Bweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1943.
Zweite Beilage zum Reichs—⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1943. S. 2
*
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. S26 131 89 S352
Kassenbestand einschließlich ,,.
7961 55 Claus.
Bilanz zum 31. Dezember 1942. J schaft sowie der vom Vorstand erteilten — dr Aufklärungen und Nachweise entsprechen
I8539). Attiva. RM S die Buchführung, der Jahresabschluß und Anlagevermögen: der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Anlagen d. Bahnbetriebes: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Bahnbetriebsgrundstücke schriften einschließlich der Dividenden⸗ einschließlich d. Bahn⸗ abgabe verordnung. ; ö körpers und der Be⸗ Mannheim⸗Wald hof, im Mai 1943. triebsgebäude ... 229 81251 Süddeutsche Revisions⸗ und Gleisanlagen. .... 166 926 64 Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft Betriebsmittel (Fahr⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 5 106 634 70 Kappes, Wirtschaftsprüfer. Werkstattmaschinen und ppa. Klemenz, Wirtschaftsprüfer. w Anlagen 1— Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Werkzeuge, Geräte, Be⸗ zusammen: Dr. jur. Wilhelm Haas, Vor⸗ triebs und Geschäfts⸗ sitzer, München; Dr. phil. ausstattung ... — — WMüller⸗Clemm, stellv. Vorsitzer, Berlin; Umlaufvermögen: Friedrich Bock, Frankfurt Main; Dr.Ing. Stoffvorräte (Betriebs⸗ Rudolf Haas, Berlin; Georg M. Riedner Oberbau⸗ und Werkstatt⸗ Berlin. ; . stoffe, Ersatzteile) ... 405415 Der Vorstand besteht aus: Walter Wertpapiere... 2 — Claus, Mannheim.
Mannheim⸗Wald hof, 4. Juni 1943. Bahngesellschaft Wald hof.
. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckuthaben. .... 190453 . Posten, die der Rechnungs⸗ , enz jene 2 57 ; 3 abgrenzung dienen .. 2545 4 Grundstücke . 106397471 Talsperrenanlage .... , e
Passiva. f 6 - ; Umlaufvermögen: Gr üundkapital 8 420 000 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-
Rücklagen: 6 . Gesetzliche Rücklagen. . 30 000 — ö Erz ö k Rücklage für Erhaltung ; ut . 1
der Bahnanlagen .. 14 000 — 93 K . Rücklage für Bahnver⸗ , 1
legung und Erneue⸗ ö . von
HJ 29 000 — n ,
Wertberichtigungen , . zu Posten des Anlage⸗ 6 6 6 001,04
, E: * *
vermögens.
. 237 400 — . Rückstellungen für unge⸗ Postscheckgut⸗
,,, 493,76
wisse Schulden... o 000 — . Verbindlichkeiten a. Grund . 81329, 81 von Warenlieferungen u. . For⸗ ;
Leistungen:
aus der Frachten rechnung . 230 180,57
pntige 1 e , denne,,
derungen. 341,39
Posten der Rechnungsab—
N t · Posten, die der Rechnungs⸗ ö Vor⸗ . abgrenzung dienen, ein⸗ 3 ; schließlich EM S000, — ö 5 Rüchtellung für Pausch⸗ , 66 2 —=— en cl, ,, e 20 865 38 3 579 00s 35 Gewinn: Passiva. . ⸗ Gewinnvortrag ö,, 600 oM aus 1941. . 1 089,17 Ni ckste lingen ⸗ Verlust 1942. 231,76 S57 41 Verbindlichkeiten: ] ss 777 ,, . . Gewinn⸗ und Berlustrechnung . 851 ,, (. . 1942. J Verbindlich⸗ 1 . ö J keiten auf ö u Soll. RM Grund von ufwendungen für den Warensiefe⸗ Bahnbetrieb: rungen u Besoldungen, Löhne und . 