1943 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

arne Senlage zum Reis. and etaats anzeiger Rr. 120 vom 28. mai 1943. 8. 2 . en, wn. * e mm Reichs. md Staatsanzeiger Rr. 128 vom 28. mat 1948. e. 3

82 Grund der Verordnung zur Meldung von Männern und Frauen 200 Mill. Kr. mit fünfjähriger Laufzeit und 2x R. Verzinsung J i

Breußen für Aufgaben der , d, e,, . 2 2 ,, , , 68. 88 4 e ; . . , , org e een zazrz, Madrid z . . . r Willen ; ; zeisewe n e Durch⸗ Tazu ko ie beabsichtigte S z r 4 1 ĩ ö I Königlich Bulgarischen Ministerpräsidenten Professor Dr. Arbeitekräfte vom J. Mai 1913. Arbeitsbuch; hier: 1. Arbeits- Sparkassen. Die danach vorgesehene Zwangssparpflicht von i ,, 30 1,40, Kopenhagen (Freiv) = Siochomn 86, nir, ofia S, 37 43. B., Prag 17, zo, Budahest n, S0 d 5 23 8 G. S, sd V, Rom 22,00 G., 22,29 B., Prag . Na drid Bogdan File w in Dofig zum Ehrenmitglied gema nl. Ter buch psnuct der proteitoratsaugehörigen und reichsdeutschen Grenz. Steuerzahlern mit einem 8 von über 10 600 Kr. 14 3 * . e s Buengs. Aires (offiz ? ,. . 4 Ytanbul 3 60 B., Butarest 37) D* 54 ** , . G., 3532 B. Lissabon —— G., 171556 G.,

Derr Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Bolks— ganger un beiderseitigen Grenzgebigt, 2 Weiterführung des reichs, soll 15 Mill, Kr. ergeben. Sie neue Kriegs onjuntturstenen, die 2 bn Tschungting⸗Dollar —=—— 6 . os Aires 100 06, Japan 10l, 9h, Rio zz, 55 8. os Aires 97, 00 G., 100,90 B. bildung hat diese Wahl bestätigt. dentschen Arbeitsbuches im Protektorat Böhmen und Mähren, zu der weiterbestehenden, Mehreinkommenstener tritt, wird Amsterdam, 27. Mai. (D. N. B.) 12,09 Uhr; holl geit. ai. N. B. London —— G., 17,15 B., 3. Ausstellung von Ersatkarten für Protektoratsangehörige, 4. Zu⸗ wie man erwartet 45 Mill. Kr. n , während die be⸗ Amtlich. Verlin London New York n e en. Pari . J ĩ 33 Paris G., 16,090 B., New York lassung des AK-Austausches zwischen den arbeitsbuchkarteiführen⸗ absichtigte Erhöhung der Abgaben auf Tabak und der Umsatz= = DVrüssel Zo, 11.1» 30,7, Schwei; 3,65 m3 7. def fi za no, Stochs kn il ng . Amsterdam G., 2353 B.,, Zuͤrich Nichtamtliches den Renftstellen im Protektorat und im übrigen Reichsgebiet. abgabe der Gastwirtschaften auf starke Getränke rd. 75 Mill. Kr. , talien (Clearing) =— Maßbrid C0 del in rag Nabrid * mne, Werft , Helsinki s, J0 G., d,.20 B., Antwerpen x Arbeitsbuch für Ausländer:; hier: Einziehung 38 bisher an Aus⸗ ergeben wird. Das Ergebnis der neuen Umsatzabgabe auf den Kopenhagen —, Stockholm M, S1 - 44,90, Prag ö . Stockholm, 27. Mai (D. N ; fturse. . G, Wg Stockholm 104,55 G., 105, 10 B., Kopenhagen

Rei länder ausgegebenen für Deutsche bestimmten Arbeitsbücher bzw. Handel mit gebrauchten Kraftwagen wird auf rd. 5 Mill. Kr. Zürich, 27. Mai. (D. N. B i. 16.53 B., Berlin 157M (3s 3. B.! London 6, 8s G. Rom 22,20 G., 23, 29 B. Deutsches Reich Ersatzł wien Betr.: Zusammenführung von Familienangehöri— geschätzt; außerdem soll die gegenwärtige Umsatzabgabe für Kraft⸗ London 17 36 New . ** 2 1140 Uhr. Paris 62z, Brüssel —— 6 6.30 8. 5,50 B., Paris L G., H, 00 B ö wagen ven 15 35 auf 20 , heraufgefetzt werden. Weiter ist 23 Dort 1, Brüssel sds 8. WMallant; Umslerbar, = , G. Hes c Fchßzeh, Fläte Mh g., dh Br, „London, y Dat. (d. R. V Süber Barren prompt . z „Kopenhagen s7, 560 G., s7, 90 B., 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168

RVummer 15 des Reichsarbeitablatts vom 25. Mai 1943 hat gen von Ostarbeitern auf Grund des Runderlasses Va 5780. n . s mim

folgenden Indbalt: Teil J. Der Reichsarbeitsminister. All-. he d vom 21. November 1918; hier: un e i stisten. Lohn⸗ . 3. wr, . erwähnt worden, der 96 . // .

emeines und Gemeinsames. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: überweisung dänischer Arbeiter und ig g. lter. Sozial⸗ 9 , sitz 23. J. ö. . . , 6 ; etr. Ersatzraumbeschaffung für freizumachende Wohnungen verfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschaftspolitik. Gesetze, ebertragung 1 ö ö. ne * in J 3 ee.

