1943 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Geilage zum Neichs.

und Staatsanzeiger Mr. 114 vom 19. Mat 1948. S. 4

Göcke & Sohn vormals Moritz Nib bert, Attien⸗Gesellsch aft,

Hohenlimburg

XW.

8379]. vIIttiva. Anlagevermögen Bebaute Grundstücké mit Wohngebäu⸗ . Afa

6z ooo, 1500,

Vebaute Grundstuücke mi

Fabrikgebäu⸗ den.. . 1039 380, Zugang. 47 232,57

Ts d 7 77

Afa .. 335 612, 57

Unbebaute Gruündsticke. .

Maschinen und maschinelle Anlagen. 9490 200, Zugang. 165172, 71

Ts FT

Abgang. 19 611,59

sd 5 ;

* Afa. . 184161, iz

Vetriebs· und De schaftẽ⸗

112 160, 23 O90, 39

inventar. Bugang ..

id F

* Afa. .. 35 260, 39

n Bau be find. Magen

8 disenbahnanschluß . Wassergerechtsame .... Patent- und Musterschutz. Zeichnungen, Formen und Gravuren Beteiligungen Umlaussvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs- stoffe 1010 851,70 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse . Von der Gesell⸗= schaft geleistete Anzahlungen 455 606K, 48 Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- stungen Schecks Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheck Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen.

Sil 113,82

241 714, 20

6 gil, 5 805,27 S 31s. 5

12 13,3 37 ssi, 8a 121 722,15

Posten der Rechnungsad⸗

grenzung...

KRassiva. Grundlłapital Rücklagen, gesetzliche ... Rtückstellung für ungewisse Schulden. Rückstellung für Ersatzbe—⸗ schaffun J Verbindlichkeiten: Darlehen der Deutschen Industrie⸗ bank... 1000 000, Ge folgschafts unter- stützungsein⸗ richtung. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Verbindlich- keiten egenüber anken: laufende Schuld S660 544,5 Sperr- marl⸗ dar lehn 682 506, 83 1 282 os, 40 Sonstige Verbindlich leiten.. 2690 s9l, 28

gz zzz. 16

199 sol, 2

5 564 361 4:

Nechnungsabgrenzung .. Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 6 oS60, 9

191061. Gewinn in 2 309,50

1911/42.

Bilanz zum 30. Juni 1842.

RV 98

10651000 12 500

3 372 275 47

23 07970 43

2 000 000 120 000 381 453 91

201 64 35

2774377 25 883

60 881

5 564 361

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 29. Juni 1942.

——

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen: gesetzliche. 58 667, 91 freiwillige 66 749,07 Abschreibungen auf Anĩage⸗ werte insen und Skonti... Steuern Veiträge an Berufsvertre⸗ tungen Neingewinn: Vortrag aus 1940/41 . Gewinn 1941/42.

8 o660, 9] 2 300,50

R. M 902 701

124 416

267 124 248 370 292775

17819

Haben. Jahresertrag nach F 13211 Nr. I des Altiengesetzes. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1910/4

Höss 11107 27 396 36 58 580 97

vp] Ms n

Bericht des Wirtschaftsprüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor— stand erteilten Aufklärungen und Nach— weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e liert richt, soweit er den Jahresabschluß er— läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Sagen, den 10. April 1913.

Dr. Grote, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direk- tor Kurt Claus, Berlin, mit Wirkung vom 11. Februar d. J. ausgeschieden. In der Hauptversammlung vom 14. Mai wurde der turnusmäßig ausscheidende Herr Banlier Aug. W. Michel, Frank— 6. 9 M, wiedergewählt, neu zu⸗ gewählt wurde Herr Bankdirektor Dr. Walter Mirgen, Dortmund.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Gustav Vogel, hagen, Porsitzer; Direktor Georg Beyer, ö stellv. Vorsitzer; Bankier August W. Michel, Frankfurt a. M.; Freiherr Maximilian von Brachel, Köln; Direktor Dr. Walter Mirgen, Dortmund.

Den Vorstand bilden die Herren: 3 Göcke, Hagen; Dr. 8. Göcke,

agen.

