1943 / 102 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger ver 192 vom 5 Mal 1943. S. 2 . ö i Reichs;

und Staareanzenger Rer. 102 vom 8 Mai 1942. . 3

em . ; 1 8 ĩ ̃ i / Jd 7126/39 wird das ge j

. Wechselmann, Erich Israel, geb. 28. 5. 1892 in 4 Han stein, Wanda, 18. 5. 1895 Satzeril geboren, 172. Schipper, Hermann, 6. 4. 1880 Tick⸗Egerlingen ie, Nachlaß folgender ee , mr Vermõgen bjw. der Breslau, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlotten= 75. Hari mann, Max, 12. 19. 1907 Hof Göhlenau ge⸗ . geboren, 2 ; Kamilla Sara Kling geb am 24. 4. 1881 ĩ blau und gri i burg, Giesebrechtstr. 12, boren, 173. Sch metzer, Luise, 22. 9. 1614 Stettin geboren, 9e Uttau / Mäh en alen nch 18*I in Loschitz, . ee e. gemischt oder

Wech selm ann, Erich Isrgel, geb. 6. 10. 1908, zu⸗ I6. Hart mann, Renz, 15. 12. 1905 Urschkan geboren 174. Schmidt, Fanz 4. 3. 10d Liegnitz geboren, 3 tabahn gitter n, . 3 in Troppau, 1. ale n. K letzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlottenburg, CGicse—= 77. an. nberger, Johanna, 9. 4. 1890 Stranting . 3 i, n. , e been. Herbert Israel . geb. am 63 id reh gem 8. Th van, gemisch ; brechtstr. 12, . geboren, 16. S 26 28. 2. ? en, 36 geb. 5. 6 = Wie getr. orig? bunte i nise n=

W a elm ann, Hanni Sara, geb. Simmenauer, geb. 78. Herz stein, Boritscha. 3. 8. 1892 Spandau geboren, 177. Schopper, Auguste, 14. 10. 1856 Schillsdorf ge⸗ gda ,, apt . alte getr. ke fine der wn fle, en. wolle ne . 11. 1905 in Breslau, zuletzt wohnhaft gewesen in Ber⸗ R Herz ste in, 20. 8. 1994 Berlin geboren, boren, ö . Neseriisch zuletzt wohnhajt 23 Vꝛah ; 86 al. Die sten und Fransen ohne Holz und, Draht.. lin-Charlottenburg, Giesebrechtstr. 12, 80. 5; ; Klara. 27. 6. 1894 Hohensaaten geboren, 4. . Emma, 13. 2. 1922 Sesrelle geboren, j ährisch⸗-Schönberg, alte getr. bunte Tibettaillen . A.

alte ori lappen

pen 1, II und III . = pen, geklopft x

; 1 29 ; f Grill parzerstr. Nr. 20, verst 8. alt . 9. 2. 12. . . 1 2314. off Quo . 226 3635 . r J 4 . 1. * . K rete Sara Qu ittn er, 2 i, . n 9. * nie. er e enn iger hene zaleßt wehnhgst gewesen in ; 82. Ho aul, 1. 4. euendorf geboren, . ͤ 633, z 1911 in Freiberg / Cstsud' r, , n. 1. alte getr. orig Hiesebrechtstr. I, 21 . 96 ö nn, Grete, 2 6. 1911 Bersin geboren, 18. Schopper, Rosalie, 21. 8. 1830 Gr. Wolz geboren . bJerg, 39. n , , wohnhaft in Frei⸗ h n . *. , . und Flanellhadern. Weigert, Erich Israel, geb. 8. J. 1896 in Berlin, zu⸗ g4. Sol zm ann, Marie, 22. J. 1908 Schildkan geboren, 132. Schulz B Rosa, 13. 6. 1876 Celle geboren, ö

in Berli = ö 3 6 ] 3 Rn Amalia Sara Ulmer, geb. Bix, geb. im Jahre 1877 hell und hochhell, 2 w,, 6 ane ich, Kier ig s. Hog Eih ez seid geboren, . . * e ll ö. 3 . n,. ; 8 äletzt wohnhaft in Bilan, e, se ö an. grün gemijcht oder . / 5 2) j * 6 B 1 8 9 3 1 s. . W 2 . em Wer ner, Willy Israel, geb. 28. 109. 1892 in Berlin, 86. J un g wir th, Bertha, 8. 10 1860 Frastanz ge- Steinbach, Seeger, Marzahn, dugt ele ar fo , ge am il. ö. is ih olitschta, braun und eon dent wer

