1943 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

*

dritte veilage Reichs. und K nr. i on 1a. mat 1943. . 2 zum deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger

̃ 110 . Berlin, Freitag, den 14. Mai

digkeit im Hinblick auf die Erfassung und Mobilisierung aller Schwedens Industrie⸗Produktions index leicht rückgängig 58,35 G., 8, 59 B., Rom 22500 Gr 20 B., Prag —— Madri

Arbeitsreserven im Einsatz für den totalen Krieg. Das Ergebnis Stockholm, 13. Mai. Der Produktionsindey des schwedischen —=—— Kanada 3.75 G., 3, 82 V. TLissabon G., 17555

k . . . . 6. gi rer get, der im Februar auf 117 lautete, fiel im . . 2 6 ö . . , ös56i zz

end, da bisher r ; m ts⸗ ärz auf 110, womit das Niveau des Januar wieder erreicht slo, 13. Mai. 6. B.), London G., 17, 75 ; 5 Hinterlegung wird auf 5 107 Att. Ges. õ0 M0]

r äf ? ag ä tz'id in der Krd egswirtsch aft ein. är. Dig nichrigste Ziffer nach Kriegsausbruch wurde n, Berlin rss G. 178m, , Faris Gi, 1609 B. Nem Yan 7. Attien⸗ ei derb R fer, Scho ölttzen, cht ert . eglzer. Maschinenfabrit ne e een. . verwiesen. Maschinenfabrit Seid Attiengesell⸗ auugr iht mit 183 Teen Gr, dä, B., Amsterdäm— = G, 35 ö., Zuria gesellschaften , , 2 i, n,. 83. Attiengeseilfchafi, Chemnih. Chemnitz, den 14. Mai 1943. schaft.

