.
—
2
* . 8
2 —
ZSentralhandelsregister beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 8. Juni
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister - 2. Güterrechts⸗ register - 3. Vereinsregister - 4. Ge⸗ nossenschaftsregister - 5. Muster⸗ register - 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle - 7. Konkurse und Vergleichs⸗ sachen - 8. Verschiedenes
l. Handelsregister
Ur die Angaben in . z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Altenburg, EFhür. 9190 Amtsgericht Altenburg, Thür., 27. Mai 1943. Veränderung:
H.-R. B 1556 Altenburger Land⸗ Kraftwerke, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Altenburg. Durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 27. 4. 1943 ist Punkt 4 Abs. 1 der Satzung wie folgt geändert worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4200 00090 Rau und ist eingeteilt in 3900 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1000 Hen Lit. A — 3 900 060 Fu, 3000 Inhaberaktien im Nennbe trage bon e 1960 RM Lit. B 300 09000 I..
Altenhurg, Thür. 9191 Amtsgericht Altenburg, Thür., 1. Juni 1943.
Neue Firma:
H.-R. A 1305 Firma Seifenhaus RHirich Inh. Karl Grimm in Alten⸗— burg. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Grimm (Memeler Straße 40, Seifengeschäft). Inhaber der bisher nicht eingetragenen Firma war bis zum Erwerb des Geschäfts durch Grimm (1. Mai 1941) Alma perehel. Ulrich in Altenburg, z. Zt. in
Dresden⸗Bühlau. Arnstadt.
Handelsregister Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, 28. Mai 1943.
Veränderung:
A 996 Gebrüder Kühn, Gräfen⸗ roda. Der Fabrikant Emil Kühn ist aus der Gesellschaft — durch Tod — ausgeschieden und an feine Stelle sein Sohn Fabrikant Walter Kühn in Gräfenrodo in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
9192
Aschaffenburg. 9193 Amtsgericht Hischa ffeub ur 1. Juni 1945. Veränderungen:
t,, . ITVS5l „Josef Braun E Eo.“ in Aschaf— senburg. Ein Kommanditist ist aus— geschieden. Der Kaufmann Adolf Ru⸗ dolph in Aschaffenburg ist mit Wir⸗ kung vom 1. April 1913 an als per— sönlich k Gesellschafter einge⸗ treten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ 1. Die beiden Gesellschafter Josef
raun und Adolf Rudolph, und zwar jeder für sich allein, sind zur Ver— trerung und Zeichnung der Firma berechtigt.
H.R. A Aschaffenburg IV / 935 „Paula Geißler“ in Aschaffenburg. Ein Kommanditist ist eingetreten. Nun— mehr Kommanditgesellschaft. Die Firma ist geändert in „P. Geißler K. G.“.
H.R. B Aschaffenburg VII143 „Faßholzfabrik Goldbach Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Goldbach. Dem Kaufmann Heinrich Neumann in Aschaffenburg ist Gesamt⸗ . erteilt in der Weise, daß der Prokurist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt.
Firmenregister Aschaffenburg I 249 „Otto Edelmann“ in Alchaffen⸗ burg. Die Firma ist erloschen, ebenso Prokura Else Edelmann.
H⸗R. A Alzenau II/132 „August Kraushaar Erben, Inhaber Gustav Conle C Söhne“ in Kahl a. M. Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst. Gustav Conle ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist unver— ändert.
H.⸗R. A Lohr III121 „Spessarter Holzstoff u. Lederpappenfabrik Otto Keppler Inh. Anna Keppler Wwe.“ in Parsenstein. Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Rudolf Kepp⸗ ler in Partenstein. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Spessarter Holzstoff⸗ u. Ledernappenfabrik Otto Keppler“. Die Prokura des Rudolf Keppler ist erloschen.
H.-R. A Lohr II1I74 „Fritz Schulz“ in Lohr a. M. Die Niederlassung ist nach Alzenau (Mainfranken) verlegt.
H.⸗R. A Miltenberg 1I/241 „Gustav Konrad“ in Pfohlbach. Inh. Gustav Konrad ist verstorben. Die Söhne Eugen, Paul und Alfons Konrad, Sägewerksteilhaber in Pfohlbach, haben das Geschäft mit Zustimmung ihrer Mutter als Gesamtgutsverwalterin der fortgesetzten Gütergemeinschaft über⸗ nommen. Nunmehr offene Handels⸗
onnen hat. ur Vertretung und 9 der Gesellschaft sind vorerst nur Eugen und Paul Konrad, und zwar jeder für sich selbständig, be— rechtigt. Die Firma z geändert in „Gustav Konrad o. H. G.“.
Rad Doberan. Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 2. Juni 1943. Veränderung:
S. R. A 53 Paul Meyer Bad Doberan. Der bisherige Geschäfts⸗ inhaber ist gestorben, das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang über⸗ gegangen auf die Witwe Margarete Meyer geb. Rueß.
