i n 31. Ottober 1942. 7632 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf . In diesem Falle mu en. . m und Terluftreun ug lür de ö. ö . 6 slersale A. G., Halle (Saale). Grund der Bücher und der Schriften dem Notar oder — . , n m, e men. . . j. 8 AUttionare unserer Gesellschaft der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ae n, — — * . . a. ⸗. werden hierdurch zu der ordentlichen erteilten Aufklärungen und Nachweise gung . n, I . 6 J
ö ͤ die Buchführung, der Jahn den, daß sie 1 40
Sauytrersanmn iu ng mufs mm, entf en aftsbericht, des zweiten Tages vor dem Soziale Abga ; ol S2 ben Gas, uni ts, e nn, i gde dm l fer ü. 2 Der er fle lung in Abschreibungen auf das Anlagevermögen 65 60s ; ,
im Hause der Dresdner Bank, Halle soweit er
1 i en Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ĩ i ᷓ Dänden der Gesellschaft ist. Gegen Steuer ; . (Saale), Markt . . . , nn * rr, n, n, , , es 3 e e en ,, ö 2 622 S e. (. 1 ,,. . n,, ** r ** e n. , . er n den nl er een , 833 ; J. berichtes, des Jahresabschlusses so= . rüfer. * ann, n,, ᷓ t 26 . n . uweisung an Kraftfahrzeugwiederbeschaffungsrücklage .. 6 899
und Verlustrechnun für das Herberg -⸗Schaefer, Breslau, Vorsikzer; 8 Attiennesellfchaft. 5 25. Geschäfts jahr 6. Hermann Deinert, Breslau; Dr. Exich Phoeniz 6. 9 a. st . m ha] hr. h 39 M Der or sta cheint an zedem Wo Beschlußfassung über Entlastung von Grebmer Wolssthurn, Wien; Max k. Ertrãge. . ag ; n . ö 8 2 . D des Vorstandes und des Aufsichts, Mahlich, Breslau. For Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ an m 6 ö fegen und d —— — . d ,, . die
vates. x r ᷣ·· 2 e ᷣ—Q QUQuQKiEyQe⸗se ᷑᷑ꝰ⸗ x- Oesterreichische Brown Boveri⸗ etriebsstoffe sowie der übrigen Aufwendungen ; J 176165 e wonaun gabe. 4 Vortos abgege nr igen reis far ben Rat imm
. *, — z . 8 breiten well ene 1d einer brei Beschlußfassung über die Vertei 635 Zinsen ; ; Ce e , Anz eigensten 283 46 2 ; gespaltenen C mm Vetit. Zeile lung des Reingewinnes. lee . Gummima ren Fabrit᷑ Wer te Attiengeseunscha st. een Außerordentliche Erträge — . . — . 2 ö k . ö. ö 3 1. Va)l zum An sichtsrat. Bhocnig Ai trienge seisschafi, rfladen zie Aton Ge, Beru: Veriustwortrag aus ioäosidr ! «... . G de) 23 * ö 5. ahl . w Damburg⸗Sarburg. . ag unk 1 I nn, * unn Waldenburg⸗Altwasser ((Schles.), den 14. Mai 1943. 482 546 . SW es, Wilheimstr. R. r 2 4 — Rande) hervorgehoben werden r. durch ,, n. müssen dar Zur Teilnahme e * 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaf im aufe der Sesterreichische Brown E. Wunderlich & Comp. Aktien gesellsch aft. Nr. 122 ᷣ der dem Elnrücungztermin bei der Vin eigen tene nr dem, fer? FSernsprech⸗Sammel⸗Nr. :
sanimlung und Ausübung des Stimmt werden biermit zu der am Samstag, Boveri ; schast Wi i Voigtmann. Boveri⸗Werke Aktiengesellschaft, Wien, Kurt Müller. ppa. Voigtma . . . 19 as gz Berlin, Freitag, den 28. Mai, abends mn, n n 1943
rechts sind diejenigen Aktionäre be. — 2e um 1 13 mvrmittags — , — oigim , , w n. bis dem Jun . X, Gudrunstraße 187, stattfindenden Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Pr g au