Hohenlimburg, den 7. Mai 1943.

Der Vorstand.

6371.

Elekttrizitts wert Welr Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

*

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngeb., Energieversorgungsan⸗ lagen und im Bau be-

sindliche Anlagen S 147 327,32

Y Gg

Werkzeuge,

Betriebs-

und Ge⸗

schä f tsaus⸗

stattung 1 Pachtrechte 0 000,

Beteiligungen.... w

8 237 328

300 186 140

8 423 768 3 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe, Waren, noch nicht sertiggestellte Installa⸗ tionen, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen und sonstige For⸗ derungen I 4 902, 86 Kassabestand einschließl. Reichs bank⸗ und = Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Bankguthaben

2s za 2!

ol 262. 922 810

zin 335. 7

Passiva. Grundfapital .. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

z50 ho0,— Andere Rück- lagen.. 200 0090,

Wertberichtigungen ʒum̃

Anlagevermögen Heimfallstock. Nückstellungen für unge⸗

wisse Schulden....

Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 233 433,95 Verbindlich

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen,

Anzahlungen

von Kunden

und sonstige

Verbindlich

keiten.. 173 472, 58 Reingewinn:

Vortrag aus 1911

14 824,81

2 809 000

560 000

z haz osz tz S6 /

12 839

Reingewinn

1965... 269 0656, 9 272 80

9 346 587

Gewinn und Gerlustrech nung für das Geschäfts jahr 1942.

Aufwendungen. FR. Löhne und Gehälter, So⸗ ziale Abgaben, Steuern, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen, Abschreibun⸗ gen und Wertberichti⸗ gungen auf das Anlage⸗ vermögen. 1679177 inen . 15 393 Reingewinn: Vortrag aus 1941 14 s24, 31 Reingewinn lIotV2 ... 269 065,903

R*Y 9

Schuldner

Erträge. Gewinnvortrag aus 1941 Ausweispflichtiger Roh- überschuß Außerordentliche Erträge

14 824 81

171207838 141 558 38

14. Deutsche Reichshank und Vankausweise

ser Wochenübersicht ber Deutschen Reichsbank vom 15. Mai 1943. .

1868 7

Gels, im März 1943.

Elektrizitãt s werk Wels A ttiengesellsch aft. Der Vorstand.

Die Dividende für 1942 wurde in der 42. ordentlichen Hauptversammlung vom 5. 5. 1943 mit G 9. Eestgess t. Sie wird. soweit die gesetzliche Kapital= ertragsteuer von 15 3, in Hag mmt, gr zi ö ab 6. 5. 19 3 bei der Sparkasse in Wels oder bei der Ereditanstalt⸗ Bankverein in Wien oder bei der Berliner Haudels⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin ausbezahlt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Josef Schuller, Vorsitzer, Wels; Dipl. Ing. Robert Steiner, stell⸗ vertretender Vorsitzer, Wien; Dr. Max Gaigg, Wels; Dr. Dipl.-Ing. Hermann Grengg, Wien; Walter Ebner,. Wels; Hvermann Markut d. J. Wels: Dr. Helmut Sellien, Wien; F Tauer chmidt, Berlin; Joses Lika, Wels; Ernst Urbann d. J. Wels; Arthur Viol, Berlin.

Vorstand der a, n . sind die . Dipl. Ing. Viktor Czepl und Franz Körber, beide in Wels.

Wels, den 5. Mai 19183. Elektrizitäts wer? Wels Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien 6709. , , Bank für Industrie und Landwirtschaft

are , . auf Uttien, Weiden, Opf.

* res bilanz per 31. Dezember 1942.

Attiva. Kassenbestand 16 084,48 Reichsbank und Postscheck 3 1466,19 Wechsel .

