1943 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Veilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 127

7. Attien⸗ g esellschaften 7636 Woll waren⸗Verkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wien. Einladung zu der am Montag, den 21. Juni 1943, 4 Uhr nach⸗ mittags, im Anstaltsgebäude der Creditanstalt Bankverein, Schottengasse 6, J. Stock, stattfindenden 17. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1942 und des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Ausfsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach 5 17 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. Juni 1943 bei der Creditanstalt-Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Reichsbank Wert— papiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegt haben.

Falls die Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem

deutschen Notar erfolgt, ist die hier— über ausgestellte Bescheinigung spä— testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Wien, 51. Mai 1943.

Der Vorstand.

7817].

Bilanz per 31. Dezember 1942.

Attiva. FRM & Rückständige Einlagen auf Grundkahitalht I5 000 Anlagevermögen: Geschäftsgrund⸗ stũcke . 212 139,3 Abschreibung 7 873, 10 1204 2665,53 Abgang . 183 900 1021 26663 Inventarkonto l. 1. 1942... 1 7185,80 Abgang... 1183,80 2 Umlaufvermögen: Forderungen.... 26 133 70 en, 88219 Vostscheckguthaben ... 2 301 82 Bankguthaben. ... 73 265 61 Hypothekenforderungen. 11000 Hypothekenbeschaffungs⸗ konto. 20 462,32 Abschreibung 1510,18 18 892 14 Hyvothe kentilg nn ge fonds 277748 Verlust 1942 . . 1086,18 Gewinn 1941. . 589,02 49716 123201873 Passiva. nan, 100 000 Verbindlichkeiten .... SI 618 73 Tantiemenrückstellung .. 400 Hypotheken⸗ und Grund⸗ / schulden.. ..... 1050 000 1232018773

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942.

ö Soll. , . Gehälter... 20 600,09

Tantiemen. 400, 21 000 09 Soziale Abgaben ... 584 86

Abschreibung auf Grund⸗ k Abschreibung auf Hypo⸗ thek. ⸗Besch. Konto... Hypothekenzinsen. ... Steuern vom Einkommen und Vermögen.. 1732 Sonstige Steuern. . 3 360 35 Grund⸗ und Hauszinssteuer 27 033 92 Alle sonstigen Aufwendun⸗ d

7187310

. 3

151018 13 650

24 234 83

3d rs 35 Haben. d Verwaltungsgebühren und

sonstige Einnahmen .. 25 482 30

, 164940 Mieteinnahmen. .... 102 761 45 , 108618

130 779 35

Berlin, 31. Dezember 1942. Helvetia Wo hnbau⸗ und Haus⸗ verwaltung s⸗Attien gesellschaft. Dr. Rieckenberg. Borstand der Gesellschaft ist: Dr. Martin Rieckenberg, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 93. Aufsichtsratmitglieder sind: Fritz Knopf, Berlin⸗Schöneberg, Neue Ans⸗ bücher Str. 1, Vorsitzer; Hans⸗J achim Bienwald, Berlin⸗Schmargendorf, Breite Straße 2, stellv. Vorsitzer; Dr. Trentini, Zürich / Schweiz, Löwenstr. 59.

Wien, 1,

Berlin, Donnerstag, den 3. Juni

Iso].

Fortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗ Bad Cannstatt.

Bilanz auf 31. Dezem ber 1942.

Aktiva. RM S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Stand l. l. 1942. 1 000 000, Zugang . 136,40 Tv pỹ dd Abschreibung 50 136,40 Unbebaute HGrundstuͤcke: Stand 1. 191. Zugang

950 000

30 000, 23 239,65 53 239, 65 Abschreibung 3 239. 65 Gebäudeentschuldungs⸗ steuerabgeltung . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand l. 1. 1942. . 250 000, Zugang 195 547,99 Ts 7, Abschreibung 195 547,99 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand , 8.1. Zugang .. 189 727,21 D ss Abschreibung 189 726,21 Betriebsanlageguthaben Wohnungsbaudarlehen .. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 305 936, halbfert. Er⸗ zeugnisse 1712 195, fertige Er⸗ zeugnisse, Waren. 183 2533, Wertpapi c Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. 1 382 636 62

250 000

5

100 9000 27 000

2 201 364 - 250 760 90

Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 233 0648 53 Verbindlichkeiten auf

Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen ..

