m, n n r
Reichs und Staatsanzeitzer Rr. 131 vom 8. Juni 1943. S. 2
Anlage A
Srste Veilage zum Deutschen Reithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger 2 *
Nr. 131 Berlin, Dienstag, den 8. Juni . (1) Die Kündigungsfrist beträgt Fach ¶ Arbeitsz⸗ Sr inn e, n ö. ö mmm — ; — — mmm, m a) einen Kalendermonat bei Verträgen auf unbestimmte abteilung kreis Bezeichnung (rein und e , Zustandssormen Werkgänge ö. Dauer sowie bei Verträgen auf kürzere Zeit als ein .
z loss6] loss 879 Jahr F J 6 Jahr, . 1 57 Aktiengesellschaften Haarverarbeitungs Aktiengesell⸗ . Villeroy & 24 a, nn m. Silesia b) drei Kalendermonate bei sonstigen Verträgen. r schaft Breslau, Breslau. eramische Werte A. G. Aktien⸗Gesellschaft, Bielitz, O. S. l 2) Bis zu einer Kündigung verlängert sich der Vertrag Lose Spinnstoffe alle Flocke, 4 . , Kammzug, Flie boeschichten und kaschieren
—
.
Fachabteilungen und Arbeitstreise der Neichsvereinigung Textitveredlung
a ae eee ee
ü
Is367. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Kraftloserklärun . eweils um die zuletzt vereinbarte Mietdauer Kraftversorgung Rhein⸗Wied A.⸗ G., Neuwied. werden hierdurch ö der am Mittwoch, versammlung der Gesellschaft für und Versteigerung can uttien. . ö ö ᷓ Wollgespinste W-gZellwolle, Wolle, auch in Verbin⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1942. den 30. Juni 943, 12 uhr, im Samstag, den 26. Juni 1943, vor⸗ Unter Bezugnahme auf unsere im 5 12 — r — — — — 44 . e n lee, ei⸗ . . 6 (Saar), en, . ,,, er vom 8. Ja⸗ ⸗ Ende der Mietzahlung Baumwollgespinste B-Zellwolle, Baumwolle, Flocken⸗ Gespinst all. auger schichten r ren, Aktiva. mann, Breslau, Ring 4, stattfin⸗· Franz⸗von⸗Papen⸗Straße 3. nuar, 8. Februar und 8. März . vdast, Bastfaser, Papier bleichen von Bastfaserge⸗ Anlagevermögen: ae, Sauptversanm⸗ Tagesordnung: kee e n , a , n, . . (1) Die Verpflichtung zur Zahlung der Miete endet mit / . mwinsten, beschichten und * Bebaute Grundstücke: ung eingeladen. 1. Vorlegung des Jahresabschl mtausch unserer Aktien werd ier⸗ . dem Tage, an dem der Wagen dem Vermieter in ordnungs⸗ schieren ,. und Betriebsgrundstiücke: Stand am 31. 12. 1 gorlegf err r n gr ch isse⸗ . 6 ite lem 8 1 . 3 ö ö Zustande zurückgegeben worden ist. Lin , üg ᷣ ,, Bastfaser bleichen 2 2 ; . . lusle schäftsberichtes des Vorstandes ur unserer Gesellschaft zu . Frachtbriefste 58 E 8 . eiche Hö kd ,, , 6 ,,, , n e ven e hen, meme. Wohngrundstücke .. ..... — —Ü—— , sow ie des Berichte? des 2. Beschlußfassung über die Erteilung Aufforderungen nicht zum Umtausch ⸗ einct von einer Behörde beanftra ten Stelle oder bei Miet— Berteilungsanlagen: k Aufsichtsrates für das Geschäfts— der Entlastung'an Vorstand und Auf eingereicht worden sind bzw. die zum i Sn eis . 3 n, nn,, r dei Miet⸗ 3 Naturseide gespinste Naturseide Dochspannungsleitungen: Stand am 31. 12. 1941 104706936 jahr. Joe. ö sichtsrat. Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl ö 53. auf 2 nweisung des Vermieters vom Mietez an einen Bänber alle Band vom Bandweb⸗ Zugang 1942 ; . ; / 2. Beschlußfassung über die Ent. 3. Vahl zum Aufsichtsrat. nicht erreichten und unserer . 7 . Dritten zur Nutzung weitergeg' ben, so hat der, Mieter dem stuhl ö , 2462 lastung des Vorstandes und des 4. Wahl des Abschlußprüfers für bas Uicht, zur Verwertung für . . Vermieter die Absendung des Wagens an den Dritten oder, Schlichten) alle Gespinst schlichten Kerl . ( . er ihn nicht bei Mietende absendet, die Bereitstellung Gespinstdruck alle Gespinst, Band bedrucken
