1943 / 129 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Rte und Staatsanzeiger vr. 129 vom 5. Juni 1943. S. 3 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 5. Juni 1943. S. 4

w

7265,57 Z.; 14. auf Zeisgendorf Blatt 18942 tz. Wahlen zum Aufsichtsrat 7641 . während der bei diesen Stellen h ichn * 8593 assina⸗ ; 5 . ; . 2 e a 175 in Abt. IF unter Nr. F für An Herrn Ing. Otto Czernin,ů J. Wahl des Abschlußprüfers. Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗ Gefchäftsstunden gemäß 3 20 b . , dels regist ld5 d) eln ,, , Euler, Private, Wien, 2 ¶Sõdsl 2 Gũüterrechtsre ister nnn, Sibi ö 63857 . a r. ĩ 3 ; 6 . ö . . 2 * andelsregister ien, aria Attwenger, Private, Amtsgericht Wien, Abt. 133 D Genossenschaft sr 260 Mart, aufgewertet auf 68382 Il. Wien, II Rechte Bahngasse 32. Attionäre, welche an der Haußptver gesellschaft, Breslau, Satzung hinterlegt haben. Wegen d 2lmtsgericht Wehl au, A. Mai 19413. Lambach, O. D., Emilie Lindner, Pri⸗ am 24. Mai 1543 g ; 8 =, er, , egi ter 15. anf Zeisgendorf Blatt 175 in Betr.: Pohrlitz, Rosenbaum bilde Er- sanimtheng teilnehmen wollen, haken Unsere Aktionäre werden , . bei einem deutschen Notar oder be ö B Nr. 13 Pinnaunihlen Attien? vate, Wien, und Sophie Po any, Pri⸗ Veränderungen: ,, , 6 . er =. Abt. III ufer Rr. J für 2750 Mart, bin nach Bader Wilhelm. Der Reichs- ihre Aktien spätestens drei Tage vor zu der am Tienstag, den 28. Juni einer als Wertpapiersammelbank J geselischaft in Wehlau ? vate, Wien. Ein hren hu m, B 4002 „Intercom . entale“ At— In unser Güterrechts register ̃ist Sn-R. 20 Landmirtschaftliche Be⸗ aufgewertet auf 729,8 z.; 16. auf statthalter in Niederdonan Obere der Hauptversammlung bei einem 1943, um 1113 Uhr im Geschäfts⸗ tätigen Reichebankanstalt zulässigen K 1W f zung K, d ) . ; , . reontinentale., heute unter Nr. 3144 folgendes ein—⸗ zug s⸗ und Absatzgenossenschaft , mn , ,, . . re V 2 ö e,, ,. k git . 5 Kaufmann Paul Wolff, Königsberg, Wagner in Wien. Vertretungsbefugt tiengesellschaft für Transport- und getr Die E = hard Schiefbahn, eingetragene Genosf Beisgendorf Blatt 177 in Abt. III Siedlungsbehörde⸗— bestellt Sie gemäß Rotar oder bei der Kasse unserer lokal der Gesellschaft zu Breslau 1, Hinterlegung wird auf 5 107 Akt. es. r. ist bis 31. 12. 1945 ] ** ; J , , . hz h * . getragen; Die Eheleute Hensel, Richard = In, eingetragene Geno ssen⸗ 0 , . ,. , . 3 ; ge eu ; . 6 ö ö , . 2 Ut. , it bi um gi. 1. 19 um sind sämtliche Gesellschafter mit Aus⸗ Verkehrswesen (Wien, L, Deutsch⸗ Landwirt in Hirf d zMlicè schaft mit beschränkter Haftpflicht unter Nr. 1 für 4000 Mark, aufge⸗ SS 6 und 2 der Bero rn nung über den Gese . , 366 Graupenstr. 131, stattfindenden ordent⸗ und 5 20 unserer Satzung verwiesen. Steilvertreter des behinderten Vor nahme der Geselischafterin Stephanie meisterplatz 4) Gesamtprołiira fur die ĩ gr, 1 ,. und . ig Ech iefbahn ftp . dertet auf 1060,59 z.; 17. auf Zeis Eins des jüdischen Ver ens n Heide! en 2. Juni 1943. iche 8 sam . inge⸗ ö 2 ; 3. ö. x . ö Herlkerh J 1p eb. Gollni aben dur ci Sitz Schi ; , ,, . * . w . ginnen . e. 5 n gen 636 37 5 . 23 e nich 66 er. Hauptversammlung einge 3 Falle der Hinterlegung bei einer standes Heinz Wolff bestellt worden. Euler nur gemeinsam. Zweigniederlassung Leibnitz erteilt an LEerrrd vom 23 Muri? z 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 6 k ö n . e, run,, ö n. 83 6* ö . 2 d Wertpapiersammelbank oder bei Er vertritt die Gesellschaft mit einem Veränderungen: Walter Hubenstorf. Leibnitz. Er ver⸗ ir 4 schaft . 0. gemeine lung vom 10 März L545 ist 32 der Nr. 1 für 2750 Mark, aufgewertet auf zum reuhänder zur Herbeiführung Viktor Syptroth. Tagesordnung: einem deutschen Notar ist die von 35 4 2 9 a ,, n; 0 9. . . Nars . emeinschast vereinbart. 2 . . Te6,23 z1. 18. auf Zeisgendorf Blatt der Veräußerung und Abwicklung des 1. Vorlegung des von Vorstand und diesen auszustellende Bescheinigur der bisher Zeichnungsberechtigten. 3 3938 Nichard Brünner (Wien, tritt gemein gam mit einem Vorstands⸗ Amtsgericht Strasburg, Wpr., Statuten dahin ergänzt bzw. abge— Rr 189 ür Al e,, , , , 8 Jüdin Hilde Rosen⸗ [9001 Anfsichtsr ne,. g . e * , n mn VII., Neustiftgasse 85, fabriksmäßige mitglied. Gesamtprokura für. die den 25. Mal 193 andert: Nr. 189 in Abt. III unter Nr. 1 für im Eigentum der Jüdin Hilde Rosen⸗ [90 Aufsichtsrat festgestellten Jahres⸗ spätestens an dem Tag nach Ablan 6. 8713 . 