1943 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

gteichs · und Staatsanzeiger tr. vom 80. Aprit 1943. S. 1

94

Thüringenhaus Aktiengesellschaft, den ö , der 6e Weimar. Deutschen Bauk in Dortmund,

inladung zur Hauptversammlung. Duisburg, Essen, Münster und

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Samburg, laden wir hiermit zur ordentlichen den Zweigniederlassungen der Hauptversammsung auf Dienstag, Dresdner Baut in Dortmund, ven 18. Mat 1943, um 11 Uhr in Duisburg, Essen, Münster und das Sitzungszimmer der Thüringischen Samburg,

Staatsbank. Weimar, ergebenst ein. der Reichsbank in Müuster, Tagesordnung; ; einem deutschen Notar.

1. Vorlegung! des Geschäftsberichls Werden Attien nicht bei der Gesell. mit Vilanz, Gewinn- und Verlust⸗ schaft hinterlegt, so ist die Beschein i⸗ rechnung ünd den Bemerkungen gung über die erfolgte Hinterlegun des Aussichtsrats für das Geschäfts spätestens am Tage nach gien jahr 1949. ö ; der Hinterlegungsfrist bei der Ge—⸗

; q nn, über die Entlgstung sellschaft einzureichen.

des Vorstands und des Aufsichts ! Die Hinterlegung ist auch dann ord- 1 3 ö nungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit

3. Wahl des . für die der Zustimmung einer Hinterlegungs. nächste Bilanzprüfung. stelle für k. bel einer anderen Bank

4. Au , bis zur Beendigung der Hauptver-

5. Verschledenes. 2 sammtung gesperrt werden.

Zur Teilnahme sind, nur diejenigen Dortmmnd, den 21. April 12ts. Aillonäre berechtigt, die sich bis zum West fälische Transport-Aktien. 11. Mai 1943 gemäß 5 10 Abs. 3 Gefellschaft. des Atktiengesetzes angemeldet haben. Der Vorstand.

Weimar, den 23. April 1965. Diederichs. Kölven

Der Vorstand. ;

4075 vostveutsche Zuckeraktiengesellschaft, Wien. n, zu der am 17. Mat 1943 um 18 Uhr in Wien, J., Lands krongasse 1, stattfindenden ordentlichen 120 072 85 n , der Aktionäre der . s s üdostdeutschen Zuckeraktiengesell —— 2 schaft, Wien. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942 . Bericht 1507 721 97 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 13 943 87 rates. s s ss 2. r . über das Ergebniz

; des Geschäftsjahres 1942. Nach dem abschließenden Ergebnis g. Entlastung d tand meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , mn den

der Bücher und Schriften der Gesellschaft 4 * hte an l da er ru riften der Gesellscha Wa! 8 ußprüfers 6 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- k

Geschäftsjahr 1943. klärungen und Nachweise entsprechen die lh er

eutj an zei ser Breuß ischer Staatsanzeiger

Erscheint an jedem Wochent ab . ö e, ö , , in einer k und 2 einer Ausg ert ink ing oc ar 1 tẽvero eic san eiger, un Ve zeichnet worden en als mntliche , . zelnummern k . , , * ö d , 6 genen. monatlich 1, 3 14 breiten * 3. 110 T*, ei 83 . 6 6 * , ,, —— 2 ö . 185 Ra * einer dreigespaltenen 92 reite monatlich eon n, ne f. . 2 * n zel gen nimmt an die Anzei 6. ö. Selbstabholer die ungen an, in Eigenstelle 1 en. Gauftrage sind auf ein n. Berlin swiss, Win . 6 ; ; zusenden, ins befonbere i schriebe nen. Papie- vonig helmstr. 4. 9. K* . . (einmal r , , rr. a6

Gewinn: R. AM Gewinnvortrag aus 1910/41 2 820, 82

Gewinn 1911/12 . 117 28203

3284. Nositzer Zu der⸗Raffinerte. Bilanz am 31. August 1942.

Attiva. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn- gebäuden . 255 300, Abgang.. 30 0900

D öd-⸗= Abschr.. . 5 100, Fabrikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten 1 655 000, Zugang 2 624, 64

