1943 / 102 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

neichs. und Etaatsaneiger Mr. I00 rer e mr Ion. 8.

ee e Ie druf von Hedern bart den Sumner a zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuß isch e. . . NM ändler . 2 ĩ je 6 36 . H. vom jeweiligen er nen . r 102 Berlin, Mittwoch, en 5. Mai ö. 2 J. . itte ig. Kattunhadern ohne Altwei V: 1 sen x ⁊᷑· 0Co——-—— nw . d) Gewebte Kunstseidenabschni insarbige geheht- b) alte weiße orig. Ka = . —— 21. neue einfarbig gehaltene 6 enn n, 16. neue weiß 1 e 52 6 3 für den Verkauf von Hadern durch Mittelhär n h Einzelhandel und 1 Verbands Nr. Artikel . drell· Mischleinen⸗ und Halbleinendr 6 , oder hochhelle gewebte zugelassene Betriebe ligen Hchstpreis (Fortsetzung aus dem dauptblatt. nern 101, J * . J . ! . einfar ( 1 9 j iligen J , . 6 ö ; . 8 d. bunte Mischdrell⸗ Mischleinen und . ein e n fg ehm auch, Lartuschlunstse de. 43, z ves, Tbschlag vom] *. 22 den Sammler an §5 3 c) Einkaufsge nossenschaften der Ein⸗ 1610 Nulleimer, leglig 2 ke, n fg g. . 16. en helle unnd dune gewebt Kunsfseidenabschiite, z0,— . . r laltgewalztem Bandstahl sind verpflichtet, zelhändler bei Stückgutlieferungen . 101, 180 em b) ve e r,, m. auch Kartuschkunstseldee . Mittelhändler jeweiligen Höchstpreis, Die Hersteller von . = ee Inlo ndl n rh gend 31 bei' Ladungen bon wenigstens 5 1660. Sollbadewame ; . tr, * e e nh . 10. 1 fgei6be. Tun heiden fangleinen⸗ . . en r gage rg ohne Halbtuch: en. i n ein zyurẽichen ,,, O92 mit Ablaufventil 16. RA * wolltritot · und Lamm 2 10, ab shni, idenfangleinen· ) Nentuchabschnitie, r Mittelhändler an ber Auftrag ür die Einrei in die G n gelten die in Abs. 2 66 em j bast ;.... . ; infarbig gehaltene Kunstseidenfang ür den Verkauf von Hadern durch Mi Für die Einreihung in die ruppen g Kunstseide, Zellwolle oder Flocken 3 g. 20. neue einfarbig w für den Ve 54 * 1 ; hne Armlehne 8, . . j der pastellfarbige Baum ane mn, . . z. bezeichneten Bedingungen. . 180 Sigbadewanne ohne rmlehne s, 7 auch mit 21 er. 6 Ee sseibenfane ei. i, ,. 20, , jeweiligen Höchstpreis, (i), Die Auftragslenkungsstelle ist berechtigt, Aufträge . Die Großhandelsrabatte von 125. und 10 v. H. und die mit Sitzbadewanne mit Armlehne 9.25 * 2 Zellwolle oder 1 . . abschnitte. . K . e, e nnn von Hadern durch den Sammler an verteilen oder umzulegen und bestimmten Herstellern zuzu⸗ Großdetaillisten und ee nschaf en . ,, ,. ö lle und bunte Vaummolltri ot un I ellwolltrikotabschnitte ; ; r⸗ . z i isen. x ler vereinbarten Umsatztreurabatte un ertrags ra ba it Fuß 6,0 R. * e, dere. K ö ne, , , o, 36 bier el g vom jeweiligen Höchstpreis, ö Dh ol if age ntunge be le 1. er he g, . , bender r nn Eimer nicht gewährt zu werden. , ö ö lodenbast iofirifofabi nitte abschnitte (Kleiderw pber hocheile K llwoll⸗ ö lern Angaben über Lagervorrä e, Arbeitseinsa ; oben 44 * . n . ,, 9 . zei , . i ee e, . ö. ö 21 —ͤ . bon Hadern durch Mittelhändler an K ung zu fordern. den di 8 d (I) Die Herstell d d . ßhandel haben beim Verkauf 1635 Ninttarsu ßbabe wanne . Schnitt und Dverlock gemischt .. ct 20. gollerabscht woll olferabschnitte 2 ĩ Durch die Auftragslenkung werden die aus den un— Die Hersteller und der Yroßhandel ho e. 33 36 . ; oder Atlasabschnitte .. . lle und bunte Zellwollgolf 83. Betriebe ö . 