Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Jani 1943. g. 2
zum Deutschen Reichs anzeiger und Brenhischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandets reg ter für das Deutsche Reich 3
adische Baugesellschaft Act.⸗Ges. für Hoch- und Tiefbau,
Freiburg i. B.
richt B 2 — Registergericht — Herr Oscar Löhr, Freiburg i. Bußstraße 4, gemäß § 89 des Aktien⸗ gesetzes zum Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft bestellt. Freiburg i. Breisgau, X28. 5. 1943.
Der Vorstand.
Blech⸗ und Metallhandel Otto Wolff Attiengesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
nr. 180
*
‚
Direktor Dr. Hermann Val⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Veränderung:
B 58 639 Tobis geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62. Budapester Str. 23). Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1943 ist 5 7 des Gesellschafts vertrages (Geschäftsjahr) geändert.
Erloschen:
B 53 194 Sanoscop⸗Glas Gesell⸗ beschränkter (SW 1g, Wallstr. 1). Die Firma ist
Bückeburg. Handelsregister Amtsgericht Bückeburg, 26. 5. 1943. Veränderung: B 52 Gütersernverkehr Spannuth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bückeburg.
3. Mai 1943 ist
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30.51. März 1943 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer beste die Gesellschaft durch zwei führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Vorhandensein mehreren Geschäftsführern kann durch Gesellschafterbeschluß die Befugnis zur Alleinvertretung Zum Geschäftsfi ist der Spediteur Walter Schütz, linWaidmannslust, bestellt. sellschaft ist kündbar nach Maßgabe des 3 8 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
Inhaltsübersicht. J andelsregister - 2. Güterrechts⸗ register 3. Vereinsregister - 4. Ge⸗ nossenschaftsregister register - 6. Urheberrechtseintr rolle - 7. Konkurse und Verglei sachen - 8. Verschiedenes
seldorf, ist in persönlich haftender Gesells — Ein Kommanditist ist aus. ieden, ein neuer eingetreten. Kart st aus der Gesellschaft ausge
Ahnert, Düssel⸗
after ein⸗ 5. Muster⸗
A 12015 Geor Graf⸗Recke⸗Str. 16).
aber ist am 8. 9. 1942 Geschäft ist von den Erben mit der Firma an Hans Stracke, Handels- vertreter in Düsseldor es unter bisheriger
Einzel prokurist Stracke, Doris ge
chafterbeschlu e Gesellschaft aufge⸗ Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Eremen.
Handelsregister
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 28. Mai 1943. Neueintragung:
A 4574 Heinrich Bollmann, Bre⸗ men (Handelsvertretungen, Bismarck⸗ straße 25). Inhaber ist der Handelsver⸗ treter Johann Heinrich Bollmann in
6 ian J legt werden. 1. Handels register 2. wird eine Gewähr
der Registergerichte bernommen.
Anlagevermögen: Grundstücke: Grundstückswert. ... Lagergebäude Anschlußgleis Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen. ...
veräußert, der irma fortführt.
Ahner, in Düssel⸗ A 12834 Sack Æ Co. Konimandit
gesellschaft, Düsseldorf. chaft ist aufgelöst.
r die Angaben in r die Richtigkeit sei
I
, intragung: ⸗ S⸗R. A 270 Firma Krämer
Amtsgericht Berlin. Abteilung 551. Neueintragungen:
1. Juni 1943. Die Gesell⸗
Trapp d Münch, Akttiengesellschaft
9148) i. Abm., Dresden. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, dem 29. Juni 1943, 17,30 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König⸗Johann-Straße
Nr. 355, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des . für das Geschäftsjahr 1942 und der Schluß⸗ rechnung zum 30. 6. 1943 mit den Berichten des Abwicklers und des Aufsichtsrates.
2. Genehmigung dieser Vorlagen und der Beendigung der Abwicklung. 3. Entlastung des Abwicklers und des
Aufsichtsrates. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung Anträge stellen oder
S354.
Aachener Bausparkasse A.⸗G., Aachen.
Bilanz für den 31. Dezember 1942.
