Neuwahlen zum Au Wahl des Wirtschaftsprüfers für
Aktionäre, welche in der ordentlichen Hauptversammlung wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der ordentlichen Sauptversammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken u hinterlegen oder sich durch Hinter⸗ egungsscheine denen durch
Stimmrecht
auszuweisen, x einen Notar oder eine Behörde die Hinterlegung von Aktien Nummern be⸗ Die Hinterlegung ellen können auch Hinterlegungs⸗ cheine von veutschen Banken ober 1836 Kapitalertragsteuer (ein Bankhäusern gelten lassen. interlegungsstellen werden fol- anken genannt:
Laurenzplatz Deutsche Ban WS, Mauerstrgße, Dresdner Berlin W S8, Behrenstraße. Berlin, den 231. April 1943. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Stadtzentrale,
.
Artiengesellschaft für Biervertrieb. Einladung zu einer ausßterordent ⸗ lichen Hauptversammlung am Frei⸗ tag, den 28. Mai 1943, 15 hr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin Sw 11. Möckernstr. 18/119.
. , an, zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der eu ,. sammlung ist jeder Aktionär
der spätestens am 25. Mat 1948 seine Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bauk, Berlin, bei der Commerzbank A. G., Ber⸗
schrifte n ver la engesellschaft, Ja hres abschlußbila
per 31. Dezeinber 34.
Anlagevermögen:
Betriebs · und inventar, Wert am 1. 1.
Zugang 1941 2 847. 60
bei der Dresdner Baut, Berti hinterlegt und sie bis zum Schlu Haupwersamlung dort in Verwahrung
läßt. Veri, * 36 April . r Vorstand.
erechtigt,
Deutscher Reichsanzeiger
6 Bremer Woll⸗ Kämmerei. Jahres abschluß am 31. Dezember 1942.
i
Kraftwagen, Wert am 1.1. 1
Ab schreibung 1942 Zugang 1941 2 017.3
am 81. 12. 1942
Buchwert am l. 1. 194 Vermõ gen. RMV 98) I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngeb 100009
2. Unbebaute Grundstuce 65 000 3. Maschinen und maschi⸗
4. Werkzeuge, Betriebz⸗
Abgang 1941
Preuß ijcher Staats anzeiger
Aus gabe ohne Zentralhandels registerpeilage
Abschreibung 2 300,81 Verlags organisatlon ...
11
Erscheint an jedem Wochentag abends in el bur Deer, de, er g nm, due eat * P Staa er in en und * De ntsche Relchganzeiger und 4 . do orden ᷣ r en 21 tli 2 2 Einzelne Nummern kosten 30 e, . 86 . . ee, ch das auf a ; 6 . . 2 , 8 . nate l ge dahr, 13 Selbstabholer bei 8 9 , e , unh 6. er nr ea r. 1 13 2 = Kr den 2 einer e, , . * 2 — . J 332 126 R., n. ; einer dreigespaitenen M mm brelt, mona J. * du ; nizeigen ni d en Petit- Zeile 3 e , , ,,. , ,. ie, , ge i, e,, nn, dnl ,,,, , , ,. Selbstabholer dle W nn . ö en . i,, nr J R darin auch , 2 nde) ber are, * durch rerrdrug (cbesonderer wermert au e der Linrüdkungs termin el der e .
b) Fabrikgebänlde. 4 680 000 — Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- u. Betriebe.
nelle Einrichtungen. 2 96 000 — Forderungen auf
u. Geschäftsausstattung 1— Grund von
5 Io 001 - Warenliefe⸗
H. Umlaufs vermögen:
. Halb ferki e Erzeugnisse... Fertige 2
und Leistungen ..... n,, ;
bank und dem Postscheckamt
Ver bind lichteite n. L Grundkapital:
Vorzugsaktien... . (Die Vorzugsaktien haben 140 II. Rücklagen:
3. De
— 44235
Verbindlichkeiten:
J. Steuern:
Bremen, den 3. März 1943.
Der Vorstand. Dr.
