1943 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erke Seuage lam Geis am Staatsanzeiger ae. 101 vom 27. Mai 1943. 6. 3

*

erne Seilage ham Reichs., uud Staatsanzeiger Rr. 121 von a7. Mei 10943. . 2

und Blechwarenindustrie als Bewirtschaftungsstelle des 582 Ni tamtli es In bezug auf Französisch— , . 4 . begründeten Einzelfällen kann die Wirtschaftsgruppe ch . . Auffassun Si ien ; J So sei Amsterdam, 2,. Mei. (8. R. B. 1200 uhr; holl. geit.) den Bestinimungen dieser Anweisung zulassen (Ausnahme⸗ Eisen⸗, Stahl- und Blechwarenindustrie als Bewirtschaftungs⸗ Deutsches Reich d,. i n., le den f ö. sönlich⸗ ere , Berlin —=—. London ——, New Jork ——. Paris r , 2 ee ge, n m , m m . stelle des Reichsbeguftragten für technische Erzeugnisse Aus⸗ Nummer 21 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Breußischen 3 angen se gen, . b , Dre Rasso. Schweiz K* ,63 –— 3, . Helsinki Auflagen oder Bedingungen versehen. . nahmen von den Bestimmungen dieser Anweisung zulassen Ministeriums des Innern vom 265. Mai 1943 hat folgenden Fn⸗ en 9 Erin 7 sth dn 2 D Italien (Clearing —— Madrid ——, Dalo Anträge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sind de, n, , ,. Sie kann diese Ausnahme⸗ 16 Allgemeine en, n n RdErl. 17. 5. 43, ,,, . ne . ö ) . ö. ier , r Ferris * * . . . . . 2 . . *

7 ; ĩ ĩ ö ; . ; idig. v. d. Di 1 dAe. ; über die Fachgruppe Blechwarenindustrie der Wirtschafts genehmigung mit Auflagen oder Bedingungen versehen. An⸗ n . ö nn: , , 1 85. 5 sen (Guam r , apanischen Reich zusammen. 2 6 n, n , , m 6 ? . 67, . Hollan s B., Berlin 172,55, Lissabon

ruppe Eisen. Stahl⸗ und Blechwarenindustrie, Berlin Wö62, fräge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sind über ; ürr n dapester Str. 21, einzureichen. die Fachgruppe hr gene fh. der Wirischaftsgruppe 14 Mongt!, Zahlg, d. Beschäftigungsvergütgn, lin e. Tren ie Vorbereitungen zur Unabhängigkeit Die Clettrolnttu * 17330 ; . ö ; z itz ; zwert d. . ĩ ungen zur Unabhängigkeit Burmas machte tupfernotierung der Vereinigung für deut „Stockholm 109255, Oslo 98, 62 1 B., Kopenhagen 1 Eisen⸗, Stahl und Blechwarenindustrie, Solingen, . er⸗ e, , e. * r .fr, n, ,. . erfreuliche Fortschritte. Die wirtschaftlichè und politische e, . kleltrolyttup fernotiz stellte sich laut herne Feel r ge ger rr do r, . BV., Sofia 5,3 ½5 B., Prag 17,30 Duda nest 194,59 B., Zagreb d van den⸗ Bruck⸗Str. 17, einzureichen. * dee, aan des neuen Staates sei jedoch eine Frage, die von d am 27. Mai auf 7400 Rr Jam 26. Ma: J S, 15, Athen Istanbul 3, 85 B., Butarest 2.37. B., Helsinki Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach . 2 g *. i, . ? 6 ö n n, e. selbst enischieden werden müsse. nn, , kg. ; , ,, . 8. Iz B., uenos Alen id, 55, Japan 101,0, Rio Ja, 5 d. ; rl. 17. 5. 48, Benutzg. v. S J- deimen s. frem ie Aoki weiter betonte, gebe es in den besetzten Südgebieten , m. 2s. Mai. (8. R. B.). Tondon id 4, em

den sz 10, 12— 15 der Verordnung über den Waremverkehr ; 53 RdErl. 17. 5. 43, Vergnügungsstener. RdErl. 20 5. 45, Grund. ; ; af ; ; ö * , ,,. e, . kein Arheiterproblem iff ork 4,79, li I ür bestraft. Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach erwerbsteuer; hier: Wegfall d. Hehn , nne, 3 3 i a . e. de eng, 4. . e. Berichte , Devisenmãrkten irn Rom , . 2 e, . , mn. ! w VB. msterdam 1827 G., 13,27 B., 10900, Helsinkti 9.83, Prag —— Madrid Alles Brlefturse.