Gesellschaft
stimmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzung ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1943 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen eines Notars oder der Deut⸗ schen Reichsbank als Wextpapier⸗ sammelbank spätestens ebenfalls am 26. Juni 1943 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank oder in . bei der Dreadner Bank oder bei dem Bankhause Hardy Co. GmbH. zu hinterlegen. Dresden, den 3. Juni 1943. Trapp d Münch, Aktiengesellschaft i. Abw. Der Aufsichtsrat. Dr. Reichel, Vorsitzer.
Veränderung:
B 59 201 Gesellschaft für Leder⸗, Rohstoff⸗ und Leistenuntersuchungen mit beschränkter Haftung (80 16, Schmidstr. 24/25). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. April 19453 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer, Berlin, ist Liquidator.
önlich haftende Gesellschafter dolf Hermann Sack ist nunmehr Allein. Die Firma ist geändert in Sack C Co. .
A 14270 Franz Reinartz, Düssel⸗ Das Geschäft ist
A 112394 Alfred Georgi u. Söhne, (Herstellung von Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1943. Gesellschafter sind die Fabrikanten Alfred Georgi, Erich Georgi und Karl Georgi, samtlich in Berlin. Der Gesellschafter Karl Georgi ist von der Vertretun
Grebe KG., Maschinen⸗ und Mo⸗ dellfabrik in Wallau an der Lahn. Dem August Blöcher in Wallau ist Einzelprokura erteilt. Biedenkopf, den 31. Mai 1943. Amtsgericht.
Umlaufvermögen: . 602 197,45 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen a.
Prazisions⸗ Veränderungen:
A 4501 Martin Brinkmann, Bre⸗ men (Zigaretten⸗ Tabak⸗ u. Zigarren⸗ fabrik, Dötlinger Str. 14). Georg Adolf teilte Prokura ist erloschen.
287 Dörrbecker C D. Plate, Bremen (Papier⸗Bürobedarf, Sögestr. 34336). An Friedrich Wilhelm Heinrich Meyer, August Sperling, Bremen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 2640 Meyerdierks C Harzog, Bremen (Großhandel in Mineralölen u. Fetten. Düsternstr. 465. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Heinrich Adalbert Harzog in Bremen ist nunmehr Allein—⸗
und Kühlhaus
zahnrädern, Kögelstr. 3).
dorf (Floßstr. 2). irma an Fra Ingenieur, Düsseldorf es unter bisheriger Firma Einzelprokurist ist Ehefrau Franz nartz, Magda geb. Ibe, in Düsseldor Die Prokura von Frang Reinartz i
5306 Siebelwerk Gesells mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Werner Siebel ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
P S Tachometer Gesell⸗ mit beschränkter Haftung lprokurist ist Kar orf⸗ Gerresheim. Die von Hermann Alrutz und Karl Mastbraker ist erloschen.
Der bisherige in Berlin er⸗
Erwin Tietjens,
Ki elitæ. Warenliefe⸗ Handel sregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen: 22. Mai 1943. R⸗H. B III 63 des ehemaligen „Pu- Cho“
ausgeschlossen.
ᷣ Kagelmacher K. G., Berlin (chemisch⸗technische Er⸗ ugnisse, Berlin Waidmannslust, Fürst⸗ Kommandit⸗
661 423, 58
und Karl Forderungen an
* Abteilung 564. 1. Juni 1943. Neueintragungen:
B 59 565 Sintegra Gesellschaft für Kunststofferzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung, halter Str. 7).
ismarck⸗Str. esellschaft seit 1. März 194 ch haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗
? unternehmen Registergerichts wyroby uszlachetnionych futer — spölka z ograniezong odpowiedzial- noscia, Bielitz. Die Firma ist geändert Pelzveredelungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Josef Pudles ist als Geschäftsführer ab⸗
Ostdeutsche Aktiengesellschaft, Ing. Erwin Göbel und Direktor Karl Segeth sind aus dem Vorstand ausge⸗ Zum Vorstandsmitglied ist in Dzieditz
bank u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank-
Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von und Handel Erzeugnissen Stoffen, insbesondere für das graphische Gewerbe, und Einrichtungen zur Ferti⸗ gung und Verwendung dieser Erzeug⸗ nisse. Stammkapital: 10 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1943 abgeschlossen und 1943 abgeändert. einen Geschäfts führer.
