1943 / 100 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichtz⸗ und Staatsanzeiger Rr. 100 vom 3. Mai 1943. S. 2

3687.

Gewinnanteilscheine Nr. 8 der Attien unter Abzug von 1599 Kapitalertrag⸗

Kanz, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden,

Niederösterreichischer Bauverein. Am Donnerstag, den 27. Mai

4. Wah J. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Jene Aktionäre, welche in dieser

Bilanz zum 30. geptember 1942. 3698). Attiva. RM S9

E rste Beilage zum Meichs. und Staatsanzeiger Nr 100 vom 3. Mai 1943. 2. 3

Lenneper Gemeinniü i Banverein ame e lj Hi.

Buchführung, der Geschäftsbericht, s

Jahresabschluß und der oweit er den Jahres⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941142.

1943, um 12 Uhr mittags findet ir in den Geschäftsräumen der Gesell. Hauptversammlung ihr Stimmrecht schaft, Wien, XV., Mariahilfergürtel ausüben wollen jede Aktie gibt das Nr. 39 -= 41, 1. Stiege, IJ. Stock, Tür 10, Recht auf eine Stimme. müssen die 68. ordentliche Hauptversamm⸗ ihre Aktien bis spätestens vier Tage lung der Aktionäre der Gesellschaft statt., vor Abhaltung der Hauptversamm⸗ ann Tagesordnung:. lung während der üblichen Geschäfts⸗ 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses stunden bei der Gesellschaftskasse, für das Geschäftsjahr 194 und Wien, XV, Mariahilfeygürtel 39 41, der Berichte des Vorstandes, des 1. Stiege, II. Stock, Tür 19, gegen Aufsichtsrates und des Abschluß⸗ Ausfolgung einer Legitimationskarte 2 deponieren. Zulässig ist auch der Erlag 2. Beschlußfassung über das Ergebnis bei einem Notar oder bei der Deut⸗

äftsjahres 1942. schen Reichsbank als Wertpapier⸗

Sachsenglas Attiengesellschaft, Ottendorf⸗Okrilla.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 464 600,

lbschr. . . 18 000, Fabrikgebäuden

502 600,

Zugang 3 060, 78

595 660,78

Abschr. .. 15 460,78

Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 286 000, Zugang.. 96 736,93 D VD d Abgang.. 40, DT dds ps Abschtr.. . 108 696, 93 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar

Zugang.. 39 dei / sa 3d 57 p

Abgang. 1116,50 NV r

Abschr. 37 805,

Kurzlebige Wirtschastsgüter

stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Ing. H. Maurach, Frankfurt a. M.; Bankdirektor Günther von Platen, Dresden; Direktor Karl Weise, Berlin. ;

Den Vorstand bilden die Herren: Dr.⸗Ing. Fritz Hoffmeister, Ottendorf⸗ Okrilla; Dr. rer. pol. Curt Rummert, Dresden⸗Weißer Hirsch; Georg Hirsch,

3456. Rech nungsabs lu vom 31. . khr.

steuer einschließlich Kriegszuschlag, so⸗ fort zur Hin e gg. e bei der Gesellschaftskasse in Dttendorf⸗Okrilla oder bei der Dresdner Bank, Dresden, oder deren Niederlassungen oder bei * w . . esellschaft in Dres den, Dres⸗ Langebrück. ; . . deren Rieder⸗ ; , den 21. April lassungen. . ihn Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus den . Herren: l er , Dr. jur. Georg] Dr. Hoffmeister. Dr. Rummert. Hirsch.

31757.

Druckerei C Appretur Vrombach Aktiengesellschast, Brombach bei Lörrach.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

abschluß erläutert schriften. rt, den gesetzlichen Vor⸗

Düsseldorf, den 25. Februar 1943.

Verband rheinischer W ohnungs⸗ unternehmen , chaften und gesellschaften e. *

Düsseldorf.

