Erste Senlage dum Reichs- mud Staatsanzeiger Me. Lor dom 11. Mat 18143. . 2
De egenes nere Guleen en e Teen der agi, 34 Attiva. . .
* erungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital
V. We einn nen nne, m n gm, d e... VI. Rücständige Zinsen und Mieten .... .... VII. Forderungen an Konzernunternehmungen: r
a) aus dem Rückversicherungsverkehr .... e erb grnngeeeenn 3 , behalten Denen,, Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungs verkehr... .. b) Sonstige Forderungen ...... .... .
m. e rn, , mere, en raarscageihger mr. 10 em ü. mann 1g. S. 8
5345 5328
Einladung zur Hauptversammlung G. E. der HSDermes Kreditversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W S, Jägerstraße 2. am 18. Juni 1943, vormittags 16 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft.
Tagesordnung:
— *
lõ3 ß
Rhetnische Textilfabriken Alch.,
Wuppertal⸗Esber seld.
Das Grundkapital unserer Gesell⸗ . Einladung zu der am Sonnabend, schaft ist gemä Dividendenabgabe⸗ den F. Juni 1943, vormittags derordnung dur Berichtigung um 113. Uhr, in den Geschäfts räumen der . 4 I. H. , ,. . 2 . ö . srhoöht, worden. Die Durchfühvung der Straße der SM. stattfindenden 1. m m . . frichtigung im Ver ihn hn er- ordentlichen Hauptversammlung. Braunau am Inn unter gleichzeitiger
e 1 es 2 83 s u , , folgt durch Ausgabe von Zufatz⸗Liktien ; Tagesordnung: Uebernahme des dortigen Bankhauses
= 2827 er 2 es 8 inn. im Nennwert! von IF 1006, 1. Vorlage des Jahresabschlu sses und F. Danner . Go. Unsere ? neue aa ass s — 2 ung a, 4. or an- und M 109, — 4 Gewinnanteilschein des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ Filiale wird den Firmawortlaut 1 zes mie 8. 222 * lu] Nr,. 20 und Erneuerungsschein. Die des und des Aufsichtsrates für das Bank für Oberdonau und Salzburg . tsrats gemäß 5 s Altien⸗ Spitzen sind im Sinne bon S5 der , Jeschäftssahr 194. Filiale Braunau am Inn 1 gi ö 1.5. DAD. verwertbar. Die Ein. 2. Beschlußfassung über die Vertei- führen' ; ela h fcsung über die Vertei⸗ reichungsstelle wird den An- und Ver= lng des Reingewinns, Gemäß Verfügung des Reichsstatt— ung des Reingewinns. . kauf von Spitzen nach Möglichkeit ver⸗ 3. Beschlußfassung über die Ent— halters in Oberdongu vom 15. April Beschlußfassun über die Ent mitteln. ; lastung des Aufsichtsrates und des 1943 wurden mit 1. Mai 1943 unsere lastung des Vorstandes und des Vorstandes.
2 ank für Sberdonau und Salzburg, e Gegr. 1868.
Mit 15, Mai 1915 verlegen wir gemäß Erlaubnis des Reichsaufsichts⸗ amtes für das Kreditwesen, Berlin, vom 28. April l. J., Tgb. Nr. s 0e / 13 II, unsere Filiale Mattighofen nach
M67. Gewinn⸗ und ,,,,
für das Geschäftsjahr 194 Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter. .. 116658790 Soziale Abgaben... 990 393 Abschreibungen auf An⸗
lagen ü 492 903 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom . Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Zuweisung an Aufbaurüd⸗ lage,. Gewinn 1942
Dornheim Atti ell t. r 862
2
bis 31. Delember 1941. Rr 131 RE &
Betrieb srechnung für die Jeit vom 1. Januar
ᷣ
Ausgaben.