1394,75 sonstige Bezüge, soweit Sonstige Her . sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ ͤ , sihren ind 66 686 80 keiten 3 362,05 2 885 551 75 Soziale Abgaben: V // 3 soziale Abgaben.... 8 36597 Posten der Rechnungsab= sonstige Ausgaben für ͤ ö,, ö . . 6 388 — 3 579 096 35 osten für die Beschaffung . — ! der Betriebsstoffe. .. 11 243 99 . 3 , n Kosten für die Unterhal⸗ — —— tung, Erneuerung und Aufwendungen. Ergänzung; Löhne und Gehälter, Auf— der baulichen Anlagen wandentscha digung einschl. der Löhne .. 5 02 92 Soziale Abgaben .. .. J der Betriebsmittel CGFahr⸗ Abschreibungen a. Anlagen zeuge), der Werkstatt- Normalabschreibung) maschinen und der ma— Abschreibungen auf Wert— schinellen Anlagen einschl. berichtigungen auf das der Löhne der Werk— Umlaufvermögen . stättenarbeiterr ... 161921 3insen . . der Werkzeuge, der Ge⸗ Vesitzsteuern räte der Betriebs- und Sonstige Steuern??? ,,. Geschaftsausstattung Beiträge aus Berufsver⸗ einschl. der Löhne der tretungen ; Werkstättenarbeiter 733 31 Sonstige Unkosten 14 Abschreibungen und Wert— Außerordentliche Aufwen⸗ . berichtigunge n.... 6 00 — dungen ,,, Versicherungs koste n 1632 42 Perlustvortrag aus den Steuern vom Einkommen, Vorjahren 97 vom Ertrag und vom ; . Vermögen.... 9 28946 181 935 32 Beiträge an Berufsvertre⸗ Erträge. ,, 530 15 Erirag aus Wasserabgabe. Zuweisungen an Rückstel⸗ Ertrag aus Mieten und lungen für ungewisse Pachten. . ,,, 10 980 — Zinsen, Kassenabzüge ( Außerordentliche Aufwen⸗ Sonstige Erträge.... , 23 g63 85 Außerordentliche Erträgen. Alle übrigen Aufwendun⸗ Verlust: d 11 37994 aus den Vor⸗ Verlust des Geschäftsjahres jahren. . 97 511,65 1 66 Jahresneu⸗ Gewinnvortrag verlust 1942 3 927,78 101 439 43 aus 1941... 1089,17 S657 41 or 735 37 165 23413 Crimmitschau, am 31. Januar 1943. . ben. Talsperren⸗Attiengesellschaf . Einnahmen aus dem Bahn⸗ Erimmitsch au. ; betrieb: Der Vor stand. . J aus dem Güterverkehr . 141 393 85 Tr. Berge. Karl Bräuninger. . sonstige Einnahmen .. 6 37502 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ . Außerordentliche Zuwen⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ͤ. ö s 326 66 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . Sonstige Erträge.... S 0s 73 schaft sowie der vom Vorstand erteilten . . Gewinnvortrag 1941 .. 108917 Aufklärungen und Nachweise entsprechen . — J J die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 . 168 273113 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ö Mann heim⸗Rald hof, im April 1943. abschluß' erläutert, den gesetzlichen Le. * 52. . . vahngesellschaft Wald hof. schriften. Berlin, im Februar 1943. r. . Claus uAltt len gesciischaft für Wirtschafis⸗ ⸗ . . Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ prüfung Deutsche Baurevision. D. serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dr. Elmendorff, pp. S. Rhode, ͤ der Bücher und der Schristen der Gesell⸗ Wirtschaftsprüfer.
ö .
