Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 8 Mai 1943. S. 2 ̃ 2 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 108 vom S. Mai 1943. 2. 3
Eimern 74.90 bis So, oo, Pflaumen-⸗Apfel, in 1216 Kg-Eimern 90,0) z . bis 92,00, Erdbeer⸗Apfel, in 12 M- kKg- Eimern 88, 5h bis 9e, oh, Apri⸗ 7. Attien⸗ ie i big on 9 66 48107 alis) vlt Haden der letz . ; der 3 . we san bis se do, Himbeer-Aphfel, n gesellschaften dauptversammlung hin Wit ner lg h tten m erke Aktien · Velnakupy Sandels Attiengesellschaft Conventgarten⸗ Attien⸗ Gesell⸗ der Shirituosenverso gung hat die . den Programms für die japanische Baummwollindustrie steht die Ver⸗ gg 35 F n , bee, . in 123680 E 82 00 * 9752 bei uns, bei der De Wir b *. schaft, Wien. ; in Wien. schaft, Hamburg. ersten Anspruch. Daneben konnten durch eine vorbildliche Markt⸗ legung der ü erschüssigen Baumwollspindeln von Japan nach den h. 2 29 , e,, , p *. 64 . . g bi 4 5 1.2 tie I Filiale Bamberg 16 München 66 toe n ne, die Altion re un⸗ nr zu der am Donnerstag, Jahres bilanz eistung der Betriebe in gewissen Zeitabständen allen deutschen Südgebieten. Da es in Japan an den erforderlichen Rohstoffen 36, i reifrucht⸗ e ,, , 6 . Cid n w ; 2166 schaft bei der Bayerischen Hypo! ben Feleh gf 193 * am Montag, den 27. Mai 1943, um 18 Uhr, zum JI. Dezember 1942. Voltsgenossen oder bestimmten größeren Verbraucherkreisen Son⸗ für den Betrieb der Spinnereien fehlt, wird die japanische Baum Verbilligte Vierfrucht, in 12 6, F- Eimern 49,0 bis — — Verbilligte (vormal?⸗ ** 39 aemp), theken. und Wechsel⸗ Gan mittags N . 343, um 12 ihr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, derzuteilungen gewährt werden. wollindustrie mehr und mehr auf wenige äußerst leistungsfähige , re, de, ee . . Dir Samburg H Bamberg und München, bei det schoft . Wien 1 3 Sesell, Wien Ill, dohlneggss 30, statt⸗ Attiva E. Konzerne konzentriert. . und. irn g n des 3 . e , ,,, , s va . . en,, ö rn ar ebin , G ,,,, 1 ordentlichen Haupt⸗ Anlagevermigen: . — S r * . 2 I . 1 ig 3 1 7 3 2. g hrest der Deutj dels in Finnland 3 , . ,, . n 6 64 his ö 3 . Hattgrie ß dare 4 4. . Per 100 Ke lag, den 2 , Giant in en n. . bei der Dresdner lichen Dauptversammlung einzulaben. . 3 . Grundstücke und ; Jahrestagung der Deutschen Handelskammer in Finnlan ahhmalltuduskrie die. Jarderung, gestellt. die . f) Die zweiten Preise verstehen sich für Anbruchmengen Uhr, in der Hamb Bötse, zen slia tz, Bamberg, bei Tagesordnung: 1. Vor a , , Gebäude. 226 425,72 en, Tees feen ere, en, ,, ,,,, ae, ,,, , , ern, dense, mn , m, ae lte ihrer Jahr s i ei ite⸗ en lidgebi 1 e 1 . in. ö 6a. 3 (cd, 2. J ei de B = Vorsta es des fe stellte Na. . 7 erichtes es . — ie, ö. 6 r re ,, 1 . m der Militärverwaltung sind schon einige mittelgroße und kleinere Berichte von auswärtigen Devisenmürkten lichen Hauptverfamminng eingelaben. haus Wunder, von 2 gan e weft f, ,,, Vorstandes für 1917 intt' dem Veoschinen und mãsch n ceñf nd are, nrigtelt in verflosene'n Meschäf . fest. Die gätig Industrieunternehmungen nach den Südgebieten überführt wor= Hur, Teilnahme gn. der Hauptver— Co., Bamberg. *. Bericht ls A lrsichte Le mit dem Fexicht des Aufsichtsrates. Anlagen. . 135, — feit der. ammer steht auch weiterhin im Zei n Yer Festigung den. Eine Anzahl von Indastrien, die sich mit der Verarbeitung Prag, 7. Mai. (D. N. B. Amsterdam 13,27 G., 1352 B. sammlung sind gemäß z 15 der Satzung Die Hinterlegung ann auch bei? desch fuß a 6 . 2. Beschluß fasfung über die Verwen— Ab schreibung 145, dend ich sinzcen Wirtschasshezlehungen. Tie Bitgklehel zahl bon Kautschnt und dem Beärleßz von Maschigenreänrshrrstes Zürich ss, 90 G., Ss 10 B., Oslo 5h o G., SH, go ., Kopen aieenicfn, ttighäre bexechti gt, die ihr einen Nanzter n iner Werth pier! . n ü unde über Betriebe, und Gehe fs. dermehrte sich un zs in Jeutschland und 316 in Finn and und befassen, ist in den Südgebieten schon tätig. hagen Sal,ség Ge, saz,s9 B., London 98,90 G., 99, 1g P., Madrib Aktien spätestens am 24. Mai 1913 jammelbant. erfolgen; in diesem rale ,, mn des Mirfflchtz⸗ die Entlastung des Vorstandes und ausstattung. . 