rechtigt, die ihre Aktien spätesten dis * Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ X. h ; Bor al grellen ans,
ĩ s ‚. . uptversammlung ein. de d der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand e
Sonnabend, den br gen srets; schaffe nk Senberg burg, An Bahn, ofiLyentiichen Saunptvei 14 . , . . a, ,,
während der üblichen Keschäftssnnden he tfindenden 71 or- Tagesordnung; . llärungen ur h isten. ; ᷣ . h 16 re n a , gang, keln. dee e nn, eingeladen. 1. 3 *. v9 , . Ci e, eee . Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschrif . J, , , Teiles ine, ö. . ö. dafür waren, den Staatsverträgen Da die für das Mechenburgische Rechtsgebiet ergangene Ent Galle (S.), hinterlegen. ⸗ Tagesordnung: und des Jahresabschlusses 1942 mi ; üü v Treuhand gesellschaft A. 46. U eutsches Reich Besetzestraft beizulegen, den heutigen Staatsnotwendigkeiten scheidung nach A des Rei 8s ni ü ; Im Falle der Pinterlegung der 1d und dem Bericht des Aufsichtsrats. ächsische Mevisions⸗- und Tren gese r ö an upassen i tar tigen g nach Auffassung des Mteichager chte n gf anderer nnn ber einem Notar oder hei einer 1. n, , ,, . Ben h fag un übel r Lein 5. Murer, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Lehmitz. ö ; Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 9 ö erf . . 96 , n. ,,. ist, und gerade hier noch Ansprüche en n Eigentümer an Wertpapier sammelbank ist. die don abschlufses für das Geschůftsjahr verteilung. Vorstand: Oskar Steinert, Waldenburg-Altwasser (Schles.), 3. 3. dienstver⸗ Begründung zu der vom Ministerrat für die eichsverteidi⸗ der für die Entziehung des Eigen irn n te Anwendung jetzigen Reichswasserstraßen in erheblichem Ausmaße zu er— diesen auszustellende Bescheinigung 1913 mit dem Bericht des Vor- 3. Entlastung des Vorstandes und des pflichtel; Kurt Müller, Glogau⸗-Lindenruh (Schles. 5. ; . n 8 gung erlassenen, im Reichsgescgblatt 1933 Teil if Seite 13 Vorschriften in . x ö Wigentums Tritter getroffenen warten sind, muß eine rechtsverbindliche, auf Reichsrecht len e n germ r, 1 . * landes n m,, mn 3 n, hl r, . . . , r, . 3 e, e eh, Verordnung über die Reichswasserstraßen. ungünstigen . fh . , ihn ien , Eat lchah gung in selchen der Gesellscha ö ; ; 3 Aufsichtsratswahlen. ! erlin, stellvertretender zorsitzer; Dr. iur. Richard Fuß, 6 an Vom 15. April hq ⸗ lusle⸗ . ᷣ die Reichs. Fällen getroffen werden. Fun die früh ] ö. al. ewa il Saale, den 25. r. 1943. . Kern ff fung über die Entlastung 5. e hte, Abschlußprüfers für das Breslau; Dr. iur. Otto Hänlein, Leipzig; Heinrich Schindhelm, Kahla in Thüringen. Be . . . . . ( , . 2 erstraßen in den neu erlporben en, Gebieten, in benen dug alben ef Für die früheren Eigentümer treten Der Vorstand. Erstmann. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Geschäftsjahr 1915. ; E. Wunderlich * 3 nn 1 / ö. 3. and n t: 34 . , . 6 . 29. Juli 1921 ni t m rates. Zur Ausübung des Stimmrechts in er Vorstand. 