1943 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

8

¶⸗

Meichs · ud Staats auzgeigat Me. 118 vom 0. Mei 1843. &. 4

Deutsche Wohnstätten ⸗Hypot Sol. Bilanz zum 31.

Attiva. . 1. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 2. 1 3. Wertpapiere: a) e,, nm, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reichs 1143 254,17 b) Sonstige Wertpapiereecc c 86 260 In der Gesamtsumme 3 enthalten: Nom. RM 2175000, Reichaschatzanweisungen im Bilanzwert von Ra 2025060, 9t, die mit RM 1967 500, zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe dienen . . Eigene Hypothekenpfandbriese und Kommunalschuldverschrei⸗ bungen (Nennbetrag Rt 16300, —) Bankguthaben ö Sonstige Forderungen... Hypotheken ö davon: a) Deckungshypothekl b) Zusatzforderungen na 1955 RM 1978, Kommunaldarlehen davon zur Deckung bestimmt RAM 97385 . Zi *. rück⸗ Zinsen von: anteilige nere Hypothekendarlehen... 508 424, 14 2 067,26 Kommunaldarlehen. .... 8331428 —— Beteiligungen bei Kreditinstituten: Stand 1 1 1 Abgang. . . . i did abzügl. Einzahlungs verpflichtung. 37 500, 62 500, abzügl. Abschreibung ... . 62 4dr IGrundstücke und Gebäude, die dem eigenen Geschäftsbetrieb dienen:

Stand am 1. 1. 1942 . . 3765 000, ir, m, . 10 000, 365 000,

Hauszinssteuerablösung..

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . Posten, die der 2 dienen . In den Aktiven sind enthalten: !

5 a , n. an Konzernunternehmen R. d go zl 2s Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gem.

dem gesetzlichen Formblatt vom 29. 9. 1937 RA 17 633,74

Passiva. Anleihen im Umlauf: J. thekenpfandbriefe: a) 4099 . 38 924 600, nene n t b ee, 10 G5 Go. oJ 6 is, 1438 000. 50 362 600, -

II. 4099 Kommunalschuldverschreibungen .. S 653 400, 58 976 000

Verbindlichkeiten: . . a) . Hypothekenpfandbriefe J 2 965 699, 3 b) Sonstige (andere) Verbindlichkeiten.... . 370 560,93 Grundkapital... Gesetzliche Rücklagen 3Z3Zuweisung 6 Mehrerlös aus der Ausgabe von Hypothekenpfandbriesen und Kommunalobligationen über den Rückzahlungsbetrag. .

Rückstellungen: ü ü bäudeinstandhalkung ..... 10000, Rückstellung für Gebäudeinstandh g ö

Sonstige Rückstellͤungen... WKertberichtigungsposten.. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen u. Kom

a) Anteilige Zinsen: auf Sypothekenpfandbriefe 520 690, auf Kommunalschuldperschreibungen 18 1867 668 S08, 657 b) fällige inn (. auf Hypothekenpfandbriefe = ö . auf Kommunalschuldverschreibungen 1386,e5 27 063,10 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Torjahr ... 17596, 06 ; Gewinn 1942 Zs 607,24 k0. In den Passiven sind enthalten: . ö Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. l des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RM 61 412 160,93 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 3 u. 4 RM 8500000,

ezember 1942.

R. M0 55 364 42 184015

. 3 ,

41 208 504

16 00 2007 128 2615 686 ol dõꝛ zIõ

9 832 796

Slo 491/40 63 zl4 2s

573 805 68

100 001,

. . 6 , ,

71 267 149

2 436160 7000000

. 7

,

1500000

1165 116

145 69679 200 000

,

25 hi6, 65 595 s7

298 304

71 267 149

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1942. (

Aufwendungen. R. A0

1. Zinsen: a) auf Hypothekenpfandbriese . b) auf Kommunalschuldverschreibungen Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben Steuern vom Vermögen.... Abschreibungen: a) auf Bankgebäude ... b) auf Beteiligung... . e) auf rückständige Hypothekenzinsen . d) auf eigene Hypothekenpfandbriefe. e) auf Forderungen .. ö rn, an die gesetzliche Rücklage . Aufwendungen im Darlehns⸗ und Wertpapiergeschäft

2206 923,66

153 593,61 2360 517

178 484 5 226 14 679

8 1 . 2

3 5265. I6 192 100 000 39 gh g 658

eten ban Alttiengesellschast, . ., gerte

Fahrzeuge

5863.