dung mit anderen Spinnstoffen
ellle, außer schlichten, bedrucken, beschichten und kaschieren
T pos õ Aufsichts rates Heschäfts der Beteiligte ; ö . ichts rates. häftsjahr 1943. er Beteiligten zur ügung gestellt ; . ; ö . . 1 . . 1 . 8. Alu fsichts ratz wahlen. . . Der Jahresabschluß, der Geschäftsbericht worden sind, für traf d dunn lan ür den Dritten unverzüglich anzuzeigen. Erfüllt der Mieter Schaltstati . g — — A 82 1047 d, e. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das des Vorstandes und der Bericht des Auf— Die an Stelle der für kraftlos er— ö eine Anzeigepflicht rechtzeitig, so endet seine Verpflichtung l ; ; 2 tstationeen .. . . 407 10494 Geschäftszahr 1948. e sichtsrates liegen in den Geschäftsräumen klärten Aktien auszugebenden neuen, ur Mietzahlung an dem der Absendung oder Bexeitstellung dung mit anderen Spinnstoffen ten und laschieren ran erm aioren und Transformatorenstationen: / . Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ der Gesellschaft vom 4. Juni 1943 ab zur auf Namen lautenden Reichs markaktien ö es Wagens vorhergehenden Tage. , für die Ab⸗= . Vaumwoll⸗Bast⸗ Stand am 3l. 18 191, 304 068 70 recht ausüben wollen, haben gemäß s 12 Einsichtnahme der Aktionäre aus. unserer Gesellschaft mit 50 Tiger Ein⸗ = endung des Wagens ist der Frächtbriefftempel des Versand—⸗ faser⸗ Gewebe .ᷓè. ö Zugang KJ 12 43579 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ zahlung im Nennbetrage von insgesamt . — l is ( ? Baumwollgewebe B-⸗Zellwolle, Baumwolle, Flocken⸗ Gewebe alle, außer bleichen von Bast⸗ Fig 55 v spätestens am dritten Werktage vor lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt e, 6000, — abzüglich etwaiger bi . ahn hof ö . nn, ö bast, Bastfaser, Papier, normal ⸗ asergeweben, bedrucken, be⸗ Sonderabschreibung 1942 ... ...... 112655 sis 882 99] der Bauptversammlung bei er Ge- welche spätestens am dritten Tagé zum Tage der Versteigerung noch um—Q . e,, der 66 die Anzeige gu den Vermieter später , . Viskose⸗ und Kupfer⸗ chichten und kaschieren Niederspannungsleitungen: Stand am 31. 12. 1941 — Fos Ss f sellichaft, bei dem Banktanse E. Hei; vor der aubergumten Hauptver- Fetarschtez zlttien werden führ . als eine Woche nach Absendung des Wagens an den Dritten ulunstseide im Schuß * Zugang 1642. ö 18 865 * mann, Breslau, Ring 33/864, oder bei sammlung ihre Aktien oder, falls die der Beteiligten am 23. Juni 194: oder nach Bereitstellung für den Dritten ab, so endet seine Cord⸗ und Velveton⸗ alle Cord-, Velveton⸗ und alle, außer bedrucken, beschich⸗ — 3 einem Notar zu hinterlegen. Aktien bei der Reichsbant hinterlegt um 11 Uhr vormittags im Büro der . Mietzahlungspflicht erst am Tage der Absendung der Anzeige. / Gewebe) ö . ähnliche Gewebe ten und kaschieren Abgang 104 ö 25 447 74 Breslau, den 6. Juni 1943. sind, die Reichs bantdepotscheine Maklerkammer der iener Börse ö Daneben hat er in diesem Fall dem Vermieter für die Zeit Bastfasergewebe⸗ Bastfaser, auch in Verbindung ö bleichen Sonder abschteibung 1 9 63 ois 4 Haarverarbeitungs Aktiengesell⸗ auf dem Büro der Gesellschaft, Wien, 1., Wipplinger Straße 34, er . von der Absendung bzw. Bereitstellung des Wagens ab bis Bleiche kö . außer M- daus enschuss . me. . [ schaft, Breslau. Mettlach (Saar)), Franz-von? den. Kursmatler Herrn Dr. Kar . zur Absendung der Anzeige an den Vermieter einen Zuschlag l r Bellwolle und Holle H , dan 8 , gc, Zähler: Stand am 31. 