To? d r d

Abschr. . 6s 224,64

Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle

Anlagen: Maschinen 747 000, 478 111,87

Zugang

TT T ss Abschr. . 63 111,87 Draht seilbahn 3964 Werkzeuge, Betriebs- und Johaunishof Aktiengesellschaft, h, nn,, Weingroßhandlung, Saarbrücken. Werkzeuge und Geräte Unter Bezugnahme auf die schrift⸗ 20 500, liche Aufforderung an unsere Aktionäre Zugang. 1 6560,60 vom 25. Januar 1943, mit der wir zur i

Einreichung der über ir , Abschr. . . 1 060 60 , zweck 2 Pferbe und Fahrzeuge , ,. m, , dn, Sauptversammlung eingeladen. tausch in auf RM 100, lautende zoo. Halleschen Vankvercin R G. a. A Tagesordnung:; Namensaktien aufgefordert haben, er⸗ Abschr . 2100. Halle (Saale), die Dentjche Bani 1. Vorlage des Geschäftsberichts und klaren drk hJermit sömtliche Attien, die Betriebe und Ten süs— J über frz. Francs lauten, mit den ausstattung 29 600, die zii gemeine Dentsche Eredit⸗ Bexicht des Aufsichtsrqts, ̃ Nummern 1 bis 8000, für kraftlos, Zugang 1426.— Alnsta lt. xeipzig, die Geselifchafta⸗* Beschlußfassung über die Gewinn- Di Stelle der für kraftlos erklär— a. ng, e ene s . verteilung. a n,, , 4 tasse, wosig 3. Entlastung des Vorstands und des ten nicht eingere chten , Abschr̃.. 125 Dem Aufsichtsrat gehören an: Ober- fh te , . i n. en n ,, Im Bau befindischẽ Nen. . . . n,, e , , . 4. Wahl zum Riufsichtsrat. . Rechnung der Empfangsberechtiglen anlagen 5 de, d, de, erg dbesitzer 1 . je,ů 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1913. verfteigert und der Erlös ausbezahlt * 3 lie, 4 6 z . irettor Zur Teilnahme an der Hauptver. bzw. hinterlegt z Pau n . erlin; Ritter gutsbe⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre Am Freitag, den 21. Mai 1943 ,, . Fabrik: berechtigt, welche ihre Ättien späte⸗ nach mittags 17 uhr findet im gelben gi. e, Dr, Hans ö dalle ( HGagle): stens ani 3. Werktage vor der au— Saal unseres Dauses die öffentliche ,, . Dr. Eberhard v. Richter, beraumten. Hguptversammlung bei Versteigerung von 9 Aktien, lautend an, n. im April 1913 der Gesellschaft oder einem Notar über M 106, statt, und zwar die ositz (Thür), im April 1943. hinterlegen und sich in der Hauptver- Nummern 191 bis mit 50h . sammlung über die erfolgte Hinter Der Vorstand. Willi Leithold. Otto Bennemann. legung ausweisen. Graf Friedrich Gloge sstellv.). Im Falle der Hinterlegung der = ae, Aktien bei einem Notar wir die 13993 Vorlage der Bescheinigung des No— Hierdurch werden die Aktionäre zur tars über die erfolgte ie n mn, in ordentlichen Da upther sannm lung am ürschrift oder in beglaubigter Ab⸗ Sonnabend, den 29. Mai 1943, schrift verlangt. . 11 Uhr, im Hotel Bristol, Berlin W 8, Stuttgart, den 27. Apxil 1933. Sonstige For⸗ Unter den Linden 65, eingeladen. Xi. Stotz A.⸗G. derungen 18 743, 29 Tagesordnung: Der Vorstand, Kasse, Post⸗ 1. Vorlegung des , ,, Stütz. Jellinghaus. scheck und des Jahresabschlusses für 77

18 039, 88 194114 mit dem Bericht des Auf—= . tes des Aufsichtsrates unter Vor- Vankgut- . „Tuag“ Tuchhandels⸗A1Attiengesell⸗

6 2 re ö fsich d schaft, Leipzig legung der Bilanz und der Ge⸗ aben .. 6 931, 01 Entlastung des Aufsichtsrates un ; ö ö e n. winn? und Verluͤstrechnung für n, n e e , Wir laden hiermit die Aktionäre

Vorstandes.

