1943 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

. Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 104 vom 7. Mai 1943. G. 4

la Bg] Oeffentliche ustellung. 4925 4820 4110.

. Aus gabe ohne dentralhanbheisregisterheilag: *, Wält. Die Kaufmann sehefrau Thüringische Staatsbad-⸗Aktien Wickmann Werke A. G. vilauz ver 31. Dezem her 1942 n. ö

Habe RM en , e Najnas, 4 gesellschaft, Bad Salzungen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre Rohüberschuß .. 33 o3tz iz 2 A y,, e sl. Die. zrdenttiche Hauptversanmm. ein il, der n, do, , nan, Finsen . * e, ö h findet am Montag, den 4. Mai 15 Ühr, in unseren Geschäfts räumen, , ö Außerordentliche Erlöse .. 24661 . Meister in Hohenfalzg, klagt gegen den 1; 12.30 uhr, in Kurhaus des Horst Kesei Str. Ui, e denen, Bebaute Deer en; ,, 6 . .

a, * ; üringis S Ssbades Bad Sal⸗ ordentlichen Hauptversammiung mit ö i ,, , , n, . . e , . . folgender Tagesordnung: z Wohngebäude: Bestand 3 136 99 1

Hohensalza, dorst⸗Wessel⸗ Straße 4, auf Vor des Geschöffsber: 1.1. 1942. . 140 105, Niederlahnstein, den 8. März 19. Shescheidung aus 3 418 Fhegesetz und Tagesordnung: Dee ges Heschähtterichtz den C. , , . 2.

* , , ? . Ja s ö 8 Vorstandes und des Jahres⸗ Abs. f. Abn. . 1850, S. Schmidt Drahtwerke 2. j . n n Hense, , w, n, heat hne, , , ,, e, , , , = der e e, , ,, 2 v , , nn, ,,, zh. Seh. Sans ins se ner Kb eitũngs. m Ter Elnffichtsrat: Direktar Kis . die 3. . *. . Aufsichtsrates. hemher dt. mit dem Bericht des fonte Wohngebäude ; dne, erf er; ref 6, . . in Hohensala, Neuer Menn Nr 7, auf 3. Wehlen zum Aufsichtsrat. Aufsichtsrates. Fabrikgebäude: Bestand direltor; Dr. Franz Maur, Rechtsanw 161 . 1

. Tui ; Wahl 1 zpr ür Beschlußfassung über die Vertei⸗- J. 1. 1942. 284 7386 Käthe Neugebauer. den 28. Juli 1913, 9 ühr, mil . , , r nn,, . 39 e , . Abs. f. Abn. I1 182, Nach dein abschließenden Ergeh , e ares l . r

y. u, m, sich durch einen bei . Versch ie denes 3 diem Gericht zugelassenen Rechtsan—⸗ n , , we, ; Aufsichts ee der Bücher und der Schriften der Ge ĩ e Soweit cbaanzeiger nnz 8 7 Gingzelne n , , , . m ,, ,,, d,, n,, . k , K je en, wel he d fert . Gom mich. o. ohh des m irhschaftsprüfers für unk baule rle c, Auftlirungen und Nachaweise ent spreg r n, , ,,. der de h 6. e, r,, , ,,,, , r , de, . 2 ö. . das elch fte jahn c ie g. . z ie Buchführung, be] Jahre absch luß —— e G, debe r., . n 29 4 . 1166 , = Unnzeigen minim an M* Anzeigenftelle Beriin Sim as, wuhel . Ye e e nenn n,. Lund richts. i557 6. Verschiedenes. 1942... 251 53535 0. ,, soweit . den Jahr . o e, ne , en fte er, f. n eb, r e , n,. durch aj 2 . ; ĩ ö! Zur Teilnahme an der Hauptver— ,,, 39.30 abschluß erläutert, den gesetzlichen Pa j Rain Berlin fir ö. . LEainmal n . . ö. , ö Waggonfabrik L. Steinfurt A. G., 3 ̃ R Abgang 139, 0 . . Selbita bholer * 2 l=. J ö 8 743. Die efrau Mar⸗

