1943 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

arte Geilage zum Meichs. und Staatsanzeiger Ur. 118 vom 1 Mai 1943. S. 2 K erke urge ann weiche. nd Siaateenzeiner ur. 1180 vom 24. Mai 1948. . 3

w.

Grernta, Antonin Frantisek, Techn. Beamter, geb. am 8. Miloslav Straka, geb. 8. 6. 1887 in Hyskov bei Ben und Munition vom 20. April 1942 erlasse ich im Einver⸗ 833

§5 11 *. in Böhm. Trübau, r. k, verh., zul. in Mähr. raun, zuletzt Rakonitz, ne mit dem Leiter des Hauptausschusses „Wehrmacht. . „Die Verordnung tritt am 1. Juni 1943 in Kraft. gum Sd , Eee affe ! 9 g, ͤ 9. Vikisr Kühnel . 1. 1903 in Königgrätz, ; und allgemeines Gerät) folgende ö. 66 66 8 ö der S und 2 dieser Anordnung Nichtamtliches gleichen Zeitpunkt reten außer Craft: 5. Septembe „Gvarda, Antonin, pens. Bergmann, geb. am 24. 5. Wien I, Taborstr. 27, §51 . 2) Sie . ge, m n, , ,, Postwesen 1. die 18. Durchführungsverorduung vom 25. September 1893 in GraKunzendorf, konfls,, verh., zul. in Gr. 10. Ing. Dr. Erwin n ,. geb. 19. 11. 1901 in 3 de Holzspanschachteln ür d ler G e ö m. in den eingegliederten Ostgebieten und 1936 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Kunzendor Nr. 183 whg., donin, Trude Huller, geb. Frankl, geb. 4. 10. 1 24 J 21 * 94 rm n . Wr en d ö è an up, wems nnd, mn ene . wn, en , e, e. zir. V3 2a Mär 1937 2g. Bafa, Pinjenz. Obeist a. D. geb, am 26. 6. 892 in Heihodchsne wong bülseng geb t s mäss i wen Felt deer sttreteng diesgt, Mnordnung ab nur . ö die 21. Durchführungsverordnung J Nalenowitz, ffls, fr. r. , verh., zul. in Slmütz, Klicpera⸗ Brünn, Alfred Hulfer, geb. 15. 5. 1935 in Brünn; moch in folgenden messungen hergestellt werden: 6 hringen, Lupemburg sowie das Generalgoubernement und jetzt Pidchen bis zum Gewicht von 1 Kg zur! Gebühr von p (Deutscher Reichs und Preußischer Staatsanzeiger fe 39 1. . ulegt rag Yn Ichin ei sch hir Rr is 1. 286 X15 mm für 35g Inhalt öhmen und Mähren 'ergehen noch besondere Anordnungen. sugelassen worden, und 6 2) far ee n . . . ö l ö Did ic , geb. am 12. 9. 1gso in Lomnitz 11. n 33 ah er, geb! 34. 3 IS70 in Ralonltz —t 33 * 16mm 19 . Berlin, den 20. Mai 1943 . . wischen dem Reichspostgebie die 27. rr , n , . vom 25. Juli 1 z Lischn oli, 9 k, verh., zul. in Üng. Hradisch, Veleh' uletz! Tabor, Gotnovsta 173, ͤ 38 0 20 mm . Der Leiter d . , 2 e . h 12. Bohumil Karabello, 2 1. 10 1897 in e n 465 8 2 mm 9 Uosseitstndes Sonderausschusses Verpackungs mittel im enn , Ostland andererseits,. Nach, dem De . vel 49

,, , ,,,, rads ls Jr. A5), wg, 16 X dh dauptausschuß. Nen d r. 1765), ; , n, . . ö ; j ; ; J mm auptausschuß „Wehrmacht, und all ; a m. ; 4 ö . 54 69. 31. Durchführungsverordnung vom 3. Septem⸗ K 2 ih , . r d n e g, ,, ö n, in Prag II, zuletzt Prag Il, Pe 56 d 3h mm Reichsminister für er n ,, . . n n n,. 1 n nn g mn . l ber 1939 . Reichs⸗ und Preußischer Staats- ien t! Rr. 6 whg. hierdurch jzugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch f , . Wilhelm Roth. . . der ien bleibt auf Postkarten beschranlt. Weiter , Kavalee, in Gefällssetretär, geb. am 24. . 1826 den Reichsprotektor in Föhnen und Mähren, eingezogen mm e, iel . ern , . ae, , , 21 5 4

ie 33. Durchführungsveror 24. Mai 1940 . f . ö ; ö . , in Wenzlowitz, Bez. Friedeck, kfls., fr. r. k, verh., zul. in Fest⸗ estellte Vermögenswerte find dem Vermögens amt beim . 5 Beneralgouvernement einerseits und dem Bereich deg Belanntmachung Generalpostkommissars Ost land andererseits in beiden Rich⸗