J. Schadenzahlungen (einschließlich Erhebangskosten):
J. Transportversicherung w . 5657 623 36
ab: Anteil der Rückversicherer ... Jö ' 169 185 32
II. Vegieauslagen (abzüglich der Vergütung der Rückversicherer): 386 1. Provisionen
2. Laufende Verwaltungslosten
3. Beiträge an Berufsvertretungen ... .....
4. Steuern und Abgaben Abschreibungen und andere Ausgaben: 1 Abschtesß nh gen: n) Neat uten 3 030, — b) Uneinbringliche Forderungen ... 2. Kursverlust an Valuten: a) buchmäßiger . b) realisierter .
297 611 278 010, 49 375 5 591
und' Sparlassen
385 438 01
——— M 175 937 21 n, 17 568 72
2 2 2 2 29 29
, e mr , , en, de,, e , , ,.
340 — 5 17103
,
3030
— 1 292 *
275 181 90 14 10991 82 217 08
6 1 — * 2 219519
= * 2 1 — 13
3. Sonstige Ausgaben: a) Gesetzliche Feuerwehrbeiträge? b) Versicherungssteuer ..:
) Diverse Ausgaben
. Reserve für schwebende Schäden: 1. Transportversicherung ...
. Stand der Fonds am Schluß des Rechnungsjahres: 1. Prämienüberträge: Transportversicherung. ab: Anteil der Rückversicherer .
. Verlustvortrag vom Vorjahr 8 ,
Ginnahmen. .
AUebertrag der Fonds vom Vorjahr: Prämienüberträge (abzüglich der Anteile der Rüdcversichererr .....
he e,,
ab: Porte feuillereserven. . . 5 72 , n Schäden vom Vorjahr (abzüglich der Anteile
8 9
Reserve für schwebende der Riückversicherer).
hierzu: Kursdifferen....
ein schließlich außerordentlicher Verwaltungsge⸗
I 144062
373 435 4911
1365
14 069 6:
J. Prämieneinnabme
bühren, abzüglich Storni)h: 1. Transportversicherung ...... ab: Anteil der Rückersicherer ..
Erträgnis der Lapitalanlagen: 1. Zinsen von Einlagen und Depots ) 2. Zinsen von Wertpapieren....
3. Erträgnis der Realitäten
Andere Einnahmen:
1. Kursgewinne an Valuten: a) buchmäßiger .... H
2. Sonstige Einnadmen: a) Gesetzliche Feuerwehrbeiträge . Tm b) Versicherungssteuer ....
Verlustvortrag vom Vorjahr.
ab: Gewinn
5344 Vogt lãndisch Erzgebirgische Treu⸗ hand Aktiengesellschaft, Plauen i. V(. Einladung zur 21. ordentlichen Sauptnersammlung am Sonnabend, den 29. Mai 1943, um 190 Uhr im Sitzungszimme der Plauener Bank AktiengesellÜschaft, Plauen. Tagesordnung:
Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1911142.
Beschluß
welde stimmberechtigt an aupwersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis svätestens den 25. Mai 1943 ein⸗ schließlich enmweder bei der Gesell⸗ schafts kaffe in Planen i. V. oder bei der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Planen V. bis zum Schluß der Hanrtwersammlung zu hinterlegen ; Plauen i. B. der 8 Mai 1943. Der Vorstand. BDöllner.
— —
5352
Linzer Elektrizitèts und Straßen⸗ bahn ⸗Aktiengese lichart, Linz a. d.
Donau.