nns ind diejeni Aktionäre mm , s , d, r, me e de eu eos able, den 2s. März 1gtz. d gareta Luise Schäferlein geb. Enich, Die Aktionäre unserer Gesellschaft ar, gi lautenden Hinterlegunge⸗ Maschinen: Bestand ö Fuchs. Ir. 105 3 ; Veißenburg / zahe rn, Eichftälter ein werden hierdurch Mn der am Freitag, sahenrns der Reichsbank oder eines 1 1. 1942... 75 932, r a Fernsprech⸗ Sammel⸗Rr.: 19 33 35 erlin, Reichs bantgirpkonto Berlin, Lonto ir. / 1918 Klägerin, Proz. Bev.: Röle. Dr. Droege, den 11 Juni 1943. 12 Uhr, im deutstzen Notars bis spätestens Zugang. 168369359 4805 „Nowag“ 6 B onto: Verlin 418 21 Kreusler, Dr an, n,, . der r mn e n m, 14. Mai 1943 entweder bei der Ge⸗— 1 901,55 Voris-Werke A. G., Nürnberg. 1 . Legen ihren Ehemann Johann Richard Königsberg , r. en seisschaftstasse oder bei Herrn? Noter Abf. f. Abn. 16 547 50 Die Attionäre werden hiermit! Inhalt des amtlichen Teiles Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung Montag.! j. ; . Schäferlein, Hamburg, Henrietten⸗ Dauptversammlung eingeladen. Dr. Geselbracht, Dortmund, Hei⸗ Sestand 314 77- , Inter am Sonnabend, den 29. M Deutsches Reich sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxremhb g d m,. Mai: Hau ytaufführung 6. Sir lan ies en anz straße 54 II, jetzt unbekannten Aufent- Tagesordnung: liger Weg 2353, hinterlegen. Bahnanlage: Bestand 1913, mittags 12 Uhr, in den 6 im Bezir Bialystot so wi in der Un din urg un Deer 3 apelle. Leitung: Herbert von Karajan. halts, auf ere, n, Rerhandlungs. 1. Vorlage des Jahresakhschlusses des titten ginnen“ den! Me Hhai 1943. 1 schäftsräumen der Gesellschaft, Nün Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Oppeln über die setzten Gebieten Kärntens und - Untersteiermarl und den be— Die 4. 1. Ihr. Ausverkauft. termin: 13. Juli 1843, ue Utzr, BVorschlags für die Gewinnvertei= Der Vorstand. keine Veränderung —— berg W., Adram Klein - Straße i Einziehung von Vermögenswerten für das Rei . 2 itens und Krains. nstag, ai: Fidelio. Musital. Leitung: Heger. Be⸗ vor dem Landgericht Hamburg, Zivil- l s des Geschäfts- und ö Iii. S ; z 9 an,! eich. Berlin, den 5. Ma 1943 ginn: 175 Uhr. , e. . 3 . . . Ge 480 . BVestand 31. 13. 773. san . ö dauptve] Anordnung Nr. 29 FA 3) der Wirtschaftsgruppe Elettro— , , 2 Mittwoch, Je. Rai: Der Troubadour Mustkal. Leitun , . . 24 hts f e d 3 ,, . de lei irt schafis⸗ ‚, ,, . , industrie als Reichsftelle für elektrotech niche Erzeugnisse Der Reichs beauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. Heger. Beginn: 17 Uhr. . gt a6) . „Beschlußfassung über die Ber— Zi. Ainton am Ariherg. n, , . samm yum er cte nne hne wollen M . 1 , von Starkstrom-Schaltgeräten. Von Lüschen. en, ,, . im Dorf. Mustkal. 32 R S9, 1943. Die Ehefrau Anne⸗ wendung des Reingewinns. Die V. ordentliche Sauptversamm⸗ . . e s 20 der Satzungen der Gese Mai ; ,, inn, 2 . w 3. Vorstandes und ,, , chaft . 5 3. oder eine Mi m,, tun e . j . ü rand e. Musikal. Sei- des Aufsichts rats. 29. Mai 1943, hr * Minu—⸗ von einem deutschen Notar oder b Deger, inn: . ; ö . ; , n, n . 3. en, Post in . ,, einer Wertpapier fam mme skanu? 9 Amtliches ö. chtamtliches m,, * Carmen. Musikal. Leitung: Schüler. Wa es Abschlußprüfers. St. Anton am Arlber att. estand 31. 12. ö ; int üb . ⸗‚ ihr. . . der e er Altion re res r n. Kurzlebige Wirtschafts⸗ y,, w , 16 Deu tsche s Reich Beitere W, , ,,, 3 * . . . r . o . 34 5fts j 66 r z : Ei . . ; an der Hauptversammlung verweisen Vorlage des Geschäftsberichtes und guter: Bestand bei der Gesellschaftskasse zu hint Bekanntmachung besten cru Heir scc hun ße Her n rr rn gene. Montag, 171 ai: irg, .