2 6090, — beträgt 3. It. insgesamt 920 bei 395 Mitgliedern in Finnland. ö 235,65 G., 236, 95 P., Mailand 131,40 G., 131, 60 B., VBew Nor kei der Deutschen Bank Filiale Sam- Falle ist die Vescheinigung etheg 3 glu fsichtsrats wahlen des Aufsichtsrates Abschreibung . 520, — Der Vorstand mit dem langjährigen Präsibenten Dir. NMahntzn 2tro8 G., 25 02. B. Paris 49,95 G., S0, os G., St octholni s6hä, 0 6. burg, Hamburg 11, Adolphsplatz 8, Notars über die erfolgte ' Hinter. J1. Wahl chez Abjchti zrüfers für das 8. Erhöhung des Aktienkapitals von Kurzlebige Bir — und dem stellvertretenden ,n. Kommerzienrat. S. A. Die Elertrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 595, 89 B Brüssel 309, 69 G., 409, 46 B., Belgrad 49, 65 G. 50,95 B. bei der Dresdner, Bank in Ham legung bzw. der von der Wertpapier Geschäfts ahr 194 rh lers är da Im, l0 go0 auf m 30 ho durch schaftsgüter. Harima wurde für die nächste Amtsperiode wiedergewählt. Glektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner dung de? DR., Ägram 46,3 G. So Hs B., Sofia zo) G., 30,63 B., Athen 6 . ö. . angfernstigg , sammielbant aus gestllte Hinter⸗ Um in der Dauptversammlung. das regade von s Sch au Reamten Abschreibung am S; Mai auf 74,00 RM (am 7. Mai auf 74, 0 Ea 16,68 G., 16,ů72 B. an, an burg r , gn F. legungsschein in lrschrift oder in Stimmrecht ausüben oder Anträge stel⸗ 6 mr en ehr Wertpapiere
für 100 kg. Bu dapest, J. Mai. (D. N. B.) Alles in eme Amsterdam wahrend er n glichen Gicht tn ben; beglaubigter Abschrift spätestens len zu können, müssen die Aktionäre DVorzju gg aktien , z 3. g. 1
180, 73 , Berlin 136, 20 Bukarest 2, 78 , Helsinki 6, 90, London — — i, . einen Tag nach Ablauf der Hin- gemäß 8 17 der Satzungen bis späte— f dan Wirtschaft des Auslandes Herliu, 2. Meet. Kreiznocierau e, fu. Rahrun ga-· Maj ank Ir ,, Rem hort Cat 631, Brag Iz x, Preßbin, . ö. ie ng der Hauptver⸗ terlegungsfrist bei 23 che, ens ein chli the f, men g,. K der „Satzung in den n Dachorganisation des norwegischen Wirtschaftslebens geschaffen mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 11,71, Sofia 4,153, Zagreb 681, Zürich 80, 20. Die nr . . lann auch bei schaftetasse einzureichen. ire eolltie! en weder bei der Gesell⸗ eck den b. W, 6 und Einfügung räte ᷣ 1 680K 72 . : a . 6 190 Kilogramm frei Haus Groß⸗Verlin.) Preise in Reichsmark.] London, 7. Mai. (D. N. V. New Hork 4 023 4,03), rl. gung kann auch bei Im übrigen wird auf g 20 unserer schaftstafse oder bei der Credit Enes neuen 8 Mam g. n ⸗ Oslo Mai. Als Dachorganisation des norwegischen Wirt— J 5 ö ; ; z — einem deutschen Notar oder bei einer f 3 f unserer 1 5. Erganzu f f. Hyvothekenfor⸗ , , , . en, , n, n n n,, , gelen, on Sang! uigfniesfn Klee dane, k Fön üngawzi fur den wut bernngen. 100 oo, sstar J ö ö . ) ; rings, erbsen, gelbe. 66,37 bis 70,48, Speiseerbsen, gelbe , miterdam — . Brüssel — — Italien (Freiv. ) — iesem ist di j 18 Bamberg, den 5. Mai 1933. Dien, Schottengasse 6, oder bei den . na z teten dlehrs gin, nerwegischer Kirtschaftsrgt shtorges Ngen nge. ö . Gesch. Erbsen, ganze e n 3. en. Erbsen Schweiz 17 30 =* 17 , Robenha gen Greip⸗ = , Slochbln zicem Falle ist die Bescheinig ung des Der Vorftand. Dentschen Bank in Verfin oder deren Ce. Berschiedenes . Fed erhuigena samband) gebildet. Die neue Körperschaft besteht aus 10 Wirt- ,,, n, . Itali nr ungl. * Hi M Vis 37 * Reis IJ, 63 6 6, Osis * =. nengs Aires (offiz ) — , Notars über die erfolgte Hinterlegung Horst Völkel. Sgkar Wagner Niederlassungen in Arnstadt und n. Eine Aktie eine Stimme. Hinter- Stund von f n die das . Wirtschaftsleben des Landes um— ; n. Buchweizengruhe 2 n,, ee. Gerstengrütze, Rio S3, 64, Schanghai Tschungking⸗Dollar . zw, der von der Wertpapiersammel ; ; . 28 Erfurt oder bei der Dentschen Reichs, legungsort Geschäftskasse, Wen III, Varenlie fe
Bereitstellung von ausländischen Weinen für die Handelsbetriebe, Verlegung von japanischen Baumwollspin ne reien in die deren Beschafsungs möglichkeiten für deutsche Weine durch die Südgebiete .