Deutscher Reicht und Preußischer Staatganzeiger Kloboul v. Brünn Mr. Sog w Reichs proteltor III, Prazitzrlatz ? 1d

Nr. 129, , ie. ö hg., 9 ; eichsprotektor in Prag III, Drazitzplatz 7), zu melden. Soweit noch Bestände vorhanden sind, die den Bestimmun-= ; J. ] . . ; 8 n er g * 3 1 . . Hann n , ,. . ö Harn n Prag, den 19. Mai 1943. ö Gan m. ir n. dürfen diese bis zum 80. Juni ned i! n i gr rrgerben. , . ef h f edle 4. e Tie m. Deutsche ichs u Preußischer Staatsanzeige runn⸗ 2. . z ; ; 43 a a erden. x z h ; ; ĩ = f . K . ü,, Geheime Staatspolizei, Staatspolizelleitftells Prag. . , , e . K Klobas, t am 5. 2.1 ö en zur Forderung der eingegliedert iete. us me, del lich Berlin, den 20. Mai 1943. Alt. Leslau; ehbang, led, zul. in Brünn -zAlt⸗-Teskau, () In besonderen Fällen, die nachgewiesen und begründet 23 . Mai 1945. ; 2 * ö. d, e , fn g, win , g, f Der Reichsverkehrsminister. Elisabeth Pkemyslgasse Nr. 15 whg. Verfügung werden müssen, können Ausnahmen von dem Leiter des , zälenderung der, Verordnung über Verbraucher 'r dM hi, C. Betriebs füh rer unter Verwendung be

KFonecnh, Alois, ugs führen, geb. am 26. 5. 1899 in af Grund bar 1 ee, vom 28. Mai und 14. Juli rbeits htsschutsfes „Hoölzstanzwaren, und Spwancrzeugutg .= * belt Herber, wn, Cnießeer ben ür wal i sonderer , ,, (lusdrng; Genehmigungsfreie Lohn.

. . 9 8 . * z 2 ⸗** 2 J. A.: Baur. ; ; . 1 opofabsta Nr. 12 letze ; j . iebente Verordnung über die Gewährseistung für den P; t e ssᷣ z . Latanh, r. , verh., zul. in Söll g, Noposazsska 1933 (RGBl. 1 S. 293 und 479) in 3 der pren helassen werden. don Schuldverschreibungen der 6e e ern für 3 i n n, n,, . J

whg., ischen Durchführungsverordnung vom 981. Mal 1933 GG, (6) Entsprechende Anträge sind bei dem Arbeitsausschuß Auslandsschulden ame Mai 1913 Konviska, Bohuslav, Bohus, Lagerverwalter, geb. 6 5h und des Erlasses des Führers und Reichskanzlers vom „Holzstanzwaren⸗ und Spanerzeugung“, Breslau 5, ien, zur Ver uhe il hun ng der Ruhegehaltsversiche⸗ . ie . 3 Umfang des Postscheckdienstes im April 1943

Angrdnung am 17. 1. 1563 in Sftraibitz, Bez, Fricbberg, r. E, verh. 75. Mai 1941 Rh &. 3h) med platz s, einzu reichen. Träger der Reichsversicherung. Nom 5.

; ; rungen für Über die Arbeit am Pfingstsonnabend in den privaten und ul. in Ost rawitz, Bez Friedberg' Nr. S8 wh n ? i . zersicherungsunternehmungen , , . . 6 3 98 a) der Nachlaß der am 9. 10. 1942 im Konzentrattonslager ( Die Zahl der tscheckkonten ift im April 1943 öfsentlichen Bank⸗ und Versicherung hmung Kovatkik, Petr, n 1906 in ) chlaß . 9g 5 4 Umfang; K. Bogen. Verkaufspreis: O45 R. Postbeförde˖ 9691 2 29. 16 fl , ,. Juf Hesen . *

