Erste Beilage zum Reichs⸗ und Saaatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1943. S. 2
3 weite veilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 8. Juni
oz 14.
Schraplauer Kaltwerke Attien⸗
gesellschaft, Schraplaun.
Zu der am Mittwoch, den 39. Inni 1943, 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. d. S. stattfindenden 34. or⸗ dentlichen Hauptversammlung wer⸗ den unsere Herren Aktionäre hierdurch
eingeladen.
9311.
„Teerag“ Aktiengesellschaft, Wien. Kundmachung.
Die 29. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Attionäre der „Teerag“ Aktien gesellschaft in Wien findet Freitag, den 2. Juli 1943, um 11 uhr vormittags in den Räumen der Gesellschaft in Wien, 3., Marxer Gasse Nr. 25, statt.
Tagesordnung:
Vorlage des Rechnungsabschlusses
über das Geschäftsjahr 1942, der Be⸗
richte des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrates nebst Vorschlag über d
Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl bes Abschlußprüfers für das
Geschäfsjahr 1943.
Beschlußfassung über die Gründung
einer Repräsentanz.
19334 Zucker fabrik Hasede⸗Förste A.-G., Hasede. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste AG. findet am Dienstag, den 29. Juni 1943, nachmittags 16 Uhr, im , ., der Zuckerfabrik zu Hasede
tatt.
Die Aktionäre werden hierzu ein- geladen. 1 Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das verflossene
Geschãftsjahr.
Vorlage der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Wahl des Abschlußprüfers. Wahlen.
Uebertragung von Aktien. Verschiedenes.
Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke NRud. Chillingworth A. G., 93241. Nürnberg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 6. Juli 1943 um 11 Uhr
9322].
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Milchhof Leipzig Attien gesellschaft am Tien stag, den 25. Juni 1843, 16.39 uhr, im Sit⸗ zungszimmer der Milchhof Leipzig Aktien⸗ gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1940 sowie Bericht des Vorstandes und Auf⸗— sichtsrates. z
Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Neuwahl für die bzw. ausscheidenden mitglieder.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Milch hof Leipzig Attien gesellschaft, Leipzig. Lübeck. Persyn.
2
1943 * lüictermärkische Zuckerfabriken, — d Attienugesellschaft in Strasburg (Uckermark). Zu der auf Montag, dem 28g. Juni 1943, 9 Uhr, im „Preußischen Hof“ zu Strasburg (Uckermark) anberaumten ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft beehre ich mich, die Herren Al⸗ tionäre ergebenst einzuladen. Strasburg (Uckermark), 5 Juni 1943. Der Vorstaud. Alb. Jahnke, Vorsitzer. Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes, des Ge— winnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufssichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1942/43. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
nr. 101
1
? für das Geschäftsjahr 1942. 38750 , K . Mathildenbad⸗ Solbad 2. G.,
Bad Wimpfen am Neckar. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Junt 1943, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Bad Wimpfen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Geschästsberichte und Bilanzen nebst Gewinn- und Ver
Rach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der lustrechnungen für die Geschäfts -
ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ahre, 1919 und 1941,
klärungen und Nachweise entsprechen * Buchführung, der Jahresabschluß und der befiuhs sun⸗ über die we, , m
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. a der beiden Jahres ilanzen.
Berlin, im März 1943. ; ,, , des Vorstands und
Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Aufsichtsrats. . Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. Beschlußfassung über die Erhöhun ö ; : J, des Grundkapitals um 25 000 R Die von der Hauptversammlung am 28. Mai 1943 für das Geschäftsjahr 1842 unter' Ausschluß des wgeschlichen festgesetzte Dividende beträgt 694. Die 699 ige Barausschüttung gelangt abzüglich
; J ; , Srechts. 1095, Kapitalertragssteuer und 509 Kriegszuschlag hierauf ab 29. Mai 1943 J . Satzung im Hin⸗
R. M 720 09090
7290 09090
Aufwand. Mengen nJUnJnn ,
7. AUttiengesellschaften
Mathilden⸗ Solbad A. G., Bad Wimpfen am Neckar. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1938.
Buchwert Zugang 1. 1. 1939 1939
Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des 1. Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
Aenderung der zz 4 und 22 unserer Satzung betr. Dividende für Vor⸗ zugsartien.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.
5. Wahl für den Aufsichtsrat. 5.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 6.
die ihre Aktien ohne Dividenden⸗ und Er⸗
neuerungsscheine nebst einem doppelten
Ertrag.