; ; jn 1 boren, ö . . * zuletzt wohnhaft in Zwittau, Straße der S* Nr. 15 3. nn , , ed, d, rose wn sn ezter, atherte s ü. lens muühtherhen -, , ,,, , an, , . , 82. Bol ff, dudwig fe geb. 7. 11. 1887 9 462 , Hans, 18. 5. 1904 Barop geboren 188. Steinbach, Antonle, 21. 7. 1892 Schönwalde gel 1 33 e che r ig inge am . . 6. a , n, n, ln l haber k ö k . ö MW. , on⸗ * * / 49. . . ?. n. 2 J * ö ra e 2 e ge . orig. bunte lltt h d

. ile ze en rl wesen mir, Ted, Mag, 16. 8. 1876 Recllingshausen geboren 189. 3 n bach, Frieda, 6. 2. Les Berlin geboren, . nbelamnt⸗ fis don. halbwoile nen e e def 23

, m n g. 3 . V0. Ke ck, Wiühelm, 18. 3. 1878 Rechberghausen geboren, 195. Steinbach, Zosef, 8. 12 199 Pecklinghausen hiermit zugumnsten des Deutschen Reiches Reichs finanz⸗ z ale getr. Riß, bunte ammgafnhabeen 60

Berlin, den 30. April 1943. Klein, . 30. 10 1893 Wandsbeck geboren, geh ern oa , . verwaltung eingezogen. 3. nung ern garn gnrnhabem Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. Kokoloss, Minna, 20. 1. 1923 Berlin geboren, 191 Greim ö Julius, Marzahn, Troppau, den 30. April 1943 und hochhell, !

ö 8 ö ; ; th 3 blau, J. V.: Dr. Venter. Kraus, Dunschi, 8. 6. 1899 Serdigenbrück geboren, 192. Steinbach, Karl, J. 2. 1851 Kar treis geboren, Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau. braun oder

Kran s, Cle J. . 1900 Pasewald geboren, 193. Steinbach, Karl, 7. 10. 1923 München geboren ö schwarg und maren . KLrause, Adolf 25. 11. 187 Berlin geboren, 194. Steinba ch, Margarete, 15. 2. 1921 Breslau ges ; alte getr. duntelbu Bekanntmachung .Krause, Berthold, 29. 3. 1928 Frankfurt / Oder n, Bekanntmachung 4 alte getr. orig. bun

ö. ; . eboren, t I dolf, 1. 2. 1881 Immekath gebor . Mu den Durch führungsanordnungen Nr. H und 6 oder KLammgarnnähte r ; ,, r ücr, bagelie äig tts Kzrta geber, , itte reg, nd de dh ere, wir Kinetin ü, dene eln. Ter tiiwirischost ,, en

istische ermö —̃ 26 i 33 ö 3 ; . lanellhad alte einseitig gummierte (r llani . n , ö 65h * die . Kretzner, Balthasar, 6. 9. 1881 Tütleben geboren, 197. Stephan, HJoseph, (höchstpreise und Handelsspannen für Hadern Lumpen] und ; e dad h chen, neue oder alte e e eilt gan 3 l 93

ö * ; ; ö 98. S 9. 5. 1903 Hannover geboren Putzlappen) bl t erte) Stoffabschnü eh cher 8. 14. Juli Kretzner, Wilhelm, 20. 12. 1922 Treptow /Rega 198. Strauß, Artur, 29. 5 03 Han! vren, * . . , e, ,, ee , er ze, e eee. des . k Jul 19 ] 903/47 54060 100. Treu zer, Barbara, 21. 3. 1911 Ohra geboren, 200. Strauß, Marie, 20. 12. 1904 Krimke geboren, Auf Grund des 88 braun alte Wach

