1943 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

gentrathandelsrenister beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deut che Reich Berlin, Freitag, den 4. Juni

nr. 128

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister 2. Güterrechts⸗ register - 3. Vereinsregister - 4. Ge⸗ nossenschaftsregister - 5. Muster⸗ register - 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle 7. Konkurse und Vergleichs⸗ sachen - 8. Verschiedenes

1. Handelsregifter

Kr die Angaben tn ) wird eine Gewähr ür die Richtigkeit feitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aken.

n d

8204

das Handelsregister B Nr. 25, der Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Aken, Elhe, ist heute folgendes ein

w

Beschluß der Gesellschafterver⸗ il 19. Mai 1943 ist der rektor Paul Rockstroh als Geschäfts⸗ Ibberufen worden. An seiner

er Direktor Herbert Zabel

ung vom

bestellt worden. den 28. Mai 1943. Das Amtsgericht.

Altlandsberg. 8544 In das Handelsregister A ist zu 222 am 24. Februar 1943 die Firma „Verlag das innere Leben“ Abschlag Kommanditgesellschaft in Dahlwitz⸗ Hoppegarten eingetragen Persönlich haftender, Gesell

ist die Verlagsbuchhändlerin Berlin⸗Friedenau. vorhanden. Die

Raw . 9419 September 1942

3

Abschlag in i manditist ist * . * E 1 Gesellschaft hat am 15. begonnen Altlandsberg, den 25.

Amts

5. Februar 19463.

gericht.

8516 1943.

Reinburng. Amtsgericht Bernburg, 27. 5. Veränderung:

S.R. B 2446 Zuckerfabrik Heck— lingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hecklingen.

Das Grundkapital ist im Wege der Kapitalbexichtigung nach der DAO. und den DVO. durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 24. 4. 1943 unter Aenderung der 4, 14 Abs. 1 und 42 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages auf 955 800 RM erhöht.

Bingen, Rhein. 854 Handelsregister Amtsgericht Bingen.

In das Handelsregister wurde am 24 Mai 1913 eingetragen die Firma Eiswerk Bingen, Zweignieder⸗ lassung der Altmünster Eis- und Kühlwerk, H. Geyl Kommandit⸗ gesellschaft. Die Hauptniederlassung befindet sich in Mainz. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hans Phi lipp Geyl, Diplomingenieur in Mainz Gonsenheim, und Hanns-Werner Geyl, Diplomingenieur in Darmstadt. Es sind sechs Kommanditisten vorhanden. Brauns chweigꝶ.

Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

26. Mai 1943.

Veränderung:

ß 791 Braunschweiger Hütten⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (Braun⸗ schweig⸗Melverode, Leipziger Str. 118). Die Prokura für Walter Hartmann ist erloschen.

8545

Erloschen:

A 2873 Emil Hozzel Nachfolger, Braunschweig. Hidingen.

Handelsregister Amtsgericht Büdingen (Oberh.). Büdingen, den 28. Mai 1943.

Neueintragung:

,, Fabrikation für Orthopädie Heinrich Birkenstock, Büdingen (Oberh.), Adolf⸗Hitler⸗ Straße Nr. 1 (Herstellung und Groß⸗ handel von orthopädischen Artikeln aller Art, Schuhwaren, Fußpflegemitteln und Gummiartikeln).

Inhaber: Heinrich Birkenstock, Frank⸗ furt 4. M., Staufenstraße Nr. 46.

565 19

S5. R. A

8550 1943.

Hurst dt. Amtsgericht Burgstädt, 31. 5. Veränderung:

H.-R. A Nr. 95 Julius Sparborth,

Hartmannsdorf bei Chemnitz. Klara Welly Elsbeth vhl. Richter geb.

Sparborth in Hartmannsdorf ist Einzel⸗

prokuristin.

PDniepropetrowsle. Handels register Deutsches Gericht Dujepropetrowsk, den 11. Mai 1943. Neueintragung:

B 13 Kretzschmar, Schieber u. Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dnjepropetrowsk.

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Roh⸗, Werk- und Hilfsstoffen aller Art an ledererzeugende und leder⸗ verarbeitende Betriebe sowie der Ver⸗

8551

ter

trieb von Leder und Lederwaren.

Stammkapital: 20 000 RA. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 260. April 1943 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen jeder befugt ist, die Gesell schaft allein zu vertreten. Geschäfts führer sind: Johannes Kretzschmar in Hamburg, Richard Schieber in Ham burg, Adolf Hermann Schröder in Dnsepropetrowsk.

Als nicht eingetragen wird noch ver öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das amtliche Ver öffentlichungsorgan des Deutschen Ge richts in Dnjepropetrowst.