Der Verbands teiter: Dr. Flender. Die Dividende für 1942 ist in der dauytversammlung vom 21. April 1943

100 f 40 e auf 405 sestgesetzt worden. Der Gewinn⸗ gelangt für 1942 mit

e eh Nr. 1 d. Sr für die Attie über R 200, abzüglich 16590 Kay ita leren g cer am, lie lich Kriegszuschlag RM 6, So an . 2 ö. Ktan tishen Sparkasse, ? z 3 Auszahlung. 1 tr In der Hauptversammlun ist die Ve schmelzung mit der Bau alt e t. e esell⸗ , Nemscheid beschlossen . ie Aktionäre haben infolgedessen ihre Aktien nebst Gewinn⸗Anteilscheinbogen nach Abtrennung der Nr. I= dem gemäß 5 240 Abs. 2 Aktiengesetz zum Treu⸗ händer bestellten Kaufmann Richard Gierk, im Hause Johann Wülfing C Sohn Remscheid⸗ Lennep, Zentrale, i zun 10. Mai 1943 einzureichen.

Der Nennbetrag der neuen Aktien b * 2 9 6 bei der Bau⸗Attiengesellschaft . 1000, Die Bau⸗Aktien esellschaft verpflichtet sich, den Umtausch ber Aktien des Bauvereins von R 200, in der Weise vorzunehmen, daß sie gegen fünf Ri, Attien des Bauvereins eine Attie n ,, der Sau Attiengesellsch aft gewährt nr ustrechnung Für den Fall, daß Aktionäre des Bau— : Dezember 1942. vereins mit einer Aktie von R 206, eder mit mehreren Attien unter R.M0, 10900, den Umtausch nicht ermög- ichen können, übernimmt diese Aktien ein Konsortium zum Verkaufswert der Aktien mit 10079. Die Auszahlung der Be— träge wird unmittelbar nach der Abliefe⸗

rung 53 1 emscheid⸗Lennep, 21. April 1943. Der Vorstand. 6.

nlagevermögen: Bebaute Gründstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, unbeb. Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, un⸗ fertige Neuanlagen und Vorauszahlungen auf. Neuanlagen 1551 28235 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Beteiligungen Umlaufvermögen?

zꝛs6]. 119 . . . läns. Zuckerraffinerie Halle. ne e fe,,

Lilanz am 31. Angust 1942. en. aus Warenlieferungen

und Lei z Attiva. R. R s eistungen, sonstige

Forderungen

I. Anlagevermögen: 1506 405, 48 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ..

Zugang

Abschreibung ... . b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten Abschreibung 2. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

R. M, 1200 18543 76 304 36. 105 g46 64 160 , .

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . Gesetzliche soziale Abgaben ; Freiwillige soziale Aufwend Abschreibungen auf das An Zinsen, soweit diese die Ert

übersteigen . , n eli oss 468 01

eiträge an Berufs

Gewinn 1941542 ö . a! . 16

Vermögenswerte. RV G Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Wohngebäude.... Neubautonto..-. Geschäftseinrichtung

30 200 - 829 638 909460 .

11 503 38

&= , . g

2929 2 642 ga 87 369 34 e,, 142462

63 480 49

des Ge 83. Beschlußfassung über die Entlastung sammelbank. ;

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

l Rohertrag

.

Wien, am 29. April 1943.

Der Vorstand. 2598 30343

44 550

2 642 947 87 . re n n Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . ö. chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . ,,. entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

1951 264

27, J. gol gon 37

——

Stand am 31. 12. 1942

Ver bindlicht gr ere eich eiten. Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden andwerkerrechnungen ö onstige Verbinblich⸗ keiten

202 200 0 400 25 000 -

642 394 56 1497

Stand am l. 1. 1942

S

ünster i. W., . 28. Februar 1943. r. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ewald Robert

als Vorsitzer; Alfred f 5 ; tt Zapp, Düsseldorf⸗Rath Dusseld , ,. Happ, Düsseldorf⸗Rath, als stellv. Vorsitzer; Dr. Norbert Zapp,

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Gustav Zapp,

Abschr. Abgang

Zugang

Forderungen aus Werks⸗ gemeinschafts⸗ verrechnung 3 472 797, t

Hypotheken⸗ und Grundschuld⸗

forderungen

Kasse, Reichs bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 7 187,90

Bankguthaben 9 346,70

Rur G 245 2065

8 901 TDi 10] 1563 WII ozs 55 53 Ts dis 42 730 Tor ng ls 581 Töss 195 ,.

RAM R. AM RAM

Aktiva. R. M

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Fa⸗ hang,

2. Unbebaute Grund⸗ stücke

3. Maschinen.. ..

4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .

5. Beteiligungen

6. Wertpapiere und Steuergutscheine.

J. Gebäudesonder⸗ steuerablösung .

2 .

Walter Hagemeier.