3 tzt . . . 6 e wu beziehe Soninier ol mitt Cem nel, höchste im J ; 54 . ich Aber nicht wur auf die Freisetzung von WMenschen' (allein aus TCgistriert, Im letzten Vorkriegsmonat (August 1539 betrnn Hie (lol, ßo GM, oz, o0 B. Helsinki s, o G., Je0 B., Äüntwerpg am Einladung zu der am Mittwo Der Aufsichtsrat. . 1 gere ish mehrgöls id shöhr son dern, uch auf das Be, Feile, Han lh. . Sehr n, ge mn cg, Stochelm 104656 g., 106 i0 B., gopenhazs ned brhah ang den Borftand Len nh nn zo, ene ref omg ern . Einen r, n, nee,, Geitstellen ben Raum un Materialien sowdie die Einsparung von die im Februar um 5 Einheiten stieg, sant im März untl, gifs G., Sass B., Rom 22,290 G., 25 30 B. rgedorfer Eisenwerk Aktien- n, ,. ausgeschieden. Uhr, in Chemnitz in Sitzungsziminer Sauytversamm lung n. er, . Energi Rohstoffen und von Dienstleistungen allgemeinwirtschaft⸗ heiten auf 114. In den beiden vorhergehenden Jahren war im . schaft Astra⸗Werke, Samburg⸗ . Der 6 ze, mai 196. Ren eutschen Bani Filiale Chemnitz, s' J . , ,. n ee, . . . Art. Wir müßten uns jedoch darüber klar sein, daß die März eine Verschlechterung um 5 Einheiten, nämlich auf 135 im London, 13. Mai. (D. N B.) Silber Barren promn Bergedorf. er Vorstand. Falkeplatz 3, stattfindenden 54. or dent⸗ Mannes mann⸗Nohrleitungsbau Wien, K . , . Mobilisierung und der erfolgreiche Einsatz auch der letzten Kraft⸗ Jahre 1942 und auf 130 im Jahre 1941, zu verzeichnen. Die 23 560 Silber auf Lieferun Barren 23 6g Gold 168 /— e Aktionäre unserer Gesellschaft 3337 lichen Hauptversammlung. Aktiengesellschaft in Leinzig. 1942, um 12 Uhr mi . an reserven des deutschen Volkes nur erreicht werden können durch Indexrzahl, der Zellulose— und Papierindustrie ist von ihrem 66 53 in ng on, X 2 en hierdurch zu der am Montag? 9 J —ᷣ Tagesordnung: Hiermit laden wir unsere Aktionäre Räumen der , , , . 6 Aen., die Anwendung von Methoden, die den Lebenswerten des deutschen Höchstsatz im vorigen Jahr, die auf 68 lautete, bis zum März . - —— 2 21. Juni 1943, 16 ühr, nn Die Aktionäre unserer Gesellschaft Vorlegung des Jahresabschlusses ein zur ordentlichen Dauptversamm⸗ Wien, 1., Schottengasse I. Stod, Menschen entsprechen und auf der Synthese der Werte der Ver- diefes Jahres auf 52 gesunken. 2 . . . Verwaltungs gebaude in Ham- werden hiermit zu der am Mittwoch, und des Geschäftsberichtes für daz lung am Freitag, dem 11. Juni stattfindet. ; gangenheit mit den neuen, so liberaus erfolgreichen revolutionären In Berlin festgestellte rotierungen für telegraphische ahorn e, Wil helmstraße, ftatt. den, 2. Juni? 1943, vormittags Geschäftsjahr 1922 nebst Bericht 1913, um 11. uhr in den Räumen Tages ordnung: träten des Nativnalsozialismus beruhen. Es sei daher grund— ; . Auszahlung, aus ländische Geidsosrten und Banknoten ir. e, ,. Haüptver. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Aufsichts rats. unserer Gesellschaft, Leipzig O 26, Vorlage des Jahresabschlusses und falsch, , zn ichen den nationalso ialistischen und bolsche⸗ Spanische Wirtschaftsmeldungen ö Telegrar lee Qlus za3ung sin, eingeladen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen- Riesaer 4 . d ; des Heschafts berichtes n,, . ö . n, , n,, Für den atio nal⸗ Madrid, 13. Mai. Infolge der durch den Krieg beschränkten e,. Tagesarbunng lichen Dauytver sammlung eingeladen. dung des Reingewinnes. . erl. , eie Hhaftsb . Seschäfts jahr 1942 wie des . 1 zialismus gehöre die En wing ung der freien Initiativkräfte und Möglichkeit, Wertzeuge einzuführen, hat sich Spanien gezwungen 56 . . grief ö , eschaftsberichtes Die Tages ordnung lautet: ; . Mitteilung über die Aenderung des err eu ng d es a aftsberich 85 fungsbexichtes des Aufsichts ra 5. der Selbstverantwortung der Wirtschaft zu den vornehmsten Auf⸗ a,. die eigene Herstellung von Werkzeugen in Angriff ju u . 9 n, Vor 3 , e,. ö i. . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses §s 5 Absatz 1 der Satzung (Stücke⸗ des Borstand es un des Berichts 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ gaben. Dig nationalsozialistische Wirtschaftsführung strebe daher nehmen. Während noch im Jahre gz er heh 3 Warth uh 5 Alexandrien und a,, und 9 es 5 sch . . und des Geschaftsberichtes flir 1912 einteilung der Aktien) und des zung . des Aufsichtsrats. ; . dung des Reingewinnes. auch keine Verstagtlichung und. Bürokratisierung der Wirtschaft an. im Werte von 2,3 Millionen Goldpeseten eingeführt wih hen 109. fg ani. i680 sss 6m. Dejember 1942 nebs erich mit dem Bericht des Aufsichts ars Absatz i der Satzung Wertpapier f Beschlußfassung über die Cut⸗ Beschlußfassung über die Ent— Der autoritäre Staat lenke die Wirtschaft nicht mit Konkurrenz⸗ betrug der Import im Jahre 1911 nnr noch 1177 Tonnen in, Pap. Kes. . Gs bos 0,5 des Aufsichtsrates. ; ; . Bericht des Aufsichtsvats über die sammelbanken). hast ung des orstandes und des lastung von Vorstand und Auf— nern hn ngen z Beteiligungen, sondern mit den Machtmitteln Werte von 66 Höß Goldpeseten. Jie nach Spanien efnge ihrtuhn 9 . J . ö . . ö Gewinn 4. r hl g ung über die Entlastung . über den von der . . den Aufsichtsrat des autgritären Regimes. ien ea, e, . ,. w j . 1 un erlustrechnung sowie des es Vorstandes und des Auf? 42 bil! a, . Wahlen in den Aufsichts rat. . . ö def r rern a hend, wies . , sind fast ausschlieã lch von Deuischland J, 3 6 , . Vorstandes und Auf⸗ n ,. über die Gewinnver— ö uff , ö K ö Fung darauf. hin, daß ein. erfolgreiche ghrf? und Finanzpoltti *. ., ; . an , sichts . . teilung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. , ,. e Heschäftsjahr 1943. die Vorausfetzung' für die Stabilhaltung nnserer Währnmng fang ,,,, n, 19 , e . i , , ahl . . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6. Wahl. des Abschlußprüfers für das 6 Aufsichts rat Zur Teilnahme an der Hauptver— seltegshäter einen Ausgleich zwischen Sachglitern und Schuldtiteln Kupfersulfat in Trubia (Provinz Sviedeh) zu errichten. Die ore l, , , , n, fin nr 1j e, Tant en fn dez Geschäftsjahr I943. 3. Vent de Abschluß rf für das Kmmtung ind, nach 8. 21. zunferer herzustellen, und bei der siegreichen Beendigung des Krieges seien Jahresproduktion der neuen Fabrht wird mit 183 Tonnen ver- h 63 n. S506 do7 5,09 Heschästs jahr 1943. zorstandes und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptover⸗ 5 shastõfah . luz eiti. Satzung alle Aktionäre berechtigt, die auch alle Aunssichten vorhanden, daß dieses? Problem von! den . F . os Frachmen TSS den Berschiede nes. . ; 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. semmlung sind diejenigen Ilttionare . El ung des en,. ihre Aktien bis spätestens 26. Mai Güterseite her mit Erfolg gelöst werde. Im Vertrauen auf die 8 7 ; 30. 6 . . . ö ie Ausübung des Stimmrechts in 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das berechtigt, die ihre Aktien spätestens J , mn, hae, 143 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ Wirtschaftsf 2 Die spanische Zementfabrikation, die bereits im vergangenen 100 Gulden 1320 Hauptversammlung ist davon ab⸗ 5563 ; , , f ; n über die Abhaltung der Pflicht⸗ . . nn. Wutschaftsführung gelte es, den Glauben zi stabilisieren, daß das ahre einen G rei di 3 . . . . 2. 9 e, nn, n. . . Heschäftsjahr 1543. an 4. Juni 1943 bei unserer Ge— prüfung für 194: schelde verein, Wien, 1. Schottengasse 6— s, ĩ . i. ; Jah nen Stand erreichte, der die Ausfuhr von Zement er 109 Rials 14 14,59 daß die Aktien spätestens bis 1. ; prüfung für 1943 zu entscheiden. . . heute gesparte Geld päter einmal güterwirtschaftlich belegt werden faubte, wird in diesem Jahre noch weiter gesten 6 er hen 160 iar. 3 33 e (dig, de e Al 5 * 6. Verschiedenes. sellschafts kasse in Chemnitz oder Zur Teilnahme an? der Hauptver⸗ bei einem deutschen Notar oder bei könne, d. h, daß derjenige, der im Kriege gespart, sich im Frieden Nach den offiziellen Daten iwurden in den . m. Mon an 109 Lire 15184 1618 13,1 ttiwoch dem 16. Juni 1943, hin- Ib 16. Mai 1963 liegt ein Exemplar bei der Deutschen Bank, Berlin, sanimlung sind nur die Attisngre be, einer als Wertpapier sammelbank für dieses Geld etwas kaufen kann, und er wird billiger und besser dieses Jahres 18 go Tonnen Zement gegenllee', ö hg . . Dene, en, , de, den 3äegt werden bei: . der Bilanz zur Einsichtnahme in un— oder deren Niederlassungen in rechtigt, die ihre Aktien oder die über tätigen. Reichsbankanstalt während kaufen können als heute. im gleichen Zeitraum den Vorfahr ö . ö . ͤ 1obng an mr , ,, go ar der Kasse der Gesellschaft oder seren Geschäftsräumen aus. Chemnitz, Dresden, Leipzig, diefe lautenden Hinterlegungsscheine der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt Reichswirtschaftsminister Funk richtete zum Schluß einen Appell . e, ,,,, 1 neuseel. Bfd.. . der Deutschen Bank, Berlin, „Die, Teilnahme an der Hauptver— oder iner Wertpapiersammelbank späte haben. an die versammelten Wirtschaftsführer, mit fanati chem Glauben Barcelona, 13. Mai. Die katglanische Textilindustrie, die zu 6 . S6 76 56,883. 36,76 oder sammlung und Ausübung des Stimm- bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ stens bis zum 7. Juni 1913 Falls die Hinterlegung bei einem und unbändigem Willen alle Kräfte für die Erringung des Sieges den ältesten und bedeutendsten Spaniens gehört, macht gegen—⸗ 1669 w . ö 19n 1010. der Dresdner Bank, Hamburg, rechtes ist davon abhängig, daß die! schaft, Berlin, oder deren Nieder— bei der Gefellschaft dentschen Notar oder bei einer einzusetzen, denn in der deutschen Wirtschaftskraft liege ein mit⸗ wärtig einen großen Umwälzungsprozeß durch. Viele der etwa rn, . oder Aktien oder Hinterlegungsscheine bei lassungen in Chemnitz, Dresden, bei der Deutschen Bank in Berlin als Wertpapiersammelbank tätigen entscheidender Faktor für den Sieg. 2000 kleinen Textilunternehmungen, * deren Gesamtkapital rd. borg) 100 Kronen 59316 S0. 5s S0, as der Stockholms Enskilda Bank unserer Kasse oder bei einer Bant Leipzig oder Reichsbankanstalt erfolgt, ist die hier⸗ Präsident Pietz ch gab namens der ver E5 Milliarden Peseten ausmachte, sind dabei, sich zu mehreren eg 190 gr⸗ sr, , gr, A. B.. Stockholm, oder spätestens drei Tage vor der Haupt- während 'der Geschäftsstunden hinter bei einem deutschen Notar über ausgestellte Bescheinigung späte⸗ führer das Versprechen ab, daß die vom Großunternehmen zusammenzuschließen, um eine * rationellere ig serb. Dinar 5's haz Wi s einem deutschen Notar. . versammlung hinterlegt werden. legen und bis zur Beendigung der bis zur Beendigung der Hauptver- stens einen Tag nach Ablauf der entwickelten Gesichtspunkte stets für die Produktion durchführen zu können. Außerdem benutzten zahl⸗ ; 100 slow. Kr. 58, sg] 609 8,691 pamburg⸗Bergedorf, 11. Mai 1943. Herne, den 15. Mai igtz. Hauptversammlung dort belassen. Wegen sammlung hinterlegt haben. Hinterlegungsfrist bei der Gesell— 100 Pesetas 2s, 6s zäh dos a3, Ss Bergedarfer Eisen werk Aktien- Herdfabrit und Eisengiesßterei A.⸗G. der bei einem deutschen Notar ober Mannesmann⸗Rohrleitungsban schaft einzureichen.