Merck sche

Vermõ gen.

Anlagevermögen:

Grundstücke und Gebäude: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Grundstückecæc...

Grundstücke Gebäude.

Zugang. 9

Abschreibung .. Unbebaute Grundstücke .... Abgang

Hauszinssteuerabgeltung.. Eisenbahn und andere Baulichkeiten

Abschreibung ....

Maschinen und Apparate...

Zugang..

Abgang.. ede g bung Sonderabschreibung

Attien Gesellschaft vormals Ohlendorf sche und

e), Hamburg. ö

Gebäude . 3 , , 155 510, Er = Abschreibung... .

b) Fabrikgebäuden oder anderen BSanschitesseñ . 271 845,

z382 z20,—

DV vr 77

b 35 932,

II 965,

5 105,

Dr dss -= 3 579, 47

66 039, 47

3 705,

o89 bos

32 332

Sila nz am 31. Derem ber 1942.

FR. AM

9 RM

S44 297

lI28 ggh, 39

2 2

32 652

139 400

6 550 26 102

292 8

430 340 113 426

zs söz, 6 z4 007,52

XI 's õ

191 856

zugang ö

Abgang.... * Abschreibung H

Patente, Konzessio nen und Lizenzen Abschreibung .... Beteiligungen... Zugang..

Vorräte: . a) Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Fertigaren ... Hypotheken

Leistungen ö.

Schecks 5 guthaben

Sonstige Forderungen.

Bürgschaftsschuldner RM 235 990,

Schulden.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.

2. a) Sonderrücklage . b) Sozialfonds... ) Neubaurücklage.

3. Wie deraufbaurücklage 422 Delkrederefonds . Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Verbindlichkelten auf Grund von

und Leistungen ...

Bürgschaftsgläubiger FM 235 990, )

Gewinn⸗

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben....

Abschreibung 9 8 2 9 9 9 2 2

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. . Zugang..

——

8 i, Joss,

rr,

25m 50 Tod s⸗ 1321

3300

9905

Uebertrag auf „Sonstige Forderungen“ . Umlaufvermögen:

1 od 166, oz 296 159, 52

Wertpapiet.. . 32

Pon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmen' w Wechsel 2 1 33 8 4 1 1 16 2 6. 8 1 2 12 1 2 1 2 1

Fassen bestand einschliefllich Reichsbank und Post

Sonstige Bankguthaben...

,,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reinverlust: 1. Verlustvortrag aus 1944. 2. zuzüglich Neuverlust in 1942.

Grundkapital: nom. RM 5 600 000, Stammaktien 56 000 Stimmen

Warenlieferungen

Sonstige Verbindlichkeiten.s. ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Abschreibungen auf das IAnlagebermogen

2 2 2

? 5056 5p

. P 1

7

25 250

mit

632 185

1 oy zꝛs 1188 54

280 481 2020 465 134 423

571 913 1181641

236 715 147041

1500 630 685

. ch

960 67 550

16940 84 726

6 847 003 36 799

383 757

5 600 O90 S0 00

500 000

ö

und Berlustrechnung per 31. Dezember 1942. Aufwendungen. !

* 14

zz go 3d

1435 496 109 000 770 016

146 77357

104 518 59 251 292

44 743

9271 547

FR. M oSl3 581 44 426

3

351 910

Hi T5 -

82154761

lo6bd Sanatorium Nassau Aktien gesellschaft, Nassau / Lahn.

Ordentliche Hauptversammlung

am Samstag, den 12. Juni 1943,

vormittags 10 Uhr, im Hause Emser

Straße 23 in Nassau / Lahn.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsiahr 1912 mit Bericht des Aufssichtsrates. . (

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Ersatzwahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Aufsichtsratsmit⸗

lied. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. . Gemäß 5 17 der Satzung sind zur Ausübung des Stimmrechts in der k nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am Dienstag, den 8. Juni 1943 bei der Gefellschaft, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank ihre Äktien oder die Bescheini⸗ gung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Nassau / Lahn, den 17. Mai 1943. Der Vorstand l Sanatorium Nassau A.⸗G.

der Dr. R. Fleischmann.