6 Je, Wertpapiere:

Anleihen .. 295 177,25 Sonst. verz. . 235 042,06 Börs. Divib. . S890 307, 10 Sonstige . 2550,

288 703,05 Nesicheda m

beleihbar

Forderungen Kredit- institute 373 176,82 tägl. fällig

an

3 723 175 82

848 130 68 Gedeckt S000, börsen⸗ gängige Wertpapiere Gedeckt 711 106,5 sonst. Sicherheiten . Grundstücke

Ge schäfts ausstattung.. Nicht eingez. Komm. ⸗Kap. Rechnungsabgrenzung .. Anlagen 5 17 Abs. ] *. 80 307, 10

Anlagen §517 Abs. 2 Kawa C. 1 020,

1020 1118 301 200 500

Passiva. Gläubiger: l. Jederzeit fällig 1561 364,7 2. Kündigung 770 756, 78 Von 2. fällig: bis zu Monaten 234 437, 65 bis zu 12 Monaten hl Jos, 13 über 12 Monate 20 o24, Spareinlagen: Mit gesetzl. Kündigung 33 3206, 45 Mit besonderer Kündigung. Kommanditkapstal Neserven . Sonstige Rücklagen... Gewinnvortrag a. Vorjahr Berbindlichkeiten a. Bürg⸗= schaften 1 910 014,42

1932 314 19

1273,94

d zs os ss Gewinn · und Verlustrechnung 1942.

Aufwand. Gehälter, Steuern, Unkosten usw. 2. 21 18 778 15

Gewinnvortrag 1942 1500 50 278 15

. Ertrag. insen, Provisionen usw. .. ewinnvortrag 1941 ....

48 g n.

15600

z Ns i D önli aften de Gesell- er pers 3 4 ö . e Gese

Kommerzienrat Anton Thoms.

Der Wufsichtsrat besteht aus den Herren: Reichsgraf Andreas von Schall⸗ Niaucour, Wernberg; Freiherr Heinrich Kotz von Dobrz, 7

mann Hans Sebald, Weiden.

ligenkreuz; Kauf⸗

K. A*

Vtti va. ü I6 60 oo

an Schatzwechseln bes . 28 408 760 099

16 go oon 23 16 oo) 62 dag on 246 ggg oh lis og Oo 1, 66 zz oh)

n 2 worden find (deckungsfähige Wertpapiere)... Lombardforderungen ..... deutschen Scheidemünzen ... Rentenbankscheinen ...... . e n Wertpapieren... sonstigen Akltiven .

Passiva. 1. Grundkapital . 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen. b) sonstige Rücklagen und giilck e fungen 2 3. Betrag der umlaufenden Noten .... . 4. Tägli

160 000 009

160 000 009 686 169 099 249 6649 009 4 196 469 000

ö 466 ss 000 Wechseln: EA - .

Em be.

ntmachungen

Zentrale für Bodentulturkredit Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Bilanz zum 31. Dezember 18942. Attiva.

vSsss].

* 3

1. Wertpapiere: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforde⸗ rungen des Reiches und der Länder ...... 645 881, 30 b) Sonstige Wertpapiere . 646 881 30 Eigene Goldschuldverschreibungen (Nennbetrag R* IId, - 114 589 Bankguthaben 5 262 144 Langfristige Ausleihungen: a) Deckungsdarlehen b) Sonstige Darlehen .....

„In den Altiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 9 und 10 ent- haltenen) R.AÆ 147 739, 28 =

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder bes Vorstandes

und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1gz37 (einschließlich der unter Passiva 9

und 19 enthaltenen) RM . 9 661 293 2

Passiva. Anleihen im Umlauf: a) 479 Goldschuldverschreibungen Reihe 1... . 3 98 700, b) 476 Goldschuldverschreibungen Reihe I1 . . . 1 086 000, Aufgenommene Darlehen Verbindlichkeiten: . a) Verloste und gekündigte Goldschuldverschreibungen: Reihe 1 . 100, Reihe Il . 890 700. 30 30, b) Sonstige Verbindlichkeiten 9002, 85 Stammkapital

. . . 5 072 225,09

4 3456 452.85 s 528 671

5 O61 Jo0 - 1 285 7416

h) früher fällig Reingewinn: Vortrag aus 1911 Ueberschuß 1942 Berbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecfösst schã⸗⸗ ten sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Attien-= gesetzes M = Eigene Indossamentsverbindlichteiten EM —,— „In den Passiven sind enthalten: 2) Verbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen eM b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1-3) H 6 390 244,52 ) gesamtes haftendes Eigenkapital nach s 11 Abs. 2 Aach. (Passiva J und 5) RM 2975 400,

zol zo Gewinn- und Bertustrechnung für das Jahr 1642.