schaft bestimmend sein sollen, and da reiche. Industrielle die Konjunktur der letzten Jahre, die der ; Gauwirtschaỹt s: spanischen Textilindustrie außerordentlich höhe Gewinne brachte, ) adgsr. fs. nn , gesellschaft Astra⸗Werke. Herne i. W. bei einer als Wertyapiersammelbank Aktiengesellschaft. Wien, am 5. Mai 1943. um ihre Unternehmen zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. I türk. Pfund lio78 vos bons Der Vorstand. Der Vorstand.

un Der Vorstand. tätigen Reichsbankanstalt zulässigen Der Vorstand. 1009 Pengö i e , ö ö ö

So wird beispielsweise das bedeutende Textilunternehmen 77. 16 . a m , nnn n, in ef Coloni (Gzuellfa“' dessen Nominalkapital sich auf 1Mhinrnmnen d

Peseten beläuft und desfen Anlagen einen Wert von 100 Millionen New Jorh ==. 12 2 15. Verschiedene BVekanntmachungen 9 9

Peseten darstellen, in das Großui ternehmen Ebis hen. aa, Wirtschaft des Auslandes . n, ö. . Für nen tnnerdeut schen Verrechnungs vertehr nelten solgende gurse: Italiens Industrie im totalen Krie stungsminister England, Aegypten Sidafritanische union. 28. a. 3. 53 1 . Denstf che Senitr aigenossenfchaftskasfe.