.. 2sz ogs ze Gefolgschaftshilfe der

Firma Fortuna⸗Werke

, 323 155 05 Sonstig Verbindlich⸗

ei JT5öl 5652 13

Posten, die der Rechnungs⸗ P abgrenzung dienen.. 222 134 69 Gewinn: Vortrag aus

.

Reingewinn 1942... 240 929, 46 313 530 36 5 540 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1942.

Aufwand.

Löhne und Gehälter. .. 3 026 51113 Soziale Aufwendungen. 293 23671 Zuweisung an die „Gefolg⸗ g schaftshilfe der Firma

RM, S

Fortuna⸗Werke e. V.“ . 50 000 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen. .... 438 650 25 Zinsen 43 359 96

Steuern vom Einkommen, vom Erxtrag und vom Vermögen 1173 902,49

Andere Steuern u. Abgaben 170 327,28

Beiträge an Berufsvertre⸗

1344 229 77

, 13 574 85 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941. 72 600,90 Reingewinn 1942... 240 929,46 313 530 36

6

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1941. Jahresertrag nach 5 132

Abs. 1, II 1 Akt. ⸗-Ges.. . Außerordentliche Erträgen.

72 600 90

5 269 183 69 181 308 44

5 373 dss

m, . Cannstatt, 13. Mai Jortuna⸗ gerte Spezi almaschinen⸗ fabrit Aftiengesellsch aft.

Der Vorstand.

M. Knorr. Th. Lilienfein.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Wechsel .. 33 103 75 d 3 684 94 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 88 78999 Andere Bankguthaben .. 170 159 79 Sonstige Forderungen.. 1744409 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 1000 - 5 odo goo Os Passiva. Grundkapital ..... 2000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... 200 000 Sonderrücklage ... 420 000 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs⸗ vermögens... 257 000 Rückstellungen .... 537 371

1943

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, 17. Mai 1943.

W. Merzhäuser, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstands: Max Knorr, Stuttgart-Degerloch; Theodor Lilienfein, Stuttgart; Hermann Danner, Stuttgart⸗Degerloch (Stellvertr.).

Mitglieder des Aufsichtsrats: E. Lilienfein, Fabrikant, Stuttgart, Vor⸗

sitzer; Dr. P. Scheuing, Rechtsanwalt, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Wolf Hirth, Dipl. Ing., Stuttgart-Vaihingen; J.

Loose, Fabrikdirektor, Stuttgart-Bad Cannstatt.

x Bilanz vom 31. Dezember 1942.

71821] Vermögen. Eu & Anlagevermögen: ͤ Unbebaute Grundstücke. . 48 502

Bebaute Grundstücke:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude: Stand am

1.1. 1 o go, =

Abschreibung 2535, 48 165 Fabrikgebäude: Stand am

1. 1. 1643. . 75 000,

Abschreibung 4 829, 70 171 Hauszinssteuerabgeltung. 7200 Maschinen und maschinelle

Anlagen: Stand am

1.1. 1942. . 54 334,

Zugang.. 1410

55 744,

Abschreibung 12 055, 43 689 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung:

Stand am

1.1 1047. . 2 8992,

Abschreibung . S96. 2 096 Konzessionen: Stand am

1.1. 1942... 3 200,

Abschreibung . 200. 3 000 Beteiligungen.... 101 887 30

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

,,, 85 129 71 Fertige Erzeugnisse ... 10 136 Wertpapiere 1 Liefer- und Leistungsforde⸗

n,, 41 086 77 Forderungen an Aufsichts⸗

ratsmitglieder.... 21 500 Sonstige Forderungen.. 14 156 42 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank u. Postscheck 2466 84 Banker 8195 Aktive Abgrenzposten .. 60 000 Bürgschaften 225 000,

Verlust 1941. 64 866,909 . Verlust 1942. 45 974,83 110 840 92

671 87 57

Schulden. ö 500 000 Gesetzliche Rücklagen .. 55 000 Wertberichtigung .... 10900 Rückstellungeen .... 7197 68

Gganten ; 43 572 53

Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungs⸗ schul ß! 4918 74 Sonstige Schulden .. 53 987 52 Passive Abgrenzposten .. 6 166 40

Bürgschaften 225 000, 77 ö Gew inn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. R.M S Verlustvortrag .... 64 866 09 Löhne und Gehälter. .. 195 73219 Soziale Abgaben ..., 20 450 62 Abschreibungen ... 20 515 J 155889 Besitzsteuern k 15 360 83 Beiträge zu Berufsver⸗

,, 2 11480 319 598 42. Ertrag. . Ausweispflichtiger Roh⸗ be ß, 189 637 87 Beteiligungserträge ... 3 600 Außerordentliche Erträge. l5 519 63 Verlustvortrag 64 866,09 Verlust ... 45 974,83 110 810 92. 319 598142

Weinheim, den 28. April 1943. Porphyrwerke Weinheim ⸗sSchries⸗ heim Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Welß. Bourier.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Ludwigshafen am Rhein, den 28. April 1943.

Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Julius Andrege, Hei⸗ delberg, Vorsitzer; Dr. med. R. Carl, Heidelberg, stell. Vorsitzer; Elisabeth Amann, Heidelberg; Rechtsanwalt Hans

arrer, Heidelberg; Fritz Hildebrand,

7665.

Ahrtalbant A. G., Ahrweiler.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

Attiva. S9 1. Barreserven: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel) k . 76 8606, i4 b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheck. .. 23 41276 100 308 90 2. Wechsel: 3) Geschäftswechsel! . 4 666,13 bB) Finanzwechsel!—— . . 448513 In der Gesamtsumme 2 sind enthalten: R.M 1 456,65 Wechsel, die dem § 21/12 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel) nach 5 16/2 KWG. 3. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Deutschen Reiches und der Länder 1343044,90 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... 97 543,45 e) Börsengängige Dividendenwerte .. . 5 637, 59 1 446 22585 Davon Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, RM 1391 088,35 4. Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kredit⸗ institute (Bankguthaben): Davon täglich fällig (Nostroguthaben) ..... 57 783,96 Als Festgeld innerhalb drei Monaten fällig .. . 820 9000, Als Festgeld nach drei Monaten fällig.... . 830 000 1707 783 96 5. Schuldner: a) Kredite in laufender Rechnung... . 301 . 13010 t lehne, . 64 188 42 6. Hypotheken und Grundschulden.. . J 164 750 71 In der Gesamtsumme 5 und 6 sind enthalten: RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, RM 530 069,23 durch sonstige Sicherheiten , 1 8. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend: . , lion, ö 1 4159. , . 69 620 - g. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 19475 72303,R56 k 600, 170350 ö,. ü,, e —m 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... . 1614755

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen EM

b Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, des Aufsichtsrates andere im 5 14.1 und 3 KWG. genannte Personen und Unter⸗ nehmen RM —,

e) Anlagen nach 5 17/1 KWG. REM

d) Anlagen nach 5 17/2 KWG. RM 69 620,

3 876 344 12

Passiva. 1. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite by Sonstige im In- und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 100, e) Einlagen deutscher Kreditinstitute—— d) Sonstige Gläubiger... ö . 1007207, 20 1 097 30720

Von den Summen e und dentfallen:

aa) EM 913 734,55 auf jederzeit fällige Gelder

bb) EM 183 472,55 auf solche mit vereinbarter Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 55 398,55 innerhalb 7 Tagen / 2. RM 111 8858,20 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 16185,80 bis zu 12 Monaten 4. RM über 12 Monate hinaus

2. Spareinlagen:

a) Mit gesetzlicher Kündigung.... . 1457 229,67

bz Mit besonders vereinbarter Kündigung .... 109 41614 2 548 645 81 3, ; 100 000 4. Reserven nach 5 11 KWG. (gesetzliche Reserve)])) .. 111 72696 ,, J J 3 704 37 6. Wertberichtigung⸗ d 9 946 03 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen «.... 3 13 75 3 d 5 000 9g. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften

sowie Garxantieverträge RF. 13 951,46 10. Eigene Ziehungen im Umlauf RM 11. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM In den Passiven sind enthalten: Gesamtverbindlichkeiten nach 5 11/1 KWG. FM 2 645 g53, 0 Gesamtverbindlichkeiten nach 5 18 KWG. RM 1 097 307,20 Gesamtes haftendes Eigenkapital FM 211 726,96

Ds Ji i Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1942.