Reinhold M. Bartenstein, Bremen.
Dresdner Bank, Berlin,
Köln, Deuntsche BVant, Berlin, Dre sbner Bant, Filiale Augsburg, An
t, Jentrale, Berlin Denische Bant, Filiale An gs burg, ein liale Angsburg.,
Bremen⸗Blumenthal, den 16. April 1943. Bremer Woll⸗Kämmerei.
Der Vorstand. Dr.Ing. heinrich Gies. Heinrich Delius.
Bayerische Bereinsbank,
rungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunter⸗ 362 o22, 9s Kassenbestand
einschl. Post⸗ scheckguthaben 9 468,09
. Heigllig unge 6. Wertpapiere des Anlagevermsgens...
Roh, Hilfs- und Betriebs stoffe
mi. ,,. ittwoch, Al gernspreqe Saumel Rt: 10 32 as Berlin, Mittwoch, den 28. April, abends nad ere en, dert, worn, R. ort
Bostschectonto: Berlin 418 21
Bankguthaben 179 949,97 Sonstige For⸗
derungen. . 166 464, 49 Posten, die der means
abgrenzung dienen
Forderungen aus Hypotheken u. Grundschulde Anzahlungen J
1 2 3 = 4. Verto api; 5 6 7. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen
lẽ I 3
8 JJ 9g. Kassenbestand einschl. Guthaben bei ber Reichs
10. Andere Bankguthaben... . ö 11. Sonstige Forderungen.... V
III. Rechnungsabgrenzung.....
1
Grundkapital !... Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 49 000, — Andere Rückl.
Wertberichtigung auf For-
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Reichspostministerium Rost in Breslau, d btei eic der Gh ? präsident D,. Fenge aus Köln in Magdeburg, ea nn.
postrat Iffla nd aus Düsseldorf in Danzig. Es sind versetzt die Präsidenten einer Reichspostdirektion
11
gtannn gte , (Die Stammaktien haben 140 000 Stimmen) oh Sil mmen) Anzahlungen v. Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Posten, die der Feahnun - abgrenzung dienen . Reingewinn: ; Gewinnvortrag aus 16s 59], os Gewinn in
Es tritt in den Ruhestand mit Ablauf des Monats Mai ihn von
1. Gesetzliche Rücklage 2. , und Arbeiterunterstützung. ..
redererücklagee. .. Werkerhaltungsrücklage .
Stiftungen . Rinn,, , . ,
Präsident der Reichs irekti * s eichspostdirektion
.
1280 ooo
1420 900 6s zo gol sl bs sos
in der if h Tarifnr. 48 (Anderes Obst, getrocknet usw.) wird in eben. Nur dadurch, daß jeder der in Millionen Bauern und sollen.
nmerkung zu Abs. Unterabs. 1 „30. April 1913ł ersetzt andwirte die Flächenangaben seines
Cgewinu⸗ und Verlustrechuung durch „30. April 1945“ „VW. ri .
für das Geschäfts jah
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Abschreibungen und Wert- berichtigungen auf das Anlagevermöge Außerordentliche Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
1J. Restliche Einzahlung auf Beteiligung. 2. Anzahlungen der Kundschaft.. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezza⸗ gen und Leistungen? .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten 5. Restliche Pauschsteuer gemäß 13 DA. . VII. Rechnungsabgrenzung. .. VIII. Reingewinn... . Gewinn⸗ un ————— — Auf wend un gen. ; 1. Sbhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.... . 38. Ae w eiban en auf Anlagen..
260 00 —
4. Zuweisung an die Werkerhaltungs rücklage / 458 S8 2 62
5. Zuweisung an A. und AL-Unter ühung;fons 26 6. Fuweifung an die Wohlfahrtskassees ..
) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom . J wird in der Anmerkung „30. April 1943“ durch „30 April 1715“ Angaben
Gesetzliche Berufsbeiträge Außerorbentliche Aufwen-
eschäfts ahr
Gewinnvortra — Gewinn im
, v) Sonstige Steuern und Abgaben 8. Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen 9. Reingewinn... , ) Grtr ü ge 1 6er, , 2. Erträge aus Beteiligungen.... . ö , . 4. Außerordentliche Erträge.
