1943 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

8

//

,, , e,. ö

ö

6 e a. * 263 3 . K 1 J

.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom H. Mal 1943. S. 2

4234 Baumwmollspinnerei Lengenfeld i / V. Aktiengesellschaft, Lengenfeld i. V. ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 31. Mai 1943, 9 Uhr, in Falkenstein i. V., Bahnhofstr. 14 tattfindenden 37. ord. auptver ammlung ein. Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen müssen spätestens am 26. Mai 1945 bei der Gesellschaftskasse oder einem dentschen Notar, bei einer zur Ent— gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank, ; bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Plauen i. V., bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut- schen Credit⸗Anstalt, Plauen 1 ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der

Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung dort belassen. ö . Der Hinterlegu:igsschein ist späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien

mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung gesperrt bleiben. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und festgestellter Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1. 7. 1941 bis 80. 6. 1942.

Gewinnverteilung. :

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,, ö.

Neuwahl des Aufsichts rats. ;

Wahl des Abschlußprüfers ö. das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1942 bis 30. Juni 1943. ;

Lengenfeld i. V., 28. April 1943.

Der Vorstand.

Tho rey. . ö 2824].

Etabelwitzer Kammgarnspinnerei Attiengesellschaft, Breslau⸗Stabelwitz.

Bilanz per 31. Dezember 1942

Aktiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 50 390, zuzügl. Haus⸗ zinssteuer⸗ ablösung 18 200, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke Maschinen und Geräte 1.1. 1942 149 915, Abschr. 20 303, ö? - zuzügl. Fär⸗ bereimaschi⸗ nen u. Ver⸗ chromung 2, 129 614

Inventar 500 raftwagen Umlaufsvermögen: Hypotheken... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestanb einschl. Post⸗ scheckguthaben.. ... Bankguthaben... Posten, die ber Rechnungs- abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag aus 1941... 291 714,79

Verlust 1942 265,05

68 590

304 445 117905

291 979 1168111

Passiva. Grundkapital Rückstellungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. .. 331 1168111

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 18942. .

650 09090 6 168 511 621

E

Anfwendungern. R. Verlustvortrag aus 1941. 291 714 Abschreibungen..... 20 303 Vel, 43 416 Beiträge an Berufsvertre⸗

J 130 Alle übrigen Aufwendungen 71143

362 708

Erträge. Ertrag aus Verpachtung nun. Vermietung.. 59 172 men,, 6711 Außerordentliche Erträgen. 47544

Verlust:

Verlustvortrag aus 1941. . 291 714, 79 Verlust 1942 265,05.

Vorsitzer des Aufsichtsrats: F. A. Schoeller.

KRorstand: Fritz Ullrich.

2091 979 84 *. 362 Josl86 Breslau⸗Stabelwitz, 12. April 1943.

685. .

Assekuranz Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Bilanz für den 81. Dezember 1941. ;

—— —— Aktiva. ; RM S8

J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. ...... 67 500 II. Anlagevermögen:

Vortrag am Abschrei⸗ 1. 1. oa] Zugang Jungen

Rae , Rr, , R, s 984 3 350 95 80495 Soo —— —m

28 750 - 50 838 -

zn 33 . gg 55

3 830 70 588

. nnn, . 2. Kraftwagen... 8. Beteiligungen...

III. Umlaufvermögen: ; 1. , , , n. auf Grund von Leistungen. .. 2. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 2683 3. Bankguthaben. ... ö 10 860 4. Forderungen an Konzernunternehmen .. 499 m nn,, . 166

Gewinn 1941 193 606

27 394

Passiva.

100 0090

28 780 ; 24 oh? 9. 40 273

193 606

winn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1841. Hi ——— Aufwand. . FRM SG

1. Gehälter . . 23 007 50 2. Soziale Abgaben 583 03 3. Abschreibungen. . 5 104 95 4. Besitzsteuern ... 130105 5. Rückprovisionen . 13 899 92 6. Alle übrigen Aufwendunge S7 455 02 7. Gewinn 1146 41 102 497 88

Grundkapital .. Verbindlichkeiten: T. Anzahlungen von Kunden...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Posten der Rechnungsabgrenzung ......