aht öder Sanh wer hate bexic wir auf die Bestimmungen des 5 17 des Rechnungsabschlusses . ton, l, legen. ä . . m, g, 23 unserer Satzung. 0; Juni 942 für das Geschäfts. Zugang. * 09 8656, 30 agesordnung: Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehun Der Reichsfinanzminister hat weitere Vereinfachungsmaßnah⸗ ö

se atzung f Zugang Tages urdnuug 7 f men steuerlicher Art verordnet. Es werden an eren ens, Staatsoper am Rönigsplas

Hinterlegungsstellen sind: jahr 1941/42. ö. ö 7 Dr 1. Vorlage der Bilanz mit Gewin (laommwunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 R ; F k ä ee, . ĩ in Berlin: die Deutsche Bank, Bericht des Aufsichtsrates über Abs. f. Abn.. . 9 858, 0 und Verlustrechnu ng sowie S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun i e r e ng mer Einheitswerte heraufgesetzt: J. bei Grund- n g 6 n ss'e n. das Bankhaus Delbrück Schickler den Geschäfts bericht. Bestand M6 T= Berichte des Vorstandes und voll und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli i933 redrtpefedestinhteilsgrenz gon einem Zwanzigftel auf ein Fünftel, Dien ng. . *in. ge sch L Irn. . . ,, w nr wen, Gen,, , fi rie über daz eschass Gül. G. 3 = in Verberbenng nnn bn Erlaß des n n sgren n , e, d , e, init , u en: Für die Wehrmacht Figaros Sozeit. in Königsberg: die Deutsche Ban Beschlußfassung über die Verwen⸗ 1 1942 jahr 1942. Führers und Reichskanzlers über die Verwertun des ei , , . de, , etttehßbrrmggen (un i . ̃

. . as e sn, , . 2. . 1. eichskan iber 'rwe g des ein- Gewerbeberechti ungen) d kind f Mittwoch, 12. Mai: Geschlo en. k 361 , die Ent Zugang. = 1 01 30 ; ö * gejogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 10 009 e., . hren wor hren on M , vn Donners iag, 18. Mai: i 66 . der NSG. Kraft durch gesellschaften Ne, inter legung hat, frpäteftens am astung des Vorstandes unhnd des . J eumwahl des Anffichtzrates. ö , ring enn lach bir güne enn, is, üpr 4806 7. Juni 1943 zu erfolgen. Aufsichtsrates. Abs. f. Abn. 1401,30 Wahl des Abschli zprüsers. ziehung volks- und reichsfeindlichen Vermögens in den ein⸗ Grenze von 19h 060 guf 299 009 I n.“h zigrenzen Ferit. 143 hei. Ta; Faltett der 868. Kraft durch l W lfte walter dorfer Kleinbahn Diel Finterlegihng, der Alten kann 6s. Wahl de: Abschhusßprüfers für das Sestand * *r , ; ö ö , n Oltgebieten vom 14. Äugust 1817 Nr. 86 ' kelten. in gleicher zer e Reugeran ,, 53 18 1

Akttiengeselsschaft. auch bei einem deutschen Notar er⸗ Geschäftssahr 194263. Umlaufvermögen: Nürnberg, den 5. Mat 1963. I. August 1942 ist das gesamte Vermögen des Dr. Günther Vn e beg ,, ; Sonntag 1. Rar mi ö l ö s .

Einladung zur ordentlichen Haupt- folgen, sofern der von diesem gus⸗ Stimniberechtigt in der K Roh- Hilfs- und Betriebs- Nowag“ Martiny, geboren am 21. Mai 1908 in Berlin-Charlotten— bewertung 9 ö rc in f Montag. 17. Mai: La Traviata Beginn: 18 Uhr

versammlung am Montag, dem geslellte Hinterlegungsschein spä⸗ sammlung sind. jene Aktionäre, die of,, 2mm Noris⸗Werke 21. G., Nürnberg. burg, wohnhaft zuletzt in Warthenau, 8. S. Güterstr. 0, triebs ber ibnen ? ) . ; ß 4 5 ; testens am zweiten Werktage vor spätestens fünf Tage vor dem Zu⸗ Halbfertige Erzeugnisse.. 30 241 Der Vorstand. j f ; ö g , , . ;. j