General Favagrossa Senatsausschüssen Die Elettrolytkupfernotierung der Vereini ü 1 . . 1555 d. 00s . n n, d , w

ö Mr iat tai auf 7c, 0 EM (am 1. Mai duf ä, o- Rr f Sien ,, , fe a rr

für 100 kg. erika 0 z, 93 592 . Aktiva. R ; 1 Gläubiger: wasfiva.

ern 6136 eisg Barreserve: ; . ; ö. 4A Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel) .. 2113 272 a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite .. 54 HJ p) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto ..... 55 500 619. 57 722 s9ꝛ b) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder u. Kredite: wäge Zins und Dividendenscheine ... ...... .. 2146 zy 1. Kredite der Deutschen Rentenbantseredit⸗ 1s größten Teils der 3073 6, Berlin 136,20, Bukarest 6 m, Helsinki S- 90, London = —, . 1. Mai ; 11 542 103 anstalt 21 667 389, 96 Zwecke Mailand 17,77, New York —, Paris S681, Prag 13,52, Preßburg t K geld Brie Wechsel J 205 540 367 Kredit · m3 go 0s 22 441 386 worden sei. 1172, Sofia 4153, Zagreb 6.81, Züxich S020. ö Sonereigns ... ...... .. .... 20663 320 6. 20,33 In der Summe sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 . ö . ö n troffen, um die Erzen London, 13 Mai. (D. N. B.) New York 02. 4,033, 20. Francs-St itte 2 6 2016 . . J * 155 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (2e) Einlagen deutscher Kreditinstitute .... TF F VFfff ö 6e dan, Juftangriffe Paris Jerlin ——, Spanien aft g) Wb g, , Mrontreai· Cher, ,, ,,, ,,, , ,, , . (Handels twechsel nach 3 is Abf. 2 dc. , lz G2 gr 33 A) Sonstige Gläubiger... 465 327 33743 4444 23 M5 0 σαιοs 755 223 Kriegs jahres ver 43 447, Amsterdam , Brüfsel , Italien (Freiv) , in err rsche; iso- 3 big ; 3 Schatzwechsel und unverzinsliche Schaßansveisungen des Reichs ö. Von der Summe Büuchst. « und d entfallen anf Ana rk Schweiz 17,30 - 17,40, Kopenhagen Freiv . Stockholm ö 2 und 1 Dollar D nnd der Länder. w 3 263 S855 38760 a4) jederzeit fällige Gelder R. 9o2 56JzJ 765,23 ; n 16,85 16,95, Oslo d Buenos Aires (offiz.) k ö , . Hierin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, hb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 3 541 696 310, 17 . Rio S3, 645, Schanghai Tschungking⸗Dollar —— Be lgische 109 Belgas 1003 die die Reichsbank beleihen darf KM 2079 871 325, 95 . Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: betrãächtlie Amsterdam, 15. Mai. (D. R. B.) 12.09 Uhr; holl. Zeit.! Irn Cruzer 5 n Eigene Wertpapiere: 1. innerhalb 7 Tagen RM 1665 189 931, 25 Amtlich. Verlin London * Rem Yort Faris 9 is , wen . NAnleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM IL oss 320 210,76 —— Brüssel zo, 11— 30,17, Schweiz 43,553 43,71, Helsinki e ng 1ͤ09 8ema 39 der Linder. e 647 192 134 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAM 2275 83536 168, 14 Abschließend = Italien (Clearing) —, Madrid Oslo —, . 199 Kronen . d) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... i 14 998 283 662 190 418 4. über 12 Monate hinaus FRA 14 000 00, mie Itallens Kopenhagen Stockholm 44561 –= 4490, Prag . . . an, In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die 2. Spareinlagen: . . ungen bes Bucc. die Zürich, 13. Mai. D. N. B.) II, 40 Uhr] Paris 4,15, 10 inn. oßs. Sr Reichsbank beleihen darf RM 648 487 763,97 ) mit gesetzlicher Kündigungsfrists .... ...... aa weiterhin zu verbe hen und damit ihren London 14514, New York 431, HBrisssel 69, 25 B., Mailand 190 EIrs. 8 8901 42, TKurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität mit besonders vereinbarter a nn . 4747 432 a, Endsteg beizutragen ar 66h / a, Nadrid 30, 16 B., Holland L293. B., Berlin 172,55, Lissabon , n . gegen Kreditinstitute .... 57 971 747 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). ..... z . is,, Stockholm 102666. Oslo os, 6a v. B., Kopenhagen . . Davon sind täglich fällig (No 4. Grundlapital: Aus der troatischen Wirtschaft 20. 37 ½ B., Sofia 5, 5 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., . ö j , Schuldner: a) Kreditinstitute .... J 44 153 325 Stammeinlage ,, . 2 . r . 8,5, Athen —, Istanbul 3,55 B., Bukarest 2.37 ½ B., Helsinki 6 man e 96 , , ,, . 283 724 102 327 877 427 53 Stammeinlage der Deutschen Rentenbanl Kredit anstalt . 64 Mai. Das Interesse der kroatischen Wirtschaft für S777 B., Buenos Ales 101,25, Japan 101,06, Rio 22, 55 B. , . Ohpotheken, Grund- und Rentenschulden ...... 367 353 85 Stammeinlagen von genossenschaftlichen Zentralinstituten Nai zur Zeichnung aufgelegten Kassenscheine in Höhe Kopenhagen, 13. Mai. (D. .J. B.) London 19, 34, New 1099 Sei 1,8 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). . ..... 6 272 60264 Stammeinlagen von sonstigen Unternehmen ...... de Kung ist jo groß, daß sich der Finanzminister York 4,9, Berlin 191, 8f,, Paris 19,586, Antwerpen 76,80, Zürich , r. Beteiligungen (z 131 Abs. j XI Nr. 6 dez Attiengesetz es) ... 27 zol 023 33 65. ö KWG. : ö. z s 9 a ele hche dl age 2