Ertrag. 1 Hurts nron e . 99 71117 2. Syonstige Ertrag. ö. . 286 71

102 497 88

Assetur anz Bermittlungs⸗Attiengesellsch. rt. Der Vorstand. Gräf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom orstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 21. Januar 1943. ; Treuhand⸗K'ommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Nentro p Wirtschaftspruůfungsgesellschaft. Hartkopf. pba. Casaretto. BVorstand: Direktor Hermann Gräf, Köln. . . Aufsichtsrat: 1. Karl Freiherr von Müffling, Berlin, Vorsitzer; 2. Fosef Hubert Arens, Bonn, stellv. Vorsitzer; 3. Martin Alfred Vermöhlen, Aachen. 3683. ĩ Mühle Rüningen Attiengesellschaft, Rüningen⸗Vraunschweig. Bilanz per 31. Dezember 1942. . —— —— ; Nttiva. RM S RM S9) I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts unb Wohngebäude . 128 000, Abschreibung 2 b) Fabrikgebäude und andere Bau lichkeiten 14 2. 1 1 1 28 11 1 650 090, Abschreibung 28 0 929 . 1 27 000,

Unbebaute Grundstücke

,, .

Maschinen u. maschinelle Anlagen . 196 0900,

Sugannnngn

T Fr s

Abschreibung 42 073,06 Sprinkleranlage... Abschreibung Anschlußgleis. .. Abschreibung Fuhrpark... Abschreibung

Inventar... 1,

Zugang.. 50 361,44

D d

zo 36/44

Abschreibung

H Het nill III. Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse

Fertige Erzeugnisse ....

Wertpapiere:

a) Effekten... ... . . 660 o71, 2s

b) Steuergutscheine II..., 36 O86, 50

Hypotheken Ange hmmm,, . Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistgn. . . Kassenbestand einschließlich Reichsbant⸗ und Postscheckguthaben ..... 8 S8 653 Bankguthaben .... ö ö 110 318 Sonstige Forderungen. 5 . 324 996 Betriebsanlageguthaben * . 100 000 IV. Hauszinssteuerabgeltung ..... ..... . Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Eventualverbindlichkeiten RM S0,

1671946 259 925

625 166

11 000 61 97616 423 152 12 481

9 22

3 669 605

93 6090 64 053

Passiva. 1 II. Rücklagen: a) gesetzliche.. . .... k a,. III. Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Forde⸗ rungen 2 2 1 * 16 * 2 . 2 2 1 9 2 1 14 2 14 1 IV. Rücstellungen: Steuern und Sonstigegs.. .. ö ̃ Pensions⸗ u. Unterst. Fonds. V. Verbindlichkeiten: Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941 .... Gewinn 18948 .

3 250 000 476 000

z3a6 000 136 000

. 26 199 2651 260 . S651 60

300 000

z10 228

111590 421 819

7000

206 058 419 029

212 970

VIII. Eventualverbinblichkeiten RM Soo, 1 36 335 d id p

1

d oo z i

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1942.

Aufwendungen. . R. M 8 na enen, . A442 6503 m, 1 278 Abschreibungen auf Anlagevermögen. .... 180 434 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 422 424 Beiträge für Berufsvertretungen ...... 49 011

Gewinn: Vortrag aus 1941. ...... z gönn nee,, 419 029 1494682

Erträge. Gewinnvortrag aus 18941... ... Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen... 2 6 Außerordentlicher Ertrag....

2

206 958 1 208 376

8100 o1 931 10218

1494682

Rüningen, im März 1943.

Mühle Rüningen Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Pietsch. Klaholz. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 beträgt 699 und kommt gegen Ein— lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 abzüglich Kapitalertragsteuer sofort zur

Auszahlung: in Rüningen: bei der Gesellschaftstasse, in e n, ,. bei der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank . und dem Bankhause Georg Fromberg z Co. A.-G. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Stephan Luther, Braunschweig, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg von Damm, Bab Har burg, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Florenz Herkenbusch, Hamburg; Bankdirektor Eri Mandke, Braunschweig; Regierungsbaumeister Dr. Ing. Günther Schmick, Berlin⸗

Charlottenburg.

Braunschweig.

Rüningen, den 21. April 1943. Der Vorstand.

