— ————
—
Reiche und Gtaatganzeiger Wr 118 vom 24 Mai 1941. 6. 4 — ..
F
— 9 Erse geilage tee, , ane, sere, Lehe , eee e i mu Deutschen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
t⸗ 55 2 =. = er Bezeichnung Sten erurs erechneler papier des Vertpaplers 1910
; 98 e, des Wertpapiers teuerkurs papier des Wertpapiers 1940 Steuerkurs Nr. Steuerkurs a m Nr 118 . Nr. * . . w ; . — 2 Verlin ö ö ö —— — — — ll. nns er w mn. ü19as
2 2 2 . a
— . . (Fortsetzung aus dem Hauptblatt ĩ d 1. gersicherun ga- WMagdebnrger Nücktecgiche— ᷣ 81. Mi tt eld ar s. Marti in fñ I6 699 Vereinigte Mosait ! und 4 . rungs- A.-G., Magdeburg, L Anteile an inlandischen Kapitalgeselischaften, deren Vberhalbstein, 4 eg n e, e , m. ,, saffeertehr , ferner n asser aßen, die 9), in das und an der er, . und mecklen⸗ n
Wandplattenwerke A.-G. . ö. ö , . , . . . J allgemeinen handelbrechtlichen 32. Mitteldron t . ,,, ö 86 Co WNachene 1 ; ür, Stud far 1 Stu Le r ne herabgesetzt , e. ist e ge 20. 8. 1914 in kun berief fe, geb. Imfeld, geb. am burgischen Küste in die Stec einnründen sowie für die * ang), ko . Teuervers.Ges., A . g50 M, von 100 E. n; von 125 RM; 33. Mitt ern, auen Qwalden Ehn . der von der Mündun ö Küstri Wscießli , , . . ; . . . Nittel dorf, Maria Aung geb. am 28. 4 1935 in Danzig für ki g, bis Küstrin lausschließlich; un un Handteri a. 6. 16 john ö c. . ö. zahlung zahlung papier Bezeichnung Steuer kurs ur. Irren enten Argon Ech wein. 3. . ., . 3 , , . Brenien, Attien;. . von 1900 n:; von 1600 n,; . . des Wertpapiers 1940 gLerechneter 34. Mitteldorf 55 Martin, geb 30. 5 ᷣ arne biegen ere gr beriementz, den . , . k winagdeblirger Räcrversiche— ; Steuerkurs Alpnachstadt, dank; b geb, am 30. 5. 1938 in Kanal bis osephinenschleuse, die obere Retze die zie er A. G. in Meißen, . zahlung ahlung , Magdeburg, 560 3604 M 1 2 36. Mi tteld orf 6 235 h e n, 3. 1940 e,, , Dien rm, der lieg fe ittien w , , . k 8 J Al ,, geb. am 1. 8. 1940 in gönige berg für die ostdeutschen e ; , wine , 8t oo Mache nern i cersiche runge⸗ w für 1 Stüc für 1 Stück pnach (Schweiz), a i innenwasserstraßen; 76 74 3 en. n ne gesellschaft, Aachen, Altlen 209 Le, 20h e. ; von So K. Mn; von 1005 ä.. 36. Mitteldorf, Johann Jakob geb. am 16. 6. 1941 in . für den Bergverkehr auf der Donau; für 1 Stück für 1 Stück 41005 Ein. S0, Ein- ir ich. Schweizj . 2. ve ren. öl re r. . . . t . g56kanal bis zu dessen eite ltung.
I5 580 *C. J. Vogel Draht- n. Ka= 3 . von 200 R. M; von 3060 Ru; n . 2 . 4 hl 3 Ar ; . zäniung zahlung 87. Müllger, Hans Arthur, geb. am 27. 1. 1913 in Zürich Der Fra chene es en für den m i ffs⸗ ü
fte 2 J ö B rl 4 1 . * . , ke A. G., 2 6 rlin, * * 1 ; 6095 Ein⸗ 7695 Ein⸗ ñ Vollnier Werte, Maschinen⸗ aahlung
. Schweiz)
Zahlung. „Wagdeburger Nückversiche⸗ 3 ĩ 9 verkehr mit Mineralbl 'in Berlin ist zum abr! in Biber . 1 rung. A.-G., Magdeburg, . 8. Müller, Frieda, geb. Nyffenegger, geb. a ,, in Berlin ist zuständig 1 ö ö . 4 ,, 18 , o, in Birmenstorf, Kanton n,, ehen e lcd deutsßgen Sttomgehsen n Aunahme der Ponan.