Rohüberschuß abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf das Anlagevermögen, ausweispflichtige Steuern, Bei⸗ träge an Berufsvertretungen . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .....
den
686 5651
8
Abschrei⸗ 6 Buchwert 19
Abgan ö 31. 12. 1939
1939
ausgeschiedenen Au fsichtsrats⸗
Attiva. R. M0 RE & FA & Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Mathildenbad Gebäude Haus Maringer Wãscherei Heizung Mathildenbad Heizung Haus Maringer
Kühlanlage
& Sie 60, o
8 700 221 500 36 950 1430 11070 1500 1070
93151. C. W. Ftemp Nachf. Attien⸗Gesellsch aft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 6
1294 46900 3970 1850 1390 6 270
Hitler⸗Jugend⸗Raum Einrichtg. Mathildenbad Einrichtg. Haus Maringer Glas und Porzellan Silber und Bestecke Wäsche
Küchen⸗ und Kellerei⸗
einrichtung 1000
8 9
347 894
Umlaufvermögen: Vorräte . Forderungen auf Grund von Lieferungen Zassenbestand w Postscheckguthaben . w . Beteiligungen ... ö w Verlustvortrag 1938 . . ö Verlust 1939.
und Leistungen
7 371,33 i 455.55
Grundkapital Hypothek Handelsban Hypothek Saline .
Hypothek Stadt Bad Wimpfen.
Darlehen Landesversicherungsanstalt Hessen Darlehen Kreditkasse
Darlehen Stadt Bad Wimpfen H.⸗J⸗Raum .. Darlehen Kur- und Bäderverwaltung .. Darlehen Bad. Staatsbrauerei Rothaus
. .
Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen und Lieferungen
Verbindlichkeiren gegenüber Banken Posten der Rechnungsabgrenzung
d .
*) Nicht anerkannte Abschreibung 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagevermög.
. . esitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen ..
ö. 737133 33 961 99 4228 55 1 118 6 12 314 48 128970 42 54572
. 565 73
Brutto
1938 Verlust 1939
ng.
Erträge.
gewinn
Verlustvortrag 7371, 3z
Mathildenbad⸗Solbad A. ⸗G.
Der Vorstand.
Mannheim, den 28. November 1940.
Dr. Hch. Goebel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
1455,55
Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: August hasenmajer, Bad Wimpfen (Vorsitzer); Bankdirektor Fred Geyer, Heilbronn (Vorsitzerstellvertreter); Dr. med. Eisenlohr, Arzt, Heilbronn-Sontheim; Dr. Hans Faust, Oberregierungsrat, Darmstadt; Karl Link, Kreisobmann, Heilbronn; Georg L. Schürger, Fabrikbesitzer,
Heilbronn. g356.
Schiess Aftiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
7. Ss 77
RM & 13 133 31
8 sas 88
——
. Aktiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden, Fabrik- gebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen u. maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung.
Beteiligungen
IHI. Umlaufvermögen:
82 Hilfs- und Betriebsstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, For⸗ derungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen. ;
Wertpapiere
Steuergutscheine 1 (NF.) .....
Hypotheken ö
Wechsel
Kassenbestand einschließlich NReichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben
Andere Bankguthaben
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
. 0
Passi va. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Berbindlichkeiten: a) Langfristig: Hypothek Aufwertungshypothek .... Darlehn b) Kurzfristig:
Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Verbindlichkeiten ....
Atzepte
Unerhobene Dividende
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn in 19443...
w /
20 935 s8a7 2021 5331
10178 532 467
318 913 1453 424
S872 862 1790 4259
12732 279 398 031 4634
1235 190
77
04 15
R. AM
12 660 058
26 507 761 71770
39 175 591
12 0090 009 1200000 6 464 953
5 292 863
13 134 945 362 828 720 000 —
gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. G an folgenden Stellen zur Aus- zahlung: in Berlin: bei der Deutschen Bank;
— Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1942 ausscheidende Aufsichts rats mitglied J. Direktor Hermann Hintz, Bad Godesberg, wurde wiedergewählt. Die Herren Direktor Emil Gobbers, Düsseldorf, und Generaldirektor Hans Reuter, Duisburg, wurden in den Aufsichtsrat gewählt.
direktor Wilhelm Zangen, Düsseldorf, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Carl Wupper⸗ mann, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Werner Carp, Hahnerhof b. Ratingen; Direktor Emil Gobbers, Düsseldorf; Direktor Hermann Hintz, Bad Godesberg; Staatsrat Dr. Karl Jarres, Düsseldorf; Generaldirektor Hans Reuter, Duisburg; Kommerzien⸗ rat August von Waldthausen, Düsseldorf.