3) Dur Uustt . ? . 3. a. . Einzel⸗ r a , ,. é e e, ene insarbiße Jelic. r r ge ben Len oh; . n. gef gr , en ke n f, it ener , we, un e , ,. . cue e , , ö ; 9 ; alweiße Baum⸗ i nd elfenbein farbig ie, ö * 6 Hadern durch den Auftragnehmer sich erge en ; ö . mit Fed. 4, 3 . 20. neue weiße, rohweiße oder normn ide, Zellwolle 26. neue weiße u ine Zellwolle ungemischt 566, ür den Verkauf von uf 9g nung anzugeben. 5 Stabeins m Einkocher wolltrikotoverlocks, auch mit Kunstseide, ö abschnitte (Rundstuhh, reine helle Zellwoll⸗ . ändler ; 2 ö ; berührt. 8 d. ller und der Gro handel müssen dabei darauf 16651 Stabein at zu ) 64. 1,66 0 , , n, T, elbe gein⸗ . . are en eln 1 . , 40 v. * Abschlag vom jeweiligen döchstpreis. derhandl ö Anweisung und die von ö kenn r, Verkauf . 63. en , höchstens , . neue ei 1 R j llwolle ; . Zuwiderhandlungen . , iese Preis berechnet werden dürfen. wollttgtoteverlocks, auch mit Kunstseide, Ze 2, rn, liwolltritol ab schnitte 19. wirtscha tungs stellz erlgssen en Augfihr: ug bestinim:n“ Ln! . Verpflicht ch Abs. Nr. Vlll / z Flackenbast (ohne Gummi)... ... . 27. neue helle und bunte Zellwolitt . ̃ ; ; der Bewir . AS der Verordnung über dan (3) Der Großhandel ist don der Verpfli htung nach Anordnung Nr. , z 2 er. . ö. Baumwolltrikotoverlods, (Rundstuhh, reine e . ee g. jlliriiot⸗ . Breisabschläge für in gewerblichen Betrieben anfallende gen werden nach den 10, 12415 der Verordnung über de befreit, insoweik er dem Einzelhändler die Listenpreise allge⸗ der Reichsstelle für technische Erzeugnisse über die Herstellung auch mit Kunstseide, Zellwolle oder Flocken bast 26 28. neue ö 37 . w, 48, Hadern blichen Be Warenverkehr bestraft. 86 mein mitgeteilt hat mit dem Hinweis, daß höchstens diese van Großkochgeräten ; (ohne Gummi; . dverlods Iundstuhlj der hochhelle Zellwoll⸗ Für den Ankauf von Hadern, die in gewerblichen ; Preise berechnet werden dürfen. Vom 5. Mai 1943 ale und bunte BVaumwolltrikotoverlocks, 209. neue einfarbig gehaltene oder h ! l ( Für den Ank . r Höchstpreise ĩ tritt am 7. Tage nach Verkündung in 2 ; 32. 3 ö. Kunstseide, Zellwolle oder Flockenbast 1 trikotoverlocks (Rundstuhl), reine Zellwolle . 3. trieben . , zur Errechnung der Höchstp , . in den , , Ostgebieten und . 53 , , Preis Auf Grund der Verordnung über den ö ö. J. mit Gummi). .. . . 12 89 ie,, K h. a folgende Preisa age: ; 313. d Sep) Malmedt und Moresnet sowie 1 Die Anordnung des Reichs kommi ars für ie Preis- assung vom 11. Dezember ih? (RGB ö in Ver⸗ 33. 