; *r . er Kriegswirtsch . wirt, geb am 8. 11. Auschwitz verstorbenen Jüdin Selma Sara Frank, geb j ; n g n 36 . n *, ö, , . 9 ö,, Nr. 16 whg. geb. () Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Anord⸗ rungsgebühren: 3 le für ein Stück bei Voreinsendung auf bei 773. Millionen Buchũungen S3. Milliarben H. umgesetzt. ordne ich auf Grund der Verord er die geste Kovar, ngelbert, techn. Beamter, *** r b) der Nachlaß der am 26. 9. 1940 verstorbenen Jüdin B erzeugung“ beauftragt. Berlin MW 40, den 22. Mai 1943. worden. Das Guthaben auf den Postschecktonten betrug Ende

whg, r ich auf Grund der Ve J ! : . zr, geb, am 27. 7. 1912 Löwenthals geb. am J. 3. 1892 in Wuppertal-Ronsdor nung wird der Arbeitsausschuß „Holzstanzwaren- und Span. unser Postscheckkonto: Berlin 96 200 Davon sind 2835 Milltarden R. oder S6, 3 . unbar beglichen vom 25. Juni 1938 (RGBl. 1 S. 691) und der Verordnung in Wien, r. E, led, zul. in Kanitz b. Brünn Nr. 600 Sara Ganz, geb. am 239. 7. 1865 in Minbeh wohnhaft April 2739 Milli RA, im V 6 . ö. ; r 7 illionen RA, im Monatsdurchschnitt 2673 Mi

Durchführung der Verordnung über die Lohngestaltunk c rn . ; f ; . , . . 2. fahr 19a ö 84 222 in Verbindung uu . P Bäckergehilfe, geb. am 25. 1. 1903 in gewesen in Wuppertal⸗Elberfeld, , , ,, . ö Reichsverlagsamt. J. V.: Stern. lionen R..

a. ö . ( 2 J 1 . n. J,, ñ üdi 3 . ie Geschä der Verordnung über die Rechtsetzung durch den General Suchy, Bez. Boskowitz, r n verh, zul. in Gechy pod c) das gesamte Vermögen der Jüdin Johanna Sara cher und enschläg zen un n fen gen m, . . ͤ

rene

bevollmächtigten für den Arbeitseinsaz vom 25. Mai 1942 Kosttem Nr. 171, Bez. Proßnitz, whg. ö Sim on, geb. am 9. 5. 1876 in Verden a. d. Aller, cb destch id, ö .

(RGBl. IS. 347) an: . . ; n a, grenze „‚Känfüadhmn geb. am 29. 3 1906 (ch das im Regierungsbezirk sichergestellte Vermögen der in . 6 ., a des Wi r i s ch aftste il Die Bestimmungen der Tarifordnungen für das private in Bojkobice, r. E, verh., zul. in . Nr. IZ66, Bez. das 3 Auschwitz eingewiesenen zigeune⸗ 3w. gten verpflichtet.

, . , ,, J 18 einheillihe Reich amwaserstrahenotdurn wässern, ie Neige vaserstig zen genden sind cer nog weden enen der Sonnabend vor oder der Dienstag nach Pfingsten Krö ka, Josef, Sberleutnant i. R., geb. am 15. 2. mit der Maßgabe zugunsten des Deutschen . eingezogen, 1) Die Bestimmungen di ; ; e n alsern, eis wgsserstraßen geworden sind noch wen

ä een, w wehe ene ee, he k, occh, bel, nn Finn, goetschentesf hg e , ,,,, ,,,, . . as gleiche ir Belt u . . * ; im Deutschen Reichsanzeiger i 23 Si ; ; ; ö ; ; 4 dnun ichs sind . ee ld. . . I

ach d en ichen ob tlich rechtlich . . t . . ; (2 Sie gelten auch in den eingegliederten Ostgebieten und Veneralinspettor? mu Wasser und Energie, Reichsminist Ent schäßigung gewähtt und, der bisherig. Nutzungsberechtigte Dienstordnungen für die öffentlichen oder öffentlich⸗rechtlichen . Nesxr st a, Vladimir, Zuckerbäcker, geb. am 13. 4. 1911 die Vermögenswerte Eigentum des Deutschen Reiches werden. den Gebieten von Eupen, Malmedy und , , . sowie der Speer, neue Aufgaben auf diesem Gebiet n,. , r. rechtzeitig in Kenntnis gesetzt werden. 96 die Entziehung des

8 en Syarkasso R , h ? ĩ ö h 2 ö ; Kreditanstalten, Sparkassen und Bausparkassen sowie für die in Lelekowitz, r. k, ledig, zul. in Lelekowitz Nr. 44 whg., Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsmittel gegeben. nntersteiermark; für die Wirtschastsgebiete Elsaß. Lothringen Gleichzeitig wird. nunmehr die Uebernahme der, verkehrs. Eigentums ohne Inansptuchnahme der Nutzungen lan? eine Ent · ö wichtigen Wafferläufe von den Ländern auf das Reich als ab= chädigung aus Billigkeits gründen gezahlt werden. Soweit Grund