1942. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. unsexer. Gesellschaft zu der am Mitt.

Beschlußfassung über die Verwen ot. n fieichĩ mar 14. Wahl des Bilauzhbrüferg. ec den 2. . er, .

dung des Reingewinnes. ,,, r Wir machen auf ' 11 ber Satzungen, 12 ihr. 9 ebam . ĩ e , ,

Beschlußfassung, über die Ent—= . Abfatz? Satz 2 aufmerksam, der wie Bank Filiale 5 oethe e . .

last des lastung von Vorstand und Auf— folgt lautet: „Stimmberechtigt ist jeder stattfindenden ordentlichen Hauptver- . ts rates ichtsrat Atllonär, der fpätestens amm dritten sammlung * e. . ] Neuwahl des Aufsichtsrates. agesordnung:

' J Tage vor der Hauptversammlung ö. ? 19. Wahl des Abschlußprüfers für die ö . j j un 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nächste Pflicht prüfung. ; k seine Teilnahme an der Hauptversamm er gern bhnde und? e cht raten

; ; ( lung der Gesellschaft schriftlich an . . h Die Ahtionre;, die sihm Stin mh Zur Teilnahme an der ordentlichen sowie der Bilanz nebst Gewinn=

Deutscher Neich

Erträge. Gewinnvortrag 1940/41 . Ertrag gemäß z 132, 11, 1 des Aktiengesetzes.. Zinsen

2 820 82

9e w Die Aktionäre, welche an dieser Buchführung, der Jahresabschluß und der Hauptversammlung teilnehmen wollen, Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- haben sich gemäß 1 der Satzung abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ mit den ihnen auf Grund ihrer Kapi⸗ schriften. taleinzahlung ausgestellten Zwischen⸗ Berlin, den 8. Februar 1913. scheinen auszuZumeisen.

Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Die Auszahlung der auf 405 festge⸗ Robert von Schoeller. setzten Dividende auf die Stammaktien T abzüglich Kapitalertragssteuer erfolgt ab ld9õ 22. April 1943 bei den Aktien zu nom. kn 1999, gegen den Gewinnanteil- Di schein Nr. 4, bei den Aktien zu nom. 24 RM 400, und nom. R. 200, wiederum gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine durch die Dres d⸗

= ĩ 98. 94 / *

1943

8 k. Stotz Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ö. der am Dienstag, den 25. Mai 1943, 168 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Kornwestheim stattfindenden dreistigsten ordentlichen

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Ernennungen und sonsti 7 ) ge Personalveränd . . n, von . und ie A der deutschen Staatsangehörigkei Berichtigung der Liste der r n n m, . Ber⸗ mögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbei ö ist, in Nꝛr. 19559. ö . ung über die Einziehung von Blutgruppentest⸗ reißigste Bekanntmachung über die Ae e andi keit von . Kor 8 . Sils nberg lcgair won feindsrgetes denahrmittem. e , er , . über die Umsatzsteuerumrechungssätze auf , für . Umsätze im April 1943 ; machung über di arune , 2 ie Verfallserklärung von beschlag⸗ ekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei ü Darmstadt, Reichenberg und Troppau . ö. ö,. Vermögenswerten für das Reich. . . Jr, für die Lebenshaltungskosten im April

Anweisung Nr. 72 der Wirtschaftsgrup

g Nr. 72 der W pe Werkstoffv

. verwandte Eisenindustriezweige als . stelle des Reichsbeauftragten für technische Exʒeugnisfe über

die Herstell v i ißgri 3 ö. uu ö. f tr hen Griffen und Schweißgriffen

ld do Rostocker Akttien⸗Zuckerfabrik. Auf Grund der satzungsmäßigen Er—= mächtigung hat der r mit Zu⸗ 2 des Aufsichtsrats beschlossen, 250 auf Namen lautende Aktien zu je RM 109, zum Nennwert auszu—⸗ geben. ö Die Aktien sind Vorzugsaktien mit einer garantierten Gewinnbeteiligung mit 5 v. S. gemäß § 115 Akt. G., deren Stimmrecht ausgeschlossen ist. Die Ueber⸗ tragung der Aktien ist an die Zu⸗ stimmung der Gesellschaft, gebunden. Die Rechte aus § 117 Abs. 2 Akt. ⸗G. sind ausgeschlossen. Die Einzahlung hat bis zum 1. Mai 1943 zu er- folgen. Die Zeichnung wird unverhind- lich, wenn nicht die Kapitalerhöhung bis zum 2. September 1947 eingetragen ist. Für die Ausübung des gesetzlichen Bezugsrechts wird damit eine Frist von 2 Wochen nach Erscheinen dieser

Bekanntmachung bestimmt. Nostocker Aktien⸗Zuckerfabrik,

Rostock. Der Vorstand. .