6 Strickereikehrricht aummwolle) K 30. neue ö. . d . f 65 bei Mengen über 1000 kg 20 v. S. vom jeweiligen ,,,, che der Zivilverwal⸗ gi bm zur Regelung der Verbraucherpreise für die im . o mit der Delannimachung über die Reichs stellen zur S. Neue wollene und halbwollene Abschnitte nah hr lg so, , nen n gn Hadern = ͤ Höchstpreis, ö vom jeweiligen sinnge maß auch im Elsaß, in Lothringen Und Luxem⸗ der Auftragsverlagerung in den Niederlanden, Belgien un Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom . hr, , Gabardine⸗ R , gestridite Sabern ..... 3 b) bei Mengen unter 1000 Lg 25 v. 5. ) und im Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermart Frantreich hergestellten verzinkten K 18. Alugust 5h n fen . ar , n. 2. neue hochhelle oder ei . 96, ; uiße kunstseidene gestricktt Hadern 60. Höchstpreis, jeweiligen besetzten Gebieten Kärntens und Krains. ber 1941 (Reichsanzeiger Nr. 233 vom Oktober 194 anzeiger Nr. I97 vom ] August 1933) wir im Einverneh= und Kaninigarnabschnitte... aun Knee, 22 alte wee bl kunstseidene gestrickte ei M unter 100 kg 35 v. H. vom jewe ig ind den besetzten Ge z nr. ; . Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichs- 3 = hellbraune Amts 353. alte schwarze und blaue 50 = c) bei Mengen. = 1943 aufgehoben. . men mit der irtschaftsgruß le ; 3. neue feldgraue Offizierstuch oder . ,, . ö ; Hagen, den 4. Mai x 9 * Auftragsverlagerun hergestellte Waren j chnische Erzeu nisse und mit Zustimmung r tikotgewe be)! 2 Hadern öchstpreis. J t an. . S) Im Wege der Auftragsver agerung len für elektrotechnische Erzeug t 1 n, d, e, , n . ö 1g 31. alte helle und hochhelle kunstseidene gestrickte a0. Die J gilt für jede 16 . . rr rr gr: , , , de gd, sind d folgt zu kennzeichnen es Reichswirtschaftsministers angeordnet: ne . ahn, 1 37 l en t schni ra Fisenindustriezweige a ; ö Ni d h 5 8. neue Unisormtuchabfchnitte ,,, kunstseidene gestrickte Hadern. 36 2) Für den Ankauf neuer Wollgolferabschnitte und ge i ö er Waren aus den Niederlanden §51 ; z6 alte mode farbige kunstseidene ge 23 (2) Für den Ankauf n Stelle von 1000 1g beauftragten für technische Erzeugnisse. t Vh oder Made im Belgique J eld gran NSgag ö alte bunte lunstseidene gestrickte dadern.. 5 iermaschinenfilze sind unter à und han 25 g Waren aus Belgien . 646 Die Herstellung von Großtochgeräten für den In- und Aus- schwarz (Panzer, ,ÿ und NS) 36. alte . Papie nter c an Stelle von 100 kg nur 25 kgiz Putsch. ,, fen, Frantreich ? r ö ll t : 9j henden ru ffihren zu ; in Farbe ĩ ĩ dern nur 200 Kg und unter e f ; landsbebarf ist nur noch in nachste fliegerblau in Farben 8. Gewalkte Filzabschnitte und Filzha * d e, d. it für die im? der Auftra sverlagerung her⸗ land polizeigrün gehalten 1. neus einfarbig gehaltene wollg 285.1 setzen. Y ; ,. Einzelfall ge⸗ assig: fila hne weichende Regelungen im Ei 3 porsigriin Gamaschenfilzabschnitte;. . 