ö . 1 H . 114 19. Mai 1943. S. 2 3 ö. . ö — — . Reiche: nnd Staatsanzeiger ae. 11a vom 18 Mai 18a. e. 3 4 . 3 14 Hö . ö Vierte Bekanntmachung Fünfte Veranntmachung . ö — zur Verordnung über Grundstückseinrichtungen vom 27. Januar 1942 zur Verordnung Über Grund stilcts einrichtungs ge genftãnde vom 27 ö . (Reichsge etzbl. 1 S. 53). Vom 17. April 1943 om Präsßhwan nach za der Verorbnung suid ausgenommen. m 27. Januar 1942 (Reichs gesetzbl. 1 S. 53). Bom 17. April 1943 , Vom Prüszwang nach 54 der Verordnung sind ausgenommen: ; ; j t en: . . . J — 2 — . Gruppe 1 Nr. 12, die nach den folgenden Bestimmungen in Abschnitt ! hergestellt w. e, 3 Nr. 1 die nach den folgenden Bestimmungen in Abschnitt her e n . 70 und nach Abschnitt I gekennzeichnet sind. Es dürsen nur olche Bodenabläufe eingebaut und ver⸗ gestellt un 94 e d na 23 eunzeichnet sind. Es dürfen nur solche Geruchverschlüsse eingebaut 6 ö wendet werden, die mit einem Kennzeichen versehen sind, und verwendet werden, die mit einem Kennzeichen versehen sind. —ᷣ L Herstellun gsvorschriften 1. Herstellungs vorschriften!⸗ . 133 . 2 * . guteverschriften Geruch versch ü sse r n, ö 1. Werkstoff: Gehäuse und Rost: Graues Gußeisen ohne besondere evorschriften. Rohr: j z . ö ; fal , . Zinklegierung nach Anordnung 56 der Reichsstelle Eisen und Netalle 5 1, ger r en . . . i ö . betr. Herstellung und Verwendung von Zinklegierungen vom 4. Juli 1942 (Deutscher Reichs- 6 . ö. . n. . nung 56 der Reichsstelle Eisen und Metalle 3 — . anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. Il vom 13. Juli 1042), . anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Jer a 2. Tl, 142 (Deutscher Fieiche. e . Dichtring: Leder, Gummi oder ein vom Prüfausschuß für Grundstücksentwässerungsanlagen Dichtring: Leder, Gummi oder ein ,. Prüfa 6 . 6 V . beim Deutschen Gemeindetag mit Prüfzeichen versehenes Dichtmittel. beim Deutschen Gemeindetag mit Prüfzeichen kee e fir n ü ldtentwajserunztanlagen ñ z — W 4 gf Ge hauje ñ ltiert zfü . illi 92 ; SF . 2 Aus fu pr ung . 2 Silv o (Rost für Badanschtusse) 2. Aus führung: 6 roh oder emailliert nach RAL 529 A ; . 3 3 3 . o . ,,. . un * 1 . , . ,. e 36 e e . nach RAL 629 A. Fehlende Maße sind freie Maße. Schwanzende verdickt oder nicht verdict * 1. *. d 3 8 ö 1 P ' ar,. ; j 2 ; Gewichte: Gehäause 1 8, 6 eg . und ö ; 3. Formen, Abmessungen und genie, , ö. 3 *. Rieinigungeschraube nach PIR 339. 6 . 79 35 X ; mit Abflußstutzen von 50 und 205 Neigung sowie 50 mmm Nennweite Reinigungsschraube C1 3. Formen, Ab mengen und Gewichte: J 3 ö Maße in mm Gesamtgewicht 9, 9 kg a) Form A (6) . * A . ; . 00 ; c-0 . e) Form 0 Maße in mia . A 13 ( . 2 . mit Abflußstuhen von 8e umd 205 Neigung sowie 70 min Nennweite und mit seitlichem Einlaul Nennweite bo . 2 16 . . 125 ᷣ . . Maße in mm —— 00 = ö . 3 . * — ö vo? ö 230 * 1 79 ö . 1 . ; * * . . j ; ẽ ; * 71H 56r 7 — . — O5 — . w . ö 17 212 ö. 8 5 52* . 1 ; 2 Grugtmas ö. . V! 7 2 n * . j * ö = f 2 ö — = * 9 — ö. S ; F — — 8. . 1 EJ . 2. ö Men; 2 kö y * i * J 1 . ‚— .. 4 * , ⸗ 5 ö v tos NIL * * * ; — 379 2 . m * 35 ‚ 2 = — ö ö J C vid 2 . — 4 dil . — 2 Je, ö / 7 Nennweite 100 3. h . . 210 nz 6. 