12. 1941 3 e. Der Vorstand. Au gust Reichel. ö . 3, oder k ö versteigert werden. . von 50 v. H. zu der vertraglichen Miete zu ö . Bogtländische Waren alle Gewebe J . ze J r,. bei einem deutschen Notar Der Erlös wird nach Abzug der Kosten (4 Muß der Wagen bei Mietende instand gefsetzt werden ; ; Vm de g los3 ] hinterlegt haben und diese Hinterlegung und, Kebühren an die Berechtigten i ö , ,, kö. Seidegewe be : Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗ gemäß 3298 des Statuts , Verhältnis ihres , ere, ö ö. ö so endet die Mietzahlungspflicht des Mieters mit der Beendi⸗ Kunstseide gewebe Normalgedrehte Viskose und Kupfer ⸗ Gewebe, außer Flor⸗ alle, außer bedrucken, beschich⸗ n ö 6. Instandsetzung, spätestens jedoch nach einem Monat kunstseide in Kette und Schuß oder gewebe len und iaschieren
Wollgewe be W-Zellwolle, Wolle, auch in Verbin⸗ Gewebe, Filze alle, außer bedrucken, beschich⸗
Abgang 19247...
de . g20, 96 Sonderabschreibung 1942 ...
9 * 2 z — 6145,69 11 066 65 480561 Aktiengefellschaft Greinith in Graz. Mettlach (Saar), den 5. Juni 1933. k Wien Aktiengesellschaft, ] 43 252 Kundmachung. Villeroy & Boch Wien, J, Am Hof 2, aus bezahlt bziv.
FTonzessionen. .. , 5. . Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Stand Am 7. Juli 1943, 9, 30 Uhr, findet eramische Werte * G. Er ehe ö e,, . . gung des Wagens verschuldet hat 1 * P j z ö t ; Spinnstoffen, außer Naturseide,
i, 1 in den Räumen der Reichswerke Aktien- Der Vorstand. Roscher. werden. ö ö, e 194029 gesellschaft Alpine e. ö e,, . O. Sr den 8. Juni 1943, . (Göä„- Bei Vermietung im Inland verwendeter ausländischer Wegellwolle und Wolle Tm 77 „Hermann Göring“, Wien, J., Friedrich 18795 er i, ,, ,. „Silesta⸗ ; Kesselwagen endet die Mietzahlungspflicht zwischen inlän⸗ katurseidegewebe , auch in Verbindung mit Sonderabschreibung 1942 ... ...... 194039 straße 4, 1. Stock, die 34. ordentliche Wiener Rückversicherungs—⸗ ieu⸗Gesellschaft. . dischen Parteien im Falle der Rückgabe des Wagens an den z anderen Spinnstoffen, außer We
err , nn, . Dauptversammlung der Aktionäre Gesellschaft, Wien. 9139 ö ausländischen Eigentümer spätestens mit dem Eingang des Zellwolle und Wolle m Bau befindliche Anlagen: Stand am 31. 12. 1941 4970185 k Bezug neuer Aktien. Danvels⸗Aetien⸗Gesellschaft, Wien. ö. Wagens auf dem deutschen Grenzbahnhof. 3 Florgewebe alle IFlorgewebe . i ßeror j 8 SF . Di ö . = 5 Die außerordentliche Hauptversamm-⸗ . Die 48. ordentliche Sauptver· ; * 8 13 äLeirt. uud etria—
Mel enn e 23 ö . lung unse ter Attionl are? ahn sammlung der Altionäre d * 15 Vorlage des Jahresabschlusses und ; ᷣ onare vom 6. Mai „. h äre der Handels- Abgang 1942 ... . 16 44 Deschiftsberichtes für 1 Ge. 16. sch mit Genehmigung des Reichs. tien Gesellchat,. Wien, findet am , n . ? *** ren, Strickstoffe Wirk- und Strickstoff alle außer bedrucken, beschich= Der Mieter hat den Wagen in ordnungsmäßigem und ge⸗ ten und kaschieren réinigtem Zustand zurück- oder weiterzugeben. Im Falle eines Strumpf farberei Strumpf bleichen, färben