Aktionäre unserer Gesellschaft Mittwoch, Uhr vor⸗ der Bank bann, Linz,
in denden
Die werden hiermit zu der den 9. Juni 19413, 11 39 mittags, im Sitzungssag! für Oberdonaun X
VI
r
n Sauptverjanm mung eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung des 1 über das Geschäftsjabr 134 Bericht des Aufsichtsrate⸗ 2. Beschlußfassung über die Gen verteilung. Erteilung der Entlastung a s und Aufsichtsrat. Wahl von Aufsichtsratzmitglirderr Wahl des Abschlußprüfers far Geschäftsjahr 1943. Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht oder Anträge stellen ihre Aktien gemäß 5 16 spatestens am 4. Juni 1942 der nachstehenden Erlagsstellen, sind: -
der S der Saß bel
Gesellschaftskasse Linz, Musenm⸗
Allgemeine Sparkasse Linz,
Bank für Cberdonaun Salz⸗
burg, Linz,
Creditanstalt⸗ Bankverein, Hauyt⸗
anstalt Wien und Filiale Linz, oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem Notar hinter⸗ legen.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpaviersammelban oder bei einem Notar ist die Hinterlegungs⸗ descheinigung spätestens am 5. Juni 1913 bei der Gesellschaft einzureichen.
Linz, im Mai 1943.
Der Vorstand. Hans Weber. Dipl. Ing. Mayrhofer.
des Bericht jahres
die er
.
Daß Sin terlegungsmte lle
Tm 1210,39 10 687,99
16012
19055
ab: Anteil der Rückversicherer
2
. . , . e292
Ti vpõnũ i 119 819
278 630 80 940
152 067 91
2 2
160 84
010,75
TDT 5g djd 8343 68
197 589 186
160
5 126
331 1365
197 689 18 891
1215229
143 816 197775 Jo 26
20 347
5 286 60
8 9 99,
78 89]
1515
77376 49
5355 Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Die 54. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Freitag, LI. Zuni 1943, 12 Uhr, in Ham= burg, Johannisbollwerk 10, Bugsier⸗ haus, im Sitzungszimmer der Gesell⸗
schaft statt.
; Tagesordnung::
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des hre az e n f. für das Ge⸗
chäftsjahr 1942.
. i e fm über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1913.
Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Attien oder Depotbescheinigungen ge mi §z 20 der Satzungen zu erfolgen.
Hamburg, den 16. April 1943.
Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzer.
4821 Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (VIAC0 Ww RERRKRF). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 9. Juni 1943, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Friedrich-Karl⸗ Ufer 24, im Sitzungssaal, J. Stock, stättfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1942.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat: 3. Wahl der Bilanzprüfer. Ausübung des Stimmrechts in Hauptversammlung sind nur, die⸗ Aktionäre berechtigt, welche dateftens bis zum 5. Juni 1943 der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ PFantom, Wollankstr. J2 / zzs, bei der Treedner Bank in Berlin, Behren⸗ wa, , ma, bei einer deutschen Wert⸗ vad iersammelbank oder bei einem dentschen Notar ihre Aktien hinter⸗ l an dis zur Beendigung der ersammlung dort belassen. Die n auch derart erfolgen, Zustimmung einer für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten verden. Ter Hinterlegungsschein ist im Falle der Hinterlegung bei der Tresdner Bank, bei einer deutschen Wertvaviersgmmelbank oder bei einem deutschen Notar spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungefrist bei der Sauptkasse der Gesellschaft einzureichen.
Berlin⸗Pankom, den 5. Mai 1943. Vereinigte Isolatorenwerke
Aktiengesellschaft (vIAC0wERRKH.
Kuhlmann.
Zur — — *
= 0 86n
Sinterlengung
. —**
1215 229108
4084 „Universale“ Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft. Einberufung zur 11. ordentlichen Sauptversanmlung der Aktionäre, welche am Montgg, den 31. Mai 1943, um 12 ihr im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Wien, J., Renn⸗ gasse Nr. 6, 3. Stock stattfindet. ; Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1942, des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ent⸗
und des
lastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Wahl in den Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Laut 5 29 der Satzung der Gesellschaft sind zur Teilnahme an der Hauptver— e . Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. Mai 1943 bei. der Effekten⸗Depotabteilung (Liquidaturstelle) der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, 1., Schottengasse Nr. z, bei einer Wertpapiersammei⸗ bank oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden für die Zeit bis zur Beendigung der Sauptversammlung hinterlegt. haben. Das Stimmrecht entspricht dem Nenn betrag der Aktien.