2 . 6 2

Versicherungsunternehmungen des öffentlichen Dienstes. Die Pavelka, Bohumil, Arbeiter, geb. am 23. 11. 1956 ö l ; . f ö ö. . . ö 19. 1943. ; J ü ) Düsseldorf, den 19. Mai Luxemburg sowie Generalgouvernement und Böhmen und . erklärt. Ein Verzeichnis der setzt als Reichswasser⸗ stücke davon . werden, deren anderweitige Nutzung im

Arbeitszeit am Sonnabend vor oder am Dienstag nach in Derfle, Bez. Ung. Hradisch, r. E, verh., zul. in Ung. n. Pfingsten ist die sonst im Betrieb übliche. Hradisch, Hradebni 16, whg., ! ; Der Regierungspräsident. Mahren ergehen noch besondere Anordnungen. fraßen, anzusehenden Gewässer wird in Kürze im Reichs.! und öffentlichen Intevesse liegt, wird entweder von ihrer Inan⸗ Berlin, den 20. Mai 1913 . Sch ick, Erich, Kaufmignn. geb. am 13. 3. 1807 in Proß- J. A: Lud wg. Berlin, den 20. Mai 1943. Prenßischen, Staatzanzeiger veröffentlicht. Dadurch? wird den spruchmahme für gwecke der Reichswasserstraßhen Äbstand g

. nitz, mos, ledig, zul. in Proßnitz, Safarikgasse Nr Der Leiter des Sonderausschusses Verpackungsmittel“ im perschiedentlih geäußerten. Ẃnschen nach esner Klarstellung nommen oder ein Ausgleich der verschiedenen Interessen herbe Der Beauftragte für den Vierjahresplan. w 9. ö . . Hauptausschuß „Wehrmacht⸗ und aligemeines Hrn lt beim hebe welche Gemässer Reichs waffersttgßen sind und i. ,,, ĩ jelfälti ögli ĩ ä Der Generalbevollmãchtigte für den Arbeitseinsatz. „3m id, Josef, techn. Angestellter, geb. am 19. 3. 1904 Anordnung Nr. 7 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. e k . n, ran g n. schunl . zel wen ,, . In Vertretung des Beauftragten: Kim mich. in Gr-Urban, Bez. Brünn⸗Land, r. k, verh., und dessen des Leiters des Sonderausschusses, Verpackungs mittel“ Wilhelm Roth. e e dem Reich und den Ländern, sondern es kann der wirtschaft an ben . en durchführen zu könne Fhefrau sm id, Marie geb. Äntos, geb. am 18 10. 31. Herstellung von runden Holzspanschachteln für die stand der Reichs wafferstraßen durch einsache Crtlärunz des hat der enn egfat file Kit Kei szertsbieng den Genera . , . 6 6 verpadung , , wn. r Fah 2 nergie , . werden. . für Wasser en rg. in , die ,. inder Sm id, Eva, ülerin, geb. am 21. 11. ; ie Erklärung wird mit ihrer Bekanntgabe im Reichsanzeiger ollmachten ben und ihm Zuständigkeiten der Landeszentral⸗ Bekanntmachung ö . in Strelitz, Bez. genre h eng. der böhm. mähr. Vom 20. Mai 1948 2. Durch führungsbestimmung der Ee fen rr hre gegenüber . , . . . . . s ermächtigt, im Einver⸗ Auf Grund des S 4, Abs. I der Verordnung über die Ein⸗ Kirche, und 8 md, Jvan, geb. . J. Hg in Rragujevas Auf Grund der Ziffer 23 der Geschäftsordnun fir die zur Anordnu r. 2 des Leiters des Sonderausschusses Durch diese straffe Zusammenfassung ist es auch möglich ge⸗ nehmen mit den beteiligten Qbersten Reichsbehörden die zur giehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mãhren Serbien), samtl. zul. in Strelitz Rr. 495 whg. A z d * beim Meichs nne t, f, ,] . Berpackungs mittel! Über kriegsmäßige Aufmachung und worden, die Rechte an den Reichswasserstraßen ünd die Ent. Durchführung und Ergänzung dieser Verordnung erforderlichen kant bet läd dl, s boch ard des ber nb (ö. hn ide nh, l rc sch, . , , , n. 6 J er nachstehend aufgeführten Personen p. p. hierdurch zu⸗ 41. KVafek, Cyril, Sut u Stumpenfabrikant, geb. am r . rzeugnissen er, rt as daß die Rteichswasserstrgßen im Cigentum n . ; ; Eyril, u. ant, ter des Hauptausschusses Wehrmacht in der Verwaltung des Reichs stehen. ke nenten dee dein Keichaptetetiet in; (i n wen se,, , e, lhnen nge , weh, . Dom 29. Mai igag hie dr, he len gie lch ha g gäeusaulche Regelung Tes Deussz-tewatschen Garen. au oͤhmen und Mähren eingezogen: los, verh., zul. in Raigern, Fabriksgasse Nr. 14717, whg., Auf Grund der Ziffer 29 der Geschäftsordnung für Aus— er ger Besstzern, 9. das Neich über. Die Nutzungsrechte Bablunas rerlebrg 1. Balsinek, Anton, Messerschmied, geb. am 1. 8. 1902 42. Valek, Frantisek, Bauer, geb. am 265. 10. 1916 in Lipa, §1 chüsse und Ringe 5 f ritter bleiben jedoch generell erhalten. So wird den Be⸗— Preßburg, 22. Mai. Der deutsche und der slowakische Regie⸗