6692 1

Spritz u. Preßgießerei⸗Aktien⸗

gesellschaft, Seidenau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, dem

9. Juli 1943, 17 uhr, in .

Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Tr.

Georg Krapf, Dresden⸗N. 6, Königs⸗

brücker Straße 9, stattfindenden 22. or⸗

dentlichen Hauptversammlung hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bildnz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1942 sowie des Berichtes des

Aufsichts vates. ;

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. ö

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver—

sammlung und zur ,,. des

Stimmrechts ist jeder Aktionär rech⸗

tigt, der . Aktien spätestens zwei

Werktage vor der Hauptversamm⸗

lung bei einem Notar oder bei einer

der nachstehenden Stellen bis nach be⸗ endigter Hauptversammlung hinterlegt: bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank, Filiale Lüdenscheid, ;

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden.

Heidenau, den 18. Mai 1943.

Der Vorstand. L. Henriksen.

6654

Böhmische Metallwerke Robert Zinn, Engels C Co. A. Gr, Warn e dorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Juni 1943, vormittags 10 Uhr, in Warnsdorf in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma stattfindenden XX. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz, des Geschäfts- berichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäfts—⸗ jahr 1942. . . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die

Ent⸗

deutscher Reichs anzeiger

ohne Preu

e, = ist

ndungzorgan bezeichnet worden ist, bezteht e,, , , , 2 . abholer r Unzei 1 4 1 nz e . monatlich Q 77 mona . ostanstalten ne Bestell ) Selbstabholer die Wr en ehen 3 Wi rr fre nen

Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollaus gabe und in elner Aus gabe 2 Soweit der Deutsche Rei i sche Staatganzelger in Gesetzen und Recht verorbnun * e Vollaus gabe. rch die Post monatlich 2.30 ÆAÆ gung

delaregisterbeitage durch dle Post

i 2 . Justen gebühr, für Selbstabholer bei der .

breiten 1490

erlin für .

Nr. 116 Sernsprech⸗ Sammel · Nr. 19 33 33 t .

Einzelne Nummern koste nur gegen an 6 6. einzelne Beilagen 10 M. Einzelnummern werden Portos bg r

185 .. Unzeigen nimmt an die An Alle Deuct'tauftrage sind auf el einzusenden, luer g n. 6

ruck (einmal unterstrichen) ober durch Sperrdrud (besonderer Vermerk ami

vor dem Ginrückungtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Preußischer Staats anzeiger

vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des 8e * Anzeiganpralis für den Raum einer k 65 mm etit-Zeile 1,19 einer dreigespaltenen 9e mm breiten Petit Zeile

eigenstelle Berlin Swoös, Wilhelmstraße X. g deschriebenem Napier vollig drucken ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch

hervorgehoben werden sollen. BDefeiftete Anzeigen müssen 8 Tag

Berlin, Freitag, den 21. Mai, abends

Reichsbhankgirotonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

2

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Anordnung des Generalbevollmächtigten für technische Nach⸗ richtenmittel über Typenverminderung in der Fertigun ö handelsüblichen Fernsprechapparaten. Vom 15. Ma 1. Durchführungsbestimmung zur Anordnung des General— bevoll mächtigten für technische Nachrichtenmittel über Ver— fügungsrecht über Fernsprechgerät vom 27. Februar 1913.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und

6 über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung des Reichsbank— direktoriums vom 10, Mai 1913 über die Ablieferung rumänischer Staatsanleihen und Zinsscheine rumänischer Staatsanleihen gemäß der Zweiten Durchführungsverord⸗ nung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 16. März 1939, in Nr. 113. Anordnung über die Preisbildung von Dachpappen, nackten Teer⸗ und Bitumenpappen, Isolierpappen sowie Teer- und Bitumenerzeugnissen. Vom 17. Mai 1943. Zweite Anordnung über kriegsbedingte Preismaßnahmen auf dem Gebiete der Energiewirtschaft. Vom 19. Mai i9gtz. Anordnung 1Vo43 des Bevollmächtigten für die Maschinen— produktion als Reichsstelle Maschinenbau über den Verkehr