Ausweispflichtiger Zinsen solveit sie die Aus⸗ wanbszinsen überstei Gewinnertrag aus 194
lichtmäßigen Prüfung auf Grund ber e der vom Vorstand erteilten Aufklä—= ezabschluß und ber Ge-
läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p Bücher und der Schriften der Gesellschaft sow rungen und Nachweise entsprechen die Buchf schäßftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß er
ührung, der Jahr
ö 974 298 rüfung auf Grund riften der Ge orstand ertei d Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und cht, soweit er den Jah- den gesetzlichen Be⸗
Nach pflichtmäßiger P der Bücher und der S schaft sowie Aufklärungen un die Buchführung, der Geschäftsberi resabschluß erläutert, stimmumgen. Berlin, den 2. Dezember 1942. Cura“ Revisious⸗ und uhand gesellschaft m. b. H. ngelmann. ts Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Georg Macknow.
Der Uufsichtsrat: mann Willi Imho Reinhardt, stellv.
Treu verkehr Vremen Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Nttien gesellsch aft. Beise, Wirtschaftsprüfer. ppa. Budgereit, Wirtschaftsprüser. Bremen ⸗Blumenthal, den 16. März 1943. =.
Bremer Woll⸗RNämmerei. H. Delius.
ht aus folgenden Mitgliebern: Robert stellvertretender Vorsitzer; Kom⸗ (Sachsens; Hermann Marwede,
Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 184 vom 8z. August
Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha Stuck, Bremen, Vorsitzer; George Albrecht, Bremen, merzienrat C. Otto Schmelzer, Lichtentanne
auptversammlung am mmaktien fest ⸗ n Einreichung des Gewinn- r Stamm altien abzüglich bei folgenden Banken ank, Sremen,
Die Divivende für das Geschäftsjahr 1942 wurde 16. April 1943 auf 69 für Vorzugsaktien und 5 1p gesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 17. April ab gege antellscheins Nr. 23 der Borzugsaktien und Nr. 690 de
. ießlich Kriegszuschl Bremer Bank, Filiale der Dresdner Deutsche Bank, Filiale Bremen, Bremen,
Diplom. Kaus⸗ nter Abschnitt CO einzufügen: Dr. Walter
orsitzer; Jörn Scholl.
für den Amtlichen und Nichtam en redaktionellen Teil, den A zelgenteil und für den Verlag:
Präsldent Dr. Sch lange in Pott dam. 3 Verlag. und Drude rel
Verantwortlich
Ru gsburg. Druck der Preußisch ; ist⸗ Wm a) D-Schmelzeinsätzen mit erhöhter Verzögerung für Siche⸗
Drei Beilagen
(einschliehlich einer gentralhandelaregisterballag Bel der gekürzten Angabe f
Konsul Dr. H. v. Stein.
anbelzregssterbellage fort.