Balsinek. : ' . eim Reichsminister für Bewaffnung und ( ü ö 9. . . in Horni Vojanowitz, Bez. Brünn, r. F, led., zul. in Ung. Bez. Zlin, r. k. ledig, zul. in Lipa, Bez. Zlin, Nr. 7 whg. unde Holzspanschachteln für die Käseverpackung dürfen ti il 19. im Ei haälfenen; deßen Ansprüche anf die verschickenen, größtenteiln:, zungs ausstsß gaben jn Fer Felten bis bil aher he s, Hradisch, ö zi wh ; ien ng 68 9 dip I. 8 hg . dolzspans w. h Le, J unition vom 20. April 1943 erlasse ich im Einbernehmen überalterten Landesrechte ai ßesten waren, eine eg f, und Leitung von beg dern Schulze⸗Schlutins auf deutscher

; 43 Vomaskta, Drahomir, Gärtnergehilfe, geb. am 11. J. vom Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Anordnung ab nut mit dem Leiter des Hauptausschusses „Wehrmacht und all ̃ ; i ins i ; nr, ' 3 ] e 2 r ng 1 ö ö ; ‚. 4 . . 9 . d ö. 2. Bam bustek, Julius, Hia * Kheifer, geb. am 12. 4. 1916 in Buchlowitz, r. k, ledig, zul. in Straßburg, noch in folgenden Abmessungen hergestellt werden: gemeines Gerät“ folgende Anordnung: !. n ern, . 3 2 ö,, ,. ,,

. j ö e urg abgehalten. Durch die Verhandlunge 1 Neu- Trauben dorf, sech. Glaube, ledig, zul. in Sonnengasse Nr. 4, whg. Durchmesser in mm Höhe in mm ĩ und Brückenrega. aber auch die eingeräumten Sonder, die in gewohnt freund . Geiste hentht⸗ . J. Neu⸗Traubendorf Nr. 439 whg., Brünn, den 21. Mai 1933. 28 8 . benutzungen am Gewässer. ; wurden alle ö en des laufenden Warenverkehrs einverstän ij

(1x § 8 der Anordnung Nr. 2 des Leiters des Sonder— Das Reich hat im, allgemeinen kein Interesse daran, be— eregelt und für das weitere Funktionieren des Zahlungsverkehr

B äàgtk, Jan, Eisendreher, geb. am 3. 2. 1915 in Fried⸗ 33 , ausschusses Verpackungsmittel“ über kriegs mäßige Auf. stehende, mit dem Eigentum verbundene Nutzungen an Ge- I Sorge getroffen.

land, Bez. Friedberg, r. E, verh., zul. in Nova⸗Ves Rr. 6b, Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Brünn. 24 Bez. Friede, whg! 36 machung und Ausstattung, Prüfung, Abnahme und Ber—

„Bdin ka, Richard, Beamter, geb. am 20. 1. 1910 in 35 packung von Erzeugnissen vom 15. Okiober 1933 ist wie folgt Wirtschaft des Auslandes Hhwern lastete . der Druck der Belgrader Machthaber 4

Vela m he it evang., verh., zul. in Prerau, Na Hrazi Be schluß 27 su erganzen: ; er gesamten kroatischen . Er sabotierte jede Stärkun Nr. 44, whg., Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Ein iehung kom⸗ 34 (2) Bei der Herstellung von Spankörben aller Arten und Das Genossenschaftswesen in Kroatien. Prof. Dr. Vilko Rieger, des kroatisch⸗völkischen Genofsenschaftswesens. So mußte der

