1943 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 97 vom zs. April 1943. S. 4

1

Bücher und der , . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ [2806]. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Eisenwerte Attiengesellsch aft Ge e, , . soweit * ö, erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Krieglach. uttgart, den 22. März = ö dacht a bische Treuhand- ꝛAlttien gese llsch aft. n mn n Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Conzelmann, Wirtschaftsprüfer. Attiva. Re A Anlagevermögen:

Vorstaud: Ludwig Hauß, Gera. , .

Aufsichtsrat: Fabrikbesitzer Walther R. Bauer, Gerg (B ebaute Grundstücke mit und . Dr. Kurt Gumprecht, Dresden (stellv. Vorsitzer); Geschäfts und Wohn- Ernst darnack, Greiz; Wilhelm E. Meyerweißflog, Zürich; Bankdire 6 Fabriksgebãu⸗ böhmer, Amsterdam; Fabrikbesitzer Erich Weber, Gera. en und anderen Vaulich⸗ Einlösung von Gewinn anteilscheinen. . e eee. In der heutigen Hauptverfammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1942 . 3 , . un ge. einen Gewinnanteil von F, 4 v. H. auf Stamm- ünd Vorzugsaktien zu verteilen. Die Hrn. nigen, im * Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt ab sofort gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ . . n en,. scheine Rr. 1 für jede Attie über Rn 1 E609, mit Fe sd, und für jede Aktie über . n . . . RM 100, mit RM 5,40, jeweils abzüglich 15 v. H. Kapitalertragsteuer einschließlich ge . ; Kriegszuschlag, bei unserer Gesellschaftstasse in Gera und bei nachstehend ver— .

zeichneten Banken: 2 Geschãafts⸗ Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Gera, Greiz, Leipzig und ausstattung. 11 386,90

Dres den; e Commerzbank A.⸗G. in Gera; Umlaufvermögen: . Dresdener Bank in Gera, Greiz und Dresden; Rohr Hils und Betriebe Bankhaus Gebr. Oberlaender in Gera. stoffe, halbfertige Erzeug⸗· Gera, den 1. April 1943. j Gera⸗ Greizer Sᷣammgaruspiunerei. , . 1 .

Der Vorstand. L. Hauß. 6 von Warenlieferungen u.

a Leistungen, sonstige For⸗

[2817]. derungen. . g34 160,46

Vereinigte Harzer Portland zement⸗ und Kaltindustrie be e. Attiengesellschaft, Wernigerode.

k 58 107,79 ssenbestand Bermögensrechnung zum 31. Dezember 1942. , , n,

Abschrei⸗

und Postscheck⸗ bungen

interlegungsstellen sind: en e ene in Braun⸗ schweig, Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Eommerzbank Attieugesellschaft in Berlin oder die Filialen dieser Banken, Effekten ⸗Giro⸗ Banken deutscher Wertpapier⸗Börsenplätze Braunschweig, den 24. April 1943. Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. Lippelt. Nieß.

2767] ullersdorfer Werke Aktiengesellschaft.

Von unserer Sbligationen⸗-Anleihe vom Jahre 1926 sind am 16. April 1943 folgende Teil schuldverschreib un⸗ gen notariell ausgelost worden;

Lit. A Nr. 52, 53, 57, 75, 114, 1265, 145. i566, 166, 261, Sog, 238, 239, 255, 313. 338, 359. 360, 566, 385 29 Sinck zu je F.M Sh, -—.

Lit. B Rr 12, 34, 7, 128, 160,

Ee . Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

erden zu der am Freitag, dem

68. Wai 1943 17 Uhr, im Park- Dotel zu Braunschweig stattfindenden vrdentlichen Hauptversammlung der Aktionäre eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Ech sses für das Geschãfts⸗ jahr 1942. ;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver=

4 sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die ihre Aktien spätestens am 24. at 1943 bei einer Wert⸗ papiersammelbank, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 188. 1985 S8 Stück zu je

lung dort belassen. Der Hinter⸗ R. AM 406, . ö

iegungsschein ist spätestens an dem Die Einlösung dieser Stücke erfolgt

Tage nach Ablauf der Hinter⸗ w deren 5 ab 1. Juni

legungsfrist bei der Gesellschaft ein- 43 bei der Allgemeinen Deut⸗

zureichen. Der Hinterlegung bei einer schen Credit-Anstalt in Leipzig und r iungsfel⸗ wird auch dadurch ihren Filialen. genügt, daß die Aktien mit Zustim⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Ver⸗ mung der Hinterlegungsstelle für sie schreibungen hört mit dem 31. Mai bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ 1943 auf. ; endigung der Hauptversammlung ge⸗ Nieder Ullersdorf, 16. April 1963. sperrt werden. Der Vorstand.