Aufwendungen. RM

Zinsen für Anleihen und Darlehen: a) für Golbschuldverschreibungen 211 1765,06 b) Sonstige 61 726, 0t

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mt = nahme derjenigen Steuern vom Einkommien, die regelmäßig durch . erhoben werden..... .

3. Alle übrigen Aufwendungen ......

Zuweisung an die Rücklage ...... .

Reingewinn: Vortrag aus 1991 ... r

Ueberschuß 1942.

Erträge.

Zinsen von langfristigen Ausleihungen: a) von Deckungsbarlehen 225 545, 15 bj von sonstigen 167 563, 43 Anbere Zinsen, soweit sie bie Aufwandszinsen überste gen ——— Außerorbentliche Erträge.... Vortrag aus 1991 ..

Berlin, den 1. März 1943. Zentrale für Vo dentulturtredit Körperschaft des öffentlichen Recht. v. Wenz. Dr. Heger.

Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Äuftlärungen und Nach weise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß sowie ber Geschasts bericht, se⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen habe⸗ auch bie wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Veanstanbungen“) nicht ergeben.

erlin W 8, ben 1. März 1913. 6, für Kommunale Uaterneh mungen A.-G. Dr. Hoffmann, Wirischafts prüfen. ppa. Bähre, Wlirtschaftsprüfer.

0!SVorgeschriebener Wortlaut.

Deutscher Neichs BPreußisch

ae aate ubne Zentra an eta eeahtert ena ue

3 itz der A

,, 2 ö

monatlich 1,60 . in

Wilhelmstr. ge.

are tliches e Vollausgahe.

30 Ce zuzügli monatlich 1,96 ; durch die Post r Anzeigenstelle erlin für

anzeiger

breiten 185

Nr. 115 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Bekanntmachung über die inanzabteilung beim Evangelischen Konsistorium der Mark? randenburg in Berlin.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin, Darm— stadt und Troppau über die Einziehung von Vermögens- werten für das Reich.

Berichtigung zur Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung VI /43 der Reichsstelle Glas, Keramik und Holzverarbeitung über Herstellungs⸗ und Verwendungsverbote vom 8. Mal 1913 in Nr. 106.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil 1 Nr. 50 und Teil 11 Nr. 21.

Amtliches

Deu tsches Reich

Bekanntmachung

betreffend die Finanzabteilung beim Evangelischen Konsistorium der Mark Brandenburg in Berlin

Auf Grund des § 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evan— gelischen Kirche vom 25. Juni 1937 RGGBl. I S. 8697 berufe ich den Oberkonsistorialrat Müller zum Mitglied der Finanzabteilung beim Evangelischen Konsistorium in Berlin.

Berlin, den 19. Mai 1943. . Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. J. A.: Dr. Fohr.

ͤ Bekanntmachung

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kont⸗ munistischen Vermögens vom 25. Mai 1933 RGBl. 1 S. 2d3 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. un 1933 RGBl. 1 S. 479 dem Runderlaß des Reichsministers des, Innern vom 14. Juli 192 1 03142 5ih0 MBliV. vom 22. Juli 1942, Seite 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden bom 29. Maj 1917 RGB. I S. IJ3 e wind Pag hinterlassene Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen:

1. Blumen feld, Heinrich Israel, geb. 18. 9. 1862, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen Berlin Nös, Iranische Str. 2,

2. Hau schner, Hilde Sara, geb. Hahn, geb. 22. 11. 1889 in Rogasen, zuletzt won af gewesen Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Tantener Str. 10, * .