52 Eisenach, 28. Mai 1943. Löschung: A 251 Industrie⸗Bau⸗Büro Wal—⸗ Stöckel, Eisenach. Die Firma ift erloschen.

Eisenach. Amtsgericht

Fallersleben. Amtsgericht

98

8553 Fallersleben, 1943.

Neueintragung: H.R. A 97 Wilhelm Stadt des KdF.⸗Wagens. Kauf mann Wilhelm Feldvoß in Stadt des KdF.⸗Wagens. Die Niederlassung ist von Neumünster nach Stadt des KdF.⸗ Wagens verlegt. FIlenshnurxꝶx. Amtsgericht Flensburg, 29. Mai 1943. Neueintragung: A 3247 Tögesen W Jessen Wege⸗ baumaterialien⸗ Großhandlung, Flensburg (Import und Großhandel mit Wegebgumaterialien, Arnkiel⸗ straße Offene die am 1. Mai 1943 begonnen hat. ersönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Jacob Tögesen in Flens burg, Kaufmann Carl Jessen in Flensburg.

Mai

Feldvoß,

855 Abt. II,

5).

Forst, Lausitx. 8555 Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. Mai 1943. A 1557 Firma Okto Mielisch, J (Lausitz): Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1943. Ge sellschafter sind die Appreteure Max und Walter Mielisch, beide in Forst (Lausitz , deren bisherige Gesamtpro kura damit erloschen ist.

H.⸗R. Forst

at. 8556

Handelsregister

Amtsgericht Glatz, 2. Mai Löschung:

S-R. B 1 Hansa⸗Bank, Schlesien, Aktiengesellschaft. Filiale Glatz. Die Zweigniederlassung in Glatz ist mit Wirkung vom 31. Mai 1943 aufge—⸗ hoben.

1943.

cx ax. 7520 Amtsgericht Graz, 15. Mai 1943. Veränderung:

36 H.-R. A 671 8 Mesner K

Nimis, Graz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Johann Weitzer, Hotelier, Graz, ist infolge Ablebens aus der Firma aus⸗ geschieden.

An seine Stelle tritt der erbl. Sohn Johann (Hans) Weitzer, Rechtsanwalt, Graz, als persönlich haftender Gesell— schafter in die Firma ein.

Einzelprokura erteilt an: Bobik, Graz.

Charlotte

C rau. 8037

Handelsregister Amtsgericht Graz,

Abt. 36, Kaiserfeldgasse 25, 25. 5. 1943. Beschluß.

Güssing H.-R. B 1 82 Register⸗ sache: Güssinger Spar- und Kredit⸗ bank Aktien Gesellschaft.

Dem Eintragungsbeschluß betr. Be⸗ stellung des Vorstandsmitgliedes Dr. Ludwig Sik wird noch folgender Satz beigefügt:

„Derselbe ist berechtigt, die Aktien⸗ gefellschaft selbständig zu vertreten.“

B65? Hachenburg, Westerwald. Handelsregister 2 Nu Firma Schneider Giehl, Hachenburg. Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Hachenburg, den 18. Mai 1943. Das Amtsgericht.

.

aufgelöst. Die

Hattingen, e unr. 8558 Handelsregister Amtsgericht Hattingen. Neueintragung:

S. R. A 794 am 10. Mai 1943 Firma Rudolf Figge und Sohn in Sp rock⸗ hövel ji. W. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1943 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Rudolf Figge sen, 2. Kaufmann Ru⸗ dolf Figge jun., beide in N. Sprock⸗

hövel, Elberfelder Straße 81.

Handelsgesellschaft,

Hettstedt. . 8559 Amtsgericht Hettstedt, 27. Mai 1943.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 213 ist heute bei der Firma „Hett⸗ stedter Tageblatt vorm. Fritz Schnee, Inh. Heinz Klunker“ in Hettstedt (Züdharz) folgendes ein getragen worden: Die Firma lautet setzt: „Heinz Klunker, Buchdruckerei und Verlag.“

16 ü6ln. 8560 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen

am 28. Mai 1943 Neueintragungen:

S.-R. A 18120 „Georg Schlegel“, Köln (Metallwaren⸗-Fabrikation und Großhandel, Köln⸗-Nippes, Sechzigstr. Nr. 105), und als Inhaber: Georg Schlegel, Kaufmann, Köln-Nippes.

H.R. A 18121 „Norbert Lorenz“, Köln (Industrievertretungen und Han del in Wertzeugen und Werkzeugma schinen, Köln⸗Klettenberg, Lohrberg straße 37) und als Inhaber: Norbert Lorenz, Kaufmann, Köln-Klettenberg.

Veränderungen:

S.-R. A 15018 „Alois Schneider Nachf.“, Köln (z. Zt. Karthäuserhof Nr. 530). Die Firma ist geändert in „Wilhelm Müller (Eisenmüller)“?Y.