n en Maschinenbauerzeugnissen. Vom 20. Mai Anordnung E 63 des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle (Einsetzung einer Bewirtschaftungsstelle⸗. Vom 15. Mai 1943. Anordnung XVII3 der Reichsstelle Glas, Keramik und Holz⸗ verarbeitung über die Veräußerung von Gtasscherben an industrielle Verbraucher. Vom 20. Mai 1943. * , gn, der Anordnung Nr. 8 (FA 12) (JI. Neufassung) der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeuqnisse über die Herstellung von elek— trischen Lampen, in Nr. 109.

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer hat dem Chefchemiker Dr. phil. Dr. Ing. E. h. Georg Erlwein in Berlin-Wilmersdorf mit Urkunde vom 20. Mai 1943 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Anordnung des Generalbevoll mächtigten für technische Nachrichtenmittel, betr. Typenverminderung in der Fertigung von handels-

üblichen Fernsprechapparaten Vom 15. Mai 1943

Auf Grund der Perordnung zur Durchführung des Vier— jahresplanes vom 18. Oktober 19536 (RGBl. 1 S. SZ37) und des mir mit dem 27. April 1939 von dem Herrn Beauftragten . den Vierjahresplan erteilten Auftrages erlasse ich im Ein—

ernehmen mit dem Herrn Reichspostminister folgende Anordnung: ;

1. Von den bisher gefertigten 40 verschiedenen Typen han— delsüblicher Fernsprechapparate dürfen ab J. Januar 1944 nur noch folgende hergestellt werden:

a) Fernsprech Tischapparate mit Wählscheibe, mit oder ohne Taste, Form W 28.

b) Fernsprech⸗Tischapparate mit Wählscheibe, mit oder ohne Taste, Form W 38.

6. Die auf Grund dieser Anordnung nach d 9 ie h dem 1. Januar 1944 nicht mehr zugelassenen Typen deutscher ire n . auch im , , Generalgouvernement und in den be— setzten Gebieten nicht mehr gefertigt werden.

. Mit der Durchführung dieser Anordnung ist der Sonder⸗ ausschuß „Spezielles Drahtnachrichtengerät“ beauftragt, der die Fertigungsstätten für die unter J. genannten apparate bekanntgeben wird.

Fellgiebel, General der Nachrichtentruppe.

1. Durchführungsbestimmung . Anordnung des Generalbevollmächtigten für technische dachrichten mittel, betr. Verfügungsrecht 32 ernsprechgerat vom 27. Februar 1943 (Dtsch. Reichsanz. u. . Staats⸗ anz. Nr. 55 vom 8. März 1943)

Zu Punkt 6 der Anordnung wird bestimmt:

Benutzers sind, wird der Zeitwert nach dem Neuwert abzũg⸗ lich /i für jedes Gebrauchsjahr berechnet. Dabei zählen an—⸗ gefangene Gebrauchsjahre voll. Dem Eigentümer werden jedoch höchstens 5 v. H. und mindestens [0 v. H. des Neu— werts vergütet. Als Neuwert gelten die Kosten, die nach den Fernsprechgebührenvorschriften (Anlage 3 zur Fernsprechord— nung vom 24. November 1939) für eine gleichartige Anlage zu erstatten sind. Weichen die Anlagen von den in den Fern⸗ sprechgebührenvorschristen aufgeführten in Art und Zusam— mensetzung ab, so wird die nächst vergleichbare Anlage der Berechnung des Neuwerts zugrunde gelegt. Berlin, den 15. Mai 1943. Der Generalbevollmächtigte für technische Nachrichtenmittel. Fellgiebel, General der Nachrichtentruppe.

Beschluß ö. Grund des z des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293)

2 Fernsprech⸗

Der Generalbevollmächtigte für technische Nachtichtenmmittel.

