1943 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

eiche und Sigateanuzeiger wr. 119 vom = 5. Vr ai 19434. S. 2

Ne ichs.

und Etaatoanzeintr Ar. 11y vom 23 Mai 18943. S. 3

vorzeitige Freigabe der Sperrkonten, bringt der Erlaß. Alle diese gandeschut: Kramsta-Methner Frahne, Landeshut chles⸗

Aus der Verwaltung , . ö 2 ö rgünstigungen treten nur ein, wenn der gesamte rie 3 r. ̃ - Steuerliche Erleichterungen bei Betriebestillegungen einerlei, auß welchen Gründen ö ist; sie , n Tam sschiffs - RKhed 8 ö Der Reichsfinanzminister hat . Erleichterungen bei sind ersimals bei der Veranlagung für 1942 anzuwenden, kommen burg, 17,30 Uhr. pfschiffs · xchederel. Sam Offentli Betriebsstillegungen und Rationg isierungsmaßnahmen angeord- edoch nnr in Betracht, wenn ein Betrieb nach Beginn des Wirt⸗ Köln: „Sachtleben“ A»G für Bergbau⸗ j . cher Anzeiger net. Der im Reichssteuerblatt Nr. 41 vom 19. Mai im Wort- . das für die Veranlagung für 1942 maßgebend ist, Köln, 13 Uhr. 36 9 u. chemische Industrie, 1. Uatersuchungs und Strafsachen. *. Qessentiiche Zusten laut erschienene Erlaß gewährt. bei der Einkommen und Körper— tillgelegt wurde. Wenn wegen kriegsbedingter Beschränkung Unna: Stahlwerke Westig, Unna, 11 Uhr 7 l= . . Sr. h 10 schaftsteuer folgende Vergünstigungsmüglichkeiten; Buchführende der Fabrikation Betriebe Maschinen usw. austauschen, so ist der Dresden: Heinrich Thiele Dresden 12 jr ; ü . ü. , , n . . 3. n. ö 14 Uran, en Fernand, Gewerbetreibende, die abnutzbare Wirtschaftsgüter des beweglichen Minister damit einverstanden, daß stenerlich eine Gewinnver⸗ Hannover: Woll. Wäscherẽe u. Kämmerei in Döhren b ; 12. Omen Hande, und Rommanbttgesench 12. Dr nc 8 Anlagevermögens ihres stillgelegten Betriebes verkaufen, lönnen wirklichung in solchen Fällen nicht angenommen wird. Endlich 12530 Uhr. . . , dennen, . 3. Aufgebote Die Anmeldungssrist ist fruchtlos ab n Etc eine euer freie Rüclage bis zur Höhe des Veräußerungsgewinns gewährt der Erlaß i , d, me. im Rahmen der Ver⸗ Sonnabend, 35. Juni 5 gegen. Daz Anm gericht Faltengn wert J 0 ö 090 iM brenn, 11s 1586 ioß 19, 207 223 30 bilden. Voraussetzing ist, daß sie einen Vetrag in' döhe der Kerinng von Waren stillgelegter Welriebe, wenn die Verwertung Elberfeld: Riheinische Term fa D, 8. liad6] Aufgebot. erklärt daher über Antrag der Emilie 2243 . 2609 2Al43 2148 2161 2221 536 551 555 606 60 23 302 424 498 1845 1851 1392 1398 143 1437 1459 zige Walen rte Wei leinen reh tilt ahh fn unt zer wunden Göller, wenn mne denn. . ! extilfabriken A.-G. Wuppertal Elberfeld, E 18643. Der Hauer Friedrich Moder das Einlagebuch der landwirt.! hg zin 3e, Tlß 2223 2332 2353 Buchstabe y i000 . 1469 1470 1530 1551 1538 1579 1583 und dem Finanzamt darüber eine Bescheinigung einreichen. Die ein zusätzlicher Umsatz in der gleichen Wirtschaftsstufe entsteht. idelberg: Echnellp essenfabrik A j gie sch nt im Piegerhöfen, 85. Rr. 1. haftlichen. Bez rl bors ußkasse in Fal⸗ db ih * . 0 5608 6th 2368 34 81 83 96 ug 205 i, r, 13 1727 1743 1755 17316 1815 1833 Einzahlung muß spätestens am Bllauztag des Jahres der Ber. Un eine zusätzliche Belastung ber Pare mit Ünisatzstener zu 2 3 1. . ifabrik A.-G., Heidelberg, 12 Uhr. vertreten durch Rechtsanwalt Thier⸗ kenan, Folio Iss / 1, lan tend a 2836 363 d6ls 21 2742 2758 2858 319 826 340 418 175 6 296 29 293 1826 1829 1857 1882 19697 1926 1935 , e . rte Oberdonau, Linz a. d. D, 11 ühr. mann in Uelzen, hat das Aufgebot der Betrag von 5s sc He für kraftlos 68 . hn Anh 3017 3131 315 37 ö sg en 716 ö. . 6 3 1837 19338 1911 19355 ig 1576 2604 abgelaufenen Wirischaftssahr spätestens am z0. Juni iz vor nehmungen zu Lrjegsgemtinschaften Ümfatzstener-Erleichterungen verloren gegangenen Stammaktie Nr. g9iß Falkenau, den 17. März 1513. 3313 . , äs] 3258 3259 3271 876 967 1625 1169 6 . 5 2015 2020 2021 2022 2023 2652 z061 genomemn werden. Die näheren Einzelheiten, auch über die J verfügt, ohne daß jedoch ein Ausfall an ,, entsteht. Wirtschaft des Auslandes n. ,, , . Amtsgericht. 3333 zo 6 3 266 i , lig ins i igt ais 1217 6 16 226 J. 3 . 066 2087 21020 au über M bean⸗ geür dänn d ö 36427 3682 3766 Vuchstabe 6 5 . 2159 2170 2175 281 219 2215 z2- Waren austausch· dusatzablom men zolschn TVanemart und tragt. Der Inhaber der Ürkunde wir . graftiosertsurnu. . ** 3318 3667 3915 3972 4062 19 20 . 3 ö . 16 . 2228 2237 2245 2216 22685 2 ö. amn, scsordert'' spatestens in der ne, r sse, i, fern; Alblause Mh . 23 eth d0'tz d2s81 335 320 Se9 R3 357 46 1996 536 305 318 2310 2311 2512 2514 Zz5iß 332 2357 MWirtschaftsteil Kapenhagen, 24 Mai. Für den Handelsverkehr zwischen Däne. Tien gtag, den lc. Dezember 1943, der Aufgebalsfrist (Editt vom 5. 