674.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

? Stand am Zugänge 6 i er:

1. 1. 194 Idar 1942 31. 12. 1942

Attiva. RM S9) 9 9 3 I. Anlagevermögen: . ö

1. a) Beb. Grundstücke mit Ge⸗

schäfts⸗ u. Wohngebäuden

Abgelöste Gebäudeentschul⸗

dungs steuer

b) Beb. Grundstücke mit Fa⸗

brikgebäuden und anderen

Baulichkeiten... ;

2. Maschinen und maschinelle

Anlagen .

3. Büro⸗ und Laboratoriums⸗

einrichtungen ....

4. ra ftione . S. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

(Geschäftseinrichtung) ...

6. Beteiligungen 66

J. Andere Wertpapiere des An⸗

lagevermögens ..... .

45 7126 25 073

2 4 325

93 862

24 687 r 229 80255 32 229 21 19971 61

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe 2 2 * 193 540, 30

2. Waren d 67 90029

2. Wel ie nm geen 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8d. Wechsel J 6. Lasse, Reichsbank, Postscheck ..... J. Andere Bankguthaben... ... 8. Sonstige Forderungen... .. III. Posten, die der Rechnungsab grenzung dienen

Passiva. I. Grundkapital . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. . 2. Andere Rücklagen .. III. Delkredere IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: l. Hypothekenschulden 2. ,,, , Vn ahln gen 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Seistungen. .... . 183 390, 99 4. Lonzernverbindlichkeiten ... .. 169 606,09 l 18 111,20 6. Bankschulden ..... . . 1862 686, 29 J. Pensionsverpflichtungen. . 83 464,98 8. Sonstige Verbindlichkeiten . 286 108499 67576 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

. 6 3b l Gewinnvortrag.

a6 A, 865 Gewinn 194. 20 gz 32 687 139 . ig Joy

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1942. ———— Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter .. ö . 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 4. Zinsenmehraufwand..... 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... 6. Beiträge zu Berufsvertretungen ...... Gewinnvortrag Gewinn 1942 .....

828 .

——

. , ,, ,, ,

8 0 2 2 2

1 2 2 2 . 1 1 1 1 . 6 53 1 2 x 2 36 271, 5 20 z da

= Erträge. 1. Gewinnvortrag... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 8. Sonstige Erträge.... 4. Außerordentliche Erträge...

Bingen am Rhein, den 10. Februar 1943. Pennrich. 6 9 ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf der Hen. und der 353 riften der Gesellschaft . ber vom Vorstand erteilten h klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und irn er t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen BVorschrijt Mannheim, den 19. März 143. ,,, ; Süd deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. . Wirtschaft s prüfun gsgesellschaft.

gappes, Kietschastzhrliser; r, Halb ach, wietscha ftiprütfer

1 . . 1 . . 1

Dem Borstand gehören an: Alfred Pietsch, Braunschweig; Hermann slaholz.

Pennrich⸗Huy & Co., Att. Ges.

Dritte Beilage zum Reichs und Etaats anzeiger Nr.

102 vom 5. Mai 1949. S. 8

zos2].

Cänderbant Wien

55. Geschãftsbericht. Geschãfts jahr 1942.

Für die deutschen Banken stand das Jahr 1942 i ähnli Auf der Passivseite der Bilanz sind 3 n ren. 63 .

der Aktivseite die Begünstigt durch

des größten Teils

stops im abgelaufenen Jahre no Dem Ausbau un wir

Anl er Gelder in Reichswerten das Haup

die der zivilen ö die Umstellu as unbedingt

ahres an. Wir konnten in no tärkerer . n Reiche erhebliche Beträge ,, . en Kriegs bedürfnifsen mittelbar oder unmittelbar ö . fir r gen e seergen noch während J reditbedarf als ,, Folge des Anzahlungs⸗

n unsere besondere Aufmerksamkeit. Zur . . . , J die Einschaltung ö ant Ar- G. in Krakau und Lemberg, D uts. : ft, Preßburg Rumãänische Bankanstalt Soei . j c Societatea Bancara R A.-G. Hrvatska Zemaljska Banka D ooh 36. . G. 1 iljska D.], Agram, Wech . ien⸗ i J ö, K r In i i i e . n . . ute (Ungarische Allgemeine Creditbank, Buda⸗

igkeit während

des Jahres wirk

Unser Bilanz⸗ und Geschäftsumfang, welcher in den Jahren 1940 und 1941 bereits eine beachtliche Aus⸗

. . . 1

Die Bilanzsumme erhöhte sich um FEM 87,9 Mill. auf RM 626,8 Mill.