KBerlin. 8850 Amtsgericht Berlin. Abteilung 551. 29. Mai 1943. Neueintragung:
A 1II2 3935 Eidesco Kommandit⸗ gesellschaft OGtto Thiel C Co., Ber⸗ lin (Herstellung, Vertrieb und Verwer⸗ tung der derzeitigen und künftigen In lands- und Auslandspatente des Gesell⸗ schafters Otto Thiel von verstellbaren Fußstützen, N 113, Kuglerstr. 23). Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Otto Thiel, Berlin. Ein Kommamditist ist beteiligt. Veränderungen:
A 90262 Herder'sche Buchhandlung (W s, Französische Straße 345. Die Einzelprokura des Philipp Dorneich ist
erloschen.
A 110734 Hanns Hübener Grosz— handel ⸗Werkvertretungen (W 35, Mansteinstr. 1). Dem Walter Tösch, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen:
A 90718 V. Kullak Agentur Commissionsgeschäft. Die Firma ist erloschen.
9194
Krieg, Ez. EBreslan. Amtsgericht Brieg, den 3. Juni 1943. Veränderung:
S.⸗R. A 529 Georg Weidlich Nachf. Paul Nickisch u. Co. Kolo⸗ nialwaren⸗ Tabakwaren⸗ und Seifengroßhandlung Brieg, Bez. Breslau. Die Kaufleute Richard Stock und Ernst Bartsch sind seit 1. Januar 1943 nicht mehr vertre⸗ tungsberechtigt. Der Kaufmann Paul Nickisch vertritt die Gesellschaft allein.
Cilli. 9199
9198
Gericht Eilli.
Eintragung einer offenen Handels—⸗
. gesellschaft.
Eingetragen wurde in das Register am 1. Juni 1913: Firmawortlaut „Oka“ Ing. Krebs „X Tax.
Sitz der Firma: Gurkfeld.
Betriebsgegenstand: Großhandel mit Papier, Schreibwaren und Bürod— artikeln.
Gesellschaftsform: Offene Handels gesellschaft seit 14. August 1942.
Gesellschafter: Ing. Othmar in Gurkfeld Nr. 114, Günther Tax, Kriegsversehrter in Wien 75, Weit— mosergasse Nr. 74.
Prokuristen: Erika Krebs, Geschäfts— frau in Gurkfeld Nr 114.
Zeichnungsberechtigung:; Die Gesell— schafter und die Prokuristin sind zur selbständigen Zeichnung der Firma be— rechtigt, die Prokuristin jedoch mit dem Beisatze pp“. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift dem vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firmawortlaut beifügen.
Krebs
Emden. Handelsregister Amtegericht Emden. Veränderung am 27. Mai 1943: H.R. A 941 Firma Oscar Ste⸗ phan, Inh. R. Gassens, Emden. Das bislang pachtweise auf den Kauf— mann Roelf Cassens übertragene Ge— schäft mit dem Recht der Firmenfort— führung ist nunmehr auf den Inhaber Roelf Cassens zu Eigentum übertragen worden.
9209
Freiburg, Ereisgan. 19212 Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragung: Holzsohlenfabrik Merzhausen bei
1209 Stich,
Martin Freiburg i Br.
Geschäftsinhaber ist Martin Stich, Kaufmann, Merzhausen. Am 31.5. 1945. Veränderungen:
108 Richard Juckeland, Freiburg i. Br. (Möbel und Dekorationen,
Herrenstr. 497.
Die Firma ist geändert; sie lautet ortan: Richard Juckeland Inhaber: Josef Harter. Geschäftsinhaber ist jetzt: Josef Harter, Kaufmann, Frei⸗ burg, i. Br. Der Uebergang der im Betrieb des y begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist
19 Literarische Anstalt, Freiburg i. Br. (Buchhandlung, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 176). Die Prokura des Philipp Dorneich ist erloschen. Am 25. 5. 1913. ̃
1946 F. Hellige C Eo. Fabrik wissenschaftlicher Apparate, Frei⸗ burg i. Br. (Tennenbacher Str. 4).
Die Prokura des Dr.Ing. Peter Leis ist erloschen. Am 27. 5. 1945.
1172 Geßmann u. Bauer, Frei— burg i. Br. (Techn. Büro und Ver— kaufslager, Handelsvertretung und Großhandel! mit elektrischen Schalt— geräten, Werkstätte für elektrische Ap parate, Adolf-Hitler⸗Str. 127).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf gelöst. Erwin Bauer ist nunmehr Alleininhaber. Am 31. 5. 1943.
Erloschen. 102 Julius Sutter, i. Br. (Eisengroßhandlung burgplatz . Am J. 6. 1945. Abteilung B.