§85 den ss 10, 12—1 ro ü Einheitsbewertg. d. Grundbesitzes. RdErl. Philippi . ; ick

Diese Anweisung tritt am siebenten Tage nach der Ber— ere. ; ,,, g r, hier; Anerkenng. . It. Fe n hau Nr. 93 . 9 , rh e n . neh ewa gr gen ge fen liebe schuß o 567660 G, oss s B., Kopen != Stogholm, 25. Mai. (DH. N. B. London 165, 8, G. kündung in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ost—⸗ 84 j w .. r . 163 ö. n r Rd . , r n sedoch g , un' B, London 96,909 G., go, 19 B., Mabrid 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —— G., H, 00 G,, ebiete, die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet ! . ; ö staatl. Pol. Verw. Bea ö id rl 19 * 5. 1 m. anderen Rr, Mailand 13140 G. Dort Brüssel —— G., 67, 50 B., Schweiz. Plätze 97, O6 G., d7,s0 B', 6e. mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivil⸗ Diese Anweisung tritt am J. Tage nach der Verkündung e ,wie. , , . . . e. n e. in r. . Paris 49,95 G., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,69 G., 87,360 B.), verwaltung sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und in Kraft. Sie gilt auch für die . Ostgebiete, die ö at ffn lee. ; 3 u i n . ue 2 zu iner, rt. Arbeitskräfte z 3 G. 8B. ö 5 B., Oslo 95,35 G., 9s, 65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B. Helsinki Luxemburg und im Bezirk Bialystol. sowie in der Unkersteier⸗ Gebiete von Eupen, Malmedy und Möoresnet sowie mit 1hag, Abfindg. 9 nichtbeamt. Gesel h ffn zi. d. Pol, die in . e ; n, . e ,, , e g. . . 53 mark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. ZJustimmung des puist nigen Chef der Zivilverwaltung Gebieten außerh. d. Reichsgrenzen ein gef sinb. RdGrl. 13 3. 12 z. n) tze , he, , gan, nen, Tre, , g, , , , mn, , n, , d. sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg 1943 Dienstgradbezeichngn. u. ⸗abzeschen d. Freiw. Feuerw., TN. g r . n . Bukarest 2 78 53, Helsinki 6, o, London = Oslo, 36. Mai. . N. B.) London G., 17,75 B.,

Berlin, den 17. Mai 1943. und im Vezirk Bialystol sowie in der Untersteiermark und den u. sSPol. * Rderl. 16 5. iz, Verleg. d. Ofßz. Schüle d. Srön. Iebiete müßten he rt. Ter, Paris 61, Prag 13,82, Preßburg Berlin is6,23 G., 176,8 B., Paris G., IS B., Rem Hor agreb 68, Zürich 86, 26. 440 V., Amsterdam G., 235 B., Zuͤrich

Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie als besetzten Gebieten Kärntens und Krains. Pol. Köpenick nach Oranienburg. RdErl. 19. 5. 43, Au ßer⸗ früher, wo dies Gl., Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Anweisung vor— dienstl fachl. e, Pol -Verw.⸗Beamte. RdErl. 20. 5. wurden. ai. (D. N. B.) osz, 101,50 G., 103,00 B., Heisinti s, 0 G., g. 29 B., Antwerpen technische Erzeugnisse. andenes Rohmaterial und Halbze ür nicht 1943, Beschulg. d. Rep⸗-Offz.Anwärt. u. Rev. Ltn. d. Schl Es zeige sich in letzter ontreal * G., I1.560 B., Stockholm 104,55 G., 195, lo B., Kopenhagen Dr. Pilz. gelassene Ausführungen dürfen bis zum 30. September 1943 J rah, ne m nn, , n,, wm,, 3 , . daß Tschungkin ien 6 * 785 G., 92, . 235, ĩ aufgearbeitet werden. traftspritzen. Rd rl ah kit, me r en lerer ben , ö * F a. Typenliste . n , , . mg, ] . als es diese Hilfe erhalte. (offiz) —, ? Berlin, den 20. Mai 1943 ; u. Feuerw. RdErl. 20. 5. 43, FSchqz. ve hrangeleg e n⸗ , * für die Erzeugung von Transportkannen und Hobbocks ; . heiten. Kriegsschäde n. , alt. e ; Allgemeine Vorschriften: Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie RdErl. is. 5. 43, Verfügungsrecht üb. fe reg erät. RdErl. ge . als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für tech⸗ 15. 5. 43. hg d. , , en, zux Behebg. v. Fliegerschäden. Ni

Angestrichene Packungen dürfen nur im Farbton dunkel⸗ nische Erzeugnisse. e 21. e n ,, in. e en. en - ; 1 . * 1 ö , e. .

grau nach RAI-Farbtonregister 890 R-Farbton RALL T7021 Dr. Pi lz ( ( r.