1. 6 Lääs 1h Lis, äöhß i5ßs Burhstabe hb zu 10 fen Nr. Hl ö 2 3 2, 24, 2e, Lags mar und Echweden t 6 . vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ 19635) wird folgendes Wertpapier su⸗ 193 . 1 47 1800 45806 4823 54 84 i 187 145 167 1985 218 2h zi 23 ts 2tds 2199 2509 254 2571 Textilreserve-· Mobil S in 20 ini . . dem für die erste Hälfte des laufenden Jahres geltenden J zeichneten Gericht, Zimmer 17, anbe- gunsten der Josefine Steineck, nunmehr 5124 . Ul dor 06 sh 30663 415 464. . 3d dös8 2583 539 2611 2635 26412 26415 extilreserve⸗ Mobilmachung und Schuhappell in 29 Millionen zerrissen. brüchig oder zu eng geworden, aber immerhin vorhanden. gustguschabkommen eine Zusatzabrede getroffen worden, die eine räumten Aufgebotstermine seine Rechte verehelichten Wegscheider Forsiarbeiterg⸗ diss . esl bed hd Sal 5äo Die Berzinsung der aus elost zl, 6 Whg z 2d diss rs Haushaltungen Diese Reserven sollen jetzt mobilisiert werden und einer zusätzlichen Ausfuhr von Schweden nach Dänemark im Wert von etwa 26 anzumelden ind die Urkunde vorzulegen, gattin in Au Nr. I4, Gemelde Weyer 5 . en, s sse, sols I6n Schuldverschreibungen hört uf 6 2, d, D , De sohn Abermals wird in Deutschland zu einer Großsammelaktion ge— Der sorgung der Arbeitskräfte in Industrie und Landwirtschaft Millionen Kronen vorsieht. Schweden wird dafür u. a Solz widrigenfalls die Kraftloserklärung der Land, für kraftlos erklärt: Spar buch 96 . 6 553d 817 5876 5800 31. Oktober 1913 auf. Die Rickzah⸗ 264 X48 28690 2867 2868 2881 2891 gian n, mn ,, dienen Ruch läßt sich immier noch Befatzfutter und Reparatur- Werkzeuge, Maschinen usw. nach Dänemark exportieren n ilunde erfolgen wird. der Sparkasse des Marktes Weyer os) 6116 6958 6. 024 tzdäh 6066 lung des Kapitals erfolgt gegen 26 2895 Wo7 2898 2899 2900 2942 . ber gepfnnn, dbgettage bo e , . e n. nelzen, den 22. Mai 19tz. 3. d. . Rr. I7 g s., lan unh uf 53 k l. oe. 3h. . Ih Gag Rückgabe der Schuldverschreibun— 33! 8. , ,, de, 800? 30g zu ieee deere niht, glühen ik elt ebesflnl (t rden eln Fäüetdertteg an lcheizerisch wanischen Zahlungtabtammen ö , aus Trägheit oder Gedankenlosigkeit herrührende Einwand, daß getragene * Reparaturstücke, Verbindungsstü Madrid, 2 ar, ral ; m . 5 ö a , n. , , , su el senkirchen, Stadt⸗ 3 . man diesmal wirklich nichts w . , . ür dolzsohlen, Absatzecken, ee n. u. dergl. 3 . e , , . re. Das kürzlich zwischen Spanien und der lber n 7 . Aufgeb zt. Landgericht Steyr, Abt 1 * in, git 4 500 i,, Nenn sparkasse ae er e e e. . , i di zäh az, 336 nichl, welnlangn lte bichs bfai Curl un s, werden. Die Wiederve sweriungsindustrie ist nicht zimperlich, ste dertra ö ee. , . Zahlungsabtommen spoll durch einen Zusatz⸗ R F 4143 Die „Filmen, Ober⸗ ,, , wert Ar. 663; 6ösßg 6658 66s S693 bank der Provinz Westfalen in 33 0! 3614 3135 3446 3473 3312 ö machen kann. 20 Millionen! Haubbaltungen kelen ein? un? ann jeden Lumpen, jedes Kleidungsstück und jeden Stiefel ge⸗ ne ,,. 5 haußtsãchich auf n , n beziehen schlesische Kuohlenhandelsgesellschaft 1 . . 6öö06ß Ss 6sß? C6862 6s97 7021 WMünster, der Dresdner Bank in 3520 3630 3531 3580 3593 3618 3626 * . f J brauchen, mögen sie sich noch so schadhaft, trübseli r ge . erweitert werden. Die diesbezüglichen Ver andlungen mit m. b. OS. in Lignida tion“, kommiss. . 037 7065 7093 7106 707 7140 7151 Dresden, der Dresdner B n 3678 3680 8681 z36zg9 8712 87227 3751 l hadhaft, trübselig und aschen⸗ den spanischen Regierungsstellen werden von der gegenwärtig in Verwalter Reichswerke Hermann 4 Oeffentli A155 7226 7328 7338 7343 7413 7459 Hannover, dem Dan hrung . 3a , döod os o, 3933 3953 . che 49 Iö4tz öh 7646 ish z7öih ck Go., G. m. i. H. in Berlin WM S8, * r obs 4077 4070 4153 4163

Göring in Hohentohehütte, O. S., 45633 411 4247 76h 4255 4236 enz

erschöpfliche Quelle dar, sofern man sie mit der Wünschelrute 3 des Hemelnstine n und ber Töierkereitkast an nr n, brödelhaft ausnehmen. Deshalb wä— G der Abliefer ĩ Mrd! 4 8 ; . , k y falsche Scham 6 fehl . . 2 , men ne, men, nenne, dane, mon meführt das Aufgeb 3 st I I4ä5 II63 7795 d rio Kriegswirtschaft waren überbauht nun dez halb; Vas d : ö s ö . . ; ĩ it das Aufgebot der angeblich ver! 9 45 763 7793 7305 7806 7318 7823 dem Bankhaus 3 . erzielen, weil man es bisher immer verstanden hat, die Barriere r. den technischen Vollzug anlan t, so bew . ] , . ellun 71832 7839 75355 7 7 e e. ; ee, . hoer, , se, n, fg 7 de? „um ich * tine n , r diesjährige Sammlung wieder in 2 ü 36 Morgent 2D lei e er,, . K Iea37 Oef . ö. 3 ,,, K , , 6 ,,, keiten sind nicht dazu da, daß man schwhachm n bor ihnen a . leisen. In allen Ortsgruppen der Partei werden insgesamt 1 . 