orsitzer); Rechtsanwalt Fabrikbesitzer Hanns ktor Ludwig Steinen⸗

iste 23 ͤ P che Dien ,. d 8 ĩ . ö 2 De 2 ie. D,. tosten 30 , einzelne Beilagen 10 . Einzelnummern werden är 2 4 . rzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließ lich bel geben. Anzeigenpreis für den Raum einer j espaltenen 55 mm

uste —— . Dres ; 6 4 en Petit-Zeile 1,10 Ra, einer dreigespaltenen g mm breiten Petit . ö 3 6 . J Wnzeigen nimmt an die Unzeigenstelle Berlin S-qhos, . monatlich 1.90 ö . bei der Anzeigenstelle - t 4 3 ,. e, f eren , eee k . ungen an, in Berlin für ö ö Fett druct . n enn, 2 ĩ ober durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am

Rande) hervorgehoben werden sollen. nr. 98 gen. Berlin, Donnerstag, den 29. April, abends

ö ete Anzei ü vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle d .

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1. 1913 Postschectonto: Verlin 418 21 30. Sam burger, Margarete S 2 84 garete Sara, geb. 21. 3. 1911 i Offenburg, zuletzt wohnhaft gewese e i Wil * . dorf, dar hen . 44, J ; 6 . h ö ͤ e, Israel, geb. 11. 5. 1921 in Glei⸗ . zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Wilmersdorf . k i bei Translateur, 2. FJaack, Emilie Sara, geb. 2. 2. 1911 in Ha z . zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin A, K . . . Israel, geb. 5. 6. 1885 in Lobsens zuletzt wohnhaft gewesen i tlin⸗Char tg, ie n * haft gewesen in Berlin-Charlottenburg, . Jo seph, Heinz Israel, geb. 27. 10. 1919 i ĩ . Heinz srgel, geb. 2. 10 4 9 in Berlin, . ile irg ohnhat gewesen in Berlin N58, Schönhauser Jo se ph, Ingrid Sara, geb Zetlin, geb. 5. 8. 192: zuletzt J 19235, , ,, gewesen in Berlin N 5s, Schönhauser

Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

. 1

Inhalt des amtlichen Teiles Bekanntmachu ng

Deutsches Reich Auf Grund d . if es 51 des Gesetzes über die Einzi Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . Vermögens 1 . 6 r ieh g n

. ö gen, 93133 4: .

. . . . 2, bon Crirh sirgerungen k mit dem Gesetz über die Einziehun Bekanntmachungen ö. . . a , RGBl. 1 6 1 ichtn Vermögens vom 14. Juli iht die n ,. von ,,, Staatstolizei Berlin über des Innern dont 177 dam snnderlaß dez Rieichs mini sters Be nn n , . über . r nn, r: d MBB. vom 22. Juli 6 ö 1 203/432 =* 5400 ö Ain e he ble ge che ld de Deuklschen Reichs Ser echte der der Zuständigkeit bei der ö e. 23 ö 2 233 , 38 8 * . 2 öh Ser⸗ ,,,, Ausübung einer musikalischen Tätigkeit 1 ,., ,. . des Führers und Reichs— . ; uber ttung des eingez e , n,.

Nachtrag 1 zur Anordnung III 43 der Reichsstelle für Klei— von Reichsfeinden vom 29. Yi . . dung und verwandte Gebiete (Be- und Verarbeilung von k in ländische bzw. hinterlassene Vermogen . pin lo ern., n e , der Anordnung It von , . Personen zugunsten des Deutschen Reiches 4. 2. Vez er 1942. Vom 27. April 1943. ezogen: ö Nachtrag 2 zur Anordnung 1543 der Reichsstelle für Kleidung! 1. Adler, Hans Israel, geb. 21. 12. 1808 in Frank⸗

guthaben.. 6 593,90 998 862

Posten, die der ecm g-

abgrenzung dienen .. Verlust: Vortrag aus 1910 .. . 64 614,18 Jahres verlust 1941.