8 3 * * * 21

. . z 8 der Durchführungsanordnung Nr. h zur 7. alt N. Alte , MBliV,. vom 22, Juli 1542 S. I181 über die Aenderung 191. Gödel, 26. 6. 1925 . 366 e 201. 3 ormann, Dorothea, 25. 5. 1881 Bremervörh Anorönung Liz vom 21. Dezeniber 1542 (Deutscher Reichs⸗ 66 Ti . i. a ken der Zuständigteit bWei der Einziehung lammmunistischen Ver— ö . , , . , . 202 . ,. n, Gustav, 21. 4. 1918 Zehdenik gebore und Preuß. Stagtsanz. Nr. 30 vom 29. Dezember 1942) wer⸗ g. alte getr. feldgraue oder fliegerblaue Uniformtuch⸗ Leinendrellhadern möge is in Verlin And dem Erlaß des Führers und Reichs. , ,. mii e Bei . j ho r e ,,. dolf 14 6. 1915 dew en ebor den folgende Höchstpreise und Handelsspannen bekanntgegeben: hadern 2. alte orig. rohgraue kanzlers über die Verwertung des eingezogenen m n 19. Kreuzer, Barbara, 21. 3. 1911 Ohra geboren, 203. Thormann, Rudolf, 14. 6. 1915 Radeweil gebore geben:

, g. alte getr. olivb Kali 3. alte rohgraue L Futterleinen⸗

von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 * RGæBI. IG. 36 e. Eütneng ir, . oh ,, er ,,. 204. n,, nn, August, 24. 10. 1886 Fickstein 9 a . J. ; 3 ö . ö n ali) oder , . . . 9 e, ü n. ha . ü fe . n h reise ; . e getr. gemi Futt inen , ,,, , Kerlengh 105. Lau ber ger, Adolf, 25. 9. S9) Digtan geboren, 206. Trollmann, . sepreise für Hadern (Eumpem 9 , , , .

. II. alte Uniformtu Hanfgurte und Hanfschläu 1068. Laubinger, Friedrich, 30. 5. 1891 Herford ge⸗ 206. Trollmann, Josef, 8. 4. 1906 Düsseldorf geboren. A. Alte wollgestrickte Hadern je 100 19 12. . 5. alte rohgraue on en r r end u e Adler, Marie, 2. 2. 1922 Wurzen geboren, boren, 207. Trollmann, Johanna, 29. 5. 1517 . 1. alte orig. bunte wollgestrickte Hadern mit gez RMA 16. ammgarn ..... Streifen Ader, Martha, 109. 4 1888 Wisseck geboren, 109 Lgubinger, Friedrich, 19. 19. 1892 Weißensee sboren, ; Wollgolferhadern . e 9 . ö. *. 2 . Adler, Har, 16. 2. 1511 Schneibemühl geboren, geboren 208. Wag mer, Josef, 14 2. 1897 Zwickau geboren, 2 alte wollgeste te enk ene ifm lend: 100 . adern, gemischt Adler, Rosa, 10. 7. 1877 Diwilfen 5 110. Laub! nger, Tutti, 30. 11. 1919 Treuenbrietzen 2099. Wagner, Pauline, 10. 2. 1993 Brenzoip geboren, hochhell, . H. in de enhadern und. gewebte Filzhabern Bamberger, Wilhelm, 22. 1. 1919 Karlskron ge—⸗ eboren, 219. Wagner, Therese, 19. 8. 1919 Geestemünde geboren hellreh farben, = 1 weiße Wolldechenhabern, frei von bunten boren 141. 6e u en burger, Gustav, 7. 11. 1900 Döberitz ge⸗ 211. Wappler, 12. 5. 1896 Rogasen geboren, 2. A! 6 und hochheil⸗ 10, ant, Mirg. 16 8 1896 Gelsenkirchen geboren, boren, 213. Wappler, Lilli, 14 10. 19235 Quiram geboren, 3. , . J Berger Else, 3. 5. 1900 Berlin geboren, 112. Lehmann, Heat. 30. 7. 1929 ö geboren, 213. Watou . ck, Helene, 11. 4 1919 Berlin geboren, g. alte ein

rn aus Müll hadern

SS S S Ce R D ö , .