Aufwendungen. . 9 1. Persönliche: ö Gehälter und Abschlußvergütungen. ... . . 25 264,65 Gesetzliche soziale Abgaben... 1143,30 Unterstützungen und Beiträge an einberufene Gefolg⸗ schaftsmitglieder .. 236740 28 77535 2. Abschreibungen:

a) Auf Bankgebäude... J 896.

b) Auf Geschäftseinrichtunggs.... . . 600, 2 080 - d H 8 3811 40 4. Zuweisungen:

a) Zur gesetzlichen Reserve .. 726,91

b) Zur Wertberichtigung .. ö 2 000, 2 72691 5. Alle übrigen Aufwendungen. 8 196 25 6. Reingewinn. d , . 2 5 000

55 589 9l

Erträge. l. Einnahmen aus Zinsen . wd, . 35 929 54 2. Einnahmen aus Provisionen . 14 021 63 3. Sonstige Einnahmen... 5 638 74 55 589 91

Festgestellt, genehmigt und geprüft in der Vorstands⸗ und Aufsichtsratssitzung vom 29. März 1943. ö Der Vorstand. Bender. Jakobs.

Der Aufsichtsrat. von Groote. Dr. Werner. Müller. Mertens.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ahrweiler, den 29. März 1943. Dipl. ⸗Kaufmann Karl Heise, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der Hauptversammlung vom 15. Mai 1943.

aden⸗Baden.

N

Reichs nud Staatsanzeiger Rr. 127 vom 3. Juni

*

1943. S. 4

Reichsmark nachweisende Einlegebuch Nr. 169 479 der Sparkasse in Bremen wird für kraftlos erklärt unter Ver⸗ urteilung des Antragstellers in die Kosten des Verfahrens.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8629

Beschluß. Der Erbschein vom 20. August 1942 (1 VI 399, 42), der den Kraftwagenführer Konrad Jacobi als Vorerben seiner am 7. Januar 1942 verstorbenen Ehefrau Alma Jacobi geb. Wandert ausweist, wird für kraft⸗ los erklärt, da der Vorerbe am 18. De⸗ zember 1912 verstorben ist. Braun— schmeig, den 18. Mai 1943 Das Amts—⸗ gericht.

4. Oeffentliche Zustellungen

8502 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof in Berlin gibt bekannt:

Die nachbenannten Ladungspartien des 1180 BRT. großen, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ge⸗ hörenden Dampfers „Estonia“: a) 4 Kisten mit 50 Stück Aluminium⸗ rohren, 702 kg, b) 1 Kiste Analysen⸗ apparat, 35 kg, c) 11 Kisten Ersatzteile für Dieselmotoren und Ersatzteile für pneumatische Maschinen im Gewicht von 2036 kg, zu a) gemarkt A Bender Pahlevi 8932 —89g35, zu b) gemarkt 5332 4 Bender Pahlevi, zu e) ge⸗ markt A. D. New York: 20 479 20493 * 20507 20719 7 20770 33868 21 120624 sind von Stockholm nach Riga gebracht und dort zu a) b) am 5. Juni 1911 und zu e) am 19. Juni 1941 gelöscht worden. Nachdem das Schiff zur Zeit der Besetzung des Hafens von Riga durch deutsche Trup⸗ pen bereits wieder ausgelaufen war, erfolgte am 18. Juli 1941 im Hafen—⸗ gebiet von Riga

in Ausübung des Prisenrechts die Beschlagnahme der vorgenannten Ladungspartien durch die Hafenüber⸗ wachungsstelle Riga.

Wegen der vorgenannten Stückgut⸗ ladungen des Dampfers „Estonia“ ist das prisengerichtliche Verfahren ein⸗ geleitet worden.

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Ver— öffentlichung beginnenden

Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe Entschädigung beim

Prisenhof in Berlin,

Tiergartenstr. 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Be⸗ weismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelasse⸗ nen Anwalt unterzeichnet sein.

Berlin, den 24. Mai 1943.

Der Präsident des Prisenhofs

in Berlin.

oder

5. Verlust⸗ u. Ʒundfachen 8636

Der Versicherungsschein Nr. 203 694, auf das Leben von Herrn Anton Nietsch ausgestellt, ist verlorengegan⸗ gen und wird hierdurch von uns für kraftlos erklärt, sofern nicht innerhalb von 11 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.