8383. Papierfabrik Baienfurt A.⸗G., Baienfurt.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Attiva. , 3 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, un⸗ bebaute Grundstücke, Wald und Maschinen . 1 539 400 Werkzeuge und Ausstattung 19 600 Verkehrsmittel.... 11000
. 1570000 Verteilt gungen 4 354
1574 354 Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe, Halb⸗
erzeugnisse, Fertigerzeug⸗
nisse, gegebene Anzah⸗
lungen, Lieferforde⸗
rungen und sonstige For-
rungen. 2703 232,47 Wertpapiere 1 079 540,87 Grundpfand⸗
forderungen 36 042,05 Wechselforde⸗
rungen 1789,65 Barmittel 8 02,42
Bankguthaben 1 132 447,88) 4 961 065 34 Abgrenzposten... 67 468 — 6 602 887 34 BPassiva. Grundkapital !...... 4 000 000 — Rücklagen:
Gesetzl. Rücklage: Stand l. 1. 1942 . 236 000, — Zuweisung . 15 000, —
Fr öddõ-=
Sonstige Rück⸗
lagen:
Erneuerungs⸗ rücklage . . 600 000, — Siedlungs⸗
rücklage .. 120 000, — Freie Rück⸗ lage ... 400 000, - 1 371 000 — Umlaufswertberichtigung. 40 009 — ,, 331 461 20 Verbindlichkeiten:
Schulden an Unterstützungs⸗
einrichtung e. V. 5 7ol, 85 Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden
und sonstige Schulden . 263 952, —
Bankschulden . 243 600, — 513 843 85
Ah grenze en 389 343 — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941... 64 832, 14 Neugewinn 1942... 242 907, 15 307 739 29
z 60ꝛ ss? 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
Aufwand. RM QM Löhne u. Gehälter, Sozial⸗ abgaben, Anlageabschrei⸗ bungen, Steuern vom Ertrag und vom Ver— mögen, gesetzl. Berufs⸗ , Zuweisung zur gesetzlichen Rücklagen. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 . . 64 832,14 Neugewinn 1a 24 990 165 307 739 22
2798 784 94
2 476 045 65
15 000 —
J
Ertrag. Rohüberschuß. ..... 2621 83401 Zinsmehrertrag .. J 13 46503 Miet⸗ und Pachteinnahmen 16573 50 Außerordentliche Erträge. 82 080 26 Gewinnvortrag 1941 .. 64 832 14 2 798 78494
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 12. April 1943.
Schwäbische Treuhand Attien⸗
geesellsch aft. Dr. B n net, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 27. Mai 1943 hat beschlossen, den Reingewinn ein⸗
schließlich Vortrag von RM 307 739,39
wie folgt zu verwenden:
Verteilung eines Hoçigen Gewinnanteils auf das Aktienkapital. R.M 240 000, —
Vortrag auf neue Rech⸗ nne,
mit 699, d. i. REM 6, — auf Aktien Nr. 1
bis 10000 (Nennwert RM 100, — und R.M 60, — auf Aktien Nr. 10001 bis 13 000 (Nennwert RM 1000, — abzüg⸗ lich 1595 Kapitalertragssteuer (einschließ⸗ lich Kriegszuschlag), ab 28. Mai 1943 bei der Gesellschaftstasse, bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Stuttgart, oder beim Bankhaus Schaal K.⸗G., Leut⸗
kirch, Allgäu, in bar eingelöst.
Der gesamte Aufsichtsrat wurde wieder gewählt und besteht aus den Herren: Dr. Trudbert Riesterer, Bank⸗ direktor in Stuttgart, Vorsitzer; Dr. Simon
Schorer, Eichstätt, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Ernst Sieglin, Düsseldorf; Fa⸗
brikant Senator
ed ‚ I.
Trachen berg⸗Militscher Kreisbahn⸗ NAttiengesellschaft.
. Jahresbilanz
für den 31. Dezember 1942.
Franz Westermann, Dr.
Hamburg; Müller⸗Clemm,
Berlin; S. Durchlaucht Erich Fürst von Waldburg ⸗Zeil Trauchburg, Schloß Zeil; Erlaucht Franz Erbgraf von Wald⸗ burg⸗Wolfegg⸗Waldsee, Waldsee. Baienfurt, den 27. Mai 1943. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Alfons Haug.
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien Stammaktien. Reserve fonds... Wertberichtigung (Fe lagen in den rungs fonds) Verbindlichkeiten: Anleihe . Sonstige Verbi Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebsgebäude Gleisanlagen. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Betriebsmittel ö Werkstattmasch maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufsvermögen: Stoffvorräte . Wertpapiere . Erneuerungs fonds vor⸗ ,,,, auszinssteuerab osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre
udlichteiten
w
34 2074 .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1942.