. . ; 3 ö. . ö weiz) n ͤ ; ᷓ ; . für 1 Stück für 1 Stück 62 910 39. Müller, Utsula, geb I ĩ ri 83 10 * Fabrik A.-G. in erlin, Aktien... 233 M 233. ÆM, ; 5 geb. am 7. 1. 1559 in Züri s . ; . 6 nheimj jet: y. . n von 100 4; von 128 ; gießt Schweiz), Zürich Für Verkehre, die über den Bereich eines Frachtenaus—
ür 1 Stück für 1 Stück , Ein- o, Ein. 63 919 ö ; ; . ;
Kaggon - Fabri Uer⸗ . ö. zoo 1 , or sn är, n nn. 1. ) . 10. M ü ll gi Arthur Johannes, geb. am 9. 9. 194 in schusses hinausgehen, . der , uständig, in
dingen A.-G., Uerdingen, 56 9, Ein⸗ 67,8489, Ein⸗ t 6, (68 630) Zürich 6 h , essen Bereich der Verkehr anfängt. ibn chin hiervon ist
Attien ö. zahlung zahlung Mn anche ner Muckversiche⸗ 76 141. Müll (ler, Josef, geb. am 21. 9. 1871 in Bunkhofen bei der Frachtenausschuß in Breglau zuständig für den Verkehr
7 550 1 u. Maschinenjabrik ; Berlin ische Jeuer⸗Bersiche⸗ zung. Gese slschaft in . ö (Diesct urs Tettnang (Württemberg, mit Erz und Schmelzmaterialien auf der Oder, der im Be⸗= 1 ,, . itz schen für. 4. wellen, Behobesg, Feb. Brunner, geb am 29. 3 1871 reich bz Frachten fett! anfängt.
. ,, . 178 My Is RM . , e, , ,. den j. Januar in Schmitter Diepoldsau, Kanton St Gallen Schweiz) Dis Huständigteit der Frachtenausschüsse erstreckt sich auch ne, wanne, Tien mn für i Stuck für ] Stüc roh, n. lobe. Cin. 16a) 183. e Let, Werner, geb, am g. 3. 5 nn gh ld, gu Besörberungsen gelle e Verkehrs von deutschen Schiff⸗ 5 . Werke vorm. von C0 *; von 83 zahiung zahiung . ,, 9. ech wein, en mit dem Ausland, und zwar in beiden 6
100, Cin. 100 Ein , ö , . Peter, geb. am 2. 12. 1912 in St. tungen. .
Winklhofer . Jaenicke ' s AG. Cchönan b Chem- zahlung zahlung Manchener Nückversiche⸗ ,,. ; ö. t Mülheim, nicht konv. Ak— ; ; ; 1 ; rungs · Gesellschaft in nich Pohland, Alfred, geb. am 28. 9. 1912 in Solothurn Die , nf unterstehen der staatlichen Aufsicht.
. den Frachtenausschu .