3 Anordnung Vl ś3 gestellten Waren a . in Kruf! gKochtessel ; 8 ö . , ,, , J 29 döchstpreise für Putzlappen beträgt der Reichsstelle für Rauchwaren troffen worden sind, bleiben diese ö in Kraft * ö. p eL wandige Wgsserbadtochkessel marineble beits⸗ abschnittee· n enn itz itte 18,— . ölige) Putzlappen beträg ñ f . §5 4 Modelh ; antel. BO— und Arbeits , ,. eiche aarfilzabschnitte . ö eg ebrauchte (ölige) Putzl. npelzmäntel und Frauen . ; 1Jnhalt (RAD o ,,,, 3 , n de fer, deer, deere, 1 . k . än üer, . ,,, , n, . n n, ; Der Reichs lammissar für di , , ern wm unn ö grund · . 9 j 6 halten Besatztuch . . 4. ö 8 ,, , 6 4a ei s d tstell und Reinigungsan alte ö ragten Stellen können Ausnahmen zulassen. emailliert; . . 6 , ,, und ⸗kanten. 63 3 ö harte re,, , (Sohlenfilz) . ., . K 3 ; . ! ö Vom 4. g . . en, . beauftrag 55 Deckel. Schmiedeeisen, grundemailliert, lose auf⸗ J ö ; i, . . ö 9 anf lfah schnitüe , , .. ) M 3, . ö Utz⸗ ͤ ; u über den arenverkehr . . , , . ,, k po, 5. neue n n, ö b) beim Verkauf durch Rohprodultenhändler . 2 uuf Grund 7 6 ,. 3 H r 1 S. 686) in Ver⸗ Die Anordnung gilt nicht in den Alpen- und Donau⸗Reicha⸗ liegend. . , Uniformtuch, oder Lama⸗ r,, , , n. stene Kollsilzhabern ?? 20, enhersteller an Reinigungsanstalten EM 7, p' fassung vom 11. Dezember über die Keicz en ö. ie 9g . Beheizungsarten: ö 9. neue marengo 53 graue Unifor 8. ö. ö, e,. f . 16, ,. . . indung mit der . ea. . 6 gauen. 86 Kohle . ute nn bschnitte! 1 365, 3. alte bunte Wo a rn, ,,, ,, 12, g. ; e ng und Regelun es arenverke . Nieper . . 10. 6 m,, i n n ,, ne n 3 16. . e. e been heb erm . 3 E) Die Preise verstehen sich ab Versandbahnhof netto Kas cr mn . Cut ch de her, und Preuß. , Diese Anordnung tritt am J. Mal 1943 in RKrast. w N 11. nene untelbunte Mischn itt , 8. ö ig. r ägt w 195 6, wird im Einvernehmen mf ; ö Stutzen und Konden- . ö,, , e ven, ,, e deine e , , , , . , ener. . oder rehbraune r Gch; , ö, * aste wollene Feldflasche 12. m, . ab Versandba ; *. ichs wir ini geordnet: er . . . ,,, J ö . sich für beste aber e eher Mimmung den e e nn,. ie, Fischböõ ck. . , , , , 300 1 9 nhalt ö 14. neue meiß ö . Wo, = 8. alte bunte ; Fil ĩ d Filz . , teterprovision einbe r ; 32 . . ; h nwandiger J . r mhh en Wollflancll, Velour, und Woildecken. ., ar, n n , n mn, . . nein , er ern en . , (Bezugscheinpflicht nInlage zur Ve ne er d r r,. e, ben, t (KRA Modell) beshhrieh ö . 15. neue ho helle Wo 7, , zadern in . , . . Die e ö 8. ten Ostgebieten un en Gebiete . ö * Hau nun Ausführung wie oben he rieben. J . 11 eich ein Bemusterung einzufordern. j ĩ n eingegliederten Ostgebie ; ; elzmäntel und Frauenpel jacken dürfen nur gegen f J . 16 . . gehaltene . helle Wollflanell⸗ ö . ö. an . von Hadern bis zum r , 1. . !) 16 . kae Tee ln n . , , . ö K und von ihnen bezogen Preisliste für , ,, und . 