Stand am

Stand am 31. 12. 1942

I. 1. 1942 Zugang

Abgang

Vermögen. 10 566

Anlagevermögen: 5 & RM & RAM & RM M

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei, Gera.. . nit: Bilanz zum 31. Dezember 1942. e , 3 n, . z f w) Fabrikgebäuden R. AM RM der and. Vaulicht. Unbeb. Grundstücke

E828]. 246 06

2165 170

sI 447,19

187 000 79 000

23 8650

ö * r, , ne , , , , u

12 749 35 009

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

r

Attiva. zoo ooo

1965 000 furt / M, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Admiral⸗

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit ) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden! .... 112 3.

Zugang... 113 209 3109

420 500 18 900

Nbschreibungz . b) Fabrikgebäuben und anderen Baulichkeiten

Zugang..

Abschreibung .... 2. Unbebaute Grundstücke... .. Zugang..

Abschreibung. . . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang.

Abschreibung ...

1 1 2 2 1 4 1

Oefen, Maschinen und Werkzeuge, Betriebs-

Anzahlungen auf Neu⸗

Beteiligungen ...

und Steinbrüche. maschin. Anlagen

u. Geschäftsausst..

182 464 61 358 053

23 172

23 172

Gesetzliche Rücklage. . 4356 000,

Andere Rück⸗ 1 lagen.. . 182 728.08

186 88 O6 Rückstellungen für unge⸗

1919 000 617 728

205 637

anlagen...

452 834 6:

2 395 829 wisse Schulden.... 222 008

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen und sonstige Verbindlich- keiten... 85 372,96

166 534

2 552 363 3 507

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betri n, 3

J . *

ertige Erzeugnis

Werth gpier—

. 177 9 , 18

ebsstoffe. * 21 420,

9 2 2

26 142, S0 22s 500, 6

212 202,69 26 191,70

2 ns od Gegenüber

Konzernunter⸗ nehmen.. 215 822, 80 Wechselverbind⸗ lichkeiten.. 234 413, Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 291 735, 850 68285 344 ol

und verwandte Gebiete (Verbrauchsregel ür Spi

stoffwaren) vom . . . .

Nachtrag 1 zur Anordnung 1 zur Ergänzung und Durchfüh⸗ ö . . der Reichsstelle für Kleidung

andte Gebiete vom 29. Dez h

ö . r ezember 1942. Vom zerichtigung der Anordnung Nr. 38 (EFA I) der Wirtschafts

. ̃ 78 4 t *

. Elektroindustrie als Reichsstelle für e n fl.

rzeugnisse über Ausführung normaler, offener, geschützter

n fler, , Drehstrom⸗ und oren im Leistungs ĩ ;

; ö e gen e, mg istungsbereich von mehr als nordnung Nr. 1 zur Ergänzung der Anordnung XIV.u3 . Reichsbeguftragten für Glas, Keramit 1 Holzver⸗ ö. eitung Einsetzung von Bewirtschaftungsstellen im

, ,. Glas). Vom 28. April 1943. elanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts

von⸗Schröder⸗Str. 23,

2 d . 1 2. Arndt, Kurt Israel, geb. 27. K. 1903 in Nowawes

zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin No 55. Dan ziger Straße 55, —⸗ s erlin NO 55, Danziger

Ar ö T j Arndt, Ruth Sara, geb. Danziger, geb. 14. 1. 1907,

zuletzt wohnhaft gewefen in Berlin NG 35 4 he gewesen in Berlin NO 55, Danzige Straße 53, 35, Danziger

Behr ta Sar 87 Behrendt, Herta Sara, geb. 10. 11. 1887 in Berlin,

zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin- Wilmersdorf, Paretzer Straße 160, Wilmersdorf, Paretzer

Behrendt, Theodor Israel, geb. 24. 7. 1878 in Neu-

zuppin, zuletzt wohnhaft geivesen in Berli ö

Behrendt, Charlotte Sara, geb. C h . Sara, geb. Cohn, geb. 21. 7. 1902 in Wittenberg, zuletzt wohne gewesen in Berlin

W öh, Ansbacher Str. 34 bei Cohn,

Bach, Gerd Israel, geb. 14. 1. 1919 in Stralsund,

2. * 3 21 . 1 Juliusburger, Erna Sara, geb. 26. 6. 1896 in

Breslau, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗E

Slau, bt ft gewesen in Berlin-Charlotten⸗

urg Windscheidstr. 33, ö .