H.-R. A 15960 „Baum ( Beut⸗ gen“, Köln. Die Prokura des August Balkenhol ist erloschen.

S. R. A 170388 „Alex Pfaffen⸗ holz“, Köln (Johannisstr. 72). August Heß, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinfam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

S-R. B N91 „Herbig⸗Haarhaus Aktiengesellschaft, Lackfabrik, Köln⸗ Bickendorf“, Köln. Dr. Hans Heid kamp, Köln⸗-Braunsfeld, hat für den Bereich der Hauptniederlassung der art Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberech tigt ist.

Löschung:

H.-R. A 16154 „Heinrich Dede⸗ richs“, Köln.

Häni gshiitte, O. S. 8561] Amtsgericht Königshütte, Oberschl., den 3. Mai 1943.

Veränderung: H.-R. B 187 Hotel Graf Reden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Königshütte, Oberschlesien. Durch Gesellschafter beschluß vom 9. September 1942 ist die Satzung neu festgestellt worden, wobei Firma, Sitz, Gegenstand, Stammkapital jetzt erhöht auf 20 000, Fe) geändert worden sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt der Regierung Kattowitz. Gegenstand des Unter nehmens ist die Pachtung und Füh rung bzw. Weiterverpachtung des Hotels Graf Reden und anderer im Eigentum der Stadt Königshütte, Oberschlesien, stehenden Hotels, und Gaststätten mit den dazugehörigen Restaurationsräumen und Sälen sowie die Vermietung von Wohn⸗ und Ge schäftsräumen in diesen Gebäuden.

HR Onstanꝶ. 8562 Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Veränderung: 26.5. 1943. A Band) Nr. 425 Firma „Robt. Schwarzen⸗ bach u. Co., Seidenstoff⸗Fabrikation Thalwil) bei Zürich (Schweiz), Zweigniederlassung Konstanz⸗Woll⸗ matingen“ in Konstanz⸗Woll⸗ matingen: Die Prokura des Staub ist erloschen. Den Kaufleuten Karl Koppenburg in Lörrach, Albert Hasler in Basel und Karl Weber in Basel ist für die Gefamtprokura derart erteilt, daß je⸗ weils i von ihnen die Firma ge⸗

zwei

meinsam vertreten.

Veränderung: 25. 5 1943. ABand? Nr. 34 Firma „Karl Gesß“ in Kon⸗ stanz:

Das Geschäft ist zufolge Erbgangs auf eine von den Erben gegründete Kommanditgesellschaft übergegangen. Beginn der Gesellschaft: 25. Mai 194. Die Firma lautet jetzt „Karl. Gest, Kommanditgesellschaft“. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Frl. Hed⸗ wig Geß, Buchhändlerin, 2. Frl. Elisa⸗ beth Geß, Buchhändlerin, beide in Kon⸗ stanz. Es sind vier Kommanditisten beteiligt. Die Prokuren des Eberhard Geß und der Hedwig Geß sind erloschen. Korneuburg.

Bekanntmachung. Amtsgericht Korneuburg, Abt. 3, am 26. Mai 1913.

H.⸗R. A 577. amtswegige

Direktors Rudolf

8563

Die Töschung folgender Firmen ist gemäß II () SGB. bzw. 5 141 FGG. in Aussicht genommen.

Zur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Firma: Katharina Dejmal, Retz (H.R. A .

Ignaz Kurz, Retz (S.⸗R. A 5).

Julius Kurz, Retz (H.⸗R. A 8).

Zweigniederlassung:

Hohenau (H.⸗R.

Julius A 14)

Joh. Max Eisinger, Zisters⸗ dorf (S. R. A 95).

Leopold Weinmann, (H.R. A 5SI5).

Moritz aschkes, (SR. A B77).

Reiß,

Mistelbach

Mistelbach

le ref eld. 8564 Handelsregister

Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 28. Mai Neueintragungen:

H. R. A 5434 Bartmann-Oldenkott Go., Krefeld (Be- und Verarbei⸗ tung von Werkstoffen, Luisenplaätz 5). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep tember 1942. Persönlich haftende Ge sellschafter: Otto Bartmann⸗Oldenkott, Textilingenieur, Neuß, und Dr. Karl Verhaag, Diplomingenieur, Sosnowitz, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter gemeinsam oder jeder einzeln mit einem Proku⸗ risten berechtigt. Dem Fabrikanten Jo⸗ sef Bartmann⸗-Oldenkott in Neuß ist Einzelprokura erteilt. Der Ehefrau Josef Bartmann-Oldenkott, Agnes ge⸗ borene Oldenkott, in Neuß ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertritt.