Wien, am 11. Mai 1943.
. Der Vorstand.
5339 Schöninger Ton- und Hohlstein— werke Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Geselllchaft werden hiermit zu der am 4. Juni 1943, nachmittags 16 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Fried⸗ rich Albert, Magdeburg, Breiter Weg Nr. 180, J. Stock, stattfindenden or— dentlichen Haupiversammlung ein—
geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so— wie. Vorlegung des Jahres abschlusses für 1942 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. )
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Vorstand und f c re, 4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl der Wirtschaftsprüfer.
Zur Teilnahme, an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg mindestens bis zum 1. Juni 1943, nachmittags 1 Ühr, a) ein doppeltes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Magdeburg, den 8. Mai 1963.
Der Aufsichtsrat.
bert.
Wien, am 19. Jannar 1943. .
Vorsitzer: Dr. Neumayer. Nach pflichtgemäßer ing teilten Aufklärungen und der NRachweise entsprechen die Buchführung,
Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, an 19. Janna dne, Prof. Dr. Karl Seidel, Prof. Dr. Leopold Mayer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Ludwig A. Fritscher,
ab: Gewinn bes . 9 . .
Der Vorstand. Mitglieber: Wawra.
Dr. Franz Leppa.
5404 Städt. g
Pfandleihanstalt Stuttgart A.-G.
; Gemeinnützige Kreditanstalt.
Ordentliche Hauptversammlung
am Freitag, den 4. Juni 1943, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Städtischen din laff
Stuttgart, Schlageterstr. 7 J. V2
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Vermögenzaufstellung und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1942.
'Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen. z
; 6a fung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1942.
Nen wahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an der Hauptyer—
sammlung teilzunehmen, wünschen, haben ihre Aktienmäntel mit Num— mernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag gegen auf den Namen lantende Eintritts⸗ karten bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, beim Stuttgarter Kassenverein und Effektengirobank A.-G. Stuttgart oder bei der Städti⸗ schen Girokasse Stuttgart zu hinter legen. Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, so ist die Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle spätestens zwei Tage vor dem Tag der Hauptversammlung beim Vor⸗ stand einzureichen.
Stuttgart, den 7. Mai 1943.
Der Vorstand.
5Mihhß . Elektro⸗Bau⸗2A. G. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juni 1943, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgale der Linzer Elektrizitäts- und Straßenbahn -Aktien⸗ gesellschaft, Linz, Donau, Museum⸗ straße 6/8, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen, a,,
1. Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über den Jahresab⸗ schluß 1942 und des Vrüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand ke, mfg !
14. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1963. V
Die Aktionäre, die in der Haupt—
versammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen, müssen ihre Aktien gemäß 5 16 der Satzung spätestens am
1. Juni 1943 bei einer der nach—
stehenden Erlagstellen, das sind:
Gesellschaftetasse Linz, Donau, Musenmstraße 6/6,
Bank für Oberdonau Æ CSalz⸗ burg, Linz, Donau; der bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem Notar hinter—
legen. — Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar ist die Hinterlegungs⸗ hescheinigung spätestens am 5. Juni 1943 bei der Gesellschaft einzureichen. Linz, Donau, im Mat 1963. Der Vorstand.
Franz S. Linnemayr.
Albrecht. auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand er⸗
23 823 48 41689 51041
Is Soi sʒ 151531 77 376 49
1866 32 7
500 .
25 863 15 197 589 77 331 1365 68
3 441 98
6
30 442 180962 93 322 31 2 325 55 22
I iss sz ᷓ
Baldassart. Mayerhofer.
der Rechnungsabschluß und der
Philipp Wilhelm Jung; Vorsitzerstellvertreter: Kozich; Mitglieber: Dr.