9 . an, muß Roosevelte Krieg finanzieren 6 , Brancreien, Cisig und 2 . nn. Fustestang. 263 . 3 , e bös Sars Dꝛerck Fink e Cain Berlin Rs . , n, n, , , iuliert, wohl aber Sazu, daß nan sie mit euthschlossenem Willenz.! Fon Rlunghmestelln eingerichtet (leerstehende Läden , . Vigo, 24. Mai. Nach einer Meldung aus Washington erklärte imongdenfabriten, Litzmgunstadi u. Arftenz as? i- in nalle, Walls Irma, ss46td zi S458 8ö6ß Sögg, und der Rordveutschen Kreditbank 105 4417 4416 497 4443 4416 447 einsatz meistert ö d 26 und sonstige Räumlichkeiten), deren Betreuung Pofftische Finanzminister Mergenthau, daß wellerel gz Mr gteneennrte, GCiechomice“ ausgestellten Täechlel be. ötene gat ing Peünchen, Clägerin, „ch; Stück zu e 2990 lic. Nenn, A. G. in Bremen. äs 446d 4173 448 dt 4436 doq Boh lassen wir hmal ale Gene deln dJ seiter und Angehbrige der NS-Fräuenschaft bzw. der Deutschen diesem Jahr zur Finanzierung des Krieges aufgebracht werden antragt, und, zwar: 1. einen Wechsel . Rechts anwalt . Ar, 3th Söes Söhß 7th ss) Mit den Schuldverschreibungen sind kd 14313 4531 4537 4533 4531 6536 66 9 6 m e. all Ge üble beise ge und stellen wir Frauenwerks ubernehmen. Sie Sanin silin n soi⸗ 3 , . müssen. Er bemerkte, daß die Barmittel hierzu darch den Ber⸗ über 1009 Zloty 500 le. M, fällig am , , in München, klagt gegen 35s 92 899 o? 9022 9087 9099 guch die dazugehörigen Zinsschline der 456 4663 4576 4584 4585 4586 4599 k lage ener defrehnbllligenen ehen ese silhnirb Tn er frz. lauf, von Kricghsanieiheschelnen un durch Bessckeruh unhebtagi 36. r, hiniticht gen gelöstes Kitzep, valge, Ügarte Alejantré Victor, Arzt, Rn zi! git gigi iss ölsg zal späteren Fäiligteitstermine „nd die Er. Käte. ü b d de, dess ai r, , , eine, Trenne anzog, scder Deutsche ini einen Att nationaler Scsbsthilfe hantdest, werden Cergl un J. werden müssen, wozu er bemerkte, daß der größte Teil des Rr. 3397, 2 einen Wechsel über Mä, ih zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be— el ge9gß Hahl 9331 g350 gzßt gs neuerungsscheine zurückzuliefern. Für 1683 4633 40 ot 47Y0 4735 6614 Anlchshhlitt derß letteng Täcdens iabre verbracht,, Das ergibt, uGnh Fegenieistungen nicht gewährt. Jeöer Hanshalt gäbunle, Csldes von Personen aufgebracht werden miütsse, die weniger als S eros i Kli, an 1g a, llagten, nicht vertreten, wegen Che. E6g9 ttz Yäts höbh 516 Fö4z öößhl Lie fehlenden Zinsscheine wird der Be. ats dl? He sen ls dn Grö nigercchnet auß die Bevölkerung des Großdeutschen Reiches, oder klein, noch wohlhabig oder bereiks „ausgekammt⸗ t ah 5090 Dollars pro Jahr verdienten. Der Finanzminister an* äzg, nicht eingelöstes Atzept Nr. zZo9s. scheidung, mit dem Antrag zu erkennen: h! (etz ö ed öh 911 sse trag vom Kapital abgezogen. 405 40 4911 4914 4929 4957 4939 einen Gésamttonsum von 80 Mill. Rg Spinnstoffen. Nun wäre Spende aufgerufen. Die bisher bei allen' 6 n daß jeder einzelne einspringen und helfen ö. de gn ärte, Ter Inhaber“ dieser Uttunden' wird 1. die am 14. 9. 1Jza8 vor dem Standes. L546 987 2387 a6 gos 10903 160359 Gelsenkirchen, den 206. Mai 1913 1919 46683 560i 5ß0ße 5073 509 5g; es . eine Vtilchmadchen echnung. wenn man unterstellen aktionen erzielten Resultate bieten schon jetzt er m mne finanzieren. . aufgefordert spätestens in dem auf den amt in Frankfurt a. M. geschlossene Ehe 1006 lad 10e 1011tez 10917 1016 Der Oberbürgermeister. 3 3e dish sed sags sss agg wollte, der gesamte Aufwand könnte in, den textilen Rohstoffkreis. auch diesmal dem Aufgebot im ganzen Lande bereitwillig“? ö , . 11. 1. 1514, jd uhr, vor dem der Streitsteile wird aus dem Ver 10173 192335 1053 10351 1043 10154 71253) 30d 5310 5811 5317 55tzzwö S443 5444 lauf zurückfinden. Ein Tei asler Teztilwaren löst sich beim Tra- geleistet wird. t zen Lande bereitwillig Folge unbefriedigende Wirtschaftel ̃ unterzeichneten Gerichte ane en schulden des Beklagten geschieden, 2. der 10493 10506 10558. 7128 * . 54609 5470 5479 5487 5494 5515 5518 s ; 43. en lagen in nichts auf Dosenböden und Aermel schleißen sich Buenos Aires.? ( af a . Argentinien Aufgebots termine seine Rechte anzu— Beklagte hat die Kosten des Rechts. Die Stücke, dexen Verzinsung mit Lg ir, mrics. uffn nt gungen der ö5ld sögh 555g sts sss ssgz si at, Mäntel, Anzüge und Wasche werden fadenscheinig und dünn Deutsch . italieni *. ; - 120 enos Aires, 24. Mai. Das argentinische Bankinstitut Ernesto melden und die Urkunden vorzulegen, streits zu tragen und zu erstatten. Die dem 1. Oktober 1943 endet, sind mit audschaft der Provinz Westfalen 5el? 572 54s 5ics 57585 5766 577 Manche Textilfaser wird. buchstäblich zu Staub, und schon deshalb 9. 