5. R. B 1170 Rhenania-Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Krefeld (Geschäftsräume: Kre⸗ feld⸗Fischeln, Marienstraße 31). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des Gaststättenbetriebes im Grundstück Krefeld⸗Fischeln, Marien⸗ straße 31, sowie die Vornahme aller Rechtsgeschäfte, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks not wendig oder dienlich sind. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. April 1943 sestgestellt. s

1943.

Die Gesellschaft wird, so⸗ weit mehr als ein Geschäftsführer vor— handen ist, durch zwei Geschäftsführer bzw. stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer bzw. stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Stamm⸗ kapital 20 000, R.-M. Geschäftsführer: Max Krautzun, Kaufmann in Essen, und Herbert Dölle, Kaufmann in Rheydt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ; Veränderungen:

S. R. A 4983 Carl Halfmann, Krefeld. Inhaberin ist: Witwe Karl Halfmann. Katharina Elise geborene Feltgen, Inhaberin einer Papier- und Schreibwarenhandlung, Krefeld.

SR. B 1143 Krefelder Stück⸗ färberei Aktiengesellschaft, Krefeld. Die Prokura des Hans Merz, Krefeld, ist erloschen.

Limburg, Lahn. 8565 Handelsregister Amtsgericht Limburg / Lahn. Limburg / Lahn, den 24. Mai 1943. Neueintragung: Schloßdruckerei Limburg / Lahn. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Gustav Jäger, Limburg / Lahn. Prokurist ist Ehefrau Gustav Jäger, Elisabethe geb. Rein⸗

hardt, Limburg.

8 12 Gustav

Jäger,

Limburg, Lahm. 8566 Handelsregister Amtsgericht Limburg Lahn. Limburg / Lahn, den 24. Mai 1943. Neueintragung:

A 513 Schloß⸗Cafés Franz Mal⸗ daner, Limburg / Lahn. Inhaber ist

Franz Maldaner, Limburg / Lahn.

Lissa, Warthelumd. 8567 Bekanntmachung. Neneintragung:

H.-R. A 17 Kosten Engel Apo⸗ theke, Inh. Boris Kerick in Kosten (Apotheke). Inhaber der Apotheker Boris Kerick in Kosten.

H.-R. A 14 Kosten Oskar Linke, Bierverlag und Mineralwasser⸗ fabrik in Kosten. Inhaber: Kauf⸗— mann Oskar Linke in Kosten. Der Ehefrau Emma Linke geb. Preuß in Koösten ist Prokura erteilt.

H.R. A 26 Rawitsch August Tei⸗ chert, Sägewerk in Rawitsch (Säge⸗ werk, Holzbearbeitung und Holzgroß⸗ handlung). Inhaber: August Teichert in Rawitsch.

Lissa, den 17. Mai 1943.

Das Amtsgericht. May em. S568] Handelsregister Amtsgericht Mayen.

Veränderung: Eingetragen bei der Firma Basaltlava⸗-Verkaufsgemein⸗ schaft in Mayen am 25. Mai 19413: Dr. Hanns Schneider ist als Ge— schäftsführer, Josef Kleff als Prokurist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Grubenbesitzer Rudolf Kohlhaas aus Mayen bestellt worden.

1843

S85ß 9] . ; Mai 1943.

Memel.

Amtsgericht Memel, 27.

Veründerung:

B 21 Firma Ostkohlenhandel G. m. b. H., Memel.

Fräulein Vera Gettkandt,

ist Einzelprokura erteilt.

Memel,

Miünster, west. Bekanntmachung.

H.R. A 2801: Die Firma „Bern⸗ hard Große Perdekamp“ in Mün⸗ ster soll von Amts wegen gelöfcht wer⸗ den. Berechtigte können bis 10. 9. 1943 widersprechen.

Münster i. Westf., den 27

Das Amtsgericht.

8570

1 Mai 1943. U18

Xen. Amtsgericht Neuß. Neueintragungen:

25. Mai 1913: A 523 Sonunen⸗Apo⸗ theke, Inh. Willi Benthold, Neuß. Inhaber: Apotheker Willi Betzhold in Neuß, Adolf⸗Hitler-Str. 36.

27. Mai 1943: A 524 Adolf Gielen, Neuß. Inhaber: Adolf Gielen, Kauf⸗ mann in Neuß. (Lebensmittel-, Obst⸗ Gemüse⸗ und Transportgeschäft. Ge⸗ schäftsräume: Friedrichstr. 23.)

Veränderung:

27. Mai 1943: A 98 Bauer Schaurte, Neus. Die Prokuren von Philipp Stein, Emil Deußen und Eu— gen Siegroth sind erloschen. Bruno Hamm in Düsseldorf⸗Oberktassel hat Ge⸗ samtprokurg gemeinsam mit einem per— sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.