1 Beh 1j ungsart: ö . ö ; Velour und Wolldeckenabschnitte .. Ygolldecenꝰ 5 6 Ware brutto für netto zu bere hnen; die ö 56 di en Chefs der Zivilverwa 8 19 irt de Verbands⸗Nr. rtike ö Kohle K f Velour⸗ und Wolldecken per 100, Kg ist die Ware J h des zuständige : L iburg und im Bezir rden. 30 em ö. ö H ö 1, 55, in diesem Fall 3 v. S. nicht übersteigen. im Els in Lothringen und Luxemburg : § 2 . 5 R ubehörteile: ö ö . H ö abschnitte chan e. Maßschneiderspare (ohne ie , , mit einem Höchstpreis über . ,,,, . gal esss · sci⸗ in der Untersteiermark und den besetzten le (Art der Bezugscheine) . . mit Bodentrein 9 R . 3 Kaffeesiebe und Siebböden für Kartoffeln aus . ̃ . in fn . ö ,,, 5 ö Nettogewicht, die ara mit len f, e (unverpackt) ab Lager zur bieten Kärntens und wie, tmachung 2 zur Durchfüh— Die Abgabe und der Bezug von Frauenpelzmänteln und 330 Schwerer Eimer 1,89 RM Schmiedeeisen, grundemailliert. . t . 10. n Neutuchabschnitte (Kleiderfabrikware) . 2s, , G, a n n,, . Abschlag von RM 2, per 100, eg Gleichzeitig 1 die n, ia vöm 21. Dezent ber auen ph eden erfolgt egen Bezugscheine, die auf Frauen⸗ 56409 Militäreimer 1,90 R. M , II. Herde . ö Sport- und R. chnitie (Kͤleiderfabrit⸗ . in Abzug zu bringen. fenheit und rungsgnordnnng Nr. . ind Preuß. Staatsanz. Nr. 304 ntermäntel ausgestellt ei 10 Liter a) für Kohlen feuerung: ö ö * we, . k k *, 21 en dee! dochst preise . 96 . e. . . Gültigkeit 53 5678 Wassertanne mit Fuß i en. 1. Tohlenherd nach RAD: REI EK 9 ö . ware) oder Sport- und , n, ,, Cord⸗ rn, mn Güterwagen oder verladen g rsa Bei vom 29. Dezember * . ; 80 90 om 8 31093 P . bunte oder einfarbig gehaltene Halbtuchs, Sortierung frei sse). Vertreterprovisionen einbegriffen. Bei . 9 Strafvorschriften) bzw. G. 1005 ö. . ö K Müßtzentuchabschnitte. . 9. Dar teslung Chet ö. ; er n, nn, berechnet werden. Berlin, den 15. n, n, ür Textilwirtschaft. , 4 öh. Anordnung werden nach 640 Waschwanne 106 106 Ra Plattengröße 175 bzw. 18 8 80 em . . e, . Sealstin., Säureloden⸗ oder halbwollene Decken⸗ . Inanspruchnahme von Zielen de 2 V. Der Reichsbeauftragte für ez ö 35 1 13 m. i rf ln über den Warenverkehr ; 50 60 70 om mit 1 euerung 4 . . abschnitte itterabschnitie ohne Roß · Il. VJ schriften der Verordnung über Strafen und, ss ovale Wanne 3 6 f Kn mit 2 Bratöfen 7 23. neue graumelierte , . . 45, ? ö. ise für „original bunte“ Hadern be Zuwiderhandlungen gegen Vorschriften auf 56s. Waschbrett ohne Halen 1,10 RA altes oder neues Mobell . ; 24 . Aare. aber leicht 9 2 is fue . bunte“ Hadern, denen Nr. 73 biet eg Ven ne , bezugsbeschränkter Erzeug⸗ 606 Waschbrett mit dalen a n 2. 2. Schwerer K . 