Es ist ein Kommandstist beteiligt. Der
Frida Kagelmacher
lin, ist Prokura ertei Veränderungen:
A S7 294 Otto Andersch Lichtpaus⸗ Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Otto Andersch Lichtpaus⸗ Plandruckerei Kaiserallee 19). Die Prokura der Anna Beckmann geb. Der Frau Hilde Jaschke geb. Pense, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 96002 Ernst Kretschmer (Gummi⸗ Katharinenstr. Die Einzelprokura des Heinz Falk ist erloschen.
A 9635 Wilhelm Heidik Vulkani⸗ Auto zubehörhand⸗ ist geändert, lautet jetzt: Wilhelm Heidik Vulkani⸗ sierwerk (SW 61, Gitschiner Str. 109). Dem Alfred Heidik, Berlin, ist Prokura
eb. Fender, Ber⸗ . 3
Fender, synthetischen „Chobot“ Düsseldorf. Mastbrake
Gesamtpro
B 172 Eiswerk Suxmann Aktiengesellschaft, Bremen (Am Deich 29). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Magi 1943 ist 8 17 Absatz 1 der Satzung (Stimm⸗ recht) abgeändert worden. Dillenburg.
H.⸗R. A 300 A. Handelsgesellschaft, Dillenburg.
Walter Gehring, ältere, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, an Stelle ist die Gehring geb. Wächtler, Dillenburg, als s Gesellschafterin eingetreten, deren Pro⸗ er Ehefrau Hedwig Gehring geb. Lehr in Herborn ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
Dillenburg, den 1. Juni 1943.
Das Amtsgericht.
Pirschanu.
8 H.-R. B
Sonstige For⸗
Posten, die der Rechnüngs⸗ abgrenzung dienen
Meta llwerke,
Amtsgericht Egeln, 14. Mai In das H.-R. B ist heute unter Nr. 29 folgendes eingetragen: Indu⸗ strieofenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Egeln. Ge stand des Untern stellung und der
ist erloschen. m 19. Die Gesellschaft hat Zum Geschäfts⸗ estellt der Dipl.Ing. Ernst Strunk in Berlin. Der Geschäftsführer Ernst Strunk wird von den Beschrän— kungen des 5 181 BGB. befreit. er Gesellschaft wird bis zum 1. Januar 1953 ausgeschlossen; da= nach ist die Gesellschaft mit einer Frist von einem Jahr jeweils zum Jahres- Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Dipl-Ing. Ernst Strunk fol⸗ gende Maschinen und Einrichtungen: Isoma⸗Kunststoff⸗Spritzgußauto⸗ mat zum angenommenen Wert Spritzgußform angenommenen
(. 1 Wächtler, o Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung 4. Posten
des Umlaufvermögens. Rückstellungen f. ungewisse
Dr.-Ing. Hans
—
warenfabrik, st die Her⸗
rtrieb von Härteeinrichtungen, Stahlkonstruktionen Handel mit diesen, insbesondere der und die Fortführung des unter der Firma Max Köhn in Unternehmens. Stammkapital beträgt 100 009, — RA. Geschäftsführer sind; Der Max Köhn in E Georg Klatt Hopfengarten. Birkenweg 4. Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. bertrag ist am 13. April 1915 ge— Die Gesellschaft hat einen Geschäfts führer. wird vertreten: a) wenn ein Geschäfts⸗
KHBöhmisch Leipa. Handelaregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 27. April 1943. Veränderung: 1566 Warnsdorf Wenzel Richter, Sitz; Warnsdorf. Die Prokura des Oskar Richter ist Der Gesellschafter Oskar Richter ist mit 31. 3. 1943 aus der Firma ausgeschieden.
Kündigung Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen . 343 192,9! Verbindlichkeiten
ieranstalt kura erloschen ist.
ende kündbar. betriebenen
unternehmen Verbindlichkeiten aus der An⸗
Löschung: (alt) 61 Inzynierowie H. Kliem i T. Ciszewski inzy nieryjno — budowlane — spolka oOgranicæzona poreka v Lezewie. Gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Dirschau, den 31. Mai 1943.