: Verordnuiigen, Erlasse: Anordnung über den Erhoölungsurlauß halten dürfte, nachdem bei jedem Verkauf eine neue Schätzung

der Eigentumsschuld erfolgen soll, ausgenommen, wenn der Besitz

von Dienststellen der NSDAP., ihren Gliederungen und ange⸗ dnun . . 2 . invalidenversicherungspflichtigen folgschaftsmitglieder im von fingen Vahhwrrten d ibernonimen soird.

schlossenen Verbänden. Soziale Fürsorge und Wohlfahrtspflege. der x : öffentlichen Dienst für das Urlaubsjahr 1943. Vom 5. Mai 1943.

Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Dritte Verordnung zur Verein⸗ l j , * 3 . Betr.: Erholungsverschickungen. Betr.: Lohnerstattung bei , 1 , , , n, m n,, 9 4. Deutsche Reschsbant und Bankaugwalse,

4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das

2 Ll8 und 23. April 1919 eingetragenen setzen, die Beklagte für ' den mallei'— 3. Satzungsänderung: Ergänzung des Aufsichtsrates. 1 5

2. 2 aversie fachung des Fürsorgerechts. Vom 11. Mai 1943. Der General⸗ rholu Hetr.; U h X. Aufgedote. a n . . bevollmächtigte fur den Arbeitseinsas. Allgemeines und Gemein Wohnungsbeschädigungen der Gefolgschaftsmitglieder durch Flie⸗ Geplante Maßnahmen zur Verringerung des Geldumlaufs 1 = . Detsche Seis niargafeischasten, 12. Shen Dandbasa. und ommanbit ; sames. Gesetze. Verordnungen, Erlasse; Errichtung des Landes⸗ geranariffe. Betr.: Lobnstopp und Erfolasveraütung. Tren- in Finnland ; 85 271 213. Juni 1939 . 18. Verfchiedene Detanntmachungen. arbeitsamts und der Reichstreubänderdienststelle Schleswig⸗Hol⸗ nungsentschädigung für krogtische Bauarbeiter. Betr.: Beur⸗ Helsinki, 2. Mai. Finanzminister Reinikta gab gestern im & ufgebote in teuberun , Stoletzki 10 Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ 7628 stein. Arbeitseinsatz und Ardeitseinsatzhilfe. Gesetze, Verord. laubung von polnischen Beschäftigten. Bescheide, Urteile: Betr.: g n fn gj eine Erklärung Über das zusätzliche finnische Finanz- 77665] Stoletz i . . , Valentin burg, Zivilkammer 15 b 1 7784] Einladung nungen, Erlasse: Betr.: Arbeits- und Berufskleidung der auf JI Anwendung der Entgelttabelle für Ostarbeiter. problem ab und kündigte dabei an, daß das Finanzministerium —⸗ Betreffs der Echult werschreibung denk bft e 8 e, n. ö Die Geschäftsstelle des Sandgerichts. . und Metallhandel Zur Hauptversammlung. neue gesetzliche Maßnahmen zur Verringerung des Geldumlaufes der Anleiheabkösungsschuld des . witz, zahlbar am H. Ser tem ber 1939 e . . 6. 1 tien gesellschaft. . , r,. e g g Gesellschast vorberkite, Laut der inen Vorlage sei eine Astempelung der im cschen, Reiches von 195 Nr. 387 107 über der, Postanstalt Nei Perun „übel [7rd] Oeffentliche Zustellung. . r am , Juni 1 äz, mittags ben, bi ern r i e, en,, WMWirtich aft steil Unktgef stefind ichn anten, berg ehenz chess andere lt lde fee de inslhangsschein. ist Zioth, für kraffins! erltätt gafchind t ner Pöllspp baner, säidthäentt sarlzthnbnts im bare Ku? fn zen lä, uhr, beziehe sich if die Ausgabe der obligatorischen Kriegsanleihen. dieser Anleiheablösungsschuld Gr. 15 worden. Kraftfahrer in Mainz, ö Bleiche? , , ,. 17 Sitzungssaal, stattfin⸗ izrather r . ,, . Viersen, Die beiden Gesetze werden dem Reichstag noch vor dem Antritt zer en sbe er mn, hn, Ce 5, WMnyslowitz, den 20. Mai 1945 Proze ßbepollmächtigtes: Ilechtzanwalt entenf il uten ordentlichen Haupt! ,,, j ; . des Sommerurlaubs zur Annahme vorgelegt werden. ü) igen Vign Grib. Mn de, Vas Mm ta ier Richard Becker, Mainz, klagt ge e versgimnlung werden die Alfiongre lichen Hauptversanimlung ein. Die niederschlesische Wirtschaft im großdeutschen Jin, Frage kommenden Wirtschaftsorganisatignen ,, . 6G . . . , neh, as Amtsgericht. en,, , n, nan e, die zur Erledigung folgende l' rug ner Tagesordnung: ; Wirischaftsraum ze len Bei einer, , ,, . die hinsichtlich . Nr. 77 Od) über gan gie r,, 7470 zuletzt in Valparaiso de Ui n, nung eingeladen,. 