3 . Industrie⸗Tagung in Florenz fin st Co veröffentlichte dieser Tage eine sehr intereffaute widrigenfalls deren ra stioze ,, Klägerin ladet den Beklagten zur milnd. Zubehör bei einer der darauf angege⸗ 9 ver 1. Juli 1943, 0 5s 55h 5e0 59z5 S067 6074 , Rig animlung. niemals zu erwarten. Aber i n der deutschen und der italienischen Industrie fand in die . * e f n g. , . Argentiniens, welche ersolgen wird. lichen Verhandlung des Nechtsstreitz benen Ännahmestellen einzureichen, ee e,, ˖e. os hz, 36 und 13d 5 sls Slzt oz Slg Segs Ger . Föhst wenn, mg großzügigzrweise gengu die Hälfte, also 400 Fläarenz eine Arbeitstagung statt, die von deu scher Seite unter Faktor ni , e Verschlechterung besonderg auf folgende Li'zmannstadt, den 11. Mai 1943. vor, die 3. Zivilkammer des Land „Aus früheren Ziehungen sind bisher z . 3 neuen Statuts der 626 633 Sas Gz8a S408 S414 Mill. ke, für Abnützung und Verschleiß in Abzug bringt, ver. Führung der Reichsgruppe Industrie und von italiensscher Seite ö . führt: J. auf Frachtraummangel, 2. darauf, daß Das Amtsgericht Lerichts, Minchen J. auf Mittwoch, folgende Stücke zur ers ag nicht ann schaft der Provin Pestfglen, des ß Cet sed öl sent ss sögg n , . noch eine Reserve von 400 Mill. kg, und wenn sich unter Führung. der ö Fascista degli Industrial; en 23 *in scharfer Exportrückgang e, eme. ist, 3. auf den 4. n den 11. August 1943, vormittag? vorgelegt worden: 50 der am 1. April 1934 in Kraft ge- ssßs 56s 6750 61itze 6ztztu S6. 6816 auch die Sammelergebnisse im Laufe der Jahre wesentlich ver⸗ stand. Zur Erörterung kamen kriegswirt i im erlust, von 75 v. H. der argentinischen Maisernte infolge der 7e 82 Aufgebot. 9 Uhr, Sitzungssaal 85/1 it d 1623: D Nr. 9954 zu 200 RM. tretenen Satzung sowie des Art. 4 der 6818 6822 6829 65854 G5 663 666g h 9 gswirtschaftliche Probleme aus Trocke olg tung I, mit der 5 2 z be ert ehe, llafft immer noch zwischen thevretisch Erreichbarem dem Bexeich der Eisen sschaffenden Industrie, des ee, ede, ,,, letzten Sommers, . 3 die große Arbeitslosigkeit 3 F I3445. Der Oberbürgermeister Aufforderung, einen bei diesem Gerichte! 1931: D Nr. zu 2009 R.. 3 De B. zum Roggen Schuldengesetz 65 6e 38e Seg3 Höot Sohn 6h, e n l. Eingebrachtem elne erhebliche Lücke, von der die in der Textilindustrie und der Schieferindustrie. 3. , , , , . Gebieten und 5. . ie immer stärker der Stadt Gra ndenz hat das Auf⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1933: B Nr. 2837 zu 1000 . 4. e, 5. 9. 1934 und der ergangenen nl 3 gh5 6956 6h58 7006 70607 Aussicht genommene Sammlung ihre Existenzberechtigung ab— In einem eingehenden Gedanken- und Erfahrensaustausch wur— dee, Bericht rennstoffberknappun . Demgegenü er seien aber, wie gebot der folgenden angeblich verloren bevollmächtigten zu bestellen. Zum 1937: D Nr. 9711, 9713 zu se eu. in, werden die nach- . 1569 166 I[l76 As3 7193 7198 leitet den Fragen der Versorgungsmöglichkeiten mit Rohstoffen und . nen,, , , , n, auch einige günstige Momente fu ver, Hon gen en lankowechsel beantragt: Zwecke der öffentlichen Justellung wird 200 f. ,. ,, land, Bie zee en , nan dn Das größte Reservoir in allen Haushaltungen sind Flickkiste Waren des kriegs. und lebenswichtigen Bedarfs und mit Pro— ö , , , ung sichten . 's gemäß Vermerk Nr. 53lsbl. des dieser Auszug der Klage bekannt 19353: . Nr. Sit7, 9306, 9308 zu nn ,, , an,, . . . 6e Fe , go und Lumpensack, die ein reines Pervetnum mobile darstellen, das dultionsmitteln, ferner Fragen der Steigerung der Produktionz= schäftigt eh 6 ußerdem sei die Judustrie sehr start be- Wechselkopiebuches der ehem. polnischen gemacht. e 2090 .. ahl: . , 36 k sich automatisch immer wieder auffüllt. Große Ballen von ab' leistungen, Zoll= und verfahrenstechnische Fragen auf Sonder— re, e a, g w. der ericht noch fest, daß die Geldflüssig⸗ Landeswirtschaftsbank in Bromberg München, den 17. Mai 1913. 1939: B Nr. 2182, 3302, 3152 zu d , . ke dere ee. . J. (ee. 6 87 7312 dg 759 Llegten Kleidungsstücken, eine ganze Garnitur von Flicklappen gebieten und Preisfragen untersucht. Tie Verhchndlungen an,. , se, lte und dies in der. Hauptsache auf das schnelle dieser am 30. 3. 1939 begebenen Atzepts Geschäftsstelle je 10990 RM, C Nr. 6649, 7695 zu je 5 * . 