. Kantorowiez, Kurt Israel, geb. 14. 3. 1898 Posen, zuletzt wohn se gähmn se en, ö BPosen, zuletz jaft gewesen in Berlin N ' ,, 26, .

Kantorowiez, Ester Sara, geb. Mandel, ge iss in Warscha't, zuletzt woh ö J . Warschau, zuletzt wohnhaft gewesen in Berli X0 18, Am Friedrichshain 25, e ghd .

39. Karger, Rosa Sara, geb. 12. 6. 1877 in Berlin zu⸗

letzt wohnhaft gewesen in Berli ; 3. ĩ Berlin⸗Charlotte .

straße hb, j Charlottenburg, Kant— Kariel, Johanna Sara, geb. 5 ;

ö. Sara, geb. 5. 11. 1902 in Flatow zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, L 6. ; . 14 bei Hanauer, 30, Landshuter

Kempner, Otto Isrgel, geb. 11. 2. 1888 in Duschnik zuletzt wohnhaft gewe en! in B rin W Duschnit, ,, s erlin W 50, Ansbacher

3 e , orderungen aus Warenlieferungen und Leistungen, - 528 272, 580

Kassenbestand einschl. Reicht bank und Postscheckguthaben 14 171497 Andere Bankguthaben... 160 570, 41 Geleistete Anzahlungen. 1818,76 Sonstige Forderungen... 13 710, 84

Rechnungsabgrenzung.. .

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Teil 1 Nr. 45.

Zugang..

2 168 17010 7 15 6 ö S8 42. Ke m pner, Helene Sara, geb. Pinkus, geb. 1. 8. 1890

in Ostrowo, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Wög

. 1 Amtliches . . ; ö. ; . Irael, geb 15 6 1316 in Bromberg,

M, Deutsches Reich or kr. gh, h ö in Berlin-Schöneberg, Nollen J Medaille für Kunst und Wissenschaft . K . i ,. ,, 6 lbs Ii wohnhaft David sohn, h 6. ner

Ansbacher Str. 44/45, 15. Krämer, Irene Sara r; i l . = Sara, geb. 30. 7. 1908 in Ingolstadt zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-C wn . 4. r . 77 bei Eylenburg, K Krakauer, Adolf Israel, geb. 18. 8. 1896 wohnhaft gewesen in Berlin o rlottenburg, t= . , harlottenburg, Uhland⸗ 5. Lachotzki, Ruth Sara, geb. 6. 5. 1924 J i, Ruth Sara, 6. 5. 1924, zule 4 haft gewesen in Berlin C2, Landsberger i m, n 16. . ö. . Israel, geb. 27. 7. 1891 in X . ohnhaft gewesen in Berli l ö. K 52 bei Böhm en ö. . 147. Landshut, Werner IFfrael eb. 19. 4 i Berlin, zuletzt wohnhaft en lin 3 9 ö 6. 35 z aft gewesen in Berlin W 35, Lützow⸗ 148. Lewinsohn, Martha Sara, geb. K itzer 2 1892, zuletzt wohnhaft gewesen . n ,, hit. uletz g min ö 30, Mün— ö er W re sen in Berlin W 30, Mün 19. Le winsohn, Ingeborg Sara b. 26. 8 3 ge w . Sara, geb. 26. 8. 1917 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewe tli i . u, , . haft gewesen in Berlin W 30, Mün— 50. Lew insohn, Faiwusch Israel 4. 3. 1895 557 9 geb. 4. 3. 1895, zul . wohnhaft gewesen in Berlin 54, Lothringer Dt. i 3 51. , . . rf geb. 4. 1. 1897 in Dombrowsta / Polen, zulet ohnha gewesen in Berlin⸗C en burg! I fen l! gewes Berlin⸗Charlottenburg, 52. . . ö geb. 6. 11. 1941 in Berlin, zu⸗ etzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Martin- Luther— z . 10 bei Gerber, J 53. Löwinsohn, Georg Israel e ĩ 9 . ; 3 * geb. 10. 2. 1884 in Tempelburg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW e2l ; Essener Straße 20 bei Gundermann, 54. 5 in . h . Thea . geb. Blumenthal, geb. 5. 12. „ed in Bentschen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin . . 21, Essener Str. 20 bei Gundermann, 55. Ludomer, Hilma Sara, geb. 18. 1. 1925 in Berlin zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Schöneberg Vill⸗ ; manndamm 5 bei Friedländer, ; 56. de. cu 3. ö Sara, geb. 25. 8. 1898 in Wiesbaden zuletzt wohnhast gewesen in Berlin-Charlotten g, . Schlüterstr. 535 bei Schaal, 4 571. Methner, Ernst Israel, geb. 28. 11. 1907 in Thorn,