Frostschaden der letzten Winter unterbunden wurden. Auch bei Mi er 3. Neun kosen-⸗Äpfel, in 1264 *9-Ei Frostsche Schanghai, 7. Mai. Im Mittelpunkt der 3. Neuordnung des , mn bo h bie gs bo, Wirf ain , i le e, Ten
asse ist Wi 5 e Di . , ; j ; ank ausge i t — Hoh sse runge gssen, 6 ö. ö. , , ,, a gf, . alle Körnungen) 35, 6 b sözoctemneserflöcken und rütze Meiädd Amßterdam, 7. Mal. (H. J. B. fis, uhr; holl. Zeit. ere ll e Serin en, lob Beton, und Monierhban ank als Wertyapiersamme hant des ne ge r , 23. Ma egen 62, — 1 , , 6 e , ,, . dög ts o0, Speisehirse Mä ä bis z 0, gioggenmetl. Thpe 130 lalmtlch,) Sellin - London. , Hen Dor; , fe, der Hinterlegungsftist ber unst nu Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. hin erlegen, dez muß die von diesen i ,, . Wai 1943. gasel6 en, 1 195, 96s r , n, nn, band nbi, hh, eme type ich, zr sss ziůs, , Trähfsei 0 il sg, fn Schewe es , , gf Geselsschaft einzuteichen. Einladun darlehen e ende söesgein gan yl Froꝛ e Gir ier Den sfuthaben. n zs n
ankenverband, Bauernverband, Fischereiverband, Bersicherungs⸗ k Tir n , , n, n. 80 33863 — * gtaltdn Clearn V . mmnddung zu der am Freitag, den sher den erfolgten Erlag der Aktien e. . 3 . . 3 e i 5 . ieren, r ore e , 16 Ieh i m e e, 2 3 er um iS = 4 90, Prag 8 . 1 6 . ,, des fer * le, i, ü, wit , e gf: spätesten e ö 1. Jun] han dei anz Vachet. Lopold Dulehla. . 6. S960 149 019 ond unf hansportterbsnz. Wie, Ministzt Hlehr der Presse gegen. at, o0 bis Ss, hh, Zucker, Melis Grundßorte r, 0 bis — * Kaffee Zürich, 7. Mai. (D. N. B. HiI40 hr, Paris 4, lz n , , , . 1 ft, Berlin W 8. V straße [é 45 unserer Gesellschaft eingereicht sein. 5 g ̃ 2 — i 35ij ede diese r isati i ĩ 4, ĩ . * J Hh) . r e h ö , . . . ; Geschäftsberi tes, des Vorschtka haft Berlin Ws, ehrenstraße 46 — 45, 3m . ñ ö h 5001 = ö. ne e n ng. it i n , guf sem n . Ersatzmischung 68 00 bis I8, 09, Röstkaffee, Brasil Supersor b. Extra London 1314. New Hort 431, Brüssel ob, 25 B.. Mailanß 6 . n, , n.,, 66 ge; statt indenden 54. . Saupt⸗ Wien, 66 3. Mai. 19a. Erste Deutsche Ram ie⸗Gesellschaft nie reh mms, , , 3, i . ,,, ie Rim too bis sd oo. Riöfitas gez, Jentralamerftg 433, o0 bis zz, zn e Mär z 36, B. gh lll dd, B. Berlin 17e s, Vissabn Her ch te T nn fc mmmh, verfa mmilung. Der Vorstand. mmiendin gen Bade e llschaft, ber er. berwaltung rg n n baz nun auf 1 Wege über den Wirt⸗ 37,00, Trink Schokolabenpulver 182,90 Bis , Q Deutscher Tee 3 ,. a n, , . 36 , n. 2. Beschlußfassung 16 die Gewinn⸗ g6 ft rn ung, lieg Einladung zur ordentlichen abgeltung 46 800, — caftsrat und die Wirtschaftsgruppen ermöglicht würde.“ Mir bt. 2d, Co bis 280,00. flaumen, getrocknete — — bis = — Sultaninen 03? 332. Sofia 6, 37 3. B., . 0 6. apest ö 5a berteilung sowie die Entlastung des 1. Geschifts bericht des Lorstandes so⸗ Kurhaus Alexandersbad A. -G. rPauptversammlung. Sonstige Ab⸗ f 6. Drganisation wurde ein direkter Kontakt zwischen privater == bis —— Mandenn, süße, ausgew. — — bis , Mandeln, 3,65 then ,, i gr, B., Bu karest 6 . i sinl Vorstandes und Aufsichtsrats! . er ge des Jahres abschlusses Einladung zur ordentlichen Hanpt., Die Aktionare werden zu der am grenzungs⸗ Wirtschaft und Staatsführung hergestellt, so schreibt „Äftonposten“ , 37 , , . in ,,,, . — 23 . r, . 33, Nen 3. 2 zum Aussichtsrat. . ,. i ,, 9 . nversammlung am 27. Rai 1943 e rf ec, .. 2. Juni 1943, posten .. 46,42 41746 8 B j j *affrf 33 * . h i ratenschma 3,04 bis — —, Rohschma 3, . . D. N. B. 4. Wahl des Ab ö ü pinnverteilung; Bericht des Auf- i en Amesrä ö . r, im Verwaltun sgebäu ; w 3 m h n . ae r s bis m visch e weer, m. Grieb., mil oder ohne Gewürz Jork 4,79, Berlin 191,89, Paris 10,8, Antwerpen IJ6, 0, Zürih ee an s srifferz r . sichtsrates . die ,, Hann ö ,,. Gesellschaft in ,, 617735 Gleichzeitig sei diese Srdnung' hie Voraus setzung für die Lösung 1865,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,50 bis Tafel ⸗· 111, 28, Rom 26, 85, Amsterdam 26470, Stockholm 114,15, Os Ddamburg, den 6. Mai 1943 . . 9 . . Straße z, betreffend das Geschaflz jahr stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Passiva. des erstenẽ und größten aktusllen Problems der totalen Mobils. margarine 174,00 bis — —, Markenbutter, in Tonnen 331, 00 bis —— 109, 00, Helsinki 9, 83, Prag —— Madrid — —. Alles Brief lurs Der Vorstand. ö Beschlu sassung über die Gewinn— 1941/42. versammlung eingeladen. Grundkapital... 825 000 sierung des Wirtschafts lebens Markenbutter, gepackt 335,00 bis — — feine Molkereibutter, in Stockholm. 