: . ö . 15. 5. 43, Vermessgn. während d. Krieges. RdErl. 18. 5. 43, 1.

oder schwarz gestrichen werden. ö . Dienstbezeichngn. im höh. verm. techn. Verw. Dienst Volt s⸗.. 1 r wetten. ö,, e. t Farbsignierungen dürfen nicht angebracht werden. Die gesundheit Rdérl, 19. 5. 43, Alkohol- u. Extraktbestimmz; . 8. Deutsche Quo niatacie in ch aften. 12. Offene Dandeia. uad Quamandetgesem]chaftea,. I. ——

Prägung von Buchstaben und Zahlen darf nur bei Liefe⸗ im Wein. RdErl. 17. 5. 43, Verbot d. Herstellg. neuer Arznei rungen n mindestens 1000 Stück vorgenommen werden. . Bekanntmachung r sertigwaren. Veterinärverwa 4 Rio 14 5 48, gs W, lautend auf Emil Bittorf, 6 A Bank, Filiale Breslau, Albrecht⸗ Reden ' enderansfünn sen geübzrbreuchez und geftötaf' Kch'sl M öeusgegebene Nummer ss res Reichs. , verstẽiger ungen lee, en rene , 6. uslofung usw. von Wertpapieren fee ,,, öffentliche Bedarfsträger, ei des OKW. jeweils i . . . . 3 * 11 ĩ ,,,, , . 34 . in Schweidnitz bei der Teutschen e , , een , , . n, n, , ö Erlaß, des Führers über den Erwerb der deutschen Staats⸗- RdErl. 19. 5. 43, Amtl. tierärzt. Lebensmittelüberwachg. u. tier fish! Zwangs versteigerung. 5 2 Ar. 13 156, lautend auf (7006. Ruftündigung Bank, Zweigstelle g e ) schuß portgefäße un leit 6 Einstell ; ie ärztl. Lebensmitteluntersuchg. in d. staatl. Vet. Untere... Im Wege ber Zwangspvoll ? önig, Eisfeld; 25. Nr. 4 (42) 0 plandschaftlicher Cent in Berlin bei der t Behälter, Arbeitsausschuß 1, Eiserne Fässer und schwere 3 , . , , in ie Gent de weh nt bie RdErl. 20. 5. 43, Linstellg. v. Vet. Beamten. Verschiede. ll das im Grundb hilt etuns ri, santend auf Anna Se, Harras, ie i e. n, and br tefe me m, ü. D, r, , ,, . ,, n, Ilechpaclungen sest ell gen. 2 6. deutsche Polizei oder die Organifation Tobt. Vom ,, . ö ,, , , 23. Vr. 11794, lautend auf Albert . angegebenen 4 (4 13) 360 land⸗ an, . 36. . * . ö 3 ? . j * ö 1 z ö * iste 1 Verordnung über die Anwendung der Kriegssa. schädenverord⸗ anstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin WM 8, Mauerstr. 44. nachstehend beschriehene Grundstück ani 1. in n, , n, m, wut Barzahlung ihres Nennwertes . gr re me n g, , mnie enn . Vorlegung des Berichtes über das Trausporttannen mit Korktülle 88 mm: nung und der Voltstumöschädenverordnung auf gin die in Viertesfährlich 2,15 Ji. für Ausgabe A gweiseitig bedruck)h und 10. Au gust 1943, 9 uhr, an der 21 401, lautend' auf Edgar Kät,.« Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Pfandbriefe mit den noch nicht Geschäftsjahr 1912 und des Jahres⸗ ; ĩ den besetzten Oftgebieten eingetreten sind. Von 5 Man' 1343 2,0 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt. Gerichtsstelle, Ring Nr. 1, Zimmer Brattendorf 29. Nr! 25 26 lautend fälligen Zinsscheinen (Rr. 7 bis 20) und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähi abschlusses mit dem Bericht des Ar. 199 roh der gestrichen Achte Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisen— Fr , ire, wersteigert werben. p. auf. Bernhard Mei e , , . Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. August kia gr, ; Aussichtsrats sowie des Vorschlages Inhalt: *, so gitter bewirtschaftung. Vom 16. Mal Igäz. Kunst und Wissenschaft y. oe rin , d, *. daf! gil zen enn, ert, en ü 1 , , , . an ie Landschalttrichs Sant fäl raubch , , n , , , m . g 2 3. 3 bis 310. Grdst.⸗ j h gu lte, bur en ' n j des Reingewinns. Fertiggewicht: Umfang: 4 Bogen. Verkaufspreis: 0.15 RM. Postbeförde⸗ Aus der Preußischen Akademie der Künste M.⸗Jt. 24, ebst⸗R. 64, Wirtschaftsart Ven dl he n eh! 9 . w,. ern,. Ee en,, ,, , , , 2. Beschlußfassung über die vor⸗ 6 . ca. 16 1485 3,90 6, 90 kg d, , , den, 603 e lle. ein Stück bei Voreinsendung auf Die Frühjahrsausstellung der Akademie der Künste, Unter den und Lage: Freistelle Nr. 36 und Ziege⸗ lautend auf irn dÿjrnlein⸗ betrages einzuliefern. ; geschlagene Verteilung des Rein⸗ r. ; ca. 1,25 2, 20 4,80 7, 10 kg unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. Linden 3 (ehemaliges Kronprinzen⸗ fiene wird am Sonntag, lei, Wiese, Acker, Gebäude, Hofraum, Schnett, ausgestellt von der Kreis? Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher gewinns, .