2, Met . er, ö 3. der Hauntversammlung während der sammentritt der Hauptversammlung Fertige Erzeugnisse, Waren 208 012 n, m, e , . , 6 . feige ee n 6 L, ,,, . 5 , , ,,,, . üblichen Geschäftsstunden bei! der Ge⸗ hie ihr Stimmrecht begründenden Ak- Pertpapiere ! !“ * . 24 971 4254 ; Oppeln, den 29. April 1943. . . wesentliche Vereinfachung. Die Einschränkung Sonntag, 9. Mai: Die heilige Johanna. Beginn 1. Vorlegung des Berichts für das sellschaft eingereicht wird und der tien bei der Creditanstalt⸗Bankver⸗ Eigene Anzahlungen? 1437 Wollgarnfabrit Tittel * Krüger Geheime Staatspolizei. Staats polizeistelle Oppeln. v9. i, . wirkt iich auch auf die Gewerbetapitalsteuer 1635 Uhr. Ausvertauft.

ent . und des Jahres. Sinterlegungsschein die Bemerkung ent⸗ ein, Wien, 1. Schottengasse 6, oder Forderungen a. Grund v. und Sternwmoll⸗Spinnerei A. G. . J. A.. Batz do und die i. 6 aus. Wie meien Wertgrenzen sind auf alle Nontag, 10. Nai: Der Para sit. Beginn: 18 Uyr.

deschäftsjahr! n ,,, daß die Herausgabe der Aktien ben der Kant für Tirol und Vorarl— Warenlleserungen M. 370 416 Leipzig. A.: tz rf. noch nicht du rchgesstht ln Wertfortschreibungen und Neuveran⸗ 66 11. Nai: Iphigenie auf Taurigs. Beginn:

gbschlusses mit dem Berich e mur, gun Nüctggbe Bes Scheins er berg Attien gesellschaft, Innsbruck, Hen ni, . 5 557 Einladung zur ordentlichen Sanpnf⸗ lagungen an uwenden. Die neue Verordnung regelt weiter die 173 Ihr.

An ficht ergts, ; ig folgen darf. Die Kosten der Hinter⸗ Etlärstrgße g, oder bei einem öffent 86 2 190 84 versammiung auf reg 2. Anord steuerlichen 1ugwirkungen der Hauszinsstener⸗Ahgeltung usw. Mittwoch, 1. Mai: Der Paare szt. Beginn: 18 Uhr. 8. Beschlußfassung über die n,, legung bei eincht dentschen Notar trägt fichen Flätat Röer bai ene, Aen. 28. Mai ii 13, vo rurttage I n en. nordnung Nr. 29 (FA 3) Ueber die Einzelheiten berichtet Oherregie rungs rgt Tr, Kitschstein! Donnerstag, 3. Mai. Fan st. Beginn:) Uhr.

des Vorstands und des Auff chis gun wn im Sitzungssaal der Dresdner Bank der Wir tschaftagruppe Elełtroindustrie als Neichastelle für vom Reichsfinanzministerium in Nr. 17/18 der Deutschen Stener⸗ reitag, 1J. Mai: Der Parasit. Beginn: is Uhr.

3 a, ,. der hinterlegende Aktto n ür. . rr papiersammelbank ö hinterlegt - haben. ö,. re. . ö . ĩ s ö J d 253 R ! ; ö h h ö 1 rats o, , , err Leipzig. Leipzig G 1. Dittrich ring elektrotechnische Erzen j Zeitung. Was die Einheitsbewertun anlangt, so bleiben die Ein⸗ onnabend, 15. Mair D . 3 ĩ (Pr), 5. Mai 1943. Der Besiz je einer Aktie gibt das sch 385 45 pig 32 echnisch Erzengn sse über die Herstellung von Start⸗ heitswerte der Grundstücke trotz . Gebäudeentschul⸗ 1695 Uhr. z 3 heilige Fohanna. dean nt