2 ö ,, ,, . eee. . en 25. Mai 1943. de ö ; 2800 Mark aufgewerte 74163 2 einer a Wilhe 5 ische V 8 Aktien⸗ an , , . . * de, ,, Wels. 18743) Erzeugung von Metallwaren usw. und Zweigniederlassung Zwittau erteilt an Die Genossenschaft fördert ebenfalls 2800 Mark, aufgewertet auf 741,64 zI., baum Alleinerbin nach Wilhelm Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗ abschlusses und Geschäftsberichts der Hinterlegungsfrisft bei der Ge⸗ gl icht W n 28 11941 j 4 x w . 5 44 It. For! fa fur kraftlös erklärt worden. Bader, siehenden landwirtschaftlichen gesellschaft, Hamburg. für 1912. felsschaftskasse einzureichen . . ö. 28. Mai 1913. Handel mit Elettramaterial). Einzel= Franz Frühauf, Zwittaus Cr vertritt die gemein same , ,,,. Dirschau, den 31. Mai 1943. Besitzes E. 3. 1308, 1383, 1686, 21836 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Beschlußfassung über die Verwen⸗ Breslau, den 2. Juni 1943. H.-R. A ö Fran , . erteilt an Katharina Brünner , . 2. . 4. Genossenschafts⸗ Die geschäftliche Tätigkeit beschrän Das Amtsgericht. Ind 2162 der K. G. Pohrlitz und des versammlung am Mittwoch, dem dung des Reingewinns. sCesis m uo bilien 2c ti n. * Franz in Wien. ied. Die gleiche Eintragung wir sich nicht auf den Kreis der Mitglieder ö. . , d nr, , ,, ,,, , . ,, . 36 ,, br nm, ,, . , . A 97I7I Rudolf Halacek. C Co. . Amtsgerichten Graz bzw. Mäh⸗— register Eingetragen am 2. Mai 1943. . Beschluß. . , e, n e, Alsterdamm 26 ĩ ö , n, ,, ; k manr X Co, Kommanditgesellschaft (Wien, XII., Edelsiungasse 6, Maurer- risch Schönberg für die Zweignieder— k ,, ,,, k ,, Der Vorftand. jn dels (a stwir t chaftz; n, ern denz . 1 ga lee sahen reift iassangen mit bem, Zufat4z Zweig, Akllandaher g,, 75d folge nach dem am 25. Dezember 1927 , . u n,, des g eschfts be 4 . Abschlußprüfers für die Lustig. Dr. Ribbentrop. keherber ungsgewerbe). Kari Weiß und aufgelbst. Das Unternehnien ist auf niederlassung Leibnitz“ bzw. „Zwittau“ 3m * ö , , ist zu 5. Muñsterregisfter J 39 R ing ermachtigt Sie zu illen im Rah⸗ En 9 68 8She⸗ ö 8 Ab 5 z h j j z r s5nli 2. ö 3 3, F fte fr . ef x Nr. 53 der Mi ie f n Fen⸗ verstorbenen Kaufmann Ernst Hahn, men Ihres Auftrages erforderlich wer⸗ richles und des Jahresabschlusses Jahresrechnung 1943. 77 . . sind als per önlich Maria Halaceß, Geschäftsfrau, Wien, erfolgen, „6. . . 1 fn * z . 0, n ,, . wohnhaft gewesen in Berlin-Neukölln, denden Handlungen, insbesondere. zu 1912 (Bilanz und' Gewinn- und 8. Aufsichtsratswahlen ; l aftende Gesellschafter aus der, Gesell⸗ übergegangen. ; B 4016 „Alt⸗Prerau“ Landwirt⸗ scha uchholz, Kreis Oberbarnim, LGcih ig. . S766 Bergstr. 130, am 11. 5. 1928 in den ge e , , . el r Herrlunden— Verlusttechnung 1842) an, nn, nere igt find Gummiwerke Becker A.⸗G., . chaft ausgeschieden. Fritz Feitzlmayrf A II77I9 Franz Böhm (Wien, schaftliche Industrie⸗Aktiengesell⸗ G im. b. S. in Buchholz, am Yen e (äs. In das Muster— Akten 14 VI. 226628 ausgestellt wor⸗ 66 6 e, n, . ö über die Verwen— die m mtl ir. welche r nt ien Heidenheim, Grö, lsst nunmehr? alleiniger vertretung. XEI/izI, Brünner? Straße 9, Buch, schaft (Wien, Xl. Nauseag; 5/63). 27. Mai 19183 eingetragen worden, daß register ist eingetragen warden: den ist, wird für kraftlos erklärt. ben, , n,, 1949 . big e me rere, bis zum Ublauf des Betr.: Kapitalaufstockung. berechtigter, persönlich haftender Gesell. Kunst-, Musital ien und Zeitfchriften.! Zheedor Angerbauer ist nicht, mehr die Genossenschaft durch Beschluß der Nr. 11739. Firma Wirk⸗ und Berlin-Neukölln, den 27. Mai 1943. 2 , ,, , 9h r , i f ; 86 a . Die Ausgabe der Zusatzakti ? . schafter. Elf Kommanditisten sind aus- handel' je Einzelhandel mit Papier Vorstandsmitglied. Karl Steiner, Generalversammlung vom 14. Dezem⸗ Strickwarenfabrik Ferdinand Pöschl erlin⸗RNeutolln, den . Mat Ter Reichsstatthalter in Nieder⸗ „Entkastung des Vorstandes und dritten Tages vor dem Versamm⸗ . Die Ausgahg der sön atznktien er ; schied Ein Kom , sowie Einzelhandel mit Papier Lanbwirt. At Prer if Vor! ber 1942 aufgelöst ist und die bis⸗ in Wien, 1 Paket mit 4 Muster Amtsgericht Nenkölln. Abteilung 14 vonau. Obere Siedlungsbehörde. des Aufssichtsrates lungstage folgt gegen Einhändigung des Divi- 9 ieden. Ein Kommanditist ist vor und Schreibwaren). Eingetreten als Landwirt, llt rergu, ist zum Vor- igä, Vor JJ - ö . P Rel Ruß lain f ; J ö ; . de ,,, . anden. Safossf after. oe Bz 5 „nuten standsmitglied bestellt. herigen Vorstandsmitglieder: 1. Ernst Wirkstoffen mit Titerschwankungs⸗ d Nr. 4 d. J Akti Hesell ( 9 ( 9 e,. Rougon Beschlußfassung über die Vergü⸗ bei der Gesellschaftskasse oder dendenscheines Nr. 4 der alten tien J . . ; Gesellschafter: Josef Böhm, Buchhändler, . z , ; * ö ö. l8930 ; 2 ; 6 ; ichts 4 s 21 ; N 1200 bei Volksbank Die Firma ist geändert. Sie lautet Wie 9 ff Handelsgesesl⸗ Ludewig, Bauer, Buchholz, 2. Ernst material, versiegelt, Fabrik⸗Nrn. Art . . ; 3 ö 2 tung der Täfigleit des Aufsichts—⸗ der Tresdner Bank Filiale Bres⸗ (Nr. 11200) bei der zolksban! , Wien. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ . . e 323. ö 9 ,,,, . . , = Durch Beschluß des Amtsgerichts 9 g J . 3. G. m. b. H., Heidenheim, Breu nunmehr: Landbundhof, Fritz Feitzl- schaft seit 1. August 1907. ö Wien. 3602 Wolff, Bauer, Buchholz. 3. Walter 696. 696 a, 697 und 697 2. Flächen- Berlin vom 31. Mai 1943 ist der Ge- , ö lan oder ; , , ,, ö mayr Co. Kommanditgesellschaft scha JJ Amtsgericht Wien, Abt. 133 Ludewig II, Bauer Buchholz die erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, an freitel Heinz Karl Werner Kowallit n inn e nnn, die eee n dem Bankhause Eichborn C Co., 9 e ,,,, ,, , . ö in Wels. . am 25. Mai 1313. Liquidatoren' sind. ö gene be aim g Mal 1943, 8s Ähr 45 Min r,, . . ung der ücherborn eutsches Breslau, oder werden 2 ien zu je lic . H Wien. 8596 . . 9 w 1 Nr 17740 Tteselbe. ger., ; ö am 28. Dezember 1821 zu dhyck. 8787 ug hand G. m. b. SH. mit der der Deutschen Bank Filiale Bres⸗ ausgehändigt. VWennigsen, Heister. 859 Annsgericht Wien, Abt. 132 ] . Löschungen:; 36. Altlandsberg, den 27 Mai 1943. Ni. i l . Diesel be; 1Paket mit ,, Friedrich Wislheln Lebens anfeatischen Verlagsanstalt At lau oder FSeidenheim, den 1. Juni 1913 In das hiesize Handelsregister A 221 am 24. Mai 1613. J a , . ] ir tene , es der 20. Mai 1941 festgeste 5 s ö. d , . . ; * 6 . 2 24. 945. Rai ö iepräsentanz i e und Kunstseide mi ähnliche Todes der 29. Mai 1241 festgestellt versicherungs⸗Aktiengesellschaft, fiengesellschaft . s 240 des der Commerzbank AG. Filiale Gummiwerke Becker A.-G. ist bei der hend Friedrich Vocke, RNeucintragungen: ,,. Company Repräsentanz in . . . wolle ind Kunstseide mit wollähnlichem wee , . 463 Die Bersicher unge scheine . Aktiengesetzes Breslau Der Vorftand. G. Meles. Gemtschtwarkngeschüft, Gehrden, A 118655 Erust Martes, Wein- Hen 1. arme, . e, ne, e. los]! ind . ,,. , Berlin, den 31. Mai 19453. Karl Wurst A 30 517 Katharina en, ,,, 3 z 6 mann, nm. ten mn g . 2 6 ; . . Een! Montreal (Kanada;. ö zenoffenschaftsregistereintragung Fabrik- Nrn. Art, Hos = 791 u Yer. Das Amtsgericht Berlin. 257. . ft us 5 Marta Heyse . Genehmigung des Verkaufs 4 ? ; eingetragen: ; groshandlung, Wien (II.,. Steing. Reg. B 161243 J. Petschek Wien zu Nr. 12, Spar- und Darlehns— Flächenerzeugnisse, zu 698, 69369 und 701 . , , a . Druckerei und des bisherigen Ver- ls 175 z j Ehefrau Hanna Vahlsing geb. Vocke Nr. 75. Inhaber: Ernst Mattes, Wein A. Bi zofefstaßter Ka 4 6 , . e chern Schatz frit 3 * 6 53e R „, Mit 468 305 , , . ; J. Schl Vasaltwerke Aktiengesellschaft ,, , / Inh es, W A. G. (Wien, RIIf., Jofefstädter kasse, e. G , . plastische Erzeugnise), Schutzfrist 3 Jahre Il893! . . , 83529 lagsgeschäftes, sowig der Buch esische Vasa t J ö . in Gehrden ist als persönlich haftender großhändler, Wien. Einzelprokuristin: Straße 347. 9 , , , e , . angemelbet an d Mal Jh 83 ühr Durch Beschluß des Amtsgerichts Fohenn Josef ,., 4 handtung Heinrich ö und Bilanz zum 31. Dezember 1942. Gesellschafter eingetreien, und Karl Maria Mattes Wien. 2 ö . in. , 45 Min ö ern vor! 1.3 Mai 1933 Hi der Raul Arndt, . . des Hanseatischen Kunstferlges —— —— n Vahlfing ift durch, Tod ausgeschieden. A 11870 Karl Marholt, Wien y am ] Erlautet jetzt: Spar- und Darlehns⸗- 2m zee beiden Anmeldungen ist di Ver j ; . Röhrig, M 645 287 Johanna Jung 6 ; . ; . 65 holt, Wien. S590] kasse Geismar eingetragene Ge⸗ Für diese beiden Anmeldungen ist die Unteroffizier Hermann Heinrich Blum Röhrig, gl eee, 3 G. m. br H. Stand Zugang Abschr. Die Gesellschaft wird unter der bis⸗ (IX., Garnisong. 7, Mechanikergewerbe Amtsgeri Wi 3. ienschaf ; r ämter, Haft., Prioritä er Hinterle in Wi . . ) 8 Ez 3135 584 Otto und Rol Oesteritz 3 ͤ 1 d 9. 3 . . 89 . t Amtsgericht Wien, Abt. 134, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ riorität der Hinterlegung in Wien krach, geboren am . September 613 und Pinter legung sscheine vom 5. 87. fg, n. . 2 ern 1. 1. 1912 1842 1942 31. 12. 1942 hexigen Firma fortgeführt, ö und Handel mit medizinischen Appa— am 24. Mai 19433. pflicht“ in Geismar vom 6. Mai 1913 heansprucht. zu Eichel, für. tot Erla ö als Beltz; 1932 zur Vers. A 12 457 Konrad Fels⸗ Feed gaff *r tzung, Fi ma ; 2 1. 3 ö Hanna raten). Inhaber: Karl Marholt, Elek⸗ Veränderungen: Amtsgericht Göttingen, 27. Mai 1918 2 741. Dieselbe: 1 Paket mit bunkt. des Todes der 26. Mai, 142 * om 25. 