2 19643 regelung im Jahre 9e haffen werden muß. Hier kann es weder den Verwaltungs- Entgelt zu bezahlen, die Nutzungen behalten Infolgedessen 66860]. Festsetzung der Vergütung für den der Hauptversammlung sind nur die⸗ . ‚ ö . . r . ebörden und den zur Entscheidung von R ta e erte f u der die zun n. Infolgedessen 1 . m nr, . ö. 3 18 . 2 der ein , . e, 6 Maigra Materia affung elle für das graphische Gewerbe — 2 r gr fe ib dieser ger n . , ,, n . Stellen noch u in ,. a, Belt er en rg n n naß ,, 14 . 56 de, ren, f. . 8 ene. em,, 1. . * er die Verwendung der bei der Kon- zugemutßt ! im Einz zu erar nde , G i. Ir dann, haben, Eigen⸗ il . . vehember ipaꝛ. 4 ö über die Bertei⸗ bei der Gesellfchaft in Wien oder 16840. engesellschast, Leipzig. ö dersionskasse für deutsche Auslandsschulden eingezahlten i ,. . . 6 kes n kum ber hachträgllich die zuntzu ngen entzogen werden. Be⸗ ——— — lung des Heingewinns. bei der b Bilanz per 31. Dezember 1942. . pl i lgun ge betrage , n , 66 gan W sers ren,; 6 t , . . en. , soll nur die e, de, wer eröffnet ü ; we, n,, z ; ö ekanntmachunge i — izei er 1. — U Re asser⸗ erden, ihnen im Billigkeitswege eine Entschädigung zuzu— n, . , n, dn , , 2 ö Bebaute Gründstücke mit Geschäfts jahr 19143 zu vaeselischast, Tight lm Fossè, 1. Anlagevermögen: das Reich. fie . ; tunes (kann, dies z. m in, Frage lommen, wenn in folge ge— ve e e ne f Zur e, ee, . , . üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ i. 6 4 . , über die Verfallserklärung von beschlag⸗ ,,, . Berotdnuungzen zwurf beruht auf diesen de,, e, , n,. . n . Grundbesitzes , gn ; 123 8539. e n,, . 3 je Hi in glei s K nahmten Vermögen. ; ⸗ f 1 em bisherigen Eigentümer nachweislich ein Nachteil entsteht. schrei ö j s bis zum Die Hinterlegung kann in gleicher . ĩ 6 ze . un ß I. Per Umfang der Reichsw ü . . im — Abschreibung C= are wee ne rn, ** ma. Weise ** bei 2 deutschen ern * — Wert i. . — Verordnung über Aenderung der Verordnung über den Ver⸗ zu! ö dem 2 . — 9 96 . . ö Die Bestimmungen in Abs. 2 und 3 gelten nur für solche Best. 31. 12. ) bei der Kasse der Gesellschaft in oder einer Wertpgpiersammeibank ⸗ 3 n ge, : . lauf der Binnenlinie an der Seegrenze im Landesfinanz- beigefügte Verzeichnis — Ina . esetzlich . Reichswasserstraßen, die ganz oder teilweise vor dem Ueber— le , , e = Tambnrg- Harburg cher bei der erfolgen; in diesem Falle ist die Re= 3 . ir, amtsbezirk Stettin. Vom 20. Aprit 1932. worden. Aenderungen bzw Eee ih ngen . iwb . Rug Zu däär Reich zicht in staatlichen Eigentum standen. Unbebaute Grundstücke. 13 000 Deutschen Bank in Berlin oder scheinigung des Notars oder der Wert- i 00 z Anordnung Nr. 12 der Wirt chaftsgruppe Feinmechanik und Grund von Verein barun nr durch verwaltunn s mü hin Mn 0 Im Verhältnis zu den Ländern werden auftretende Mei⸗ , , ihren Niederlassungen 3 ——— — , ,, n 5 4 e, ,,, , ern 1. 1. 1942 Optik . Reichsstelle für . und optische Er⸗ nungen oder auch , , e g r. nungsherschiedenheiten im Verhandlungswege zu regeln sein. Anlagen: estan burg und in Hamburg⸗ arburg Jun ; en T j . x 9 1. . zeugni se Gestellberechtigun des Handels bei La st . h 2 = Zu 8 3 Wenn auch die Auseinand rse ch d , 26 won. ĩ i G. i i inzureichen. ugang 1942. ; ; 6. — 5 bei Lagerha ung Verordnung über die Reichswasserstraßenverwaltung in den 9. 