auch Kradmantel⸗

/ 4. alte feine weiße wollen l. i Blum, Anna, 15. 4. 1877 Amsterdam geboren, 113. Lehmann, Katharina, 12. 5. 1912 Untrachlingen 214. Watoursfeckh. Sophie, 1. 5. 1924 Vierroden geboren , , , . wo hien n e. . Blum, Badschuri, 24. 12. 1907 Gifhorn geboren, eboren, . ; 215. Wei nlich, Auguste, 29. 6. 1903 Petersroda geboren ; . gi, ne gel,, ge oder irie Blum, Biba, 28. 7. 1932 Güstrow . 114. Jehm ann, Maximilian, 16. 11. 1918 Berlin ge⸗ 216. Weinlich, Karoline, 22. 6. 1884 Friedrichs roda g er i ee. Blum, Hulda, 3. 3. 1911 Berlin geboren, boren, , boren, z . ; . . ,,. Sam gäaheedct iti 2gfhähbee end rkoren,. us. Ferim ann, Murscha, J. 1. ion Amsterbam ge 217. Kern lich, Magdalene, 12. 16. 1866 8e, n, nen . ö Son mn gene , F igt, en, geboren, boren, ; 218. Weihrauch, Johann, 21. 6. 1902 Berlin geboren 260, waschen 9 Bock, Saga, 3. J. 191 Kattowitz geboren, 116. Magatz, Oswald, 39. 12. 1912 Wiesbaden geboren, 219. Weihrauch, Max, 25. 4. 1892 Weißensee gebore ; Böhm er, Emilie, 14. 1. 1914 Berlin geboren 117. Morgen stern, Paul, 16. 11. 1910 Poergenen 220. We isenbach, Marzahn, . ö * * 4 16. Böhmer Gustav, 18. 11. 1876 Ebersba geboren, eboren, . 2X21. Weiß, Anton, 25. 6. 1884 Oberhausen geboren, [ . 33 ö mier, Sslar, 4. 16. 1520 Hamburg ge oren, 118. Munk, Willi, 4. 1. 1906 Berlin geboren, 222. Weiß, Berta, 13. 3. 1878 Gickleroth geboren, . a 62 II. alte weiße

1 * ' . ö . . ö 9 ‚. * ö Jutterleinen⸗ 9. Böttcher, Joscho, 20. 2. 1905 Webingen geboren, 129. Petermann, Hangi, 10. 5. 1890 Scheibe geboren, 224. Weiß, Emma, 28. 6. 1894 Langefielau geboren, ; 3. alte bunte . y , ö 29. 3 ; ; 46 ren 10. 1907 Posen geboren, 121. Petermann, 1 3. 8. 1885 An am boren, 225. We 16, Grete, 4. 3. 1919 Berlin geboren, .. eg r, e, 2 26, (nich impia Braun, Margarete, 23. 5. 1922 Köttlik geboren, 122. Petermann, Josef, 24. 7. 1893 Neuharbenberg 225. Weiß, Heinrich, 17. 11. 1909 Herzthalleben gebore . . dez de nr 3 hochheile Seinen Braun, Max, 27. 2. 1890 Berlin geboren, eboren, . . ö 227. Weiß, . 10. 10, 19809 Gotha geboren, 3. neue grobe sch weiße oiabschnitte 70. 16. alte wollene ngebrannt.. danfsegelabschnitt Braun, Oswald, 1. 3. 1898 Heinersdorf geboren, 123. Petermann, Minna, 11. 9. 1912 Berlin geboren, 228. Weiß, Herta, 14. 1. 1922 Berlin geboren, z. neue nęormalfarbige S schnitie . . 150.2 II. alte Asbest . ober Baum⸗ Braun, Reinhold, 2. 11. 1924 Berlin geboren, 124. Petermann, Otto, 21. 12. 1883 Lagowitz ge⸗ 229. Weiß, Hilli, 6. 8. 1718 Berlin geboren, een, . neue orig. bunte Golfer und Trikotabschnitte 129. wolle 25. Burianski, Lena, um 1900 im Walde bei Lang⸗ boren, 230. We iß, Julius, 1. 10. 1896 Kl. Berndten geboren, *. neue seing und mittelfeine (= B) bunte Golfer

Bretschendorf (Thüringen) geboren, 125. Petermann, Paprika, 2. 4. 1894 Zeitzt geboren, 3 Wei ene, 10. 10. 1909 Gotha geboren?? mmuͤnd Trilotabschnitte

Böhmer, Walter, 283. 5. 1911 Berlomitz geboren, 119. Peter man n, Berlin-Marzahn, 275. Wei . Birke, 75. 7. 1896 Breilau geboren, 33 12. alte hell h

* 20. Salbleinen the 35, Der Abschlag für un Jute

D ie? 1. 9. 1896 Föhren ebören, 126. Petermann, Sonja, 9. 8. 1926 Berlin geboren, 357. Wei Marle, 10. 5. 1904 Genthin geboren, 9. neue grohe ( bunte Gol oo0(== 1. für Waschlohn ie emen.