9 n herd V neue ; J 5, ze ö teis für „orie , nr , ö i r. 7! i s 34 42 em ? öße 205 0 90 em . ; k ; (I) Der Höchstprei we z entzogen wer— Anweisung astrafperordnung) in der Faffung Plattengröße ö . ö Kleidera bschnitte haltene Mischwoiltibet., Alpacea; . weißen und wollgestrickien Dadern nichts entzoge e kst ffverfeinerung und verwandte e Verbrauchs regelung s h 3 . bestrajt uttertopf m. Schlußr Dec 2, o 3, o RM en, Feuerung w . ö , , , , . mundsät lich ei Ben, utehadern unde ü gehörig. .. Birtschaftsgruppe Wenfsto Ikelle der Reichs, in 2g. November ii (RGäl'. 1 8; . nr e beef, 0 Rn 2 Bratöfen je 50 em Breite . . 53. . Apacca- oder leicht. . 5 . der Veräußerung bon . 9 an, ,. 4. ar n ene die Errichtung . §5 4 . 5. 38 42 em ö 83 Ile M 1 . 235 te go v 5 3 3 J. ; * ĩ 26. ö K 2 66, kiten cbetriebe R. 13. per 109 Rg ab Bersandbahn of, beauftragten für technische Er fn, ewalzten Bandstahl Inkrafttreten) schkessel 3 2,16 4,10 RA ohne Kohlen wagen. eide Mischwoiltibet⸗ Alpacca- ober leichte Sortierbet . schreiten bei „original bunten der Auftragslenkungsstelle für lalig Inktrafttret 1209 Waschtesse . . 6 Ha . 2 1 k 50, Dieser i,. ö. ,,,, schlechter als er vom 4. Mai 1943 Diese Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung 1 735 . *. . 6. ö. 46 R, by für Gas heizu ng: eide ra , rries, 8 . 5 ? exe eschaffenhe ö i ,, ; j j ( Ostgebieten un 5 Futterkessel, eglig / ö rd schwerer a uar Eisbär, Fries, Lamm Hadern deten wech den Warenvertehr in der Sie gilt auch in den eingegliederten Sfigebiete 7535 5 Gas her 28. neue weiße Halbwollabschnitte ! 6 d s übliche Gefälle ist. ; Hrund der Verordnung über den ] n aft. Sie gilt au . 100 125 giter ͤ ö 90 ; J 8 übliche Gefälle is S = den Mittel⸗ Auf Grund der RGBl. 1 S. 686) in Ver ; E Malmedy und Moresnet sowie 96. ; Plattengröße 1509090 em fell und Tapisserieh.. ; gisbär, g. für die Veräußerung vom Samniler an den . Dezember 1h42 (RGBl. . z Gebieten von Eupen, Val c. ö . 60 12,80 1550 RA l . 3 ,,,, 6 ! nd n * . 20 v. H, von dem nach Vor⸗ . 5 gar ,. Anordnung o. e. 2 mit Zustimmung . gigen . K * —— ee. . Gaskochstellen Fries, Lammfell, . . 2 e. cht enden Söchstmre e. ; 9 arbeitenden J ; Ji. mäß auch im Elsaß, in Heal. ; 1a. 2. 45 ; s ñ j 5 * i, ,,, chnitte Eisbär . stehendem zu berechnenden Höchstpreise lenkung in der Ellen . K und Preußi⸗- ee g gie h ste sowie in der Untersteiermarkt 185 Sieb zum Waschle ssel e , O, 80 RA zwei Bratöfen je 50 em Breite. , , , , , . = III vom 4. Oltober 10 . 8. Ottober 1942 wird mit 96 1un setzten Gebieten Kärntens und Krains. 7956 Küppensieb O0 RM, r o) für Eltheizung Fries, Lammfell und , ., emischt 6 30, k delsstufen im scher Staatsanzeiger Nr. n. 96 fũr technische Erzeugnisse ; 1943 * 32 34 36 em * 32 Bestückung nur mit runden Kochplatten . . 31. neue Pantoffelabschnitte, wollg . isabschläge für die einzelnen Han immung des Reichsbeauftragten Berlin, den 4. Mai 1943. . i . 