Die Gesellschaft in Magdeburg Nunmehr Einzelfirma. helm Gahler ist Alleininhaber.
Abteilung 552. 1. Juni 1943. Neueintragungen:
A II2396 Paul Paulini Schweine⸗ großschlächterei, Landsberger
roßmarkt)). Schlächtermeister, Berlin.
lol gio, 32 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 36 424,15
mit Einsätzen Wert von 3650, — En, 3. 1 Spritzguß form (Grundkörper) mit Einsätzen zum
Hö hmisch Leipa. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 2A. April 1943.
Allee 117—120 (Fleisch⸗
Inhaber: Paul Paulini, 572 834 04
. = —
A. Attiva. I. Vermögenswerte:
1. Grundbesitz, Verwaltungsgebäude J 2. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden, voll ausgezahlte Darlehen abzügl. der davon in—
zwischen getilgten Beträge.. ... J 3. Sonstige Hypotheken und Grundschulben ...... 193 04799 4. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösung: U a) ausgezahlte Beträge.... w K 11 29210 b) noch nicht ausgezahlte Beträge RM 333 617188 . Gonstige Darlehen an Banspẽe e 7410560 6. Wertpapiere J k 66 8 592 44620 J. Guthaben bei Banken und Sparkassen. ..... . 2616 37243 8. Kassenbestand und Postscheckguthabens .... 1727861 9. Forderung an Vertreter 2 2 2 122 88 10. Sonstige Forderungen , 919638 11. Rückständige Erträge: a) Bankzinsen. .... 16 474, 34 b) sonstige.. .. 168,77 1664311 12 Inventar 2 . . k 1—
II. Rechnungsabgrenzungsposten: Stückzinsen... . .
B. Passiva.
I. Grundkapital der Attiengesellschaft.., . z00 000 - m agen, gelen, e , 30 000 — k d IV. Wertberichtigungsposten:
1. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt (A I 4) EA 333 617,88 28. m nn,, al 289 72
V. Verbindlichkeiten:
1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
a) unge kündigte b) gekündigte
H
Sparervermögen 1II
z
S C Se
VI. Gewinn des Geschäftsjahres
ö Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942.
.
JJ .
os 200 —
10089 39640
Sparguthaben der zugeteilten Bausparer
Verbindlichkeiten gegen Vertreter Rückständige Zahlungen: a) Versicherungssteuer
b) sonstige ,
, 330 94599 d , 0 152611573 9 9 2 — 1 17 001 — 9 980,10 ö 3 390,12 13 370 22
8 8 1 2 2 1 1 1 2 2 2 1 1 2 1
16 705 a9 16 ss1 HNI3 =
I8 oz4 oo, 9]
82 983, 47 13 s 400
8 452 65 16 000 —
g SS I3 -
Ss 133 s Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1942.
angenommenen Wert von 1560, — HA. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Deutschen
Das Amtsgericht. Abt. 6. Piisseld orf. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 1. 6. 1943. Neueintragungen:
A 14646 Oster K Lange, Düssel⸗ dorf (Einzelhandelsge Photo und Kino, Stra Handels Fellschaft Gesellschafter:
Düsseldorf⸗Oberkassel, Im Lange, Optiker, Düsseldorf. Fhefrau Wilhelm Lan Kuhles, Düsseldorf, i
A 14647 J. Friedrich Loos, Bau⸗ ingenieur — techn. Büro, Düssel⸗ insbesondere eineisenbau auf eigene und als Handelsvertreter, Artusstr. 587. Inhaber: Johann Fried⸗ rich Loos, Bauin vertreter in Düsseldorf⸗Rath.
A 14648 Emil Käubler, Düssel⸗ dorf (Vertretung in Werkzeugmaschi- Schnitt⸗ und Stanzwerkzeuge Brend'amourstr. 37).