. 2866 9 fer d, 24. . unn; geboren, 197. Petermann, Wader, 5. 5. 896 Jetznick geboren, 233. Weiß, Max, 27. 10. 1897 Pforba 9e oren, 137 , n mittelsejne 2. Waschverlust 20v. S. . 8, 28. Ecke rkun st. Else, 17. 5. 1916 Luckenwalde geboren, 128. Pohl, Agnes, 27. 7. 1899 Velten geboren, 234. Weiß, Paul, 5. 3. 1918 Protzwalk geboren, 6 , g

9 Ern st Amionie, 12. 4. 1909 Stettin geboren, 129. . Heini, 4. 6. 1918 Freienwalde geboren, 235. Weiß, ä . 5. 1910 Weißensee geboren, : ,, ö. ; . ihne, w, 39. Ern st Karl, 15. 13. i903 Erfurt geboren, 130. Pohl, Hildegard, 30. 1. 1913 Stettin eboren, 236. Weiß, Richard, 13. 11. 1913 Wien geboren,. eien e L' bimie und hen— . 6 in Hanfsegelabschnitte, ge⸗ n st., Ss wald, 11. 11. 1907 Niedofschütz geboren, 131. Pohl, Johann, 3. 4. 1886 Braditzen geboren, 237. Weiß, Rudolf, 5. 2. 1926 Bohnsdorf geboren, Kolfer- und Trikotoverlocks, auch Kammgarn und Taue, Stricke, Bindfäd d

Ern st Regina 30. 6. 188, Runow geboren, 132. Peter, Maria, 6. 6. 1896 Schwering geboren, 238. We i ß, Sophie, 31. 1. 93 Frankfurt a. Main gebore Bab yoverlock os, 2 , een. 166 . bab

Ern st, chin mi, ig. B. 186 Den zig geboren, 1353 Pohl, Pie. 8. 6. 6s. Echneldemihl geboren, 339. 6. Killie, g. 11. 19f5 Doberan geboren, ö ä, g, ee ease

Fick er Johann, 5. 4. 1896 Hannover 6, 134. Reb st ock, Maria, 8. 2. 1903 Berlin geboren, 2409. We i ß, Zuckro, 4. 3. 1906 Stettin geboren, ö und Babyoverlods 140, Fanfbindfäden, einmal gebraucht“? 4 is er Gertrud, 26. 3. 19535 Arnsberg geboren, 135. Rebst ock, Robert, 13. 5. 1912 Berlin geboren, 241. Widditsch, Johann, 30. 10. 1855 Mehls sach 1 1 3 und. Trikotoverlocs 110, KPatetbind laben, gem chken Papierdindsabtn⸗ . Maria, 206. 3. 1925 Arnsberg geboren, s6. Rebstock, Rosa, 29. 8. 1896 Potsdant geboren, doren, ; rächebe ) kunte und heine Hofer. nnd Trier, . Atte, wanilataumwerh C, saubere helle Ware.. ischer, Johann, 6. 5. I9hj Adlershof geboren, 137. Rebstock, Selma, 13. 5. 1839 Weißenfee geboren, 242. Winter, Emma, 30. 12. 1894 Gödensdorf gebor 15. de. 6 . ie m . 6 2 Sisal· Find sãden, sauber

g er, Ältg 1. j. i6hs Berk gebhcke d'en. 138 Ritter, Wilhelm, 29. 16. i678 Braunschweig ge, 43 inn, ei iz iz. 1. n, , . - . ö , . er d i / in 16 geboren . boren, . z 244. Winter, Maxia, 3. 6. 9 Pra J * . ; 6 g kr. nnr , i , n . cboren, 138. 0 seE, Andreas, 21. . 1806 Magdeburg geboren, 34 Win ter, Rudi, 23. 3. 138 Magdeburg geboren, , e Rischleinenabschnitte k ö gi Miistt⸗ ? 149 Roßse, Albert, 8. 3. 1914 Kiel geboren . 246. Wuh, Anna, 35. 11. 1924 Siargard geboren, rwe ü. 123 ) Baummwollabschnitte ( Schnittware ü 3 K . . 5, 3.3 O ĩ bi ; Heini 4. 16927 Erfurt geboren . sorti ist di 2. al 1. neue weiße oder rohweiße Kattun=, Köper, Har- Fra nz, Amanda, 5. 5. 1902 Domtrowsken geboren, 141. Ro e. Arnold, 2. 2. 1909 Obornik geboren, 247. Wuhl, Heini, 2. 4. Er 9 . sortieranstalten ist die Farb- . cent, Mull, Frottier und Segelchb sch nn. nich ran [ Anna, 25. 17. 1916 Dickow geboren, 142. Roe, Artur, 22. 2. 1925 Berlin geboren, 248. Zenz, 10. 5, 1904 Felskirchen geboren, ö itionen nicht gestattet. . 4