Kahlenberg⸗ Atktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

7 972 34 66 958 647 183 P 246 6904 645 170 68 6

194 600 112 425

[8696].

2 317 897 10 437,95

217 398 700

22 798 134 765

40 783 Gewinn:

Gewinnvortrag aus 191... . 146. 1.

Gewinn in 16 440,7

18 143

5 006175 6 957 439

3 000 000

Buchwert a. 31. 12. 1942

11 485 ö8 502

1524021

45 900 2 639 256

3 296

8 842

8 339 58 502

1098577

Abgan gang 19427

17915

; assiva. gindias i ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 300 O00, Andere Rück⸗ lagen.. 1 000 000, Wertberichtigun g r,, ' Verbindlichkeiten: Hypotheken . 22 611,32 Anzahlungen von Kunben, Verbindlich⸗ keiten a. Waren⸗ bezügen und - Leistungen und J eller indlichkeiten 893 oz, 35 1 6. . Verbindlichkeiten ;

1512716 Aktiva. I. Sachanlagevermögen: l. Bebaute Grund gebäuden: Buch

Zugang od

ee,

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge und Geräte

Zugang

Abschreibung .. b) Bahnanlage. ....

Abschreibung ... e) Pferde und Wagen

Abgang

u o

81 18111 1

Im Bau bessndlchẽ Ni- lagen... Zugang.. 43 613,01

Beteiligungen

Abgeltung der Hauszins⸗ steuer⸗⸗ Zugang .. 129 000, Abschr. .. 64 500,

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 391 031, is

Halbfertige Er⸗ zeugnisse ..

Fertige Erzeug⸗ nisse . 101 5653,03

Geleistete Anzahlungen

Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen

Schecks

Barmittel

Bankguthaben

Sonstige Forderungen..

Aktive Abgrenzposten ..

430 569 70 5 o82

56 597 . 63 386 32771 83 511 7014

g3 J80 20 2442

45 900

617 866 23

2117613160

u, 1 7 8 505 19 26 598 7 13 999 96 21 S874 37 259 90

2 453 35 2 000 *

Aufwendungen.

Abschreibungen. ; ö. . Verwaltungs kosten. Betriebs kosten .. Instandhaltungskosten Zinsenaufwand ... Verbandsbeitrag ... Außerordentlicher Aufwand Uebertrag auf Riicklage. Gewinn des Geschäfts⸗

651 699

30 615

I 300 000 302 7265 1 382551

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ uf und Betriebsstoffe . 471 829, 8. 09

2. Halbfertige Erzeugnisse .... 056, 35 Fertige ö 22 257,97 557 144,16 4. Wertpapiere und Steuergutscheine ..... 1957 237, 84 Eigene Aktien . 50 000, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 31 903,80 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . 262 180,66 Wechsel 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 27 312,73 10. Andere Bankguthaben 218 220, 33 11. Sonstige Forderungen (Darlehen. .... 563 108,95 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avale RM 11 590,

76 497 83 523

S4 gos 80 1400 128

Abschreibung .. d) Bürogegenstände Zugang...

Abschreibung ..

7 947,27 3445 Jute⸗Spinnerei

und Weberei Bremen in Bremen.

Erdentliche Hauptversammlung a 1. Zuni 1943, 12 Uhr, im in n saal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorst and. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

är das Gelchäfts jahr 1541 ; ; Richard Gierk, Vorsitzer. verteilung. Willy Hammerschmidt. 3. Entlastung des

Mu du . 89 ar . ,, rer. . * ö. Urn ofs Gers; Aufsichts rats, Vorstands und des , , . . 3 nr , . Aktien , , , . rn, ,,, ; guste Mei ö n. Dr. Adolf Sf uit n. in ecke 1 der Bremer Bank, genen

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Dresdner. Van in Bremen, oder bei

16 440 71

2 , 103 345 5 ——————

k Kursgewinn Kursverlust III. Umlaufvermögen:

1. Forderungen auf Grund von Leistun

ö. 6 a. Grund von ene n gn ; ö. ö e n nen, einschtiat. Postsparkassenguthaben 5. Depositen der P LV. Reinverlust:

Verlu

Gewi

61 348 75

m

Ertrãge. Mieteinnahmen und Ge- . 99 249 02 83 93 3 94233 69 82

Is 3 i Nemscheid⸗ Lennep, 20. Febr. 1943.