Bei der Entschädigung für Anlagen, die Eigentum des

Postscheckkonto: Berlin 418 21

Anordmang

über die Preisbildung von Dachpappen, nackten Teer⸗ und Bitumenpappen, Isolierpappen fowie Teer- und Bitumen erzeugnissen Vom 17. Mai 1913

Auf Grund des 52 des Gesetzes zur Durchführung det Vier jahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die

Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. 1 S. 927 ordne ich mit Zustimmung des Beauftragten für den Vier— jahresplan an: j

§51

Für Tachpappen, nackte Teer- und Bi e Isoli n achpappen, nackte Teer⸗ und Bitumenpappen, Isolier⸗ ah pen sowie Teer⸗ und Bitumenerzeugnisse werden folgende Dochstpreise sestgesetzt:

Sortenbezeichnung:

J. Dachpappen, nackte Teer⸗ und Bitumenpappen, Isolier⸗ vappen a) beiderseitig besandete Teerdach⸗

pappen

Waggon⸗ preis:

Stückgut⸗ preis:

R. je qm

R. M je qm 500 g 0,40 333

0,44 034 029 0,45 0,35 0,29

o, 62 0,52

0,3 250 g 0, 27 b) Bitumendachpappen mit beider⸗ n. seitiger Bitumendeckschicht 333 e) Bitumendachpappen mit beider⸗ seitiger Bitumendeckschicht, far= big bestreut d) Teer⸗Sonderdachpappen

0, 33 0, 2s o, 59 0,49

6,43 250

500 s 333

und Teer-Bitumendachpappen, beide mit beiderseitiger Sonderdeck—

500 333 250 9

0, 43 0, 34 0, 30

0, 45

0, t

schich 23

e Teer⸗Sonderdachpappen und Teer⸗-Bitumendachpappen, beide mit beiderseitiger Sonderdeck⸗ schicht, farbig bestreut

500 9g 333 9

0,55 0,46

0, 59 0,50 0, 29 0,30 022 0, 19

500 9 333 g 0,21 2566] 0, 18

f) nackte Teerpappen

in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ ee, vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das gesamte ewegliche und unbewegliche Nachlaßvermögen des verstorbe⸗ nen Juden Max Israel Kahn, geb. am 19. 5. 1924 zu Lee⸗ . zul. wohnhaft gewesen in Höchst i. Odw., zugunsten des euischen Reiches eingezogen.

Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Darmstadt, den 11. Mai 193.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. Mohr.

2

Beschlu ß

2 Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kom— munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGwl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. ! S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird der gesamte Nachlaß der Eheleute Benjamin Israel Stern, geb. am 14. 5. 1858 in Wehrda, Kreis Marburg, und Dora Sara geb. Stern, geb. am 1. 10. 1870 in Beddelhausen, Kreis Wittgeb⸗ stein, zuletzt wohnhaft in Bad Nauheim, Hermann-Göring⸗ Straße 63 65, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

933 (RGBI. 1]

0, 32

g) nackte Bitumenpappen. 0,25

500 g 0,31 / 333 g 0,23 250 g 0,19 0,20 500 g 0, 47 9, 51

RM / loo ig RA /100

h) Isolierpappen II. Stein to hlenteererzeugnisse a) Best. oder präp. Teer b) Heißfl. Klebemasse Holzzement, Isoliergondron ) Steinkohlenteerpech d) Faserkitt e) Tonrohr⸗ u. Pflasterkitt f) Kalt flüssige Klebemasse III. Bitumenerzeugnisse a) Warm zu verarbeitende Klebe—⸗ masse in Orig.⸗Verp. b) Kalt zu verarbeitende schwarze Dachanstrichmasse e) Kalt zu verarbeitende Klebemasse

§2

() Die Preise des 8 1 verstehen sich frei Haus“ oder „frei

27,50

Verwendunggsstelle“.

E) Der Waggonpreis gilt nur für Lieferungen ab 5st in

einer Ladung und an eine Stelle. ; 53

(I) Für Lieferungen an die Beschaffungsstellen der Wehr— macht und die Organisation Todt sowie zur Behebung von Fliegerschäden ist auf die Waggonpreise ein Abschlag in Höhe von 13 v. H. zu gewähren. Die so ermittelten Nettopreise ver⸗ stehen sich frei Waggon Verladestation bzw. frei Lastwagen

1,

. . ; 2) Bei Lieferungen auf Anordnung der Fachuntergruppe Staatspolizeistelle Darmstadt. Dachpappenindustrie über e g. 64 ö . Mohr. 150 km darf die Preisberechnung ebenfalls gemäß Abs. 1 vor⸗ genommen werden.