Ca bak, Cyrill, Tischlergehilfe, geb. am 2. 7. 1905 in munisti ; ; ; Grö ; j jali 3 ; Zagreb, in der Berliner Universität Kroatisch⸗Slawonische Wirtschaftsverein, der bei der wirtschaft⸗ . k gehnle, ged. am I. 7. nistischen Vermögens vom 26 Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 rößen dürfen Arbeiten, die lediglich zur Verschönerung die⸗ grew, „äatischSlawenisch. Wirtschaftsvergin, der bei der wirtsch Zubern, Bez. Wall. Meseritsch, zul. in Zubern Nr. Sa in j ö dem Gesetz über die Einziehung 2 * nen, nicht mehr ausgeführt , , ins⸗ Das k in Treatien war das Thema eines lichen Entzwidluung Kroatiens große Cöfolge zu verzeichnen hatte

whg., . 3 ; 3 ; Dr. Vi j 192 liquidieren, da die Belgrader Regierung eine leines wegi

; . gose ö. iͤn und, ( staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 2 besondere das Färben, Beizen oder Bemalen der Körbe oder irres ,, n, bee. , n,, ö. aussichtslose Bereinigung des finanziellen Status . el, Josef, Uhrmacher, geb. am 10. 1. 1909 in einzelner Korbleil Zagreb auf E g des Ausla ites der Dozentenschaft

Jemnice. Be; Mäbr“ 32 ] ; RGBl. 1 S. 9) und dem Eisaß des Führers und Reichs⸗ Same j : di Besti zelner Karbteile. der deutschen Universitäͤten und Hochschulen in der Beiline . Erst die Herstellung der nationalen Unabhängigkeit Kroatiens und

Femnice, Bez. Mähr. Budwitz, r. k, ledig, zul. in Ung. lanzlers über die Verwertung dez eingezogenen Verinögens Soweit noch Bestände vorhanden sind, die den mmun⸗ 82 de ö n Uni aten hochschulen rliner e,, ligt? ,

n disch . r. puhg p 8 von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 03) 65 des ö nicht ge n, dürfen diese bis zum Bo. Junl (i) Die Bestimmungen des s 1 treten mit sofortiger Wir⸗ . , der dem Kampf des kroatischen Volkes um schaft schufen die für eine . Entwicklung des kroatischen

2 2, Joe, Sparlassenbeamter, geb. am 6. 5. 1886 wind der gesamte Nachlaß der Eheleute Adolf Ifrael Kieiß, 1943 aufgebraucht werden. 88 kung in Kraft. die politische Unabhängigkeit aufs engste verbunben ist, hat län= a f , ,, i .

in Bizowitz, konfls, fr., r. k, verh. zul. in Vizowitz, Bez. * . . 1 ; =. ; ? ; eb. am 25. 10. 1870 in Herbstein, und Mathilde Sara geb. 6) Si ; ; ; . gere Zeit in Berlin und München studiert und gilt als hervor— des r

z e gelten auch in den eingegliederten Ostgebieten und grechts desf Gengssenschaftzwesen nach den sozlalistischen Grundsätzen der

a n , e , ,,, e,. ,,,, Ustascha⸗Bewegung. In diesen Tagen wird eine Novelle zum

lin, Wilsonstr. 650, whg. ; ; ; z ie . 6 K K geb. am 19. 5. 1911 Heligmann, geb. am 1. 11. 18535 . 63 und 6 , . 6 den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie der an der Zagreber Handelshochschule inne hat. Darüber hinaus war 2 Jubern, . 1 * er fg r. E, led, zul. in Zu⸗ rh ö 3. Kl ng 6 ö . e, e. „Holzstanzwaren und Spanetzeugung zu= n r en, 6. 3. Wirtschaftsgebiete Elsaß, Lothringen, er viele Jahre prärtisch n krgatische⸗ Genoffenschaftswesen tůtig. e e fre, 3 . n,, 3 ern Nr. 75, Bez. Wall. Meseritsch whg. 1 22 * J J ̃ uxzemburg sowie das Generglgouvernement ud Böhmen und Die volkspsychologischen und historischen Grundlagen des . c ö . w obi J R 9 an,, ; itler⸗Straße 3, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. gelassen werden. . ; / ss j fügt. Die unangebrachte Vielzahl der Revisionsverbände wird ö a ae Fanndiudaltf acheter. Kürgerschule i . die en Beschtüß ist ein Rechtmittel nicht gehen. K) Lntsprechende Anträge sind be dem Arbeitzx:ztsschurỹ Mähren eigehen noch besorgete Ansrhenes nam ice Br eri cler ln n, der slüeel in ler ,,, Einheit iedland, geb. . 6 in Frankstadt, r. E, verh., . „Holzstanzwaren⸗ und Spanerzeugung“, Breslau 5, Salvator⸗ Berlin, den 20. Mai 1943. ; des krogtischen Genossenschaftswesens wird die genossenschaftliche zul. in Friedland Nr. 425 whg, Darmstadt, den 17. Mai 1963. platz d, einzureichen. ; Organisgtion des Landes noch wirksamer in den Pienst der kriegz= Do ki sak, Raimund, Arbeiter, geb. am 30. 1. 1911 in Geheime Staats polizei. Staatspolizeistelle Darmstadt ! 54 Der Leiter des r, , Verpackungsmittel“ im : wirtschaftlichen Notwendigkeiten stellen. Sie wird aber auch in , . Bez. Wall. Meseritsch, r. . verh., zul. in Zubern eime Staatspolizei. poliz ö . 18 D . dieser A e,, „Wehrmacht⸗ und allgemeines Gerät“ beim einer kommenden ,. e , n in Verbindung r. 562 whg., Mohr. (1) Mit der Ueberwachung u urchführung dieser An Reichsminister für Bewaffnung und Munition. mit den anderen europäischen 637 enschaften ein starkes In⸗ Do st al e F. Vojtech, Arbeiter, geb. am 18. 5. 1908 in i, e, wird . ver, , „Holzstanzwaren⸗ un Wilhelm Roth . 6 der Neuordnung auf wirtschaftlichem und kulturellem ; n r, anerzeugung“ beauftragt. ; ; s ebiet sein.