8571

OHherndorf, Veckhenn. 8572 Amtsgericht Oberndorf (Neckar), 27. Mai 1943. Neueintragung:

A 145 Hermann Feustel, Spiral—⸗ federnfabrik. Schramberg (Göttel⸗ bachstraße 19). Der Sitz der Firma ist von Schwenningen a. N. nach Schramberg verlegt. Der bisherige Inhaber Hermann Feustel, Fabrikant in Schramberg, ist am 16. November 1949 gestorben. 1. seine Witwe Martha Feustel geb. Schlauder in Schramberg, 2. Rosemarie Feustel, geb. 20. Juli 1922, 3. Christa Feustel, geb. 19. Februar 1926 Ziffer 2— ) gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, Ziffer 1 führen das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma in

Erbengemeinschaft fort. Veränderung: A 129 Paul Schraivogel, Bier⸗ brauerei, Schramberg: Der Gesell⸗ schafter Paul Schraivogel sr. ist am 31. Dezember 1941 gestorben. Von seinen Erben sind die Kinder: a) Frida Sailer geb. Schraivogel, Ehefrau des Lambert Sailer, Rechnungsrats in Schramberg, b) Anna Pfaff geb. Schrai vogel, Ehefrau des Otto Pfaff, Fabri— kanten in Schramberg, e) Karl Schrai— vogel, Diplomingenieur in Hamburg, aus der offenen Handelsgesellschaft aus geschieden. In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist in eine TLommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Die Firma lautet nun: Paul Schraivogel Kommandit⸗ gesellschaft. Orffenhagch, Main. Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderung vom 25. Mai 1943 A 2966 Firma Georg Heßler, Me⸗ tallwaren, Offenbach a/ M.: Hermann Heßler ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Opladen. 8574 Amtsgericht Opladen, 28. Mai 1943. Veränderung:

H.-R. B 225 Firma Rheinische Preßhefe⸗ und Spritwerke Aktien—

gesellschaft, Monheim.

Die 4 und 22 der Satzung sind geändert. Der Umtausch der 20-6 Aktien auf Grund Art. 1 8 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 und der Zweiten Verordnung über weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Han delsrechts während des Krieges vom J. 1. 1941 ist durchgeführt. Ostrowéo. 8575

Bekanntmachung. Amtsgericht Ostrowo, 28. Mai 1943.

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Reuther Tiefbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Jarotschin, am 26. Mai 1943 unter Nr. 2 GJarotschin) folgendes ein getragen worden:

Ing. Paul Lerch, Mannheim-Feu— denheim, hat derart Gesamtprokura, daß er die Firma in Verbindung mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Ostroweo. S676

Bekanntmachung. Amtsgericht Ostrowo, 28. Mai 1943.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 (Krotoschin) ist am 2s. Mai 1943 bei der Firma Brennereigesellschaft mit beschränkter Haftung in Hahnau folgendes eingetragen:

Seine Erben, nämlich:.

n, De , e m man e ., renten, gn

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1943. S. 2

18813 Woll HEX Woll⸗ u. Textilhandels A. G., Berlin.

In. der am J. Mai d. J. stattgefun⸗ denen Hauptversammlunß wurden an Stelle der turnusmäßig ausgeschiede⸗ nen Aufsichtsratsmitglieder, der Herren Kaufmann Robert Graesser, Leipzig, und Kaufmann Sigmund Jung, Ham⸗ burg, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren Direk⸗ tor Carl Müller, Berlin, und Kauf⸗— mann Heinz Kerkau, Berlin.

Berlin C2, den 31. Mai 1943.

Der Vorstand.

6387 Litzmannstädter Schmalspurige Elektrische Zufuhr⸗ bahnen Aktiengesellschaft Litzmann⸗ stadt. II. Bekanntmachung.

Der Vorstand der Litzmannstädter Schmalspurigen Elekttrischen Zu⸗ suhrbahnen Aktiengesellschaft bringt hiermit zur Kenntnis, daß am Frei⸗ tag, dem 18. Juni 1943, um 11 uhr im Verwaltungsbüro in Litz—⸗ mannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 77, die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesord⸗ nung stattfinden wird: ;

1. Wahl des Versammlungsleiters,

2. Beschlußfassung über die Reichs⸗

mark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. 1 1941.

Beschlußfassung über die Um⸗

stellung des Grundkapitals.

Bestätigung des Rechenschafts⸗

berichts. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für 1941, Entlastung der Gesellschaftsbehörden und Vertei⸗ lung des Gewinns aus dem Jahre 1941.

Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.

Wahl neuer Aufsichtsratsmit⸗

glieder.

estsetzung der Bezüge der Ver—

waltungsorgane,

Wahl des Abschlußprüfers.

Freie Anträge.