Transportkannen mit weitem Hals, Rillendeckel, Scharnier und Berlin MW 40, den 26. Mai 1943 dem 30. Mai d. J, nachmittags 3 Uhr, geschlossen. Eine außer⸗ zaus, Garten im Schlauper Felde, be⸗ arkaffe * n ; 387 Nr. auf den Finsscheinen der eentrallandschaftlichen Pfandbrie e Beschlußfassung über Klappenverschluß, mit Baummweolidichtungsschnur im iilenk enen * ö ordentlich große inn g der in ihr dußgestellten Werte . käuter Se aum, Hröße, gn io in, e e f , 4 eg nellen jh e ane cher a e r rn , mit , n, ,, , m , e, . Reichsverlagsamt. J. V: Stern. Staats, und Privatbefitz übergegangen. , n,, gr,, gn tr., ist am jiber Hildegard Amthor, Dings⸗ assen der Reichshaupthant, eingeliefert werden. d en,, aiufflcht art Rr. 151 = im Vollbab verzinkt ugelcbrenbetztlé inner rundbach ichen, mmsge telt von derk'srüähe en Für fehlende Finzscheine wirb der auf' den inzelnen gmschein entfallende Gegen . Vahlen zun Anfsichtztat. . Inhalt: 9 , , ,, w P 2 = ; nals die Chamottefabrik und Dampf- FDaber der Urkunden werde fgefor⸗ Soweit die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Au 194 , . , . 1 1 160 160 od. 220 220 mm x MWirtsch aft steil 6 gelei G. in, b. H. in Groß Kosel, et spãtestens re mmm e . eingeliefert sind, haben die säumigen a , noch Anspruch auf , . . Verschiedenes. . echt: . 130 Leg, Goh 6, 70 —— f ,, n,, wr. v ellen . en B. Dezember 19 13, vorm. n n. befindlichen Einlösungsbetrag; mit ihren weiteren Rechten sind er, 1. Mal 186. nr, 151 . . . . . ö * tin, einge- 16 1 zei sie ausgeschlossen. ü * 6 , Ur. 151: ca. 2185 3.1909 dach 8,09 14,00 kg Großhandels ⸗Schulungsheim für Kriegsversehrte in Braunschweig ! Die Ausfuhrfirmen erhalten von der zuständigen Reichsbank⸗ e y Je zur Zeit der Ein- Geri n n m, a r m n Die in deni nachstehenden Verzeichnis M angegebenen ( M 96 landschaftlichen Serke Billner, Liste II Die Wirtschaftsgruppe Groß- und Außenhandel richtet zur Zeit anstalt ungufgefordert ein Merkblatt mit den neuen Vordrucken, ö , . ö,, ihre Rechte anzumelden und die Ur- Central⸗Pfandbriefe Reihe 2 betreffen für frühere Termine aufgetündigte, 7671 Schwere Hobbocts für Farben und streichfertige Lacke, mit Rillen. in Zusammenarbeit mit dem Cbertommando der Wehrmachk in aus denen die neue Verfahrensregelung in allen Teilen ersichtlich 9 Ind! . * , ach kunden vorzulegen. Sonst werden die noch nicht eingelieferte Pfandbriefe. - . Boleslaw Kottowsti u. Co deckel, aumwolldichtungseinlage und Llappenverschluß: ie n ein , für ,, ö , , der neuen Vordrucke erfolgt durch die . , unn 9 , . 6. Berlin, den 21. Mai 1943. Art. Gef., Graphische Linstalten a e r . t r ein, das am 1. Juli eröffnet wird. Schiverkriegsversehrte, die sich e . He dildburghausen, den 19. Mai 1933. ñ. ĩ in Li t a 1 * * 2 9 . n, 1 Großhandelskauflenten nach Festftellung ihrer Eignung um“ Durch die Neuordnung treten u. a. folgende Vereinfachungen ,, . e e ö 269 Das Amtsgericht. Central⸗Lanbschaft für die Preußischen Gtaaten. J en,, 36 a,, . Nr. 201 . 