Lnezpol, r. E, led, zul. in Knezpol Nr. 35 whg., Bekanntmachung (2) Alle Hersteller —̃ §S 1 genannten Erzeugnisse sind . . , nn,

3. . ; Epanien erwartet überdurchschnittliche Ernte

Drasal, Miroslav, Bahnbeamter, geb. am 19. 7 1914 ; ö nsi z in dle Ge⸗ in Brünn-Hüußsowitz konfls, verh, zul. in Brünn -Husso. Auf Grund des 3 1 Abs. 2 der Verordnung über die Ein- zur Auslunftertzilung, zur, Einsichtgewährung in die 1. Durchführungs . nuoffe jede - An ond Schuho tig, el i n ih, ll nige, d ge, a wee e,, l. . ö ir, er,, r. . Dra pala, Vladimir, Volksschuloberlehrer, geb. am 9. 1. vom 4. Oktober 1935 (RSB. I S. 19598) wird das Vermögen dung von e erf fror. un ungen ö e . k le! dier e fen dg. ö. R heben. Wos Oo nicht zelbsn Kreisen 6 wird, habe eg seit dem Jahre 1 ein so 1835 n No nan Bez. Wall. Meseritsch, konffs, fr. . , folgender Personen 3. . Arbeitsausschusses bzw. dessen Beauftragten ver 1 5 ung von Spankörben 609 ee, ere, deem. i n 26 a. . rn r. . 6 . 22 zul. in Wselin, Smetanagasse Rr. 165, whg, 1. Erwin Blaß-⸗Borow sky, geb. 19. 8. 18968 in Prag, pflichtet. 35 Vom 209. Mai 1915 50 z vac Seh vhaommlons y n ich ich Fan, . geb. am 23. 6. k,, gewesen Prag II, Opatowitzer Sraße Diese Aunord tritt mit sosortiger Wirtung in Kran. Auf Grund der Ziffer 22 der Geschäftsordnung für Aus— . 6. gutem Wetter eine überdurchschnittliche Ernte. Bie 3 oi in Wien, zul, in Eibenschütz, Friedhofstr. 207, whg, 102 . ; 3 nor in tri in . 9 hien n gn ge,. chüsse und Ringe dein Reichsminister für Bewaffnung und : . icderschläge im Mai hätten . besonders ann in Gabriel, Frantisek, Gemeindesekretär, geb. am 23. 3. Louis Aletrino, geb. 10. 4. 1892 in Amsterdam, zu⸗ Sie gilt be,. ie eingegliederten Ostgebiete u ni unition vom 20. April 1942 erlasse ich im Einvernehmen alten kroatischen patrigrchalischen Hausgemeinschaft. Diese in wasserarmen Gebieten Spaniens ausgewirkt., Lediglich in ver= 120 in Borschitz, r. E, ledig, zul. in Borschitz Rr. 54 wh . letzt Prag, von Eupen, Malmedy und Moresnet und die Untersteierma mit dem Leiter des Hauptausschusses Kern und all einem rr tz! Sippengefühl verwurzelte bäuerliche Ar⸗ ichenen Beinbaugebieten seien einige Schäden entstanden, die Sach, Karel, Postbeamter, geb. am 25. 3. 1913 in Alt Gottfried Lavicka, geb. 1. 5. 1879 in Chrudim, Kasta Berlin, den 20. Mai 1943. gemeines Gerät“ folgende Anor nung: ö e e fn nm , ,. ger N e, . ö * 2 be ,. * e . n. ,, laute