Berlin, den 1. Juni 1943. Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft A. G.,

Berlin W S, Krausenstraße 9 / 19. 5

Aufruf. Der von der Excelstor Lebensver⸗ sicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin am 3. 8. 1932 auf das Leben des Herrn Albert Krick, Brietzke, Post Coburg, ausgestellte Lebensversicherungsschein Nr. 15760 ist abhanden gekommen. Der Inhaber wird aufgefordert, ihn innerhalb zweier Monate der unten bezeichneien Gesellschaft und seine Rechte daran darzulegen, anderenfalls eine Ersatzurkunde ausge⸗ stellt wird. Düsseldorf, den 31. Mai 1943. . Eos und Exeelsior Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

98635. Folgende Versicherungsscheine sind abhanden getommen: A 91627 Robert Paul Kuntz, A 107396 Dr. phil. Konrad Hahm, A 166752 Ernst Max Gey, A 305783 Werner Kornmehl, A 364410 Wilhelm Fischer, A 370035 Fritz Roth, A 378647 Alfred Böhmer, A 379021 Johann Langenegger, A 415871 Wilhelm Nachbarschulte, A lotg51 Charlotte Mittmann, A lod?142 Willi Mittmann, L Is81I150 Adele Bogt geb. Schalm, 8 94940 Wilhelm 8er, 18424 Max Weber, U 115374 Grete Kohne geb. Brandt, U 406119 Walter Dettmann. Die Inhaber werden aufgefordert, sich

2. Beschlußfafsung

einzureichen!

melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheins hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 3. Juni 1943.

Allianz Lebensversicherungs⸗AG.

T7. Attten- gesellschaften S665) *

Ernst Grote A. G., Hannover. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Generalkonsul Dr. Ludwig Roselius, Bremen, durch Ableben aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden ist. Hannover, den 31. Mai 1943. Der Vorstand. C. Winter.

8660 Erste Aktienbrauerei in Eger. Mit Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom g. 12. 1942 Nr. 289, vom 9. 14. 1943 Nr. 6 und vom 9. 2. 1943 Nr. 32 veröffent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtausch unserer auf Kronen lautenden Aktien in Reichsmark⸗Aktien werden hiermit gemäß 5 67 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zum Nenn⸗ wert von K 5000, —, welche trotz obiger Aufforderungen nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, auf Grund der Bewilligung des Amts⸗ gerichtes Eger als Registergericht vom 25. Il. 1943, H.-R. B 9, für kraftlos erklärt. Die hier für kraftlos erklär⸗ ten Aktien tragen folgende Nummern: 154, 155, 156, 167, 158, 169 170, 171, 173, 175, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 185, 7h. 21, 273, 273, 274, 470, 472, 609, 610, 611, 612, 621, 632, 736, 737, Sis, 817, 838, 839, 937, 1566, 1557, 1563, 2148, 3149, 2150, A5, 2152, 2153, 2154. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen Reichs⸗ mark-Aktien zum Nennwert von Hitz 2300, werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften beim Amtsgericht in Eger hinterlegt. Eger, den 31. Mai 1963. Erste Aktienbrauerei in Eger. (Unterschrift.)

Breitenburger

. Portland⸗Cement⸗Fabrik. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 6. Juli 1943, 11 Uhr, nach unserem BGeschäftslokal in Hamburg l, Adolf⸗Hitler Platz 8, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aussichtsrats und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1942.

über die Ent⸗ und des

8686

lastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Stimmberechtigt sind gemäß 8 20 un⸗ serer Satzung diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank spätestens am 1. Juli 1943

bel unserer Gesellschaftskasse zu

Hamburg, Adolf⸗-Hitler-Platz 8, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma vis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hanburg und Lägerdorf, 1. 6. 1943.

Der Aufsichtsrat. Dr. v. Bres ka.

S643] Lech⸗Elektrizitätswer ke Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg. Bekanntmachung betreffend Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München vom 5. Januar 1943 und der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. vom 4. Fe⸗

bruar 1943 sind in, 5 009 900, 4 35 hnpothe⸗ karisch gesicherte Teilschuldver⸗ schreibungen von 1942, Stück zu je M 1000 Nr. 6001 bis 160000, 2000 Stück zu je Lech⸗-Elektrizitätswerke Aktien⸗ Gesellschaft, Augsburg,

Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der Wortlaut des Prospektes ist im „Völkischen Beobachter“ Süd⸗ deutsche Ausgabe Nr. 147 vom 2. Mai 1943 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu er⸗ halten. Berlin, Frankfurt a. M., Mün⸗ chen, im Mai 1943. Dresdner Bank. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank. Bayerische Staatsbank, Bayerische Vereinsbank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Delbrück Schickler C Co. Deutsche Bank. Grunelius Co. Hardy X Co. G. m. b. H.

binnen zwei Monaten bei uns zu

4000 füeM, 500, Nr. 10 001-12 000, der

zum amtlichen Handel, und zur Notie⸗

rung an der Bayerischen Börse zu München und der Rhein-Mainischen

München.