67 739, 29 RM 307 739,29 Der Gewinnanteilschein Nr. 8 wird
.
Aufwendungen. Aufwendungen Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. Soziale Ausgaben: soziale Abgaben.. sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Kosten für die Beschaf— fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unter⸗ Erneuerung und Ergänzung der: baulichen einschl. der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter ... Betriebsmittel (Fahr⸗ der Werk⸗
haltung,
zeuge), stattmaschinen der maschinellen An⸗
lagen
Löhne stättenarbeiter. . Werkzeuge, der Geräte, Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstattung der Löhne
der Werkstättenar⸗
beiter J Sonstige Ausgaben . Versicherungekosten Zinsen Steuern vom Ei vom Ertrag Vermögen. ⸗ Beiträge an Berufsv tungen. ; Zuweisungen: an den
einschl.
fonds
an den Reservefe Außerordentliche Aufwen⸗
dungen
gen.
Verlust Verlust vortrag aus 1941 , 162 230,78).
2 Que. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr ... aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche
dungen
Verlust: Verlust ,
Erneuerungs⸗
Alle übrigen Aufwendün⸗
orirag aus 152 230 421 536 42
01
13
35 678 64
11 01769
204 05
22 208 74
74
30
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Regie⸗
lin, ausgeschieden.
rungsbaumeister a. D. Georg Noack, Ber⸗ Neugewählt wurde Herr Verkehrsdirektor Robert Kabisch, Berlin. Die Auszahlung ber Militsch⸗Trachenberg garantierten, rechts⸗ kräftig auf 2 v. H. des Stammaktien⸗
vom Kreise
nennbetrages festgesetzten Dividende er⸗ folgt mit RM 20, — unter Abzug von 1699 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs- zuschlag nach Eingang der Garantie⸗ summe für das Jahr 1942 bei der Gesellschaftstasse in mersdorf, gegen
18068
schaft Teutonia Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 29. Juni 1943, um 11 Uhr im Cedernsaal der Deut⸗ in Bank, Berlin, Mauerstr. 39,
Berlin⸗Wil⸗ Mecklenburgische Str. en Vorlegung des Gewinnanteil— scheines Nr. 48 zu den Stammaktien Nr. 1 bis 700.
Borstand: Karl Burkart, Berlin.
Aufsichtsrat: Dr. Erich Stephan, Berlin, Vorsitzer; Karl Pischel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Richard Gärtner, Berlin; Hermann von Hatzfeld, Trachen⸗ berg; Robert Kabisch, Friedrich von Saint⸗Paul, Militsch; Ber⸗ nard Schillmöller, Berlin. Berlin, den 25. Mai 1943.
Der Vorstand. 2 83821. ; ö Bilanz zum 31. Dezember 1942.
verfammlung eingeladen.
Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke, be⸗ baute Betriebsgrund⸗ stücke, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Hauszinssteuer⸗ abgeltung 3 933 800, —
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und
Geschäfts⸗
inventar. 14, — Beteiligungen h, = Wertpapiere
des Anlage⸗
vermögens 2, —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, fertige Erzeug⸗ nisse, Waren, geleistete Anzahlungen, Liefer⸗ und Leistungsforderungen, sonstige Forderungen
Wertpapiere des Umlauf⸗ ver hg ne,,
Forderungen an Konzern⸗ unn wn err,
Forderungen an leitende An geste lte
Schell
Rarnn iter
Bantguthah een
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passi va.
Grundkapit a Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungs⸗
rücklage . 1 000 000, — Sonstige Rücklagen 250 000, —
Rücklage für
Ersatzbeschaf⸗
fung 35 000, —
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden...
Verbindlichkeiten:
Rentenschulden S5 500, — Anzahlungen von Kunden,
Liefer⸗ und Leistungsver⸗
bindlichkeiten,
sonstige Ver⸗
hindlich⸗ keiten .. 2 487 208,02
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Gewinn aus 1942...
Gewinn⸗ und Verlu für das Jahr
, .