0 ) ige Gold pfand rie se 6 [996 797 8013 Sols 890i Soig Schneiderfetzen, Stoffresten, morschen Gardine aft Abbe, zu einer Reihe von Vereinbärunge . Schwinden der Ymportläger zurückzuführen sei, Der Bericht er= der Stadtgemeinde Grauden ine des Landgerichts München 1 500 M, D Nr. Si27 zu 200 fi- rduungs Nr. 21 2909 einzu- 3M 09 sI9g Sesz 8337 8s 4 enn inn nnn, , en Gardinen, hoffnungslos zer⸗ ungen. innert in diesem Zusammenhang daran, daß infolge des bestehend 8 sn f 66 ö. . 1940: ,, , ,, liefern mit den Zinsscheinen per ö 8ze8 8386 saiß Sitz 8t17 s4g? gen r mr . . Legion von Scheuer, Wisch-, Lapitalüberfsusses die Regierung bekanntlich ben Zuftuß u , =, , . fes] Oef tr iche ure 2060 6 9 * . r B. Janknar, i541 (är. 19-235) iz; His, i, , , de . ? taub, Spültüchern und Bohnerlappen führen noch immer in ; Fluchtkapitali 8 en Länder . . ; sfast . s Zargzeld 7786 Seffenttiche 3u stellung. 5 re, , , n,. . ö S533 35 567 85 , ss 33 ga . n und Truhen ein museales und nutzloses Dasein. Zwar Erste Bilanz der Refa⸗Arbeit in der Textil industrie . n , ,, , 8 r , r, Aufsteller und 2 5143. Die ,. Hoh ane C r rss sr,? 33 zu se 509 rell. . à G. 50990, Nr. 15 n . . 3 9 . ö J n g. . nr, ,, sie sich irgendwann; dieser Vom 16. bis 22. Mai 19463 fand in Aachen das 1. Refa⸗Lehrer⸗ zum Schluß heißt, das starke Anziehen aller Industrieatten * e 2 ern, n, , 8. . e Srtst. Görs⸗ se . . , . . 31 de 35 3g 4 135 77 93 , 333 . 6. ee. 23 361 . . ache irh einmal bötnehnizn wird, in, Wirklichkeit aber bleibt Schinar für die Tertilindustrie flat. Die Durchführung war, nur zuhtt, auf die riesigen, nach Anlage suchenden Gelder zurck, Plantz. Des gemäß Ban mer nn hteelz! Wenn, Ren dom o ken, H Fer rpreg, gong, Frs, 17 6 17 Jeg i6l 16e 167 I ö dee ge, , , ge, ws „s ö ,,, , dg. heute, wo die Doppelbean- möglich durch die vom Refa⸗Fachausschuß für die Textllindustrie zuführen. bes Wechseltopiebůches der gh , . . e e, , ,, ugend— 9955 u jc 260 . düän, 5“ 216 213 247 259g Itz! 275 257 3iß 325 S0otzl sog? Soüz göög gijlz gh ght] ö , ö , , . Arbeitseinsatz dirsen Zeit⸗ . in, des vet gen ie n n Jahres bam Reichs gusschuß per nischen Landes wirtschafts bank in Brom⸗ ö ern n . 3 1942: A Nx. 15533 311 2000 IV. A . 337 . . ö 2 483 541 541 ö. 9054 9057 9058 9967 9111 9119 . . Kicht anders aber er e, ,,, ; Arbeitsstudien im Einvernehmen mit der Wirtschaftsgruppe ĩ berg dieser am 11. 5. 1939 begebenen be kreis , 83 Nr. 2 des 2571. 883 8051 545 55ß 68 a3 631 662 687 Jetz 727 33 2155 2169 9172 9173 gel 926 . groß baten er rn J,, . n , n der 1 Ftilindastrie gebildet wurde, in dieser kurzen 1 9 .. en ,,,, m, . e ne 9 4 . . ö, , ,. c n . . ö. 6 Kt, 38 Soß Sie Sit sis se es; g3z67 , , ., , . ö . 1 zrsintflutliche Frack, die Uniform eisteten Vorarbeit. Bekanntlich führt der Refa⸗Fachaussch ür 5. ĩ f j . eine it 33 3 erstempelten Nekro SR . ; 200 . . S6] 889 901 g920 937 943 1015 1040 9424 g425 9463 gö69 ga9g5 9503 9505 . . . . (likrieg, der unmöglich gewordene Umhänge⸗ die Textilindustrie seine . 9. vier Re mr i * . , . n,, 1 n, . . und zuleßt K den 17. Mai 19438 1652 1066 10667 1974 1082 in 1133 9520 gös? 55 66 8663 95. ern: ö er ,. che, Rurch leinen Umbau mehr flottzumachende die Spinnerei, Weberei, Textilveredelung sowie Wirkerei und s Heiastn Grudzigdzn. . . , , ,. Der Cheryriisittent 3. 1145 1149 1160 1173 1185 1155 1215 9653 9653 o6tzh stztz; S7z3 egg g7ig ö Rlend sen dort als Mottenfänger 1 stun ner Tran rparade , . . 3 e. gen . 4 . ch ö J M. * . . 5 2 dite r ; . X ö 90 9 3. 45 . * . . en,, 2 *. 74653* 1 e. f 3 Unsere Schuhbestände aber sind überhar 1 2 k Strickere i. durch. In diesen Arbeitsausschüssen wirken Fachleute ö . Remittent: Bank Gospodarstwa Krajo⸗ Kopien, jetzt unbekannten Anfch hien der Provinz Mark Brandenburg 138 139) 1340 1454 11468 1472 1478 115 oMMätßz 9800 9835 93tzz-ß 9902 992g —ĩ k , . 8 . Daß in Erfahrungsaustausch auf Berichte von auswärtigen Devisenmärkten wego Oddzial w Bydgoszezh. Rest in wegen Unterbrechung der Verjährung (Verwaltung des Brovinzial⸗ . . 66 r. 53 . 66 . . 10024 3 fatstotiftit des Schwhwarenkanelg re, ,. Aus der Um- kreiter Basis möglich ist. Da die Teilnehmer des Refa-Lehrer— zr dai blanko. Die Inhaber zechsel wer⸗ der 306. st 1926 bis 29 Auguf 8 56is 18657 1656 1673 1700 1705 170 1 1012 86 10188 10199 10291 , JJ . r. , , , , , , dn n, , , , , nn, . i , , De e er n,, der Birtschastskrise alljähr⸗ lonnten im Rahmen der Tagüng auch gleichzeitig Unterlagen be⸗ . . * . B. . 6 6g , dos ds Vr, Token. den is. Auguft 1913, 9 uhr, vor ansprüche Die Nlaͤgerin ft ale, lien, Lin weis bekanntmachanng. , , , dog, , s, e, nn,, nn, ne, . gleiche e, ö. . . 52 e , und . 