nitz, jetzt; Wanderer⸗ VBerlinische Feuer Versiche an nchen, Ranmens Atti ⸗· 221 * 6. e. ; ach 9 Schweiz) Aufsichtsbehörden fi ), örden sin ent — Wasserstraßendirektion —
r alle
2
Verte A. G., Schönau bei kung Anstalt, Berlin, . ür 1 Stück für 1 Stück . 6 ö Aktien l 68 NM 2,20 len e n m , e. 276 RM; s0 500 . Rapp, Konrad, geb. am 12. 3. 1911 in St. Georgen· Duisburg der Oberprãsi fre, . e. ; 1. 9 16 6. S0) Ein ⸗ 175 M 3,2 83,8 5t. Gallen Schweiz), Koblenz, iche westfalische Kohlen⸗ z,. Ein 73 3 Cin zahlung Einzahlung ö . . — . Edwin, geb. am 4. 7. 1924 in Rapperswil, Dortmund der Oberpräsident — Wasserstraßendirektion — edler Mil, Gelsenhirchen, a n, ann „tational · Allg. Ver siche⸗ Dem Königlich Rumãänischen Wahl ⸗Generalkonsul in Kanton St. Gallen Schweiz), Münster, . Attien Feuerversicherungs / Gesell⸗ rung A. ., Stettin, Breslau, Herbert Rufsek, ist namens des Reichs unter dem Wen ner, Eugen, geb. an 30. 8. 191 in St. Gallen Hamburg der Reichsstatthalter — Wasserstraßendirektion — nktlen 662 M 3662 M, 1I. Mai 1943 das Exequatur erteilt worden. Schweiz) . Hamburg, — . Retzlaff, Bruno Otto Emil, geb. am 21. J. 1906 in Magdeburg der Oberpräsident — Wasserstraßendirektion —
Weber Ott A. G., Forch= — schaft Rheinland A.-G., ; n ,, 3 heim Neuß, Altien 1465 Rn 1456 R. * für 1 Stück für 1 Stüct . . von 1200 k. 4 von 1001. Dem Königlich Ungarischen Generalkonsul in Wien, Karl Stettin, Magdeburg, za eo Ein- G00 .. Harn,. Bo ih mer, ist namens des Reichs knter Kern S eeh, Walter, geb. am 15. 10. 1923 in Rümikon, Halle a. d. S. der Oberpräsident Wasserstraßendirektion
77 610909 Weidaer Jute Spinnerei * . I für 1 Stüch für 1 Stüc Weberei in Weida, Sachs.⸗= von 00 RA; von 80 RA; t 209, Ein- Einzahlung zahlung Einzahlung 1J. März 1943 das Exequatur erteilt worden. Kanton Zürich (8 weiz), — Magdebur Sel berg, Helene Dorothee Elise, geb. Staets, verw. Dresden der hbeichestatthalter in Sachsen — Landesregie—
—
* — 3 8 — * *** =, , . , , .
Weimar, Aktien.
I18 199 Westdeutsche Kaufhof A. . zahlung 255 RAM . ; ; ; ! ; Word stern Aligemeine Ver- ; ; x J ; r ; ; e, Köln, konv. Aktien, jetzt * Coionia Jeuarverfich ecunn sicherungn W. ., Herrn. q Das dem bisherigen Leiter des Königlich Ungarischen Ge⸗ Jordan, geb. am 14. 7. 1881 in Ber in, rung — Ministerium für Wirtschaft und Arbeit in olonia, Kölnisch⸗ ächönebera, Atilen . 143, so , wo!, e neralkonsulats in Wien, Konsul Arnold Vander Venne, Söälbertha u, Kurt, geb. am 25. 4 1911 in Berlin— Dresden für 1 Stück sür 1 Stüc am 8. August 1938 erteilte Exequatur ist erloschen. Steglitz, Lübeck der Sberpräsident — Wasserstraßendirektion — Kiel,
⸗ Seip zig, Akltien ö . und dini sch· Un-
iet SBeipzig, tien... ⸗ z ö 5 100 R .
2 . ur Ber iche jet; Fol- ae. , . ö Scham beck, Werner, geb am 18. 9. 1913 in St. Gallen Berlin der Oberpräsident — W ᷣ
] H. F. Wihard A. G. in nia, xdinischẽ Versiche⸗ = 1009, Ein. 1009 Ein—⸗ Bekanntmachung Schwei), 9 s asserstraßendirektion Pottz⸗/
17 8490 am, Liebau i. Schl., Aktien rungtz · .- G., Köln... 144 R. 14 RAM zahlung zahlung Auf Grund des 8 2 des Gesetzes über den Widerruf von Schoch, Hans, geb. am 9. 8. 1913 in Herisau, Kanton Breslau der Oberpräsident — Wasserstraßendirektion —