blick auf die unter Punkt 4 der
Tagesordnung . . ene Er-
ö des Grundkcpitals. Wahlen zum Aufsichtsrat und Neu-
wahl des Aufsichtsratsvorsitzers an Stelle des wegen Wegzugs ausge⸗ schiedenen seitherigen Vorsitzers. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind alle Aktionäre berech- tigt, die bis spätestens den dritten Werktag vor der Hauptversamm⸗ lung abends 18 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Sandels⸗ u. Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. in Heilbronn oder bet deren Filtale in Bad Wimpfen hin⸗ terlegt haben. .
Bad Winpfen, den 31. Mai 1948.
Mathildenbad⸗Solbad A. G. Der Vorstand. Dr. Heinrich Goebel.
in Düsfe l dorf: bei der Gesellsch aftstasse, bel der Zeutschen Bank. Filiale Rüsselderf, bei der Commerzbank A.⸗G., Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus.
Das satzungsgemäß in regelmäßiger Reihenfolge mit dem Schluß der ordentlichen
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: General—
Dü sseldorf, den 29. Mai 1943. Schiess RNttiengeselisch aft. Der Vorstand.
Carl Commansd, stellv. Carl Graeff, stellv.
Ernst Berndt. Hermann Baur, stellv.
6658.
Wollgarnfabrik Tittel C Krüger und Sternwoll⸗ Spinnerei A. G., Leipzig W. 31.
Jahresbilanz am 2 Dezem ber 1942.
Berichtigter Stand am l. 1. 1942
Stand am
Abschrei⸗ ch 31. 12. 1942
Stand am bungen
L 1. 1942 Zugang
Umbuchung
R. A 52 000 X 001
Aktiva. Re, 8 Re , Rc , FR.. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstückee ..... 2. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 1201 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen 1 4418 001 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 362 000 — Fuhrpark 1 — Kohlenabbaurechte 64 001 — Wertpapiere des Anlagevermögens. 49 590 07
3 404 594 07
R —
260 000 — 52 000 —
22 981 20 52 981
z0 001 - 52 001
1238 470 1257 163
292 784 246 081
1387 000 — 1448001 —
144 264 35 S5 233 46
48 280 334 661 21 618 1
4 066 49 934 49 590
3 003 810
20 gal 60 21 618
z62 000 — 1
4 Gol 40 590 o?
21 3404 594 607
66s 81 83
Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse Wertpapiere .
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 4 Fordetungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen /
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
723 317 22 787 690 41 576 236 89 2 087 244
7 509 678
e n ,
2
III.
I. Grundkapital
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Nücklage
2. Für Werkerneuerung und andere Zwecke 3. Für steuerfreie Ersatzbeschaffungen
III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens IV. Rücsstellungen für ungewisse Schulden
V. Verbindlichkeiten: 1. Kundenguthaben . 2. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
3. Noch nicht erhobene Dividende. 4. Steuern, Abgaben und Sozialbeiträge. 5. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... VII. Gewinn in 1912
1200 009, 1200 000 — 9 M210 2409 02
. 4790 276 587 O2 5 J5 d
143 506 05 4766 80
537 197 65 155 965 34 847 186 . 66 108 7290 000
17 099 666 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar bis 21. Dezember 1942.
Ertrãge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß ge⸗ mäß 5 132 II/ 1 Aktiengesetsz. ... Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 3. Außerordentliche Erträge....
. , 22
1
l
RM Ss R 3 146 369 96] 1. 221 766 79 665 811 83 2. ds 102 60
Auf wendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Gewinn in 1942 ..
8 *
5 491 9658
356 299 203 761
2 ** S de
SS n e n=
ee o, o d 9 —
. 6 052 020 68 Wollgarnfabrit Tittel . und 1 M. -G. and. Karl Lemsfer. Karl Haebler. K a Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
lin, im April 1943. J Treuhand⸗BVereinigung Attiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier, Wirfschaftsprüfer.
2
6 062 0290
aut ttiengesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Creditanst alt,
heute ab bei der Dresdner Bant, der Eomme 12 zur Auszahlung.
der Dentschen Bank gegen Gewinnanteilschein ig. . Der Vorstand setzt sich zusammen aus ben Herren Karl Lemser, Leipzig; Karl Haebler, r . . Der Aufsichtsrat we. Z. aus den Herren Robert Stuck. Bankdirektor, Bremen, Vorsitzer; Kari Lindemann, Staatsrat,
Bremen, stellv. Vorsitzer; ui eüh. Grünhage, Bankdirektor, e .
mann, Dr. jur., Rechtsanwalt, Bremen; Carl Jagemann, Bankdir ohannes Scharrer, Kaufmann, Leipzig.
or, Lelpzig:
39 75 39
Leipzig, den 29. Mai 1943.
Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1942 festgesetzte Dividende von Sy (abzüglich Steuer) gelangt von —
e g . fr., Bankbirektor, Leipzig; Ernst Heine
4. Satzungsgemäße Wahlen Aufsichts rat. 5. Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1913/44. 6. Verschiedenes. Geschäftsbericht und Bilanz liegen 6 Einsicht unserer Herren Aktionäre n unserem Geschäftszimmer in Stras— burg (Uckermark) vom 12. Juni d. J. ab in Urschrift aus. Dieselben wer⸗— den den Herren Aktionären auch ge— druckt zugestellt.
o 144 Korksteinfabrik Aktiengesellschaft vormals Kleiner C Bokmayer. Einladung zur 45. ordentlichen Hauptversammlung der Korkstein⸗ sabrik Aktiengesellschaft vormals
Kleiner X Bokmayer, Wien-⸗Möd⸗
ling.
Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 8. Juli 1943, 11 uhr, in den Räumlichkeiten des Hypotheken- und Credit-Institutes in Wien Aktienge— ellschaft. Wien, J., Herrengasse 12, tattfindenden 415. ordentlichen Hauntversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor— stands und des Aufsichtsrates für das Jahr 1942.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes
4.
zum
für
und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl der Abschlußprüfer.
Jene Aktionäre, die in dieser Haupt- versammlung das Stimmrecht aus— ö wollen, werden eingeladen, ihre lktien am 4. Werktage vor der Hauptversammlung, d. i. bis späte⸗ stens 3. Juli 1943, beim Sypo— theken- und GCredit⸗Institut Ak⸗ tiengesellschaft. Wien, I., Herren— asse 12, Schoeller C Co., Wien, J., Wildpretmarkt 10, oder bei einem dentschen otar während der üb— lichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗ endigung der e n, ,, zu hinterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hier⸗ über ausgestellte Bescheinigung fpä— testens einen Tag vor Ablauf ver
interlegungsfrist bei der Gesell⸗ chaft einzureichen.
Wien⸗Mödling, 7. Juni 1943.
Der Vorstand.
Portlandeement⸗ u. Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft
Nenbeckum i. Westf.
Aktionäre unserer Gesellschaft . wir zu der Montag, ven ES. Juni 18943, 11 uhr, im Hotel Zum Römischen Kaiser“, Dortmund, Grückstraße 4 —6, stattfindenden or⸗ entlichen Hauptversammlung ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsber tes für 1942 mit dem Bericht des Auf⸗
5 tsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwen—⸗ dung des Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrates.
4. Satzungsänderung: Aenderun
KB, Abs. 1, Hinshh 1
Die
des
tien⸗
interlegung zur Teilnahme an
= er Hauptversammlung.
Bb. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Aktienhinterlegung bei:
der Gesellschaftskasse, Neubeckum 1. Westf.,
der Deutschen Bank, Berlin Ws, oder ihren Niederlassungen in Dortmund, Essen oder Hamm i. Westf.
einem deu sfchen Notar,
oder den als Wertpapiersammel⸗ bank tätigen Reich sbankan⸗ stalten.
Letzter Hinterlegungstag: der
Hinterlegung der
24. Juni 1943. Im Falle der Aktien bei einem deuntschen Notar oder bei den als Wertpapiersammel⸗ bank tätigen Reichsbankanstalten sind die Hinterlegungsbescheini⸗ ungen dieser Stellen spätestens am 5. Juni 1943 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Neubeckum, den 8. Juni 1943. Der Vorstand.
der Generalversammlung. Der Aktionär
versammlung am Mittwoch, dem 30. Juni 1943, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Stettin, Tur⸗ nerstraße 63 / 64.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941/42 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufssichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 20 der Satzung nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 25. Juni 1943 bei der Gesellschaft, einem No⸗ tar, einer zufolge 5 107 des Aktiengesetzes für geeignet erklärten Wertpapiersam⸗ melbank oder bei der Dresdner Bank oder Commerzbant in Stettin oder Berlin hinterlegen. Stettin, den 4. Juni 1943. Der Aufsichtsr at.