63321 Kanzelbahn⸗Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Montag, den 7. Juni 1943, um 16 Uhr in Klagenfurt, Landhaus I, stattfindenden 13. ordentlichen Sauptversammlung der Aktionäre der Kanzelbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft. . Tagesordnung!
4. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des H e rg es ni. des Jahresabschlüsses 1949.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ⸗
Je eine Aktie gewährt eine Stimme.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach
den Bestimmungen des 8 17 der Satzung zu erfolgen. Die Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung sind späte⸗ stens zwei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, Klagenfurt, Alter Platz 1, einzureichen. Klagenfurt, den 109. Mai 1943. Der Vorstand.
sölß9gs]⸗
Sutter C Schrantz Akftiengesellschaft Siebwaren⸗ und Filztuch⸗ Fabriken, Wien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 31. Mai 1943, um 12 uhr im Sitzungssaale der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse Nr. 6— , stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach stehender Tagesordnung eingeladen 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor— standes über das Jahr 1942 mit dem Bericht des Aufsichts rates und Beschlußfassung über die Bezüge , ,,, für das Jahr
1942.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ . des Reingewinnes und über die Entlgstung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlüßprüfers für 1943.
5. Allfalliges.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind gemäß § 1 Absgtz 3 unserer Satzung nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versanm— lungstage in den üblichen Geschäfts— stunden bei
der Greditanstalt⸗
Wien, 1, Schotten gasse 6— 8, der Gefellschaflatafse, Wien, VI., Windmühlgasse 26, einem deutschen Notar oder einer als Wertpapiersammelbank tätigen Reichabankanstalt hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
In den beiden letztgenannten Fällen st die von diesen Hinterlegungsstellen
auszustellende Bescheinigung späte⸗
stens am Tage nach Ablauf der
Hinterlegungfrist bei unserer Ge⸗
sellschaftskasse einzureichen.
Wien, am 6. Mai 1943.
Der Vorstand.
Bankverein,
Aufsichtsrats. Der Vorstand.
5350 Volta⸗Werke Elektrieitüts Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Waidmann slust.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 109. Juni 1943, 11,30 Uhr, in Berlin NW 40, Friedrich⸗ Karl-Ufer 2— 4, Sitzungssaal der AEG, ö ordentlichen Hauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft ein—⸗ geladen. Tagesordnung:
4. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jah *r ah *r, mr, das Geschäftsjahr 1913 nebst Bericht des Auffsichts rates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des ö , . und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ lenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am vierten Tage vor dem
Termin der Hauptversammlung ihre
Aktien während der Geschäftsstunden bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank, bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Effekten Kasse, Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 25 — 28, bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. .
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei einer Bank bis zur Beendi⸗ ng der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Ter Hinterlegungsschein fft im Falle der Hinterlegung bei einent No—
tar der einer ertvapiersammes- ö bank spätestens einen Tag nach Ab⸗
lauf der Hinterlegungsfrift bei der Hauptkasse der Geselsschaft einzu⸗ reichen. Berlin⸗Waidmannslust, J. 5. 1913. ; Volta⸗Werke Elektrieitüts Aktien- Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wendel, Vorsitzer.
353
Dortmunder Matten und Läufer—
fabrik M. Dietrich Aktiengesellschaft, Bochum.
Die sechzehnte ordentliche Haupt—⸗ versammlung unserer Gesellschaft fin— det am Montag, dem 7. Juni 1943, um 12 Uhr in Dortmund, Hotel Zum Römischen Kaiser, A. G.“, Brück⸗ straße 46, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1917 mit den Be— richten des Vorstandes und Auf⸗— sichts rates.