2 chulen lassen wollen, können im Einvernehmen mit dem 1. ein: Die Anmeldung der Exportforderungen durch unmittelbare glaubhaft zu , , , , . . Lommer, HR. Die Geschäftsleitung. kör . dsch 4 3 6 Inhalt: 8 10 16 20 28 30 50 60 go giter machtsfürsorgeoffizier und der Hauptfürsorgestelle auf besonderen Uchersendung des Abschnittes . der bisherigen Erportwalutczczc.. . der Feststellu nn des . n, . 1 Groß. Dr. Reich an. , K elle rigen cht. ö Antrag, der an die Wirtschaftsgruppe Groß- und Außenhandel, erklärung an die zuständige Reichsbankstelle entfällt. Auch die ots nicht berucsschtigt . 3 . . Nummern verzeichnis 1 Kotkowski u 3 . Graphische * hn. ö. 215 * 38 53 6 . 966 . 1 * ö 95 ,, 10, zu 1 Le . halb⸗ e e, bi n ahn n n,, ,, n, mn Verteilung des Versteigerungserlöses 4. Oeffentliche Zur , ,. ihres Nennwertes zum J. Juli 19438 aufgetündigte Anstalten in Ligzmannftadi, de, . r. wl: ea. 18 56 3, 16 8, 88 8, 565 8, , jährigen Lehrgang teilnehmen. In diesem Schulungsheim er- ihrung des neuen Verfahren mehr ; r 4 , in ö ö 3 4 (41) 9, Iand ** ; 18 * r, w. ie. Leichte Hob bods für Fette und Kitt, mit Uebergreifdeckel, Scharnier halten sie eine besondere lan m änn sche Ausbildung, wobei frühere entfällt auch die Entrichtung der statistischen Abgabe. Der Ein⸗ . 6 m ö. u , Zustellungen *) * , e n, meins . ad n rn i , e,, een e erer es nie; ee, gent ä be we ee geh, eg, len Wen ahn, hr eadunlerss kmmuäh? iätkles von Rr wan ae lans a ass lla n hie. Inhalt: 30 60 Liter olan; h , Großhandel er kg unde bag Rechnungs- 34 e n n melder fahrn zugelassenen Augführer 9 Vorlgge einer Bietungsgenehmigüng ! 2 j 173/43. Die Ehefrau Johann . ordnung über die Abwicklung der For⸗ ] e Gebier 36 andelsbe das? ugs 3 zum Sam d ; des Landrats in Kempen (Wartheland) osten Mari eg, : R.M 1000, derungen und Schulden polnischer Ver⸗ en im Großhandel, u ng , ö . d,, ,, . ire fn, Di , n. k ke ele n ! Baelen jfereth 55 ? e r n f. Mit der Endziffer 4 sämtliche Pfandbriefe von Nr. 6504 bis 6994, 8544 bis 8994, mögen (Schuldenabwicklungsvoerord⸗ Kalkulation und Preisbildung, meldung gleichzeitig als „buchmäßiger v * Waren- Kempen, Wartheland, 13. Mai 1913. Faelens a. . 10094 bis 10994 und 14004 bis 14994 5. 2 st 1 RG? l n ö 8. 943. aier: Recht ĩ . nung) vom 15. August 1941 (RGBl. 1 ,, , , ,, 9. , 86. Xn lh rihi. an, 6 . . 6 ö . . r, . ö S. 516) hierdurch für kraftlos erklärt. durch den Vorlieferer oder einen inländischen Beauftragten . Johann Laslever, früher in Baelen⸗ 2399! und 25 ol hn 3, 9. andbrie fe . Nr. bis 20991, 23351 bis a ,,,