WVeränderüngen:
25 Herder „ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Verlagsbuchhandlung, Johan⸗ niterstraße 4).
Der Geschäfts führer Philipp Dorneich ist gestorben. Die Prokura für Jakob Ade, Freiburg i. Br., ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die gleichen Eintragungen werden bei dem Amtsgericht in Mün— ster i. W. für die Zweigniederlassung daselbs unter der Firma Heinrich Poertgen, Herder'sche Buchhandlung als Zweigniederlassung der Firma Herder K Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Freiburg i. Br., sowie bei dem Amtsgericht in Frank furt 4. M. für die Zweigniederlassung daselbst unter der Firma Herder L Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br., Zweigniederlassung i n, a. M. (Herder'sche Buch
andlung) erfolgen. Am 25. 5. 1943.
30 Badische Baugesellschaft Actien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Freiburg i. Br. (Mösle— straße 1).
Kaufmann Rudolf Lichti in München ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Am 28. 5. 1943.
Hamhburx. 9047 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. . n lot. Neueintragungen:
B 4053 Arbeitsgemeinschaft Schmier- stoff⸗Verteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Alsterufer 41i5). Sitz der Gesellschaft: Hansestadt Ham— burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 19. April 1943. Gegenstand des Unternehmens ist, der laut Vertrag vom 19. April 1943 bestehenden Arbeitsgemeinschaft Schmierstoff⸗Verteilung (ASV) als ge— schäftsführendes Organ zu dienen. Die Gesellschaft handelt bei ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen Namen, aber aus— schließlich für Rechnung und als Treu— händerin der Mitglieder der ASV. Sie wird nicht zum Zwecke eigener Gewinn— erzielung tätig. Vermögen mit Aus— nahme des Stammkapitals besitzt sie nur treuhänderisch für die Mitglieder der ASV. Stammkapital: 30 000 IM. Die Gesellschaft hat drei Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Robert Finn, Kaufmann, Hamburg, Friedrich Schildt, Kauf⸗— mann, Hamburg, und Hans Kühne, Kaufmann, Kassel.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗— licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 4054 Unterstützungs⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung der Firma Jugo Wer? Nährmittelfabrit Karl Peter Leven Hamburg u. Weser⸗ münde (Hamburg-⸗Stellingen, Kieler Str. 308). Sitz der Gesellschaft: Hanse— stadt Hamburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsver⸗ trag vom 1. April 1943. Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Inhabern und frühe⸗— ren Inhabern, von Gefolgschaftsmit⸗ gliedern und früheren Gefolgschaftsmit⸗ gliedern der Firma Jugo Werk und etwaiger Tochterunternehmen sowie von Angehörigen der Genannten bei Hilfsbedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Karl Peter Leven, Kaufmann, Hamburg. Gesamtprokuristen: Friedrich Johannes Mohrbeck und Hermann Bente, beide in Hamburg. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.
Freiburg Hinden⸗
Veränderungen: A 31652 Joh. Heinrich Drews (Großhandel mit Lebens- u. Futter⸗
Das Geschäft ist von einer Komman⸗ ditgesellschaft übernommen worden, die am 7. März 1943 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: August Emil Drews, Kaufmann, Hamhurg. Eine Kommanditistin ist beteiligt.
A 46657 Georg Berner, Carl Harz Nachf. (Schiffsmakler, Hamburg⸗ Altona, Behnstr. 79).
Inhaber jetzt: Georg Karl Hans Berner, Schiffsmakler, Hamburg. Die an P. K. W. Haak erteilte Prokura bleibt bestehen.
A 11379 Paul Karnstedt (Farb⸗ waren u. Chemikalien, Billwärder Steindamm 4).
Inhaberin jetzt: Witwe Erna Hen⸗ riette Wilhelmine Karnstedt, geb. Staats, Hamburg.
A 43970 Hinrich Gaede (Versiche⸗ rungs⸗Agentur, Mönckebergstr. 31). Die an Franz⸗Otto Lahrmann, Hin— rich Martin Ernst Johann Wilhelm Gaede jr. und Dr. rer. pol. Rudolf Friedrich Karl Dithmers erteilten Pro— kuren sind auf den Betrieb der Haupt— niederlassung beschränkt.
Erloschen:
A 48386 Curt Feige.
Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Geschäft ist von der Firma Carl Feige übernommen worden.
B 2360 Senf- und Essig-Industrie Hamburg⸗Hasselbrook mit beschränk⸗ ter Haftung.
Die Abwicklung ist beendet und die Firma erloschen.
Jun. Veränderungen:
A 384683 Arnold Lühr (Sorben⸗ straße 55).