Oberkassel.
durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch diese gemeinschaftlich Geschäftsführer in einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch ver— Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. ö
vorhanden
Berlin (Buchdruckerei Veränderung:
,, . . traße 23). oto renwer ⸗ e Pölling, Sitz Rumburg. Nunmehr Kommanditgesellschaft seit 1.1. 1943. Nunmehriger Firmenwort⸗ laut: „Rineo“ Motorenwerk Bern⸗ harv Pölling K. G. Eingetreten sind zwei Kommanditisten. rechtigt ist der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Bernhard Pölling allein.
. Inhaber: Friedrich Wil⸗ helm Mayer, Kaufmann, Berlin. A 112398 W.
B 59566 Tela Unterstützung sein⸗ richtung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin Charlottenburg, Joachimstaler stand des
Gemeinschaft mit Aufwendungen. Löhne und Ge⸗ 570 530, 26 weiterberech⸗ nete Anteile 380 191,93 Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.... Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗
Außerordentliche Aufwen⸗
Richard Schröter Großhandlung, Berlin (Seifen, Par⸗ Friseurbedarfsartikel, Britz, Dömitzer Str. 53). Wilhelm Richard Schröter, Kaufmann, Einzelprokuristin: Elisabeth Schröter geborene Schneider,
112 399 Alfred Oemler Groß⸗ handel — und Import von Indu⸗ strie⸗Erzeugnissen (C 2, Prenzlauer Inhaber: Kaufmann Al⸗ fred Oemler, Berlin. Der kaufmänni⸗ schen Angestellten Ilse Heise, Berlin, ist Prokura erteilt. Veränderungen:
A 93080 Rudolf Reich, Bernstein⸗ Silber⸗ und Metallwarenfabrik: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ru⸗ dolf Reich, Bernstein . Gold⸗ und Silberwarenfabrik (8W 68, Alexandri⸗ Gesamtprokura ist er⸗ Handlungsgehilfen Gerhard Reich. Alfred Reich, Charlotte Reich und Anastasia Czapp, sämtlich in Ber⸗ eder von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem der anderen Pro⸗ Die gleiche Eintragung wird ür die Zweigniederlassung Danzig bei em Amtsgericht Danzig erfolgen.
A 108 327 Pa kbarotte-Liköre Bauer Mund (NW S7, Beusselstr. 45). Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist nunmehr Alleininhaber.
A 105 382 Hugo Wuttig Wuttig⸗ Apparatebau: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Wuttig Apparatebau Sugo Wuttig (Halensee, Karlsruher Straße 7a / 8). ;
schäft in Optik, öffentlicht: e der SA 1072.
Unternehmens: Einmalige oder laufende Unterstützung
Gefolgschaftsmitgliedern der Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
Vertretungsbe⸗
Amtsgericht Egeln, 22. Mai 1915. heute unter ung Egeln, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbreitung des schnell Ertrag brin⸗ Apfel⸗Nieder tamm⸗Obstbaues zur bessexen Versor, g Großstadtbevölkerung mit Tafeläpfeln mit Hilfe folgender Ein⸗ einer eigenen Verede⸗ lungsunterlageanzucht, 2. eigener Bei- spiels und Lehrobstanlagen, 3. eines erbe⸗ und Planungsdienstes für Neu= anlagen von Obstpflanzun Betrenungsdienstes für die neu ent- Obstpflanzungen. Stammkapital beträgt 500 900 Geschäfts führer Hellmuth Küppers in stellvertretender
e, Gertrud
t Einzelprokura Obstverm
Rechtsvorgänger sowie von Hinterblie⸗ efolgschaftsmitglieder auf Grund von Beschlüssen der Gesellschaf⸗ terversammlung, durch die solche Un—⸗ terstützungen geregelt werden, ferner die Verwaltung der Mittel, die die Ge⸗ sellschafter nach ihrem freien Entschluß an die Gesellschaft übertragen. Stamm⸗ kapital: 20 000. — RAM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge vertrag ist am 6. Mai 1943 abge⸗ Die Gesellschaft wird durch r durch einen in Gemeins tisten vertreten. G führer: a) Ingenieur Emil Mühlbrecht, zu Berlin, b) verwitwete Frau Mar⸗
rete Wempe geborene Hagemann, zu Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger.