Anweisung Nr. 45 . . wee e eee eee 2 ö 1 ; ; ü Tul j ti . Nereth, z. 3. unbekannten Aufenthalts der Dirtschaftsgruppe Eisen, Stahl. und Blechwaren—⸗ f 7H. 2m F Spediteur), un ab 1. Juli weder eine Ausfuhrbestätigung ereth, 3. 3. n t ĩ , 200, , ,, industtie ais ZewittiGastun guten . r gan rugl en 9 27 2 ö 21 ee. d,. . noch eine Ausfuhrbescheinigung durch den . 8. Aufgebote ,, gere , re. 9. e ger 2 amtliche Pfandbriefe won Nr. 26002 bis 26092, 29002 bis für techniche Erzengnifse über Rasiermesser ö. Durch die vereinfachte Verfahrensregelung werden bel dem äego, Aufgebot. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1 3 enn. 6, . ,,, mn,

Bom 20. Mai 1943 auch tatateu fiusata enn, nn,, , Serre en Ri. i en 1 , Mit der End ziffer 5 sämtliche Pfandbriefe don Nr. 43005 bis 45996, 483005 bis , und der Berordnung über den Warenverkehr in der alter Sspinnatoffe und schuhe enn, ge n,, ö, rie ff d garn 3 3 . nn Aufgebot iar. Ep n 8 östraße 18995, 50005 bis 50995, 6 bis ö den,. i . und 58665 bis 58995. vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe. ; s, 5 r . . in,. ö . ; . ; ücher beantragt: 1. Nr. 7587, lautend ; . Aummernverzeichnis 1I. Hierdurch laden wir die Aktionäre zember 19312 (RGBl. 1 S. 686) in Ver⸗ Sie gionen als Rohnsfoffe for die Kriegs wirs. waltung wesentliche Arbeitserleichterungen. auf Frau Potzler in Hildburghgusen, Zu früheren Terminen nn, n, bis her nicht a, . unserer Gesellschaft zu der am Don⸗

weiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ zchaft. Jede Hausfrau qibt ihre Spende zu ausgestellt von der früheren? Stadt⸗ che Central⸗Pfandbriefe Reihe nerstag, den 17. Juni 1943, Rechts⸗ 134124. 12 Uühr, im Sitzungssaal der Com⸗

der Een und Merall verarbeitenden Industrie Spiuuso ö Schũa⸗ maluug sparkasse Hildbur en:; 2. Nr 286 e 6 6. ghausen; 2. Nr. 2861, zugelassenen e 1842 Ten rmscher Reichs anz. und Preuß. i 4 9g / Wirtschaft des Auslandes lautend auf E 6 Recknagel, e n mch nn ver⸗ merzbank, Berlin W 58, Behrenstr. 46, T6 dem ?, Oktober . wird mit Zustim⸗ ö we, ,. 3 * 19 i n assen. . ordentlichen Sauptver⸗ eauftragten für technische Erzeugnisse an j Neue französische Anleihe überzeichnet au uar digt, Stressenhausen; ammlung ein. ug ss . und Steuerlehre, Waren- und Marktkunde mit Wirt⸗ Baris, 26. Mai bee, dr. ; e d, ne. hat die Zeich˖ L. Nr. 18. lautend auf Rosemärie Tagesordnung: ö chaftserdkunde, Transport- und Versandkunde, Werbekunde, der , , , * ö. ae ge. ; Mar Müller. Wachenbrunn; 5. Nr. 728, : ; J I. Vorlage des Jahresabschlusses, des . 4 ( Betriebsablauf CEintauf, Lagerhaltung, zibiätz, lau fmaännische k . . neue 10. 6 , , n . sautend auf Giseig Müller, Wachen: Hertie Les L en D er, de. erstellung von Rasiermessern fär den In und Aus- Rechtslehre, Arbeits- und Sozialordnung. Während der Aus⸗ 9 . 27 8 36 6 3 m. er vo 8 brunn; t. Nr. 2068. lautend auf Louis aufgekündigt zum 2. Januar 1942, Berichts des Aufsichtsrats für das ist nur noch in den nachste henden Ausführungen bildungszeit arbeiten die Kriegsversehrten y. für einige in einigen Tagen gezeichnet worde ĩ Wagner und Ehefrau, Themar; zum 2. Januar 1943. Geschäftsjahr 1942. Stunden am Tage in ausgewählten Braunschweiger Großhandels⸗ T Nr. 2837, laufend auf Karoline mn, r i g. ls He te iat e ul r ie. 2. Entlastung“ des Vorstands und

FJertiggewicht ca.: 2.85 5,20 kg e. (Fur Fette: 30 und 60 Liter, für Kitt: 30 Liter.) Betriebsvergleich und Planung 8— /