Wüstewaltersdorf, den 4 Mai 1943. Königsberg, elne Stimme in ber haupt- Anke Fantguthaben?: 2333 Tage gorbnung o , ne, Tee. w ̃ . Regierungsrat Jo Matzter, zorstand. k daup 3 , . ö 1. Verlegung des festgeste lten Rah ner . nge stfuer uu verandern. Die WBeristeigerung bleibt auch außer Sonniag, 16. Mai: Das Leben ist ra um. Beginn: 179 Uhr. Vorsitzer des Aufsichts ratz. 7 dri, ,, Ker Vzorstand. kosth g del hee e gab. abschlusses für das Geschãfts M i 1 Betracht, wenn. der. Einheitswert aus anderen Gründen fortzu⸗ Montag, 17. Mai: Der Widerspen tigen Zähmung. 4807 Attiengese ssschast, Berlin 7 grenzung 8 883 we. e 89 des Vo . Grund ö. Verordnung über den Warenverkehr in der ö . k . n. e. e⸗ Beginn: 17 Uhr. 1 4 * * 12 . ö . 2 6 ö ö. . w 9 . ] ĩ ; 61 ; U515] Silika⸗ und Schamotte⸗ Avale und Bürgschasten fands und Aufsichts rats. ö ung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. J] S. 686) in Ver⸗ des enmegeng durch Belastung mit dem Abgeltungsbetrag ; . ,, ,, ,, Fabriken e,, 6 e . RAM 20 742, S0 che 2. ö a n g fafsung über die Gewinm 3 mit der Verordnung über die n,, eleltro⸗ ö mie gr r ge r , n,, l k Sonntag, 9. Mai: 113. ö. en . ; ! . r . 2 ; tiengesellschaft. 600g MM erteilung. . ; technischer Erzeugnisse vom 6 August 19412 ( tsch 3 * ird. D ische Vermögensver⸗- S 59. Mai: r. Tanzmorgen. Berlin 25 Potsdamer Strafe S5. I. Juni 1543, 12 lihr, in den He— ĩ 2 lichen Beschlußfassung über die Entl n . 2 Dentschet minderung! wird dadurch ausgeglichen, daß bei' Fortschrelbunnen Florent ö Beginn Einladung zur 23. ardentliche 3. Heschuß fa ung * Reichsanz. und Preu ßischer Staatsanz. Nr. 184 vom 8. August Nachfeststellungen) von Einhertswerten gener ch ih Den ü gn vertcüst?*en tuner Sratdéi. Peninn In .

Hiermit laden wir die Aktionäre un— schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗ ĩ versammlung. asstva. des Vorstands und Aufsichts ratz ; z . . ar. 1 August Sauptversammlung Pass s ssich 19429) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und be Neuveranlagungen (Nachveranlagungen) der Vermögen⸗ Montag, 19. Mai- Florentiner Brokat. Beginn: 173 .

. Entlastung des Vorstandes und des Bestand 31. TV., mein gr pflichtmäßi⸗

.

k .

3 5 . . 3 ö 1

ö

1

serer Gesellschaft zu der am Tonners⸗ Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Grundkapital: . 4. Wahlen zum Au fsichts rat. . tag, dem e, m,, ii . Tagesordnung: . s werden hiermit zur 23. ordentlichen 1530 Stammaktien nom. * . des Abschlußßprüfers ard angeordnet: . ,. n T nnen ü nl, e, , e, der der Abgeltung y, n,. 11. Mai: Flucht vor der Lie he! Beginn: 18 Uhr. in un eren ö . . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Dauytersa mung am Mittwoch, EM 1000, - 1380 nächste Pflichtprüfung. . §1 , . . 3. . wird, der . wenn H,, 12. Mai: Flerentiner Bro kat. Beginn: 18 Uhr. I ,, , en rieren dm,, ,, , ö Tagesordnung: , . . n,, 2 n ,, . , . e. . ) Regel Geraten 3 sowie Elektro⸗Magneten und Kleintrans⸗ Vermögen und soll keine . . a, n m g. . 15 na. er, , n en, mn. . : h 9. eins zu Bochum mit en e. h ö sten J formatoren ist für alle Anwendungen vom 1. Juni 1943 nur führen, sondern eine wirtschaftlich nicht gerechtfertigte Minderung Sonntag, 16. Mai: Flucht vor der Liebe Beginn: 15 Uhr.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts 2. Peschtußfastiln über die Gewinn 1 ingeladen. RM 1000, Aktionã re Aktien späte . e ern. ; t tfertigte und des Fahregabschlusse⸗ für das ö. 9 1e n n, e Stim- zum Dienstag, den 23. Mat 194 r T nrg der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als des steuerpflichtigen Vermögens und einen wirtschaftlich nicht ge! Montag, 17. Mai: Florentiner BSrokar. Beginn: 18 Uhr. ; eichsstelle (de