1188047 76 979

3 816 891

Abschreibung 2 2 1 1 1 2 2 1 2 2 1 * 5. Beteiligungen. 1 21 1 2 1 1 1 1 1 1 . 1 1

Aufwendungen.

= Söhne und Gehälter, soziale

Abgaben, Abschreibungen

66 2 041 500 auf das Anlagevermögen, Steuern vom Einkom-

men, Ertrag' und Ver-

mögen, Beiträge an Be-

rufs vertretungen

insen

Uußerordentliche Aufwen

dungen

Verlustvortrag aus 1940 .

II. Umlaufs vermögen:

1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. . Erzeugnisse. ... . 8. Fertige . . ö 4. Wertpapiere 5. Hypotheken. 6. Geleistete Anzahlungen... J. Forberungen auf Grund von Warenlieferungen unb Leistungen 8. Wechsel 2 . 1 * 2 1 1 2 1 1 1 2 4 2 * 1 1 9. Schecks... 10. Kassenbestand, Re haben. 1I. Andere Bankguthaben ... . 12. Sonstige Forderungen und Betriebsanlage⸗

guthaben. ... Posten der Rechnungsabgrenzung ..

29 923 182 610 102 399

Cerbindlichteiten.

, , ,

h64 934 2 814 235 8543 34 852

Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Wertberichtigungen zu Posten des Umlau wwermögent

Rückstellungen ... d Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichteiten aus Warenbezugen und geistungen 226 176,49

140 589, Ho] 3867 280

Sonstige Verbindlichkeiten... Rechnungsabgrenzun . 100 ,,, oꝛ ooo, os

Reingewinn: Vortrag aus 1941. Gewinn aus 1542... 55 119,81

c, geb 17. 2. 1888 in Alt Ukla, zuletzt . Berlin⸗Wilmersdorf, 3 n, , e esen .

2. Dobrin, Fritz Ifrael, geb. 21. 1. 1896 in Freienwalde zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W öh, Landshuter Straße 11712, ;

3. Dz iob ak, Dan Israel, geb. 21. 10. 1939 in Berlin, . wohnhaft gewesen in Berlin 80, Schmidstr. 26 bei

in,

Emanuel, Paul Israel, geb. 19. 3. 1894 in Flens— burg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlottenburg Pestalozzistr. 52 a,

Emanuel, Martha Sara, geb. 14. 8. 1898 in Köln / Rh., zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlotten⸗ burg, Pestalozzistr. 52 a

Emanuel, Marion Sara, geb. 21. 7. 1922 in Berlin zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlottenburg Pesta⸗ lozzistr. 52 a, .

Fe ssel, Samuel Israel, geb. 23. 12. 1894 in Rymanow, uletzt wohnhaft gewesen in Berlin Nöc, Linienstr. 64,

„Flatow, Doris Sara, geb. Sommerfeld, geb. 30. 10. 1893 in Königsberg Pr., zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Mommsenstr. 53— 546,

g. Fo ß, Hans Israel, geb. 3. 3. 1893 in Berlin-Charlotten⸗ burg, Pestalozzistr. 10, wohnhaft gewesen,

„Freund, Georg Israel, geb. 18. 8. 1888 in Radoschau, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N65, Turiner Str. 48 bei Wolf, ,

ö ; . „Freund, Helene Sara, geb. Fröhlich, geb. 9. 6. 1894

j gl dich in, Hans Peter, geb. am J. 6. 1923 in ö . . in Berlin J, . ; 35, Turiner Str. 48 bei Wolf,