7. Mai. (D. N. B.) London 16,8s 6 Mar Mörck, Vorsitzer. verteilung. . Tagesordnung: Tagesordnung: Rücklagen: 9 ; j ⸗ Tonnen 323, 00 bis — , feine Molkereibutter, gepackt 327,090 bis ——, 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9,00 Heinrich La nge. Hans Wetcke. . ie la enn über die Ertei⸗ 1. Vorlage des Heschaftsberichtes und Vorlegung des Geschäftsberichts Gesetzliche ae, Moltereibutter, in Tonnen 315,90 bis D Molkereibutter, gepackt Brüssel — — G., 67, 60 B., Schweiz. Plätze 97, 06 G., 97,80 B ; lung der Entlastung an Vorstand Jahres abschlusses zum 36. Marz und des Jahresabschlusses für das Rücklage . 32 500, Der Zentralverband der finnischen Konsumgenossenschaften 319,09 bis — — Landbutter, in Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, Amsterdam — — G., 223,50 B.,, Kopenhagen 87, 60 G., S7 90. . 4970 und Aufsichtsrat. 6 . 36 1943 mit e mu er cht des gr n f. . . in 1943 gepackt 303,00 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis , Oslo 96,85 G., 95,65 B., Washington 4.15 G., 4,20 B., Helsinh Steingutfabrik Akt. Ges., ⸗ Antrag auf Aenderung der Satzung ⸗ Beschlußfassung über das Ergebnis Aufsichtsrats. Rücklage. 28 O79, 45 Aivenöl — — bis — — Algäuer Stangen 2690 130,00 bis 1838, 00,ů 8, 6 G., 8,59 8. Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag ——, Madrt Sörnewitz⸗ Meißen. s 23, 1. Der Satz „Das Geschäfts⸗ ber 51. 3. 1942, Vortrag? 's . gel luffassunn zu 5 6 Abs. 8 der Rüchtellung fie Fe,. j Satzung.
2 Helsinki, 7. Mai. Der Zentralverband der finnischen Konsum⸗ Baher. Emmentaler, vollfett 270,99 bis 275,00, Allgäuer Romaiour — — Kanada 375 G., 3,82 B., Lissabon —— (G., 1776 H. ö 14h afts.⸗ jahr läuft vom 1. Februar bis Verlustes auf nere Pe tzun ha h ö . . iGo oo . ö 5 r Geschäftsbericht über das 44. Geschäfts⸗ 31 Jahres Berlustes auf neue Rechnung. 8. Beschlußfassung über die Verwen— schaftsste ner 41 5
enossenschaften Elanto weist in seinem Jahresbericht für 1942 20945 152,00 bis 158,00 Harzer Käse 100,00 bis 119,00. — Grieß ⸗ Buenos Aires 97, 09 G., 100,0 ; . 31. Januar des folgenden 8 Entlastu n , . J y. Gesamtumsatz von 55,6 Mill. Finnmart aus. Der Wert teigwaren, gef. u. unges.: Schnitt- und Bandnudeln, Suppeneinlagen, Oslo, J. Mai. (D. N. B.) London —— G., 17,15 3, ane er , . am Mitt: ist zu streichen. . ir , Tl, Horte 36 zunß des Reingewinnz. der Eigenproduktion betrug 182 Mill. Finnmark. Der Verband mittlere, Hörnchen, Bruchmacegroni 6g, hö bis 76909, Fadennubeln Berlin 175, 26 G., 176, z B., Paris — — G., 16, 00 B., New Jon woch, den Z. Juni 1947. fin; 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers Entlastung des Vorstandes und schulb 45 000, umfaßt 7415 Mitglieder. Die Bruttoeinnahmen betrugen 178,9) und Spätzle 71, 90 bis 72,09, Maccaroni 72, 00 bis 73,00, 5) Spaghetti —— G., 4,40 B., Amsterdam ——— G., 2,358 B., Zuͤrich ühr, im Sitzung d zimmer der Dresdner 6. Wahl, des Abschlußprüfers für das 3. Neuwahl des Aufsichts rates glussichts rats Verbindlich⸗ ‚ Mill. Bei den Ausgaben entfallen auf ir . de.), auf Steuern hoo bis 6.00, Kimmel, ausgewogen, deutsch 142, 25 bis 150,090, 101,50 G., 103,900 B., Helsinki 8,70 G., g,20 B., Antwerpen Raujmannschaft ,,, Sstra ale chi tẽ ahr 1945 4. ö n nenne, . 7 Jussichtsrats wahlen. . leiten fur By, auf Mieten 1657 und auf andere Geschäftsunkosten 4 Mil. Steinspeisesalz in Papiersäcken 19, O5 bis = , Steinspeisesalz in = — G., Il, 50 V., Stockholm 104,556 G., 195,0 B., Kopenhagen nile , erhalte i orben lich ö. n . ihr Stimmrecht auf der Zur Beachtung. . * flbscblußprüifers. Lie serungen Finnmark. Die ,, . mit 284,9 Mill, davon entfallen i ge gungen 23, 80 bis — — Siedespeisesalz in Papiersciken 91,75 G., 9g2, 265 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B. Haupt ver sam m lung , , . e en e, bi. Zur Teilnahme an der Hauptver- d . . und Lei⸗ auf Immobilien 156 Mill., auf Warenvorräte 68 Mill., auf das 1,60 bis 3 Siede speisesalz in Berlspackungen 265,80 bis — —, ; ] 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ den Hinterlegungsschei *. e . sanimlung sind die senigen Attiongre n . . 3 er stungen 255,20 Bens senschafts kapital 114, Millionen und auf die Einlagen n, , in Eimern 77, 90 bis 90,00, Himbeersirup — — bis —— ö London, 7. Mai,. (D. N. B.) Silber Barren prompt wie Vorsegung des Abschtnse ur ene n , , zer . berechtigt, die spätestens am! dritten dartung d n usweis muß Sonstige Ver⸗
0 Mill. Finnmark. irschsirup — — bis — —, Marmel de, Bierfrucht, in 12 Vν-kg⸗ 3,50, Silber auf Lieferung Barren 23,59, Gold 168/43, z. i e 1913. Bericht des 1. 69 m p esten is zun 1 6. e. . . lautenden Binter teen 3 .