4 len ng des. Jahresabschlusses ö . ; ieser Zusammenarbeit an der Spitze steht, ist es so, daß n. a. Anleiheterror in Französisch Afrika und Nr. Is 038 über je Joh eM imbiss „FeS. 42. Durch. Ausschlußurteil vom haft, derzeitiger Aufenthalt U'belnnnf. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und, des Geschäftsberichtes des Reichswirtschaftsminister Funk in Niederschlesien regelmäßige Zusammenkünfte mit den wichtigsten Organisationen Mai ; n ; j r. 33. 58d über je 100 z, ist die 14 5 ̃ ; Hef n ekannt, mit dem Bericht des Aufsichtsrates Vorstandes für das Geschäfts h i h j 4. ; Rom, 2. Mai. Die Engländer und Amerikaner haben in Zahlungssperre gemäß sz 09 38 Fan. 1943 sind die Hypothekenbriefe wegen Ehescheidung mit dem Antrage ; Bericht des Aufsichtsrates 954 5 schästs ahr Im Rahmen eines mehrtägigen Dienstbefuches, der den Reichs— . , Wirtschaft, insbesondere der ia n Gemeinschaft mit General Giraud in den von ihnen befetzten trlaffen worden. * 455 P en vom 18. März 1918 und 24. April 19gig die am 24. Juni 1924, nachm. 3 . sowie des Jahresabschlusses zum 3 nebst Bericht des Aufsichts—⸗ wiltschaftsminister in verschichene Industriebetricbe und Arbeits , e . m, n, . 8 und ' . . Hebieten des französischen Kolonialreichs eine Ile: ausgelegt⸗ Berlin, den 25. Mai 1943 * über die in Abt. II unter Nr, 4 und 5 in der Kirche zu Puente-Albo b' San“ 31. Dezember 1912, Beschlußfassung *. 6e a,, . ; statten bes Gaues Niederschlesien n hatte, sprach Reichs⸗ er Wigru Bekleidungsindustrie sowie er Handwer Skammer, er die die Bezeichnung „Afrikanische Anleihe für Fran reich / ra Das Amt erich Her lin auf Strausberg Band 20 Bl. 25 für tiago de Chile geschlossene Ehe der über die Verteilung des Rein“ . (ch lu ßfa ung über die Gewinn⸗ minister Funk vor einem größeren Kreis niederschlesischer Landes auernschaft und den Marktverbänden des Reichsnähr⸗ Trotz der vorteilhaften Bedingungen, unter denen diese 6 . r ; den Rentner August Blum in Berlin Parteien zu scheiden, der Beklagten die ewinnes. n ,,, ö J Wirtschafts führer vor Vertretern? vsn Partei, Staat, Wehrmacht 66 . Besprechung den laufenden Angelegenheiten statt⸗ begeben wird, geht die Zeichnung nur langsam von statten. CTI67 Aufgebot J auf Grund der Urkunden vom 13. März Kosten des Rechtsstreits zur Last zu Entlastung des Vorstandes und des Bel miu a ung über die Ent⸗ auf einer Arbeitstagung der Gauwirtschäftskanminer Nieder- inden. ben o finden ständig Besprechungen mit den Wirtschafts- 63 die Behörden bereits zu Zwangsmaßnahmen geschritten sind. 83. F. 21483. Der Fran Dreib s 5 3 Aufsichts rates. lastung des Vorstandes und des schlesien. Nach Begrüäßungsworten von Bauleiter Hane kam gruppen, Fachgruppen und n bzw. der Handwerkskammer : dei. , , . ach Darlehnsforderungen von L200 und schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger 9 6. 8 Reichsminister Fun auf die besondere Bedeutung zu sprechen, und den Marltverbänden des Reichsnährstandes bei. Neuein⸗ iklcher Vertreter seiner fe ng n, 682 Feingoldmark für kraftlos erklärt. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ le, Albsatzß! der. Satzung. die der schlefische Raum in Vergangenheit, Gegenoart Üünd vor führung bon Anordnungen zum Zwecke der rascheren Einführung * Berlin feftgeftellte Notierungen für , ,. der mf leid min . Amtsgericht Strausberg, 19. 5. 1943. handlung des Rechtsstreits vor die Wahlen zum Aufsichtsrat. Gch chr fan n, allem für die Zukunft im Wirtschaftsleben Großdeutschlands ein- durch hinweisende Rundschreiben, durch Schulungsvorträge oder uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten CEFharsotte Drefbach r chend gseltst har . Ziviltammer des Landgerichts Marz . Wahl. des Abschlußprüfers für daz Zu ,. hr 1945. nehme. Die gewaltigen Raumausweitungen nach Ssten bedingen Schulungskurse, mit den Wirtschaftsgruppen, Fachgruppen, und Teiegravhische Atus zahiung das Aufgebot über die von der Krels 76) ͤ in Mainz auf den 26. Juli iz Heschätcjahr 1or4. an n . . . auch für Niederschlefsien neue wirtschafts. und raumpylitische Innungen bzw. der Handwerkskammer und den Marktverhänden