Beschlußsassung über die Gewinn⸗
verteilung. ;
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1943.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gem. z 17 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ laufe des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei
der Gesellschaftskasse in Bochum,
der Gommerzbant Aktiengesell⸗ schaft in Dortmund,
der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Niederlassung Bochum,
einem drutschen Notar oder bei
einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank hinterlegt haben und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst belafsen Im Falle der Hinterlegung der Ak— tien bei einem Notar ober bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte— stens einen Lag nach inn der Sinterlegungefrist Gesell⸗ chaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann zu⸗ lässig, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kredifinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung gesperrt werden. ö ochum, den 8. Mai 1943. Der Borstand.
bei der
Nachdem die Erhöhung am 17. De— zember 1912 im Handelsregister ein— getragen wurde, fordern wir hierdurch ae. Aktignäre auf, die ihnen zu⸗ stehenden Zusatz⸗Aktien gegen i n g des Gewinnanteilscheines Nr. 19 der alten Aktien
bei der Deutschen Länderbank Ak—
tiengesellschaft, Berlin w 7,
Unter den Linden 78 bis zum 15. Juni 1843 einschliesz⸗ lich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erheben. Die Gewinn— anteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma oder mit dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen und mit einem der Nummern folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigun vorzulegen.
Die Ausgabe der Zusatz-Aktien er— el für unsere Aktionäre provisions⸗ rei.
Berlin sw 68, Markgrafenstr. 77, den tz. Mai 19438.
G. C. Dornheim Aftiengesellschaft.
; Der Vorstand.
Ein⸗
ö? Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. V.
Einladung zu unserer am 18. Juni 1943, 1411 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbank HM. G. Filiale Plauen t. B. 1 34. ordentlichen Sauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr vom J. Ja— nuar bis 31. Dezember 1942 sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates.
4. Aufsichts ratswahl. ö
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Nach § 16 unseres Gesellschaftsver⸗
trages vom 24. Mai 1938 haben die⸗
jenigen Aktionäre, welche an der ordent⸗ ig Sauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben, wollen, ihren Aktienbesitz bis spätestens
19. Juni 1943 hei
a) der Gesellschaftskasse in Ober⸗
pirk oder
b) der Commerzbank AG., Berlin
oder Plauen oder
e) einer deutschen Wertpapiersam—
mielbank oder
d) einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Oberpirk bei Mehltheuer i. B.,
den 7. Mai 1943. Der Vorstand. G. Strobach.
5334 Einladung .
zur ordentlichen Hauptversammlung
der Aktionäre der A. Berger X Go. Aktie ngesellschaft zu Grefrath.
Die Aktionäre der A. Berger Co.
Aktiengesellschaft werden hiermit zur
ordentlichen Hauptversammlung auf
Freitag, den 11. Juni 1943, nach—
mittags 3 Uhr, in der Amtsstube des
Notars Friedrich Wilhelm Hersing zu
Krefeld, Königstraße 186, eingeladen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1942 mit Prüfungsbericht des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. :
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahl zum Aussichtsrat, .
; 1 des Abschlußprüfers für das Geschäftssahr 1945.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3. Werktage vor der BVersammlung, also späteftens am 8. Juni 1943, bei der Gesellschaftskasse oder der Kreis⸗ und Stadtsparkasse Kempen / Nieder⸗ rhein:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau—⸗
tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen— vereins oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst be— lassen.
Grefrath, den 8. Mai 1943
Der Aufsichtsrat der A. Berger Co. A.-G. Der Vorsitzer: C. W. Dünwald,
Amtsgerichtsrat a. D.
Neuwahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1915.
6. Sonstiges.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach § 17 der Satzungen späte⸗ sten«e am 1. Juni 1943 hei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder veren Filiale in Wuppertal⸗Ciberfeld oder hei der Bank des Berliner Kassen⸗Verein e (nur für Mitglieder des , depots) zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem No⸗ tar ist die Bescheinigung des Notars über erfolgte Hinterlegung spätestens am 2. Juni 1943 bei der Gesell⸗ schafts ka sse einzureichen.
Wuppertal⸗Elber felt, 5. Mai 1943.