3 6 werden, die derzeit in der Ausschußarbeit im Vordergrund , 5 . . w 4 2 396 . dem unterzeichneten Gerscht anberaum⸗ 0. August 1926 bon 3. Eisc Ani! Die Veröffentlichung der Eundzifferu . 5 . . 1. w . . . 1, mae, o, le *. d. , Stoss n oder Spezie eder zum Ver au ste hen. Im Mittelpunkt des 26 * 3 . h di h 79, Y., * M 56 , 2 31, . ew or t 9 ] 4 s ,, 9 5 en . 72 = 6 8 . der bei der 2. Auslosune am 11 M ĩ 2 7 2 2 35 2152 2182 2186 2188 42 1 25 10426 10427 10470 10524 gelangten. Dieser in vier bis fünf J . w, , . P n t Seminars steht die Behandlung der 24. 98 G. 25.02 J ö en Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ Möbius, wohnhaft in Pockau, Ortst . „neMl zig ses, zeeg * 26 5 1050 5 5 . Neler in vier bis fünf Jahrer fgestapelte Vorrat Fragen der Arbeitsplanung, der Durchführ e e, . 28 G., 25,02 B., Paris 49,9 G., 50, 5 B., Stockholm 594,60 G ara n Sh , Dritt. 1943 gezogenen 47, Taundeskultur⸗ 2197 22M 227 2240 2267 2269 2285 10538 10540 109624 10669 106671 1662 muß zum größten Teil auch heute noch vorhanden sein, viellei er n,, . ä sder Durch ührung der Arbeits tüdien zob, so V. Brüssel sh so G., 4 ; z , Ummelden und. die Wechsel vorzulegen, Hörsderf Fir. ge unehelich geboren. Der Bänken än **ndtestustu4. Lens seh Iöig Weh öl g „rn übä iögrg lbcrt ge tt l eute noch vorhanden sein, vielleicht ! und der Ermittlung des Leistungsgrades und der Wertigteit. Agram 4h 99 * 50 0s 23 a g , e 1 ker m ren, die Kraftloserklärung der . ist ech dem arggngenen Krteil hn err , ee g, (ner, 36 1 u 26 3 36 . . a 2 . 2 6 9 8 . * . 16, 83 G., 16,2 H. n ; ö . zechsel erfolgen wird. des Amtsgerichts Limbach (Sach) zur ? ; ; 269i 3451 3178 35326 2525 23630 37 e , . ; , dn, , , Berlin: August Thyssen⸗Bank, Berlin, 12090 Uhr. Gudaÿ est 6 wel (d. A. B) Un m Peng, Ams er Graudenz, den 3 Mai 1943. Zahlung von 84,50 RM vierteljährlich . Nen ten bank Kredit gustalt . . 33 e. 6. . . ö . ö er Woche vom 31. Mai bis 5. Juni 1943 ö 1 Hammermühle, 1200 Uhr. 180,73 ve, Berlin 136, 20, Bukarest 2,78 , deiii dnn Beatem ö Das Anttsgericht. . worden,. Beweis: Urteil des n,, , . i n n zo 5e Wh she sörh zhz zh. 1g 160. 1h Ii 119 1 rlin: H. 6 F. . . 7 2 . 57 . ] ö . . 8 . . 2 7 * —* * en. * . . * 6. * * * . 7 2* 2 Montag, den 31. Mai ,, ihard AG. Liehan Schles, 1120 Uh. ; Mailand 17,77, New Yort Paris 6,81, Prag 13,62, ren curg 7289] Aufgebot ie, . imba 13986 1 vom lofungen erfolgte in der Berliner zit: 3165 zi84 z185 zi81 3302 3207 11035 119756 11193 1127 1123 111986 ̃ . ; . Frankfurt M.: Andreae-Noris Zahn AG rankfurt / M 11,71, S üri e an, ,, 1. Februar 1428. Gemäß z 20MM BGB. Zirsen - Jei 9. 3212 3343 3382 ; 3487 5 Berlin: Wilmersdorfer Terrain Rheingau AG. i. A. Berli mn Lib ĩ „Frankfurt / Min, 11.71, Sosia 4154, Zagreb 6.81, Zurich 86,26. Der Kriegsinvalide Ludwig Rohr wird beantragt, zur Unterbrechung der BJörsen Zeitung Nr; 229 vom 18. Mai zl 3343 2380 3338 34 3424 zus 11151 11193 112415 1247 11347 11352 1000 Uhr. 56 r , ; London, 26 Mai. (D. N. B.) New Jork 4,028 = 403, aus Ketsch hat das Aufgebotsv Verjã Hole irre, äg sotble in Ker srgurfurter Felrnng,ů zäünß n, , , n, d, , nnn, n, ,, n, , ne . Herlin: Dentshe G üsseldorf: Büttner⸗Werke, Uerdingen, 12.09 Uhr. Paris , Berlin Span ; h ; gebotsverfahren Verjährung Kopien durch Erlaß eines m sowie . 4 Beltung, 3895 38659 3343 5852 365 33687 11574 115735 1157 ö . 2 . 2 , Gartenbau-⸗Kredit AG, Berlin, 15 09 Uhr Norden: „Doornkaat“ AG., Norden, 30 Uhr 4, 43— 4 4 Am ßer aun . ö . ee , y 2 J , , n . ö . ö. ö . ö . . i. ö. . ö. . * 5 . ; ein: Baumwollspinnerei Lengenfeld i. X, 399 Uhr. Düffeldors. Dürrwerke, Ratingen, 713 . n 4,47, —— Br Italien (Freiv.) —, —, er Eigentümer des Ackergrundstückes „shi FM für die B ͤ lse ausgabe Düsseldorf und im Ham- 3899 3915 3916 391 32 f ? 2 714 11875 J hr. 22 re, Ratingen, 11.30 Uhr. Schweiz 17B30 17, 40, Kopenhagen (Freiv) = Stochol n Cet sh Lab Mr 39 *** ; zloß e für die. Johanne Ilse onder ' 420 4309 431 4217 is 4220 14225 1881. 11919 1192 11935 11938 1194 w apiet⸗- u. Vellpappen-Fabrik, Bremen, Dresden: Europahof AG., Dresden, 1790 Uh ! . ; 6 ockholm Ketsch Lgbe-Rr. 339 mit 1863 m, Möbins für rückständige Zeit dom bugger Tageblatt, 3 4536 h 55 3 11933 119 99, 12 13 9 Uhr Fabrit, 5 J . zen, 17 . 1688-1698, Oslo ——, Buenos Aires (offiz. veil d i . k Berlin, den 15. Mai 194 ä 46 sd 4s Hh hd 4336 1953 11964 11977 11857 11897 18009 . U ; resden: Freiberger Papierfabrik W . * . offiz. veil er das Grundstück seit über 30. August 19236 bis 29. 2 942 erlin, den 19. Mair lz, 5 354 1357 43. 30 1. ; . Falkenstein; Falkensteiner Gardinen-Weberei u. Bleicherei. Falken= da, . 