a m mm parka fis er ng een n, . Das Amtsgericht Augsburg hat am vormittags Hy Uhr, mit der Auf⸗ Diejenigen Aktionäre, die an der lle. ö . Au zübung des Stimm⸗ Maßnahmen, um auch diesen Gau wie die übrigen alten Sstgaue des Reichsnährstandes über die Erfahrungen bei der Durch - 28. Mai 23. Mai Sparbücher? Ne r E*st an 9 ellten 114. Mai 1913 auf Antrag der Witwe forderung, sich durch einen f ber die n Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ , . ö. J n n Aktionäre be⸗ starlker zu industrialisieren. Eine solche Au fgaäbenstellung 9 führung bon Anordnungen zum ZweckUe der allgemeinen Unter- geld Brief Geid geief AUlfreb· Tiegfried Dreibach kin 9 Marig, Sesse in München Stellstraße Gericht zugelckssenen Rechtsann alt ald sichtigen, haben ihre Interimsscheine gi. gte, welche bei der Gesenschaft eine Reihe anderer Probleme im Gefolge, die man bereits jetzt i ng und Belehrung über die häufiger vorkommenden Ver- uegypten (alleranbrien und Fe, Rr. II. lautend! auf * . Nr. 5/Il, folgendes Au sschlut urteil Prozeßbevollmächtigten vertreten zu der die darüber lautenden Hinter⸗ wah e, ,., bezeichneten Stellen tatkräftig anpacken müsse, wenn eine soslche grundlegende Um⸗ 6 e ünd deren Hintanhaltung, mit den Wirtschaftsgruppen,“ ,, . k . . ö Herr n nr, ö er 6 erlassen: J. Ter Hypothekenbrief für lassen. legungsscheine einer Effektengiro⸗ here er üb ichen Geschäftsstunden gestaltung nicht zu erheblichen Schwierigkeiten . soll. Jeder schgruppen Innungen bzw. der Handwerkskammer und den läann len rens är: 'nen, ces, löse ies lee beantragt. Der Inhabe , . zu Sobhe Hic (m. Wa Mainz, den 25. Mai 1943 bank eines deutschen Wertpapier- iht. 6 hinterlegen. Schaffende müsse sich darüber klar sein, daß er sich den Marktverbänden des Reichsnährstandes vor oder nach Durch (Äustralien (Eidney) 1ẽ austr. Pfund a, tes wird age when, 2 dlestèr⸗ rkunden achttau end Reichsmark), eingetragen Der Urkundsbeamte der Geschãftstelle kürsenplatzes spätestens bis zum er . Vin nn, , so zeitig zu Wirkungen des Krieges nicht entziehen könne, denn der Kampf führung von besonderen Prüfungsaktionen zum Zwecke der Aus- PNelgien (wrsssses u. Antwerpen 105 Helga 30.06 00e, S0 os d ] Rrtz (Fätestenz in „dem für Dr. Pau Hesse, gestorben, beerbt des Landgerichts 19. Juni 1943 bei der Gesellschafts. Srsolgen, daß, zwischen dem Tage um den Bestand des Reiches werde nicht nur auf den Schlacht! wertung der Prüfungsergebntsse, z. B. bei ber Durchführung der , , 1œCruzeito 2 . 2 ,,. 1 8 Uhr, bon seiner Ehefrau Maria Hesse, geb. 9 . kasse in Berlin Sw 68, Ritterstr. S1, w d, , h. und dem Tage feldern, sondern ebenso auf dem Ader des Bauern und in den Soteipreisattiön (albstempelung), und mit einzelnen besonders J e e, mne, ö y.. . . en Gericht . Schöne, in Unterwössen, am Anwesen 7612] Oeffentliche Zustell oder bei einem deutschen Notar oder , se n,, n,. drei Werk⸗ Maschinensälen der Betriebe und in jeder Familie geführt. zuverlässigen Persönlichkeiten aus den Organifationen der Wirt⸗ Bulgarien (Sofia) ...... ... 100 Zewa 3, oo 8,053 , . 9 erm, in. echte Hs. Nr. 52 am Hunoldsgraben in Augs⸗ 2.1 . ,. . 1 mee, bei der Reiche Kredit Gesellschaft in . ręi l ei en.˖ . Gerade diese Besichtigungsreise habe ihm eine klare Erkenntnis; schaft und den Marktverbänden des Reichsnährstandés über Rank ngrt dhenhagen.. 100 Archen 3218 Saas . Riiaunndelldle, Uräundé, vorsu. burg des Kaufmanns Wilhelm Elweart, per; lüctza* eke zn der, Wertmeister al. Ber sin oder bei der Dresdner Bank Mm. Falle, der, Hinterlegung Der in, kJ . legen, widrigenfalls die Kraftlaserklär. wird für kraftlos ertlart, II. Die An. bert Uirbaczet in PVasewalt. limsied. in Berlin zu hinterlegen Aktien, bei einem Notar ist die Be— and (Helsin sinn. = = . rung der Urkunden erfolgen wird. tragstellerin hat die Koften des Ver—= lungslager, Prozeßbevollmächtigter: Berlin, den 38. Mal 1gtz. scheinigung des Notars über die er⸗ Rechtsanwalt Lawerenz in Pasewalk, Der Vorstand. folgte Hinterlegung in Urschrift oder