9

Aufsichtsrats.

gang schließt mit einer Prüfung ab, die der Kaufmannsgehilfen⸗ = s z . lautend auf Friedrich Fink 6 1212 ü ; Madrid, 26. Mai. In Kreisen der spanischen Elektrizitäts—⸗ d r e , e, —⸗ ö ö . 3 . 24 ö öh. . Rundkerf, gewöhnlicher Rücten, mit , ,, industrie rechnet man unter Berüctsichti ing der neuen in Bau Eid s. aus gestelli van der früheren ,, für das 3. 45 auf 111 bohl Doppelanjat, r g den Vasserlraftwerke . 9 1 44 iner Ce e 646 Westfalen bant in beglaubigter Abschrift spätestens Diejenigen Attionate, die in der 4. 458 Stoßmesser 3 hohl, halber Rundkopf, abgerundeter Rücken Devisenb wi tsch ftu 9 1. . e n ,, a 6 . tei t J 9 28 Attienge ei scha ft, Bochum. am ersten Werktage nach Ablauf Hauptversammlung ihr Stimmrecht fit durchgehendem? Ansaz und r ese. . 1 ewir aftung . nn nnen m. 6 . aft . . . uns geltend gemacht Hiermit laden wir unsere Aktionäre der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ ausüben wollen, haben ihre Aktien erte ende Klingen ohne Feile, Flacher ohne Blume; Her- Vereinfachte Exportvalutakontrolle und Anmeldung der Waren 9 . än nen, ee er, fired 9k 4 Hd 11. werden. ä Einer aufterordentlichen Haupt fellschaft einzureichen. spätestens am Montag, den 14. Juni stellername mit Nummer oder Herstellername und Marke mit ausfuhr. Einführung der Neuerung: 1. Juli 1943 n. Jar e., . z . ; de, . Mannheimer Lebens versicherungs—⸗ versammlung ein, die am Mittwoch, Bochum, im Mai ig9tz. 1943, Vummer, oder Herstellermarke mit Nummer auf der rechten Durch Runderlaß vom 2. Mai 1943 hat der Reichswirtschafts⸗ ,,, auf Gesellschaft A. G., Berlin W S, dem 16. Juni io, 12,89 Uhr, Der Aufsichtsrat. bei unserer Gesellschaftskasse in Erlseite eingeschlagen, linke Erlseite ohne jedes Zeichen. minister die Exportvalutakontrolle sowie die Anmeldung' zur Nr. Krausenstraße g / 10. , ,, Daus Rechen in Bochum Darn, . P re, de. a, m, n ĩ : Außenhandelsstatistik neu geregelt. ienmi . m .. / ebsty, Hartmann & Wiesen ei der Commerzbank in Berlin B. Rasiermesser: ah he ll 2 eee g; 97 kerpgrtwalutaerklarhng und der Großostasienminister Aoli 2 r nn nnn n Struktur der J. 2 Tagesordnung: Attiengt e ss cha ft b isftem olf. eder bei deren dMeher asfunn , ö Im Hohlen blau, nicht poliert, statistische Anmeldeschein zusammengelegt. Von diefem Tage an g J l 3 i ,n. 1. . zum Aufsichtsrat. I6ol] dorf. Bez. Breslau. Magdeburg 1. 68 auf 2. bis * hohl. gewöhnlicher Rügen, Erl und , fern legtne egg fsch ggf Tolio, 25. Mai. Großostasienminister Aoki, der vor wenigen sar Lebensversicherungé⸗ 2. Verschiedenes. Die Aktionäre werden hiermit zur zu hinterlegen und bis zur Beendigung 2. 5/8 auf 172 bis 132. hohl Ftüden poliert. Erlrücen rund ge⸗ sendung handelt für die der Ausführer einen Gegenwert erhält Tagen von seiner großen Rundreise durch die . Südgebiete f ch . Aktiengesellschaft. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ordentlichen Sdauptversammlung auf der Hauptbersammlung dort zu be⸗ 3. 4/ũ8 auf 12m bis 127 hohl fuhrt, Erlwaate scharf gefuhrt, oder erhalten hat, oder um eine unentgeltliche Ausfuhrsendun zurückkehrte, stellte am Mittwoch vor der Presse fest, daß die Pro⸗ Eisfeld: 15. Nr. 2873. lautend Versicherungsschein Nr. 427 917, sammlung sind nach. 5. 