Umsatz erfuhr im

um 13949 gestiegen.

chsen zu verzeichnen. Ueber Kriegsverhältnisse gebotenen

' * . also um mehr als 160 Jahre 1942 betragsmäßig eine Zunahme um 2036; die Zahl unserer .

Die Liquidität gemäß den Bestimmungen des § 16 (Abs. 1 u. 2) A6. stellte sich per Ende 1942 auf

67.5960 gegen 56,599 per Ende des Vor jahres hres. Der Wechselbestand hat sich um R., 5,0 Mi ĩ d 560 Mill. auf RM 107,9 Mill. und der Best wechseln und un verzinslichen Schatzanweisungen un RM 624 Mill. auf ( dnn egg.

Bei den Eigenen Wertpapieren ist im Berichtsjahre ein Rückgang von RM. 31,2 Mill. auf Reichs⸗

mark 27,4 Mill. ein

getreten. Dies ist darauf zurückzuführen, daß sich die Gruppe „Sonstige börsengängige

Dividendenwerte⸗“ durch die Umbuchung eines grö i j

9 ; g eines größeren, seit Jahren in un itz besindli . en,. . Beteiligungen neben tatsächlichen Abgängen um R' 8, ren, Te en gf e che . Attien⸗ während die übrigen Gruppen eine Zunahme von M. 4,4 Mill. aufweisen. 9 Mill. ermäßigte,

Das Emissionsgeschäft war im abgelaufenen Jahr besonders lebhaft und brachte einen gewissen Aus⸗

gleich für den durch Kursstop und Anmeldepflicht verringerten Umsatz am Aktienmarkt.

An der Unter⸗

bringung der 31 o0higen Reichsanleihen waren wir in t s ili : , n zanleihen arkem Aus ebe ĩ Aktien⸗ und Anleĩheemissionen, Kapitalberichtigungen . ö ö

Die bereits im Jahre 1941 zu beobachte 6 Di ! 3 htende größere Inanspruchnahme von Kont . edi ie e n ne, 37 . ern und eine Erhöhung des . . ö. 34. ! verfrachtete oder eingelagerte Waren um R.M 1 Ri ; 59799) auf RM 135,R7 Mill. herbeigeführt. Zu die ser Belebung hat besonders die J

an die Rüstungsindustrie sowie an Warenvertei i 3 r inverteilungs⸗ Einlagerungs⸗ und Außenhandels firme e tragen. Die Summe der neu zugesagten Kredite belief sic im Jahre 1942 auf rn. ,,

mark 128 Mill., im

Die „Beteiligungen“ erscheinen durch die bei der Position „Eigene Wertpapiere!

ige⸗ Vorjahre. erwähnte Um⸗

buchung auf R 7,8 Mill. erhöht. Die Einzah Sverpfli i i ,, sich ee. Jahresende auf . sichemgen mm nicht bol angezahte . Auf die Position rundstücke und Gebäude“ wurden die normal i i J en Abschreibun v und ferner dem Wertberichtigun gasfond s für Bankgebäude auf J

Steuergutscheinen 1 dem Bankbetrieb di

HR.M 700006, zugeführt, der sich damit auf RM 1 3 Mill ü i enenden Grundstücken wurden zwei ,, J .

Bestände an eigenen Aktien sind nicht vorhanden; die Kurse für in der Berichtszeit getätigte Käufe und

Verkäufe bewegten

sich zwischen 1339 und 1500.

Die Aufwendungen für Betrie ba— und Geschãfts aus stattung haben wir, wie üblich, ganz abge⸗

schrieben.

Während die Position Sonstige Gläubiger eine Erh —; ̃ bi rhöhung um R 59, Mill. (oder 170. ichs⸗ mark 404,9 Mill. erfuhr, sind die Spareinlagen um RM 29,1 Mill. ober . ö. 3 * 6

angewachsen.