Gemäß 8 20 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft berechtigen die Aktien zur Teilnahme an der ordentlichen Haupt⸗ versammlung, wenn dieselben min⸗ destens sieben Tage vor dem Ter⸗ min der Hauptversammlung im Büro der Gesellschaft hinterlegt wer⸗ den und dort bis zur Hauptversamm⸗ lung verbleiben. Statt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine von Notaren und Kreditanstalten hinter⸗ legt werden. Hinterlegungsscheine müssen die Anzahl der Aktien, deren Nummern sowie die Verpflichtung ent⸗ halten, daß die Aktien vor der Haupt⸗ versammlung nicht ausgehändigt

werden. . Der Vorstand.

6530

,, Aktiengesellschaft, Siegmar⸗Schönau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 2. Juli 1943, mittags 12,15 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Siegmar Schönau, Werk Schönau, stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses für 1912 mit dem Bericht des Aufsichtsvates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1942.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts— jahr 1942.

Aenderung der Satzung (G 6 Abs. 2 Satz 1): Ermächtigung des Vor⸗ standes für fünf Fahre nach Ein⸗ tragung dieser Satzungsänderung zur Erhöhung des Grundkapitals pis auf Rll 20 000 000, Nenn⸗ betrag durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar⸗ oder Sacheinlagen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ( 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptper— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre fpätestens am 29. Inni 1943 bis zum Ende der Schalter— kassenstunden ihre Aktien bei der. Ge⸗ sellschaftskasse in Siegmar⸗Schönau oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Ber— lin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder München hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. .

Sofern die Hinterlegung der Aktien bei einer Wertpaviersammelbank oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgt, it r Hintersegungsschein spätestens am 30. JInni 1943 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Siegmar Schö6nar 14. Mai 1943. Wanderer Werke Akftiengesellschaft.

Der Vorstand.

8825

Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am 26. Juni 1943, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .

2. Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes. .

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Wegen der Ausühung des Stimm⸗ rechtes wird auf § 17 der Satzung der Gesellschaft hingewiesen.

Colditz, den 2. Juni 1943.

Thom sberger C Hermann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Vertei⸗

261 Deutsche Dampfschifffahrté⸗ Gesellschaft „Hansa“, Bremen. Die Aktionäre werden zu der 56. or— dentlichen Hauptversammlung am Montag, dem 28. Juni 1943, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Eingang Schlachte 6, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Nachtrags-Bericht über den Jahres⸗ abschluß für 1941. . Bericht über den Jahresabschluß für 1942. . 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Wahlen für den Aufsichtsrat. 5 Wahl des Abschlußprüfers für 1943. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 17 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter— legungsscheine einer als Wertpapier⸗ sammelbank tätigen Reichsbankan⸗ stalt oder eines deutschen Notars spätestens am 24. Juni 1943 hin⸗ terlegen und dort bis nach der Haupt⸗ versammlung belassen: in Bremen: Deutsche Bank liale Bremen, Norddeutsche Kreditbank tiengesellschaft, Bremer Bank Dresdner Bank, in Hamburg: Deutsche Bank Fi⸗ liale Hamburg, in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Bersiner Handels⸗Gesellschaft. Reichs Kredit-Gesellschaft Ak— tiengesellschaft. Bremen, 1. Juni 1943. Der Vorstand.

Fi⸗ Ak⸗

Filiale der

S. Rommanditgesell⸗ schaften auf Aktien

Bilanz per 31. Deze

S196]. Bermögen. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung 1942. .... 1150, Abschreibung . 980, Umlaufsvermögen: Warenbestände 290 285,51 Wertpapiere . 340 885, Liefer⸗ (u. Lei⸗ stungs⸗) For⸗ derungen. . 59 684,94 Barmittel .. 3 988,67 Bankguthaben 119 219,52 Sonstige Forde⸗ derungen. 18 204,29 Aktive Abgrenzposten .. Eventualverbindlichkeit R.M 300,

32 267 93 12 843

845 280 93 2

600 000 48 000 6 500 1200

Schulden. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Liefer⸗ (u. Lei⸗

stungs⸗ Schulden.. Sonstige Schul⸗ de;, 55 458,56 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941. 101 092,04 29 198,78 130 290 8: Eventualverbindlichkeit / RM 300,

2 463,26

57 921 1368

ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942.

H. 51 045 1187121 9801 39 81612 298

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Anlageabschreibungen . Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗

dungen ' Reingewinn: Gewinnvortrag 1941. 101 092,04 Neugewinn 1942.

50 000

130 290 273 618

29 198,78

Nach

2

O. F. Der

sinck.

In

7953

Co.

3 3

nitz

Co. Ge

T7100].

2

Gewinnvortrag aus 1941. Aus weis pflichtiger

ere Zinsmehrertrag.. .. Außerordentliche Erträge.