3 667 108 180 000

4. Im Bau befindliche Neuanlagen. ..... Il. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Wertpapiere Anzahlungen Forderungen für: Zuckersteuer Wechselverbindlichkeiten Sonstige Forderungen.. . Kasse, Reichs bank, Postscheck Bankguthaben... III. Rechnungsabgrenzungsposten.. IV. Bürgschaften RAM 7554 378,77

Passiva. J. Grundkapital. II. Rücklagen:

aus Werksgemein⸗ schaftsver⸗

492 655 rechnung. Ss oz], zo

195 256 54 685

972 16217

6 957 439164 Gewinn und BVerlustre ** 2.

55

Passiv 4 1

9 6 .

o r 170 O00, 3 ĩ 35 000, 20s 0, . oss d · 9

10 509, 1100 0“ 444

I. l alta 5 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 66 40 42 Zugang. Erneuerungsf / nds Zugang Spezialreservefonds Rücklage f. unterlassene Reparaturen 29 000, Zugang .. 20 ooo,

Steuerfreie Walzenrücklage .. 137 757 5 g gos 0

1906747 680 000 744.990 21 674

3 431

Passiven. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 150 oo, Rücklage für Werk⸗ erneuerung 150 000,

Wertberichtigung auf das

an , 4 Obo dab 1s boõ9 Fr

z 39s 75 1620 314 37

I. Grundkapi 3 616 ois * 66, 57 7 II. Rücklagen:

z ois oi 3

oss 666 67 106 133 33 31 755 19

49 000, w 66 Ertrãge. 137 888 52

Erträge aus Fabrikation

8

50 000 204 783,40 einem Notar 6

Umlaufvermögen... Rückstellung für ungewisse Schulden

417 431

Zugang

Zugang

Steuerfreie Wertpapierrücklage ..

TI,

301 132, 2 36566 sg, 9ꝛ

1. Gesetzliche Rücklage. . 2. Andere Rücklagen ..

59s 816

477224 1060405

na rechnung

Organschaftsver⸗

3 458 2588

serer pflichtmäßigen , .

Schriften der Gesellschaft

hinterlegt sind G6 15 des

gl ogz ol

Gesellschafts vertrages) Bremen, den 3 Mai 1918.

155 z97 363 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 16

255 y klärungen und Nachweise entsprechen die n, , eee. z 6itz olg ß

nliche Erträge

1998028 ntliche Erträge.

352 272 150 000

Verbindlichkeiten: 30 000

Kundenguthaben 7 os, 75

III. Rückstellungen. .... IV. Verbindlichkeiten: 1. Zuckersteuer 2. Verbindlichkeiten aus Akzepten . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .. V. Unerhobene Gewinnanteile VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .. VII. Bürgschaften RM 7 554 378,77 VIII. Gewinn: 1. Vortrag aus 194041 ... ' 2. Gewinn 1941/42 .... .

23 364 25

Steuerfreie Ersatzbeschaffungsrücklagen. III. Rückstellungen für ungewisse Schulden IV. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens V. Verbindlichkeiten: a) Warenlieferungen und Leistungen n b) Sonstige Verbindlichkeiten 34 18701 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... VII. Gewinn: Gewinnvortrag 192 750,21 Neugewinn 224 989, 87

Avale RAM 11590,

4 r,, s IV. Verbindlichkeiten: ĩ Vorsitzer. 1. Hypothekenschulden

2. Vorauszahlungen Grund langfristiger

Verbindlichkeiten au kautionen ber P

1906747 680 00 3661. ;

os oz0 zo meiner pflichtni gh = Stahlwerk Ergste alktiengesellschaft Ergste i. g. z.

387 39 2181 166 Grund der i . nn be / Schriften ö. Bilanz für den 30. Juni 1942. 21 368 rungen und . . ien. 1 **. r Geschäftsbe 3 de Jahres abschluß gesetzlichen Vorschriften. Düsserd orf enrath, im März 1948. p Sch lör, Wirtschaftsprüfer. g. ie Dividende ist auf 699 abzügli ! 36 Kapitalertragssteuer zuzüglich ih riegszuschlag sestgesetzt worden und so⸗ . n e . in denden sahlung auf e u erfolgt e, er e , 8 ese aftstasse i ö , , sse in Düssel der Deutschen Bank, Deposi ; kasse in r e drr ere sten- . G . n Roh⸗, Hilfs⸗ und i bei der Finanzabteilung der Fried. he er, . , , , . . umgetauschten Atti zu RM 200, erfo gt die 1

. zahlung nu 5 816 67 , bei der Berliner Sand els⸗Gesell⸗

6 i ,. 1940/41 36 2 241 55617

2. Ertrag gemäß z 132 11, 1 Atti

g gemäß z 33 333 6 chaft in Berlin J. F stempelung der Erneuerungs⸗

3. Zinsen 28 .

! in gen A

. g gell Erträge ö i = 3. bzw. gegen Einlieferung des an 2 336 6441652 dieser Aktien noch kanent 'n

einem Teil Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Gewinnanteischeines rr. 86.

Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen 9 Vorstand besteht aus den Herren:

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts—⸗ 39 Schleifenbaum in Düsseldorf⸗Ben⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläukert, den gesetzlichen Vorschriften. , Fey in Düsseldorf⸗Benrath,

94 nd.

Berlin, 6. Februar 1943. . Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Die Dividende von EM 40, für jede Altie ug Kapitalertragsteuer und n Herren: Professor Dr.Ing., Dr. phil. Kriegszuschlag ist gegen Gewinnanteilschein Nr. 14 ab 22. April 1943 zahlbar ö 6. Paul Goerens, Essen, Vorsitzer; Dr. 1 bei dem Halleschen Bantverein, Halle (Saale) und Berlin, der Art gemeinen x. Ewald Löser, Essen, stellvertr. Vor n ö Deutschen Credit · Anstalt, 36. und deren Abteilung Becker & Co., 53 Dipl. Ing. Alfried von Bohlen und ] W ö Leipzig, sowie an unserer Gesellschaftstasse. . 3 3 Essen; Dr. Ing. E. h. Friedrich IV Dem Aufsichtsrat gehö3ren an: Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal, ö. ssen · Vredeneh; Brun? Fugmann, V. Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Paul Mathe, Rittmitz, stellvertr. Vorsitzer; Gutsbesitzer ö einhausen; Professor Dr.-Ing. 9 ou? ö Curt Beil, Gröbers; Bankdirektor Paul Dunzinger, Berlin; Bankdirektor Walter ent Essen; Dr. Friedzi . Flakowski, Halle (Saale); Rittergutsbesitzer Walter Nette, Wörbzig; Fabrikdirektor a Dr. Ing. Walter Lwowski, Rhein 9 . 9 9 Dr. . Otto, Halle (Saale); Rittergutsbesitzer Dr. Eberhardt v. Richter, e r . E. h. Albert Rys, Essen⸗ r Konzernunternehmen ehlitz a. d. S. ö 9 ö M Halle (Saale), im April 1963. a el,, 22. April 1943. Gewinn: gen nb ttegß 1940 a1 engeselischaft. ewinn 194112

Der Vorstand. Willi Leitholb. Otto Bennemann. er Vorstand.

Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden .. Sonstige Verbindlich⸗ keiten... 131 434,52 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn...

221 .

Nach dem ab

68 593 67

s2 2lo14 16 s24 oꝛ

lo soo Sonstige Verbindlichte ber ö

Pächter ; 105620

V. Posten, die der Rechnun sabgrenzung dienen: Vor—⸗ s

.

220 707

38 427 126 000

2 651 566

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Wert 30. 6. 1942

417 740 08 Abschreibung

301 459 88

5 816 67 172 199 32

g 155 zo 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

11 ges go S 388 a4 os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Augus 1942.

Aufwend un gen. RM, S Löhne und Gehälter. 1268 93012 Soziale Abgaben S0 063 89 Abschreibungen: a) Abschreibungen auf Anlagen. b) Restbuchwert der Abgänge ..... . abzüglich Erlöse ö 4745,57 16 635,33 417140 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Termögcn = 1658 511 5. Sonstige Steuern ĩ 6. Beiträge an Berufsvertretungen.... . J. Gewinnvortrag 1940/41... n ,,

. Aktiva. I. Anlagevermögen: l. Bebaute Gtundstücke: a) mit Geschäfts⸗ unb Wohngebäuden .. b) mit Fabrikgebäuden 2. Unbebaute Grundstücke 3. Gleisanlage ... 4. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaͤftgausstattung

RY Ss auszahlungen für spätere Fälligkeiten. ** J

1525 371 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942. .

u, . 14 224

361 49

zs zoo oo 161760 2 90709

g30 gg 86336

n

R &

Eu, s

/ 4

J

1

Aufwendungen.