33 auch . ersetzung nach den 3 3 300. — k n,, n. . 693 836 Jr ist auch dann ord- . Gd ꝛ seinmechanischer und optischer Erzeugnisse). Vom 3. April n,, Gebieten vom 4. November 1933 — RGBl. J Staatsverträgen als abgeschlossen gelten kann, so ist infolge Best. 31. 1 uffn in Magdeburg nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien 1943. S. 1562 — in den eingegliederten Ohe dfelen vom s el der Verzögerung n bend ernmml , e. Ine f. Best. 31. 17. g Anordnung Nr. 109 (A9) der n nrg. Feinmechanik zember 1938 — R Bl. 6 zöbß und in den Reichs gallen sonstigen mit der Velastung der Behörden zufammenhängen—
1942... 23 100 ür di bis zur Beendigung der mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗. II. HEmlaufs vermögen: . wirts⸗ r nhan werłzeuge. r w stelle für sie bei einem Kreditinstitut 3. der,. und Betriebzstoffe . 20 108,72 und Optik als Reichsstelle für feinme anische und optische der Ostmark vom 12. September 1941 — RGBl. JI S. 556g — den Gründen die Umschreibung der auf das Reich über⸗
etre bse nrichtung. Veft karten werden von den Hinterlegungs⸗ bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ bschreibung 1942... 2010,37 fn gha ng von Reservelägern für Brillen— erfolgt. Dieser Besitzstand soll aufrechterhalten bleiben. ge genen Grundstücke im Grundbuch noch nicht völlig durch—
. S8 18220 tellen ausgehändigt. Die Hinterlegung lung im Sperrdepén gehalten werden. . eee, , , gläser). Vom 29. März 1945. . . F. geführt. Es erscheint zweckmäßig, die erleichternden Bestim— . 3 — . . . ,, 1 6. Handelsware . Der 96 3 in 5§ 30 i n r, daß er den müngen, die der Staalsbertraz für die Umschreibungenttin
20. ten, den ee, ai adh. Abschreibunz ioaz. 11 87707 Anordnung Xä3 des Neichsbeauftragten für technische Er .
ota bei Der Vorstand. g — — 9 3 ; 6e. dan. ᷣ Aebergang der Wasserstra en nur vorläufig und nicht voll. 6 ; . N e ., , ,, e, e Hammerbacher. K 4 . . 6 , , . bestehender standig regelt, sowie daß Ergänzungen und Aenderungen im r, n,, , ꝛ . te 1 Wege weiterer Vereinbarungen zu treffen sind Ein Bedürfnis ö ; ! ; *
Abschreibung 1728,79 8. Anzahlungen. : 1 ö . ö , . r 6 , , , , , ,,, ,
1049... — ; n . ; sleltr ; ichni ̃ ft im 8 9 n; fü
. k , , , , . , Kraftwagen 26, ; 11. Andere Bantguthaben. .?... Zweite Bekl e , , n, ec, e, . Streichungen als auch Ergaͤnzungen in dem Bestand der scheh Es Sh, ,. ter ede. Umlaufvermögen: . ; . gtanntmachung zur Anordnung Nr. 1 der Gemein- Fitcheh t ls zwechnah le fen gelesenen. erscheint nölig, eine solche Rechtsgrundlage 6 . und Be⸗ . Stand am Zug. in Abg. in , f i n 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen k ( Ct . 8. von Schuhwerk durch Letztverbraucher). ö. 6 i e, 16 . . Hann * y. ö , schaffen; . = triebs stoff 1 2 l. 11. 1941 i9di / 2 1941/42 1941, 10. . ——— Anke un ö 5 ged. 5 zu geschehen hat, wird in Abs. 2 bestimmt, daß es künftig ,, Soweit Gn f e. , . r .