. * 3 2. 6. 1572 Itzehoe geboren, 143. Roe, Auguste, 29. 9. 1859 Beeskow geboren, 249. 3e ni, Else, 19. 9. 1878 Friedrichs rohra i ef . e, we. und Trilot- 3. ; 2. neue nsarb ig gehal Fran 3 Eva, 4. 6. 1915 Hannover geboren, 144 Rose, Baranka, 9. 8. 18731 Häzchnan geboren 2609. Zenz, Lina, 19. 10. 1896 Felgstirchen gehoren, ; nteil ab 0, müssen unter hen. Mun⸗

r anz, Gescha 16 9g. 1869 Berlin geboren, 145. 1 Berthold, 23. 5. 70 Niederspier leboren, 2651. Zenz, Sissi, 13. 3. 1915 Berlin geboren, . imprägniert). * n 5 Ida, 3. 5 1912 Terezpol geboren, 146. Ro , 35 A. 2. 1894 Vietnik geboren, 252. Zenz, Therese, 5. 3. 1923 Lüneburg geboren,

8 **

S5 SEEBESSXESXx

gleichzeitiger Bemusterung bei ber Reschanesse erfragt werden. . ;

889

3. neue helle und hochh

C. t z J

. 4 Sar ͤ 147. Rosfe, Else, 25. 8. 1898 Pasewalk geboren, ] ; slizeileitstelle Berlin. Barchent⸗, Frottier⸗

166 k ö 148. Ro fe, Hans, 15. 5. 1908 Berlin geboren, 2 ,, . ür ) 2. ö i n e nn r sschurzenbuntj gr anz Marta. 1. 5 1905 Schlandorf geboren 149. Nose, Hilde, 27. 1. 1917 Schrodka geboren, ö ** k ) z2. 1 3 ol nn an z, Maria, 1. 5. 5 9 . 2 . nicht imprägnierij Franz, Mulo, 13. 11. 1918 Dudostadt geboren, 154. Rose, Josef, 6. 2. 1889 Kolber geboren, ;

Franz, Oswald, 31. 5. 1879 Horst bei Stolp geboren, 151 Rose, Kallmann, 16. 4. 1886 Birnbaum geboren, Beschluß

Siettin gehor⸗ 2. ] ine, 10. 6. 1892 Berlin geboren,“ m 35 je Ei lo Franz, Zuckro 4 3. 1906 Stettin geboren, 163. Roe, Karoline, ! Auf Grund des 31 des Geseges über die Einziehün,

. Alwine, 27. 6. 1858 Mühlhausen 1. . 6 ih Gn gon n,. . nun stischen k don, 9 Han Ig ihrn 4 n n.

eboren 164 Ro r ia, . hu ge ö in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung vol , . . K. Alte Baumwollhadern Frei w al, Karl, 16. 4 1394 Schreiberhau geboren, 155. R ?, Lischla, 16. 3. 1923 Yerlin geboren, d staais seindlichen Vermögens vom 14. Juli i er Alte Golser⸗ und Zefirhadern mit Seide 1. alte weiße ori 1 ,,, , , r ö „lte weiht. Goiser- Und Zefithabern mi Scidö=⸗ ö 57. Freiwald, Rudolf, 21. 5. 1923 Odessa geboren, 157. Ro . Minna, 14. 11. 179 Trebnitz geboren, Ri., Kerwersung di. e., ezogenen . Vermögens van Rei 6. if en ie und gewaschene halbwollene Schmier- 4 58. Frenzen, Hermann. 30. 3. 138 dolzhausen eboren, ! . r , ng. ,, e, einden vom 29. Mai 1911 (RGBl. 1 S. 3053) n, . 7. i. . nd Shirtingabschnitte . Frenzen, Jacob. 13; 4. 1909 , . 9 3 155. R 0 3 Aifred 14 9. 1911 Breslau geboren, amte Nachlaßvermögen des , n. las ul 6 , : rdinenhadern Ivy... hochhelle gestärkte