5 : Au g führung ö Neue Uniformtuchabschnitte und neue einfarbig 6 Prei g Sadernhandel / e mm nn Der Reichsbeauftragte für Rauchwaren S810 Schlußranddedel O, 75 C, 80 O0, Elthe rd i ttelschwerer . ede ler rr , g g , nnn, denrein ums frei ; ich Mittelhändler angeordnet: n, e, n, fn. ftragt: z 16 em it 6 Kochplatten 6 /// , ein Preis⸗ (1) Bei der Veräußerung von Hadern h, n, n . f d . Fertigung von kalt. Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: Hoffmann 6 6 1 n, e. ehe je ca. a0 em Breite . von Fu ; 1e. Anwendung. ene Betriebe gelten die aus fo gen Die Sicherstellung der r J ller J öße 115275 em . J von R 13, = per 100 ig ͤ zugelassene Betrie e ge s Die er stel 1 a. itrale Steuerung a 38 42 em Plattengröße 115 . . e n , ,. . hee . ih ö. , . bis Höchstpreis von gewalztem Bandstahl erfordert eine zer Anordnung sI6 Muldendeckel 3h ls 1,60 Run Ansihluß wert: ea. 2o kw. ; . sei stsei Abschnitte ir em d von Hadern bis zum“ Auftrage ; ; 025 ; * ; ! z . R. Naturseidene und kunstseidene ür den Ver auf x dstahl unter 025 * . j s⸗ und Wirtscha tsgerate ö ; 36 40 0 I. Socterkocher J a) gewebte Naturseide 66 Natur seiben⸗ f M 25, = für 109 kg . . bis 1000 kg je Abmessung für Bandstah zer döchstpreise für verzinkte Hau schaf . 821 Konischer Waschtessel mit . a. III. S5 ; ch . 8e ger r. cher für Gaga . l. neue weiße und elfenbeinfarbige 100, 20 v. H. Abschlag vom jeweiligen . dvi , für Bandstahl über 025 6s WVom 21. April 1943 Durchsuh . Küppe unb Sieb , a) ö ö . . e ie Rae, . , . Hadern von e. ö. * s j bmessung für ; ; 2 k e ur Durchführun 22 Liter e J. ; . 2, i zeselcie bei buche . fi e ner ede . ie Gänge d ern nf 3 , de, dn e e fr ue, zes teu wanne e, e. ,, 2 cher für Ett— ö seidena hschnitte Naturseidenabschnitte ?? 16, 1 n jeweiligen Höchstpreis ̃ wecke wird die an . V. Vttober 1936 (MCGBI. J S. 927) . 2/60 Rp bh einteiliger Hocerkocher . 1 v. H. Abschlag vom] 2 ; 100 Zu diesem 3 lzter Bandstahl eisbildung vom 29. ö 2 ö 8 mn 1 3. neue helle und bunte 9. nd graue Bourette⸗ . ⸗. Hadern über RE. M 60, für 9 slenkungsstelle kaltgewa zter / eg. ; des Beauftragten für den Vierjahres⸗ 19 gie he izung . (. neue rohweiße, grauweiße und g 53 ür den Verkauf von He nue. . iß. Auftragsl traße 12 wo mit Zustimmung de . ö Sg ehß9g em l ö 6. . 9. 2 . t 10 v. H. Abschlag vom . * nh J Sohenlimburg / W, Obernahmer Straße 12, n ange osdnet: §1 1000 Seren, ö . 1 . rt: ea. s, 5 hw. . 5, alte erig, bunte seidene . 2 Sofern zugelassene Betriebe Hadern . errichtet. 1010 n enn . . ö z n 2 f cui Yee tt K §2 ; ; j en Li benen ͤ ! b) Rundstuhlabschnitte zr e stuhl⸗ 69 ; ter Abschnitt D 3 5. Abschnit ; 161 der anliegenden Liste angegeber 24 em . IV. Etagenbratõöfen ö * 2 . z ie iir . elfenbeinfarbige , . 83, i a n , ,. 6. 3 . . n,, Von der zentralen Auftragssteuerung sind Kaltwalz ee enn w ne an i . 82 1020 Jaucheschöpfer m. Fuß 1.35 RA . ö. 9 ; ag nhratöfen für g 9. en feuerung . ,,, helle gundstuihl. 