ert gergeu gn f. . n,, F 3 Passiva. en nn. . . n e ertreibriemen⸗ und durch eine im Reichsanzeiger zu veröffentlichende Erklärung deren anderweste Nutzung im öffentlichen Interesse liegt, wird . u. Leistungen 17 919 Aktiva. A KM &) RM & 13. Grundkapital: 2000 . zu je 24 , ( , r . des Generalinspeltors für Wasser und Energie erfolgt. Dabei entweder von ihrer Inanspruchnahme ir en, . eichs⸗ I. Anlagevermögen: 5600 Aktien zu je e , . . 1943. Bom 26. Mai wird dieser zuvor die Obersten Reichsbehörden, deren Geschäfts⸗ wasserstraßen Abstand genommen oder ein Ausgleich der ver⸗
Geb dann keinerlei Nachteile durch die Entziehung cht gilt, eine Rechtsgrundlage des Eigentums am Gewässer ein, wenn sie, ohne dafür ein
Forderungen an Konzern⸗ '. Grundstücle . ; h ᷣ 36 lng unternehmen 3 50 za Bebaute Grun 14. Gesetzliche Rücklage... . ö : bereich berührt wird, beteiligen und diejenigen Stellen an— ed ; saefñ⸗ Sonstige Forderungen. 3 343 92 mit; 16. Reservekonto JJ... . Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts hören, in deren Rechtsverhältnisse eingegriffen wird. . Intere sen e e gehn, a g. n , . a) Geschäfts⸗ und ü sverein der Matgra A.⸗G ; Teil 1 Nr. 54 ; Zu § 4. In seinem eigenen Interesse und dem der Ver— Kassenbestand einschließl. n 16. Unterstützungs verein de e, ,,, 54. Die Weimarer BVerfassung hat bestimmt, daß die Reichs⸗ tra — ß das Reich in' der R . 4 * ** e er dörbg . ; . n ch n , . , J Breusen wasserstraßen in Eigentum ind Verwaltung des Reiches a, 23 le hen sn 4 ö * . see Andere Bankguthaben . m, . ö 18. Wertberichtigungen. — 16 d ; 3 ; e nd Ei 1 r zu Reichswasser⸗ z 8. b) Fabrikgebäuden u. 19. Rücktellungen für ungewisse Schulden. rnennungen und sonstige Personalveränderungen. stehen. Dadurch sollte zum Ausdruck gebracht werden, daß Ftraßen erklärte w m , ich ; , , r, ee, d, r w , ,, , n, JJ ,,, r n, Verlustvortrag per ö . XII. Verbindlichkeiten: . — usteht. elchen Inhalt dieses Eigentum hat, ist nicht un⸗ noch fortwirken. Es ist daher notwendi z . * 3 14 814,78 ditirc . be mn 21. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 2 ; estritten geblieben. Die Begründung zum Gesetz vom , klar uit let y, . Gewinn per ö . 2 rungen und Leistungen «“.. 9 6. 0 9rs 33. Juli 1921 besagt, daß es ein volles privatrechtliches st. Bei gew mn; die bisher im staatlichen Eigentum standen 31. 12. 192 5 873,86 8 940 92 , . w n = 3 300 4 40 900 21. Noch nicht erhobene Dividende... Amtli Eigentum ist. Dies ist jedenfalls in den Rechtsgebieten der muß dieser Grundjatz uneingeschraͤnkt gelten. War dagegen der 333 10 mn . Ce rieb. XIII. 23. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen aa mt ches Fall, in denen, wie z. B. in Preußen, das ferne, auf bisherige Rechtsträger eine e werfe oder 3. B 9. Ge⸗ ; ü , . und Geschaftsausst. 4472 —- 176168 — 4821 58 14101 — XIV. Gewinn: . Deutsches Reich rivatrechtlicher Grundlage aufgebaut ist. Es besteht keine meinde, so kann es vorkommen daß der Eintritt in d ae sr srer. .. 210 C00 . To Iss Nö 58s 1 IIR sss 5s No In- 2 m, mn denn, 17 * 17793 3 ö eranlassung, solange das Wasserrecht nicht reichsrechtlich Vertrãge für das Reich Sim , 6 w Gesetzliche Rüclage . 40 551 81 . 26. Gewinn 19492. Der Führer hat den Generalkonsul Dr. Gustav Strohm geregelt und eine neue Rechtsgrundlage für das gesamte e ne, n, z mn, ⸗ j . Gesetzliche g 1 Betriebsanlageguthabenw , ,, 6 n zum Konful des Reichs in Bozen Erndnnt eich gebot nicht ger u fen if r er. ab el mn, , ne mit e 2, . ,., die besonders bei der Uebernahme . . 6 9 4 2 é 9 ' 6. . k ti ls ir ĩ 6 ichs⸗ Beteiligungen 9 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1942. 24 — e,. ‚e. das . 63 iet a in Danzig gilt n,, . en, ,, . 2 , n. ; ; J und in den eingegliederten Ostgebieten mit geringen Ab⸗ 1 hier, den Vertragseintritt von einer dem Vertrahszgcuns 20 4564 Rohs Hilfs- und Betriebsstoffe . RM, ; Begründung . 52 ᷣ sich hier, den Vertragseintritt von einer dem Vertragsgegner 3s e 3 . ue 262 ::: . anne te, mn, a n mn, lo o/ ju der wom Ministerrat für die Reichsverteidigung erlafsenen, e n . . . Hefugntfe, die Vn, , ,, Erklärrung des Reichs abhängig zu machen. Fertige gnisse, Waren .. — ⸗— n, ; 2424 . ö ö Dc e und di nisse, ] ichs tei ; 6 ; Fertige Erzeugnisse, ; 5 177 im en, e,. 1943, Teil II, Seite 131, veröffentlichten nicht Ftechtzeigenschast haben, son mit lsie big zuhttg hl recht enso muß in den Reichsteilen, in denen wie im Sudeten
= We j ; 371 395,87 Soziale Aufwendungen.... . ; l r j ; ; in 110139 Wertpapiere . - ; ; erordnung über die Reichswasserstraßen . ö ; . land und in den eingegliederten Ostgebieten das Reich nack 666 — — Dypothelen . ö 3. Abschreibungen auf Anlage ver nigen g über die Reichswasserstraß treten der Verordnung begründet sind, grundsätzlich aufrecht allgemeinen Genn , nicht e n, des win
343 19019 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen auf Warenbestand n,, Die Uebernahme der verkehrswichtigen Wasserläufe von den erhalten. Hierher gehören in sbesondr ischereiberechti;⸗ . . . ; .