Fri edrich, Mar 20. 10. 1909 Berlin ennren, 161 * 15 8 landsberg Saale Sonne n be 19 geb. am 19. 2. . (hi ainz, z X. alte ölige halb iollene Schmierpolster⸗ * 9 ; Gardinenhadern ohne weiße Gardinen=

l Anastasia, 24. 10. 1884 Kutoschütz geboren 161. Rosen bach, Emma, 15. 8. 1874 Lan erg / Saale FRastel, Eicostorenstr Ig zugunsten .

2 . 3 ch i ; 16. 2. 1gl4 Rigg geboren, geboren, hen leich e lng n. en . ö i haun nllens gestricte Hadern

Srünholz, Josef. 3. 8 1965 Gotha geboren, 2 . en b * ch, Frieda, 21. 12. 1924 Landsberg / Gehen diesen Besch s fit ein Rechtsmittel nicht gegeben ce reiße Haüinmwvoligestrickt. und Tritothadem ! , . 2. nholz, Reinhold, 9. 10. 1903 Grüntanne ge⸗ . i n ) anl. 21. 5. 1898 Mischdawo geboren, Darmstadt, den 36. April jogß. mn, iner, Cegei⸗

III , . . 3. 2 . ellebt, gestãrkt oder im- 35. Gr ünholzÿ, Sofie, 21. 11. 1907 Tortmund geboren, 164. Rosenberg, Albert, 11. 6. 1909 Dortmund ge— Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Dar nistadt llene gestriekte Hadern : ch mittelhelh!? ( gestarkt oder im 5. z / Sofie, 21. 11. 1997 7 20

llsegelhadern mit 95 in, 2 1. 3. 1894 Dutschen geboren boren, Mohr. . . wollseg ver Segel. 3 ö 1. 1926 1 geboren, ; 165. Rosenberg, Helene, 3. 8. 1914 Thorn n k. . ö hestãrtt oder m. 3. ce n in, Erika, 9. 5. 1927 Lehe⸗Wesermünde 166. . n berg, Florian, 17. 11. 1904 Berlin ge⸗ Betannimachung . ch IB. nene bunte und mittelhelle

. . 490 ; . ü attunhadern (Köper, d T bschnitte (geklebt, im- Han stein, Else, 13. 12. 1924 Berlin geboren 167. Rosenberg, Julius, 22. 3. 1906 Wandsbek ge⸗ Auf Grund der 35. i. und . . . ö . ; l ö ph Xlbethabeen ohne dunn * h (Köp ö, hn e (ge er gestãrkt ober m Hanstei n, Hedwig, ß. 1. 1908 Danzig Schidlitz boren, polts. und siaats seindlichen ar ße Tibethabern 1 und i ..... . neue rohweiße Mischdrell, Mischleinen⸗ und Halb⸗

2 1 2 * 6 1 911 2 2 . 2

168. R nberg Otto, 5. 10. 1856 Quickborn geboren, deut chen Gebieten vom 12. Mai 193 (RGVl. 1 S. . abern I und i . IJ. alte orig, weiße Pußhlappen ohne Pußlappen 1. 35. when err arschnhscheher e ble nen, und dab, 4,

9 ein, Marie, 15. 3. 1903 Dortmund geboren 169. . now ag, e be mit den Erlassen des Nei sministers des . 5. und hochhell, 2. alte weiße Kattunpußlappen 1, Mn, il ohne 179 .. 9. nene und . Nisch⸗ ,

. . st e ; n, giuboff 16. 3 1919) Wertheim geboren, 179, Sattler, Bibo, 8. 1. 1896 Rostock geboren, vom 12. Juli 1980 L , . 10 und . f cchwarz, 3. alte orig. weiße Garbinenpuhlappen. ...,. leinen unb Halbleinendrellabschnitie ohne Jute 26, Ha n ste i n, Paul, 27. 5. 1689s Neukirchen ar, . Sattler, Masse, 5. 5. 1920 Tempelburg geboren,] statthalters im Sudetengau vom 29. Angust 1939 1

Ag, ss ns sg