w P r , , ᷣ » wirtschaftsministeriums die Erhöhung Samstag, den 26. Juni 1943 gung ; schäftsjahr 1942 sowie des Berich⸗ des bisherigen volleingezahlten a 1 uhr vormittags im . Streites über den Wagenzustand gilt 8 4 Abs. 3 entsprechend. Strumpf⸗ und Hand⸗ Strumpf und Hand⸗ sengen, rauhen, walken, fox schuhappretur schuh men und aufmachen (appre⸗
Umlaufvermögen: tes des Aufsichtsrates. ae , ga . Betriebsstofse ...... 4 11 45324 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ . . ,, . e. . . 1e, , ,. 814 tieren) Verspätete Rückgabe Eto ff dru d
k iz shz gs lung des Rieingewinnes. k . . S 786 53 K des Vorstandes und ö en, ö. ö , statt. . orderungen. . ö. ö. 2152 2 ö 8. e ö ga a ;
orderungen auf . von Lieferungen u. Leistungen . 3 ; . § 22. . auf, Nainen lautenden, mit 1. Vorlage des Jahresabschlusses . Wolldruck wie Fachabteilung 2 Rassenbestand einschl. Reichsbank u. a hen in er 7467 24 Wahl, des Abschlußprüfers für das R. 2 his und, des Geschäfts herichtes det (i) Gibt der Mieter den Wagen verspätet zurück, so hat er ll⸗B wie Fachabteil 282 Gewebe, Wirk und bebrucen? Anbere Vantlguthaben . . 13 334 93 deschafts jahr 1949 . , ennbetrag mit Ge⸗ Vorstandes mit dem Bericht des kid u dg, eie per rrah li he Miche gu alen, wn. Vastfaser ⸗ wie Fachabteilung . r- un edrucen?) Darlehen und sonstige Forderungen .. ..... i 082 24 Jene Aktionäre, welche an dieser 3 ab 1. 1. 1913 be⸗ r, sowie Beschlußfassung W) Beträgt die Verspätung mehr als zwei' Wochen, so kann — Seidedrucl wie Fachabteilung d , , sind namens eines 2. 6 ö der Vermiekler für die weitere Zeit des Verzugs die doppelte ͤ
3 k werd ĩ ü ĩ ü : affung , über die Ver- ; . 1 ö . ner . n gr nn 6 et . Bankenkonsortiums von der SLänder⸗ 3 es Reingewinnes. Miete fordern, , r , , ,
Rückgriffsrechte aus gegebenen Bürgschaften 404, — bank Wien Akti sells in off z faf F ' 3) Die Ver Mi f Mi schierstoffe 33 ; l Sei lfchaft safe in Graz. Gries ien Aktiengesellschaft in offener 3. Beschlußfassung über die Entlastu ö CG) Die Verdoppelung der Miete entfällt, wenn der Mieter 2. Bestand an hinterlegten Sicherheiten u. dergl. 31 541,66 oss sr s tan ö . . Cretan rr. , ,. mit der Verpflichtung des Vorstandes und des nf nachweist, daß ihn an der Verspätung kein Verschulden trifft. , e, nnn i . . Hanrberein, Wien, 1, Schwttengasfe äberngmmen worden, sie den Inhabern rates,. ö. () Weitergehende Schadenersatzansprüche des Vermieters / 1 Bassiva. ⸗ 1 9 ] der alten Aktien derart Bez 14. Aufsichtsr ö 9 . z h Oelverarbeiter J Nr. Sss, oder bei der Länderbank äli- anmnbnd fan i, , ,,, 3. Srats wahlen. ö ‚ wegen Verzuges bleiben unberührt. ö ima wccugeselhschalt. ölen, J. Amn Fes g, gnnusteng gh auf engen wr, s gase eelblchlhßbrüsers für das . 815 Wertberichtigungen zu den Posten d. Anlagevermögens 1813 543 39 oder bei den Filialen dieser Anftal- neue Aktien zu je 6 1006,“ , la ht a . ĩ ö. arbeiter Zugang 1942... 120 267 — e, n,, . ö . Nennbetrag bezogen werden können. Stimmrecht w . eb ö Verjährung Kunststoffverarbeiter ; . 193351039 deentschen Notar während der üblichen , e, die Durchführung der Kapie satzungs gemäß ihre Attien ig späte. . Schadenersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderung Bemerkungen: ö ᷣ . ö . für Zahlungsausfälle ...... 