20, unserer Dienstag, den 22. Juni 1943, um lassen. Die Hinterleging ist auch in Weißãtzung für die der Aiisführer keinen Gegenwert erhält g duktion und die Gewinnung von Rohstoffen in den besetzten Süd⸗ auf Jugendpflegeraum, Bischofgrod; Versicherter Andregs Lechner in Mün— Zatzung diejenigen Aktionäre berechtigt, 16 uhr nachmittags in den Geschäfts⸗ der Weise zulässig, daß die Aktien mit (418 und 3/8 hohl, im Hohlen steif, nicht auf Klang), sendungen, Muster, Werbezwecken dienende Sendungen usw.. 5 äußerst befriedigend seien. Die vom Feinde bei seinem 16. Nr. 3869, lautend auf Emil Mei⸗ chen, geb. am 14. August 1891, ist ab⸗ welche spätestens am dritten Werk räumen der Gesellschat in Wüste⸗ Zustimmung einer Sinterlegungsstelle 4. 48 Stoßmesser 4, bis auf die Waate hohl mit scharfem, durch⸗ Entgeltliche Ausfuhrsendungen sind ab 1. Juli 1943 mit einer Rückzug ,,. e n, Anlagen seien alle wieder aufgebaut; nunger, Lengfeld; 17. Nr. 4121, lau- handen gekommen. Der Inhaber des tage vor der anberaumten Saupt⸗ waltersdorf eingeladen. für sie bei einem anderen Kreditinstitut gehendem Ansatz und Spiegel, nur Erlwaate scharf gefuhrt, Exportvalutaerklärung mit Ausfuhrmeldung ie Vordruck ihre Produktion übertreffe heute teilweise bereits die Menge der tend auf Lotte, Brandt, Themar; Dokumentes wird hiermit aufgefordert, . ihre Altien Mäntel) Zur Teilnghine an der Hauptver⸗ verwahrt und bis zur Beendigung der halber Rundkopf, abgerundeter Rücken. Ausfuhr Nr. I), anzumelden, unentgeltliche Ausfuhrsendungen Vorkriegszeit. Die Haüptpolitik Japans gegenüber den Süd⸗ 3. Nr. 4865, lautend auf Sonny sich binnen zwei Monaten bei der bei der Gesessschaftskasse in Bochum, sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Hauptversammlung gesperrt werden. Jedes Messer darf in Faltschachtel mit Firma oder Marke mit einer Ausführerklärung (neuer Vordruck Ausfuhr Nr. 23. gebieten bestehe darin, an Ort und Stelle während der er eit Geistenhöner. Schmeheim; 19. Nr. vorbezeichneten y, . zu melden, einer Wertpapiersammelbank oder 6 die spätestens am dritten Glöthe, den 25. Mai ig. e, n. wn, ee, , d. 9 . ) 9. ö. te, Firmen mit mehr als etlwa zehn Ausfuhrsendungen im Monat die Höchstversorgung der dortigen Bevölterung zu sichern unb für 5718, lautend auf Alwine Stein⸗ andernfalls der genannte Versicherungs“ bei einem deutschen Notar hinterlegt Werktage vor der anberaumten Portland⸗Cementwerk Saxonia 6 ; ö. . ** er eller von Rasiermessern darf werden zu einem Sanne elt herfahn , , das eine Japan diejenigen Rohstoffe zu gewinnen, die zur erfolgreichen brecher, Suhl. 29. Nr. 6732 lautend schein hiermit für kraftlos erklart wird. haben. 2. . Sauptversammlung . Acetien⸗ Gesellschaft ine anderen Rasiermesserklingen herstellen als je eine Aus- monatliche Sammelmeldung der entgeltlichen Warenausfuhren Fortführung und zur siegreichen Beendigung des Krieges noi— uf Gerda Weißbrodt, Ehrenberg; München, am 23. Mai 19433. Im Falle der Hinterlegung bei einem in Wüstewalter dorf bei der Ge⸗ vorm. Heinr. Laas Söhne. führung der unter B Ziffer 14 ausgeführten Rasiermesser. vorsieht. wendig seien. * l. Nr. 6919, lautend auf Pfart⸗ Der Vorstand. Notar ist die Bescheinigung üher die sellschaftskasse, Der Aufsichtsrat. . kassen⸗berschuß Bischofsrod; 22. Nr. 2 erfolgte Hinterlegung in Ürschrift oder! in Breslau bei der Deutschen Moritz Schultze, Vorstzer.

betrieben, um die praktische Arbeit kennenzulernen. Der Lehr⸗ Steigende Stromerzeugung in Spanien Spindler, Geißenhöhn; 8. Nr. 24369, ö . . . Eben⸗ Nr Aufsichtsratswahlen. 7. Attienge