IUInsere Ber er Ges

In der Gewinn⸗ nach den üblichen jöhten Ertrag, währe im RM 200000 vurden.

Ausgaben für Die S h

ieraus eine 2 Unsere Gefo

gebührenden Dank u

imtswaltern der De

ützung während

Die Verbindun

orgfältig gepflegt ießen, in vollem

ö unterstützung gezahlt.

90

ungen in

lan. hatten altet keinerlei Wertberichtigungen, die

nnen.

26 J . Steigerung um RM 17,9 de „Fron Sie ist zu einem nicht unerheblichen Teil zurück⸗ ung unseres Institutes in die Förderung der K mit . Eu.

chten

einen

m KM 0, 1 Mill

Wohl id Pensionen um RM 0,

ehraufwand von RM 1,5

schäfts

diejenigen de Berücksichtigung von

ö 1650 000, —. gesetzliche Rücklage und Reichs⸗

Posten, Reingewinn 1942 Verbindlichkeiten

Altiiengesensijchaft

Re , Ra 778 299 9

6 897 179 369

er eingelagerte Ware

stimmt bezeichneter m 1 082 22480

a) Lreditinstitute K b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enth halten:

65 . er n e, . börsengängige Wertpapiere Hypotheken, Grund⸗ und . 5 6 . Beteiiig ngen 5131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)

z

t ö gänge RMA änge R Grundstücke und Gebäude: ö 2 eigenen Ge rener d ni. Sonstige

Betriebs und Geschäftsausstatt in. die der R J e rl Aktiva

n den Altiven und in den Passiven (Verbindli

Wechsel⸗ und Scheckbürgsch , ü

zschaften sowie aus ĩ i

Indossaments verbindlichteiten 6 J D

Forderungen an Konzernunternehmen RM 3 671 874 41

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes R! ö

Forderungen an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 awc genannte

. a. ö. , , bei denen ein Inhaber oder rsönlie ender, Gesellschafter dem Kreditinf schäftsleiter oder Mitglied eines k 3. ö RM, 1s 070, g) , n ,, . . . . Kuxe und Bergwerks⸗ Snahme der eteiligungen sowie nicht Handel an deut ö sene E . ö n gen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen)

Anlagen nach KW. 17 Ab i , . , Grundstücke, Gebäude und Be⸗

2 144 701 ö 132 304 987 54 184 349 88

16033 769 250

8 641 671

117 308 2 668 976

1 200 180 46 170 253 29

——

Summe der Aktiva 626 844 324 . ., .

Gläubiger: Passiva.

a) Seitens der KLundschaft bei Dritten b redi us der enußte K b) Sonstige im In- und Ausland auf J 0 Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger Von der Summe e 4 d entfallen der auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 310167 . 2. feste gelder und Gelder auf Kündigung RA 160 528 866,96 Von 2 werden durch Kündigung ober sind fällig: : 9 , g,. 7 Tagen RM 5677 1651,58 . Y darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM II205510 6 darüber hinaus bis zu 12 Monaten R me er Eähsüber 13 Honatg hingus R, or id, w Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus stellung

W 9 S j 7 K (Akzepte und Solawechseh, soweit sie sich im Umlauf

1023074 141 071,

470 9696 380

os izs zsg,)z

404 908 0651,73 471 860 526

J 4 500 0090

ö . -. 97 519 504 61

Mang frttt. ö 22 4965 495 40 119 815 00001

20 oo 00 4 000 000 3777 332 4 12300 005 =

zy 465 53

1 200 009

k echnungsabgrenzung ,, 461

Scheckbürgschaften

sowie aus Gewãä des Attiengesetzes

en an die Order der Bank R —— gen R,“ Hs 46,17 ;

: zernunternehmen (eins ließlich der w wd

mark 7 hi Hi ; 1e, m . lr sie en rr nn w Kane

Summe der Passiva 6s 8a 37 35

Gewinn⸗ und. Berlustrech nung unt 21. Dezember 1942.

sowie den wie üblich vorweg vorgenom- O0, ausgewiesen und wir beantragen,

8

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn

deren Familien wurde im Berichtsjahr erzuwendungen, die wir unseren Mitarbeitern zukommen

mfang teilgenommen und ihren Angehörigen haben wir weiterhin die zusätzliche Famllien⸗

Unser aufrichtiger Dank gilt den einberufenen Arbeitskameraden für ihre dem ganzen Volk gewidmete

ete Opferbereit schaft

im Kampf um Deutschlands Zukunft.