Hammer, Bez. Friedeck, r. 4. ĩ 1 2 ö i in⸗ ; 9 ; . 5 er, Bez Friedeck, r. k., ledig, zul. in Alt⸗Hammer Lavicka, geb. 9. 5. 1917, zuletzt Neumarktl, Krain Der Leiter des Sonderausschusses „Verpackungsmittel“ im 81 eine Form des Feudalsystems eine allzu stürmische Entwicklung dauernde auf dem spanischen Weinmarkt bedingt.

Kätschitz Nr. 209 whg, ; burger Str. 35 ; ? rm d ;

Gelnar, Eduard, Angeste ; . 977 z' Mönlaars Hauptausschuß „Wehrmacht und allgemein zerät“ beim . f ; um Liberalismus gebremst, dann jedoch durch ihre Gemein-

in Teufelsdorf, n. 2 . i. e n , , , mn, n Reichs ninster für Bewaffnung und Munition, enn , . * 26 2 . * ö , ö , ö en ö . * der 9j kommenden Geld. Markt- und Krebitwirtschast Salto del Duero will weitere Talsperren bauen

. Madrid. 22. Mail Innerhalb des u 16

Göring⸗Str. 121, whg., Erwin Wotitz, geb. 27. 8. 1883 in Neu⸗Strakonitz, Wilhelm Roth. .

Gottwald, Alois, Werkmeister, geb. am 6. 10. 1900 Ella Wotitz, geb. Justiz, geb. 1. 9. 1887 in Tabor, 82 re renn n, eng e, er hene dire n rig, . () Soweit Spaukörbe erzeugt werden, die von den in den Ausnutzung ihres im ug der K gramm, daß die bedeutenden . 6

nell ein troati .

ga am deutschen Raiffeisen⸗ *

S- & & R so e

in Ruprechtive, Bez. Wischau, r. k, verh., zul. in Brünn⸗ Marie Wotitz, geb. am 29. 4 1918 in Prag, Hanna . ; 3. ; 9 mig, G Anordnung Nr. 5s ; der Anordnung vom 15. Oltober 194 fesigelegten den Kreditbedarfs. So bildete si

Schimitz, Unter den Weinbergen 5h, whg. Wotitz geb. J. J. 1918 in Prag, zuletzt Prag i, Platt⸗ . rim m , FJosef, Tischlermeister, geb. am 12. 8. 1890 in nergasse Nr. 5 e Reer, de er, , re,, n, e, nn,. lrten und Gröben sahhweichen, ist higrfür, die e, . ne n,, , . *, yt Hände erheblich gebunden t, eine Talsperre (bel * 69 T . ; ! Il. chen

otrdowi ü t zch⸗ r olzspanschachleln für den ; * j , Rel., verh', zul. in Neu⸗Leslau, Teich⸗ Bau⸗ und Wohnungsgenossenschaft des Gesellschaftsklubs, die Cerstellann ven cer , , schach des Leiters deg Airbeitgausschüsse „Epanlõrbe erforderlich. ln, , besonderes Hindernis für seine systematische Ent. n Gefamtfa 2 * etwa hoh 9 , ,, ra G; m. b. S. in Prag 11, ; le. 1943 (2. Die Hersellung von Blumenkörben, Geschenkkörben, wicklung war das Fehlen einer genossenschaftlichen Zentralbank, ch ,. wird gleichzeitig . . Josef, Geschäftsführer, geb. am 13. 3. 1991 Willi Dienstag, geb. 3. 1. 1881 in Görlitz, Betty Vom 20. Ma . Zierkörben und Taschen aus Holzspänen ist grundsatzlich ein Mangel, der die finanzielle Konsolidierung des trogtischen Provinz aus veichend in Mähr-Ostrau, böhm. mähr. Kirche, verh., zul. in Dienstag, geb. Borchardt, geb. 8. 9. 1883 in Pinne Auf Grund der if 22 der Geschästsordnung für dle verboten. ine en tswesens immer wieder beeinträchtigt hat. Ungleich Mähr. Ostrau⸗Klein Grabeu, Stille Gasse Nr. 19 whg. (Posen), zuletzt Prag VII, Janovskystr. Nr. 7, Ausschüsse und Ringe beim RNeichsminister für Bewaffnung

*.