. e, en.. 5 ing, Fritz Max Otto, geb. am 18. 12. 1912 in 22. Friedländer, Walter , geb. 21. 11. 1968, zu⸗ . . . e! e , W che stzpruser. . erlin⸗ Wilmersdorf, letzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Hohenstaufen⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Dr. Germann, Wirtschaftsprüfer. Schilling, Maj Birgit, geb. Sunne, geb. am 26.1 straße 6h ; . om Vorstand erteilten Auf, Kufsichtsrat:; Dipl-Ing. Wilhelm 917. in Mölby (Schweden), . . Frledländer, Aliee Sara, geb. Gehr, geb. 25. 2 Schilling, Barbro Margareta, geb. am 30. 5. 1939 1920 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W z6,

6 , ,

88 so- z6 0 z40 450

4 . Bekanntmachung Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über den Wider Einbürgerungen und die Aberkennung der n ie e r rl, vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 8. 180) in Ver— n . mit sz 1 der Verordnung über die Aberkennung der laatsangehörigle t und den Widerruf des Staatsangehörig— 6, in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (KGBl. * i, ,,, ,, mit dem Reichsminister Ius gende Personen der = angehõrigleit fei verlustig: en, nen, l. Bergmann, Walter Geor b 2. 2 ö iche g, geb. am 24.9. 1902 in Go midt, Emma Martha h . . in Altenburg, J Löwen st amm, Ilse Rose T h e I ee, l in gin ö , . ay, ugenie Anna Kunigunde, geb. Stöcklei am 16.5. 1856 in Frankfurt / Main, J ö . ö 1. 9 2. 3 I. in Frankfurt / Main, 4 Gerhard-⸗ Alfred? . 6. 127 i er Teen enn. Paul, geb. am 16. 6. 19027 in 2 6 Gabriele, geb. Flieder, geb. am 15. 3. 1903 in . Saloschin, Gertraud Franziska, geb. Hirth . 1903 in München, rem 9. ,,,, Georg Viktor, geb. am 12. 2. 1920 in

. 1 2

ö 710,

45 300 1931 8 227

37610 370 568

.

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß 5 182 II 1 Aktiengeseß. . Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ RM , n. JJ erlustvortrag

1 aus 1940 . . 164 614, 18 263 149

Jahres verlust 30 000

1941.

452 834 100 000 377 274 10529

147 219 79

206 128 i si ?

175 867 5 644 192

Passi va. Grundkapital: Stammaktien (36 000 Stimmen7 4 Vorzugsaktien (2 160 bzw. 25 920 Stimmen) .. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen⸗ . Rückstellungen (darunter Pauschsteuer R. M 40 100, —) WVerbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun-⸗ gen und Leistungen... 3. Unterstützungseinrichtung der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei Gera e. V. 4. Sonstige Verbinblichkeitens .. ; . der Rechnungsabgrenzung .. eingewinn: Vortrag aus 1941 .. Gewinn in 1942.

Löhne und Gehälter . Soziale Aufwendungen: gesetzlicht.s.. freiwillige ...... . 1604 906 06 Zuführung an die Unterstützungskasse der Gefolgschaustttc. .. Ubschreibungen auf das Anlagevermögen... Zuführung an „Andere Rücklagen! J Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen...

Gewinn: Vortrag aus 1941. Gewinn aus 1942...

3 609 000

361 000 346 706 543 196

1524

si 441, 19

Der Vorstand. Schürer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 141219 . der Bücher . der Schri ö. . N Gesellschaft sowie der vom Vorstan 3 erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die a, ,,, der Jahres- oz 099 os abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 2 662 991 60 er ben Jahresabschluß erläutert, den 185 650 gesetzlichen Vorschristen. 6 3957? Wien, den 30. Dezember 1942. 34 9483 Deutsche Revisions⸗ und 117715658 Treuhand⸗Attiengesellschaft

163 36221

282 281 98 117

35 908 Erträge.

Gewinnvortrag aus 1941 ; Jahresertrag gemäß F132 111 des Aktiengesetzes . Erträge aus Beteiligungen. ö

. ö. Zinsen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942. . 3 und Pachterträge

. . . . . 49 Außerordentliche Erträge

10 366 193 640

5 644 102

Löhne / und Gehälter Soziale Abgaben

———

3

63

er //

Abschreibungen auf Anlagen

Steuern vom Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen ..