darüber vermittelt, wie weit uns der Einsatz der Frau in der einzelne Straffälle statt. rankreich (Paris) ...... 100 Frs. . Briesen / Wyr., den 265. Mai 1943 fahrens zu tragen. klagt gegen seine Eheftau Irina Ur⸗ in Abschrift spätestens einen Tag

de ,, vorwãrts ö habe. Wir müssen Dann sind für Gemeinschaftsarbeit ur wipe den Ka n, , n, , . 3. , ei diesem Arbeitseinsatz neue Arbeitsformen und soziale Da emeinschastsarbeiten eine Rei on Aus⸗ ; . . ̃ , . satz 5f sozia schijsen gebildel worden, nämlich: 1. Wurstansschuß? (Preigüb̃rt— deln Amsterdam u. Rotter · Das Amtsgericht. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. j * j , , n n, ,, 100 Gulden lisz, 19 is, 70 gez. Schwarz. . . , , . . Sibiu, 88) Industriewerke 6. ,. der Hinterlegungs⸗ rada Elisabeta r. 06 umänien) . . fr ei der Gesellschaft einzurei f imil Eisert . Gebr. Schweikert Hinterlegungsstellen finn 56

Lösungen suchen. 9. aa r . ; t ö 3

Mit aller Entschiedenheit vertrat der Minister die Anficht, wachungsstelle, Lebensmittelindustrie, Fleischerinnung, Viehwirt⸗ m) 190 Rials 14,59 14,61 ran ftt Ri ch daß der dentsche Mensch nicht mit einer a, des , n., 2 , dire e n zäh: s Für, m, nz z z é n. 2. F. Nr. 2s1943. Durch Ausschluß⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, au

Lebens 7 Döherer Leistung gebracht werden könne, sondern bei nnn 6 Fiennsenr 26 r ,, m ae g kestfaft . 11 . w ds] , C768] . urteil vom 26. Mai 1943 ist der Eigen- Ehescheidung gemäß 8 3 der Verord⸗ n , m , Litzmann stadt, Deutsche Bank, Berlin, Düfsel⸗

. die noch nicht gleich bestraft werden Pangba siontregh ..... ; n F. Ss/ dd. In der Aufgebots⸗ tümer des Grundstücks Drossen , , 25, 16. 1941 (RGI. 1 m dn, Tree r, n, dorf, M. Gladbach und Viersen,

. nipt, Band 15 Blatt S083 Bauer Johann S. ff)), weil sie sich der Umsiedlung Die Aktionäre unsever Gesellschaft Commerzbank Aktiengesellschaft

des Klägers, die beendet ist, nicht an? werden hiermit zu der am 22. Juni Berlin, TDüsseldorf und M.

ll apnahꝛ ü i . . 2 895 ; 587 allen 5nahmen die Ueberzeugung haben müsse, daß sein sollen, and die Innuüg, 2. Badwarenkäusschuß (Preishber— , n , n „os, G, oos che der Ww Friede aer e 83 rdhausen, Stolberger Str. 29, ver- Friedrich Bedurke mit seinem Rechte 1. ; z 1 eschlossen auch nicht innerhalb der 1943, um 16 Uhr, in den Verwal- Gladbach, ür die Abgabe der Uwmsiedlungs- tungsräumen in Litzmannstadt, Dan Delbrück Schickler K Co.

Fi der Er! s . 4 2 ' ö 3 22. * an, ng dhe, n,, 231 n, i. wachungsstelle, Konditoreninnung, Bäckerinnung, Lebensmittel- arkbegend (Halden ..:, lägen nen l. S693 66s 66, ; eimer mehrten sendsährigen Tradition diene. Die deutfche Wirt. industrie, DaF. Deutsches Frauenwerht). Uebertragung der Ver- Portugal (zssaüon ...... 00 Cscudo tzeten durch Rechtsanwalt Eurt Liebau, auggeschlossen word schaft werde alle Kräfte einsetzen, um durch weitere erhöhte An. warnung von Bädern, die nach nich gleich bestraft werden sollen, hn ken Gere, , e. t Vordhausen, hat das Amtsgericht in Droffen, den e hai 1948. j an dig Innung, 3. Ausschuß zur Einreihung in die Verarbei⸗ j 100 Kronen 59 As Kiel, Abt. 23 b, durch den Amtsgerichts- Das Amtsgericht. erklärung festgesetzten Frist für das ziger Str. , stattfindenden ordent⸗ Berlin, Deutsche Reich optiert hat. Der Kläger lichen Hauptversanmmlung unserer C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

trengungen alle noch vorhandenen Leistungsreserve i⸗ , . . . 'n. ü. h . r, ,, . tungsstufe in der Herren⸗ und Knabenoberbekleidungsindustrie, r n, rat Mackeprang fuüͤr Recht erkannt. ich Dau . . j Der Mantel zur Schuldverschrei⸗ 7a6zs) Beschluß. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- Gesellschaft eingeladen. die als Wertpapiersammelbank

tätigen Reichsbankanstalten.