Bilanz zum 21. Dezember 1942.

zarreserve:

Lassenbestand deutsche und ausländische Zahlt i utsch z ingsmitt ö b Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und ade l 3. .

ällige Zins- und Dividendenscheine ..

checks J dechsel (mit Ausschiuß

Kunden an die Order der Bank..

dierin enthalten

Nr. I des Gesetzes über die Deutsche ( delswechsel nach 5 16 Abs. 2 des . Natz wechsel und unverzinsliche Schatza

er Länder . Hierin enthalten

In weisungen, die die Reichsbank beleihen darf

gene Wertpapiere: 4) Anleihe . Länder

b) Sonsti insli papiere nr ige verzinsliche Wertpapiere

ö Dor e gan gige De bent eee nr . onstige Wertpapiere -.

In der Gesamtsumme enthalten RM 20210812, 16 wertpapiere, ‚! von

die die Reichsbant

Aktiva. ö

78661 199 4947 639

12 508 838 44

820 546 30 144469028

l07 059 855 ol

eigener giehungen und eigener Wechsel der

RM, 106 9872303,

w d20 768 253 RM 182332260, 56 Schatz wechsel und Schatz⸗

1s 291 240 26 Pr gag oß1 ĩz ĩ 1 gig 159 as 2 S0 O72 5s

d . e . . .

beleihen darf

Aufwendungen. R 6. . 6 26 Joy Oi

. 1272398

1657139 7 T Tv 4 663 665 md v 500 000 1200000

16 559 869

Davon für Abschreibungen teuern

9097925 . 5 383 412 1078530

15 S5 g g

Länderbank Wien Attiengesellschaft.

Gold. Hitschfeld. Lehr. Warnecke. Wolzt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi ĩ i ö . gen Prüfung auf Grund d ĩ ö k 6. 34 y. ,, aft ia ne ö. Na , die 8 8 und der aberi j gesetzlichen Vorschriften. h eschäftsbericht, soweit er den Jahresa schluß erläutert, den

Wien, den 20. April 1943.

Deutsche Nevisions⸗ und Treu hand⸗Attiengesellsch aft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Dipl. Ing. Dr. mont. Anton Apold, Velden, Vorsitzer; Carl Goe ö . sichtsrates der Dresdner Bank, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.Ing. 6. Bbhler, gt . Aufsichtsrates der Gebr. Böhler & Co- Aktiengesellschaft, Wien; Dr. Fritz von Enel (

BVorstandes der Dyckerhoff Portland gementwerke Aktiengesellschaft, Mainz · Amöneburg; Arthur Häm⸗ merle, öffentlicher Gesellschafter der Firma F. M. Hämmerle, Dornbirn; Robert Hammer Ggeneraldi eltor g. D., Kurator der Hypothekenanstalt des Reichs gaues Niederdonau, Wien; Walter S führer und eitglied des Vorstandes der Perlmooser Zementwerke Aktienges sfred Prinz zu Hohenloge⸗Schillingsfürst, öffentlicher Gesellschafter der Firma Schoeller Wien; Ing. E. h.

erg, Mitglied des iedler, Betriebs-

jur. Otto Kämper, Vorsitzer des Aufsichtsrates der Deutschen Bau⸗ und

Berlin:; Dr. Georg Meindl, Generaldirektor Vorsitzer des Vorstandes der Alt gesellschaft, Steyr; Karl Pfeiffer Mitglied bes Vorstandes der Deutschen Länderbank Akti Berlin; Dr. Karl Rasche, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Gank e g Dr rn n, 8 n

Schmids felden, Gewerke der Rottenmanner Eisenwerke K. G. Echmid & Co., Wien; Vr. Edmund

Veesenmayer, Berlin; Tilo Freiherr von Wilmovsky, Landrat a. D., Verlin.

.

——