3 000 ] 1936 810 39 Geschäftsstunden zu hinterlegen alerhöhung in das Handelsregister ein⸗ sten s ittwoch, den 23. Junt . oder Verschlechterung des Wagens während der Mietdauer ) Für die Einreihung von Mischgespinsten ist der mengenmäßig größte Sp innstoffanteil bestimmend. , ; ücktellungen .. 24 . 1s 146 Im Falle der Hinterlegung bei einer , lin worden ist, fordern wir 1943, entweder bei der Eredlian· J. verjähren in 6 Monaten seit Rückgabe des Wagens an den 25 Äls Kunstseide gelten auch Cellophan und die vollsynthetischen Spinnstoffe (wie z. V. Pe-Ce, Perlon, Nylon). Kaseinfasern und Menschen⸗ erbindlichteiten: , . des Bankenkonsortiums un- stalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schotten . Vermieter. . . haar gelten als Wolle. . 2 . . Restkaufgeld für Grundstück .. 38 o00= , . sere Attionäre auf, ihr Bezugsrecht gasse 6, oder bei der Länderbant ö ; . 3) Schlichten gilt als Veredlung nur in den Fällen der Lohn- und Eigenveredlung. . . ö Anzahlungen von Kunden 112053 terlegungsbescheinigung spätestens unter folgenden Bedingungen aus- Wien, J., Am Hof 2, oder aber bei ber J ö ö . Cord, Velveton⸗ und ähnliche Gewebe gehören auch dann in die Fachabteilung 3, wenn sie Kunstseide⸗Kette oder Naturseide enthalten. zuüben: Sauptkasfse der Handels⸗Actien⸗Ge⸗ . Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters. *) Zur Fachabteilung 6 gehören die Werkgänge der Fachabteilungen 1-5, wenn sie beim Bedrucken vor- oder nachbehandelnde Werkgänge ind.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 5. 0 ö j ; ö
ö . gen 3 ö bei der Gesell⸗ . . . ist , . ssellschaft, ABien, 1. Passauer Platz 5, ö Berlin, den 1. Juni 19313 j ünter Beschichten ist zu verstehen das Veredeln von Spinnstoffen, e,. und anderen a,,. ., . nsti 1 5 — 8 ; eg, 3 8ti ꝛ ung des Ausschlusies 8 zum ;zu hinte z . ,,, ; . ilmen, Folien usw., wenn der Charakter dieser Spinnstoffe, Gespinste und Spinnstoffwaren na lussehen oder Griff durch die aufgebrachte Sonstige Verbindlichkeiten w 422 201 39 5355 82954 Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. 24. Juni 1543 einschließlich beĩ ö. in. der Satzung gewähren Reichsstelle für Mineralöl. l 4 r dieser Spinnstoffe, Gespinß pinnstoffwe ch
̃ inn: ̃ ; 85 Di ir i ö. . * ; z ; . . . r Reingewinn: 6 , . , 25 069 85 Dieses wird nach den Aktiennenn der Länderbank Wien Aktien Mn 100 Nennbetrag eine Stimme. M. d. F. d. G. b.: Dr. Mojert. Unter Kaschieren ist zu verstehen das Veredeln von Spinnstoff richmassen, ser Spinnstoffwaren fest miteinander verbunden werden, auch wenn die Außenseiten des Kaschierstoffes beschichtet
. 149 728 155 174 . beträgen ausgeübt. gesellschaft, Wien, J., A 2 ien, i ᷣ ö . ? eiiz;: . , Um Hof? Wien, zu hun r gg zn . ,, s . zwei oder mehr Schichten die X a n r en 9 ,, bergl Graz, am 5. Juni 1943. oder den Herren Schoeller ĩñ K zor stand. . Reichsstelle „Chemie“ sverden, Unter Räschieren fällt nicht das Kleben von Geweben zur Erzielung modischer Wirkungen g. *, gion) c Inde V . S dergl. - 13 ; ungen 1 bis 5, wenn sie beim Beschichten und Kaschieren vor- oder nachbehandeln ; während der bei diesen Stellen üb⸗ 9335 Vereinigte