9349 Einladung.
Wir beehren uns hiermit, ö Aktionäre zur 21. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 7. Juli 1943, vormittags 9 Uhr, in den großen Sitzungssaal des Württ. Wirtschaftsministeriums, Lindenstraße 4, in Stuttgart, einzü⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1942 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung: Ermächtigung an den Vorstand, das rund⸗ kapital der Gesellschaft von 41 Mio. RM auf höchstens sh Mio, Ein gemäß § 169 des Aktiengesetzes zu erhöhen.
5. Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1943.
6. Verschiedenes.
Stuttgart, den 4. Juni 1943. Energie ⸗Versorgung Schwaben A. G.
Der Vorstand.
Dr. Speidel. Dr. Luttinger.
9321.
Prager Glasindustrie Aktien gesellschaft, Prag. Einladung zu der am 28. Juni 1943 um 190 uhr vormittags in den Büro⸗ räumen Prag 1I, Goldschmiedgasse 12, 2. Stock, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Prager Glasindustrie Attien⸗
gesellschaft, Prag.
Tagesordnung:
1. Vorlage des a) Nechnungsabschlusses für das 2. Geschäftssahr 1942; b) des Berichtes des Verwaltungs⸗ und des Aufsichtsrates (Rechnungsprüfer); o) Beschlußfassung hierüber sowie über die d) Verwendung des Rein⸗— gewinnes und über die e) Entlastung des Verwaltungsrates. Ergänzungswahl in den tungsrat.
Ergänzungswahl in den Aussichtsrat.
3 der Anwesenheitsgebüh⸗ ren für die Verwaltungsratsmitglie⸗ der und der Vergütung an die KRuf— sichts ratsmitglie der.
5. Allfälliges.
. Zur Beachtung.
Die Herren Attionäre wollen im Sinne
des 521 der Satzung ihre Aktien läng⸗
stens bis zum 23. Juni 1943 bei der
Kasse des Unterneßmens hinterlegen,
worauf ihnen die Le gitimationen aus—⸗
gefolgt werden, die sie zur Stimmenab⸗ gabe in der Generalversammlung berech⸗ tigen. Laut 523 der Statuten gewährt se eine Aktie dem Inhaber eine Stimme in
für
Verwal⸗
kann das Stimmrecht in der Generalver— sammlung persönlich oder durch einen Be— vollmächtigten ausüben. Der Bevollmäch⸗ tigte muß sich durch eine schriftliche Voll— macht ausweisen. Prag, am 4. Juni 1913.
Der Verwaltungsrat. Dipl. Ing. Fritz Mühlig⸗Versen,
orsitzer⸗Stellvertreter.
im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, Karolinenstr. 16, statt⸗ findenden 32. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Ta gesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts⸗ tes des Vorstandes mit Bemerkungen des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1942.
Vorlage des Jahresabschlusses 1942 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses, soweit er der Hauptversammlung gemäß § 22 ö Satzung zur freien Verfügung steht.
3. Einziehung der Vorzugsaktien.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Satzungsänderung, durch welche der Vorstand für fünf Jahre ermächtigt werden soll, das Grundkapital durch
Nummernverzeichnis zweiten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden d
oder bei
spãtestens am
beim Halleschen Bankverein, Kom⸗2 mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Halle (Saale),
der Gesellschaftskasse in
Schr aplau
hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien vertreten erteilten Bescheini gun gen über Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft.
einem Notar die
auch die von
Schraplau, den 5. Juni 1943. Der Borstand. Breunig.
S540].
her Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge Ken? zu können, müssen die Altionäre ihre Aktien nach 20 der Satzungen sp te sten am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der: Länderbank Wien, Aktien gesell⸗ schaft, Wien 1, Am Hof 2, Zentralsparkasse der Gemeinde Wien, Wien 1, Wipplinger Straße 8, Deutschen Bank, Berlin W 8, oder Hauptkasse der Gesellsch aft hinterlegen und bis zur Beendigung der Sauptversammlung dort belassen. Wien, im Jun 1943.
Der Vorstand.
/ / /// // /// / „„„Ä„/H„H„ä„„„„ Aktiengesellschaft für gemeinnützigen Kleinwohnungsban
Bilanz per 31. Dezember 1942.
Ausgabe neuer Aktien um bis zu
m —-——
RM 1000 000, — zu erhöhen.