Der Gesellschafter Arnold Lühr ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Erich Arnold Lühr, Bauingenieur, Hamburg, als persönlich . Ge⸗ sellschafter in die reh schak eingetre⸗ ten. Die Firma . worden in Arnold Lühr Bauausführungen Inhaber: Arnold Lühr und Carlos Blaschke.
A 31277. Dr. Ascan Klee Gobert jun. (Versicherungsagentur, Holzbrücke
Nr. 2).
Der Gesellschafter Otto Fürst ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Frida Ida Gobert, geb. Klemmt, Hamburg, als persönlich s tende Gesellschafterin in die hc eingetreten. Einzelprokuristin: Hedwig Schmidt, Hamburg.
A 12475 J. Carl Weber (Metall⸗ warenfabrik, Pilatuspool 7).
Inhaberin jetzt: Witwe Helene Bertha Dorothea Weber, geb. Simon⸗ sen, Hamburg. Ihre Prokura ist er⸗ loschen.
A 426690 G. Ed. Biedermann (Verlagsgeschäft, Paulstr. 11).
Der Gesellschafter Carl Ernst Conrad Schnars ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
9052 HK Ooblenz- Ehrenbreitstein. Bekanntmachung.
H. R. A 51 Firma Josef Merl, Bendorf⸗Sayn. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 27. 5.
Amtsgericht. Laashhe. 9056 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A. Neueintragung:
Nr. 186. Die Firma „Wilhelm Schaumann Groshandel in Strumpf⸗ Handstrickgarn“. Ort der Niederlassung: Laasphe, Adolf⸗Hitler⸗Str. 79. Der Kaufmann Wilhelm Schaumann, daselbst, ist der alleinige Inhaber.
Laasphe, den 31. Mai 1943. Das Amtsgericht.
1943.
und
Lauban. 9057 Handelsregister Amtsgericht Lauban, 31. Mai 1943.
Neueintragung: 4 H.⸗R. A 830 Firma Oswald Frommelt, Getreide, Düngemittel und Brennstoffe,
Lichtenau Bez. Liegnitz.
Inhaber Bäckermeister Löbenslust.
ist der Kaufmann und
Oswald Frommelt in
Leipzig. 9058 Amtsgericht Leipzig.
Abt. 1171118. Leipzig, 2. Juni 193.
Veränderungen:
A 2745 Lambro Nantzu (Rauch⸗ waren und Kommission, C1, Nikolai⸗ straße 553. Die Gesellschaft. ist auf— gelöst. Der Kaufmann Rudolf Schlat⸗ ter in Leipzig ist , In⸗ haber jetzt: Dr. Erich Richter, Kauf— mann, Leipzig.
B 58 Anton Weber C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit chemisch⸗technischen Ar⸗ tikeln, C1, Lange Str. 96). Durch Be⸗
tal um 50 000 et auf 100 000 LM era höht worden. Durch den göeichen Be, schluß ist der Gesellschaftsvertrag in den S8 8 (Stammkapital) und 7 (Geschäfts⸗ jahr) geändert. Leitmeritz. Sandelsregister Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragungen: 11. Februar 1943.
7 H.-R. A 568 Richard Teplitz Schönau (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 11. Betriebsgegenstand ist Spe—⸗ dition — Möbeltransport — Lager⸗ geschäft und Kohlenhandeh).
Geschäftsinhaber: Richard Mayer, Spediteur, Teplitz⸗Schönau.
29. April 1943.
7 H.⸗R. A 492 Christian Haas, Tetschen⸗Bodenbach (Handelsvertre⸗ tung, Tetschen, Am Sand 950). Geschäftsinhaber-: Christian Haas, Handelsvertreter, Tetschen⸗Bodenbach.
Aenderung: ; 23. März 1943. 1.
S⸗R. A 35 M. Pietsch ( Co., Astralon⸗ und Metallwarenerzeu⸗ gung, Lobositz.
Die Prokura der Gertrud Neumann, Lobositz, ist erloschen. Der persönlich haftende Gesellschafter Erich Neumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Erloschen: 3. Mai 1943.
ö . A 233 Klaber et Kornfeld, Aussig.
Die Firma ist erloschen. .
20. April 1943.
7 H.R. B 9 Norddeutscher Cement⸗ Verband, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Verkaufsstelle Teplitz⸗ Schönau, Teplitz-Schönau.
Die Zweigniederlassung in Teplitz Schönau ist aufgehoben.
Lijxrach. 9060
H.⸗R. A 8/3818 Fa. Fritz Leisin u. Co., Weil a. Nh. Die Auflösung der irma ist festgestellt und Bücherrevisor arl Dietsche in Zell i. W. von Amts . zum Liquidator bestellt.
örrach, den 1. Juni 1943.
os)
Mayer,
Marhach, ech ur. 9061 Amtsgericht Marbarh (Neckar). Sandelsregistereintrag am 1. Juni 19453.