31 541,66 2 2 Eos, Wien, J. Wildpretmarkt 10, ö Dr. Claus Ungewitter. ) Zu Fachabteilung? gehören die Werkgänge der Fachabteil lachbeha 1 5 056 574 83 (9338 ; i ,. I. ; . . Werkgänge sind. Das Bedrucken unbeschichteter Gewebe, Wirk- und Strickstoffe gehört in die Fachabteilung 6, auch wenn diese Spinnstoff⸗
Gewinn- und BVerlustrechnung für das Geschäßstsjahr 1942. Einberufung der 21. ordentlichen en . Korkindustrie Aktiengesellschaft. ( waren nach dem Bedrucken beschichtet werden. . 3 = grrnptzer an ln, rer, ääng̃usi En. Hool Riennte ie uten, wen ln he muglerem Wält Beka nutmachung 1 Gebiete und Geschäftsstellen der Reichs vereinigung Textilveredlung k — — . — — — ; — = —
Aufwand. ; ien⸗ . 1 werden hierdur ; ]. ; .. . Löhne und Gehälter . 36 w . 672 359 47 — 1 , n,, err egen Bezahlung von Ii. 109090, — dem . 8 . i . Dien tag; ö J der Reichsvereinigung Textilveredlung — — — — — = — . ; mede i. Westf. für Dienstag, den rei neue auf Namen lautende Juni, 1943, mittags . : f ꝛ davon aktiviert und weiterberechnet.. ..... 271 61778 69 29. Juni 1943, 190 Uhr, nach Ober⸗ mit 3:3, 9 eingezahlte, ab 3 12 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ . . (Fachliche und bezirkliche Gliederung) Gebiet Umfaßt die Bereiche der Gauwirtschaftskammern Sitz und AÄnschrift der Geschäftsstelle“) . 40 190 77 rahmede i. W. in die Räume unserer 1513 dibidendenevechtigte * lttien schaft, Derlin, Schöneberg, e . , . davon aktiviert und weiterberechnet.. ..... 16543 50 42 Gesellschaft. u je RM 1000, — Nennbetrag k , sgerslatt ndenden ö . in, . Nord Berlin⸗Brandenburg, Pommern, Meclenburg, Schleswig- Leipzig O1, Beethovenstr. 28; Fernruf: 16220 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ . Tagesordnung: ezogen werden. 5. ordentlichen Hauptversammlung Zur Ergänzung der 88 10 und 11 der Satzung der Reichs⸗ Holstein, Hamburg, Qst-Bannover-Lüneburg, Süd-Han= vermögen: I. a des Jahresabschlusses Die Ausübung des Bezugsrechtes eingeladen. . vereinigung Textilveredlung wird mit Zustimmung des Reichs⸗ nover⸗Braunschweig, Magdeburg Anhalt, Halle⸗Merseburg . . zum Wertberichtigungskonto. ... 120 267 — 1942 nebst Geschäftsbericht, Ge= hat gegen Abliefexung des Ge⸗ Tagesordnung: wirtschaftsministers folgendes bekanntgegeben: West Weser- Ems, Westfalen Norb, Westfalen⸗Süd, Essen, Düssel⸗ Krefeld, Kronprinzenstr. 41; Fernruf: 28 8 81 r,, JJ 23 515 o7 143 78297 winnverteilungsvorschlag des Vor⸗ winnanteilscheines Nr. 4 der alten 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, . 2 ö . — dorf, Köln- Aachen, Moselland, Rhein-Main, Kurhessen ö ; ö . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 1 standes und Bericht des Aufsichts⸗ Attien zu erfolgen. Die Gewinn⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung J ö . Südwest Oberrhein, Westmark . 4 Mülhausen Elsaß), Straße des 28. Juni, 8 Fernruf: 14 841 KR w 120 6a6 48 ats, ; ⸗ . anteilscheine sind auf der Rückseite sowie des Geschäftsberichtes für . = Fachliche Gliederun Süd Schwaben, Württemberg-Hohenzollern, München-Oberbayern, Augsburg, Maximilianplatz 12; Fernruf: 52 80 Beiträge an Berufsvertretungen ...... ö 3 07 38 Keschlg g eng mer, en len, mit der Firma, bzw. mit, dem das Jahr 40402. J ö 6. ; Si k ̃ S i 2 Reingewinn: Vortrag aus bein Vorjahre? 