86 3 Abschnitt P, Abschnitt R 1 –- 0, beze käge i dle der Stufe des Einzelhandels höchstens die da 145 69 Liter mit 7 Muffeln von je 50 em Breite —ᷣ J. neue einfarbig gehaltene oder hochh 50, 6— 10 und 14 23, 3 d ohne nochmalige Sor⸗ aufträge in . 1 sowie Wider⸗ er auf der St ; ö mi . 2 ; w : . . . anni, . ; ; n und ohne ) ; nd Uhrfederstahl so zeichnete se berechnen. ; : tt 6,65 ], 70 HR. M bratöfen für Ga s heizung ö tseidenabschnitte .. schni 2 von Mittelhändlern erwerbe z as „rostbeständigem u eten Preise 5 2. . 110 Tragbutte . ; b) Etagenbra 2 . . . ö. 2 1 lle und bunte ö 36, ö. an Verarbeiter veräußern, ohne daß die , hitzet, rostbes standsmaterial Hersteller und Großhändler müssen auf diese Preise e. ; 6g mn mit 3 Muffeln von je 50 em Breite . 9. neue bunte orig. , z ö Lager des zugelassenen Betriebes z . . kei ausgenommen. ens die Rabatte und Vergütungen gewähren, die in den 1226 Mörtelträger 3, 9 R. c) Etagenbratöfe n für Eltheizung . ohne Gummi... 5 hochhelle Rund⸗ eschäfte), beträgt der Abschlag vom jeweiligen in der Ersten Beilage.) is- und Lie erungsbedingungen des Verbandes der Fa = , . , 4 mit 2 Muffeln von je 5H em Breite J 2 . 6e, . 40, 6 von mindestens 5 , n, 16 Hauptsorten Fortletzung . . derzinkter Blechwaren e. V., Berlin, Ausgabe Februar , . . An schluß wert: 10 Kw. 22 9 1de 3 1 . 49 ö e . . 5 ö 26 ; ) . ö o) . idenabschnitte 6) Für . . n g denen., IV e, , iwwortlih far den Amtlichen und , 6 . * y, angegeben sind. J Form“, Verbands—⸗ . oben C9 X. dt em . Kippbratpfannen 13 . e gel, ü, e lle . . . e e. . . ö. mie e leere. *. . n,, . . i r gs e fi. uh wee berechnet 1470 Militãr· Brennmitteltasten . Aa für Gashei zung auch Rundstuh enthal i, , , itt egelung ; r, wel. bschläge: verantwortlich für den Wir in Mw ai 9, 30 em, dür en hoöchste nde 4 . . . 2 32 en ; . a, . ltunstseide nabschnitte igefallen sind, folgende Preisabschläg t ; 8anvlch in Herlin R denn * n mg dur ken ö Eczige Form ö, ' 12. neue gebleichte weiße Kettstuh , 35. trieben angefallen sind, , nit Zefir⸗ und dn , , d Druckerei Gmbd. Gerlia. 3. 22 h ülleimer mit Gelenkdeckel 3,0 RM Deckel aus. Schmiedeeisen fest eingebrannt und . . schwwerleg liche Bere7 il Kgetistuhl⸗ . A) original bunte wollgestrickte Hadern n Druc der Preußischen Gerlags. un Y dem Gr 1del Gruppe 1 . 0,92 . A 1475 Nülleimer 1 losem Dedel 335 * 6 . Dedel 86h S0 *g 3 em 4 1. infarbig gehaltene oder hochheile . Farben enthaltend: . eilagen den Großhande . 149 Mülleimer mit losen 5 pbalanriest, Junenmaß S0 60 * . ; . K schwerlibs liche Kare). 26, , . ö. durch Mittelhändler an incl ö dem Groshandel Gruppe II und 093 1615. Mülleimer mit Gleitdeckes 4. = RM . 1 en, F nhltunssene n tie gchrnen. . . , , . r, die Hentralhandelarealsterbellage sort-˖ prfialgr chan de,, , , g,, . ö. in , ,,, / zugela . ö. 46 * z Bei der geriürzten ö J ; 15 4 , Kettstuhlkunstseidenoverlocks ö 69 ö H. Abschlag vom jeweiligen Höchstpreis, . . sschwerlösliche Ware) , 2 ö. .

.