vieren. Der vie er in diesen Tagen Gelegenheit hatte, di ; ni . 16 free e, d, ,,, ne err ffn ir 4. Ausschuß zur Einreihung in die Verarbeitungsstufe in der Berufs- ven ras5 183 Eh. Dinar ids d os schaft and =dämstrie am Werke zu sehen, der weiß, daß es eine und Sportbekleidungsindustrie, 5. Ausschuß zur Einreihung in die Sän lei ä rc; ... 66 ies. ar 556 bung der Stadt Kiel von 1926 Buch, 18 VI Has / z3. Der Erbschein des handlung des Rechtsstreites vor die Tagesordnung: leere Rdrele ei wenn behauptet werde, daß der deutsche Unter— Vergrbeitungsstufe in der Strich und Wir warenindustrie, 6. Aus- ,. ,, . 1060 gesetas es. Ss g G öö5 über 5o0 Ren wird für Amtsgerichts Saarbrücken vom 3. J. IL. Zivilkammer des Landgerichts in 1. Vorlagé des Jahresabschlusses mit Viersen, den 25. Mai 1943 nehmer Srerr aichts mehr, unternehnte. Er unternehme, im schuß zur Einreihung in die. Verarbeitungsstufe im Putzmacher= , , m, . kraftlos erklärt. 1936 nach dem Bergmann Peter Groß Stettin, Johannisstraße tz (Neubau), den Berichten des Vorstandes, des Pongs *. Jahn Textilwerke Gegenteil err viel. Nur sei es eine andere Form der Ini⸗ handwerk und 7. Kunstgewerbeausschuß. Ferner sind 17 Spezial⸗ Tie; Ystanbul) 1 türk. Bfund 1, 978 Kiel, den 19. Mai 19313 aus Riegelsberg wird für kraftlos auf den 20. August 1943, vormit⸗ Aufsichts rates s Hirtfæ af, Attien cha iatide die ** nicht auf Markterschließungen und friedenszein⸗ schätzstellen für Gebrauchtwaren der verschiedensten Art ein— lian n er, 100 Pengb * Das Amtsgericht. Abt. 23 b. erklärt. ,, k tags 9 Uhr, Zimmer ol, mit der . . nnr ö, w ü. ite rn, , sondern guf weit wichtiger peel lle enn e gerichtet worden. n , nn, , dre, nn, en Saarbrücken, dem 19. Mai 1943. qufforzerung, sich durch einen bei die⸗- 2. Beschiußfaffung über die Vertei— . , . i., nm er , n en ern, sei sich seiner Was die Einschaltung der Wirtschaft zur Selbstprüfung an- Riem Forth. Dollar ,, , , 6 Das Amtsgericht. Abt. 15. Ii . , ., 3 . hang, Lee selngzwinns 185 Malag⸗ g , n. ö . langt, so ist die Kalkulationsberatungsstelle der Buchstelle des 6 eutschen Volkes! nwa als Prozeßbevollmächtigten Entlastung des Vorstandes und des Süddeut Atti Sich 2 mal den besonderen Aufgaben Niederschlesiens ö unn, fel worden zur . der . Für den innerdeutschen Berrechnungsvertehr gelten folgende Kurse . iw lin en ö ö aer gen e te ach. des U, Beschluß des Amtagericht 3 i ö. ing k ( , . zuwendend erklärte 3 , ö ; 8 f; . er Hartung in Duis⸗ ur . gerichts ö den 22. Mai 1943. Zusatzwahl z Aufsichts Sierdur vag, , . ü rn gen. deñ . , , 2 Aegypten Sudafrikantsche Union .... ...... bu ngen, ö S3, ver⸗ Berlin vom 1. Mai 1913 ist der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ̃ . ela u n ff rf; das n,, . . mn n,, ,, n i und zur Errechnung der zulässigen Preise der Modell Juftranien, Keujecland ...... ...... 6 urch 2 parlasse, Ahr. , , ian 9 . Jahr 1513. ; ; 17. Juni 1943, nachmittags 3 uhr . ahmen de großen sich im d etriebe. Ferner ist unter itwirkung der Preisüberwachun 8⸗ Britisch⸗ Indien 22222286 2 in Ahrwei er hat das Amts⸗ . j ge . 1 . ugu ö. zu . stsetzung der Vergütung für die im Marientorzwinger Nürnb . wieder erringen werde. 1 ; 2 2 6 6 6 6 . ericht in Sinzig Rhein) durch den Reußendorf, Kreis Waldenburg, für 7 Atti * Tätigkeit des Aufsichtsrates *,, , , . urn derg. stelle und unter Beteiligung des Gauwirtschaftsbergters der Kergrngt, Siaäten von ümsis ::: :::: :::: ::: mt geri chts? ie ichen ; ot eehlarrlund ale geffennss m Tohm = en zätegleit des Aufsichtsrates. Lorenzerstraße 33, stattfindenden . Wirtschaftsgruppe Bekleidungsindustrie und der Preisbildungs⸗ SFrasurne = w, , . n gerichtsrat Tielenius für Recht der 21. Mai 19411 J, II m RVerschiedenes. ordentlichen Sauptver sammlung . stelle ein „Institut für Preisberatung“ eingerichtet worden. Dieses i, 1. , ,. a. 1455 * 48. 43 ,,, gese schaften Aktionäre, die an der Hauptver- einzuladen. . . für Preisberatung nimmt sich vor allem der Mitglieds Augländelche Seldlerten und. Dantnesten , re ben . Kreis Berlin 2 21 Mai 1943 7800 sammlung teilzunehmen beabsichtigen, Tagesordnung: irmen der Bekleidungsindustrie an und gibt ihnen in Form von ; 2s Mal lautend auf ö Ghei fre le Si g, Das Amtsgericht Berlin L. Kraft, Dinas⸗- u. Schamotte werke fen khleelktien oder Hinteskanngs, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Zusanmnenerbeit der Breisũberwachungsstellen mit den Gutachten Anleitungen für eine den gesetzlichen Vorschriften ent. Geld Brie wohnhaft in e g Ben 9 n t mien n 2 A.-G., Warth, N. D. 7 y, ,. , des Ffestgestellten Jahresabschlusses sprechende Preisbildung. Das Institut steht unter zug / Eines gopereigns ...... 20,6, zo, as 0,86 20616 straße Nr. 1. wird für e e flrt, ͤ 5 Einladung zur ordentlichen Haupt- hinterlegen . ke , * P . ö versan 1 2 * z ö . 35 * 1 ö * ö ewinnre * 4. Oeffentliche sammlung der Aktionäre. der Der Vorstand. nung für die Geschäftsjahre 1941

Dirtschaftsorganisationen ] ; 6. chaftsorganis uratoriums, dem neben einem Vertreter der Preisüber— 2 , gt. ern,, f 1 Der Antxagsteller hat den Verlust der