25 089 86 der ufsichtsratsvergütung un Namen und der Anf weift des Ein⸗ ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ö Gemäß § 10 der Satzung werden die Mitglieder der Reichs⸗ Sildost Wien, Niederdonau, Oberdonau, Steiermark, Salzburg, Wien II40, Schwarzenbergplatz 4; Fernruf: B 52538 , , , am mer mn für reichers zu versehen. verteilung. . vereinigung Textilveredlung nach ihrer fachlichen Betätigung Kärnten, Tirol- Vorarlberg . ; 8 ö ö . 1942. . ⸗ Ueber die bezogenen neuen Aktien 3. Entlastung des Aufsichtsrates und 1 in Fachgemesnschaften zusammengefaßt, die in Arbeits reise Mitte Thüringen, Sachsen Greiz (Thür.), Brückenstr. 1 Fernrus: Il 42 / 43 1167 41394 ; Ir lu bfg ung über die Ent⸗ werden zunächst nichtübertragbare des Vorstandes. . x . dert werden könne Die V ö. . Chemnitz, Neumarkt 7; Fernruf: 25 5 58/69 — ors 4 . ( leder werden onnen. Vle ezeichnung „Fachgemein⸗ Mitte⸗Ost Sudetenland, Niederschlesien Gablonz (Neiße), Humboldtgasse 16, Fernruf: 31 92
eit Rückgabe des Wagens. Der Mieter kann sich auf die in Kette; Acetatkunstseide; Kunst⸗ rist von einem Monat nicht berufen, wenn er die Beschädi⸗ seide jeder Art in Kreppdrehung, auch in Verbindung mit anderen
ee, , , n .
alle beschichten) und laschieren); bedrucken der Schichten?)
Nitrozellulosever⸗ l
fwaren in der Form, daß mit Hilfe von klebfähigen Aufstrichmassen, Filmen usw.
Ertrag. lastung des tandes und des Kassenquittungen ausgestellt, gegen 4. Wahl von , ,, für das Vortrag aus 10441. J 85 Aufsichtsrats. . ö deren Rückgabe die neuen Aktien Geschäftsjghr 1945. Meal lle. (Arb treif ᷣ h ö. 8 Ausweiapflichtiger Rohüberschuß 7 4 3 l. des Abschlußprüfers für das nach Fertigstellung bei derjenigen k Aktionäre, welche an der em Möglichkeit, Arbeits trein⸗ zu bilden, ist bei allen Fach. ) Die Drahtanschrift aller Geschäftsstellen lautet „Reichsveredlung“. gien . 55 eschäftsjahr 1943. Stelle behoben werden können, die Hauptversammlung teilnehmen und das , abteilungen — mit einer Ausnahme — Gebrauch gemacht .
ußerordentliche Erträge... . 57 65. , diese Bescheinigung ausgestellt hat. Stimmrecht ausisben wollen, haben . worden.
Vo mi] , ch . . 86 ö ,, aber 56 itt en i,, ö Et, * ö Die Fachabteilungen, die Arbeitskreise und ihre Abgrenzung uml a der Satz: n erpflichtet, die Legitimation 3 bei der Gefe aft oder be ö zaemefnander eréseben fi s der 2 , . s * Nenwied, 1. März 1943. diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre des , . der ar n r, einem Notar oder . der nach⸗ . 6 ,, . . Wir tf ch a fts te i l . wn , m .. Wessel. Georg Bernard. 7 6 n n. it e, ,,, ee. 6 * prüfen. tte n verzeichneten Stellen: J zung. 1j . ) ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der zeichna ätestens am vierten Tage „Für die mit dem Bezug der neuen ei der Deutschen Bank, Berlin ö. . 5 64 ; x . . en M erloxe
Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der ae. Vorstand erteilten Auf⸗ vor dem Tage der Hauptversamm⸗ Aktien verbundenen gender ehen bei der . Unisnbant Vt. ö 4 Bezirkliche Gliederung Die Gegenwartsausgaben des Hamburger Groß⸗ und n , . rä, n re , . nicht 6 J , ,, . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der lung bis zum Ende der ö ten wird die übliche Provision in tiengesellschaft, Berlin, . Gemäß g l ber Säting gliedert bie Relchtweremigun Neberseehandels Mutlosigkeit, Verzagen und ersagen e. en . 66 1 9 Geschäftsbericht, sorweit er den Jahresabschluß erläutert, den zeseßlichen Vorschriften. stunden bei der Gesellschaftzkasse hin. Anrechnung gebracht. Sofern je⸗ bei dem Bankhaus Padt van . ,. ,,, Auf einer Arbeitsbesprechung hamburgischer Kaufleute des knnen Man hebe auf diz en denen gter an ,