22 737 994 rechnung
78
Aufwendungen.
Löhne u. Gehälter, Sozial⸗ abgaben, Anlageabschrei⸗
bungen, Steuern auf Einkommen, Ertrag und Vermögen, sonstige Steuern und Abgaben,
gesetzliche Berufsbeiträge
abzüglich Rohüberschuß.
Außerordentliche Aufwen⸗
ge,, .
Gewinn aus 1942 ...
Erträge.
Erträge aus Beteiligungen S Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wendungen übersteigen .
Außerordentliche Erträge.
gaiserslautern, den 25. Mal 1943. G. M. Pfaff 2. G.
K. Pfaff. H. Lind.
Nach dem abschließenden unserer pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Mann heim, den 26. Mai 1943. Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attien⸗Gesellschaft. Wirtschafts prüsergesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz , Wirtschaftsprüfer.
2 n .
Bergbaugesellschaft Teutonia Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre der Bergbaugesell⸗
tattfindenden ordentlichen Haupt⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des Jahresabschlufses für das Ge⸗
schäftsjahr 1945 mit dem Bericht
des Aufsichtsrats. .
Beschlußfafssung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns. .
g. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 20 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Ittien spä te ften ? am 25. Juni 1943 entweder
bei der Gesellschaft in Berlin⸗ Nie derschöneweide, Berliner Straße 1—4, oder bei
der Dentschen Bank, Berlin, so—⸗ wie ihren Niederlassungen in Breslau, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Hannover,
dem Bankhause Burkhardt Co.,
Essen,
dem Bankhause Poensgen, Marx C Co., Düssel dorf,
der Commerzbank AG., Berlin,
der Tresdner Bank, Berlin,
dem Bankhause E. Heimann, Breslau, ⸗ während der üblichen Geschäftsstunden bis nach Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer als Wertpapier sammelbank tätigen Reichs bankanstalt erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Rota rs über die erfolgte. Hinter— legung bzw. der von der Reich s bant⸗ anstalt ausgestellte Hinterlegnngs⸗ chein spätestens einen Tag nach lblauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 2. Juni 19t3.
Der Aufssichtsrat. Dr. Schmidt J., Vorsitzer.
0
89741 Aufruf zur Anmeldung von Aktien der Giesche Porzellanfabrik Aw. , Kattowitz Ost.
Auf Grund von F 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung vom 15 August 1941, RGBl. 1 S. Hi6, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durchfüh⸗— rung der Schuldenabwicklungsverord- nung (AO Rr. I6) vom 8. Mai 1942 (Deutscher . Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der
Giesche Porzellanfabrik AG.,
Kattowitz⸗Ost, aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ eichneten kommissarischen Verwalter in Kattowitz, Bergstraße 4, binnen einer Frist von drei Monaten anzu— melden.
Die Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur— schrift einzureichen oder ihren Besitz dur die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank und, wenn die 56 terlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverlässig anerkannten auslän— dischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).
Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) . innerhalb der vorgesehenen Frist, so. werden die Aktien für kraftlos erkkärt werden.
Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen:
1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗
ren deren Vermögen nach der olenvermögensverordnung vom 17. September 1940 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und P . 2. entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz ) oder b) wenn sie das Mitgliedschaftsrecht nach dem 1. September 1939 er—⸗ worben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu en Per⸗ . gehört, deren Vermögen er Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mit⸗ ,, , ., am 1. September 939 zustand.
Der persönliche Nachweis ist wie folgt zu führen:
1. für deutsche Staats! und Volks⸗
zugehörige:
durch ,, , , weis, Reisepaß, ennkarte des Deutschen Reiches. Ausweis der
mögen der Beschlagnahme unt und die Verwaltung nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war (vgl. 8 10 Pol. Verm. VD). Nachweis kann durch Bescheinigung der ustaͤndigen Treuhandstelle oder der zu⸗ ändigen Industrie⸗ und Handelskam⸗ chaften durch Bes igen Genoss
(auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu⸗ laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volks⸗ liste erfolgt ist), oder Einbürge⸗ rungsurkunde, für deutsche Generalgouvernement:
durch Bes digen Kreis⸗
siger Ausweis“ ö . . Rohüberschuß ... ;
Erträge aus Beteiligungen.. nern ie Außerordentliche Erträge
Volkszugehörige J . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
ei Genossen nigung des zustän verbandes und bei scheinigung der zu eführt wer achweis des Altbesitzes September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von cht vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich zu führen, ; Ankaufsbescheinigungen, chlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗ ländischen Bank.
Giesche Porzellanfabrik AG.
Der kommissarische Verwalter: Dr. Jung.
Heidenheim (Brenz).
abeverordnung hat der Aufsichtsrat htigung beschlossen und das Grund⸗ ht. Die Kapitalberichtigung sind am 21. April 1943
cheinigung des zustän⸗ Stadthaupt⸗
für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigur digen Landes⸗ oder des Protektorats, für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗
Personen des Privat⸗ en, daß am 1. Sey⸗
Mehrheit der Anteile deren Ver⸗
der zustän⸗ ezirksbehörde⸗
einem Rechts⸗
Juristische
haben nachzuweis
tember 1939 die der Kapitalerh
Auf jede alte Aktie zu RM 100, — ausgegeben. Der Termin der Ausgabe der Zuf bekanntgegeben. Die vorgeschlagene Gewinnverteilung wurde genehmigt. Eætammtapital von FM 360 000, — kommt eine Die Dividendenscheine Nr. 3 werden v heim, eingelöst. Das keine Dividendenscheine bestehen, 7, h0 abzüglich 159 Kapital⸗
Gummiwerke Becker A.-G.,
Nach den Bestimmungen der Dividendenab auf Vorschlag des Vorstan kapital von R.M 120 000, — auf und die damit verbundene Aenderung des 5 der Satzung in das Handelsregister eingetragen worden.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
schüttung. und der Dentschen Bank, Heiden bei dieser Gewinnverteilung noch Aktien (Nr. 1—1200) auf den Dividendenschein RA r — RAM 1,13, also pro alte Aktie R. A 6,37. erteilt.
des eine Kapitalberi ; R.M 360 000, — erhö
ertragssteue ꝛ i Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung
In den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde Herr Bankdirektor Fritz Heidenheim (Brenz).
⸗ 8182.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäu⸗
p) mit Zabri den: Bebauter ) Gebäude entschul⸗
dungssteuerabgel⸗
unbebaute
Maschinen un schinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäf
Beteiligunge
Vd 36s 57
Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse. .. 4 Wertpapiere
Forderungen auf und Leistungen .. Kassenbestand einschli Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.
III. Rechnungsabgrenzungsposten
w
gi5 981 os
— — 562 760 25
J. Grundkapital: Stammaktien (1184 Stimm.) Vorzugsaktien (16 Stimmen, in besonderen Fällen 320
236 800 — 355 200 —
Ti dd - Ded -= Entnahme
am 31. 12.
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Freiwillige Rücklagen. 3. Arbeiterunterstützungskasse 4. Beamtenunterstützungskassen.
IFF ö d - V ödd -=
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens ‚Rüchstellungen für ungewisse Schulden“) **) . Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. : Sonstige Verbindlichke Rechnungsabgrenzungsposten ..
Reingewinn:
1. Gewinnvortrag aus 1941... — Entnahme für Kapitalberie
Pauschsteuerrück⸗
te
.
0687, 25) ze dos, 17 39 492,16
2. Neugewinn 1942425.
*) Eine Rückstellung für zwei vertragliche Pensionsverpflichtungen ist nicht ge⸗
steuer ist mit RM 36 000, — unter den Rückstellungen enthalten. ung zum 31. Dezem b 8 — —— — e —
*) Die Pausch Gewinn⸗ und Berlustrech
—
K 147 76248
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben
Gesetzliche Beiträge zu Berufsvertretungen. .. Zuführung zum Grundkapital. Zuführung zur Pauschst Entnahme aus dem Gewinnvortrag zur Pause rückstellung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941... * Entnahme für: Kapitalberichtigung Pauschsteuerrückstellung 32 405.17 39 492,46
240 000 =
J
z
Reingewinn 1542 .....
aus freien Rücklagen . aus dem Gewinnvortrag...