606 ö., n n , ,,,, 12.00 Uhr. Rio 83 64, Schanghai Tschungling-⸗ Dollar 30 Jahre in Eigenbesitz hat. Die im zu kee, ,. , , nr. Deutsche' Rentenbank-Kreditanstalt 4d 4230 Köiößdk 16 4a 1376 4d 1 13631 120534 gen 10s, 1 ö 1 stein i. R., 1100 Uhr. c, h im: R ,, ; (. Amsterdam, 24. Mai. (D. N. B.) 12,09 Uhr; holl. Zeit.. Grundbuch eingetragenen Eigentümer Bekl n, B 1 (Launbwirtschaftliche Zentralbank). 439 (403 14406 4469 4s 4475 14486 lahe 12113 12198 12249 1243 12369 ö , ,,,, annheim; Knoeckel, Schmidt C Cie, Papierfabriken, Lambrecht / . d ͤ . . Eigentn eklagten zur mündlichen Verhandlung 2 245 67 46 547 719 122 3 3317 185 5 3 1 5. Fock Hochseefischerei Ach, Hamburg-Altona. ab Westmarf, m 30 uhr Lambrecht / een, . . . London —, New Hork ——, Paris el Keilbach und Ludwig Keilbach des Rechtsstreits in die öffentliche , . . . e. . , ,, n,, 4 6.00 Uhr. w 3 , , n ; 2 rüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,53 43,71 lsinki ind verschollen, die Eigentümer Magda Sitzun , j 7293 Bekanntmachung. 723. 5 3406 12453 12495 12591 12508 12518 rewe, Gagaccumulatzr Ag, Kattowig Idaweie 100 ö. , Norddeutsche Woll⸗= u. Kammgarn⸗Industrie, Bremen, Italien (Clearing) Madrid e e. Oalo 6 lena Keilbach, Sofie Ge leg ieee. ge K ĩ . , nen. . 134 Stucke 2 , 2009, Nr. 3 13 6 12594 123595 18597 186091 12603 Ludwigshafen; Knoll Act, Chemische Fabriken, Ludwigshafen Dresden: Sachsenwerk Licht, u. Kraft-A-, Ri edli Kopenhagen =-, Stocholm 531 –= 4420, Prag —— Keilbach, Eva Keilbach und die Land tag, dein 8. Inli 19143, vorm verband in Zwickau. ö , ,,, ce ben, g glihn. w 3) uhr u. Kraft A4, Niedersedlit, zan n,, , n r,, 5 lihr . ö Gegen Kädgabe des oupong Rr. so g, , n , , , , . k tgart: Stuttgar ipsgejchaft. Sn . 6 i. z. : ö. : pF ie Ei ü ĩ , mn ; i ö 364 362 422 181 555 575 631 637 639 12741 12 205 128 286 128 ( ö 1 Stuttgarter Gipsgeschaft, Stuttgart-Untertürtheim, ker, Steingutfabrit A. G., Sörnewitz Meißen, 11,30 Uhr. ö vibe i e r e eee or e, g en. n ,, r, . . Antrag der Klage ee. zum , . r 33 365 7 796 3 33 36 9 2 . . 1 2 = 56 ien: Sutte S 8 ien: Donau⸗Save⸗Adria⸗Ei Gese ft vorm. Si 7183 6 ; 9 ; . . Zwecke der öffentlichen Zuste be⸗ en ur 5 . ,,, 5 292 189 5h, 194 Wien; Hutter 8 Schrantz Ach. Siebwaren- u. Filztuchfabriken ref fc fh K, . Gesellschaft Gorm. Südbahn 15833, Stocthoelm 19365. Dalo 9a, 6a . B., Kopenhagen pätestens in dem auf Dienstag, ven der, , chen Zustellung be j aus silß für das Jahr 156 auf 333 833 äß, sl Ses 94s gs Rr igs? n, nne, de, l,, lee, dag an, 1200 Uhr, ; . b , . i m n 0. 37 z V., Sofia 5,3 3 B., Prag 7,30, Budapest Iot,s5 B., Zagreb 3. Auguft 1913, vorm, 9 Uhr, vor Limbach (Sachs.), den 22. Mai 193. It. CO, CQeäü31 für die Qugdrattute. w , 12977 12988 18010 13024. ien: universaie⸗ Hoch- 1. Tieftau- AG., Wien, 12 00 Uhr ö G. Bre S8, jd. Athen Istanbul 3,85 B., Butarest 37 3 B., Helsinli dem unterzeichneten Gericht anberaum. Der Ürkundsbeamie der Geschäftsstelle „Dig Auszahlung erfolgt, vom 123 1e, e e , e laß se Grächen Gen se,, Rr, n g Dienstag, den 1. Juni ; Wien: ʒessu ce Fabri e g k 11 Uhr. 8,774 B., Buenos Aires 1005, Japan 101,00, Rio 22, so B. ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu— bei dem Amtagericht 26. Mal d. J. ab gegen Einreichung 1351 137414 1497 197 1446 1167 1470 17 27 35 36 38 8e 13 185 316 216 2189 . ,, den 1. Juni 2 g G. St. Michael, Wien, 12 Uhr. i , 24. Mai. IB. N. B.) gondon 19,34, ew nmelden, widrigen falls ihre Aud Des Couꝑgons Nr. 65 bei unserer 14533 1503 1511 1378 15379 1386 1391 220 234 245 261 815 336 358 377 529 . 27 olph Rarstadt, Berlin, 12.99 Uhr. D J; ö York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,s8s, Antwerpen 6, 0, Zurich schließung erfolgen wird. 2 em. ee s Hauptkasfse oder bei der ApCa- 1612 1618 1637 1637 1721 1848 1850 558 573 679 584 5096 596 604 619 Berlin: Lotrelsessteff, u. Hapisrfabrien, Berlin, 120 Uhr. ,,, . ill, s, Rom 25,35, Amsterdam 2640, Stoholm 114,15, Oslo Schwetzingen, den 20. Mai 1933. 6. Auslos Filiale Zwickau. 185 1593 1913 1814 1927 4267 969 S531 6507 S6 se 7009 os 18 742 ] rlin: Papierfabrit Krappitz, Berlin, 1145 Uhr. Berlin: Silesig, Verein chemis ien, S Schwei 109,00, Helsinkti H. 83, Prag —— Madrid lef Amtsgeri ö ofung usw. öhlau b. Zwickau, 22. Mai 1943. 1975 1931 1991 1992 2001 2066 2363 753 776 779 802 853 892 Berlin: Stahlwerk Augustf e. 2 ; chemischer Fabriken, Saarau, Kr. Schweid—⸗ Prag —— Madrid Alles Brief kurse,. sgericht. II. ih n ne 2 2102 2 2 ; i n ö 8e de n,. . 