9 —— 2 4,1 . ; ö 2 3 ob- Dolla L. Kraft, Dina s⸗ u. Schamottewerke Georg Schweikert, Vorsitzer. und 1942 mit dem Bericht des

ar der Ser und versteht sich im Interesse der Sache wachungsstelle auch Vertreter den übrigen vorgenannten Dienst⸗ ĩ ĩ er, es der Feich⸗kommissar für die Preisbildung be⸗ stellen angehören, und schlie lich hat auch noch eine Richtpreis eghrtischz So 3 3 2 , , ett ire angangig und möglich, mit den jeweils ausstellung für kan e . Artikel stattgefunden. 5 . delt . 1 . . 777 Zustellungen gr n f n s, 7I79g55* . 7 ; ö,, , , . * 9 9 5 2 g ö 23 59. N 0 * X j 2 * . 11.2 * . 8 e 3 Staat et ung des Reichs arbeitsgericht Tagung des deutschen und bulgarischen Regierungsausschusses Veigijche ..... m ., . . lla sfeh 1 lipp Hassold in Pirna-Copitz, Saupt⸗ JI um ,, Attiengesellschaft, Schönebeck, Elbe. , n,. 1941 und 1942. Bas bei Arlers. Erterrtaag oder Feiertagen weiterzuzahlen ist für die Wirtschafts beziehungen n, . ji. wur lnheff igen, klftrer sterßee nf derkheten ire, Retz, l. Berlkge des Heschkftehrichtes des w, Das Fei e nner, Hat gelegentlich der Entschei In Berlin hat in den letzten Wochen eine gemeinsame Tagung = bazunter 100 gewa tafel fohoie durch Einrückung in das anwalt Justizrat Dr. Richard. Flachs Borstandes mit dem Bericht des zecsammlunß mn anneretag, dem , einen Cinel-i H mm ,, i i nenn des za n und des bulgarischen Regierungsausschusses für die e , , , , 3 . Nationalblatt vom 9. März 1943 und e . e. n ain . Aufstchterates und des Jahres. n dd nn en, . ö Vahl Mn bbc luz rüfers für das laut, rte == ner, edge das Arbeitsentgelt an Gefolg— ,,, zwi en den rh Ländern . e. gen oe id n nn ren,, f, , , . ng, 1 . in hl. rn T kasßfer ln. i, pc rr fung über die Verwen . ö Heschäfts ahr. It . 6 J rer me g, 18 n o ; rg ; Schl 3 in, rh, . . ; ; J 20. 1941 * 57 ** 8 i r,, , r ; z 54 ( Diejeni Attiona: handen ist. Nach diesem Urteil (Atten⸗ 6 rl oer n e erg 3 1g Im e, 666 gran Nsische .. bo . emacht. Rechte Drslllr auf i 35 * Nr. 5l8, Fünfte Straße N. Wa gemäß. dung des Reingewinnes Tagesordnung; n, zende Regelung: * . n , . h , nr . stgeleg rden. gZoliandische 100 Julden , unde sind vor ber Gin d e gilt. dem Ehegefetz vom 6. Juli 1538 auf Entlastung der bisherigen Verwal⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses die ssr Saüuptversammlung teilnehmen Häbe der bei Arbeitsausfall durch e, e ., wurde vereinbart, 9 die Ausfuhrpreise beider Länder dige r. grote ......... 100 gire hin dull eil⸗ ck r nnn 3 Aus⸗ Grund von S8 45 und 55 wegen Ehe— . tungsträger herig ; und des Geschäftsberichts für 1913 wollen, haben ihre Akften oder die we, , e, , e delle. itsaus al, dur 2 ,, , , . 3 en. ie e Verhandlungen fanden ,, i! 1m fe Dolur ; . 65 Ü e . . . auf zerrüttung mit dem Antrage auf Schei—⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates mit dem Bericht des Aufsichtsrats, hierfür ausgestellten Hinterlegungs— 4— , mn, , n,, e freundschaftlichen Einverständnisses statt. 6 . . 1 . Urteils gestelte Antrag Fung der Ehe. Der Kläger ladet die 3 Jieumwahl des Vorl , . „Beschlußfassung über die Genehmi- scheine einer deutschen Bankfirma m, i g gg der, wee, ) ös Ihr Ergebnis gewährleistet, daß sich der Warenaustausch zwischen Norwegische: S0 Kr. u. darunter 100 Kronen ; ; 8 aher Herechtfertigt. (63 967 ff., Re ng zur mündlichen Verhandlun * . gung der Bilanz und Gewinn- und svätestens am dritten Tage vor der m gilt der Irnndfan, daß der n, ,, . o zu bezahlen ist, den beiden Ländern auch in Zukunft günstig weiterentwickeln , d het. . der 3 RG) des Rechte streits vor n e n . . 3 e , . Verlustrechnung Fauptversammlung, den Tag vor der als wenn er mn der Urlaadbezeit gearbei im R ; . ; ĩ . ö . ; 8. f m ,, ; s ĩ ni ĩ ü Ertrantuig e , e,, ,,, e r nl rn . * wi, etroffenen Vereinbarungen wurd den beiden V Schwe vische große iP Rronen ,, met. Dresden, Pillnitzer Str. 41, vor die Zur gell me an der Hauptver .! 3. Beschlußfassung über die Entlastung Versammlung nicht mitgerechnet, wäh⸗ , gütung er zu be⸗ g enen nbavungen wurden von den beiden Vor⸗ 30 Kronen und darunter. iC Kronen ? Beschlusz. 10. Zivilkammer auf den 17. August sammlun sind diejeni Akt hngt des Vorstandes und des Aufsichts rend der üblichen Geschäftsstunden bei ear, u u ag wid der sogenannte „regel- sitzenden der Regierungsgusschüsse, Ministerialdirigent Landwehr Schwelgen rehe 160 di In der Aufgebotssache des Maschi⸗ i543 ittags 9 u ,,,, önmre he rats dem Porstand der Gefellschaft, i 2 ne meme, erge währ. . drei Fällen ist und Ministerialdirektor Zonew, unterzeichnet. . , nr, 13 lee. Dinar 8 zisten Peter Bern in Duisburg⸗ , . 9 a , e, . 6 3 Vahlen zum Aufsichtsrat der Geschäftsstelle oder bei dine mein sam. das ber der nung der Vergütung die in dem Elem i nische: ds ) Ruhrort, Landwehrstraße S3, vertreten 3. , r,, , en * ö ö Ji e. . Wahl des? llanz here für 1943. deutschen ziotar unter Uebernahme mahget lichen Ee leer um geleistete regelmäßige Mehr⸗ . darunter *** 109 ow. r. durch die Kreissparkasse Ahrweiler in . 46 q e e. . 9. e ,, , . . ö . der Verpflichtung zu hinterlegen 3 grö, n , , , e, dercn gen ist, mus beso iber, wenn Wirtschaft des Auslandes . Union ...... nee en ö Ahrweiler, wird das Ausschlußurteil ne, 1 kaffe n n netz ö J. bei der Lände rbant ; arg nt cherktage denden bis zun Ablauf der Dauptherfamm⸗ e ,,, nnr, nen,, nn ngen wläne sur Bindung der unbeschästigten Gelber im Dänemart Kr r, zensä ws kemi eiern Ti ertsse Bäe Eunlassunzeftisß be Are, göhken Li n fäl r , mf ebe ehe. mnalelkst . behelfen, sotriz e gi . =, n = . , . , open hase, g, w, dug, n mn herrsht ele n ih darunter 1090 Pengb te,, , n,. ö dahin trägt sechs Wochen. schastzstu nden ihrn gelen , . Aktionäre, die an der Hauptversamm— , die Hinterlegung, een gen dere aller ne nie ? zi . h 27. Mai. l igt. rengegan⸗- resden, den 25. Mai 1943. ; lung teilnehmen wollen, müssen die welche, die hinterlegten Stücke genau , miele des PVeihnachtsveriehrs ober des eine große ,,, was zu Borbeugungsmaßnahmen hin= Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Jene Sparbuch der Kreissparkasse c freu bs de mi deni Geschaft tell . ö. . . . der Haupt. Ain en ober! Di he lu eib nach Nummern tenntlic hen e. Jahresabschlusses oder aber gerade wegen des Arbeitsanfalls an sichtlich Ser hierin liegenden Gefahrenmöglichkeiten seitens der Eleltrolytlupfernotiz stellte sich laut Berliner Melbung des . D. J. B. Ahrweiler, Zweigstelle in Sinzig, lau— S and icht? Diem ben , ort n m, 6 wonach die Aktien bei der Reichsbani soweit die Hinterlegung niht bei deni tend auf Peter Hartung, ie in ; a nm en r, , . oder einem deutschen Notar hinter⸗ 3 in Nürnberg erfolgt, späte⸗ ; st An legt sind, spätestens bis zum 19. Juni lens am zweiten Tage vor der 7778 Ladung. lautende Bescheinigungen mit An— gn . re, de. und Sauptversammlung bei dem Vor