Stuttgart, den 28. April 1943.
Heidenheim, den 29. Mai 1943.
Entnahme für Kapitalberichtigung ..
Wirtschaftstreuhand G. m. b. H.
H .
2
aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ... 152 912,71 Gewinnvortrag aus 1941.
208 95678
240 000 —
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßiger
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
wirtsch afts prüfungsgesellsch aft. Müller. ppa. Dr. Hänsler, Wirtschaftsprüfer.
In der am 29. Mai stattgefundenen Hauptversammlung wi
öhung von RM 120 000, — auf RAM 360 0090,
werden 2 Zusatzaktien zu ; atzaktien wird im Reichsanzei
Gummiwerke Becker A.⸗G.
Der Vorstand. G. Meles.
Porzellanfabrik Sophienau Aktiengesellschast, Vad Charlottenbrunn,
Bilanz per 31. Dezem ber 1942.
Niederschlesien.
Vermögen.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
Ran,
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse .....
Geleistete Anzahlungen
Leistungen. ..
,,,
Bürgschaft E.M 1500, — Verbindlichkeiten. Grundkapital ; 600 Stammaktien à RAM 1000, — Sonderrücklage. . Rücklage für Ersatzbeschaffung
Verbindlichkeiten:
schaftn . Sonstige Verbindlichkeiten. ...
Bürgschaft RM 1500, =
a) Wohngebäuden... Abschreibung ... .
b) Fabrikgebäuden ..
Fertige Erzeugnisse, Waren... ,
2 9 1
Gesetzliche Rücklage...
Fürsorgefonds für Gefolgschaftsmitglieder dlügstellungeen .
41 400, —
3 100, —
,
8 200, — Unbebaute Grundstücke 2 Maschinelle Anlagen und Betriebsvor-
wichtun geen 41 601, —
Rod eib nn 17499, — Bewertungsfreie Anlagegüter gemäß Ost—
steuerhilfe⸗Verordnung:
Sign . 22 551,05
AÄbschreibung ... 2255106
l0z 406,3
is 292, l
Ig gig, 99
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und *. 1 1 . * 1
Forderungen an nahestehende Gesellschaften. ...
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck—⸗
h 32 Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
2 8
2 9 9
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ii . Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19415. Jahresgewinn 194.
Außerordentliche Aufwendungen
Gewinnvortrag aus 1941
Zinsen ö Sonstige Erträge.
Berlin, den 10. April 1943.
494 88689
Deutschen Volksliste. Abt. 1 bis 3
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen. ...
k 4 9
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19.11 Jahresgewinn 1942 ..
Erträge.
Ertrag gemäß z 132, II. . Aktiengesetz
d
Außerordentliche Erträge...
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p Bücher und der Schriften der Gesellscha klärungen und Nachweise entsprechen die Buchf Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäft
vom Vermögen
4 o, o3
2
ft sowie der vom
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr.Ing. Hermann Sinn⸗ huber, Zülshagen, Vorsitzer; Generaldireltor Philipp stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr.-Ing. Philipp Schnoes, Berlin; Direktor Dipl.
Borstand: Direktor Dr. Walter Johne, Sophienanu.
Porzellanfabrik Sophienau Attiengesellsch aft. Der Vorstand.
Wilhelm Lühr, Berlin; Ing. Waldemar Rienäcker, Breslau.
Dr. Johne.
494 886 89
Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften
irden die Aktionäre von — in Kenntnis gesetzt. zu je RM 100, —
Auf das berichtigte Dividende von 2,599 zur Aus- on der Kolksbank Heidenheim ind, da für die Zusatzaktien auf die alten
1213
14 004
606 823 25
244 873 54
974 009 97
.
1043 iT flichtmäßigen Prüfung auf Grund der Vorstand erteilten Auf⸗ ührung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Keßler, Berlin⸗Wilhelmsruh, Diplom⸗ Ingenieur