25. Mar kie wiez, M

8 . 3 in 3 Gertrud, geb. Schul, geb. 6. Martin, Walter, geb. am 29. 7 19612 6. 3

9 in er gur Schweiz . in Veltheim⸗ 27. , Josephine, geb. Benz, geb. am 24. 10. 1918 2. I Kill ne e erer her, , t net Cchwenhs“ Sonja, geb. am 19. it. i634 in Kloten 29. Mart ö.

Berichtigung

In der in Nr. 195 des Deuts dreußisdtn it ser. 155. des Deutschen Reichsanzei e , Leet, de, en, e de, er nr, die 6 auf, Grund des 5 24 Absatz I des Gesetzes Über dem Hen g von Enischädigungen bei der Einziehung oder we B eng, von Vermögen vom 9. . (. 8 . 33) bekanntgegebenen Vermögensträger, in ee e, . , , der Deutjchen verbände) zu streichen: n ist, ist in Abschnitt 1 (Arbeitgeber⸗ Verband der vereini Strat ö

ö. ö . Straßenwalzenbetriebe Sachsens Berlin, den 29. April 1913.

tn . Der Reichsminister des Innern. J. A.: Turn eck

Jolanda, geb. am 10. 3. 1936 in Winterthur rg . —ᷣ g hben rigitte, geb. am 2. 12. 1937 in Winterthur

31. Marti z ; ö e h. Walter, geb. am 21. 2. 1942 in Winterthur Wenzer, Albert, geb. 21. 2 1910 j & 9 eee. ert, geb. am 21. 2. 1910 in Schaffhausen 35. Mertl, Karl, geb. am 12. 9. 1913 in Zürich (Schwei 34. Metzger, Georg Martin. in Zürich (Schweiz), . , , , martin, geb. am 27. 8. 1910 in 5. Metz ger, Simone Odet 36 i Iverdon Ech et, , . Metzger. Josette Silvi . 237. Irn GJ Michaelis, Victoria Els . 38 . . 6 n, n, dn, nan R 0 an 9g, Willy, eb. 2 5 . . o Fr, , n d, , , rm, . . 9 e r 59 urt, b. 2 n m err g, denn, n, d, n, d, e e, m,, d did, in bers , är and Sc gad sind zu Un serial 1nd ögh in Fern Wolf Heinrich Paul, geß. am , . im Reichs justizministerium ernannt. 41. Perabo, Franz Eduard, geb. am 8. 1. 1910 in Kassel ö 3 1emist zum Heneralftaat- 42. i 2 . . . id d nm es- ä. 9. ee. ne, fi, l. j 49 1 Abterode, Krs. Eschwege, Or n r er ens, Aistenfofscher und ech fler, ä. f nern, Brügge. an iz. 2. 1giz in St. Gal. dar r , en, n, , me, Urkunde vom J. Mai 1843 4 ) Schweiz); Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. Reising er, Anton W

Bekanntmachung

Auf Grund des 8 2 des Gesetzes über den Wi Einbürgerungen und die . der an , . angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGSBl. 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsängehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ leitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 336 6518,80 10 00,

Einziehung von Blut s . gruppentestserum RdErl. d. R MdJ. v. 15. April 1943 IV 6b24 / 43. 4398

. Dr nig hene ier , B , en. Behringwerke irg a. d. L. er Kontrollnummer 9707 (wortlich: gneuntausendsiebenhundertundsieben“ ist ? e, e, g, stimmt, weil es den n el, w n, 9. tlichen Vorschriften nicht entspri an, , ,, ders ri r, r ö e then ttheker⸗Zeitung, er Süddeutschen Apotheker⸗Zeit sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle ern .