1k Lugusifehn, Augusisehn O., is 30 uhr. nitz, 11,30 Uhr. Stockholm, 24. Mai. (D. N. B.! London 16,88 G., 7 von Wertpapieren Gewerkschaft Morgeustern. w n n, ,,,, n m me, m, nn, ,, ankenchal: Ac. Kühnle, Kopp C Kausch, Frankenthal, Pfalz 16,05 V., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris ., v, 00 G lind ö; Otto Keller. ppa. Lahr. 2250 274 277 2279 284 25334 2339 10984 10959 1991 1113 1128 1168 1191 e. i 233 * w,, . . Freitag, q. Juni Brüssel G., 67,50 B. Schweiz. Plate rob G., M7 30 G. s Der Aufgckotstermin für die zzos= 664 Der gu nt machn nn. 2d d d, Wäg dio, ens 1888 186 1233 123 124 jan 2 ung: Duisburger Kupferhütte, Duisburg, 1200 Uhr. Berlin: Beton- u. Monierbau A.-G., Berlin, 11 Uhr Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 60 G. 7 v0 V. 36 Nr. 2516 der Frau Mathilde etrifft: Branden burgische Provinz⸗ 7eg9n Bekanntmachung. 3ße8 2527 2566 B94 2605 2607 26518 1822 1336 1334 1354 1362 1367 149 st never. Hannoversche Maschinenbou- Ag. vorm. Georg Ege⸗ Berlin: Bahngesellschaft Waldhof, WMannheim-⸗Waldhof 144 Ihr. Oslo 9b,ä5ß G. 9s 65 H., Wajhsington is G, 4,20 6 ellin i ** , e den 6 en digung , . Dla sbensnemag), Hwannener e go uhn ; Verlin: Deutsche Landvoll- Van. Berlin, is Uhr. W286 G. 3 br, hen W, G, Ten, B., zrag = Kabrid ü 1219843, 11 uhr, verlegt, Bei der am 18. Mai 1913 im Landes. ver 4 * (86 1,5 3) Schnlduer⸗ 23! n . 1553 1563 1561 1569 1874 15587 1597 K Zrerden: Ce denakiei Vapierf abril, Seide nau, 11 C0 Uhr. BDerlin: Dürener Metallwerle, Berlin, ie Uhr.“ = Ugiata dr, ge, in ., abe m g, fe e, r n, n,, l , , 288 Stack a 9 1'909. Rr, s 1691 166 1810 1636 18.5 1301 133 . = Fut pinnerei u, Weberei Bremen, Bremen, 1209 Uhr. Berlin: Minimax A-G., Berlin, 10 UÜhr. . Buenos Aires 9! 00 G., 1060,00 B. e, g. Amts gericht Schöneberg. Iustlosung der zum 1. Olttober 1943 kirchen vom Jahre 1928. 10 11 18 27 39 42 59 60 65 109 116 17352 1785 1784 1793 1801 1811 1829 r * , , Kleinbahnen, Königsberg Pr, 12.00 Uhr. Berlin: Papierfabrik Fockendorf, Fockendorf / Thür, 10 Uhr Oslo, 2. Mai. (D. N. B.) London —— G. 17,185 B., en . 100 vH. rückzahlbaren Stücke wurden Bei der am 19. Mai 1913 vor⸗ 120 131 140 141 161 17 187 194 23 1877 1879 1889 19090 1919 1920 1825 1 apierfabrit. Kabel, Hagen⸗Kabel, 11.15 Uhr, Berlin: Zellstofffabrik Waldhof, Berlin, 12 Uhr . = Berlin 175,25 G., 176, 5 B., Paris G., 16, 0 B, New Hort EKraftlosertli obeschl olgende Nummern gehen; engmmenen Auslosung der im doß d2ß 231 240 244 265 2717 23 277 1913 1915 1916 1957 1963 1987 2009 De,. ö Paradiesbettenfabrit M. Steiner Sohn, Gunners. Bremen: Bremer Liquidationstasse von 1924, Bremen, ao 68, . G, 4410 B., Amsterdam = G. 235 B. Zurich 2* 1142. A 1 . ili , , wnnge h,, mr nnn, d waer Frantenkerg 1, 11 66 iir. 12 Uhr. . a0. Sz. jöfzo , rn ' , nnn s a, T o', w ntn, wn , g af Antrag dee Emilie mert Rr. s H ihz 306. 24g 231 2öß fälligen Tiilgungsrate der Gelsen. 3 n n L , ög 4 e ene zigs 213 Aid 2187 318, 3mm wr, Julius Schürer, Augsburg, 15.00 Uhr. Karlsruhe: Gesellschaft für Spinnerei u. Weberei, Eitli G., 71,50 B., Stodholm 104,55 G - 105,ů10 B. Kopenhagen 3.3 ö. , f. rn, am 9 B60 Re ö 33 368 49 5 ss tirchener Stadtanleihe von 125 483 188 1a Lal e än sh 6e Sen Ae zids 21962 6 , Wien: Maschinenfabrik Heid Ah, Mien, 12569 Uhr. Baden, 1130 Uhr. 3. Weberei, Ettlingen / ol, Is G., 2 26 8. gion , e Gi. 2s g , . 4. 9 n e. das Aufgebot hinsichtlich des o88 606 647 667 732 736 738 763 3 wurden, nachdem von der planmäßigen Cöß nn So E60 s6! S8 Sn 689 719 2288 2295 2346 2351 2355 2359 2381 Mittwoch Mn 2 ; Samburg: Hanh . Bremer, Feuer- Wersscherungt e . 25, 9 lage uches der landwirtschaft ichen 83 8654 879 883 892 912 1913 1039 Tilgungssumme ein Teil durch frei— 729 T33 736 759 768 795 796 Si5 8J9 2371 2387 2415 2479 2545. werlin: Rütgerswerle AG. V; 2 E Üühr. ! nas Ge, Hamburg, . . . kasse in Falkengu, Folio 1088 1098 1891 12890 1349 1356 14309, händigen Ankauf bereits erworben ist, sol Sus 900 9e Lis 54 C9 1000 1g 189 Stücke A. CM 109, Nr. 14 ; Rutgerswerke⸗AG., Berlin, 11.30 Uhr. gassel: Rasseler Bertehrs Ges- A.- G, Kassel Bilhelmshöhe, 11 n 2 ondon, 24. Mai. (D. N. 6 Silber Barren prompt . lauten auf Emilie Moder aus 1437 1449 1446 15094 1517 1621 1535 folgende Nummern gezogen: 1026 10738 1090 1112 1220 121 1241 17 29 34 37 60 77 83 92 105 145 170 A.⸗G., mshöhe, hr. do, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 166 / a ing Nr. 5, mit einer Anmeldungs, 1617 1619 16650 1665 1676 1824 1886 KBuchstabe zu 2069 eM Nr. 6 1255 12856 1266 1278 1306 1209 1318 206 230 231 256 262 263 265 273 289 von sechs Monaten erlassen.! 1920 1937 1938 1982. 2X 35 & 68 77 82 93 106 115 185 rss 1519 1320 1321 1329 1330 1342 1345 351 366 379 406 Es 442 452 456 459