entschlossen hat, den Anleihe betrag auf 2 Milliarden Kuna zu 111,25, Rom 25, 37, Amsterdam 264,70, Stockholm 114, 15, Oslo 160 Frs. . 7 Noch zu leistende Einzahlungen RAM 77 975, , n , . Hz ii at . 32 Sonstige Rücklagen na ,

Berichte von auswärtigen Devifenmärtten 5 die Mobilmachung Bu dapest, 13. Mai. (D. I. B.) Alles in Pengö. Amsterdam

*

erhöhen. Ster entsprechende Verordnung ist bereits ergangen. 109,00, Helsinki 9. 83s, Prag Madrid —. Alles Brief kurse. . l60 Irs. . ; ; ; 6. s em, ichn. Laut „3a Dom ist in diesem Jahre mit einer guten Oliven⸗ Stockholm, 13. Mai. ; (D. N. B.) London ö 100 erg. mmm a e, ,, K . 6. Sonstige Rücklagen: a) Sonderrücklage .. 35 zu rechnen. Man schätzt den Durchschnittsertrag auf, 38 kg 16,95 B., Berlin 167,50 G., 100 slow. gr. Zugang R. 16 334 456 35; Abgang RM 1 684 690, —; Wert- b) Andere Rücklagen. ö Del je Dann Tas hei einem Bestand von rund 2 Millionen Brüssel —— G., C760 B., 1, sübafr. Pfd. berichtigung RAM I 500 0 ,C - . 7J. Rücktellungen: a) Ruhegehaltsriickstellung für Beamte .. Dlivenkaumen eine Ausbeute ven etwa 6000 Tonnen Oel, d. h. Amsterdam G., 223,55 1ᷓtürt. Pfund ö . 6Grunbstücke und Gebäube: ““ bj Sonstlge Ruchtellungen! *., 14 162 248 mehr als 2 Eg je Kopf der Bevölkerung, erbringen würde. Oslo 95,35 G., 95,55 B., 100 Pengb 3 ; a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .... ...... 1261 800 „Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...... um mme ; em ö , Abschreibung EM 20 000, . ö nne, 4 4385 837 J,, 3 320 855 4582 655 Eigene Ziehungen im Ümmiauf ii“ = Zugang KM 12 000, Abgang RA 293 osl, Abschreibung ö „Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg— RAM 49 479, schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des = 2 Setriebs und Geschäftsausstattung ... . ...... 2 1 Aktiengesetzes) RM 20 613 gal, 47 . mr, = me. C D liche Sate dungen, I. Artie nge lenschaften, 19. ww ir rf, m degree te nrg. Zugang RM 20 690, 0z; Abschreibung R 20 680, oz Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: * 8 253 326 a) aus weiterbegebenen Bankatzepten RM