Gewinn ⸗ und Verlust konto 24 n g 33 s70,— Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ——— * n. Ländern auf ö. Reich ö. . . ere n. vom lee, e ö sowie ö Fand 9 . . , , verwaltenden Staates ist,
zum 31. Tezember 1942. Forderungen an Konzernunternehmen ... 446,71 Beiträge an Berufsvertretungen... .... 340 29. Juli 1921 in Kraft gesetzten Staatsvertrag betr. den regal, aber auch die eingeräumten Sonderbenutzungen am Da 5 w 2 . 3 sich zu entscheiden, ob es ĩ on en Außerordentliche Aufwendungen . 1045 Uebergang der Wasserstraßen von den Ländern auf das Reich Gewässer. Dies kann nicht für das Eigentum gelten, da es In ö. che Ver e, , ned e el , d, , ö ̃
m kerdeionto sĩ , ; 10 000 — r L. Se d6ßl. - samt Ergänzungen kann als erledigt dem Reiche zusteht, und nicht auf die Jaghberechtigungen Lehnt das Reich den Pertragseintritt in den Fällen ab, in
J 1990 — angesehen werden. Soweit in den Verträgen fact erh eh, Anwendung finden, die durch das Reichsjagdgeseh vom denen es von einer Erklärung des Reichs abhangt, so können
Löhne und Gehälter 716 M2 schedguthaben -. ; Juführung an Unterstützungsverein - s ; : ; n g M ) j für die Vertragspartner Nachteil t Der bisheri — lI52 037,53 ü — iche 8 K 20 000 r ti. 3. Juli 1934 RGV. 1 S 549 — in Verbindung mit der für die Vertragspartner Nachteile entstehen. Ber bisherige 5 ö für vertragliche Leistungen Vereinbarungen getroffen worden sind, sind sie nach Beseiti J Eigentümer der Reichswasserstraße wird diese bei der Forde⸗
Gesetzliche soziale Abgaben 5 507 09 Andere Bankguthaben. .... . n tre i ng Abi chreibungen an Anlagen 2 Sonttige ener mn, 2 Gewinn: Vortrag us 111... . . gungder Länderhoheit durch das Gesetz über, den Neuaufbau erordnung zur Regelung der Jagd auf ben Reichswafser— —ͤ 6. de, n, e, . ung g 2 . Rarenbeschaffungsguthaben .... 26 Q Ia 387 Gewinn 194, . 01 66 17793 des Reichs vom 30. Januar 1934 — RGB.] S. 75 — über⸗ straßen, dem Meeres trnd und den Küstengewässern vom . . e ,,. 33 die e, , . e ,, Steuern vom Ertrag und ; III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... 8e, . 36 dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: holt; . einzelne Abreden vermögensrechtlicher Art. haben 26. Februar 1938 — RGBl. 1 S. 223 — an Reichswasser⸗ ö e. 3 . hen . . er — 33 ö. en nen, 63. 690 Dividende 16 800.2 noch Gültigkeit. Durch das Reichsgesetz vom 29. Juli 1921 straßen entschädigungslos dem Reich zugewiesen worden sind. 6 . = . ö. 2 , . ite 3
ö TE 1
Vermögen 8 g55 51 Derlust: Verlustvortrag aus 1540/41 .... 1607 320 Vortrag auf neue Rechnung... 22 samt Nachträgen ist den Staatsverträgen Gesetzeskraft beigelegt Das Reich hat im allgemeinen kein Interesse daran, be—
Sonstige Steuern und Ab⸗ mand i di e, gaben 7 Tw ͤ ; ᷓ ᷣ ichs stehende, mit dem Eigentum verbundene Nutzungen an entschädigung erhalten können. . , worden. Dies war . weil an den griff der Reichs steh 9 tzung 2 * Has lech gehe re sechtzverhaltnisse, die nicht auf