Neueintrag:
A S9 J. Friedrich Werz, Obersten⸗ feld (Herstellung von Holzwaren jeder Art sowie Handel mit Holzwaren). In⸗ haber: Jakob Friedrich Werz, Fabrikant in Oberstenfeld.
Marhurg., Dran. Gericht Marburg, Drau, am 31. Mai 1943. Neueintragung:
9 H.-R. A 58 Wilhelm A. Leyrer, Marburg a. d. Drau. Inhaber: Wil⸗ helm Leyrer, Kaufmann in Marburg a. d. Drau. Valerie Leyrer in Mar⸗ burg ist Einzelprokuristin. Geschäfts⸗ lage: Herrengasse 22.
lobe
Markrurg, Pran. 9063 Gericht Marburg, Drau, am 2. Juni 1943. Neueintragung:
9 H.-R. A 59 Ferdinand Zobl, Marburg, Drau. Inhaber: Ferdi— nand Zobl, Kaufmann, Marburg, Drau. Geschäftszweig: Einzelhandel mit Kraft⸗ fahrzeugen, Ersatzteilen und Zubehör sowie technischen Artikeln, Handel mit Benzin und Mineralölen im kleinen (mittels Pumpe vor dem Hause Tegett⸗ hoffstraße 36). Geschäftslage: Bubak⸗ gasse 19.
Minden, West. 906 Amtsgericht Minden, 31. Mai 1913.
H.-R. A 1228 Hermann Hagemeyer, Minden. Willy Becker, Minden, ist Einzelprokurist.
Neustadt, Sachsen. 9h06böl Amtsgericht Neustadt (Sachs.), am 29. Mai 1943. Veränderung:
A 2 Julius Misßbach, Neustadt in Sachsen (Buchdruckerei, Verlag, Buch⸗ und Papierhandlung, Dresdner Straße Nr. 4). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 4. 1945. Der Kaufmann Horst Dittrich in Neustadt in Sachsen ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter aufgenommen.
Neueintragung: A 104 Alfred Kanold, Neustadt, Sachsen (Verkauf von Uhren, Gold und Silberwaren und Bestecken, Dresd⸗ ner Straße 23). Inhaber Alfred Fried⸗ rich Kanold, Uhrmachermeister, Neu— ficht, Sachsen. Nona HJ. 90661
Amtsgericht Nordenham,
den 21. April 1943. S R. B Nr. IG ,Pisurgis“ Herings⸗ sischereigesellschaft m. b. SH. in
Nordenham. ⸗ Direktor Reinert Peters ist als Der Gesell⸗
gesellschaft, die am j. Januar 1943 be⸗
beim Erwerb des Geschäfts durch Josef Harter ausgeschlossen. Am 24. 5. 1945.
mitteln sowie Agenturen, Hopfenmarkt Nr. 2).
schluß der ,, vom 7. April 19498 ist das Stammkapi⸗
Geschäftsführer abberufen. T schaftsvertrag ist am 15. April 1943 ge⸗
189438
.
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8 Juni
1943.
8674].
Kleinbahn⸗Gesellschaft, Berlin.
Königs⸗Wusterhausen⸗
8676.
Vergbahn Aktiengesellschaft Et. Anton am Arlberg.
zum 30. September 1942.
Löh
Mitte nwalde⸗Töpch iner
Bilanz am 31. März 1942.
t
Bahnbertiebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude
Gleisanlagen
Streckenausrüstung und /
Bebaute
Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen u. ma⸗
Werkzeuge,
Im Bau befindliche An⸗
Stoffvorräte Wertpapiere Forderungen a.
Kassenbestand
Andere Bank⸗ Sonstige Forde⸗
Posten, die der Rechnungs-
Grundkapital:
Rücklagen:
4
Attiva. F. Mt Anlagevermögen:
287 500 — 20 400 — Sicherungsanlagen 5 000 — und unbebaute ö Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk- wohnungszwecken dienen
schinelle Anlagen
Geräte, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ ausstattung 52 69s zt No Zs g
lagen
Umlaufvermögen: SI 214,95 204 056,95
Grund von Lieferungen . u. Leistungen 68 698,53
einschl. Post⸗
scheckguthaben 3 279,07
guthaben 6 746,11
13008
rungen z35 296 09
3 530 6 1440 1209
—
abgrenzung dienen .
Passiva.
750 Aktien A über je RM 400, — 300 900, — 750 Aktien B über je RM 400, — 300 Aktien CO über je RM ioo, — 300 000. —
z00 00,
Gesetzliche Rücklage
I 664, 69 Rücklage f. die
Erhaltung der Bahnanlage
Andere Rück⸗ 20 000, —
lagen
Rückstellungen ?. Erneue rungsstock Berbindlichkeiten: Hypotheken . 30 000, — Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Lie fe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 46 671 84 zosten, die der Rechnungs⸗ . ö abgrenzung dienen 5 11538 Reingewinn:
—
z21 664 69
5 260 38 61 690 84
290 000, —
13 518, 52
47 846, 43
138 036 79
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 4629,15 Gewinn
1941/42 17 359 01
144912709 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
12729, 86
III.