X 2 ver ftei gere. 5. Berluft⸗ und Sundfachen, Sommandiĩtgesenlschaften auf Artien, 11. Qenosfenschaften, 14. tsche 3abant und ntang wetfe, P j i 3. . 8. Auszl w. Wertyapi 9. De sonial Sffen . osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... .... ; 8 V —— er,, * —— —— , . In den Aktiven und in den Passiven 5, 10 und 11 sind enthalten: b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank

Forderungen an Konzernunternehnien RM 19 767 053, 34 , . o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 233 707, 37

und 7523 2,1000 C., beantragt. Der den und die Urkunde vorzulegen, wid⸗ Erblassers bisher nicht ermittelt werden Etwaige Erbberechtigte werden au fge⸗ an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen In den Passiven sind enthalten:

Inhaber der Urkunden wird aufgefor— rigenfalls die Kraftloserklärung der konnten, werden diejenigen Personen, fordert, sich bis zum 15. Juli 191 gemäß gesetzlichem Formblatt vom 18. 10. 1939 RAM 162 749, 1 ) Verbindlichtejten gegenüber Konzernunternehmen leinschl. der Verbindlichkeiten unter Passiva g, 10 und 11) FR. M 239023941, 80

IL Insersuchungs⸗ Mi otrassahen kreditlasse Kassel Buchstabe C Nr. 7061 findenden Aufgebotstermin anzumel⸗ storben. Da die gesetzlichen Erben des hörige konnten nicht ermittelt werden ) Ausweispflichtige Forberungen an Mitglieber des Vorstandes, dert, spätestens in dem auf Mittwoch, Urkunde erfolgen wird. denen etwaige Erbrechte an dem Nach- hier zu 76 VI 5144 /s zu melben. mniagen nach g 17 Abf. Ahh. Ke, e sh g ; b) Hesamt erh süchtüngen nach 311 Abf. I Rx G, asstus . ans *

Ries . den 24. November 1943, 11 uhr, Damburg Bergedorf, 11. 5. 1943. sasse zustehen, aufgefordert, diese Rechte widrigenfalls festgestellt werden wirt Anlagen nach 3 17 Abf. 2 Kæ6G. (Attiva 11 und 12 Reichs-

straße * dor dem unterzeichneten Gericht, Platz Das Amtsgericht kis zum 10. August 1643 bei dem daß Kin anderer Erbe als die Hanse S3 . nr g ; ö *, . . . m 31 88 9, 03 RM 4 471 503 6566,18 erf der SA. 36 2, . Erdgeschoß, Amtsgericht Chemnitz Abt. 75 ahr Hamburg, Gemeindeverwaltung 1 m ) Ge samt verpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1) Reichs⸗ Grund . tr. 123, an Eraumten Auf⸗ 5816 Aufgebot. anzumelden, widrigenfalls die Fest⸗ vorhanden ist. mark 4 466 756 223,71 zeschrant ge , 6. Rechte anzumelden 3 1j 4Mu3. i Frau Wgrta Pom stellung erfolgen wird, daß ein andrer Amtsgericht Hamburg. Gesamtez haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 XG. (Passiva 7066 w 56 i . n, . merente geb, Densti in Ostrowo hat Erbe als oer Sachsische HStaafsffen'! . und 6) RM los oo 00, - aas je , . ee, lärung der Ur⸗ n, den , Klempner⸗ Eicher n, ist. Der Pathandene logig ö 1 6165 oaz 28 616 62s ss u tag ; * ö gesellen Gustav Denski, zuletzt wohn- Nachlaß zeträgt etwa 10900 HMä-s. II. 137/43. ) s 6 n, , . haft in Gnesen, für tot zu erklären. Amtsgericht Chemnitz. . Ram! . ist n. , , e minn nr er n ftr enn , en,, mite gericht. Wbt. 12. Der Verschollene wird aufgefordert, sich Brockelt. 106 in Heiderode (fr. Czersk geboren . ö k . Rr 89 E S Ertrã Rut . grnfger e,. sptesthas im n bote ern am . Arbeiter Wladislaus rain fi au 10 780 409 93 Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1941. , n, m, Tn, äiatier Johann ö Dezember 1943, 12 Uhr, vor 5814 Erben gesucht. ; HDeiderode für tot erklärt worden. A 20 000 J 15735 042 80 . Frierrich Heitmann in kertz anche nn dem unterzeichneten Gericht zu melden, Ludmilla Brudermann aus Riga, Zeitpuntt des Todes ist der 1. 2e ud z 49 479 Beteiligungserträge ..... ... t 240 168 3 3. edorf, Ventorferstraße HMM e, widrigenfalls die Tadesertlärung erz geb. 23. 7. 1854, ist am 22. 2. 1942 in tember 1939, 14 Uhr, fe tgestellt. 20 690 02 90 169 w e 3 2 980 834 8 te 9 . tor sers 13, r folgen wird. An alle, die Auskunft Bielefeld ö Fin Erich Seider od ird M 361 ! . „Eäten Burg, wie Rechtanwält Sr. lber ehe öder of lte, Verschollenen , rf r f, lo ,,, . . b fur Kertberichti 6 . 2 f ö ; & Mi in Har 2 = , yt Weitere Erben wollen si 943. Das richt. 1 n ab für Wertberichtigungen... ...... ...... Au gebot Timm Müller in 4 Berge zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ bis 15. Juli melden, (VI. 450 123 ĩ angehörigen J —— yöM— . Davo f gung