Crasemann, Vorsitzer;

der

Herrn Johs. S.

beschlossen. Handels register des Amtsgerichts Chem⸗ am worden. Ich, unterzeichneter Liquidator der Strumpffabrik

Liquidator de

Neue Revisions⸗

Ertrag.

Roh⸗

dem

Krichhauff, Aufsichtsrat:

D

Gesellsch after

abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom persönlich haftenden Gesellschafter erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ham burg, den 20.

Vr. Werner Th. Am⸗

101 09204

155 809 21 13 3898 24 2319 273 618 49 Ergebnis

Geschäfts⸗

April 1943. Wirtschaftsprüfer.

Reinhard

Der persönlich haftende

.

Eduard G. Moll.

am 5. Mai

Kappel mit

UL. R 321943

Diese

31. April 1945

sellschaft mit

und

m. b. H. Die Mitgliederversammlung der Firma

Strumpffabrik Ge sellscha ft

Kappel

beschränkter Haf⸗

tung, gebe dies hiermit öffentlich be⸗

kannt und fordere die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Chemnitz Kappel, am 25. Mai 1943. Hermann Walter Platz,

er Firma Strumpffabrik

Kappel Hübler C Co. G. m. b. H.

stattgefundenen Hauptversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Vorsitzers des Aufsichtsrates, Amsinck, Herr Dr. Rein⸗ hard Crasemann zum Vorsitzer und Herr George Moll als Mitglied des Aufsichts⸗ rates neu gewählt.

so. Gejellschasten

Hübler

beschränkter Haftung in Chemnitz⸗Kappel hat laut Protokoll Dr. Gerhard Fröhlich in Chemnitz vom 1943 die Auflösung der Firma Auflösung i

des Notars

ist im eingetragen

Hübler K

Trenhand⸗

gesellschaft mb.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

bühre

scheck

Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1941

Zugang .. Abgang .

Abschreib. Umlaufvermögen: Forderungen

Sonstige Forde⸗ rungen... In Arbeit befind⸗

liche Aufträge 90 173,30 Kasse und Post⸗

Bankguthaben

Rechnungsabgrenzungs⸗ ,

Stammkapital .. ,,,, Rückstellungen Wertbherichtigungen Debitoren... , Anzahlungen... Verbindlichkeiten a. rungen u. Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ tele, Reingewinn. ...

Attiva.

13 736,33 5 304,64

19 040,97 816,60

18 224,37

7 838,34

für Ge⸗ n 226 932,62

1300,

23 877,05 111462, 14

Passi va.

Liefe⸗

R. AM

10 386 03

453 74511

65 68

464 196 82

100 00 6 6 747 49 2s 449 73

3 568 36 200 000 23 102

26445 43 021 73

ö 662 94 6 000

464 196 82

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1941.

Soziale

Zinsen

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Abschreibungen a. Anlagen Steuern.. Freiwillige wendungen . Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur freien Rückl. Reingewinn...

Ausweisbpflichtiger her sch ißt,,

Außerordentliche Erträge

Austvendungen .

soziale Auf⸗

Ertrã ge. Roh⸗

FRM & 486 633 07 9 865 36 7838 34 23 755 51 3 00 1859 69 19 202138 6 000

154 15

02144 2576651

556 20

552

und gesellschaft mb

552 154 15

Berlin, den 21. April 1943. Neue Revisions⸗

Treuhand⸗

H. Wilhelm E. Th. Bürklin,

Wirtschaftsprüfer.

Georg Albert Zellmann,

Wirtschaftsprüfer.

Geschãäftsführung: Wirtschasts⸗ prüfer Wilhelm E. Th. Bürklin, Wirt⸗ schaftsprüfer Georg Albert Zellmann,

Dipl. Volkswirt Dr. Kurt Aschoff, sämtlich in Berlin.

6784].

Bausparkasse

II. Genossenschaften Deutsche Mittelstandshilfe.

Bilanz am 31. Dezem ber 1942.

Auf sichtsrat: Bürgermeister Dr. h. c. Mayr Winkler, Vorsitzer, Ministerial⸗ dirigent Dr. jur. Karl Ott, Ministerialrat Hermann Burmeister, Rechtsanwalt Dr.

jur. Gunther Dahlgrün, sämtlich in Berlin.

Aktiva. I. Rückständ. Einlagen auf eingeforderte II. 1. Voll ausgezahlte Darlehn abzüg

a) ausgezahlter Teil J b) noch auszuzahlen RM 67 Sonstige Hypotheken... Aus gleichsforderungen Sonstige Darlehn an ö Bankguthaben . ö Kassenbestand und Postscheckguth Forderungen an Konzernuntern E, 332 641,86

969

& , g 9 . do

11. Rechnungsabgrenzung: 1. 2. Stückmiet

Sonstige Vermögenswerte

Passiva.