(3) Bei Lieferungen im Sinne von Abs. 1 und 2 über an— erkannte Dachpappengroßhändler haben die Hersteller einen ru ö 1 5. x d Handelsrabatt in Höhe von 17 v. S. zu gewähren. Der protektors in Böhmen und Mähren über die Verhängung des Händler hat hiervon 13 v. H. Rabatt an seinen Abnehmer ivilen Ausnahmezustandes vom 27. Mai 1913 wurde das weiterzugeben.

1 des Jofef Kram at, geb. 25. 5. 1899 Budweis, 84

zul. Lodus 17, zugunsten des Deutschen Reiches vertreten e,, ö. . . ; ö

durch den ien n in 3a und ehren ein⸗ (1) Ausschußpappen sind mit einen Abschlag in Höhe von gehogen. 20 v. & auf die Preise gemäß 1 zu berechnen.

9 x ; (2) Für das Schneiden von Dach⸗ und Isolierpappen darf Prag, den 19. Mai 1943. ein Zuschlag in Höhe von 10 v. H. auf die Preise des

Heheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag. K . .

Geheime Staatspolizei. poliz stelle 9 hoben werden. Abfälle sind mitzuberechnen.

8585

(1) Anerkannten Dachpappengroßhändlern ist vom Her⸗ steller auf die Preise des 51 ein Handelsrabatt in Höhe von 8 v. H. zu gewähren. .

(2) Als anerkannter Dachpappengroßhändler gilt, wer in die bei der Fachuntergruppe Dachpappenindustrie geführte Großhändlerliste aufgenommen ist.

(3) Die Aufnahme in die Großhändlerliste hat nach den hierfür aufgestellten Richtlinien vom 14. Juni 1911 zu er⸗ folgen.

Sonstige Aufwendungen . Gewinn des Geschäftsjahres 1942 (Gewinnvortrag aus 1941 RM 17 696,95)

238 479 lastung des Vorstandes und des . Aufsichts vates. 105 559 51 4. . . Aufsichtsrat. 55 5. Verschiedenes. ö 3 . . Zur . an der Hauptver- 236 715 33 sammlung sind diejenigen Aktionäre de⸗ W rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 150623077 Donnerstag, den 17. Juni 1943, bei der Deutschen Bank, Filiale Reichen⸗ h berg, oder der ) Deutfchen Bank, Filiale Rum⸗ burg, ö während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Warnsdorf, im Mai 1943. Böhmische Metallwerke Robert Zinn, Engels Co. A.-G., Warnsdorf. Der Vorstand.

Abschreibungen auf das Umlaufvermögen? 15 510,38 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 145 556,51 abzüglich Steuerrüchtellung aus 1941... 40 0004— Beiträg an Berufsvertretungen ... 25 Unterstügungen—. Verlustvortrag aus 194

e) Fernsprech Tischapparate für OB Betrieb, 95 en 15 Mai 194, mit eingebautem Induktor, hoch⸗ oder niedrigohmig, k zen . . 3 Form GB 33. Geheime Staatspolizei.

2. Bis zum 31. Dezember 1913 werden zusätzlich noch fol— gende Typen zur Fertigung zugelassen:

a) Fernsprech-Tischappargte mit Wählscheibe,

mit oder ohne Taste, Form C6520,

Fabrikat Mix u. Genest AG.

. mit Wählscheibe,

mit oder ohne Taste, Form 14 102,

Fabrikat Telefonbau u. Normalzeit G. m. b. H.

„Z. Bereits in Fertigung genommene Aufträge für alle übrigen, nicht unter 1. und 2. genannten Typen, laufen bis um 31. Dezember 1943 aus. Die Annahme neuer Aufträge ist nicht zulässig.

14. Unter diese Anordnung fallen: Wandapparate, Rückfrage⸗ apparate und Apparate für Privatanlagen, z. B. Heimfern⸗ sprecher.