*

ö

Pri- H

den Feiertagen zu leisten ist. Der Mehrarbeitsverdienst ist auch zuständiger Stellen geführt hat. Aus einer Verlautbdruna über . ; 2m . 2 der Herr,, nn, m, K . die 6 n . lich 1. n un . bisherigen Bemühungen fil * . . w , n mn, m, e, eo, me, On. die Nummer 5420 nicht i ihm ist der aus der regelmäßigen Arbeits d ur Bindung der sogenannten „unbeschäftigt elder“ di . 5820 trägt. : ; e ffn, , in ere, inen ö len e k sich e man mit den , ö inis riglhein), den 19. Mai 1943. Die. Ehefrau Anna. Wilhelmine gabe der Anzahl der hinterlegten Aktien ihrn hinterlegen stand einzureichen ur enn f vereinbarte, für größere Zeitabschnitte bemessene 00 ii. Kronen jährlich von den anlagesuchenden Geldern „ein⸗ Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Amtsgericht. Sachs, geb. Müller, Hamburg-Altona, und den hierauf entfallenden Stimmen * , . K ö Gehalt, son ern die in den Monaten vorher und nachher tatsächlich , . zu können hofft. ĩ ö . Bu dapest, 27. Mai. (D. N. B.) Alles in Pengo. Amsterdam Wi ,, 76 III, llagt gegen 3 en ö . eee g,. e, i. ü J 3. Der Vorstand. verdiente Arbeitsvergütung. mch , n, . ist in erster Linie die Rede von einer Er⸗ 80373 , Berlin 136,20, Bukarest 2.78 v, Helsinki 6,90, London Durch Augschlußurtell vom 26. Mai y. g 283 en,, ,, el. gewa 5 in der Haupt— gi ttiengejesischa . Johannes Kenner, 7 nn det genen, , mln enn, nn, ene mn m , , d a läst, Fred, , dnn, mn, , , n. , , Der Gorftand. n n . ga . zwar im Betrage von 400 Mill. Kr. (davon 1 11,71, Sofia 4,164, Zagreb 6,81, Zurich So, 26. Nr. 46 . und alzeptiert am handlungstermin! 1 Juli 1943 Der Vorstand e e r r G n ficht arama, . n n: 28. 3. 9. udwig Reuß.