6. Aufsichtsratswahl.
J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Zur stimmberechtigten Teilnahme ist gemäß z 18 der Satzung jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 3. Juli 1943 seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen Nürn⸗ berg, Fürth und München in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungäfrist bei der Gesellschaftskasse eingereicht ist und die Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei einem Kredit- institut bis zur Beendigung der Haupt- versammlung gesperrt werden.
Rürnberg, den 1. Juni 1943.
Für den Aufsichtsrat: Reinhold Freiherr von Lüdinghausen.
Enzesfelder Metallwerke Attien gesellschaft, Wien.
Gemäß § 16 unserer Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1943, um 11 Uhr in Wien, J., Clisabeth⸗ straße 12 (Böhlerzimmer), stattfindenden 35. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
93251. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1942 sowie des Geschäfts⸗ und Auf— sichtsratberichtes.
2. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.
3. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legun gsscheine einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank bis spätestens ö Ende der Geschaftsstunden des
„Juni 1943 bei einer der nachge— nannten Stellen oder bei einem Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:
Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6,
Länderbank Wien, Aktien gesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2,
Gesellschaftskasse der Gebr. Böhler & Co., Aktien gesellschaft, Wien, J., Elisabethstraße 12,
i, in Enzesfeld,
Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung gesperrt werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, ist der ent⸗ sprechende Hinterlegungsschein bis spätestens am 28. Juni 1943 bei der Gefellschaft einzureichen.
Wien, den 5. Juni 1943. Enzesfelder Metallwerke Nftien gesellschaft.
Otto Mundhenke.
Der Borstand.
Attiva. I. Anlagevermögen:
il ,, Wertpapiere, soweit sie nicht unter H, Nr. 7, S oder II Nr. 6,
13 oder 14 aufzuführen sind
. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen
Kassenbestand, einschl. Reichsbankguthaben .....
2
3
1
5. Andere Bankguthaben .. 6. Sonstige Forderungen... 9
P
Sonstiges Umlaufvermögen
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Passiva.
Grundkapital (190 Aktien je RM 500, — Stimmenzahl 100)
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
2. Andere Rücklage ...
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 2. Ueberschüsse aus der Bewirtschaftung von Siedlungen 3. Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
5. Sonstige Verbindlichkeiten
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
. Reingewinn: Gewinn 1942
. 24 453 839 2 2
kö
— Abscht. RM — — 216 8a0 ; ss86 67
ö 83 25 676 719
; So 000 J .. . . 820 928 a6 ssi ges
168 181 28
Es o72 737 31 2 928 25 22 163 60 187172 16 577 45 33111 2 000 —
n sss si 1942.
2
ee, , ‚ eee 223
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
, ,
Aufwendungen. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertvberichtigungen:
Abschreibungen auf Anlagen .. Verwaltungskosten:
a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personal- kosten einschl. der sozialen Abgaben ...
b) sächliche Verwaltungskosten ..
Betriebskosten: a) Steuern
Instandhaltungskosten
Zinsen und ähnliche Aufwendungen.. R Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf ge=
setzlicher Vorschrift beruht...
Außerordentliche Aufwendungen, jowelt sie nicht in Nr. *.,
9 — 11 enthalten sind 3. Alle übrigen Aufwendungen . . Zuweisungen zu Rücklagen:
dl 5
m ne .. . Gewinn des Geschäftsjahres ..
¶Mieteeinnahmen Pachtgeldeinnahmen
. Jinsen und ähnliche Erträge .. Außerordentliche Erträge...
Hamburg, 28. Februar 1943.
RM gs 392 771 7
.. 62 39a, a 13 459, 1
. . 121 944, 18 e Per⸗
14 431,563 2J0 368
124 656 601 361
2 860 —
3 1612 1 263 1000, s 110 661
2 000 — 1510 61029
,
. 9
47 419, 8
d
100 83 012 5 105 38
Tod sd J
1472 . 84
Aktiengesellschaft für gemeinnützigen Kleinwo hnungsban.
Schroeder.
Drögemüller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au Grund der
Hamburg⸗Altona, den 24. 3. 1943. Verband norddeutscher
Bücher und der Schriften des Wohnungsunternehmens sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 57 ö
Vorschriften.
resabschluß erläutert, den gesetzlichen
Wohnung sunternehmen
(Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. Völschau, Wir schaftsprüfer. Anfsichtsrat: Senatsdirektor Carl Merck, Vorsitzer; Sengaisoirektor Dr. Adolf
Velden, Vorsitzerstellvertreter; Obersenatsrat Hermann Karbiner; Dr. Ale zander Koob; Dr. Julius Schlinck; Gauhauptstellenleiter Erich R. Helm.