5. Von dieser Anordnung werden nicht betroffen:

a) wasserdichte, schlagwetter⸗ und explosionssichere Fern⸗ sprechapparate,

b) tragbare Fernsprechapparate für Prüf- und Montage⸗

280 607

5

3203 332

Ertrã ge.

ginsen einschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge von: a) Hypotheken 2447 584,21 b) Kommunaldarlehen. .... 212 513,81 Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ... Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft ... Außerordentliche Erträge.. Sonstige Erträge...

Berlin, den 27. Februar 1943. ; Dentsche Wohnstätten⸗Hypothetenbant Attiengesellsch aft. Weigle. Dr. Friedrichs.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die ,, , der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 19. März 1943. ; ;

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Koop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer. gorstand: Georg Weigle, Berlin; Dr. Adolf Friedrichs, Berlin; Eberhard

Wildermuth, z. It. im Felde. . .

Aufsichtsrat während des Geschäftsjahres 1942: Dr, Otto Kämper, Vorsitzer; Dr. Stephan Poerschte, stellv. Vorsitzer; Dr. Joachim Fischer⸗Dieskau; Albert Grieß⸗ meyer; Alfred Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst; Arnold Knoblauch; Otto Leh⸗ mann (seit 1. 5. 1942); Hans Vincent von Moller; Georg Riemer; Dr. Max Rusch; Dr. Josef Rust; Dr. Otto Wölz (bis 30. 4. 1942); Walter Zehl.

Aufsichtarat nach der Hauptversammlung vom 26. 3. 1543; Dr, Hans Wagner, Vorsitzer; Dr. Stephan Poerschke, stellv. Vorsitzer; Dr. Joachim Fischer⸗Dieskau; Dr. Gtto Kamper; Arnold Knoblauch; Georg Riemer; Dr. Josef Rust; Walter Zehl.

zerlin, den 11. Mai 1942.

Tentsche Wohn stätten⸗ Hy potheten bank Aktien gesellsch aft.

, , , 0 , 0 , . ,

Bekanntmachung Auf Grund von 54 Abs. 1 der Verordnung des Reichs⸗

2 660 098 284 61799 39 407 70 36 509 50

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 182 699 46 Erträge aus Beteiligungen J DT Zinsmehrertrag . 3203 33216 Außerordentliche Erträge J Reinverlust: 1. Verlustvortrag aus 1941 .... j 2. zuzüglich Neuverlust in 1942

So7 182 64 27 255 02 231 022 47 57 01356

25 ,

. , , , , ,

z36 is Ii, el 383 137 os

15596 35 77

. Der Borst and. ; Dr. Gust av A. Bruhn. Johannes E. Ruperti. Max Thiele. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweisch entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . ta ftir; 2 e , gesetzlichen Vorschriften. sichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

r; . zsi tsdam,

Treuvbertehr Hamburg, Filiale ver Treuvertehr am,, , , Deutsche Treuhand , , , vnren men , , ,,,, , .

j f rigen reda .

Dr. Kopp, Wirtschaftsprüfer. J, V.: Kuhberg. ö n nd or cer, e, m in Heritn Kwan Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Dr. Max Matthias, 3 gere Berlin, Vorsitzer; Edm. von Oesterreich, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Erich Bechtolf, a,,. vin nn w n . Berlin; Hans von Ohlendorff, Hamburg; Generaldirektor Dr. Otto Sarrazin, Berlin; Kurt Freiherr von Schröder, Köln; Frederie Freiherr von Schröder, Hamburg.

Hamburg, den 11. Mai 1943.

Druckfehlerberichtigung

der Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums vom 10. Mai 1943 über die Ablieferung rumänischer Staatsanleihen und Zinsscheine rumänischer Staatsanleihen gemäß der Zweiten urch fi e er ere d enn zum Gesetz über die Devisenbewirt⸗ schaftung vom 16. März 1939 in Nr. 113.

Die Position e) 3 muß lauten: die vor dem 1. April 1941 fällig gewordenen Zinsscheine von Stücken nichtdeutscher Tranchen der beiden Monopolanleihen,

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

wecke,

c) pale Cpezilazsflhr nungen, für die der General⸗ bevollmächligte für technische Nachrichtenmittel eine Sondergenehmigung erteilt hat.

Drei Beilagen (einschl, einer JZentralhandelsregisterbeilage).

Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral handels registerbeilage fort.

w

*