. . rr ese e meer ee ere a un ; k — s ichtsragtes über di . ee de e. ! 1 mmülung ihre len beim . kiten. 8828.
2 . . g. 3 . 3. , unserer Gesell⸗ Vorstand der e uche, bei einem . nech r e abe e. 5
Offentlicher NNnzeig ; r m fn über die Bertei⸗- ei den e, ane Attiengesell⸗ deuntschen Notar oder bei einer zur lung FPeih einn J. 4 .
lung des Reingewinnes. scha ft in Berne Entgegennahme der Aktien befugten sen hinter eg worben ; . ; 13 849 09
Beschlußfassung über die Erteilun bei Hardy X 6 Werthapiersammelbant oder die ; . Fo. G. m. b. G., n . 53 Beendigun der , r za rnd an Vorstand un bern ö r el nrg einer ef riert, der e, , gen, Gewi d n , rr, rn f,, e, . . . ; ussichtsrat. währe übli Heschäftsstunden innelasant über inen Anteil, am Ri Gerti l j ewinn⸗ und Berlustrechnun g. Deutsche Rolontalqeenischaften, 12. Ortene Handels- und Qommanditgesenschaften, 16. Verschiedene DVekanntmachungen. ö 4. Auf ichtsratsw ahl. ae,, n, . Sammelbestand der Aktien hinterlegen 2 be , , ,, für das Jahr 3 g ᷣ und bis zur Beendigung der Haupt— Freiburg i. Br., Frẽiburg — —
B. Wahl. des Abschlußprüfers für das ammlung dort belafsen.
** k /// 1 . mene Prüfu
S verstei en, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, * = . . 6. Aunsltosung ufw. von Wertpapieren,
1. Untersuchungg⸗ und Gerafsachen, 4. Deffenttiche Zuftellungen,
4953 worden über das Gehalt des Beklagten Die Einlösung der gezogenen Stücke] 3711 3724 743 3745 3751 3779 2 Geschäftsjahr 1915 Im an, R ] versammlung dort belassen. Im Falle j . 3. Aufgebore 9 4ñ42. Durch Ausschlußurteil vom durch Einholung einer Auskunft. Zur erfolgt ab 1. November 1943 bei den 30h 336 3917 05 3952 3965 ö Zur Teilnahme an der Hauptver— ,. . 1 der Hinterlegung bei einem ut f l 8. . deutschen Notar L a n ,. ö H947 Zahlungssperre. 29. April 1948 ist auf Antra des mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Ziffer 2 der auf der Rückseite der 3979 . . 103 4064 4131 . ammlung . jeder Aktionär berech tigt. Dr⸗Ing. Rakon 5. Völzke— Notar oder bei einer Wer tpapier⸗ Die Hinterlegung kann auch bern ; . Betreffs der 43. „igen auslosbaren Finanzamts Posen⸗Ost in Posen, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Schu ldberschreibungen abgedruckten An⸗ 4124 43909 4204 42336 4246 4355 Im in der Hauptversammlung zu a amme lbank ist der Hinterlegung s⸗ erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung Schatzanweifungen des Dentschen Wilhel mstraße 31, die Aktie Nr. 3388 gericht in Dranienhurg, Ben iner leihe bedin fingen namhaft gemachten 4357 1355 401 4446 1495 4629 men oder Anträge n stellen, . 4967 . spätestens einen Tag nach einer Hinterlegungsstelle für sie bei 3 11 328 62 Reichs von 1935 Buchst. E Nr. 133 6277 der Posener Straßenbahn Aktien⸗-Ge⸗ Straße 54, auf den 25. Funi 1943, Kassen und Banken oder deren Rechts⸗ 1571 4582 1591 4618 4639 . die Aktionäre ihre Aktien oder die über Gemeinnitzige Wohnungsgesellschaft —ͤ , n . Hinterlegungsfrist bei einer Bank bis zur Beendigung der über 1000 MS, mist * die Zahlungs⸗ sellschaft im Nennwerte von 1000 A, 11 Uhr, Zimmer 40, II. Stock, ge⸗ nachfolger. . . 4677 4693 4705 4709 . 6 diese lautenden Dinterlegung scheine nin 3 n e sellttz g nt einzureichen. Sauptversammlung im Sperr bert ge⸗ zi or ] sperre gemäß 5 1019 348. erlaffen aufgewertet im Jahre 1921 auf 1206 laden. Von den im Jahre 1942 ausgelosten 4746 4754 4764 2 ,. . einer Wertpapier samelbank späte⸗ Attiengh elfi / 6 6 ünchen⸗ Alexander bad, 5. Mai halten werden. . 2 325 15 worden. 