her , , n, . h ; wens. . 208 152 58 wasserstraßen sich Rechtswirkungen anschließen, die nicht nur Gewässern, die Reichswasserstraßen geworden sind oder noch h techtsverl i , , z gts 4 1. Grundtaxital. 1400 000, . af e gg en e , von . werden, zu beseitigen. Wenn es sie aus Gründen einer zweck. Verträgen beruhen, rechtsverbindlich sind, braucht nicht be! Außerordentliche Aufwen⸗ . Stammaktien (000 Stimmen) . Erlöse. ( re, dm, de, n n , i äßigen Verwaltung an sich ziehen will, so soll dafür eine sonders erwähnt zu werden, da davon ausgegangen werden 1355 1800 St in 195 089 10 sondern auch für Britte verbindlich sind. Außerdem erschien mäßig g sich zieh so s f ᷣ g d Son e, untcften 14 455 9 i, , d. a . heren n ; 6 C00, Jahyresertrag nach Abzug der Aufwendungen 66 l soo 89 es seinerzeit notwendig, bestehende allgemeingültige Rechts angemessene Entschädigung, gewährt und der bisherige kann, daß sich dieser Rechtszustand außerhalb der Verträge Sonstig f 3 6 Zatzung vorgese —— C Zinsen ö . 68 . nr. fill nenn, d er und Verwaltung der Reichs. Nüutzungöberechtigte re geg in Kenntnis gesetzt werden. durch die Uebernahme des Wasserlaufs in die Verwaltung n m r e: Stand am 1. 11. 1941 25 000, — 15 enn, 1 S602 20 . ausdrücklich für anwendbar zu erklären oder Auch für die Entziehung des Eigentums soll eine angemessene der Reichswasserstraßen ohne weiteres ergibt ö 9 , , a man 2 Del eig lozi az... s C0, as ooo, — . . ; Rs sänßs ubzüändern. Nach der ingwischen durchgeführten Uebernahme re n n geh, a 2 e r , nn nnn ö ö . 31 e n e ern, 9 . f ü ; 6 q Reich und infolge des Gesetzes vom 29. Juli 1921 hierüber haben eine für Rechtsver an den erstraßen noch für dere Außerordentliche Erträge. 1 584 43 2. ,,,, . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der . e n n, , 1 g das gen sehr ungünstlge Auslegung erfahren. Da sie auf Verwaltung, Betrieb oder Aenderung. Es sind wohl einzelne ee ,. 63 . t Zufuhrung in iga 1 saz..., 6 sog. 6 899, — 19 899 , . 9 * n, n J durch * genannten Staatsverträge etroffene Regelung nicht landesrechtliche Enteignungsvorschriften gestützt len eine J r n rf, 2. 2 . ist ee. pin pe; ö ü — ᷣ . 36. , rn, m, , e. r i . ü i trüber, inwieweit vollständige Entschädigung vorsehen, ist bei der Bemessung der das Landesrecht auch für die Reichswasserstraßen angewendet Gewinn per III. Ruchstellungen für ungewisse Schulden: bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften. mehr brauchbar und führt zu Unklarheiten darüber, in 12. , , , . de. worden. Hierbei soll es auch verblerben! fen gan, ene. n . , , veibzig, den 3. Mai 19az Ron neberger, Wirtschaftäprüfer. sie noch verbindlich ist. Entschädigung auf Inhalt und Wert des Eigentums am Ge- worden. Hierbei soll es auch piange nicht e — 7 Für en, , , ge, n , ürfni smäßigẽe besteht wässer keine genügende Rücksicht genommen worden und im reichsrechtlicher Eingriff in die Landesgesetzgebung erfolgt. 37 g/ 7 Fur Steuern usw ; — — Nach der in der Hauptversammlung vom 12. Mai 1943 stattgefundenen Ersatzwahl Ein Bedürfnis zur vertragsmäßigen Neuordnung este ; 8 ge , 1. iͤn⸗ Besonderg gilt dies für die Landes ae eh indlichleiten: zicht d ĩ i ; iegfri ? ni ʒ eich und den Erfolg eine Bereicherung des bisherigen Eigentümers ein⸗ esonder gilt dies für die Lan eswassergesetze. . e, weer. ,,, ö, e . ** k V. Posten der Rechnungsabgrenzungg.... — drucbereibe itzer Hans Richter, . .. 66 ee er möglich sind. Dagegen ist es . diejenigen Be ozialistischen Gedankengängen und muß vermieden werden. an e. müssen auch die Entscheidungen, die jetzt noch von Nach dem abschließenden Ergebnis er Borstand. ; (
Wohlfahrts fonds Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten NRechnungsabgrenzungs⸗
II. Umlaufs vermögen: . 67 80s, 77
E
Aufwendungen. Re 8 . = Verlustvortrag .... 14 531478 Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ en nn. 1
— 9
— —