B 56 5667 Krupp j. schau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Tempelhof, Gott⸗ lieb⸗Dunkel⸗Str. des Unternehmens: und Brückenbau einschließlich der Be⸗ von Eisen und Metallen jeder Art sowie der Handel mit diesen, in⸗ im Generalgonvernement, erner der Erwerb oder die Pachtung von sowie die Beteiligung oder sonstige Interessennahme an Untern ähnlicher Art im In⸗ und welche die Geschäftszwecke der Gesellschaft Stammkapital: 20 O00 Gesellschaft mit beschränk⸗ 65 r i ,,. m 30. April 191 e mehrere Geschäftsführer be wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ r durch einen Ge— ft mit einem chäfts führer:
Käöhmisch Leip-
Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa,
am 11. Mai 1963. Veränderung:
R. Hainspach Firma An⸗
ton Klinger, Sitz:
Die Einzelprokura wurde erteilt an
Zeidler Nr. 247.
benen dieser
Straße 9). dorf ⸗ Rat
Eisenbau and neuzeitlichen Zuweisung zur gesetzlicher
enieur un
.
327 819 43 richtungen: .
Ausweispflichtiger überschuß nach Organ—⸗— schaftsabrechnung ...
Ertkäge aus Beteiligungen
äöhmisech Leipn. Sandels register Amtsgericht Böhm. Leipa, am 15. Mai 1943. Veränderung: B 2 Warnsdorf Firma Gebr. Steinzeugröhren⸗ Chamottewarenfabhrik mit beschränkter Haftung in Warns⸗ Warn sdorf. emiker Dr.⸗Ing. Böttcher in Zittau ist nicht mehr Ge⸗ ts führern wur⸗ ax Hollburg und Kaufmann Ernst Götting, beide in Dresden. Vertretungs- und zeichnun berechtigt ist jeder Geschäf sich allein.
zwei Geschäftsführer nenstr. 95/96). 293 01008 einem Prok Oberingenieur, Düsseldorf⸗
A 14649 Leo Marondel, D dorf ⸗ Kaiserswerth
in Metallschildern,
Nußerordeniliche Erträge?
ist der Gartenbauer
, . der Baumschulenbesitzer Hans mitz-· 3 , ,. Die ist eine Gesellsch
Der ne März
(Handelsvertre⸗ 327 819 43 Arnheimer aber: Leo Marondel,
Sande ls vertreter in Düsseldorf⸗Kaisers⸗
h A 14650 Otto Pracht, niederlassung in Düfseldorf⸗Gerre der in Solingen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung (Einzelhandel in Eisen⸗ erdinand⸗Heye⸗Str. 142), In⸗ tto Pracht, Kaufmann, Solin⸗ Der Ehefrau Meta Rockholtz, Solinge A 14651 dorf⸗Gerresheim (Herstellung Papierausstattungen, Gräulinger S haber: Johann — Kaufmann hefrau Hans h — genannt L eb. Stelzmann in Düsseldorf ist Ein⸗ elprokura erteilt. Veränderungen: A 11 224 Wilh. au (Worringer
Berlin, im Mai 1943.
Blech⸗ und Metallhandel Otto Wo lff Attiengesellschaft.
Schaefer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Ge se llschaft Straße 1487.
durch den
Stahlbau War⸗ schränkter Haftu vertrag ist am schlossen. Die Gesellschaft ührer und einen eschäftsführer.
ihnen ist allein zur esellschaft berechtigt. getragen wird en Bekanntmachm olgen im Deu sischen Staatsanzeiger.
3. Juni 1948 st unter Nr
äftsführer.
. 9 d Alfred Mun en bestellt:
Stahlhoch⸗,
Vertretung der Als nicht ein⸗ och veröffentl n der Gesellsch en Reichs⸗ und
racht, geb. ist Prokura erteilt. Böhmisch Leipa. Heitzer, Düssel⸗ Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 14. Mai 1943. Veränderung:
H.⸗R. A 71 Warnsd sef A. Richter, Sitz: S dors. cht wird die Minderjährigkeit der Gesellschafterin Margit Richter und ertretungsbefugnis durch die mütterliche Vormünderin. tivprokura wurde erteilt an Ing. An⸗ ton Wabersinke, Betriebsführerstellver⸗ treter in Warnsdorf 1561.