Wertpapiere Forderungen für Zucker⸗ steuer .. Wechselver⸗

bindlich⸗

keiten Forderungen auf Grund von Liefe⸗ rungen u. Leistungen

oss 451, o

z oo oo, -

kErelether Werft Aktiengesellschaft, 396 Elsfleth a. d. Weser. Park- Hoiel A. G., Düsseldorf,

Unsere Altionäre werden hiermit zu Die Aktionäre werden zur urdent— der iam Sonnabend, dem 29. Mui lichen Dauptversanmmlung am Dien s 1943, nachmittag 1 Uhr, im tag, den 1. Juni 1943, mittags Verwaltungsgebäude der Elsflether 12530 uhr, in das Park-Hotel Düssel= ern n g ger T äfleth liste nden dorf ,, a,, bdenrlichen Sand twersamntung r, 1 gangene ee öfen , ö ; tes des Vorstandes und des Berich⸗ Reichsbank

890, 10 Drei igste Bekanntmachung

über die Aenderung der Zuständigleit von Reichsstellen

ö Vom 28. April 1943 : Frund von 5 1 Abs. 3 der Verordnung über di . . pom 4. .

2 Reichsanz. und Preuß. Staätsanz. Nr. 2909 vor 1 , , r. 1934) in Verbindung mit der . . 5 rer , , ,, . für den Holzbau vom 26. März iutscher Reichsanz. und Preuß. S Nr. 76 vom 1. April 1943) wird ) . . Zuständigkeit für folgende i. . , , 3 Reichsbeauftragten für den Holzbau

Tagesordnung; ;

I. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des festgestellten Jahreg:

1 nn für dag Geschäftsjahr 1

. Beschlußfassung über die Gewinn

verteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des

ilhelm 3 enn, Haniel, ö M o J Al ö

ä, ät Alter Bebe am zn n its in St, Tann Roh de, Elisabeth, geb. am 4. 4. 1897 in Mainz, Rom bach, Max, geb. * 1877 in Mainz;

. y n , am 19.4. 1921 in Wil, Kanton Rosenberg, Henriette Auguste Else Mari

. Bacmeister geb. am 15. L is] in ö geb. Sartori, Sylvester Karl Otto, geb. am 160. 12 1910

Passiva. Grundkapital:

Stammkapital mit 14 000 Stimmen 2 S00 000, Vorzug

übertragen:

Die Zuständigkeit für Einfuhr Nr. des Stat. Waren⸗

geht über

. und Verlustrechnüng für das Ge—

. E DLI. von der

. r pan mmm, e . / 2 1 an.

K

in der Hauptversammlung auszuüben

m inschen. wa ben ihrn ten e, , 8 diejenigen Aktionäre berech= tigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversanmmlur nicht mitgerechnet, ihre die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei chäf

eingereicht haben. Jeder Aktionär kann

mit Runimernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Haupt- ,, hinterlegte Aktien bis spätestens Dienstag, den 25. Mai 1943, bei uns oder bei einer Nie⸗ verlassung der Oldenburgischen Lan⸗ desbauk U. bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer Co., Bre- men, bei dem Bankhause Hermann Wegmeyer, Bremen, oder bei der Bremer Landesbank, Bremen, zu hinterlegen. ; ;

Vollmachten sind wie die Aktien und . derselben Frist zu hinter— egen.

Elsfleth, den N. April 19463.

Der Vorstand der Elsflether Werft 2A.⸗G. W. Behrendt.

Transport: Aktien-

53 n We st fäl is ft zu Dortmun d.

Gesells

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Mai 1943, 11 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des i e r f des

festgestellten Ja

Berichts des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

.

Wahlen zum Aufssichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäfts jahr 1943.

Gemäß 5 15 der Satzung ist nur der. ü Ausübung des

Stimmrechts in der Hauptversammlun

jenige Altionär zur

berechtigt, der seine Aktien wenigsten

drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, also bis zum 25. Mai nachste henden

1943, bei einer der Stellen hinterlegt hat:

der Direktion unserer Gesellschaft unseren

en in Emden

in Dortmund oder

Zweigunieder lassu

resabschlusses für bas Geschäftssahr 1942 und des

2 3. Entlastung des Vorstandes und deß 1

auptversammlung sind laut §z 16 der

. diesen Aktien oder unserer Geschäftskasse

sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen. Düsseldorf, den 30. April 1943. BPark⸗Kotel A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Landrat a. D. Dr. Karl Haniel.