RM 432, 15 Gesetzliche Rücklage... Sicherheitsrücklage. ; Rückstellungen für Verwal Sonstige Rückstellungen Zugeteilte, noch auszuzahlende a) ungekündigte⸗— . igt Sparguthaben der Zugeteilten Verbindlichkeiten gegenüber Kon enthalten) R. 44 612,40 Versicherungsteuer Sonstige Verbindlichkeiten .. Vorjähriger Gewinnvortrag . Gewinn des Geschäftsjahres .

2. Noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Darlehn:

Bausparer.

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Stückzinsen

3. Versicherungen «...

Geschäftsguthaben: a) verbleibender Genossen b) ausscheidender Genossen ö Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Geschäftsanteile

ungskosten.?...

Darlehn RM 67 Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Geschäftsanteile R. AM 432, 15

lich getilgter Beträge =

d

P76

,,

ehmen (in II] enthalten

.

en.

21

35 000 d P ö

104 * 2 1 2 1 401 10000

9 989 20

969,76

; ,

k

zernunternehmen (in

3098983

Aufwen dunge Abschlußkosten: a) Provisionen .

d) sonstige Abschl 2.

3.

Versicherungsteuer ' 1. Zinsen auf Sparguthaben .. 2. Ausgleichs beiträge... 1. Kursverluste bei Wertpapieren 2. Abschreibungen auf Hypotheken 3. Sonstige Abschreibungen. ... Gewinn des Geschäftsjahres. ..

Ertrãge. Abschlußgebühreen ..... 2. Zuteilungsgebühren. .... Vostenbeltr ige Sonstige Verwaltungsgebühcen.

a) von den Sparern gezahlt .

b) von den Tilgern gezahlt Versiche rungssteuer . 1. Erträge aus Beteiligungen. 2. Gezahlte Zinsen. .... 8. Sin knen 4. Ausgleichsbeiträge ... Kursgewinn bei Wertpapieren

w m , Zugänge 1942 ....

Abgänge 1942: Kündigung . ; , Bestand am 31. 12. 1942...

Berlin, am 23. März 1943. Adenstedt. sparkasse Deutsche Mittelstandshilfe e. G.

Rechnungsabschluß den gesetzlichen Vorsch Berlin⸗Wilmersdorf, am 28. März

Bekanntmachungen

8791 Kreditkasse für Hausbesitzer in Kopenhagen.

Am Dienstag, dem 22. Juni 1943, nachmittags zi“ Uhr, wird im Geschäftsraum der Kreditkasse, Raadhuspladsen 59, die ordentliche jwührliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ab⸗ gehalten:

1. Vorlage der revidierten Bücher und der Bilanz für das Geschäfts jahr vom 1. April 1942 bis zum 31. März 1943.

2. Geschäftsbericht der Kasse für das verflossene Geschäftsjahr.

b) Gehälter der Verwaltung .. c) soziale Abgaben...

Laufende Kosten: a) Gehälter der Verwaltung . b) soziale Abgaben w o sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben: a) Betriebsteuern

und Grundschulden .

FR. M

25 172921

n.

3 000

,,

b) sonstige ..

.

16 200 165080

2

7292 892

19

ö. 1152 1090 288 71604 680 15

d 5

. . . 4 687

155 557190

Mitgliederbewegung:

Haft⸗ summen 173 000

6 300,

Geschäfts⸗ guthaben 172 429,30

6 364,32

Mit⸗ glieder 1068 63

1131

FJ os, d? ITI 30d,

2

S2 5,“

48 1 4900, 10853 175 967,85 174 400,

Bausparkasse Deutsche Mittelstands hilfe e. G. m. b. H., Berlin. . Geipel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bau

Godau.

m. b. H., Berlin, sowie der vom Vorstand

rt 8 8 55IL8* 2. r 2 ö 2 w . . ? w erteilten Aufklärungen und Nachweise, bestätige ich, daß die Buchführung und der

riften entsprechen. 1943.

Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

3. Wahl eines kommittierten essenten an Stelle des nach Zurückgetretenen.

. Wahl eines Revisors.

5. Vorschlag zur Genehmigung einer besonderen Teuerungszulage.

. Vorschlag zur Genehmigung eini ger Bestin mungen, betreffend die Assistentgehälter.

Einlaßkarten werden bis zum l5. Juni d. J. im Geschäftsraum der Kreditkasse an die stimmberechtigten Interessenten ausgeliefert, und zwar gegen Vorzeigung eines Verzeichnisses über ihre vor dem 30. November 1942 auf ihren Namen notierten Obligatio nen gemäß den näheren Bestimmungen des F 36 der Satzungen

Kopenhagen, den 25. Mai 1933.

Der Vorstand.