456. F. 57 79. Zloty, für kraftlos erklärt worden. Schuldverschreibungen sind noch fol⸗ ö. 6 ö. , 4 6 9 stens bis Sonnabend, den 29. Mai Die Attionare der hhesellsc , . Emmendingen (Baden), 5. Mai Berlin, den 6. Mai 1943. Posen, den , April. 196. ö. , 8880. 3 . 9. ö. . Stück 1 der Gesellschaft oder den serbn r e weer ,h . ** r, re, 1943. Der Vorstand. 1186 30 Das Amtsgericht Berlin. Das Amtsgericht. * 16h en gl, ee , F, eg zu 200, = Rea die Nummer . , dem 27. Mar 1813, un 17 ned; w, ,. 77 aer nrfwendungen s ig 007 5015 5028 5085 5063 5068 5h Meißen; h . Ratsherrensitzungssaale des Rathauses, 5007] Clemens mi Cer 2litiengesenschaft . 8 8490 00
ö 41951 20099 RM Nr. 34101. h ĩ stattfi si ĩ sells — 4954 Aufgebot. g Ausschlußurteil vom 28. April 5. Verlust⸗ u. Ʒu Mainz, den 3. Mai 1943. 5979 5187 5217 5214 5270 5387 5 in Dresden hei der Commerzbank, Lachen. Eingang Markt, statifinden beni Y'eusiedler Aktiengesellschaft für Dresden. V P Die Aktionäre unserer Gesellschaft *. ö 116 gas 73
Josefine Rottmanner, geb. Weger, 943 e kassenb = (. ; ? berbů neister. 5341 5343 5344 5343 5371 5595 5g ĩ j Sauptversammlung ergebenst einge⸗ Papierfabrikatlon, Wien. X des Ernst Heinrich Rottmanner, ö e ,, 1 . 6. an n,. Nr bos 169 or. ä,, , öh ge ih? 54g 545g 5450 5th NItttengese sschaft in Dresden laden Tagesordnung: Die AÄAttionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens- Ri QAberlandmesser i. R. in Isny, Leut⸗ Fei, gusgestellt für Arthur Hauschildt der Ver f Leben sversicherungs. agg Beranntm achun 5472 5501 55 56sßtz 5592 559g f bei der Allgemeinen Deutschen 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und werden hiermit zu der am Dienstag, tag, den 8. Juni 1913, 17 Uhr, Mi kircher Str. Gos, vertr, durch die Äll⸗ fn Güftrow, Gleviner Str. 3) für * ff se, ,. en, . j ö . d e nnn nn ggg statt⸗ 56öß ö ih Seh rer dee ee. Credit. Uustalten ene en der vom Aufsichtsrat gebilligten den 8. Jun! 1943, um 12, 30 ühr im Sitzungssaal der Deutschen Bank gem., Rentenanstalt, Lebens- und Ren— kraft erslar? nn ban ; 9 ese h wn. tengese e e auf 3 . 6. er 6 f . 6 9. S0 5szß 530g 5sigh 55s sds he Fresben: J ; und festgestellten Bilanz und Ge- in unse renn Verwaltungsgebäude, Wien, Filiase Dresden, Dresden, Ring— 33705 enversichsrun s A. G. in Stutzgart, Ti Güiistrom, den 29. April 1943 kernige enen Lükpct, Rhtri, gesnndgnen Singisfrtusl der iu, gs s äh zäh 597 5g g hig Gh in Naumburh bei inn und Verlustrechnung für j, Schottenring ng tattfüidenden sraße 156. staftfindenden n orb. P —— ö, ,, , , ue er e mi. b e l e, e e ü e eee hee , ,, ö Bräfungsberigtes des d s Fenttichein Saüpwersammsung ier Haul tel sanng e. ma g verfahren zwecks Kraftloser ärung des ö 1 San 9 4. 27 9. ; n r. 6 Vorlage des Prüfungsberichtes des eingeladen. gfeladen. ; amburg, d ö verlorengegangenen f Ver siche rungs. T Der ihn g n inn . . gende Nummern gezogen: . 99 . . . , . ,,, . er g eng . ür 1942. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach ; Tagesordnung: , . ö kr. i , Tarif Ja er . , . ahr, 64 . ⸗·. 1943 e, . . se k ,, Schuldver⸗ Gir is 66 sine se, e, g, ir nf er mn . Hiust 9 luß iber die Verwendung des Wah gabr des 3 19 der Satzung aus? 1. Vorlegung' des Jahres abschlusses schaft, wan. irn . abgekürzte Lebensversi ig de i Syp ief ü ie im rrsche 2 ö 1dver⸗ d 46 ö ; Zewinnes. üben wolle üssen i ien späte⸗ Heschäftsberi J J
gerte weben ewersicherung Her n, e. ,, kai 1 der Unterzeichneten vorzulegen; ande— schreibungen vom Ankehen 1936 für die — RM 16 400. —. Straumer, . Vorsitzer; Bankier Antrag auf Entlastung des Vor⸗ 1e, 6 Ee , i . . ,, 6 8 n,. , . sar
r. R. Behn. Marissal.