Geschäftsbericht, sowei

Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ter den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Schisken, Linz a. D., Vorsitzer; Dipl.-Ing. Älaus 3. Strasser, eoben, Vorsitzerstell v. Dr. Fritz Hoynigg, Wien; Dr. Fritz Lüth,

in Stockholm (Schweden), Schilling, Stig Bertil, geb. am 15. 2. 1941 in Motala

Friedmann

Hohenstaufenstr. 69, Nelly Sara, geb. Oster, geb. 24. 8. 1913

zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin O 34, Gubener Str. 5,

58. Mo se s, Margot Sara, geb. Lieblich, geb. 21. 9. 1915

in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NO 56s,

in Schwedt, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Nö5c, Brunnenstr. 17,

Friedman n, Walter Israel, geb. 26. 3. 1915 in Frankfurt/M., zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Brunnenstr. 17, 9

Goldfryd, Elga Sara, geb. 4. 6. 1938 in Berlin, Rombergstr. 14

Goldfryd, Eurie Sara, geb. Prager, geb. 19. 1. 1903, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Rombergstr. 14,

Wernigerode, im März 1943.

Sch lör, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1982 von 440 ist ab ertragsteuer am 15. April 1943 auf Gewinnanteilschein Nr. 1 Del brüc, Schickler C Eo., Berlin, Deutsche' Gant, Zweigstelle Biantenburg (Sar).

: Josef Gruschka, Görlitz, Vorsitzer; Hermann Fabry, Lübeck stell⸗ Berlin; Dr. Fried⸗

Berlin; Dr. Georg Wolff, Berlin.

Vorsta nd? Josef Schürer, Linz. Schweden),

5. Schumann, Robert Gottlieb Kornelius , ö . n un Din feen, rnelius, geb. . Schumann, Helmut Wol 2 ö H fgang, geb. am 11.2. 1918 Schumann, Reinhold Si 2 Dr öder hold Siegmund, geb. am 24.5. 1919 Wächter, Heinrich Hormuth, geb. am 2. 10. 1907 in

Rasten burger Str. 4,

59. Neuweck, Margot Sara, geb. 12. 9. 1899 in Berlin uletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg Nie⸗ uhrstr. 77, ö

60. Reich, Scheindel Sara, geb. Herzfeld, geb. 12. 2. 1871 . n,, gewesen in Berlin Röc, Grenadier⸗

81 61. Rieß, Max Israel, geb. 10. 2. 1897 in Berlin-Char—⸗

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Reingewinn: Vortrag aus 1941 5 Gewinn in 194. .

10366

193 640 ällig. Zahlstellen:

zg der Kapital⸗

. 21 2

2 363 229 96 2223 66595 7 260 1116243 110 78541

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt sichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf 8antzsch in Berlin NW 21

nuf sichtsrat r vertretender Vorsitzer; Gustav Gotzel, Wernigerode: Adolf Ratjen,

rich Carl Sarre, Berlin; Eduard Wätjen, Berlin.

Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsen und Skonti

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1841... ..

10 366

17

Gera, den 15. März 1943. Gera⸗Greizer Kanmgarnspinnerei. Der Vorstand. L. Hauß.

2363 29

96

rode. Wernigerode, de Vereinigte Harzer

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grü d der

Vorstand: Walter Gruschka, Wernigerode, Vorsiber: B

n 14. April 1943.

1 Portland zement⸗ und Kaltin e nstrie A ttien gesellsch aft.

Der Borstand.

ernhard Klein, Wernige⸗

Vruck der Preußlschen Verlags- und Druckerei . 6. n. eng

Drei Beilagen (einschl. einer Zentralhandels registerbeilage).

Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral handelsregisterbeilage fort.

Del jetzt Berlin-Steglitz, De 6 Erika, geb. am J. 3. 1937 in Berlin. Vermögen vorstehender Personen wird beschlagnahmt. Berlin, den 27. April 1943.

er Reichsminister des Innern. J. A: Ehrens be rger.

19

Markus, Elsbeth Sara, geb. Stein, geb. 11. 6. 1891

in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Rau—⸗

achstr. 6, karkus, Gerhard Israel, geb. 2. 8. 1916 in Berlin,

zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Raupachstr. 6,

lotten berg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin XM, Elsasser Ste. 17,18 bei Jacoby,

62. Rosen berg, Fritz Israel, geb. 10. 4. 1888 in Berlin,

zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin- Schöneberg, Grune— waldstr. 38 bei Hirschberg, ö