a en hei A., Berlin, ar 1 Stack für 1 Stud as gtettiner Maversiche Einbürgerungen und die Aberkennung der deutscht Appenzell (8 . . ö ; ö . ü n Staats ppenze chweiz), Breslau, . Aktien von 100 RM; von 200 RM: runga· . G., Stettin, , vom 14. Juli 1933 . 18. ) in Ver⸗ Scholz, Ernst, geb. am 23. 10. 1918 in Zürich Stettin der Oberpräsident — Wasserstraßendirektion —
18 20 *Wollgarnfabrit Tittel Soo Ein ˖ IS), Ein- J lonv. Attien 268 le. 288 M bindung mit 5 1 der Kerordnnnali ; Schwei, Stettin i m ere nn. 66 oll ne, . e ier. « . G mn le und den re fe n, . Cörf kee dta, Robert, geb. am, 18. 2. 191 in Danzig der⸗ Reichsstatthalter — Wasserstrahendirektion Attien gitt schon fue zo Cin. Se , Cin kzitegrwerbeß in der Ostmark vom 11! Juli 1939 (MG gl. Klattau (Frotektorat Böhnien und Mährem). Danzig, . 7 980 Wurttemberg. . 3 zahlung zahlung 9 e, ö 9 e,, . 16 1 Reichs minister Berlin, den 21. Mai 1943. . e m, Oberpräsident — Wasserstraßendirektion — an. dea Attien , , e, e. Alige- ö Stettinre oe , on ,,, ie. ehe. Kerlhuen der denen, Simi. Der Reichsminister dez Innern. J. Bi: Dr. St u ck ar,. gie, , ge hs statthalter — Wasserstraßendirektion nee m, nen etgiich, ie rn n w x 160 E. ,, mae, e nn, en mma, 6 Schweizer, geb. am 5. 2. 1885 in ) yen,
täts⸗A.⸗-G. in Stuttgart, . G., Köln, Aktien.. fa ö, arg 64 nv. ie fur t 6 feln Gia Sffenburg Baden, ö 36. Verordnung . ,. der Re ierungspräsident in Re ensburg.
Soo RM; von 360 RM, 2. Bayer Joseph AÄloysius Anton August Otto, geb. am zur rn n des Gesetzes zur ,, der r 5e r,. d e, für den Tank. GVBl. ) ol 1
Altien 4 ;
3 ö. von 1000 RA; von 2000 R.Æ von ö . ; ,. * 18 019 *Wuürttembergische Cattun vollein ge ahi vo sci nge ʒahil ö0e Ein· 58 650 Ein⸗ 21. 65. 1904 in Wittlich, der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1935 II S. 31 . 66 . Berlin ist der Oberpraäͤstdent . : — Wasserstraßendirektion — Potsdam.
Heidenhei ͤ .
. , kenn . an 7 ner, . zahlung zahlung 8. . Karl, geb. am 15. 5. 1925 in Marosvasarhely Vom 20. Mai 19438 Die Aufsichtsbehörde kan sich in d Fracht sch
8 oss Württembergische Metall⸗ meine or sicherungt · . o Turi f . z ö , ᷣ mh ig rn s n fenen (ch 1, är eu ler,, ag,, ee ge, ae, mh gn eh. , r Steige, konv. Attien, . far 1 Eingd ür hn al) schaft Thuringia zu Erfurt — in Halle/ Saale, ,. te, ,,, j 9 36 e enedir mm den Frachtenaus schiß inen Beauftragten. ; von oo0 Ra; von 100 R. x; . S. Eo de th, Alfred 9 am 5. 10. 1913 in Rorschach, . unter n,, . und . 5 h e n,, . 1sher ergangenen Verordnungen über Frachtenausschüsse ; 4 ; chweiz), e , . 9 . g sse Die Frachtenausschüsse setzen sich zusammen aus Ver—
309er Stücke, jetzt Attien ö ; jetzt: Thuringia Versiche⸗
18 J20 *Zeiß - Ion A.-G. in Dres . *r leine gan voileinge zahl ö. 2 ors n Al 5 Kanton St. Gallen h tien, Lit. A zu 1000 Rn; 6. Coreth, Anna Elifa, geb. Rechtsteiner, geb. am 31. 10. 51 tretern der Schiffahrt (Kleinschiffahrt' und Großschiffahrt), der Verlader und der Spediteure, die keine Interessen⸗