Beschästssahr 1940 mit dem Bericht 3. Peschlußfessung über die Entlastune V 8 sabschlusses, des men 20 000 bei der Gesellschaftstasse, einem den rstellungsgenehmigung) zulässig. Herstellung ist rechtfertigten Steuerausfall verhindern. Diese Regelung wird des , . Bericht n n und des r fn . . ,, n, Rücklagen: chen . einer . auch der Zusammenban aus Einzelteilen. k i , . ,, , Lustspielhaus über die gesetzliche Revision. tates. ie des Geschäfts- und Auf⸗— 5 melbank oder einer der nachfolgend. (27 Einer Ge ; e ic srwfrbsteuer ist, sofern der Erwerb nach dem 31. Dezem er 1640 i: 2. Beschtlußfaffung Über die Gewinn⸗ 4. Kuhl des Abschußzprüfers für das k . , wr, , n, de,, G Einer K, w e h r, Tr nmel Kapeteenr deaäme derteilung. Geschäfts ahr 1h33. Beschlußfaffung über die Vertei- Ant een ghd, schäftsstunden hinterlegen und dort! * Kersglid, der Jachabtellung 3. (älpparate) der ü, wech isammenzählung von Einheitswert und? Abges— Manteg Io. Mai; Karl III. und Anna von Oessterrei Beschlußfassung über die Ent⸗ Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht . lung des Reingewinns. r 47 40232 ur Beendigung der Hauptversam Virtschaftsgruppe flektroindustrie ist, tungsbetrag ergibt. e, , kli. . Anna von Oesterreich. lastung des Aussichtsrats und Vor⸗ ausüben wollen, muͤffen ihre Altien ge; 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ . en . . belassen: b) wer laufend und serien läßig die in Absatz 1 genann— Dienstag. 11. Mai: Noch einmal Ra poleon? Beginn: feln. . maß ü 19 der, Gaglng! ntweben hei . rn, . Kreer Bank, Berlin, ten Geräte vor dem 15 Februar 1933 efertigt und Kunst und Wissenschaft 1715 Ühr. 6 Wahlen zum Aufsichtsrat. unserer Gesellschaft in Berlin⸗Wil⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. Verbindlichkeiten: sowie deren giiederlaffungen . dies bis zum 1. Juni 1943 der , Mittwoch, 12. Mai: Karl III. und Anna von Oe ster⸗ Der Vorftand. meradorf, Fehrbelliner Platz 1, oder 3. Wahl zum Aufsichardt. ,, Bremen und Leipzig, Elektroindustrie als Reichsstelle, Berlin M 35 Cor- Spielplan der Berliner Staatstheater reich. Beginn 18 Uhr. Rateitschak. Berger. nn, en, her .. 6. Verschiebenes. . . Ce inf en 120027 & , . Aktiengesellschaf neliusstr. 3 gemeldet hat - in der Zeit vom 9. bis 17. Mai 1943 i f r 15. Mai: Der blaue Strohhut. Beginn: 2 . Reichsbank in ihrer Eigenschaft als Zur Teilnahme an der Hauptver— z erlin, . . 6, ; ö r. 6. , , , . , ,, ,,. 16 ,. R . . zur , , 3 k Lznie 1 e, e d nr, t ) Die im Absatz 1 genannten Geräte sind: . . . . 4 ITeriteg 14. Mai: Liebesbriefe. Beginn; 18 Uhr. ereinigte Königs⸗ 9 der nachfolgenden Stellen spätesten üb sind nur Aktionäre berechti t, die ; en un eipzig, 0 annungs⸗Schaltgerä kapselt, ein⸗ onntag, 3. Mai: Voraufführung. 5. Sinfonie onzert onnabend, 15. Mai: No einmal Na l 2 inn: hütte Actien⸗-Gesellschaft für Berg⸗ am 28. 3 1h nn, . m 6. 1 tin ver Warenliefe⸗ Deu rsche Bant, Bär n, hochsp gs-Schaltgeräte, offen und gekapselt, ei , Heng: Herden wn , fe. . ch poleon? Beginn

bau und Hütten betrieb i. L. Commerzbank Aktiengesellschaft, Dauptversammlung bis zum Ende der rungen. . 18 S644, 80 sowie deren Niederlaffungt ö ueberspannungsableitern und Beginn: 115 Uhr. Ausverfauft. Sonntag, 18. Mai: Der blaue Strohhut. Beginn: 18 Uhr.

Kündigung unserer 5 * (fr. 4 2) amburg⸗Berlin, oder deren *, Feschõ i der Ge⸗ Andere Ver⸗ in Bremen und Leipzig, n Tosca. Muhfikal. Leitung: Lenzer. Beginn: 18 Uhr. Montag, 17. Mai Karl III. und ĩ Anleihe von 1919. . Bayerische Hypo⸗ er , . bindlichteiten 2 ss 163 966 Allgemeine Deutsche Crebit A Niederspannungs . Starkstron Schalt Megel⸗ ⸗Steuer⸗ Ausverkauft. , ö ! ; /. ö 18 Uhr. ö,