lemeinen Rentenanstalt in Stuttgart Grundbu von ̃ ö; ; ; ' j . di 8 . Fehr, w be ghh ö. Blatt n Abt, All unter Nr. 4 ein, renfalls wird die Urkunde für kraftlos im Jahre 1943 fällig werdend? tri amn , , , n 1 , nn, Nau niburg / Saale, standes und des Aufsichtsrates. bei unserer Gesellschaftskasse in Aufsichtsrates für das Geschäfts= 8 3 auf, Ernst Heinxich Rottmanner, getragene Darlehnshnhhothet von 10 000 erklärt, , n, ausgelost zäh söhßz s se, ge, di g. ner grn Hen, Hi e ht . ö . ö. Wien, J, Schotten ring 2 jahr 1942. Dr. 2 . . Wilh. Rö er. beramtsgeometer in Isny, beantragt. mark für kraftlos erklärt worden. . 5 ; ( 9 9 n ; Zusammenlegung der achener bei der Länderbank 2. Beschlußfa ü ĩ inn⸗ er Vorstand. Kniesberg. . n, n, ,,, . Lit. A zu 1000. — HM die Num S314 Saß 636 65g gös7 5h 6 int Bernard Randebrock, Eisfeld. Neubau⸗Selbsthilfe e. G. m. 6b. S, gesellschaft, ,, , n,. 5 a n . . Nach dem abschließenden 6 Aschen, und der Baugenossenschaft benn Banthaus Schoeller X Co, Vesh tf tun über die Ent- meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Frund
Inhaber der Urkunde wird = ⸗ . . ĩ ö z ) n, , e , en wenn, e, He fol än g , , , b, mn, , , , , , , n. ; ⸗ j 359 396 455 463 73 181 595 5ig 52h] 6985 69e J Vorstand: Walter Sternitzke, Brock⸗ „Daheim“ e. G. m. b H., Aachen, Wien, J. Wildpretmartt 15, lastung des Vorstandes und des der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
den 12. November 1943, vorm. z 2 R ö. ü 3 g ; ;
Org Uhr, Archivstt. 15, . St, Saal ih6, scsssss ; 3 n se, gön Cen zn sss sa söß ,,. r,, oe, , witkz. Waiter Karl Strauß, Bresdem mit unsener Geselischaft. bei einer Wertpapterfammélban᷑ Uufstcht rates schaft sowwie der vom Borstand erteilten,
vor dem Amtsgericht Stuttgart anbe⸗ Geinäß 8 2361 BG. wird der am ol 705 71 7233 749 746 749 771 7581 66 ie, Hag Mn ., m Für die Zulassung zur Teilnahme oder einem deutschen Notar 4. Wahl, eines Aussichtsratsmit— Auftlärungen und Nachweise entsprechen
raumten Aufgebotstermin seine Rechte 3. 5. 1957 durch das Notariat Mann⸗ 85 791 S890 899 905 917 g25 929 g533 n, n, ge, ö ne,, , f B06 Mechanische ; an der Hauptversammlung. hat, jeder während der üblichen Geschäftsstunden liedes die Buchfuůͤhrung, der Jahregabschluß und 10765 72274 7277 72 ö , Seiler warenfabrit Bamberg Aktien. Aktionär feine Teilnahme nicht später hinterlegen und biz nach der Haupt⸗ 5. . des Abschlußprüfers für der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
anzumelden a nit . a . . . r, . . 16 . 6 es iss zie Siss igt öh . in , , , 6 dien , ,. legen, widrigenfalls ihre Kraftloserkl⸗ Korb in Mannheim au gestellte Erb⸗ ; 5 ! 11! , , . gesellschaft in Bamberg. alscam dritten Tage vor der Haupt- versamnil belassen. die nächste Pfli ü abschluß erläutert, d setzli e ĩ . 3 chfin eingezogen und für kraftlos 3. us losung der Schuld. 1 e,, te wens lä laß 143 , b , zl zs, fh i Einladung zur ordentlichen Daupt. versammlung, d. . bis 214. Mai gi gal wer g legung bei einer gun! i ee . R .
rung erf n, neg. ; ichn — ; ih 7747 775 7761 7764 j . Amtsgericht Stuttgart. erllärt, da er unrichtig geworden ist. verschreibungen der Anleihe Lit. A 1391 1310 1866 1379 1885 1409 1431 731 . ö y 94 versammlung am Samstag, den 1943, unserer Gefellschaft schriftlich Wertpapier mmelb⸗ ö sammlung ist j Aftisn⸗ z amb ; . . Mannheim, den 12. April 19453. der Stadt Mninz von 1926. 144 1435 1491 1515 153 1655 155 371 zhe0 Ihe! , 43 Jong ö 5. Juni 19 43, vormittags z uhr, anzumelden, wogegen er elne auf seinen r,, J ei . . , ker, n, . ö . Aufgebot. Notariat 3. Zu 200 izt. Nr. 3 3 80 150 146 1553 15375 1575 isi? 1665 186. 167. 6643 sb5s y. e. 8138 ag ö n den Räumen der Geselsschaft zu Namen lautende Eintrittskarte mit scheinigung * über r Hinterlegung am Freitag, dan men nat, . Lübcke, Wirtschaftsprüfer. Der, Häckermeister Jese Wader in m m ,,,. äs 25 23 6 , T0 293 sss ziz 1527 1712 1750 15. 14756 1798 1898 . . 9 . 66 . 31 Bamberg, Tee s hahe 16. Angabe der von ihm vertretenen Aktien svätestens einen Tag nach Ablauf bei unferer Gesessschaststasse ü; . Die . dauptver sammlung ge⸗ Wilhelmsthal, Kreis Habelschwerdt, at e sst i we 4 gil än üs i6ÿ I5iz 1365 1554 18860 1532 1563 , n 86 en, n Cid Tagesordnung: erhält . der Hinterlegungsfrist bei der Ge. Dresden ober *l'! lb, Deutschẽn d,, . e,. mit 479 — Reichs- beantragt, den verschollenen Häusler= 4. Yessenlliche Illllellngen 6 13 ih 6d fie So9 S5 ses gh 1er ie ö, go , d, za. ,, — 1. Vorlegung“ des , meg Jets alttie gewährt das Stimmrecht. seltschüft einzureichen. Dan, Berlin, der Dresden oder hrt en. bes Aktie at ußlsich Ka it, sohn Franz Hauck, geboren am J. Juni 2 911 923 970. 2046 2063 2082 2093 2095 2116 23120 ö. * . 