. . . ; ö . 34 189 *06ladbacher her n / , eln , 26 1913 un ej 52 Zeitzer Eisengießerei u. Ma⸗ . rungs A.-G., München⸗ , Einzahlung, je 18 in Essenrode, Krs. Gifhorn (Hannover) ; ine A. G., Zeitz, : e h ie. I A; 5 / tra chü t icha⸗ . ꝛ PChinenbau 8., Zeit Gladbach, Aktien... 160 Hg Iö0 Rn Fttien Lit. IA 62,830 oo R JI. Deininger, Zosef, geb, am 3. 2. 1913 in Rorschach, . , durch Verordnung des Reichs vertreter ihrer Berufsgruppen sein sollen, sondern ihr mt Lanton St. Gallen (Schweiz, , . . auf Grund eigener Verantwortung auszuüben haben. Die bestehenden Frachtenausschüsse in Koblenz, Dortmund, zer Vorsigende, der stellvertdtenkb Dare rung bie
ö 4 69 ] für 1 Stück für 1 Stück Einzahlung . . ,,, 18 S560 *iege swerte Ludwigsburg von 1ooñ e n von 1206 k. für 1 Stüc für 1 Sin . n 4. 1 9 ; ĩ . 8. Di eze mann, Hans, geb. am 24. 6. 1914 in Ch
2. ,, / ir, wer d a 9 . n, n, ö gen bl nds Schr . . Famburg, Magdeburg, Dresden, Halle a. 3 S, Lübeck Berlin, übrigen 2 Frachtenausschusses sowle deren Stell⸗ Ludwigsburg, Attien. . mburg⸗Vremer Feuer⸗ m, n zahlung Jahlung 9. Fise ler, Josef, geb. am 15. 7. 1911 in Zürich Breslau, Stettin, Danzig, Königsberg. Wien uud, Regens. vertreter werden von der Aufsichtsbehörde unter Beteiligung Zuckerfabrik Marienburg. deg erungs - Geselischaft Ce swen burg seiwwie der Frachtendusschuß für den Tanlschiffsverkehr der zuständigen Preisbildungsstelle berufen und , I18 610 *Zuckerfabrik Schottwitz in in Hamburg, Attlen.. 52 E 186 Ra Die Versicherungsgesell b ranz, geb. am 8. 8. 1924 in Rorschach, Kanton . ,, in . 1. ,, im . Der Geschäftsführer wird von der zuständigen Gauwirtschafts- 6 für 1 Stück St. Gallen Schweiz), ieser Verordnung. Der Frachtenausschuß Ko enz wird nach sammer bzw,. Wirtschaftskammer, für den Frachtenaueschuß
n doo Ge,, , eng gde. be e, le en, ] n ,, , . 5 in Kir Duisburg verlegt ; ; meh Magde⸗ von ; von E, tee,. Versiche⸗ 11. Feygertag, Franz, geb. am 9. 1. 1895 in Kirchbach, 9 gt. Rr , , mit Mineralöl in Berlin von der
burg A.-G., Aktien.. zt 37, Cin. vojleingezahtt §52 . ; sc . ,, , ,, 9 . rungs A.-G., Erfurt, Ak⸗ rs. Feldbach (Steiermarh, . ⸗ ; Reichswirtschaftskammer gestellt. Is 30 . 3 ,, . zahlung . ö. . ö 6 3. io ,. 11 n Hans, geb. am 24. 6. 1918 in Gais, Kanton Zuständig ist der Frachtenausschuß ö ö. e ? 5. 6 18 100 Zivirnerei & Nähsaden . 3. Vr Einzahlung, je ppenzell (Schweiz) . Duisburg für das Stromgebiet des Rheins einschl. des Lud= s 6 ö sabri? Göggingen, Gög⸗ Koölnische Hagel ⸗Versiche⸗ . ; AUlttien Lit. 1B a ! 0 . 18. Geiger, Ernest, geb. am 8. 3. 1925 in Lausanne wigskanals bis zzu ef Scheitelhaltung, ferner für 89 . r rere sh il ern 1. vescha tg rd nung. gingen vei Augsburg, Lungs-Geselischast, Köln, Einzahlung ar 1 Glad fü . Glück Schweiz) Verkehre zwischen diesem Stronigebiet einerseits und dem ehre haf ng uf der hmigung der Aussicht ee, ͤ Altien an 6 fue Char . 100 in, (on 10 e,. 14. Gertz, Georg Arthur, geb. am 18. 4. 