.
VI.
—
für das Jahr 1941.ñ42. — —— —— — — — ̃ Aufwendungen. FR. M 92 Aufwendungen f. d. Bahn⸗ H Abschreibungen auf das Anlagevermögen Versiche rungskosten Zinsen, soweit sie die Er⸗ ͤ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an tretungen Zuweisungen an Rücklagen und Erneuerungsstock Alle übrigen Aufwendung. Gewinn: / Gewinnvortrag aus dem Borjahre . 4629,15 Gewinn 1941/42
Berufsver⸗
12729, 86
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ e n,, Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen— ö Gewinnvortrag a. 1940/41
NAufsichtsrat . Jena, Vorsitzer; 2. . Erler, Berlin, stellv. Vorsitze 3. Regierungsbaumeister a. Büscher, Stettin; 4.
ol oz2 os
8 286 35 13306 84
6 418 28
8 zo 60 3350
164 5175 10 544 79
4 gao 20 249626
123 95290 462915 779 018149
Dr. Arwed Koch, Konteradmiral z. V.
I. Anlagevermögen: . J Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich triebsgebäude und der Eisenkonstruktionen
Unbebaute Grundstücke ..
Maschinelle und ele ktrische
d
Betriebsmittel (Fahrzeuge) .
rtzeuge, Geräte, Betriebs- 1 ausstattung ...
Zugang .
Beteiligungen (G3 131, Abs. 1,
;
II. Umlaufvermögen:
Stoffvorräte .=
Steuergutscheine 1 NF. Wertpapiere 5 Darlehensforderung . Kassenbestand. .
3. Bankguthaben
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
.
We
I. Grundkapital .. II. Rücklagen:
Wertberichtigung zu Po Wertberichtigung 1941/42 J Rückstellungen: Restrückstellung 194041...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag 194041. . J Gewinn 1991 14792
Atti va. der
Ausrüstung .
. .
5
dienen
Passiva.
1 Gesetzliche Rücklage... Zugang . . 2. Freie Rücklage.
Rückstellung Foal M42.
Be⸗
ind Geschäfts⸗ 16 091,50 612, 50
. A II, TX.DVNXSJ.
sten des Anlagevermögens zu Posten des Anlagevermögens
Bilanz zum 30. Juni 19842.
)
1
Vp doi pd
Tv dp
RM S6
450 000 — 280 000 —
170 000 — 90 000 —
198 232 50
1I71 000 —
16 614 — 16000 — 103
8 974 - 7 896 24
385 000 — 2100 — 25 000 —
108 61250 9039 35
5 60616 (1 48249
420 661 50
1462774 90
1050 ooo —
Soz
Ste
Ges
Rei
z Ro 9 614 Ert Mi Au
Bi run
2 499 40 NI sch
Unterhaltungsaufwand für
Gewinnvortrag aus 1940/41.
Zinsmehrertrag
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
Aufwand. ne und Gehälter... J iale Abgaben....
Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... y
uern vom Ertrag und Vermögen .. etzliche Berufsbeiträge
Neugewinn 1941 42 .
Ertrag.
hüberschuß räge aus Beteiligungen et⸗ und Pachteinnahmen . ßerordentliche Erträge..
icher und der Schriften der Gesellschaft s igen und Nachweise entsprechen die Buch äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Stuttgart, den 23. Januar 1943.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. H. L. Stertel A. G., Komet⸗ Pinselfabrit, Ravensburg.
Wohnhäuser und Ländereien... Zuweisung zur Gefolgschaftsunterstützungskasse e. . . ngewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 ..
RA 337 076 22 518
9 063 - 12 53
105 14696 2163 056 1297 95
10 000 —
.
I 602, 30
27 626, a8 385 228 18
523 207 58 7d J5 49216519 51
8 862 08
5 004 45
9 522 61
S523 207 58
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
owie der vom Vorstand erteilten Aufklck— führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Schwã bische Treuhand⸗Attiengesellschaft. ppa. Prüsener
Wirtschaftsprüfer.
Wei gelwert Attien gesellsch aft, S672]. Neisse⸗Neuland.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
S662]. Attiva.
Ar 197228
47 08865 Unbebaute Grundstücke.
14
für das Geschäfts jahr 1941
62 774 90 42.
III.
klärungen und Geschäftsbericht, s München, den 27. 1943
Heninger, Wirtschaftsprüfer.