In alt des amtli z b) D-⸗Schmelzeinsätze ; 3 . H ö h chen Teiles i w. . l . erhöhter Verzögerung für Jö50 V verband des Elektrohandwerks in ⸗Li Deutsches Reich. ) D- Schmelzeinsätzen mit erhöhter Verzö Potsdamer Str. 26, V, ,. Berlin- Lichterfelde ⸗West, 8 dg fie Personalveränderungen. d) . . 2 und 4 A ,, 8 3 ordnung über Zolländerungen. Vom 27. April 1943. Schmelzeinsätzen mit erhöhter Verzö ür Si ᷣ 1. , ,, zur Anordnung rn n, (FAG) der 3 mit Gewinde R . rs ger 6 . dei I . diese Anordnung werden nach . an , als Reichsstelle für und . 3. 100, 125. 160 und 206 A bestraft. 5 der Verordnung über den Warenverkehr . nische Erzeugnisse über die Herstellung vo zwar a, b und 6 vom 1. Mai 1913 ab, d vo! — Leitungsschutzsicherungen mit geschlossenem Sch 9 n 1944. „d vom 1. Januar 84 bis 205 A. — em Schmelzeinsatz . r . ö . 5 . Vom 27. April 1943. k die Auslieferung verbotener d ch . 5 a 6. 39 ,,,, in Kraft. j r 2 ß gegliederter ; 3 30. Juni 19453 vorgenommen 96 . darf noch bis zum . von . Malmedy in w . . ; ; imung des zuständi . , m . Amtliches 582 sinngemäß . 4 i gen ehh der Zivilbgermaltun Deuts j Ausnahmen von den Verboten können in begründeten Ei und im Bezirk Bialystok fowi dothringen und. Luxem 5 ches Reich zelfällen zugelassen werden. Anträge sind bei ie. ! n n. den besetzten Gebieten ur ern. . . Untersteiermark un 2 * . im Reichspost⸗ ö als Reichsstelle für aer n f. Berlin, den 27 April . . ih zrasident Poppe aus Magdeb ö isse, Berlin W 35, Corneliusstraße J Der Rei hake . sidenlen einer Reichgpostdiretrion de? . e n r . welle lebe heben ihr. rf g, w. . . Der k elektrotechnische Erzeugnisse. züschen.
Wir ti ch aftsteii
Dipl-Ing. Agatz von Speye ü Ag at er nach Saarbrücken, Bohr—⸗ ys. n n. ö bon * D dodenbenutzungs erhebung 1913 Wi ch A Stuttgart. 7 ö reich von Saarbrücken nach rer , n nn, nn, . . k ,,, ( erunter auch das Ausfüllen Ausbau der französis i zösischen Gasgeneratorwirtschaft
von . für die Bodenbenutzungserhebung rechnen, das
Wirtschaftsvorgänge erst die Möglichkei * ö ⸗ t 6. über Anbauflächen und , . zu schaffen.
Verordnung über and Wie zum Beispiel könnte die Erzeugung von Dünger nach Art im Jahre 1910 au ie. *. n n, , , d, f,, ,. die Herstellung von . Aller Voraussicht nach wird die Umstellung auf Generatorbetri ; für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf die imm laufenden Jahre weiter bedeutende, Fortschritte , .
dringlichsten Bedürfnisse beschränkt werden, wenn der Staats—⸗
Ich verordne auf Grund des § 49 ij ,, — es s 49 Absatz 2 des Zollgesetzes führüng nicht die Anbau flache ĩ 6 3. .
de , en ee ee r e ,,,, , z ; us den Anbauflächen abgeleitet werden, und di stark konzentri , . 4 . . und biese lann weder n ark tonzentriert. Die behördlichen Anstrengungen, auch in der Der Zolltarif wird wie folgt geändert: ständiger für eine einzelne , . , , 1 ö. rn nnn rr 1 ,,, le n, ,,,, , und sten . anden is her nicht viel Anklang, obgleich die Um⸗ . enguigkelt an- ungskosten bis zu 75 , von der 5 getragen werden
etriebes meldet, gewinnt ;