Hirschfeld, Toni Sara, geb. 30. 12. 1873 in Berlin, zuletzi wohnhaft gewesen Berlin, Auguststr. 17,

Horch, Walter Israel, geb. 23. 3. 1897 in Frankfurt / M., zuletzt wohnhaft gewesen Berlin, Kurfürstendamm 177,

Kauffmann, Luife Sara, geb. Hellft, geb. 20. 7. 1863 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin⸗-Charlotten— burg, Mommsenstr. 55,

Kauffmann, Klara Sara, geb. 17. 6. 1837 in Bres— lau, zuletzt wohnhaft gewefen Berlin⸗Charlottenburg, Mommsenstr. 55,

Moes, Ernst Israel, geb. 27. 11. 1899 in Aachen, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen Berlin W 35, Lützowstr. 13,

Selig sohn, Harry Israel, geb. 2. 8. 1879 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin-Halensee, Carionweg 1,

Unt;zer berger, Margarete Sara, geb. Aron, geb. 14. 12. 1878 in Stettin, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin⸗ Charlottenburg, Wielandstr. 13, .

Berggrün, Edith Sara, geb. 9. 6. 1904 in Posen, zu⸗ ö gewesen Berlin SW 68, Kommandanten⸗ traße 44.

Berlin, den 14. Mai 194383. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.

Bekanntmachung . Grund des g 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volls⸗ und staatsseindlichen Vermögens vom 14. Juli i9gs

*

RGBl. 1 S. 4790 dem Runderlaß des Reichsministers

des Innern vom 14. Juli 1547 1 905147 5400 MBliV., vom 22. Juli 1542 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit ei der Einziehung kommunistischen Ver⸗ mögens in Hertn und dem Erlaß des Führers und Reichs— lanzlers über die Verwertung des eingezogenen r gen von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 305 wird das inläudische bzw. hinterlassene Vermögen der nach⸗ stehenden Personen zugunsten des Veutschen Reiches einge— zogen:

er Staatsanzeiger

Einzelne Nummern kosten 30 Gy, einzelne Beilggen 10 . Cinzelnummern werben nur gegen 2 * Portos . en. Anzetigenpreig für den Raum einer , . 55 mm bar. = Unzeigen nimmt an die Anzei enstelle Berlin SW 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Deuctauftrage sind auf einseitig eingusenden, ingbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fertbruck (einmal unterstrichen) ober Rande) hervorgehoben werden sollen. efristete vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

ahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages einschließ lich des

Feile 1,19 Ra, einer breigespaltenen 9e mm kbrelten Petit - Zeile eschriebenem Papier völlig dructren

durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Anzeigen müssen 83 Tage

Berlin, Donnerstag, den 20. Mai, abends

1. Baruch, Herta Sara, geb. 30. 1. 1913 in Osche, zul. el ch gew. Berlin 80 16, Michaelkirchstr. 4 bei Hirsch⸗ eld,

2. Berger, Jakob Israel, geb. 26. 3. 1914 in Berlin, zul. wohnh. gew. Berlin 0 17, Marsiliusstr. 9,

3. Drach, Anna Sara, geb. 7. 3. 1887 in Berlin, zul. wohnh. gew. Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Luisenweg 10 bei Markuse,

ö Freund, Else Sara, geb. Hirschfeld, geb. 25. 2. 1886 in Berlin, zul. wohnh. gew. in Berlin NW 87, Claudius⸗ straße 6/7

Freund, Edith Sara, geb. 18. 2. 1918 in Berlin, wohnh. gew. Berlin NW, Claudiusstr. 6 / 7

Großmann, Stephanie Sara, geb. Löw, geb. 1. 10. 1887 in Komorno, zul. wohnh. gew. Berlin, Mariannen⸗ straße 8 bei Noak,

Gutmann, Rudolf Israel, 69 wohnh. gew. in Berlin⸗-C arlottenburg, Neue Kant⸗ traße 7,

Homburger, David Israel, geb. 14. 4. 1882 in Berlin, zul. wohnh.— gew. in Berlin W 62, Courbiere⸗ straße 7 bei Lenschaft,

Joachim, Arthur Israel, geb. 25. 1. 1886 in Posen, zul. wohnh. gew. in Berlin W 35, Bülowstr. 11,

Joa ch im, Gertrud Sara, geh. Bielschowsky, geb. 24.5. 1899, zul. wohnh. gew. in Beflin W 35, Bülowstr. 11, Kohn, Adolf Israel, geb. 11. 11. 1903, zul. wohnh. 66. Berlin⸗Tempelhof, ian red o. Aichthof n. in 79

ei Karpe,

Kohn, Elfriede Sara, geb. 28. 3. 1895 in Schöneck, zul. wohnh. gew. in Berlin-Charlottenburg Gervinusstr. 2,