Berlin, den 28. April 1943. Dentsche Revisions⸗ und Treuhgud⸗ Attiengesellsch aft. Warneke, Wirtschaftsprüfer. ppa. Ludwig. Dem Nufsichtsrat gehören an: Gene⸗
Abteilung 563. 1. Juni 1943. 4 Neueintragung:
B 59 564 Berliner Hafen Syedi⸗ tion Gesellschaft mit beschränkter Berlin (SW 29, Graefe⸗ Gegenstand des Unter⸗ rganisation und Vermitt⸗ lung der An- und Abfuhr von Gütern aller Art zu und von den Berliner Wasserumschlagplätzen und die Aus⸗
ührung aller damit zusammenhängen⸗ ben Lesstungen. Stammkapital; 28 500 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Nr. 109/115). Hans — Heitze in Düsseldorf. Heiter, Elif
ntsgericht Egeln, S.⸗N. B i
fördern können. Reichsmark. ter Haftung.
ctlenzucerfabrik Marien⸗ stuhl, Egeln, heute folgendes einge⸗ tragen worden;
Fabrildirektor Eri in Badersleben ist der Weise, daß er Gesellschaft gemein
straße 44/64). ö Dr. Cornelius
Trimborn, Köln, stellv. Vorsitzer; Walter Wauer, Berlin; Direktor Otto Laupichler, Köln; Jakob Thönnessen, Köln.
Dem Vorstand gehören an: Wilhelm Schaefer, Berlin; Herbert Koch, Berlin
Rechtsanwalt der Fünte, ist durch Tod
Die Rolle Prokura erte
r erte ung e, aftlich mit einem Vorstandsmiiglied berechtigt
Düssel dorf Hermann aus der Fünte J aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Sermann aus der Fü
ührer in Gemeins rokuristen vertveten. ireltor Dr. Hans Herrmann,
I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provijsionen
b) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 99 soziale Abgaben .
4) sonstige Kosten 2. Laufende Kosten:
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung
b) soziale Abgaben ....
e) Beiträge an Berufsvertretungen ...
d) Kosten für Baukontrollen e) sonstige Kosten
353
a) Betriebssteuern b) sonstige Steuern II. Versicherungsbeiträge III. Versicherungssteuer . ... Zinsen auf Sparguthaben ....
A. Aufwendungen.
Steuern und öffentliche Abgaben:
V. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz
R G
97 173,50 16 599,79 z 742, 66 P go 306,94 204 821 99
132 435,71 6 666, 93
auf Grundbesitz . K 666582 W, Rermehrung ber Näcstellungen . 22. 32 556 86 Vll. Gewinn deß Geshäftsnhreee , ,, . 15 000 —
B. Erträge. l. Verwaltungsgebühren: 1. Verschiedene Gebühren
7
2. Einmalige Sondergebühr für die Darlehnsrege⸗ 1 1 2. 2 2. 1 1 EL 8 2 4 249,04
lung nach der Zuteilung
e , 13 446 609 III. Versicherungssteuer JJ 58 366 90 IV. Vermögenserträge: 1. Zinsen: a) gezahlte ... . 723 001,61
b) rückständige
2. Mieten
V. Sonstige Erträgen.
Machen, den 1. März 1943.
Aachener Bauspartasse A.⸗G., Aachen. Knauff. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand.
Berlin, den 31. März 1943.
Stehlik, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist oon Aussichtsrat geprüft
und für richtig befunden worden. Aachen, den 17. April 1943. Der Nufsichtsrai.
näre ausgeschüttet.
Darunter für Steuern R. 11 966,84 .Verlust aus Kapitalanlagen u. Abschreibungen:
. . 28 9 9 9 6 067,09 ö 5293298 76 200 452 49 9 31 134,40 J z1 4665 70 K 13 446 60 o o 90 d 9 o 0 0 60 58 36690 2 321 800 47 9 1 2 1 9 1 2 1 18 289 46 Abschreibung
1
Redder, Vorsitzer. Der Reingewinn des Geschäftsjahres in Höhe von R.“ 15 009, — wird gemäß Be— schluß ber Hauptversammlung als Divivende (5 vom Grundkapital) an die Nftio
800 — gos OI JJ
10 733,9
M 983 0!