3983 Einladung. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 44. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 31. 5. 1945, 12,30 uhr, ein. Die Versammlung findet in den Räumen des Herrn Dr. Walter Meyer, Rechts-= anwalt und Notar, Hagen i. W., Hohen⸗ zollernstr. 5, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1942. Entlastung des Aufssichtsrates und Vorstandes. Aufsichtsratswahlen. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1945. Beschlußfassung über die Liqui- dation der Gesellschaft und Be- stellung des Abwicklers. Vorlage der Abwicklungseröff⸗ nungsbilanz zum 1. 1. 19463. J. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen At⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien ern ge mah pätestens am dritten erktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Hemer, dem Bankhaus Pferdmenges * Eo, Köln, oder bei einer Efset⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papier börsenplatzes hinterlegt haben. Hemer, den 28. April 1913.

für Schrauben- und Nieten⸗

F. W. de Fries Attiengesellschaft

aktien mit 420 bzw. 3000

Stimmen

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 230 000

Andere Rücklage 68

Rückstellungen Verbindlichkeiten: n,, .

erbindlich⸗ leiten aus

Lieferungen und Lei⸗ stungen . Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten ..

scheine posten 7199 000,

Gewinn:

Gewinn 1941/42.

84 000,

8 680, 6

zo 451,0

Akzepten . 3 000 000,

Unerhobene Gewinnanteil⸗ Nechnungsabgrenzungs⸗ Bürgschaften Reichsmar

Vortrag aus 1940/41

40 167, 10

s oa, 26

1

2 820,82 172820

4 038 572 42

5 430 14 24618

120 07285 7431 923 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1942.

weiterberech⸗ net ö

weiterberech⸗ w

Beiträge an B tungen

fabrikation.

und Duisburg⸗Ruhrort,

Der Vorstand.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter : dzz 236, 9

24 767, 14

Soziale Abgaben

67 629, O9 1926,69

Abschreibungen a. Anlagen Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Sonstige Steuern.... erufsvertre⸗

Zuführung zur gesetzlichen Rücklage...

799

R. M

656 J02 135 712

45 260 4 645

234 624 4

Gemeinschaft Deutscher Lebens mittel⸗ Großhändler A. G., Berlin. Wilhelm Herrmann. Rud. Neuß.

3967 Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrit, Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 22. Mai 1943, mittags 12 ihr im Sitzungs⸗ zimmer der Eommerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Waisenhausstraße 21, statifindenden 71. ordentlichen Saupt⸗

versammlung ein. e, , ,. 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie ,, des Jahresabschlus⸗ ses 1912 un Vorschlag für die i,, nn, Bericht des ÄAufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlaftung an Vorstand und i dnnn,

Wahl zum Aufsichtsrat, .

Wahl des Abs rtr; für das

delchifte gh 1943.

Zur Teilnahme an der auptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim— men oder Anträge n stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersam melbank späte⸗ stens am 19. Mai 1943 während der üblichen Geschäftsstunden bei unse⸗

Niederlassung der

belassen.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗.

schäftsjahr 1942. .

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

g. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. .

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an, der Hauptver- sammlung sind alle Aktionäre erechtigt. Aktionäre, die in der , ,, . lung das Stimmrecht ausüben oder An⸗ träge stellen wollen, müssen spätestens am 25. Mai 1943 bis zum Ende der Schalterkassenstunden ; bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Bank Filiale

Leipzig, deren Hauptanstalt

Dreäden oder deren Nieder

lassungen oder ;

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen oder

bei einem deutschen Notar

ihre Aktien hinterlegt haben und dort

bis zur Beendigung der Hauptver⸗

samnlung belassen.