.

42

12 F 5/83. Per Konsulent Max dorf, Vierlandenstraße 21, hat das forderung spätestens im Aufgebotster⸗ , . . ; deisung an die Ruhe ehaltsrückstellung für Beamte.... ) , ah in Ila nisurt a. M. dlufgeber . nh e betenortt 's über min dem 6hericht ainzeihe zu 3e, Amtsgericht Bielefeld. r,, . ka nnr r mmm, mine, der unf an die Een gan Rüdlagen lerer ej 3 ; 2 000 000 ,,,, ennkarte Nr. die im Irundbuch von Bergedorf Guesen, den 29. April 19433. me z Präsident Dr. Sch ⸗an ge in Potgdam, ngewinn: Vortrag aus dem Verjahr .. . 1 422 675 35 32 g Frankfurt a. M., hat als Blatt 3038 in Abteilung III unter Das Amtsgericht 817] Erhenaufgebot. verantwortlich für den Wirtschastcieil; und' de e s 3 013 162 16 4435 83751 2 1 . . , . 5 6 , 55 .. 9 Juli 1942 ist in Hamburg⸗ übrigen redattson ellen Lell . 18 178 721 18 116 72146 , 1945 23 3142 le Auswertungshypothek von 4965 82 5815 andsbek der ledige Wladislaus Ste— Rudols Lantzsch in Herlin NMwagl ö bestellter Nachlaßpfleger das Auf⸗ Goldmark beantragt. Der Inhaber 716 VI B 921. Beschluß des fanski gestorhen. ger ist am 20. Fe Druc der ven sh ,. und Drucer⸗ Berlin, den 22. Februar 1943. ö Dr. garn n n n n n, r, ,,,, gebot 1. der Goldy fandbrieñe der der Urkunde wird aufgefordert, seĩne Amtsgerichts Chemnitz Abt. Iz bruar 1866 in Kulm-Neundorf als Sohn Gmb. Hertin, KTortsetzung auf der nächsten Seite.) . andezkrgditkasse Kassel Reihe 2 Buch⸗ Rechte bei dem Amtsgericht Hamhurg⸗ vom J. Mai 1943. Am 5. Februar der vermutlich vor ihm verstorbenen“ . Vier Beilagen e, C Nr. 1117 und 1153 1000 Bergedorf spätestens in dem daselbst 1941 ist der Stadttanzleigssisten? 9. D. Eheleute Antoni Stefansti unh Mary (ihn gl. ine, , del ren sterbe lage 9 nel, 2. der Liguidgtions- Jimmer Nr. 25 am Donnerstag, den Carl Zeinrich Böhm, zuletzt in Chem= anne geb, Michalski, beide aus Raßb⸗ 6 . . e nin, 66 ert . Schuldverschreibungen der Landes Seytember 1943, gy⸗ Uhr, statt⸗ nitz, Augustus burger Straße 2ũ, ver- mannsborf, geboren. Sonstige Ange⸗ 6. benh er g al . 6

8a . . 8