8684

Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat sind infolge Rücklegung des Mandats ausgeschieden

die Herren Direktor Karl Pfeiffer, Berlin., Direktor Dr. Hans Pilder, Berlin.

Wien, am 1. Juni 1943. Der Vorstand.

8542

Hansa Leichtmetall Aktiengesellschaft, Berlin-Halensee, Eisenzahnstr. 66. Die Hauptversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft mit Wirkung vom 31. Mai 1943 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 1. Juni 1943.

Der Abwickler: Dr. Reichstein.

361 Berghütte Berg- und Hütten⸗ werks⸗Gesellschaft, Teschen. Kraftloserklärung unserer auf Kronen 1500, lautenden Aktien. Bekanntmachung. Wir haben unsere Aktionäre mit den im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. September, 22. Oktober und 24. No⸗ vember 1912 und in einer Reihe von Tagesblättern veröffentlichten Bekannt⸗ machungen aufgefordert, ihre auf Kro⸗ nen lautenden Aktien spätestens bis zum 30. April 943 einschließlich bei den in diesen Bekanntmachungen genann⸗ ten Stellen zum Umtausch einzureichen. Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den hiermit die bisher noch nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über nom. je Kronen 15090, mit Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Teschen vom 8. September 1942 für kraftlos erklärt. Teschen, den 31. Mai 1963. Berghütte Berg⸗ und Hüttenwerks⸗ Gesellschaft.

8649

Förderungsgemeinschaft des Deut⸗

schen Landwaren⸗ und Mehlhandels Aktiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre zur Sauptversammlung unserer Gesell— schaft ein, welche am Donnerstag, dem 24. Juni 1943, 15 Uhr, in Berlin ⸗Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 3, Zimmer Nr. 4444, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Abschlusses für das Geschäfts⸗

jahr 1942 mit Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1943. 5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts und Stellung von Anträgen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spä⸗ testens bis zum 21. Juni 1943 bei der Gesellschaft (Berlin Wöilmers⸗ dorf, Fehrbelliner Platz 3) anmelden.

Berlin, den 1. Juni 1943.

Der Vorstand.

6833

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, dem 26. Juni 1943, 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ sellschaft in Neusalz (Oder) stattfinden⸗ den ordentlichen Banptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Aufsichtsratsbe⸗ schlusses dom 2. 6. 1943 über die Kapitalberichtigung der Stamm⸗ aktien um Ren 3 360 000, —, Neu⸗ stückelung der Stamm- und Vor⸗ zugsaktien und über die sich daraus ergebende Neufassung der Satzung.

2. Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, Vorlegung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. 10. 1941 bis 30. 9. 1942; desgleichen für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. 10. 1942 bis 31. 128. 1942.

3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1943. Nach § 16 Abs. 2 der Satzung sind zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am Dienstag, dem 22. Juni 1943, ihre Aktien während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank und der Deutschen Bank in Berlin, Breslau, Dresden und Glogau, dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, dem Bankhaus Menyerotto Co., Neusalz (Oder), oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Wegen der Möglichkeit der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer als Wertpapiersammelbank tätigen Reichsbankanstalt wird auf § 107 Akt. Ges. und § 16 Abs. 4 unserer Satzung verwiesen.

Gruschmitz Textil merke Aktien⸗

gesellschaft, Neusalz. Der Vorstand. A. Doherr Gruschwitz.

ses Na ssauische

leinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer

den hierdurch zur ordentlichen Haupt—

versammlnug am Donnerstag, dem

1. Juli 1943, 10 Uhr, nach Wies—

baden, Landeshaus, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1942 und der Sanierungsbilanz nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Aufsichtsrates.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen der Hinterlegung der Aktien

wird auf S 20 des Gesellschaftsvertrages

verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Regierungshauptkasse in

Wiesbaden, der Nassauischen Lan⸗

desbank in Wiesbaden, der Dresd⸗

ner Bank, Berlin, und deren Fi— liale in Wiesbaden erfolgen.

Berlin, den 3. Juni 1933.

Der Aufsichtsrat. Schlüter.

8651 . Vereinigte Saar-Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Saarbrücken 1, Langemarckstr. 19. Zu der am Donnerstag, den 17. Juni 1943, um 13 Uhr in unserem Verwaltungsgebäude, Saar— brücken 1, Langemarckstraße 19, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1942 laden wir unsere Aktionäre hier⸗ mit ein.