„Gemäß 8 6 der Anleihebedingungen theken. und Wechsel-⸗Bank, Mün- Fei einkm deutschen Notar, bei der Posten der Rechnungs- stalt, Leipzig und Berlin. und Anlaßgeräte, einschließlich Sicherungen, offen und

kündigen wir hiermit zum 31. e chen, oder deren Zmeigstellen; Deutschen Bank, Zweigstesle Köln⸗ grenzung. ..... 26 451 Im Falle der Hinterlegung bei eine, gekapselt (nicht aber Geräte⸗ und Feinsicherungen und

zember 1943 unsere sämtlichen noch im Brinckmann, Wirtz . Co., Ham Mülheim, oder bei der Hauptkasse Gewinnvortrag??? 3 373 95 deutschen Notar oder einer We offene. Stöpselsicherungem, Ueberspannungsableitern,

Umlauf befindlichen 54. (früher burg; Telbrittk Schicker For, der Vereinigten Stahlwerke 21.3. in Reingewinn ol old 22 papiersammelbank ist die Hin Ihre gt und Schaltpultzubehör, gekapselten Steck MWirt ch aft steil

1* 9 Teilschuldverschreibun gen Berlin; Deutsche Bank, Berlin, Düsseldorf ihre Aktien oder die darüber Avale und e f hasten legung der Akftien nach Anzahl 1 vorrichtungen, Widerständen über 10905 Watt und. Kon?

on 1i9gi9g zur Rückzahl Zwei Dread? nnn er g gscheine an Die 8 n, ; ven 1919 zur Rückzahlung zum der veren Zweißftellen, Tresd. santenden Hinter segnngsscheknel ner rn, eh, 742, Nummern zu , J. saltpiatten wide rstandẽn für alle Leistungtn Sin rfftrom⸗

Nennwert. ner Bank, Berlin, oder deren ut Wertpapiersammelbank scheinigungen ; H. h ; ; . . ( 4 Die Einlösung erfolgt gegen Ab⸗ Zweigftellen; Münchmeyer Co., , und bis , der 900 oh zum Mittwoch, den 26. Mai 191 Relais bzw. Auslöser, Einphasentrans formatoren bis Reichswirtschaftsminister Funk empfing den Leiter des die Struttur, die Organisation und über neueste Entwicklungen lieferung der Stücke mit Zinsscheinen, Samburg; Norddeutsche Kredit⸗ Hauptversammlung bort belassen. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zei ber Gesellschaftskasse einzureich einschließlich 3, kVA und Drehstromtransformatoren italien ischen Handels im deutschen Handel zu unterrichten. Er wurde! vom Prãäsidenten