im Absatz 4 (anderes Obst) di ᷣ e Anmerk z ; r 18 ö. t — ᷣ a) in der Anmerkung . 30 , , oh . ge, e rer üer g gen. 39 . . ber nen aul den Leblet der Menn nf sahnr 1345“ und der Zollsatz durch . „30. Apr Tinsicht in ve Versor denes Bild zeigt, erhält die Führung die Bens, 27. April. Mit welch ernster Sorge die Vorstöß b) in den Anmerklin gen z und frei, ersetzt; ö. ie Versorguiigsmöglichteiten des laufenden Wirtschäfts USFl-Imperiglismus auch auf d ,, . ind 3 with jeweils? „39. April 1otz“ jahres, Ohne eine solche Kenntnis wäre ei g, men nber ang, auf dem. Gebiet der Weltschisahtg i er ; . „3. ö e eine planvolle L englischen S zkreise ; * h . ö. , e. suig gefaßt . n n n i e n in der . 3 ö. vor, 6a; ee er ef 3 aeg e , . ö. r ᷣ e Folge. damit in Zusam f 76 B. „c ay“, alle 2 ; ö ö ĩ menha . 4. , . in Fässern bis 30. April . . 6. an die Betriebsinhaber, die zur Ausfüllung kanischen . in er egen g gr n, K k 2 frei , ,, . Baden e e ers hebung 1943 auf⸗ Fairplay, vom 11. März 3. B. gab ,. r Hrggest he Ueber
. §2 gaben macht und damit die Zuverlässigkeit der Bodenber b Sn, , m,, Tonn i i ä z iutzungs⸗ bauenden USA ⸗-Schiffs . . b,, ,, , , ,, erlin, 27. April 1943 ; ,, sher, zauern und Landwirte sich der könne man es sich auch leiste 5 chiffsraum z so i g bewußt sind und willig mithelf ** ̃ i, sten, nach dem Krieg die größte Handels- Der Reichs mini inanz die besten Hilfsmittel i zillig mithelfen, um der . marine aufrechtzuerhalten, die je eine Nation besess
chsminister der Finanzen. J. A.: Wucher. . mittel im Kampf für die Sicherung der Ernäßrunz n, ,, und ö. KR . Dv. te, so könne man dies auch sehr gut mit der dels⸗ i schiffahrt tun. Hasler schloß ; ; . dan els 1. Ergänzungsanordnung — Börsenkennziffern werden aus diesem an , k „Wir ur Anordnung Nr. 25 (FA5) für die Woche vom Ih. uri finn 4. april 1913. chte hervor hes. Win gllen fi, als die rie iet nn ge e
ö. r r, , Elektroindustrie als Reichsstelle für Die vom Statistischen Reichsamt errechn ö 5 294 . . 6 die Bedeutung dieser Aeußerung zu t hirn de rng f wer die Herteung rr Lelgbe, fe s lbs sel ls wier is G , utzsicherungen mit geschlossenem Schmelzeinsatz bis 200 A gleich zur Vorwoche wie solgt: . m Ver⸗ . l prominenten Männern der USA-Schiffahrt
Vom 27. April 1943 Wochendurchschnit Monats. vom 19. 4. vom 12.4. durchschnitt
bis 19265 = 100)
mit der Verordnung über die Bewi Bergbau und Schwerindustri ; ö ; ewirtschaftung elektro⸗ gbau werindustrie 162,0 162, 13 162, 31 Buenos Aires, 27. April. Die Schiff er Erzeugnisse vom (6. Augus i Hör e e ,, Industrie 157, 96 157, n) 1556.29 amerikaner machi fc , ue . Handel und Verkehr 155, 80 153,8 54 25 südamerikanischen Staaten bemerkbar. So 1 k
1942 wird mi t ve
2 mit Zustimmung des Reichswi inisters Gesamt 57, ö
ö hswirtschaftsministers lamt· 157, ĩ6 157,82 158, 13 Schiffs * . z
ngeordnet: s Kuraniveau der 49i9gen 1 Schiffsverkehr mit. Argentinien gegenüber den Vorjahr auf rund . . 51 öh we rie ier hen, ö k ,,, des vorigen In §51 . ö ; e 2,5 25 e din, W. U Srl, Dampfer den Halen von ires an.