3 den A. Aprt 194 und des estgestellten Jahres⸗ Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ Tagesordnung: bei einer als Wertpapiersammel⸗ dere, n,. * riegszuschlag, ist bei der 1843, zuletzt wohnhaft in Wilhelmsthal, 4957] Oeffentliche Zustellung. Zu 500 RM Ur. 1057 1918 1109 2131 2135 3144 21756 2179 3135 2198 P rin ne, v . * *. abschlusses für das Geschẽäftsjahr Nennbeträgen ausgeübt und beginnt 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses bank tätigen Reich bankanst alt ober an in Ham burg zahlbar. Kreis Habelschwerdt, für tot zu „er— 6 C 530/42. Der Reichs fis kus 119 1240 1249 1267 1266 128589 1351 210 2219 3335 2345 2366 2371 2351 Di er f . an . er. ihn 1942. mit der vollständigen Leistung der und des Geschäftsberichtes fur iht bei einem veutschen Notar wahrend Die turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene (Heer), vertreten durch die Wehrkreis⸗ 1559 1363 1374 1332 1389 1408 1429 24537 2507 25290 2527 623 2536 2543 Die ausgelos 5 . , . . Beschlußfassung über die Vertei⸗ Einlage. ö mit dem Berichte des Au fsichts, der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt rat ausscheidenden Mitglieder, die Herren wird aufgefordert, . spätestenß in verwaltung 1, Königs erg (Pr). Cran⸗- 1431 1462 1527 1539 1658 1974 1609 2545 2548 2549 2551 2556 2559 25983 gen treten mit dem ö . ü. ung des Reingewinns. Das Stimmrecht kann gemäß § 114 rates und bis nach ber Dauptversammlurng Dr. Richard Behn und Dr. Kalter dem auf den 4. ezember 1943, zer Allee 8 / 40, Prozeßbevollmächtigter:; 1772 1775 1787 1795 1814 1835 1865 2607 2696 236509 236510 3615 2646 2659 außer Verginsun un J 6 enn Beschlußfassun über die Ent⸗ Absatz 3. des Aktiengesetzes durch einen 2. Beschlußfassung über die Gewinn— daselbst belaßt. Schlage, beide Hamburg, sind wieder 15. Juli 1943 bei folgenden Stellen lastung? des Horste bez und des Bevollmächtigten mit schriftlicher Voll⸗ verwendung sowie lber die nen. Im Fall der Hinterlegung der gewählt worden. Dem Auf sichtsrat
mittags 12 Uhr, vor dem unter berzahlmeister Gleichfeld. We rkreis⸗- 1902 1928 1991. 2660 2638 2690 2705 217 2149 2746 (. . 1 t ᷣ ᷣ zeichneien Gericht anberaumten 6 verwaltung Ul. Verlin in Berlin. Zu 1906 fz Nr. 203 2083 agg 7d. 757 zes d, gs gh h Vis gelöst werden; Pirmasen Aufsichts rates. Macht, ausgeübt werden, doch darf der Kastung, de; Vorstandes und des Atlien bei einem Notaretssinhd Ger gehören jetzt an die ren Dr. Richard
ebotstermine zu melden, widrigenfalls Grunewald, Cunostraße 35 — 43,ů klagt 20869 2115 2145 2713 2215 2334 2294 2929 2950 —= 165 Stück Reichs mnart Bayer. Staatsbank, 4. Wahlen zum ie Bevollmächtigte nicht Angehöriger des Auffichtsrates. scheinigung des Notars über die er. Behn als Vorsitzer, Adolf Marissal, Dr.
9. V erfolgen 3 an, egen den Inspektor Albert Sennig, 23335 2372 2405 2406 2454 24167 46 165 9000, — . ,. 0 , , 6. Gir⸗⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für Baugewerbes im inn des Wohnungs 3. , ö in den Aufsichtsrat. folgte ö ung spätestens einen Valter Schlage, Wilhelm Röer, sämtlich
alle, welche Auskunft über Leben oder früher in Wandlitz Mark, Gut Annen! S516 26ls 2629 2697 2740 2558 2773 Lit. B zu 500, R. M die Nummern . : eng ne, ant — das Geschäftssahr 1913. gemer nnitzigleits esetzes und. seinen 4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Tag nach Ablauf der Hinter⸗ in Samburg. . ;
Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ hof, wegen überhobener Kriegsbesoldung 2335 2844 25852 2873 2889 3001 290635 3935 3058 0h 3117 3135 3144 86 91 , n Gmb / Um in der Hauptversammlung das , , sein. Geschäftssahr 1913 legungsfrist bei der dhesellschaft Forstand der Gesellschaft ist Herr
mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ mit dem Antrage auf Zahlung von z30a5 3040 3065 zor 506851 zien zizz 3153 ͤ II Iletz 3209 3295 ian. 3 u. Cie. : mmrecht, auszuilben oder Anträge Aachen, den 4. Mai ihz. Wien, den 19. Mai 1943. einzureichen. -= 2 — pr. GofAs. Andreas Kniesberg, damburg. ; . 32569 3353 3257 3262 Berlin e sellen zu önnen, müssen die Atti Der Vorstaud. Neusiedler sftiengefellfchaft für Dresden, den 3. Mai 1915 Ham burg, 28. April 1943.
tens im Aufgebotstermine dem Gericht 373,466 FM nebff 4 R Zinsen sest dem olz 3160 zelt 3231 3251 Zegh. 3219 3 ⸗ e z e . ln e zu eie, — 2 11 3/143. n 156. Oktober 1941 überzahlte Kriegs⸗ Zu 2000 fe½“ Nr. 319 3351 3367 3275 325 3 3336 3333 3474 3454 Pirmasens, den 25. April 1946. wäre lhre Altien bis spltestens Mon— Dr. Lürken. Böhm. Paypierfabrikation. Clemens Müller ALftiengesellschaft. Der BVorst and. ö. un den 4. Mai 1943. besoldung für die Zeit vom Juni bis 3551 3414 3488 349 3525 55g 3601 3499 3556 3571 3585 3604 5628 3950 Der Oherbürgermeister. tag, den 31. Mai 1943, während Lin hart. Frey. Der Vorstand.
Amtsgericht. August 1940. Es ist Beweis erhoben l 3663 3670 3678 3695 3777 3746 3751. 3662 366 3683 3686 3701 3703 Gauer.
49451,
ö ; ia