fällig am 1. Juli 1944 u. ff. Mit dem bant Aktiengesellschaft, Bremen, Hinterlegung“ ist auch ordnungsgemäß ver 31. Dezember 1912. Die Hinterlegung ist auch dann bis einschließlich 5 kVA und beide bis Oberspannung 1 ö . der Kaufmannschaft von Rom, Eom. Fantozzi, beglettet 31. Dezember 1543 hört die Verzinsung oder veren Zweigstellen; Pferd erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim - K nung mag erfolgt, wenn die Akt 559 V lnicht aber Kleintransformatoren für Nach- e e, , . 9 d e f n. der gekündigten Teilschuldverschreibun⸗ menges . Cos, Köln; Reichs⸗ mung einer Hinterlegungsftelle für fie Soll. mit ir nnn einer , richtenzwecke), Elektro⸗ Magneten und Magnetappa⸗ . Rene n, 6 i 36 e . ö gen auf. Kredit⸗Gesellschaft Akktiengesell⸗ bei einer anderen Bank verwahrt und Gehälter und Löhne... stelle für sie bei einem anderen tre raten Weide zaungeraten Verteilungsasten und gekap⸗ , , n. 5 ö K Gerechte Verteilung von Wein und Spirituosen Zahlstellen sind: schaft, Berlin; Westfalenbank his zur Beendigung der Hauptversamm- Soziale Abgaben: institut bis zur Beendigung e, , 8 ; wirtschaf ministet m ,,, ener i,, N fass der Wei d Trinkb deinwi , Banlhaus Hardy * H ngeseltf n, ee 't ,,,, Hesetzich rer ig gag, 1⸗ Hauptversammluͤng im Sperrdeßot se ten Schalt⸗ und Verteilungsanlagen. empfangen. In der ausführlichen Unterhaltung über grundsätz, 69 r , . er Wein- und 6 3 . Co. G. m. b. S., Erfolgt die Hinterlegung bei einem Hinterlegungsscheine dienen! als Freiwillige 68 17921 117 52733 halten werden. (h Ein Verzeichnis der im einzelnen hierzu gehörenden Er- liche Fragen des Handels gab Reichswirtschaft minister Funk haf m , . , , sich der n n er, Dres oder bei der Reichsbank so muß Ausweis für die H ö Inu ar MWmnnnn⸗=—= Leipzig, am 309. April 1943. eugnisse k der Wi Elektroindustrie als; einen Ueberblick über die kriegswirtschaftliche Entwicklung und Dauptvereinigung, Weinbauer Soherr, in der NS.⸗Landpost 2 . E i⸗ ö . ö. b efcheen un spä , . ft n n, ,,, Kb bung, ür Mbnddum e, n n, Der Vorstand Reichs t ö bon der, wirtschaftsgruppe Eleftroin den zwischenstaatlichen Warenaustausch im Kriege und ging hier—⸗ über ihre Aufgaben. Die wesentlichen Arbeiten liegen heute ee ** i : . e S 1 ' 3 D 3 = ĩ = 1 ; ö ; ö e , J . 3 Rab; , , . F 6 ; 2 . K ,, w , 65 k , , ,,, . 1. 246 a sff Km a g wi. Heschefts. S 6 Q 45 n. 319 ] . talien und Deutschland ein. Auch in dieser Zusammenarbei wollen Lenkun Wein Spirituosen ne Kriegs⸗ ,,,, , , , ,, , , , ,, ,, , 8: No n 1 a , s . n J n . . ĩ . ein, = 4 Kaufmanns erhalten und gefördert werden. Der inister be⸗ ung selbstverständlich an erster Stelle steht,. Daneben ist der ditbank AG Filiale Samburg, ten nachgekommen ist, erhält eine sellschaft in Köln⸗Mülheim, Schanzen— tungen 4479 Präsident Dr. Schlange in Potsdam, 582 ; . 9 * 3 * ö 6. haft zo sts . , na, . . . e , = . ut. 6. ,. ĩ steil und da . tonte, daß in autoritär geflihrten Staaten wie Deutschland und erbrauch der schaffenden Vollsgenossen in der Seimat im Rah⸗ Deut che Bank, . . . für die Hauptversamm n. 2 3. die Aktionäre zur Ein Außerordentliche Aufwen⸗ , , ,, n Zuwiderhandlun en gegen diese Anordnung werden nach den Itallen 6. Staat nicht . boi r haften brauchte und darauf men des Möglichen sicherzustellen. Soweit der Wein einer Be⸗ 6, u . lin Wil ersdorf, Fehrbelliner si 2 n inn e. den 3. Mai 1983 dungen 3 694 Rudolf Lantzsch in Berlin wean . 10, 12 -= 15 der erordnung über den Warenverkehr bestraft. verzichten könnte, durch Eigenwirtschaft in den Güteraustausch als wirtschaftung nicht unterliegt, ist dafür zu sorgen, daß er in ge⸗ Berlin, im Mai 1943. Berlin- Wilmersdorf, Köln-Mülheim, den 3 Mai 1963. Alle übrigen Aufwendun⸗ Druck der Preußischen Verlags. und Drucers inzuareif Wi ft i zritären Staat rechter Weise über die alten Absatzwege den Verhrauchékkreisen u Vereinigte Königs- und Laurahütte Platz 1, den 5. Mai 1943. Silika⸗ und Schamotte⸗Fahrifen gen ) 170009238 Gmb. Berlin 83 e rn, ,, , 363 feen , iar Daneben sind nicht r rf . ö 6. . Vr wa, n,. . uf ficht rat: in ; . ö n urch die staatlichen Machtmittel, aeg ö . Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau Der ,, Martin e, nn, Attien⸗ Gewinnvortrag 3 373 96 Drei Beilagen Die Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in ö und Konkürrenzunternehmungen, gelenkt werde. brauchsgebiete zu lenken, in denen durch Luftgefahrdung oder aus und Hüttenbetrieb i. L. Hermann B. Fellinger, . gese c Reingewinn 21 51922 C(einschl. einer Jentzalbandel renisterbeieez, Kraft. Sie ilt a in d ĩ ied Ostgebi d Nationa Dall O seiner Deutschlandreise Gelegen⸗ anderen Gründen ein vordringlicher Bedarf zu decken ist. Der Tie Abwickler. Geheimer Regierungsrat, Vorfitzer. j Der Vorstand. . 5 Sei ber. ,, l ür a, , Sie gilt auch in den eingegliederten stgebieten un Nationglrat Dal Drto hatte auf seiner une. J Berh ier . n die pe dre, r. Wagner. SBingeng. 3 136 94180 andelgregister belag? for᷑ n Gebieten von Eupen, Malmedh und Moresnet sowie mit . heit, fich durch Besichtigungen und Besprechungen eingehend über rbraucherversorgung über die alten Absazwege dient auch

ö . * 28 . * 2 2 8 86 84 28 * ** D*

w

.