Berlin, 29. April 1943. terlegen und bis zur Beendigung der doch die hel nner h reift ne mit Kralingen, Amsterdam, J Textileredlung ihr Gesamtgebiet in Vezirke; sie errichtet an re, unh Ane n gn dels Purer Lelrang'lbeg' Pezirksgruppen Tradition zurückgegriffen und sich mit Initiative e e n ng, Wirtsch afts beratung Aktien gesellschaft Wirtschafts prüfungsgeselisch aft. ,,,, . dort , Die einem nach der Nummernfolge ge⸗ bei der Aktiebolaget Svenska San⸗ den Vororten, der Bezirke Geschäftsstellen. Die Bezeichnung seite's Hamburg 26 Wirischaslegruppe Cho 6 unge nthandel willen neuen Arbeite gebigten sugenandt, um so schen währen Dr. Plochg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Z. Werres, Rirtschaftsprüfer. Hinterlegung ist auch in der Weise zu;. (cxchneten Verzeichnis bel den vor delsbanken, Stockholm „Bezirke, ist jetz, in Gebiete, geändert worden... n ,,,, , , n, nnn, em, n,
Dem Aufsichtsrat gehören an: Landrat Dr. Rudolf Reppert, Neuwied, Vor= lässig, ! die Aktien mit Zustimmung stehend genannten Stellen direkt zu hinterlegen und späteftens am Die Gebiete, ihre Abgrenzung und die Sitze der Geschäfts teilung Außenhandel der Wirtschaftsgruppe Groß- und Außen— Wenn auch zu Beginn der jetzigen großen Auseiltandersetzung sitzer; Direttor Maximilian Hagemeyer, Berlin, stellv. Borsitzer; Direltor Wilhelm der Gesellschaft für diese bei einem n zuständigen Schalter einge 26. Juni 1943 ein Nummernver— stellen ergeben sich aus der Anlage B zu dieser Bekannt- handel, Herrn Laeisz, kamen die derzeitig vordringlichen Fragen die dem hamburgischen Außenhandel verbleibenden Mäößlichteiten — Berlin; Kreisbauernführer Ernst Heydorn jun., Dierdorf; Bürgermeister ,, . verwahrt und bis zur reicht ͤ werden und ein Schrift- zeichnis der hinterlegten Aktien bei der machung. des hanfeatischen Handels zur Erörterung. Der keunzeichnendste im europäischen Geschäft zunächst recht gering erschienen seien, o aul Haupt, Neuwied. . eendigung der Hauptversammlung ge- wechse 6 nicht verbunden ist, Gesellschaft einzureichen. ö. Berlin, den 28 Mai 1913 Zug der Entwicklung seit Kriegsbeginn sei die Taisgche, daß hätte man doch unverzüglich grundlegende Umstelungem vor; e. Aufsichtsrat wurde in der Hauptversammlung vom 26. 5. 1943 für die nächste syegt wer ö ; , . ez Bezuß n . Berlin, den z. Win 1943 ]. , ,, Faniburgs Groß- und Üebersechandel zum zweiten Male im genommen. Die Uebersee Erportenhe seien zum Binnenhandel
ahlperiode wiedergewählt. errahmede i. Westf., 5. 6. 1943. en, den 8. Juni 1913. Vereinigte Korkinduftrie . Reichsvereinigung Textilveredlung Laufe elner Generation seine überseeischen Verbindungen, An zugelassen worden, wobei ursprünglich für die Ausfuhr bestimmte, ; ar, . ö w,, . , , . 6 . Der Vorsitzer: Dr. Achter. lagen und das ganze Retz seiner in vielen Jahren ausgebauten infolge der Kriegsgeschehnisse aber nicht mehr verschiffbare t ö . ese aft. Scheck. ender r, S ch i . ⸗
chaften“ ist jetzt in „Fachabteilungen? geändert worden. Von Pvst Wartheland, Oberschlesien, Danzig ⸗Westpreußen, Ostpreußen Litzmannstadt, Hermann-Göring-Str. 95; Fernruf: 1935 61