Der Aufsichtsrat.
Abraham Frowein, Vorsitzer.
5354
Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen ((Baden).
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 4. Juni 1943, vorm. 11,A30 Uhr, in Karlsruhe, Notariat V Rathaus, Zimmer Nr. 15, stattfinden⸗ den ordentlichen Sauptver sammsung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1912 nebst Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Aufsichtsratswahl Abs. 2 der Satzung.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1945.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in
her Hauptversammlung ist die Hinter⸗
gemäß §5 7
auf Kriegsdauer und
gesperrt.
d57.
Zweigstelle Linz, Landstraße Zweigstelle Schwanenstadt Der Vorstand. Bereinigte Ascher Färbereien Akttiengesellschaft, Usch,
Eudetengau. Bilanz zum 31. Dezember 18942.
35 h,
Attiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand 1.1. 1942... 67 10, — Zugang 22 917, 10 90 3827,19 12 890, 77 T ', sũᷓ 1437,10
Abgang., Abschr. ..
gebäude: Stand 1. 1. 1942. . 1 007 850, = Zugang 10 253,87 Abschr. . 59 903,587 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1942... . 755 50, Zugang. 49 416, 25 DN Ii
Abschr. .. 338 316,25
Geschäftsausstattung:
Stand 1. 1. 1942
113 700, — 24 296,3
Vr dos j 93 246,5
Zugang Abschr. ..
1947... 671 5675, — Zugang . 74 g2s8, — Umlaufvermögen:
Vorräte:
Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe .. . 496 662,3
ann, det Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Ettlingen oder bei
am
folgenden Banken:
Deutsche Bank, Berlin, und deren Viederlassungen in Mannheim, Frankfurt a. M. und Karls ruhe,
Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frank⸗ furt a. M., Karlsruhe und Mannheim,
n, . C Go., Frankfurt a. M.,
spätestens bis einschließlich 28. Mai 1943 erforderlich. Ettlingen (Baden), 8. Mai 1943. Der Vorstand.
5341 Körting X Mathiesen Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch, zur 42. ordentl. Hauptver⸗ sammlung am Dien stag, den 8. Juni 1943, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs—⸗ zimmer der Gesellschaft in Leipzig⸗ Leutzsch, Franz⸗Flemming⸗Str. 45, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses mit dem Bexicht des Aufsichtsrates für das Geschäfts— jahr 1942.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. .
4. Wahl eines Abschlußprüfers.
Gemäß §z 6 des Gesellschafts vertrages
haben diejenigen Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht in der Hauptversammlung
ausüben wollen, ihre Aktien späte⸗
stens am dritten Tage vor der
Sauptversammlung, den Tag der
Hauptversammlung nicht mit gerechnet,
also spätestens am 5. Juni 1943, bei der Gesellschaft der bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig C 1, Brühl 7/9, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig
oder bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, oder bei einer Wertpapiersammelbank oder K bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. : Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 5. Juni 1943 mit sämtlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Hauptversammlung für den darin be⸗ zeichneten Aktionär. ͤ Leipzig⸗Leuntzsch, den 30. April 1943. Der Aufsichtsrat.
Hans Lieberoth⸗Leden.
Halbfertig⸗ erzeugnisse 40 099, 05 Fertigerzeug⸗ ne,, Wertpapiere Eigene Aktien (nom. . 1 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen an Konzern⸗ tu ngternghmen.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
15 546,70
Passiva. Grund lg hitalĩ!⸗ Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 170 000, — Aufbaurück⸗ lage Andere Rück⸗ lagen... 358 000, — Wertberichtigung (Außen- stände) . Rückstellungen: Pensionsverpflichtg. 1. 25138, 68 Pensionsver⸗ pflichtg. IJ 2568 000, — Rückstellun⸗ gen für un⸗ gewisse Schulden . 187 7009, Verbindlichkeiten: Verhindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3 og. 2
75 0σο,—
2 6
Alters für⸗ sorge der Vereinigten Ascher Fär⸗ bereien GmbH... Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten 20 044,R89
Posten der Rechnungsad⸗
grenzung
Gewinn:
Vortrag aus 1941
2 608, 38
Gewinn 1942 128 114,95
10 330, 7
Fabriks⸗ und Verrseßz;
Ti id Tv) F
Unbebaute Grundstücke . .