724 785 14 7920 — 18 499 81
sos M J
1783,53
von den Hoff.
Schaaf. Klinken. Kahle.
Hansfa⸗Bank Schlesien Akttiengesellschaft.
Bermögensübersicht per 31. Dezember 1942.
1. Barreserve:
.
Fällige Zins⸗ und Dividenden
h .
k
a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und e). b) eigene Ziehungen
J e
o) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, ie dem Fs Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 516 Abs. 2 KW.) Reichs- mark 47 048,38.
1484941 —
J )
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und .. 8028 966,28 1337 620, 24
der Länder . b) sonstige verzinsliche e) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere
B,,
ö
9 466 765 57
JJ 2 306 153 08
(so R 2 874 422 42 In der Gesamtsumme q sind enthalten: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RE. 135 519,11, b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten FM 2 325 758,16. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden Grundstücke und Gebäude: 2) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Hauszinssteuerabgeltung . . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene „In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen RM — — Forderungen an Mitglieder des Vorstands und an andere im 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannten Personen EKM — Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. RA S9 179, 05, Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. EAÆ 190 000, —.
Summe der Aktiva
D
190 009, —
d
2
7 369 FI i
Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite . o) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger Von der Summe Buchstabe H und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 6 629 866,29, bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. A 3 599 612,03. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: l. innerhalb 7 Tagen EC 44 631,22, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAÆ 1 399 373,41, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2 135 314,50, 4. über 12 Monate hinaus RM 20 292,90. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigung Grund⸗ oder Stammkapital und zwar: Ea 500 909, — Stammaktien mit 25 000 Stimmen, FR. 50 000, — Namensaktien mit 50 000 Stimmen.
Rücklagen nach 511 KWG. : a) gesetzliche Rücklage - pP) sonstige Rücklagen nach §1
. Rückstellungen für Versorgungsansprüche .
Wertberichtigungsposten .
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung die
. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1942
Eigene Ziehungen im Umlauf und eigene Indossamensderdsbssch—
49 19d, 65 10 180 283,657
10 229 478,32 10 229 878 32
4 986 299,77
1232 635,068 6 218 934 82
. , ,
140 000, —
2 d
5
. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgscha sowie aus Gewährleistungsverträgen ( 131 Abs.7 des Aktien— gesetzes) RM 135 789,93
„In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 KWG. Reichsmark 16 448 813, 14, b) Gesamtverpflichtungen nach F 16 KWG. RM 10229 878,32.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach F 11 Abs. 2 KWG. Reichs- mark 7140 000, 3 j K
17369 37110
zember 1
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustaufstellung am 31. De
— — — —
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziäle Lasten...
J
d Rückstellungen für Versorgungsgebührnisse .. Zuführung zur Sonderrücklage
Abschreibungen:
a
—
ö
auf Bankgebäude
auf kurzlebige Wirt auf Schuldner Gewinnvortrag aus 1941 Reinge nin ine
schafisgůter
T XT s
T s R
Vortrag aus 1941
Zinsen und Gebühren Ueberschuß aus eigenem Grundbesitz .. Ueberschuß aus Wertpapierverläufen Außerordentliche Erträge
d , .
J
—
2 282
J
Breslau, im März 1943.
. Der Borstand der Hansa⸗Bant Schlesien Att.⸗Ges.
Oswald Hergesell.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den
Walter Kleiner.
klärungen und N
April 1943.
Joachim Heyn, Wirtschaftsprüfer. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufssichtsratsmitglieder Georg Loesch wurden wiedergewählt.
Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Franz Jensch Vorsitzer; Bern= hard Ausner, stellv. Vorsitzer; Georg Loesch; Bernhard Schade und Hermann Scholz sämtlich aus Breslau.
Bernhard Ausner und