6. 1932 zur Vers. A 4M S68 . ; ; Attiva. RM &. RA & R & ahlsing geb. Vocke ist. er os en. tromechaniker, Wien. ; ö B 3653 a Tonöfen- und Tonwaren⸗ w g Mustern von unter Verwendung von 'stgestellt worden. 455 II. & /43 ner, vom 25. 5. 1552 7 Zuwahl von drei Aufsichtsrats— . Amtsgericht Wennigsen Deister A 11871 Karl Schier Brüder ö z ; ; 6 ; k . ag ,, w Jakob Gollwitzer und vom 16. 9. 1937 it aliedern I. Anlagevermögen: den 6. April A943 . , e . rüder fabrit Bernhard Erndt Gesellschaft „ann is j 7533 Titerichwankungsmaterial Hergestellten Berlin, den 31. Mai 6 rr Vers. A 63 335 Hugo Junker sind e. des Albschlußprüfers Bebaute Grundstücke mit: en 6. April 19153. Jergitsch . Kommanditgesellschajt, m. b. H. (Wien, IX., Pramerg. 25). ö. ö . i . Wirkstoffen, versiegelt, Fabrik-Nrn. Das Amtsgericht Berlin. abhanden gekommen? und werden ; ; a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden 53 162 29 50 093 . e, , , . Wien (XXI., Schöpfleuthnerg. 25, Mit Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Mähr. Schönberg, Art. V. V 9 bis Art. V. V —= 6, 3032 ö. 6. un fin, J nicht binnen eines ir chi ,. d p Fabrikgebäude und andere . Wer niger e. 8I44] Bau- und Möbeltischlereigewerbe?. vom Ig. April 1983 wurden Stamm . den 28. Mai 196 V. II 12 und V. 3, plastische Er⸗ Il8ag2] . . aftlos, we . Der Vorstand. , 6 887 4 I 6666 Handelsregister, Abt. A, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok- kapital und Geschäftsanteile in Reichs— 5 Gn⸗R. 331. Im Genossenschafts- zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Durch Beschluß des Amtsgerichts Monats Einspruch erfolgt. Ziegler Spoerhase Baulichkeiten: massin ... 8 Amtsgericht Wern d e,, . 4 . apital und Geschäftsanteile ) k 9 utzfrist 3 3 ange! Berlin vont I. Mai 1913 ines Ter, Berlin, den 2. Jun z9äas , . z hölzern . 14766 lo 580 - m e e. R 6 e, tober 194. Gesellschafter: Karl Schier, mark neu festgesetzt (Umstellung und . , 1 n, . , det am 34. Mal 1943, 8 Uhr 20 Min. leutnant Ernst Friedrich Karl Eckert Der Vorstand. 0) Hauszinssteuerabgeltung ‚. 10 700 en 6 3 2. . Bau und Möbeltischler, Brüder Jer⸗ der Gesellschaftsvertrag in den 88? 5 ö. r. und Darle en skasse Nr. 177423. Firma Gieserke C De⸗ . ö . 641]. ; Unbebaute Grundstuͤcke .. 41108 412 407 Nr. 743 Hotel Deutsches Haus gitsch Kommanditgesellschaft, beide und 19 geändert. Das Stammkapital roß-Mohrau,. u. 1inmgeb. regie vrient A.-G. in Leipzig, 1 Paket mit . w k git fa brit did lers hof Aetien; Roch nicht fertiggestellte Knlag. 1 204 20 3 280 1574 Gustan Mühe, Wernigerode., Fun. Bien, Vertretungsbefugt sind ür beide beträgt zinnmsehrs 4 „60 Cb, lidl ü unben 26 Mustern von guüllöchierten und Hern J 6 . 2 Februar 6. Auslosung usw. gesellschaft, Berlin Adlershof. Maschinen u. maschin. Anlagen: . haber ist jetzt Hans Bollmann, Wernige. Gesellschafter gemeinsau oder einer von B i851 Purnhagen *. Krisch Ge— Hrn ter Hgltung' ' (ingetragen: pantographierten Rahmen und Unten⸗ Ya m mes eestent? 9 ö, 455 II i Bilanz zum 31. Dezember 1942. a) allgemein (nach dem 1. 10. rode. Der Uebergang der im Betriebe ihnen mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung loge Beschlusses ö Generalver⸗ grunden zur Herstellung von 2 5 JJ von Wertpapieren * J 1957 best.) .. 36 511. 1530 9 960 des Geschäfts , . sellschafterin Brüder Jergitsch Kom- (Wien, 1X., Hörlg. 14, Ausführung m, , 18. April 1943 würde Papieren aller Art, versiegelt, Fabrik. J den 31. Mai 1943 8943 Siedlungs⸗ Attiva. p nahe big 90 3152 10 540 ö leiten . Erwerb des Geschäfts manditgesellschaft wird nur von den von Eisenentrostung⸗ und Anstrich⸗ ö ö 8 8 , abgeändert Urn. 26897 2216. Fläãächenerzengnisse, g' mts * Bern ; verband Ruhrkohlenbezirk. Anlagevermögen: k 1139 1139 6 durch Bollmann ausgeschlossen. beiden Gesellschaftern Reinhold Jer arbeiten usw.). Der Sitz ist von Wien . . H auf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ,, , Auslosung von Obligationen. Bebaute Grundstücke ein⸗ erlzeuge, Betriebs- und Ge⸗ ö ö S595 gitsch und Emexich Jergitsch gemein- nach Bremen verlegt. J 25. Mai 1943, 9 Uhr 23 Min 8933 In der am 1. Juni 1943 vorgenom- cchl. Hauszinssteuerabgel⸗ schäftènnssattung .... 8 ĩ 11044 3 396 J VW esel. . ; S595 sam vertreten. Gesamtprokurist: Fried= J ; . Nr. 17713. Firma Alfred Hollen⸗ . Eintragung bei der Firmg „August rich Seefranz, Wien. Er vertritt ge⸗ wien. 8603 Mu in. BbB59]! stein Æ Co. zu Lustenau / Vlbg. in Gn. J. 83. In das Genossenschafts⸗ Tirol, 1 Paket mit 12 Stickereimustern,