Die Aktien gelten auch dann als ord- nungsgemäß hinterlegt, wenn sie für eine Sinterlegungsstelle mit deren Zu⸗ stimmung bei einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank bis zur Beendigung der Hauptversammlung . ge⸗ halten werden und die barüber aus. gefertigten schriftlichen Erklärungen bei den bezeichneten Sinterlegungs⸗ stellen in der vorgeschriebenen Frist

rer Gesellschaftstasse oder bei einer ein ereicht werden. Commerzbanł Aktiengesellschaft in Dresden oder Berlin hinterlegen und bis zur Be; endigung der Hauptversammlung dort

Leipzig, den 30. April 1213. „Tuag“ Tuchhandel s⸗Aktien gesellschaft.

Verantwortlich für den Amtlichen und N

Wer tpapiersammelbank ist die Be scheinigung über die e Hinter tegeng spätestens am 20. Mai be

der sfblichen Geschäftsstunden einzu reichen. Dresden, am AN. April 1933. Der Vorstand.

10000

Beyer.

Präsident Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den

. übrigen redaktionellen Teil: J Rudolf 8antgzsch in Berlin MMA

unserer Gesellschaftskasse innerhelb Dru der Preußischen Verlags- und Dru lere

4 Gmb.. Berlin Drei Beilagen (einschl., einer Zentralhandelã registe rbeilage),

Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral⸗ handels registerbeilage fort.

Enke. Scharfe. Schlösser.

6 : Hi Ak⸗ ichtamt Iin Falle der Hinterlegung * ichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

tien bel einem Notar oder bei einer 20. Kuner, Paul, geb. am 15. 1. 1912 in Ossingen, Kan⸗

22. Lewin, Neeltje (genannt Aussy), geb. Bergwerf, geb.

S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsmini des Auswärtigen folgende Personen d 29 ö angeher gte en, d rl ng. . J ö . Werner Hans, geb. am 25. 12. 1919 in Bau er, Heinrich Johann, geb. am 24. 1. 1910 in Wi h Fil h . Wi ö 3. 3 ier, die, geb. Cole gen, amn ii, , wien 4. Besèenfelder, August Emil eb. am 28 ; ö . Ghei gus geb. 4. 1913 in Cohn, Anna Emma Martha, geb. K 2. 1900 in e e g nie n. ; , 6. Ehlers, Fritz Viktor Anton, geb. am 13. 3. 1894 in 18 her s, M 4.1 Ehlers, Maria, geb. Jakovleß, geb. am 14. i alben. geb. J ß, geb. am 10. 1911 in 8. Eitle, Karl Willy, geb. am 14. 6. 1912 in Zürich ) Cee . enrieder, August, geb. am 10.5. 1912 in Flum— Kanton St. Gallen . . . 10. Gammel, Ernst, geb. am 16. 12. 1913 in Wollerau, Kanton Schwyz (Schweiz), 11. Ga mm el, Marta, geb. Birrer, geb. am 29. 8. 1911 in Diessenhofen, Kanton Thurgau (Schweiz), 12. a, . Ernst, geb. am 21. 2. 1936 in Rheinau Schweiz), J 13. 9 amm el, Silvia, geb. am 11. 8. 1940 in Rheinau Schweiz), Heumann, Hanns⸗Helmut Hermann Alexander Ed geb. am 13. 3. 1921 in Breslau, . Hirsch, Doris, geb. Arntz, geb. am 2. 10. 1898 in Köln a. Rhein, Hirsch, Jakob, geb. am 31. 3. 1930 in Berlin, Hu ber, Josef Robert, geb. am 7. 11. 1914 in Oberegg, Kanton Appenzell (Schweiz), Hünger, Knut, geb. am 10. 4. 1923 in Malmö 8. Köfer, Edmund, geb. am 6. 8. 1911 i Tan⸗ ton Zürich Gr e g . . .

ö. Zürich n,, . Kuner, Olga, geb. Policante, geb. 38. Wetzikon, Kanton tr S dei

am I. 3. 1894 in Rotterdam (Niederlande), Mäg err leg Anton Otto, geb. am 19. 5. 1912 in St. Gallen⸗Straubenzell (Schweiz), ,

68. Tschofen, Maria Magdalena, geb. Penasa, geb. am

710. Wenzel, Max Eduard, geb. am 25. 9. 1940 in Bülach,

in Wien, . . Sartori, Frieda, geb. Zolliker, gesch. Pillichody, geb.