Vorstandes und

Tagesordnung:

1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗

abschlusses 1942 und des Geschäfts⸗

berichtes mit dem Bericht des Auf— sichtsrates durch den Vorstand.

Beschlußfassung über die Gewinn—

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943,

Saarbrücken, den 31. Mai 1943.

Der Vorstand.

D

.

S694 Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zur ordentlichen Hauptversamm— lung am 29. Juni 1943, 11 * Uhr, in Berlin-Wilmersdorf, Mecklenburgi— sche Str. 57, eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1942.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Prüfers gemäß § 25

der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der Dividendenabgabever— ordnung und etwaigen anderen Ge⸗ setzen und Verordnungen.

Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 5 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Ber⸗ lin, oder bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Berlin, erfolgen.

Berlin, den 2. Juni 19413.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

8693 Deutsche Spiegelglas-Akftien⸗ Gesellschaft, Klein⸗Freden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 39. Juni 1943, 12 uhr, in den Räumen des Jenaer Glaswerks Schott C Gen., Jena, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und, zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß 5 18 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1943 während der Geschäftsstunden entweder auf dem Büro unserer Ge⸗ sellschaft in Klein⸗Freden, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegen— nahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch

in Hannover: bei der Deutschen

Bank Filiale Hannover, in Berlin: bei der Deutschen Bank erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung von Ak⸗ tien bei einem Notar odex bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinte rlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Klein⸗Freden, den 3. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat.

oder

86911

Srdentliche Sauptversammlung der

Aktionäre der Kammgarnspinnerei

Kaiserslautern, Kaiserslautern.

Die Aktionäre der Kammgarn—⸗

spinnerei Kaiserslautern werden

hiermit zu der am Dienstag, den

22. Juni 1943, mittags 12 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗

schaft stattfindenden Hauptversamm—

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1912 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die hre Aktien spätestens am 17. Juni 1943 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Kaiserslautern

E.

bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank in Mannheim, Frankfurt a. M., Kaisers⸗ lautern und Neustadt a. d. Wein⸗ straße oder

bei den Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank in Mannheim und Kaiserslaurern oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Reichsbank als Wert⸗ papiersammelbank ; bis zur Beendigung der Hauptver⸗

sammlung hinterlegen.

Im Faͤlle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Reichsbank als Wertpavpiersammelbank ist die Be—⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spaätestens am Freitag, den 18. Juni 1943, bei der Gesellschaft einzureichen.

Kaiserslautern, den 31. Mai 1943. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand.

Der Vorstand. H. Adolff.

8515 Aktiengesellschaft der Baumwoll⸗ manufaktur von J. K. Poznansfki

in Litzmannstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 29. Juni 1943, um 15 Uhr in unseren Verwaltungsräumen in Litzmannstadt, Gartenstraße Nr. 17, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl des Vorsitzers.

2. Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940 mit den Berichten des Vorstandes, des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und des Aktien⸗ nennbetrages gemäß Umstellungs⸗ verordnung.

3. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses für das Jahr th mit den Berichten des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns des Ge⸗ schäftsjahres 1940.

Entlastung der Verwaltungsträger und Genehmigung der Bestellung des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.

6. Vorlage und Geaehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1941 mit den Berichten des Vorstandes, des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns des Ge⸗

schäftsjahres 1941.

Entlastung der Verwaltungsträger

und Genehmigung der Bestellung des Abschlußprüfers für das Ge⸗—

schäftsjahr 1941.

9. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat und die Revisions⸗ kommission für das Geschäftsjahr 1941.

10. Beschlußfassung durch Mehrheits⸗ beschluß über die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft zum 1. Januar 1942 durch Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft und Uebertragung des Vermögens der Aktiengesell—⸗ schaft auf diese Kommanditgesell⸗ schaft.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 24. Juni 1943 in der Gesellschaftskafse während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter— legen.

Litzmannstadt, den 1. Juni 1943. Aktiengesellschaft der Baumwoll⸗ manufaktur von J. K. Poznanski

in Litzmannstadt. Der Vorstand.

Om

*

90

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin w 21 Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin

Drei Beilagen . (einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilagm Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral

Heinrich Kirchholtes . Co.

Fr. Lorenz. Dr. Mevert.

Richard Hirsch, Vorsitzer.

handelsregisterbeilage fort.