Berlin vom 1. Juni 1943 ist der Unter⸗ früher 4 25, 6 8, bzw. 7 *) Gold⸗ maschinelle Anlagen. 242 784 , . 9 ; . ; 2. ; e . ; ; 24. . , . e J 2 5 bz 597 003 397 008 Das Geschäft ist durch notariellen Ver⸗ Veränderungen: am 25. Mai 1945 register wurde heute bei der Genossen- versiegelt, Fabrik⸗Nrn. 11617 11619 2D. ( . .

.

Kr, , ,

Durch Beschluß des Amtsgerichts menen Auslosung der 4prezentigen . Maschinen u. Da 55 57 2 2853 55] 1 Rademacher“, Wesel, Ha-R. A M2: meinsam mit einem Gesellschafter A cht W Abt. 134 z ; . . 3 m. . . ; le t. mtsgericht Wien, Abt. 1: 563 z R; j , 2 Millionen r abs h teiligungen... ! = offizier Karl Wilhelm Hilke, geboren anleihe von 2 Millionen Goldmark vom Betriebs, und Ge schäfts⸗ Be ng ; . ; register wur der ͤ ; ö ann 14. Januar 1917 zu Hagenau / EFlsaß, Jahre 1926 wurden insgesamt für ausstattunggt⸗ 2136 II. Umlaufvermögen: trag vom 29. Januar 1943 aufe die A S953 Reichherzer K Co. Wien, Veränderungen: schaft in Firma „Hechtsheimer Kre⸗ 11631 A u. B, 11622-41624, 1162] ĩ ; Mutter der bisherigen Inhaber, Witwe XVI., Roseggerg. 40, Handel mit Där⸗ B 4992 Ost mar ische s Eisenbahn- ditverein, eingetragene Genossen⸗ 11630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrl

sir tot erklärt und als Zeitpunkt des 104 700 ö Goldmarkobligationen ge⸗ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . dire 1 ngen Heno J 1 9 ) Josef Rademacher Magdalene geb. men und BDarmputzerei). Eingetreten Signalwerk Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, 15 Jahre, angemeldet am 29. Mai 19 3,

Fes der 13. März 1941 festges ae d zwar fo e Stücke: Roh⸗, Hilfs⸗ Betriebs- ertige Erzeugnisse . . ; ö

. . . 6 e g e ,, . Stück zu i n n,, ; . . ö w 6 Schucher, in Besel übergegangen. als Gesellschafter Richard Frey, Kauf schränkter Haftung Wien, XX, mit dem Sitz in Hechtsheim, ein⸗· 8 Uhr 29 Min. Rersin, den 1. Juni 1943. ̃ Goldmarkhß. Buchstabe A fertige Erzeugn., Waren, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö Wesel, 18. Mai 1943. mann, Wien. Jetzt offene Handels ÜUniversumstraße 19), Ing. Rudolf getragen: Durch Beschluß der, Gene, Bei Nr. 16307. Firma Huge Das Amtsgericht Berlin. Rr. 2, H, 23, 53, S5, Ib, Jö, Si 34, M, Anzahlungen, Liefe— Leistungen 114 269,86 Amtsgericht. gesellschaft seit 1. Sktober 1941. Pangratz ist ukht möhr Geschüftsführer' Jalversammlung vom 15. April 1943 Schneider 2. G. in Leipzig bat für ; iI ts. Iöh, Lob, 223, zz, sse, 291. rungs-, Leiflungs- und Von der Gesellschaft 36 oss, 9 ö . Fehn Laghier Yrntt, und er et Mienschtlnte abritstettthr in it der 3 4. des Ciatuts (irma), ge. zs mitder, Feb gits ge mne. * 59 000, Goldmark (56 Stück zu sonstige Forderungen. 88 . Kassenbestand und Postscheckguthaben 3 664,76 . Wesel. . ; Bits lags⸗Kommanditgesellschaft (Wien, Berlin-Halensee ist zum Geschäfts ändert. Die Firma lautet jetzt: sehene Muster Schutzfristverlängerung

O tli je 1000, Goldmark: Buchstabe B Hypotheken-... . vlililillle 11e . 4 Wesel zu H.-R. B 157: Die Firma II. Floßg. 125. Einzelprokura erteilt führer bestellt ; ; ö „Spar- und Darlehnskasse, einge bis auf 15 Jahre angemeldet. 4. effen che Nr. 12. 47. 9, 121, 134, 137, 153, 183, Fasse, Reichsbank u. Post⸗ Davon Konzernunternehmungen RM 195 345, 9 heater Gesells aft mit be⸗ an! Heinrich Wagner, Wien. ö 306 Gesellschaft zur Verwal— tragene Genossenschaft mit be⸗ Bei Nr. 17596: Firma Gustav Zustellungen 205, 212, 327, 225, 258, 270, 33d, 3485, scheckguthaben Sonstige Forderungen L23410 661988 . chränkter Haftung‘ in Wesel ist in A 11 Mig Wiltzelni Wagner Co, tung und Verwertung von. Ver— schräntter Haftpflicht. Withelm Heller in Wien hat für ; zö4, 334, 93, 404, io, 412, 4h, 44e, Posten der Rechnungs— III. Rechnungsabgrenzung Aktiva .. ; ö 5071 . Line Kommanditgesellichast umgewan (Wien, 1, Rudolfsplatz 2 Großhandel mögeufchaften m. b g. Wien?, Mainz, den . Mar 19tz. das mit der Fabrik- Nr. 2000 versehenz 8639) Ladung. ß, 189, oh, 4565, ez, za, öh, so7, Fabgrenzung 4 r . ** ö elt und unter der Firma „Apollo—⸗ mit Manufaktur. Textiswaren? usw. ). Tegetthoffstraße J Rudolf Brandk Amtsgericht. Muster Schutzfristverlängerung bis auf Die Ehefrau Emma Paula Nanng ez, 651, 667, 684, 755, 7tzn, 815, 837, . 2 . Theater Roding * Co. Konmnzun- Eingetreten als Gesellschafter Erich 6 Josef Parisch find nicht mehr Ge— . 15. Jahre angemeldet.