* Warenbezei verzeichnisses zeichnung Reichsstelle auf den

am 10. 9. 1996 in Embrach (Schweiz), . JJ 6. . a ö. . . 6. . 851 57 geb. 21. 8. 1893 in Warschau, , Ie . Julius, geb. am 25. 12. 1913 in. ; , , e. Josef, geb. am 28. 12. 1910 ö, ,, , . n, ; Irene, geb. am 1. 10. 19836 v ö Nießen, geb. am 21. 12. 1891 ! i 5. . , . ö. 1. 1911 in Nrn. Et ach 61. ö ö. ee e nn ö w Hürich . Schweiz) . 65. er, dnn, , 16. 10. 1910 in Rebstein, Kan⸗ 66. . mann, Oskar, geb. am 26. 3. 1923 in Zürich 67. ö. ö z . 6. geb. am 30. 12. 1910 in Bülach, f 68. Wenzel, Ida, geb. Fritschi, geb. am 30. 4. 1913 in 6h. . erg, K in Rorbas, K 4 Zürich Schweiz), K : .

ö Kanton Zürich (Schweiz),

11. . Thomas, geb. am 25. 6. 1911 in Zürich

Schweiz)

J2. Wolber, Emil, geb. am 31. 1. 1910 in St. Gallen . (Schweiz).

Berlin, den 29. April 1943. 1

615 B

Der Reichswirtschaftsminister.

ansprüche weiterhin gewährleistet durch die Aenderung der Liste nich ĩ il di , Aer der L nicht ein, weil die Mütt 2 . die in der Liste verbliebenen . rot oder Mehl in der bisherigen Menge beziehen können.

Holzhäuser und

Glas, K i ; ö Holzkonstruktionen Teramił Reichs beauf-

und Holzver⸗ tragten für arbeitung den Holzbau

Berlin, den 28. April 1943. J. V: Dr. Landfried.

. Erlaß über Abgabe von Kinder⸗Getreidenãhrmitteln

Die Kinder⸗Getreidenährmittel, die in einer Menge von

wöchentlich 375g an Stelle von 506 ;

385 Ste g Brot oder 375g

3. Kinder bis zu 1* Jahren gegen Abtrennung 399 e.

M g Brot oder 3759 Mehl“ ĩ D der Reichsbrotkarte Klst für Kinder bis zu drei Jahren

lautenden Einzelabschnitte

bgegeben werden, sind in der Anla i ; om 27. September 1940 nr g, gegn meim i

Nr. 246) in der . ä

26 . 6 der Erlasse vom 17. März 1941 1191-4090 (D. RAnz. Nr. 29) und 5 ä . 3. ; ind vom 25.

1947 II 91-1300 D. RAnz. Nr. 9) auf dhl. .

Anz. Nr. 69), vom 30. Januar

Mit Rücksicht auf die Notwendigkeit, alle entbehrlichen Ar⸗

beitskräfte für die Reichsverteidi i k l ; kteidigung freizumachen, erschei 6 ö vertretbar, weiterhin acm nrg 364 e. n, n. d 53 . . ,. ö n en usetzen, die in dieser Vielfältigkeit unker endig und als für die Säuglingsernä i derlich bezeichnet werden . 1,

erhältnissen nicht mehr als lebensnot⸗

Auf Grund dieser Überlegungen habe ich im Einvernehmen

mit dem Herrn Reichsminister des Ir

t Herrn R Innern un eri e gesindheits f chner das Verzeichnis der . ö gelassenen Kinder ⸗Getreidenährmittel gekürzt. Das .

ichnis ergibt sich aus der Anl zu di di r, . ö gegenstandslos. , , Durch die in der Liste verbliebenen Kinder-Getreidenä

ittel ist die Befriedigung aller berechtigten . Eine Rationskürzung tritt

Das Verzeichnis darf nicht als amth ; ; irf mtliche An sonderen Eignung dieser Erzeugnisse ö 3

dieser Beziehung bleibt eine Nachprü r Zeziehu: ö. prüfung auf G i derer Richtlinien, die der Herr er ef: 1

ngeschlagen hat, vorbehalten. Die Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futter⸗

Maxeu s, Margarete, geb. 7 in Whlttngen, 9 . gel Bayer, geb. am 18. 8. 1877

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hoch e.

mittelwirtschaft wird diejenigen Firmen, die bisher die aus