1901 in Dresden, Rhein⸗Herne⸗Kanal, dem Lippe⸗-Seitenkanal und der süd · j 87 , Sau- Aaittien von 200 RM; von 260 R M* B09, Ein⸗ 62, 69, Ein⸗ 16. Fir schberg er, Barbara (gen. Betty) Elisabetha Ger⸗ lich dieses Kanals liegenden Strecke des Dortmund Emz⸗⸗ Di rack ö . m. ö zo os9 Badische Bank, Karlsruhe, , en, 3 6. Ein. zahlung zahlung 6 geb. gs fei, geb. am 7 6. 1902 in Bodenheim / Kanals andererseits; . . hoh en me, , ne e g, 2 rn 0 0990 . Bau⸗Industrie in geipziger Feuer · Versiche⸗ 4 4 a * e, e, . 6. ö 1 fh. e wi, geb. am 9. 10. 1890 in Basel ,,, ann h, . ö Lr , , ö ie. ö Berlin . Atrien iphi i chwei vom Rhein⸗Herne⸗Kanal, vom Lippe⸗Seitenkanal und , , n ,. ᷓ . ; . . ; rungs- Anstalt, Leipzi =. 8 r ; om Rhein⸗Hern . ] 6m C30. we wensal. aher ln 6 Serie 5 lo! Mn Fe , nr rr, 125 R 125 RM ; Kings geb. Kaufmann, geb. am 13. 1. 1893 * von der südlich dieses Kanals liegenden Strecke des Dort! bon Gütern in Binnenschiffe und dergleichen) sestg egen, ; el Schweiz) mund⸗Ems⸗Kanals aus zum rn oder darüber hinaus⸗ i . k , n n ö. mit nhang stehen. e
r Bank in Köln, für 1 Stil cl . für 1 Stüc für 1tück — ien von io RX von 300 RA; von 340 RM; 18. Heldt, E 9 geb. Höckner, geb. am 18. 10. 1882 in gehen, und nicht für Verkehre, die vom Ems⸗Weser⸗Elbe⸗ Die Beschlüsse bedürfen zu ihrer Wirksamteit Hen] Bestäti- ler g r rr e. für die . ung
t
11 170 gercuabant in Hamburg, — Sgeipziger Feuer-⸗Versiche⸗ 28e, Cin 36 170, Ein⸗ 65 ĩ . z; ; ö ö ; ; ; . roßenhain (Sachsen), Kanal östlich des Stichkanals zum Hafen Bleckenftedt aus j * . ngs-⸗Anstalt, Leipzi lung zahlun illi 906 i in⸗ ü i n; gung mngch den on 1 =, . e,, In 36 A— D 6. . 151 * a 00, marttembergische Feuer- ,, 10. ,. Willi, geb. am 18. 2. 1906 in Berlin n . 39 ,. ,,, bis Wittenberge in keinen ee mit dem Reichsverkehrsminister hierüber Seide, Akftien = für 1 Stüc ders. A.-G. in Stuttgart, 20. Tad 9 b. am 8. 11. 1913 2 ; f elt it * tir i g d tünstlichen etroffenen Bestimmungen Verordnung über, die Frachten⸗ 2. gertehr s- Attien von 10 Kn; Alten . 8 RM D ner, Franz, geb. am 8. 11. in St. Gallen k mit den natürlichen und ildung in der Binnenschiffahrt vom 3. Oktober 1541 — 1 ine Lol =. vollein ezahmt 3 für für 1 Stüc Schweiz), ebengewässern, für die Eldewasserstraße aber nur von ; ; r, wr, nn, weed, Serereen. ö e , 83 . ; sin, Aktien icherungs - Ges. in Magde⸗ ; 139, Cin SI, 7, Ein- Sommeri, Kanton , Schweiz) . des Elbe⸗Lübeck⸗Kęanals und des Verkehrs innerhal / ö. ö . Augsburger Localbahn in urg, Altien ..... 420 R 120 KA zahlung zahlung T2. Ladner, James Franz, geb. am 34. 4. 1989 in St Groß⸗Hamburgs, ferner für die Eider; . Die Keschlüsse der Frachtengusschüsse sind in den „Mit= Augsburg, Nam. Altien, = 109 1 für 1 Stück für 1 Stück Galsen Sa weiz, K , ; Magdeburg für die Elbe von Wittenberge lausschließli bis teilungsblättern für die deutschen Binnenwasserstraßen“ zu 32 00 Hamburg. Si damerifa- von zoo Mm; von a0 Mn . e tige nnr 23 . Käthe Auguste Elisabeth, geb, Grasew Torgau eeinschlfeßlich und für den Elbe Havel-Kanal! verösfenklichen. Sie treten, wenn nichts anderch bestitumt is lietzt nische Dampfschiffahrts 1009 Ein volle ingezahit und Genn sscheine . 4 , n ie , 9 . . 