Sznurmamn geb. Höltig, Hamburg 26, Sig, Sö6. S6, sts, Ss, 857, 961. 90s, . inn, . . ditgesellschaft“ in Wesel, in, das Benecke, Kaufmann, Berlin-Friedenau, heftds ler? r Stephan von Posen-. ls6o]! Bei Nee d 0; Firmg, J; Schon g J. Grundkapital: Stanimattien, Jog Stimmen... . Jbo Hor . . A 93. eingetragen. Persönlich und Hanswerner Hoehne, Kaufmann, Khilippobich, Näichsangestellter, Wien, Genossenschaftsregifter. net in Albrechtsdorf (Zudetengan

Sarbenstraße 35 hytr. b. Johr, tlagt 83, gan. Rassiva. St tren, Intermsschei 286 Ohh ftender Gesellschafter ist K egen ihren Ehemann, den Schriftsetzer 15 5009, Goldmark 31 Stück zu Grundkapital. . Do0 Stammaktien, Interimsscheine .. aftender Gesellschafter ist Kaufmann Berlin-Lichterfelde. Verttetungsbefugt ist“; Gefchäfts führer bestellt 17 Gn.R. 38 Scharnikan „Viehver« hat für die mit den Fabrik ⸗Nrn. 4206 ajzer Szuunurmann. unbekannten Aui⸗ je 500, Goldmarh: Buch stabe 0 Gesetzliche Rücklage .. Vorzugsaktien... 0 000. 1 00000 ö. ernhard Rodin in Wesel. Dr. Alexan⸗ jetzt nur ige, enn. . n JJ . wertung an n . Genossenschaft bis 12062, 065. und 4206 versehenen enthalts, auf Fhescheidung, Perhand. Nr. 11 26, 7, 69, e, 83g 24, Rücklage I.... II. Rücklage (gesetzlichez;?.. . 45 000 . Roding in Wesel ist Einzelproku⸗ Wagner je gemeinfam mit einem der witte 1360 mit beschränkter Haftpflicht Schar⸗ Muster SchutzfristJzerlängerung bis auf lungstermin: 15. Juli 1943, ia 145, 158, itzs, 172, 184, 198, 269, 264, Werkerneuerungsrücklage. III. Rückstellungen: Pensionsfondͥ́s .... . rist. Drei Kommagnzitisten sind vor- beiden anderen Gesellschafter. Qn rs icht Witten. 26. Mai l ih nian“ mit dem Sitz in Scharnikan. 15 Jahre angemeldet. Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, zor, A7, 3E, M8, mis, s, Kt, 453, Wertberichtigungen auf das Sonstiges ... 40 188 . Die Gesellschaft hat am 29. 5. J ö ,,,, ö Gustar Durch Beschluß der Generalversamm. Bei Nr. 175333. Firma Vereinigte jivil ka g J , , 338 57 2 J ĩ en , 8 . . 9 1 . 3 h * 375 r zan z d Zivilkammer 153. 9 n, ens, bos, 63] 538, olg; Umlaufvermögen. IV. Verbindlichkeiten: Al . . Wien. 38600] Brand, Witten“ (Großhandelsgeschäft lung vom 14 Dezember 1912 ist das öhmsische Glasindustrie. A. G. in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3200, Goldmark (16 Stück zu Rüuckstell für unge⸗ jndlich fei Warenli s nicht eingetragen wird bekannt— Amisgericht Wi ö 32 , d t. 6 . Statut abgeänderk d ne faßt. Zuckmantel irber Teplitz ⸗Schönau ;; k ungen für unge Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen gemacht: We Gläubiger werden hiermit mtsgericht Wien, Abt. 132, im Wertzengen, Maschinen und Klein. Statut, abgeändert und nen, gefaßt, nne f ,, je 200, Goldmark): uchstabe wisse Schulden.... und Leistungen .. . . . ; 19 ĩ am 25. Mai 1943. enfabtitat Schulftr. 435. Inhaber: Die Firma der Genossenschaft lautet (Su de engau) hat für die mit n duf das ihnen gemäß § 6 des Gesetzes eisenfabrikaten, Schulstr. 43). Inh ; ö Fabrik⸗Nrn. 12269, 12314, 12315, 12339,

; Prokuristen. . ; -. Amtsgericht Wien, Abt. 131, . hn Georg Passecker (Wien, SR. A 54. Die offene Handele= zu Rotwein, eingetragene Gengsen, Konkursverfahren.

. Die Ehefrau Fritz 253, 359, 3657, 380, 396, 401, 405, 415 . it * n p*; . z 239 6 ? f j . 2 2 ; ; He— Becel, Kmerzaret?n geb Krier, in 1 w . , ; f w, 239 732 . end. een g er f, n A 11873 Hans Maier, Wien . schaft Scharnikau eingetragene Ge⸗ 153558, 153563. 12367-17369, 12371, Gewinnvortrag orja . ;,, 3 . . ingewiesen. ie eschäfte gelten ag Mo ö n d n, Mn. . ht“ mit Sem Sitz in Sch f bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Ol-⸗ nehmen?. .... abzügl. Verlust 1942 .. 8 619.14 22 993 1. 1943 als von der Kommandit⸗ , Sans Maier, Amtsgericht Wurzen, 29. Mai 10tz. J sehenen Muster Schutzfristverlängerung Schneidesch, Luxemburg. klagt gegen tober 1913 gegen Einreichung der Stüde Pankverbindlichleiten .. 35 647 Bürgschaften RM 65 690, davon in Anspruch genommen 10449, . gesellschaft geführt. * 1 a ñ gemeinschaftliche Verkauf von Schlacht⸗ . . . Verbinblichteiten aus Hinterlegungen Rc 216654, 12 5 Wesel, den 2g. Mai 19413. Wien I., nt ern, , Drogerie Wurzen. Die Firma ist erloschen. Nu, nnd Zuchtvieh sowie Ifcrden der . Bei Nr. 16431: Clara Ut brich in 1 k . ö 2 ihren sämtlichen . abgrenzung g 799 45, 13479165 ö . , , , . ee, de. Leipzig hat für das mit der Geschäfts— ohnsitz, auf Ehescheidung aus ss 47, Effen, den 1. Juni 19453. J Gewinn- und Verluftrechnung zur Bilanz vom 31. Dezember 1942. ö ö Kaufm Wurnmem; S606]! Mitalie Juchtvie j i . Reingewinn; rem , ; e. 935 ö ad Leer ð . . 8746 Kaufmann, Wien. Amtsgericht Wurzen, 31. Mai 1963. Mitglieder mit Nutz. Jnchtvieh Und drück für Teepacungen) Schutzfrifter= agten zur mündlichen Verhandlung Gewinn i U FR ö. ten her ge Lr, Rte dam. ö Jos Voi 6 n ; ves dr dle e. i i lten, . Gewinn in Aufwand. 2 Amtsgericht Wittenberge , ö. Kleinzschepa. Die Prokura der Anna , , rn, . eng) . Amtsgericht Leipzig, 1. Junk 19353. mer des andgerichts in Luxemburg z . . ü . ö 3 31 20. Me 9413. 6 ; ; 9 . 90 694,43 ö 369 , n g ,, . ö auf den 27. Juli 1913. 19 uhr, 7 Aktiengeỹellschaften . ,. n . SeR. A 363. A. Stehr . Co., zw.. EGingetreten als Gesellschafterin: sellschaft ist aufe öst, Der Steinbrach. J 876 . Hontkurse Saal 35, mit der Aufforderung, sich 86) Gewinn⸗ und Berlustrechnung e. ö Wittenberge Bz. Potsdam). EClisäbeth Wenzel, Handelsfrau, Wien. pächter Arthur Alwin Schulze in Möl— RKgä nein. 661 3 nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— für Stadt⸗ und Landgemeinden —— = 2 290,02 . te sellschafter ; i ine 6. mächtigten vertreten zu lassen. A.-G., Heidelberg. Aufwand. H Slo 3s . Wien. 8597 deren Gesellschafter oder mit einem eil. M. sss0on Scha chthof sbetriebs: Genossenschaft 2 3m Die Geschäftästelle des Landgerichte 3 , zialabgaben, Anlageab⸗ weiterberechnet ...... 86 ,. am 24. Mai 1943. 6. a,, . 1 ö. r ef 1 ö schast mit. beschränkter, Haftpflicht X 1aũ63. Ueber den Rachlaß des ö ö ; ö schreibungen, ausweis Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö 24 463 01 ( Zieafr: ĩ Schankgewerbe usw.). Einzelprokura ; ö e we in , , . . . / sch g j g 9g . All 86 Siegfried Suber, Wiener Säenhttgenrbdutd” Mehr bherkuln schaft unigewandelt. Perfönlich haf⸗ Js „Firmennanns in „Fleischer ka uf Bäckermeisterz. Waller Löfer wir