H. L. Eterkel A. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Versicherungskosten «... Steuern vom Einkommen Fernen Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage... Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinnvortrag 1940s4!ñ Gewinn des Geschäftsjahres..
Aufwendun gen.
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: „Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. Soziale Ausgaben. J ; Kosten für die Beschaffung der Betriebs stoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergänzung:
a) der baulichen Anlage
p) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) T⸗L(J-—
o) der Werkzeuge, Geräte, der Betriebs⸗ Geschäftsausstattung .
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.
NF. Abschreibung Abschreibung laut d . wertungsfreiheit und Aufbaurücklags .
.
Erträge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 2. = K
,
Gewinnvortrag
sonstige Einnahmen. .
Bericht des A bschlußprüfers: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Nachweise entsprechen die Buchführung, der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
April 1943.
und
Verordnung über Be⸗
vom Ertrag und vom
RM, G
174662 130083
669 35
Id Jod ö.
40 000 — 61250
3 60616 41 48249
RV G
108 61250
29 082 23 2785 84 7962 23
3 71680 /
U
251809
13 470 04 463 85
2 100 — 20 338 90
47088 65
226 843 05 177874
Prüfung auf Vorstand ert Jahresabschl
ppa. Dr. Romberg, Wirtschaftsprüfer.
Komet⸗Pinselfabrik, Ravensburg.
Bilanz zum 30. Septem ber 1942.
238 13913
228 621 79 391118 5 60616
— —
238 13913
Grund der eilten Auf⸗ uß und der
gesetzlichen Vorschriften.
s661].
Stand am 1. 10. 1941
Zugang
Abschreibung
Stand am 30. 9. 1942
17359 01 779018 49
*;
D. Carl Kreisoberverwal⸗
tungsrat Max Heiß, Berlin; 5. Dr. Max
Waechter, Berlin. Vorstand: Rechtsanwalt Nolte, Berlin⸗Charlottenburg.
Wern
eV.
— —
JI. Anlagevermögen: 1. Beb. Grundstücke mit: a) Wohngebäuden .. b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi— nelle Anlagen. 2 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs-⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . 5. Markenschutzrechte
6. Beteiligungen. ...
11. Umlaufsvermögen:
8. Sonstige Forderungen.. „ Posten der Rechnungsabgrenzung ..
Grundkapital Rücklagen: 1.
Attiva.
44 dos - Us 106 — 32 638 22
R. M
1803
1803 —
ö
43 795 — 12 046 — 32 638 22
1 —
1 — 1 —
1803
9 063 —
188 48222 1200 —
1803 —
9 063
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ö Halbfertige Erzeugnisse.' Fertige Erzeugnisse und Waren. Wertpapiere Forderungen aus
Andere Bankguthaben...
Passiva. 6 esetzl che Rücklagen. 2. Rücklage 11 . 3. Rücklage III..
Umlaufswertberichtigung .. Rüchstellungen.
Verbindlichkeiten: 1. Darlehen
2. Verbindlichleiten aus Warenbezügen u. Leistungen 44 761,96
3. Sonstige Verbindlichkeiten. . Posten der Rechnungsabgrenzung
Reingewinn; Gewinnvortrag aus 1940/41
Neugewinn 1941/42...
.
* .
Warenlieferungen und Leistungen. .. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. ...
126 600,ů52 11 010,29 S5 O94, 50
— ——
27 000, — 55 000, — S5 000, —
— ——
39 868, 85
3 217,95
— — —
7602,30 27 626,48
189 682 22 222 705 31 130 228 16 939 47
S 748 4
32 241 82 37 430 23
— — —
Bebaute Grundstücke mit:
Maschinen und maschinelle
Werkzeuge, Geräte, Be⸗
Markenschutzrechte. Beteiligungen.... Roh, Hilfs- und Betriebs⸗
Halbfertige
.
Posten Grundkapital . 270 000, —
Rücklagen:
Umlaufswertberichtigungn. Rückstellungen
728127 764 3373
270 000 —
167 O00 — 21 68291 148 145 38
87 848 145 24 408 290
35 228 78
Bilanz zum 1. Otto ber 1942.
. . ilagevermögen: 43 79656 — 112 046 — 32 638 22
Wohngebäuden .. Fabrikgebäuden ...
Anlagen .. 1 — triebs⸗ und Geschäfts— ausstattung
i 1 200
— —
mlaufsvermögen: 189 682 22
stoffe . . . 125 600,52
Erzeugnisse 11 010,29 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 85 094,590 ö Wertpapiere . . Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistgn. Kassenbestand, Relchsbk.⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen der Rechnungs⸗ abgrenzung.
Passiva.