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Erhöhung der Rücklage für Werkerneuerung. ... Reingewinn

283 436 6) 643 8a 36 29507 23 506 =

6 l158 31

278 574 - 16 zz 1 09

76 417 84 36 2956 07 20 7656

1. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..

Beiträge an Berufsverbände . (

Zuweisung an Rücklagen

Außerordentliche Aufwendungen

8. Reingewinn: Gewinnvortrag zum 1. 1. 1942

Gewinn 199822 ,

. Auf wend

; Löhne und Gehälter .. ö Soziale Abgaben Abschreibungen auf das

1406 080 95 490

286 bio, 8

3 030 -

281 372 384 456 18 093

z47 109 lo 443 66

zoꝛ a6 oꝛ . 416832 32 zz 5 zz 260 a5

177 925 99 2 336 644 52

207 169

2160. ls 93 535 iss

15 7a 7 5.

ixz 750, 1 224 989, 8

47 91169 IS 5p] 75

86 616 n 155 777

126 307

JJ 5816,67 172 109,32

60 000 125 000

2 496 801

1 346 oz, 9ꝛ S760 04. 13 166 327,95

2

Ertrãge. Gewinnvortrag zum 1. 1. 1942... 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ....

2. Erträge aus Beteiligungen

3. Zinserträge

1. Werbe nnn, nne, , .

192 750 983 777

38 667 166 520 276 795

1668511

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im Februar 1943.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer.

Nach den Beschlüssen, die in unserer Hauptversammlung vom 15. April 1943 gefaßt wurden, gelangt der Dividendenschein Nr. 5 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942 ab 16. April 1943 mit RA 16, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer und Kriegszuschlag zur Auszahlung bei:

der 2661 en Bank Filiale Mannheim, Freiburg i. Br. oder rrach,

der Dresdner Bank Filiale Mannheim oder Freiburg i. Br.

oder der Fabrikkasse.

Vorstand: Dr. Robert Feer; stellvertretend: Dr. Fritz Lorenz, Dr. Hans Weberling.

Aufsichtsrat: Richard Ernst, Vorsitzer; Direktor Fritz Lorenz stellvertr. Vorsitzer; Frau Lydia Feer⸗Ernst; Prof. Dr. Emil Feer: Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer; Fabrikant Fritz Voigt.

Brom bach, den 16. April 1943.

Der Vorstand.

2 383 265 30

293880 27 840 59

ö

1. Verpachtungen 2. Vermietungen. 44 909 22 . n,. 554 64 Ertrag aus Beteiligung am 728257 5. Sonstige Erträge. 6 rh ol 91432 6. Verlust 1942 233177 sols ii serer pflichtmäßi e woe d

. p flichtmäßigen Prüfung auf G

i n, sowie der vom Vorstand . 8 n die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Ge—

ö ö w. , 6 Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Ertrãge. Rohüberschuß gem. 5 132 (I) II. 1. Att. ⸗Gef. Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

5 Grund von iarenlie ferungen

2 335 408

32 218 120 129 054

TIIs so IJ

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den⸗A., im März 1943.

Treuhand⸗Vereinigung Aftiengesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Thomaß. In

7I9 S84 67 66 965 44 15 386 72

143 70

orderungen an Konzernuntern

8. Wechsel . . ö J, 9. Scheck

10. Kassenbestand, Rei

haben

5 04071 531 722 93 1. 32359 3 IS0 52 45

36 523 30

5 137 737 s

Passiva.

wurde beschlossen, orjahre abzubuchen agen. Der Coupon

. ; 50 700 ö 77 6565 22

1 2 1 2

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt si u . etzt sich zusam ] 2 3 rt Hane (orsitzer); ,, w ö— ertreter); Dr. Gustaf Axmann; Dipl Kfm. Hans Rehbect .

Dem Borstand gehören an die Herren: Stadtdirektor Dr. Rudolf Sterl (Bor-

sitzer); ĩ . ir is Terwaltung at Fritz Mayrhofer: Beirat der Stadt Wien Bartholomäus

Wien, am 7. April 1943.

348 197 33 Io ns os 57 97934

161 180 55 31 16 =

der Hauptversammlung vom 1398155 85

21. April 1943 ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1942 auf 5 93 je Aktie festgesetzt worden.

Die Gewinnanteile gelangen gegen

o36 226 59 137 737 65

Friedrich Gloge (stellvertr. x Schleifenbaum. Fey.

Der Vorstand.