Sehmann, Betty Sara, geb. 7. 10. 1869 in Arns⸗ 3665 zul. wohnh. gew. in Berlin NW 87, Lübecker Str. 50, =

zul.

eb. 19. 3. 1902 in Berlin,

Teö h, Cdulrd Ifrael, geb. 9. 8. löbz in Hamburg,

ul. , . gew. in Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker tr. 57, j

Le vy, Lieselotte Sara, geb. Wolff, geb. 13. 2. 1908, zul. wohnh. gew. in Berlin⸗-Schöneberg, Innsbrucker Str 3,

Löwenthal, Alice Sara, geb. Sil ermann, geb. 12.7. 1909, zul. wohnh. gew. in Berlin N, Chen stiunffẽ⸗ 35,

Martus, Ruth Sara, geb. 23. 2. 1921 in Dresden, ha, wohnh. gew, in Berlin⸗Halensee, Hektorstr. 20,

o senthal, Erna Sara, geb. Kahn, geb. 22. 3. 1900, zul. wohnh. gew. Berlin, Ja obikirchstr. 2,

Smoche wer, Irma Sara, geb. Brandt, geb. 2. 5. 1398 in Posen, zul. wohnh. gew. in Berlin W 50, Passauer Str. 2,

Smoche wer, Fritz Israel, geb. 23. 5. 1894 in Posen, zul. wohnh. gew. in Berlin Wö0, Passauer Str. 2,

Weltlinger, Siegmund Israel, geb. 29. 3. 1886 in Hamburg, zul. wohnh. gew. Berlin Sw S7, Tile⸗War⸗ denberg⸗Str. 26,

Weltlinger, Grete Sara, geb. Gumpel, geb. 18. 2. 1393 in Berlin, zul. wohnh. gew in Berlin RW 87, Tile⸗ Wardenberg⸗Str. 26

Dru che r, Benno Israel, geb. 10. 12. 1899 in Berlin,

. wohnh. gew. in Berlin⸗Wilmersdorf, Rudolstädter tr. 95,

Groß, Jenny Sara, geb. Kirschstein, geb. 22. 12. 1880

in Czarnikau, zul. wohnh. gew. in Berlin Nö, Lindower

Str. 17,

Heilborn, Clara Sara, geb. Lewinsohn, geb. 5. 10.

1304, zul. wohnh. gew. in Berlin⸗Charlottenburg, Adolf

Hitler⸗Platz 5,

Pa sch, Alice Sara, geb. 24. 6. 15888, zul. wohnh. gew.

in gellin . nc! rf eiffel tee e. 136 bei Rosner.

Berlin, den 14. Mai 1943.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.

24. 25.

26.

Beschluß

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 29835) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 193 (RGBl. 1 S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichs⸗ kanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das Nach⸗ laßvermögen der Jiüldin Johanna Sara Hachenburger, geb. Arenz, geb. am 2. 6. 1836 zu Maastricht / Holland, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, Erbacher Straße, zugunsten des Deut⸗ schen Reiches eingezogen. . ; .

Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

Darmstadt, den 14. Mai 1913.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. Mohr. Beschluß

Au Grund des Gesetzes über die Einziehung volks- und staats feindlichen Vermögens vom 26. Mai 1933/14. Juli 1933

(RGBl. 1 S. 293/479) in Verbindung mit dem Erlaß des

Reichs bankgirokonto Derlin, Konto Nr. 1. 1913 Postschecktonto: Berlin 418 21

1943

Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. JI S. 303) wird hiermit das Nachlaßvermögen der inzwischen verstorbenen . l. Soldschmidt, Dr. Ernst Israel, geb. am 20. 1. 1879 in Worms, zul. wohnh. gewesen in Worms, Kahn, Max Israel, geb. am 10. 5. 1924 in Leeheim, Krs. Groß⸗Gerau, zul. wohnh. gewesen in Höchst i. O., Lieber, geb. Stein, Bertha Sara, geb. am 11. 4. 1875 in ö be Wiesbaden, zul. wohnhaft gewesen in Bechtolsheim / Kheinh., Adolf⸗Hitler-Str. 23, und b, Paula Sara, geb. am 15. 8. 1893 in Monsheim, zul. wohnhaft gewesen in Monsheim / Kheinh., Haupt⸗ 93, ugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Gegen diese Ver⸗ e,, ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Darmstadt, den 13. Mai 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. Mohr.