222 70531 139 225 —
116 949 47
8 748 41 32 241 82 37 480 23
7 281 27 754 313 73
Berichtigung
gemäß DAV. 90 9000, — 360 000 —
Gesetzliche Rücklage. 36 000, — Rücklage II. 41 000, — . Rücklage IIL. — — 77 000 —
21 68291
Verbindlichkeiten: Darlehen 39 868,55 Verbindlichkeiten / aus Warenliefe⸗ ö rungen und Leistungen. 44 761,96 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 87 848 16 Posten der ,,,, Gewinnvortrag a. 1941/42: Reingewinn 1941 /42 .. 35 228,78 — Vorge sehene Ausschüttung für 1941/42
d ,s
Rechnungs⸗ 24 408 2
16 200, —
Entnahme zur Deckung der Pauschsteuer
9 000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu Kapitalberichtigung.
173 345 38
10028 78 754 313 73
Vermögen. RM S Anlagevermögen: Grundstücke, Ge bäude, Ma⸗ schinen und maschinelle ./ Werkzeuge, Betriebs- und . Geschäftsausstattung .. * Umlaufsvermögen: 556 864 — Materialien, halbfertige u. fertige Erzeugnisse, An— zahlungen und Forde— ö ö 1468 818 353 Wer thaie re Ses 819 Kassenbestand einschließlich / Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ . guthaben. . 9 6598 Bankguthaben 844 576 87 Posten der abgrenzung.
656 857 —
Rechnungs⸗ . . 7419 87
Summa ] 3 214 255 4 — * Schulden. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Werkerhaltungs- und Er⸗ neuerungsfonds . K For⸗
910 000 — 91 000 —
200 000 — Wertberichtigung von derungen Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Waren⸗ und sonstige Ver⸗ ö bindlichkeiten. 1 646 453 57 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. K Gewinnvortrag 41 840,55 Gewinn in 1942 81 27132
32 638 — 186 981 —
24 070 98
123 111 87 — Summa l 3214 255 42
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1942.
— —
RénI Q
Soll. Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschwibungen auf Anlagen, Steuern v. Ertrag und Vermögen, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen, Zuweisung an 3] 61 seinrich⸗ . die n,, . ö. . Gewinnvortrag 41 8440,55 J. ) Gewinn 1942. 31 271,32 123 111 8d7
o dss 375
Summa
Haben. . Ausweispflichtiger Roh⸗ .
überschuß. 1627 179 32 Zinserträge 20 79 57 Außerordentliche Erträge. 17 223 0 Gewinnvortrag. 41 840 68 Summa 171603538
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Soll. Zuführung zum Grundkapital . Auffüllung der gesetzlichen Rücklage .. 9 000, — — Entnahme aus Rücklage II g 000, —
Haben. Auflösungsbeträge z. Kapital⸗ berichtigung einschl. Pausch⸗ steuerdeckung aus:
der Rücklage II 5 000, —
9 000
e 90 000 —
. 99 55 =
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 8. Mai 1943. Reichs deutsche Treuhand⸗Revision A tien gesellsch aft. . Wirtsch aftspruůfungsgesellsch aft. Dr. Keihl, Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 29. Mai 1943 wurde die Auszahlung eines Ge⸗ winnanteils von 690 genehmigt.
Die Auszahlung des Gewinnanteils er⸗
der Rücklage III 85 000, —
d. Gewinnvortrag 9000, — 99000
99 009
abschließenden Ergeb Prüfung
dem pflichtmäßigen
Nach unserer Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen entsprechen der sich aus
schäftsbericht den gesetzlichen Vorscheif einschließlich der ordnung. . 4. Stuttgart, den 17. April 1913. Schwäbische Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschastsgrüfer.
754 3137
3 ppa. Theurer, Wirtschastsprüfer.
.
auf schaft gehören : Grund der Bücher und der Schriften der direktor Dr. Hermann Wennekes, Heiders⸗ Vorstand dorf und Nachweise fitzer; Ingenieur Franz Kunze, Ne der Kapital- stellv. Vorfitzer; Kaufmann Hans Fröms-= berichtigung ergebende Abschluß und Ge= dorf, Breslau;
folgt gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ — scheins Nr. 43 nach Abzug von 1890 Ka⸗ ppitalertragsteuer (einschließlich Kriegszu⸗ sschlag). . is Dem AUufsichtsrat unserer Gesell⸗ olgende Herren an: Fabrik⸗
(Enlengeb.), Vor⸗
Kr. Reichenbach Vo Neisse,
1
Dr.
Rektor Professor r ten Oskar Nie mezyk, Berlin-Frohnau; Uni⸗
Dividendenabgabever- versitätsprofessor Dr. Waldemar Zimmer⸗
mann, Hamburg⸗-Lokstedt 1 Rechtsanwalt Dr. Günther Lummert, Breslgu. Neiffe⸗Reutaud, den 31. Mai 1943. Eee geimert Aktien geseisschaft. Der Vorstand.
Brendel. Spielvogel.