4 . 6 . 4 6 5 9 . 1e J . . 1 ? ö. . lde nn Oeffentliche Zustellung. Nr. 10, 169. 140, 116. 148, 318, 343, Lieferungs-, Leistungs- u. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmung. 128 321,66 . born 6. e oz (äib'cdl. G. Hoh) zu— Neueintragungen: Krnsmann Güstap Brand, Wütten. jetzt: Biehuerwer iungsgenossen mn des r s, 1235, a, ö. ; . Schulgass Betrieb einer 30 ssens i schrã Saft⸗ ö . ; Bettembnrg, Amalienstraße 7, Prozeß Die Einlösung der vorgenannten über , XVIII.. Schulgasse 9. Betrieb einer wurnen. 18606] nnsenschaft mit beschränkter Haft- 13377. 133577 13779 und 1338 1 ver- 192 183 15 t, ; t. ; d . 9 87 kriedr 2 15 H⸗R. A 74 Martha Engel in bis auf 10 Jahre angemeldet den Mechäniker Fritz Becker, früher bei der Eommerzbank, Berlin, und Posten der Rechnun gs m ö. n r, Friedrich Schnermweiß, ; ; mtsgericht. ; . 9. 2 . 8 . 5g . Inhaber Friedrich Schneeweiß, Mitglieder und die -Belieserung der Nr. 1 versehene Muster (Klischee⸗Ab- 45 Ehe⸗G. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Verbands direktor. ö ö 5 450, 85 . n,, . tg ieder m, ch Hair Gewinnvortrag ; Veränderungen: hen, 55 Schulze ie. Kunze in Pferden, im Namen und für Rechnung sangerling bis auf 13 Jahrg angenieldet. 1942... 15 202, 74 20 753 29 g älter: Li . . 2 ö , ,, (Vz. Potsdam), den 2; Mai 1963. Höher Markt, Gemischtwarenhändel peérckel, Arneld istserlschen, Vie Ce durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ Vereinsbank * Spargesellschaft um 31. Dezember 1942. weiterberechnet .... 16 374.29 430 481 4 Die Firma ist erloschen. i, ,, gn. 636. bitz ist Liquidator. Gn. R. 12. Auf Blatt 12 des hiesigen 8 ö ö . Sie vertritt gemeinsam mit einem au. ij ö Genossenschaftsregisters, betr. ie und Vergleich s lachen Luxemburg, den 1. Juni 1943. Unsere Atto iäre werden hiermit zu Löhne und! Gehätter, So= NT d 7d Neueintragungen: in Roßwein, ist heute die Aenderung am 39. 9. 1939 9. Fer verstorbent