Bekanntmachung Auf Grund der 1, 3 und 4 der VO über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗ deutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. JIS. 911 in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 Ja 16594/393310 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III 7 Wi / jd 7126/39 wird das gesamte Vermögen folgender Personen: Kurt Israel Hirsch, geb, am 21. 3. 1910 in e, March, zuletzt wohnhaft in Müglitz / March, jetzt ange lich im Protektorat, Paul Israel Marburg, geb. am 10. 8. 1898 in Freuden⸗ thal, ehem. wohnhaft in Freudenthal, jetzt unbekannt, Selda Sara Prokupiec, geb. am 16. 4. 18539 in Kischenew, zuletzt wohnhaft in Groß⸗Olbersdorf Nr. 216, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanz= verwaltung eingezogen. Troppau, den 18. Mai 1943.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Berichtigung zur Belanntmachung Nr. 4 zur Anordnung VUA3 der Reichs⸗ stelle Glas, Keramik und Holzverarbeitung über Herstellungs⸗ und Verwendungsverbote vom 8. Mai 1943

In Abschnitt 1A muß es bei Fachuntergruppe Holzspulen⸗ Stiel⸗ und Rundstabindustrie statt „J. Draht⸗ Kabel⸗, Textil⸗ und Filzspulen“ richtig „1. Draht- Kabel⸗ Textil⸗ und Filmspulen“, ferner statt „Fachuntergruppe Leisten⸗, Rah⸗ men⸗, Schilder, und Spiegelindustrie“ richtig „Fach⸗ i, Turn Leisten⸗ Rahmen⸗, Bilder und Spiegel indüstrie⸗ heißen.

Berlin, den 19. Mai 1943.

Der Reichsbeauftragte für Glas, Keramik und Holzverarbeitung.

J. V: Aengeneyndt.

Bekanntmachung

Die am 18. Mai 1943 ausgegebene Nummer 50 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I, enthält:

Erlaß des e, . über die Ernennung der Beamten und die Beendigung des Beamtenverhältnisses im Geschäftsbereich des Reichspohnungskommissars. Vom 16. Mai 1945.

Verordnung über die Bildung wirtschaftlicher Zusammenschlüsse in der Forstwirtschaft. Vom 7. Mai 1945 . über dig Bildung von Forstverbänden. Vom 7. Mai

Dritte Verordnung zur Vereinfachung des Fürsorgerechts. Vom 11. Mai 1943. ; ;

Verordnung über die Vereinigung der Zusammenschlüsse auf dem Gebiete der Milch, Fett⸗ und Eierwirtschaft. Vom 11. Mai 1943.

Verordnung über die Vereinigung der Reichsstelle für Milch⸗ erzeugnisse, Sele und Fette und der Reichsstelle für Eier. Vom 11. Mai 1943.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RAM. Postbeförderungs⸗ ebühren! 0,03 eM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser ene ie e, Berlin 9g62 00.

Berlin NW 40, den 19. Mai 1943.

Reichs verlägsamt. J. V.: Stern.

Bekanntmachung

Die am 18. Mai 1943 ausgegebene Nummer 21 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil l, enthält:

Bekanntmachung über das Abkommen über die vermögensrecht⸗ liche Ir e r r enen des ehemaligen. jugoslawischen Staates und einige andere damit zusammenhängende finanzielle Fragen. Vom 12. Mai 1943. ö Umfang: 41e Bogen. Verkaufspreis: 75 R.M. Postbeförderungs⸗ ebühren: 0,904 Reit, für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 962009.

Berlin NW 40, den 19. Mai 1943 Reichsverlagsamt. J. B: Stern.