9 . östlich bis fr Grenze des Uereichs der Wasserstraßen⸗ mit dem auf die Veröffentlichung folgenden Tage in Kraft 82 00) Jesellschaft, Samburg, zahlung at oi *Nlse Bergbau M-. in 24. a z en, Alois, geb . dlrekli h debur ner für Verkehre, die vom In besonderen Fällen kann mit Zustimmung der Aufsichtz— er Alois, geb. am 11. 9. 1910 in Rorschach, Kanton rektion g., ferner f hre, item, er,. ,, , Grube e i enten. , gt. Ballen ( Schwei . Ems-Weser- Elbe Kanal. östlich des Stichlanalg zum behörde don der Veröffentlichung abgesehen werden. 500 Vannoversche eberland⸗ icherungs-Ges. in Magde⸗ . erg, Genu . (. g 3 25 ö . 6. . . n 0 ich. lleberland. cer, , wel in Magh berg, Genußschei ir, Lechner, Peter Hul, geb. am 5. 8. 1910 in St. Gallen Hafen Bleckenstedt aus zur Elbe oder darüber hinaus . , §8 9 . ö . . Wer gegen Fra tf ge gun hn im Sinne dieser Verord⸗ der Verordnung über Strafen und
werk u. Straßenbahnen, burg, Aktien 81 R. SI R A . auch: Ueberlandwerke u. für 1 Stück für 1 Stück (Fortsetzung in der Ersten Reilage) 8 weiz) . gehen; ö r , ,. . von oo M, 'on l' en, 6 F ö r ö 26. ö ch. Jakob Otto, geb. am 1. 19. 1924 in Hom. Dresden für die Elbe oberhalb von Torgau ir g eblich nung verstößt, wird nach er, n, d, gennever, 6b os Ein mit J5 A brechtikon, Zürich Schwe), . — 3 bis zur Grenze des Protektorats Böhmen-Mähren; Strafverfahren bei Zuwiderhandlungen gegen e ,,, ,, . zahlung eingezahlt n Verlag: Bräsident Ir E ch lange in Potadam: J. Lutz, Rogen e. an 38. 4. 1924 in St. Margrethen, e a. d. S. für die Saale; ten vom 3. Juni 1939 — RGBl. 1 S. go — in der jewei 9 e e,, erchs ß Lie ltr tät wert t 233 Magdeburger; age der⸗ veranmwortlich fur ven Kirtschaffaien und den lübkigen ehattienchen Lei Kankon St. Gallen (Schwei SLühbeg, für die gübischen. Wasserstraßen und den Elbe. geltenden Faffung bestraft. ,, , , men, nn mn, go g Dr, Go,. d R AMuüdelt Lanosch in Herlin wa 28. Mareu s, Benno Adolf, geb. am 23. 11. 1905 in Lübeck Lang! Kausschließlich Lauenburg)) ; 2 e, . M' ir i Giag far Gin Hrn der vrent cer GerlWgr ard Drucher, amtd Oearim. München . ö Berlin für die Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder, soweit Für die Durchführung de? Verordnung erläßt der Reichs- 83 020 Stuttgarter Straßenbahnen für 1 Stück für 1 Stück n 29 a. . ; , ; 1u h gi , . führu t. ö in Stuttgart, Altien.. von 200 RM; von 220 R. Vier Beilagen Marz, Auguste Wilhelmine, geb. Krull, geb. am 19.9. nichts anderes bestimmt ist« ö berkehrsminister im Einbernehmen mit dem Reichskommissar mit ß . M (einschließlich einer Fentralhandelsregisterbeilage) J . 3 in Hannover, . . . Breslgu für die Oder von Küstrin (einschlie ßlich. aufwärts, für die Preisbildung Richtlinlen. J 30. eerkäm per, Beat, geb. am 24 8. 1923 in Davos— f ie Warthe und die untere Netze bis Josephinen⸗ ö Ki ichtlinien werden im Reichsverkehrsblatt veröffent⸗· ö icht.
83 10 wunterweser Neederei- A. 6., 32 04, Ein⸗ Bre nen, Aktien . zahlung eingezahlt Hei der gekürgen Ausgabe fällt die Fentralhandelsregisterbeilage fort. e. f Platz, Kanton Graubünben (Schweiz), chleuse; .
4
78 116
—
Thuringia Erfurt, auch: 10. Er
ae,, ki den Amilichen und Jtichtamtlichen Tei, ven Anzeigenteil und für de