1896 Oeffentliche Zustellung. Geschäktsräumen des Votariats l, Hei⸗ e tis. t uern * d , , ,. 96 j 9 J. Der R.gAnw. Kurt Stange imn delberg., Rohrbacher Straße 17, statt⸗ le n ,, 233 410 65 inen soweit ö. , übersteigen 493467 Lederwaren zum „Roten Turm“, Pien. Die Prokura der Ernestine tende Gefellschafterin ist die Ehefrau Rostwein, e. G. im,. b. S. zu Roß. Heute am 1. Juni 1543, 10 Uhr, das Bln. Zehlendorf, Teltower Damm zg, als findenden erdentlichen Hauptver- Zuweisung an VHerier · . 9 , n, . ö 32 6s i Wien (J, Franz⸗Josefs⸗Keai 215. In- Passecker ist erloschen Johann Vaptist Korn in Zell, Es sind wein,. sowte die Einschränkung des Konkursverfahren eröffnet, da der k, sammlung eingeladen. nenerungsricklage 20 000 . oonstige 9 fe e. 6 Siegfried Huber, Kaufmann, A 96579 WMiaschinenfabrit Ing. drei Kommanditisten vorhanden. Die Gegenstandes des Unternehmens ein- Rachlaß überschuldet ist Der Wirt⸗ den Nachlaß des verstorbenen Dr. Willi⸗ Tagesordnung: Reingewinn: J Beiträge an Berufsvertretungen . . k ö . ö ien. . B. Pichler X Eo. Wien Vj. Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ getragen worden. ö schäftstreuhänder Paul Böhlmann in hald Felsing in Berlin. T die verw. 11. Vorlage der Entschließung und Gewinnvortrag 6 450, 6 k für frühere Geschäfstsjahre K 24 417 ö A 11868 „Parfümerie, Hedy“ Bürgerspitalgasse 28) Gesamtßprokurãa gonnen. n Kaufmann Johann Amtsgericht Roßwein, 28. Mai 19413. Zerbst, Breite Nr. 19, wird zum . D 5 ; s r Rorößffe j . erich⸗ J 66 ö? 8 2, 5 . ij j 7 ? ö 1 1st G ' 9 ) ö! z ö 8 . ö 3 . . . eb. er n der ,, . ö Gewinn in . , ee , . e goals ritz , d, . U.. Wipp⸗ erteikt an Fil Ignaz Dürrer und Baptist Korn ist Prokurg erteilt. Konkursverwalter ernannt. Konkurs- nne gn . , . . i n go f ln ir od, n 194 ... is 302,1 20 763 . , ö * , . . . Sri . Leopold Gaugnsch, beide in Wien. Zell, Mosel, den 25. Mai 196. Schlawe, Eom. GS762] forderungen sind bis zum 30. Junt r . 9 3 . . 9 ange 37 . m 53 9 I wr, 271 163 620 20716 . aner, n ae ,, Einzel Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ Amtsgericht. Gn. -R. 6. Im Genossenschaftsregister 1943 beim unterzeichneten Gericht an= ll , 1. Men r sraei . z der Satzungen * ö rt gener g n 3 K 8608 äh , 2 S bei em Perster umelben. Erste Gläubigerversamm= h. 3 , , . J . . 26 in Ertrag. . ö 31 61233 . J aftenden Gesellschafter oder einem Ewicktaun, Sachsen; 8608 par- und Darlehnskassenverein, lung und Prüfungstermin am Montag, . ,,, 9 ö. . . . 3. e. ö. e, n. Ausweispflichtiger Roh⸗ ef h serjchuß . . 63 3 . . cht W Fon . Prokuristen. Der Prokurist Handels register ; eingetragene Genossenschaft mit un“ den' 30. Juni 1913, 15 ühr. Dffengr 39 , . ,. 41 vin a. . a ng 5 . , überschuß at 246 10 Eur; ee. nnen . J ; 16 38 = mtsgeri ht, Wen, Abt. 131, Dr. Richard Seifert vertritt nunmehr Amtsgericht Zwickau (Sachs.), vbeschränkter Haftpflicht in Alt- AMwest, mit Anzeigepflicht gem. 5 11 , . nt ö ‚. ge. n ,, Außerordentliche Erträge. 90 8 . Ertra ae ,, w 283 8 832 go . 41 85. Mai 194. die Gesellschaft gemeinsam mit einem den 28. Mai 1943. paalom eingetragen worden: KO. bis zum 26. Juni 1943. . ,,, . Gewinnvortrag ..... 586 Son tig , , n, . 23 9656 35 . eueintragung: der beiden persönlich haftenden Gesell— Veränderung: Durch Beschluß der Generalversamm Amtsgericht Zerbst, den 1. Juni 1848. terlegungszinsen aus der i n, 3. Vorlage des Heschifstz berichtes mit ; W Einnahmen aus früheren Geschästejahren.. ö k 28 . A 11875 Literaturinstitut Last * schafter oder mit einem Prokuristen. A 229 Firma Proß . Saupe, lung vom 15. November 1941 ist die 23 2 . ö ö. ** . n . 3 274 1653194 . 29 20715 . e. we , n,. und Buchhand⸗ A 1I0 991. Viktorin⸗Wert ölen, Zwickau (Dampf-, Säge⸗ und Hobel Genossenschaft in eine solche mit be⸗ Hey delkltrutg. ö 1 . hel. ö. . 26 ,,, . 4 Der Vorstand. Alfred George. Wiese, den 30. März 1943. . ; . gin e, . K . Flv, Mödling, Fabriksgasse 3, fa. werk, sewie Holzhandlung); Hellmut schräutter Hafthklich umgewandelt, die Beschluñß. treits wird der Bellagte , das für das Gef asts sahr 97“ un Rufsichtsrat: Karl Knoch, Hirschberg, Der Borstand. Beit. Dr. Ob erst. 8. elsgese schaf seit 1. Juli 1 47. brikmäßige Erzeugung, von Herden, Litus Saupe ist ausgeschieden. Erika bisherige Satzung geändert und durch 2 N 129. Das Konkursversahren ᷓImtsgericht n Darth, , . Friedrich⸗ bes Berichtes ez n sichtsrates Vorsitzer; Ernst Moll, Berlin; Paul Breslau, den 21. April 1943. . ö. esellschafter Gabriele Last, Private, Oefen und Dauerbrandöfen und Han- Paula Selma Saupe ist in die Gesell« die neue Satzung vom 15. November über das Vermögen des am 27. No- ir e, auf . 3 Mun 13513 Vescht h Ing iiber e, Vertei⸗ Mansti, Perlin; Wilhelm Wolf, Berlin. Vorsitzer des Aufsichtsrats: Adams. k ,,. Dr. Richard del mit denselben; Handel mit Breun⸗ chaft als persönlich haftender Gesell⸗ 1941 ersetzt worden. Die Firma lautet vember 1928 verstorbenen Kaufmanns n,, g. k . ; ne, ,, , gorst aud: Alsceß George, Berlin. Der Aufsichtsrat hestehl aus: Landeshauptmann Jos. Joachim Adams, Vorsitzer, - . . n , , Marie materialien) Die Prokura des Ing. hafter eingetreten. Sie ist von der jetzt: Ländliche Spar- und Darlehns⸗ Carl Ludwig Matthes wird nach Ab- Querg. 6, geladen w Beschlußfafsung' über die Ent- Adlershof. Präsibent a. D. Hugo Ganse, stellv. Vorsitzer; Erster Landesrgt Dr. Manfreh Schule⸗ . ast; Rentnerin, Gertrude, Pelgzino, Franz Lipowsth ist erloschen. Vertretung der,. Gesellschaft ausge- kasse Altpaalom, eingetragene Ge haltung des Schlußtermins aufge⸗ Berlin, den 25. Mai 1943. laslung lbetz Borstandes und des Gerlin-Adlershof, 30. April 1943. Plobius, Landes kännerer * Ewald Graeger, Generaldirektor Dr. E. 4 e⸗ Höhen ane e f, . 3 6 e , ö ieren i g er nnn . 6 mit beschränkter Haft- hoben. ö De Geschaftsstesf. 32 gerichts. Aussichts rates . Borstand. serungérat a. D. Kaspar von Schönberg, Oberlandesverwaltungsrat Starck. , ö n, Reg. 3 546 Voratek . Holzer für die Hweigniederlg lung Ehemnitz flicht. Heydekrug den 1. April 1946. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Anssichtsrates. Der Borst and gierungsre asp h) g/ 9 . Martha Euler⸗Böhm, Lehrerin, Wolf- (Wien, XX., Salzachstraße 37). beim Amtsgericht in Chemnitz erfolgen. Amtsgericht Schlawe, den 31. Mai 1913. Das keinen hl

w k