53 öh ) ö 19 * ö k 4 . , J 5 m 127* . * . ms — — 8 90 . ö. . ö * . 3 20s N ö. . 6 nen ., 6. — wm . g H * — — 1 5 ; Bild 10 . M3022 1 — Q . . R ] . . n0* ; scnm A- 6 8 2 brohm o . ö 2 i 8 . —— — ö 2 n H 4 6a 60 ** *. . . Sid Vin . ö ö . s . ; . ö Fehlende Maße sind freie Maße. Bind ö — ; 1 . Gewichte: Gehäuse ...... ..... G, Eg l . D . . 1 ö J 5X . deinigungsschraube .. O, ; . ; 59 6. Gesamtgew ich 7d v *. Zahlentafel 1 93 . ö . ? R k b) Form B . Neigung des . ö ö J mit Abflußstutzen von 55 und 0? Neigung sowie 70 mm Nennweite 2 Ab flußstutzens ö 18 90 . 2 4 8 z . Diese Form wird auch mit einem Rost für Badanschlüsse geliefert. K . * ) . * , Nennweite ee l, m, N / . 9 ö Maße in mm . ; e ee. ewichte in kz . 8 4 — . — w . 0 2,3 23 2,5 ö ; . — e ö . 1 . ̃ j 0 4,6 45 6 35 . Grosjim ol . J 9 109 8,0 8, 9 D 2 . ; . b) Form B (6k) 1 . 4 mit oberer Reinigungsöffnung ße in mm 4 72 , . ĩ 7757 . . ; Nennweite 100 ar , kö s G60 J . 69 3. tee mmer eme ide M, Mo 35 Ou / i635 ; ö ᷓ n vind iz * vVmw is 2 . * . == sec slammumune M O 3 ; . 303 6 — ( 36 1 Zahlentafel 2 . Fehlende Maße sind freie Maße. , — ar e. — ö 2 . Scr A- 6 Gewichte: Gehäuse ..... ..... Rg . 1 n , , Neigung des 6 8 . k 31 w. 8 00 ; 82 32 An ssuißstu tens ö * ö. Prellplatte .. ...... ĩ ö 2 6 929 2 ö Jieinigungsschraube. C1. . ö 4. . ee. tz 3 Nennweite cewichte in 4 l ; Gesamtgewicht 10,8 ig . . l 1 . in mm . 4. R j . . — 2 . . 1II. Stennzeichnung . R J W s 100 9, o, . J s * Das Kennzeichen enthält außer den Buchstaben EA die Gruppe und Nummer des Gegenstand 31 X. * . h . 2 nach Abschnitt 1 der Ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1942 (Reichsarbeitsbl. S. 1 51) sowie ei ö. ; 0 X. . l. T etwa notwendige nähere Bezeichnung und die Herstellernummer. * — 0 * * ; ö. . — ö . J z ; PA — 1 — 12 *. . J s Das Kennzeichen für die in Abschnitt ! genannten Abläufe ist ö. e 36 . . een . . 7. X — — 1 . . Wer vom Prüfzwang ausgenommene Gegenstände herstellen will, erhält auf Antrag durch den Rei R ö * ⸗ . . 773 arbeitsminister ein Kennzeichen zugewiesen. Der hersteller ist verpflichtet, das Kennzeichen bei . 8 * . Bild Bodenabläufen auf der Oberseite des Rostes anzubringen. 3 W 69 . J ⸗ * 4 ( III. Herstellung süůberwachung ! 95 f ⸗ W ** H Für die Ueberwachung gilt das in Abschnitt 1 der Zweiten Bekanntmachung vom 15. April ] 8 X. . Meichgarbeitsbl. S. 1 187) Gesagte. . 97 8 ;: . IV. nebergangsfrist . ae. * 9 99 ; ö Die in der Dritten Bekanntmachung vom 26. Mai 1942 (Reichsarbeitsbl. S. 1 268) genannte Ue K 24 — 2 gangsfrist wird wie folgt geändert: aur ; . Gruppe Lsd. Nr. Gegenstand Beginn der Prüspflicht Me . 3— 8 . . j — : ö 1 12 Bodenabläufe a) für Ba-, Bhs- und Bb-Albldufe 1. 1. 1944 1 k hb) für sonstige Vodenabläufe 1. 1. 1930) 4 — . . Berlin, den 17 April 1943. 9 4 ö Der Reichsarbeitsminister. 57. ö. 2. ö . ; Vas Nr. A612 a 116 / is, Im Auftrag: Eylau. 140 g ö iw! Him 0 . ü . = did * . . . J ; 1 3 1 ernum mer. . ; In Anlehnung an Dl ae Bis und 1 und DIN os BI. 4 und 5. 3 ir n em 23 Runderlaz des Rieichsarbeilsminitsters von 28. Februar 1659 — 1Ve s Nr. ssi 216 — n Anlehnung an DIR igos und 1910. . .
. K ,
ü . ö , mn, * . 3 S, .