Werkzeuge, Betriebs- ind
Beteiligungen: Sland J. ĩ
R. MM
76 500 —
968 200 24190
16 600
Ertrã ge. Ausweis pflichtiger , Erträge aus Beteiligungen ,, Außerordentliche Erträge
Roh⸗ 2 092 2976 29 601 — 26 668 34 70 420 20
2 219 51930
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Nürnberg, am 24. März 1943. Deutsche Allgemeine Treuhand Attien geselisch aft Wirtsch aftsprüfungagesellschaft. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dengle e.
Der Vorstand: Ernst Jaeger, Richard ech, Dr. Gustav Kirchhoff, Christoph
geger, Robert Jaeger (vom Aufsichtsrat delegiert), sämtlich Asch.
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 20. April 1943 wurbe eine Tivivende von 40 festgesetzt. Die Auszahlung der⸗ selben erfolgt gegen Vorlage ber Divi⸗ bendenscheine Nr. 2 unserer Aktien ab 3. Mai 1943
für die Aktien zu EAM 100, — mit RM 4, — je Attie, für die Aktien zu en 1000, — mit Ri 40, — je Aktie abzüglich 157, für Kapitalertragssteuer und Kriegs zuschlag bei der Gesellschafts⸗ kasse in Asch und bei der Allgemeinen nr er Credit⸗Anstalt, Filiale Der Aufsichtsrat bestehl aus den Herren: Gustav Kirchhoff, Asch, Vorsitzer: Robert Jaeger, Asch, stellvertretenber Vor⸗ sitzer (. Zt. in den Porstand delegiert: Alfred Friedrich, Schönlinde; Christian Schmidt, Karlsbad; Dr. Arthur Tutzauer, Eger; Walter Jaeger, Asch; Hermann Krautheim, Asch; Dieter Jaeger, Asch.
6 69s Os 263 oo 96
58 177 20 z29 140 14 41 3 6s 406 158 34 9.
9 tos Os
6 466 36 721 J44 97 26 zj5 3
356 931 85
1 .
3 300 000 —
170 838 * .
84 wis
za oz s
130 513 33
966 zi gs
,, /.
.
ElektrizitätswCerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, dem 8. Juni 1943, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Breslau, Albrechtstraße 22 / 5, stattfin⸗ denden 34. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tages ordnung;
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Jahr 1912.
2. Beschlußfassung über die Bertei⸗ lung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand,
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprufers für das Jahr 1943.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Juni 1943 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft oder einem deutschen No= tar oder bei den als Wvertpapiersam— melbank tätigen Reichsbankanftalten oder an folgenden Stellen zu hinter— legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belaffen:
in Breslau: bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, bei der Tresdner Bank, Filiale Breslau,
bei der Commerzbank Akt. Ges., Breslau,
ö Bankhaus Eichborn So.,
bei dem Bankhaus E. Heimann; in Berlin; bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Commerzbank Akt. Ges., bei Hardy Co. G. m. b. S. Die Hinterlegung kann auch derart
erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie be einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Ak— tien bei einem dentschen Notar oder einer als Wertpapiersammelbank tätigen Reichs bankanstalt ist der Hin⸗ terlegungsschein spätesftens einen Tag nach Ablauf der Sinterlegungs⸗ frist bei der Hauptkasse unserer Ge— sellschaft einzureichen.
Breslau, den 7. Mai 1943
Elettrizitäte werk Schlesien Aktien Gesellschaft.
Der Vor stand.