von en n nn. 6 ⸗ ( si über die Herstellung Kommunalobligationen ... , 6 . , . k 9. bie ,,, . l
. 66 i e ossenem Schmelzeinsa. Bisch, zieichesche tampeisüngei 2,5ᷣ/ 66 als fünf Dampfer Der Schiffs dertehr mit Großbrltannien
; uar (Deutscher Reichsanz. und 1940 Folgen 6 und 7. 104,50 101,43 104,36 JJ
Staatsanz. Nr. 43 vom 22. Februar 1943) ist Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 104,00 104,00 103, 40
Anleihen der Länder 103,27 ? M
: . ' 103, ig z ond auswei ᷣ
C1 Anleihen der Gemeinden 6 102 36 102, 5 3 9. FJ Gemeinden mschulbungganlẽ ih 161,10 64, 1 63 7z Hsinking, 27. April. Nach einer Veröffentlichung der mand
(1) Geschlossene Schmelzeinsä ĩ z . ; zeinsätze mit erhöhter Verzögeru ies bliaanj 6 . Nach 1 arfen h 3. Industrieobligationen. ... 105,71 105,73 104.90 schurischen Regierung über die im letzten Jahre erzielte Pro= Schmelzeinsätze mi z ; mit erhöhter Verzö geln der Technik ,, j ;
X.
ergestel
der Bau von Kraftwerken soll beschleunigt werden.
Präsident einer Reichspostdirektion Grünerlee einzelnen ,,, 3 96 . zol ge. i, ö. 2 .
. ö , vlche Auffastung ver— gierung bewogen, den Ausbau des Gasgenerator— 9 9 ö g, weil gerade im totalen Krieg die etriebes kräftig zu fördern. Diese Fö ie i Stuttgart, Dr. Fenntnis des Wirtschaftsgefüges und die arg g Cech ach enn, der stagatlichen dl erf hel ner beste hl GJ hasfen, einen ebelblis r ben Kraftwagenverkehr günstig ausgewirkt. So stieg vi
ahl der mit , versehenen Kraftwagen von 500
10 0900 Ende 1941 und 102 000 Ende 1942.
die technischen und finanziellen Schwierigkeiten dieser schnellen
279 die Staatsfü ür di ; 2. 9nd. aatsführung den für die v epoliti In der Tarifnr. 49 (Anderes Obst, gemahlen usw.) werden nahmen . Ueber bi 5 , , Englische Schiffahrtskreise stark besorgt über die imperialistischen
Kö * ö! . gefordert werden, der dringende Appe ĩ e schrif ö6 7 deschi
ö ings⸗ z ; ö ; . ⸗ en ppell, die Beantwortun schrift „Größte Flot De 6 i und d ö. , e n ier nn tig als bisher . i sidenten 26 K gte . ieee ud der Zollsatz „2,z50“ durch „frei“ ersetzt. e rng nnn. 6 inhaber werden durch Beauftragte der D. Hasler, wieder, der in einer Rede in New ) een, . r stichprobenweise gh er ff. Wer falsche An! dem Kriege dürfe nicht eine Tonne des jetzt ,
A ö i ĩ ff uf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Attienturse Kennziffer 1925 bis 246 4. bis 17. 4. Mãrz K 1 — ischen iffsverlehrs mit Argentinien
sassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in Ver⸗
Angaben der britischen Handelskammer beisplelsweise der USA—
. duktionssteigerung im Vergleich zum Jahr ies . . i ttie gerung in Vergleich zum Jahre vorher betrug diese ꝛ n den für ; bei Kohle 15 2 ei Eisenerz 35 * VMikeit 55 1 j Wochen übersicht der Deutschen Reichsbant. Wir weisen darauf kin e 0 ue, ne, . 33 *, bei Asbest 25 3. und bei ; , men mn, Ausgabe in Abteilung 14 des Oeffent⸗ ebenso fonte die . 22 2 . 1 6 s 6 ; '. KR 2 ö ,,, groß ? zei
Y) Verboten ,, ö bed en i af ie Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank In der Montanindustrie wurden ö. ee fig. . . i. ,, der Hauptsache in den Kohlengruben —
rungen mit Gewinde E 21, 30 . Die Glettrointtu ĩ ö ö und dem Eisenerzbergwerd von Sungyen. Nach dem diezsäh ĩ , e mstusen;. tupfernotierung der Vereinigung für deutsche Plan ist der Veginn bzio. d mr, , dn, , nnn, , . stufen, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ n d . e . zeugnisf cgelseben: pf ei, Jungssen,
ĩ 1 Snaga hn . h ä i ; 0 0 It, A, 1, 11 /